1900 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö w .

.

.

2 23

*

* 2

irzburg. Bekanntmachung. 22869 . i. „Gebrüder Glaser“ in Würzburg ist erloschen. 5. Juni 1900. . ,,,,

würzburg. Bekanntmachung. 2289 Die Firma „F. S. Banzer“ in Würzburg ist erg ge, 5. Juni 1900 rzburg, 5. n z ! 6 Amtsgericht Registeramt.

zabrre. Bekanntmachung. 122727

In unsfer Handelsregister A. ist am 29. Mat 1960 unter Nr. 233 die Firma Hermann Schmarsel Kl.“ Zabrze und als deren Inhaber Gastwirth Hermann Schmarsel in Klein⸗-Zabrje, und am 30. Mai 1909 unter Nr. 234 die Firma „( Friedricke Aschner, Juhaberin Friedricke Aschner in Biskupitz“ und als deren Inhaberin die ledige Kauffrau Friederike Aschner in Biskupitz eingetragen

worden. Amtsgericht Zabrze O. S.

Zörbig. 22728 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr.? die Firma Albert Conrad Zörbig und als deren Inhaber Maurermeister Albert Conrad in Zörbig eingetragen worden. . Zörbig, am 30. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekanntmachung. 22606 Consumverein Rothenburg o / T., e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 3. Mai 1960 wurde die Auflösung der Genossenschaft mit Wirk⸗ samkeit vom 23. Mai 1909 beschlossen. J.

Als Liquidatoren sind die bisherigen Vorstände: Wilhelm Friedlein, Georg Schlichting und Georg Häffner, sämmtliche in Rothenburg o. T. aufgestellt.

Ansbach, 5. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht. Schaezler.

ERayreuth. Bekanntmachung. 22607

Das Vorstandsmitglied des Aufseßer Darlehens⸗ kassenvereines, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Konrad Baum gärtner, Landwirth in Rauhenberg, ist infolge Tode aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Gutspächter Johann Hofmann von Ausseß als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Bayreuth, den 1. Juni 1900.

Königl. Amtsgericht.

KRis cho ss wer da. 22608

Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters für den biesigen Amtsgerichtsbezirk, die Firma Burkauer Spar und Darlehuskassen · Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Burkau betreffend, wurde heute verlautbart, daß nach dem Ausscheiden des seitherigen Vorstands⸗ mitglieds Gustav Emil Käppler nunmehr der Guts« besitzer Carl August Grünert in Burkau Mitglied des Vorstands ist. .

Bischofswerda, am 2. Juni 1990.

Königliches Amtsgericht. Hecker.

Eruchsal. 22609

In das Genossenschaftsregister Seite 1 O.⸗3. 3 betr. die Genossenschaft „landwirtschaftlicher Consumverein Zeuthern“ wurde unterm 5. d. Mets. eingetragen: Der Direktor Michael Weber ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle als Direktor Kaspar Leiser in den Vorstand gewählt.

Bruchsal, den 30. Mai 1900.

Gr. Amtsgericht. I.

Colmar. Bekanntmachung. 22611

Unter Nr. 44 Band II des Genossenschaftsregisters wurde heute bei dem Oberenzener Darlehns kassenverein, e. G. m. u. H. zu Oberenzen eingetragen:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor— standzmitgliedes Johann Baptist Ernst, Ackerer zu Oberenzen, wurde der Genosse Viktor Stahl, Kastrierer zu Oberenjen, in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 28. Mai 1900.

Kaiserliches Amtsgericht. Colmar.

Bekanntmachung. 22610

Unter Nr. 53 Band I des Genossenschaftsregisters

wurde heute eingetragen:

Consumverein, Zufriedenheit“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Merxheim.

Daz Statut ist am 25. Februar und 17. Mai 1900

errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist:

Durch gemeinschaftlichen Einkauf im Großen und Ablaß im Kleinen den Mitgliedern Lebeng⸗ und Wirthschaftsbedürfnisse jeder Art gegen Zahlung zu verschaffen und den erzlelten Gewinn nach Bildung

einer Rücklage unter die Geneossen zu vertheilen.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt— machungen geschehen durch das Gebweiler Kreisblatt

mit der Unterschrift des Vorstandes.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet

Joseph Sur, Fabrikarbeiter, und Roman Doenlen, Ackerer,

am 31. März. Der Vorstand besteht aus den Genossen:

beide zu Merxheim.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Mitglieder desselben unter die irma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift etzen. Besteht der Vorstand aus mehr als 2 Mit- lledern, so ist die Zeichnung durch 2 Mitglieder

jeden Die Ginsicht der Liste der Genossen während der

inreichend. J Die Höhe der Haftsumme beträgt für Genossen 30 M

Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Colmar, den 23. Mai 1900. Kaiserliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen.

