1900 / 135 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö as Konkursverfahren über das Vermögen der Tuchhaudlungséftrma „Haus Kröner's Nachf.“ n Bamberg und der Kaufmaunnseheleute Peter und Aung Hagen dortselbst wird nach Abhaltung vpeg Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ lung als beendigt aufgehoben. gan been! den 31. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht. J. (L. S.) Unterschrift.)

225bd Bekanntmachung. .

Das Konkursverfahren Über das Vermögen der Kohleuhandlungssirma Georg Weidner in Bamberg, Inhaber Kohlenbändler Georg Weidner dortfelbst, wird nach Abhaltung des Schlußterm ing und Vollzug der Schlußvertheilung hiermit als beendigt aufgehoben.

Bamberg, den 1. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht. J. (L. S.)

unter schtist) 22576

Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren üker das Vermögen des Bauunternehmers Ewald Müller in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Y. Juli 18399 angenommene Zwangveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juli 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 31. Mai 190.

Königliches Amtagericht. J.

2578] Versügung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Eichhorn C Kupfer in Barmen wird mangelg Masse eingestellt. Das Honorar für die 3 Mitglieder des Gläubigeraus—⸗ schusses wird auf je 10 6 festgesetzt. Dem Konkurs“ verwalter wird der nach Abzug der Gerichts kosten und des Honorars für die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schuffes verbleibende Rest der Masse für seine Autz⸗ lagen und als Vergütung für seine Mühewaltung überwiesen. .

Barmen, den 1. Juni 1900.

22564

226542

. goukuruersah

ren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des praktischen Arztes Dr. med.. Gmil Evers zu Düsseldorf., Herzogsstraße Nr. J. wird Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger über den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs vorschlag und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen anberaumt auf den 21A. Juni LEB9, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7, Kaiser Wilhelmstraße 12. Verglelchevorschlag liegt auf der Gerichtsschreiherei zur Einsicht offen.

Düsseldorf, den 1. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

22730 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hans Muck in Vallendar und der Firma Haus Muck in Vallendar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Ehrenbreitstein, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

soukursverfahren. - Da Konkursverfahren über daz Vermögen des

Kupferschmieds August Hermann Pötzsch in Frankenberg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 8. Mai 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräfttgen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankenberg, den 5. Juni 1900. Köͤnigliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Günther.

onkurs erfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanus Emanuel Borustein in Glatz, in Firma F. Bornstein, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwatters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer

22550 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des leischermeisters Gustav Adolf Washington ritzsche in Leutzsch, Leipzigerstr. , wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 1. Juni 1900.

r ir hee Amtsgericht. Abth. II AI. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

22579 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeifters Auguft Dux aus Entrup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben.

Lemgo, den 28. Mal 1900. .

Fürstlichet Amtsgericht. II.

22541]

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Abisch zu Lindow N. 1/99 ist eine Gläubigerbersammlung zur Be⸗ rathung über einen mit den Erben der Frau Abisch, Elisabeth, verwittweten Hansen, zu schließenden Erb⸗ vergleich und zur eventuellen Wahl eines Gläubiger ausschusses auf den 3. Juli 19090, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Zimmer Nr 3 anberaumt.

Lindow, 1. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

22740 Konkursverfahren.

Das K. Bayer. Amtsgericht Mellrichstadt hat am J. If. Mtz. beschlossen, es sei das Konkursverfahren über den Nachlaß des K. Notars Josef Ebert in Mellrichstadt aufzuheben, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist.

Mellrichstadt, 6. Juni 1900.

Winkelmann, K. Sekretär.

22734 Konkurs Friedrich Schneider, Mülheim, Ruhr. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläu—

Amtsgerichle hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Thorn, den 1. Juni 1900. . Wierzbswski, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichts.

20199 Bekauntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Spezereihändlers Johann Friedrich Horn zu Velbert soll die Schluß— vertheilung erfolgen. Es ist eine zu vertheilende Masse von etwa 3359 S6 81 3 vorhanden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 13 054 M0 9 3. Das Gläubigerverzeichniß ist auf der Gericht. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Velbert hinterlegt.

Velbert, den 29 Mai 1900.

Der Konkursverwalter Eff mann.

