ö 7
r.
= .
. abelt und ingbesondere die Fortführung der 2 brik der Wittwe Josef Fröhlich, Clise, ge= ren
e Conjen, zu Brühl. Das Stammkapltal be⸗ trägt 200 000 6 5h Geschäftsfübrern sind bestellt Theodor Fröhlich, Kaufmann, Brühl, und Richard Uhrland, Kaufmann, Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mat 1596 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf sieben re, bis zum 30. April Hör. Lestimmt. Jedem Beschäftsführer stehl die selbfländige Vertretung der Gesellschaft zu. Auf die Stammeinlage des Theodor . Kaufmann, Brühl, und der Elisabeth Fröhlich, ohne Geschäft, Brübl, sind je 41 000 M in Anrechnung gebracht dafür, daß dieselben die ihnen an der Teppichfabrik unter der Firma Josef Fröhlich Wwe., Brühl, gemäß Akt vor Notar Fröhlich, Köln, vom 19. Mai 1900 — Rep. Nr. 707 — zustehenden Rechte in die Gesellschaft eingebracht haben. Die Firma „Josef Fröhlich Wwe.“, Brühl, ist erloschen. (F. R. 2480), desgleichen die dem Kaufmann Theodor 8 Biühl, für die letztgenannte Firma ertheilte
rokura (P. R. 2199). ᷣ Am 31. Mai 1900 unter Nr. 94 bei der Firma: „Gebrüder Pohlig., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Ernst Pohlig, Kaufmann, Köln, ist als Geschäfts⸗ führer aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 31. Mai 1900 unter Nr. 96 bei der Firma Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnenbedarf, vormals Oren⸗ stein & Koppel, Berlin, mit einer Zweignieder lassung in Köln: Die Prokura des Paul Marien feld, Kaufmann, Berlin, tst erloschen. III. im alten Handelsregister: Am 28. Mat 1900 urter Nr. 266 F. R. bei der Firma: „A. Mein⸗ haus“, Köln. Die Firma ist erloschen. Am 31. Mai 1900 unter Nr. 4677 G.-R. bei der Firma: „Carl Stiel C Co.“, Köln. Der Sitz der Gesellschaft ist von Köln nach Frankfurt a. M. verlegt. Am 31. Mai 1900 unter Nr. 4580 F.⸗R. beit der Firma: „Cerf Auerbach“, Köln. Die Firma ift erloschen. Königliches Amtsgericht, Abt. III 2, Köln.
nönigsperg, Pr. 24270 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Am 7. Juni 1906 ist eingetragen: Im Handelgregister Abtheilung A. unter Nr. 117: die Firma Michael Kallweit mit dem Nieder- laffungsorte zu Königsberg i. Br. und als In— haber der Kaufmann Michael Kallweit zu Königsberg. Im Handelsreglster Abtheilung B. ist bei Nr. 66 am 7. Juni 1900 vermerkt: Für die Aktiengesellschaft in Firma Union⸗ Gießerei ift die Prokura des Albert Stahlbaum, aul Fischer, Paul Vogtenberger, Georg Panck als esammtprokura derart bestimmt, daß jeder in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft als Prokurift ermächtigt ist.
n önigswinter. 124277
Zu Nr. 23 des Gesellschaftsregisters sind bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Deilanstalt Vohenhonnef a. Rhein Siebengebirge“ Aende— rungen des Gesellschaftspertrages eingetragen worden, wonach 1) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Heilanstalt für Lungenkranke“', 2) die
Ernennung der Vorftandsmitglieder und der etwaigen Stellvertreter durch den Aufsichtsrath zu notariellem General. versammlung mindestens 2 Wochen vor dem Ver.
Protokoll erfolgt, 3) die Berufung der
sammlungstage unter Angabe des Zwecks durch die Gesellschafte blätter zu geschehen hat. Königswinter, den 6. Juni 1900. Königl. Amtsgericht.
HM osten. Bekanntmachung. 24271 In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 284 eingetragenen Firma Leopold Cohn zu Kriewen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Kosten, den 2. Juni 1900. Königliches Amtsgericht Mosten. Bekanntmachung. 24273 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Paula Warschauer mit dem Sitze zu Kosten vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Rosten, den 5. Junt 1900. Königliches Amtsgericht. Mosten. Bekanntmachung. 24272 Gs wird beabsichttgt, gemäß S 31 Abs. 2 Handels esetzbuchs die im hiesigen Firmenregister unter ir. 19 eingetragene Firma K. Semmler zu Kosten von Amtswegen zu löschen. Ver eingetragene Firmeninbaber Kaufmann Casimit R. zuletzt in Gnesen aufhaltsam, oder dessen echlanachfolger werden hiervon benachrichtigt und ihnen eine Frist pon drei Monaten zur Geltend— machung eineg Widerspruchs hestimmt. Kosten, den 6. Jun 1900. Königliches Amtsgericht.
Leipninꝶ. 24281 Auf Blatt 10 775 deg Handelgregisters ist beute die Firma Louis Joseph in Leipzig und ale deren Inbaber Herr Loui Joseph, Kaufmann da—
selbst, eingetragen worden. Leipzig, den 9. Junt 19009.
Königl. Amt gericht.
Schmidt.
Ahth. II B.
