wd . ;..
ü, e ;
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok an der Ruhr und in Oberschlesien.
Broduktenbörse. Berlin, den 14. Juni.
e amtlich ermittelten Preise waren (p. 10900 kg) in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 154350 - 154,75 Abnahme im Juli, do. 158 50-158 75 Abnahme im September, do. 159 — 159 25 Ab⸗ nahme im Oktober mit 2 S Mehr- oder Minderwerth. Fest.
Roggen, mäͤrkischer 152 ab Bahn ein Waagon, Normalgewicht 712 g 148,75 Abnahme im Juli, do. 145, 75— 146 Abnabme im Sep⸗ tember, do. 145.50 = 145,75 Abnahme im Oktober mit 1,50 M Mehr- oder Minderwerth. Fest.
Hafer, vommerscher, märkischer, mecklenburgischer feiner 151 bis 157, pommerscher, märkischer, mecklenburgischer, westpreußischer, posener mittel 143 — 149 ab Bahn, russischer 138 — 141, Normalgewicht 450 g 132,50 132 Abnahme im Juli, do. 128.75 - 128 50 Abnahme im September mit 2 . Mehr oder Minderwerth. Matter.
Matt, Amerik. Mixed 119,50 = 120 frei Wagen. Fest.
Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 19,25 — 21,B 75. Still.
Roggenmehl (p. 100 Rg) Nr. O0 u. 1 19 85 — 21,10. Still.
Rößßt (p. I00 Kg) mit Faß Bs, 30 = 58 40 Abnahme im Ol— tober. Fester. .
Spiritus mit 70 M Verbrauchgzabgabe ohne Faß 50 frei Haus.
Berlin, 13. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Voxvpel Ztr. für: Weizen, gute Sorte — — Æ; — — 44 — Weüen, Mittel ⸗ Sorte —— 16; — — Æ — Wetzen, geringe Sorte — n; — — 66 — Moaggen, gute Sorte 15,40 Æ; 15.32 A — Rogen Mittel Sorte 15,24 6; 15,16 M — Roggen, geringe Sorte 15,08 Æ; 15,00 Æ — *Futteraerste, gute Sorte 14,80 M; 14,30 4 — Gerste, Mittel Sorte 1420 Æ ; 13,70 n — Gerste, geringe Sorte 13,60 M; 13,10 M — FHafer, gutt Sorte 15, So S; 15,20 A — Hafer, Mittel, Sorte 15, 10 ½ς ß: 14,50 M — Hafer. geringe Sorte 1440 M ; 13,90 A — Richtstroh 7,32 S; 6,82 Æ —; Deu 9,80 Mn; 6,50 M — Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,09 ; 25, 00 M — Speisebohnen, weiße, 45,00 MW; 20,00 ½½ — Linsen 70 00 S; 3000 Sg — Kartoffeln 800 M; 6,00 MM — Windfleisch von der Keule 1 8 1,60 M; 1,20 M — dito Bauchfleis 1 kg 1, 25 S; 00 ν — Schweincflelsch J kg 160 ; 100 M — Kalbfleisch 1ẽkRg 1,60 4M; 135, e Gm neffleisch 1g 1,60 M; O6 , , Butter 1 Kg 2,0 Ab; 180 M Q Gier? 66 Stüäd 4106; 2,20 M — Karpfen 1 Rg —— M; —— AÆ — Aale 1 Rg „MS; 1,50 M — Zander 1 Kg 2, 60 M; 1,00 M — Hechte 1 g 40 S: 120 M — Barsche 1 kg 1,60 4AÆ; O0, So M — Schleie kg 3,00 A; 120 M — Bleie 1 kg 1,40 A; O, S0 M — Krebse tück 15,00 M; 3,00 ) Ab Babn, frei Wagen.
* Frei Wagen und ab Bahn.
