1900 / 137 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

sa (Pifh Tush) vervollständigten das Easemble auf In der geographisch ⸗lithographischen Anstalt von Ludwig Raven. Bahnhofstraße gehörten, wurde be schäͤdigt. Erst nach fünfst ( g ai . dtn treat die völlig überflässige Figur stein zu Frankfurt a. 3 ist die dritte Leferung der neuen Ausgabe angeftrengter Arbeit war man gegen 7 Uhr Abends des . krägers Ki Ki Ki in der Darstellung dez Herrn 2 her⸗ der von dem vormaligen Vorsteber des kartographischen Bureauß im Der Schaden wird auf mehr als 4 Millionen Mark geschätzt. lieh sich bemühte, Rleser Nebenrolle eine ihr nicht zukommende vreußischen Ministerlum der öffentlichen Arbetten, Geheimen Regie. die Eatstehungsursache des Feuers ist noch nichts Bestimmtts ermit el R zu verschaffen. Von erlesenem Geschmack sind die für die rungsrath und Professor W. Lieben ow nach amtlichen Quellen be,. worden. mssihrung neuangefertigten Dekorationen und Kostüme, welche bei arbeiteten Spezialkarte von Mittel⸗Europa im Maßstabe , den . scenischen Anordnungen, welche der Balletmelister von 1: 300 000 sowie der Radfahrer Ausgabe dieser Karte er- Bremen, 10 Juni. (W. T. B.) Der Lloydda mpfer Gundlach getroffen hat, besonders gut jur Geltung kommen schienen (Preis 5 A). Die Radfahrer. Ausgabe lst aus einem Kon. Großer Kur fürst“ hat gestern seine zweite Reise nach New und die Vorstellunz zu einer Sehenswürdigkelt machen. kurrenzausschreiben des Deutschen Radfahrer, Bundes stegreich herver, Hdork angetreten. An Bord desselben befinden sib etwa 50 Ver. Das zablreich anwesende Publikum gab seiner vollen Befriedigung gegangen, der sie zur einzigen offtziellen Carte des Bundes gewählt treter der deurschen Presse, die big Cherbourg die Fahrt mitmachen über das Gebotene durch lebhaften Beifall bei offener Scene und bat und an seine Mitglieder 3090 000 Karten, im doppelten und sich von dort init der Bahn nach Paris zur Besichtigung der nach den Aktschlüßsen kund und rief mit den Darstellern auch mehrfach Format der Liebengw - Ravenstein'schen Spezial- Radfabrerkarte Weltausstllung begeben. e n n, 6 K Een fen 6 5 ö . ö a läßt. k . größer Um eit te. Seine Majestät der Kaiser un nig adfahrer Bund hat die ausführende Firma zugleich veranlaßt, Wien, 10. Juri. ö ute 9 wohnte der Vorstellung bis zum Schlusse bei. . . ö . . , . aßen , el err I en kf? 19. ö ö , 9 . Theater des Westens. guözudehnen und iwar riß Goien Debt ezin, über gan; Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Franz Ferd; Belgien und die Niederlande. In der Radfahrer Ausgabe sind die und der anderen in Wien 9 Hr mr. . e fen ĩ D

Nachdem die melodienreiche Operetie Die Puppe“ von n Andran bereits im Zentral Theater durch das Ferenezy. En semble“ dandstraße roth eingezeichnet und an denselben die Entfernungen bis Hauses die Grundsteinlegung zu der Kaiser-Jubiläumz, . Außerdem wurden ; til ihe von Aufführungen erlebt hatte, brachte letzterüs auf 11 kRm genau eingetrage. Die politisch, Ausgahe hat dagegen statör Kirche stait. Der Feier wöhnten Ferner die Minister, das diplo—⸗ . ; Durchschnitts⸗ am Markttage 5 . , Bühne . zur ö der rothen Straßen rothen Druck für administratibe Grenzen. Gebirge matische Korps, die GHeneralttäf, die Mitalieder des . gering mittel gut K Verkauf . Markttag Gehrig ern nach überschlãg

