1900 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

He liner gemeinnützige Bau—⸗ Gesellschaft.

ö ort Allgemeine Gesellschaft

für Dieselmotoren A. G. Augsburg.

Austerordentliche Generalver ammlun lh rFür das Jahr 1899 sind zur Amortisation Douttek tan? Ez. Juli d. J.. Renn 57 lihr, ausgeloost die Aktien Nr. 116. I67, 27, 448, 623, im Geschäftslokaf, Kaiserplatz 8, Augsburg. 102, 1433, 1316, 1824 u. 1904. Tages ordnung:

2) Die im Mai 1899 für 1898 verloosten Aktien 1) Aenderung des Ire Hrtrages: Nr. 36d u, 1139 find noch uicht abgehoben. S7 u. 30. (Abänderung des Rechts⸗Ver⸗

3) Die en, , erfolgt vom 1. Juli d. J. hältnisses zwischen Priorttäts . Aktien und ab gegen Ablieferung der quittieren Äcttie nebst Stamm. Aktien bezüglich dez Anspruches auf Talon und laufenden Dividenden sche nen. Dividende und Rückzahlung).

I Der Diyvidendenschein Nr. 7 Ser. IL wird § 25 (Feststellung der Zuständigkeiten dez vom L. Juli d. J. ab mit 12 M eingelöst. . engeren Ausschusses).

6) Der bis . Juli d. J. nicht praͤsent erte Ermẽaͤchtigung des Aufsichtgrathes zu berschiedenen, Dividendenschein Nr. 3 Ser. VI verfällt laut §5 13 die Fassung betreffenden Aenderungen des Ge— des Statuts der Gesellschaft. sellschaftz · Vertrages.

6) Die Ein lösungen erfolgen iln unserem Bureau, 2) Gesonderte Abstimmung der Inhaber Hollmannstraße Nr. 23, werktäglich von 93 Uhr. Stamm⸗Aktien auf Grund von § 275 des

Berlin, den 1. Junk 1900. Oe else setzbuchet und § 19 des Gesellschafts⸗

ö . r, . Vertrage rok isius.

Hesse. Der Auffsichtsrath. 7) Erwerbz⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

26030 Grundfticks erwerbsgenossenschaft, e. G. m. u. S., Berlin. J

Aetira. Bilanz Konto p. Zi. Dezember 18989. Passivn. 60. 3 0. *)

. /// / Wechsel der Garanten der Ab— ho0 000 Grundstück Dessauerstr. ? 250 g)09 = Gin lagen der Genossenschafter 1400 theilung II. 150 009 1450116 k 600 ten Konto 107 566 Grundbesitz 1198346 24 900 g . ber Rer. Cenofsenschaftf. / 26060 000 Svpotheken Id O66 150 3 009129

Zentralkaffe d. B. d. L.. 3 720 5 S6l I7ß . Neubau Bahi . ö ö 15 6d, . Zaar & Va 123 2dr lis3 439 79 347 300 20195786

„„ 443 485,— ern. Summarische Gilanz per 31. Dezenlber 1899. Eassiva. Debitoren: 0d 6h cherungs . . Beiablte —— JJ Teltower Kreis ⸗Spar⸗ 10298 . 52 170 56 Schäden aus . 6 3 6. 4 lasse 160 g 1917981 1655 795 65

18909 netto 515 An Konto der Remorqueure Nleder⸗ bbo oo0 .= Bund der Landwirthe 1566 531 80 852 29 Bgahlte rhein 1= V Berlin . . 33 43998

Schäden aus Konto der ü , , . 905 2

früheren Jahren , . os 5 7 f ß; oz oft 75d 7 Ausführliche Geschäftsberichte werden durch die Herren Vertreter und die Direktion derabfei

Mecklenburgische Feuer⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. la800 zu Neubrandenburg, gegründet 180. dean , n ich, für das Geschäftsjahr 1899/1900.

Allgemeine Betriebs ⸗Aetiengesellschaft K für Motorfahrzeuge, Köln.

Bilanz ver 21. Dezember 1899.

