zangwaleute Br, als bei der Anlage von Statlgnen und in der dauernden Ueberwachung ge getödtet und drei verwundet wurden. Simyan wa . gonsul darauf hin ewiesen worden sei, daß alle Züge der ebenen Sti gewählt. 3 . ed e m . nr 6 ⸗ funzen werden kann. Auch glaube ich, daß eine permanente . Gendarmen vor gelen zu haben, ohne daß sie nen. . ke , . aller Nationen U. n. 1 Feen. n h er feng 4 J K un egg fern ff . a
Stammen aptliags angwa ein sehr ᷣ n 363 . X in g, . ee 19 mllitärische. Besatzung der verschledenen Kustenpunkte nothwendig werden seien. Der Ministen⸗ Präsident Waldeck Rn gif, h berstanb gufgez ben, und dle britis ten ists e nb nien gr 3 ssen worden. Hanmesen.
großer zu . *. h ö e — en Schwierigkeiten zu kaͤmpfen, die nöthige Anzahl von Trägern sich bleiben wird. . . führte aus, daß die Gendarmen in Chalon fur⸗Sabne mehl ihren Poflen hela . ö . Mun dame und Johann i he angeworbenen Ueber einen , gegen die Ba koe berichtet der von der Menge angriffen und daß 2 dann, . auf ö. n fl che Renee in Tientsin . n, ,. hn, . em . ö . k faundet worden, seien. Durch Zeugen sei bestaͤtigt, daß daß im Gebiete der französischen Konzeffion, das von Statistik und Volkswirthschaft. enden, gt tbgh erk, lust Grlangung vas Gatwärfen für dieselbe ergriffen trotz strenger Maßregeln, . 1 6 ic i J von Dannenberg aus Kribi untèr bem die Gendarmen sich in gerechter Nothwehr befunden hätten ben er und französischen Soldaten und arinemannschaften die kün st lerische Auggestaltung der Charlottenburger Trangport der Lasten durch das schwierige Gelände als zu O0. März 1900 Folgendes: übrigens dauere die gerichtliche Untersuchung noch on bewacht werde, alles ruhig sei. Die deutsche er . Auswanderung im Mai 1900 Brücke sind, wie das „ Gentralbi. d, Bauberw mithe ilt. 33 Gr
erwiesen; eine Anwerbung von Trägern unterwegs wurde unmöglich, da Am 30 Ottober 1899 verließ Leutnant von Lott ner mit dem Der Deputlrte Zevass und andere Sozialisten wandten si Einer in Washington eingetroffenen Meldung des und in dem gleichen Zeitraum dez or jahres. würfe eingegangen. Das Preis ericht trat am 11. d. M. zusammen
tbeils verl waren. Schließlich mußten Träger z . . e ; ; * 6 die Ortschaften großentheils verlassen war glich Sanitätssergeanten Kneisel und 50 farbigen Soldaten die Station gegen die Regierung und verlangten eine parlamentarische amerikanischen . in Tienktfin e wären Gs ,, , deutsche 22 im ö. Mal H. a n ie. . 9 i , . ,
requiriert werden. Die an die Häuptlinge und Einwohner er⸗ Gr marschie rte nicht den Hauptweg, so nder! Auf geben vcden, ie. ind m ; nifin ꝛ . JJ . , , br nne hihterstchunf, Der. Min ister⸗ Pr ident Waldegs Rau fh ͤbelhausen die Herren der Stabt. Die chinestschen Hehörhen witz dem Genn wart. Blatz. Ses rt ekien Pit Ihn n ,n det e . aße Häuptligg der Banvangs Dian Gonga, derg g in i i . 89 die , zu vermeiden. Er bekämpfte diesen Antrag, der mit No gegen 256 Stimmen . nicht im stande zu sein, etwas gegen sie zu unter— . kJ . ö. Technischen Hochschule in Darmstadt. , . 39 He e en he;
