/ / / w
&ᷣ — — —
21. April 1900 außer Kraft gesetzt worden und an seine . ö . 1900 festgestellte nene Gesellschaftsvertrag getreten ist,
daß der Gegenstand des Unternehment ist;
1 Errichtung, Erwerb, Betrieb und Veräußerung von Vigognespinnereien und sonütigen industriellen Anlagen aller Art sowie die Betheiligung an solchen,
2) Betrieb von , re,, aller Art.
IJ Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz,
daß alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen
a. . der Vorstand aus einer Person bestebt, entweder von diefer allein, oder von jwei Prokuristen,
b. wenn der Borstand aus mehreren Personen be— stebt, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden müssen.
Weiter wird bekannt gegeben:
Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsraths, aus einem oder mehreren Mit⸗
liedern. Die Bestellung und der Widerruf der— elben liegen dem Aufsichtsrath ob. Die Bestellung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll.
Vie Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Veröffentlichung im Reichs⸗ Anzeiger. Sie hat die Unterschrift des Aufsichts raths oder des Vorstands zu tragen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger;
Königliches Amtsgericht Werdau, den 12. Juni 1900. Schuberth.
Wernigerode. ; 24958 In unser Gesellschaftsregister ift heute bei Nr. 61 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Kattentidt K Pohlmann in Elbingerode ein⸗ getragen worden. Wernigerode, den 9 Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Wolkenstein. . 25046 Im Handelsregister für den Benrk des unter. zeichneten Königlschen Amtsgerichts ist heute auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma „Baum, wollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad“ betreffenden Blatt 88 eingetragen worden:
Durch die Generalversammlung vom 22 Mär 1900 sind solaende Aenderungen des Gesellschaftts⸗ vertrags beschlossen worden: .
R Der erste Satz des 5 15 erhält folgende Fassung: .
Der Aufsichtsrath bezieht für seine Thätigkeit außer dem Erfatze für die durch seine Amtsführung veranlaßten Auslagen eine feste, auf Generalunkosten⸗˖ Konto zu verbuchende Vergütung von MS 600 — und eine Tantisme von fünf Prozent vom Reingewinn nach Maßgabe von § 27.
2) Im § 18 wird nach den Worten „oder Bank⸗ geschäften‘ eingeschalten oder von einem Notare“.
3) Im Schlußsatze dieses Paragraphen treten an Stelle der Worte „entscheidet die Stimme des Vor— sitzenden die Worte „gilt der zur Abstimmung ge⸗ brachte Antrag als abgelehnt“. .
4 Im § 19 werden nach den Worten bezeich⸗ neten Stellen die Worte oder bei einem Notare“ eingefũat
5) § 27 lautet künftig:
„Von dem nach Vorwegnahme sämmutlicher Ab— schreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn erhalten:
a. der Vorstand wie früher,
b. die Aktionäre 40/0,
und sodann von dem verbleibenden Reste ö
c. der Aussichtsrath eine Tantiöme von fünf Prozent.
Der Rest des Reingewinns wird, soweit die Ge⸗ neralversammlung nicht anderweit darüber verfügt, als „Superdividende' anstatt „Dividende“ an die Aktionäre vertheilt.“
Wolkenstein, den 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. (L. S) Grünberg. zwiek nn. 25070
Auf Blatt 1058 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Otto Schenk Nachf. Robert Müller in Reinsdorf eingetragen worden
Zwickau, am 9 Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. J. V. Drechsel, Ass.
Genossenschafts⸗Register.
Amberg. Bekanntmachung. 24941 Unter der Firma Darlehenskassenverein Ober⸗ wiesenacker., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. mit dem Sitze in Obermiesenacker, hat sich eine Kreditgenossenschaft gemäß Statut vom 6. Mai 1900 gebildet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäftg⸗ uns Wirth schafts betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu heschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftunge fond“ zur Förderung der Wirthschafttzverhältnisse der Vereins. mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfond soll steiz, auch nach Auflösung der Genessenschaft, in der festgesetzten Weise erhalten bleiben. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Be— kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrath auggehen, im Neumarkter Wochenblatt. Rechtsverbindliche Willenterklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch diei Mitglieder des Vor stands. Hie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Voꝛrst in demitglie er sind: Johann Plankl. Müblbesitzer in Oberwiesen⸗ acker, Vereinsvorsteher, Johann Lang, Bauer daselbst, Stellvertreter des Vereins horstehers, 3 Wittmann, Bauer, arl Knipfer, Bauer, Peter Mesler, Bauer, sämmtlich in Oberwiesenacker. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Amberg, den 11. Juni 1900.
Rerlin.
aft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: * . te Zöllner sind aus ac,
sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Berlin, den
24939
er Genossenschaftzregister ist bei Ne 5. g Verlagtzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗
ande aus⸗
geschieden. Pr. Jobannes Heinrich und tto Augstein
11. Jun 1900. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗
theilung 88.