Loipnig. 24282 Auf Blatt 10 776 des Handelsreglfters sind heute die Firma Oehme * Weber n Leipzig und als deren Gesellschafter der Ghemsker Herr Georg Reinhard Oehme in Lespfig und der Kaufmann Hert Johann Georg Fiitz Weber in Greiffenberg i. Schl. eingetragen, auch sst verlzutbart worden, daß die Gesellschast am J. Mal 1909 errichtet worten sst. ten nig den 9. Juni 1900. öntgl. Amtgzgericht. Abth. IIB. Schmidt. Leipnis. 24233 Auf Blatt 10 105 deg Handelregisters ist heute
elngetragen worden, daß in die Firma Leipziger Elektrizitats. Gesellschaft. retzschmar Bilde
brandt, in fit g der Kaufmann Herr Christian Wilhelm Karl Werner Röber daselbst als Gesell« schafter eingetreten ist. deipzin den 9g. Juni 1900. önigl. Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Leisnig. 24358 Im hiesigen Handelaregister ist heute auf Blatt 2835 die Firma Ernst Haferkorn in Tragnitz und als deren Inhaber der Getreidebhändler Herr Friedrich Ernst Haferkorn eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Leisnig, am 7. Juni 1900. Keller. Leisnig. 24359 Im hriesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 284 die Firma: Friedrich Müller in Fischendorf und als deren Inhaber Herr Brauereibesitzer Johann Friedrich Müller daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Leisnig, am 8. Juni 1900. Keller.
Lübeck. Sandelsregister. 243565
Am 11. Juni 1900 ist eingetragen:
die Firma „Lorenz X Schmidt“. Haupt— niederlassung Hamburg, Zweigniederlassung in Lübeck.
Inhaber: Wilhelm Robert Lorenz und Johann Friedrich Emil Dibcke, beide in Hamburg.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. Januar 1896,
die Firma „W. Brandt“ in Lübeck.
Inhaber: William Brandt, Kaufmann in Lübeck;
bei der Firma „Carl Schrader“:
Die Firma ist erloschen.
Lübeck.
Das Amtsgericht. Abth. II.
Mindenm. Sandelsregister 24284 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter
Nr. 37 die Firma Heinrich Warneke und als
deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Warneke zu
Minden am 7. Juni 1900 eingetragen.
Nenburg, DHPomau. Bekanntmachung. 23926] Unter der Firma Otto Nüchter Jul. Bey schlags Nachf. betreibt der Kondttor Otto Nüchter in Nördlingen eine Konditorei, ein Lebkuchen und Spyeʒzereiwaarengeschäft. = Neuburg a. D.. 6. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht.
Nennkirchem. Bz. Trier. 23931 Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11, be—⸗ treffend die offene Handelesgesellschaft unter der Firma „Jakob Kausch Et Hollinger“ mit dem Sitz zu Weunkirchen, Bez. Trier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma ift erloschen.
Neunkirchen, den 31. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Vennkirehen. Bz. Trier. 23930 Bekanntmachung.
In das Firmenregister ist bei Nr. 89, betreffend die Firma „Franz Trapp“ zu Neunkirchen, Bez. Trier, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Neunkirchen, den 31. Mai 1900
, ,, Königliche? Amtsgericht
Nennkirchem, Rz. Trier. Bekanntmachung.
In das Prokurenregtster ist bei Nr. 5 die Firma „Schmitt ⸗Bläser“. Neunkirchen, Bez. Trier, worden, daß die der Johann Schmitt, Neunkirchen ertheilte Prokura erl⸗
Weunkirchen, den 31. Mat 190
Königliches Amtzgeri
r 1 Maria Anna, 9
Vennkirehen, Hz. Trier. 23928 Bekanntmachung. Handelt register Abtbeilung A. ist heute ie Firaa „Jakob Hollinger sen., Neunkirchen“, und als deren Inhaber der Holz händler Jakob Hollinger senior in Neunkirchen ein⸗ getragen worden. Neunkirchen, den 31. Mal 1900. Snigliches Amtsgericht. Vennkirechen. Bekanntmachung. 24288] In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 12, be—⸗ treffend die offene Handelsgesellschafst „Schmidt * Fleck“ mit dem Sitze zu Wiebelskirchen. Bez. Trier, heute Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Neunkirchen, den 31. Mei 1900. Königliches Amtegericht. Vennkirchen. Bekanntmachung. 24257 In das Firmenregister ist bei Nr. 95, betreffend die Firma „Luise Neinshagen ju Neunkirchen Bez. Trier“, h ute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Neunkirchen, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Vcunkirchen. Bekanntmachung. 24289 In das Firmenregister ist bei Nr. gz, betreffend die Firma „ Anlaufs Bazar“ zu Neunkirchen, Bez. Trier, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Neunkirchen, den 31. Mai 1900. stönigliches Amtsgericht.
Kennkirchen, Rr. Trier.
Se kanntmachung.
In das Handelsregifter Abtheilung A. ist heute
unter Nr. 10 die Firma „Frau Anna Maria
Anlauf, Neunkirchen“, und als deren Inhaber
die Ehefrau Johann Anlauf, Anna Maria, gew.
Frank, Kauffrau zu Neunkirchen, eingetragen worden. Neunkirchen, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
24290)
Menss. Handelsregister zu Neuß. 24285
Der Kaufmann Louis Alsberg in Köln ist aus der Handelsgesellschaft Gebrüder Alsberg“ zu Neuß am 15. Mai 1900 ausgeschieden.
