1900 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

n ,, ö. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 142. Berlin, Sonnabend, den 16. Juni 18900. Tür . . 3 Geld! deicht. unb Jünstiges Wetter, im Prelse zurück. Auf, Berichte von Grnte⸗ 1. Untersuchungs · Sachen. 6. , , u. Aktien Gesellsch.

Deckun gen der kust⸗ und Fund tell . ö rh, dn ,n, n n bote, Her fust. End Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerb. und schafts⸗Genossenschaften. tter und Verkäufe nament⸗ aa ren per . k e ld 1 3 Her ee stiegen die Prei , ö n. , . * (. . e entl er n ei er . . 366 sande, abgeschwächt, zog für Lieferung pr. Juli 8,79, do. he gerungen htte n, mit Mäaig, anfangs, entsprechend der ee, Grnle bern mn, . . Verpachtungen, Verdingungen z. 96 g. Bank ⸗Auzweise.

im Aus 9 ers Gun, Gerichte aumwolle Preis in New Orleang 9isis, ö 5 bo. Resined (in Cases abgeschwächt, befestigte sich später auf ungünstige Er u 5. Verloosung 2. von Werthpapieren.

̃ ) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. in Philadelphia , . fr 6. e id x e e d eh City 125, Schmal Western P . 2 i en do. pr. Juli. 74. Maig pr, Juli

; It 443, do. 36 . . 25316 Bekanutmachung. werk 3 g, 8. fleam . k . ö. Sar. 3383. Schmal; . K pr. Juli 6,526. Speck short 9) Untersuchungs⸗Sachen. eech Aueschls rennt . . neben Gerit ö 96. Je, . J 3 . pr. Sept. . . 5 pr. Illi 78. do. pr. Sept. 793, do. vr. elear 7. 128. Vor . 19 Jn n. (WB. T. B.) Wechsel auf Keine. vem heutigen Tage ist das Sparkassenbuch der einen bei dem gedachten Gerichte jugelaffenen Anwall e een üg, pe e , Fenn 1 Reel defracht naͤch Lwerpool 3, Kaffe; fait Rio Rr. J . Rig he ö . Stähtlschen Spa kass ju Berl Kr. 161. 230 übt zu bestelln. im Iweck, der öffentlichen Zustellung Wech el auf London (65 Tage) 434 Dez. F 3. . pr. Jull 75hö, do. do. vr. Sepihr. Th, Nehh⸗ London gib / zꝛ. Aires, 15. Junl. (W. T. B.) Goldagio 129 20 ü . ö L225 M, lautend auf Fräulein Clara Meyer u Lire dieser Antrng Ter Klas. bllan n ms , ciel a Hari (a6 Hage b do-, Te n wie. icker 44, Zinn v0, Kupfer I6,. 25 –= 8, 5. p . an lobe gd . Perlin. Große Frantfurkerstr. Jos. für feaftios er, Berlin, der II. Jan sgho 7 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Auf. Antrag des Nachlaßpflegers, Justizraths flärt worden. 1h n, Gerschtsschreiber

t O, Zucker 43, kg u. Santa Spring ⸗Wyheat elearg 2, 80, . Atchison Topelg . Geissel zu Warburg, werden die Ecben des am Berlin., den 9. Juni 1900. des Konigligd Landgerichts 1. Zivilkammer 22.

17. August 1895 im Krankenhause ju Peckelsheim Röniglicheß Amtsgericht J. Abtheilung 82. —— . 0 en, Zustellungen u. dergl. verstorhenen schwedischen Staatsangebörigen, Stein. 5 Beri ch te von deutschen Fruchtmãärkten. s h brucharbeiterg Chr ftr eier ee en, ,,, el. 25h65 36 ,,

66 Bekanntmachung. Der Direktor Siegfried z'rotogczner zu Breslau

. hente erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach H'stens in dem Aufgehbels termin am 1. Juni 1961, Has Syparkassen buch der c H artaff ju Tilsit Nicolaistadtaraben Rr. 23, Beer ed oll ban, ,,

—— —— tfff Am vorigen Außerdem Purden durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Ab⸗ Vorm; 10 Ute. sich zu melden, wiorigen falls der Nr. 26 243, ausgefertigt für den Kutscher in,. Rechtganwalt Mendelsohn zu Breslau, klagt gegen

