1900 / 139 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

7 7 2 K

gr endeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

*

C. nke Nachf. Berlin. Inhaberin Pauline Alwine Franke, geb. Münchgesang, Drechsler meister⸗ frau, Berlin. Prokurist ist Carl Wilhelm Gustav Franke in Berlin.

Bei Nr 22 699 Firmenregister Berlin 1 (Carl Hintze, Berlin). Das Geschäft ist auf den Instrumentenmacher Brund Oscar Reinhold Hintze zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter unver- äuderter Firma fortführt; diese ist nach Nr. 3115 Abtbeilung A. Übertragen, und zwar Firma Carl 3 Berlin. Inhaber Bruno Oscar Reinhold

irtz, Instrumentenmacher, Berlin.

Wel Bir. 19 359 Gefellschaftgregister Berlin 1 (Grau Æ Braune, Berlin). Der Kaufmann Robert Gustav Braune zu Berlin ist aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Fritz Hartmann zu Schmargendorf in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Grau E Hartmann geändert und nach Nr. 3112 Abtheilung A. über- tragen, und jwar Firma Grau C Hartmaun, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter 1 Derrmann Grau, Metallarbeiter, Friedrichshagen, 2) Fritz Hartmann, Kaufmann, Schmargendorf. Die Gesellschaft hat am 1. Nopvember 1899 be—

gonnen.

Bei Nr. 1070 Abtheilung A. (J. Loewen stein, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Isidor Goldschmidt, Kaufmann, Berlin, ist Firmeninhaber. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗

desselben durch Isidor Goldschmidt ausgeschlossen.

Nr 3111 Abtheilung A. Firma: Paul Fried laender, Kursmakler, Berlin. Inhaber Paul Friedlaender. Kursmakler, Berlin.

Nr. 3126 Abtheilung A. Firma: Christian Simon. Inhaber Fritz Simon, Rixdorf. Firmeninhaber Fritz Simon, Kaufmann, Rixdorf.

Nr 3127 Abtheilung A Firma: Maxtf Spieker Grunewald Apotheke, Halensee (Dt. Wilmers⸗ dorf). Inhaber Max Spieker, Apotheker, Halensee.

Nr. 3129 Abtheilung A Firma: Verlagsanstalt Peter Ganter Berliner Fremdenblatt“, „Internationale Artiften Zeitung“, „Artisten Zeitung Berlin! „Berliner Artisten Zeitung“, Unsere Gesellschaft“, „Puck“), Berlin. In:

aher Peter Ganter, Kaufmann, Berlin.

Nr. 3131 Abtheilung A Firma: S. Wachtel, Hamburg, mit Zwelgniederlassung Berlin. In haber Samuel Wachtel, Kaufmann, Hamburg.

Nr. 3132 Abtheilung A. Firma: August West⸗ phal, Amtsmaurermeister a. D., Baugeschäst, Steglitz. Inhaber August Westphal, Amtsmaurer⸗ meister a. D., Steglitz.

Rr. 3134 Abtheilung A. Gesammtprokuristen 1I) Wilhelm Weiß zu Charlottenburg, 2) Karl Heiniz zu Berlin für die Firma Kabel Co., Berlin (früher Firm. Reg. 14 755).

Nr. 3113 Abtheilung A. Prokura des Hugo Duftosne, Berlin, für die Firma Albert Gross⸗ mann, Berlin. Die Prokura des Jean Paul Friedrich Hecht (Prok-Reg. Nr. 3677) ist erloschen.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 34 072 die Firma:

„Londsn Club“ Louis Graetzer.

Prokurenregister Nr. M21 die Prokura des Wilhelm August Stephan für die Firma:

Julius Rosenthal.

Berlin, den 8. Juni 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. KRerlinchen. 24214

In unser Handelsregister Abth. A Nr. 6 ist heute die Firma Wilhelm Marwitz mit dem Orte der Niederlassung Bernstein und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Marwitz zu Bernstein einge⸗ tragen worden.

Berlinchen, den 6. Junk 1900.

Königliches Amtsgericht. H rake, Oldenb. 24217

In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute zur Firma „Frau Joh. Bardewyck“ in Brake , ,,. z ;

ie Firma ist erloschen.

Brake, den 7. Juni 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rrake, Oldenb. 24216 In das Handelsregister des vormaligen Amtes gerichts Ovelgönne ist heute zur Firma „G. Fuhrken“ in Strohausen eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Brake i. O., den 9. Juni 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Rremerhaven. Bekanntmachung. 24211]

In das hiesige Handeleregister ist heute einge—⸗ tragen:

Serm. Dauelsberg,

Hauptniederlassung Bremen, Zweigniederlassung

; Bremerhaven.

Die in Bremen wohnhaften Kaufleute Friedrich Jacob Andreas Bunnemann und Paul Rudolph Barckhan sind am 1. Januar 1900 als Theilhaber eingetreten

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1900.

Dle Firma ist unverändert e elf.

