* ister ist die unter N 36.
In unserem Firmenregister e unter Nr.
. . Schreck Bernau zu Breslau heute gelöscht worden.
slau, am Bs. Juni 1900. . Königliches Amtsgericht.
Kriel. [24496 Im hiestgen Hand elgregister ist heute das Erlöschen folgender Firmen: a. S. Gloede zu Brüel, b. S. Froh zu Brüel, c. W. C. Martens zu Brüel, d. Gebrüder Krüger und Befse zu Brüel, eingetragen worden. Brüel, den 11. Juni 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung. 24841
In unser Handelgregister A. 16 ist zur Firmg Heinrich Beinsen in Celle heute eingetragen, daß nach dem am J. Mai 1899 erfolgten Tode des bis herigen Inhabers Heinrich Beinsen das Geschãft unter underänderter Firma von dessen Neffen Heinrich Beinsen in Celle fortgeführt wird.
Celle, den 11. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. II.
presden. . Has a b
Auf Blatt 6237 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtzgericht ist beute eingetragen worden, daß die Firma Heinrich Hering in Dresden er— loschen ist. .
Dresden, am 12. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
wpresden. J 24842 Auf dem die offene Handel agesellschaft Sühn 3 ö in Dresden betreffenden Blatt 7960 des
andelgreglsters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und daß die Firma sowie die an Louis Wilhelm Reinhold Greuner ertheilte Prokura erloschen sind. Dresden, am 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kram er.
Dresden. ö 24848
Auf Blatt 9196 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Oskar Franzke in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gregor Ogkar Franzke daselbst eingetragen worden.
Dresden, am 12 Juni 1900.
Königliches 9 Abth. Le.
Dresden. - 24844 Auf dem die Aktiengesellschaft Terraingesellschaft Dresden⸗Süd in Dresden betreffenden Blatt 8576 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amts—⸗ ericht ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ er d tur vom 22. Juni 1898 in den S5 7, 8, 3, 11, 12, 23 und 26 durch Beschluß der General versammlung vom 25. April 1960 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Dresden, am 13 Juni 19000. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Presden. 24847 Auf Blatt 8661 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht, betreffend die Firma Actien ˖ Gesellschaft für automatischen Verkauf in Hamburg in Dresden, Zweigniederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden Aktsengesellschaft, ist hente eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 19. August 1886 in den §§ 4, 8, 14, 17, 18, 20, 21, 23, 24 und 26 durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Maͤrz 1900 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Dresden, am 13. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. PHres den. 24843 Auf dem die Firma Curt Arndt in Dresden betreffenden Blatt 8807 des Handielsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist beute eingetragen worden, daß die Handeleniederlassung nach Kotta verlegt worden ist. Dresden, am 13. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dres dem. 24845 Auf Blatt 197 des Handelsregisters für das unterjeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Waldemar Hühn in Dresden und als deren In— haber der Kaufmann Waldemar Benno Paul Huhn in Plauen bei Dresden eingetragen worden. Dresden, am 13. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
PDuisburg. 24849
In datz Gesellschaftsregister ist bei Nr. 354, die offene Handelsgesellschaft „Beruh. Klumbeck“ zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Die Gesellschaflerin Catharina Martha Klumbeck ift infolge Ablebens im Jahre 1897 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; Bernhard Hermann Maria Klumbeck, geboren am 17. Januar 1882, ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Duisburg, 1. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. Duisburg. 24850]
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 40 eine Zweigniederlassung der in „M. Hartog“ zu . und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Mischkowely zu Herne eingetragen.
uisburg, 1. Juni 1900. Königl. Amtsgericht.
Ehrenbreitstein. 24852 In unser Handelsregister Abthellung A. unter Nr. 67 ist die Firma Jos. Sauerborn zu Vallendar und alß deren Inhaber der Kaufmann Josef Sauerborn daselbst eingetragen worden. Ehrenbreitstein, den 11. Jun! 1900. Königliches Amtegericht.
Els eth. . 24857 In das Handelsregister Abth. A. ist eingetragen: am 2. Mai d. J. zu Nr. 10. Firma: Johann
var en gerdorf
3 erdorf. Inhaber: Johann Bernhard Diedrich Hellmers,
Kaufmann, Krögerdorf. am 31. Mat zu Nr. 11. Firma: Theodor von
der, m ren th
ö eth. 9 Theodor von Freeden, Kaufmann,
Elefleth. ; am 5 Juni zu Nr. 12. Firma: Peter Schu⸗
ger giogteth
itz: eth. 8. Peter Schumacher, Kaufmann, Elefleth. Ferner sind folgende Firmen gelöscht: am 27. Mai die Firma A. B. Hellmers,
Krögerdorkf. . am 27. Mai die Firma Gebrüder Ponsilius,
Elsfleth. am 31. Mai die Firma J. C. Wefer, Els⸗
fleth.
j am 31. Mai die Firma G. Janßen, Rorder
moor. am 31. Mai die Firma H. G. Stindt, Els⸗
eth.
