—
82 = — D 2
— —— — — — . e n,, m chan n 1d obe ghen . Beller Jef Js. . 7 r. ,, . er el Anzeiger geh in h i ibn gr iar 7566 Kn gzieit Pruj n ', ghet. Petz? . ö
Em. 1. Sr. Ullr. . iz z5cd3 Khrblodorf. Zug. ü e , nde. De Prior. ,. t 89, 75 b do. Gellulose .. 96 606 Dannenbm. (103 bb u. Hob 95, 736 1b. 25 6 9 1i8 386 Seffau Gaz fiob
do. Silesig .. ; 6.00 do. Glekt. u. Gas 1000u. 00 106 265 gear Get 412,75 G ö . 08 7h G do. 1893 o5 9
— — Läitt, . 10909 u. bog oh go Frdmangd. Spin ,. . zr dbb. bo. sds (tos dbo n. bob los 3 ö . ö Fohlen J choc ib ö n und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
— —— x . — 1 —
* — T C — =
2 0
— 26
— — — — — — — — — —— 1 2 1 1 2 28
2389 1
J 3 C C R e e m = , r e — — V L · C C C L D L K K 1
ji
127,00 bz G 236 00bz G . 0M 33, Sͥoa36à35, „hh bz gien. Luck 10900 117 10bz6 16 kert, Elektr. 137, 0063 ütt, Holzind. 95 756 schulz ⸗Knaudt 100 00bz G6 Schwanitz & Co. 120, 506 Seck Mühl V A 200 . e 06 Max Segall .. 00h / ko 365 00636 Sentker Wi Vz. Siegen Solingen f Sriemens, Glash. 47,75 bz G Siem. u. Halle 84. 00 bz Simonius Gell. 78 50 bz Sitzendorf Porz. 00 131,780 bz 6 Spinn und Sohn 1000 2090 0063 G Sbian enn 9 16066 lar, Sobz c; Slad be g. Hütte 00 153 60bz ; Staßf. Gzem. Fb. 600 89,75 bz Stett Bred. Zem. 300 — — do. Ch. Didier 2 309 106, 10 bz G do. Mlektrizit 300 508, 00bzB; d. Gristow 1 300 — — do. Vullan B. .¶ 10090 127,076 do do. St. Pr. 14 10900 116506 Etobre. Vrj. A. 200 79, 00 bz G Stöhr Kammg. 500 103 0b Stoewer, Nähm. II 1000 141,75 bzG Stolberger Zink 20h / zoo 177, 9006 G do. St.⸗Pr. 26456 0b5öG Strls. Spl. et -*. 91 006 Sturm alzziegel 172 50 bz G Sudenburger M. 188 50 bz G; Südd Imm. 40½0 164, 00bz G Tarnowiz Breb. . 174,506 Terr. Bell. Hal 00 162 253 G do. 8 renn, 9 1040, 00bz do. G. Südwest 196 00 bz G do. Witzleben. 166 50 bz Teuton. Misburg 96,75 G Thale Eis. Et... 133 756 do. Vorz. Akt. lob, 006 Vhiederhall ... O 196,25 G Thüringer Salin. 1 9 13400bzB do. Nadl u. St. 109 174, 506 Tillmann Wellbl 155 50G; Titel, Rnstt. Et. A — 161 00bzG Trachenbg. Zucker 0 09.75 bz Tuchf. Aachen ky. h 5 hobz G Ung. Asphalt. 15 89, 006 do. Zucker.. 12 131,506 Union, Bauges. 10 429,006 do. Chern. Fehr 10 11 1000 260 00bzG do. Elertr. Ges. 12 ol / Mog 129,00 bz G U. d. Lind., Bauv. — 10090 101 c0bzG6 do. Vorj. A. A. — 600 91, 8obz do. w S0) s67,50 bz G Var iner Papiers. 14 looo Ss 75S G Ventzet . Masch. 7 300 — V. rl. qr. Gum 7 1090 97,756 V. Brl. Mörtel w. 1509 97,506 Ver. Hnfschl. br 1000 155, 30 bz 65 Ver. Kanmnerich 300 96, 656 B Ir. Xöln. J ottw. lꝛo0b/ 00 236, 90066 Ver. Met. Haller 1000 134,006 Verein. Pinselfb. 1000 165 00bzG Lo. Smurna Tepy 600 135, 10bz G Viktoria Fahrra 609 146 50 bz G BVikt.⸗Speich. G. 000 150 25bz6 Vogel Telegrayh lng 133, 5o bz G Vogtländ Masch. 400 165,00 Vogt u. Wolf. 00 / zõ0 141 026kI.5. Voigt u. Winde 6 10090 218 090bzG;; Volpi u. Schlüt. 10609 12760616 Vorw. Biel. Sp. 1000 1109 90bzG6 VWVarftein. Grub. 1000 173 506 Wassrw. Gelsenk. 500 83, 25G Wendergth ... 10900 94903 Westd. Jutesp. . 1000 — — Wefteregeln Alt. 10909 120, 20bz 5 do. Vorz.Alt. oS00 R 47 g0bz Westfalla ... . 33 1000 26 006 Weslf. Kupfer. ll / g9 188 006 G Westph. Drht⸗J. — — do. Stahlwerke G00 94753 G We erg berg... 600 169,006 Wicking Portl. 1000 73, 09096 Wickrath Leder. son 118, 73G Wiede Maschinen loco 35 bob do. It. 600 i40, 006 WVllhelmj Weinb 1500 s97, bz Gk. o. do. Vorj. Akt. 1000 — — Wilhelmzhütte 300 17075 bz Wilke, Dampfk. Ijooo lis, Soen. br Wiss. Bergw. Mi in 1000 141,006 Witt. Glashütte bog 150,5 bzG do. Gußfthlw. 1000 136 756 Wrede, Mali. G. 10900 170 00bz3 Wurmrevler . 197 00bz G . er , e.