Die au =. Rudolyh Barckhan ertheilte Prokura ist am 1. Januar 1900 erloschen.

Bremerhaven, den 9 Juni 1900.

Ver Gerichtsschreiber des Amisgerichts: Trumpf

KHreaglan. Bekanntmachung. 124221] In dat 3 Abtbeilung B. ist bei

Nr. 2, hetreffend das Central Verkaufscomptoir

von Hintermauerungsfteinen, Gesellschaft mit

de, e, we, Haftung hierselbst, heut eingetragen orden:

Dem Jacob Sternberg, Breglau, ist Prokura dahin ertbeilt, daß er zur Zeichnung der Firma ge— 2 mit einem der Geschäftsführer be rechtigt sein soll.

Breslau, den 30. Mai 1900.

Königliches Amtsgerscht.

Rreslan. 24222 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5035

eingetragene Firma Hermann Hatscher zu Breslau heute gelöscht worden. ,

Breglau, am 31. Mat 1900. Königliches Amtage icht.

Rreslanu. [24223 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5068 eingetragene Firma Joseyhsohn Treitel zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 1. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanutmachung. 24224 In das Handelsregister Abtheilung A,. ist heute eingetragen worden: Nr. 421. Firma Moses Kreisel in Breslau, als deren Inbaber Kaufmann Moses Kreisel ebenda. Bei Nr. 87 das Erlöschen der Firma Julius Sachs in Breslau. Breslau, den? Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Camen. 24276 In unser Handelsregister ist heute die Firma: „Kamener Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate zu Kamen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze zu Camen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Allein einkauf und Alleinverkauf der auf den Ziegeleien von Camen und Umgegend fabrizierten Ziegeleiprodukte, sowie die Betheiligung mit Geld an Unter—⸗ nehmungen gleich r Art. .

Das Stammkapital beträgt 38 000 Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann August Möllenhoff zu Camen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1900 festgestellt und die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1994 festgesetzt.

Camen, den 7. Jun 1900.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 24225

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. ] eingetragen worden, daß dem Paul Georg Kranitzli in Danzig für die Firma „Ludw. Zimmermann Nachf.“ hier Prokura ertbeilt ist. Danzig, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. X.

Doberan. 24226

In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 76 Nr. 136 eingetragen: Spalte 3. (Firma): Henrika Fahl. Spalte 4. (Ort der Niederlassung): Doberan. Spalte 5. (Firmeninhaber): Henrika Fahl, geb. Schmidt. Doberan ( Mecklbg. ), den 11. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber

des Großherzoglichen Amtsgerichts. Duderstadt. Bekanntmachung. 24402 In das hiesige Handelsregister A. L ist heute unter Nr. 2 eingetragen die Firma S. Stern mit dem Niederlassungsort Duderstadt und als deren In haber der Kaufmann Sally Stern zu Duderstadt. Duderstadt, den 8 Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Durlach. 24403 Handelsregister B. Dampfziegelei Durlach, Durlach. Eingetragen: Der neue Gesellschafts— vertrag ist am 30. Mai 1900 festgestellt. Derselbe enthält im wesentlichen nur die durch das neue Handel sgesetzbuch gebotenen Aenderungen.

Großh. Amtsgericht Durlach.

Eis reld. 24234 Bekanntmachung aus dem Handelsregifter. Der bisherige Buchhalter Otto Gieß in Eisfeld ist an Stelle des abgetretenen Vorstands Liborius Weiß das. Vorstand der Aktiengesellschaft „Griebel'sche Brauerei, Actiengesellschaft“ in Eise feld geworden. Eis feld, den 8. Juni 1909 Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. FEis eld. 242331 Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Als Mitglied des Voistands des Crock⸗Ober⸗ winder Steinkohlenbau⸗Vereins, Actiengesell⸗ schaft in Eisfeld, ist Berg⸗Ingenieur Viktor Borne⸗ mann in Rothenbhof, als Vorstandsvertreter Ban quier Paul Strauß in Eisenach eingetragen worden. Eisfeld, den 11. Juni 1900.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. JI. EIlmshorn. Bekanntmachung. 24236 In der Generalversammlung der Elmshorn RBarmftedter Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft vom 20 Juni 1899 ist der Stadteath Heinrich Thor. mählen in Elmshorn in den Aussichtsrath gewählt worden.

In derselben Generalversammlung ist eine Aende⸗ rung der Statuten beschlossen worden. Elmshorn, den 2. Juni 1900.