;, z 5 sind in dieser wie in jener braun, Wälder grün gezeich iet. Die heute des Nbögeordnetenhausss ̃ iche 9 ; ö eln, , 4 . . . . 4g, nn liegen, ö n 6 n nr er ür . . e ö. ne nhause ö bei Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1᷑ Doppel⸗ . Schätzung verfanft gaben: 10: Tondern, 11: Sonderburg, 21: Kiel, 22: Rostock, 33: Paris, 19. Juni. (W. T. B.). Präsiden! Lou bet, welcher niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner zentner preis dem Pr 3 ach

reis unbekan

A6. A6. A6. A6. 46.

Er ste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mm 137. Berlin, Montag, den 11. Juni 1900.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

stellen versteht, bei dem hiesigen Theaterpublikum nicht in Ver⸗

J ĩ s. i I 8 * 4 4 d wangen other e, din, ib geregelten heute, dem Fätch des nens ionen aner ltes“ g.

ssenheit gerathen ist, bekundete der zahlreiche Besuch der Vorstellung.

ebhafter Beifall und wiederholte Hervorrufe der Hiuptmitwirkenden zeigten, welchen Anklang diese Leistung der Gesellschaft auch an der neuen Stätte fand. Von den Vertretern der männlichen Rollen verdienten die Herren Schultz, Albes, Ander, Lise und Sondermann, namentlich die beiden letztgenannten, für ihre von wirksamer Komtk getragenen Einzelleistungen Anerkennung. Zusammenspiel, Inseenierung und Ausstattung waren, wie bei den früheren Aufführungen, gleich⸗

falls einwandfrei.

Im Königlichen Opernhause wird morgen Ambroise Thomas' Over Mignon“ mit Fräulein Rothauser in der Titelrolle gegeben. Den Wilhelm Meister singt Herr Philipp, den Friedrich Herr Lieban, die Phülline Fräulein ietrich, den Laertes Herr Knüpfer, den Lothario Herr Bachmann. Am Mittwoch findet als letzte Vorstellung vor den Ferien eine Auf⸗— führung von Carl Maria von Weber's Oper „Der Freischütz“ statt. Seine Majestät der Kaiser und König ließ nach

der gestrigen Vorstellung von Arthur Sullivan's Operette Der

Mikado“ durch den General⸗Intendanten Grafen von Hochberg saämmtlichen Mitwirkenden Allerhöchstseine größte Zufriedenheit und Anerkennung übermitteln. Sir Arthur Sullivan wurde am Schluß der Vorstellung in die Kaiserliche Loge befohlen und von Seiner Majestät durch eine längere Unterhaltung ausgezeichnet. , . überreichte Seine Majestät dem Komponlsten ein kosthares denken.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Ernst von Wildenbruch's Schauspiel „Die Tochter des Erasmus“ in fol. gender Besetzung der Hauptrollen gegehen: Erasmus: Herr Pohl; Maria: Fräulein Poppe; Ulrich von Hutten: Herr Matkowsky.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 11. Juni 1900.