Die übrigen Theilhaber führen das Handels geschäft fort. Neuß, den 18. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. 3.
Venstadt, Orln. 24291 Auf Fol. 40 unseres Handelsregisters ist heute zu der Firma J. D. Seelemann C Söhne in Neu⸗ stadt (Orla) eingetragen worden: Johannes Alfred Serlemann in Neustadt (Orla) ist Prokurist. Neustadt (Orla), am 7. Junt 19090. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Venstettim. Bekanntmachung. 24422
In das Handelgregister des Königl. Amtsgericht zu Neustettin (Abth. A)) ist am 9. Jun 1900 unter Nr. 98 die Firma R. G. Hertzberg (Buch⸗ druckerei und Papierhandlung) mit dem Sttze in Neustettin, als deren Inhaber die Frau Wittwe Hertzberg, Caroline, geb Born, und als Prokurist der Kaufmann Carl Hertzberg zu Neustettin ein getragen.
Nicolai. 24423
In unser Handelgregister A. sind heute eingetragen worden unter:
Nr. 41 die Firma Louis Glass zu Nicolai und als deren Inhaber der Schneidermeister und Gar— derobenbhändler Louis Glass daselbst,
Nr. 42 die Firma Carl Muscher zu Nieder⸗ Lazisk und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Muscher daselbst.
Nicolai, den 6. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Vi colai. 24424 In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 48 die Firma Ernst Drieschuer und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Drieschner zu Nicolat eingetragen worden. Nicolai, den 7. Juni 1900.
Vürtingen. 24286
Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung für
Einzelfirmen, Band 1, Blatt 89, wurde heute die
Firma: „Fr. Schmeikhardt, gemischtes Waaren⸗ geschäft in Nürtingen“ geloͤscht. Nürtingen, den 8. Junt 1900. K. Amtsgericht.
Odenkirchen. 23933
Der Kaufmann Peter Neu von hier ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das bisber unter der Firma Niederrheinische Cigarrenfabrił Julius Dieck in Odenkirchen betriebene Geschäft eingetreten. Die Firma ist in „Niederrheinische Cigarrenfabrik, Dieck C Neu geändert und dem gemäß in das Handelsregister Abth. A. Nr. 11 über- tragen. Die Gesellschaft hat am 16. Mat 1900 begonnen, und ist zur Vertretung der Gesellschaft feder der Gesellschafter ermächtigt.
Odenkirchen, den 22. Mat 1900
Königliches Amtsgericht.
Oschatx. 24295 Auf Blatt 67 des Handelsregisters für den Land- bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Robert Schubert in Altoschatz und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Herr Julius Robert Schubert daselbst eingetragen worden. Oschatz, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Giese.
Osterfeld. By. Halle. 24292 In unser Handelsregister A. Nr. 1 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Lifsen ⸗Osterfelder Kun ft ofen Thonwaaren ˖ und Chamottefabrik von Eilenberg C Ce in Lifsen eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Ritterguts. besitzers Ernst Eilenberg in Haardorf: a. dessen Wittwe Lina, geb. Pretzsch, in Naum ⸗ burg a. S. als Gesellschafter eingetreten ist, b. der Gutsbesitzer Ernft Müller in Pretzsch zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Osterfeld, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Osterwieck. [24120 Im Handelsregister . Nr. 73 ist beute eingetragen die Firma Karl Kolle, Bersel, Inbaber Bäcker⸗ melster und Gaftwirth Karl Kolle, Berßel. Osterwieck, den 7. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Ostrownmo. Bekanntmachung. 24284
In unser Handelsregifter A ist unter Nr. 177 die Firma „Heinrich Milde“, mit dem Sitz Ostrowo, und als deren Inhaber der Tischler⸗ mei ter Heinrich Milde in Ostrowo eingetragen worden.
Ostrowo, den 1. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ostromwo. Bekanntmachung. 24283
In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen worden:
unter Nr. 178 die Firma „Stanislam Kli- maszewe ki“, mit dem Sitz Ostrowo, und als deren Inhaber: der Restauratenr und Weinhandler Stanis⸗ laus Klimatszzemski in Dstrowo,
unter Nr. 179 die Firma „Emilie Syreu“, mit dem Sitz Ostromg und als deren Inhaberin: die Gasthofsbesitzerin Emilie Syreu in Ostrowo.
Osftromo, den 2. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Pansn. 24297 Auf Blatt 77 des Handelsregifters für das unter zeichnete Amtegericht ist heute die Firma Stadt
mühle Mühltroff. Otto Zürbig in Mühltroff
und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Herr Otto Gmil Zürbig daselbst eingetragen worden. Pausa, am 11. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
242958
Auf Blatt 97 des hiesigen Handelsregisters, die Firma E. Käßssmner in Groitzsch betreffend, ist heute eingetragen worden, daß deren bisheriger Inhaber August Eduard Käßner ausgeschleden und daß Frau
Friederike Alwine, verw. Käßner, geb. Wald in Groitzsch Inhaberin dieser . ist. tn bun Pegau, am 8. Jun 1900. / . e, e 1
HPfornheim. Sandelsregister.