Königliches Amtegericht. Er iurxt. 24238 Im Gesellschaftsregisfter ist heute bei der unter Nr. 518 verieichneten Aktiengesellschaft „Erfurter electrische Straßenbahn“ hier eingetragen worden, daß die in der Generalversammlung vom 20. März 1900 beschlossene Aktienkapital Erhöhung durch Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M erfolgt ift. Diese neuen Aktien sind zum Nennweith von 1000 M für jede Aktie zuzüglich 30½ desselben ausgegeben. Erfurt, den 8. Juni 1900

Königliches Amtsgericht. 5. ar rat. 24237 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 725 eingetragenen Firma Gustav Büchner zu Erfurt eingetragen. Erfurt, den 11. Juni 1900

Königliches Amtsgericht. . Eschwege. Bekanntmachung. 24235 Im Handelsregister A. Bd. L ist zur Firma David M. Kahn der Eintritt der Wittwe des Banquiers Jakob Kahn, Therese, geb. Kaufmann, in Eschwege als perfönlich haftende Gesellschafterin an Stelle ihres verstorbenen Ehemanns und der Eintritt zweier weiterer Kommanditisten eingetragen worden. Eschwege, den 23. Mai 1900

Eggen, Ruhr. Eintragung in das Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Nuhr) am 8. Juni 1900. Zu Nr. 1498, betr. die Firma Ed. Küllenberg zu Essen: Die Firma ist erloschen.

FErank furt, Maim. 24239 In das Handelsregister ist heute eingemragen werf ei. Schweingth Juhaber Aunguft ö. weinsberger, Juhaber Augu Kohlbacher. Die Firma ist erloschen.

2j Rudolf G. Wolff. Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist nach Chemnitz verlegt. Die Firma ist für Frankfurt a. M. erloschen.

3) H. Astheimer (Zweigniederlassung). Die Zweigntederlassung in Frankfurt a. M. ist auf⸗ gehoben.

4) Frankfurter Anilin Farbenfabrik Gans Ce. Die Handelsgesellschaft ist aufgelßst Die Peokura des Chemikers Dr. Meinhard Heöffminn ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

5) L. C G. Wertheimber. Die Prokuren der Frau Henriette Wertheimber, geb. St. Goar, und . Ernst Joseph Wertheimber sind er⸗ oschen

6) Süddeutsche Wasserwerke A. G. Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a / M. Das Vorstandẽ⸗ mitglied Hermann Koschmieder ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der zu Nürnberg wohnhafte Ober⸗ leutnant a. D. Max Stephinger ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Frankfurt a. M., den 8 Juni 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. 16

Goestemünde. Bekanntmachung. 24244

In das hiesige Handelzregister A. ist heute unter Nr. 8 eingetragen die Firma:

Magdalene Specht in Geestemünde,

als deren Inhaberin Ghefrau des Kaufmanns Gustav Specht, Magdalene, geb. Lüerssen, in Geestemünde und als Prokurist der Kaufmann Gustav Specht in Geestemünde.

Geestemünde. J. Juni 1900

Königliches Amiszgericht. 2.

24232

Geldern. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist eingetragen: Das von dem Kaufmann Peter Johann Bachus

in Geldern unter der Firma Pet. Johann Bachus

betriebene Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom

13. Dezember 1899 wit Vermögen und Schulden

und dem Firmenrechte auf die offene Handel sgesell⸗

schaft Pet. Johann Bachus in Geldern über— gegangen. Die versönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) Anton Bachuz, 2) Elise Bachus, 3) Maria

Bachus, 4) Henriette Bachus, alle Kaufleute zu

Geldern, 5) Franz Bachus, minderjährig und

Kommis zu Geldern. Dieser wird durch seinen

Vater Peter Johann Bachus, Kaufmann in Geldern.

vertreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900

begonnen.

Geldern, den 31. Mai 1900. Königliche Amtsgericht. II.

24256

Geldern. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist eingetragen: Durch Vertrag vom 17. Mai 1900 ist die Neer⸗

vonter Ringofenziegelei, Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung in Geldern erri htet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der

Vertrieb von Ziegeln und der Abschluß anderer

diesem Gegenstande dienender oder mit demselben in

Verbindung stebender Geschäfte. Das Stamm

kapital beträgt 60 000 M Geschäfteführer ist der

Rentner Gerhard Janssen zu Veert. Stellvertretender

Geschäftssührer ist der Wirtb und Holjhändler Fritz

Stelkens in Veert. Der Gesellschaftsvertrtag ist am

17. Mai 1900 geschlossen.

Geldern, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. II.

24255

G latn. Bekanntmachung. 24241]

Heute ist in unserem Handelsregister A unter Nr. die Handels firma Siegmund Hönich mit dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Hönich zu Glatz eingetragen worden. Glatz, den 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. GlIauchan. 24242 Auf Blatt 15 des Handeläregisters für den Stadt⸗ bezirk Glauchau, die Handelsgesellschaft Seydel 4E Söhne betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Carl Emil Seydel hier infolge Ablebens ausgeschieden ist.