Qualitãt Durchschnitts⸗ Markttag am Markttage pick in den Amtlichen Meckienburgischen Anzeigen Nachlaß dem sich melden den und legitimterenden Rabaschautzty zu Benbiglaufen, ist Durch Aug, den Grafen Eduard von Oppersdorf, unbefannten

tttel gut Verkaufte erkauft preis Epalte 1) pelannt gemachtem Proklam finden, zur Iwan Erben, in Ermangelung dessen aber dem Fistus ver. schlußurtbeil vom 29 Mal 1900 für erloschen er Aufenthaltz, unter der Behauptung., daß von dem

gering mittel M ; fi Durch⸗ nach überschlãgliche⸗ n erung der dem Schlachter Heinrich! Runge gbfolgt werken wird und der sich später meldende klärt' worden. am 8 Ayril 1897 vom Gerichtspolltieher Haenel zu

is für 1 Doppelzentner ö. werth ö. Schätzung verla;nn neee, gebörtqen Häuslerei Nr. 24 zu Marnitz lbenellgcarrsügungen Bech ri a töte ann, Tüifit: zen el., Mai 1900, Böetlan in Sachen Wollschüß ea Frantfarther auf

Gezahlter Preis für ir, Doppelzentner ui gubeßhr Termine erkennen schulbig, weder Rechnungslegung noch 96 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. die vom Beklagten erwirkte gerichtliche Anordnung

er böchst niedrigster höchster Doppelientner . (Preis unbekannt) . Il jum Verkaufe nach, juvoriger endlicher Regu. Per Nutzungen, sondern nur Herautgabe des no ,, hin hinterlegten Betrage von 904 490 A

niedrigster höchster niedrigster höchster 0. n der Verkaufbedingungen am Mittivoch, Vorhandenen würde fordern dürfen. 2h667] (H. J. Nr. 84 C B. Nr. 7011 B J. Nr. 26 4) ein

9. 4. . 0. l en eg. August 100) Warburg, den 11 Juni 1900, Durch Ausschlußurtheil Königl. Amtsgerichts Theilbetrag von 2456,73 M nebst den aufgelaufenen

23 Juni sieherbot am Mittwoch, den 26. Sep- Königliches Amtsgericht. Münder vom 11. Juni 1996 ist das Hypotheten, lad guflaufenden Zinsen infolge eines Abkommeng

Weizen. en ber A800, j K instrument dom 14 März 1875 über die im Grund. zwischen dem Beflagten und dem Ingenteur Adolf

15.00 15,00 5 15,18 15, 35p D jur Anmeldung dinglicher Rechte an das 24500 Aufgebot. buche von Nienstedt Bd. 1 Blatt 7 Ahtbeilung II Frankfurther zu Breslau diesen letztgenannten zu⸗

Allenstein .. J 15, . ; 14 56 1516 Brundstück und an üdie zur Immobtliarmaffe dez. Ver, Roch Eryst Hamaun von hier, geboren am unter Nr. J und ? für I) Dorothea Keese, kommen, und der Behauptung, daß ꝛc. Frankfurther

. . 3 . 1 6 16 6 ĩ . . 3: 3 ben gebhrenden Gegenstaade n Malti ben 25. Oktober 1830 zu Cantzow, verschollen sest mehr 2) Johanne Keese eingettagene Abfindungssumme obigen ihm gebührenden Betrag an Kläger

Sorau N.. . ö 14.56 14,50 1. . 0, August 19060. denn 19 Jahren, wird auf Antrag feines Pfleger, von Je 4621,45 6 für kcaftses erklärt. Krotosezyner durch schriftlich, Zession abgetreten babe,

K ; . . 14,30 14596 ? ; . ; . ; sedebrual Vormittags 9 Uhr, im Zimmer des Oberzollratbs Lorentz in Schwerin i. Me, auf⸗ Münder, den 12 Juni 1900. mit dem Antrage, den Heklagten zu verurthetlen,

Dstrowo⸗ ; VJ 14 1167 14 26 16,06 . hi ] des hiesigen AÄmtegerichtzgebäudes fiat Aus, gefordert, spätestens in dem Aufgebotstermine am Königliches Amtsgericht. von der bei der Königlichen Reglerung, Hinter⸗

Slreblen i. Schl... J 13.39 1. 1456 1450 ge der Vztkanfebedinglingen dom 8. August (oh Scunabend; deu 18. Doezemtzer 1900, Hor. . legungsstell zu Breslau, in Zwangghollstreckungg⸗