küren, ten somoßl Weißen wie Schwarzen beim, Paftrn erreichte Ondug, woselbst verschledene Häuptlinge zu ihm abgelehnt wurde. Darauf nahm die Kammer mit 259 gege men, doch seien die Ausländer in Tientsin noch wohl- 3 ; Prelsen don je Lb0h M wurden ausgezeichnet: ber Entwurf mit dem Kenn⸗ Schwierigkeiten gemacht batte, war 1 1 ö stießen, um sich, am Zug zu bethelligen. Von diesen erfuhr 25f Stimmen eine von dim Deputirten Simyan . nn, . h . . ii . 5 Hort Por dem Thorg. des ürchtteiten J. Wein in? anttze nr, enn, durch gütliches . . ah f g . i. , . er, daß die Balg. Opama abgebrannt und sich mit der Beute und von dem Minister⸗Präsidenten genehmigte Tagesordnung an Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Tientsin vom . rmittel 379 j Entwurf mit dem Kennwort Zur Malen eit · des Regierungt⸗ trotzdem an diesem 9. 3. ö e 6 . 3 der Bali. in ihr Gebiet zurückgezogen bätten. Am Raubzuge feien betheiligt welche erklärt, das Haus rechne darauf, daß bie Regierung für alle estrigen Tage: Es gehe das Jerücht, daß die Truppen der . überhaupt Ts IX. Bauführers K. Winter in Ravensburg Württemberg). Außerdem ie. 2 r. . brachten, wurden sie dem. , . . e n, in,. ö. . Verantwortlichkeiten, welche durch die gerichtliche Untersuchung . Mächte am Abend versuchen würden sich der . 2389 beuten . 9 , , n en gehn, ir n, ,, 4 n , . J ; i ß 2 erte er übe ein ⸗ 5 9 z . n, ( ‚ ; z ö . ö . mm r , e,
Misphechend behablt unde lhnen. erklärt, da n e,, . . gain, nach Osten ab und ging nach Niananga. Hier erfuhr er, ,. . die i nf, ö werde. ei Taku zu bemächtigen Der General Nieh rücke mit befördert, davon gingen über Bremen 13956 damburg 17 725. snd inis Neuban des Schulhaufes Goftheftraße 22) in hre n, Absicht käme. Trotz der . . ö ' . fe waren daß die Bakoe etwa 450 Mann stark fünf big fechzs Stunden entfernt er Deputirte Massabuau eantrag h zu dieser 2500 Mann von Lutai nach Chungliang ch eng vor, welches öffentlich ausgestellt.
die Banyangg nichts gemacht, die Uebergänge über die Flü J. in Asole sich befänden und unter Festlichkelten die Beute thellten. Tagesordnung, welcher die kollektivistischen Lehren verurtheilt. auf halbem Wege von Tientsin nach Taku liege. Der Ge⸗ Ei fe für das Empfangs—
Ticht scraestelt, Chen agemarsch Hut wäeng Gonga, ure d; Gr nd igs'tzangnga zu bltihen und in der Nacht gegen sifolo Dieser Zufaßz wurde mit 273 gegen 167 Sümmen und sodann ral Tung rücke mit Truppen aus Schanhaikwan au Die Durchschnittspreisg der wichtig sten Leben s. und ü eng gn nds gde. J . 6. , n,, , g; ien, ili ih, gien f fr nl enn ö g pp chanh f Futt gf ens⸗ un Dam burg ist von der Königlichen! aer ngen, onen ö unter den deutschen Architekten ausgeschrieben worden. Das Preis⸗
freundlich Empfangen und derselben bereitwillig ein gutes Unterkom men Bakoe nach Thellung der Beute sich getrennt hätten, eine fark? Ab- en ind 276 briti e ährt. Hier und in Difang Gonga hörte fie die genommen . Gestern sin ritisch. Soldaten von Hongkong P ; ö J n , gerne , e w,. en n , Panghna über, sent. Grenzen zergedrunen wäre and beabschtige, nach ze t kl vo frre. gig gefährlich noch besonderg dahurch, daß (halten, nach Taku zur Verstärkung der franzöfischen Schiffe⸗ Truppen werden sich heute an Bord des Kriegsschiffes „Terrible“ h ö aller und Fauers. Hamburn Sber . Vaud stet or h ne. ! ber er d nn, m;, ce ante hitzt Vämbuzsfi Ken zestett zztter, Divisio n in Sꝑe zu gehen. einschiffen. ; kerl, Geh meg chlerusgbaath, Proffsor obs de e. ätten sich die Jakualeute mit ihm verbunden. weshalb sehr ert ti marschlert werden mußte und die Kosonneè Italien. Afrika. ö l b Hl er , die babn k We g e nn i linen 1 — * k UR