227321 Konkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Ehefrau Heinrich Dornemann, Maria, geb. Berges, in Heiligenhaus, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Velbert, den 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. 22557 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Schneibermeisters H. Wiese in Velpke wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 30. April er. hierdurch aufgehoben. Vorsfelde, den 26. Mat 1900.

Herzogliches Amtsgericht. (gej.) hn. Veröffentlicht: . Der Gerichtsschreiber H. Haselhorst, Sekꝛetär.

22562 Bekanntmachung.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Hermann Greilich in Alt- , . ist eingestellt, da die Masse die Kosten nicht eckt.

Waldenburg, den 2. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Vormittags 11H Uhr, vor dem hnlichen .

Börsen ˖ Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 135.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner BHörse vam 8. Juni 1900.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 980 M 1 österr. Gold⸗

glö. *r e l Gib. österr. W. 1,ů76 66 1 Krone österr.

B. O 8356 7 Glb. füdd. B. 12 00 0 1 Gib. hoi.

= 1,70 46 1 Mark Banco 150 M6 1 stand. Krone 1,125 6

1 (alterj Golbrubel Beo e i Rubel 2,16 44 1 Peso 160 Æ 1 Dollar 420 Mςσ 1 Livre Sterling 20,40

¶usterdam, Rott. do. .

Brũssel u. Antwy. do. do.

Grandin. Plätze.

5 nie.

. XI. 6

d on 4.

Liffab. u. Dporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis

Nadrid u. Bare do. do.

. *

1 11

8 Li

JJ

t. Petersb. u. War chwe fab

5. S

1

S

m 3. Bersin 53. (Lombard

da arts 3.

8

Schweiz

1. 5.

58. 2 Ralien. Platze do. do.

Ci. Petersburg Ib goG

Westf. Prop. A. II do. do. III

Westpr. Prov. Anl.

do. do. III

Berlin, Freitag, den 8. Juni

000 = 200 02,75 bi 000 - 2001100 30 bz

. bz kl. f. 3000 - 200191, 0bz

Aachener cl. M1. vj Alton. do. 87.89

Apolda do. Augab. do. v. 1389

Baden ⸗Bad. do. 98 Barmer do.

Berl. St. O. 66 - 7h

do. Stadt syn. la0b Biel! felder St. A Sonner do. Brxh. Rummelsb Br tzlau Et ⸗A 80

Bromberg do. 9h

Casseler do. 68 / 8] Gharlottenb. do. S9

Coblenzer do. 1886 Gorthuser do. 1900

do. do. 1894 do. do. v. 13897 31

do. do. 1899 do. unk. b. 1905

bo. 1876— 82 de;

do. do. 91 do. do. 99

C = Q

.- C - t- O 2 - ei- W m n ,

vo. 1885 d 1889 bo. JL. II. 1395 do I. 1899

do do 189

r = 2 88838

88

= ö 53

823 8

22

2 = 8

S8

2 5

.

*

2

* 28

dor = wu o 000 -=- b00 bo00 - b00 1000 - 100 - 2000 -- 100 - 000 - 200 2000 - 200 - hoo - S00 —,

bob 0 = 660.

000 - 500 99,506

o 000 75 98, 103

00M = 100 93 906

000 100 93, 50bz G 5000 -= 200 2000-00 5000-500 1000 200 5000 - 200 5000 - 200 1000 100 5000 - 100 -, 3000-200

6000 = 166 93, 7ob; 200 -= 165 53, 468 ooh = 60 hz. 16d

16 5066 = 1603,10

1000 - 200 50 M) 500 5000 - 500

Offenb. St.. 9ůh Psorjheimer do. vh Pirmasens do. 99

Posen do. J. u. II.

bo. do. 18394 III Potsdamer do. 32. mia, do.

do. O. Remscheid. do 1900 Rheydter do. -h

zo. do. II. 1596 Rixdorf. Gem.. Rostocker St. Anl.

do. do. Saarbrck. Et A. 96

St. Johann St A. Schone b. G. A. 91

do. do. 96 Echwerln St. I. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 81

o. do. 1895

Stargarder do. .

Stettiner do. 1889 do. do. 4 Litt. O. do. do. 9 Litt. P. do. do. 1900 Litt. P. Stralsunder do.. Thorner do. . Wand beck. do. Weimarische do. Wiegbhadener do..

do. do. 1886

do. do. 1895 Wit:ener bo. 13832

k , . o D 2 419

—— 22

2 28

2

ioo —- 200 -

—— —— ——

*

n , , .

