7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 24200
Bilanz am 31. Dezember 1899.
Attinga. Passiva. Debitoren. Konto... 126905 d 2 238 60 aaren⸗Tonto . 115 — Geschaͤftsantheil . Konto Kreditoren · Konto , dn e n, to. Bilanz Konto
276 od 58 112646 16 6 TT ß Haben.
162265
Soll. 940 08 15 67
Gewinn · u. Verlust⸗Konto. Geschäfts · Ankosten .... Bilanz ˖ onto J Eintritts, Unkosten. Beitrag .
Konto. ; 76 Außerordentl. Beitrag⸗onto doo Waaren⸗Provistons⸗ Konto ß ö 8 955175
955 75 14 Mitalieder, ausgetreten keine. Berlin, den 30 April 1900 „Fürsorge“ e, en, Spar C Erwerbs. Anstalt zu Berlin Eingetragene Genossenschaft m. b. S. Zopff. Schent.
8) Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
24400 Bekanntmachung.
Die geprüften Rechtsprattifanten Dr. Wilbelm Gckstein, Ernst Dessel, Dr Mox Feuchtwanger, Franz Grosser und Dr. 5 Strauß dahter wurden infolge ihrer Zulassung zar Rechttzanwalt. 9 bei dem Kgl. Landgericht . L her te in die diesgerichtl iche Rechte an valtaäliste cingetrage⸗
München, den 11. Junt 1900. Der Präsident
des Kgl. Landgerichts München J. ö
9 Bank⸗Ausweise.
eine.
10 erf hieden. d nachungen.
Firma Robert Warschauer C Co.
ier 5 der ö trag ge stell 12 1 * An 28 gilde
zekann J.
[24306 Von der Delbrück Leo & Co.
worden, nom. W 2000 000 4 Anleihe der
Stadt M. Gladbach, Gesammtkündigung und
22993 Gemäß § 38 des Statuts der Nene daß wir bei der von uns haben:
) beim
und zwar in
eigen kü liche Vermöge Sicherheits fonds 46 bs fond
im Verwaltungkf
Dasselbe bat dagegen ar im Sicherbeits fonds im Betriebefonds im Verwaltungsfonds
Es hat sich biernach vermehrt ur
und beträgt jetzt , 66 0/9 der Pfandbrietschuld. Ver Tilgungofondg von 5 968 054 Am 20. Mai 19090 waren n. geben: Pfandbriefe ju (. o /
9 . J 9
Am 20. Mai 1899 waren dagegen ausgegeben
Pfandbriefe zu 1 6
Dag Pfandbrieffapital bat sich danach vermehrt um Ih. Mair 1909 rückständig 24 340 M 14 . Von
An Ilnsen waren am Zinsen nicht. Beliehen sind 6613 Besitzungen. beantragt.
Marienwerder Wr, den 29. Mal 1900.
Der Engere Ausschuss der Neuen Westpreußischen Landschast. Th. Leinveber. F. Hüllmann
Wehle. v. Bethe. Weber.
Bulassungsstelle un der Böarse zu Berlin.
* W fire re
— da Q 3g 18 Eé De 5 R
verstärkle Tilgung bis zum 1. Januar 1906 ausgeschlossen. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Juni 1900. Bulassungsstelle an der Goͤrse nu Berlin. Ka empf. 24394 Von der Fitma Herz, Clemm & Co. hier ist der
Antrag gestellt worden, 6 Ro00 000 Aktien der Uktiengesell⸗ schaft Berliner Luxuspapterfabri vor- mals Hohensflein K Lange in Berlin, 1000 Stück à SM 1000 Nr. 1 kis 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen. Berlin, den 9 Juni 1900.
Bnlassnngsstelle an der Bärse zu Berlin. Kaempf.
243951 Von der Königlichen General⸗ Direktion handlungs⸗Soecletät hier ist der Kalrag
worden, 4 3250 000 o Unleihe der Sadt
Posen vom Jahre 19909. . Tilaung und Gesammtkündigung bis zum Juli 1905 ausgeschlossen. . zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Junt 1900
der See⸗ gestellt
Kaempf.
24435 Die . ihrige Generalversammlung der Kamerun ˖ zin erkand d ⸗Gesellschaft findet im Bureau des R echt anwalt und Notars Boeger, Berlin W., Friedrichstr. 8, am Sonnabend, den 30. Juni 1909, um RO Uhr Vormittags, slatt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direltion. der Bilanz für das abgelauf⸗ ne Geschů 2) Beschlußfassung über die Bilanz und 6 sañ ung des ain sia tz: aths und der Direktion. Wablen zum Aufsicht rath. g n , Hinter land · Gesellschast.