Der weitere Vormarsch fand die Flußübergänge und Engwege durch h held erf n , . . ( . . . sehr geschickt angelegte Holzbarrlkaäden 3 m boch mit . . ,. . . . 6 , t! . Die feierliche Eröffnung der 21. Legislaturperi ode In einer Lestern in London eingetroffenen Depesche des ; 5 Sens tor D' Swal d hamhu gr hegte nd , g, Henrath. rern, mn guafgetßürmten Steinmauern unter Flankengnlehnung f errrz eme, gestellt, welcher bei seiner Annäherung schoß. Um den Moment der des Parlaments fand, wie W. T. B. meldet, heute Vormittag Feldmarschalls Lord Roberts über die Kämpfe vom 123. 8. M. Ministerial. Direktor Schroeder? Verkn Profe fsor von. Thier ch
Wtderstand war besonderg in den ersten drei Tagen ein artgẽd iger, Uederraschung autzunutzen, lief der Lutnant von Lottner mit dem im Saale des Senatspalastes statt. Zahlreiche Senatoren und De⸗ eißt es: Die Buren waren so eifrig auf ihre Flanken beda t, ö München, Geheimer Baurath Waldow Dresden und Baudirer ar Hirns g hen, , nr . n , Sanitãäts . und vier Mann der Spitze voraus. ver- putirte waren anwesend. Der König, die Königin, der Prinz e, sie ihr Zentrum vernachläfsigten, welches der . n Ech . Gn bur] Für die besten Entwärfe sind ein erster ö hartnäckige Ferthesbigung, gnberer. Lnielt folgten die übrigen, Die Kolonne konnte 64 ö. cel folzé. und die Prinzeffin von Neapel, die Herzoge von Aosta Hamiltgn mit dem Susser, und dem Verhyshire⸗ Regiment und 1.35) rer, een, . , ,, 3 . 34 M und jwel dritte seitz erschwerken sie das Vorgehen des An greifers ungeheuer. Nur ver Im 3 . w. . i , ö, ir At; und Gen ka sotie der Graf von Turin wurben auf dem Wege den Fity Volunteers mit Unterstützung der Garden ineglaͤnzender , . ,, 3. er n in in bis ausgezeichneten Haltung der Soldaten, besonders der alten Leute und . 36 . ö , wablick niederstek, weghalhß zum Senatspalast von der Volksmenge begeistert begrüßt, ebenso Weise nahm. Die Engländer verloren wenlger? alg h Zentraiburean. der Königlich! ,. eh 4e dom
. n da enbein, . J 2 bereiteten die Senatoren und Deputirten den Allerhöchsten und 100 Mann. Die berittenen Korps waren am folgenden g. de lfte. Gin sen dung Cr ce mn ,, Bt a
der durch die Offiziere geleiteten energischen und schnellen Durchführung deh in w r ; . I , n , dnn er, d, , n, , nee, rte nn Verla en e än i, Hg mul der Verfelzung der Vä er besh if gt. nher den ö Wässer dritten as et e tärinu gg derzhbe, Gtaszplcß, Deren herangekommen waren und auch Leutnant von Lottner sich wieder hafte Kundgebungen. Vom Quirinal bis zum Senat bildeten Hamilton erlitt durch eine Shrapnelkugel eine leichte Ver⸗
Abhänge unter et wa 45 Grad Ste gung unter sartwährendem far kein feind. atte emporraffen können, gelang es, mit Hurrah gegen die Bakoe ruppen Spalier. Nachdem die neugewählken Deputirten ver— letzung an der Schulter, ist aber nicht dienstunfähig. — Der . . 23 . ö . ,, i . trieß, den Feind, in die Flucht. Bie Sgldaken eidigt worden waren, verlas ber Kö nig die Thronrede, welche Dberst Baden⸗Pöwell sandte aus feinem Lager, 0 Meilen Technit. J . auf öh m seigt., felgten den eülizkenden unmittelbar Szutnänt, von Lohner an bielen, Stellenketzalmen Beifall fanb. Die Kundgebungen sübwesllich von Rustenburg; eine Depesche, worin es heißt, . E. Im Berliner Bezirks, Verein k von Fontem war der Gegner foweit geflohen, mußte zurückbleiben und verbunden werden. Seine Ver; der Bevölkerung wiederholten sich bei der Rückfahrt der er habe über 100 Aufständische festgenommen und sei mit Ingenieure sprach in der Juni · Versa
nändig gn stellten, sich ales ehr, ernst bergtz: Die Nacht periief Majestäten und der Prinzen nach bem Quirinal. Die äußerste iner Truppe von so0 Mann in Transvaal eingerückt. Er 5 .