6 2
— e 8 bo bo e =
Ausweis über den Verkebr auf dem Berliner Schlachtvieb markt vom 13. Juni 1909. Zum Verkauf standen: 383 Rinder, 2701 Kälber, 855 Schafe, 9786 Schweine. Martt⸗ preise nach den Ermittelungen der Preisfestse , n, . Bejahlt wurden für 1090 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mart (bejw. für 1 Pfund in Pfg): Für Rinder: Och sen: N) vollfleischig, ausgemãästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, — bis —; 2) junge i nicht ausgemästete und ältere ausgemästete — bis —; 35 mäßig genährte junge und gut genährte ältere — bis —; 4) gering genährte jedes Alters — bis — — Bullen: 1) voll. feischige, höchsten Schlachtwerths bi? 2) mäßig genährte tüngere und gut genährte ältere — bis —; 3) gering genährte — bis — — Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemäftete Färsen höchsten i e, — bis — ; b. vollfleischige, aus. gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, — bis —; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ wickelte jüngere — bis — 3) mäßig genährte Färsen und Kühe — bis — ; 4 gering nährt ärsen und Kühe — bis — — Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 74 bis 76 23 mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 66 his 70; 3) geringe Saugkälber 55 bis 60; 4) ältere gering genährte Kälber (Fresser) — biz — — Schafe; l) Mastlämmer und jüngere Masthammel 62 bis 656; 2 altere . 55 bis 60; 3) maß g genãhrte
mmel und afe (Merzschafe) Hl bis 55; 4) Holsteiner Niederungs. schafe — bis —, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — bis — — Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mitt 20 069 Tara⸗Abzug: I) vollfleischige, kernige Schweine feinerer dia! und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: a. im Gewichte von 220 bis 300 Pfund 46 bis 47; b. über 300 Pfund lebend (Käser) — bis —; Y) fleischige Schweine 44 bis 45; gering entwickelte 42 bis 43; ferner Sauen und Eber 40 bis 41!᷑ — Fär Rinder waren eib dem geringen Umsatz maßgebende Preise nicht festzustellen.
— Die nächste Börsenversammlung der Börse für die Stadt Essen findet am 18. d. M. im „Berliner Hof“ start.
Gregslau, 13. Juni. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 3 o/
L. Pfdbr. Litt. A. 94,50, Breslauer Diskontobank 114 60, Breslauer Wechslerbank 105,50, Kreditaftien — —, Schlesischer Bankverein 146,00 Breslauer Spritfabrit 168 00, Donnersmark 2358,25, Kattowitzer 212,25. Dberschles. Eis. 132,25, Caro Hegenscheidt Akt. 143,75 Oberschles. Kok 150,00, Oberschles. P. J. 131,50, Orp. Zement 137,00, Giesel Zem. — —, L. Ind. Kramsta 158 50, Schles. Jemen 175 00, Schl. Zinkh.“ M. — —, Laurabütte 237,0, Bresl. Oelfabr. S7, 19, Kokg⸗Obligat. 95.50, Niederschles. elektr. und Kleinbabn⸗ Hen e 7 56, Gellulo, Feldm üble Rosel 155 o, Dber ah icfisch- ankaftien 115,25, Ematlllermecke . Silesia 155,00, Schles. Elektr. and Gaggesellfchatt Iitt. A. — — Gd., do. do. att. B.
109,50 Br.
Magdeburg, 13. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker exkl. 88 0/9 Rendement — —. Nachprodukte exkl. TD o/ Rendement 9.70 — 1090. Still. Brotraffinade . — —. Brotraffinade 1. — —. Gem. Rafsinake mit Faß —— Gem. Melig 1. mit Faß —— Fest ohne Angebote. ohzucker J. Pro- dukt Transtto J. 9. B. Hamburg pr. Juni 10,85 Gd. 10,92 Br., vr. Juli 1092 Gd, 10, 95 Br. pr. August 10,979 Gd., 11,0 Br., vr. Drtober-Veiember 957 Gd., 9,62 Br., pr. Januar Mär; 9,70 Gd., 9.75 Br. Still.
Frantsurt a. M., 153. Junt. (W. T. B.) Schluß-⸗Kurse. Lond. Wechsel 20,412, Pariser do. S1, 183. Wiener do. S4, 233, 3 o/ Reichs. M. S7, 10, 3 0/0 Hessen v. 95 82 90, Italiener 94 60, 3 o/ vort. Anl. 24,30, Hog amort. Rum. 91, 90, 4 9 russ. Kons. — —, L eso Rafs. 1834 98 00, 40½ Spanier 72, 00, Konv. Türk. — —, Unit. Gghöter 105,26, 8 Co! Mertktance v. 1598 . g, MReichtban 18700, Varmstädter 1365,70, Digkonto-RÆKomm. 181, 40, Dregdner Ban 153,B20. Mitteld. Kredit 111,50, Nattonalbank f. D. 1356, 10, Dest. 36 Bank 12450, Oest. Kreditakt. 221.20, Adler Fahrrad 170,00, Allg. 2 235,80, Schuckert 208 00, Höchst. Farbwerke 375,60, Bockum Gußst. 224 00, Westeregeln 206,50, Laurahütte 235,50, Lom⸗ Darden 27, 6h, Gorttardöbahn 14590, Mittelmeerk. gh, ö, Kretauer Dꝛigtontobant 113 50, Privatdisfont 5.