KRerlin. 24949 In unser Genassenschaftsregister ist bei Nr 9 Be(liner Diecont Bank, Eingetragene Genossen . schaft“ Folgendes eingetragen worden: Albert Leh⸗ mann zu r rn nn ist Mitliguidater geworden“). Berlin, den 11. Juni 1900. Königliches Amtegericht J.
Abtheilung 88.
Kis chotsteim. 25092 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 ( Santosppener Sy ar und Darlehnskassen verein E. G. m. u. H.) in Spalte 4 eingetragen: In Stelle des dus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes e Besitzerß Anton Zink zu Santoppen ist der Gastwirth Theodor Kaese daselbst getreten. . Bischofstein, den 5. Juni 1900.
. Königliches Amtsgericht.
Blankenheim, Eirel. 24942 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.?
„Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
Da hlem“ Folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung der Genossen vom
25. Februar 1960 ist Folgendes beschlossen:
Abänderung des Statuts.
§ 30 Absatz 1 im Anfange wurde folgendermaßen
abgeändert:
„Die Berufung der Generalversammlung erfolgt
mit einer Frist von mindestens einer Woche durch
Anschlag an der Publikationstafel der Genossen⸗
schaft“' statt: am Publikationskasten zu Dahlem.
§z 36 Absatz 2 erbält folgende Fassung:
„Sie sind in der landwirthschaftlichen Genossen⸗
schaftszeitung (Verbandgorgan) aufzunehmen,“
Blankenheim (Eifel), den 11. Juni 1900. Königl. Amtsgericht.
R Iankenheim, Eirel. 24943 Bekanntmachung. , In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15 „Moltereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Blankenheim (Eifel)“ Folgendes eingetragen: In der Gneralversammlung der Genossen vom 13. Mai 1900 ist Peter Rau zu Rohr an Stelle des ausgeschiedenen Gustav Mengelbier in den Vor— stand gewählt. Blaukenheim (Eifel), den 12. Juni 1900. Königl. Amtsgericht.
Brombers. Bekauntmachung. 24411 Bei dem Bromberger Creditverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gromberg, ist in das Genossen« schaftsregister Nr. 17 eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen durch den Dziennik Kajawski nicht mehr erfolgen. Brom berg, den 2. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. ünde. 24944 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 „Consum Verein Ennigloh und Umgegend, e. G. m. b. H. heute Folgendes eingetragen; An Stelle des vorläufig von seinen Geschäften enthobenen Lademeisters Ernst Buse in Blanken ist der Fabrikarbeiter Heinrich Nienaber daselbst zum Schriftführer bestellt, desgleichen an Stelle des aus- geschiedenen stellvertretenden Schriftführers Gottlieb Klüter in Ennigloh der Sortierer Rudolf Holzapfel in Blanken zum Vorstandsmitgliede gewählt. Bünbe, den 6. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Genossenschaftsöregifter. Am 11. Juni 1900 ist eingetragen: Zu Nr. XXI. Lirbeiter⸗ Bauverein in Cassel,
eingetragene Genossenschaft mit beschräukter
Haftpflicht: . Die Votstande mitglieder Marrell und Lucke sind
aus dem Vorstand ausgeschieden. An Stelle des
ersteren ist der Eisenbahn. Bureaudiätar Ludwig Dix
in Cassel, an Stelle des letzteren der Eisenbahn—
Sekretär Rudolph in Cassel in den Vorstand ein—
getreten.
Cassel, den 11. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
25094
Deggendorr. Bekanntmachung. 24946 Betreff: Darletzenskassenverein Aholming.
Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter
dasfipflicht. ; ꝛ]
Gemäß den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 18. März 1900 und 6. Mai 1900 besteht der Vorstand des vorbezeichneten Darlehens kassenvereins infolge Neu. und bezw. Wiederwahl nunmehr aus folgenden Personen:
I) Josef Maidl, Bauer in Penzling,. Vereins—⸗ vorsteher, 2) Heinrich Reil, Söldner in Aholming, Stell⸗ vertreter des Vereingzvorstehers, 3) Kaspar Unverdorben, Bauer in Penzling, 4 Martin Frönninger, Bauer in Tabertshausen, 5) Max Binder, Gütler in Isarau. Deggendorf, 2. Juni 1900 Kgl. Amtsgericht.
Det gendorsfs. Bekanntmachung. 24945 Betreff: Darlehenskassenverein Neßlvach. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschraukter . Haftpflicht. J. Autz dem Vorstand scheidet aus Michael Vogl, Bauer in Mitterndorf. II. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1900 ist Julius Nothaft, Wirth in
worden. Deggendorf, 2. Junt 1900.
Duisburg.
verei gen rn e,, mit beschränkter Haftpflicht zu
Duis bur g⸗
ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Babnschaffners Johann Feldboff der Assistent Ernst Fettweis zu Wanheimerort zum Vorstandsmitgliede gewäblt worden.
Neßlbach, als Mitglied des Vorstands gewählt
24947
In dag Genossenschaftgregister ist bei Nr. 6, den amilienwohl eingetragene
anheimerort betreffend, eingetragen: In der Generalversammlung vom 29. April 1900
Stations ·
Duisburg, 1. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Grumbach, Bx. Trier.
Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 9 des Genossenschaftgregisters eingetragenen Molkereigenoffenschaft e. G. m. u. H. ju Mittelreivdenbach ist heute eingetragen, daß der Ackerer Peter Flohr Sohn ju Mittel reidenbach aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ackerer Michael Dreher daselbst zum Vorstands—⸗ mitglied gewählt ist. Grumbach, den 6. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
265073
Hildesheim. Bekanntmachung. 249481 Zur Genossenschaft Molkerei Algermissen, e. G. m. b. H. in Gr.“ Algermifsen ist heute in das Gegossenschastsregister eingetragen: Der Hof⸗ besitzer Johannes Algermissen in Kl.⸗Algermissen ist als Vorstandsmitglled ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Köthner Heinrich Busche in Kl. Alger— missen zum Vorstandemitgliede bestellt. Hildesheim, 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. J. Künzelsau. 25074
K. Amtsgericht Künzelsau. Darlehenskassenverein Döttingen e. G. m. u. H.
An Stelle des Pfarrers Weber und des Karl Molt sind als Vorstands mitglieder neu gewählt worden: Wilhelm Schuhkraft und Christian Friedrich, beide in Döttingen. ö. Vorsteber ist nunmehr Schultheiß Brucker dort. Den 11. Juni 1900.
Oberamtzgrichter Sailer. Ludwigshafen, Rhein. 26072
Registereintrãge.
I) Betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Daunstadt. Am 12. Mat 1900 wurde an Stelle des aus geschledenen Vorstandsmitglieded Georg Adam Becker VIII. in Dannstadt Leonhardt Schubing allda gewählt. 2) Betreffend den Laudwirthschaftlichen Con- sumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Daunstadt. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Wilelm Becker J. und Wilhelm Härtel, beide in Dannstadt, wurden und jwar für jenen am 25. März
Münsingen. (249
Massow, den 30. Mai ; Königliches Amtsgericht.
5
K. W. Amtsgericht Münsingen. n Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregtster ift heute unter
Nr. 45 die durch Statut vom 19. Februar 190)
errichtete Genossenschaft unter der Firma:
„Molkereigenossenschaft Juftingen,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Saftpflicht
mit dem Sitz in n, , eingetragen worden.
Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwerthun . Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— ahr.
Rechtsverbindliche Will engerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch, den Vorstehen oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsrathe im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die Mitglieder des Borstands sind: . Josef Schmid, Adlerwirth, ndreas Braun, Schultheiß, und
Josef Hildenbrand, Bauer und Gemeinderath, sämmtlich in Instingen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 9. Juni 1900.
Hilfarichter Schenk.
Miünster, Westr. Bekanntmachung. 24952) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Wirtschaftsgenossenschaft der vereinigten Schuhmachermeister zu Münster i / W., e. . m. b. H.“ Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 4. und 8. Dezember 1899 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatæren. Müuster, 30 Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Münster, Westf. Bekanntmachung. 24959 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Westbeverner Sßar⸗ und Darlehns kassen⸗ verein, e. G. m. u. H. zu Westbevern einge⸗ tragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand auß, geschiedenen Lehrers Linus Schwarze der Landwirth Bernard Hobeling zu Westbevern zum Vorstandt— mitglied gewählt worden ist.
Münster, 11. Juni 1900.
Königliches Amtagericht. Abth. 2.
Münster, Westf. Bekanntmachung. 249653 In unser Genossenschafisregister ist heute bei dem Wolbecker Snar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Wolbeck, eingetragen, daß an Stelle des verstocbenen Vorstandsmitgliedes Eduard
19090 Georg Adam Becker VII. und für diesen am 4. Juni 1900 Peter Dieffenbach, beide in Dannstadt,
gemãhlt. . 3) Betreffend die
unbeschränkter Haftpflicht in Dannstadt. Die Generalversammlung vom 6. Mai 1900 bat die Abänderung des § 36 Abs. 2 der Statuten be⸗ schlossen dabingehend, daß fortan die von der Ge— vossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen im Neustadter Kurier aufzunehmen seien.
Ludwigshafen a. Rh., den 11. Juni 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Lüdinghausen. 24949 Der Selmer Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Selm hat in seiner General- versammlung vom 27. Mai 1900 die Einführung des Statuts vom gleichen Tage beschlossen, in welchem, abweichend vom bisherigen Statut, bestimmt wird, daß a. zur Vertretung des Vereins Dritten gegenüber die Zeichnung des Vereinkvorstehers oder seines Stellvertreters und eines Vorstandsmitglieds genügt und b. die Veröffentlichungen des Vereins durch die „Westfälische Genossenschaftszeitung' zu Münster in Westalen erfolgen sollen. Lädinghausen, 9. Juni 1900. Königliches Amtegericht.
Lüdinghausen. 24950
Selmer Spar⸗ und Darlehnskassenverein,
e. G. m. u. H. zu Selm.
