1900 / 137 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

in Dassel. Inbaber der Firma ist Kürschner August . Dassel. ö st Kürschner Augu

KEisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [23387 Auf Fol. 134 des hiesigen alten Handelaregisters ist heute die Firma Gebr. Tibbe, vorm. Osmald Niesel Dampfbrauerei Silberthal b. Bürgel in Thüringen gelöscht worden. Eisenberg, am 6. Juni 1900. Herjogliches Amtsgericht. Abth. 3.

Ettlingen. 2615] Zu O. Z. 7 des Handelsregisters Abth. A-, Firma Th. Schottmüller Wwe Sägwerk und en, me,. Ettlingen in Ettlingen, wurde eingetragen: em Kaufmann Friedrsch Gregor Müller in Karlsrube ist Prokura ertheilt. Ettlingen. 1. Juni 1900. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Schles. 23388 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 4 die offene Handelsgesellschaft: „Krause C Ringel, Regulatorgehäusetischlerei zu Freiburg i. Schl.“ eingetragen.

Inhaber derselben sind:

1) der Tischler Carl Krause, 2) der Tischler August Ringel, beide in Polsnitz.

Die Gesellschaft hat am 6. Juni 19090 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist ein Jeder der beiden Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Freiburg i. Schl., den 6. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. 23392

Im Handelsregister ist eingetragen:

Aus der Firma: H. Albrecht Ce in Ge⸗ orgenthal b. Gotha, Zweigniederlassung der gleichen Firma in Friedenau b. Berlin, ist der bisherige Mitinhaber, Chemiker Hermann Kirchhoff das., aus⸗ geschleden.

Gotha, den 6. Juni 1900.

Herzogl. S. Amtsgericht. III. Gxossschönanm. 23391

Im Handeleregister ist eingetragen worden;

I auf Blatt 342, die Firma Carl Hofmann in Großschönau betreffend, am 1. dieses Monats, daß die Prokura des Carl Heinrich Hofmann,

2 auf Blatt 23, die Firma Kämmels Erben Æ Comp. in Großschönau betreffend, am 2. dieses Monats, daß die Prokura des Carl Fährmann, und

3) auf Blatt 349 am 8. dieses Monats, daß die Firma Hermann Heidig in Niederleutersdorf

erloschen ist.

Großschönau, am 8. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Ass. Höring. Grünberg, Schles. (23389

In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 171 eingetragene Firma „Otto Erler“, In— baber Kaufmann Karl Friedrich Berthold Otto Erler zu Grünberg, gelöscht worden.

Grünberg, den 6. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Guhran, Ez. Rreslam. Bekanntmachung.

Die im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 27 eingetragene Firma „Aloys Woywode Paul Schirdewahn's Nachfolger, Guhrau“ ist gelöscht worden.

Guhrau, den 7. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

23390

Hall. 23586 K. Amtsgericht Hall in Württemberg.

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurden gelöscht:

I) die Firma J. Heinrich in Hall,

2 die Firma Carl Wagner in Hall.

Den 8. Juni 1900.

Stv. Amtsrichter Wöl lwarth.

Hamm, Westf. Handelsregister 23393 des Königlichen Amtsgerichts Hamm. Die unter Nr. 121 des Firmenregisters eingetragene Firma „Ludwig Schmidt Sohn“ zu Hamm mit dem Kaufmann Hermann Schmidt ju Hamm als Inhaber ist am 31. Mai 1900 gelöscht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 23394

Im Handelasregister ist heute Blatt 701 zur Firma Möller Amann in Hildesheim eingetragen:

Vie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma wie die Prokura des Kaufmanns Friedrich Preuß sind erloschen.

Hildesheim, 7. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

Jever. 233991 In das Handelsregister ist zu der Firma Gebrüder Ohmstede junr. in Jever eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Jever, 1900, Mai 28. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J.

HKalkberge Riüdersdoræ. 23022 Ja unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 41,

Firma Martin Herzberg * Sohn mit dem Sitze

in Herzfelde eingetragen worden, daß auch der

Kaufmann Martin Joseph Karl ern sortan

zur alleinigen Vertretung der Firma berechtigt ist. Kalkberge Rüdersdorf, den 26. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Halkberge Ridersdors. [23021] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 3 ein getragene Firma: H. Gumpert ist erloschen. Kalkberge Rüdersdorf, den 1. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Hatt o wit. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 9 die Firma Samuel Grünpeter zu Laura—⸗ Hütte und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Grünpeter in Laurahütte heute eingetragen worden. Kattowitz, den 1. Juni 1900

23168

HKattowitꝝ.

HKempten, Schwaben.

Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Mechanische Baummoll⸗ Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren.