In das Handelgregister ist eingetragen:
J. Zur Abtheilung A. Band 1:
1) OD sg 12 gema Emil Lohmüller). Die Prokura deß Kaufmanns Richard Curth ist erloschen
2) O- g. 124. Firma Jul. Marx in Pari mit Zweigniederlassung in Pforzheim.
Inhaber ist Kaufmann Julius Marx in Parig,
Als Prokurist ist bestellt Kaufmann Albert Samen in Pforzheim.
II. Zum Firmenregister Band 11:
ID -g. 1571. Pie Firma Katharina Och Witme in Huchenfeld sst erloschen.
2 On 3 1766. Die Firma Otto Lehr hier st erloschen. Pforzheim, den 8. Juni 1900
Gr. Amtsgericht. II.
Pinne. 4a 23g
Die in unserem Trmenregister unter Nr. 58 ein. Letragene Firma Moses Süstkind — Inhaber kaufmann Sigismund Süßkind zu Pinne — win von Amtswegen gelöscht werden, wenn nicht der In⸗ haber oder dessen unbekannte Rechtsnachfolger di zum 20. September 1900 einen Widersprutz geltend machen.
Pinne, 8. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hosen. Bekanntmachung. 2393) In unserem Firmenregister it beute die unten Ur Höh eingetragene Firma Loui Machol z Posen gelösscht worden. Posen, den 7. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Hr. Starga. 23936 In das dies seitige Handelsregister Abtheilung 4. ist heute unter Nr. 74 die unter Nr. 83 det Firmen. registers eingetragen gewesene Firma L. Leminshh mit dem Ort der Niederlassung in Pr. Stargard und als deren gegenwärtiger Inhaber, auf den de Firma durch Erbgang übergegangen ist, der Kaufmann Max Lewinsky bierselbst eingetragen worden Pr. Stargard, den 7. Junt 1900. Königliches Amtsgericht.
Onedlinbnurg. 24300 In unserm Firmenregister ist heute das Erlöschen der Firmen „Friedr. Vorreyer“ und „Wilpelm Lierfeld“ in Quedlinburg Nr. 392 und In des Reatsters eingetragen worden. Quedlinburg, den 7. Jun! 1900. Königliches Amtsgericht.
Rawitsch. Bekanntmachung. Es sind folgende Eintragungen erfolgt: 1) im Firmenregister bei Nr. 336:
Die Firma C. Neumann ist erloschen. ) im Handelsregister A bei Nr. 13: Die Firma Benjamin Tadtmann ist auf Ri
Wittwe Bertha Todtmann, geh. Berger, über.
gegangen, und bei Nr. 107: Die Firma Th. Gollnisch
ist auf den Kaufmann Max Gollnisch übergegangen. Ramitsch, den 7. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
41999 * 3b.
Ritredüttel. 2430 Eintragung in das Handelsregister 1900, Junt 8.
Gebrüder Meyer in Cuxhaven.
Am S. Juni 1900 tst Hinrich Wilhelm Meyer aus., und Peter Heinrich Meyer, Kaufmann in Cm haven, als Gesellschafter wieder eingetreten.
Das Geschäft wird nunmehr von der lißherige Tbeilbaberin
Peter Nicolaus Meyer Wittwe, Anna Mar geb. Ratbje, und dem neueingetretenen Gesellschafter Peter Heinrig Meyer unter Uebernabme der Activa und Passmme und unter unveränderter Firma fortgesetzt Das Amtsgericht Ritzebüttel. (gez) Dr. Hartwigk. Veröffentlicht: W. Boye, Gerichtsschreibergeh
Rabel. 2c3o
Seite 49 Nr. 79 des hiesigen Handel sregisters ih
beute das Erlöschen der Firma S. Voß und C; in Röbel eingetragen worden. Röbel, den 9. Juni 1900.
Großberzoglich am,. Schwerin sche Amt⸗⸗ gericht.
Rosswein. 250 Im Handelsregister des unterjeichneten Amtf gerichts ist die auf Blatt 206 eingetragene Ftrmn Heinrich Müller in Roßwein gelöscht worden Roßwein, am 9. Juni 1900. Königliches Amtegericht. Kaiser.
Salmuünster. 24306 In unserem Firmenxegister ist die unter Nr. eingetragene Firma Joseph May zu Sal münster“ heute gelöscht worden. Salmünster, 1J. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. stargard, Pomm. 24e In un serem Firmenre gister sind nachftehende Ftrmtt heute gelöscht worden . . 1) Rr. JI35. ES. Quentin hier, Inhaber * Färbereibesitzer und Kaufmann Eduard Quentin hit 2 Nr. I87. C. G. Grig oleit hier, Jnhatke⸗ Buchdruckerelbesitzer Rudolf Grigoleit hier. J 3) Rr. 155. Nathan Senft hier, Inhaber Kan mann Nathan Senst hier. . 4) Nr. I0. Laura Schwarz hier, Inhaben Fräulein Laura Schwarz hier.
5 Nr. 257. J. Gapöti hier, Inhaber Kan
mann Julius Gapsli hier. Pr. Stargard, den H. Juni 1990. Königliches Amttzgericht.