An die Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Johann Stodt zu Selm ist der Ludwig Wolters daselbst als Vorstandsmitglied und zugleich zum Stellvertreter des Vorsitzenden durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1900 gewäblt worden.
Läüdinghausen, 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Mass om. Bekanntmachung. 25075 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 8 die durch Statut vom 16 März 1900 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: Molkerei · Genossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Priemhausen mit dem Sitze in Priemhausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗
Kreiszeitung. Vorꝛstandsmitglieder sind:
Stellvertreter des Direktors, 3) der Gemeinde Vorsteher Wilhelm Bütow, zu 1, 2 in Priembausen, zu 3 in Rosenow.
erfolgen, bindlichkeit haben sollen. der Weise, daß die Zeichnenden zu der
Dampfdreschmaschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit
neten Firma der Genossenschaft in der Naugarder
1) der Gutsbesitzer Richard Klose als Direktor, 2) der Gemeinde Vorsteher August Krüger II. als
Die Willensertlärungen und Zeichnungen der Ge nossenschaft müssen durch zwei Vorftandsmitglieder wenn sie Dritten gegenüber Rechisver⸗ Die Zeichnung geschieht in Firma der
Gortain der Ackerbürger Heinrich Möllers zu Wolbeck zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Münster, 11. Juni 1900.
Königliches Amtegericht. Abth. 2. Neckarsulm. 2606 K. Amtsgericht Neckarsulm.
In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 116 wurde heute unter Nr. 21 eingetragen: Landwirtschaftlicher Konsumverein Eintracht Neckarsulm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neckarsulm. Der Verein hat den Zweck des gemeinschaftlichen Einkaufs von landwirthschaftlichen Bedürfnissen: wie Rehpfähle, Futtermittel, Düngermittel, Same reien, Obst ꝛc., in garantiert guter, echter Qualität im Großen und Abgabe im Kleinen an die Konsu— menten. ; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma erlassen und von zwei Vorstandt⸗ mitgliedern unterzeichnet. Die Bekanntmachungen erfelgen in der Neckar— sulmer Zeitung. Der Vorstand bestebt aus: 1) Fran; Lochmüller, Aufseber, als Vorsteher, 2) Franz Chardon, Weingärtner, als Stellver⸗ treter des Vorstehers, 3) Sebastian Chardon, Weingärtner und Ge— meinderath, als Kassier, sämmtliche in Neckarsulm. Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen= schaft ihre Namensunterschrift beifügen. . Die Haftpflicht der Genossen für die Verhindlich= keit der Genossenschaft wird für alle Genossen auf den Höchstbetrag von 100 4 beschränkt. Der Geschäftzantheil eints jeden Genossen wind auf Hundert Mark festgesetzt Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 9. Juni 1900.
Dberamtsrichter Herrmann. gortort. 24966 Eintragung im Genossenschaftsregister.
Landwirthschaftlicher Konsumberein, e. G. m. u. H. zu Nortorf.
Aus dem Vorstande ausgeschieden:
Hans Ratjen in Schülp. In den Vorstand neugewählt:
Hinrich Speck in Oldenhütten.
Nortorf, den 8. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Oberndorf, Neckar. Kal. Amtsgericht Oberndorf. ! In das dies seinige Genoffenschaftzreglster Band! Blatt 90 wurde unter Nr. 12 am 12. Juni 1 die nachbezeichnete Genossenschaft eingetragen:
2d 9hll
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sitz der Henossenschast: Sberndorf a. K. nebmeng ist die Beschaffung guter und unverfäls
Waaren zum Tagespreis gegen sofortige für die Mitglieder des Vereing. Die statuten maß festgesetzte Haftsumme der ein elnen Genossen h 39 25 M, Der Vorstand der Genossenschaft besteht
Kgl. Amisgericht.
K. Amtsgericht.
Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Mitgliedern. Bie derzenigen Vorstands mil glicht
Die Einsicht der Liste der Genossen ist i [. . des Gerichts . gestattet. n w
Fonsumperein Oberndorf a. N., Eingetragent
Statut vom 27. Ilie6 T50g. Gegenstand des nta. Bez ablus
d: Franz Stehle, Voisitzen der, Friedrich Müller,; an Wagner, Kontroleur, fämmilich berndorf. Der Vorstand zeichnet für daß die Zeichnenden zu der d Genoffenschaft ihre Namengunter⸗ schrift hinzufügen; Zwei Porstgadgmitglie der können rechteverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und
kassi r, und Johann
haft in ed gen, in der Weise
Firma der
Erklärungen abgeben.