e, / 0 — ———— ——
. 99, ho bz
ö ĩ Ia z5e pu G en ion — Dtsch. Wass. loꝛj 137,75 B do. (102) 208, 90 ; Vonnergmarckh. I1I6 006 * Tr m i , 185 0063 Drtm. Union ( 10 155 0. G do. (100 lh 00G Düfs. Draht 163 122,506 Elberf Farb. 0b) l'00 / zo 1656 00bz G El. Licht u. K. (104) Ebb / joo 187,50 bz G6 El. Unt Zur. ! 169 242 50bz G6 Engl W llw (los
169 00G do. do. (105) 170 006 Grbꝛnanngt. Spin Sl 00G do. do. (105) 96, 006 K 89,75 B elsenl. Bergw. 193 006 Georg · Mar. (O8) 174 90 bz Germ. Br Dt od 166 006 Ges. j. el. Unt ¶ 03) 3h6,. 75 bz G do. do. (103) 143 00bz G Hag. Text. J. (105) 127,50 bz G Hall. Union 6 228 60 bz G6 Hanau Hofbr. (108 234,606 Haiy G ghlS92 w. 1500 166, 00 bz G Helios elektr. (102) 500 oM J — — do. do. (100) 1000 103 00h36 6 enckel (105)
Nürnber ö 309. 75 bi G do ; aprzg. Eisenach ! 149,50 bz Laurahütte. allenst. Gard. 5 ; 0 132,25 bz do. 1. fr. Verk. ein⸗Jute Akt.. . — dederf. Eyck &. Str eldm. Cell. Cos. 4 157, 75 G Leibj. Gummiw. Fther Masch. . 1. 125. 806 Leopolbgrube .. d. ; ; — — Leopoldshall... ss. ; — — do. do St. Pr Glektr. ( 106. 25 bz & Leyk. Joseft. Pap. raustädt. Zucker . J. 9 l000 / oh 155,00 b 6 Ludw Löwe G Ko. 2 reudenst. u. Ko. 11000 1525506 dothr. Gi en alte reund Masch. k. 18 7 300 406 506 ried Wilh. Pr. A 7 1000 191,50 63G rifter & R. neue I lob / zoo 56 75 bz G ö Pr. ritsche Bch. Lpz. 1000 — — douise Ti. hau aggenau Vorz. 71000 102,90 bz G do. St. Pr Gasmotor Deutz ¶ leho / ioo 161, 006 Lüneburg. Wachs l Getlsweid. Eisen 20 4 1.7 1600 275, 00bzG Luther, Maschin. Helfen kirch gw. 1 ieh / jo 98, zo b; cs; Mer. Masch. Fbr. do. i. fr. Verk. ha, 75a9 z, 2ba98 75 b; Mek ⸗Weftf. Bw. do. Gußstahl l .. 180 006 G Magd. Allg. Gas Gg. Mar. Hütte ⸗ 141,503 do. HBauban? x6. kleine ; 141,50 bz do. Bergwerk 27 — do. neue 1900 138 (0bzG; do. do. St. Br. 27 po. Stamm- Pr. ö 146, 00 b G do. Mühlen.. do. kleine 7 300 — — Mannh. Rheinau Germ. Vorz. Alt. 1000 / po 114, 006 Marte, kon. Bw. Gerreshm. Glsh. 1000 132256 Narlenh. . Rotzn. Ges. f. elektr. Unt. 1000 136, 00 bz s;. Maschin. Breuer ] Giesel Prtl.⸗ Im. 1000 130 00bzG do. Suckau lz Gladb. Baumw. 1000 108, 256 de Kappel do. Spinn. abg. zoo — — Mschu. Arm. Str. 6 do. Wollen ⸗ Ind. 1000 91,75 B k. Bergb. Glauzig. Zuckerf. 