daß die nach allen Richtungen westhin ausgesandten Patrouillen keine z — 4. e ͤ ; ͤ n 3800 — Fühlung mit ihm gewinnen konnten; es if nig daß . . , , ,. Linke warn hei der Cröffnungzfeier nicht . stelle ,, die Ordnung wieder her, indem er Waffen Sr, n! pon deiner er nr fir Fitlich in das, Grasland, ausgewien sind, n, ,, , Straizugz dem Sanitätssergeanten Kneisel übergeben. DNieser sandte Der Minister⸗Präsident Pelloux hat gestern in einer sehr und Vorräthe einsammle. 600 Buren hätten sich ergeben; Anschauunggmateras⸗ J,
kehrte am g. März wieder nach Defang Jale zurück. Hauptmann 2. November Patrouillen nach Asinteboe und Duluku. In zahlreich besuchten Verfammlung der Kammermehrheit erklärt, auch seien B30 zu Gefangenen gemacht worden. 6, Ga führungen ***. ; von Besser beabsichtigte a den ß Wtascbo! traf die pretnegn auf . 96 und vertrieb ihn. Am daß Gallo der Kandidat der ,, für den Posten des Eine weitere Depesche des eldmarschalls Lord Roberts k , . . i g ch entwickelte . 3 k , . n He run 38. Nevember wurden noch einzelne Versprengte in der Gegend an— Kammer⸗Präsidenten sei. . . . aus Pretorig vom 14. d. M. besagt: Der Burenführer und Gaffel je 3 die. . nftcherheit einzelner Stämmie der Banyangs durchauß getroffen. Am 4. marschierte Kneisel nach NL unemelglle und wurde Wie „1 Esercito italiano“ mittheilt, ist die Ausrüstung Cronje in Klerksdorp habe sich, wie ein Bote berichte, Osnabrück je 1 nöthig erscheint. Von dort aus wird derselbe sofort beginnnen, in 4uf diesem Marsch stark aus dem Husch be Cosffen. Die dem Segner der gesammten Linien⸗Infanterie und Mobilmiliz mit Ge⸗ einer von dem General Hunter entsandten Truppen? Breelau und
heigebrachten Verluste konnten nicht festgestellt werden. In der Nacht bom wehren neuen Modells vollendet; am 1. Juli werden Abtheilung ergeben. Er habe sich zur Uebergabe ent⸗ Aachen h
westlicher Richtung auf die Croßschnellen zu aufzuklären. Ez steht zu ö J ; n ! ; . : ,. e das energische Vorgehen gegen die Bangwa bei fämmt— ö , . 1 . , , 145 000. Reservegewehre fertig sein, so daß nur noch 225 000 schlossen, nachdem er die Besitzergreifung von Pretoria D Magdeburg 2 lichen, zum theil unruhigen Stämmen großen Eindruck hervor— gestellt werden, aber starke Biutspuren wiesen auf solche hin! An anzufertigen bleiben. Die erritorialmiliz behält das um— erfahren. Viele Buren seien in der Umgegend von Klerksdorp
rufen wird. . der Ewelolle⸗ Häuptling Aguakombo zur Besprechung in das geänderte . S/ Fl, von dem noch über seinem Beispiel gefolgt, das Gerichtsgebäude in Klerksdorp . P das
Von dem auptmann von Da nnenb erg sind aus Kr ibi, La er, und wurde der selbe angewiesen, alle in sein Gebiet fliehenden eine Million vor anden ist. Die Kriegsausr üstung an sei jetzt voll von eingeliefer ten Waffen. 9 rd K it ch ener A m ungen von V ma 9 n und unb ah nen 9 . 1 tzʒ * . nö ö . ho n ⸗ n *
führte Bu li⸗Eypedition eingegangen, aus denen bas verrlethen ein Lager der Batoe bel Yulenku. Ez gelang Kneisel, den nur noch, ein kleiner Theil der Reservemunition, eine halbe Meilen nördlich vom Rhenosterfluß eine Eisenbahn⸗Aus⸗ z ; i fz. Kolonialblatt“ Folgendes mittheill: Gegner in diesem Lager zu überraschen und ihm schwere Verlusie Patrone für jeden Mann. Die jetzigen leichten Feldgeschütze besserungskolonne angegriffen, doch seien sie vertrieben worden, iar e ld res g n se Vierteljahrshefte zur dessen¶ Dach empor. Zwelfelloß sind gerade im letzten ö beizubringen. Am 8, 9. und 10. wurden Patrouillen abgesandt, die i I507 d 7 em. K h le hätten Schad ; ö ie Gnals 'der hen dess enthält Nachweifungen über bie bei Jächrzegznt? Tund in einer früher Augdehnun Am 19. Februar d. J. sandte ich den Leutnant von Madam ö wenig Bäkoe antrasen. Am Fi. wurde! abgrmatg' c. werden bis zum. J. Juli 23 durch 7 em⸗anonen neuen vor sie hätten Schaden anrichlen können. Die Engländer den inländischen Seemanngämtern im Jahre 1899 vorget ammenen große Bampfkeffelanlagen im In ö 9 aber nur wenig ; . Modells ersetzt sein; bis n 1. Juli 1905 wird sodann dags— hätten 1 Todten und 11 Verwundete, darunter 2 Offiziere, Anmusterungen von Voll matrosen und Uunbefahrenen Schiffs sungen bie BVerpflichtun ge , nn . , . 23
