Nebersicht des pPreußischen Geschast⸗
ener Lebens- und Renuten-⸗Versi s⸗Auftalt in Wien. i Wiener Lebens und Nenten⸗Bersicherung . en,, gen zum D euts ch e R . F 9 n fte B . i a9 ge . 1 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Gewinn. und Verlust Rechnung für das Jahr 1899. . 568 Policen mit einer Versicherunge⸗ 2 323 ol,)
J A. Einnahme. 160 . E. Ausgaben.
I) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Schäden aus den Vorjahren: 2 lumme von ö I6 265 319 J Prämien⸗Ginnabme im Jahre 1899. S6 170 99 m 1 41 b. l gestelllttt.ꝛ.. di , i. 91 ⸗ ‚ 33, 283 ĩ 2 Berlin Freitag den 15 Juni Aussteuer · un ers versorgungs⸗˖ a , , h. — — . ! ö . 1 f Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie B 1990 ; ekanntmachungen aus den Handels-, Gü ̃ e. 2 üterrechts⸗, Vereing⸗ 6G . h ) Genossenschasts⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Bzrsen. Regt ĩ w Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraud 1 / 8⸗
a. Prämien · Reseree .. rämien · Neberträge . 618 3539 42 034 2) Schäden im Rechnungsjahre;
Todesfall Versiche⸗ e ,, ster, Conturs ie e , d
n Kraft waren Ende nuster, . ie Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachun gen der deutschen Eifenbahnen enthalte n sind, erscheint auch in einem befond eren Blatt unter dem Titel
; . Gewinn- Reserhe der mit Dividenden. . a. durch Sterbefälle be Anspruch Versicherten .. 431 963 rungen: J Sonstige Reserven: ö. 73 = ö 561 Policen mit einer Versicherungs⸗ 10. al leis cf re , D . wen tgistelĩ , . Eentral Handels N ĩ
2 ; rämien⸗Einnahme im Jahre ; 253,1 ö 2
b. für Kaz alien auf den . Bei der Königl. Preußtschen Regierung stnd in Das Central. . egister für das Dent E
8 entral⸗ andels⸗Register si d ra E
für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Dag Central Handels, Register für daz Deutsche Reich . . * 2
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Referve für Kurgschwankungen 2. gezahlt. J 377 117 M 238 000 Konsols deponiert lin auch durch d Herlin auch durch die Königliche Expedition des D Töni eutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatg— Bezugspreis beträgt L M 50 9 für d ür das . — Einzelne Nummern kosten Zo 3. —
Verwaltungsgebühren⸗ Reserve der 5 . . & lurück aestellt — J Wiener Lebens, und Renten ⸗ Versicherungs · Anustalt Filial⸗ Direktion Altona. Anieigers, 8 W. Wilhelmstraße 2, bezogen werden. — — In fert ionspreis fär den raum nen Penn enlte n
e, . 9 2 8666 auszinssteuer Resernryñ .. 7 ür Renten: ö 25 553 1oli7 822 16 e. für R in: 50 066 w Vom „Central i y Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn 141A. und 141 B. ausgegeb * 1 . geg en.