S. Jaeger. 21 Reichard.
reußfsghe ö. Renten ⸗Versichetungs Anstalt.
In der am 21. Mai 1900 stattgebabten General. persommlung der Veit bed er der Dlenß ischen Renten Verscher rung. sstalt zu Berlin sind Cräblt worden.
9 Herr Baumeister Sill ich n im 23 a des Ruratariumò für die Zeit vom Januar 190] bis zum 30. Juni 1906
Sert Dber. Bibliosdetar Dr.
stenertretenden Kurator rd gemäß § 44 Abf 2 4 der hi erdurch De Jannt Ge macht Juni 19090 Kuratorium der Breußischen Renten Versicherungs. Anstalt. Nöll.
2438
5 sch⸗ Landschaft acben wi biermit * ka 1
nargenommenen ö n n,. solgende Send ande — —
8B 21 1262 00 . 8 945 360 m I
o der Pfandbriefschuld.
108 951 450 . 7925 300 überhaupt
116 876 750 . 107 420 250. S116 800 zulammen
15 537 050
1339 700 4 Gestundet sind zur Zeit Zwangsverwaltung nicht
der Landschaft ist eine
Braunschweig. G. Hewelcke.
2881] Dampfkessel⸗Revisions⸗Verein
„Berlin“.
Gemäß S§ 16 und 17 der Satzungen beehrt sich der unterzeichnete Vorstand, die Mitglieder zu der
am Freitag, den 22. Jun a. C., Abende
6 Uhr, im Generalversammlungs Saal der Börse in Berlin, Eingang: St. Wolfgang ⸗Straße, statt⸗ findenden RX. ordentlichen Geueralversamm lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des vom Vorstande alljänrlich zu erstattenden Geschäftsberichis. Entlastung des Vorstands bezüglich fer für das abgelaufene Geschäftssahr aufgestellten Rechnung. e nrg des Rec nungt voran schlae g für das laufende Geschäftssahr nach den Vor schlägen des Vorstandes. Festsetzung der von den erbebenden Belträge Wahl des Vorstandg. Wahl zweler Revisoren und deren vertreter. 7) Aenderung der Satzungen. Berlin, den 13. Juni 1900 Der Vorstand. G. Caspar.
Mitgliedern zu
Stell
24419 .
Gegenseilige Lebens-, Invaliditäls.
Unfall Nersicherungs · Gesellschast „Prometheus“
Die Mitgliede r der Gegen tigen Lebens“. Ja: paliditäts⸗ n ind Unfall Ve ist cherun/ 6 . Gesellschaft Prometheus“ werden bierdurch zu der ordentlichen stebenun diwanzigsten Generalversammlung auf den 29. Junt dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,
und
24437
Allgemeinen
In Vollzie bung de 8 K 60 de — S Mitglieder der Allgemeinen Renten. Anstalt au Mit ans ch den 27. in das Anstalts gebäude, Tübinger straße Nr. 26 ver fam mi ung eingeladen.
1
n dem oberen Saale deg „Königgraͤtzer Garten ·
Königgrätzerstraße Nr. 111. ergeben t eingeladen, In Betreff der Berechtigung zur persönlichen Theilnahme an der Generalversammlung wird g § 9 und § 41. deg Ersten Nachtrasß zum Statu⸗ verwiesen. Vie Berechtigung zur Thellnahme an, der Generglversammlung ist gemäß 5 10 dez Statuts spätestens eine Stunde vor Beginn *. Versammlung durch Vorzeigung der 16 Bersicherungspolie? nebst der letzten Prämten⸗ quittung im Gesellschaftsbause, Kon ig gratzerstraß Nr. 70, II, nachzuwelsen. Jeder Berechtigte erhäßt hierauf eing Eintrittekarte, auf welcher die Anzahl der ihm zustehenden Stimmen vermerft ist. Tagesordnung:
I) Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz für Das Jäuhr 1399 und Portrag des Geschäftz. berichts, 5 13 des Statutg und § 39 dez Ersten Nachtrags zum Slatut.