600 125 00 t. B Mathildenhütte Glückauf Vorz. . 1500 109, 00bz G. Mech. Weh Lind. Göppinger Web. 8 1000 1129036 do. do. Sorau lz Gorl. Elsenbhnb 17 600 265,006 do. do. Zittau 8 Göoͤrl. Maschfb. k. 8 loo0 / ooh 219 80b3 G Mechernich. Bw. 9 Gothaer Waggon — 1000 . . . 23 4 iner Werle 6 300 119600 Mend. u Schw. Vr 3 16 59 j 1000 158. 806 Wereur, Wollw. 8 7 1000 183, 00et. G6. Milowieer Gisen 13 12 500 6, 25G Mitteld. Kammg 0 66 500 92, 06 Nix u. Genest Tl. I0 400 50 606 ö NMüilh. Bergwi id a 1000 112406 Nüller Speisef. 16 16 lohß / joo I 135 766 Nähmasch. Koch 16 11 200 / C00 — — Nauh. säuref. Hr. 165 I5 do. Nn. fr. Pom. M 9 p00 / 00 115, 25 bz G Neptun Schffw. 8 Oambg. Elekt. W. 8 1000 148, 406 Neu. Berl Sm nk. 3 6 do. neue... — 1000 144, 006 Neues Hansav. T. — 0 hd. Bellealliance 0 1000 124 006 Neur od. Ctunft A. 8 hann. Bau Et Pr 4 600 104 900 Neuß, Wag. . Lic. — — do. Immobil. 6 1000 108.75 Neußer Cisenw. 13 24 do. Masch. Pr. 500 366 005 G Niederl Kohlenw 8 7 Harburg Mühlen 0 1000 47 00 Nienb Pz. A abg - arb. W. Gum. 24 hob / z00 250, 25 B Nolte, N. Gaz. C h arkort Brückb. J. 400 115,75 bi G NVordd. Eizwerke 60. St. ⸗Vr. 400 — — do,. 3 Vorz. — do. Brgw. do. ohh / ooh 116,20 b; do. Gummi.. 3 , . 2h / ö00 205,70 b; do. Jute Syin. 8 do. 4. fr. Ver a, o 20445, 702, 25 b do. Lagerh. Brl. do. neue 1000 197, 106 do. Wolllã mm. I0 Hartm. Maschfhr lö00 / ooh 1556,50 bz G Nordhaus. Tapet. 4 rtung Gußst. . 11440 bi G Nerbftern Brgw. 14 3 A. n. B. 189,603 Nürnb. Velochz. 16 1 dazper, Eisen
; 330 00 b G SOberschl. Chamot 11 Hedwigshütte .. 6 Lehm. abg.
— .
= 2 — — —
— — — D — — — — 00
1 . l g Sesli! 111
do. EGisenwerk we, e, . Faher Joh. Gleist . ! 237, 00 Lan ensa za 2 49,90 bz 96. S6 G * ö alfer Gew.
Aer Bezugsprein heträgt vierteljährlich 4 ½ 50 3. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 8. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
— — — Q — — ——
w
2 — 2020
, . für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 9. 262 ; ö r des Aentschen Reichs Anzeigers . . . . , und Königlich Rreußischen Staatz- Anzeiger o st e n 8. , , n. Berlin sw., Wilhelmstrase Nr. 32.
1 1
J
, .
