1900 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

wa ren, 7 Be eifliste, Farbstiste ee , 1900 am 158. 5. 1990. Geschäfts betrieb: Her gun ö . Zentralblatt für die gesammte Rentheim. Der m nnteen ist am 21. April / l. Juni Derselbe betreibt seit 2B. Oktober 1899 eine . e ; .

.

. Rer. as T0. Sch. a3 922 uuasse . Haare, r lift, 3 ; 3 ; z. Metall schre hstiste, Schrest neck ssalres, Tinten säffer und Verttleb nachgenannter Waaren. Wann dustrie. gan der Norbdeutschen Auf Blatt 234 des hiesigen Hꝛmelsrean sẽ⸗ ö 19g) festgeste Weingtoßhandlung

le Pyrmonter Säuerling.. Waarenverzeichniß: D 5 . ; . : . en Text elles in ; 55 Bp. und Tuschkästen. Der Ünmeldung ist eine Beschte⸗ verzeichnik; Glübstrümpfe, Gewebe zu solch . i- Beruftzgenossen ö. Offizielles Publitationg. heute zu der Firma: alls mehrere 6 tssührer h inen ra fe Ali fse HI * ir ssu 8. bung beige ügt. zur Imprägnierung derlelben dienenden 3 6 . für die Fachschulen der . trie. Verlag Hartgering & Krabbe Ir r. se, , len , 12 eher

Nr. a 786696. 8. 277. niasse T c. hung bei . ö . ö Rr. 1a Sößp. R. SBG. Klaffe 38. Salje, ferner Pefroleum, Spiritus Lamhend W. u. S. Lᷣoewenthal in Berlin.) Rr. 23. In halt: Folgendes eingetragen: b. einem derselben mit einem Prokurist = 1 nn 2 ,,, , n . . z Lampeniylinder, Lampen glocken, Lampen, e el. ö 3 Sxralte Firmentähaber: Der Mittahaber Bernhard schaftlich, k oolmar. Bekanntmachung. 2266 19 3 7906 2 2 und Gasbrenner, chemische und elekltrffche G. faktoren. Vorrschtung für Ringfpinnmaschinen zur Hartgering ist gestorden. - wel Proluristen gemeinschaftlich dle Vertretung Unter Rr 31 Benn des Gefellschaftz registers

. ö

felge Anmeldung vom 12 3. 1900 am 17. 5 1966. 85 anjünder. Der Anmeldung i ; ; ? . 29. . d . g ist eine Beschreibu Herstellung von Kötzern in Selfaktorkötzerform. Jetzige Inhaber sind: der Gesellschaft zu.

n, , . . . . t . . . beigefügt. . Vorrichtung für Selfaktoren zum Reinigen des a. Wittwe des Fabrikanten Bernhard Hartgering, Außerdem wird bekannt gemacht: ,,,, Clien zu Buhl

ö. e cht ; . ö ö. . ͤ Nr. 13 8179. M. 3a Rlaffe Wagens. Weberei: Mittel zur Unterscheidung der Grsinga, geh. Schütte, in Bentheim, Oeffentliche Bekanntmachungen find im „Deutschen eingettagen? g.

,, 3. i . . 6m e du ni . k ; k ; 22 Leinen, von der Baumwollfaser in einein fertigen b. Fabrikant Johann Krabbe daselbft. Reichs. Anzeiger zu ersaffen. Bie Firma wurde geändert in:

Ha . , i ö. us. De ng ist ein ö D , a, . ö. il. ö 3 23 ,,,, ; 6 .. . , ,. n n 9 Juni 6. 9 „P. Marin Astrue & Cie , 5 i ? ; . . ö 2 we . Erginpton Schaftmaschlne. Wirkerei, J. Krabbe vertr ẽGesellschaft Dritten gegenüber nigliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. .

r n , , ö. lasse n. 4 ö n 8 * Strickerel c.. Vorrichtung zum Auftragen, von und sst berechtigt, die Firma zu zeichnen und felbft. 963 ö ö , auf Alenen.

. 6 —; farbigen Linien auf den Stoff von Stick naschinen. ständig Verträge für die Gesellschaft abzuschließen. Krieg, E. Rreslan. (22652 Kaiserliches Amtgericht.