2) Bericht der Revisonskemmissien über die Jahresrechnung nebst Bilanz und Antrag derselben auf Ertheilung der Entlastung § 13 deg Statuts und § 16 des Ersten Nichtraßs zum Slatut.
Westättgung der Wahl eines Mitglieds deg Verwaltungsraths §§ 13, 19, 20, 2 deg Statuts.
Wahl zweier Mitglleder des Verwaltungt. raths § 20
Wahl jweier Stellvertreter der M tali eder des Verwaltungsraths 85 19, 20, Statuts.
6) Wahl der Revistonskommission gemäß § 1
des Ersten Nachtragg zum Statut. Werlin, den 9. Funt 1900. Der Vermaltungsrath der Gegenseitigen Lebens, Invaliditäts- und Unfall Versicherungs Gesellschaft „Prometheus“. Der Varsitzende:
Dr. Sahn.
1 dez
Generalversammlung
Renten ⸗Anstalt zu
Statuten werden die nach 8
Stuttgart.
145 der letzteren stimmberecht
Juni d. Jö, Vormittag II Uhr,.
bier, zu der kterß
aäbrigen ordentlichen General.
Die Gegenflände der Tagesorbnung sind:
se in ienm aß 19 D gane
für die = br.
geprüften owie Beschlußfassung Betbeiligunesformen, in
pro 1899, Entlastung der auf Vertbeisun g einer Dividende
welcher Bezlebung wir auf der
Jabres ie Anflol ta
über die
ch nung Anträge
Rechenschaftsbericht Bezug nebmer
Der Rechenschaftsbericht kann auf O. d6. Mts. ab in Empfang
Stuttgart., den 8. Juni 19090
dem Bureau genommen werden.
1 M = 18* w der Anstalt und
bei den Vertretern derselber
Der Verwaltungsrath.
Eren, Tondoner Phönix
Feuer Asseenranz⸗Soeietät. und Verlust Rechnung.
Ausgabe.
Einnabme. Gewinn.
4 Uebertrãge jabre
2 W. 2. Tan
— 2
83
3 *
68939
Me 1 rãmi
Ueber
Activa.
Wechsel od glieder Grtundbeñtz Hrvorbeken u. Darle hne auf Wer i bpaviere Wechsel Dutkaben bei
ns ord
Er andschuldforderunger
Banfbãusern ; der n 0 en 9 Arenen. bei Gene cral. Ae Agenten Baare Kasse Sor stige Aktiva: in Händen von und Anderen . deponiert b. d Schweijer Regierung
Samburg⸗Altsna, Juni 1900.
. dersich
ö .
Ilttucrn, zerw altung: 3ko fte
Frei willige keen er
Abf cEre aden igt en
971
den einschl ückgefte . ; 291 640. —
9 nablt
zurũ 6 J t
ö 180 . Reserde 4 17 *
ral. ö. . . . . 11 7* * P Syen al. Res serde .
f schuß und dessen Verwendung:
— 8
2555 2 8 9 z Reftdividende (23 0 / o
Interimsdividende 1120 — 2 — * 1 c d
* * Vorjahren: 2531 720,
Tosten aus dea
einschl. Koste n aus dem Rewnunge bre; S 11 7807 69.58 3 889 820. —
ngẽ · Prã mie.
ire we
an. dubiose ?
.
n- Ue bertta
f. d. Wer tbanlagen
Rwe Die Aktie
näre:
. 9 9 4198 899 72
Aktien oder Ga
—
Ser trail . & etre Sx ez ial· Ref erde für Werthe nlagen
! Scha den · Res erve vr wi
ine,
. — * — * 2 . 3 nr. und Verl .
Londoner Vhönir Feuer⸗Assecuranz⸗ Societät. Die Direktion für das . Neich. Handury & C
19660
22.
für Zimmer u. Straße. Patent⸗Sofa „Unieum“ Daß Beste der Welt.
2111 2
Goerdeler. „Schlafe
patent“
auch in Zommerwohnungen
111 .
auf Jaekel 8 Patent⸗Möbel.
Man verlange illustrierte Preisliste Abt. L gratis und franko.
Berlin 8 W., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstr.
Reform⸗Bettftellen Abth. II. „Schlafe me m,
ür Asthwatiter, Wöchnterimnnen för jep Berthrette
rei 28
Fü
nfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 13. Juni
m ming.