* 8

—““

ö

10 Qu. b00

——

bs - h6o - ooo = oo J- 2h00 - S066 gg. 75 bz ob - 6G og 5 b; Sooo · bo] ==

bod = oo]. doõbb - ob (-=

06 -= 6 0

e. J Schlew. Solstein do. do.

r 1. .

1900.

3000-30 99, 506

sch. 3000-30 93, 25 6

9, 50G 2506

Antb. Gunz. 7 fl.. Augsburger 7fl. X. Bad. Pr. Anl. v.67 Bayer. Prãm. . A. Braunschwg Loose Cöln Md. Pr. Ech

amhurger Loose

übecker Loose .. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.. x. 3 Den D.

11 S —— **

23 S2

ge er, gs

D*

2

er Kolonial

24 60 b;

140,093 160,603 129, 506 152, 10 129, 00

I bi G . 123,90 B

ar g , , flo n n geen

Aus landi

Argentinische Gold. Anl. kleine do. abg do. abg. ll. innere 9 9 9 do. kleine zuhere von 88 do. 500 do. 100 7 do. kleine

do. do.

do. 1 Sarlettaloosei. &. 20.6.9

Bern. Tant. Anl. 387 konv. Landes Anl.

Bonn sche do. do. 1898

Soꝛen u. Mer. Et. A. 1897

sche Fonds.

1 . 9 6obz G 80,50 bz

69 80 b G 70,00 b; G

71 30 bz G 2, 50 b;

64 40 b G 19, 106 G

NF hn 97, lo6

——

* CC o = 3 8 *

2 *

een schaften.

Banuk⸗Diskonto. m fterd⸗ Brüssel 4. London 3. P r n, .

Wien 44. Italien. 2

Königl. Amtsgericht. J. . Vergütung an dle Mitglieder des Glaͤubiger⸗ bigerausschusses wird eine Gläubigerversammlung . geo ,, . ö . der . auf en 9 a. uur . . d. , Vormittags 5 üihr, 39 mg . z n Vormittag r, vor dem Königlichen im Zimmer Nr. 9, angesetzt. ö . z 9 3 rschau .. , w ae ne rn, bier erb, Ge ee ; V den 2. Junt 1900. königliches Amisgericht. Rip ; ü d, Trg, 1800 JJ, e. H ö ö. ö. ., , n Abhaltung des Schlußtermins bier. , , , . vom 5. Apr estãti Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22573 . hen 31. Mal 190( w . Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. Königliches Anrtsgericht.

Barmen, den . Junt 190. J. S. bab mit! Beschluß vom . vs. Mis. das Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

Königliches Amtsgericht. . an 1. Mal 1893 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft der deutschen Eisenbahnen. 2263 l do. do. 500 8g , ult. Juni . do d 1890 22636 Amer. Not. gr. ult. Juli —— vs. c 1894

Avolf Flesch Nachfolger in München mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

8 Verbands ö. 3 t,irrob; Schwein. J. Ih 3r 0, Sp bj bo. do. 1359 ö , Hen / . o. GE. 1. MIt. . Rufs. Zollkuxons 324 00 rig vad Nr. IL G. l011. Am 16. Juni d. J. tritt für Bela N. Io r Sl lobi . rien Bet bel ge, ,

München,; 9. Juni 1900. den Verkehr zwischen Leipzig (Bayer. und Dresdn. D t ds d St ts ĩ ö en sche Fon un an Pay ere. 8 . * t. *

gl, 25 bi G gl 25 bi GG 90, 30 bz G 90,50 b G S7, 80G

37, 906 S8, 10 bz G 8, 10 bz G l, 75G kl. f. 75, 40 B 5, 168 5, S0 bz 76, 10 bz zd 56 bz G 38, 506

38, 04, 30 bz

S6 56 bz S6, 50 bz

S6 50 bz rf. 87,006

83, 40 b; G S3, 40 b G

10h goh G

102. obz 94 00bz3G 79,50 b Z6f.

.