Effekten Soite tät. (Schluß. Defterr. Kredit ⸗Aktlen 221,20, Frarzosen 142 69, Lomb. ——, Ungar. Goldrente — —, Gotthardbahn 140 00, Deutsche Bant — —, Dilek. Romm. —— , Dreg dner Banl
.
— —. Berl. Handelsges. , Bochumer Gußst. 22400, Dori⸗ nunder Unton — — Helsenkirchen ——, Harpener 208. 30, Hibern a 2l9, 00, ganrahütie 235,39, Portugtesen — — Italien, Mette lmeerb. —— Schweler Zentralbaßn 146,50, do. J, , „90, do. Unton So 50, Itallen. Mértdionauxr — —, . implonbahn 87 40, Merikaner — —, Italiener 914,50, 3 0/0 Reichz⸗ Anleihe — —, Schuckert 208,70.
Köln, 13. Juni. (B. T. B.) Rübsl lokto 62,50. pr. Oktober 61,50.
Essen a. d. Ruhr, 13. Juni. (W. T. B.) Der „Rhein. Westf. Itg.“ zufolge betrug nach dem in der heutigen Zechenbesitzer⸗ versammlung des Kohlen syndikats erstatteten Geschäftsbericht die Fördereinschränkung im Ayril 6,88 , im Mat 4,45 oo gegen s,.53 /o bezw. S8, 35 0/00 im vergangenen Jahre. Der arbeitstägliche Versand an Kohlen, Koks und Briquets belief sich im April auf 15 247 Doppelwagen, im Mal auf 15 633 Doppelwagen, d. s. im Vergleich mit dem Vorjahr mehr 6,06 0/0 bezw. 8, o. Die Be⸗ theiligungsziffer und die Förderung sind in den ersten 5 Monaten dieses Jahres gegen das Vorjahr um 8,8 oo resp. 8,18 0 gestiegen. Förderung und Absatz haben im Mat die höchsten Ziffern seit Be stehen des Syndikats erreicht. Die Lage des Kohlenmarktes wird in dem Geschäftsbericht als eine durchaus gesunde bejeichnet. Die Ver⸗ sammlung beschloß, für das dritte Quartal eine Förderungseinschränkung nicht festzasetzen.
Dresden, 13. Juni. (W. T. B.) 3 0,0 Sächs. Rente 83, 70 3 o g do. Staatsanl. S5 00, Dregd. Stadtanl. v. 93 81,50, Alls. deutsche Kred. 191,00, Berliner Bank — —, Dregd. Kreditan ftalt 119.50, Dresdner Bank 154,90, vo. Bankverein 117,5, Leipziger do. — — GSaͤchsischer do. 138. 00, Deutsche Straßenb. 11625, Dresd. Strassenbahn 169, 00, Damypfschiffahrte⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 141 00, Sächt. Böhm. Dampfschiffabrtz. Gef. ——, Dretzd. Bau⸗ gesellsch. 190, 25.
Leipzig, 13. Junt. (W. T B.) Schluß-⸗Kurse. 3 )- Sächsische Rente 83,90, 34 o do. Anleihe 94,90, Desterreichische Banknoten S, 50, Zeltzer Paraffin und Solaröl-⸗Fabrit 143,00 Manzfelder Kuxe 1089,00, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 191,50, Rreedit⸗ und Sparbank zu Leipzig 120 900, Leipziger Bank⸗Artien 167,25), Leipziger Höpothetenbant 13400, Sächstsche Ban
Attien 138,50, Sãchsische Boden. Kredit. Ansalt 120, 25, Leipziger
Gaumwollspinnerei⸗Attien 171,ů00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ Attlen 169 00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Go. 163,00, Wern— hausener Kammgarnspinneret 40 00, Altenburger Aktienbraurre! 215.00, Zuckerraffinerie Halle. Aktien 131,00, „Kette! Deutsch Eh. schiffahrtß⸗ Aktien 86,59. Große Leipziger Straßenbahn 17150 Lelpiiger Gleltrische Stragenbahn 106.00, Thüringische Gas Gesellschafts . Akten 235, 00, Deut sche Spitzen ⸗ Fabrik 226, 00, Leipnitger Elektriitätswerte 116,006, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 142 50, Elektr. Kleinbabn im Mansfelder Bergrevier 88 00, Polyphon 245,00.