36 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ,, den Ha 3 Güterrecht, Verein., Genossen afts., Zei muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrp K 9 h) sß z
195045.
an, Muster⸗ nn PHorsen⸗Neghftern, ber Maarenzelchen, Patente Gehe er deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Hiatt unter dem 5 n. * vucut⸗
Central⸗Handel s⸗Negister für das Deutsche Reich. .
Dag Central Handelg⸗Register für das Deutsche Reich lann durch alle Post⸗Anstalten, für Herlin auch durch die Köni ig, k . Deutschen Reichz⸗ und Königlich Preußlschen Staatz ? ezogen werden.
Tre ee, 8 X.
Wilhelmstra
m mmm
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich⸗
Das Central ⸗ Handeln Register für dag Dentsche Reich erschent n ver Rteas glich Bezuggpreis beträgt 1 AÆ 0 für das Mertelsahße, 24 Insertionspreis für den Raum einer Druckfeil a9 4
werden hent die Nrn. 139 4. und 139 B. ausgegeben.
— Gin selae Nam mern kosten 3 ur
Die Entwickelung des Musterregisters
im Monat Mai 1900.
1900 haben Gerichte
Im Mai
benannten Delanntmachun en
Amtsgericht
, 2) Leipzig.... 3) Dresden ... 4 Chemnitz.
5) Barmen... 6) München 1. 7 Offenbach .. 5 Hamburg. Y Solingen
10 Köln
Ur⸗ heber 9
51 18 12 10
8 8 1
7
6
III Stuttgart, Stadt 6
12) Glauchau. 13 Iserlohn ... 14) Meerane ... 6) Jarst ... 16) Lüdenscheid 17) Plauen
18) Annaberg .. 19) Apolda
20 Frankfurta. M.
21) Fürth
22) Hannover.. 23) Karlsruhe .. 24) Mannheim 25) Nürnberg .. 26) Oberstein .. 27) Pforzheim .. 28) Aachen.
29) Bautzen... 5 Delmenhorst. 31) Dortmund .. 32) Fulda
33) Gera
34) Gmünd
35) Gotha .. 36) Halle a. S. . 387) Hanau .... 38) Klingenthal. 39) Kosten... 40) Krefeld.
41) Mainz
49 . 6ls.
43) Odenkirchen. 44) Ohligs. 156 Rochlitz . Stettin 147) Aalen 15 Altona. 149) Ansbach. 50 Apenrade 51) Arnstadt. 52) Vuerbach, Vogtl 53) Augsburg. 3 n iiur 365 Bielefeld. ob) Bremen .. 33. Breslau... 8] Bunzlau. 59) Jurgstadi 60 gohirg 296 Colmar 62) Crimmitschau 65 , ; ⸗. Delitzsch S6) Dülmen... 66) Düren... 67 ghnenfrieders⸗
8 Falkenstein 2) Heis lingen ; . 6.
agen i. W. all, Württ. eilbronn .
ohenstein⸗ rnstthal lmenau
5
106
— n
— 1— 2 85 —— 2 . 8 8 — — — — — — — — — — —
14 2
N N C
.
im über Muster und Modelle veröffentlicht: Muster und lodelle
neu
803 692 127 206
98 121 206
68
97
31
418 109 399
76 328 248
26 498
56
64
8
3 12 8
111 12 161 37 3 15 72 2 18
79
12
8
nachstehend „Reichs⸗Anzeiger⸗ ges chi ützte
davon plast. Flächenm.
3935) 527 *) 68 11 1
395
375 218
498
i ahn
; Amtsgericht habe . plast. Flächenm.
S6) Memmingen. 1 8e Minden 1 8) Mosbach, Bad. 1 S9) M.⸗Gladbach 1 90) Neuhaldentz⸗ y,, I) Neustadt, Oberschles. . . k 93) Niederwüste⸗ giers dorf... 94) Norden. .. 95) Ob rndorf, Neckar 96) Birr oribicac 9M) Oelsnitz. 369) Sldenburg? . 99) Pulsnitz... 100) Quedlinburg. 101) Radeberg .. 102) Reichenbach, Schles. ... 103) bc. Vogtl. 104 ö 105) Riesa .. 106) Rudolstadt 107) Schlitz. 108) Schwarzenberg 109) Schwelm 110) Sorau. 198 Spremberg 112) Straßburg. 118) Triberg... 11 1165) Walkenried 116) Weiden... 117) Weimar... 15
l 1 1
J
J
J
l 21 1 2 l 26 ö l l 16 1 2 l J l
J
19
Zusammen 307 66592 1592 5000
Unter den Urhebern, welche Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 7 Ausländer: 2 Desterreicher sind mit 7 plastischen, 1 Belgier ist mit 18 Flächenmustern, 1 Schweizer mit 3 plastischen, 1 Engländer mit 100, 1 Schotte mit 19 und 1 Franzose mit 14 Flächenmustern eingetragen worden.