000 -— HM. 5000 - 500 Hö00 200 2000 - 200

——

. . 2lIh. 85 b& Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. . Nünm· Dut . —— Engl. Bantn. E 30. A3 bz j 16. Rand huł. . = ri. Bin. 190 Fr. Si, So bztl.f *meuer e, ge Sovereign 20 40 bi G Holl. Bkn. 1006 fl. ,,, VF rt. Stücke 16,37 bz G Ital. Bkn 1008r. 76, 45 bz , , Gold Dollars 4.18756 G Dest. Bt p00 r S4, 45 bz , en ,, a, n,, . do. do. 1565 do. pr. 500 . Russ. do. p. 100 R 216, 15 bz Düffeldorfer do 76 do. neue.. . 16, 185 b; do. do. 500R. 216, 05b3 be., bo, 18533

VI. 85. Kopenhagen 6. Madrid 33.

Burkarester St. M. S4 konv. do. kleine v. 1888 konv.

kleine

Worm ser do. 1399 Preuszi Berliner.. 5

e e e *

do. do. do. do. 1896 Crefelder do.

** 88888

fandbriefe. ? Moo( -= 15618 07G do. 3000-300 109 406 89. v. 1895 3000 - 150 103,50 8 do. kleine 3000 - 150 95 80M (. do. 1885 vob b -= 100 100,00 do. do. kleine 000 - 160 92, 206 Gadapefter Stadt · Anl. ohh = i hb 516 p; do. e l wen. 10000-1090 —- Buen. Tires Gold⸗ Anl. 88 000 -= 150 93 20bz do. do, do. 5004 ooo - I So s3 zobz do. da. do. 100 3000 - 150 95,006 ds. do. do. 20 3000 - 150 95,508 do. Gtadt⸗Anl. 1891 3000-1506 bo. do. lleine 3000-78 91703 do. do. px. ult. Juni boO0O0 -= 100 82,B 90 ba Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000-75 93758 2br Nr. 241561 - 246560 3000— 75 327656 or Nr. 1216561 - 136560 zoo -= 75 = 1: Ji. 1 20000 300 75 —— 2r Nr. 61551 S5650 000 10093, 006 do Nati onalb. Pfdbr. LII. bobo -= 1606 - Chilen. dc hh Mini. S55 f. 300. D000 f 70 by do. mittel 00 = Sm 3 30 bz do., da. große d 0o0Oσ‚. 2006 Ghinensche Staatz Anl. 1600009. 2006 bz. do. 1855 10000 200182, do. do. kleine 5000-75 —, * do 1896 3000-75 dr. p. ult. Juni Iõobo - 7 83 1j de. pon 8g 1000030 Ghristlania Stadt ⸗Anl. z000 = 690 Danische St. Anl. 1897 3000 - 150 - Dan. Landm. B. ⸗Obl. N zoo = 160 do. do. v bobo - 100 Dan. Godkredpfdbr. gar 3000 - 100 100,308 Vonau· Negulier. oose boo = 100 85,506 Egyptijche Anlelhe gar.. l bo, priv. Anl.. ; do do ö 000 -] ! do. dos pr. ult. Juni do. Dalra San. Anl. Finnländ. Hyp. Ver.. Anl. b 0O0Qσ‚-·-200 99,90 da. fund. Hyp. Anl. boo -= 200 —, bo. S9oslt ==... de. St. A s⸗Anl. .. Freiburger 15 Fr. Loose Galizis e de , Galij. Propinations Anl. Genua 199 Ltre⸗Loose .. Gothenb. St. x. S1 S. A. Grlechlsche Anl. 1881-840

23 1

222 28 . 2 ,, , 8

* 9 *

2

.

neue 1 .

. nene...

do. neue..

La ad ch tl. Zentral do. do. do. do.

Cur. n. Neumark.

do. neus...

do. 644 H * 5

Dommersch .. 5j

2 *

O = = 8 8 & & Re e =

22539 Konkursverfahren. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des 226543 Konkursverfahren. Gasthausbesitzers Stto Mönkemeyer zu Gleiwitz In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Klempnermeisters G. 2A. Kutz von hier ist zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichetermin sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung auf den 26. Juni E900, Vormittags A0 Uhr, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt, mögengstücke der Schlußtermin auf den 25. Juni Der Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei A900, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen 2739 Konkursverfahren. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten Amtsgericht hierselhst, Zimmer 28, bestimmt. Vas Konkurgberfahren Über dag Vermögen de niedergelegt. Gleiwitz, den 30. Mat 1900. Robert Kalbitz zu Klein Steinheim wird . Belgard, den 30. Mai 1900. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts erfolgter Abhaltung des Schlußterming und da in Blandow, . demselben Einwendungen gegen die Schlußrechnung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nicht erhoben und Anträge nicht gestellt wurden, . hierdurch aufgehoben. Offenbach a. M., den 2. Juni 1900. Großherzoglich Hefs. Amtsgericht.