2) Prämien Einnahme: ben Todetfal. 2240 9a ö. ö ö . d. ,, ,. J 23140)
4 195 321 a gejnhlt 19631 Hö , ; ö ͤ 2 . 6. zurũckgestellt . 196 316 e ö. r n e ,, 9. Waarenzeichen. e g, , e . wecke, nämlich: Nr. 43 895. S. 57058 7
Reichs gese 2 . ö etallheste, Metalletuis, . ö ; . m Klasse 38. j (Reichsgesetz vom IE2. Mai 1894.) behälter für chirurgische Instrumenfe und. * tal. EI Z * D 6 8 er n ,, n, ,,, 4 geutsche, orthöbäbdische Töne , w,, , . J ggeodätische,
. 6 3 sonstige Versicherungen 38356 3 228 511325 ; ; , J e, , , d , versicherungen S 202 853,41. (. . 21 48197 , nnn, , , Irn, hm; stoffe, Sterili . . ö 121 481 97 ö 25. Juni, 3 Uhr Nachmittags, ein Verzeichniß Nr. P. ,,,, phystlalisch 1 481 en. 2 . q J . ö! i Tagesordnung; 1 Klasse Ot. , Giterhecken. Irri. en r gin en, we b gatoren, Instrumentenständer für chirurgische Snstru⸗ , , ,. ür J, Hockenheimer Soehne, Apparate Speisefe tte er il, , n. . J gate, Thee, Zucker, Rakah, Ch ; m , n ; z0, Chokolade, Bonbonzg,
3) Zinsen⸗ und Miethserträge: ʒ. . ö Iinfen ; 75 407 46 6e zurückgestelt. b. Miethzerträge Us Wos] 891 19 ö , . . 17 862.31 J. Vorlage der Bilanz, per 31. Dezember 189) 9 ö a. geza 852, Vorlage der Bilanz, per 31. Ve er 189 z n ; ; 1541 . 83935 13 691 66 1401736 aboeschlossen, . , n, ar , m,, Metall · ) . Anmeldung vom 5. 3. 1900 am 6 34 ; äftsfü über di ; n f 22. 5. 1900. schäfts . ; : ĩ
II. Bericht des Geschäftsführers über die Lage det atylmas ten. Ehtidcfin i . Brom⸗ en, . ,, n, Verfertignng und Zuckersta agen, Gewürze, Suhpenta eln, Essig, Bis⸗ kranle. perflaschen für Lungen- K Zigarren. . Haferpraparate, Backhulber. Mal 4 J v6. S. SzZ0. gr fajse 28. Putzpomatzet. Wiener Kalt, Putztücher, H is si ¶ PVuß leder, Rostschutzmittel, 333 K
d.
4) Kursgewinne aus verkauften Effekten , 158 943 Unternehmens und Vorschläge desselben für
5 Vergütung der Rückversicherer J 6) Sonstige Einnahmen; . 4) Dividenden an Versicherte: a. Policen Gebühren? 17 24129 a. gezahlt 143 369 44 . Rear h. jurickgestelit ss bs Cs 431 9563 n,, .. . ö. IV. Verathung über iwalge Anträge von Ge— , , 3 isolierter , 6m. Klasse 22. Selsenpulver, Zundhöljer, Schwefel faden Zãnd m. b. O., Berlin, Karlsbad 15 zu—˖ 9. schnüre Feuer wer kot zrper lanffliche . 5 2 Lee eln, urid en. künstliche Blumen. Nr. 42 899. Sch. 2358. 3. la sfe A2.
b., Kurgdifferenzen zwischen dem Einkaufs ⸗ ) Rückoersicherungsprämien ö 261 NAS21 1. 275 141 55 sellschaf lern. sellschaf tern solhe Anmeldung vom 31 1. 1900 am 21. 5. 1966. . — Eingetragen für J. Hockeuheimer Æ Soehne,
