ve e - — ** —
2 —
— —
— — ——
.
Actien. Zuckerfabril:
Wierthe zu Wierthe.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung , am Montag, den 25. Juni
d. J. Nachmittags 3 Uhr, in der Fr. Meyer'schen Gastwirth
Aktionäre hierdurch einladen.
chaft hierselbst staft, wozu wir unsere
Tagesordnung: 1) Geschäfts. Bericht und Decharge⸗Ertheilung.
2) Bestimmung über den Reingewinn.
3) Genehmigung von Attlen Uebertragungen. 4) Wahl von 2 Voistands⸗ und 6 Aufsichtsrathsmitglledern, event. Ersatzwahlen.
Wierthe, den 7. Junt 1900
Der Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe. H. Rautmann.
23579 Soll.
Bilanz Konta. 31. Nezember 1899.
Haben.
A6 An Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren Grundstücks Konto
Gebäude Konto 349 666
6. ir 163 86 i
13831350
T .
Tr
3140 235 1956 325 234 8706 234870
t 13 918,11
Zugang 69, 59
Foo Abschreibung Inventar Konto 20 0½ Abschreibung
1606 3 489,41 348.94
Zugang 10 0/0 Abschreibung ,
Maschinen⸗ Konto.
10 06—6Abschreibung
Shag , 66 1g, 9
5 a/ss Abschreibung . 3305.69 62 808
Modelle ⸗Konto J
6 908 6 9091
Abschreibung 6 9086
eichnungen⸗ und Projekte⸗Konto 1— ö. d 7500
7501 Abschreibung 7500 Clich é · Konto 1 236350,
281 Abschreibung 23088
Kasse und Effekten 34 841 Kursverlust an Effekten... 2166
Wechsel⸗ Konto Patent · Konto Zugang 465 466 Abschreibung 465 Werkʒeug · Konto 25 913 100⸗0 (Vbschreibung 2001 18016
4420 15 120 1512 15 195 222234 12916 69, h
523 64
— Eee,
6 4 653, 05
Zugang 23265
5 oO Abschreibung Geleis. Anlage Konto
100/05 Abschreibung Heizanlage ⸗ Konto
15 0/0 Abschreibung
— — 91 — —1 AS S*IS
82
Handlungg⸗Unkosten⸗Konto: vorhandene Preislisten und sonstige dem Verbrauch unter⸗ worfene Formulare u. Druck- sach 800 Abschreibung 800 = Zentrale Thum 213 313 55 30/05 Abscheibung 329 40 206 91425
6g 30
MS 679.50
Zugang. 10,20
1F0/O Abschreibung 20 Zentrale Pausa 118251 56 2 00 Abschreihung 2366 —
Waaren⸗ u. Materialien ⸗Vorräthe
ke.
S6 93 606 Per Aktien Kapital Kto. 1 500 0900 499 950 30 . Reservefond⸗Konto. 13 303 122 51323
Special Reserve⸗ wont, 10000 Konto⸗Korrent⸗Kto: Kreditoren 463 135 Guthaben der Bank 165 000 Gewinn⸗ u. Verlust⸗˖ Konto M06 230 232, —
Abschrei⸗ bun ger e e .
359 740 161 974
25 121
274 191
22 436 9
13 608
2M hb83 55
1l6 836 30 80 n
DI s
Elektrieitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge Will ö ge. Vorstehendes Bilanz ⸗Konto stimmt . . 33 mir geprüften Büchern überein.
Dresben, 7. Mai 1900.
Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.
Soll.
Gehälter, Löhne, Steuern, Provisionen, Kranken⸗ kasse und Unfallversicherung
Reisespesen, sowie alle sonstigen Handlungs«“, Betriebs⸗ und Reparaturkosten
Abschreibungen
Bilan z⸗Konto
Vorstehendes Gewinn- und Verlust⸗Konto Dresden, 7. Mal 1900.
Gewinn · und Verlust Konto. 303 90647
161 97436 — 617 138 35
Elektrieitats · Altiengesell chaft Il
31. Nezemher 1899.
S0 s Fabrikations , Konto inkl. Vortrag von 1898 und vercinnahmter Zinsen,
Stromerlös ꝛc 617138
S2 999 88 68 267 64
617 138 vorm. Hermann Pöge ge
stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.
Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.
[23580
Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1899 genehmigte Dividende ia Höhe von go / g kann sofer! gegen Einlieferung des Divldenden⸗ scheins Nr. 4 mit 96 „M pro Aktie in Dresden bei der Creditanstalt für Industrie Æ Handel und in Chemnitz bei der unterzeichneten Gesellschaft erhoben werden.