Schweidnitz. J 13,70 9 153365 un der Ger hte fd ene, mittags AQ Uhr, sich zu melden, widrigenfalls 26293) Bekanntmachung. sachen des Kaufmanns A. Wolsschütz, zu Köln gegen

1 6. 9. . ö Parchim, den JI. Jun I9oo. seine Todegerklärung erfolgen wirb. Aile, welche Aug, Hurch Augschlußurtheil dez Königlichen Amts. den Kaufmann Sigmar Frankfurther am 8. April

Hayen . KJ 9. ö ö 15.80 3 ö 1660 6. Großherzoglich Mecklen urg Schwerinsches lunft über Leben und Tod des Verschollenen zu gerschtg mu Neusal vom II. Juni 19090 sind die 1597 von dem Gerichtepolliteber Haenel zu Breslau

k . . . . 16570 16370 R 8 1695 9. 6. Amtsgericht. in, vermögen, werden aufgeforzert, spätestens im Sypothekeninstrumente hinterlegten Betrage von 904 40 Æ (H. J. Nr. 34

Geldern. w r . 157 176060 17,20 2 ! . 554 8.6. . ufgebotstermine Anzeige za machen. r vom, II, März 1816 über die auf Neufal; S. B. Rr. Joitũ = B. J. Nr. 2357 einen d‚henl-

München. . . 1557 1635 16.57 3? 35 6589 . 6. ; Neustrelitz, den 5. Juni 1900. Blatt 43 Abtheilung III Nr. 5 für Fräulein Jo— betrag von 245 78 M nebfst den von diesem Betrage Landshut 2 V 3 hh 1669 1766 1720 365 2 636 j. 6. i669] Zahlungs sperre. Großherzogliches Amttgeticht. Abth. J.

J 65 1646 16,40 16,60 6 l ö

2 hanna Marie Hennig ju Neusal; eingetragene Dar aufgelaufenen und auflaufenden Zinsen dem Kläner uf Antrag des Postagenten Reinhold Kutzner zu Jacoby. , , . 409 Thalern, zu überlassen und in die Ausjahlung dieseg Be⸗ k 16,575 17,50 5 . 9 16,53

H . . 16,54 16, 0 6 . .

Fünthersdorf (Kr. Grünberg), vertreten durch den . , ,,, . b. vom 7 Oktober 1868 über die auf Alt⸗Tschau trageß an den Kläger zu willigen, dem Beklagten ichtzanwalt Bornstein ju Glogau, wird der Aus,. (24499 Aufgebot. Blatt Nr. 2495 Abtheilung III Nr. 2 für den Ma— Altkirch.

; . ; ö r. die Koften des Rechtsstreits aufjuerlegen und dag

. ö 5 K 16,00 16,50 23 r. ; . ellerin, der, Preußischen Hypotheken. Aktienbank zu Der am 26 Oktober 1839 geborene Schuh macher sikus Heinrich Nowack zu Alte. Fähre eingetragene Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

St. Avoldd . K ; 9 13.30 . 14,00 14,59 15,30 3 15,50 ö ellin, gemäß 1013, 1020 3. P. O. ver coten, an Friedrich Waisin von hier, welcher nach Amerika Kaufgelderreftforderung von 600 z Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen

ö 5650 36380 5, 15,50 16,00 16, 00 36 en Inhabe, der von ihr ausgegebenen 409 igen un. gusgewandert und seit dem Jahre 136 als ver., für kraftlos erklärt worden. Verhandlung des Rechts strelts vor das Röaigliche , ; K ö.. 1756 ; indbaren Pfandbriefe Seri. XVIII Rr. 3368, schollen ju betrachten ist, wird. auf Antrag seines Neusalz, den 11. Juni 1900.

. 45 15,00 165, 10 15,50 ir. Sszz) und Nr. 38370 über je 300 ½ eine Leistung len re des Hoftischlers Bengelstorff hier, aufge⸗

. ö „Wochenbericht. Zuführen in allen UntanzL Aliearr = Türken Hätt. C. 2b o. Then Hätt. J. ttten 26, e, de, Pierre e, g , . . i re , , . tene ee, . r 1 . 2

lwante, und dem Kontinent 16 005 Ballen. Vorrath 216 Hos iener =. Lux. 9. l'ho. 6 ,. eferred 67. Illinois usfuhr nach

ö . 8 änzmnertzn, ib. ust db; , eettstdemarkt, ee, , eli Rieörst. Käktien s ö Balg, g' ot directors der Northern Pogtfte gissen.

ster. erred (neue 9 tigen Sltzung eine am 3. August d. J. slau. Roggen fest. Hafer fest, Gerfte fester 3 lot entralbahn 150, Jiorthern Paeiste Preferre ba hit genehmigte in seiner heutigen 7

t) Raffiniertes Type weiß loko es 56, Northern Paehft 0 den Common Stock der Gesellschast.