und Bilanzwerth der Effekten der Ueber⸗ ö . lebens Assoclationen aus dem Voriahren. 12 10476 2934606 Agentur. Irovisso en . Ez 131 70008] J Verwaltungs kosten ; wd ä , . ö 8 Abschrelbungen an du Dambacher Berg n, nrehn . 6 und Vertrieb von 2 ; 780679 m. b. H. taͤhten aller Art, besponnen und unbes . b. buchmäßige Verluste aus Effekten im / Der Geschäftsführer: Kaare nv eichntiß Leitungsdrähte und rr fn ,, Hockenheim zufolge Anmeldung vom B. 3. I950 am . 8 Portefeuille. Aug. Demmler, Ingenieur. Lit . e. besponnen und unbesponnen. Der 23 33. ö ö. Geschästg betrieb: Verfertigung und P Kureverluste auf verkaufte Effekten und Valuien . — — nmel zung t eine Beschreibung beigefügt. 566 R er, . Zigarren. Waagrenverzeichn ß: Zigarren. 10 0 ö k . 649 sz 863 leb Siedelungsgesellschaft jr. A S88zZ. D. 2Z53I. stiasse 1x. i . 898. P. z. Kia sse 12. 3 ö. rämien⸗NMese ö . . 2e 97. — 2 ; ö = — Wa 2 8 e n, Fingetragen 4. ö ngetragen ur O. S8
a. fur Kapitale versicher., auf den Todesfall für Dent ch Südwestafrika. GSarantirt echter u reiner — , — . füm eni⸗ , , . ꝛ̃ gi . ö g, . , . Æ 10 611 03612 Den Inhabern von Antheilscheinen unserer Gesell 2. 2 ö. 3 6 . Nie isch, Berlin eschaftebetrieb: Bertrieb nachb . schaft beebren wir uns ergebenst mit utheilen daß die 9 469 6 f rr — komskystr. 32 h g: t ) d Waarenperzeichniß. Wr ug r e , m f. . t — ĩ . . meldhng vom 13. 10. 99 ann, ö. . Buchbinder, Pilettan zen Schlo ner, Hauptversanmlung — 1 — — — am 22. 5. 1900. Ge—⸗ . Kmiede, Schreiner, Schuster, Uh Sr? ; Freitag, den 2D. Juni d. J., Rachmittags 3 Uhr, . X 2 2 12, X) schäfts betrieb: Vertrieb r Triseure, Gärtner, Klempner, , in unserem Bureau, Wilbelmstr. 29, stattfinden 16 Sn d K und zum theil Herstellung w. Tylographen, Käfer, Kürschner, Lan dwirth⸗ Litho⸗ wird. Auf der Tagegordnung der Hauptversfamm—- ac. . 6 . ) . . der genannten Waaren ; . X. graphen, Maler. Maurer, Mechan iter Metz * lung stehen folgende Gegenstände: 81 d beste der Melt. W C . Waarenyerzeichniß: , Sattler, Zimmerleute, Gerber, Glafer Hon fern n, 1) Geschästs bericht des Verwaltungs raths, Vor. ——ᷣ we · / / : /h, Seifen, Parfümerien, ö BYravenre, Hufsckmiede, Maschinen fabriten e. 1 2 J . Chlen kalt, 96898 ö . Y le nämlich: Eisen St) ö. . Stärke, Wäscheblau und * . Kupfer, Nickel, Messing, Zink, Zinn, Glo ie,, Eingetragen für Carl Krätzig. Löwenberg i Schl, Wäschegelb, Plättbalsarm, 3 —— . Antimon, e esl, . n, en und Röhren, geschmtedet,
a. Abschreibungen an Ausständen
167 97292 175779771
den Erlebensfall c, für Rentenvpersicherungen , 566 751 91 S 15 600 051,32
b. für Kapitals versicher. auf 4 422 264,29 blies jährige
Prämien ⸗Reserve bei Rück⸗ vers. Gesellschaften. d. Stand der Ueberlebeng⸗Associanonen
1371 951 63 14 228 099 69 = — —— ——— ——— 3 666 930 70117 8950303 ' 5 * 5 2sov* . ůä z,, * 1 F . 69 ö 5 49615 A. R 1 89 6 8 . . 3 rechnung für das abgelaufene Geschäftsjabr. ; ⸗ 2) Tantiòõmen an: J. U b. Resero, für Kurssch dankungen J 930624 2) DHrsch liz saffung über bie Bam et. ige n. Eingetragen für Deutsch⸗Amerikanische Lack.