Die Veröffentlichung der von der Genossenschaft ausehenden Bekanntmachungen erfolgt im Schwari—= wälder Boten unter der Firma des Vereins und durch Unterzeichzung von mindestens zwei Vorstands⸗ Die Ginladung zu den Generalver⸗
mitgliedern. ) sammlungen erläßt, sofern sie von dem Aussichtsrat ausgeben, der Vorsitzende des Aufsichtsratbz. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 12. Juni 1900. Oberamtsrichter Rampacher.
opornik.,. Bekanntmachung. In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 giegeleigenoffenschaft Obornik, eingetragen
Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
Slonawy Haulaud Folgendes eingerragen:
1) An Stelle der mitglieder Wilhelm Feierabend und Leopold Fechne sind Ernst Laue und Eugen Embacher als solch gewählt worden,
2) Friedrich Mund, Julius Renn und Friedrich wieder ·
Weimann sind als Vorstandsmitglieder gewählt worden. Obornik, den 6. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Oo sfenbach, Main. Bekanntmachung.
Laut Anzeige der Liguidatoren des Baukvereins e. G. m. u. H. in Liquidation ju Neu Isen burg ist, durch Vertheilung des Genossenschaftsver mögens die Liquidatinn beendigt und die Vollmach der Liquidatoren erloschen.
Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Offenbach a. M., den 9. Juni 1900.
Gr. Amtsgericht.
säckingem. Bekauntmachung.
Seite 11 wurde heute eingetragen: Vorschuß verein Säckingen,
eingetragene Genossenschaft mit veschränkter
aftpflicht
8 ö Vorstandsmitglied: Alois Müller Degler, Kauf— Stelle des Kaufmanng Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1900 beträgt die Haftsumme 400 M und die höchste Zahl der
mann in Säckingen (an Alfted Streicher in Säckingen).
Geschäftsantheile eines Genossen 2. Säckingen, 31 Mai 1900. Großh. Bad. Amtsgericht.
Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. 24959) Unter N. V. Band 11 deg Genossenschaftsregisters Darlehenskassenverein
wurde heute bei dem Renhardsweiler, e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generglpersammlung vom 6. Mai 1900 sind die nach Ablauf ihrer Wahlperiode ausscheidenden Vorstandsmitglieder:
D Schultheiß Carl Glauer in Renhardtweiler, 2) Schultheiß Joftf Heim in Bieistetten auf weitere 4 Jahre, also bis 21. Mai 1904, wieder⸗ gewählt worden.
Den 9. Juni 1900.
K. Amtsgericht. H.-R. Dr. (Unterschrift).
Schandau. 24960 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die duch Statut vom 27. März 1900 errichtete Ge— nossenschaft unter der Finma „Spar⸗ Kredit / Bezugs. und Absatz. Verein Altendorf, einge- tragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Hasthflicht“ mit dem Sitze in Altendorf und dal Folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaflsichen Ge schästsbetriebs die Wirthschaft der Mitglieder da⸗ durch zu fördern, daß denfelben: 1) 3u ihrem Geschäfts. ober Wirthschaftsbetrieb die jötbigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen Lwährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sbarkasse die nutzbare Anlage unvderzinst liegender Gelder erleichtert wird, die Berarfaartikel zum Betriebe ihrer Land— pitbschaft, welche die Genossenschaft im Großen tüeht, unter Garantie für den vollen Gebalt, an deren werthbestimm enden Theilen, im Kleinen abge— lafsn werden,
J ihre landwirthschaftlichen Erzeugnisse abge— nimmen und gemeinschaftlich verkauft werden;
die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt⸗ mahungen erfolgen im Amtsblatt Sächsische Elb— leitung?“ and beim Eingehen dieses Blatteg bis zur nichsten Seneralvyersammlung in der „Leipziger 7 in der Form, daß sie mit der Genossen⸗ baftefrma und den Namen jweier Vorstandommtt. flieder oder, sofern die Bekanntmachungen vom Auf⸗ af etb ausgehen, mit dem Namen des Vor benden des Aufsichtsratbs unterzeichnet werden; der keln, bis zu dem sich die einzelnen Genossen mit . agen bethelligen können, der Geschäftsantheil, nnd auf fünfzig Mart festgesetzt; die Herren Oskar lane, Hermann Prescher. Hermann Richter und dan m Vollmann in Altendorf sind Mitglieder ö orstands; Tie gerichtliche und außergerichtlich Eretung der Genossenschaft, mithin die Willenz⸗ Lung und Zeichnung für dieselbe, erfolgt in der 3 e, daß jwei Mitglieder des Vorstandg der ; 9 der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. * 3. Einsicht der Liste der Genoffen ist während 6 nstftunden des unterzeichneten Gerichts Jedem
Schandau, den 6. Jun 1900. Königlichegs Amtsgericht. Colditz.
Trek len vurg. 2496
g. Bekanntmachung. 24961 . Lengericher Spar⸗ . . gan erein e. G. in. u. H. ist heute in bag uud en hafter ggister eingetragen, daß für das ver am lian m iiglied H. Niemöller der Kauf⸗ 1 rgust Nebinger zu Lengerich zum Vorfiands— eb eli is.
enburg, 9. Jun 1900.
24957
ausgeschledenen Vorstande⸗
24958
ü 25077 In das Genossenschafteregister Band 1 Nr. 2
. n unser Genossenschaftgregi Folgendes . ftgregister ist unter
Spar. und Darlehnslasse, eingetragene Ge
Lüders dorf.
