1900 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

abgeschlosfen. eschäftsführer ist Herr Alexander Frelherr von Pawel. Nammingen, Amalienrußb. Meiningen, den 9. Juni 1900. Herjogl. Amtsgericht.

Meschede. 24611 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 3 bei der Firma L. Bachmaun zu Velmede eingetragen worden: Dem Kaufmann . Bachmann zu Velmede ist Prokura ertheilt. eschede, den 5. Juni 1960. Königliches Amtsgericht. Meschede. 24612 In unser Handelsregister Abtheilung A. ift heute unter Nr. 4 eingetragen die offene Handelsgefell⸗ schaft Gebrüder Sommer in Oberberge. inrich Sommer, ohann Sommer, heide in Oberberge, Josef Sommer in Bruchhaufen sind persönlich haftende Gefellschafter. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1900 begonnen. Meschede, den 5. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Mittenwalde, Mark. 24620

In unser Handelsregtster A. ist unter Nr. 12 bie

Firma Joseph Grund in Mittenwalde, Mark,

und als deren Inhaber der Maurermeister und

Zirgeleibesitzer Joseyh Grund, Berlin, Frankfurter

Allee 121, eingetragen worden.

Mittenwalde, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Mörs. Bekanntmachung. 24614

Bei der unter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma: „Landwirthschaftliche Brennerei Werthausen vormals Lenzen Cle Ges. m. b. H. in Werthausen“ ist heute Folgendes eingetragen worden:

Der Antheil des Gesellschafters Ackerers Martin Praß in Hoch⸗Emmerich von 50606 M. ist durch notariellen Vertrag vom 26. März 1900 auf den Landwirth Johann Menges ju Atrop übertragen worden.

Mörs, den 9. Juni 1900.

Königl. Amtsgericht.

Mülkeim, Ruhr. 24616 Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim, Ruhr.

In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei der Gesellschaft Patent Sparfeuerung ju Mülheim, Ruhr, (Nr. 2 des Registers) am 1. Juni 1566 Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell— schafteversammlung vom 11. April 1900 aufgelöst Die bisherigen Geschästz führer sind die Liqui⸗ datoren.

Jeder der beiden Liquidatoren ist zur der Gesellschaft befugt.

Mülheim, Ruhr, 1. Juni 1900.

Vertretung

München. Bekanntmachung. 24615 Betreff: Führung der Handelsregister. A. Neu eingetragene Firmen“

14 Ferdinand Essinger. Unter dieser Firma betreib der Kaufmann Ferdinand Gfsinget in München seit 1. Juli 1599 ein Agenturgeschaͤft daselbst. Thierschstraße 5 / 1IJ.

Alleiniger gemeindlich concessionierter Oberamergauer Kunstverlag für Pafsiuns. bilder vom Jahre 1900, Leo Schwenher. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Leo Schweyer aus Stuttgart seit 24. Mat 1900 den Verlag und Vertrieb der Oberammergauer Pajsiont⸗ bilder vom Jahre 1900 in Oberammergau.

B. Veränderungen:

1I) P. Zipperer 9 Buchhandlung u. Anti⸗ guariat G. Gauderer. Bag unter dieser Firma pon der Buchhändlergwittwe Elsbeth Gauderer in München betriebene Buchhandlungsgeschäft und Antiquariat ist ohne Aktiva und Passioa auf den Kaufmann Max Götz in München übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „P. Zipperer Buchhandlung u. Antiquariat Max Götz daselbst weiterführt.

2) A. deiser. Diese für das Zigarrengeschäft in München geführte Firma ist infolge Geschäftt. verkaufs erloschen. Dagegen betreibt Kaufmann August Leiser aug München unter der Firma „August Leiser“ ein Zigarrengeschäft in Pasing, Bahn hofstraße ol b. und Münchenerstraße 3

3) Schnetzer C Schertesl. Bie Prokura des Kaufmanng Karl Schertel in München ist erloschen.

4 Terraingesellschaft Neu- Westend Aktien. gesellschast. Privatier Franz Hauck ist als Vor⸗ stand gelöscht. Zu gemeinschaftlich zeichnenden Vor⸗ lands mitgliedern wurden bestellt: Taufmann Karl Nicolay in München und Architekt Otto Numberger in Neu Pasing.

) Terrain Aktiengesellschaft Bogenhausen⸗ Gern. In der Generalpersammlung vom X. Juni 100, Urkunde des K. Notars Grimm in München, G- R. Nr. 1725, wurde die Erhöhung des Grund⸗ lavitals um 4 500 00 Mp durch And abe von 2Yö0 Stück auf den Inhaber lautenden Attien zu je VD00 6 zum Nennwerth beschlessen und dabei unter Ausschluß deg Bezugkerechts der Aktionäre festgesetzt, daß die Deckung von 1100 Stück dieser neu aug⸗ zugebenden Aktien zu erfolgen hat durch Einlage der Pl. Nr. 330, 332. 333. 335, 337 zu 30, 205 ha in der Steuergemeinde Jiymphen burg seiteng des Herrn Ludwig

reiherrn von Gumphenl eg. Pörtmes.- Oherbrenn berg.,

berstleutnant a. D. in München. In der gleichen k I, . . der Gesell⸗

aft in „Terrain. en gesellschaft Herzogpark München, Gern“ geändert. 2

M Asbest, und Gummimerke Alfred Calmon, Aktiengesellschaft. Diefe Firma der Zweignteder⸗ lafsung München wurde g4uf Antrag durch den Zusatz „Filiale München“ berichtigt.