Bremen, 13. Juni. (W. T. B.) Szrsen- Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Dffizielle Notterung der Bremer Petroleum Börse.) Loko 665 Br. Schmalz. Matt. Wileor in Tubt 358 J. Armour sbield in Tibs 356 3, andere Marken in Doppel⸗ Gimern 36 3. Speck. Ruhig. Short elear middl. loc — 4. Juni ⸗Abladung 37. — Reis rubig. — Kaffee fest. — Baum wolle still. Upland middl. loko 47 8.
Kurse des Effekten Makler Verein. Norddeutsche klovd Aktien 1211 bez., Bremer Wolllämmerei 296 Br, Norddentsche Wolllänmerei und Kammgarnspinnerei ˖⸗ Aktien 166 Br., Bremer Vulfan 1711 Gd.
Hamburg, 13. Juni. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurfe. Hundura. Rommerzb. 116 40, Bras. Bi. f. D. 162 00, Lübeck Büchen 146 25, A.- C. Guano⸗W. 94.25, Prtlwatdiekont 5, Hamb. Packetf. 124,50, Nordd. Lloyd 121,50, Trust Dynam. 152, 00, 3 0 Hamb. Staatz Anl. 8425, 35 o/ do. Staatsar. 96,590, Vereinsbank 164,00, 60 / Chin. Gold. Anl. 101,15, Schuckert —, Hamburger Wechglerbant 114 80, Breslauer Dis kontobant 114,50, Gold in Barren pr. Kilo r. 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kllogr. 81,85 Br., 8135 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20.299 Br., 20,253 Gd., 20274 bez., London kurz 20,44 Br., 20,40 Gd., 20,42 bez., London Sicht 20,459 Br., 20417 Gd. 20 433 ber., Ar sterdam 3 Monat 167,35 Br., 166 85 Gb., 167,28 bez., Dest. u. Ung. Bkyl. 3 Monat 83 20 Br., 82,90 Gd., S3, 10 bei. Perts Sicht 81, 40 Br., Sl, 10 Gd., 81,25 bei., St. Petersburg 3 Monat 713.15 Br. 212,65 Gd., 212,90 bez., New Jork Sicht 420 Br., 417 Gd, 419 bei, New Jork 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Gd. 4.16 bez.
Getreide markt. Wetzen schwächer, bolfteinischer loko 153 — 188. Roggen schwächer, mecklenburg. loro neurr 160 – 165, russischer lolo fest, 118. Mais ruhig, 117. Hafer stetig. Gerfte stetig. Räböl ruhig, lolo 59. Spiritus still, vr. Junt 175, ve. Juni. Jult 176. pr. Jult⸗Aug. 171, pr. Aug. Sept. 174. Tamfee behauptet, Rmsatz 2000 Sack. Petroleum still. Standard white loto 655.
Kaffee. (Nachmittag g bericht) C 5 396 Go., pr. September 391 Gd., pr. Dezember 409 E 41 Gd. — Zuckermartt. (Schiußdericht,. Räben - Rohr ger l. Produkt Basis 880/09 Rendement neu- Ufanee, frei an Bord Him⸗ burg pr. Juni 10,85, pr. Juli 10,87!, pr. Augun 10,95, pr. Dkiober g,. 60, vr. Dezember 9.57, pr. März 9.775. Matt.
Wien, 13. Junk. (W. T. B.) (Schluß - Karse. ) Dester— reichische 41 / 30 / Papierrente 97 97, Desterceichische Silberrente 97.60, Oesterreichische Goldrente 116,20, Desterreichische Kron: nrente 97. 40, Ungarische Goldrente 116 05, do. Kron. A. S1, 25. Defteer 60er Loose 134,50, Landerbank 439. 50. Oesterr. Kredit 711 090, Union⸗ bank 580, 00. Ungar. Kreditb. 724 00, Wiener Bankverein 509 00, Böhm. Nordbahn 440, 0900. Buschtiehrader 1151,00, Eibethalbahr Ig, 0, Ferd. Nordbahn 6290 00, Oefterr. Staatababn 669, 50, Leinb. Giernowitz 538, Lombarden 121,75, Nordwestbahn 466, 00, Pardubitzer 372,00, Alp. Montan 490,509, Amsterdam 200 20, Berl. Sched 118,57, Lond. Scheck 242,35, Pariser Scheck 96 37, Naxoleontz 18, 29, Mar? aoten 11860, Russ. Banknoten 258,50, Bulgar. (1893) 9750, Brürer —, Prager Gisenindusftrie 1915, Hirtenberger Patronen. abrik ——, Bau-. und Betriebsgesellschaft Litt. A 32400. Litt. B 316 00, Berl. Wechsel — —, Lond. Wechsel — —, Veit Magnesit 612.