Stasarurt. — 2 Im Gesellschafttzregister ist bei Nr. 6! 22 die Patent Kalifabrit A. Frau, Filtal vereinigten chemischen Fabriken zu Leoy — hall, Actieugesellschaft, zu Stasfurt eing
lazy
hausen, Inhaber:
steht, in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden;
5 ab⸗ ortan
hmung Zur n nee, we sehs e ls aach fer en
pertreter eineg Vorstandgmitgliedeg zusammen mit einem Prokuristen befugt. Die Generalversamm⸗ sungen sind vom Vorstand oder Aufsichtgrath zu berufen.
urt, den 6. Junt 1900. Stasffurt, z. enen n bngericht.
uin. ais Sihl nerem Gysellschaftreglsher ift hene olẽ wien
Nr. 308 nerrmerlte Firma „Stettiner Liedertafel NMetien - Gesellschaft“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 7. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. gtottin. 24308 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unler Nr. 120 bei der Firma „Otto Benjam“ zu Stettin eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, den 7. Junt 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettin. ke,
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 140 der Kaufmann Garl Kreutzfeldt in Stettin mit der Firma „Allgemeines Rabatt- system Carl Kreutzfeldt“ und dem Orte der Nirderlassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 7. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettin. 24309 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 1526 vermerkte Firma „Alfred Dantzer“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 8. Juni 1900. Königlicheg Amtsgericht. Abth. 15.
Stolpen. 24312
Im Handeltzregister für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts sind folgende Firmen gelöscht worden: Blatt August Scheibner in Stolpen, Blatt 11 R. Hertel in Stolpen und Blatt 17 Julius Hanzschs Verlag in Stolpen.
Stolpen, am 9. Juni 1900.
Das Königliche Amtsgericht. Ass. Dr. Walter.
Suhl. 24311
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. die offene Handelsgesellschaft Phil. Büttner mit ihrem Sitz in Suhl, als Tag des Beginns der Ge⸗ sellschaft der 26. Mai 19006 und als persöͤnlich haftende Gesellschafter der Baugewerksmeister Im⸗ manuel Büttner zu Suhl und der Malermeister Robert Büttner daselbst eingetragen.
Suhl, den 5. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Triberg. Handelsregister. 24313
J. Zu O.-3. 153 des Handeltregisters A. wurde heute eingetragen:
Hotel Wehrle zum Ochsen in Triberg. Inhaber: Paul Dominik Wehrle in Triberg.
II. Zu O.-3. 102 des Gesellschaftsregisters, Firma
Glektrieitäts Gesellschaft Triberg G. m. b. H.,
wurde eingetragen:
Der zum zweiten Geschäftsführer bestellte Kauf— mann August Schön aus Aljey, zuletzt hier wohn haft, ist gestorben.
Triberg, 8. Juni 1900.
Großh. Amte gericht.
Vetersemn. Bekanntmachung. 241314 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. Il eingetragenen Firma H. Mohr —
Uetersen eingetragen:
1) Die der Ehefrau Henriette Mohr, geb. Büsing, ertheilte Prokura ist erloschen. 7) Die Firma ist erloschen. Uetersen, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Weimar. Bekanntmachung. 24421] Gingetragen im Handelgregisser Äbth. A. Band 1: Firma: Hermann Rost, Deutsches Kolonial⸗
haus in Weimar; Inhaber: Kaufmann Hermann
Louig Max Rost daselbst.
Weimar, den 8. Juni 1900. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Wildeshausen. 24315
* das Handeltzregister Abth. A. sind eingetragen unter:
Nr. 21. Firma: Heinrich Wultzen, Ahlhorn, JMahaber; der Muhlenbesitzer Johann Heinrich Martin Wultzen ju Ahlhorn;
Nr. 22. Firma: Bernhard Weltmann,
Wildeshausen, Inhaber: der Bauunternehmer
und., Baumaterialienhändler Bernhard Conrad Li⸗ borlus Weltmann zu Wildeshausen;
Nr. 23. Firma: Dietrich Neuhaus, Wildes der Vieh⸗ und Pferdehändler Deimann Dietrich Neuhaus zu Wildeghaufen. Dem August Schmidt daselbst ist Prokura ertheilt.
Wildeshausen, 1999, Mal 31.
Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht.
Wittmund. 24316 Im Handelgzregister ist heute zur Firma Bampf' iegelei Ardorf, Inhaber Kaufmann Heinrich tert Peters in Reepsholt und Landwirth Gott ried Becker in Utarp, eingetragen:
Die ö ist geändert in: ampfziegelei Peters . Becker. Niederla fung gor: Ardorf. Wittmund, den zi. Mal 1900. Königliches Amtsgericht. J.
r,, Bekanntmachung. (24317 66 das hiesige Handelgregister ist heute Rr. 48 ett en die Firma: Eduard Harms mit dem ederlassunge or Wittmund und altz deren In⸗
aber der Darms zu . Hermann Eduard Bernhard
ittmund, den 31. Mat 1900. Königliches Amtsgericht. J.
zahrue. ö In unserem Firmentegister ist am 7. Junt 1 die unter Nr. 165 eingetragene Firma „M. Grystka“
in Ruda gelöscht woryen. Königliches Amtègericht Zabrze, O. ⸗S.
nin. ern,, 24318
In unserem Handelgregister Abtheilung A. ist heute unter 5h die Firma Johann Rigall mit dem Niederlassanggzorte „Nogowo“ und alt deren Inhaber der Hauunternchmer Johann Rigall in Rogowo eingetragen worden.