Walddorf, eingetragene Genossenschaft mit

22612

Auf dem die Firma Consumverein Walddorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffenden Blatt 3 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftregisters ist verlautbart worden, daß die Füma künftig Konsum⸗ und Productivwerein

Statut abgeändert ist und die Ha ghet. . Mark e . = Gegenstand des Unternehmens ist 39 gemeinschaftliche Cinkguf von guten und unverfälschten Lebens. und Wirthschafte⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, sowie die Herstellung von Gegenständen und der Verkauf derselben.

Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter ihrer Firma und werden von mindestenz drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Drei Vorstandemitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ tig r e . 31. Mai 1900

ersbach, am 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Zeißig.

539 ssenschaftsregister ist einget n i Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: In den Vorstand des ‚llf fate? Spar und Darlehnskassen Vereins eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Döllstädt ist an Stelle des verstorbenen Landwirths Heinrich Eckardt daf. der Gemeindekassierer Louis Muth ebenda. als Beisitzer gewäblt.

In den Vorstand des Tambach-Dietharzer Darlehnskassen Vereins eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tambach (Ozgth. S-Gotha) ist an Stelle des aus- geschiedenen Fuhrmanns Liborius Lips das. der Loh— mühlenbesitzer Heinrich Raab ebendas. als Beisitzer ewählt. ( . In den Vorstand des Schönau ⸗Wipperodaer Darlehnskassen⸗Vereins eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schönau v. d, W. ist an Stelle des ausge— schiedenen Sebastian Lang das. der Landwirth Carl Ortlevp ebendas. als Stellvertreter des Vereins—⸗ vorstehert gewählt. Gotha, den 2. Juni 1900.

Herzogl. S. Amtsgericht. III.

Hann. -MHimden. 22614 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Ifde. Nr. 14 eingetragenen Firma „Ge⸗

meinnütziger Bauverein in Münden, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht,“ Folgendes eingetragen: „An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedes Polizei⸗Kommissars Heinrich Hennies ist der Lehrer Heinrich Becker in Münden in den Vorstand und zum Schriftführer gewählt. Hann⸗Münden, den 28. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Betanntmachung. 22615 Genossenschaftsreaiffer. Die eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Sechsämter (Fichtel⸗ gebirgs) Producenten Verein in Haag hat in der Generalversammlung vom 24. Mai 1900 an Stelle des zurückgetretenen Heinrich Helm sen. den Gutsbesitzer Erbardt Hick von Lorenzreuth in den , . of, den 5. Juni 1900. 8 K. Amtsgericht.

Hof.

Königswinter. 22616

Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist bei dem Heisterbacherrotter Spar und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden: Der Vereinsvorsteher Wilhelm Sains ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle gewählt Peter Losem Ackerer in Heisterbacherrott. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft werden nicht mehr in der Bonner Volkszeitung, sondern in dem zu Kempen erlcheinenden Rheinischen Genossenschasts. blatte veröffentlicht.

Königswinter, den 25. Mai 1900.

Königl. Amtsgericht.

Mainꝝ. 22862

Darlehenskassenvereins e. G.

Vorstandsmitglied gewählt. schaftsregister ist heute erfolat. Mainz, den 2. Juni 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

Meld ort. Bekanntmachung.

aftpflicht, eingetragen: 2 Beschlu

gewählt. Meldorf, den 25. Mai 1900. Das Amtsgericht.

Metꝝ. Bekanntmachung.

heute Folgendes eingetragen:

Metz, den 6. Juni 1900. Kaiserliches Amtsgericht.

Michelstadt. Bekanntmachung.

Lauerbach und

Generalversammlung vom worden sind. Michelstadt. am 5. Juni 1900. Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

owle daß, das Münsterberg, Schles. beschrãnkter Haftyflicht (e ul 1 .

In der Generalversammlung des Bodenheimer m. u. SH. zu Bodenheim vom 13. Mai 1900 wurde der Land⸗ wirth Jakob Schäfer zu Bodenheim an Stelle des verstorbenen Landwirths Jakob Staudenheimer 2. zum Eintrag zum Genossen⸗

22617

In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma Nr. 26 Genossenschaftsmeierei in Wöhrden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

der Generalversammlung vom 1. Mai 1900 ist an Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitaliedes Hugo Reimers in Christianskoog der Hofbesitzer Peter Ibs daselbst in den Vorstand

22861]

In dem Genossenschaftsregister des biesigen Amts⸗ gerichts wurde unter Nr. 30 bei der Firma Kanfener Spar- und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1900 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Johann Baptist Hippert der Bernhard Marx in Kanfen in den Vorstand gewählt.