Das alljährlich statifindende Große Armee⸗Jagdrennen stand am vergangenen Sonnabend im Mittelpunkt deg Interesses der Rennen zu Hoppegarten, welchen Seine Majestät der Kaiser und Kön ig beiwohnte. Allerhöchstderselbe traf um 4 Uhr in einem offenen, à la Baumont gefahrenen Vlerspänner auf dem Rennplatz ein und wurde von dem Präsidium des Union⸗Klubs empfangen und in den Kaiser⸗Pavillon geleitet. Gleich darauf ritten die sieben Theilnebmer an dem Armee⸗Jagd⸗Rennen in die Bahn: Leutnant von Veltheim auf Oberstleutnant von Köller's sechejähriger hellbrauner Stute Bulgurlun“, von Saxifrage' —, La Neuville“, Leutnant Graf F. von Königsmarck auf seinem Fuchs⸗Wallach „Granit“, Leutnant von Bercken auf Leutnant von der Decken's braunem Wallach „Aal“, Leutnant Freiherr von Neiman auf seiner fünfjährigen Fuchz⸗Stute „Ver⸗ traut“, Leutnant Graf W. von Königsmarck auf Leutnant von dem Knesebeck's seche jähriger brauner Stute „Miß Periam“, Leutnant Graf von Bredow auf seinem Fuchs⸗Wallach ‚Knockdown“ und Leutnant Graf von Schierstacdt auf seinem braunen Wallach „Sirpence'. Den von Seiner Majestät dem Kaiser und König gestifteten Ehrenpreis, bestebend aus einer silbernen Büste Seiner Maj⸗stät mit goldenem Sockel, errang der Reiter des siegenden Pferdes, Leutnant von Veltheim, und empfing aus der Hand Seiner Majestät den Preis. Allerhöchstderselbe wohnte auch noch dem nachfolgenden Rennen um den von Seiner Majestät dem Kaiser und König gestifteten silbernen Schild bei, welcher von dem braunen Hengst des Fürsten zu Hohenlohe Oehringen ‚imete“, von Talpra Magyar* Trixle*, gewonnen wurde, und vꝛilleß darauf der Rennplatz, um mittels Sonderzugs nach Berlin zurückzukehren.

adfahrern Norddeutschlands dürften die einheitlich gearbeiteten Sektionen zur Sportzeit bald unentbehrliche Begleiter werden. Sie sind in Uebereinstimmung gebracht mit dea Tourenbüchern dez Gaues 1, 2. 17 und 19a des Deutschen Radfahrer⸗Bundes und mit dem Nissen'schen Führer durch Schleswig ⸗Holstein. Auch die Brauchbarkeit der topographisch⸗politischen Ausgabe ist schon wiederholt hervor⸗ gehoben worden.

Grünau, 10. Juni. (W. T. B.) Zu dem heutigen zweiten Tage der Ruder⸗Regatta des Berliner Regatta⸗Vereing auf dem Langen See erschien bald nach 45 Uhr Nachmittags an Bord der Yacht „Alexandria! Seine Majestät der Kaiser und König mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen August Wilbelm und Ogkar. Im Gefolge Seiner Maßsestät des Kaisers, Allerhöchst⸗ welcher Admirals⸗Uniform angelegt hatte, befanden sich u. A. der Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts. Staats. Minister, Vize⸗ Admiral Tirpitz, der Minister der geistlichen 2c. Angelegenbeliten Br. Studt, der Chef des Zivilkabinet, Wirkliche Geheime Rath Dr. von Lucanus, der Chef des arinekabinets, Vije. Admiral Freiherr von Senden ⸗Bibran und der Ober ⸗H fmarschall Graf zu Eulenburg. Die Kapelle des Garhe⸗Pionier⸗Bataillons intonierte die National⸗ hymne, und die Tausende, welche die Tribünen, die freien Uferstrecken und die buntbewimpelten Schiffe und Segelboote besetzt hielten, brachten brausende Hurrahrufe aus. Seine Majestät der Katser dankte huldvollst. Die Yacht legte am Kaiser Pavillon an und nahm die Herren vom Vorstande des Regattavereins und den Landrath von Stubenrauch an Bord. Es begann nun mehr zunächst der Wettstreit der akademischen Vierer um den Wanderpreis Seiner Majestät des Kaisers, den der Akademische Ruderverein Berlin', wie im Vorjahre, glänzend gewann. Die „Alexandria“! dampfte dann zum Start und geleitete die Boote des ‚jweiten Achters zum Ziel; ebenso ging die Katserliche Vicht mit dim „Kaiservierer' die Bahn entlang. Den Pokal Seiner Majestät des hochseligen Kaisers Friedrich gewann der Berliner Ruder ⸗Klub „Hellas“. Seine Masestät der Kaiser ließ hierauf an— legen und übergab Allerhöchstselbst den Sieger⸗Mannschafsen der beiden genannten Vereine die Preise. Um 55 Uhr verließ die Alexandrla?, von donnernden Hurrahrufen begleitet, Grünau, während die Regatten bei herrlichstem Wetter ihren Fortgang nahmen.