Durch Beschluß der V vom 31. März 1900 wurde der Gesellschaftspertrag ge⸗ ändert. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer mechanischen Baumwoll Spinnerei und Weberei. Im übrigen siehe Reg. Akt. Nr. H8 und 61).

Kempten, 6. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht.

HKempten, ScMhwaben. Bekanntmachung. Sandelsregistereintrag. Firma J. Krick. Unter der vorstehenden Firma betreibt der Kauf⸗ mann Innocenz Krick in Lindau in Füssen als Zwelgniederlassung seines in Lindau unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäftes ein , Damenkonfektions und Kurzwaaren⸗ ge ; Kempten, 7. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht.

23413

Kolberg.

In unser Handelsregister A. 1900 eingetragen worden:

I) unter Nr. 6 die Firma Adolf Walter zu Kolberg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Walter ebenda,

2) unter Nr. 7 die Firma Franz Wisting⸗ hausen zu Kolberg und als deren Jahaber der Kaufmann Franz Wistingbausen ebenda,

3) unter Nr. 8 die Firma Kolberger Kunst⸗ cementsteinfabrik „Meteor“ Max Lau Kolberg und als deren Inhaber der Kaufmann MaxLau ebenda, rn; 4 unter Nr. 9 die Firma Richard Hüttner zu Kolberg und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Hüttner ebenda,

5) unter Nr. 10 die Firma Paul Martin Schultz zu Kolberg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Martin Schultz ebenda.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

23216 sind am 25. Mai

Landau, Pfalz. 7 Handelsregistereintrag. J. Ecker Söhne, Firma in Landau.

In die offene Handelsgesellschaft ist der Architekt und Werkmeister Valentin Ecker in Nußdorf als neuer Gesellschafter eingetreten.

Landau, Pf., 5. Juni 1900.

K. Amtsgericht.

2358

Lauchstedt. 23031 In unserm Gesellschaftsregister ⸗ist bei der „Dörste⸗

witz ⸗Rattmannsdorfer Braunkohlen · Industrie⸗

Gesellschaft zu Rattmannsdorf“ eingetragen:

„a. Die in der Generalversammlung vom 18. April 1900 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals um 500 000 M hat stattgefunden.

b. In der Generalversammlung vom 18. April 1900 ist beschlossen worden, den 4, 26 Absatz 1 und 32 des Statuts die aus der Verhandlung vom 18. April 1900 zu Punkt 2 der Tagesordnung ersichtliche Fassung zu geben und im 8 sätze 5 und 6 zu streichen, so daß der bisherige Absatz7 die Ordnungsnummer 5. erhält.“

Es werden 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M zum Betrage von 1000 M für jede Aktie von 1000 M ausgegeben.

Kgl. Amtsgericht Lauchstedt, 30. Mai 1900.

23027 8 vo

r 81 *

Leipzig.

Auf Blatt 139 des Handeleregisters de maligen Königlichen Gerichtsamts Leipzig II ist beute eingetragen worden, daß die Firma Leipziger Strickmaschinen⸗Fabrik, G. L. Oemler in Leipzig ⸗Plagwitz erloschen ist. Leipzig, den 6. Juni 1900.

Königl. Amtsgericht.

Schmidt.

Abth. IIB.

Leiprisg. 28029 Auf Blatt 3907 des Handeleregisters ist heute eingetragen worden, daß in die Firma Minkwitz C Grießer in Leipzig der Kaufmann Herr Carl Ernst Richard Meißner daselbst eingetreten, der Ge— sellschafter Herr Friedrich Louis Minkwitz dagegen

ausgeschieden ist. deir n den 6. Juni 1900. öͤnigliches Amtsgericht. Schmidt.

Abih. IIB.

Leipzis. [23028 Auf Blatt 9406 des Fandelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Carl Ernst Oswald Jagemann in Leipzig für die Firma Max Delling daselbft Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 6. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. IB. Schmidt. Leipzig. 253026 Auf Blatt 19771 des Handelsregisters ist beute die Firma F. Albert Helmcke in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Friehrich Albert Helmcke in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 6. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. IB. Schmidt. Leipzig. 123421] Auf Blatt 6996 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma J. R. Geßner in , . erloschen ist. Leipzig, den J. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt. Lei pziꝝ. . 23419 Auf Blatt 9187 des Handelsregisters ist heute

Königliches Amtsgericht.

*

eingetragen worden, daß aus der Firma Polter 4

29 des Statuts die Abe

Pietzsch in Leipzig der Kommanditist ausge⸗ schieden ist. Leipzig, den 7. Juni 1900. Königliches Amtegericht. Abth. IB. Schmidt.