mit 80 Soldaten und 36 Trägern ab, mit dem Auftrag, über ; 9 ; n Bemmrock nach Ebolova zu e, , Dba zuctzuwersen ünd dit Kager derratben usb. am 12. gngengrlifen. Der Feind. lirstete aher er schweren Feldgeschütze geschehen, verloren. für die deutsche Handessmarine. An Vollmattofen wurden verhütung zu inachen. ch chließenden
j . and. ieben Todte wurden festgestellt. D— selbe mit einem Drittel ; ; ; ee tg, iz . 53 . n . . ) . 3 1 . ge er ö , ö während der Rest bis zum 1. uli 1908 theils durch 7 em⸗ Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Kapstadt vom in die sem Ihre angemustert 18747 1898 18733), davon technischen free ,, 5e. . 66 2 und . auf . sich außerhalb thres Landes vereinzelt in den Engonnebergen ber— theils durch neu zu konstruierende Feldhaubitzen ersetzt gestrigen Tage, daß Gordon Sprigg bei der Bildung eines 3317 (1833 3257) im Sstsee und 15 4360 (1598 15476) im Nordsee⸗
k stedkten, kebrte. Hanitätsfergeant Kneisel au 16. Robentber ur werden wirh hies welches silesicht haben mürd, bas Vertrauen des zap, Lit, dns beben de, she, bel e sesche ,,,.
Mar nach Bemmrock fortgesetzt aus dem Busch beschossen. . ; aben würde, ier , , , 36 , . ; — , , , , ,, . J wurde auch ein Ueberfall auf das Lager ausgeführt, der aber ̃ ö . ; 3 . 64 e irschten Ministeriu Stand 90 , , mn ht ; abgeschla ö. wurde. Am 21. wurde er ebenfalls auf dem Marsch da daz Finden *. re. bes den . 96 i , , 61 Eder. Min ist er r a th hat, wie 6 T. B. . eng kme Unterstüßung zu leihen. Ein Köalittons, Hinistertum 6 8* . ö H stark beschossen, so besonders von einer langgezogenen Felspartie aus, Auf seiten 3 inn. r, 63. 1st f , euh !. beschlossen, energisch gegen diejenigen Personen vorzugehen, welche scheine nicht möglͤch zu sein, und man befürchte deshalb eine sie von 3218 auf 2963 zurückging, ferner in Lübeck wo sie von 29? auf die umgangen werden mußte, hatte aber keine Verluste, während bis , , e fl fer we, , , . Wb er daß 6 sich weigern Steuern zu zahlen. Der Minister , . Derfassun gakrisis 151 Hel. Schisfgjungen (es sind nur folche gezählt, die Seefahrten
; t — nmwärtäg en theilte mit, daß die Lage in der Hauptstadt von In Paarl ist, demselben Bureau zufolge, gestern auf Kauffahrteischiffen bisher nicht gemacht hatten) wurden 1899 im
ersten Gefechtstage mit der Verwundung von 17 Mann geendigt . batten, Auch fand er noch in Mfuteda, Nkobia starken Widerstand. Batoe sich der Station unterwerfen werden. Marokko ernst sei. ein Kongreß des Afrikander-Bonds eröffnet worden, zu Ganzen 2655 angemustert, davon 6s im Ostsee und 1793 im Nordsee⸗
Am 22 und 23. konnte er seinen. Marsch ungestört nach Ebofopa In Murcia ist es gestern wegen der städtischen Ver— dem ungefähr 60 Delegirte, darunter *) Mitglieder der Gesetz; gebiet. Mit dieser Zahl ist ber Stand bes Juhreg 185 überschritten,
fortsetzen und an Leutnant von Bülow den Besehl überbringen, nach zehrungssteuer zu Demonstrationen gekommen. Die Steuer⸗ ie Verfammlung des Kaplandes, erschienen waren. Der welcher in der Zwischenzeit nicht wieder erreicht worden war. Vom
Efulen zu kommen. Leutnant von Bülow traf am I. Februar Aufseher, sowie diejenigen Bewohner der Stadt, welche diese rasident des Lfritander⸗Honds Ther ön tichtele an den Kongreß 36 . Erg baff, . un J 3. ,,, n, ,, B.“: Im Saale
in Bemmrock, einen Tagemarsch ostwärtg Efulen, ein. Er war am Oesterreich⸗ Ungarn S it d n Sci b f b * ahlreich . ü Februar mit 91 Soldaten, 24 eigenen und 36 Trägern vom e ,, euer zahlten, wurden mit Steinen beworfen und zahlre eine Ansprache, in welcher er ausführte, der Bond habe Karen mhm hme ist tfichlich H arg ; er erste der von der ö. bon Madai aus Eholova abmarschiert und au dicsem Tage Die (Neue Freie Presse“ meldet, es sei am Donnerstag , . und Straßenlaternen zertrümmert. Der alles Mögliche gethan, um ven Krieg zu verhindern; er e uit . 8er er r J ,,,, * . rr , gm.