K

* —— —— —⸗—— ö

——

7 3 H —— —— *

C . —— 2 8— . ö .

.

8

= = .

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Bhf.) einerseits und Kirchheim b Würzburg anderer⸗ vt. che. nl. . 6] boo e h r, , ,,

seits direkte Frachtberechnung auf Grund der Ent— J. * 10 ; fernung von * km 2 . 1 e. . 64 oh Erfurter do. 93 1. Dresden, den 6. Juni 1900. . uin Jun versch. 10000 200187 008 6 do. Oz . Königliche Generaldirektion an , nener do. IV. V. der , Staats eisenbahnen, w,, tv. ] versch ,,, . , 6. 3 . . 9 n 2 . ! 000 7. 3 eng b S 1. als geschlfta fahrende Vemmtal tung. da. do. lobbo. jb ß? gh b . do. bo. ult. Juni —— do. en, eg Gab lsch St. Gis. . r 3000 - 100 193,506 Frauftadter do. 98 do. Anl. 1892 u. 30 3000 - 200 93, 606 Freib. i. B. do. 1900 do. Schldver. 300 ,. / obi G Glauchauer do. ga : 200 -

—— 3

J.

r * 2

.

1000 - 200 do do. ö 3000 - 206 do. ntulandsch. 5000-1000 do do. ĩ 2000 - 200 Tosensche S7YlL-⸗ X 3000 - 200 do. .

Ser.

3000 - 2090 *. ö 40 do 6 1000 u. 00 Sãchsische .. . n gr. 3 ** . v Lichters. Ldg. . 4.1 do. landscha

doo = 200 = Gũüstrower St. A. z 1.1.7 3000 100 Schles. ö

looo - 1900 - Dalberst. do. 185731. do. dg. boo -= 200 Vallesche do. 1386 do. landsch. neue z 000 -= 299 do. do. 18293 117 do do. do. 30MM - 60909 do. do. 19004 1.1.7 00) 100 do. do. Lit. A. 3 or 0 = 600 Hauieln oo. L988 3 L. S - 00 do do. Lit. A. C00 -= 600 Hannop. do. 18985 3 1.1.7 300 —– 0 do. Lit. A. doo = Hd00 Hildesh. do. 89 . 1000 - 200 do. Lit. C. z 3000-200 do. do. 5 35 1.1.7 000 300 bo. do. Lit. 9. . S00Mσ - S900 Vörter do. 97 35 1.4. 10 5000 - 200 do. bo. Lis. CG] 00 - 500 nowrazlaw do. 35 1.4. 10 2000 20 do. do. Lit. D. 3 , ,. . 36. do. 1900 4 1.1.7 1000 500 do. do. Lit. D. 0 20019. rarlsruher do. St. I. 11 000 - 20 do. do. Lit. N babb· Bob do. g ar e , . .

3 1.5.11 100 20 E. lan · lst n . zobob Sb ä, de, lo, . r, ĩ

* t 2

8

2 B Q —“B̃— ö! .

S 2 2222

* K

22538 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 22344 Konkursverfahren. ; Kaufmanns Josef Fischer zu Gleiwitz ist jur Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Bäckermeisters und Fuhrherrn Hermann Grhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— Beuke in Ogmarsleben wird nach erfolgter Ab. verzeichniäz der bei der Vertheilung zu berück- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Bernburg, den 1. Juni 19000. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ HDertogliches Amtsgericht. Abth. J. mögenzstücke der Schlußtermin auf den 25. Juni Veröffentlicht durch Schmidt, BureauAssistent, 1990, Vormittags AI Uhr, vor dem König— als Gerichtsschrelber Herzogl. Amtsgerichts. lichen Amtsgerichte hterseltst, Zimmer 28, bestimmt. 2874 Konkursverfahren.

