Colmar. Bekanntmachungen. 2db97] Eintragungen in dag kin, . des Kaiser⸗ lichen Amttzgerichts Colmar vom 8. Juni 1900.
II. Unter Nr. 157 Band 111:
„Martin Sengler“ zu Weiler (Kreis Schlett⸗ stabt. Firmeninhaber ist der Holihändler Martin Sengler . bei Weiler. Derselbe be⸗ treibt eine Holzhandlung.
II. Unter . 21 e . . bei der Firma Louis Baudry zu Nappoltsweiler:;
Dag hc hn ist seit Jani 1899 aufgehoben und die Firma erloschen.
Colmar. Bekanntmachung. 246598
Unter Nr. 32 Band V des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen:
„B. Picard Cie“ ju Colmar,. Die Gesellschaft ist eine offene und betreibt eine Stablwaarenhandlung seit dem 8. Juni 1900.
Die Gesellschafter sind:
I) Bernhard Picard, vormals Bickert,
3) Nenatus Picard, vormals Bickert, beide Kaufleute zu Winzenheim.
Der Kaufmann Gabriel Picard, vormals Bickert, in Colmar ist zum Prokuristen bestellt.
Colmar, den 9g. Juni 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Crimmitschanm. 24600
Auf Blatt 803 des Handelsregisters für den Be— zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Gustav Reichenbach in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Frtedrich Gustav Reichenbach daselbst eingetragen worden. Crimmitschau, am 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Gisold.
PDöhlem. 246665]
Auf Blatt 17 des hiesigen Handelsregisters,n die Firma C. Engelmann in Potschappel betreffend, ift heute verlaufbart worden, daß die Firma künftig C. Engelmann Nachf. in Potschappel“ lautet, daß der Buchhändler Herr Maximilian Constantin Engelmann in Potschappel aus der Firma aus—= geschleden und der Buchdrucker Herr Alexander Hang Gckhardt in Potschappel Inhaber der Firma ist.
Döhlen, am 11. Juni 1900. .
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Großmann, Ass.
Dortmund. 246564 In unser Handelsregister ist die Firma Heinrich Goßlich und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Goßlich zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 5. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Dres dem. 24231 Auf Blatt 9193 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute die Aktiengesell⸗ schaft Elektricitätswerke⸗ Betriebs ⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Dresden und weiter
Folgendes eingetragen worden:
Der * f ee , ist am 9. April und 29. Mai 1900 sestgestellt. ;
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb, sowie der Bau von elektrischen Anlagen, der Erwerb bezw. die Nachsuchung der jur Errich⸗ tung und zum Betriebe solcher Werke erforderlichen Konzessionen, sowie die gewerbsmäßige Ausnutzung ef r ger Unternehmungen und die Betheiligung bei olchen.
Das Grundkapital beträgt zwei Millionen Mark, in zweitausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend. Alle Erklärungen des Vorstandes, welche die Ge⸗
sellschaft verpflichten und für dieselbe verbindlich sein
sollen, müssen entweder von einem Vorstands—⸗ mitgliede allein, dafern der Vorstand nur aus einer
Person besteht, oder von zwei Vorstandsmitgliedern,
dafern der Vorstand aus mehreren Personen besteht,
oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich abgegeben werden.
Der Aussichtsrath ist ermächtigt, in besonderen Fällen einem von mehreren Vorstandsmitgliedern die Ermächtigung zu ertheilen, allein für die Gesell⸗ schaft rechtsperbindlich zu zeichnen.
Zum Vorstand ist bestellt der Direktor, Major a. D. Maximilian Fritsch in Dresden.
Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage und se. dazu eingereichten Unterlagen noch bekannt ge— geben:
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern. Die Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Veröffentlichung und dem Tage der Generalrersammlung ein Zeitraum von mindestens zwanzig Tagen mitten inne liegen muß.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, und zwar in der Form, daß, wenn die⸗ selben vom Vorstande ausgehen, dessen Mitglieder, wenn dieselben aber vom Aussichtsrathe ausgehen, dessen Vorstzender oder sein Stellvertreter der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerthe.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
) die Actiengesellschaft für electrische Anlagen und Bahnen in Dresden,
2) die Altiengesellschaft Allgemeine Industrie⸗ Aktiengesellschaft daselbst,
3) der Ober-Ingenieur Heinrich Leck in Groß— aschachwitz.
4 der Direktor, Major a. D. Maximilian Fritsch in Dresden,
o) der Direktor Bruno Kirsten daselbst.
Die Gründer daben die sämmtlichen Aktien über nommen.
Mitglieder des Aufsichtsraths sind:
rüfungeberichte des Vorstandes, des Aufsichtgraths
. ha Revisoren, kann bei dem unter eschneten
Amtsgerichte Ginsicht genommen werden. Von dem
Prüfungzberichte der Revlsoren kann auch bei der
Handelt kammer zu Dresden Ginsicht genommen
werden.
Dresden, am 11. Jun 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. .
Kramer.