Activn. 2— lo 462 30M] Aktien. Kapital... .. G0 oo),

d . * * 1 4 2 2 * JJ J 06 3 ab nicht eingezahlt 4650 000. 706 25

Mobillen und Utenstlien ..... .

k o oo Kassabestand 14007 Debitoren:

Deutsche Militairdienst⸗Verficherunas—⸗ nstalt i . nt che 1. ee men und e,, e. 39 sfalt 3 Dannover

Abtheilung 1 Abtheilung j Abtheilung 1 Abtheilung In , , ,

R 93 061 16 49 2739 82102 K 4500

Prämien Ginnahme 9 422 61977 1 872 192 45 Schäden im Rech⸗ Zinsen und Mieths— nungssahre 5176 43709 90 400 - ertrãge 3779 51033 11001924] Ausgaben für vor

Salvatorbrauerei in München hat in ihrer Generalversammlung am 14. Dezember 1899 beschlossen, ihre bisherige Firma in

Schwabingerbrauerei in München, Met. Ges.

abzuändern und ihre Aktien gegen solche mit der neuen Firma umzutauschen. Der Umtausch kann von jetzt ab jederzest spesenfrei . in Berlin: bei dem Banthause Julius Samelson, U. d. Linden 33, in München: bei der Bayerischen Bans, Maximiliansplatz 5, geschehen, und fordern wir die Besitzer von Aktien der

Saluatorbrauerei in München hiermit auf, dieselben, mit einem doppelten Num mernverzeichniß versehen, jum Umtausch in Aktten der

Schwabingerbrauerei in München, et. Ges.

alsbald einzureichen, da die Dwidende des laufenden Geschäftejahrs nur gegen den Dividendenschein der neuen Aktien zur Auslahlung gelangen wird. München, 12. Junt 1960.

Schwabingerbrauerei in München, Aet. Ges.

(vormals Salvatorbrauerei). Karl Stahl.

Hasgsiyn.

Ueberträge aus dem

Vorjahre. Schäden aus den Vor⸗

150 000 ahren

11 023

Kreditoren

d . .

Guthaben b. d. Bank. 38 I 0,46 Div. Debitoren. 33 090, 16

Gewinn und Verlust . Konto....

ö lor ,, nn n, een,

; ö , , lle . 2117 423 28 ö 757 79 i. ö Rückhersicherungs⸗ .;

Gewinn und Verlust ˖ Konto.

. Zinsen⸗ Konto.

Saldo Verlust

versicherer 8 840 56 erten Sonftige Cinnahmen w iss s,, , , Rl prämien 174 16402

Abschluß. u. Inkasso⸗ don . ö 119 60238 164 345 50

Verwaltung kosten

schreibungen 114 42699 333091 Prämien. Neberträge 2472023 52 537 10645 Vrämien⸗Reserpe M) 438 661 65 1 987 53821 Sonstige Reserven . O85 806 80 1 003 9495 Sonstige Ausgaben 1 464 969 68 3656 25762 K 2568 135 29 222717

Ueberschuß 106 326 373 53 7s 75 assivn.

161 023

Soll.

Handlungg⸗Unkosten, einschl. Ausstellungt⸗ und Voarführungöspesen des Wagen⸗ systems in diversen Städten. ....

340 zg it 457 25214

250 20 06121 26031

. 20 061 21

ö

Köln, den 28. April 1900. 24132

Bekanntmachung.

Die Kupons Nr. 36 per 1. Juli 1900 unserer fünsprozeuntigen Schulder schreibungen werden vom Ver falltage ab des dem Bankhaufe Merck, Finck 4. Ez. hier eingelist. München, den 15. Junt 1960.

Münchener Trambahn Aetien⸗Gesellschaft. Ausgaben. Der Vorstand.

öh 6 Hippe, Dircktor.

Der Vorstand. L. Welter.

Verficherungs⸗Gesellschaft Hamburg. Gewinn. und Verlust Konto pro 1899.

1 * 351 Transport · Vrauche. 2ß0356

1 Niederrheinische Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft.

106 35 N77 33 T, 7 3 EL. Bilanz vom j. Dezember 1899.

26028

Einnahmen.