; 28. Mfuted Biton wurd ĩ ĩ inister⸗Präsidente Kö endarmie gelang es, die Menge zu zerstreuen. k , , h J , , , , ,. ö , , ,, d, . ö von Biton nach Bemmrock am 1. März bestand von früh 6 ühr an in Gültigkelt der gegenwartigen Quoten festsetzung auf ein Jahr Türkei. . er rr en nisr ben ffn aber s r e nne r. frun en , . ertreten. einem einzigen Gefecht, wobel mehrfach Schanzen im Sturm genommen stanxe gelkomnmen. Die Kaiserliche Enlscheidung werde Dam Die griechische Gesandtschaft erhielt, wie dem drieggparten ce 3E mr . 2 , ; ö. ,
3 . . . . 6 * 363 1. 3. ʒ 26 bern eren werden. ; f Wirener sTelegrttorresr Bureau, aus Kon siantinopel be— dat eg ückich die i, e ni öden 6, ab n hr fer c diff ier , , g, fuel im n, Die 3 eitscht tt des Vereins deutscher Ingenleure ö ig g blen , ep meer; Im ungarischen k e 1 wle 1 , non. . i g, 7 die e n n Großbritanniens konspirilert habe, und e n, ,, n ven 46 3 nicht bewilligt wurde (yerzJ e , ,,,, ; 33 , . 33
Ma igli K. ichtet, gestern der Rohone . oß, indem er die Loyalität i iniai r. 10 d. Bl). is; G . Suliu i e , nf . eh Ti ,, * die . 1 beide und fragte ö. oh e ö ö Delegirten verfaßte Gegenprojeit, betreffend den neuen betonte und den ,,, Die Erfurter Zim merleun te sind, wie demselben Blatt mit Sprhnger, Helin NW, UMonbifou, Platz 3; Preis für Nicht. Vereins ,,, , kite, was cergassnt Binn cz war a , , , nd. J bene Bult n. Yg'luste, beihtingzn, inen grösgren KWiderstand Süent zu bewirken, daß als Usancewaare ausschließlich inlän⸗ aus, auf neu . nnn. lum Himmel schreien. , me, n, . , . rer ,,, n t e
t n e z . e S e ; ö e f. . 333t I 2 ; zeschreibung des Elbe Trave Kanals und seiner zahlrei
. sie nicht mehr vor. S konnte jedeü. fesigestenl. werden, discher Weizen geliefert werden könne. Der Händels-Minister tritt jedoch einen Standpunkt, der' den griechischen Interessen Aus Cape Coast Castle wird vom gestrigen Tage ge⸗ Hes gn ,,,, eigenartigen Schleusenbauten, Brück: n . mit vielen k
ae (hersheße, Menge, Bulls. in der Richtung nach Sthden von Hegedu es erwiderte, er habe den Börsenrath ange- zuwiderläuft. meldet, daß der Haupimann Melis, welcher! mit den Grenz⸗ = Bie dortigen Bäckerge feen end af r miret nd Hebn, Kiten engen äs grapbischen laffäathner. Vie Cinleiktn nel, ö haltend die Baugeschichte det Kanals, welcher am heutigen Tage in
ee
— — — —
/ — — —
r r
k
Leutnant von Bülow die weitere Regelung dieses Theils der Busli⸗
Expedition (ostwärts Efulen). Er hat bierzu 50 Pann zur Ver. Ein derartiger Schritt, wie ihn der Abg. Ro ordern für den ersten Gesellen 10 , für den zwelten
onczy beantrage, ni exander ist, wie das Wiener „Telegr.⸗ geln auf den Feind gestoßen sei; ein Mann sei getödtet, breitet. Se 4 fügung sowie weitere 30 Mann auf der Statlon Ebolova. Ich halte liege nicht in der Verordnungssphäre des inisters. Diese . i n . Nisch eingetroffen 3. n Unteroffizier und sechs Mann seien verwundet worden' 8 „6 und für den dritten 6 M Wo enlohn. qußerdem statt der Ge, wird, ist in der Zweiten Beilage zur heutigen Nr. d. Bl. mitgetheiit. die Unruhen nur noch für Sn lokale, 6 , auf den nächsten Heeg. müsse in der Weise gelöst werden, daß die interngtionale mit großem Jubel empfängen worden uf die Hulbigungẽ⸗ Aus arne si lägen keine neuen Nachrichten vor. — 66 * Frühstück und Abendbrod eine Entschädigung von 25 . rr he. . e e, n rn. e ne el 3 deutung des Budapester Getreideplatzes erhalten bleibe. ansprache des Bürgermeisters Frwiderte der König, die Liebe ö Der Ausstand der Stuckateurgehilfen in Halle ist beendet. Land⸗ und Forstwirthschaft. bewegen. sind, zum Friedenzzzalaber zu kommen. ' Nn Ttrhirch! Großbritannien und Irland. und das Vertrauen seines Volks r ihm die Kraft, seine Die Gehilfen baken n. a. ie Grhöhning des Mindestlohns Um tänsch Saatenstand in den Nieder landen