Leinzi. 23418 Auf Blatt 9425 des Handelregisters, die Firma Boswau C Knauer in Leipzig, Zweignteder— lassung, betr., ist heute eingetragen worden, daß die Einzelprokura des Verrn Hermann Kubbernuß und die bisherige Gesammtprokura des Herrn Gustav Köetz erloschen sind und doß dagegen den Herren Kaufmann und Techniker Hermann Kubbernuß in Köln a. Rh., Techniker Gustay Kietz in Dresden, Kaufmann Franz Freyer in Berlin, Kaufmann und Techniker Arthur Schpbilski in Steglitz und Kauf— mann Friedrich Noack in Schöneberg Gesammt⸗ prokura in der Welse ertheilt worden ist, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten darf. Leipzig, den 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig. 23420 Auf Blatt 9600 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma W. C. Horne in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt. Lengenfeld, Vogt. 23414 Auf Blatt 166 des Handelsregisters ist heute ein getragen worden, daß Herr Theodor Carl Hermann Hartmann, Kaufmann in Lengenfeld, in die Firma Aug. Ludwig Wolff in Lengenfeld als Gesell. schafter eingetreten und die Gesellschaft am 1. Juni 1900 errichtet worden ist. Lengenfeld i. Vogtl., am 8. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Hänig.

Loburg. 23032

In unser Handelsregister, Abtheilung A, ist heute unter Nr. 3 die offene Handelsgesellschast „Wilhelm Fiedler und Compagnie“ in Möckern b. M. und als Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm und der Kaufmann August Kersten in Möckern b. M. eingetragen. Die Gesellschaft bat am 15. April 1900 begonnen.

doburg, den 2. Juni 1900.

Königliches Amisgericht.

Fiedler

Lötzen. 234165 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter

Nr. 3 die Firma „Gustav Bannik“ mit dem Sitze

in Lötzen als deren Inhaber der Kaufmann

Gustav Bannik in Lötzen eingetragen worden. Lötzen, den 31. Mai 1900.

.

Königliches Amtsgericht.

8 Und

Abth. ö.

Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Handelsregister für Gesellschafte firmen ist heute zu der Firma Aktienbrauerei zur Krone in Ludwigeburg eingetragen worden: „Die am März 1900 von der beschlossene Erhöhung des

st vollzogen.“ 2 neuen Aktien sind

aIso

23217]

General⸗ Grund⸗

n seitberige Aktionäre zum 1200 16 Nennwerth je zum Kurs von 135 0, so⸗

a n e dn, f. égegeben.

ntsrichter Waizenegger. Ludwigshafen, Rhein. Registereintrag. Im! Firmenregister wurde heute eingetragen die Firma: „Ernst Schwarz, Inhaber Karl Heyd“ mit Sitz in Mundenheim. Inhaber derselben Karl Heyd allda, welcher das nst Schwarz, Kaufmannn in Ludwigshafen zu Mundenheim unter der Firma „Ernst als Zweigniederlassung betriebene Kolo⸗ Farbwaarengeschäft mit dem Recht der der seitherigen Firma käuflich er⸗

Kaufmann

Kgl. Amtsgericht. 23073 bei der

Sitz in

Ludwigshafen, Rhein.

Im Firmenregister wurde eingetragen Firma „Simon Nahm K Söhne“ mit Grünstadt.

Die dem Ferdinand Nahm, Kaufmann allda, er⸗ theilte Prokura ist mit dem 31. Mai 1900 erloschen.

Ludwigshafen a. Rh., 1. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 23071

Unter der Firma „Friedrich Gesß C Comp.“ besteht seit 1. April 1560 eine Kommanditgesellschaft mit Sitz in Ludwigshafen a4. Rh. zum Betrieb einer Fenster⸗ und Thürensabrik mit Dampfbetrieb.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Friedrich Geß in Ludwigehafen a. Rh. Es sind zwei Kommanditisten betheiligt.

Der Ghefrau des Fabrikanten Friedrich Geß, Josefine Geß, geb. Alles, in Ludwigshafen a. Rh. ist ab 1. Juni 1900 Prokura ertheilt.

Ludwigshafen a. Nh, den 2. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Lud wigsharen, Khein.-

Miegister eiutrage. I Die Firma „Karl Hergenhahn“ mit Si in Ludwigshafen a. Nh. ist ab 1. Januar 190 erloschen.

2) Eingetragen wurde die Firma „August Fehmel“ mit Sitz in Friesenheim. Inhaber derselben ist der allda wohnende August Fehmel, welcher seit . Januar 1900 eine Gisenwaarenhandlung betreibt.

5) Die Firma „Mechauische Patenttweberei für Dr. Raab's rationelle Leibwaschgemwebe, Lambrecht, H. Schlofser“ mit Sitz in Lambrecht ist leit 15. Mai 1960 erloschen.

Ludwigstzafen a. Nh, 5. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht.