ilkteimere Nacht. Pfei el, dieser irma in München bestandene Kommanditgesellschaft hat sich durch Ausscheiden der Kommanditistin Frau Eha Hutter, Kgl. Ober ⸗Eppeditorzgattin in München, aufgelöst. Der Kaufmann Franz Kellner in München sübrt nunmehr die Farben fabrit unter der gleichen

ö zo ooo Ver Gesellschafto vertrag 1 unterm 22. Mai 1900

A

Firma fort.

salz a. U Helene Weißmann getragen worden.

welche ihr ihrer Daue 20.

C. einrich Schütz. , ,

Löschungen: 3 ' ina ist infolge Ge⸗

München, den 9. Juni 1900. FR. Amtggericht München J.

M. Gladbach. J

Unter Nr. 1669 des Gesellschaftgregisters der Firma Schneiders J bach eingetragen worden, daß ein Kommanditist in die Gesellschaft neu eingetreten ist.

24613 ist bei

rmen zu M.“ Glad⸗

M. Gladbach, den 30. Mai 1900. Königl. Amtagericht. 7.

Namslan.

24626

In unserem Firmenregister ist die unter Rr. Ils

eingetragene Firma heute gelöscht.

Martha

Franke zu Reichthal

Namslau, den 9g. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Vaunmburrg, Saale.

24625

Heute ist eingetragen worden: 1. In das Handelsregister A.:

1) Nr.

Plotha und als dere bahn⸗Direktor Hans burg a. S;

2) bei Nr. 82, Rösen:

Die Fir

173, die

ma ist erloschen;

3) bel Nr. 171 als alleinig

Ernst Hayn zu Nau sekretär a. Naumburg a.

Firma Haus Stockfeld zu R JInhaber der frühere Eisen— Stockfeld, Kaufmann zu Naum⸗

Firma August Schleicher zu

er Inhaber der Firma

mburg a. S., der Post⸗

Bernhard Emil Fuchzg, Kaufmann zu

S.

II. In das alte Firmenregister bei Nr. I96, Firma

Die Firma ist erloschen. ; Naumburg a. S., den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

O

Venusalz. In unser Han Nr. 77 di

Louis Schröter zu Plotha:

24624

delsregister Abtheilung A. ist unter

e Firma Helene Weißmann zu Reu— und als deren Inhaberin das Fräulein

in Neuf

alz a. O. heute ein

Neusalz a. Oder, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Vensalz.

Bekanntmachung. In unser Hanvelsrégister Nr. 78 die

24623

Abtheilung A. ist unter

Firma Gustarv Wiesner zu Neusalz

a. O. und als deren Inhaber Pollack in Neusalz a. D. he

der Kaufmann Rudolf

ute eingetragen worden.

Neusalz a. Oder, den 9. Jun! 1505. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl.

des Königlichen Amts In unser Handelsregis Nr. 23 die Firma Ma Zweigniederlassung der Eirma bestehenden Hauptniederlassung, Inbaber der Kaufmann 6. Juni 1900 eingetragen.

Ossenbach, Main. In das Handelsregist

Betr.:

die

24633

SHandelsregister

in

Max

gerichts zu Oberhausen. ter Abtheilung A. ist unter x Damidt in Oberhausen, Essen unter

gleicher und als deren

Damidt zu Essen am!

Nutzung

Zu Willenserklärungen, insb

Besteht

durch einen Prokuristen alleinigen V Aussichts rath welchen Gesa

Offenbach, Main.

In das

Nr. 1408, Firma S. W a. M. betr.:

Offenbach, Main. In das Handelsre

Nr. 45.

In der

Mitglieder, hen, dessen

3

rma ihre

des Vorstands für die Gesells der Vorstand aus mehreren Mitwirkung zweier Mitgliede eines Mitgliedes des kuristen oder rath kann einzelne Befugniß ertheilen treten.

ertheilt ist, oder

Großherzogliches A

Vandelsregister wur

ister wur

Betr.: Firma F

Maschinenfabrit auf Aktien zu Offenbach a. M. Generaloersammlung der 12. April 1900 list eine vertrages beschlossen wor wird veröffentlicht:

Namen bei sügen.

Bekanntmachung. 24628] er wurde eingetragen: Firma Kaifer Friedrich Qsuelle, Aktien gesellschaft iu Offenbach a. M.

In der Generalpersammlung der Aktionäre vom 24. April 1900 ist eine Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden. ist zu veröffentlichen: Gegenstand des Unternehmens ist Kaiser, Friedrich⸗Quelle in Offenbach gehörigen Liegenschaften, der es in eigener Verwaltu sowie Quellenbetriebe nicht e

Aus dem neuen Statut

Betrieb der Quelle, sei ng oder durch Verpachtung, und Veräußerung der zum rforderlichen Grundstücke ꝛc.