. 9 pr. Juli 185 Br., vr. 6 gi go e n ge Hef ,, J ö 6. * B) Weizen ging gnfangh,

76, Southern Paelfie Aktien Sat, 3 n . 6 e n auf Verkäufe, namenffich van Firmen mit Verbindungen im Angland

M

D 2 8 2 5 8 2 2 2 2 2 22 3

*

. . / ,

Amtsgericht zu Breslau, Zimmer I5, auf den 19. Oktober 1900. Vormittags 9 Uhr.

a2 9

* O

J 777

D 29 9 2 9 9 9 29 9 2238

Allenstein Thorn

, Ostrowo.

Mayen Krefeld. Geldern. München. Landshut Augsburg

Mainz

Demmin. Breslau. Fulda.. Brꝛuchsal .

Allenstein Thorn. Sorau ö Ostrowo .

Mayen Krefeld

Sorau N...

Schneidemühl . Kolmar i. P. Strehlen i. S Schweidnitz. Hildesheim .

Bopfingen Et. Avold

chl.

Waren i. M.

Schneidemübl . Kolmar i. P. . Strehlen i. Sch Schweidnitz .

ö.

13,90 15,50

11,50

13,00 11,50 11,60 13,40

11,50 11,60

13,38

16,50

1429 14.356 14 66

14,20 15,50

16, 00 1600

e & NNtñt A —— O 2D DI2* SO —— ——

ö ö beo OG

231

11

Rog 13,81 13,80 14,80 14, 10 14,60 14,50 14,50 15,10 15,50

15,80 14,80 15,00 15,20 14,80 16,20

14,70 16, 00 16,25

9 en 14,23 14.00 15,00 14,30 14,60 14,80 15,00 15,20 15,10

14,66 14,50 15,80 15,00 15,71 15,40 15,00 16,00 14,80 14,80 16,50

14.650

Ger ste.

Odo

& N Nd] A= Q

12,90 12,90 14,00 12,30 13,00 14,00 14,30 13,80 13,20 15,00 13,50

14,23 14,20 15,00 14,50 14,70 14,80 15,00 15,20 15,50

14,66 15,00 16,10 15,00 15,971 15,50 15,00 16,00 14,80 15,10 16,50

15, 00

12,90 13,00 14,00 12,50 13,30 14,00 14,30 13,80 14,00 15,00 14,00

4630

1685

945 637 1622 1904

527

25601

148

bewirken, insbesondere neue Zing⸗, Renten oder hewinn ⸗Antheilscheine oder einen Erneuerungsschein uszugeben. Berlin, den 16. März 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abth. 84.

zl 40] Aufgebot. Herr Buchhändler Friedr. Christian Conrad in üipiig hat beantragt, das Aufgebot zu erlassen skufs Kraftlozerklärung der unter dem 15. April oJ arsgestellten, nach seiner Angabe dem Kauf— ann Moritz Lorenz in Leipzig zu Anfang der Böer Jahre bei einer Versendung abhanden ge—= mmenen Aktien Nr. 46, 47 48 und 49 der Actien⸗ aserbier. Brauerei zu Schloß Chemnitz über je D, Thaler, deren Talontz und Dividendenscheine fh in seinen Händen befinden. Die Inhaber dieser kunden werden aufgefordert, spätesteng in dem auf n 4. Juli 1900, Vorm. 11 Uhr, vor dem sterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ rmine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden rjulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der⸗ lben erfolgen wird.