Betrieb eineß Sparkassen. und Darlehnskassen . Ge
von Nichtmitgliedern. Vorstand: Gemeinde. Vorsteher Friedrich Spieth
mann, sämmtlich in Lädersdorf. h Nach dem Statut vom
d zeichneten Firma im Teltower Kreisblatt.
durch mindestens zwei
schieht,
Namengunterschrift beifügen. Trebbin, den 7. Juni 1900.
; Königliches Amtsgericht.
e LTrebnitꝝ. In
kitalieder; die Zeichnu
Belauntmachung.
unser Genossenschaftsregister bei Nr.
der Freigärtner Karl Meier zu in den Vorstand neu gewählt worden. Trebnitz, den 9. Juni 1900.
, Königliches Amtsgericht.
Tübingen. 25079 s. W. Amtsgericht Tübingen. In das Genossenschaftsregister Band 11 Bl. 13 wurde am 6. Junt 1900 eingetragen: . Darlehenskassen verein Kehren, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht t in Nehren. ; Das Statut ist errichtet am 12 April 1900. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die ju ihrem Geschäftz. u. Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmlttel in verzinslichen Barlehen zu be⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder veiginzlich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekannt⸗ machungen det Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet duich den Vorsteher bezw. den Vossitzenden des Außssichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezi ks Rechtsverbindliche Willeng⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitlieder des Vorstands. Die Zeich⸗ nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 M und darunter genügt die Unterzeichnung durch jwei vom Voistand daju bestimmte Vorstandg⸗ mitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind: i n r, el Vorsteher, artin Nill, Bauer, Stellvertreter desselb Michael Flammer, Deeher, J Sebastian Dürc, Seiler, ö Friedrich Kärcher, Gemeinderath, sämmtlich in Nehren. . 2 der 5 der Genossen ist während er Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 6 Juni 1900. . . Amtsrichter Bauer. Twingenberg, Hessen. Bekanntmachung. Bei der am 3. Mai . 9 Generalversammlung der Spar unb Darlehn z⸗ kasse e. G. m. u. H. in Jugenheim wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jacob Gernet von Jugenheim Karl Hofmann von da gewablt. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolat. Zwingenberg (Hessen), den 11. Juni 1965. Großh. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die aus ländisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Eibenstock. 25095 In das Musterreagister ist eingetragen worden: Nr. 344. Firma Oschatz Co. in Schönheide, angemeldet am 30. Dezember 1899 Nachmittags 4 Uhr, ein verschlessenes Packet, Serie TTV, an— geblich enthaltend 25 Stück wollene, gewebte, bunt. bedruckte Cachemir⸗Tücher Muster, Fabriknummern 2359. 2360, 2361, 2362 2363, 2364. 2365, 2366 2367, 2568, 25695. 2575, 371, 337 3573, 3374. 2376. 2376, 2577, 2378. 25379, 2380, 23581, 382, 2383, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Sibenstack, am 12. Juni 1900.
Königlich⸗s Amtsgericht. Ehrig.
25080 stattgefun denen
(L. S.) Karlsrune. 25096 N; 16811. In das Musterregister ist zu Band 1 O.. 3. 101 Seite 109 eingetragen:
Firma der Anmeldenden: G. Braun'sche Hof⸗ buchbruckerei . Verlag in Karlsruhe. Tag und Stunde der Anmeldung: 9. Mal 1900, Vor= mittags 104 Ubr. Bezeichnung der Muster: Ein versiegeltes Packet, enthaltend 6 Muster, und zwar: 3 Muster Packete mit der Nr. 48, 53, 53, 1 Muster Elttetie mst Nr. 49, 2 Muster Pretsfisten mit den Nummern 50 und bl. Art der Muster: für Flächen. erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre.
Karlsruhe, 1I. Jant 1900.
Gr. Amttztericht. Abtheilung III.
Konkurse.
24789 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Seifensteders Her. mann Adam in Bernburg, alleinigen Inbaberg der Firma H. Adam daselbst, ist heute, am l2. Junt 1900. Nachm. 5 Uhr, dag Konkurgoerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Opper⸗ mann in . Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist big 11. Juli 1900. Grste Gläu— bigerversammlung am 7. Jult 1909, Bor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2E. Juli 19990, Vormittags 10 üihr. Bernburg, 12. Juni 1900.
(L. 8 Schmidt, Bureau ⸗Assistent,
Königl. Amtsgericht.
bar
Gegenstand des Unternehmens sst der bis zum 4. Juli 1900 einschließlich. Anmeldefri
schästs jur Gewährung von Parleben an dis Mit glieder und zur Annahme von Spareinlagen auch
Lehrer Karl Meyer und Gutsbesitzer Gustav Leh⸗
29. April 1900 erfolge die Bekanntmachungen unter der vom 2 ö
Die ,, des Vorstands erfolgen ng ge⸗ indem zwei Mitglleder der Firma .