253077

Ludwigshafen, Rheim. Eingetragen wurde die Industrie Oggersheim Friedrich Schüler“ mit Sitz in Oggersheim. Inhaber derselben ist der Techniker Friedrich Schüler daselbst, welcher daz

Firma „Acetylen

seither von ihm und dem Kaufmann Jacob Kappel⸗

mann in Oggersheim allda unter der Firma Aeelvlen Injdustrie Oggersheim Kappelmann. E Schüler“ in offener , n , betriebene Geschäft Anfertigung von Acetylengasapparaten, Installation von Acetylenanlagen und Vertrieb der einschlägigen Artikel nach der am 17. Mat 1900 erfolgten Auflösung der Gesellschaft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven als Einzelkaufmann weitersührt.

Die genannte Firma „Aeetylen - Industrie , n Kappelmann . Schliler“ wurde ge 5

Ludwigshafen a. Rh., den 6. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 23235

Am 6. Juni 1900 ist eingetragen bei der Firma VW. Torkuhl:

Der Inhaber der Firma ist Architekt und Inhaber eines Baugeschäftg.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Minden. SHandelsregister 23036 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 800 des Firmenregisters eingetragene Firma „Otto Krüger“ (Firmeninhaber: der Kauf— mann Otto Krüger zu Minden) ist gelöscht am 31. Mai 1900. Minden. Handelsregister 23037 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die der Wittwe Minna Krüger zu Minden für die Firma Otto Krüger zu Minden ertheilte, unter Nr. 209 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 31. Mai 1900 gelöscht.

Minden. Handelsregister 23038 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Vie unter Nr. 768 des Firmenreglsters eingetragene

Firma Adlerapotheke r. F. van MNoenen

(Firmeninhaber: der Apotheter Dr. Friedrich Kurl

van Noenen in Minden) ist gelöscht am H. Juni

1900.

Münder. Bekanntmachung. 23035 Auf Blatt 73 des hiesizen Handelaregisters ist heute zu der Firma G. Bürsing eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Minder, den 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Vakel. Bekanntmachung. 23428

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Ne. 3 die Firma August Gundlach in Nakel, als deren Inhaber der Kaufmann und Glasermeister August Gundlach, sowie als Prokurist der Kaufmann Wilhelm Gundlach in Nakel einge⸗ tragen worden.

Nakel, den 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Veunubnurg, Donan. Bekanntmachung. Unter der Firma Otto Husel betreibt der Kon— ditor Otto Husel in Oettingen eine Konditorei Lebküchnerei und den Spezereiwaarenhandel. Neuburg a. D., 2. Juni 1900. Königl. Amtsgericht.

23427

Veudamm. Bekanntmachung. 23429 Unter Rr. 5 unseres neuen Firmenregisters ist die Firma „Otto Lemke“ mit dem Sitz in „Neu— damm“ und als deren Inhaber „der Stellmacher⸗ meister Otto Lemke zu Neudamm“ eingetragen worden. Neudamm, den 5. Juni 1900.

Königl. Amtsgericht. Veustrelitꝝn. 23234 In das hiesige Handelsregister ist beute auf Seite 93 unter Nr. 64, betreffend das Lotterie⸗ geschäft Neubauer C Rendelmann hier, ein— getragen:

in Spalte 5: Das Geschäft ist durch Vertrag vom 31. Mai 1900 auf den Kaufmann Heinrich Küttel in Neustrelitz übergegangen, welcher dasselb— mit Genehmigung des bisherigen Inhabers, des Kaufmanns Alwin Mölle in Neustrelitz, unter un— veränderter Firma fartführt. Neustrelitz, den 31. Mai 1900. Großherzogliches Amtsgericht. R. Gundlach.

Abth. J.

Nicolai. 2200

In unserem Prokurenregister ist das Erlöschen der daselbst unter Nr. S eingetragenen, von der verwitt= weten Frau Kammerberr Ottilie von Witowskt in Firma von Witowski'sche Kalkösen zu Mokrau dem Leutnant a. D. Alexander von Witowski m Mokrau ertheilten Prokura vermerkt worden.

Nicolai, den 29. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Nicolai. 23643 In unserem Gesellschaftsregister ist das Grlöschen der daselbst unter Nr. 23 eingetragenen Zweignieder⸗ lassung der Firma C. Schultzit in Rybnik heute eingetragen worden. Nicolaf, den 2. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

icolai. 23647 In unser Handelregister Abtheilung A,. ist heute unter Nr. 40 die offene Handelsgesellschaft in Firma

Ghreuhaus und Schaefer, Nie olai, und als deren

Jahaber die Kaufleute Siegfried Ghrenhaus und

Max Schaefer, beige in Nicolaf, eingetragen worden. 16. Februar 1900 bes

Vie Gesegschaft hat am gonnen. Nienolai, den 5. Juni 1900. Königliches Amte gericht,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchhruckerei und Verlag · Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

az oro

zum Deutschen Reichs⸗

A chte Beilage

Berlin, Montag, den 1I. Juni

M 132.