reifen dsten würde , wirken, Henn? nlos. Gegend * In Der gestrigen Sitzung des Unterhauses Aufgabe zu erfüllen. Die er r tsbeweise der . ; so s.. und tes Juschlagg für, zie Nacht. und Sonntag arbeit dug . ;
ange besetzt bleibt, bis die Häuptlinge zurückkommen, um wurde, wie W. T. B.“ meldet, die Anfrage an die der beiden Nachbarstaaten, welche sich durch besondere Missionen Parlamentarische Nachrichten. 10g o ftreicht, Nur 4 Betriebe haben. diefelbe noch nicht bewilligt. Ver Kaserliche General ⸗Konsul in Amft erdam berichtet unter rieden zu bitten, und , ,. e . oder bis sie den Re lerung gerichtet, ob die Enischädigung, welche die „Britische während seiner Neise vertreten ließen, berührten ihn und sicher Die Berichte über die geste gen Sigungen es . nn, n, . , . dem e. 16 , z , , n n ,. e
dieses Gebiet verlassen hatte. Ich übergab daher am 11. März dem J ñ . . —⸗ J z ; ö - . e ncen in Erwägung zu ziehen. 3 kuppen von Fumsu na ö ; ig eingetrete ö wiesen, eine Revision der Usancen i g zu zieh Serbien pp Funistz nach Kwissa vorrücke bei den Monk. wegung ö. treten fund babe, ihrn Mteistern Forderungen mtr S genßzatt Senne? Masestät des Kaffe rg erlich nn
marschierte ich in kleinen Märschen zur Küste, aber nur sehr wenig ; h ‚. ö ulen gewef Theilnehmer bes Jameson'schen Zuges an Transvaal zu zahlen erita. in der Ersten en ; bewegung begonnen und nachstehende Forderungen aufgestellt: Ein⸗ Die Frühfahrssaaten sollen sich insolge der nicht zu warmen
n a m, . . ,. i. — h . übernommen habe, nach dem echte der Eroberung ( igen⸗ Die dem okratisch . e entionen von Kentucky, sten und Zweiten Beilage führung der zehnstündigen Arbeitszeit; Anfang gwechenlo n von 20 M Witterung des Monats Mal zwar nicht schnell, doch kr ftig entwickelt
ned rachten. als,, unn, hmbif Ärtelle, Bie denen thum Grabrttannlens geworden fa Ser Sir e eth. fir Ge rtgid. rns nf La fil dent n Misfouri habet, A6 . In der heutigen ke Sitzung des Hauses der e nr un renn if, n , ,,,, 3 Wesdeländerelen zeigen üppigen G
finflußreichsten tamen nicht, und zwar der ine, ensembe, die Kolonien Chamberkain erwiderte, der Anspruch auf die an P 3 * ufolge, ry an als Präsi dentschastskan⸗ bgęordneten standen nur Petitto nen zur Berathung. neh? & 6 * he ) e . 6. 9. wee. ! a. oder grstetz ver r en ede de gl. * 93 * 59 67 e,
k— 4 . , bibat n au zests it Marl ß Fefe de g mennh e,, Sissene beh len des zuipatgkinms der Holl unt Carle hen Päee. , luft eden teller 6 soll und deffen Aufenthalt mit Sicherheit übertanpt moch nicht sest⸗ fait. 6 ht. e n e, dern die britische Regierung der Stimmen in der demokratischen Nationalkonvention ge— ö . i an , . i , n,, . 4 6 n zial , ö 9 i gn
ö ,, irg r tim reint chhg bez, mintärischn Merthes der n. , einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus konnen. Jezüigen beantragte die Un er i chthtorm nn fi. Bericht ⸗ we fen tiichflen Vun te der bon shhnen au ge scllten , , . . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ unbehelligt und bekamen auch Kehengmsttej; bei der Ankunft inch ary Forces (Miliz, Yeomanry und Volunteers) herbeizu⸗ Wash ington? bert 63 Ka bin et die Frage, ob es si glue Abg. von Heimburg (kons. ), der Regierun zur SEinfübrung der 7 stündigen wöchen ffichen Är eitezeit; 26 3 Mindest Maßregeln.