Von den oben angegebenen 307 Urhebern haben 178 schon in den Vormonaten d. J. Muster zur Anmeldung gebracht, während 12 im Mai neu hinzugeireten sind. Ebenso ent⸗ halten die obigen 117 Gerichte nur 15 in diesem Jahre noch nicht vorgekommene Namen.
Der Mai weist stets verhältnißmäßig geringe Zahlen auf; es ist auch dieses Mal gegen den April 1900 die Zahl der Gerichte um ö, die der Urheber um 133, und diejenige der Hufter um 6014 (3008 plastische und 3006 Flächenmuster) gesunken.
Selbst im Vergleich mit dem Mai des Vorjahres stellt sich in diesem Jahre die Zahl der Gerichte um 14, die der Urheber um I5 und diejenige der Muster und Modelle um 879 (224 plastische und 655 Flächenmuster) geringer.
Seit der 4 . des Muster⸗ registers, am 1. April 1876, sind im „Reichs ⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1885967 neu ges . Muster und Modelle (521 813 plastische und 1 364 154 egg chenmuster) 3 worden; davon
nd 20 759 von Ausländern niedergelegt mit folgender Betheiligung der einzelnen Länder: Oesterreich⸗Ungarn 9785, Frankreich 1296, Großbritannien 2036 Spanien 21, Nord⸗ Amerika 262, Belgien 1687, Norwegen 12, Schweden 11. Fiel 47, die Schweiz 61387 dĩe Niederlande 1, Liechtenstein 13 und Australien 52.
Das Rheinschiff. Zentralorgan für die Inter⸗ essen der Schiffahrt und des Handels auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen. Verlag der Dr. de . Buchdruckerei in Mannheim. Nr. 22. — Inhalt: Zur Moselfanalisierung. — Schiffs. Kommando Apparate von Siemeng u. Halste A. G. Berlin. — Schutz gegen die Vrunreinigung der Binnen a — Die neue Rheinmündnng in den Boden see. — Zur Rede des Prinzen Ludwig von Bayern zu Straubing. — Die neuen Wersthallen im Zoll« hofe zu Mannheim. — Circa?! — Stimmen aug Konsumentenkreisen über das Kohlensyndikat. — ,, , der zollamtlichen Gebäude im Frank. furter Hafenbecken. — Holzindustrie und Verkehrg⸗ politik. — Der Indussriebafen zu Mannheim. — Nachrichten und Korrespondenzen. — Anzeigen.
Allgemeine Handwerker⸗Zeitung (fräher Allgemeines Gewerbeblatt). Offistelleg Vrgan des Allgemeinen (Hewerbevereing Mönchen, des Al. gemeinen Veutschen, des Bayerischen und des Babi⸗ . Handwerkerbundesz. (Verlag vom Allgemeinen Gewerbeverein in München.) Nr. 22. — Mah Wochen / Rundschau. Protokoll über die J. Sitzung der Handwerkskammer für Oberbavern. Hand⸗ werkslammern zu Regensburg und Nürnberg). Die Handwerkékammern, das Lehrlinge wesen und der Meistertitel nach der Gewerheordnungs. Novelle (Fortsetzung]). — Zur Reform dez gewerblichen Fort⸗ bildungéschulwesens in München (Foitsetzung) — Gin Vorschlag zur Regelung des Suhmisstont wesenz durch die Innungen. — Briefkasten. — Inserate.
Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. Früher Veutsche Blätter für Blecharbeiter.) Fach blatt für die Interessen der Klempnerei, Blech bearbeitungsmaschinen., Metallwaaren und Beleuch⸗ tun gaindustrie, Jastailationgbra nche 2c. (Verlag von F. Stoll jr. [E. Otto Wilhelmy's Erben] in Leipzig.) Nr. 22. — Inhalt: Verband Deuischer Klempner Innungen. Fest· Programm betr.) — 2. rband Deutscher Klempner⸗Janungen. (Gschebach⸗
Stiftung betr.! Die Invpalidenversicherung. — . der deutschen Metall ⸗ und Blech waagren⸗ sfabrilanten zur Wahrung idrer wirsthschaftlichen Interessen. — Glektrisch Löthkolben. — Acstylengat⸗ Installationen II. — Amertkanischer Thetkessel. — Wucher mit Emaillefe epten Neue amerikanische Gemüse und Obst-Schneidmaschine. — Verschiedene Patentsachen. — Gibrauchsmuster Register. Han⸗ bels-Regtster. — Aus der Geschästswelt. — Litera—⸗ rischet. — Verschiedenes. — Submissionen. . art. berichte. — Neue Pieiskurante und Musterbächer. Briefkasten.