Kreditoren: J Kur. u. Neumärkische Ritterschaftl. en und Theilzahlungen auf Darlehn skasse . 96 351 8 Volleen . Genossenschaftl. Cen⸗ Guthaben bei Bankhäusern? . tralkasse d. B. d. Rückständige Zinsen L., Berlin . .. enten ö . . estundete Prãmlen. ke rn rn Baare Kasse

ö Inventar Ueberschuß 1899 .. Sonstige Aktiva

rämien⸗Reserve aus 1898 . chaden⸗Reserve aus 1598, Prämien Einnahme S 2 625 987,92 ab Rüũckver⸗

cherungs⸗ ; 2 285 100 46 . 1240 878.46

246733095 11497486

1 463 428. 292 641 24

55 662, 32 56 gg oꝛ

1292,60 4225

29 480 9 339 8 47 4965 133985

210 592,50 ö. 88 42471471

30 70 76 2 1615 Jo hh 13 ö24 66 15 210 64 319 60 30 34 68 24 351 38

Jgö0 *

Tri 7 Verluft. und Gewinn Konto v. 2. Dezember 1899.

Unkosten inkl. Organisationg⸗ 11 3351805 Prämien ⸗Reserve, 364 422.60 Schaden⸗Reserve, 118 698,

Feuer ˖ Brauche. Provisionen Bezahlte Schäden netto S 3 216 092,69 Unkosten inkl. ab Rückver⸗· Organisations⸗· sicherungs⸗ . prämie n. 1 186 099, Z9 2029 993, 30 257417264 Prämien ⸗Reserve. Schaden⸗Reserve.

Unfall⸗Branche. Probvisionen . A. 129 343,70 Bezahlte Schäden netto , 143 111,50 S6 653 506,34 Unkosten inkl. ab Rückver⸗ Organisations.· sicherungs · kosten . An Betriebs, u. Unterhaltungskosten prämie 248 4 24, 404 532, 10 Organisationgz⸗ Saldo, Gewinn . Diverse: kosten . Vortrag

ü ĩ von 1898. 10 000, 719 57753 . ö . Organisationg⸗ Düsseldorf, 13. Mai 1900.

; kosten in Frank⸗ / k 24 r . reich u. Belgien 22 143,3

10 851i

Unterstützungsfonds für An⸗ k

Anleihe ⸗Konto

diverse Kreditoren. .

Gewinn und Verlust⸗Konto

17907 35 Haus 567 80 Ueberschuß 1899 1220 241240 8729 9 Bestand d. Genossen am 31. Dez. 1898. J 6 860 03 Zugang

om 3 März 1899 bis 2. ärz 1900.) 118538 U 1 eingetr. Genossensch. m. unbeschr. Haft icht. ewinn. und Verlus Konto. 5 68923 Dr. Roesicke. hin ö

10 92185 / 3 ö 6 3 Joh h : e und. Verlust Konto hahe ich geprüft und mit den ordnunge⸗ Ih) Ueberträge aus dem

25 918 42 Büchern der Grundstückoerwerbtzgenoffenschaft, e. G. m. u. H., in Uebereinstimmung i,. ö 8 09375 ö 2. Vramien · Uebertrãge

18 8064 . Berlin, 8. Februar 1960. b. Echadenreserve. 1160 97494 1160 9749 ,,, Haben. partition f. d. Som⸗ * mersemester 1899. . ̃ Beiträge f. d Winter. 719 577 3 Dienstzeit nach dem Assessorexamen auf 6005 semester 1899 / 1900

in 755 Der H in die Liste der zur Rechts anwaltschaft bei dem

festgesetzt, steigend von 3 zu 3 Jahren um 600 „M Beiträge für Ver⸗ bis zum Höchstgehalt von 3000) Hierbei wird die sicherungen auf kurze

. ö. . 1a. dem rr nen abgelegte k

; ; , . lenstzeit in Anrechnung gebracht. 1. Beiträge f. Miethen . zugelassenen Anwälte ein Die Pen soneverhältnisse sind durch die Städte⸗ . ,,,, . Oldenburg, 1909, Jun 8. ordnung geregelt, doch wird die bereits erworbene e. Beiträge für Ver-

16282359 215 000 ; 114 85663

70 607 59

1433 428

241240

241240 Grun dstückserwerbs. Gen osseuschaft zu Berlin

5

rämien⸗Reserve aus 1595. M 465 102 34 M 5h65 199,

chaden⸗Reserve aus 1598. . 791077,

Prämien.. Einnahme 1123 034 84

Einnahme.

zh gi3 ze Sbs J63. n,

k 44 Reparaturstũůcke. . P

I) Schäden Kohlen

Vorjahren: 160250 a. gejablstt 215 226 69 216 82819 b. zurũckgestellt 2) Schäden einschließl. Kosten aus dem Rech⸗ nungt jahre: 537 461 37 a. gejahltt 6 b. zuricgestellt.. 90 261 70 ) Ge zahlte Provisionen ) Steuern u. offentliche

8 695 55

aus den

8 w n , , , n, n a

2 845 969 50

209 082 6 142

Fr. Henninger, gerichtl. Bücherrevisor.

