zu erken
207 4 866. für die Ze
6
3 nen; IJ die Beklagten werden alg Erben des am 15 April 1899 in Belgern verstorbenen Traugott acoh verurthetlt, an Klägerin 207 20 M nebst 40/0 insen seit Klagezustellung zu zablen, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er ⸗
klären.
Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Belgern auf den 18. September 1900, Vormittags 10 Utz. 3. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug hiermit bekannt gemacht. ö
Belgern, 12. Juni 1909.
Ker sten, Bür. Geh., als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
25308 Oeffentliche Zustellung.
Der Georg Strub, Schmied in Ingweiler Vor⸗ stadt, klagt gegen den Philipp Baltzer, Ackerer, früher in Weinburg, jetzt obne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit dem An⸗ trage auf kosten fällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von Ss, bh * nebst 4 09 Zinsen seit dem Rlagetage und das Urtheil vorläufig vollstreck -
bat zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗˖
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser= liche Amtsgericht zu Buchgweiler auf Dienstag, den 14. August 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ce . Buchsweiler, den 13. Junt 1900. 1 (L. S.) Unterschrift), J Gerichtsschreiber des Kaiferlichen. Amtsgerichts.
[2h 306 Bekanntmachung.
In Sachen der Firma Schultheß & Co. in Basel, vertreten durch Rechtganwalt Lenhart, gegen den Kaufmann 96. Buchfstein von Nürnberg, j. Z. un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, wurde die öffentliche JZustellung bewilligt und ist zur Verhand- lung über die eingereichte Klage die öffentliche Sißung der Kammer J. für Handelssachen des K. Landgericht? Nürnberg vom Montag, den 17. Sey. tember 1900, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Klagspartei den Beklagten geladen hat mit der Aufforderung, rechtjeitig einen bei dem K. Land ⸗ gerichte Nürnberg jugelassenen Rechtzanwalt zu be⸗ , r echo Anwalt wird beantragen, zu erkennen:
J. Her Beklagte ist schuldig, an die Klagspartei 1307 96 4 nebst 60/0 fen seit 1. Januar 1897 zu bezahlen und die Kosten zu tragen.
g Urtheil wird fuͤr vorläͤnfig vollstreckbar erklärt.
Nürnberg, 13. Juni 1900.
Gerichisschreiberei des K. Landgerichts. (L. S.) Reitz, K. Ober⸗Sekretãär.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ z. Versicherung.
Neine.
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
25009
Verkauf alter Oberbau⸗ und Baumaterialien. Die im diesseitigen Bezirke angesammelten alten
Oberbau⸗ und Baumaterialien, als: Schienen,
Schwellen, Herzstücke. Gijen, Stall. und Biech.
schrott, sollen im Wege des öffentlichen Verkaufs
ungen von 1900. ( ( D en ö. wir die Verpachtungs⸗ bedingungen gegen attung der Kosten. l wenn den 6. Junt 1900. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domãnen und Forsten.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen sber den Verlust von Werthpapieren befinden e ausschließlich in Unterabtheilung 2.
21220 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16 Oktober 1874 ausgegebenen Kreis ⸗Anleihe scheinen des Kreises Niederbarnim — mit Patum Berlin, den 1. Oktober 1875 — sind zur Tilgung am Schlusse des laufenden Jahres aus— geloost die Anleihescheine: J Buchst. A. Nr. 55 111 130 185 197 238 über je 200 6,
Buchst. E. Nr. 25 74 141 über je 600 Me, Buchst. C. Nr. 12 52 über j E500 4, Buchst. D. Nr. 17 über 2000 M
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juni 1879 ausgegebenen Kreis⸗Auleitze- scheinen — mit Yatum Berlin, den 1. Oktober 1579 — sind ausgeloost die Anleibescheine:
Buchst. A. Rr. 3M über 2000 ]
Buchst. E. Nr. 53 71 103 über je 1000 , Buchft. C. Nr. 185 209 225 240 331 394 über le s 00 „, e en er
Buchst. D, Nr. 433 448 491. 528 536 583 642 668 über je 200 M . . , . i. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. April 1881 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe— scheinen — mit Datum Berlin, den 1. Juli 1881 — sind ausgeloost die Anleihescheine:
Buchst. A. Nr. 11 90 über je 2000 M.
Buchft. E. Nr. 145 169 187 251 309 341 404 412 über je E000 0, kicker ,,,, dne, e , Buchst. C. Nr. 165 26. 577 646 675 728 über je 5 00 S6. 1 2
Buchst. D. Nr. 7665 837 870 997 1075 1112 1128 1155 1233 über je 200 M ek n, ,, Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe, scheine unter Rückgabe derselben und der noch nicht fällig gewordenen Zinescheine und der Anweisungen zu den Kreig⸗Anleihescheinen am 2. Janugr 1901 ber der diesseitigen reis TNommuunal⸗Kasse, Friedrich Karl Ufer 5 hierselbst, einzulösen. . Ueber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere Verzinsung.