Chemnitz, den 7. Junt 1900.
Eleltricitäts⸗Attiengesellschaft
vorm. Hermann Pöge. Der 2 9 .
üs! Bekanntmachung.
Nach der in der Generalversammlung vom 17 Fe⸗ bruar dg. Iz. vorgenommenen Neuwahl des Auf⸗— sichtsraths besteht derselbe nunmehr aus den
erren: I) ö. v. Miller, K. Professor, 2) Theodor
iegel, R. Justizrath, 3) Carl Thomaß, Juwelier, sämmtlich in München, und August v. Dall Armi, Rentier in Starnberg.
München, den 9. Juni 1900.
Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee.
Der Vorstand. Ludwig Thomaß.
23
rx estdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen.
1899. — Dreiunddreißigstes Geschäftsjahr. — 1899. Die laufende Versicherungssumme betrug Ende 18599 M 1996106767.
Gewinn. und Verlust· Rechnung.
I) Ueberträge aus dem Verjahre: a. Prämien⸗Ueberträge .. b. Schaden⸗Reserve C. Sonstige Ueberträge .. 2) Prämien⸗Einnahme, abzüglich der Ristorni ..
3) Nebenleistungen der Veisicherten an die Geseilschaft
4 a. Zinsen b. Miethserträge 5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren 6) Sonstige Einnahmen: a. Gewinn auf ausgelooste Werthpapiere b. Kursdifferenz auf ausländische Valuten C. Diverse
) Verlust
H. Musgabe.
I) Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren: a. gezahlt b. zurũckgestellt
2) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglich des Antheils der Ruͤckversicherer:
a. gezahlt b. zurückgeftellt
3) Rückoersicherungs. Prämien
4) Provisionen, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Antheils
5) Steuern und öffentliche Abgaben
6) Verwaltungs kosten
7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, 8) Abschreibungen .
9) Kursverluste auf Werthpapiere
10) Prämien ⸗Ueberträge
115 Sonstige Reserven
12) Sonstige Ausgaben: ⸗. Zinsen des Relikten⸗ und PensionsUnterstützungsfonds
II. Bilanz.
X. Activn.
X. Ginnahme.
M6
S6 886 87 009
3 23 oy 41653 g zh
X
II SSC I/
261, 25 194073 2068.50 4970
34580
4407133
MS 65 941, 89
16 540 81 h81 8j
Mn S877 680, 33 1037 38033 169414830 227 hißh gh 28 067761 330 066 1 2 57805 225363
20 661 75 Ns h9gz ʒʒ
insbesondere für das Feuerlöschwesen
10265 140 1835
x m, m, 6 9
I) Wechsel der Aktionäre . 2 Hypothekenfreier Grundbesitz (Bankgebäude)
k J
4) Darlehen auf Werthpapiere
5) Werthpapiere (nach Maßgabe der Vorschrift des Art. 185 a des Reichsgesetzes vom
18. Juli 1884) 6) Wechsel . 7) Guthaben bei Bankhäusern . 8) Guthaben bei anderen Versicherungs. Gesellschaften 9) Zinsenforderungen 10) Ausstände bei General⸗Agenten bezw. Agenten
I) Aktien⸗Kapital 2) Kapital ⸗Reservefond . 3) Spezial ⸗Reserven: Dispositionsfonds für besonder? Fälle 4) Schaden ˖ Reserve 5) Prämien ⸗ Ueberträge 6 Gewinn ⸗Reserve der Versicherten 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗Gesellschaften 8) Baar⸗Kautionen 9) Sonstige Passiva: . a. Relikten˖ und Pensions⸗Unterstützungsfond b. Beamten. Gratifikationen
C. Nicht abgehobene Dividende dus 1897 und 1898
d. Guthaben drei anderer Kreditoren
Essen, den 8. Juni 1900.
4 5800 o00 * 151 ohh 1 341 bid)
, , ,
955 60 sb
409 36929 237 72808
146330 115 5566
22 92478
2 95887 34 580 8 8118 J 6 000 o 600 4
149 200 176 346⸗ did hz z S5 168 b⸗ lb oo -=
„100 620,55 8 500, — 780, 1625.14 11452569
8S 1187277
Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗ Bank. Bandhauer.
23622 Il
Wesldeutsche Versicherungs ˖ Aktien · Banh
in Essen.