* D PURG 91 0 R 8 ; ge. . i g , ö , . k . 6 e Hit 8 a 8 Bekanntmachung. 1 , ,,, 1 Färberei, Bleicherei, Bruckerei, Appretur 2c. nigliches Amtbgericht. In unser Handelsregister A. ift unter Nr. 27 die ö 2. 0 6 G . Die Fleckenentstehung in der Küpenfärberci., Ge⸗ wann, Firmg „Paul Wirth“ und als deren Inhaber der 2 im hiesigen Handelgregister ein 2 ne. CLingetragen für S. Siemsen . Co., Norden Eingetragen für Krauß, Mohr * Co., Nürn,. J . DX webesttectsaschint. . Wirth cafe ichs. Die Terti Kerlepurg. adleebsd! Ledez zins Harl Wirkt in Brieg nit bem Srt ziß'lße ; . i. Osifr., zufolge Anmeldung vom 3. 11. 99 am Eingetragen für Carl Kunrion, München, Stern berg, zufol e Anmelvung rom 6 2 1900 am 17.5. ö ö w Industriellen auf der Partser Weltausstellung. 1) In unser Gesellschaftgregister ist bezüglich der der Niederlassung Brieg beute eingetragen worden. I Zriedrich Schilliug Fol. 67 16. 5. 1900. Geschästsbetrieb: Vertrieb nach, straße 3, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 1900 am 1900. Geschaäfts betrieb; Herftedung un) Vertrieb X —— r 3 ö. . Die Ausfuhr der dentschen Wollenweberer en im unter Nr. 11 eingetragenen Firma F. Heinemann Brieg, den 2. Juni 1990. 3 Hust ar Kirsten Ngo 6 genannter Waaren. Waarenverjeichniß: Selter. 17. 5. 1960. Geschästsbetrib: Vertrieb von Thee. Von mechanischen. optischen und Blechspielwaaren. ü . ; 1. Quartal 1900. Die Auszssichten der auftralischen zu Berleburg Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. , , 26 663 wasser und Brauselimonade. Waarenverzeichn ß: Thee. Waarenverzelchniß: Mechanische, op, ische und Blech- —— * . Won ächäsitcht, Lit att. e Wcrringüngen, . Bi irtna ist dich Crüögang gn den Taufmann 4 Oswald Beume Fol. 1173. . Riasse 17. N, I soi. R s Riaffe 2G a. spielwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung 6 8 . Meutsche Patente. Gebrauchsmuster. Aug Leol Weinberg zu Berleburg als Alleininhaber über⸗ Kur asteinturt. Bekanntmachung. 226564] 59) Huth Nachfl. Max Graul Fol 077 Rr. , on. m. ; . 2 . ; 36 pdbeigefügt. ländische Patente. . Bezug und Absatz Sprech. gegangen, daher bier gelöscht und unter Nr. I des In unfer Handeigregistr Abtbeilung A. ist heute 5 * Sieinwen ? * * J an Fol. 1077 = 4 Alols Reinert, saal. Zur Geschäftslage. Marstberichte. Handels megisterz Aoth. . neu eingetragen worden unter Nr. 4 die Firma Buchdruckerei und 7 Paul Hir rg . 2

XT. z Eingetragen für Karl Gustav ; ü ; 2 Regenten Nr. A3 S819. 2 . Klasse s Kiel, . Anmeldung 37 5. 3. 1900 am Handelg⸗ und Export, Nachrichten. Rundschau. zufolge Verfügung vom 25 Mai am 26 Mai 1900. Vapierwaarenfabrik Audreas Karaus zu 8 Ernst Schmit Fol. 11906 14 91 . 5 6 Bariol A 153. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Konfurse,— Briefkaslen. Telegramme. Kurse. Y) In unser Handelsregister A. ist am 2 Mai er Ochtrup i. W. und als deren Inhaber der Buch= sämmtlich in Deffau, sind zucht . e n en, r F. . . . k Waaren. Waren ger eich i rg n t. Fußbeklej⸗ Anzeigen. . 3 9 . , d,. Andreas Karaus daselbst eingetragen Dessau, 5. Fun I900 z ; ĩ q rl udon, Pforzheim, zu⸗ ürnberg, zufol e Anmeldung vom 15. 11. am ĩ. 2. ö dung aus Wolle. Seide, Lelnen. Filz, Raumwolle. . . alte 1: Ur. J. orden. er ,. ] i , bee enn filz lo, ier, bo, d säsehtrieh Nrrort, und Crport Cinzctagen für Pbillzz Lazarus, Votzen agg, R . gu9. . 1560s : ? Deutsche langwöirthaftiche Genossen⸗; Spalte 3: F. Heinemann, Berleburg. Burgstein furt, den 29. Mai 1900.“ herroglich An haltisches Amtsgericht Geschästsbeirieb: Herftelfung und Vertrieb nach. und theilwelse Fabrikarson nachbenäan nter geren! zufolge Anmnel zung bom 22 2 1500 am 17.5. 190665. * 1 2 . schafts presse. Fachjeitschrift für das landwirth,. Spalte 3: Levi Weinberg. Kaufmann, Berleburg. Königliches Amtsgericht. res d benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Herren. und Waagrenverzeichniß . Kakao und Rakaofabrikate, Cho. Geschäftzbetrieb: Vertrieb nach enan nter Wa arenen, schastliche Genossenschaftswesen. (Verlag von Ernst Berleburg, den 256 Mai 1900. * ** g . 22656 Damenletten, die auß einem unechten Metall ge. kolade und Chokoladewaaren, Zuckermaaren, auch Waarenperzeichniß. Zigarren. Ber Anmeldung ist ö. O Wiener, Verlag für landw. Genoffenschaften zu Königliches Amtsgericht. Hur gstein turt. Bekanntmachung. 22655 uf 6 . 189 des Handelgregisters für das fertigt sind. Maritßpan. und Tragantwagren, Lebkuchen, Honig, eine Beschreikung beäefünt. 4 8 6 1 Darmstadt) Nr. 10. Inhalt: Bekanntmachun gen ————— . In unser Handelsregister Abtheilung A. Bd. 1 ,. fete Amtsgericht ist beute die Firma Nr 13 92. G. 2085 Klasffe 20 a. kuchen und Backwagren, Kaff e Surrogate, auch Rr. TR Stüiü. BS. dRsos. Klasse 8. 1 K der Anwalischaft: Unterricht kursus für Kornhaugt⸗= R er lim. 5 Handels eegister 22548] ist heute unter Nr. 5H die am 1. Juni 1900 in gäsr sche Fahrrad. wufthumpen Indinstrie. ; . ; Zichorien; diätetische Präparate, Arzneimittel. Der . . wesenz = AUussätz; Zur Getreidetrocknungöfragz. des Königlichen Amtsgérichts 1 zu Berlin Ochtrup unter der Firma Deutsche Verlags⸗ ert, Win ch in Dresden mnö als dere In. . Än meldung ist ein. Veschreißung bern gt. 8 . 9. . Genossenschaftt recht: Ist das Registergerichr ver⸗ . MUbrtheilung 6). anstast Karaus *. Spilker errichtere offene . 4. dern, anfmann. Gustav Adolf Sugo Wie sc VL KARMN-BUGELKGukLE. fir. ii sos. R Ido. gin ne Z . Deal . i wle r n , hee ben sin , . e ,, ,, . . , ,. erf igo 2 inge trage r S6. J. öfer. Schi Todes augsgeschiedenen Genossen zu benachtich igen? unterzeichneten Gerichts, woselbst die Aktien gesellschaft er Buchoruckereibesitzer Andreas Karaug zu ä, , s z Gs rr , Hir ge g. Kir fchböfzz. Sch ie ftei Ist der Vorstand der Genossenschaft verpflichtet, dem in Firma; Aktiengesellschaft für Elektrotechnik Ochtrup, . / Königliches Antsgericht. Abth. Le.