zoohu. 300 -
, , , W 142. Berlin, Sonnabend, den 16. Juni, Ahends. 1900. — — — ———————— — ——— 46
D C D — D
— O do M D D m
Vu. 1000 — —
w W — = 0 2 ö
. 6. . . ĩ S . e l. . . ö. 9 ö 9. . ,, ö . Königreich Preußen. ,, . in der philosophischen Fakultät der dortigen sob Job 6 revierbeamten, Bergrath Richter und dem gewerkschaftlichen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k k üttenmeister hr. Steinbeck ebendaselbst den Rothen Adler⸗ Auf. Grund, des 8 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 7,006 . . Klasse, g Alfred ö . , S. . Ober⸗Regierungs⸗ ö em Kommerzlenrg red von Neufville zu Frank⸗ rath von Ellerts in Stade zum Stellvertreter bes Re— n der Ersten Beilage zur heutigen Nu eiche⸗ 19g dog furt a. M. den Königlichen Kronen-Orden dritter nd gierungs-Präsidenten im Bezirks⸗Ausschuß zu Stade, abgesehen und . 9 . K oz. 15h dem. Bürgermeisser Steinbrecher zu Virneburg im vom Vorsttz, Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen⸗ ö Kreise Adengu, dem Beigeordneten und Gemeinde Vorsteher den Sber Regierungsrath Beckhaus in Münster zum beiten, betreffend die Zusammensetzung der Königlichen Vilhelm Dietrich zu Steindorf im Kreise Wetzlar, dem Stoellverrreter des Regierungs Präsidenten im Bezirks⸗Ausschuß Wissenschaftlichen Prüfungskommisfionen für das Maschinen⸗Inspektor Gutwassser zu Saigerhütte, dem Dber⸗ zu Münster, abgesehen vom Vorsiß, Etatsjahr 1900, veröffentlicht. voigt Kahlweyer zu Leimbach, dem Handelsfaktor Knaut . „den Ober⸗Regierungsrath Br. Freiherrn von Lützow zu Eigleben und dem Obersteiger Zottmann ebendaselbst den in Bromherg zum Stellvertreter des Rehierungs-Prästhenten Königlichen Kronen-QOrden vierter Rlasse, im VezirkssAnsschuß zu Bromberg, abgesehen vom Vorst, dem Häuer und Maschinenwärter Wilhelm Schmilgun den Renierunge Assessar Barne ii in. Arnsberg zum Personal-Beränderung en. zu Eisleben das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Stellvertreter des ersten Mitgliedes des Bezirks Ausschusses in ; 3 . dem ʒFahrsteiger Ferdin and Sch arffe zu Hetistedt, em Arnsherg und den Regierungsrath Dirksen daselbst zum Stell— ⸗ n, . 6 26 6 Maschinensteiger Friedrich Möbius zu Ahlsdorf, dem vertreter des zweiten Mitgliedes der Abtheilung fi dieser Dffitter e Fäbnriche ꝛ. Ernennungen, Beförde⸗ gro Hilfs⸗Kläubsteiger Wilhelm Schumacher zu Burgörner, Behörde, ᷣ Rink 9 . k,, Sooo Boo! * dem Schieferwäger Triebel zu Wimmelburg, dem Probier⸗ den Regierungs-Assessor Szezesny in Magdeburg zum ehl born, Oberstlt, und Abtheil. Kommandeur im 6. Fesd. Art.
h ; ; i. Regt. Nr. 68, ö ; zb bbn ib! 3 Grunewald zu Eisleben, dem Oberröster Gott- Stellvertreter des zweiten Mitgliedes des Bezirks⸗Ausschusses eg m n er lrr mrgs nn T e stranlten ,,,
& 21 — 22
; — — — — ——
r —
97 75 bz B enck Wlstzb. (105) 166 00 bz B ibernia Hp. D. iy. 127 006 do. 1898 log 006 Dörder Vrgw. 108) 100, lo6 . Ei. u. Stahl 1I6 0. Gkl. 5. Sowaldt. W. 6s) — Ilse Brgbau(loꝰ) 113 00 b G Inowramlaw, Sal; 7, 50 bz G Kal werke Aschrel ö Katte witz Bergbau — — Rönigsborn (102) 128 00bzB König Ludw. (107) 121 00bzG König Wilh (102) 131 006 Fried. Krupp ... 107, 9b; B Kullm. u. Ko. (1053) 72 756 Laurahütte A. ⸗G. 135, 06 Louise Tiefbau.. — — dudw. Lowe u. Ko. 51 006 Mannesmröhr. Mh) 120 00 B Mass. Brgb. (104) 73, 7h bz G Mend. u. Sch. (bi) f.. — — M. Cenis Obl. (lb 163, 75 G Naphta Gold · An 00 126 506 Nauh. sãur. Prdllb bo / o os, hbz G3. Niederl. Kohl. 105, lG 136 50b 3G Nolte Gas 18894. 500 — — Nordd. Eiow (103) 1200 — — Dberschl. Eisb. ¶ C6) 1290 54, 00b; do. Eis Ind GH. 1000 205 006 de. Kokgweri (lo) 1000 110006 Oderw. Vbl. ¶ 0b) 1007 101 00bz G Dest. Alpin. Mont. ooo fis, lobi Paßzenh. Br. 163 1000 122,50 bz G do. II. (103) 1000 172.50 G . Br. (li6
* = — 8 C · — — e- //
li — =* 2
a, r —
e / / r
— — 2 — — 2 — — 80 0 0 2 — —— 4 —— 1 — 22 — *
— — — Q — D de
*
— —— RT 1 —— — — — — — — — — — — —
=* 2
. ö
= = .