Graudenz, 11. Jani. (W. T. B.) Heute früh hat sich das 1 Bataillon des 14. Infanterie Regiments mittels Sonderzugs nach Konitz begeben.

Konitz, 10 Jun. (W. T. B.) Heate früh fanden, namentlich seitens hier eingetroffener Bewohner der Umgegend, von neuem Ruhestörungen statt, gegen welche die Polizei und die Gendarmerie machtloß waren. Im Laufe des Nachmittags wurde die Synagoge völlig demoliert. Der Kriminal-Kommissar Wehn wurde thätlich angegrfffen und mußte sich flüchten. Abends 9 Uhr rückte eine Kom—⸗ pagnie des 14 Infanterie⸗ Regiments aus Graudenz ein und säuberte die Straßen. Es wurde das Standrecht protlamiert. Darnach herrschte Ruhe.

Harburg. 9. Juni. (W. T. B.) Heute Miltag entstand in einer hiesigen Oelfabrik Feuer, welches sich mir rasender Ge— schwindigkeit ausbreitete und eine Reihe benachbarter Baulichkeiten in Flammen setzte. Obwohl auch von Hamburg mehrere Löschzüge zur Hilfeleistung herbeikamen, wurden außer der Oelfabrik noch eine Palmkernfabrik, eine Salpeterfabrik, ein Speicher und ein großer Lagerplatz, auf welchem greße Quantitäten Mehl lagerten, völlig zerstört. Auch eine Anzahl von Wohn« häusern, die zu dem gefährdeten Viertel zwischen Sch oßstratze und

Vereine auf Gegenseitigkeit beiwohnte, betonte in einer An. sprache den Fortschritt, welchen man auf Liesem Geblet zu verzeichnen habe, und legte die Hauptgrundjüge des Programms der genannten Vereine dar. Als solch bezeichnete er die Verwirklichung der Brüder. lichkeit, die Förderung der persönlichen Jaitiatipe, die Unterweisung in der Sparlamkeit und die Schaffung des sonalen Friedens. Yu Worte des Präsidenten fanden lebhaften Beifall.

St. Petersburg, 10. Juni. (W. T. B.) In der ver— . Nacht brach in dem Matertallager der Marine, ressorts auf der Insel Neuholland ein großer Brand aus, dessen Entstehungsursache unbekannt ist. Starter Wind begünstigte das Umsichgreifen des Feuers, welchegz erst gegen Morgen bewaltigt wurde. Ein Theil des Gebäudes ist niedergebrannt. Her Schaden wird auf ungesähr eine Million veranschlagt.

St. Petersburg, 1I. Juni. (W. T. B.) Auf der Wladi— kawkas,- Bahn stießen am Sonnabend zwei Güter iüge zusammen, wobei sechz Personen getödtet und viele Waggons zertrümmert wurden, Der Verfehr ist zur Zeit unterbrochen. Ber Postzug ist in Wadi kawkas nicht eingetroffen. In den letzten drei Tagen wüthete auf der Kaspischen See ein orkangrtiger Sturm; in der Bucht von Kraßnowodsk sind viele Fischerboore gekentert und, soweit bis jetzt festgestellt, ʒzehn Menschen ertrunken.