1 1 n 262 ö. Eingetragen für Emil Breyer, Rerlin, folgt 0. Rh., zufolge Anm'ibuse' vom *. 1900 5. licht 9 un Eingetragen fürn rr, Gattinean, Folchbeim P s Js. I ont inf un llll ,,, hl e rf ge n . Heini Wall gerckt Kerzöct nige et, Wrftchen zorn, Kön e diet ut den Size 2) Leräczzrittbesitzet Georg Spilter i Nord— . (Baverm! zufolge Anmeldung vom 16 10. 99 am schäftsbetrieb:; Taback, und Sigaretten , Fabrik. nachbenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Dich. die Erben des durch Tod ausgeschledenen Genoffen Berlin Permerkt steht, ist am 1. Juni 1906 ein— . walde siad. eingetragen worden. Presden. 22657

16 5. 1909. Geschäftsbetrieh: Vertrieb von Bügel, Gingetragen für Nährmittel Fabrik München, adgenverzeichniß: Iigaretten, ohne NUusdehnung tungen (iat Form o! sten, Ri namhaft zu machen? Vom Dünger, Futtermittel, getragen: kohlen. Waarenverzeichniß: Bügelkohle. G. m, b. S., München. jufolgte Anmeldung vom W ,, Ilg , . r e nnd 5 . e, eln, und Samenmarkt: Der Zucker in der en n , Der Kanfmgun Lonis Coßn zu Berlin ist Mit., Burgsteinfürt, den J. Juni 1900. Ruf, Blatt Gall deg Handeleregisters är das 8

. 17 F e e auf ̃ . ; ö. 100 am 13 3 1900. Geichästs berr eh, Her Doch Bruck Dump. trockene und feuchte Hitze Lust, W Absatz landw. Srteugniffe: Verkaufggenoffen, glied des Vorstands geworden. Königliches Amtsgericht. unterzeichnete Amisgericht ist heute baz Erlõöschen

A3 293. G. 2267. lasse 2b. . . 2 262 . Nr. 43 793. G. 2 Klass stgllung und. Vertrieb von Kindernährmit feln. Nr. 1 SizZ. XB. 3025. Säuren, Laugen, Oele, Ammoniak und ffir oll mit aften, und deren Vorgeken. Moikereiwefen: Berlin, den J. Juni 19065. . . Firma Reuter KR Fischer in Dresbenm ein- getragen worden.

Woarenverzeichnik: Küindernährmlit. I. . o, nn nn, 46 ö Das Molkereiwesen in der deutschen Besrsebszählung Königliches Amtsgericht J. Abthellung 89. Chemnitꝝ. 22638 Rr. 1a 803. B. ZE. Klasse 27. Gingetragen für ier Wecs . c C fer oder Chemikalien zusammengesttzen Flässi. bon jiöoß. Per Rceinertrag bez Milch te fenß K A dem bie Finne „Conrad Wabnitz ler! beim e am 6. Zuni 19ro. 1 e, d und Butterbereitung. Beamtenversicherung: Die Berlin. Sandelsregister 22647] F. Brückner! in Chemnitz betreffenden Blatt 2324 Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

mann, Berlin, zufolge Anmel *r ö Urne ö . ; . 6 . Ne. 43 820. Sch. 3925. Klasse 169. durch die Pensionskasse des deutschen Privatbtamten— des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. des Handelsregisters für die Stadt Chemnitz wurde Kramer.