22618

In unser Genossenschastsregister wurde heute ein getragen, daß an Stelle der aut dem Vorstand der Spar- und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Erbach ausgeschiedenen Mitglieder Louis Glenz zu Peter Horn zu Erbach Graveur Wilhelm Stegmüller 1II. und Gräflicher Rentamt⸗ mann Angust Schwab, beide zu Erbach, in der 2. Mai 1900 gewahlt

22619

Bekanntm ug. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Neuhaus er Darlehus⸗ kassen · Vereine, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder Alois Christ und Josef Hielscher a) . err: 1

b 0 rstein dase

zu nr des Vorstandes bestellt worden sind. Müunsterberg, den 2. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung. 22620 In das Genossenschaftaregister wurde zu O. 3. 15 Konsum⸗Verein Hornberg e. G. m. b. H. ein⸗ getragen: ; An Stelle des Michael Bauer wurde Fahrikarbelter August Juras zum Vorstandsmitglied und Kontroleur gewählt. Triberg, den 29. Mai 1900.

Großh. Amtsgericht.

Diez. Waiblingen. . 226331 K. Amtsgericht Waiblingen.

Im Genossenschastsregister wurde heute unter der Firma des Darlehenskassenvereins Hegnach, e. G. m. unbeschr. H., die in der Generalver⸗ sammlung vom 19. Mat 1900 erfolgte Neuwahl des Johannes Friedrich jr.,, Bauers in Hegnach, in den Vorstand, an Stelle des austretenden Vorstandsmitglieds Johannes Friedrich senior, eingetragen. Den 5. Juni 1900.

Amtsrichter Gerok.

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altona. 22627

In das hierselbst geführte Musterregister ist heute unter Nr. 152 Folgendes eingetragen worden: Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm garn ; Spinnerei, Filiale Bahrenfeld zu Bremen, mit Zweigniederlassung in Altong⸗ Bahrenfeld, ein unverschlossener Briefumschlag, enthaltend? Muster für kleine Anhängeketten zum Ankleben an das Garn, 2 Muster für Etikettes, welche guf die Garnpackete geklebt werden, 2 Muster für Umbänder zur Um— hüllung für Garn. Fabriknummern 301 und 304, bezw. 300 und 303. bezw. 299 und 302, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 1. Junt 1900. e . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3a

Rremen. . 22624 In das Musterregister ist eingetragen worden: Die Firma Casten Æ Suhling in Bremen

hat für die unter Nr. 564 eingetragenen, jetzt offen

vorliegenden Muster von Etiketten zur Ausstattung

von Zigarrenkisten, Fabriknummern 15405. 15408,

15425, 15428, 15433, 15443 und 15444, Verlänge⸗

rung der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet.

Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 481 ein⸗ getragenen Muster zur Auestattung von Zigarren⸗ kisten. Fabriknummern 12118, 12143, 12148, 12174 und 12179, Verlängerung der Schutzfrist auf 4 Jahre angemeldet. ö .

Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 482 ein—⸗ getragenen Muster von Zigarrenkisten⸗Etitetten, Fabrsknummern 17426, 17441. 7459, 17468 und 17474, Verlängerung der Schutzfrist auf 4 Jahre angemeldet. U

Nr. 629. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, in einem verstegelten Packete 45 Muster von Innen und Außenetiketten für Zigarrenkisten, Fabrik- nummern 18719, 18720, 18787 bis 18790, 18806 bis 18817, 18833 bis 18836, 18896 bis 18899, 18914 bis 18924, 18930 bis 18933, 18947 bis 18950, Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr 55 Min.

Nr. 630. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, in einem versiegelten Packet 15 Muster Chromo—- lithogravhien von Passagierlisten, Lunch⸗ und Speise⸗ karten, Fabriknummern 125 bis 139, ein Musterblatt von Stickvorlagen, Fabriknummer 2, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1900, Nachm. 4 Uhr 55 Min.

Bremen, 5. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

22628]

Hurxgsteinturt.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr 11. Firma Arnold Kloppenborg Nachf. zu Emsdetten, ein Muster für Aufnehmer, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 100, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 12. Mat 1900, Vormittags 11 Uhr.

Burgsteinfurt, den 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 22621]

PDöhlem. ;

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 45. Firma Sächfische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, fünf Zeichnungen, Flächenmuster als Fries und Band zur Dekorierung von Porjellanwaaren jeder Art auf Glasur und unter Glasur mit Gold und mit Farben, Geschäfte. nummern 15 bis 19, Flächenerzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 29. Mai 1900, Vorm. 19 Uhr.

Döhlen, am 5. Juni 1900.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Großmann, Ass.

Cipher reld. 2629

In das Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 1524. Firma No E Lucas in Elber⸗ feld, Packet mit 17 Mastern für Plüsche., Fabrik⸗ nummern 749 - 751, 759, 767, 769, 772 - 774, 776 bis 780, 783, und 2 Mustern für Möbelstoffe, Fabrik nummern 757, 775, versiegelt, Flächenmufster. Sn frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. I525. Firma Heinr. Besenbruch in Elber⸗ feld, Packet mit 5 Abbildungen für Möbelstoffe, versiegelt, Rlächenmuster, Fabriknummern 802, 803, S803. 810, 811, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 11. Mat 1900, Vormsttags 9 Uhr 45 Minuten..