Grebenbr. Masch. 10 6 Masch . 13 Gr. dichtf. Bauv. do. 4 9 do. Terr. G. 9 Guttsm. Masch. 9j
2. ener Gußst. 61
alle Maschinfb. 32 36
1000 0 10h ried Martin zu Heltstedt, dem Maschinenwärter Karl in Magdeburg, e. Beamte der Militär- Verwa ;
1606 33756 nke zu Wolferode, dem Kläuber Samuel Gröbel den Regierungs-Assessor Bartels in Breslau zum Stell Du rch Verfügung des Kriegt ir tr. L Juni. lo000ugzo0σ 7 906 zu Eisleben, dem Knappschaftsältesten Karl Günther vertreter des zwelten Mitgliedes des en fe r n sd in Schmidtchen, Roßarzt der Militär. Abtheil. bei der Thierãärztlichen obo - bb ioo, So ju Rothenburg, dem Knappschaftsältesten Friedrich Breslau und het leg ft gebhshs e n Bs nckh rn fegt, , is.
looo. Enauth zu Siehigerode, dem Knappschaftzälte ien Kur! den Regigrungsrath Laube in Sigmaringen zum Stell. Ublich, R'oßarzt im 6. Feld. Art. Regt. Nr. 45, zu der Militar— . , ; Rische zu Eisleben, dem Knappschaftsältesten Gottlob vertreter des Regierungs-Präsidenten im Hezirks-Ausschusse zu . * e ,, ,, k Ritter zu Leimbach, dem Häuer Robert Krummel zu Sigmaringen, abgesehen vom Vorsitz, und zugleich zum Stell— J .
ie. , Ziegelrode und dem Häuer Christ ian Müller zu Sanders- vertreter des ersten und des zweiten Mitgliedes dieser Behöcde ,
hoo oobz leben das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie z auf die Dauer ihres Hauptamts am Sitze des Bezirks⸗ ooo a. So dem Schreinergesellen Karl Bäumer zu Barmen die Ausschusses, ferner i j z000 -= 209 Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. den Regierungsrgth von Bern in Sigmaringen zum Aichtamtliches.
——
w — — —— — —— —— — — —— — —— Q — — 8 * — 3 * 28 * — 2 4 1 . 1 — — — 0 2 — — — —
S — — — — —— 2 — * — — — *
kü S — — — — — —
- — — — * — 0 29
— l 71
2 = — — — — — — 7 * 6 * * 3 * . * * * x — —— — —— — — — — —— 7 — — —— —— — . 8 2 1 .
— . 2 Q O
— ? 91 8 — — Q — — — C 2 6 6
——
i
1296 zweiten Mitgliede des Bezirks-Ausschusses in Sigmaringen Und ĩ 1000 00 35, den Regierungs⸗Assessor Hassenstein in ren zum Deutfches Reich.
63. ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zweiten Mitgliede des Bezirke⸗-Ausschufses in Stralsund Preußen. Berlin, 16. Juni.
ö ( 3 2 . e 1oioo - dem Medizinalrath Dr. Reincke zu Hamburg den Rothen auf Lebenszeit zu ernennen. Seine Majestät der Kaiser und König verließen,
1
ö, Adler⸗Orden dritter Klasse wie „W. T. B.“ meldet : ; ᷣ J . . „ d gestern Nachmittag um 3 Uhr Cron⸗ 6 — dem Ober ⸗ Impfarzt Dr. Bernhard Voigt zu Ham⸗ ; ö 12 ö berg und trafen Abends um n Uhr in . . loo - Soo ö burg, den katholischen Hilfspfarrern Kremer zu Lellingen im Seine Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät begaben Sich vom Bahnhof nach der Wohnung 9. 83 Lrelse Jorbach und Schneider zu Walmen desselben Kreises dem Stadtphysikus. Sanitätsrath Dr. med. Thoele in des General⸗Feldmarschalls Grafen von Walberser wo Alfa en . den Noihen. Adler⸗Drden vierter Klasse. . Osnabrück den Charakter als Geheimer Sanitätsrath zu dieselben den Thee einnahmen. Gegen Mitternacht fuhren dem Königlich württembergischen Qberstleutnant Freiherrn verleihen. Seine Majestät sodann in das Königliche Schloß co zoG von Hügel beim Stabe des Füsilier⸗Regimenis von Gers— ö Ihre Majestät die Kaiseri önigin si e , n, ; . gjestät die Kaiserin und Königin sind dh i nf. r. 80 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter ö ö . mit Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kron— g . vb ch 636 3 Sein« Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Prinzen gestern Nachmittag um Uhr von Cronberg nach J. . em Steuer innehmer a. D. Baumann zu Dammer— infolge der von der Stadtwverordneten-Versammlung zu Homburg d. d. H. zurückgekehrt. he . ; irch im Kreise Altkirch und dem Wirth des Grand Union-⸗ Wermelskirchen getroffenen Wahl den Bürgermeister Wiel z 1, d . otels in Dresden Heinrich Schnelle den Königlichen daselbst als Bürgermeister der Stadt Weimelskirchen auf — h. ö. 22 5 ronen⸗Orden vierter Klasse, sowie Lebenszeit sowie . . 5 . . , . 3 ö infolge g von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu wo o gs, 25br ER 8 6 get Dampfers „Neapel“ Friedrich Schlüter Mayen getroffenen Wahl den Gasthofsbesitzer Philipp Kohl— Verke ü ü 3! oh. ohh i bbc iñs die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. haas daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Mayen gende e n, n, f. ier ng, ,,,. she s ö . für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. Rechnungswesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll= rn, s n . ö . . 4 . und Steuerwesen und für Handel und Verkehr Hel 0 Iso)n. zo Str. D2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Just iz-Ministeri um. Sitzungen. für h lten heute
10090 lob 70h56 626 27 ö — ; dem Staats⸗Minister und Minister der öffeen Arbeiten Dem Oberlandesgerichtsrath Coe ler in Königsberg, dem
ogg — h . . 1555 99 06 von Thielen die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner ; ̃
looo u oo 5 sls. Mage denn Kgiser von, Hesterteich, König von Ungarn iHm . . . e n gen Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich lippische 6,25 bz d eitz. Masch. (los) 16s = bh igs 0 d iehenen Großkreuzes des Leopolb⸗Ordens zu ertheulen. z r , 2 Staats⸗-Minister Ge vekot ist von Berlin abgereist.