Mitgliedern bestebt, der r des Vorstands oder Vorstands und eines Pro— zweier Prokuristen. n Mitgliedern des Vorstands die die Gesellschaft allein zu ver—

der Vorstand nur aus einem Mitgliede, so wird die Gesellschaft durch den Vorstand oder welchem die Befugniß zur eitcetung der Gesellschaft durch den

mmtprokura ertheilt ist, vertreten. Offenbach a. M., 4 Juni 1966.

Bekanntmachung. 24630 Brody zu Offenbach

Die dem Kaufmann Leopold Honig hier gemeinsam mit Leo Goldschmidt, Kaufmann Gesammtprokura ist vom 1. d. Mt. ab erloschen, dagegen wurde am gleichen Tage Marcus Jaegy dahier g schmidt Gesammtprokura ertheilt.

Offenbach a. M., 6. Juni 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

emeinsam mit Leo Gold⸗

Bekauntmachung. 24629]

Aenderung des Gesellschafts. den. Aus dem neuen Statut

Unter der Firma: Faber 4 Schleicher, ktiengesellschaft ist eine n errichtet, en Sitz in Offenbach a. M.

r nicht beschraͤnkt ist.

Alle Bekannimachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, den Dresdener An⸗ zeiger und die Frankfurter Zeitung in der Form, daß, wenn dieselben vom Vorstande ausgehen, dessen wenn sie aber vom Aussichtsrathe aus, Vorsißzender oder ein Stellvertreter der

der Erwerb der nebst zu⸗

esondere zur Zeichnung chaft, bedarf es, wenn

Der Aussichts⸗

durch zwei Prokuristen,

mtẽ gericht.

de eingetragen:

dahier, ertheilte

dem Kaufmann

de eingetragen: aber C Schleicher,

Attionäre vom

at und in

„Der Erlaß der Bekanntmachung im Deutschen Reichs · Anzeiger genügt zur Legalität der Generai⸗ versammlungg · Cinber ufung.

Weiter wird bekannt gemacht, daß dem Heinrich Veim, dem Julius Wesmar und dem Carl Schreiner zu Offenbach a. M. mit Wirkung vom 12. April I. J.

rokura ertheilt worden ist. Bleselben zeichnen die

irma zu zweien. .

Offenbach a. M., 8. Junt 1900.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

Offenbach, Maim. Bekanntmachung. 24631]

In dos Handeleregister wurde eingetragen:

Nr. 1468. Firma Valentin Funk in Offen. bach a. M. betr. Dem Kaufmann Alfred Franck dabier wurde am 12 v. M. Prokura ertheilt.

Offenbach a. M., den 9 Juni 1960.

Großherzogliches Amtsgericht.

Osrenhach, Main. Bekanntmachung. 24627] In das Handelgregister wurde eingetragen: Nr. 1547. Die Firma Fritz Siedle dahier ist, infolge Geschäftgaufgabe, erloschen. Offenbach, den 9. Juni 19660. Großherzogliches Amtsgericht.

Ottmachan. Bekanntmachung. 24632 Die unter Nr. 70 des Firmenregiffers eingetragene Firma Robert Preißtuer in Schwamm eltnitz ist heute gelöscht worden. Ottmachau, den 9. Juni 1900 Königliches Amtsgericht. Wünnenberg.

Planen. 24763 Auf dem die Firma Fritz Bergmann in Plauen betreffenden Blatt 620 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Max Bruno Fuhrmann in Plauen erloschen und die für Herrn Gustav Julius Emil Schultz eingetragene Beschränkung der Prokura als Gesammt⸗ prokura weggefallen ist. Plauen, am 9. Jani 1900. Königliches Amtsgericht. tei ger. Quedlinburg. 24634 In unserem Gefellschaftsregister ist heute bei dei Nr. 124 vermerkten offenen Handelsgesellschaft in Firma „C. Wintz ke“ in Quedlinburg eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. Quedlinburg, den 8. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Ry bnik. Bekanntmachung. 24635 In unser Handelsregister A. ist am 9. Juni 1906 unter Nr. 16 die Firma Georg Wenzlik, Rybnik O / Schl. und ajs deren Inhaber der Maurermeister Georg Wenglik zu Rybnik O Schl. eingetragen worden. Rhybuik, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Scheu diiꝝ.

Im hiesigen Handelsregister A. Firmen eingetcagen:

„Nr. 16. Eduard Haase zu Schkeuditz, In—⸗ haber: Spediteur Eduard Haase daselbst;

Nr. 17. August Vogel zu Schkeuditz, In⸗ haber: Kaufmann Augun Vogel daselbst;

Nr. 15. Albert Hoffmann zu Schkeuditz, In⸗ haber: Klempnermeister Albert Hoff mann daselbst;

Nr. 193 Louise Bringezu zu Schkeuditz, In⸗ . Witwe Louise Bringezu, geb. Jäger, da⸗ elbst.