Getreidemarkt. Weizen pr. Mai⸗Juni 765 Gb., 7,70 Br., vr. Herbst 80 Gd., 80? Br. Roggen pr. Mal ⸗Junt 705 Go., 7, 0 Br., pr. Herbst 7, 17 Gd., 7,18 Br. Maig vr. Mat⸗Jun 5 80 Gd., 5,81 Br. * fer pr. Mai⸗Junt 5, 35 Gb., 5, 36 Br., dr. Herbst 5,47 Gd., 5, 48 Br.
GBudapest, 13. Juni. (W. T. B) Getreide markt. Weizen loko matt, do. pr. Juni 7,15 Gd., 7, 0 Br., pr. Ott. 7,6 Gd., 7,77 Br. Roggen pr. Okt. 6 8090 Go., 6,81 Br. Hafer vr. Oktober b, 12 Gd., 5,13 Br. Maig pr. Juli 5,63 Gd., 5.64 Br., vr. Mai 1901 4,86 Gd., 487 Br. Koblraps pr. Auguft 12,75 Gd., 12,85 Br.
London, 13. Junt. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englische 2 o/ Kons. 1917s16, 3 9, Reichg.⸗ Anl. S6, Preuß. 35 5/0 Kons. 95 6 oöos9 Arg. Gold⸗Anl. 934, 5p o/o äuß. Arg. — Goo fund. Arg. A. 45, Brasil. 8er Anl. 66k, 5Hoso Cbhinesen göz, 3 /o Egvyter 99, d oo untf. do. 1044, 35 oso Rupees 634, Ital. OH 0 Rente Saß, 8 oss kons. Mer. 99, 40/9 89er Russ. 2. Ser. 991, 40 0 Spanier 711, Konvert. Turk. 223, 4 0ο Trib. Anl. 78, Ortamand 121, Anaconda sz. De Beers neue 2A. Incandegcent (neue) 32, Rio Tinto neue 51t, North. Com. Shares 585, Union Pacifie 55, Platzdisk. 28, Silber Nu / ig 1898 er Chinesen 80t.
Aus der Bank flossen 10665 000 Pfd. Sterl.
Getreidemarkt. (Schluß) Markt ruhig aber fest. fremder 2 matter, persische Gerste mitunter 4 sh. böher. Stadtmehl
An der Küste 19 Weizenla dungen angeboten.
— 14. Juni. (W. T. B) Die Bank von England hat den Diskont von 36 o auf 3 9 herabgesetzt.
86 o/ Javajzucker lokd 13 ruhig, Rüũben⸗Robjucker lo sh. 9 d. ruhig. — Chile ⸗ Kupfer 714, pr. 3 Monat 716.
.
66 sh. 101 d.
Paris, 13. Juni. (W. T. B.) Die Börse eröffnete ruh und war später meisteng schwächer, namentlich in Banken; dagege⸗ waren Rio Tinto und De Beers auf Londoner Anregung höher.
(Schluß ⸗Kurse.) 3 Y/o Französtsche Rente 101 22, 4099 Itallenis Rente 9470, 3 oso Portugtesische Rente 24 40, Portugiestsche n Ablig. ——, 4060 Mussen 8 —— 49 Russen 80 ——, 31 h Ruff. A. — —, 3060 Russen 96 86, 45, 40/0 spag. äußere Anl. 726 Tonb. Türken 23 20, Türken ⸗Loose 115,00. Merldionalb. — = Defterr. Staatsb. 719,00, Lombarden — — Banque de France — B. de Paris 1155, B. Ottomane h6l, 0900. Gröd. Lvonn. 166,
Debeers 698 00, Geduld 132.00, Rio Tinto A. 1300, Sueikanal..