Gleiwitz, den 31. Mai 1900 In bem Konkursverfahren über das Vermögen der . 2

r 2

*

x= 22 228

r m r.

83 Q . 0 M .

E P

22634 Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1999 wird im Tarif In dem Konkursverfahren über das Vermögen der für den Oftdeutsch. Westdeutschen Güterverkehr vom

Firma Fohlen Aufzucht ⸗Genossenschaft, ein 1. Mai 1900 kie Entfernung Finnentrop Lissa i. P. . getragene Geuofsenschaft mit beschräukter von S!! km in 4 km berichtigt. Ra Gtaan *in loo 20093 106 grande mer go lol Haftpflicht zu Ihltenworth ist zur Abnahme der Elberfeld, 1. Junt 1900. Königliche Eisen bo. Gib. Bb. ; wm . ,. ; Finwendungen gegen das lußverzeichniß der bei w zem g * Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Verthes fung zu ecm er, Forderungen 228601 . . iim m 5 bels , und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Südwestdeutsch Schmeizerischer Güterverkehr. Hemer An 18875 ere nnn, , gehend, len i, gontursverfsgbren. . , e, ie ö. k kes In dem Konkurzrerfahren über dag Vermögen des auf den 25. Juni 1909, Mittags 2 uhr, Ich en , 1 ö er e, G, ee, 1 1333 Schluß ber eichniß der beĩ der Vertheilung a berück. Kaufmanns Viktor Janetzki zu Gleiwitz vor dem Königlichen Amttzgerichte bierselbst bestimmt. = . . ü ö. arife, sowie im Ausnahme . 1355 Sylußtechnung dez Ver? Otterndorf, den 29. Mai 1900. tarif für Steinkohlen u. s. w. Südwefstdeutsch⸗ de⸗ 1353 3

sichligenden Forderungen und zur Beschlußfaffung ist zur Abnahme der E ö ; n n land Mittel. und Westschweiz enthaltenen Fracht der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver“ walterg, jur Erbebung von Einwendungen, gegen Der Gerichteschreiber deß Königlichen Amtagerlchte. sätze für den Verkehr . den . 2 2

ö S 6. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung . * J J . 6 ar en ge n, zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— 122566 ; Konkursverfahren. . ,. r,, gie 2 dem do. z Amtsgerichte hierselbst bestimmt fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Das Kon ursber fahren über das. Vermögen des , fat den Y hh en grachts . Gt. heff. Et . n /n ij

Beuthen CO.. G.. den Juni 1900 Vermögensstücke ver Schlußtermin auf den 25. Juni Handschuhfabrikanten Emil Oscar Vogel in ein zu sübren * zeren Frachtsätz wird spãter be. , 6 mn ; 6Gürri e ; 19909, Vormittags Ki] Uhr, vor dem König⸗ Penig 6 33 . Abhaltung des Schluß ,,, werden. do. do. G. J 16 56

; ; zan S.,, J j ers 2 28 ; termins hierdurch aufgehoben. . un . a , ,. GJ uch e nne gz rn ghtumer . Penig, den 6 36. 1900. Namens der betheiligten Verwaltungen: . .* 6 . ö Groszh. General · Direktion Hande Gr enn

ü ü önigli Königliches Amtsgericht. Der , . des Königlichen Amtsgerichts. Betannt . 19 an ö. Gi e sgrebe ö r e .. 5 amport o

2 Aktuar Schmalzried. . z zy.

Konkursverfahren. 22635 ö Am 15. Juni d. J. wird von der Nebeneisenbahn ., Do. 91

**

22546 onkursuerfahren.

diä m O 1 12

O

x8. d =

1 2 2 2

—— - = .

88 . l

—— .

r

o X O Q =

e.

22 2—

.

r ,, . .

.

ö

O

ö *

.

1 1

22222 222222222

h.

ö

. C e O d O 2 0

*

* 372 *

R= 28

. l 11

4

112 .

982

W 0 ——

. 0 z600 = 200 og. Kieler do.

. . 000 - ul ooo = 200s1o03 49 do. do. 36 11. jzbo Hb ? . * 3 2 do. do. 1.7 2000 - 500 1 5 65 186 . ölner do. . 6

zoo do , , ö 3 00M C100 do. do.