Gelöscht ist die Zirma „Ernst Emil Harnisch zu Schkeuditz“, Nr. 63 des bisherigen Firmen⸗ registers.

Schkeuditz, den 8. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

24640 sind folgende

Schwarzenbek. 24639 In das hiesige Handelsregister ist beute bei der . Horn C Co. in Schwarzenbek einge⸗ ragen: Die Firma ist erloschen. Schwarzenbek, den 11. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Schweinrurxt. Bekanntmachung. 24748 Die Firma „Motoren⸗ und Apparatebau⸗ anstalt Fenn C Rupp“ mit dem Sitze in Oberndorf ist erloschen. Schweinfurt, den 11. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Seehausen, Kr. Wanzleben. 24637

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist beut« bei' der Nreg9g eingetragenen Zuckerfabrik Gilsleben, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen, daß das Stamm kapital durch Beschluß der Generalverfammlung vom 5. Mai 1900 um 26 000 4, mithin auf 632 000 4 erhöht worden ift ö

Seehausen, K. W., den 7. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sonneberg. 24638 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 die Firma Georg Wicklein Eichhorn zu Sonneberg und als deren offene Gesellschafter: Maurermelster Georg Wicklein und Maurermeister Carl Eichhorn in Sonneberg eingetragen worden. Sonueberg, den 9 Juni I900. Herzogl. Amtsgericht. Abth. JI. Steele. 24636] In unser Handelaregister ist heute in Abtheilung A. unter Nr. 165 die Firma Peter Stricker. Steele, und alf deren Inhaber der Möbelhändler und Bau⸗ unternebmer Peter Stricker zu Steele eingetragen. Steele, den 6. Junt 1906. Königliches Amtsgericht.

Stollberę. 24642

Auf dem die Firma Gustav Pommer in Lugau betreffenden Blait 215 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige In=

*

haber Gustad Moritz Pommer ausgeschleden und der

Kesselschmied Gustav Adol . haber 39. Firma ist. ph Pommer in Lugau Stollberg, 3. . 1900. nigliches tageri hee bern feriat.

r z rr, d hiesi cg

Au att 36 es hiesigen J

heute eingetrogen worden, daß die e. j

Meinert in Zwöuitz erloschen ist. Cut Stollberg, am 9 Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. e rel g sericht

Strassburg. Handelsregister

In das Firmenregister getragen:

1 unter Nr. 415; Audreas Stiegler, waarenhandlung mit dem Sitze in S und als deren Jahaber der Raufman ,. i , Oberrhei

2) unter Nr. : errheinische Kreide. . Pflug, 8 ö. Sitze on urg, und als deren Inhaber Farl ; Straßburg; Pflug n

3) unter Nr. 418: Wwe Quinzoni Schwar Foil Riegert Krachfeihee, , e, Dun. Käsehandlung mit dem Sitze in Strat burg. ö

Inhaber hat das bisher noch nicht eingemnagen unter der Firma Wwe Quinzoni-Schwartz bestanden Handeltgeschäft am 1. September 13894 bon der Wittwe Quinzoni, geb. Schwartz, mit Aktiven un . . ö . 3 3

unter N. 419. Die Firma Jos. Sichel, n

dem Sitze in Frankfurt a. M., ia ft in Straßburg, und als deren Inhaberin die Hm. delsfrau Josefine Sichel. geb. Strauß, Ehefrau del Kaufmanns Marcus Sichel in Frankfurt a. N Die Zweigniederlassung bezieht sich auf den Betrje von Kaffee, Thee und Kakao. Dem Marcus Sicht Kaufmann in Frankfurt a. M. ist Prokura erthesst

Straßburg, den 11. Juni 1900 ;

Kaiserl. Amtsgericht.

Band V wurde heute ex.

Tirschtiegel. Bekanntmachung. 2b

In das Handelsregister des unterzeichneten Ge richts Abtheilung A. ist Folgendes eingetragen ·

Nummer der Firma: J.

Spalte 1 (Nummer der Eintragung): 1. Spalte 2 (Firma und Dit der Niederlassung): V. Konopka's Wittwe, Tirschtiegel. Spalte 3 (Bezeichnung des Ein zelkaufmannch:

Wittwe Pauline Konopka, Tirschtiegel.

Spalte 4 (Prokura):

Dem Paul Konopka zu Tirschtiegel ist Prolun ertbeilt

Tirschtiegel, den 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. UIm, Donn. K. Amtsgericht Um a. D. Eintragungen in das Handelsregister.

Am 31. Mai 1900 wurde eingetragen:

A, in das Regifter für Einzelfirmen:

Die Firma „Heinrich Buck“, Sitz in Um, ö Heinrich Buck, Kaufmann und Volzhãndler n Ulm;

B. in das Reagister für Gesellschafts firmen:

Löschung der Firma „Mahyser C Buck“ in Ulm infolge Auflösung.

Stv. Amtsrichter Ernst.

Völklingen.