3555, Privatdigkont 25, Wchs. Amst. H. 205,68, Wehl. a. dtsch. M
121, Wehl a. Italten 6, Wchs. London k. 26,13, Scheh
a. London 25,15, do. Madrid k. 392.50, do. Wlen *. 20353 Huanchaca 143, 00, Harpener 1656,00, New Goch G. M. 66,50. Getreidemartt. (Schluß.) Wetzen matt, pr. Juni 2059 pr. Juli 20,85, pr. Juli⸗August 2100, vr. Sept. Ver. 21 30. Roggen ruhig, vr. Juni 15,15, vr. Seytbr.⸗ Dezbr. 16, 009. Mey matt, pr. Junk 2 60, vr. Juli 2,80, pr. Juli⸗August 27 8) pr. Sept. Desbr. 28,89. Rübsöl behauptet, pr. Junk 644, pr. Jul, ß4t, pr. Jul ⸗August 644. vr. Seyt. Des. 626. Spirttus matz, pr. Juni 35, pr. Juli 5b, pr. Jult⸗Auguft 358, pr. Seythr, Dezbr. 343.
Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 os0 lolo 318 à 32. Weißer Zucker matt, Nr. 3, pr. 109 kg, pr. Jun zzz, pr. Juli 324, pr. Jult⸗Auqust 324. vr. Oktober ⸗ Januar 283.
— 14. Juni. (W. T. B.) Nach der amtlichen Statistik de Direktlon der Zölle betrug die Ein fuhr in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 1 966 926 000 Fr. gegen 1953 199 9900 Fr. in dem gleichen Zeltraum des Vorjahres, die Aus fuhr 1703 380 000 i. gegen 1 661 157 000 Fr. im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
St. Peters burg, 13. Junt. (W. T. B.) Wechsel auf London 93, 859. do. Amsterdam — —, do. Berlin 45,70, Schecks auf Berlm 45,30, Wechsel auf Paris 37,32, 406½0 Staatsrente v. 1894 8, 440 kons. Eisenb. Anl. v. 1880 —,—, do. do. v. 188980 147, 35 0½ Gold. Anl. v. 1894 — — 38sio 0 Bodenkredit⸗Pfandbriese 94, Now ⸗Don Kommerzbank 525, St. Petersb. Diskontobank hoo, St. Petersb. intern. Handelsbank J. Emission 350, Russ. Bant fi auswärtigen Handel 2358. Warschauer Kommerzbank 395.
Matland, 133 Juni. (W. T. B.) Italtenische 5 o / 9 Rente 101,19, Mittelmeerbaon 54l, 0, Möridionaux 742, 00, Wechse auf Paris 106,379, Wechsel auf Berlin 130 90, Banca d'Italia 855.
Die Einnahmen der Mittelmeerbabn betrugen in der ersten Juni⸗Dekade im Hauptnetz mehr 429 167 Lire, im Ergänzungk— netz mehr 15 377 Lire, zusammen mehr 444 544 Lire.
Madrid, 13. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 25 82
Liffabon, 13. Jun. (W. T. B.) Goldagio 41.
Am ster dam, 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 40 Rufssen v. 1894 62, 3 o· holl. Anl. 14, H 0so garant. Me Eisenbahn· Anl. 391. 4 o½ garant. Trang vaal. Elsenb. Dbl. 939 Trang vaalb. Akt. 217, Marknoten 59, 20, Russ. Zollkupons 1913.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine kaum behauptet, do, rr November 182. Roggen loko —, —, do. auf Termine unverändert, n. Oktober 132 Rüböl loko 32 do. pr. Septbr. Dezbr. 283.
Java ⸗ Kaffee good ordinarv 346. — Bancazinn dl.
Brüssei, 13. Juni. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Gxterieush
Italiener — —. Türken Litt. G. 25,89, Türken Liti S865. Warschau⸗Wiener — — Lux. Prince Henry — —
— 14. Jun. (B. T. B) Die Einnahmen der Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn betrugen in der ersten Juni ⸗ Dekade aus dem Gisenbahnbetriebe 124 479 Fr., gegen dat Vorjahr weniger 3489 Fr.
Antwerpen, 13. Juni. (W. T. B.) Petrolenun (Schlußbericht. ) Raffinierres Type weiß loko 18 bej. u. Br., n. Juni 183 Br., pr. Juli 13 Br., pr. Auzust 185 Br. Ruhig. — Schmaln pr. Juni 85. ö
New Jork, 13. Juni. (W T. B.) Die Börse eröffnen fest. Im Verlaufe trat auf Deckungskäufe der Baissiers eine allgemein Erholung ein; später wurde das Geschäft jedoch träge, schloß aber fest. Der Unsatßz in Aktien betrug 217 09090 Stück. .