Dres den. 24230
Auf dem die Aktiengesellschaft Societätsbrauerei
Waldschlößchen in Dresden betreffenden Blatt 860
deg Handelgregisters für die Stadt Dresden ist heute
eingetragen worden:
ö. Cine r fam mlung vom 6. Juni 19800 hat
beschlossen, das Grundlapltal zu erhöhen um drei-
hundertsechzigtausend Mark, zerfallend in dreihundert
Aktien zu je eintausendiweihundert Mark, die
saͤmmtlich zum Mindestbetrage von 2650 0,0 aus—
zugeben sind.
Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist
erfolgt. Dieses beträgt nunmehr eine Million acht-
hunderttausend Mark, zerfallend in vtertausend Aktien
zu je dreihundert Mark und in fünfhundert Aktien
zu je eintausendzweihundert Mark.
er Gesellschaftsvertrag vom 16. März 1886 ist
im § 3 durch Beschluß der General versammlung
vom 6. Juni 1900 laut Notariatzurkunde von dem
selben Tage abgeändert worden.
Weiter wird bekannt gegeben, daß die Ausgabe der
neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum
Kurse von 260 0oo erfolgt. 2
Dresden, am 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Kramer.
Pros den. 24229 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Friedr. Drüps in Dresden betreffenden Blatt 7789 det Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschast aufgelöst, daß der Gesellschafter Friedrich Anton Diüps aus der Firma ausgeschieden ist, und daß Alexander Theodor Mager das Handelsgeschäft und die Firma fortführt. Dresden, am 11. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Kramer.
Abth. Ie.
Dres den. 24228 Auf dem die Firma G. L. Meier's Wwe in Dresden betreffenden Blatt 832 deg Handels. registers für das unterzeichnete Amtsgericht ist beute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Radeburg verlegt worden und deshalb die Firma hier erloschen ist.
Dresden, am 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dresden. 24227 Auf Blatt 7537 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist beute das Erlöschen der Firma Dresdner Musikinstrumenten⸗Versand W. G. Liebscher in Dresden und der dem Johann Raimund Adelbert Liebscher für diese Firma ertbeilten Prokura eingetragen worden.
Dresden, am 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtb. Le. Kramer.
Dresden. 24569 Auf Blatt S099 deg Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht, betreffend die Firma Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktiengesellschaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Riesa unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen worden: ö
Der Gesellschaftsvertrag vom 23. März 1897 ist in den S§ 6, 7, 8, 19, 11, 13, 15, 16, 17, 18, 22, 23, 25 und 26 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1960 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Gesammtprokura ist ertheilt den Kaufleuten Albert Otto Eisenreich, Herbert Scherbel, Carl Stieler, Heinrich Gpig und Alwin Werner, sämmtlich in Riesa. Die Prokuristen Eisenreich und Scherbel dürfen die Gesellschaft sowohl gemeinsam, als auch je gemeinsam mit einem der Prokuristen Stieler, Espig und Werner vertreten.
Von den Prokuristen Stieler, Espig und Werner darf ein Jeder die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Eisenreich oder Scherbel vertreten.
Alle Erklärungen des Vorstands, welche die Ge— sellschaft verpflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen entweder von einem Vorstands⸗ mitgliede allein, dafern der Vorstand nur aus einer Person besteht, oder von zwei Vorstandsmiigliedern, dafern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, oder auch von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden.
Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, in besonderen
ällen einem von mehreren Vorstandsmitgliedern die Ermächtigung zu ertheilen, allein für die Gesellschaft rechts verbindlich zu zeichnen. ;
Aus den Abänderungen des Gesellschaftsvertrags wird noch bekannt gegeben:
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung der gestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von min destens zwanzig Tagen mitten inne liegen muß.
Dresden, am 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres den. 24568
Auf Blatt 9194 des Handelgregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist beute die Firma Her mann Kubitz in Niederlößnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Moritz Kubitz
Die Firma lautet nach Beschluß der General⸗ d, n,. vom 26 April 19090 . Attien⸗ ae uschgst vorm. Seidel C Naumann.
er , , , vom 6. Mai 1886 ist 34 Beschluß der eneralversammlung vom 26. April 1900 laut Notariatsprotokolls von dem selben Tage abgeändert worden und hat durch den Aufsichtarath auf Grund der ihm von dieser General ⸗ verfammlung ertheilten Ermächtigung eine Fassungs⸗ . laut Notariatgurkunde bom 6. Juni 19600 erhalten. Der Gegenstand des Unternehmens besteht darin, selbst oder in Verbindung mit Dritten die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Nähmaschinen, deren Bestandtheilen und anderer, durch Massenfabrikation herzustellender verwandter Artikel zu betreiben. Zu rechtsverbindlichen Zeichnungen des Vorstandes für die Gesellschaft ist die Unterschrift eines Vor⸗ standsmitgliedes erforderlich, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgllede besteht. Besteht er aus mehreren Mitgliedern, so ist die Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines derselben in Gemeinschaft mit derjenigen eines Prokuristen er⸗ forderlich. . Solange der Geheime Kommerzienrath Bruno Naumann als Mitglied dem Vorstande angehört, zeichnet derselbe, auch wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, nach wie vor allein. Aus der Abänderung des Gesellschaftspertrags wird noch bekannt gegeben: Die Berufung zu den Generalversammlungen erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens drei Wochen inne liegen muß. Dresden, am 12. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. e. Kramer.