2th

Bekanntmachung. 2466 der Firma R. Schmidt, Baugeschäft zu Louisen⸗ thal, heute eingetragen worden; Spalte 4. Dem Richard Schmidt junior, Bauge werksmeister zu Louisenthal ist Prokura ertbeilt. Völklingen, den 8 Juni 1900. Kgl. Amisgericht. Waldenburg, 24733 In unserem Handelsregister A ist bei der umser Nr. 11 eingetragenen Firma Böll R. Distel naun mit dem Sitze zu Waldenburg das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Fritz Marzoll in Walden⸗ burg eingetragen worden. Waldenburg, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchen. 24böꝰ] Auf Anmeldung ift beute unter Nr. 4 des Handelt

registers Abth. A. eingetragen worden die offene

Handelggesellschaft unter der Firma:

Geschw. Hoyer

zu Wermelskirchen. .

Die Gesellschafter sind die Kolonial. und Delilat j

wagenbändlerinnen Agnes und Emma Hoher hier—

selbst, welche beide zur Vertretung der Gesellschaft er.

mächtigt sind. Die Gesellschaft hat am 1 August 1898 begonnen. Wermelskirchen, den 9 Junt 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Winzig. Bekanntmachung. 2 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. eingetragenen Firma: Verehelichte Kaufmann Sterz Pauline, Gruestine geb. Blischke, zu Winzig einge ragen worden. Winzig, den 28. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Reichel.

Wittenberg, Ex. Halle. Ilz Die in unserem Gesellschaftsre ister unter Nr. 6 eingetragene Zweigntederlaffung in Reinsdorf der West fãlisch · Anhaltischeu Spreng stoff / Attien⸗ Gesellschaft in Coswig und die den Kanfleulen uliug Herrmann, Otto Hellwig und Paul Pafter e rsnbern ertheilte Kollektivprokura ist beute gelöscht.

Wittenberg, den 9. Junt 1900.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Nebakteur: Direktor Siem en roth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz=

Anstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Rr. 32.

des Kaiserl. Amtsgerichts in Strafbur ]

In das Handelsregister Abtheilung X. Nr. I ist be

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 140.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

Siebente

Beilage

ö

Berlin, Donnerstag, den 14. Juni

ndels⸗ Güterrechts,, Vereins,. 6 t er aer . nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

„Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, K latt unter i. Titel

1900.

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchtz⸗

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1 ):

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die e T dflh. Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats

Das Central ⸗Handels⸗ Register für das Deuts Bezugspreis beträgt J M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3 Nummern kosten B20 3.

Handels ⸗Register. Leitz. 24649

Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 202 bei der Zuckerfabrik Zeitz mit beschränkter Haftung zu Zeil heute eingetragen;

Bie bisherigen Geschäftaführer

a. Gutéhesitzer Rudolvk. Roßner in Zeitz,

b. Fabrlkdirektor Max Richter in Zeitz,

C. der Prokurist Hugo Helsig in Grana sind wiedergewählt.

Zeitz, den 9. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. zerbst. 24650 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Unter Nr. 189 des Handelsregisters Abth. A, ist heute die Firma „Friedrich Kempte“ in Rostlau und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Kempte in Crimmitschau eingetragen worden.

Zerbst, den 11. Juni 1900. .

Herzoglicheg Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Altenburg. J 24512

In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 1 Firma Lehndorfer Kornhausgenossen⸗ schaft, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ schränkter Haftpflich', zu Lehndorf eingetragen worden, daß das Statut laut der Generalpersamm, lungsprotokolle vom 18 Mär; und 27. Mai 19600 abgtändert worden ist. Hiernach ist u. a. Folgendes anders bestimmt worden: .

Gegenstand des Unternehmens ist der Beteieb eines Kornlagerhause? behufs Forderung der Wirthschaft und des Erwerbs der Mitglieder: 1) durch gemesn⸗ schastlichen Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse, 2) durch gemeinschaftlichen Einkauf landwirthschaft. licher Betriebsmittel.

Die n, g. beträgt für jeden Geschäftsantheil 600 0 .

Die . für die Genossenschaft hat berbind⸗ liche Kraft, wenn sie von jzwei Vorstandsmitgliedern erfelgt ist. .

Oeffentliche Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und mit Aus- nahme der Einladungen zu den Generalversammlungen in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied bekannt zu machen.

Altenburg, den 11. Juni 1909.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1.

erworbenen

Ansbach. Bekanntmachung. 24514 Mit Statut von 18 April 19060 wurde unter der Firma „Molkereigenossenschaft Sachsbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Sachsbach eine Genossenschaft gegründet.

Degenstand des Unternebmeng ist gemeinsamer Ge— schäftsbetrieb zum Zweck möglichst vortheilhafter Verwerthunrg der in den Gehöften der Gensssen pro⸗ duzlerten Milch.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben im Auftrag des Vorstands durch den in Feuchtwangen erscheinenden Bayrischen Grenzboten“ und werden von mindestens zwei Vor stands mitgliedern unterzeichnet.