ö am 31. Mai die Firma F. Dellien Dr, Berne. am 4. Juni die Firma A. F. Sander, Berne.
n . 5. Juni die Firma Aug. Ruykhaver, Els⸗
eth. Elsfleth, 1900. Juni 5. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Engen. 24854
Ins Handelsregister Abth. A. Band 1 O.-8. 9 wurde heute eingetragen:
Firma Gebrüder Willauer Auselfingen.
Inhaber sind die Schreinermeisfter Hermann und Cornelius Willauer, ersterer in Anselfingen, letzterer in Ehingen wohnhaft.
Engen, den 12. Juni 1900.
Großh. Amtsgericht.
Eschwege. Bekanntmachung. 24853
In unserem alten Handelsregister ist heute zu Nr. 11, Firma:
J. Pappenheim zu Eschwege, eingetragen worden:
Der Ehefrau des Kaufmanns Julius Pappenheim, Emma, geb. Aronslein, ju Eschwege ist Prokura ertheilt. Die Prokura des Israel Pappenbeim ist erloschen. Laut Anmeldung vom 11. Juni 1900.
Eschwege, den 12. Junt 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Essling em. 24855 Kgl. Amtsgericht Eßlingen.
In das Handelsregister für Gesellschaftefirmen ist heute bet der Firma Bender, Faber C Cie in Eßlingen eingetragen worden, daß der Gesellschafter Moriz Bender zusola⸗ Vereinbarung ausgeschieden ist.
Den 11. Juni 1900.
Landgerichtsrath Schoch. Ettlingen. 25065
In das diesseitige Firmenregister wurde heute ein⸗ getragen:
Zu O. 3. 17, Firma F. J. Springer in Ettlingen: Die Firma, sowie die dem Herrn Karl Springer in Ettlingen ertheilte Prokura ist erloschen.
Zu O.-3. 124, Firma J. Bausch in Ettlingen:
Die Firma ist erloschen.“
Ettlingen, J. Juni 1900.
Großh. Amtsgericht. II.
Freiberg. 24858 Auf Blatt 421 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma A. B. Foehr in Freiberg aelöscht worden. Freiberg, den 12 Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
Friedrichstadt. Bekanntmachung. 241859
In unserem Firmenregister ist heute unter Rr. 119 die Firma Königlich priv. Adler ⸗Apotheke u. Drogenhandlung in Friedrichstadt, Inhaber: Apotheker Fritz August Gustav Moennich daselbst gelöscht und unter Nr. 2 des Handelsregisters Ab— theilung A eingetragen die Firma:
Königlich priv. Adler⸗Apotheke u. Drogen ye, ,. in Friedrichstadt. Inhaber Apotheker Max Posener daselbst.
Friedrichstadt, den 2. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Gerstungen. 24863
In das Handelsregister Abtb. A. des hiesigen Amtggerichts ist die Firma „Hühnel C Lotz“ in Gerstungen und als Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Paul Richard Hübnel in Gerstungen und der Kaufmann Georg Alfred Lotz in Untersuhl ein⸗ getragen worden.
Gerstungen, den 12. Juni 1900.
Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgericht.
Göttingen. 24864
Auf Blatt 775 des hiesigen alten Handelsregisters ist heute zu der Firma
Carl Marthen in Göttingen
und auf Blatt 789 daselbst zu der Firma
A. W. Ebeling, Dr. Lange Æ Hoffmann Nachflg. in Göttingen eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Göttingen, den 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 3.
Götting em. 24865
2*n Handelsregister A. Bd. List als Nr. 52 ein⸗ getragen: Die Firma F. A. Loebnitz, Hauptniederlassung in Hildesheim, Zweigniederlassung in Göttingen, und als deren Inhaber Friedrich Eduard August Loehnitz, Kaufmann in Hildesbeim.
Göttingen, den 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 3.
Gostyn. Bekanntmachung. 248611 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist folgende Firma unter Nr. 65 eingetragen worden: Julius
Langner und als deren Inhaber Julius Langner, Kaufmann in Gostyn. Gostyn, den 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Gxoss-Strehlitz. BSekauutmachung. 24862]
Folgende Firmen sollen von Amtswegen im Handelgregister gelöscht werden:
J. Ernst Krahl, J. Przyrembel, Julius Burgheim, Hugo v. Rönne, J. Fraenkel, M. Koenigsberger, Gr. Strehlitz'er Gas— anstalt, C. Heintze, F. Kollender. B. Fried⸗ mann, Adolf Steinitz, Gr. Strehlitz'er Kalk⸗ merke, Steinitz et Comp., Joseph Riesen feld, Ewald Sezesny. Johann Fürst, F. Liebes, sämmtlich in Gr. Strehlitz.