Pres den. 24566 Auf dem die Aktiengesellschaft Sächfisch Böhmische Gummiwaaren ⸗Fabriken Aetien⸗ gesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 6217 des Handelsregisteis für das unterzeichnete Amts—⸗ gericht ist heute eingetragen worden, daß die an Wilhelm Birgelen ertheilte Prokura erloschen ist. Dresden, am 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres den. 24567]
Auf Blatt 9195 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, daß unter der Firma Conrad Miersch Söhne mit dem Sitze in Dresden eine offene Handels—⸗ gesellschaft errichtet worden ist, welch am 1. Januar 1887 begonnen hat, und daß deren Gesellschafter der Baumeister und Fabrikbesitzer Richard Miersch und der Kaufmann Hugo Miersch, beide in Dresden, sind.
Dresden, am 12. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Kramer. PDũüren. 24663]
Bei der jetzt im Handelsregister B. unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Dürener Volksbank“ zu Düren wurde heute Folgendes eingetragen:
Den Buchhaltern Karl Plücken und Jean Brück zu Düren ist Prokura ertheilt in der Weise, daß sie je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellpertretenden Vorstandsmitgliede die Firma zeichnen.
Düren, den 1. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. 6.
Ebersbach, Sachsen. 24573
Auf Blatt 376 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Adolf Adler in Neueibau, als deren Inhaber der Landwirth Gustav Adolf Adler daselbst eingetragen worden.
Ebersbach, am 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Zeißig.
Emden. Bekanntmachung. [24571]
In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma S. T. C. Apetz in Emden (Nr. 407 des Registers) heute Folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Tjarko Johann Apetz in Emden ist Prokura ertheilt.
Emden, den 8. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. III.
Exin. Bekanntmachung. 24572 Die in unserem Firmenreqister unter Nr. 50 ein⸗ getragene Firma H. Landecker in Exin ist erloschen.
Exin, den 9g. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Bekanutmachung. 24575 In das hiesige Handelsregister B. ist unter Nr. 14 am 2. Juni 190) die durch Gesellschaftsvertrag vom 20. Mai 1900 festgestellte Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Sieverstedt zu Sieverstedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Sieverstedt, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sparkassen⸗ und Darlehnegeschäfts unter Ausschluß von Bankgeschäften. . Das Stammkapital beträgt 22 500 Geschäftsführer sind: ufner Lorenz Berndsen in Süderschmedeby, ufner . Heinrich Otzen in Stenderup, Hufner Hans Peter Johannsen in Süderschmedeby, Hufner Hans Brodersen in Jalm, Hufner Peter Brodersen in Sieverstedt. Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäftsführer vertreten; nur zur Verpflichtung der Gesellschaft bei Anleihen ist die Unterschrift von zwei Geschäfts⸗ führern erforderlich, welche der Firma ihre Namens⸗ unterschriften hinzufügen. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Flensburger Nachrichten, bei deren Wegfall
Abtheilung A. übertragene Firma Rudol seiner Ehefrau, Elisabeth, geborene . Frankfurt a. O. Prokura ertheilt. Frankfurt a. Oder, 11. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Freiburg, Breisgau. lꝛuhm
Sandelsregister · Eintrãge. In das Gesellschaftsregister Bd. IJ O. 3. 14 wurde eingetragen: irma: Hubert Steinle . Werner dahier hetr ie Geseüffchaft hat sich auf . Mal 155 nun Beschluß der Gesellschafter aufgelsst; Die Augeinandersetzung unter den Gesellschaftern hat ohne Liquidation bereits stattgefunden. Die Firma wird mit dem Engroßgeschäft von Hubert Steinle als Einzelfirma weltergeführt. Of. Handelsreglster Abth. A. Bd. i O. 3. 71) Freiburg, 7. Juni 1900.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Freiburg, EBreisgam. 24579 Handelsregister ˖ Einträge. In das Handelsregister Abtheilung A. Bd. ] O.-Z. 68 wurde eingetragen: irma: Johann Zelt, Freiburg, Inhaber: Johann Zelt, Kaufmann, Freiburg. OZ 69: Firma: Hermann Hauck, Freiburg, Inhaber: Hermann Hauck, Kaufmann, Frethuig. . 70: Firma: Rudolf Werner, Frei urg, Inhaber: Rudolf Werner, Kaufmann, Freiburg. O.3. 71: Firma: Hubert Steinle C Werner in Freiburg, . Inhaber: Vubert Steinle, Konditor in Freiburg. Freiburg, 7. Juni 1900. Großh. Bad. Amtegericht.