Der Inhalt diefer Beilage, in wel

Berlin auch durch die Köni

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

er die Bekanntmachungen aus den Handels haft muster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels-Register für das Deutsche

Das Central Handels Reglster für das Deutsche Reich kann durch alle liche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

ost⸗Anstalten, für

Ilmndels⸗Negister.

gorthoim. 23430

Auf Blatt 58 des hiesigen Handelsregisters A, ist heute zu der Firma Grnst Pollmann, Heinr. Lossie's Nachfl. in Northeim eingetragen:

Pie Firma ijt erloschen.

Northeim 1. Juni 1900.

Königliches Amtagericht. II.

Obergloganm. 23641

Der Inhaber der unter Nr. 3 unsereg Handels- registers A. eingetragenen Firma: „H andelsdruckerei C. Neumann ju Oberglogau“, Max Eisermann ju Jauer, ist nicht Caufmann, sondern Buchdruckerei bessßzer. Oberglogau, d. 5. Juni 1900. Königl. Amtsgericht.

oelsnitr. Voꝶti. 23433

Auf Blatt 57 Abth. II des hiesigen Handels- registers ist beute die off⸗ne Handelggesellschaft in Firma Meinhardt Æ Stöhr in Schöneck ein⸗ etragen und weiter verlautbart worden, daß Gesell⸗ eff. die Herren Hermann Meinhardt und Johann Georg Stöhr, Kaufleute in Schöneck, sind und daß die Gesellschaft am 1. Mai 1900 errichtet worden ist.

Oelsnitz, am 5. Jun 1900.

Kznigliches Amtsgericht. Schroeter, Ass.

Oranienburg. Bekanntmachung. L23432

Im hliesigen Handelsregister A. ift unter Nr. 4

die Firma Otto Brückner mit dem Sitz in

Oranienburg und als deren Inhaber der Schlosser -

meister Paul Brückner in Oranienburg eingetragen. Oranienburg, den 2? Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

92377

Oster wiecke. 23577 Im Handeltzregister . Nr. 8 ist heute bei der Firma W. Röver, Osterwieck, ingetragen; Die Firma ist in „Withelm Röver“ geändert. Osterwieck, den 2. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Osterwieck. 23576 Im Handelsregister A. Nr. 72 ist heute ein. getragen die Firma Ernst Försterling Hornburg, Inhaber Kaufmann Ernst Försterling, Hornburg. Osterwieck, den 2. Junt 1900. Königliches Amtsgericht.

Ottmachan. Bekanntmachung. 23431]

Die unter Nr. 83 dez Firmenregisters eingetragene Firma Carl Latzel in Mösen ist heute gelöscht worden.

Ottmachau. den 1. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Passamn. Bekanntmachung. 23434

Unter der Firma Karl Senninger und Ferber betreiben die Kaufleute Mar Kerber und Karl Senninger in Rittsteig, Besitzer einer Kunstmühle in Hals, seit 31. Mal 1900 in offener Handels- gesellschaft mit dem Sitz in Paffau ein Handels gewerbe und einen Getreidegroßhandel. Zur Ge⸗ schäftgführung und Firmenzeichnung ist der Gesell⸗ schafter Karl Senninger allein und ausschließlich berechtigt. Derselbe jeichnet: Carl Senninger &

Kerber. Kgl. Amtsgericht Baffau. Lucas.

Panasan. Bekanntmachung. 234356

Unter der Firma Küßwetter R Wimmer be⸗ trelben Magdalena Kützwetter und Anna Wimmer, Schnittwaarenhändlerinnen in Passau, seit 2 Juni 1909 in offener Handelsgesellschaft eine Schnitt waarenhandlung mit dem Sitze in Bassau.

Dagegen ist die Firma Wurm K Wimmer in Pafsau erloschen.

Kgl. Amtsgericht Pafsau.

Planen. . 23439 Auf Blatt 1012 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Geschwister Hoffmann in Ptauen be lreffend. ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ berige Inhaber Lorenz Hoffmann ausgeschieden und der Kaufmann Herr Friedrich August Engel hardt in

Plauen Inhaber geworden ist.

Plauen, am 7. Jani 1900.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

Planen. D3440]

Auf dem die Firma Lorenz Hoffmann in Plauen betreffenden Blatt 1357 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Plauen, am 7. Juni 1900.

Königlicheg Amtsgericht. tei ger.

Plamem. 2 e,.

Auf Blatt 1518 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Gesellschastssirma G. Gugelhardt Thym in Plauen, errschte! an 1. April 19090 von den Kaufleuten Herren Emil Oskar Gugel hardt und Paul Thym in? Plauen als Gesellschaftern, ein getragen worden.

auen, am J7. Juni . ze e, Amtsgericht. te iger.