Oporto, 9. Juni. (W. T. B. Im Z3 ollhause ereignete sich beute eine Explofion, welche man auf Sprengpatronen zurückführt. Eine Persoa wurde getödbtet, mehrere andere wurden verwundet. Man glaubt, daß unter den Trümmern noch ein Todter begraben liegt.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Peking, 10. Juni. (W. T. B) Die fremdenfeindlichen Ausschreitungen haben sich nicht vermindert. Ja einer hiesigen Straße wurde heute der Sekretär der belgi— schen Gesandtschaft von chinesischen Soldaten ange— fallen und geschlagen. In Tung⸗chow, dem Flußhafen von Peking, ist die amerikanische Missionsanstalt von den Aufrührern niedergebrannt worden. Das dicht vor einem Stadtthor Pkings gelegene Sommerhaus des Inter— nationalen Klubs ist gestern ebenfalls durch Brandlegung zerstört worden. Es werden auf der Eisenbahn Ver— stärkungen herangezogen, die, wenn die Beschädigungen am Bahnkörper leicht auszubessern sind, spätestens morgen ein— treffen werden Die deutsche Schutzwache in Tientsin wurde durch 30 Matrosen von S. M. S. „Irene“ und 25 Mann vom See⸗Bataillon vermehrt. Mehrere hundert deutsche Matrosen sind von Tientsin hierher unterwegs. Bald darauf sind auch etwa 1450 Mannschaften anderer Nationen von Tientsin nach Peking aufgebrochen.

Peking, 11. Juni. (Meldung des „Reuter'schen Bureaus“) In der von den Boxern am 9. d. M. nieder— ebrannten amerikanischen Missionsanstalt zu Tung⸗chow * mehr als 40 eingeborene Christen getödtet worden.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Wetterbericht vom 11. uni 1900, S Uhr Vormittaas.

Ein Moeximum von 770 mm liegt über Süd Mittwoch: Berlin bei Nacht. schweden, eine Depression unter 766 über Groß—

von Benno Jacobson. In Seene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 74 Uhr.

g g m n m , , n m m , , ,

n na g n n

britannien und Frankreich. In Deutschland ist bei sch wachen, meist östlichen Winden das Wetter heiter,

Donnerstag: Berlin bei Nacht.

Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von Maxihm.

Insterburg . K, . Luckenwalde. ö. Brandenburg a. H.. Frankfurt a. O... Sorau N.. Anklam. Stettin.. Greifenhagen

Kolberg. Trebnitz. Ohlau

Brieg. Sagan. Polkwitz . Bunzlau . Goldberg . Voyerswerda Leobschütz. Neisse ; Halberstadt. Erfurt

Kiel. Goslar Vuderstadt. Lüneburg Fulda.

Wesel

Neuß .. München Straubing Regensburg. Meißen. Plauen i. V. ,,, Offenburg.. Waren i. M. . Braunschweig . Altenburg .. Arnstadt 1. Th.

Insterburg. Tilsit . J Beeskow. Luckenwalde.

Fürstenwalde, Spree Frankfurt a.

Sorau N.. Anklam. Stettin. Greifenhagen

Schivelbein . Kolberg. Köslin

Namslau .. Trebnitz.

Ohlau

Brieg.

Sagan

*

.

——

1 —— 8

Stargard i. Pomm. ;

K C d X De

2 2

Brandenburg a. H. .

Stargard i. Ponm. .

Rum melgburg i. P. ;

2

D 8

211182 12

d 831 (. ——

.

8

16,40

14,50 14,00

14,80 13,60

14,7 14,20 14,50

15,00

14,70 14,60 13,50 15,00 16,50 15,40 16,90 14,89 14,00 13,20 16,60

14,50

—— 2211

1

21

8 1— 2 J , .

Weizen.