Friesoythe. (24676 Amtsgericht Friesoythe.
In das Handelsregister Abth. A ist eingetragen: Nr. 14 Firma Gebrüder Johann w Heinrich Deters. Sitz Barßel. Offene Handelsgesellschast seit 7 Jahren. Gesellschafter: a. Holzhändler Johann Deters in Barßel, b. Holzhändler Heinrich Deters junr. in Barßel, welche jeder einzeln die Gesellschast ver⸗ treten können.
1900, Juni 9.
Geldern. Bekanntmachung. 24680
In das Handelsregister ist eingetragen:
Die Firma: J. W. van den Wyenbergh in
Kevelaer ist in: Kevelaerer Paramenten und
Fahnenfabrik J. W. van den Wyenbergh
geändert.
Geldern, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
Gemiind. 24584 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1
eingetragen worden die Firma Franz Schiffer zu
Blumenthal und als deren Inhaber:
1) die Wittwe Franz Jacob Schiffer, Clara, geb.
Heindrichg, Kauffrau zu Blumenthal.
⸗̊3. a. Joseph Gerhard Schiffer, geb. am 12. Juni b. Franziska Schiffer, geb. am 19. August 1883, C. Albert Schiffer, geb. am 4. März 1885,
d. Wilhelm Schiffer, geb. am 21. März 1886,
6. Maria Schiffer, geb. am 21. September 1887,
f. Paula Schiffer, geb. am 12. April 1889, 16fb Carl Franz Schlffer, geb. am 31. Oktober Sho,
ö Elisabeth Schiffer, geb. am 30. September
181 . 1 Die Firmeninhaber führen das von ihrem am
17. Dejember 1899 gestorbenen Ehemann bezw.
Vater, dem Kaufmann Franz Jacob Schiffer zu
Blumenthal, betriebene Handelesgeschäft fort und
haften nach Maßgabe ihrer Betheiligung an dessen
Nachlaß.
Gem ünd, den 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
Gemünd. 246865 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr.
eingetragen worden die Firma Wilhelm Metz ju
Blumenthal und als deren Jahaber: .
I) die Wittwe des Kaufmanns Wilbelm Metz,
Barbara, geb. Neven, Kauffrau zu Blumenthal,
2) a. Margaretha Metz, geb. am 13. Juli ldsb, H) Peter Alfred Metz, geb. am 8. September
1882, 3. Wilhelm Heinrich Metz, geb. am 30. April a, ; d. Maria Juliane Metz, geb. am 21. April 185, e. Lucia Metz, geb. am 20. März 1889, ; f. Franz Ludwig Metz, geb. am 25. Januar 1861, Die Firmeninhaber haften nach Maßgabe ibrer Betheiligung an dem Nachlasse ihres am 18. Mär 18900 verstorbenen Ebemannes beiw. Vaters, des Kaufmanns Wilhelm Metz, zeitlebens zu Blurmen⸗ thal und führen das von demselben betriebene Handelsgeschäft fort. Gemünd, den 6. Juni 1900. Königliches Amtegericht. 2.
Giessen. Bekanntmachung. 2th g
In dem Handelgregister unterfertigten Gerichts wurde eingetragen: 1) Die Firma Ludwig Gail zu . ist erloschen. 2) Seitens det Inhabers der Firma „Jacob Grünemald“ iu Gießen ist dem Kaufmann Abraham Hofmann da—¶ selbst vom 30. Mai 1900 ab für dieselbe Prolun ertheilt. 3) Die Firma „Stein u. Meyer“ Giesten. Gesellschafter sind: Jacoh Stein und Hang Meyer, besde daselbst. Die offene Handelt gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. ) Die Firma „Martin Abermaun“ zu Giesg Inhaber derselben ist: Martin Abermann da el t ) Dem Kaufmann Karl Adolf Koch zu Gießen sst für die Firma „Gebr. Haustein “ das. Mo kura ertheilt.
Sech st e
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 14. Juni
n 110.
1900.
— Her Inhalt dieser Beilage, in wel mister Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp
er die Bekanntmachungen aus den Handels an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenba
Güterrecht , Vereins., Genossenschafts., Zei nen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen
„Mu
„und Börsen-tegüstern, über Waarenjeichen, Patente, Gebraucht. kern , m Tf aarenzeichen, Patente, Gebraucht
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1600)
Dag Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Beiln auch durch die . Expedition des Deutschen Reichg. und Königlich
Injelgers, §3W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ᷣᷣᷣ
Handels⸗Register.
Goslar. 26586) In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma galiwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft heute Folgendes eingetragen In der außerordentlichen Generalversammlung pom 25. April 1900 ist beschlossen: 4. Das Grundkapital um 1 500 000 M zu erhöhen, b. dem 5 5 des Gesellschaftevertrages nach Durch⸗ sibrung der Kapitalserhöhung folgende Fassung zu
eben: . ehh Grundkapital der Gesellschaft beträgt sechs Nilionen Mark, zerfallen in sechstausend Aktien, nne jede lautend über eintausend Mark. Die Attien ol —-b000 nehmen erst von dem Jahre 1901 ab an der Dividende theil. Nech der Veisicherung des Vorstands und Auf— schteraths der Gesellschaft in der Eingabe vom H. April 1900 ist das bie herige Grundkapital von 500 000 M voll eingezahlt. Goslar, den 1. Juni 1900. Königliches Amtegericht. J.