6 6 8 ö * 252 dung vom . 2. 1900 am 17. 5. 6. . ; . ; Eingetragen für Gastman Kodak Ges. m. . S., 5 Ge, , 869 1900. Heschäͤftsbetrick.. 2 bereing gebotenen Veisicherungsge lesen beiten. Aus Me , , elbtheilung A) os, beute perlgutbart, daß die Firma künftig „Conrad Berlin, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 1900 am an . Zigaretten ⸗Fahrtlan on. Waaren⸗ en,, ,. K den Verbänden und Genossenschaften: Posen. Am 2. Juni G0) ist eingetragen: bei N. 32331 Wahbnitz / lautet Elpexteld. 22663 16 5. 1990. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— ; . verzeichniß: Zigaretten, ohne , . 7 . * 1 Jenossen scha te igt ung. Literatur. Landw. Firmentig iter Berlin 1 (uma: Da my swã scherei Chemnitz, e 3 Juni 1900. Bei Nr. 2475 des Gesellschaftgregisterß Firma trieb, nachgenannfer Waren. Waagrenherzeichniß; Gingetragen für S. Bedäürstlg, Brieg, Bej. Ausdehnung auf Zigarren. . 2 C 4 Genossenschaftg . Anieiger. . , , n, ,n, . König Antegericht, Abth. B. „Atigust Bierhoff / Eiberfeid = ist heute ein. Photoarayhische Cameras, Stative, Objektive, Films, Bree lau, zufolge Anmeldung vom 24. 10.9 am , Eingetragen für Schmabingerbrauerei in Wei , inhandeleb 3 . . Wicht . ampf⸗ Dr. Frauenstein. getragen: Platten, Filmträger, Plattenträger und Entwickler, J7. 5. igo6. Geschäfte betrieb: Handel mn den nach München 21. G., München, zufolge Anmeldung in m gt. . einbau und Wein an dels latt. wäschgrei heim Wicht geän ert ung, nach Dle Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Nr. 13 794. S. 8697. Friasse 23. hengnnten Waaren. Waarenvarzeichkniß: Schreib-,, Nr. 483 812. g. 3123. bom 2. 4. 1900 am 18. 5. 1900. Geschäftsgbetrieb⸗ Verlag von Jean Zeimet in Trier a. M. Rheinpr.) Ar. 300 Abtheilung 4. üverrragen und jwar Firma: Chemmitz. 22637] aufgelöst. Der Agent Eduard Bierhoff in Giberfeld Zeichen, Brief., Butterbrot. und Klosetpapier, Vrief⸗ 8 Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waare. it, li. e, dabalt; Zur, Situation. Schaum. Verhsmer Dani fnaäscherei ghitheim Wicht, Auf dem die Firma ö,. Man'. Buch, und Cet das Handelsgeschäst unter der Firma „Ed. decken, Bleisifte, Siegellack, Stahl federn und Tinte. . , DD ,, Waarenverzeichniß: Gin stark eingebrauteg Früh. weinstenerlichezs. Mutichland. Kommende Wein. Berlin, Inhaber Wilhesm Wicht, Kaufmann, Kunsthandlung. G. Röder“ in Chemnitz be. Bierhoff“ seit dem 2. Januar 1395 fort.“ Die . r ber steigerungen. Elsaß Lothringen Aus Elsaß. Eharlotten urg. treffenden Blatt 315 des Handelsregisters für die Firma ist nach Ne. g? des Dandelsregifsters A. über-

83 68 I ,, Der Anmeldung ist eine , ,, . jahrebier. Lothringen. Nheinpfali. Aus der Rheinpfalz Bei Nr. 27344 Firmenregister Berlin L Firma: Stat! Chemnitz wurde höute versguthart, daß die ragen, nd jwar Firma Ch Bierhoff, Elberfeld

; Nr. 4a 801. S. G83 15 glaffe 7 if ; K . 2. Aenderung in der Person des Rheinhessen. Aus Rhein hessen. Baden. Aus Baden. Waarenhaus sür Eleetegtechnik Max Fried⸗ Prekura de Herrn Hugo Adolf Albert: durch dessen Juhaber Agent Eduard Bierhoff hier. Der Agent

ein ten nec, Senner, mch wen. Rr. . . 4 , ,,, Inhabers. e, m mene rng, D , gr ar ö ö. n n, und daß er, Hd ändler 3 6 h ö. 1 if n. 9 6 Actiengesellschaft. Nei ( Pfal ), zu. ,, . ; . ; 22 2 . . a rkten. Paris. Von den italienischen . braha zerlir gegangen; Richard Giebner i ; Pirlönlich haftender Gesellschafter ten.

fabr gesellscha denfels (Pfali, zu MoOontan , ö. z Kl. 41e. Nr. 27 055 R. 1887) R. A. 26. 10 97. Märkten. Rom. Von den swanischen Märkten. unverändert beibehaltene Firma ist nach Nr. 3016 . hat. ner n en,, Firma ist in Bierhoff X Dorige 23 ö