In Gemäßheit des 5 20 unseres revidierten Statuts bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß der Aufsichtsvath unserer Bank in der heute nach dem Schluß der ordentlichen Generalversammlung ab— gehaltenen Sitzung den Kaufmann Herrn Heinrich Waldthausen hierselbst zum Vorsitzenden und den Kaufmann Herrn Gustay Waldthausen hierselbst als dessen Stellvertreter gewäblt hat.
Essen. den 8. Juni 1900.
Westdeutsche Versicherung s ⸗Aktien⸗Bank.
Bandhauer.
23623 Westdentsche Versicherungs Ahlien · Ganh. Die für das Jahr 1899 auf S 24 pro Aktie fest⸗ gestellte Dividende kann von jetzt ab gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins außer bei unserer Kasse in Essen auch bei nachverzeichneten Bank— häusern erhoben werden: Essener Credit Anustalt in Essen, Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Berlin und Köln, Deutsche Bank in Berlin, Born E Busse in Berlin. Essen, den 8. Juni 1900. Westdeutsche Versicherung é Aktien · Bank.
Bandhauer.
23566 Bremer Tivoli Actien⸗Gesellschaft. Hierdurch fordere ich die Herren Aktionäre, welche bezüglich der Zeichnung auf die laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1900 zum Nennwerthe zur Autzgabe gelangenden MÆ 150 000, — Vorzugs⸗Aktien ihre Rechte gemäß § 282 D. H.-G. geltend machen wollen, auf, die Zeichnungsscheine in doppelter Ausfertigung, mit Unterschrift versehen, bis zum 30. Juni d. J. dem Unterzeichneten einzusenden. . sind durch den Unterzeichneten zu be⸗ zieben. Bremen, den 8 Juni 1900. Bremer Tivoli Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand,
Voß.
236641
Auf die Tagesorduung der zum 30. Juni d. J. anberaumten Generalversammlung wird nachträglich noch gesetzt:
5) Abänderung der Firma der Gesellschaft in eine von der Generalversammlung festzusetzende neue Firma und dementsprechende Abänderung des §! des Statuts.
6) Erweiterung dez Gegenstandes des Unter— nehmeng und Einfügung der Worte „und anderer Branchen in Punkt 1 52 deg Statuts hinter Beleuchtungswesens“.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung deb Stimmrechts hat spätestens am dritten Tage vor dem Bersammlungstage an unserer Kasse, Alexandrinenstr. g, oder bei dem Bankbause Samuel Zielenziger, hier, Unter den Linden 59a, zu erfolgen.
Berlin, den 9. Juni 1900
Denlsche Petroleum ˖ Glühlicht Aktien.
Gesellschast. Der Aufsichtsrath. Max Rosenthal.
kiss! Aufforderung.
Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai a. (. beschlossent Auflösung der Gesellschaft fordere ich auf Grund §z 297 des Handelegesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
München, 31. Mat 1900.
Münchener Terraingesellschaft Westend Actien · Gesellschaft i. Liqu. Otto Frh. von Feilitzsch.
L23160
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Mal 1900 ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gese e beschlosfen worden. Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger unserer e ,. gemäß 5 289 H. G. . hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 5. Juni 1900
Actiengesellschaft
vormals Frister & Roßmann. Gldracher. August Dessauer.
g terfabrit Basede / Foerste
zu Hasede.
Die dies jahrige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Attionäre der Zuckerfabrik Hasede / Foerste findet am Dienstag, den Z. Juli d. J., Morgens 10 Uhr, im Lokale der Fabrik statt.
Tagesordnung: I) Erstattung deg Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
2) Aenderung des Passus 2 und 3 unter § 18
der Statuten.
3) 6 über eine Neuanleihe.
4) Umschrelbung von Aktien.
5) Ausloosung von Piioritäten.
6) Neuwahlen.
Dle Herren Aktionäre werden hiermit geladen.
Hasede, den 9. Juni 1900.
Der Vorstand Der Au fsichtsrath der Zuckerfabrik der Zuckerfabrik Hasede / Foerste. asede / Foerste.
J Lüke. H.