II. M. Frenzels Erben in Keltsch, Gustav Richter in Gr. Stein, Stanislaus Kluba in Sandomitz.
Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen xresp. deren Rechtsnachfolger werden von der beabsichtigten Löschung hierdurch benachrichtigt und es wird den selben zugleich eine Frist bis 30. September er. zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt.
Gr. Strehlitz, den 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. Bekanntmachung. 24872
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 615 eingetragenen Firma Bereinigte Ziegel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen heute Folgendeg eingetragen: Das Stammkapital ist von 45 900 MSM auf 51 300 4M erhöht worden.
Hagen, den 6. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 24870
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 290 ist eingetragen die Firma:
Franz Nolte
mit dem Niederlassungsorte Linden und als In— haber Maschinenbauer Franz Nolte in Linden. .
Hannover, den 12. Juni 1900.
Königliches Amté zericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 24869
In das hiesige Handelsregister Abtbeilung B. Nr. 34 ist zu der Firma Haunoversche Bank heute ein⸗ getragen:
Durch Veschluß der Generalversammlung vom 31. März 1900 ist der dem Generalversammlungs— protokoll vom 31. März 1900 als Anlage beigefügte Gesellschaftsyertrag an Stelle des bisherigen Statuts angenommen.
Hanngver, den 12. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, Elbe. 24867
In das biesige Handelsregister B. ist heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma „Bertram Dieterichs, Maschinen⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden. Sitz der Gesellschaft ist Har⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von landwirthschaftlichen und sonstigen Maschinen aller Art, die Reparatur von Maschinen, Vermiethung derselben und sonstige mit diesem Betrieb zusammenhängende Handels⸗ und Fabrikationsgeschäfte. Zu diesem Zwecke übernimmt die Gesellschaft die unter der Firma Bertram & Dieterichs zu Neustadt bei Pinne betriebene Ma⸗ schinenfabrik mit allen Maschinen. Vorräthen, Außs— ständen und den vorhandenen, zu Neustadt bei Pinne belegenen Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 100 000 (Einhunderttausend) Mark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. April 1900 festgestellt. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Dieterichs zu Neustadt bei Pinne.
Die Leistung der von dem Gesellschafter Robert Francke in Harburg übernommenen Stammeinlage von 74 500 (Vierundsiebenzigtausend fünfhundert) Mark erfolgt durch Aufrechnung eines gleich hohen Theil⸗ betrag, der ihm gegen die Fiema Bertram K Dictericks zustehenden, von der Gesellschaft als Selbstschuld übernommenen Forderung von 75 000 (Fünfund siebzigtausend) Mark.
Harburg, den 13. Juni 19090
Königliches Amtsgericht. JI.
Haspe. Sandelsregister 24873 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Zu Nr. 133 Fes Gesellschaftsregistere, woselbst
die Firma „Eisenwerke Wattelar⸗Franeg
Aktiengesellschaft für Eisenbahn⸗ Material,
Schmiedestücke und Ketten“ mit dem Sitze
zu Brüssel und mit einer Zweigniederlassung ju
Haspe eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom
26. Mai 1900 am 28. Mai 1900 Folgendes ver⸗
merkt worden:
Die durch Beschluß des Verwaltungsraths vom 3. März 1899 beschlessene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1 250 000 Franken ist erfolgt. Diese 1250 000 Franken zerfallen ebenfalls in Aktten von je 100 Franken, welche (vorbebaltlich der für nicht voll eingezahlte Aktien im Artikel 10 des Statuts gegebenen Bestimmungen, wonach solche auf den Namen lauten und in ein Buch eingetragen werden) auf den Inhaber lauten.
Mitglieder der Ueberwachungekommission sind:
Leon Franeq, Industrieller in Ixelles, Rue Gachard Nr. 68
Ultain Coppée, Gerbereibesitzer in Fosse,
Gustav Pecquereau, Notar in Pottes bei Tournai.
Herborn. 24871
In dem Handelgregister Abtheilung B. ist bei laufende Nr. 2, betr. Firma: „Albert Döring, Gesellschast mit beschränkter Haftung“ zu Sinn eingetragen worden, daß das Stamm⸗ kapital von 200 000 M½ durch Beschluß der General versammlung vom 5 Mai 1900 auf 300 000 4 und durch einen weiteren Beschluß vom gleiche Tage von 300 000 M auf 450 000 S erhöht worden ist.