6rütr. 24583 In unser Firmenregister Abtheilung A. ist heute nner Nr. 39 die Firma Hermann Hartmann zu Frätz und als deren Inhaber der Buchdruckerei hsißzer Hermann Hartmann zu Grätz eingetragen nonden. Grätz, den 8. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
srei fen agen. 24582 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 97 die Firma Oscar Eichstädt zu Mühlenbeck i. Pomm. und als deren Inhaber der Kaufmann holt und Baumagterialienhändler) Ogcar Eichstädt n Mäblenbeck i. Pomm. eingetragen worden. Folgende Firmen zu Greifenhagen sind heute zelöscht worden:
A. Heyn Nr. 32 H-R. Abth. A.
L. Pahl Ne. 221 FR.
Frau Emilie Winter Nr. 242 F. R. Saße . Pahl Nr. 20 Geseunschasts⸗Reg. A. Eppenstein Nr. 238 FR.
C. L. Hübner Nr. 293 F. R. Greifenhagen, 11 Jani 1900.
Königliches Amtsgericht.
bütersloh. Bekanntmachung. 24581 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter It. 5) verzeichneten Firma: Westfalische Blech⸗ mballagen Fabrik Varnholt & Ce. mit dem Sz in Gütersloh Sundern heute Folgendes ein⸗ ktragen worden: Die Gesellschaft ist in Liquidation kreten. Liquidator ist der Kaufmann Hermann ES6lipmann in Güterglob. ; Gütereloh, den 11. Juni 1900.
Königliches Amisgericht.
Hameln. 24589 In das Handelsregister A. Nr. 39 ist eingetcagen ä Firma S. Onnpenheimer mit dem 8 der iderla sung Hameln und dem Inhaber Musikalien⸗ lindler Wilherm Sppenheimer in Hameln. Die Firma ist aus dem alten Handels register and J. Fol. 173 übertragen. hameln, den 5. Juni 900.
Königliches Amtsgericht. III.
Hattingen, Ruhr. 24587 Die unter Nr. 0 des Handelsregisters X. des i eichnelen Gerichts eingetragene Firma M. Rosen⸗ zum zu Oftherbede und die daselbst eingetragene hieturg de Her; Nofenbaum sind gelöscht. dattingen, 6. Juni 1506. Königliches Amtsgericht.
Hattingen, Ruhr. 9 das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der , B. Gelderblom zu Herbede (Nr. 114 des Uisters) Folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. dattingen, 5. Jun 1500. Königliches Amtsgericht.
24588
Hayelper s. Sandelgregister. 24259 . nter Nr. Sl des Firmenregisters eingetragene 411 F. Kersten in Havelberg ist heute gelöscht
davelberg, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
kelnriens walde, Osipr. die üer Rr ,, g . ] ingetragene Ficma C. ,,, 3 einrichswalde, den 6. Junt 1900.
24590 Schmidt,
Reich kann durch alle Post - Anstalten, für
reußischen Staats
Hildesheim. Bekanntmachung. e Zur Firma Hildesheimer Badehallen i
lung vom 26. April 1900 ist dae Grundkapital von
b0 909 M auf 90 000 M erhöht.
Hildesheim, 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. IJ. Iserlohn. 24594 Die in unserm Firmenregister unter Nr. ö. 39 getragene Firma Mathias Bungartz mim dem Sitze zu Iserlohn ist heute gelöschi.
Iserlohn, den 7. Juni 1960. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. Bekanntmachung. 24593 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 556 die Ftrma Carl Kraussoldt mit dem Sitze zu Iserlohn und als deren Inhaber der Apotheker Carl Kraussoldt daselbst eingetragen. Iserlohu, den 7. Juni 1900.
Kaltennordheim. 24595 In unser Handelsregister ist bei der Firma Roltsch und Compagnie in Kaltennordheim heute ein- getragen worden: Laut Gesellschaftsvertrng vom 1 Juni 1990 ist der Kaufniann Eduard Heinrich Wilhelm Römelt als Gesellschafter eingetreten. Kaltennordheim, den 5. Juni 1906. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Hatto witꝝ. 24735 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. J54 eingetragene Firma A. Sobek zu Laurahütte heute gelöscht worden. Kattowitz, am 8 Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
H att o witꝶx. 24734 In unser Handelsregister Abtheilung A. int unter Nr. 101 die Firma Heinrich Pakulla zu Kattowitz und als deren Inhaber der Fleischermeister Heinrich Palulla in Kattowitz heute eingetragen worden, Kattowitz, den 8. Juni 1900. Königliches Amtagericht.