. voiog. Carken 16 6565 u. zoo ss, sc5 G vom Amtsgericht in Berlin und dem Amtsgerichtsrath ;
s . . Eichen in Köln, sowie dem Ersten Staatsanwalt Weichert Der Negierungs-Assessor Krause in Franzburg ist der ö in Stargard i; Pom. ist die nachgesuchte Dienstentlaffung' mit Königlichen Regierung zu Frankfurt a. D. zur weiteren dienst⸗ Berichtigung. Vorgestern: Elberf. 40 Stazl⸗ Deutsches Reich. Pension ertheilt. lichen Verwendung überwiesen worden.
2 — Dbl. I oer. Lemberg. Czerngwitz strrfi, bl . . Versetzt sind: der Amtsgerichtsrath Hodler in Hechingen
ob het. by & Hä do ch. Göcftern: Cbines St. 4. . ish ?. 6 Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Santos, als Landgerichtsrath an das Landgericht daselbst, die Amta⸗ ö. . dlbick. Büchen St. A. ult. j47 10h, 263, dc. Höcherl. f fterg ist auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom 4. Mai richter Schütze in Wormditt als Landrichter nach Allenstein ; ö ; ] ; ö
33 99: 89 Br. 121616. . an für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer und Reinsch in Bublitz an das Amtsgericht J in Berlin. ; Kiel, 15. Juni. Der niederländische geschützte Kr. euzer 1 3 rr gegenwärtigen Geschäftsführung die Ermächtigung er,. Der Amtsrichter von der Wen fe' in Gifhorn ist infolge No ordbrabant“ ist, von. Norden kommend, he ate zu . eilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs- seiner Ernennung zum Landrath des Kreises Gifhorn aus dem mehrtägigem Aufenthalt hier eingetroffen. .
oh Jo Fonds und Aktien ⸗Börse. angehörigen vorzunehmen und die Geburten Heirathen und Justizdienst geschieden. R a.
33565? Berlin, I5. Juni 1900. Die heutige Borse zeigt Sterbefälle von solchen zu beurkunden . Der Rokar, Justizrath Golm in Görlitz hat sein Amt ĩ 26. .