///

3

2 K

folge Anmeldung vom 5. 3. 1900 am 17. 5. I966. , , . l ö it Geschaͤftsbeirieb: Fabrikarion und Vertrieh nach? Die Fima der Zeicheninhaberin ist geändert in: Madrid. Serbische Weine. Bon den algerischen Abtheilung A. übertragen und zwar Firma: Waaren⸗ Chemnitz, den 5. Juni 1900. offene Handeltgesellschaft hat am]. Mai 1900 be⸗ . . Waarenverzeichniß: un dcn . . . , Mannheimer Gummtiftoff⸗- Fabrik Rode Märkten. Algier. Vermischtes. Die Propin tal. haus für Electrotechnik Max Friedländer, h in el 3 Abth. B. gönnen. Lager, Lang. und Rundstebmaschinen, Selbstabnebme«; Eingetragen für Carl Blanke, Barmen, zufolge . r,, Schwalenberg. Mannheim. Wein, und Obstbauschule zu Trier. ie Mäßig= Berlin, Jahaber Jacob Abraham. Kaufmann, Dr. Frauenstein. Elberfeld, den 30. Mai 1900. maschinen, Pumpen, Turbinen, Grundwer ke, Koller. Anmeldung vom 2 4 1900 am 17. 5. 1900. Ge⸗ ö ; . . Berlin, den 8. Juni 1999. leitsComitéz in Rußland. Briefkasten ver Berlin. Gelöscht Prokura Nr. 1112 der Frau 6. Königl. Amtsgericht. 13. gänge, Gaufschen für Siehmaschinen, Trank mi sionen. schäfts betrieb: Herstellung und Vert eieb nachgenann er x Eingetragen Loeser . Wolff, FSlbing u. Kaiserliches Patentamt. ; Expedition. Literarlsches. Weinpreisliste. Herwig Friedländer, geb. Hirsch. nennt ö 22639 .

13 7595 56133 KFlasfe 3. Wagren. Waarenverzeichniß: Brie spapier, M ppen, Berlin, zufolge Anmeldung vom 30 12. 99 am von Huber. 22630 Retlame. Anzeigen. Ne, 30038 Abtheilung A Firma: Julius Apelt, 9 3 2 26 Elber geld. 2662 . . ̃ lafse . Tale n, , re, e. lä, odo, Geschäft Kerrieb: Oezstellung und. Ver. Beplin, haber Ginst Julius heit, Tiähker. cli mhem eie img Hermann Stärker n angeln,, Gel- Reg. Firma Clober⸗

Rr. X. 3 8 29 KRiaffe 28. trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Deutsche In du trie Zeitun Or d melfter, Berlin. Chemnitz betreffenden Blatt 453 des Handels- Æ Eulp in Liquidation bier ** 9

Nr. 43 895. S. 2928. Klasse 28. 3g Zingretten, Rauch, Kar. und Schau,. 3. Ye Inzustrie Zeitung, Organ des z Der . ; zegisters für bie Stadt Chemnttz wurde heute wer. p iu Liquidation hier ist heute ein⸗ Eingetragen füc Theodor Sann . aendern zun e ee Helges nr., Zentrginerhsndẽs Heu cher Sndustachier. Me des andels⸗Ne ister ,s lung e rns Berliner Jart, feet, mich Prokurg der Herren Christian gzetzagen: ] J ; . tabact,. Der Anmeldung ist ene Beschreibung bei. haft erg, auswärtige Handel der deutschen 18 * g = werke Dr. Ludwig Ellon, Berlin, Inhaber Wil he lun l ; 54. Die Liqui zation ist beende Chemnitz, den 5. Juni 1900.

8 zar . 19 N. g In 5 29 6 k . ,, 6. ; ae w w Textilindustrie in den Jahren 1890 bis 1898. Alzey Dr, Ludwin Ellen, Kaufmann, Berlin. ö. ern ard , ,,, . e , ,, eh,, . w sbemsgrapbhisch stunstan tai. Waren. 1. . 6 Ge de ir nor nn er unge. unf l. Di, äckerẽmeiste Jacob Curschmann der Zweite chne dermeisitt. Nerli cd Piokurist sst At olf Mitter, Pr. Frauenstein. Eilper ela . 22661 berzeichniß Holischnitte, Clichsz und =* . . ö. Rloheiser fünditat zu Tissciderf , en; ö 363 w . i , m ,! Bllin, . Gos inen Anhalt 2686 „Unter Nr Ale den Scselsigattzteg sten . 2 6g *. J urschmann I. betriebene Nudel fabrik aufgegeben Nr 3ʒolz Abtheilung A Firma: Göthe Apotheke C6 = alt. 22686 Bergische Eisenwanredufahr!⸗ und Ver i 3012 Abtheilung irma: zinkerei

ein und Hugo Ozcar Becker erloschen ist. Siber m in! 5 2 Firma erloschen.

burgischer Stablwerk Verband. Handels. und k ; ; i i , e , . Otts Lange Geselschaft mit beschrüäntler as=

ö ; 3 ; tung, Hahnerberg ist heute eingetragen: . d [9 1 . . 1 * Nr. 14 des Dandelgreg ters Abth. ist beute Bi en, Oiio Lange zu Hahnerberg hat sein

Zinkonraphien. . ö, . ö Nr. A8 806. P. 2328. Klasse 34. GG ö Eingetragen für Heinrich Straßburger, Mann. Industrieller. Handelskammer in Essen. Eingabe

1909 am 17. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation heim, zufolge Anmeldung vom 22.3 1900 am J7. 5. an den Reichstag, betreffend die Abänderung des Großh. Amtsgericht 1 . n. eingetragen: ö t inpresse sß: 19090. Geschästsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb Reichs- Stempelge ttzes hom 27. April 189. en r e d BVaugeschäft, Tegel, Jahaber Gastav Müller, eingetra; ithoff ist Amt als Geschä ts führer nicbergeie st. Hurch Be⸗ n trieb ten Kunftsten bressen Wenren der eichni 0 916 1 61 e . n, , ,. ; 5 Zimmer.! und Maurermeister, Tegel. D rekura des Senrg Syltboff ist erleschen. schluß vom 26. Mai 1900 hat der Helen e

r. ; . rn. Merein entralverb- z ö f ] 2 . Eingetragen für Dr. Bernhardi Sohn, G. E. Ger ee tmn nuerg e ne, denltaloes and Lutz cher frühzten Firma eins Bäckerei und Mehlhändlung. Reimer, Apothekenbesitzer, Charlottenburg.