Für morgen sind 2500000 Dollars Gold zur Verschiffung bestimmt. ;
Die Weizen-Preise, anfangs, auf Angaben über günstigeren Stand der Einte und flotte Realisierungen der Haussiers, nach ebent, erholten sich später infolge von nicht genügend nassem Werne und der Festigkeit des Weizens im Nordwesten. — Mats, anfang entsprechend der Mattigkeit des Weizens, im Preise zurückgehend, i später, auf gute Platznachfrage und unbedeutendes Angebot, wieder
(Schluß ⸗Turse. ) Geld für Regieruagg bonds: Proienrias I. für andere Sicherheiten do. 20 /o, Wechsel auf London (69 Tage/ * Gable Transfers 488, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 17It. do. Berlin (60 Tage) 84usis, Atchtson Topeka u. Santa * Attien 266, do. do. Preserred 723, Canadian Pacifie Chicago Milwautee und St. Paul Attien 1141,
u. Rio Grande Preferred 67, Illinoit Zentral Aktien 11 * Sbore Shares 212, Louisville u. Nasbville Aktien 783. Nen en Zentralbahn 131, Northern Pacifie Preferred (neue mti, * Northern Pacifie Gommen Shares 574, Northern Dactnk. Bonds 67, Norsolk and Western Preferred (Interim - Taleiheseomn 76, Southern Pacific Aktien 333, Union Paciste Akrien (ner.
54, 4 0/0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1920 134.
Commercial Barz 605 Tendenz für Geld: Leicht. .
Waarenberichl. Baumwolle ⸗Preis in New Jerk mn. für Lieferung pr. Juli 8,71, do. für Lieferung pr. Scytbr. * Baumwolle ⸗ Preis in New Orleans gi / in Petroleum Stand. win New Jork 785, do. do. in Philadelphia 7, So, do. Refined lin 66 9, 15, do. Credit Balances at Dil City 125, Schmalz nen steam 6 25, do. Rehe & Brothers 715, Maitz pr. Juli pr. Sept. 15, do. vr. Dejbr. — Rother Winterwenen lan. Weijen pr. Juni 765, do. vx. Juli 771, do. vr. Sert 7183 d. Dez. — Gerreidefracht nach Liverpool 33, Kaffee fair Rid Nr... do. Ris Nr. 7 pr. Jul 45, v9. do. vr. Scpibhr. . . Spring. Wbeat clearz 39. Zacker 43, Jinn 29 50. Kupfer 16.32. 166.
Chicago, 13. Juni. (W. T. B.) Weizen, anfange Angaben über günstigeren Stand der Ernte und flotte Renal tf am; im Preise fallend, zeg später, entsprechend der Festigkeit bee Hen und von nicht genügend nassem Wetter im Nordwesfen wieder Der Mais markt, anfangs im Einklang mit Weizen abge de. erholte sich später auf unbedeutendes Angebot und gute Plaßnach 1
Weizen pr. Junt 72, do. pr. Juli 73, Matt nm. * 333. ige, f. * „, lo, si. Bui 65. Srec clear 7, 125. Pork pr. Juni 11.25. aa
Rio de Janeiro, 13. Juni. (B. T. B.) ech el 1 London 97/1. 2120
Bun os Aires, 13. Junl. (B. TL. B.) Goldagio ]
Morgen Feiertag.
Berlin, Donnerstag, den 14. Juni
Berichte von deutschen Fruchtmär kten.
AQQualitãt
gering
Geiabster Preis für
niedrigster höchster
niedrigster höchster
mittel
gut
J Do pp
el zentner
6.
niedrigster
k
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkauft⸗
Durchschnitts⸗
. Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. n .
19400.
Am vorigen
Markttage
Durch schnitts·
Außerdem wurden
am e 1.
nach ũ
ö verkauft
Doppelzentner
(Preis unbekannt)
—— * D* 82 n m , ne , n , ,n, e, e, ae n,, ,, . —
.
* 83 2 2 3 6 2
R ,,,, , , , m
ö
D
— 8
2 i w m G a g n g G . 12112 * * 2
merkungen. liegender Strich (I in den Spakten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. in den
Insterburg. Neuruppin Greifenhagen
Stargard i. Ponm. ;
Krotoschin Wongrowitz Milltsch .. Frankenstein Lüben.
Schönau a. KR.
Hirschberg Ratibor f Halberstadt . Marne Goslar Lüneburg
Neuß. ; Dinkfelgzbühl Ueberlingen .
Schwerin i. M. . Braunschweig n.
Altenburg Breslau.
Insterburg Luckenwalde. Neuruppin
Fürstenwalde, Spree Frankfurt a. O.
Stettin Greifenhagen
Stargard i. Pom.