Nr. 15265. Firma Y. E. Schniewind in Elber⸗ feld, . mit 36 Mustern für ganz⸗ und halb seidene

agonnierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster,

S8850==- 8852, 11512. 11517, 12579, 126580. 12584 12585 12588, 12593 = 12602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mal 1900, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1527. Firma H. G. Schniewind in Elberfeld, Packet mit 35 Mustern für ganz. und halbseidene fagonnierte Waaren, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern S015, 83713 —– 8715, 8853 big S878, 12352 12355, 11520, Schutͤzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1900, Mittags 12 Uhr.

feld, Packet mit 59 Mustern für ganz. und halb- seidene fagonnierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 53403 8408. S844 - 8419, S472. S656 —= 8661, 8781-8783, 8879 - 8906, Schutzfrist

Nr. 1529. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ feld, Packet mit 366 Mustern für ganz⸗ und halb- seidene fagonnierte Waaren, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12455, 12614-12644, 30011, 30012, 30013. 30032, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1900, Mittags 12 Uhr. Nr. 1530. Firma H. G. Schuniemind in Glberfeld, Packet mit 15 Mustern für ganz. und halhseidene fagonnierte Waaren, versiegelt. Flächen muster, Fabritnummern S047 8051, 8420, 8421, S909 8916, 11530, 11531, 12290, 12291, 12383 bis 12387. 12390, 12391, 12392, 12394, 12395, 2651 —– 12654. 12657 - 12664, 30019, 30053, 30054 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1900, Mittags 12 Uhr. Nr. 1531. Firma Carl Stuhr in Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Strohutbänder, ver— siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2014, 2024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mat 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 1532. Firma Adolf Æ Otto Halbach in Elberfeld, Umschlag mit 12 Mustern für Gummi⸗ rüschen mit Spitzenkante, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern P. 744 - 5749, 5760, 5761, 5763, 5764, 5765, 5766, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Elberfeld, den 1. Juni 1900.

Königl. Amtsgericht. 13.

Glauchan. 22101]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1281. Musterzeichner Hermann Eduard Markert in Glauchau, 14 Tischdeckenmuster in einem versiegelten Packete, Flächenmuster, Fabrik. nummern 15 22, 101 106. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1900, Nachm. 44 Uhr

Nr. 1282. Firma Emil VBogelsang Fabrik für Metallwaaren und Galvanische Anstalt in Glauchau, 33 Muster gegossener Stock. und Schirmgriffe in einem versiegelten Packete, vlastische Erteugnisse, Fabriknummern 543, 544, 545, 547, 548, 549, 550, holt, 5524, 553. 554, 555, Hö, 557, 558, 559, 560, 56l, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569, 570, 571, 572, 573, 574, 575, 576, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Mai 1900, Vorm. 114 Uhr.

Glauchau, den J. Juni 1900.

Das Königliche Amtsgericht. Berndt.

Holzminden. 22626

Im Monat Mai 1900 ist in das hiesige Muster⸗ register am 28. Mai eingetragen:

Nr. 27. Fürstenberger Porzellan ⸗Fabrik ( Actien · Gesellschaft) in Fürstenberg a. W. Tag der Anmeldung: 28. Mai 1900, Vormlttags 107 Uhr. 16 Muster der keramischen Branche, in Porzellan, sowohl unbemalt, wie auch ganz oder theilweise mit Glasunr⸗ oder Unterglasur⸗Farben be⸗ malt oder vergoldet, in jeglicher Größe und in jedem Material in den Handel gebracht, als: 1 Tasse mit der Fabriknummer 199 bezeichnet, 1 Mostrichgefäß mit der Fabriknummer 200 bezeichnet, 1 Mostrich⸗ gefäß mit der 5 20l bezeichnet, 1 Dessert⸗· teller mit der Fabriknummer 202 bezeichnet, 1 Geyväck⸗ halter mit der Fabriknum mer 203 bejeichnet, 1 Thee⸗ kanne mit der Fabriknummer 204 bezeichnet, 1 Gießer mit der Fabriknummer 205 bezeichnet, 1 Spülnapf mit der Fabriknummer 206 bezeichnet, 1 Tasse mit der Fabriknummer 207 bezeichnet. 1 Tasse mit der Fabriknummer 208 bezeichnet, 1 Dessertteller mit der

abriknummer 209 bezeichnet, 1 Dessertteller mit der a mn, 210 bezeichnet, 1 Kuchenteller mit der

abriknummer 211 bezeichnet,

abriknummer 214 bezeichnet, 1 a mit der

abriknummer 215 bezeichnet, Kuchenteller mit der Fabriknummer 216 bezeichnet. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Akten Band 1 Blatt 90 91.