HKempen, Ex. Posen. 24601) . Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute eiogetragen worden, daß die unter Nr. 28 eingetragene Firma „„A. Jaroslaw Kempen i. / Posen“, In. haber die Kaufmannsfrau Fanny Hepner, geb. Jarogz⸗ law, zu Kempen i. P., erloschen ist. Kempen (Posen), den 11. Juni 1900. Königiches Amtsgericht.
Kiel. Eintragun⸗ 24602 betreffend die Au en fh, galtischel &?! trieitãts⸗Aetien · Gefellschaft /! Kiel.
In der Generalversammtung vom 22. Mai 1900 ist der Gesellschaftsvertcag in den S§ 15 und 20 ab—
geändert worden. Kiel, den 31. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Kiel. Eintragung, 24603 betreffend die Kieler Maschinenbau . Actiengefell⸗
schaft vorm. C. Daevel, Sitz in Kiel.
Zufolgze Beschlusses der Generalversammlung vom 27. April 1960 ist der Gesellschafte vertrag unter Anpassung an das neue Handelegesetzbuch in den SS 5, 10, 11, 13. 17, 21, 32, 24 26, 277 abgeändert worden. Das Protokoll der Generaloersammlung besindet sich Blatt 101 u. f. der Registerakten. Ktiel, den 2. Juni 1900
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Kiel. Eintragung, 24605 betreffend die Aktiengesellschaft: „Kieler Credit bauk“ mit dem Sitze in Kiel. Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 23. November 1899, 12. Februar und 30. Mai 19090 ist der Gesellschafts vertrag in verschledenenen Bestimmungen abgeändert worden. U. a. ist be⸗ stimmt: Die von der Gesellschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen anstatt im Kieler Tage⸗ blatt in den „Kieler Neueste Nachrichten. Bie bisherige Befugniß des Aufsichtsraths, für Bekannt⸗ machungen an Stelle der Kieler Blätter andere Lolalblaͤtter zu wählen, ist aufgehoben. Die Ein« ladung zu den Generalbersammlungen ist spätestens am 22. Tage vor dem Tage der Generalversamm.« lung unter Angabe der Tagesordnung öffentlich be—= tannt zu machen. Kiel, den 8. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Hiel. Eintragung, (24604
betreffend die Aktiengeselliwast Gowaldtswerke mit dem Sitze in Kiel.
In den Gengralversemmlungen vom 21. Dezember
1899 und 4. Mai 1900 ist der Gesellschaftgvertrag
eime t heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm=
heim.
In
Dag Central Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Be ,, beträgt L M 0 für dag Viertel a 29 en , n, , a1. 9 ertiongpreiß für den Naum einer Druckzeile 89 9.
osten ZO J. —
Ferner erfolgen Gesellschaft künftig nur durch einmalige Anzeige im TDeutschen Reichs⸗ und Preuszschen Staats⸗ Anzeiger. Da Recht des Aufsichteraths zur Be— stimmung anderer Insertionsblätter ist aufgehoben.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch einmalige Bekanntmachung in dem Gesellschaftsblatte mit der schon früher bestimmten Frist von drel Wochen. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung geschehen. In der Generalversammlung vom 4. Mai 1900 ist ferner beschlossen worden, dat Grundkapital um Elne Million Mark, also auf Fünf Millionen Mark, zu erhöhen und demgemäß 1000 Stück neue Aktien à Eintausend Mark und nicht unter 120 0 auszugeben.
Kiel, den 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. HKirchen. 24651]
Unter Nr. 4 der Abtheilung B. unseres Handels. registert ist heute die Firma: Gewerkschaft Storch und Schöneberg, Kirchen, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb von Bergwerken, Hütten und Steinbrüchen.
Den Vorstand bilden:
6 Marx, Bergwerkz⸗Direktor, Siegen,
ritz Schulte. Gewerke, Wir sbaden,
Otto Utsch, Gewerke, Köln,
Carl Siebel, Fabrikant, Kirchen.
Der Erstgenannie ist repräsentierendes Vorstande⸗ mitglied und befugt, nach außen bin die Gewerk— schaft allein zu vertreten. Dem Bergwerlsverwalter Gusta Zimmermann in Kirchen und dem Rechnungsführer Tillmann Utsch daselbst ist Kollektivprokura ertheilt.
Die Verfassung der Gewerkschaft regelt der 4 Titel des Allgemeinen Beragesetzes vom 24. Juni 1865.
Kirchen, den 5. Junt 1900.
Königliches Amtggericht.
RKHõöslin. Bekanntmachung. 24747
In dem Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Gustav Manncke zu Köslin. Inhaber Kaufmann un Fabrikbesitzer Gustav Manncke daselbst, vermerkt worden, daß dem Kaufmann Max Schulß zu Köslin Prokura er- theilt ist. Köslin, 97. Jani 1900.