FPosem.

. - = .

Bekanntmachung. 23437] In unserem Gesellschaftgregister ist beute unter Nr. 577 bei der offenen Handelgagesellschaft „Urha nowski, Romocki Æ Comp.“ ju Posen Fol gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der Ingensenr Witold von Urbanoweki führt das GHeschäft unter unveränderter Firma fort. Demndchst ist die Firma unter Nr. 132 des Handelgregisters Abtheilung A. neu eingetragen worden.

Posen, den 5. Jani 1900.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 23436 In unser Handelsregister Abtheilung A. ijt heute unter Nr. 133 die Firma Isidor Schwersenz in Posen und alt deren Inhaber der Restaurateur Isidor Schwersenz daselbst eingetragen worden. Posen, den 5. Jun 1900 Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Bekanntmachung. 23441 Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 24 eingetragene Firma „Gebrüder Brandt, Friedrich- Wilhelmsbrück bei Stolpe“ ist heute gelöscht worden. Potsdam, den 5. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Q nan enbrnüeRk. Bekanntmachung. 23442

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 2 eingetragen:

Die Firma Fr. Hoffmann zu Quakenbrück und als Inhaber Mühlenpächter Fritz Hoff mann daselbst.

Quakenbrück, den 31. Mai 1900

zFönigliches Amtsgericht.

HRegensbmrg. Betannuimachung. 23447

Der Baumeister Georg Renner in Regengburg betreibt unter der Firma „Georg Renner“ mit dem Sitze in Regensburg ein Baugeschäft. Dem Bau—˖ techniker Georg Renner junior in Regensburg wurde für diese Firma Prokura ertheilt

Regensburg, den 7. Juni 1909

Kgl. Amtsgericht Regensburg JI.

Reichenbach, Vostl. 23446

Auf Blatt 760 des Handelsregifters für den Be— zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute ein⸗ getragen worden, daß die Firma C. F. Heyer in Netzschkau. Zwetaniederlassung der für dieselbe Firma in Greiz bestehenden Hauptniederlassung, er⸗ loschen ist.

Reichenbach. am 7. Juni 1900. Reniglich Sächsisches Amtsgericht.

Geyler. 23444

Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Blatt 357 des Handelsregisters für seinen Bezirk die am 1. Mai 1900 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft Geißler E Sohn in Gröba und als deren Gesellschafter den Stublbauer Herrn Friedrich Wilhelm Geißler in Weida und den Tischler Herrn Friedrich Robert Geißler in Gröba eingetragen.

Riesa, am 5. Juni 1900.

KRönigliches Amtsgericht. Seldner.

HRies n.

Riesa. 23445 Auf Blatt 295 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Amtagerichtg ist heute cingetragen worden, daß die Firma ö Gusta Hicke, Zweigniederlassung Dresden bestehenden gleichlautenden Firma, erloschen ist. Riesa, den 5. Juni 1900. Rönigliches Amte gericht. Seldner.

KRotendurz, Fulda. 23443

In unser Handelsregister ist bei Nr. 10 Firma J. S. Biehl Sohn ju Rotenburg a. F. sol- gender Eintrag bewirkt worden:

Nach dem Tode der Wlttwe Georg Biehl ist die Firma laut Anzeige vom 5. d. M. mit sämmtlichen Aktiva und Passiva auf deren Sohn, den Kausmann Karl Biehl hier als alleinigen Inhaber übergegangen. Eingetragen am 6. Juni 1900.

Rotenburg a. X am 6 Juni 1900.

Königl. Amtsgericht. Abt. J.

Saar gem iüm.d!. Dandelsregister. 23460

Am J. Juni 1500 wurde Bd. I Nr. 60 des Ge— sellschastgregisterg bei der Saar. und Mosel- bergwerkogesellschaft, Aktien gesellschast, mit dem Sitze zu Metz, mit Zweigniederlassungen zu Duach⸗ wald, La Fort, Lrhopitäl und Karlingen, eingetragen; x

Die Gesellschaft hat keine Zweiquiederlassungen n Bezirke des Landgerichiz Saargem nd. Die Gin tragung solcher im Handelgregister zu Saargemünd ist irrthüml ich erfolgt.

KR. Antsgericht Sagrgemünd.

San loules-. Bekanntmachung. 23461] Dag unter Ni. 151 deg Firmenlegisters unter der Firma CG. Burtar zu Saarlonl elhgetrggene Dandelzgeschäst sst durch Uedertrag auf den Kauf. mann Gduard Re daselbst Aber gegangen, welcher daßselbe unter der Flrmg Cd. Burtar Nachf., Inh. Gd. Rogg sorlgesetzt, Die eue Firma sist imm HVandelgrehlster Abib. N Nr. d eingetragen.