Holzminden, den 1. Juni 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Bues.

1 Aufsatz mit der

Laubnun. 22625 In das Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 45. Cartonnagenfabrikant Richard ,,. in Lauban, 4 Muster zu Cartontz; ver⸗ egelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1385, 2lsh, 4105, 4137, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1900 Vormittaas 11 Uhr 30 Minuten. Lauban, 26. Mal 1900. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. 22699 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 129. Ohmstede, Aug., Firma in Olden⸗

burg, ein unveisiegeltes Packet mit einem Muster

dreier (verschledener) Schriften: 1Ohmstede' s Fraktur] gerade und 2 Vereinfachte Versalien zu der Fraktur?) schräg und Fraktur 9 gerade, Muster für plastische

Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1900,

Mai 19, Nachm. 121 Uhr.

Oldenburg, 1900, Mai 19. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.

Prornheim. 22626

Nr. 33 077. In daz Musterregister Band 1V ist eingetragen:

1 O3. 60. Firma Paul Stierle hier, 1 Muster elnes Ständers für 6 Halsketten, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschästs⸗ Nr. H00900 M, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mat 1900, Nachm. 4 Ubr.

2 O3. 61. Firma Fr. Kammerer hier, 1 Packet mit 48 Mustern für Griffe, Gürtelschnallen und Reife, versiegelt. Muster für vlastische Erzeug⸗ nisse, Gesch. Nrn 6090, 6091, 6287, 6288, 6291 6306, 6503 6507, g20, 6555 6570, 6616, 6618-

Fabriknummern SI76, S266 - 8268, 38310 - 83165,

S. 469.5 m / m, S. 469.5 m / n, S. 469.7 m / m,

i inn ,,,,

Nr. 1528. Firma SH. G. Schniewind in Elber.

3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1900, Mittags 12 Uhr

662l, 6726, 6727, Serie 172.5 mim, S. 1727 mm,

frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mal 1900,

NRachm. 3 Uhr. . eim, den 5. Junk 1900. aal. Großh. Amtsgericht.

pulsmitꝝn. . 22622

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 216. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ röhrsdorf, ein versiegelte! Packet, enthaltend 7 Heckenmuster, Fabriknummern 2819, 2820, 2821, 2372, 88 91, 7191, 10412 und 26 Stoff⸗ und Deckenmuster, Fabriknummern 76/91, 96/91, 9791, ol, 190, 2.90, 3/90, 4/900, 5s9go, 6 /go, 7,90, ssh0. 9/ 99, 10/90 1190 12,90, 13/90, 14.90, 15790, Ibs90, 17190, 18/90, 19/90, 201690, 2190, 22/90, Flächenereugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 217. Firma Joh., Gottfried Schöne in Großröhrsdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend N Muster von Artikel M. G. 36, 2 Muster von Artikel M. G. 91, 4 Master von Artikel Nummer 26ß0, 7 Muster von Artikel Nummer 2555, Flächen ˖ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mat 1909. Vormittags 10 Uhr.

Nr. 218. Firma C. G. Großmann in Grosß⸗ röhrsdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1Deckenmuster, Fabriknummer 1090/91, 4 Stoff und Deckenmuster, Fabriknummern hh / ǵo, 5s / o, H9 0, 60 o), 3 Bordenmuster, Fabriknummern 30134, 301365, 30135, angemeldet am 16. Mat 1900, Nach⸗ mistags 46 Uhr.

Pulsnitz, am 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. v. Weber.

Rudolstadt.

In das Musterregifter ist eingetragen:

Nr. 460. Firma Ernst Bohne Söhne in Rubolstadt, ein versiegeltes Kistchen mit 19 Stck. Mustern für Porjellangegenstände, Fabriknummern 3968, 3958/2, 7464, 7464/0, 4414, 44233. 4415, 4422, 4419, 4420, 4421. 4417, 4416, 4418, 5655, ss9l, 6457, H6ößh / E, 121, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr.

Ni. 461. Firma Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt, ein verschlossener Umschlag mit 33 Abbildungen von Mustern für Poriellangegen⸗ stände, Fabriknummern 2/171, 2/170, 172, 136, 86, 164, 135, 186, 136, 204, 144, 142, 127, 125. 143, 18h, 1659 187, 134. 133, 3, 119, 21203, 2/155, A, 1560. 160, 13 neu, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 10. Mal 1900, Mittags 12 Uhr 20 Min.

Bei Nr. 369. Firma Volkftedter Porzellan— fabrik Richard Eckert Co. in Volkstedt. 6 die Nen. 46, 47 ist die Verlängerung der Schutz. rist auf 7 Jahre, für Nrn. 43 und 2341 auf 2 Jahre angemeldet.

Rudolftadt, den 1. Juni 1900.

Fürstl. Sang Amtsgericht. Dv oß.