a. Verhaltungrath 1 . . c. ö der Ueberl. ö lastung des Verwaltungs rathe, 9 2 Degenhardt . Knoche zufolge Anmeldung vom 13. 2. 1900 am 217 5. 1966 Fleckwasser, Seifen pul ver, . — 06 n 33 50 ö Llesr r sler. Reserve ä . 2s s 38 g When nnn neh der Geschäst KJ * e, n,, . besbel ng, ane wert i. ä. a , , ⸗ redes ell, rob der Käes weit arbeit. 33659 3 , , . 3 , , . an, nn n nnen, n,, fte h Je, , , ; ten. Waarenverzeichniß: Maschin , Soda und Bleich⸗ berzinkt, verzinnt, geölt, lackiert ode hbberscht liegen voa heute ab im Geschäftelotal, ,, , . . nach- a n, kö ,, (,,,. Putz. und Poliermittel, Wichse e er,, , , h aren. aarenverzeichniß: Lacke Fir⸗ en un do etemaschinen BDündhölzer, Lacke, Krebstoff⸗ Verb . 46 rahtzeflecht, rahtgewebe, Spri . . — ö ,, . 3 erbandstoffe, Ver ⸗ ssif . ‚ gebe, Springfedern, Draht⸗
nlgungsmittel für Thiere und Haare, Ves in felt ton. Ile hel i elde e fen, ni, Niete, 13 ert; Nadeln, Ahlen und
An die Aktionäre — w . 183 054 511 13) Sonstige Ausgaben: Wilhelmstr. 29, zur Einsicht der Gesellschafte⸗ 8 , nise, Del, Steeative. ; . Nr. A 890. H. 5612. la ffe z2. mütel, Lampen, Lichte Glůhlichtistrũmpf⸗ Pelroleul . . fe, Pet m, Fischangeln; Zufelsen, Hufnagel geschmn ed 9 25 . edete Nägel;
An die Versicherten 5) Andere Verwendungen; Kursdifferenzen iwlschen dem Einkaufs und a. Beamten ⸗Hilfsfond 000 — Bslanzwerth der Effekten der Ueberlebene⸗ ö mitglieder auf. 6 20 68 2 4068 Assoeiationen ... 36 85729 Berlin, deg 14. Juni 1900. Rr. A S8. F. Zz. mafse 13. . zö6 0669 6 Der Verwaltungsrath. B01 12*ꝓ” naetragen für T. T. Heinze, ser, Tn , Brennspiritus, Beer, Weine, Lampen. Lamt enthilt 3 ; . . ö anzünder, Schmiermi: tel, Kakar, Chokolade npen, Lampentheile. ⸗Brenner, Zylinder, D . Czotolade, Glühlörper für Petroleu . . — m, Oel, Gas, Acetylen Und
14) Ueberschuß . ; ; . c 219 66 ü 1 . 3 * Brieg, Re B 1 8 f E22 131 70008 24700 ö 2. —— Lern enn f me. ö Glagrmaaren ö. . l 2 Eingetragen für S. Freund 4A Co., Bres 21.5. 1900. Geschafts betrieb: Ge . . anderes Licht, . Nachdem die A ung unserer Gesellschaft in , o., Breslau, 6. eschaftsz betrieb: = nndzres Licht, Petroleum⸗, S [ gare n de ml rn nn,, ie, , , n. ,, Generalversammlung vom 19 Mat a. 0. unter dem hilparaten und Mu Alton von Gzemisch-technischen arenverzeichniß: Postkarten⸗ r. Lampen; Dauerbraad., Full. Regulser. und an eralversamm ung ö 1 ; ilitãr⸗ Bedarfsartikeln. W Albums und S 2 57 Heizöfen; Neusi Iinnĩ 6 andere hs. in das Gesellschaftscegister des Königl. Amte hair,, e eln. Waaren⸗ ⸗ ammel⸗⸗Album . 2eizöfen; Reusilber⸗, Reinnickel⸗, R ö wn 33 , e,, — ö. i r , he Lederpolituren, Stiefellack, Biblorhaptes und Ginlagen, . 2 Britann la. und Ii, , wn, m. 1c e en, 14 u meld Urst farbe, Seifen, Fußtalg. Toiletten ⸗ Cremes. y. Agen zen, Kontrolblecks, Telegramm,Kopier. Eingetragen für Offene Haudelsgesellschaf Gabeln, Vorleger, Hotel und heeft er i , e, ücher, Zeichenblocks, Schreib., Jeichen,, Noten., Jr FR. Schwarzlase Sohne, Nerlin 9 . , Theekannen, Jug erdofen, . Age An⸗ ilch er, uppen⸗ und Gemũse 8 Schũsseln