Sanarlvuls, den 6. Jun! 1900 Röun shliches Auktegerscht. 3.

latt unter dem

DYmterrechtß. ens, Gen offen sgaftg, Jeichen, Muster⸗ und Börsen-⸗Registern, ber Waaren seichen, Paten

Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

19060.

tte, Gebrauchs Tite .

l Reich, m. 1360)

Dat Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bezugspreis beträgt L M S0 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

2

Schwarzenbek. 23451 In unser Handelsreqister ist bel der Firma Horn C Co. eingetragen worden: Die bisherige Gesellschafterin. Ehefrau Caroline , . Marie Horn, geb. Büsing, in Schwarzen ek ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Schwarzenbek, den 31 Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Schwetzingen. Handelsregister. 23592 Nr. 13724 In das Gesellschaftsregister zu Ordnungszahl 144 Firma Gothe und Cle wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist durch einfache Ge= schäftzaufgabe aufgelöst, vie Firma ist erloschen.“ Schwetzingen, 3. Juni 1900. Großh. Amtsgericht. JI.

Sen ten berg. 23452

In unser Handelsregister B. ist zu Nr. 2, wohin die Gesellschaft mit beschränkter Haflung „Glas fabrik Magdalenenhüntte“ mit dem Sitz zu Groß⸗ Räschen ( Gesellschaftsregister Nr. 32) Übertragen worden sst, die Bestellung ves Direktors Franz Luke in Groß ⸗Räschen als Geschäftsführer vermerkt worden. Das Amt des bisherigen Geschäfteführers Hermann Saenger zu Alt. Döbern ist erloschen.

Senftenberg, den? Juni 1900.

Königliches Amtegericht.

Siegen. 23448 Bel der Firma August Blecher, Siegen Nr. 330 des Firmenregisters ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Siegen, 5. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Soest.

In dos Handelsregister Abtheilung A heute bei Firma Karl Torley; getragen:

Dem Kaufmann Gustav Torley zr kura ertheilt.

Soest, den 2 Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

der Der

Sornam. Bekanntmachung. 23459] In unser Handelsregister ift heut unter Nr. 2 Abth. A. Band 1 die Firma Carl Kaulfuß mit dem Sitz in Sorau NR.. 8. und als deren Jaheber der Zimmermetster und Holihändler in Sorau N. L. eingetragen worden.

Sorau, den 5. Junt 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. Stettin.

In unser Firmenregister ist heute bei der Firma „C. Rrũger⸗ u tragen:

Der Schlossermeifter ist in das Geschäft als schafter eingetreten.

Demnächst ist heute in tbeilung A. unter Nr. 124 die offene

unter Ni Stettin

Die

der im

schaft in Firma „C. K 2 Stettin eing Nee Gesellschaft genieur Paul ; Seiler, beide in Stettin. 11. Mai 1900 begonnen. unter Nr. 84 des turm merkte Prokura des Schlossermeisters in Stettin für die Firma ist beute zelöscht worden. Stettin, den 28 Mai 1909.

Rönigliches Amtagericht. Abth. 15.

Die Gesellschaft

Stettin. In unser Nr. 1378 bei der

Gesellschajtsregister ist heute

Dandelegesellschaft in Firma

eingetragen.ttF . ö. Die Gejellschaft ist durch gegenseitige Uebereintunft

theilung A. unter Nr.

R Co * und dem Drte zer Mererlassung „Stettin“ eingeliragen. Stettin, den 29. Mai 1900 Fönigliches Amtsgericht. Abth. 15. Sa oetim. 23400 In un ser Gesellschaftsregister ist deute unter Nr. 28 bei der Dandelsge ellichast „Jacher Knuf“ mit dem Sitze ju Söcknitzß ingetraqcku= Dag Handelsgeschaft ist auf Dubert ü Löcknitz unter gleicher Firma, aber unter Ausschluß des U'bergangs der im Betrlebe begrändeten Forde. rungen und Verbindlichleiklen, lbergegangen. . ist beute in unser Handeldregister 1d. unter Nr. 128 der Taufmann Nubert lt der Firma Jasper R Rnur Nieder lassung „Läcknig“ einge ˖

tbeilung X Knußs in Socnitz und dem Orte der getragen. GYiettin, den 30. Mai 1900. . Rönlglicheß Autggericht. Abih. 2.

Senna d Vekanntmachung. Vado]

Die Jeuglchmledwittwe Aung 2 n Stran · bing fährt dag von lbrem Gbemaunne Unter der Firma dudu in Scholz Jm. bett sebeue Gisen · and Netall · waarengescha ft der Firma

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Swinemünde.

ist bet der unter Nr. 25 schaft Carl Fr. Heyse folgende Gintragung bemirtt

worden:

E ö 6.535 Sarl Kaulfuß *

meifter Ad.