Grnst.
ahh Bayerische Elektrizitatswerke München.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß durch Beschluß der Generalversammlung am 30. Aprtt 1900 die Neuwahl des Aufsichtsraths vor— genommen wurde. Derselbe besteht aus den Herren:
J. Krapp, Konsul und Direktor der Pfaͤlnischen Bank. München,. 1. Vorsitzender,
Josef Stübben, Kgl. Geheimer Baurath und Direktor der Elettrizitätsakttengesellschaft Helios, Köln, stellvertretender Vorsitzender,
Dr. Franz Paul Datterer, Kgl. Bayer. Kom- merzienrath, Freising,
k Rechtganwalt und Banquler,
n
J. C. Klöpfer. Großbändler, München,
Freiherr Eduard von Oppenheim, K. K. Oesterr. General Konsul, Köln,
Friedrich Schmalbein, Kgl. Preuß. Kommerzien⸗
rath, Köln, Weerth, Niederaichbach,
Baron Arthur de Bayern.
Der Vorstand.
Schaller.
2 bes Bekanntmachung.
Im Nachgange der unterm 10. v. M. erfolgten Publikation der dietjährigen ordentlichen General⸗ versammlung geben wir als 3. Punkt der Tagegordnung bekannt:
Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf die Verschriften des neuen Handelsgesetzbuchs “
Lam, Niederbayern, den 5. Jun 1900.
Aetien⸗Gesenschaft Loealbahn Lam⸗Kötzting.
S. Holner, II. Vorstand.
23790
Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte in Osnabrück.
Die neunte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am 28. Jun E900, Nachmittags A Uhr, im Geschäfts iokale der Herren S. Katzenstein Sohne in Bieleseld.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtß und deg Rechnungsabschlusses für das Jahr 1899.
2) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ brachte Vertheilung des Gewinnes.
3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts— rath und den Vorstand der Gesellschaft.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
5 Ausloosung von Partial⸗Obligationen.
Osnabrück, den 7. Juni 1900.
Vereinigte Schwarzkreivewerke Vehrte. Carl Gögling.
23788 2Wohnungsverein Ulm A. G.
Die Herren Aktionäre werden zu einer ordent— lichen Generalversammlung, welche am Sams⸗ tag, den 309. Juni 19096, Abends 7 Uhr, im Saalbau (GErtersaal) zu Ulm stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Wahl der Revisoren. 2) Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Vorstands und Aussichts taths.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Genehmigung der Bilanz.
Ulm, den 7. Juni 1900.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths:
Ober Bürgermeister Wagner.
// /// / 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
23549
Die Bilanz.
Zusammengestellt aus dem kaufmännischen Jahrbuch. Nach dem Vorstehenden ergiebt sich für die Genoffenschaff folgende Bilanz:
Activem.
4 o
5 öh * 2 g. 15 id e 142 6 56 5 56 * 56715015 16g 6 3651363 15535 r 65 3 231631 1a 21 569 * 15 300 — 25 753 80
Molfereigrundstůũc Naschi
Pferd und Wagen Brunnen
Schweine lt. Inventur Käserei lt. Inventur Materialien
i Ss ;
Bilanz der Molkerei Genofsenschaft Stargard i. Pomm.
Kreditoren Varle hns kasse Kautin nen
Milch bez. pro Dezember Reservefondt
— — — —
49 8ꝰ8 oz
Eingetreten sind im Laufe des Jahres z Genossen,
ausgetreten
Die Zahl der Genossen bẽtrus' am Ende des Jahres 52. Stargard in Pomm., den 19. Februar 1900. Die vorstehende Bilanz erkennen für richtig an:
Der Vorstand. Wendhausen, Lenke, von Schöning.
Der Aufsichtsrath. von Stegmann, Karbe, Mahlkuch.
i ᷣ······ ᷣᷣ¶ ο œtrraarreUuͥͥNiauuEuỹùúüauuuuuQuuaQuuuQuWuꝘQupaauiquln—are-
s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
2320] Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwälte Onno Carl Seitz in Lübeck in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.
Hamburg, den 6. Juni 1900.
Das Hanseatische Oberlandes gericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.
7) Bank⸗Ausweise.
Wochen ⸗Nebersicht
der Reichsbank
vom 7. Juni 1900. Acti vn.
1) Metallbestand (der Bestand an D kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug— ländischen Münzen, dag Pfund
fein zu 1392 M berechnet)...
Bestand an Reichs kaffenscheinen.
. . Noten anderer Banken I5 761 609
. Wechseln. .. 735 973000 = Lombardforderungen. 74 312000
23.83)
S46 529 000 25 593 000
. 1 2 8 450 000 sonstigen Aktiven. S5 306 000
Passivn. Das Grundtapital .... 120 000 000 Der Reservefondz. 30 000 000 1 060 882 000
l0 Der Betrag der umlaufenden en. 1Il) Die sonstigen täglich falligen Ber , w, ,,,, ng nstigen Passiva. 26 34 Berlin, den J. aj 1900. gos Reichsbank Direktorium.
tommer. von Glasenapp. von Klitz ing. Schmiedick. Korn.