Konkurse.

22737] Bekanntmachung.

Das K Amtsgericht Altötting hat mit Beschluß vom Heutigen, Vormittags p10 Uhr, auf Antrag det Kaufmanns Ferdinand Altmann in Altötting über das Vermögen des Buchbindermeisters und Schr eibmaterialienhändlers Max Henneberger in Altötting das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ Wawalter; Rechtsanwalt Müller in Altötting. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 30. Funi L. J. FTrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli lfd. Is. Zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S5 123 bis 137 der R. * O. behandelten Gegenstände ist Termin auf Montag, den 2. Juli 19060, Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prüfunqz— termin auf Mittwoch, den 2z5. Juli 1900, Vermittags 9 Uhr, im gerichtlichen Sitzungssaal anberaumt.

Altötting, 5. Juni 1900.

Der K. Amisgerichts⸗Sekretär: Koeppl.

226 6]

lieber dag Vermögen des Schuhmachermeisters Joseph Markus in Berlin, Reinickendorferstraße 7, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgerichte l zu Berlin das Konkurgperfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstraße 1b. Frist zur Anmeldung der Konkurg— forderungen bis 23. August 1900. Erste Gläubiger dersammlung am 22. Juni 1900. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. September 1900, Vormittags I Uhr, im Gerichts. gebãude, Neue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B;, part, Zimmer 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23, August 1900.

Berlin, den 6. Jun 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗ J. Abtheilung 84.

I2x6r

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Abraham in Berlin, Gertraudtenstraße 8 / , Firma: S. Abraham, Teppiche und Gardinen, Am Spit elmartt 8— 10, ist heute, Mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtzgerichte f zu? Berlin dag . onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hrinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3, Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis J. Sep⸗ tember 1900. Erste Gläͤubigerversammlung am 32. Juni 1900, Vormittags 11 Uumr. Prüfungstermin am 9. September 19604, Vor! mittags REI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Hie chstraße 13, Hof, Flägel B, part, Jim mer 77. n, Arrest mit Anzeigepflicht bis J. September

Berlin, den 6. Juni 1900.

Der Gerichtsschreber des Königlichen Amtggerichtg J. Abtheilung 84.

[22736 Ueber ermann

Juni eröffnet.

deg ern fen ußfʒ Geschafts füt

a ermögen des Geschäftsführers Prior in Bielefeld s heute, am 1900, Vormittags 10 Uhr, der Könkurt Nonturt verwalter: General. Agent Ferdinand midt in Bielefeld. Offener irre, mit Anzeige aft his zum 26. Jun 1500. Füst zur Anmeldung Fire derungen bis jum 153. Juli 1900. Erste . erversammlung am 7. Juli 1900, Vor-

heute, am 6 Juni 1900, Vormittags 49 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Moschick in Grimma. zum 4. Juli 1900. am 13. Juli 19090, Vormittags IG Uütr. Offener 4. Juli 1900.

22791

1900, Nachmittags 3 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen der und Maria Auer in Nornheim wird der Konkurz eröffnet. Als Konkursverwalter ist Gerichts vollzieher

Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 23. Juli 1900, Vormittags LO uhr 30 Minuten, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Bielefeld, den 6. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abth. J.

22580 O Ueber da Inhabers einer

Druckerei

Bremen, den 6. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de.

21820 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermanns Ehri⸗ stian Hellmann zu Kleinschmalkalden, preußi⸗ schen Antheils, ist am 2. Juni 19600, Nachmittags 1.10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kanzlei⸗ gehilfe Emil Schmidt zu Brotterode. Anmelde frist bis 20. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungsterntin am 22. Juni 1200, Vormittags O9 Uhr. Offener Arrest mit mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1906.

Brotterode, den 2. Junt 1900.

Königliches Amtsgericht.

22537] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Max. Freyer in Danzig ist am 6. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Leopold Perls hier, Poggen— phul 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 Juli 1909. Anmeldefrist bis zum 15. Fuli 1906. Erste Gläubigerversammlung am X. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. I. Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1900, Vormittags 105 Uhr, daselbst.

Danzig, den 6. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11.

22875 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Sermann Heil in Darmstadt wird heute, am 5. Junt 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, Kaufmann Karl Dechert dahier zum Konkursverwalter ernannt. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1960, sowie Forderungs⸗ anmeldefrist bis 23. Juni 1900 bestimmt. Termin Si §z 132 der Konkursordnung und allgemeiner

rüfungstermin auf Donnerstag, den 5. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Darmstadt, 5. Juni 1900.

Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

. Konkursverfahren.

Nr. 600. Ueher das Vermögen des Holz⸗ händlers u. Zigarrenfabrikanten Julius Minkenbach in Nust wird heute, am 3. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schneider hler wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin an⸗ beraumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wakl eines anderen Verwalters, sowie über die Be= stellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S i32 der Konkurgordnung be— zeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 3. Juli 19090, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 30. August 19090, Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver. pflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biöß zum 12. Juli 1900 Anzeige zu machen.