8

8

M 3

. 28

25665 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Fritz Otterbach in Bisch⸗ [22731]

2O—

*

.

d8. do. 83 31

weiler ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 22. Juni er., Vormitt. LA Uhr, im Sitzung saale des K. Amts⸗ gerichts dahier anberaumt.

Bischweiler, den 5. Jani 1900.

Bungert, Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts.

2668] Bekauntmachung. . Das K. Amtsgericht Buchloe hat mit Beschluß vom Heutigen dag am 12 Februar 1900 über das Vermögen des Maschinenhändlers aver Bersch in Lindenberg eröffnete Konkursverfahren infolge rechtskräftigen Zwangevergleicht aufgehoben. Buchloe, den 2. Juni 1900. Erras, K. Sekretär.

227331)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Hermann Lemke in Dort⸗ mund ist an Stelle des verhinderten Rechtsanwalts Pork der Rechtsanwalt Gllerbeck in Dortmund zum Konkurgverwalter ernannt.

Dortmund, den 6. Juni 1900.

Der Gerichttzschreiber det Königlichen Amtsgerichte.

22545

Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Johanna Martha verehzelichten Lippold, geb. Ehrentraut, hier,

Jagdweg 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Dresden, den 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhwaarenfabrikanten Emil Hermann Reich, in Firma G. H. Reich in Graudenz, ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vor—⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juni 1900, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Graudenz, den 30. Mai 1900. Blum, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

22631] N onkursverfahren.

Vag Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers August Wolf zu Raboldshausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Homberg, den 30. Mai 1900.

Königliches Amtegericht. JI.

22563 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipächters Hermann Gäbler zu Karolath wird nach erfolgter Schlußvertbeilung aufgehoben.

Karolath, den 1. Juni 1900. ;

Königliches Amisgericht.

22559 bee er, ,

Die in der Kaufmann Otto Weidenhammer⸗ schen Konkurssache von Lauban zur Vertheilung ver⸗ fügbare Masse beträgt in Summa 4M 137, und die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen M 7920,24, demnach 1A 7297 o so.

Lauban, den 5. Juni 1900.

Der Konkurtzwerwalter Hermann Hoffmann.

22560 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blumenfabrikauten Carl Friedrich Heinrich in Sebnitz, alleinigen Inhabers der Firma Carl Friedrich Heinrich daselbst, soll mit Genehmigung des Kontursgerichts die Schlußvertheilung der Masse stattfinden, wobei 101 M 45 3 bevorrechtigte und 7463 M 07 3 gewöhnliche Forderungen zu berück. sichtigen sind. Vie verfügbare Summe hierzu beträgt nach dem bei der Gerichtsschreiberei des Könizl. Amts- gerichts Sebnitz niedergelegten Schlußverzeichniß 2729 S, wovon jedoch noch die Kosten des Gerichts und der Verwaltung zu decken sind.

Sebnitz, 5. Juni 1900.

22535 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kißmner in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ,, der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den Ez. Jusi 1900, Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt.

Thorn, den 1. Juni 1900.

Wterzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts.

225361 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffsbaumeisters Carl Gannott und dessen Ghefrau Ottilie, 5. Radomski, in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 13. Juli 1900,

Wollin Swinemünde die Theilstrecke Misdroy bis zum vorläufigen Haltepunkt Ostswine mit den Sta— tionen Liebeseele und Pritter für den Gesammtver⸗ kehr, vorläufiger Haltwpunkt Ostswine für den Per⸗ sonenberkehr eröffnet. Mit demselben Tage werden diese Stationen in die Gruppen., und Gruppen⸗ wechseltarife der Preußischen und Oldenburgischen Staatsbahnen, sowie in den Staatsbahn⸗Viehtarif einbezogen. Die Abfertigung von Fahrzeugen und Sprengstoffen ist in Liebeseele und Pritter aus— e l en. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die etbeiligten Dienststellen Auskunft. Stettin, im Junt 1900. Königliche Eisenbahn Direktion.

Anzeigen.

n 1 .