Die Einlözsung kann auch schon an den Geschäfts . tagen vom 10. bis 28. Dejember d. Ig. erfolgen. äckständig sind noch:
Einlösungstermin 2. Januar 1899. Anleiheschein von 1875 Buchst. D. Nr. 8 über z0b6b . Anleihescheine von 1881 Bucbst. A. Nr. 87 Über 2000 S6, Buchst. B. Nr. 238 über 1000 M, Buchst. D. Nr. N)7 über 200 M
Einlösungstermin 2. Januar 1909.
Anleiheschein von 1875 Buchst. A. Nr. 33 über 300 6,
Anleibeschein von 1879 Buchst. B. Nr. 54 über 1000 4, ;
Anleibeschein von 1881 Buchst. O Nr. 540, 560 über je 500 M, Buchst. D. Nr. 7656 über 200 10 Berlin, den 215. Mai 1900.
Namens der Chaussee Bau ⸗Kommission des Kreises Niederbarnim. Der Landrath: von Treskow.
25325 Bekanntmachung. Bei der am H. Juni d. Is. durch den unter zeichneten Kreis⸗Ausschuß vorgenommenen Aus⸗
mmung und ohne den 5 35 II der allgemeinen
Obligationen, ausgefertigt mit dem Datum vom L September 15885, sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 158 160 d 2009 S Litt. R. Nr. 109 132 144 2 A000 . Litt. G. Nr. 240 261 265 289 304 311 341 384 à 500 60 Kitt. D. Nr. 214 2654 248 250 259 260 262 264 266 267 286 325 à2 2090 Von der von 4 auf r Y konvertierten El- binger Stadtanleihe vom 8. Juli 1892, J. Auzgabe, sind die zum 1. Januas 1901 zu til⸗ ö. . . . . en nn ig , ne. Eine
erloosung hat mitbin n attgefunden. Die , , . lo / (Elbinger Stadt · Obligationen — Anleihescheine — werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt. die entsyrechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 1991. ab bei der hiesigen Kämmerel⸗Kasse 7 Rückgabe der obigen Obligationen — Anleihescheine — nebst Talong und Kupong in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1901 ab hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf. Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung der zum 1. Januar 1399 gekündigten Stadt Obligation aus der Änleihe vom 18. Juli 1892 Litt. D. Nr. 206 über 200 M e , n, , Die Verzinsung dieser Stadt Obligation — Anleihe ⸗ scheins — hat mit dem 1. Jummuar 1899 aufgehört. Elbing, den 11. Juni 1900.
Der Magistrat.
21687 e Bei der planmäßig heute stattgehabten 10. Ver⸗ loosung der Anleihe des Kreis ⸗Kommunal⸗ verbandes Braunschweig. Ausgabe vom Jahre 1887, sind die nachverzeichneten Schuld⸗ verschreibungen gezogen worden; Lit. A. Nr. 55 und 727 über je L0O0 4A Litt. E. Nr. 1103 2113 2127 2163 und 2982 über je 200 S,. em g, erer , ma Litt. C. Rr. 3344 3586 4408 4654 4765 4790 und 4844 über je 500 6M , Litt. D. Nr. 5027 5097 ego 5291 5542 5705 5893 59g 6018 6105 6246 6526 6716 6760 und 6880 über je 1000 (6 ö Liit. E. Ne. 7579 und 76588 über je 8000 M, Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld- verschreibungen erfolgt vom L. Oktober d. Is. ab bei der Stadt Haupt ⸗asse hierselbst. Die nach verzeichneten, bereits früher geloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗-Kommunalverbandes Braunschweig (Aus— gabe vom Jahre 1887), ale: Litt. A. Nr. 492 über 100 . Litt. B. Nr. 1459 2152 2276 2844 über je 200 46, . LIitt. D. Nr. 5068 und 5602 über je 1000 , sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Braunschweig, den 1. Juni 1900.
Der Stadt · Magistrat.
Retemeyer.
2637 2761 und
26268 Zeche ver. Wiendahlsbank.
Der am 1. Juli 1900 fällige Koöpon Nr. 11 unserer A0 / Partial⸗Obligationen gelangt vom genannten Tage ab: bei dem Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau in Barop, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Berlin und Köln, . dem Bankhause Gebr. Beer in Essen, owie bei der Essener Credit Anstalt in Essen zur Einlösung. Zeche ver. Wiendahlsbank, den 14. Juni 1900 Der Gruben ˖ Vorstand.
24540 ;
Bei der am 19. Mai d. J. vorgenommenen 7. notariellen Ausloosung unserer Grundschuld ˖ briefe wurden gezogen:
r . furt a. M., Commerz. umd Dis conta aut. Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. Breslauer Discount ⸗ Bank,
Berlin, Leipziger Bank, Sein
und Dresden, Erttel, Freyberg & Co. e, . und Schlesischer Baukverein, Breslau,
einge Berlin, den 11. Juni 1900.