Glauchau, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Berndt. GlIlogan. 24254 Im Handelsregister A. sind die Firmen: Nr. 114 „M. Gregor, Brostau“, Nr. 738 „M. Sand⸗ berg, Glogau“, im Firmenregister die Firmen: Nr. 616 „R. Knobel, Glogau“, Nr. 699 „Emil Boshold, Glogau“, Nr. 671 „G. Tralls, Giogau“, und Nr. 723 „Ad. Beling, Glogau“, und im Gesellschaftsregister: Nr. 114 die Firma „Riß⸗ mann Ce, Brostau“, heut gelöscht worden. Glogau, den 8 Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Goch. 24404 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 13 die Firma Johann Kiwitz zu Calcar und als deren Inhaber der Kaufbändler Johann Kiwitz zu Calcar eingetragen werden. Goch, den 6. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Goch. 24405 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 14 die Firma C. Theodor Siemes zu Goch und als deren Inhaber der Zigarrenfahrikant Karl Theodor Siemes zu Goch eingetragen worden. Goch, den 6. Juni 19009.

Königliches Amtsgericht.

Goch. 24407 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3/125,

Gönigüches Amte gericht. Abtb. II.

woselbst die Firma „Gebrüder Straaten“, Uedem

vermerkt ist, unter dem heutigen Tage eingetragen .

worden:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell, schafterß Hermann Straaten aufgelöst. esel

Ferner ist in das Handelsregister Abtheilung A unter Nr. I6 die Firma Gebrüder Straaten mi dem Sitze in Uedem eingetragen:

Die Gesellschafter sind Johann Straaten, Fauf⸗ mann in Uedem, und die Wittwe Kaufmann Her, ee. Straaten, Gertrud, geborene Hinckers, jn

edem. ö

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellscha Sie hat am 20. Dezember 1899 begonnen. schat.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich befugt.

Dem Kaufmann Hermann Straaten in Uedem sst Prokara für die Gesellschaft ertheilt.

Goch, den 8. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Goch. 24406

Goch. 24408 In das Handelregister A ist heute unter Nr. I die Firma Heinrich Jansen zu Goch und alz deren Inhaber der Agent Heinrich Jansen zu Goch eingetragen worden. Goch, den 8. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

zörlitꝝ. 2425

In unserm Gesellschasteregister ist die unter Nr. 283 eingetragene Firma: Rechenberg und Tschopik, eine Zweigniederlassung von der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Haupt niederlassung, Inhaber die Kaufleute Georg Woldemat Rechenberg und Isidor Tschopik in Leipzig, beute gelöscht worden.

Görlitz, den 2. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Görlitn. 24251 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist den unter Nr. 32 die Firma: „Minna stosmahl (Inh. Carl Franeck)“ ju Gürlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Franeck daselbst ein getragen worden. Die Firma: verw. Anna Kosmahl, vorm. Anna Günther ah Nr. 1539 des Firmenregisters ist heut gelsscht worden.

Görlitz, den 2. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Göxilitꝝn. 24249 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 33 die Firma Otto Britze zu Görlitz und alg deren Inhaber der Kaufmann Otto Britze daselbst eingetragen worden. Görlitz, den 5. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Görxlitꝝ. 21255 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 34 eingetragene Firma Theodor Katz, Inhaber Kauf. mann Theodor Katz, früher hier, jetzt in Berlin, heut gelöscht worden. Görlitz, den 8. Juni 1900 Königliches Amtsgericht.

Goörlitꝛ. [2425

In unser Handelsregister Abtheilung A. 1st ben unter Nr. 34 die Firma „Görlitzer Roll und Möbelwagenfabrik Hohn X Müner, vormals B. Hüppner zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Müller daselbst eingetragen worden. Die obige Firma sub Nr. 463 dez Gesellschaftsregisters ist heut gelöscht worden

Görlitz, den 8. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 2424

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beune unter Nr. 14 die Firma Königl. privil. Schwanen Apotheke und TDrogenhandlung Georg Birn= baum mit dem Sitze in Graudenz und als In— haber der Apothekenbesitzet Georg Birnbaum in Graudenz eingetragen.

Graudenz, den 29. Mai 1900.

; Königliches Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmachung. 24245

In unser Handelsregister Abtheilung A. 11 unter Nr. 15 die Firma Louis Salomon mit dem Stk in Gr. Leistenau und als Inhaber der Gastwirth Louis Salomon in Gr. Leistenau eingetragen

Graudeaz, den 30. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 41 In unser Firmenregister ist heute das Grlöichen der unter Nr. 531 vermerften Firma Adolf Wolff in Graudenz eingetragen worden. Graudenz, den 1. Juni 1900 Rönigliches Amtegericht. Grandenz. Bekanntmachung. 1 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Ne. 5427 vermerkten Firma Hamburger Faffeelagerei Max Hinzmann in Grauden eingetragen worden. Graudenz, den 1. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Grevesmühlen. 2424. In das hiesige Handelsregister, Bezirk der Gericht schreiberei Kläßz, ist heute unter Nr. 43. Fel. eingetragen die Firma „Ludwig he, mn z lun als Inhaber Ladwig Ec mihi vaselbn. . Grevesmühlen i. M., den 11. Juni 15900 Grioßherzoglichet Amts gericht.