Kgl. Amtsgericht. RKHKræogeld. In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma „August Hilgers“ zu Krefeld und als Inhaber der Kaufmann August Hilgers, daselbst. Die Firma „Hermann Heidenreich“ zu Krefeld und als Inhaber der Kaufmann Hermann Heidenreich, daselbst. Die Firma „Georg Griesinger“ zu Krefeld und als Inhaber der Kaufmann Georg Griesinger, daselbst. Krefeld, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
246599]
Lei pi.
Auf Blatt 10777 des Handelsregisterg die Firma
Seebohm 4 Dieckstahl Limited in Leipzig, Zveigniederlaffung der Akttengesellschaft unter gleicher Firma in Sheffield, ein getragen und weiter Folgendes derlautbart worden:
Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und Bearbeitung von Stahl und anderen Metallen und der Handel mit diesen Exzeugnissen. sowie mit Kehlen, Steinen und anderen Mineralien and der Betrieb damit zusammenhängender Geschäfte.
Das Grundkapital beträgt 150 000 Pfund Sterling, in 15 000 Aktien zu 10 Pfund Sterling zerfallend. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1899 festaestellt.
Zu Mitgliedern des Vorstandes (Direktoriums) sind bestellt a. Herr John Nicholas Nobert Schott, Stablfabrikant in Sheffield, b. Herr Eduard Sonne, Stahlfabrikant in Zürich, . Herr Arthur Balfour, Stahlfabrikant in Sheffield, 4. Herr George Scarr Wat son, Stahlfabrikant in Shesfield, und 2. Herr Den iy Ernest Hollis, Stahlfabrikant in Glasgow. Die unter a. und b. Genannten sind geschäftsleitende Direktoren.
Das Siegel der Gesellschaft soll einer Urkunde nur auf Ermächtigung der Direktoren und in der Gegen= wart eines Virektors und des Sekretärs oder des Anwalts der Gesellschaft, in Behinderung des Sekcetärg und des Anwalteãz in Gegenwart von zwei Virektocen beigefügt werden. Der Direktor mit dem Sekretär oder Anwalt oder zwei Direktoren sollen liedes Dokument, dem das Slegel in ihrer Gegen⸗ wart beigefügt ist, unterzeichnen.
Prokura ist ertheilt Herrn Max Emmrich in Sheffield und Herrn Georg Graevenhain in Mann
L24606 ift heute
162
Vlerüber wird Folgendes bekannt gemacht: Die Akttien lauten auf Namen. Den Ausgabe ⸗
die Bekanntmachungen der
Tages der Nachricht, einschließlich des Tages der Versammlung, erfolgen. Bei schriftlicher Zustimmung aller Mitglieder kann eine General versammlung mit küczerer Frist einberufen werden. Die Benachrichtigung kann mündlich oder durch die Post mittels frankierten Briefes erfolgen.
Eine Bestimmung über die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen, enthält der Gesellschaitsvertrag nicht. Be= fanntmachungen die in öffentlichen Blättern erfolgen sollen, werden im Deutschen Reichs⸗Nnzeiger abgedruckt. .
Die Gesellschaft ist zu dem Zwecke gegründet worden, das Geschäft der Firma Seebobm & Dleck⸗ stahl von deren Eigentbümern zu erwerben und den Verkäufern hierfür R 142 509, 45 5 d. in baar, Aktien und Hypotheken zu gewäh ren. * „Gröänder der Gesellschaft waren die oben genannten fünf Direktoren, sowle Herr Robert William Mar⸗ hall, Kaufmannsgehilf⸗ in Sheffleld, und Herr Arthur Wightman, Rechtsanwalt in Sheffield.
Jeder Gründer hat eine Attie übernommen.
Ein. Aufsichtsrath im Sinne des Deutschen Handelsgesttzbuchs ist nicht bestellt; eben sowentg sind Berichte über den Gründungshergang erstattet. Beides ist nach englischem Recht nicht erforderlich. Sekretär der Gesellschaft ist Herr Robert William Marshall in Sheffield.
Die mit der Anmeldung überreichten Schriftstück können von Jedermann an Gerichtsstelle eingefehen werden.
Leipzig, den 11. Juni 1900.
Königliches Amtggericht. Abth. HIB. Schmidt.
Leipzig. ö 24609 Auf Blatt 2650 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Hoffmann Æ Benndorf Nachfolger in Leipzig er⸗ loschen ist. Leipzig, den 11. Juni 1900. oͤnigliches Amtsgericht. Abth. IB. Schmidt.
Leipzigs. 24607 Auf Blatt 10 094 des Handels ceaisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Otto Thämert in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 11. Juni 1900. KRonigliches Amtggericht. Abth. HB. Schmidt. Leipzig. 24608] Auf Blatt 10 335 des Handelsregisters ist heure eingetragen worden, daß die Firma Seebshm Dieckstahl in Leipzig, K— er⸗ loschen ist. Leipzig, den 12. Juni 1900. Röͤnigliches Amts gericht. Abth. IB. Schmidt.