Gotzmann.
23628 Bank für Siiddeutschland.
Stand am 7. Juni 1900.
Activn.
4. * 4484 395 88 g hh =
2 36606 =
T ds ; EI Isg 629 78 2102 957 47 3777 64490 ga 16h z 95 Wi
206 1 26
I. Kasse:
1 Metallbestand .. 2) Reichs kassenscheine .. 3) Noten anderer Banken
Gesammter Kassenbestand .
Bestand an Wechseln
Lombardforderungen.
Eigene Effekten
ei, n,
Sonstige Aktiva
Passivn. Aktienkapital ' I5 672 300 - II. Reservefondzdzz . 1 868 77241 II. Immobilien ⸗Amortisatlonsfonde 97 695 72 II. Mark⸗Noten in Umlauf . 13 554 200 V. Nicht präsentierte Noten in alter
äbrun . ; 90 68573 VI. Täglich fa z Guthaben 16 04 Sh VII. Diberse Passiaa.... 6 154 55
32 O35 14426
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland jzablbaren Wechseln: 2 350 332,68.
60 Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Juni 1900.
Acti vn.
Metallbestand ... 4 Reichstassenscheine ö Noten anderer Banken. Wechsel · Bestand. Lombard · Forderungen
ekten and.
onstige A '
396771. 22 460. M400. 8 087240. 117990.
3672. 9 785 421.
Pnaainn. Grundlapltal l.... . n 10 500 00. J 150 414 ) 399 449.
1419700. 4651 530.
2 062 350. S2 223.
Reservefondd⸗ Spezial Reservefonds ö onstige e Ver⸗ bind hien. . z K An eine n n ge⸗ bundene Verblndlichkeiten Sonfstige Passiya Kventuelle Verbindlichtelten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfein ö Brauuschweig, den 7. Jun 1900 Der Vorstand. Bewig. Tebbensohannz.
383 934. 35.
2327] Stand
der Württembergischen Notenbank
am 7. Juni 1900.
Activa.
Metallbestand . 96 10 089 os 04 Reichs kassenscheine . 98 O75 Noten anderer Banken. 16 490 Wechselbestand. 21 945 12470 Lombardforderungen 413 CM C— Effetten.·. 3 H6 30 Sonstige Aktiva bꝛl 3M Iq
Passi6vn. 8 909 go
Reservefonds ; ; N79 633 28 Umlaufende Noten. Zo 691 806 -= Täglich fällige Verbindlichleiten. . 2251 569 86 An Kündigungsfrist gebundene n,, 45 5090 — Sonstige Passiva . . 746 776 04 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weit⸗r begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 1975 S889, 40.
253630
Stand der Frankfurter Bauk
am 7. Juni 1900. Actiyn.
MS 4706100, — 30 900, —
109 700, — S 4 846 700 Guthaben bei der Reichs band.. 565706 Wechsel · estand ... . 38 165 3660 Vorschüßse gegen Unterpfänder. 9403 300 Eigene Effetten.. 4 896 500 8
Darlehen an den Staat (5 43 des . 1714 809
Statuts) . Pass ivn.
Eingezahltes Attien⸗Kapital. 18 000 000 Reserve⸗Fonddz.... 4800 000 Bankscheine im Umlauf... 13 305 866 Täglich fällige Verbindlichleiten.. . 2 359 g00 An eine Küändigungsfrift gebundene
. w Sonftige Passiwa .. IL 158 300 Noch nicht zur i
Guldennoten (Schuldschelne] .. 128 800 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen inländt en
Wechsel betragen M 7187 100 —.
Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winter werb.