Der Vorstand besteht aus den Herren:

1) Martig Meyer, Oekonom, J. Vorstand,

2) Michael Graf, Gastwirth, II. Vorstand,

3) Georg Grün, Gütler, Rechner und Kassier, sämmtliche in Sachsbach.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des unterfertigten Gerichts Jedem gestattet.

Ansbach, 2. Juni 1900.

Kgl. Amisgericht. Scha ezler.

Aschafrenburg. Bekanntmachung. 245153]

Darlehen skassenverein Kirchzell, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

In der Mitgliederpersammlung vom 11. Mari 00 wurde die Satzung dahin abgeändert, daß die Oe gn ntmachungen künftig in der Verbandskundgabe ersolgen.

Darlehenskassenverein Birkenfeld einge · tragene Genoöfsenschaft mit unbeschränkter dastpflicht.

In der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 3. Mal 1900 wurde 5 12 der Satzung dahln ge⸗ andert, daß die Bekanntmachungen vom 1. Januar l909l ab in der Verbandsfundgabe erfolgen.

Albstadter · Darlehen skafsaverein , einge⸗ , nden. mit unbeschränkter

aftpflicht.

In der ordentlichen Mitaliederversammlung vom Mal 1900 wurden an Stelse der ausschesdenden Vorstands mitglieder Adam Schilling und Johann Freß gewählt die Bauern Emil Höster und Jiichael Ferdinand Stenger in Ülbsiadt.

Aschaffenburg, den 7. Juni 1900.

knn Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 253697 Führung des , ,. beir.

In daß Genossenschaftsregister des K. Amt'e—⸗ gerichts Burgau wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehenokassen verein Konzen⸗ berg. eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Das Statut wurde am 20. Mai 1900 er— richtet. Gegenstand des Unternehmen ist . den Mitgliedern die ju ibrem Geschäfts, und Wirth— schaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinellch anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungöfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereing⸗ mitglieder anzusammeln. Rechts verbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandeg. Die Zeich nung erfolgt. indem der Firma die Unterschriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Bei An— lehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstandtmitglteder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandekundgabe', und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vor— sizenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aussichts— rath ausgehen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Franz Walk, Pfarrer in Konzenberg, Vereinz⸗ vorsteher, .

Anton Schuster, Bürgermeister in Kogzenberg, Stellvertreter des Vereinevorstehers, Anton Rau, Söldner in Merenstetten, 4) Paul Nuffer, beide Söldner in Ronzen⸗ 5) Josef Strehle, berg. Kessitzer. ö

Die Esnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Augsburg, 5 Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht. KEeckum. Bekanntmachung. 240065

In unser Genossenschaftsregister ist am 6. Junt 1900 unter Nr. 1 Folgendes eingetragen: .

Firma: Bäuerliche Bezugs. und Absatz⸗ Genossenschaft Vorhelm, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Sitz: Vorhelm. Statut vom 13. Mai 1909. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ein—⸗ und Verkauf von lanzwirthschaftlichen Verhraucht, stoffen und Erzeugnissen. Die Genossenschaft ist eine solche mit beschräntter Haftpflicht. Vie Haft. summe beträgt für jeden erworbenen Geschäftsantbeil 300 S Die Betheiligung ist auf höchstens 10 Ge—⸗ schästsantheile zulässig. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern; diese sind: Landwirth Hugo Schulze Rieping zu Vorhelm, Vorsteber. Landwirth Anton Lohmann zu Enniger, Stellvertreter des Vorstehers, Landwirth Bernhard Thiemann zu Vorhelm.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts Jedem gestattet.

Beckum, den 6. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Eoppbard. Bekanntmachung. 24515

Durch Beschluß der Generalversammlung des Gondershausener Spar und Darlehustkassen⸗ vereins e. G. m. u. H. zu Niedergonders⸗ hausen ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ stande mitglieds Josef Brod zu Nledergondershausen der Johann Kläser zu Liesenseld gewählt worden.

Boppard, den 7. Juni 1900

Königl. Amtsgericht. II.

Kreisach. Genossenschaftsregister. 24516

Nr. 7779. Zu O3. 12 des diesseitigen Ge⸗ nossenschafttzregisters, betr. den Ländlichen Exedit⸗ verein Kiechlinsbergen e. G. m. u. S. in Kiechlinsbergeu, wurde heute eingetragen: In der Generalpersammlung vom s. Mai 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Köllhofer der Landwirth Max Ritter gewählt.

Breisach, den 6 Juni 1900.

Gr. Amtsgericht.

KEriesen, Westpr. Bekanntmachung. 24517

Bei der Volksbank für Briesen und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit un beschraänkter Haftpflicht, zu Briesen Wpr. ist am 8. Juni 1900 in das Eenossenschaftsregister ein getragen, daß an Stelle des am 26. Mai 1900 ver- storbenen Vorstandsmitgliedes, Böttcher meisters Melchtor Fandrey, der Böttchermeister Jobang Ma— kowzki zu Briesen in den Vorstand gewaͤhlt ist.