Handels⸗Register.
Altena. Handelsregister 24210 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Die unter Nr. 255 des Firmenregistera einge⸗
tragene Firma Waarenhaus J. Gans ju Wer⸗
dohl (Firmeninbaberin: die Kauffrau David Gans,
Johanna, geh. Blumenthal, verwittwene kleb mann
Lery, zu Werdohl) ist zelöscht am 5. Juni 1909 Gleichzeitig ist die dem Kaufm inn David Gans
zu Werdohl für obige Firma ertheilt«, unter Ne. 147
deg Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht.
Hallenstedt. Bekanntmachung. 24215 Im Handelaregister ist beute die auf Fol. 415 eingetragene Firma Wilhelm Engelmann zu Schielo gelöscht worden. Ballenstedt, den 9. Juni 1900 Herzoglichez Amtsgericht. J.
Hallenstedt. Bekanntmachung. 24218 Im Handelgzregister ist beute die auf Fol. 407 eingetragene Firma Friedrich Gille zu Neudorf gelöscht worden. Ballenstedt, den 11. Juni 1900. Herzogliches Amtegericht. 1.
Herlim. Handelsregister (24213 des Königlichen Amisgerichts I zu Berlin. ¶ Abtheilung M.)
In Abtheilung B. dez Handelgregisterg des unter zeichneten Gerichts ist am 7. Juni 1900 unter Nr. 611 die Aktctengesellschaft in Firma Deutsche Wechselstuben⸗Aktiengefellschaft mit dem Sitze zu Berlin eingetragen wolden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1900 festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bank, und Kommissionegeschäfts in allen seinen Zveigen.
Dag Grundkapital beträgt 1000000 4 Dag selbe ist eingetheilt in auf den Inhaber und je über 1000 MS lautende Aktien. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer haben sämmt⸗ liche Attien übernommen.
Der von dem Aufsichtsrath ju bestellende Vor= stand besteht aug einer oder mehreren Personen. Etz können auch ftellcertretende Vorstandsmitglieder be⸗ stellt werden.
Zu Willeaserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschast ist, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, deren Unterschrit, wenn mebrere Vorstande⸗ mitglieder vorhanden sind, die Uaterschrift zweier zeichnungsberechtigten Perfonen, das sind die Vor⸗ standemitglieder, die stellvertretenden Vorstandemit⸗ glieder, die Prokuristen, nothwendi
Die Berufung der ö erfolgt durch öffentliche, mindestens 21 Tage vorher — den Tag der Bekanntmachung und den der General versammlung nicht mitgerechnet — zu erlassende Be⸗ kanntmachung.
Deffentlich: , , n, 8 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger.
, der Gesellschaft erfolgen in der
Form, . wenn dieselben vom Vorstande aus⸗ ene, dessen Mit 63 (. sie vom Aufsichts-; rath ausgehen, dessen Vorsitzende: oder stell⸗ vertretender Vorsitzender der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen.
* , gen sgast .
er Vorstand einer ese 1 Grund zu Berlin, i
2) der Vorstand * Aktiengesellschaft Rudolph
Wicht zu Berlin,
7 FRabrifestßger Carl Möert Föhßlmann u Berlin, Kaufmann Gzaarz CFeanse zm Ferlin der Borffad einer Menge Mfchaft e, 4 2 26
1 dez er
Brung
her Aafsichtzrat hg Ind Ron sal Hugs non Srienlitz zu 1 der Niatm⸗ister Ma Vret den, er Hen le Tansul Dresden, der Vorftant garl von & able, 6534 96
Vorstand der G⸗sell 4 st int Rudorff zu Berlin.