268 ob im allgemeinen Uine matte Tenden. niedergelegt ; . Seing Hurchlgucht der 16. * sich gestern von Grei 36. . be, gr Lee, fer erf nin uuf en Montan . In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts. du mehrwöchigem Kurgebrauch nach Böhme nghägeben, e 6, obi ellst. Gb. 16 markt einen größeren Umfang,. ; mische uf Grund des 8 75a des Krankenversicherungsgesetzes anwälte Justizrath Pr. Israel bei dem Landgericht J in Deutsche Kolonie 127, 90et. b 279,00 bz Auf dem Fondsmartt haben sich 36 osgige heim! * Sig des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs. Berlin, Justizrath Golm bei dem geg fg ar ch nn Ueber die K ö
uckerf. Kruschw. 14 22 ö sich gebessert; frem a ; . 6. ; h e G Obligatiouen iudustrieller Gesellschaften. en fan fe ene, rn . s 379) ist folgenden Kran kenkaffen: Gottsmann bei dem Amtsgericht in Jaueriwiß. und SchniFe⸗ Besser gegen dier Ha ngwe des Hauptmanns von
. , m,. ze. nge n Bahnen er 1) der Kranken. und Begräbnißkaffe (6. 5) des Ge« wind bei dem Amtsgericht in Wipperfürth. ie Mö leute im Schutzgebiet 6 G n d . 4166 nah, . ö eyest u e e werkvereins der graphischen Berufe, Maler u. s. w. Der Rechtsanwalt Buddenberg ö. Nienburg ist in k . er . s, gelegentlich welcher der 162 10bG Anhalt. Cohlenw. 7 Bahnen blieben angeboten und stellten sich sheilmwe (Hirsch⸗Dunker) zu Gera, die Liste der Rechtsanwälte bei dem Landgericht J in Berlin von Petersdorff berwund / , Bundeberg und . . ö 6 obo · Hod loi /o el e he. chte fich anfangs nur getth . cf , n. . cn e e S 6 , ,,, ue! n n , gn ö aff. Pay. 2 ; n Hank. Aktien machte sich an ö aschinenbauer (6. H.) in Hamburg, er Erste Staatsanwalt, Geheime Justizr blonkalßtelliehr ein amtlicher Bericht vor, 2b 4, 50bjG Berl. 3 ö 1009u. 0M —-—— Varkaufslust bemerkbar, welterhin wurde aber da 3) der Kranken- und . des Hereins der in Ver n der Erste e , , . . . . k Kolonial biaii⸗ die folgenden . . 365 J 6. . 6 ent un, n. der Bergwerfe. Attien herrsche Deutschen Kutscher und verwandten Berufsgenossen die Rechtsanwälte und Notare Meyn in Berlin und Thesdor Die unter Führung deg t
lab, Cob; de. Hot. G Cajferb. , am NHeginn der Börse matte Stimmung, welche don neue . än Berlin Schroeder in Beuthen OsSchl. sowie der Rechtsanwalt Croßschnellen . Expeditzo. bc ,, 5 n . , n m die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich Reubert in Inowrazlaw sind gestorben. in einer Stärss kon 3 Osftzteren. I Kr“) 6 won, Kamerun a6 5 ß; Hochum. Brgwi. .
9 50G do. Gn .
demnächst verschärft wurde. ö H, ee der il erer lag schw Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 5 75 des ciner Kon pagnle der Schüptruphe und annähern g 1
500 92,75 6 Gres]. O .
loo / zo) 298 sob G kl. Bresl. Wagbe (os)
m
I — 2 — — —— —
o &
— .
we o = o =- *
—
O G COO —
Tw, , , 2 232 — *
—
——— — — — — — — 1 —
1200 196, 50bzG om. Juck. Ankl. 1000 154 00b1G PVoril. Jem Germ. 1000 174756 h. Metallw. 106, 1000 128 00b36 Rh Wst . Kllw. llt 1000 71,75 bz G do. 1837 (1053. do0 a6, 6b. G Roar. ii. iz 1000 164 75 Schalker Gruben. 1000 113256 do. 13983 (102) 1000 178 506 do. 1899 ... 10900 113,756 Schl. Elektr. u Gas 300 3400636 Schuckert Gll. 10 600 112.006 Schuith Br (105) 1009 118, 90bzG do. v. 92 163 1000 289,506 Siem. u. Hls. (03 1000 107,006 do. do. 433 1000 — Thale Eisenh (102 1000 208, 006 ,,,, z 900 sloꝛ, hobz e, e. O. 165) 1000 221 7563 Unton, El. Ges. lz) 133 50bz6 Westf. Kupfer (6) 180, 0065 Westph. Draht (liz) 210 00bz 3 Wilhelmshall (6)
— ᷣ ͥ 1
.
12
*
— y ——
t — — — 4 K — — 2 — —— 22
—
6 6 6
— — — — — — 1 — — — *— * —
w = *
—
ri — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — 7 ö 2 9 * 3 k
153,50 bz G bo. Gisenb. Bed. 238,10 bz do. G. J. Gar. S. 10 Heinrich shall . 141,256 Do. Rol zwerke I] Helios, Gl. Ges. 150,50 ebt B] do. Portl. Zem. 13 emmoorPrtl 3. 159 75 bz G NAldenb. Cisenh. k. 3 engftenb. Masch 86 006 Dp. Port. Zem. I erhrand Wagg. 11 16583, 80 bz Drenst. & Kophel 3) s.⸗Rh. Brgmw — Denahr. Tupfer h bern. gw. Gessl? ; 217, 90bz G Ottensen. Gisnw. 19 do. i. fr. Verk. 2l8,. 702 iba2zi7 b; Danzer 10 do. neu 1200 — — are, ony. Hildebrand Mhl. 1000 - — Paucksch, Masch. 3 ert, . 1000 115,006 do. Vor; A. . Leder 1900 137,75 6G Deniger Maschin. do. Masch. ĩ 115 506 Deiersb.ellt Bel ochd. Vorz. A. kv. 189 008 Detrol. W. Vri. I. 0 öchst. Farbwerk. 378 h0bz hö an. Hn Lit. All grderhütte alte 1.406 do. P. Beisch. do. konv. alte 18,806 Pongt, Spinner do. neue 6 do. do. St. ⸗ Pr.