134 207,79 24 999,

Prämien⸗Reserve aus 18998. 06 Schaden · Reserve aus 1598.3 Prämien Einnahme

unterzeichneten Stadtverordneten Vorsteher

89) Niederlassung 2c. von emen Rechtsanwalten. 25043

Dag Anfangsgehalt ist bei einer vierjährigen Der Herr Rechtganwa't Lohse in Oldenburg ist

Soll.

68h 88 6

ä, 6

102335726 6 933 43

eon

152 046,70

3 820,52

Der Vorstand. 93 6 40070

, w H *

ab Rückver⸗ sicherung

43 441 94 .

590 gh 23

Zinsen⸗ Einnahmen Gesammtverlust

Acti vn.

Bila

144 33 42 20 =

5013 18768

Prämien. Reserve/ Schaden⸗Reserve .

157 939 94

38 498 58

683 os3 76

k, ö Allgemeine Verwaltungekosten

nz vom 31. Dezember 1899.

26 955 01 23 751 02

Dor T ss Passi vn.

schaften

Verpflichtung der Aktionäre Effekt

3 00000 * 1 615 587 55 ho 630 hl

1739 424 53

6 .

35 481 38 66 5 i

Schaden. Reserve. HJ Forderungen von Rückversicherungs⸗ Gesellschaften

Gewinn. und Verlust Konto?... g. 6 952 564 h8

Hamburg, den 9. Juni 1900.

Der Vorstand. Mutzenbecher.

A6 4000000 1327131654

441 14992

1184 283 12

——

6 952 564 58

25025] Activa.

Eschweiler Bade⸗ & Waschanstalt Alet.

Bilanz uro 31. Dezember 1899.

Ges.

Passiva.

Grundstücke Konto

6 hoo

Aktien Kapital Konto

90 000

26027

„Königsmühle“ Aetien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb.

Abschluß für die Zeit vom 1. April 16599 bis 31. Gewinn“ und Verluft Konto am 31. März 1900.

März 1900. Ccedit.

10 06563 59703 213 67

7530 92

Per Miethe. Konto, Gewinn QNahl⸗ Konto, Gewinn Saldo. Vortrag, Verlust

.

32 6762

11 22710

; ; 0 April 1899 bis 81 Mr 1909 Inventar und Handwerk eug⸗Konrỹ⸗ Saldo am 1. April 1899 M 1772,73 10 0ο Ab- schreibung Se 177,2. Unkosten vom 1. April 1899 bis 31. März 1900 .

66103 337106

2450 48 08122

Abschluß- Bilanz am 21. März 1900.

4

417767

3

48 08122

3

Großher uni ldenburgisches und Fürstli Pensionsberechtigung gewahrleistet bis die nach der ö a, eben eg fle Städteordnung erdlente die gleiche Höhe erreicht hat. Schomnann Dte Reliktenversorgung ist wie bei den Staats⸗ l ; beamten geordnet. , Stettin, den 23. Mai 1900. Der Stadtverordneten ˖ Vorsteher. Dr. Schar lau.

25063]

Die Eintra Dr. Ernst G bel dem Kgl. Rechte anwälte

26145 t

Die Gewerken der Gewerkschast Titus 11 werden hierdurch zur diesjahrigen ordentlichen Gewerken⸗ versammlung auf den 28. Juni 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in das Hotel Heck zu Düssel⸗ dorf ergebenst eingeladen. e Tagesordnung:

Y Bank⸗Ausweise. Ertheilung der Decharge.

M 5) Beschlußfassung in der Angelegenheit Malfi⸗

10) Verschiedene 3

Vekannt⸗ Wahl von Mitgliedern des Grubenvorstandes.