Köglin
Rummelsburg i. z. . Lauenburg i. P.
Posen . Krotoschin Wongrowitz Militsch Frankenstein Lühen
Schönau a4. K.
Hirschberg Ratibor. Halberstadt. Marne Goslar Lüneburg
Limburg a. L.
, St. Wendel Biberach Ueberlingen
Schwerin i. M.. Braunschweig .
Altenburg Breslau
Insterburg . Neuruppin Greifenhagen Krotoschin Wongrowitz Militsch .. Frankenstein Lüben Hirschberg Halberstadt Marne
Gos lar Lüneburg Biberach Ueberlingen Altenburg Breslau.
Insterburg. Elbing Luckenwalde . Potsdam Neuruppin. Fürstenwalde
Frankfurt a. O. .
Stettin. Greifen hagen Stargard Köslin. Rummelsburg Stolp ; Lauenburg Posen Krotoschin Wongrowitz Militsch ö mn
*
üben
Schönau a. 8K.
r atibor. Halberstadt . Marne. Goslar Lůneburg
Limburg a. 2. 1 St Wendel.
Dinkelsbühl
Biberach.
Ueberlingen.
Schwerin i. M. . Braunschweig .
Altenburg. Dich ln .
Limburg a. 2. ;
—— — , J r 9
K Dr e D.
, n m, ,, .
Die v
14,40 13,60 14,30
13,95 14,56 14,40
14,60 16,00 14350 13,85
13,60 13,50
15,00 14,00 14,00
12,00 12,00 13,00
13,60
14,20
15,00 12,50 14,80 14,00 13,00 ird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durch
eier,
2 80 .
50 15,40 16,10
14 00 1336
15 25
14,20
16,00 15,00 14,00
13,60
13,60
15,00 14,00 14,30
12,00
13,60 14,20 13,20 13,40 12,40 13,80
12,70 12, 40 13,80
14,80 14,80 13,50 13,20
14,00 13.60 15,00 13,00
14,80 144090 13,10
W
1500
15,10 14,50 14, 30 14,80 14,80 14, S80 14,50
14,50 14,90 15,00 14,40 16 15,90 16,30 16,50
1480 14,20 14,00
Rogg
15,50 15,50 14,60 14,60 14 80 14,80 15,20 15,20 15,00 15, 00
16,00 14,00 14,70 14,10 14,50 14,90 14,70 14,80
15,00 16,10 15,50 14,60 15,87 14,30
15, 0 15,00
6, 6 15 50 15,50
1460 14,80
14,40 1440
12,50 12,50 12.30 12,50 1320 13,20 1220 12,20 12,75 3,00 2,90 13,30 3,0 14,50 00 14300 3, 16,00 13,00 13,50 14,20 14, 60 16,00 16,00 13,80 13,80 12,40 12,90
14,00 14,60 13,40
13,60 12,80 14,00 12,60 13,20 12,70 14,00 13,50 15,30 14,90 14,00 13,80 15,20
1450 14,20 15, 44 13,50 15,10 15,00 13,40
Ger
e i zen.
15,00
14,80 15,00 15,30 14,80 14,60 15,50 15,05 15,10 15,40 14,80 14,50 15,00 15,10 14,40
16,40 16,40
14,50 15,00 14, 80 14,60
15,00 15,30 15,10 14,60 14,60 15,20
14,20 14,50 14,90 14,20 14,80 15,30 14,95 14.56 15. 80 14,80 15,00 16,20 15,60 14,60
15,10 16,00 14,90 14,60 14,50 15,80 16,40 14,90
st e. 14,00
e n. 14,50
15,75
15,00 14,80 15,00 15,50 14,80
16,40 16,50
15,20 15,00 14,80 15,30
14,50 15,75 15,00 15, 30 15 19 14,90 14,80 15,20
14,20 14,70 14,90 14,30 1480 15,30 15,20 15,30 15,80 14,80 15,30 16,20 16,00 15,20
15,10 16,00 14,90 14,60
15,20
16,00 15,00 15,20 14,60 14,20 14,40 14,40
15,00 14,00 14,40 14,00 13,20 14,40 13,20 13,70 13,00 14,40 13,80 15,80 15,00 16,00 14,20
14,80 16, 00 15, 00 14,40 16,90 14,20 15,40 16,00 13, 90
195 1500 217
J 490
2980
1069 4450 282
14,50 15,50
14,83 15,02
14,70 15,00 15,75 14,10 14,60 14,67
Spalten, daß
¶ . e,
.