Ettenheim, den 5 Juni 1900. Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Dr. A. Fuchs. Die Uebereinstimmung mit der Urschrift beurkundet: Ettenheim, den 5. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber: Rapp,

22563 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Alfred Arnold in Hermannsgrün ist heute, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich Jeckel hier. Anmeldetermin: 6. Juli e. Erste Gläubigerversammlung: 30. d. M., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 14. Juli c. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 365. d. M. Greiz, den 2. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber * rnlchen Amtsgerichts: oth.

22838

22549 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Paul Reinhard Kliemann in Grimma wird

Herr Anmeldefrist bis Wahl⸗ und Peüfungttermin

Konkursverwalter:

Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht Grimma. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr Lippert.

zum

ctanntmachung. Das K. Amtsgericht Günzburg hat am 1. Juni

iegeleibesitzerseheleute Josef

ig 96 9 uhr, am hiesigen Amtsgericht,

Falst dahier ernannt.

Nr. T.

für Zivilsachen, Wertzeugfabrikanten München, Isarthomplatz 3, heute, . 5 Uhr, auf Antrag der Firma Rudolf Mosse in München und Berlin, den Konkurg eröffnet. Kon— lursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Faber in München. Offener Richtung und forderungen big 1 e eines Gläubigerausschusses, dann über d 134 und 157 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 30. Juni 1990, Bormittags . im Jimmer Nr. b7, Justizpalast, Erdgeschoß, estimmt.

Anzeigepflicht bis 22. . 1900. Die Frist zur ,, der Konkursforderungen endigt am 22. Juni J. J. Zur Beschlußsassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und über die in 132 157 KS. genannten Fragen sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist Termin auf Montag, 2. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, dahier anberaumt.

e, , 2. Juni 1900.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär: Pargent.

22567] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Heilbrunn zu Hannover, Vahrenwalderstraße 17, ist am 5. Juni 1900, Nachmittags 14 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A., das Konkursverfahren eröffnet. Konkfurgherwalter Rechts anwalt Linckelmann in Hannoder. Dffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1900. An— meldefrist bis zum 5. Jult 1900. Erste Gläubiger bersammlung; den 22. Juni 1900, Vormittags EK Uhr, im hiesigen. Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin dafelbst: den 19. Juli 1900, Vormittags IO Uhr.

Hannoner, den 5. Juni 1900.

Gerichtsschrelberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.

22876 Konkursverfahren.

Das Kal. Amtsgericht Kaiferslautern hat heute, des Mittags 12 Uhr, Über das Vermögen von Benjamin Müller, Polsterer und Dekorateur in Kaiserslautern, den Konkurg eröffnet und den Geschäftsmann Helfer in Kaiserslautern zum Kon— kurßherwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 19. Juni 1500. Ende der An meldefrist 6. Juli 1900. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg unb eintretenden Falles über die in § 1323 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände: Freitag, 22. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin Freitag, 26. Juli 1900, Vormittags 9 uh. je im Sitzungssaale 1 des Kgl. Amtgerichts dahier.

Kaiserslautern, den 5. Juni 1900.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Koch, K. Ober ⸗Sekretaͤr.

22552 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Guftav Hermann Göbel in Reichstein wird auf Antrag Göbel's heute, am 5. Juni 1900, Nach= mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter; Herr Ortsrichter Zschernig in Reich⸗ stein. Anmeldefrist bis zum 30. Junk 1900. Wahl. termin am 2. Juli 1990, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Ez. Juli 1900, Bor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 260. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht Königstein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Fischer.

22664] K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 15. März 1900 ver—⸗ storbenen Johann Tobias Feyler, gewes. Bauern in Flacht, wurde heute, den 2. Juni 1906, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurt— verwalter: Bezirksnotar Stellrecht in Ditzingen. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bit 21. Juni 1990. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin, in welcher auch über die in S5 132 u. 134 K. O. bezeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt wird, wurde auf 28. Juni 1900, Nachmittags z Uhr, bestimmt.

Den 2 Juni 1900.

Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts Leonberg.

Scheytt. 225331 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Schmidt K Lichtenfeld zu Merseburg ist heute, am 2. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Fried. M. Kunth zu Merseburg ist zum Konkursberwalter ernannt. Anzeigefrist bis 2353. Juni. Konkursforderungen sind bis 30. Juni dieses Jahres anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Verhandlungätermin am 28. Juni E909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ,. am 26. Juli 1900, Vormittags

2 Königliches Amtsgericht zu Merseburg.

2532 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Emil Haas in Riedisheim ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 2. Junt 1900, Nachmittags 5z Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Wurmser in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni A900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer (N. 25/00.) Mülhausen, den 2. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.