Wabl der Revistons kom misston. machungen.

e rn, . 1900. ö.

er rubenvor

llt q] Offene Stadtrathstelle. . In hiesiger Stadt soll die neugeschaffene Stelle

der Gewerkschaft Titus II. ines rechts kundigen besoldeten Stadtraths Lueag. Koebler. Hanf. Schnell. auf zwölf hintereinander folgende Jahre beseßtzt

Bericht des Grubenvorstandes. Vorlage der Jahresrechnung. Vorlage des Bertchtg der Revisionskommission.

sicherungen mit fester , . 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Erhobene Lösch⸗ gönn, b. Ueberschuß auf Ver⸗ sicherungs · Schilder 4a. Zinsen: a. Verzugszinsen ze. . für verlegte Blitz ahleiteran lagekoster r. Kapital jinsen 9. Zinsen für gestun⸗ dete Legegelder e. mehr berechnete aufgelaufene Zinsen b. Mietheerträge: Grundstückszinsen 5) Kursgewinn aus ver⸗ lauften Werthvapieren 6) Sonstige Einnahmen: a. Repartierte, aber nicht ur Auszahlung gelangte, biw. zurück⸗ erftattete Entschadi⸗ gungen b. Abzug auf Entschãdi⸗

Won 20

2 439

2 ö ) Abschrelbungen: a. auf Gebäude..

e fend Versicherungsfonds

Reservefondd .

jähriger Rechnung.

) Freiwillige geistunge .d. Feuerlöschwefen

b. auf Forderungen

d. An den Beamien⸗ 6. Legegelder aus dem

f. Ueberweisung an den

II) Ueberschuß aus dies.

n

1091860

Sh h34

58 451

14 802 15

2706 16747

1 . 20 054 26 31916

25

10

155 z04 94

1 ols

7931 93 3035 3 47 60

7 7 6

5972389

Hypotheken Konto h0 600 gungen für den Re⸗ abzl. 500 Amortisation

Konto Korrent. Konto..

werden. Geeignete Bewerber, d. h. solche, welche die Be⸗ wöigung zum Richteramt oder höheren Verwal— ngedienst nachgewiesen haben und berests im Abjablung vr Staatg⸗ oder Kommunalvienst beschäftigt gew sen gh / hh nd, werden eingeladen, ihre Gesuche unter Bei— 6 000. uhung der Zeuanisse und eineg Lebenlauss in der . zit vom 15. Zull bis 20. Llu3ust e hee gr e ü gs Hmm ; vpotheken⸗Antheil⸗ . scheine · Zinsen⸗ Konto: oro nicht eingelöste Kupons

22 50

Mühlenwerke und Maschinen⸗Konto Mn 87 695, 55 Abschreibungen , . Stadt Sparkasse, Guthaben = . Inventar u. Handwerkzeug Kto. M 1 S20. - Abschreibungen 24590

Per Hypotbeken . Antheil. scheine⸗Konto:

Saldo am l. April 399

S 131 000,

er,, ,,, , . 26 *

H. ö. 96 766 34 16 60662

49 500

servefonds. 12101 8 gl4 ge /

25042] —ᷣ die größten und schönften c. Legegeldermãäßigung 20 064 26 22614 21 der Welt, springlebend, 11514 58911

Krebse, aus erster Hand freo. Activa. Bilanz.

Som 100 Syrpenkrebse 4 0 75 3. So. TS9' Rie- 3. trebse 0 5. 75, 40-50 ausges. Solokrebse M 7.75. , . K. Roth, Dzieditz i. Schl. Nr. 7.

Schwimmbassin Konto Maschinen⸗ u. Installations⸗Konty 56 374,26 Abschr. f. e. Halbj. 10 0/9 2 818.71

2 573, 9 . 16 0 128 6r Gerãthschaften⸗ Konto. . 2 97093 190 143 50 ̃ 1117410 Wãsche Konto J öh z 20 og 169.58 55, 27 620 14 Ii G36 339 49 5 847 15 . . 115 991 76 6. 178 41493 178 414 93 gutgeschrieben Gewinn, und Verlust Konto vro 1. Dezember 1899. 644 60 die Zinsen

84 324 50 3000 l os bo

396 21

Ii ss

Passi vn. 4. ö

i 1 3

Mobilien Kto.