Znin, den 2. Junt 1900.
Königliches Amtsgericht.
Güterrechts⸗Register.
Yig onh nls. Bekanntmachung. 24427
Der Schuhmachermesster Josef Müller en. und dessen Gheftau Auna, geb. Schwarzer, zu Ziegenhals haben durch Vertrag vom 15. Maß 19090 vollständige Gütertrennung unter Ausschluß der Verwaltung und Nutznießung dez Ehemann am Vermögen der CGhefrau dereinbart. Dag Vermögen der Ehefrau soll Vorbehaltsgut sein; die Ehefrau soll in der Verwaltung ihrer Arbeitskraft volle Freiheit haben und von der Zustimmung ihreJ Ehe— mannetz unabhängig sein.
Eingetragen unter Nr. 1 det Güterrechtgregisterg des unterzeichneten Gerichts am 23. Mai 1900.
Ziegenhals, den 23. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Korna, Rxz. Leipzig. 23594
Auf dem den Darlehns⸗ und Sparkassenverein Schönau eingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht betreffenden Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß Hermann Kohl in Schöngu als Vor— standgmitglied ausgeschieden und der Guttzausjzügler Hermann Veit in Schönau, der Rittergutzbesitzer Peter Platzmann in Nenkersdorf, sowie der Gutt—⸗ besitzer Ookar Scheibe in Neukirchen Mitglieder det Vorstands sind.
Borna, den 18. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Nodig.
H reslau. Bekanntmachung. 24201]
In dat Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37, be—⸗ treffend die Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Malkwitz, heute eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Franz Knebel ist Auguft Warkus zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Breslau, den 2. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
PDarmstndt. 24412
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Eintrag betr. Darmstädter Beamten⸗ Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Darmfstadt vermerkt:
In der Generalversammlung vom 29. Mai 1900 wurde der Lehrer Christian Kraft in Darmstadt in den Vorstand gewählt.
Darmstadt, den 8. Juni 19009.
Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.
Eichstätt. Bekanntmachung. 24203 Führung der Genossenschaftsregister betr. Darlehenskassen Verein Lenting.
In der Generalversammlung vom 20. Mat 1900 wurde an Stelle der satzungsmäßig ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Mich. Ortner, Joh. Greis u. Josef Sterler neugewählt:
1) Maier, Nicolaus, vorsteher,
2) Modauer, Georg, Oekonom, als Beisitzer,
3) Maier, Martin, Metzger, als Beisitzer, sämmt⸗ liche in Lenting wohnhast.
Eichstätt, 5. Juni 1900.
K. Amtsgericht Eichstätt.
Oekonom, als Vereing⸗
KEichstütt. Bekanntmachung. 24202 Führung der Genossenschaftsregister betr. Darlehenskassen · Verein Neudorf.
In der Generalversammlung vom 13. Mai 1900 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandamit⸗ glieber Fr. Schwenk, K. Obernöder u. Gg. Löffler, der erstere als Vereinsporsteher, wiedergewählt, als dessen Stellvertreter der Oekonom Georg Beck in Neudorf u. als Beisitzer der Gütler Wilhelm Rachinger in Rothenstein neugewählt.
Eichstätt, 8 Juni 1900.
FR. Amtsgericht Eichstätt. Esslingen. 24413 Kgl. Amtsgericht Eßlingen.
Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Mettingen E. G. m. unbeschr. Haftpflicht, eingetragen worden, daß die seitherigen Vorstandsmitglieder Schultheiß Clauß, Vorsteher, und Wilhelm Christian Clauß aus dem Vorstand ausgeschieden und daß das bisherige Vor⸗ standsmitglied Paul Friedrich Haug, Bauunternehmer in Mettingen, als Vorsteher und David Friedrich Clauß und Christof Friedrich Clauß, beide Wein⸗ gärtner in Mettingen, als Vorstandsmitglieder ge—⸗ wählt sind
Den 8. Juni 1900.
Landgerichtsrath Schoch.
KHiünngelsan. 24414 K. Amtsgericht Künzelsau. , Oberginsbach e. G. m. u. S. An Stelle des Anton Wolpert und des Ignaz Kilian sinb als Vorstandsmitglieder gewählt worden: Gustav Köhler und Franz Josef Mezger dort. Den 8. Juni 1900. Oberamtsrichter Sailer.
KHKüngelsan. 24415 K. Amtsgericht Künzelsau. Darlehenskassenverein Altkrautheim e. G. m. 11. S.
An Stelle des res. Schultheißen Krug in Alt- krautheim und des Georg Stockert in Unterginsbach
sind als Vorstandemitglieder neu gewählt worden:
Eduard Frey in Altkrautheim und Karl Schmitt in Untergingbach. Vorfteher ist jetzt Alexander Frankenbach in Altkrautheim. Den 9. Junt 1900. Oberamtgtzrichter Saller. Leianiꝶ. 24219 Im hiesigen Genossenschaftgregister ift auf Rlart , den kaufmännischen Verein mit Handelschule in Leisnig betr., eingetragen worden: Der PVoisitzende, Kaufmann Hrung Arnold in Leisnig, ist aug dem Vorstande re ,,. der Fabrikant Hermann Böttger in Leigaig ift Mitglied des Vorstandg, der Bankztrektor Richar) Schreiber bas. ist Vorsttzender und der Fabrskhestger Bruno Zehl daf, ist stellvertretender Vorfftze nber. Königliches Amtsgericht Lelonig, am i . 1909. Rel eg.
Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.
In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. . ist unter Nr. 22 heute eingetragen worden die Firma Consumverein Fornwestheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sit Kornwestheim.
ie Genossenschaft ist mit Statut vom 31. Marz 9900 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Ginkauf von Lebengz⸗ und Wirthschafts. bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
Der Vorstand besteht aus dem Geschäftsführer, dem Kassierer und dem Kontroleur. Zur Zeit ist Geschaͤfts führer: Johannes Boger, Kallulator, Kassierer: Christian Schreitmüller, Buchhalter, Kontroleur: Robert Brendle, Kaufmann, sämmtlich in Kornwestheim.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein geschleht in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandgmitglieder zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen.
Die Haftsumme beträgt 30 M. Jedes Mitglied kann mehrere Geschäftsantheile erwerben, jedoch nicht mehr als drei.
Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter dessen Firma und gezeichnet von zwei Vorstandg⸗ mitglie gern oder von dem Vorsitzenden des Aussichtez— raths in der „Ludwigsburger Zeitung“ und in der Schwäbischen Tagwacht).
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Geschäftsstunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Den 8. Juni 1900.
Stv. Amtsrichter Waizenegger.
14191 241416
Veuhaldensleben. 24204
1) Durch Statut vom 25. Mai 1900 ist eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Nordgermers leben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Nordgermersleben gegründet und am 2. d. M. in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Die
schäftsantheile 50. Heinrich Ficke, Wilhelm Deumeland, Andreas Trittel II. zu Nordgermersleben. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von 2? Vor⸗ standsmitgliedern, in der Landwirthschaftlichen Wochen⸗ schrift für die Provinz Sachsen ju Halle a. S. und beim Eingehen dieses Blattes biz zur nächsten Generalpversammlung im Deutschen Reichs An⸗ zeiger. Dag Geschäftejahr läuft vom 1. Mal bis 30. April. Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch ? Vorstandsmitglieder, indem diese der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
2) Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Neuenhofe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist durch Beschluß vom 1. d. M. das Geschaͤftejahr dahin geaͤndert, daß dasselbe vom 1. Januar 1901 ab mit dem Kalender jahre zusammenfaällt, was heute in das Genossen⸗« schaftsregister eingetragen ist.
Neuhaldensleben, den 7. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Oels. Bekanntmachung. 24205 Bei der Spar und Darlehnsékasse, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Strehlitz b. J. ist heute in das Genossemschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Robert Schmidt in Pohl in Streblitz zum Vorstandsmitglted e stellt.
Oels, den 8. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. OC sendach, Main. Bekanntmachung. 23764]
In der Generalversammlung der Spar⸗ und Hülfskasse e. G. m. u. H. zu Bürgel a. M. vom 30. Mal d. J. wurde an Stelle deg ver⸗ storbenen Direktors Philipp Lindner von Bürgel als a m n, Georg Reuter, Spenglermeister das., gewählt.
Offenbach a. M., den 6. Juni 1900.
Gr. Amtegericht. Schenk lenga eld. Bekanntmachung. 24206
Schenklengsfeld'er Darlehn kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schenklengsfeld:
Der 5 9 Abs. 1 des Statutig ist dahin geändert: Der Vorstand bestebt auß dem Vereinghorsteher, dessen Stellvertreter und neben diesen aus , Bei⸗ sitzern, im Ganzen also aus sieben Mitgliedern. Beschluß vom 13. Mai 1900, Blatt 264 der Akten.
Als neue Vorstandsmitglieder sind gewählt farrer Heinrich Barchfeld und Gerichta. Sekretär ya Habel in Schenklengsfeld. — Gen.. Reg. ö Schenklengsfeld, den 7. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Schneidemihl. Sekauntmachung. 24207 Durch Beschluß der Generelversammlung der Spar und Darlehnskasse, Eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Usch — Nr. 5 des Genossenschaftgregisterß — vom
27. Mai 1900 ist der Bezirk der Genossenschast auf
Haftsumme beträgt 2090 M, die höchste Zahl der Ge⸗ Mitglieder des Vorstands siad:
42
dle Ortschaften neon, 5 he, Jablonowg9 Gut mit Kegelgau und Noyen und k aug gedeßnt worden , dem 9 nt 1909. Rönfgliches Amtsgericht
Steponitr. Rerfauntnme a chung. 2441
Hel der Moslerel — * — gam, Un getragene Gen offen mit un be schr an ktrer Sastyflicht, in Prißßernom, . s deute in dag Ge- no ssenschaftgregtster eingetragen:
a Stelle eg aug dem Vorstande auggeschtehenen Rentiers Emil Falck ist der Tehrer Hermann Sternm= berg in Prlbbernom getreten
Deepenitz, den 9 Junt 1909 Föntglicheg Amtagericht.
TrIher. 2397] In das Genossenschaffgregtffer wurde zu Firma Gewerbebau Furtwangen G n, n, . Ligu. eingeteagen: Vie Vollmacht der Liqufdatoren Bertin Mehrle Prwat, jnrwischen derstorßen Hermann Hettich Fn— brelant, und Anten Pfttzer, Faufmann sst erloschen Triberg, Jen 00 Groß h. Ants gerscht
V ollatein. .