. 4 Syar« und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ r nossenschaft mit unbeschränkter Her rn, zu e Masttisch Sammer, ist heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Jaensch ist Maßlisch⸗ Hammer
lags lo] Oeffentliche Berauntmachung. Ueber das Vermögen det 6
ried · . ,, in Vegesack rn. nofsen schaft mit unbeschr aurter i Gafihflicht' n ,,, , ,,
Konkurevarwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm- lung: 12. Juli 1900, Vorm. ö All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 18. August 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Ar test und Anmeldefrist
einemann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefri
st bis 11. Juli 1900. t Goiha, den 13. Juni 1900.
bis zum 4 Jull 1900 einschließlich.
versammlung 30.
EO Uhr. allgemeiner
1990, Bormittags 10 Uhr,
„zu Vegesack. Bremen, den 13 Juni 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de.
Konkursverfahren.
Erste Gläubiger
24770 Ueber dag
Vormittags 9 Uhr, Der Kaufmann Carl Bünger zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis Gericht anzumelden. fassun die
die Bestellun
Es wird zur
ordnung bezeichneten Gegenstände
6 rg te Termin anberaumt. Fersonen, welche eine zur Konkursmasse gehöri Sache in. Besitz haben oder . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von ben Forberungen, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkurgzverwalter bis zum 4 1900 Anzeige ju machen.
Königliches Amtegericht zu Burg b. M.
24817 Ueber das Vermögen des Heinrich Brandes zu Celle, alleimtgen Inhabers der Firma Brandes & Bußmann zu Celle, ist am 9. Juni 1900. Nachmittags 1 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konturzverwaller: Rechtz⸗ anwalt Dr. Naumann zu Celle. Anmeldefrist läuft bis 7. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung: 2. Juli 1990, Vormittags 9 ihr. Prüungs⸗ 5 ns i . Bormittags 9 Uhr. ener Arrest ist erlafsen. Anzeigefrist läuft bis . ss zeigefrist läuft bis Celle, den 9. Juni 1900. Königliches Amts gericht. 2.
24786 Konkursvoerfahren. Ueber das Vermögen des Richard Beck, Wirths »Zur Walhalla‘, in Colmar wohnhaft, wird heute, am 8. Juni 1900. Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäͤftz= agent Bauer in Colmar wird zum Konkursber— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Jult 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon kurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. August 1900, Vormittags 11 Uphr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1960. Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar i. E. (gez Bergsträßer. . Versffentl.: Der K. Sekretär: Hamberger, Kanzleirath.
24824 Konkursverfahren. lleber Lag Vermögen der Eheleute Bureau⸗ gehilfe und Zigarreuhändler Theodor Lotz und Friederike, geb. Wulf, zu Dortmund. Münsterstr. Nr. 89 ist heute, Vormittags 160 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtzanwalt Mausen in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige · pflicht bis zum 3. Juli 1900. Konkurs forderungen sind anzumelden bis zum 1. August 1900. Erste Kläubigerversammlung den 6. Juli 1906, , , Allgemeiner Prüfungs⸗ ermin den August 1900, Vormitt LI Uhr, Zimmer 36 39. a Dortmund, den 13 Jani 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24827] Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Les Gott feld zu Essen (Firma Leo Gottfeld) ist durch Beschluß dom heutigen Tage der Koakurg eröffnet. Der Kaufmann Robert Schalte zu Essen ist zum Konktkurgverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 6 Jult 1900. Anineldefrist bis 21. Juli 19060. GErste Gläubiger versammlung RA. Juli 1999, Vormittags 95 Uyr. Prüäfungstermi⸗ 1. August 1900. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer 43, hierfelbst. Gssen. I2. Ʒun! 1966
Dab tgheg C. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. e eb, an , , n, eber das Vermögen des Jandelsmanns Julius Robert Resch, Inhabers der Firma r , berger Nachf. in Frohburg, wird heute, am 3. Juni 1909, Vormlttags 118 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal. richter Mühler hier. Anmeldefrist big zum 2. Juli 19009. Wabltermin am 2. Juli A909, Gor- mittags 10 Uhr. Prüfungetermin am . Juli 1vOoG. Vormittags AO Uigr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 Juli 1900.
Königliches Amtegericht Frohburg. Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber:
ö
als Gerichtezschreiber Herzogl. Aintggerichts.
Juni E990, Vormittags Prüfungstermin 14. Juli im Amtshause
Vermögen des Gastwirths Otto Schmidt zu Burg wird heute, am 15. Juni 1900, das Konkurgversahren eröffnet. zu Burg wird TVonkturtzforde⸗ zum 4. August . dem . eschluß · über die Beibehaltung des . ab! eines anderen Verwalters, fowse über eines Gläubigerausschusseß und ein— tretenden Falls über die in 5 120 ber Konkurs- auf den 7. Juli 18900, Vormittags 9 Uhr, und zur . der angemeldeten Forderungen auf den 11. Au gust E900, Bormittags 8 Uhr, vor dem unter⸗ Allen
zur Konkursmalse
für welche sie August
Tischlermeisters
ö Herzogl. Amtsgericht. VII. (ger.) Dr. 3ey ß, i. V.