6 3 I) Baar eingezahlte Legegelder. 33 059 Gegen Wechsel kredirierte Legegelder 2) Reservefonds: Bestand am 2. Mär; 1899

Ap 331 848,35

I) Antheil an den Gesellschafts. Grund⸗ stũücken .

2) Hypotheken⸗ und Grundschuldforde⸗ ungen. 3) Werthvapiere:

ö 193 500 Meckl. ritter schaftl. 3z0/ Ueberweisung laut . Staats⸗nzeiger. zl gib s

Pfandbriefe zum Kurfe von 97 10 f. der Ausgabe. . h , . f. gestundete Legegelder 50 r gg Ueberwei⸗ m . ro Ja ˖ . Der „w2inhaltische Staats- Anzeiger“, dag in Anhalt aim weilesten verbreitete, i l, e, d d, j ; ö. 1206728 Einnahme der Badea malt 3 97530 Saldo am 1. April 1899. A 1524773 U en, . , täglich erschemen be Blatt, bringt in seinem Ie. (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete ; n lau sgneg n Mär 1900 503 15] 3) urückgestellte Entschẽd dannen lan abne det Garn , gr 3. Gewinn vom]. April Ih bis 6 rj *. el amnmten Ser oglichen . und Staatsberwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordeng. und 6) Reg stãn de der eri cherten; . 5 rům ien. Uebert agg ö 1 3rn g 31. März 1900 MS 36 853 872 ; 5 it. derleihungen, alle gerichtlichen und anderen . Verpachtungen und, was besonderg für n, n,. Veit sge/ . ) Guthaben der Meckl. Hagelversiche⸗ Untosten u. Ab -- . ß 1466 mwerbetreiben de wichtig, alle Submiffionen, handelsrichterlichen und pylizeilichen Bekann machun en, un tet n / 1906.0 ogg gl, 9 rungs Gesellschaft schreibungen“ 32 833 49) ill damits 462 wie alle sonfligen amtlichen uli tionen dey Hof, Staats. und Gemeinbebchöͤrden . e mn ens; . 4 008. ʒ Beamten · Penstonsfondz; Mithin Gew Rr Tce, Go 33 Rautior n. pn. Sams undthalten die Abonnenten des, Sta ats, M, iges n Gesetz · Sammlitug gratis lalz dar ne, m, Hut balken von Vensscherten bleibt Verlust am 31. Mar; Tor ——

; am 31. März 1900 esondere Beilage. ä und sonstige s) Ueberschuß auz dies jähriger Rechnun 1 zichtamttiche) mbeil genährt dm Abonnenten in gehrängter Kunze in fach. *

R Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Ahonnements Cinladung

Anhaltischen St.

364 971

343 711 3 547

337 860 2080 1998 5972

Abschreibung auf: Gebãude · Konto für ein Halblahr 20 o 44 Maschinen. u. Inst. Konto. , Mobilien Konto

sche⸗Konto Zinsen Konto.

11 050

Der zweite Rückstände 20 840,76

lic gehaltenen Nachrichten fort ̃ i ů̃ ĩ . n fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeu⸗ Werth der Blitzableiter⸗Anl ; ir der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende gi dvels und Nach 5 . an Wee nn, en,. 3 . allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des en. nserate à Zeile 15 Pf. finden im Anhaltischen Staats. Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. bon nenen rele eln hl he göats- mein ö ;

Expedition des „Anhaltischen Staats. Anzeigers.

bsh 110 89

41 9g os

636 174 70979 1717 709 Vorstehende Bilanz habe ich . . führten Büchern der Mecklenburg e nz ha mit den ordnungamäßig geführten Büchern der Feuer Viesicherungt. Gefelsschaft a. G. verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. . Neubrandenburg, den J12. Apr i906. Eduard BSachmann, Bücherrevisor beim Königl. Landgericht 1, Berlin.

268 535

268 53h

ö id

Königsberg, den 31. März 1960. Der. Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Vorsitzende des Borstaudes: Alb. Korn. Stringe. fle, ö Der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Auszug, sowie die Bilanz, Ausstellung stimmen mit den Geschäf büchern der Aetien. Gesellschaft für Mühlenbetrieb Könjgsmühle“ überein. Die Revisoren: J. Josephsohn. A. Wolgien.

16 369 16

Eschweiler, den 12. Juni 1900. . Der Vorstand. Der Auffichtsrath. C. Vahsen. Jos. Nacken.