Herborn, den 8. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. II.
Jena. 24874 Unter Nr. 10 Abth A. Band L unseres Handels
registers, woselbst die Firma:
; Ludwig Neuschäser in Bürgel
eingetragen stebt, ist Folgendes eingezeichnet worden: Martin Späth, Kaufmann in Bürgel, ist in das
Geschäft als persönlich haftender Geselifchaster ein⸗
getreten.
Die Gesellschaft kat am J. Juni 1909 begonnen Die Firma ist in Neuschäfer . Späth, Sto. fabrik in Bürgel geändert worden.
Jena, den 7. Juni 1909.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Königstein, Hannus. 24875
. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 23 des Gesellschaftsregisters ein- getragene offene Handelggesellschaft i. F. E. Marten stein ist durch den am 14 April 1892 erfolgten Tod des Gesellschafters Kaufmann Job. Georg Dannhof aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Kaufmann Theodor Sames zu Eppstein setzt daz Handel sgeschaft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 1 des Handelsregisters Abtheil. A, eingetragen. Die dem Georg Martenstein zu Eppstein erthellte Prokura bleibt fortbeftehen.
Königstein (Taunus), den 2. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
H istrin. 24876 In das Handelsregister, Abtheilung A. iit heute unter Nr. 174 die Firma Karl Lent in Gorgast und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Lent in Gorgast eingetragen worden. Küstrin, den 9 Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
CLandsper, War the. 246649 In das Handelsregister AI. ist heute unter Nr. 38
die Firma:
Karl Naß mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Naß daselbst einge— tragen worden.
Landsberg a. W., den 30. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 24885
In das Firmenregister ist bei der unter Nr. 563 eingetragenen Firma Paul Ottow hier Folgendes eingetragen: ö Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf den Spediteur Max Ischutschke zu Landsberg a. W. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma , , Nachf. Juh. Max 3schuischte ortsetzt.
Deinnächst ist in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 39 die Firma: Paul Ottow Nachf. Inh. Max Zschutschke mit dem Sitze zu Lando berg a. W. eingetragen worden.
Landsberg a. W., den 7. Juni 1900.
Könizliches Amtsgericht. Langenburg. 24888 K. Amtsgericht Langenburg.
Die Einzelfirma G. F. Bauer's Witwe am Thor in Langenburg ist heute im Handelsregister Bd. I Bl. 139 gelöscht worden.
Den 11. Juni 1900.
Stp. Amtsrichter Akermann.
Leipzig. 24879 Auf Blatt 5535 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß dem Geschäftsfübrer Herrn Friedrich Wilhelm Leibelt jun. in Leipzig⸗Konne⸗ witz für die Firma F. W. Leibelt daselbst Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 12 Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt. Leipzig. 24877 Auf Blatt 10603 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Gott⸗ srled Roth in Leipzig für die Firma Gebrüder Girard in Leipzig, Zweigniederlassung, Prokura ertbeilt worden ist. Leipzig, den 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
CLeipꝛig. L24885
Auf Blatt 10778 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Wolke in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Traugott Arthur Wolke daselbst eingetragen worden.
Leipzig, den 12. Juni 1900.
Königliches Amtsgertcht. Abth. II B. Schmidt. Liebenwerda. 24882
In das Handelsregister Abtheilung A. ist hente unter Nr. 68 die offene Handelsgesellschaft „Hoff⸗ mann Co.“ zu Liebenwerda eingetragen worden. Gesellschafter sind: Felix Hoffmann, Kaufmann in Liebenwerda, und Reinhold Lehmann, Landwirth in Weinberge bei Liebenwerda. Die Gesellschaft hat am 23. Mal 1900 begonnen. Reinhold Lehmann ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Liebenwerda, den 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Loburg. 24851
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 47 ver⸗ merkte Firma „G. Paul“ in Hohenziatz, In haber Holzhändler Gottlieb Paul in Hohenziatz, ist auf den Kaufmann August Paul in Hohenziatz über gegangen; dle unverändert beibehaltene Firma ist nach Nr. 4 des Handelsregisters Abtheilung A. über- tragen und als deren Inhaber der Kaufmann August Paul in Hohenziatz eingetragen worden.
Loburg, den 8. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Löbejümn. Bekanntmachung. 24883
In unser Handelgregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Zuckerfabrik Loebejün Dr. Brumme zu Gotigau bei Löbejün ein⸗ getragen:
Dem Aeministrator Franz Breymann in Bern⸗ burg ist Prokura ertheilt.
Löbejsn, den 6. Juni 1900.