Draenert, Eilenburg, zufolge Anmeldung vom 2.3 Alzey, am 18. Mai 1900

Nr. 3014 Abtheilung A. Firma: Gustav Müller

nachbenannter Wagren. Waagrenberzeschniß. Rauch,, Handelepol tik. Jolloerbältnisse. Hanbelsbe. s bungen AlIgeꝝ Bekanntmachun 2286 Ct l 2 1900 e ga e n, . , e e e, d. d g. 22864 ß 36 , hen, den J. Juni t 14 , , . . ö Kau. . , . 5 are, n d Zig retten. 1 aer , . Fa. un erem Firm gotegijte. Kärde die Firm vie . n n , nh 166 6 . Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. g ,, * Eingetragen für Dr. Piener . Flatau, Flora Der Anmeldung ist eine Beschreibur eil uns. 5 ,, 8 Ver aul on „F. W. Baab“ in Alzey,. Inhaber August Adam Vosgl r ist ersofhen K ö ö ö Willengerklaͤrungen und Zeichnunzen lerer, Sesell·

bung beigefügt. Rr. 1 m6. W sor o. Fiaffe 3. Ginget 9 tau. J . . . j Perl üsh ee, Charfsttenbzss, Sprefstt. j. ile Fir di Sr, S. Tos. man ds. m helerr; g Satüstit; . ius dengsche Let ihrn gr efsäb. Hold, h, Ober- r rike, mtbeißnag A. Firma.; alser , un 5] schast eisgi gen arch en fe n nf

. i ĩ ; andelsrichterliche Bekanntmachung. lc

Anmeldung vom 21 3 1900 am r *, ! go lG ; Industriebezirtken. Die Lage der Arbeiter im Jahre z 1 ᷓ9Izf ͤ ; ; ; MH ESTGoOrF bästsbetrieß: Fabrikation und Vertriel von Voilette= ö ee s Weländische Mirtzscafteg-bicte, Hafen. ae nn hdd Wir b seltsar n, Fremen , wh rr, nas , , ,,, äh . ist ät ade ma ist nach Nr. z des Pꝛndeiszegssters 1. Gingetragen für Westeott Chuck Com- Seifen und Par ümerien. Waarenperzeichniß; Seifen, l0llb Hellłs, bauten in Montevideo. Ciafubr von Lolombtlben Gr. Amiggericht Berlins Dis wictg:s des Curt wessel its ereschss., gern. Firma „J. Leschziuer“ in Erfurt rlt üb ateagen. Banz Sn bg, R. J (. St. A.) Verir. Hugo Parfümerien und ie met ice Mittel aller Lin, ; , , , nn, , an. 3 , Jan eg, Wen gerst, d geldterf'saeschz red er m, öctsen, , zi, we lohn. . n . inn , , g. ue 3 ,,, k u. 6 =. . . . sun ö . Faust Co., Berlin): Die Prokura * n rlaf ĩ 6 Königl. Amtggericht. 13. . = 8 * / ö. 3 7. * 9 2 8 6 6 zu 0 ge nme Ung vom 22. 3 ! am 6 9 ö eut E Sattl * 2i t 3 NR R 2 . , 22 ) i er os en. ö 2 . y folge Anmeldung vom 24 1 1900 am 17 5 1900. K . 2 Geschäftsbetrieb; Fabttkarron nachbevanniet Waagen. Inhalt: Had deut 1 . een * Zufolge Beschlusses von beute ist die Fol. 499 Bel Rr. 1172 Abtheilung A, offene Hmdels. Der gglleinl ge Tibaber der Firma ist der Kauf⸗ Ell würden. 266 e mn, gn e, , , ö ö, 3 . ; ĩ Inh X scher Sarfler⸗ u. s. w. Innungen J ; 1 mann Isidor Leschziner in Erfaärt 22665 strieb: Fahrikation und Vertrieb nachbe— . ND . 2 8 Waarenverzeichniß: Zigarren, Zicarelten, Rauch, Einlazung zur Betheiligung am XI. deuischen Salkler⸗ Hand 1 des alten Handelgregisters eingetragene Firma f'sellschatt; S. Han nst. Rixzdorf: Bie Geselischaft Cöthen, den J Juni 18659 * * un ,, * e, . r 6 g, . gerichts eute jur Firma H. Weiske in Reit

nannter Waaren,. Waarenverzeichniß: Futter für ö ö , Rau und Schnupftabecke. Der Änmeldung ist eiae (Sattler, and Tine, Ri d Ta Kobert aecsbi in Alpe ika und alß deren alleiniger fit n llöst, die Firm r j 1 ö ; . = icke. r dung ist ein attler⸗ : r.), ? . ; . st, die Firma erloschen. e Drehhänke und Bohrmasckinen. Ber? Anmeldung ist . . ö Beschrem hung beigefũü . gen, . * ga nn , Inhaber der Fabrikant Karl Friedrich Robert Jachbi . m Gefell schaftsregister Berlin 1 derteglich Anbalt. Amtkgericht. 3. landerherrenweg Stite 43 Nr. SJ eingelragen