Von den mit der Aamelt anz er gereichten Schrift ft6cken, aste enen, gon, Hgenn Ptüfungs berichte des Vorstaanez an gas L, geg. raths kan bei dem Gericht Gian ßt eam
werden. des Gesellichast zt O
an,. Groß
Flatz 4e her bas Biäörn Grarsffe m nne, ö
1er ern 2 Barner, F!
2
Gefell daft wm
Bei Nr. 13 910
die Aktiengesellschaft in Firma: Bielefelder Maschinen fabri vormals Dürkopp Æ C=
mit dem Sitze zu Bielefeld und Zweigniederlas nag zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen
In der Generalversammlung vom 737. Deze mer 1899 ist der n, geändert worden.
Hiernach gilt jetzt u. a. Folgendes:
Gegenstand des Uaternehmens fühtung, Ausdehnung und Rentbarmachnmag der früher von der Firma Dürleyr * Co betriehenen und die Grwerbang, der Errichtung und der Betrieb anderer gewer? 2 Etablissements, wie auch j⸗de Art der Rerten an solche n.
Der von dem Aussichttrath m benen, Bar ftand befteht aus einer rer etre, Fer mem.
Es fönnen auch stell ar trees . 2 . Derr,
ist die Heirter⸗
er friere Mirnnsiaürr
*. aalaus Tirtum n
teh allem i within .
2 nahranurre, w Frna D
Je berge, rn, man, mer, ar fun aun
mehreren Pericaen benteßt. n Bern-; mmm, mr Or
sellschaft kes e e er. 331mg me, nm, ,.
Nitglie er beg Berta se, e , n, me, e.
jedes von ihnen in . t befugt.
Die Berufung der Generaldersammlaag mit einer Frift von minrefteas achten Tazgen, er Tag der Berufung und den Tag versammlung nicht mitgerechnet,
Bekanntmachung. Oeffentliche Hetar ute Ke, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.
Bekanntmachungen der Gesellschaft sind, wenn si⸗ vom Vorstande erlassen werden, von ãmmtl ier Vorstandgmitgliedern, wenn sie vom Aufsichterath erlassen werden, vom Vorsitzenden desselben rer dessen Stell vertreter oder von zwei Mitgliedern des Aufsichtgraths zu unterzeichnen.
Berlin, den 7. Juni 1909.
Königliches Amtegericht I. Abtheilung 533.
Rerlin. gaudeloregisrer 242 des Königlichen Amtagerichts 1 nale '; Abtheilung A.)
Am 5. Jani 1909 ist Fol 666 ein get
Bei Nr. 17 485 Gesell e e 8 1 (M. Brautsch Æ Co., Berlin). Die SGereh⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatorea siad? 1 Pan Hagemann, Bläcerrevlsor, Berlin, 27 Adel reien dahl, Kaufmann, Berlin, beide sind nur gememn⸗ schaftlich zur Vertretung ermächtigt.
Bei Nr. 18120 e,, Berlin 1 ( Wieler Æ Co.). Die Gesellioarnt * vnrt rechtskräftiges Unheil der Tammer ür Derdelg- sachen zu Düsseldorf vom 14 Nevember 1 ir aufgelöst erklärt, Kaufmann Adolf Ger in Diel 0 zum Liquidator ernannt, die Lignidation als beendet angemeldet, die Firma' .
Bei Nr. 17 905 Gesellschafteregtfter Serin 1 (Alfred Silbermann Æ Co., 2 — — mann Eugen Falk zu Berlin ist alt haftender Gesellschafter in die Sieh chart ei
Bei Nr. 18610 Gesellschafreregiffer (Franz Kohlmetz, Inhaber Franz u.
Kohlmetz, Berlin). Die Gesellshat nn — . Au , n * Berlia führt dag
e 0 e Firma Franz Kobler.
Inhaber August Kohlmetg umgeändert und nach Rr. Jig Abtkenung A. ertragen.
Bei Nr. S593 Gesellschafteregifter Berfin G. Klingmann Æ Camp., Berlin).
ommanditist ist aus der Gesellschaft der Antheil eines anderen auf dessen gegangen.
B Æ Co., Gerlin).
mann Albert Viereck in Berlin
unverändert beibebaltene Firma ift Abtheilung A. übe en, und war Æ Eo. Berlin. haber Albert man
Berlin. ; Bei Nr. 23 493 Berlin 1 Franke, Berlin). 1 ist auf vir 1 Alwine 8 geb. M tja 9 — 22 miter der
f wiese mt
ü. 3 * 311d — vnd