Ke Sohdatsatihcllung sisekzen bie Hulle, die unden ges. fährehg, ist, der „Aärnih and tavn Gazette⸗ uf ige im Kriegs⸗ 2 die amerikanischen Streit kräfté in China seschignng in Ber Nicht ng nl rüber welsc ern k y. se s för, saltehing her; 16 ösr dbicnnifchlah fär le Türkei.
wöhnisch und scheu e aber sofort in den Busch. Von Ministerium eine neue Abtheilung für die Bearbeitung ber zu mb ertärten des ö itals von 15 0900 Thlr. im Sinne des . . 4 at, ee. Löhne . der r, . . a n, dierte va , , . a .
lem längeren. Aufenthalt, wenn fich derfelbe nicht auf Angelegenheiten dieses Theils der Wehrkraft errichtet worden. d la ird N k gemeldet, ers zu Gunsten bes Elbinger Lehrer ⸗Kolleginmg ver= berieben; Garan wan es vereinbarten Lohnes be n * . Wochen autdehnen, sollte, versprach mir keinen weiteren An ihrer Spitze steht der Generalmajor Turner mit dem Den Londoner Blättern wird aus New Vork geme wandt werd Lecordarbelten; Auszahlung des vollen vereinbarten Stundenlohnet 9 en. (Vergl.. ni Nr. 25 vom Erfolg, auch mußte ich von ben mit hier noch zur Verfügung stehenden Titel wines Heer kh elteurs der Auxiliary Forces die dortigen Agenten der kolumhischen kuf g n gn hatten Na ren, Deb het Accord. und. Kohnarelt, und zwar Freitags; 3 än ber 50 co 26. Januar d. J).
43 Soldaten 3 in ihre Heimath entiaffen. Ich bin? deßbalb l am p nr ;. Depeschen erhalten, denen zufolge die Aufständischen 6h ö ebatte wurde dieser Antrag angenommen. Lohnzuschlag für Ueberstunden 3 , . Einfübrung von Der nternational 846 n. th in Alerand
1. März nach Krib juräckgekehrt, Habe abcr noch vorher ein! Frankreich. Pangma ein genoͤmm en hätten. Es verlaute, daß 14600 uß des Blattes) . aaf von Kost und 2. bel den Arbeit. schlo e, 56 Heften e, . z * 6 3 6 3 be ⸗· Het tzussle in gg. egi nge ej zech gi. n e sidlich des Cle anke Ing, der gestrigen Sitzung der Deputirtenkamm er, AÄufftändische aäf Bog o tä' marschierten. . karg ie re mung des Atbettawachweises den holiarbetetverhande on bah an ßer An enen , 1 8
n lie i. 2 , , '. deren Beginn ber Kähig bon Schweden und Rorwegei Dei der gestern im H. Liegnitzer Wahlbezirke ö vom h. Februar d. J.) ,,
ede gi Strafarbe lter gestelit. Ich halt . . 2. . in der Loöge des , der Republik beiwohnte, inter= AUsien. z . Hamnan, Goldberg, Liegnitz; vorgenommenen Ersatz wahl Kunst und Wissenschaft. Marokko.
mir ausgeführten 8e die Bulig ur energlsch bestraft, glaube pellierte, wie ‚W. T. B.“ berichtet, der 3. Sim yan Ueber den gestern aus ö ientsin ,. 6 g, 6 der 6 , . wurde, nach der amtlichen Die Aus stel lung aus den Beständen der kostümwissen⸗ 2 . 8* . ö . gan *
elt Chalon⸗sur⸗Sabne, . zwischen Engländern und Franzosen melbel das „Reu f mung, der Landesaͤlteste, Rittergutsbesitzer Nickisch von chafllichen , . und Bibliothek des Freiern eulendest fur nf m. erklär! worden. n, zi on o
jedoch, daß eine Sicher ke! ine Wiederlehr eines derartigen die Regierung über den Ausstand in ĩ rc ö s Raubzugg, bei dem überaus krjegerischen Charakter der Bulls, nur in welcher vor kurzem stattfand und während dessen drei Arbeiter ureau“ weiter, die Franzosen hätten, nachdem der franzö senegk auf Kuchelberg (kon) init 63 vbn 6 abge 1 17a lr e, m, diho eu n n, e, e n dar re wre n rr m ,,,