Verantwortlicher Redakteur. Direktor Siemenroth in Berlin

Verlag der Cppedition (Sch olt) in Berlin.

Druc der Nerbheutschen Buchhrueei mz ä abe Anstalt, Berlin S,, Wihelmstraße Nr. *

durch Veröffentlichung im Reichs Anzeiger.

Winkhaus, Hassel C Ce G. m. b. H. in Delstern betriebene Gabelwalzwert zum Preise von 378 000 A

n 139.

2

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 13. Juni

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in , . die , aug den Handelg., Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts., Zei er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp

an⸗Bekanntmachungen

, 6 und Bzrsen⸗ Re latt unter dem Tite

lber Wagrenjelchen, Patente, Gebrauchs-

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 136)

Dag Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Inzeigerg, S W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost · Anstalten, für reußischen Staatg⸗

In

Hhuandels⸗Register.

Hagen. West g. Bekanntmachung. 23874

In unser Handeltregister Abth. B. ist heute unter Nr. 9 die durch den Gesellschafte vertrag vom 3. April 1550 gegründete Aktien esellschaft in Firma Sggeuer Hesenkschmiederei und Gabelwalzwerk Altien gesclischaft mit dem Sitze zu Hagen i. W. ein⸗ getragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist: a. der Erwerb und der Fortbetrieb der von den Firmen C. G. Schöneweiß in Hagen und Winkhaus, Hassel CG Co, Hefellschafi m. b. H. in Delstern betriebenen Fabrit etablissements und Geschäfte.

p. Betrieb aller Zweige der Metallindustrie, sowie Grrichtung, Betrieb und. Veräußerung sonstiger industrieller Anlagen aller Art.

. Grwerb und Veräußerung von Grundbesitz

Die Gesellschaft ist berechtigt, überall Zweignieder⸗ lassungen und Agenturen zu errichten und sich an luternehmungen, welche in den Rahmen ihres Zweckes sallen, in jeder Form zu betheiligen.

Datz Attienkapital beträgt 1 000 090

Vorstandsmitglieder sind der Ingenieur Peter Wilbelm Hassel zu Hagen und der Fabrikant Max Winkhaus zu Karthausen. Alle die Gesellschaft ver⸗ pflichtenden Erklärungen müssen; .

(J wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen bi— steht, entweder von zwei Mitgliedern degselben, oder pon einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Gesammt— prokura ist ertheilt:

dem Carl Ries und Fritz Voß zu Hagen.

Dag Grundkapital ist in 1000 Aktien zu je 1000 4A auf den Inhaber lautend eingetheilt.

Die Bestellung deg Vorstandes liegt dem Auf⸗ sichizrath ob. Er besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.

Die Berufung der Generalversammlungen .

ie trägt die Unterschrift entweder des Aussichtsraths oder des Vorstandes.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und in den vom Aufsichtgrath zu bestimmenden Blättern.

Die Gesellschaft übernimmt das von der Firma

Die Inhaber der Firma erhalten für diese Summe M8 Aktien, die ihnen in Höhe von 378 000 M an—⸗ gerechnet werden.

Ferner übernimmt die Gesellschaft das unter der Firma C. G. Schönewelß in Hagen betriebene Ge— schäft zum Preise von 621 000 Der Inhaber Riesez Geschäfts erhält für diese Summe 621 Aktien, die ibm in Höhe von 621 009 M angerechnet werden.

Die Aktien werden zum Nennwerth ausgegeben.

Die Gründer der Gesellschaft, von denen sämmt⸗ liche Aktien übernommen worden, sind.

I) Fabrikant Carl Schöneweiß in Hagen,

2 Ingenieur Peter Wilhelm Hassel in Hagen,

3 Fabrikant Max Winkhaus ju Karthausen,

4) Fabrikant Richard Winkhaus zu Karthausen,

5) Bankdirektor Hermann Fischer zu Barmen.

Ver Aufsichtsrath besteht aus folgenden Personen:

1) Fabrikant Karl Schöneweiß zu Hagen.

2) Fabrikant Hugo Schmitz zu Hagen,

3) Bergassessor Fritz Winkhaus zu Altenessen,

4) Kaufmann Hermann Windolff in Berlin,

5 Bankdirektor Hermann Fischer in Barmen.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gerechten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandt, des Aufsichtsraths und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt Cinsicht genommen werden; von dem Prüfungs⸗ e der Revisoren auch bel der Handelskammer in

agen.

Hagen, den 29. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westr. Bekanntmachung. 23875

Die unter Nr. 462 det hiesigen Gesellschafts⸗ reglsterz eingetragene Firma Schollmeyer Mahler ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Kaufmann Emil Schollmeyer zu Hagen an, der frühere Gesellschafter Kaufmann Carl Mahler daselbst führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Hagen, den 30. Mai 1900.

Königliches Amtegericht.