138 006 . prit⸗A. G. do. St. Pr. Litt A
Preßspanfabrik . 2 3 is. u. St
— —
2
ö ; s 8 * ĩᷣ — — ——
2
C C
6
23 2— — — — — — —
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für
EL · — — 2
wr —— — — ** — — —— — n — —
111 — *
r ——— Q * — . J-
S- L — — — — ——— — —
t=
— * 1 3 — 8 2 — D — d 7 — — — — — — —— *
— — — — —— x — — ——
ö
ö
— — L — —* 2
122
*
82
— — —
22 .
—
'
———
— 1 2
216 90 bz Rauch w. Waller 124 75 B Ravengb. Epinn. 174,25 B Redenh. A. u. B. 268 00bz G Reiß u. Martin los, 5 bj c;. Rhein. Nff. Bw. 131 00bzG bo. Anthranit 9l, 006 do. do. neue. — — do. Berg an l 166,75 bz G do. GChamot e 120, 19bz G do. Metallw. 150. 00ebz G do. Stahl wr. 78,50 bz G do. do. neue 196 006 . Jad ⸗ 133 906 Rl . 311 506 Nie heck NMontnw. 1201, 006 Rolandnshütte 145, 106 Rombach. Hütten II6, 00 bz G Brnk.⸗W. 113, 00G do. Zuderfabr. 216,00 bz Rothe Erde gien 166,00 bz G Gächs. Giektrw. 140 006 do. Gußft. Vöhl 238. 00 bz do. Img. V⸗ J — do. 6 279, 006 S. Thür Brennt. 407 753 do. St -⸗ Pr. J. do, Oo G Schs. Wbst⸗ Fbr. 89, 25 G Sagan Spinner. 115 25 b3G Saline Salzung. 60 50bzG Sangerh. Din . 300 93 50bz G Saxonia .... 000/500 273 00h36 S e,, ü. 1000 323 00bzG ker Gruben 600 90,75 bz Schering Chm. F. 1000 66, 06 do. Vorj.⸗
7 gobz G Rathenow. opt. J öxter⸗Godelh.
. .
off mann Starke ofmann Wagg. otel Disch. .. owaldt⸗Werke kite hren ir ü ot. App ö ö. umboldt Masch lse, Bergbau. nowrazl. Salz dn, , . Jeserlch . Asphalt l Tahla Porjellan nr en i aliw 8 Kannengießer Kapler Maschin. Kattowi Brgw. Keula Eifenhuͤtte Reyling u. Thom. Kirchner & Ko.. Klauser, Spinn. , , tarke Röln. Bergwerk. do. Elettr. Anl. do. JIätt. D. .. do. Gag⸗ u. El.
= — 2 6 0 0 — 8 2 — — 382— — Q — r 8
= = — 2 — 20
— 8
w D F
— — — — — 2 — —
? . . / „//. w
* 2
— —— — c — — — —
= 2 — C WO ——— —— — — — ·— — *3*83
—— ——— — — — Q — —
182, 00 G ellstoffverein..
— — — —— Q —
* 2
ö — 2
—— — — — — — —— — —
* .
ö . — 2
— — — — — — ——— —— —— — — —— — — — ——s
= . 22 22
2 3 2 — J 22 22 8 8
— —
— — *
ach. ; rangzpor⸗ ranken versicherungs ü t d erre w , . ö 9 . ö 13 ö IMhigen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . ö e, , Be Auf dem Geidmarrte blieben die Sätze unperan Der Reichskanzler. Medizinal⸗Angelegen heiten. kennt. wurde eg, nötbin, e ,. 9 . . werden
privatdiskont Hz dso. . Im Auftrage: Der Direktor des Stagts-Archivs zu Mürster i. W., Pe Dffenfihe ergriffen hatten, nen 2 don Kbedfke. nee, Wh it aft ganf wenn Kerl shit sr] chene, d gifs, ne, d. ö . Handel und 6 mächtigung Seiner Miajestät des Küͤnigs zum ördentsichen. J Kasennch nn nenn stem, r. digte dl ö n rsten .
—— — 2 1 —
1000 153 50536 Brieg St Br. 105 600 77006 e e .
= 828
8 2
2122
2
— 8 2
2 232
1090 708 900bzG Centr. Hot. l. 110 1000 227,596 do. III 10 1000 1058, 25G Charlot. Wasserw.
— —— — —
C L L C L — — — — — — — 7 —
12 —— r — — —
* — —