Königl. Amtagericht Ctemnitz, Abth. B.,

ben 6. Dezember 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Aktuar Reger. )

zzb0) Dem inzwischen verstorbenen Ausjügler Gottlieb schönfelder aus Kundorf ist am 14. v. PM. ein hertkpapier über 300 M Preuß. 39 0so Konsols v. „ätt. . Nr. 386 593 1,300 abhanden gekommen. Görlitz, den 13 Juni i906.

ordert, spätestenz in dem Aufgebotgtermine am Sonnabend, den 15. Dezember 1900, Bor⸗ mittags 10 Uhr, sich zu melden, widrigenfalls seine Todeserksärung erfolgen wird. Alle, welche Aug⸗ kunft über Leben und Tod des Verschollenen ju geben vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu machen. Neustrelitz, den 7. Juni 1900. Großherzogliches Amtegericht. Abth. J. Jacoby 25320 Aufgebot. Peter Weber, Tagner in Saarunion, hat beantragt, den Knecht Jatoh Weber, geboren ju Schopperten am 25. März 1845, der jeit 1870 verschollen ist, für todt zu erklären. Aufgebotstermin wird anberaumt auf Freitag, den 11. Januar 1901, Vor- mittags 10 Uhr. Der Verschollene wird auf— gefordert, sich spätestens im Aufgebotgtermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird; es ergeht die Aufforderung an alle, welche Aastunft über Leben oder Tod des Verschollenen ertheilen können, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu erstatten. Saarunion, den 13. Juni 1900. K. Amtsgericht.

25569 Aufgebot. . Der Schuhmacher Christian Meuser zu Biskirchen bat beantragt, den Sandformer Christian Fischer, geboren am 24 August 1829 zu Bis kirchen, daselbst zuletzt wohnhaft, der im Jahre 1352 nach Amerika ausgewandert ist und über dessen Aufenthalt seit dem Jahre 18654 nichts bekannt geworden ist, für

beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung

Königliches Amtsgericht.

25296 Bekanntmachung. Durch Urtheil vom 16. Mat 1900 sind die un⸗ bekannten Berechtigten folgender im Grundbuch von Moraigen Bl. 52 eingetragenen Posten, Abthei⸗ lung III: a. Nr. 1 über 7 Thaler 10 Silbergroschen 8 Pfennige Vatererbtheil des Michael Wisniewski und 12 Thaler 7 Silhergroschen 10 Pfennige Vater⸗ erbtheil des Johann Wignieweki, b. Nr. 2 über 10 Thaler 25 Silbergroschen Erb⸗ theil de: Jobann, der Anna und Julie, Geschwister Friedrichowoki, mit ihren Rechten auf diese Posten unter Vor— behalt der Rechte der Frau Christine Wisniewski, geb. Deutschendorf, und deren Kinde: in Elbing, aus geschlossen worden. Christburg. den 11. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

(L25307 Oeffentliche Zustellung. Der Zimmermann Genst Zipke zu Grochwitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Cebn zu Glogau, klagt gegen seine Ehefrau Josefa, geb. Kolodeßak, früber zu Grochwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, mit dem Antrage, die Che der Parteien zu trennen und der Beklagten die Schuld an der Trennung beizumessen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2 Zivilkammer des Königlichen Land- gerichts zu Glogau auf den 14. Nanember 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffsenen Anwalt zu

Die Polizei ˖ Verwaltung. (Uaterschrist.)

hang

todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem aut Donnerstag, 7. März 1901, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotztermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Glogau, den 11. Juni 1900.

Nack, Gerichtsschreiber des Königlichen Landzerichts.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Breslau, den 12. Juni 1900. ; Kühnast, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

L25313 Oeffentliche Zustellung. Der Gaftwirth Karl Herrmann ju Berlin, Rosen= thalerstraße 32 JI. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Barnau zu Berlin, Rosentbalerstr. 32, klagt . den Gastwirth Josef Willim zu Berlin, üneburgerstr. 8, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem am 10. Mär; I900 fällia ge⸗ wesenen, vom Beklagten acceytierten, am 12. Marz 1300 mangels Zahlung protestierten Wechsel über 00 A, mit dem Antrage auf Verurtheilung deg Beklagten zur Zahlung von 300 4 (Dreibundert Mark) nebft sechs Pro ent Zinsen seit dem 12. Mär; 1990 und 5 30 6 (Fünf Mark 30 Pf) Wechsel. unkosten und vorlãufige Vollstreckbarteitẽerlãrung des ergehenden Urtheils, und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dag Königliche Amte gericht I zu Berlin, Abtheil ang 73 TII. Ferien- Prozeßabtheilung —, auf den EI. August 1969, Vormittags 10 Unr, Jüdenstraße 59, 2 Treppen. Jimmer 115. Zum Zwece der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 3. Juni 1900. Crone, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abth. 73.