Hagen, West r. Bekanntmachung. Ee In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Uugust Roth heute Folgendes

eingetragen: er frühere Ober - Turnlehrer Heinrich Junius zu . ist in die Firma als persönlich haftender Ge⸗ kEllschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in Roth A Junius, vormals August Roth. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Hallein der Gefellschafter Heinrich Junius be— . Die neue Gesellschaft hat am 21. Mal 1900

Hagen, den 6. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Malle, Sanle. 24266 . Nr. 23356 des Firmenregisters, betreffend die

zi J. M. Uehlein“ zu Halle a. S. ist Folgendes eingetragen:

Kaufmann Eugen Otto Rögner in Leipzig über— gegangen. Letzterer hat die Aktiva und Passiva nicht mit übernommen.

Sodann ist unter Nr. 154 des Handelsregisters Abtheilung A. die Firma:

„J. M. Uehlein“

mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Eugen Otto Rögner zu Leipzig ein⸗ getragen. Der Uebergang der in dem Geschäfte be—⸗ gründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eugen Otto Rögner ausgeschlossen.

Halle a. S., den 6. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19. HallUle, Saale. 24264 Die dem Ingenieur Hugo Dicker zu Halle a. S. für die Firma:

Hallesche Maschinen K Dampfkessel Arma⸗ turenfabrik Dicker C Werneburg daselbst ertheilte, unter Nr. 457 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ift gelöscht worden.

Halle a. S., den 6. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle, Saale. 24262

Bei der unter Nr. 1418 des Firmenregisters ein⸗

getragenen Firma: Friedrich Arnold in Halle a. S. ist Folgendes eingetragen:

Ver Kaufmann Hermann Heller ist in das Handels geschäft des Adolf Heller eingetreten.

Ferner ist die dem Kaufmann Hermann Heller für obige Firma ertheilte, unter Nr. 271 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura gelöscht worden.

Sodann ist unter Nr. 181 des Handelsregisters Abtheilung A. die am 1. Juni 1900 begonnene, offene Handelsgesellschaft:

Friedrich Arnold . mit dem Sitze zu Halle a. S. und als persönlich haftende Gesellschafter, die Kaufleute Adolf Heller und Hermann Heller in Halle a. S. eingetragen.

Halle a. S., den 7. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle, Saale. 24263 Die Firma: „A. Hohmann“ zu Trotha, Nr. 1548 des Firmenregisters, ist ge—⸗ löscht worden. Halle a. S., den 7. Juni 19009. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle, Sanle. . 24260 Unter Nr. 803 des Gesellschaftsregisters, betreffend die offene Handelsgesellschaft: „Kirchner Ebert“ zu Halle a. S., ist Folgendes eingetragen: Bie Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell— schafters Karl Kirchner aufgelöst. Halle a. S., den 7. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Halle, Saale. 24261

Die unter Nr. 139 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Prokura des Kaufmanns J. A. Uhle für die bereits gelöschte Firma:

„J. G. Quandt Æ Mangelsdorf“

in Leipzig und Zweigntederlassung in Halle a. S. ist gelöscht worden.

Halle a. S., den 7. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Hannover. Bekanntmachung. 24268]

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 244 ist eingetragen die Firma F. W. Krücke⸗ berg Nachf. mit Niederlassungsort Hannover. Inhaber derselben ist Kaufmann Gustap Schule zu Pannover. Das vom Kaufmann Friedrich Wilhelm Heinrich Krückeberg in Linden durch seine Zweig⸗ niederlassung in Hannover betriebene Geschäͤft hat er, nachdem er dasselbe zu einem selbständigen ge⸗ macht, dem Kaufmann Gustas Schulje zur Fort⸗ setzung unter der eingetragenen Firma abgetreten. Dle im Betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind auf den neuen Erwerber nicht mit übergegangen.

Hannover, den 7. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. . 24267

Im hiesigen Handelzregister ist heute auf Blatt 6286 zu der Firma „Vereinsbank in Hannover“ eingetragen:

In der Generalversammlung vom 21. April 1900 ist eine Erböhung des Grundkapitals auf 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Stück Inhaber ˖ Aktien über je 1060 M nicht unter pari beschlofsen. Den Inhabern der bisherigen Aktien ist ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien eingeräumt. Zeitpunkt und . . n werden vom Vorstand und Aufsichtsrath festgestellt.

a,, den 8. Juni 1900.

Königliches Amtegericht. 4 A. Hannover. Bekanutmachung. 24266

Im hiesigen Handelgregister Abtheilung A. Nr. 97 ist heute zu der Firma Sanders E Freyer ein⸗ getragen als Prokurist Karl Freyer in Hannover.

Hannover, den 8. Junk 1900.

Königl. Amtsgericht. 4A.

Herzberg, Elster. 24258 Eingetragen ist

as Handelsgeschäft ist durch Verkrag auf den

a. im Flrmenregister ju Nr. 15 (Firma „A. S.