El

. 39 * e as

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

img mmm, rr,

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

12 500 - 60 doo = H oz, poG doo 66] = dM - boo (- obo - bo ( = zoo -= Io (- zoo = Io oz, oobz G Soo -= 106 g, ob lG = 26 il. o G n, n,, ibo - zd oh, 36G Soo = 16 s S5 b G loo -= 365 20MM - Go Ib 0b B zou lõbb 3. iG Ii z0ohui hoc g 10h 6 = 556 54. z66

do. do. 971 do, do. 8988 31 küb. Gtaats. . 95 do. do. 35 NM cl. Gib. Schld do. kon. An. t de. do. 90-94 Sachs. Alt. b. Ob. S. Gotha St A lyJ⸗ Sachs. Mein ddzer. , ; Sãchf. St. Rent Schw. Rur. Sch. w. Sond. 1900 Weimar Schuldy do. do. konv. . Württ. St. A. I-83 z

Brdb. Pr. A IV Han. Prod. IJ. S. ill. do. S. VII... do. S. IX. * Ostpreuß. ww. D. enn roy. A. osen. Prov. Anl.

6 1 Lu. II. 6. v. 3 Rhesnprv. v. ill. I. 3 do. V.-VII. . ? do. isl . i ; 8 5000 - 500 84, 60 bzkl. f. * 000 -= bH00 90, 006

zoo = bo loi 7b hob -= 00 32 756

92 25 b; o 000 - 100

wer Kr.⸗Anl. Westf. Prob.. A. II

bo. 1895 1-111

vo. 1893

do. 1885 ... 3 do. 99 Ser. IJ. u. II. 1 Landab. do. Sou. S6 3] Laubaner do. II. 3 Liegnißer do. 1892 3 Ludwh. St. Ag2, 94 4 Lübecker do. 1895 3

do. dy.

Mülh., Ruhr do. do. do.

ö. 33 3

.

do. do.

do. * 4 do. 1900 S. III.

Offenburger do. h z

.

.

hob · vd og Ao b G rr lo . *. e Wstyr. rittersch. I.

do. do. 1ER. 5 do. do. II. do. a,,. 36

do. ritt do. do. II. do. *

äch Landw. Kred. HMli. l

do. do. in, n, iin, ji ji, iii, Irini. do. XVII, do. do. Pfb. Kl. IIA do. do. Kl. A, Ser. l ij. iin, in ii u. Mh, Ml u. In

do. Pfd. IB u. Illi:

XXI

do. do. Krd. IB u. Hl

,, . O. 1 vin mn z

o. ; Kur⸗ u. N. (Brdb.

n do. . Lauenburger ;

ö do. 9 9 pheußische 41 O. 8 * 9 Rhein. u. Westfäl.

—— i 2

1 a e,

3 . . 2

2 2.

25 828

r 8 2

4 .

do. do. Sachsische ..

S3, 00 bz fandbriefe. Vb == oo -

z000- 76 91 756 ooo -= bo gi 7 5 Ibo n. .-

200 78 BDI, 75G 2000 - 100 91,706

9l, 73 G 51, 75G

*. do.

3. do.

do. bo. kleine Hel gugfors Stadt Anl. do. do. 1960 Holl ud Giaatg⸗Anl 96 do. Kon. Rred. X JItal stfr. Hxyx. D. i. K. l.i.jj de. sffr. 3. do. strr. Ital. · Bl. Pfdb DG. do. do. do. Renate alte MMM u. lbbon do. da. kleine bo. do. vt. IH. Jun do. d. neue de amortij/. III. IV Jui. red. V.⸗Dbl. V. do. do. X. do. do. 23 Karl ibader Stadt An Roꝝrenbhagenutt do. do. do. 1892 Tgisab. St. ⸗Anl. S6 J. HI. do. do. kleine duʒtmb. Staat. Inl.v. S2 Malldader 65 Lire⸗Soos- de. 10 Lire⸗Locse Mert. Anl. 1899 do. do.

do. do. kleine

kleine . Nented⸗ / 9 10. do mittel qo / d fleine 409 to Mon- Anleihe 400 do. lleine 0 / bo. Gold⸗Anl. (P. X.) 88 do. mittel

e

63 ö m

*

——

*

, , = = Se Oe e r -. C

e .

R de

= = 20

02

33, 40 dz G 33. 40 b G 33 50

22222

2 6 deo de deo

060 6

327 5b lol, ob;

95 10G

FJ 31

rr.

2

1 r —— !

e . —— 5