L25310 Oeffentliche Zustellung.

Die Stellenbeñitzerwittwe Hedwig Mrozek. ge⸗ borene Stasch, zu Klein, Lagiewnik. Prozeßbepoll- mächtigter: Rechtganwalt Ziemann in Lublinitz, klagt gegen den Arbeiter Ludwig Mrozer, früher zu Klein Lagiewnik, jetzt unbekannten Aufenthaltg, unter der Behauptung, daß sie Gigentbümerin deg

Bekanntmachuttg. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod T5303 Oeffenttichẽ Zustellung.

3 1440 2a des Berschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Die Chefrau Caroline Schroeter, aeb. Theuer, Tire in Abtheilung II Nr. 688 4 zu 509 . 16606 ö . k i . Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem kauf, zu Hundigburg, vertreten durch Rechtsanwalt verninzliches Murter rbe für Frangteka, 2adwig, 666. en . Kent Dösen dei Dölltz. Leipzig, unterm 26 Aprii Gericht Anzeige ju machen. Dr. Krimte in Verden, klagt gegen ihren Gbemann, Anton und Pauline Mrojek auf Grund des Ver 1520 1390 = 6 auggefer inte. mt perschietenen gtachtrãgen der⸗ Braun fels, den 11. Jun: 1900. den Maurergesellen Carl Schroeder, früher zu tragg vom 6 März 1877, und zwar zu gleichen , . hene De fin chen, e, , gegangen Königliches Amtsgericht. 2 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Wieder · Theilen von je 173 4, eingetragen seien, und daß Safer. ; f Falls sich biz zum 20 Septen ber 1900 ; —— berstellung des ehelichen Lebeng, mit dem Antrage, sie den dem Beksanten zustehenden Antbeil nebst . . 1400 14900 ; j mnand mesdet, des biese sirr⸗ nde unter Jiachwel fun 256562] Aufgebot. . den Beklagten kostenpflichtig zu verurtbeilen, das Zinsen mit rund 200 M vor etwa 14 Jahren an 135,60 . 1366 13 26 ner Insprüche bei ung vorlegt, wird die selbe . Auf Antrag des Rechtsanwalls Hein zu Lauban eheliche Leben mit der Klägerin herzustellen und die. diesen gezablt, er sich aber geweigert habe, in die Allenstein . » ; 12560 . 1466 1456 alltig erachtet gi, ö als Nachlaßpflegzer werden die Nachlaß) laͤubiger des selbe in die gemeinschafiliche eheliche Wohnung auf. Löschung zu willigen, mit dem Antrage, den Be⸗ Thorn. . J ; 1330 3 66 * 66 zᷣbein, dan 14 Jun! 1900 am 26. Dezember 1899 zu Laaban verstorbenen zunehmen, und ladet den Beklagten zur mündlichen klagten zu derurtbellen, in die Löschung des für ihn Soran ö . ö 1330 3, 3646 1356 . ,, z ĩ Cisen bahnwerkmeisters Vermann Julius Gduard Verhandlung deg Rechtsstreitg vor die Zivilkammer 2 auf dem Grundstück. Blatt 15 Klein Lagiewnik Ab- Lssa .. . J 13,30 i. 1456 Döbelner Bank. Walter aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf des Königlichen Landgericht? zu Verden (Aller auf theilung Li Nr. 9 eingetragenen mütterlichen Erb- Ostrewo . ; 14,10 16 86 15 56 Altmann. Heinemann. den Nachlaß spätestens im Aufgebotstermin am Donnerstag, den 285. Oktober A900, Vor - theils von 172 6 nebst 33 ju willtgen, die Schneidemühl . . 1366 1356 . 2X. September d. J., Borm. EO Uhr, bei dem mittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen Prozeßkosten dem Befllagten aufzuerlegen und dag Kolmar i. PA.. 12380 3 6 1336 d unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls sie, bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen Änwalt zu Kürthenl für vorläufig vollstreckbar ju erklären Die Strehlen i. Schl. 13,00 . ; . 965 Aufgebot. unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus bestellen. Zum Zwecke der Iffentiichen Zustellung Klägerin lader den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Schweidnitz . 15,00 9 den Antrag der emscheizer Bank zu Rem. Pflichttheilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. handlung des Rechtestreits vor dag Königliche Amtg. 1 . * weg n falt der Bergisch-Märtischen Bank, rücksichtigt zu werden, aus dem Nachlaß nur insoweit Verden (Auer), den 13. ee 1900. gericht zu Lublinitz auf den 3. Rovember 1900. ayen Krefeld

d der Inhaber deg angeblsch am 1. Vezeinber Be riedigung verlangen können, als sich nach Be. Gerichts schrelberei dez Königlichen Landgerichts. Vormittags 9 ihr. Zum Zwecke der Ifen ili 27 ; n Kaiserlichen Postamt zu Remscheid auf⸗ —ᷣ der nicht ausgeschlossegsen Gläubiger noch e 8 eldern.