A. Activa. . KE. Passiva. 1) Grundkavital 10000 Attien à 6 . sellschafisgläubiger bierdurch auf, sich bei uns zu melden. zr. 1 885. , ,, n,. . 2 * n —— B. lasse 162. 23 s, . Lösch⸗ und Packpapier. . pem 3 12 99 am 22. 5. 1900. Ge. Sauckt ren, Bonllontaff 2 z . Ner tr; ö. ; 2 . * ; ui P. 3 ö . iästsheriecb, Perstieh nag anni, Wigäre, h we, dle tte, , me. 8 D Steinen in
1) Wechsel der Aktionäre.... k 2) Grundbesitz . 60 hon S 4 000000: 3] Hyvotheken . . hievon emittiert 5000 Stück volleingezahlte r eue, , , a gan h Darlehen auf Werthpaviere w Aktien à A6 400 ; 6. Wer lin, Lehrterstt. Rr. 2 os d, Mön ä pa 334 M. L. Schleicher Berliner Granit und Marmor⸗
) Werthpapiere: 3 2) Kapital Reservefond ? 233 490 14 er, D ef. 1 66 en, , ; 9 . a. Staaispapiere Nom. M 3 7531 300 3764 645 42 35 Spenal Reserven: ö e, , ft daftuug. V Nr. A3 891. W. 3102. Waanrenher eichniß. Baum . * 6
b. Pfandbriefe 5 602 000 — 5506 691 Reserbe für Kursschwankungen ; ; 9306 24 Der Liquidator: V. Engler. 4 * Eingetragen für Wald . Treibzwiebeln 3 Dold, Silber, Deurls. und mecht ãmli ö z 302 21292 M früinadageBRübren-Reserve fürUeberlebens⸗ w a z ,, b . ö e, V aue ö s. z J 22 1 U * : ü. r r eier K lo bot 66 , , kJ 20 000 25041 ; ee, an ,, nme fn, Vausenblase, Bernstein Se rn a n, ö . Armbänder, neh lagen 6. d. 0 r 1 04 616 42 Assoeigtionen ö 2 2 ( ̃ d oilettesei fen ; , WMenschen und Thiere, nämlich? Hemiss * t daillons, Broches, Colliers, Chatelainez, Rin ; . ̃ ̃ . 203 3412 Haus zinssteuer Reserpe 14 000 3 30624 z ü 7 . a II . s 6 nämlich; chemisch pharmazeu⸗ Vor r, atelatnes, Ringe, ) Darlehen auf eigene Policen . ö 99. 1203 341 20 . ö e ö e , g, . 6 le e ö) zer aufs verein . d, ,. Berg 16. . ö! tische Präparate und Produkte, Ab fübrmtte . 5 Vor stecker Knöpfe, Nadeln, Ohrringe und „ Kautiong. Darlehen an versicherte Beamte . ) Schaden⸗Reserve... ö 53 47962 ö 1 ö i hn n, Walrheim . Sa, , . luchen, Leberthran, Serumpasta, antiscptische Mi in Phantasiestücke; ärztliche, zahnärztliche und' thier 8 Reichsbankmäßige Wechsell !... ) Prämien · Ueberträge . 649 83193 G. m. b. S. 56 rh Anmeldung vom KJ . Kötritzen, Pantillen, Pillen, Salben. Gern de . örtliche Appa ate, bharmazeutisch ori hepãdi er 9) Guthaben bei Bankhäuserrn . 3000 441 211 6) Prämien Reserve: ö . Bünde i. Westf. neger ö 19090 am 22,5. natürliche und kũnstliche Mincralwasser r . gom na stische Bandagen und Des in fekt songayy at a 105 Guthaben bei anderen Versicherungs, Gesell— a. für Kapitalsversicherungen auf den Todes. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren SGeschaͤftsbetrieb.. J und Badesalze, Pflafser, Verbandfloff' Brunnen Maschinen mit Ausnahme don Nähmaschinen; Gis⸗= . . gl 5 sind tie Heingn C i mn ändꝰ Alb ch Nalcy , e, und,. Vertrieb DGummistrümpfe r ne, d nell. gan. rant. Sch auch karren; Pumpen 1 *
. * ö * 3 . w,, E. 1 ö. . ö w. i i ẽ H. ; ꝛ 2 * . . 3 or 8 . ö . 36 r ; e . 1 ü assi S s * 6. g 1 ͤ in Bünde ernannt. Etwaige Gläubiger werden er⸗ 1 . k * 6 , ö fare, Jr hel fl ee , . r aus Holz, rien. ren ˖· , . dico⸗ mechanische Maschinen, Rhabarb . ö as. Porzellan, Gummi unt berzeichniß:; Seifen, Par., ml,, Chiggrinde, Camphor, Gummi . m . d , Samen and Sỹaatgetreide, Doyfen me 5 ia, bft, Gemüs, Pflansen, Pflangenzwickeln umd
b. Uebertrag pro 1900 zh6ß O69 36
NB. Die Mark für eine Krone gerechnet. Bilanz ⸗Kionta am 31. Dezember 1899.
l
schaften . 1) Rich ledig; Zinsen 66 m 12 Ausstände bei Agenten ; II8 35670 auf den Erlebensfall .. 4 422 3642 ,, J ; 6 ; ) 3 ö äs d icht, ibre Forderungen bei den Genannten sofoꝛ gen fü ai 43 R JJ e. für Rentenpersicherungen ; 66 anzumelden w e etre irg fa sen branerei Beg * Ce, sineri e elch irt, fen M , , JJ nod gerede, delphi R, che, he, Hannes, i, er, l,, 16 Donstize Actiwa; ö Dien g e, g gl. 11 Rostenfreier eld, He kftieirich Bierbrauerei. Waren. enn e ite, , d,, en dnnn eme, nn, de, an, ee, nie r ( 6 ö n d G ire Ee gs hn egg ene, rare, Cu mnnanwar zel, Fenche ilg ü ᷣ ; 2. J . n ö j . nn. g Eso? . dises ine ler, nd Häaräöfftte. nn, , ,n, , , ,,. , ) . n , m , f, 3432 073 40 4. Stand der Ueberlebens⸗Associationen 3 666 930 70117 895 030 39 Wohnungsnachweis. 231 6. Ber in Hodenbach vine . Thees und Kran gen 6 , / fir Fiche und Raub ⸗ r ' erlebengs⸗ . , 1 — — w rische Oele, Lavendel! Terdentin l uni er n ,n, Assoeiationen .... 201 605 88 3 633 67928 9 Gi win,. Neserven der Versicherten aus den ag 5a o Die Herren Beamten die sich bei Versetzungen . * . 7 Nr. A3 Soz. D. 2009. Klasse 34. essig, Jalape, / nden, Blatter, . e e. b, Diverse Debitoren ö 224 14347 3 , , . = J 288 583 6 zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen — S . . Qulllasarinde, Sonnenblumenl, Bap. Nem Ven ent, Nanschetten, Vor dembden, Kragen schoaer, *. . ) 2. laben an los 659 99 Wohnort meist der kost pieligen Thäligkeit von 5 6. ; 46. Einaget F 80rb rz wurzel, Insektenpulber, Rattengift. pee gen. . niterlteng. settse ige nid field, ritter J 3 bo oe, Agenten bedienen, werden hiermit auf den ,, ,, ö 2 3 r,, är, Stephan . — vertilgungzmiitel, Mütel gegen die Reblaus g — k k kosten reien , , n, , ee, ft. anal, ü: , D) ö / ,, 2 . meldun . ẽAn⸗ m7 ztep oll, Earbolingum, Borax, Salpeter, Menni soblen, S . 9. g vom SH. 10. 98 am Sublimat, Carbolsäure, Bürsten, Hesen, Dia, y — —— ö r n; Borstenwaaren, nämlich:
) Baar Kautionen
106) Sonstige Passiva:
a. Unbebobene Dividenden ⸗ Kupons unserer 6 Nachweis der in den folgenden ⸗ inn en 399
5 he, EG z 2 6. Geschãftsbetrieb: r , J Quaͤste, Teppichreinigunge
Seꝛfen⸗ z 3 * ; ,, . Eeppichreinigung? apparate, Bohnerappara Růrft 5. *
fen ⸗ und Parfümerie Fabrik. ,, 5e g. err, Brennscheren, . r, 8 Pinsel. Naämme, Renee deppen, för, w ben und bier, Fätten, lar, f b enn nf n
. arte⸗
Aktien. . 5b s Vereinen b. Beamten⸗Hilfs fond 20 800 20 982 — Haus ssitzer⸗ 1 11) Ueberschuß ö z5ß 069 36] bestebenden ö Engetra⸗ ö. Waarenverzeichniß; Selfen in — ĩ gen für Joseph Lortz, s ste ü wa . [. ., Wohnungsnachweis Institniunu tt e ni, , . ; aufmerksan gemapt. Es erthelslen bei Woh Geshhiftgbetr ieh Konnek. Gre ⸗ * 21. 5. 1900. imme mn, . eich oda, Par · W riemen, Kopfwalzen, Lockenwickel, Haarpfeile, Haar 1 Feuerlöschmittel, zeffelsteinlösung, Chlor-, t Gewinn ˖ Antheil. lng e bedarf 1. A. Aut unt in: GWonat. nnerei. Wanarenverteih e röleg Beren, W,, , Fenn, Häni den, Kremer. Schumünte , ke e; —— e. — ö 2 22 ‚ e Braunschweig: Geschäftestelle des Verein Nr. x 885 —8r Sta be Glanzstãrke, 2 Duder, Zahnpulver, Pomade, Haaröl, Bart ic er ichtunge⸗ und Packung matertelien, Warme schutz⸗ Ginnahme: 4 Ausgabe: . der Grundbesitzer, Casparistr⸗Hagenscharmn. . VB. 6456. Klasse 23. eme⸗Stärke und Kerzen. 1. nn . Parfümerien, Rãucherterzen, . n. — Agbest fab rikate Putzwolle; 1) Gewinn ⸗Uebertrag aut dem Vorjahre AM 431 9653 06 9 Jah lung gn it sällige und Reserven für pendente Versicherungen 395 33 ö, h , , und Grun NI. Bloch 8 E. . 8 Le n n re en gen le, enk. Fahrradtheile und K biehon ab ze n 1890 1ut Vertheilung ge= 143 369 441 288 98362 2 . ckosten 1 , . Bunzlau: Wohnun gonachwels des Bürger · Vet⸗ I . Nr 13893. / ,, Salmiat, flüssige Kohlen aur, i e e me e. . Krankenwagen, Lotomotiven, Waggon. 6 143369 8 583 62 3) Provisionen un waltung ö ur , gef n e, Nitolaiste. 5. bochanis cher kKesselroinigor . LX. 3213. Klasse 8. Aether, Altohol, Schwefeltohlen stof, Holigeist⸗ =. aon , Reede bnen g fenen benen Dand. w . Gberswalde: Geschäftsstelle des Grundbesther Alb AMNRN 80 k Kollodlum, Cyankaltum, Pyro. Hangenng J 7 M salpeter Si = 8 ien. wer, e,. „Per fect⸗ Ak aures Natron, . e . angepieben oder 233 k . ; silbereryd, Wasserglag, Wafferstofffuperoryd, Sal. e, mn, n ,, h ; und Zmkweiß; Felle,
. ? 1 5. J 1. * 1 2 * 1 * J s ⸗—