Die Richtigkeit der Abschrist beglaubigt: Lange, Gerichtsschreiber.
24898 nonkurs unerfahren.
Ueber das Vermögen des Bierverlegers und Selterwasserfabrikanten Josef Skrzipczyk in Laurahütte ist am 11 Jani 1960, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkurgherwalter Kaufmann Max Fröhlich in Kattowitz. Konfurgz⸗ sorderungen sind bit zum 12 Juli 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli E900, Vormittags 10 Ühr. All= gemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1909, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht big jum 12. Juli 1900. — 5 N. 6a /s00.
Kattowitz, den 11. Jani 1900.
Königliches Amtsgericht.
24398 Asułursverfahren.
Nr. I9 330 J. Ueber das Vermögen der Ferdinand Baum Wittwe, Pauline, geb. Jeßnitz, in Mannheim, alleinige Inhaberin der Ftrma ger Baum Æ Cie. in Mannheim, wurde heute, Vor⸗ mittags 410 Uhr, das Koakursperfahren eröffnet. 3um Konkursverwalter ist ernannt: Kaufmann Friedrich Bähler hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist; 15. Juli 19009. Erfte Gläubfger⸗ versammlung: Dienstag, 3. Juli 1900, Nach⸗ mittags A Uhr. Augemeiner Prüfungstermin: w 17. August 1900, Nachmittags
2 Mannheim, 11. Juni 1900.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schweinfurth.
23666 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ern Seligmann in Meldorf ist am 3. Juni 6 Nachmittags 43 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hausen in Meldorf. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20 Jani 1906. Anmeldefrist bis zum 1. August 1950. Erne Slaubigeroersammlung am 26. Juni 19090, Bor⸗ mittags 10 Ur. Prüfangstermin am 18. Auguft 19990. Vormittags 10 Uhr. Meldorf, den 8. Juni 19606.
Königliches Amtsgericht. Abth. J. . (gez.) Rasch. Versffentlicht: Huusfeldt, Gerichtsschreiber.
(24793
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, har über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Druckereibesitzers Alexander Step hanus in Munchen, Lagen. Schellingst aße 23, Wohnung: Korneltusftraße 48ß11I, am 7. dö. Mig, Nachmittags 5 Uhr, den Kontur eröffnet. Konkurs. berwalter Rechtsanwalt Max Hertle hier. Offener Lrrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, 30. Juni 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗= bigerausschusses, dann über die in 5§5 132, 134 und 137 der .O. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Samstag. 7. Juli 19090, Vormittags O9 Uhr, im Zimmer Nr. 57. Justizpalast, Erögeschoß, bestimmt. München, 38. Junt 1900.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
L24771 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Just zu Neusalz, einzigen Inhabers der Firma A. Just Æ Co. daselbst, ist am 13. Juni 1900, Vormittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmaun Hermann Fiebig in Neu—= alz 4. O. Offener Arrest mit Ameigefrist bis 15. Aagust 1900. Anmeldefrist bis 15. August 1906. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1900. — * 4 12 — L Prüfungs- ermin den . September = . — * v Vormittasjs Neusalz a. Oder, den 13. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Glatzel, Aktuar, als Gerichteschreiber.
Detanntmachung. (Auszug.) Vas K. Amtsgericht Nürnberg hat am 12. Juni 1900. Mittags 12 Uhr,. über dag Bermogen res Federfabrikanten Eduard Beer, Ja hacerg der Firma G. D. Beer in Rürnberg, Holischuherstr. Ur. 3, und dessen Ehenrau Emma Beer das Kontucs verfahren eröffne. Kontursverwalter: Rectz- anwalt Jasttzrath Bierling in Nürnberg. Anmelde- rift und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Jult L300. Erste Gläubigerber sammiung: Samstag, 7. Juli A909, Vormittags 95 Uhr, und all. geinemer Prüfungstermm: Samstag, 1. August 1900, Vormittags 95 Uhr, jedesmal im Irmer Nr. 41 des hiesigen Justizgedaudes. Rurnberg, den 12. Juni 1909
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Avril, R. Ober- Setretaär. 23744 Konkursverfahren. Yer. 10 635. Ueber dag Vermögen des Glaser⸗ meisters Friedrich Baumann in Offenburg wurde heute das Konkursversahren eröffnet. Fonkurg. berwalter: Agent Kretz dahter. Aumeldesrist big zum 30. Juni 1900. AQrste Glãubigecver am mlung und Prüfungstermin Samotag, den 7. Juli 1900, Vormittage O Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist big zum 30. Juni 1900. Offenburg. den 21. Mai 1900. Ver Gerichtsschreiber Gr. Amts gerichte: (L. S.) C. Beller. 23662 Koukursverfahren. leber das Vermögen des früheren Wirths. jetzigen Reisenden Wijsheln Bausch in Stücken dusch. Taatine ist am 8. Jun 1300 cer Conkurs crpffuei.
Verwalter: Nechtsanwalt Wulff in R ; Anmeldesrist bis 1. Juli 190. 6