tellung wird dieser der Kl bekannt mit einem einsachen Brlef an die Firma ein NUeberschuß er 25355 Oeffentl = cht. ; ,

ebt. e Zustellung. emacht. hn & Co. in Magdeburg Überfandten, bei der Laubau, den 1 Juni 1900.— Die Frau Elisabet 1125 Marie Rathke, geb. Lublinitz, den 12. Juni 1900.

erung durch die Post verloren gegangenen Königliches Aratgericht. Jureck, zu Berlin, ojeßbevollmächtigter: ehr. Ver Gerichte schreiber des Köntglichen Amtsgerichte. elt d. d. Gießen, 25. Jul 1899 über 154 16, anwalt Goldschlag zu Berlin, klagt gegen ihren Che—= mn, ,,, 3 am 20. Dezember 18959 in Neuhaldensleben, 25317) Bekanutmachung. mann, den Arbeiter Ernst Nathte, früher zu L2ss312

ellt von dem Kaufmann Ludwig Gesrgi in Vurch Ausschlußurthell des unterzeichneten Gerichts Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Die städtische Sparkasse in Belgern, P 9 aäeceptiert vom Kaufmann Theodor Hey in vom beutigen Tage ist die Real. Obligation der Behauptung, daß Beklagter siä dern Trunk er bevollmaͤchtigter: tsanwalt Focke in Torgau. 9 densleben und von der Remscheider Bank, Deutschen Grundschuld Bank in Berlin Serie V ein ausschweifendes Leben führe, * für seine kl gegen die Erben deg am 15 April 1398 in Eid durch Ordre giriert, hierdurch aufgesordert, Litt. F. a1 über 100 , verninglich zu 4 Jo, für e orge und sie böalich verlassen, init dem Ern verstorbenen Rentners Traugott Jacob, cht. auf diesen Wechsel spätestens in dem kraftlos erklärt worden. e auf Ghescheidung. laägerin ladet 124 2 5 die Erben der ver stocde nen . ezember 1900, Vormittags Berlin, den 9. Juni 1900. . den, Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Math! Baumberger, Jeb. Jacob, als da sind; 3 36 dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Königliches Amtsgericht 1. Abth. 84. dor die *. Q ' a. = 0 Le., d. die . Mathilde .

Rechts streitg enn, eraumten Aufgebottztermin anzumelden lichen Landgerichts I zu Berlin, Gruner berger, früher in Dresden, Galeriestrahe Nr. 7.

München.. Breslau... Fulda Bruchsal.. Waren i. M. .

2 88S

Grundstücks Blatt 15 Klein- Lagiemnik sei. auf

—— Q Si S e D

/

* R

SS SSS S

8

* OO N. .

ö

15, 00 15,90 = . * 5 15, 2

163 1 66 1766 . 1726 1740 1769 14636 1699 170 ; 1544 16,05 16,567 13 45 14,00 1449 ö! ö 1236 14,40 14,40 . 14 05 3. ; 14.50

. Saarlouis München Landshut Augsburg Bopfingen Mainz. Alikirch. St. Avold Demmin Breslau.

3 8

SD. O0 O QO OQO. 0 O Q.

& O SSSSS

d

18 1550 1600 14,50

31 1 370 13,90 . fd is 14,00

ulda . 1. 15950 4 . 9 . ' l here Bruchsal. 29 13,00 B60 1360 is wird aus den ungbgerundeten Zahlen * . 2 . ste Menge wit enf volle Doppelzentner und der 24 , 12. ö —⸗ 3. Spaten, daß entsprechender Bericht fehlt Bemertnng. , n, für Preise hat die Bedeutung, daß der ende ; Gm liegender Strich () in ben Spalten

e , , n , . .

.

2 9 2 0 2