Königliches Amisgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk= Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
1m.
d w zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 15. Juni
1900.
latt unter dem Tite
— Der Inhalt dieser Beilage, in , . die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗,, Vereins,, Genossenschaftg⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchz=
nuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp
an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. k)
Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle . Anstalten, für
Berlin auch durch die nn chr Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
jnjeigers, 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
eußischen Staats⸗
In
Das Central - Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D k beträgt L M 80 8 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 39 .
Handels⸗megister. Michelstadt. Bekanntmachung. 24894 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Pie Firma „Gg. Rebscher“ zu Erbach ist schen. all srlheistadt, am 9. Jul 18900. Großb. Hess. Amtsgericht.
MNichelstadt. Bekanntmachung. 24895 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Maurermeister Auguft Eberhardt von Frank⸗
furt . M. betreibt unter der Firma seines Namens
zu Zell eine Holischneiderei. Michelstadt, am 11. Juni 1900. Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
Münster, West. Bekanntmachung. 24890
Heute ist im Ftrmenregister bei der unter Nr. 666 berzeichneten Firma „Herm. Focke“ zu Münster permerkt, daß daa Handelsgeschäft nebft Firma bem Faufmann Paul Focke zu Münster überrragen, der eß unter der in „Hermann Focke“ geänderten Firma fortführt.
Sodann ist in das Handelsregister Abtbeilung A. unter Nr 26 die Firma Hermann Focke mit dem Sitze zu Münster und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Focke zu Münster eingetragen.
Münster, den 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
HNüngter, Westr. Bekanntmachung. 24889
In unser Firmencegister ist am 11 Junt 1906 hel Nr. 1026, Firma L. Kayser, eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den Weinhändler Eduard Kayser zu Münster übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.
Sodann ist in das Haändelsregister Abtheilung A. unter Nr. 27 die Firma L. Kayser mit dem Sitze ju Münster und als deren Inhaber der Wein— händler Eduard Kavser zu Münßster eingetragen.
Müuster, den 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Leunkirchen, EBz. Trier. 24901 Der n nt n ng;
In das Firmenregister ist bei Nr. 54, betreffend die Firma „Adam Durst“ zu Neunkirchen heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Neunkirchen, den 31. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
keunkirchen, Ez. Trier. Bekanutmachung. In dag Firmenregister ist bei Nr. 98, betreffend die Firma „Fr. Müller“ zu Neunkirchen, heute eingetragen worden, daß die Firma mit Aktiven und Passiven auf den Sohn des früheren Inhabers, den Uhrmacher Fritz Müller zu Neunkirchen übergegangen ist und von diesem fortgeführt wird Neunkirchen, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
24902
Neunkirchen, Bz. Trier. 24903 Bekanntmachung.
In das Firmenregister ist bei Nr. 103, betreffend die Firma „Gebrüder Bonem“ zu vteunkirchen, Bez. Trier, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Neunkirchen, den 31. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Veusalꝝ. e.,
In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter Ni. 79 die Firma: Emilie Schulz zu Neusalz a. O. und als deren Inhaberin die Frau Kanfmann Emilie Schulz, geb. Schul, in Neusalz a. O. heut eingetragen worden.
Neusalz a. Oder, am 9 Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Ceusalꝝ. 24908
In unser Handelsrezister Abtheilung A. ist unter Nr. 80 die Firma Johaunag Machule zu Neu⸗ salz a. O. und als deren Inhaberin die Wittwe Johanna Machule, geb. Weigler, in Neusalz a. O. eute eingetragen worden.
Neusalz a. Oder, am 9 Juni 1900.
Königliches Amtsgericht Vor dhaus en. 24896 . unserm Gesellschaftsregister ist beute bei
348 — offene Handelsgesellschaft Theodor Müller hier = vermerkt:
d Fraͤulein Marie Nebelung zu Nordhausen ist aus er Gesellschaft ausgeschie den.
Nordhausen, den 12 Juni 1900
Köntgl. Amtsgericht. Abth. 2.
Mos en. 2a90b gn Blatt 166 des Handelgregisters für den . des unterzeichneten Amtegerichts, die Aktien⸗ eehschaft in Fiema Spar- und Dariehnsverein ossen betreffend, ist heute die Abänderung des kellschafttzyertragg eingetragen worden. eie wird noch bekannt gemacht, daß der Auf⸗ ge außer den ordentlichen De gen, des . ands im voraus einen besonderen Stellvertreter oe. der für die Dauer etwaiger Behinderung . es Vorstandemitglieds deffen Rechte und Pflichten n f hat und nicht Mitglied des Aussichtsraths Nosfen, am i re mn ö nigl. Amtsg . Pötbko.