Briesen, den 8. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hromberg. Bekanntmachung. 24006

Bei der Genossenschaft „Stronnau n Sienn er Darlehn kassen ˖ Verein. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter HDastpflicht in Sienno“ ist im Genossenschaftgregister Nr. 26 heute eingetragen worden, daß an Stelle des auaggeschie˖ denen Vorstandsmitaliedes Stanislaus Zielingki in Dobrez der Gutsverwalter Julius Glinke in Sienno in den Vorstand gewählt worden ist.

Bromberg, den 2. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

CIophenburg. 24618

In das Gengssenschaftgrealster des unterzeichneien Amtsgerichts ist heute zur Firma Molkerei⸗ Müllerei⸗ und Consum ⸗Geuossenschaft Gm steck e. G. m. u. H. zu Gmsteck Folgendes eingetragen worden: .

An Stelle des ausscheldenden Vorstandsmitgliedes Th. Thöle zu Westeremsteck ist Heinrich Rake zu Cen n u td zum Worstandsmitglled gewählt.

Cloppenburg, 1900, Juni 2.

chränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Siß in Konzenberg hat.

Großherjoglich din feier Amtsgericht.

Ergurt. 23696 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 Möbelmagazin verein iyier Tischlermeister zu Erfurt, eingetragene Genossenschaft) ein⸗ getragen: Nach vollständiger Vertheilung des Ge nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen.

Erfurt, den 6. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht, Abth. 5. Friedberz, Hessen. 24519 Bekanntmach: ug.

An Stelle det aus dem Vorstande der Molkerei⸗ genossenschaft , Wetterau“ E. G. mit beschr. S. u Nieder ⸗Wöllstadt ausgeschiedenen Heinrich Pabst III. ist Hartmann Kost, Landwirth in Nieter⸗ Wöllstadt, neugewählt. - Friedberg, 2. Maj 1599099.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Friedeberg, WNeumark.. 24521] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 6 eingetragen die Moltkereigenossenschaft zu Friedeberg N / M., G. G. m. u. H., mit dem Sitze zu Friedeberg N.⸗M. . egenstand der durch Statut vom 30. Mal 1900 begründeten Genossenschaft ist Milchperwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Be⸗ tanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandamitgliedern, im Amtlichen Friedeberger Kreisblatt. Vorstande⸗ mitglieder sind: Hellmuth Kutzer jun., Oito Andree, Martin Andree, sämmtlich zu Friedeherg RN. M. Willengerklärungen des Borstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. . Friedeberg N. M., den 11. Juni 1900. Königliches Amtegericht. Guben. Genossenschaftsregister. 24522 Im Genossenschafisregister Nr. 5, wo der Vor⸗ schuß · Verein zu Neuzelle, Eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschräukter Haftpflicht vermerkt steht, ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kassierers, Maurermeisters Ihmer, ist der Lehrer Emil Anlauf zu Neuzelle in den Bor⸗ stand gewahlt. . Guben, den 11. Juni 1900 . Königliches Amtsgericht. Habelgehwerdt. Bekanntmachung. 24523 Unsere Bekanntmachung vom 3. Februar 1900,

Spar und Darlehnskasse Wölfelsdors, die Wahl des Pfarrers P. Nonnast als Vorstands⸗ mitglied an Stelle des ausgeschiedenen Aloꝛs Spiller eingttragen worden, wird widerrafen, weil diese Ein tragung nur irrthümlich erfolgt und gelescht worden ist. 2 Habelschwerdt, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Hillesheim. 24524 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftzregtster ist bei Nr. 3 des Registers, woselbst die Genossenschaft „Lissendorfer Darlehnskassen verein, eingetragene Gensssen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Liffendorf eingetragen ist, heute Folgendes ein- getragen worden: ; .

Laut Beschluß der außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 31. Dejember 1899 hat die Genossen⸗ schaft sich von der Anwaltschaft Neuwied Filiale Köln losgetrennt und dem Trierischen Darlehng— lassenverband angeschlossen, auch sind die Trierischen Statuten mit entsprechenden Aenderungen angenommen worden. .

In der Zusammensetzung des Vorstands und deg Aussichtgraths ist eine Aenderung nicht eingetreten.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch die zu Daun erscheinende Dauner Zeitung.

Hillesheim, den II. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister betr. ̃

In der Generalversammlung vom 13. Mai 1990 hat die Gengfsenschaft mit deschränkter Daft⸗ pflicht Sechdämter (Fichtelgebirgs) Produ centen⸗ Verein u Döchtädt den Ghristoph Purucker zu Höchstädt alg Direktor, den Ghristoph Sonntag von dort als Kassier und Buchführer, den Johann Graef jun. von dort, den Wolfgang Roedel von der Vofmübhle und den Johann Nicol Puxucker von Braunersgrün als Beistände, sämmtlich Land. wirthe, in den Vorstand. und zugleich obigen Johann Graef als Stellvertreter des Direktors gewählt.

Hof, den 6. Juni 1900.

K. Amtsgericht.

Kempen, Kr. Posen. Bekanntmachung. .