In dag hiesige Genoßenschaftgregfster it be der yar ⸗ und Tarlehne fa fe, eingeteagqenen Ge- noffenschaft mit unbeschranttar Haft f ht m Primentd orf, heute anger, dos an Selle des Lehrers Albert Herrenkett der eder Gmund Dal fl in Primer iber n der Vorftaad gew dit
Woll teln, en Janet
Königliches Antzger cht.
nin. Bekanntmachung. 12 In unserem Genoffeaschatt see, n e, e,. (Serniks'er Darlebng af e⸗ Bere r geren gen, Ge nossenschaft mit unbescht ta tzer harre r, Meme lung Zernili) heute als naamebnge em, ma, Sg der Genossenschaft eingetragen weren Janowitz⸗Herrnkirch er Spar, uad Ta- lehnskassen ˖ Verein, eingetragene Gens Ffen- schaft mit unbeschränkter Haftynlicht, Jaa amin. Znin, den 6. Juni 1900. sönigliches Amtagericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht)
Nr. O64: Spies Hecker Æ C9. Anga Continental Varniseh Co., Koln, a r am 25. April 1900, Nachmittags 12 Uhr Mme. Ein offener Briefumschlag, enthaltene 1g Muner von CGtiketten zum Belleben den Ta- da n- Flaschen. Geschafte nummern 23 . Diem. . Scha n frift 15 Jakes
r. Helios Elerrr ie ed Hm e. schaft, Köln, aaemelaer ann,, m, nm, Mittags 12 Hr Ga eren ten, nn, run 109 Mafterr Tien e, Fenn, Fe, muster für n TIlaztliet amn nnter, mm stellend. SFabrilannenaer, e n = n, Fe, Erzeugniff ; Schah frrit s aner
Nr. D666 RNheinische Glas hatten Nee Me- sellschaft, Küln, an gemelet aa 11 Me mm,. Vormittags 11 Uhr 13 Minaten Ge dere mer Umschlag, enthaltend 5 Master von Atte, om Ghampagner ⸗ und Weinkelchen, Weia⸗ ae We bechern, Weinkaraffen. Fabrifnummern 107 1094, 1045, 10946 und 1047. Plastijch Grzeugrisse; Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 67: Rudolf Glan, Firma, Köln, ange⸗ meldet am 21. Mai 1900, Mittags 127 Uhr Gin offener Umschlag, enthaltend ein Plakat, eine Hand mit Insekt darstellend, Fabriknummer 7. Flachen= Erzeugnisse; Schußfrist 3 Jahre.
Nr. 68: J. A. Plassmann, Firma, Köln, an—= gemeldet am 22. Mai 1900, Nachmittags 5 Uhr. Ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Master einer Postkarte von Köln mit Torvedeflette, Fabriknummer 110. Flächen ⸗Erzengnisse; Schur sfrist 2 Jahre.
Nr. I6h: Frltz Dietz Æ Co., Firma, Köln. angemeldet am 28. Mai 1900, Vormittags 11 Ner 30 Minuten. Ein veisiegeltes Packet, enthalten 3 Abbildungen von Gasöfen. Fabrikaumnmaern⸗ 442, 443 und 444, plastische Erjeugnisse; Sang rm 4 Jahre.
Nr. 56ß: Faconeisen⸗ Walzwerk . Mann staedt Æ Cie. Aktiengesellschaft ju Kalt a längerung der Schutzfrist far die unter Nr. ann 6. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, nicder gelegen Muster anf weitere 6 Jahre.
Nr. 60: Dieselbe Aktiengesellscha ft. *
a le ,, , für die . Nr. SGM am 9. Mai 1892, Vormittags 3 r, niedergelegten Muster auf weitere 7 Jahre. Nr. 605: Dieselbe Uktiengesell Ver · längerung der ,, . für die unter Ut. M am 19. Mai 1892, Mittags 124 Uhr, nieder gelegen Muster auf weitere 7 Jahre.
Nr. 604: Dieselbe Aktiengesellschaft. Der⸗ längerung der 54 für die unter Nr. G01 am 19. Mat 1892, Mittags 12 Utr, niedergelegten Mugster auf wettere 7 Jahre.
Nr. 605: Tieselbe Aktiengesellschaft. Der- längerung der Schutz frist für die unter Nr. 06 am 19. Mat 1892, Mittags 12 Uhr, niedergelegten Mufter auf weitere 7 Jahre.
Nr. 606: Dieselbe Aktiengesellschaft. Der-= längerung der Schutzfrist für die unter Nr. 37 am 19. Mal 1892, Veittags 12 Ubr, niedergelegten Muster auf weitere 7 Jahre.
Nr. 799: Dieselbe Attiengese lf Ver längerung der Schutzfrist für die unter D am 31. März 1897, Mittags 12 Uhr 40 Mtenten, niedergelegten Mufter auf wettert 7 Jabrr
Köln, den 1. Juni 1900.
Königliches Amtegericht. Abts. II 2.
Konkurse.
en , ,,,,
eber da ermögen
Stein ju Bitterfeld itt beute, am 11. Jar 83 Vormittag 19 Uhr 140 Minuten, dae RFerkermner.-