Nossen. 24904 Auf Blatt 175 des Handelsregisters für den Be⸗ zirt des unterjeichneten Amtagerichts, die Akrien⸗ gesellschaft Spar⸗ und Vorschußverein zu Deutschenbora betreffend, ist heute der Guts besitzer Emil Hermann Horn in Obereula als Stell vertreter der Vorstandsmitalider eingetragen worden.
Nofsen, am 12. Junt 1900.
Königliches Amlsgericht. Pöth ko.
Ross em. 24906 Auf Blatt 181 des Handelsregisters für den Bezirk des unterieichneten Amtsgerichts, die Aktiengesellschaft Ländlicher Consumvereln zu Deutschenbora betreffend, ist heute der Privatus Karl Hermann Heide in Tanneberg als Stellvertreter der Vorstands⸗
mitglieder eingetragen worden.
Nossen, am 12. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Pöth ko.
Obornik. 24911
In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist heute unter Nr. 4 die Firma Leopold Fromm in Obornik und als deren Jahaber der Fleischer— meister und Viehhändler Leopold Fromm einge— tragen.
Obornik, den 2. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Obornik. Bekanntmachung. 24909 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 31 eingetragene Firma J. Schwantes in Slonawy⸗ Hauland gelöscht. Obornik, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Obornik. 24910 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 5 die Firme Louis Areudt in Oboruik und als deren Jahaber der Kaufmann Leib Louis Arendt eingetragen. Obornik, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Osterode, Harz. Bekanntmachung. 25089 Im hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 12 Abth. A. eingetragen die Firma: Franz Haedecke, Cementmaarenfabeik, Wulften a. Harz. Inhaber ist der Kaufmann Franz Haedecke in Wulften a. H. Osterobe a. Harz, den 8 Juni 1900. Köntgliches Amtsgericht. JI. Passnu. Bekanntmachung. 25091 Unter der Firma „stunst⸗ und Handelsmüyle: Georg, Karl und Josef Leitl mit dem Sitze in Pfarrkirchen“ betreiben die Brüder Georg, Karl und Josef Lettl, Kunstmühlbesttzer in Pfarrkirchen, seit dem 14. Mai 1900 in offener Handelsgesellschaft ein Kunst⸗ und Handelsmühlgeschäft. Jeder der drei Brüder ist zur Zeichnung und Vertretung der Firma
ermächtigt. Kgl. Amtsgericht Passau.
Plauen. 24912
Auf dem die Firma Piefky Æ Franke in Plauen hetreffenden Blatt 685 des hiesigen Handels- registers ist beute eingetragen worden, daß der Kaͤuf⸗— mann Herr Paul Gmil Spitzbarth in Plauen Profkurist ist.
Plauen, am 11. Juni 1900.
Königliches amtsgericht. Steiger.
PlIeschen. Bekannimachung. 24913
Die in unserm Firmenregtfter unter Nr. 240 ein⸗ getragene Firma Joseph Siewezynski ist erloschen. Pleschen, den 11. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. NRadolrrell. Handelsregistereintrag. 24914]
Nr. 7918. Zum diesseinnigen Handelstegister Abth. A. wurde beute eingetragen:
O. 3. 142. Firma Martin Mayer, Singen. Inhaber ist Apotheker Martin Mayer, Singen.
Radolfzell, 7. Juni 1900
Gr. Amt gericht.
H athenowm. 24917
In un ser Handelsregister Abtheilung A, ist unter Nr. 16 die Firma Stegmann * Seeger, Rathe⸗ now und als deren versönlich haftende Gesellschafter:
I) Kaufmann Cail Stegmann, 2) Kaufmann Helmuth Seeger,
beide in Rathenow,.
als offene Handelsgesellschaft eingetragen.
Rathenow, den 7. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ratibor. 24916
In unser Handelsregister (Abtheilung B.) ist ber der unter Nr. H eingetragenen Zweigniederlassang der Akttengesellschaft „Breslauer Disconto⸗-Bauk“ in Firma „Gommannite der Breslauer Dis« contobaul“ zu Ratibor heute Folgendes ein getragen worden:
Dem Hugo Brink in Berlin und dem Hermann
aendler in Gleiwitz ist Gesammtprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß feder von ihnen zur Zeichnung der Firma der Geselischast nur in Gemeinschast ent⸗ weder mit zwel anderen Prokuristen oder mit einem
Mitgliede des Vorstandes oder mit einem stellvoer⸗ tretenden Direktor der Gesellschaft, unter Beifügung einetüz das Prokurenverhältniß andeutenden Zusatzes, befuat ist. Ratibor, den 8. Juni 1900 Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 24920] In der anßerordentlichen Generalversammlung der Aknengesellschaft „Gayerische Zuckerfabrik“ in Regensburg wurde die Erhöhung des Grund kapitals um 800 000 M darch Ausgabe von 800 auf den Inhaber lautenden Vorzugs. Aktien ju je 1000 4 beschlossen. Das bisherige Vorstandsmitglied, Herr Alexander Humann in Regensburg, ist aus der Vor⸗ standschaft ausgeschieden. An Stelle desselben wurde mit Wirkung ab 1. Inli lfd. Iz. Herr Reinhard Scheller, Fabrik⸗Direktor, von Wasserleben, nun in Regengburg, gewählt. . Regensburg, den 13. Juni 1900 Kgl. Amtsgericht Regensburg J.