In unserem Genossenschasigregister ist bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Strenze'r Spar und Darlehnskassenverein Eingetragene Geuossen⸗ rr. mit unbeschränkter Haftpflicht in Streuze

cut Folgendes etngetragen:

An Stelle der auzscheidenden Vorstandsmmitglieder, Müblenbesitzer Julius Pietruste ju Strenge und Wirt Thomas Rubot zu Wodzlezuo sind die Wirttze Robert Koschig und Johann Grzegniak, beide ju Strenze, in den Vorstand gewählt worden.

Kempen i. Posen, den 6. Juni 1900.

24625

Hol.

23491

Königliches Amtsgericht.

wonach in unser Genossenschaftsregtster bei Ne. 12:

Kempen, Er. Posen. 24007 Bekanutmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der

unter Nr. I eingetragenen Pferdezuchtgenossen⸗

schaft, Eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Hastyflicht zu Kempen heut Folgen des

eingetragen: .

An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes,

Oberamtmanns Wilhelm Pyritz zu Waldau sst der

Rittergutsbesitzer G. Müller zu Domanin in den

Vorstand gewählt worden.

Kempen (Posen), den 7. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. 24526 Bekanntmachung. Genossenschafttzregistereintrag: Kaesereigenossenschaft Neffelwang oberer Markt, e. G. m. u. H.

„In der Generalpersammlung vom 25. Mai 1900 wurde an Stelle des bisherigen Geschäftsführers Ludwig Din ser, Dekonom in Nesselwang, der Dekonom Johannetz Natterer in Nesselwang als Geschästg⸗ führer in den Vorstand gewählt.“

Kempten, 11. Junt 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Kiel. . 24527 In das hiesige Genossenschaftsregister ift am heuttgen Tage zu Nr. 61, betreffend die Meierei⸗ genossenschaft zu Felde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht. Sitz zu Felde, eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 13. Mat 1900 an Stelle des sein Amt niederlegenden Vorstandsmitgliedg und Direktors H. Baasch zu Felde der bisherige stell⸗ vertretende Direktnr Otto Ehlers ju Felde zum Direktor und der Genosse Hufner Heinrich Schmahl zu Felde zum stellvertretenden Direttor in den Vor⸗ stand gewählt worden sind. Kiel, den 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Könnern. ; QLQ45 28] Bei der jetzt in unserem neuen Genossenscha mz register Ba d L unter Nr. L eingetragenen Genossen⸗ Haft „Cansumnerein zu Coennern, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Coennern a / S.“ ist Folgendes ein⸗ getragen worden: . . Der Schuhmachermeister Friedrich Gorgas ist ver⸗ storben und an seine Stelle der Handel sgärtner Ernst Geiler zu Könnern a. S. in den Vorstand gewählt. stönnern, den ai 1900. Koaigl. Amtsgericht.

29 ia ** 9. 11

Lebach. 245291 In dem Genofsenschaftsregister Nr. Consum Verein Diefflen, e. G. m. b. H. zu Diefflen. it Folgendes eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist beendet. Lebach, den 28. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Mags deburs. 24530 3* das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 36 „Elben“ Dampsschiffahrts gen offen schaft, einge tragene Genofsenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht! eingetragen. Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist beendet und die Firma erloschen. Magdeburg, den J. Juni 1900. . . Abth. 38.

Königliches Amtegericht A. Malcho m. 245311

In das Genossenschaftsregister des Großherzoglichen Amtegerichts Malchow ist zur Firma Priwat svinnerei, Singetragene Geunoffenschaft mit beschrünkter Daftyflicht heute eingetragen.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Fr. Breuel ist der Tuchfabrikant C. D. Dahbncke wieder zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Malchow. am 11. Juni 1909.

Der Gerichte schreiber Staecker, Amtsgerichts. Selretãr.

* 24020 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. B ein 6 s. ss Serbach, eingetr. Ge rivatsparcasse zu Lerbach 2 . nossenschaft mit beschränkter Haftnflicht, wit dem Sitze in Lerbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, Spart inlagen entgegen june hmen und zu ver zin sen und sie nutz bar und sicher * Den Vorstand bilden: 1) Rentier Heinrich Pase, ) Kaufmann Fritz Sauerbrey, ) Schlo ssermeister August Gbeliug. sämmtlich zu Lerbach. Vag Statut ist dem 18. Fe⸗ bruar 1900. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen unter deren Firma unter Zeichnung don mindestens zwei Vorstandamiütglie dern und weren durch Ausruf, sowie im „Osteroder Allgemeinen An zeiger und in den . Desfentlichen Anze gen für den art. veröffentlicht. Die Willen sgerklärungen deg Ber and erfolgen durch mindesteng zwei Vorstandg⸗ 76 für 8 1 in = eichnen, daß sie zu der Firma 6 hinzufügen. Die Lifte der Genossen Liegt in den Geschäftestunden des Gerichte für J offen. Osterode (darz), den 31. Mai 1900. daigliches Amtsgericht. 1. K es ens barg. Be tunen chung. 24032 In dem Geno ssenschastgreglster wurde beute 1 r

dem Darlehenska w

n 9 . 2 Ve nn