Kafsa ⸗Bestand: Metall
Reichs Kassen⸗ scheine.. 1
Noten anderer Banken.. ö
gelangte
10) Verschiedene Belannt machungen. 239965
Mt Allerhöchster Genehmigung Ihrer Masestät der Kaiserin und Königin sind . den ö mäßig in diesem Jahre jur Vertheilung gelangenden Zinsen der Stiftung „Frauentrost“ und der damit perbundenen Sammlung „Frauendank“ nach⸗ stehende Beihilfen mlt worden; den Bayerischen Frauen-⸗Vereinen zu Tölz zum Unterhalt einer f e⸗ schwester 300 M und zu Neunburg vorm Walt far die Kinderbewahranstalt 200 , dem König Albert-⸗ Stift zu Plauen im Vogtlande 50 „S6, dem Badischen Frauen Verein zu Strümpfelbrunn für Landkrankenvflege 2090 M, dem Sachfen. Weimarschen Verein zu Ramela für Gemeindekrankenpflege 300 4, dem , , d,, . Brandenburg für das Augusta. Viktoria. Heim in Eberswalde 00 M und den Vaterländischen Frauen ⸗Vereinen Dt. Krone für Gemeindekrankenpflege 300 S6, Spremberg zur Unterftützung der dur Hochwasser Beschädigten 250 A, Altona II für Armenfrantenpflege, Sonne⸗ walde für Gemeindekrankenpflge 200 S, Lissa für die Tleinkinderschule 200 M½, Gostyn für das Vereinz⸗= haus 150 4, Meseritz (Kreis) für die Siechen⸗ station 159 , Lauban, (Rrei) für die Erholungs-. station im Bade Schwarzbach 1560 46, Marburg für die Kleinkinderschule in Ockershausen 125 6, Tann a. d. Röhn für Armen. und Krankenpflege 125 M und Inowrajlam für die Haushaltungsschule 125 Mp6, zu⸗ sammen 3975 4
Auf Grund des 57 der Urkunde über die Stiftung Frauentrost“ wird dies hiermit veröffentlicht.
Dresden, den 11. Juni 1900. Der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses
der Stiftung „Frauentrost“ . Br Haffel, Geheimer Rath.
23550
In der diesjährigen Hauptversammlung der Allge⸗ meinen Deutschen ö Kr na? wurden zunächst die durch Kooptation in den Vorstand ein« getretenen Mitglieder, die Herren Schreiter —=Chemnitz als zweiter Vorsteber und Dr. Koch —Cbemnitz als Kassierer bestätigt, sodenn der erste Vorsteher wileder⸗ gewäblt. Zu Rechnungsprüfern wurden gewäblt die Herren Jinkler=-Chemnitz und Gerhardt — Leipzig und zu deren Stellvertretern die Herren Dr. Kühne — Magdeburg und Schaumlöffel — Altenburg.
Berlin S., den 7. Juni 1900.
Allgemeine
Deutsche Bahnärztliche Witwenkasse. P. Barbe, J. Vorsteher.
23633 Von der Berliner Handel a Gesellschaft den Firmen S. Bleichröder, Robert Warschauer & Co., bon der Heydt & Co., der Direction der Digconto⸗ Gesell= schaft und dem A. Schaaff bausen'schen Bankoerein hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M S8 O00 000 Aktien Nr. 1— 53000 à M 1009 und nom. M 4 000 9000 4 0½, Obligationen Nr. 1 - 4000, rück ahlbar zu 6. unkündbar bis 1905, der Badischen okal⸗ Eisenbahnen, Actien⸗Gesellschaft in starlsruhe zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. Juni 1900.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
23673
1. Januar 1896
, 15. Mai 1900
Carl Rrause jr,
Mar Stehr,
ersetzt worden ist.
Die Unterzeichneten machen hierdurch bekannt, daß die bisher gültige Ausgabe der Verfrachtungs⸗Bedingungen vom 1. Januar 1896 infolge Ein⸗ führung des Bürgerlichen Gesetzbuchs durch eine Neuausgabe, datiert
Alle Verfrachtungen erfolgen fortab unter Zugrundelegung der letzteren. Druckexemplare sind bei den Unterzeichneten kostenfrei zu beziehen:
Dampfschiffs Khederei Emanuel Friedländer K Ca. Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschaft
Rhederei vereinigter Schiffer Actien Gesellschaft, Schlesische Dampfer Compagnie Actien Gesellschaft
sämmtlich zu Breslau,
Fürstenberger Dampfer Compagnie, Niederlausitzer Rohlenwerhe zu Fürstenberg a. O., Albert Körber zu Oppeln, Vommeranig, Dampfschiff fahrts Gesellschaft deutscher Stromschiffer zu Stettin.
renn, Samaden
In schönster, aussichtsreicher Lage. St. Moritz, mit . .
nächster Nähe.
Hotel Bellevue.
iche Tramway-Berbindung mit den Stahlbädern
, ,, . nsten Touren: der erühm z ⸗ adella. jowie der
Seen, Dorfer, Gletscher des Oberengadin . 1. wann —
genannt Eugadiner
der CGigent hümer:
Gute Küche, reelle Weine bei sehr bescheidenem Pensonspreise zusichernd, arr., 2