eine Beschreibung beigefügt. ; . , erterer), Rien d Täs ö daselbst in dag neue Handelsregiffer X. Band J kommanditgesellschaft: Deutsche Kleinbahu⸗Be— a worden: Nr. A 797. D. 2557. ,,. 44 ,, . . . , w. Mrz 6 übertragen und, als Prokurlst der Rahmann 6 e f n , , lich Co. n . CgImar. Vekanntmachung. ss! Die Firma ist erloschen. , n, ,, Innungen: Prots toll, Bemrtevebahd! * Rebert, Arthur Jh cobi in Apolba ein getragen worden. Bie che e nch autgelöst. die Firma Slloften, Unter Mr. I. Band. I des Gesellschaftsregister! Gawen, 1900, Jun 1. , n . ; n 1 m Sat ler. nnun gen fuͤr Schl swigs ol enen gen Apolda, den 27. Mai 1900 Bel Nr. 16223. Gefellschaftsrczister Berlin ö wurde beute bei der unter der Firma „König K Großh Amtsgericht Butjadingen. ul n, r Ein z . , Gand deni schec? Sattler. Yi ener. Taschner· und Großherzogl. Amtsgericht. Abth. IV. offene Handeltgesellschaft: Pedersen * Obel, Cie. in Markirch bestebenden Kommanditgesess⸗ ri. 9 284 3. K ä Tapezierer Innungen. Die Herstellurg des Alaun⸗ Berlin!: Die Firma ist erloschen. schast auf Altien eingetragen: Ellwürden. 22664 ( . . . krert, Concours hippique in Hamburg Apolda. 22642 Bel Nr. 26 0h0 Firmenregister Berlin 1 (Firma: Duich Beschluß der Generaloersammlung vom In dag Handelsregifter des unterzeichneten Umté“ 236. ohh am (Illustrationen) Moderne Wagenausschläge Bei Folio 903 Bd. I des alten Handeleregisters Siegfried Landsberger, Berlin): Tie Firma 16 Mat 1900 wurde Artikel 3 bes Statuts ge— gerichts ist, heute zur Firma: Actien. Ziegeleien J7. 5. hoo Geschaftz⸗ sFortsetzung]! Auszüge aus den amtlichen Patent ist eingetragen worden: ist erloschen. 1 ändert in; ĩ ; „Frifia“ in Atens, Seite 232 zu Rr. 335, ein⸗ beim, Herstelliu listen. = Kutschien Phe ton. Elegant s Ein Der Fabrikant Bruno Hering in Apolda ift als Bei Nr. 1 952 Gesellschaftsregister Berlin L (offene Die Firma der Gesellschaft lautet: König * getragen worden: D Benne ö. Pänn ergeschirt Leder Landauer. Gamasche mit Meinhaber der Firma Döokar Fauer daselbst Handelsgesellschaft: Peter Lamprecht, Berlin): Cie Sommanditgeselschast auf Actien. 1 Die Eintragung vom 18. Dejember 1899 wird , 3 z Sport. Gum mi⸗Ginsatz. Marktberichte Mannig⸗ ausgeschfeden. Die Firma ist erloschen. Colmar, den 28 Mat 1900. geloͤscht. ; 4 , , , m, 16 faltiges. Fragekasten. Arbeitsmarkt. . Apolda, den 1. Juni 1900. Bei Ne. 6621. Fiemenregister Berlin L. (Firma; Kaiserliches Amtsgericht. Y Die am 17. Oftober 1899 durch die General- /// // . Stärke, Stärkepr. J, Mon gelt gan Großherzogl. S. Amte gericht. Abth. IV. 61 Mankiemwstz, Berlin): Die Firm: ist m germ , bees ern ne gell fre, ie r oeh 4 . Eingetragen für Deutsche Nähmaschinen⸗F , r,, ; Sta . . olkerei-Seitung. Fachblatt für die wissen⸗ erloschen Iman. ekauntmachung. 22682] kapttals der Gefellschaft hat zun n Höhe von von ger Wer rh een e. , , K, —— 4 e ,,, aer. ö Sir re. ᷣ. ; ; chaftlichen, technischen . . fn Apolda. 22643 Bei Nr 2773 Abtheilung A. Firma: Gustav Unter Nr. 154 Band III des Firmenregisters 120 000 M durch Zeichnung don auf den Inhaber zufolge Anme dung vom IF. 2. Ih am , aj g; . . mittel, nam ich! 3 8 . öilchwirthschaft. (Verlag von Fr. u. Th. Mann in Zifolge Beschlusses von heute ist die Folio 124 Scholz, Berlin: Vie Firma ist erloschen. wurde heute eingetragen: lautenden Aktien über je 1000 stattgefunden. Beschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb. ra- . . Bh chsoba , m, 333 Hildesheim.) Nr. 22. Inhalt? Cine neue Ent⸗ Ba d J des alten Hin xelsregisters eingetragene Berlin, den 2. Juni 1900. . Firma en, Baptist Matter“ zu Colmar. Die Aktien sind zu threm Nennwerthe aus. benannter Waaren. aarenyerzeichniß: Nähmaschinen, e, . 36 gh st 33 . Fabrik von Hr. Schmjer ei Seifen. scheidung des Reiche versichẽrungsamis bezüglich der Fir na Adolf Junge in Apolda und als deren Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Firmeninhaber ist Bauunternehmer Johann gegeben. ; Näbmaschinen belle und Räbmaschinenjubebör! mn lone S feyp an, s, Dil heltor;, susasge Rin. und Waschpnsper i Unfallpeisicherung kleiner Molkereigenssnschaften fle niger Inbader hoch dem Pnöscheiden der bi= K * Beptist Matter in Celmar. Euwürden, 10. Juni . meldung vom 19.2 1900 am 17.5. 1900 Geschaͤftz. . 22 2 2 mit Handbetrleß Margarsnelarifie tung auf herigen Jababerin, Wittwe Therese Junge, geb. Kerlin. 22649]! VPerselbe betrelbt ein Baugeschäft. Großh. Amte gericht Butjadingen.