14,90

1756

1480

14,20

15,60

16,00 14,60 13,50 14,00 14,90 15, 12

15,00 14,90 14,25 16,00

16, 00 17,50 16,40 17, 10 16,38 18,00 14,20 15,40 17,20 17325 15,50

15,00 15,00 15,00 14,50 14,60 14,25 14,20 15,20 15,10 14,50 15,00 15,10

14,75

297

1 60

414

645 158 102 659 140

831 487

tur

Polkwitz . . . . 2 J 1 2 * . 1 . * 1 k 2, 2,50 Q 1549 . Goldberg . 1 . ö . . . 1 9 s 8 ; 5 . . 1 530 d 3,5 3,50 4, 5 5,5 ' Hoyerswerda... w 66 470 ; 16,00 16,00 h00 Leobschůz .. . 35 ! 14,5 14,71 14.82 . Neisse wd . 14570 5493

* *

Name der Beobachtungs⸗ station

trocken und wärmer. Zunächst ist die Fortdauer der Schiller · Theater. (Wallner · Theater Diens⸗

jetztzen Witterung wahrschelnlich tag, Abends s Uhr. Die Orientreise. Schwank * Deutsche Seewarte. in 3 Akten von Oskar Blumenthal und Gustav .

Kadelburg. 212 2 err Hit twwoch, Abends 8 Uhr (Saluß der Schauspiel. Familien⸗Nachrichten.

Temper in Celsias.

24. 00u. Meeres

Stornoway .

Saison): Die Orientreise.

Blacksod ... Shields ... Seilly ....

WQ = Barometerst.

Theater.

Donnerstag, Abends 75 Uhr (Eröffnung der

Verlobt: Frl. Erika Herr mit Hrn. Stabsarzt d. R. Dr. Ernst Langerhans (Leipiig). Verw. Fr. Margarethe Dlercks, geb. Borckmann, mit Hrn.

Dalberstadt ; Erfurt ĩ Kiel

15,00 16,00 15, 75

15,00 16,00 16,00

341 ; ; Sommer Oper): Amelia, oder: Gin Maskenball. Königliche Schauspiele. Dienstag: Dpern.· Große Oper in 5 Atten von G. Verdi. . 150. n , e. Mignon. Oper in ; Martha von Seht mit Hrn. Leut. Otto Fetz en ven Ambroise Thomgs. Text mit Be— Yteuhaus a. d. S. Hanau).

nutzung des Wolfgang von Goethe'schen Romans KBllbelm Meister s kehr fahre von Mickel Carrs Thenter des Westens. Ensemble . Gastspiel Verebelicht: Hr. Oberleut. Alverich von der und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. unter Leitung des Direktorz Joss Ferencz». Dieng.! Decken mit Frl. Elisabeth von Blücher (Bobbim). Ballet von Fern Taalioni. Anfang 77 Uhr... tag: Die Puppe. (La Boupée.,) Sperefte in! Hr, Fritz von Diepow mit Frl. Hanna von Schauspielhaus. 159. Vorstellung. Die Tochter 3 Akten und einem Vorspiel von Go. Audran. Dicke (Barmen). des Erasmus. Schauspiel in Auftiügen von Anfang 76 Uhr. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptm. von Goerne Stockholm. woltenlo⸗ Grast von Wildenbruch. Anfang 6 Uhn. Mittwoch und folgende Tage: Die Puppe. (Darmstadt). Wieby ... 35 N wolkenlos Mutmwoch: Dpernbauz. Lvl. Porstellung. Der (La Poupss,) Gestorben: Hr. Oberleut. Hilmar von Koenig Havaranda - 1768.8 Windstille wolkig r , Niomgntische het in 3 Akten von , ,, Jie fe). 6. Najer Wilbelm von Nahmei , , 766. 88 , wolf nls Farl Maria von Weber. Dichtung von Friedrich Dar . eʒ. Sal um). Hr. Privaldozent und Pro— . r Rind, (nag; der gleichnamigen. Grfählung, August; CLessing - Theater. Gastspiel von Ling Abarbanell. ** Dr. Reinhold Hoppe (Berlin). H. . 523 fed s. Apel's). Anfang 76 Ubr. (Letzte Vorstellung im Die ngztan: Mais y Dberlehrer, Professor Dr. Wilhelm Hoffmann gm nde o e . Dhern bansẽ tor den Ferien) Mitwoch: Hanny Bolen;. = He Hastot und Rreie schu lin sprktor er, , is wolkenlos 6 . r i gen mn, ö 9 z Westernhbagen (eeinstert a. Dari. = Hrn. Daupim. n, n. , 1 Dingelstedt und Schlegel Tieck Musik von Friedrich von Otterstedt Sohn dant. Jochim Cosem) He ,. alb bed. von Flotow. Tanz von Emll Graeb. Anfang 73 Uhr.