22571]

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. hat über das Vermögen des Georg Hänsler in

Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser

rist jur Anmeldung der Konkurg=

amstag, 23. Juni 1900, einschließlich

Wahltermin zur Beschlußfafsung Über

Wahl eineg anderen . ö. ellung e in

§ 132,

München, 31. Mai 1900.

Offener Arrest erlassen;

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Pre ste le.

22572

Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abthei ö. für elf her tg, über das 1 manns Karl Leiser, Alleininhaberg der Firma Leiser Cie., Cigarrenhaudlung em S§ros in München., Geschäftglokal: Schillerstraße 16/9. Rg. Wohnung: Gsöthestraße 231f. 7 Aufg, am J. ds. Mer. Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- berwalter: Rechtzanwalt Clemens Steyrer in München. Offener Arresl erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis Montag, 25. Juni 19090, , bestimmt, Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalter, Bestellung eines Gläubigerausschuffeg, dann über die in S5 132. 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungg⸗ termin auf. Montag, 2. Juli 1900, Vormi— tags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Grd= geschoß, bestimmt.

München, 5. Juni 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Prestele.

228371] Bekanntmachung.

Das Königl. Bayr. Amtsgericht Ochsenfurt a. M. hat am B. Juni 1909, Vorm. 1J0 Uhr, über dat Vermögen des Kaufmannes Heinrich Buß in Ochsen furt den Konkurg eröff net. Konkursverwalter Rechtsanwalt Friedrich Goller in Dchsen furt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Donnerstag, den 12. Juli 1900, einschließlich. Anmeldefrist bis zum Vonnertztag. den 26. Juli 1900. Wahltermin zur Vel cl fa fung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in SS 132 und 137 der K. S. bejeichneten Fragen ist auf Donnerstag, den 28. Juni 19090, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 9. Au ust 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sitzun gsfaale dahier bestimmt.

Ochsenfurt, den 6. Juni 1900.

BGerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8) Prob st, Kgl. Sekretär.

22561 Bekanntmachung.

Ueber daß Vermögen des Ziegelei und galk= brennereibesitzers August Remus in Quer furt sst beute, Nachmittags 4 Uhr 46 Minuten, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hler das Konkurz ver ahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann August Berger in Querfurt, Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 23. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung im Termin vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9, am 26. Juni 1990, Vormittags LOL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin dafelbst am 6. Juli 19090, Vormittags 10 uhr.

Querfurt, den 6. Juni 1500.

Heinecke, Aktaar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

L22738 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen der Ghefrau Frieda Vogt, geb. Detmers, in Salzuflen, 3. It. in Dohenkirchen bet Jever, ist heute, am 2. Juni 1900, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er= off net. Verrralter: Referendar Ostmann in Salzuflen. Konkursforderungen sind biz zum 23. Juni 1900 an zumelden. Prüfungeétermin 2. Juli 1900, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juni 1900.

Salzuflen, den 2. Juni 1900.

Fürftliches Amtsgericht. I.

22873 goułkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell. schaft „Frieg . Beinhauer“ zu Langschede wird heute, am 2. Juni 1900, Vormittags 11 Ühr, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkureberwalter: Rechtsanwalt Eylardi zu Unna. Anmel defrist bis zum 28 Juni 1909 Erste Gläubigerversammlung den 30. Juni E999, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 13. Juli 1900, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1900.

Unna, den 2. Junt 1900.

Königliches Amtsgericht.

22566] K. Amtsgericht Wangen i. A.

Am 5. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr, wurde über das Vermögen der Regine, geb. Lind, Wittwe des Georg Jakob Schweyer, In. haberin eines Posamentiergeschäfts, zu Isny, das Konkurgperfahren eröff net. Anmeldefrist 27. Juni 1900. Wahl und Prüfungstermin 4. Juli 1960, Nachm. A Uhr. Offener Arrest und Anzeige- pflicht bis 27. Juni 19600.

Gerichtsschreiber Stellrecht.

22555 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers und Installateurs Baul Otto Pfeiffer in Werdau wird heute, am 6. Juni 1990, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg per waller Herr Lokalrichter Müller hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 19009. Wahltermin am 15. Juni E909. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli E900, Vormittags 1X Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni

Königliches Amtsgericht Werdau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Reichert.

22551] Konukursvverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guts. und Gafthofsbesitzers Friedrich Emil Pleißuer in Hammer Leubsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 19090 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekrästigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Augustusburg i. Erzgeb., den 2. Juni 1900. Königliches Amtegericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schöne.

225701 Bekanntmachung.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Brauerei, und Wirthschaftopächters Georg Bauernschmitt in Bamberg wird nach Abhaltung des Schlußterming und Volljug der Schluß vertheilsung als beendigt aufgehoben.

Bamberg, den 31. Mal 1900.

ir . 8) Kahn e