Rüdesheim, Rhein. 24916 Bekanntmachung.
Unter Nr. 20 des Flrmenregisters ist am 16. v. Mts. eingetragen worden, daß die Firma Sußmann Strauß zu Geisenheim erloschen ist.
Rüdesheim, den 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
HKRuhrort. Bekanntmachung. 24919
In unser Handelsregiste? Abꝛ heilung A. ist heute unter lfd. Nr. 18 die am 1 Oktober 1899 errichtete effene Handelsgesellschaft in Firma Geschwister Gppstein mit dem Sitze in Bruckhausen und als deren Gesellschafter Paula und Ottilie Eppstein zu Bruckhausen eingetragen worden
Ruhrort, den 29. Mai 1900
Kgl. Amtegericht.
Ruhrort. Bekanntmachung. 24918
In unserm Handelsregister Abtblg. A ist beute bei der unter laufende Ni. 10 eingetragenen Firma J. Mallmann C Ce zu Ruhrort Folgendes vermerkt worden:
Die Prokura des Kaufmanns Peter Hoffmann gilt obne Beschränkung auf die Zweigniederlassung.
Ruhrort, den 1. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht.
Sa arg emünd. Handelsregister. 24927
Am 9. Juni 1900 Burde im Firmenregister Bo. II Nr. 949 neu eingetragen die Firma Georg Müller mit dem Sitze in St. Avold und als deren Jn— haber Georg Müller. Buch⸗, Kunst⸗ und Schreib- mattrialienhändler in St. Aveold.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Salmũunsterx. 24929
In das Handelsregister Abtheilung A. des unter— zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 2 folgender Eintrag bewirkt:
Firma: Moses Grünebaum, vormals Joseph May ju Salmünster. Bezeichnung des Einzel kaufmanns: Kaufmann Moses Grünebaum.
Salmünfter, 1. Junt 190.
Königliches Amtsgericht.
Sch euditꝝ. 24921]
Im hiesigen Handeltregister A. sind folgende Firmen eingetragen:
Nr. 20. Georg Janzen zu Schkeuditz, In— haber: Kürschnermeistr Georg Janzen daselbst;
Nr. 21. Marie Glienicke zu Schkeuditz. In⸗ haber: Wittwe Marie Glienicke, geb. Rolte, daselbst;
Nr. 22. Eduard Mähler iu Schkeuditz, In= haber: Fleischer und Wurftfabritant Eduard Mäbler dase bft. .
Gelöscht sind die Firma C. Frauke zu Horburg, Nr. 46 des bisherigen Firmenregisters, und die offene Handelsgesellschaft S. Wilde C Ce zu Schkeuditz, Nr 20 des bisherigen Gesellschartsregisters.
Schkeuditz, den 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Schönebeck. 24923
Im Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Speditions. und Elbschifffahrt * Comptoir Aftiengeselschaft zu Gchoenebeck vormals C. Fritsche“ vermerkt worden, daß durch Beschluß der Generaldersamm lung in der Fitma das Wort Comptoir in „Kontar“ geändert ist.
Schönebeck, am 2. Juni 1900.
Königliches Amisgeri bi.
Schwerin, Mecklb. 24925] In dag hiesige Handeleregister ist zu Nr. 547 das Erlsschen der Firma „Fritz Lübde jum.“ heute eingetragen. Schwerin (Mecklog. ). den 13. Juni 1900. Tiede, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichte.
Schwerin. Mecklb. L24924 In das hiesige Handelgzregister ist zu Nr. 600 das Erlöschen der Firma „Fr. Kolbowm“ heute ein getragen. Schwerin (Merklog. )., den 13. Juni 1900 Tiede, Geriqhtgschreiber des Geoßh. Amtagerichts.