Nr. 1d 798. S. 2617. Riaffe 3. . Fat rita on em sch. technischer Probul ie Waschblau, print . . j , , . Mitt hen ungen. 6 neber Meyer, in Apolda, der Kaufmann Hermann Adolf In das Handeltregister des Königlichen Amts— Zu Prokuristen sind bestellt: armer k 2666 xt. 22666

Waaren ve eich iß: Seise, Seifen pulber, Festlaugen. lycerin, 2 J saure Milch. Literatur. Unterricht nind Ber= Julius Junge in Apolda in das neus Handels gerichts 1 Abtheilung B. ist am 5 Jun 1960 a. Caroline, geborene Sauer, Ebefrau von

mehl und Waschvulver. r m tren . z J Ü(Ücchswesen. Aus dem Bericht über bie Thatigteit rehister A. Bond 1 Nr. 7 übertragen worden. Folgendes eingetragen: Jobann Baptist Matter, ohne Gewerbe, In das Handels register A. ist beute gang le. ;

Nr. A 808. KR. 5665. Klasse 35. imm an mmm, des, Mil gwirtbsch i chen Jastitutrs Hameln im Apolda, den 1. Jun 196560. Nr. 395. v. Orth Co., Gesellschaft mit b. Alexis Hoff mann, Sparkassen rechner, Unter Nr. 182 die offene Handelsgesells 2 ug

Kunststeinpressen. Der Anmeldung ist eine Beschrer⸗

6 a- me s=* = nn = wenn, e

kes a woche bun,

9 e . ee ne, e, sun ,

2

w r r,

1E man

Se in eloss dessen Wasser auge ss] Vor den is ej

än uma ans 682 ses e, sugd-es Zu uam I

. naa uaqdanqan Gaus 7

meldung ist eine Be⸗ 3 * ̃ ö Jahre 189). Vereine, Veibände und ossen⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. beschränkter Haftung. beide zu Colmar. Mittel deutsches Centralbureau Wiedli särelb ing beigefügt. , Colmar, den 28. Mai 1900. Schreiver hier, welche am 1. Oktober 553 be-

16 schaften. Rundschau. Zur Belam der Maul⸗ Sitz: Charlottenburg. he zin Ak 2 . mund. Klauenseuche. . 5 . in den naden · Baden. Sanhelsrenifter. 22644 gien er des Unternehmens ist die Fabrikation Kaiserliches Amtsgerscht. gonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard ; ann,, 6 5 ec, von Milch für Städte .. i, . 3. i ö ö diesseitigen Handels⸗ . . jeglicher, vornehmlich jedoch 36 e Je. sg . u. . n . * . Eingetra ö, ' ö auf genossenschaftlichem Wege. Regulierung ters wurde heute eingetragen: elerfrotechnischer Art. 9Iimar. ekanutmachung. nter Nr. 1 e Firma elm Schweth fo ö , . . . gi re fn , 3 . ö 9. . ö Ber a . der gr n e n n e nn n, , Ie r fre fn 3 . O00 4. Din 6 ö. . Band III des Firmenregisterg . 6 ist der Maurermeister 3

eschäftsbetrieb: M f , z ; a nh 32 ; * styreußischen Holländer Herdb t zur ĩ ristian mitz, wohnhaft in Baden. eschäfts führer r. Phil. Ludwig von Orth, wurde heute eingetragen: wethelm hier. , g rin i rn ,, , nl Wa! bo. ge g äncb̃ett ict. Weh tnieh . , ,, , e. Baden, 36. Mal 65. Ingenieur, Wilmersdorf. Firma „Robert Stoecklin“ . Ggtweiler. Erfurt, Juni 1909

n,

Getreide Mäh maschinen. Ver Anmeldung ist eine nachgenannter Waaren. Waare z ; ; nverzeichniß: Musik. Eingetragen für Max Jasper, Bernau b. Berli 38 hweiz. S al. . Gr. Amtsgericht. J. Di sellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Firmeninhaber ist Robert Stoe ingroß⸗ Königliches A icht. 5. Beschreibung beige fügt instrumente, Spiele, Spielwaaren und Schreib Jaspergweg 1 = 10, ö n ö vom ) 1 J . ö 38 a ne ö . 6 ö ehe ö . .

2