Gottschalk“), daß das Handelsgeschäft durch Ver⸗

trag auf den Apotheker Fritz Scheltz zu Herzberg

(Elster) übergegangen ist, der es unter der Firma

„Fritz Scheltz“ fortsetzt,

b. im Handelsregister A. die Firma Nr. 4 Fritz

Scheltz in Herzberg (Elfter) und als Inhaber

der Apotheker Fritz Scheltz daselbst.

Herzberg (Elster), den 26. Mai 1800. Königliches Amtsgericht.

Ior ke. Bekanntmachung. 24269 In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma „A. A. Albers in Cranz⸗G.“ (Nr. 50) heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Jork, den 6. Juni 1990.

Königliches Amtsgericht. J.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 242751 In die Handelsregister ist eingetragen: Zu Abtheilung A. Band 1: I) O.-8. 13 Seite 25/26 zur Firma Christian Zimmerle Cie Karlsruher Jalousie und Rollladenfabrik. Karlsruhe. Nr. 2. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. 2) O. 3. 53 Seite 125/24 zur Firma Wilhelm Koelitz, Karlsruhe. Nr. 2. Die Firma ist erloschen. 3 O.⸗3. 93 Seite 2253/4: Nr. 1. Firma und Niederlassungsort:

Christian Zimmerle, Hoflieferant, Karls⸗ ruher Jalousien und Rollladenfabrik, Karls

ruhe. an, . Christian Zimmerle, Fabrikant, Karlsruhe. 4) O.-3. 128 Seite 299 / 300:

Nr. 1. Firma: B. Finkelstein in Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: Bernhard

Finkelstein, Kaufmann, und Karl Finkelstein, Kauf⸗

mann, beide in Karlsruhe.

Offene Handelsgesellschaft: Die Gesellschaft besteht

seit 1. Juni 1900.

Karlsruhe, 9. Juni 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Kirchberg, Sachsem. 24360

Auf Blatt 286 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Tittes in Kirchberg und als deren Inhaber Herr Hermann Tittes, Tuch⸗ fabrikant daselbst, eingetragen worden.

Kirchberg Sa., den 9. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Kuchler. HKoblenzg. Bekanntmachung. 24280

In dag Handelsregister B. ist heute unter Nr. 19, die Coblenzer Straßenbahngesellschaft in Koblenz betreffend, folgende Eintragung gemacht worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1900 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert und neu redigiert. Nach demselben ist ins- besondere der Gegenstand des Unternehmens erweitert, die Erböhung des Grundkapitals beschlossen und bezüglich des Vorstandes Folgendes bestimmt worden:

Der Vorstand bestehl aus einer oder mehreren Personen. Bestebt der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern, so genügt in allen Fällen zu Willens erklärungen, insbesondere zur Zeichnung der Firma, die Mitwirkung zweier derselben, und ist jedes Mit⸗ glied, wenn nicht mehrere zusammen handeln, in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Der Aufsichtsrath ist auch ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Empfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, auch Werthbriefen und eingeschriebenen Sendungen genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds oder eines Prokuristen.

Die Zeichnung der Firma erfolgt so, daß die Ver⸗ tretungeberechtigten der gezeichneten oder gestempelten Firma ihren Namen hinzufügen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, die Erwerbung und der Betrieb von Straßenbahnen für Personen⸗ und Güterbeförderung, sowie die zwecksmäßige Erzeugung und Ausnutzung elektrischen Stromes. Dle Gesellschaft ist berechtigt, ihren Be⸗ trieb zu verpachten, zur Ausführung ihrer Zwecke Grundstücke, Konzessionen, Gerechtigkeiten, Annalten und Einrichtungen aller Art zu erwerben und sich an enen Unternehmungen in jeder Form zu be⸗ theiligen.

Durch die Generalversammlung vom 20. April 1900 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2375 000 Æ durch Ausgabe von 2375 Aktien über je 1000 F, auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Me Ausgabe der neuen Aktien soll nicht unter dem Nennwerthe zuzüglich 2 ( desselben zur Deckung der durch die Kapitalerhöhung entstehenden Kosten erfolgen. Diese Erhöhung ist erfolgt, sodaß das Grundkapital jetzt 2 500 000 A beträgt.

Koblenz, den 30. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. 4.

HKoblenꝝn. Bekanntmachung. 24279

In das Firmenregister ist heute unter Nr. 55, die Firma Johann Hein in Koblenz betreffend, ein⸗ getragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Simon Hein in Koblenz übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Johann Hein Sohn fortführt.

Dat Central ⸗Handels⸗Register für das Deuts Bezugtpreis beträgt L Æ 80 J für das Viertellahr. Ginzelne Nummern kosten 209 . i nder; für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Reich erscheint in der Regel täglich Der

unter Nr. 25 übertragen und als deren Inhaber der

Kaufmann Simon Hein in Koblenz eingetragen worden. Bezüglich der Rechteverhältnisse des Nach⸗ folgers ist vereinbart und eingetragen:

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Simon Hein ausgeschlossen.