Magdeburg. Handelsregister. 246 18
In das Handelgregister 5. Nr. 27, berreffend Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Ver⸗ sicherungs · Aetiengesellschaft / ist eingetragen: Nach dem B schlusse der Generalbersammlung dom 27. Mai 1899 ist Gegenstand des Unternehmen auch Abschluß von Versicherungen gegen die Folgen gesetz⸗ licher oder vertraglicher Haftyflicht aller Art. Magdeburg, den 38. Junt 1900.
Königliches Amtsgericht A. Abth. 3.
Mas deburg. Sandelsregister. 24619 I) Die Prekura des Kaufmanns Ladwig Karger hier für die Firma „Wolf Seelenfreund“ unter Nr. 1451 des Prokurenregisters ist gelöscht. 2) Unter der Firma „August Kremmling * e * ist seit dem 1. Mai 1900 mit dem Sitze ju Magdeburg eine Kommanditgesellschafst — Her⸗ stellung von Maschinen, Apraraten und Eisen= konstruktionen, ingbesondere don Waagen, Förder⸗ gefäßen und Transportanlagetheilen — gebildet, welche bestebt aus dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, Fabrikant August Kremmling hier N., und einem Kommanditisten. Eingetragen unter Nr. 109 des Dandelsregisters A. 3) Der Kaufmann Eugen Dornheim hierselbst ist als Prokurist ür die Fring „G. C. Dornheim“ hier unter Nr. 110 des Handeltregisters A. ern. getragen. Magdeburg, den 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht A. Abth. 3.
NHeex ame. 24617 Auf Blatt 572 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Hirt * Dupser in Meerane betreffend, ist heute eingetragen werden, daß die Ginlage des Kommanditisten herab. gesetzt worden ist. Meerane, den 12 Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Neumerk *
durch das Krelsblatt des Kreises Flensburg bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Ge— sellschaft. Flensburg, den 2. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
daselbst eingetragen worden. Dresden, am 11. Junt 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
in verschledenen Bestlmmungen dem neuen Handels gesetzbuch enisprechend abgeändert worden. Gegen= stand des Unternehmeng ist nach der neuen Fassung des 8 2 der Betrieb der seüher unter der Firma Gebrüder Howald geführten Maschinenfabrit, Gleßerei und Kesselschmiede und des unter der
a. der Bankdirektor, Bürgermeister a. D. Max Klötzer in Blasewitz, 6 3 Fabrikbesstzer Dr. phil. Paul Pondorf in
nik,
c. der Fabrikbesitzer Robert Rüger in Schmölln,
d. der Rechtsanwalt Dr. jur. Gustav Mende in
Meiming en. 24610 In das Handelsregister Abth. B. für Meiningen 2 dem. Nr. 2 am 1. Juni d. J. eingetragen orden: Landgut Amalienruh, Gesellschaft mit beschränkter Daftu 8
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
NMidesheim.
ut Firma er
betrag bestimmt das Direktorium.
Die Direktoren, deren Zahl 2 bis 7 beträgt, werden don der Generalversammlung gewäblt. Vakanzen im Direktorium besetzt für die restliche Amtsdauer des Ausgeschiedenen das Direktorlum, welches Recht auch der einzige übrig gebliebene
Gieszen, . 4. K gericht roßherzegliches Amtsgericht.
. ; Belanntmachung. L24691]
S. Baxmann in Sarstedt sind Müller Joscph Waltering in Sarstedt
Presden. 24570 Verantwortlicher Redakteur:
Riesa,
e. der Rentier Paul Richard Kretzschmar in
Meerane. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
Auf dem die Aktiengesellschaft Nähmaschinen“ fabrik und Gisengießerei vorm. Seidel 4 Naumann in Dresden betreffenden Blatt 5169 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtt—
Frank rurt, Oder. Bekanntmachung. 24574]
Der Kaufmann Reinhold Wilhelm Max Gerwig zu Frankfurt a. O. hat für seine daselbst be⸗ stehende, früher unter Nr. 1453 des Firmenregisters
Direktor Siemen roth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vetlahk⸗
uchhalter Wilhelm Wemheuer dases bst als eingetragen. heim, 9. Junt 1900.
Firma Geor sührten Schiff bau-Gtablissements, sowle Gerichtung von oder Betbeillgung an mit vorstebendem Beiriebe in Heile hung stehenden Unternehmungen im In und
Howaldt Kieler Schiffswerft ge. D erfolgt durch Benachrichtigung der Aktionäre.
lrektor hat.
Die Zusammenberufung der n te
vor dem
Verkauf don Immobilien und
Der Sitz der Gesellschaft ist . bei
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und deren landwirthschaft·
Meiningen.
Kön 61. nigliches Amtsgericht. 1 Einladung muß min destens sieben 36 c aus
gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem ! gericht ist heute eingetragen worden: eingetragene, jetzt nach Nr. 75 des Handels registers Anstalt, Berlin 8 M., Wil helmstraße Nr. e Auslande. Tage der Generalversammlung, ließlich des l liche und technische Verwerthung.