2) Prämien ⸗Reserven und Prämien ⸗ Ueberträge auß dem Vorjahre 7938 09514 * * I) Reserven 3 pendente Zahlungen auß dem Vorjahre .... 3 000 41 5 . ,, . r ö 3587 8 A. 0) 9 O* 2 9 3 D* . n . 9 r e j , . 9. . b d Prozent Zinsen hievon 1 16 56 2 , d. Auf Wun . ö 6 Zinsen · Einnahme 35 68071 2 . ar Termen ö e, goa sberg! Geschaftostelle des Srne e e ; . . . ,, an, n . vom 3. 3. 1890 am Pottasche, Sal 6 n. . ö — — Vereins, Münzstr. 21. Fremdenführer grant, Ebetrieb: , 21. 5. 1900. Ge⸗ 22. 6. Geschäftgbetrieb: ; = asche, Salpeter, Kochsalz, Son, . 10 277 37709 1027737709 Leipzig: e nä 8. e, Vaubbestze⸗ i. h r rng. Waarenverzeich Firn ,. . 8, ; ö I ne be , e be n n ng ,,, gewich Vereins, Mit teren c — ir. 1 ; en, Zigaretten, Rauch., Ka. und Schmnupf. zsäure, Arsenlk, Beuzin chlorsaureg Kali, vboto- sin anz, in Häuten und Kern eite e g le n fü e enn beste. Cachh 587. S. S0. n,, ,,,, 2 , r , , e de. , Nr. 48 89. L. 3214. I Ghlorkalk. Bim stein Siecatif, Bellen, zwar Sattel, Gewehr and ö. . . 1 8 5. 2. mstein, arb P 9 * * ewehrriemen, onen 9 Karben, i nnisse, . erleh. 2 Kopfbedeckungen in Leder für 2
Spezisihation der Fonds der PVersicherungen mit Geminn . Antheil: rin Ge en ef ö; aufm. Geisler, elstr. auf daß Jahr 3 . 169 455.49 München: Geschastsstelle des Grund und Haul . ö . . 7 f 1 . J euerwehr, 4 6. RRLIIChr Leim, i. Lleckwasser, Bohnermasse, Dech as, ö technisch? Tederwaa nen eile fan
NB. Die Mark für eine Krone gerechnet. 21 659 433 29 Spezial ⸗Lilanz pro 1899 der Hersicherungen mi
a. Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vorjahre nebst 4 Prozent 6 . 16 ö M6 3 . ‚. * 2 1 2 1 1 k 5 ö 53455 befitzer Vereins, Thal 1, Laden 9. — Metltm gr. k vile Tg gte el. e' enereins Posas 3 life und unilgemterte Vereine, Dänd chu. uus . 8 neiderkreide, Bier, Porter, Üle, Packungs. ünd Dichtungsled ich: . cp Dru säfte, Kumwpß, Limonaden, Spirl⸗ lederne Treibrieme 9 6 7 ile 1 gäeure, Bitters, Saucen, Pickies, Mare, Schiagrsemen r e, reihschnür, Nätzit
b. Ueberschüsse der Jahresprämien⸗ 68 7õ0 3 . . Söll Cs Gene alerl eck: ölllaürß.. . h iös3 Hlewen ertselln ß . , iber, : m , is v ö Si wen, de it n iu es rhef, en Eingetragen für Loeser . Wolff. Clbing u 38, Vereins, Kfm. . Bayer, in Nr. 5. e . e, für Friedrich Haaga, 6 Berlin, jusolg? Anmeldung vom 3. 3. 1560 am 1 ͤ er,, . . . es Hausbestza dt nnn pom 6. 11 Han. J. 6. . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und ben 2 ö , Run, Keognat, scuerclingl, Ledergarnituten füt uch Vereins, Friedrichstr. 23. a betrieb: Metallwanr . . nachbenannter Waaren. . 27 . us, Sprit, Peeßbese, BVade⸗ wn 6 ützen ,, ine ele fi: , del, we, eee . zz, 9 k
1
NB. Die Mark für eine Krone gerechnet. Der im Jahre 1900 zur Vertheilung gelangende Gewinn - Antheil der Versicherten beträgt 41 Prozent der Jahresprämie.
(Die Uebersicht des Preußischen Geschäfts pro 1899 siehe nächste Spalte.)
9