Isle d'Aix . Varis ö Vlissingen .. lber... Christiansund Skudesnaes. Skagen ... Kopenhagen. Karlstad ...

ö * 15,00 5, 15,50 15.60 . R, ) ; 6 60 5, 15, 09 155,20 14,90 ö 3,7 4, (, 14,60 14.50 1490 . JJ J h, 5,50 ( 16,900 16,50 . w 5, 5, 5, 15,50 16, 00 . Neuß... 6 . 3690 3,50 / 14.50 15,16 1470 ee w 60 8 15, 9) 15,20 15.09) Straubing.. J ö 13 26 14,70 15, 0oßß ; 14.386 Regenßb burg... 6 5, 15, 00 15,00 116 ( 2 1 ö. ̃ 14,50 14,60 J . / 30 1430 15,40 . ö 1 1 ö 2 2 1488 Giengen a. Brenz... . . 16,490 3 4 16.40 Ravensburg.. . 13,8 13,8 3,906 3,906 14,090 2 13,96 U J ; ö 520 520 1540 1496 15,390 15,30 14,50 / 14,65 14,50 ? 14,89

15.70

Major Heinrich von Pawelsz (Berlin). Frl.

ddů · —— SSS S&S S FS d O cd Ot

wolkenlos

wolkenlos wol kenlos beiter Dunst Dunst Dunst wolkenlos

de do do do d do d

Ce e C dd do b dd C

do

rr RCS

—— d C C O 0 8 3

8 2

* 9

Braunschweig ; Altenburg 16, 40 Arnstadt 1. Th. 15,60

Verantwortlicher Redakteur: er st e. Direktor Siemenroth in Berlin. Insterburg. 14.00 Tilsit..

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 13,50

w 12,75 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

J Residenz · Theater. Direttion: Sigmund Lauten · AInstalt, Berlin , Wr r, Nr. 33. 1490 j Dienetag: Die Dame von Maxim. a N Beil 14.00 Berliner Theater. Dienstag: Berlin bei i wee. ö. her Naxi Schwank in 3 eun Beilagen 1320 . , sleinschlie glich Bzrsen. Beilage). (6

von Georgeg Feydeau. ersetzt und bearbeltet .

Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4. Letzte ö ‚. Woche. Dienstag: Das Stiftungsfest. Lustspiel d e n un item an it, on henne ang ih zeriin.... 63 bol reno Deutsches Theater. Dienstag: Der Probe, Mittwoch: Das Stiftung 6fest. Chemnitz.. 76655 3 wol kenloz kandidat. Anfang 77 Uhr. Freitag, 15. Juni: Schluß der Saison. Breslau... 767, Dunst Mittwoch: John Gabriel Borkman. , 7653 ) wolkenlos z Donnerstag Der Probekandidat.

(Main) . 764,0 wolkenloz Karlsruhe . 763, h wolkenlos München ; 76h, z 3 wolkenlos Nacht.

J , m , n m n m, m , n, n, , n e , n , , , e a a, m , a, a, a, w h m , a n o *

Ly *. * * 3. Brandenburg a. H. . i a. O. orgu N. L... Greifenhagen Stargard i. Pomm. w

8 842