Sehnwexte. . 2a030 In unser Vandelsregister ist beute bei der unter
Nr. 6 des Gesellschaftregisters eingetragenen Firma Gebr. Haver, Schwerte eingetragen: a Vandels.·
geschäft ist durch Erbgang auf den Gesellschafter Wilhelm Haver allein übergegangen, welcher bas selbe unter unveränderte Firma fortsetzt.
Die Firma ist in daz Handelsregister A. Nr. 57 übertragen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Haver in Schwerte eingetragen.
Schwerte, den 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Sies em 24931 Bei der Firma Dr M. Schenk, Siegen — Nr. 85 des Firmenregisters — ist heute eingeiragen: Die Firma ist erloschen. Siegen, 10. Juni 1900. Konigliches Amtsgericht.
Siegen. 24932
Bei der Firma „Geisweider Gisenwerke, Actiengesellschaft, Vorbesitzer J. H. Dresler senior, Geisweid im Kreise Siegen“ ist heute eingetragen: Nach dem Heschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 12. Mai 1900 soll das Grundkapltal um 500 009 ƽ erhöht werden.
Zu veröffentlichen ist ferner:
Die Aktien werden zum Nennwerth von 1000 „ und zum Kurse von 250 oo mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1 Juli 1900 ausgegeben. Sie sollen auf den Inhaber lauten und den bisherigen Stam m⸗ Aktien gleichberechtigt sein.
Siegen, den 13 Juni 1900.
Soxan. Bekanntmachung. 24926
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 24 Abth. A. Band 1 die Firma Ernst Herrmann mit dem Sitz in Seifersdorf und als deren Inhaber der Braunkoblengrubenbesitzer Ernst Herrmann in Seifere dorf eingetragen worden.
Sorau, den 11 Juni 1900
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3
Strehlen. Bekanntmachung. 24928] In unlerem Firmenregister sind solgende Firmen heute gelöscht worden: I) „J. A. Puff“ in Strehlen (Nr. 127). 2) „H. Kappler“ in Wäldchen (Nr. 196). 3) „Schwarzer“ in Strehlen (Nr. 210. 4 „Erich Klar“ in Strehlen (Nr. 265) Strehlen, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Trier. 24933 Heute wurde unter Rr. 571 des Hande laregmers A. eingetragen: Die Firma „Jean Eller“, Inhaber Jean Eller, Hotelbesitzer zu Trier. Trier, den 11. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 4
Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. In das Handelsregister 1 Bi. 111 ist am 5. Juni 1900 eingetragen worden: Karl Schirm E Ce von Reutlingen in Kirchentellinsfurth, Proturift Gustas Schirm, offene Handels esellschaft zum Betrieb einer mecha⸗ 1. Buntweberei seit 1 April 1900. Theilhaber ind: Stepban Schirm, Fabrikant, Karl Schirm, Fabrikant, beide von Reutlingen. Beide sind zur Vertretung der Firma berechtigt. Amtsrichter Bauer.
24934
Unnn. 249351
In unser Gesellichaftsreaister ist bei Nr I6. wo die Firma E. Rasche C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze u Unna eingerragen stebt, in Spalte 4 Folgendeg eingetragen:
Durch Vertrag vom 30 Mai 1900 ist unter Ab- änderung des § 5 des Gesellschaftssertraaes dom 17. Februar 1896 das Stammkapital von 55 000 MÆ auf 150 000 M erböht worden.
Unna, den 13. J ni 1800.
Konigliches Amtsgericht.
Viersen. 24936
In unter Prokurenregister ist heate unter Nr. 77 das Erlöschen der dem Kaufmann Cart Yanstein zu Vier sen für die Firma „Juckerwarenfabrik für Deutschlaud Sturm Æ Gi * zu Viersen ertoeilten Prokura eingetragen worden.
Viersen. M. Jani 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wangen,. AlIzamn. 23470] X. Amtegericht Wangen.
In das Handelgcegister für Ginzelirmen Bd. 1 Bl. 42 Spt. Nr. 4353 ist bei der Firma G. J. Schweyer, Handlung mit Possamentierwaaren in Isguv. Inhaberin die Wittwe Regine, geö. Lind, eingetragen worden:
Ueber dag Vermögen der Inbaberin der Firma ist unter dem 5. Juni 1900 das Konkurgverfadren er- offnet worden.
Den 6. Juni 1800.
mtu ichter Dr. Schwabe. W erdan.˖ 24967]
Auf Biatt Qs des biesigen Oandelsreniffers, detr.
die Aktiengesellichaftt Bi gogne.
e, . Teudnin · Wer dau, ist dene einge nagen worden da der Gelellichattadermag dom 13 Februar 1891 mit der dom 2. Weil 1898 durch Beschluß der Generaldersammlung dem
1
e ᷣ
— *
e, .