Koblenz, den 4. Junt 1900.

Rönigliches Amtsgericht. 4. KKoblenx. Bekanntmachung. 24273] In das Handelsregifter A. ift unter Nr. 26 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Schmitz C Müller in Metternich und als deren Gesell⸗ schafter a. Wilhelm Schmitz, b. Peter Paul Maller, beide Bauunternehmer daselbst, eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 13. März 1353 begonnen. Koblenz, den 6. Juni 1900.

Königliches Amta gericht. 4

Kölleda. Bekanntmachung. 24274 In unserem Handelsregister A. ift kei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma „Carl Gerhardt! n Kölleda am heutigen Tage vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Kölleda, am 7. Juni 1900. Königliches Amtagericht.

KHKöln. 235356 In das Handelsreglster des unterzeichneten Ge⸗ richts ist eingetragen:

J. in Abtbeilung A.:

Am 25. Mai 1900 unter Nr. 215 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Joh. Schmülling Æ Co.“. stöln- Sülz. Persöalich haftende Gesellschafter sind Jo- hann Schmülling. Schlossermeister, Köln, und Emil Eisele, Kaufmann, Köln ⸗Sälj. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1900 begonnen.

Am 31. Mai 19090 unter Nr. 217: Gagelbert Schüller, Fabrikant. Köln, als Jahaber der Firma Eealkerger NRingofenwerke Engelbert Schüller Käln.

Am 31. Mai 19090 unter Nr. 213 1 Fema Tudmig Creur * Köln. Der Kaufmann Bilßeln Zudwig Freug Köln, ist gestorben und ist das Geschäft am dessen minderjährige Kinder Gugen. Wilßelm. Juliane und Hubertine Creug nbergegangen. Dir offene Handels gesellschaft hat am 23. Februar 1300 begonnen. ;

Die der Ehefrau Wilbelm Ladwig Creutz

geb. Merx. Köln, ertheilte Prokura ist

(P.. q. 26514) Am 31. Mai 1909 ; unter Nr. 219 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „H. J. Vermeulen Co.“, Ant- werpen, mit einer Zweigniederlassung in Köln. Persönlich haftende Gesellschafter sind Hermann J. Vermeulen, Schiffs makler, Antwerpen, und Jolef M. A. Koelmann, ohne Stand, Coutich. Die Ge⸗ sellschaft hat am 25. Januar 1899 begonnen; unter Nr. 187 bei der Firma: „Kölner Gold- leisten · Gesellschaft Zinser Cie.“, Kõln. Dem Paul Utecht, Vergolder, Köln, irt Prokura erteilt. Am 1. Juni 1900 . unter Nr. 20 bei der offenen Handelegesell chart unter der Firma „Kessel⸗Pesch“. Köln: Dem Jena Röttgen, Kaufmann, Köln, ist Prokura ertbeilt. Am 1. Juni 1900 unter Nr. 21 die offene Handel sgeselschaft * der Firma „Stephan Hardt Æ Co.. Kla- Persoͤnlich haftende Gesellschafter siaꝛ Seer en . und Josef Müller. Kaufleute, Kela. Die esellschaft hat am 23. Mai 1900 begeaaen. II. in Abtheilung B. Am 25. Mai 1860 unter Nr. 88 bei der Aktienge senschast R, der Firma: „Hannonersche Centralbheiznaga * Ayparate · Bau · Austalt /! Sannovder.- d in Kin: Der Deer Regener mil Geißler, Hannover, ist Prekara erte. der-, daß derselbe gemeinschaftlich it c D . mitgliede oder mit einem Drekartfter de d m zeichnen bert ist.

unter Nr. 90 bei der Afrier ge Le, rere, der irma „Zuckerfabrik BVrübrn, Bradl: Der nn in „Juckerfabrik Brühl. Arrrenge ie l char geändert. Nach dem Beschleffe dr Sereralter- sammlung vom 28. Der mter ss mn armen Gegenstand deg Untemebraer g: Der Errichten der Betrieb einer Rider rackerfa dri a der Nine von Brübl, der Erwerd und die Aaztearmn, oem Ländereten und Bergwerker serie die Ser zer nm, an Unternehmungen gedachter Art, Die Dekra machungen der Gefellschaft an die Akrienãre m durch CGinschreibebriefe umd den Deurschen Reiche und stõniglich 2 Staate · An zᷣciqet. Am 30. Nai 1

unter Nr. 91 bei der Aktier gefellt aer der irma „Rhein und See Gesßen nn. Köln: Dem JIngen tent

In, ist Prokura ertbeilt werden in der Art. er berechtigt ift, in Gemeiaschaft ait eren, Pe kuristen die Firma jun icheen. Die Peerern Karl Delss, Ingenieur. Köln. ist erleshen.

Am 30. Mai 1900

unter Nr. 93 die Firma:

Letztere Firma ist in das Handelsregister A.