Jobann bat am

* 5 Vproturenreg ere

Fobann Seiler mi

23453

inter

„A. Reimer R Ce nit dem Sitze zu Stettin

aufgelöst. Der Kaufwann Reinold Bobnstengel setzt das Handels geschäft unter unvetänderter Firma fort.

Demnächst ist beute in unser Dandelsregi ler Ab- 26 der Faufmann Reinhold Bobnstengel in Stertin mit der Flrunn „A. Reimer

knuf in

Stramnmhinz. Bekanntmachung. 23466

Die Kaufmannewittwe Elisabeth Huber in Strau= bing führt für das von ihrem Ghemanne Mathias Huber in Straubing betriebene Meiß⸗ und Woll⸗ waarengeschäft die bisherige Firma Mathias Huber fort.

Straubing, J. Juni 1900.

K. Amtsgericht.

Stromberg, Hunsrück. 234501

In unser Gesellschaftsregister wurde hei der Firma Seliger C Brühl zu Bingerbrück eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Stromberg, den 29. Mai 1900

Königliches Amtegericht.

Snlxhach, Kr. Saarbrücken. 23463

Zufolge Verfügung bon heute ist die Firma M. Treffon hier Inhaber Apotheker Aungust Roman Treffon hier im Firmenregister 5 a ge⸗ löͤscht worden.

Sulzbach, den 5. Juni 1900

Königliches Amtsgericht.

Snlybach. Kr Saardrüchen. 23461 In dem hiesigen Handelsregifter A. ist unter Nr. 3 heute eingetragen worhen die Firma Gust av Ludwig Helmbach in Sulzbach, Jnhaher ist der Apotheker Gustav Ludwig Heimbach daselbst. Sulzbach, den 5. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 23457 Im Gesellscharts tegitter des unterzeichneten Gerichts

eingetragenen Handelsgefell⸗

. *

aufgelõst. Die

Die Gesellschaft ist

erlomchen. Swinemünde, den 31. Mai 1900. Tönigliches Amte gericht.

* Firma

Swinemnünnde. Sekanntmachung. 23456

Im Gesellschautsregitter des unterzeichneten Ge richts jft hei der unter Ne. 57 ein zetragenen „Simwine münder Kurbad. Aetiengesellschaft“ folgende Sin⸗

tragung bewirkt worden:

durch Rrankheit behi

Zum Vertreter des Vorstands Di

11 1 83 1 Iufsichtsraths

Vl sn Vlotz

Swinemünde,

1564 8winemünde. Bekanntmachung. 234581

rer zeichneten Gerichts arm me,. rer mmm nter ü

dr. etragener Btõötz

1Berfellihaftsreg: ter des un

2

off enen Folgendes

ist bei der

= 12 . . 8 Dandelsgeiellschaft und Gaerh ngetragen: Sz, Gereke FK erloschen. w . . Swinemnnde. den 31. M ere, Tänigliches Amtsgertat.

Mer 19090

le nebnt Sagewert.

raunstein, am 8. Juni . Tg. Amtsgericht als RNeginergertcht.

3468 ** der girma

ein getragen

Treptom., Toll. In unser Gesellschaftsregister 1

lgenoes

Kart Flemming Æ Sohn F

rot

Die Gefellschaft ift durck den Tod des Kaufmann Karl Flemming in Grischow aufe lèst. Trentom a. Toll., den W. Mai 1809. Rönigliches Amtsgericht.

Treuen. . 3438 Auf dem die offene Daneeisgelallicatt in Flema Wolf R Co. in Treien betreffenden Blatt 106 des hiesigen Handeldrenisters it heute eingetzagen worden, daß der Kausmann Derr Orte Woll nn Mitinhaber der Firma auggeichieden. und dan dem Faufmaun Herrn Carl Rein dard Woll in Treuen Proluru ertheilt ist. . Treuen, den 6. mi Oe. ] Rönigllches Amtggr tickt. Beyer. Tide. Daad el eren iter. 23080 In das Firmen keglster wurde eingetragen; In waberin der Fru Jos. Jaller Triberg ist sest dem Ableben des Uöregmnacherg Joses Ralter die Wittwe, Johanna. geb. Schäfer. Pier.

3 Die Firma Jran W. * r Just, wangen wurde in . ; vill. Daaar

Firm dare . eg st Rar n= 2 Inhaber: Ghristian l . 8. Du 180.

ase ndert.

Triberg. :

roh. Amts ericht.

xxler. t ö

Deute wurde in dag hiessfge Dandelgzregister . ein- getragen: . ; . * Ne. d die ima BVigtar obaber Meerg Veto Gaube, M ann Bierhündle r, M Velen,