Allgemeine Neulsche sileinbahn · Gesellschast, Artiengesellschast.
—
26330 1 eben hiermit bekannt, daß Herr Kaufmann Emil Mittag und Herr Gotth. Teucher, beide in Borna wohnhaft, aus dem Aufsichtsrath unserer Gefellschaft ausgeschieden sind und derselbe nunmehr auß folgenden Mitgliedern besteht: ven m , Dr. Reuschle als Vor⸗ itzender, ö. Eduard Krätzschmar, stelloertretender Vor⸗ si . und zur Mit jeichnung deputirtez iglied, Herr Fabrikbesitzer Gustav Heyl, Herr Richard Kreutzbach, sämmtlich in Borna. Borna, den 14. Juni 1900. Der Vorstand
der Aetienbrauerei zu Borna. Herm. Herzog.
266581
Nürnberger Gußstahlkngel Fabrik A. G.
Weiterer Nachtrag zur Tagesordnung unserer außerardentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1900:
„Antrag auf Aenderung der S§ 4 und 25 des
Statuts, d. b. Aufhebung der Genußscheine.“
Nürnberg, 16. Juni 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths :
Georg Sichelstiel.
lWszss! Niürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Andurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General ⸗˖ versammlung auf Montag, den 9. Juli er., Vormittags 160 Uhr, in unserem Geschäßstslokal, Fürtherstraße 150, ergebenst ein. Aktionäre welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien in der Zeit vom 20. Juni er. bis 6. Juli er., Abends 6 Uhr, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München oder der Frankfurter Filiale derselben in Frank⸗ furt a. M., bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg, der Nürnberger Bank in Nürnberg oder bei unserem Vorstand in Nürnberg mit geordnetem doppelten Nummernverzeichniß gegen Empfang von Legitimationgkarten zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um 1 800000 — und Ausgabe von Schuldverschreibungen im leichen Betrag je nach Bedarf. ee dure des Statuts; Abänderungen mit Rücksicht auf veränderte Verbältnisse und in redaktloneller Beziebung (68 1, 2, 4, 10, 13, 19, 22), der Bestimmungen über Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren Betrage alt den Nennwerth (5§ 5 und 6), deren Form (857 und 8), Einberufung der Generglver⸗ sammlung (5 13), Hinterlegung der Aktien vor derselben (5 145. Zusammensetzung des Aufsichtsraths (5 23). Baarauglagen und Tantismen der Aufsichtsratbsmitglieder (88520 und 38), Vorstand (58 31, 32. 33). Ver= jährung von Dividenden G 40), Ermächtigung des Aufsichtẽraths, Aenderungen des Statuts, welche nur die Fassung betreffen, vorzunehmen. Nürnberg, den 16. Juni 1900. Nürnberg ⸗ Fürther Straßenbahn ˖ Gesellschast. Der Aufsichtsrath.
zum Deutschen Reich
5 142.
Vierte Beilage
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 16. Juni
1900.
— — 1 , , , .
2. in .
erlust, und Fundsachen, ⸗ . l T ni Sn . 9. 3 Enke migen n dergl.
6. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von
erung.
erthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
1
Bank · Aus w 9 e.
6. Commandit Gesellschaften ttl ; e n n. i , dn. . , , 5. 0.
ederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
erschiedene Bekanntmachungen.
h Komnmandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Dle bisher hier ,, , ,. ust von Werthpapieren befind ausschließlich in Unterabtheilung 5 ö
Über den
2s
Verlust
König Friedrich August⸗-Hütte. Potschappel, Dresden.
Die GEinlösung der Zinskupons Nr. 11 unserer o/ cigen,
mit
theil · Schuldverschreibungen
1. Juli 1
Dresdner Bank in Dresden und an der FKasse unseres Werks in Potschappel b.
900 ab bet der
Vresden.
Potschappel, den 15. Juni 1900.
Die Direktion. W. Rachel.
105 0so
erfolgt
rückzahlbaren vom
Acti vm. vom 1H.
l2b339] Bilanz der liammanditgesellschaft auf Actien Buber, Rieder & Cie in Rirheim i / Elsaß .
April 1909.
Passiva.
265326 Merhlenburgische Kali · Salzwerhe Jessenitz.
Nachdem der in der außerordentlichen General-
ö geg. ö 1440000
160000 252 000 60 603 78 630
S0 900 M Industrielle Einlage,
618 102 56 Grundeigenthum⸗, Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäude.
Fabrikgebäude auf Napo⸗
9h6 60 4e e
6h67 90h abrikgebäude auf Torpes.
363 677 60 Herre und ye erh auf Napoleontinsel.
Maschinen und Mobilien auf Torpes.
Inventurbestände in Roh⸗ materialien und fertiger Waare.
Kassa.
Wechsel.
Diverse Debitoren.
Renten, Altien und Obli—
489 42916
346 455 20
1 504 318 24
13 998 — 141 67540 331 oh as
3 ha 16
265327
Die am 1. Juli 1999 fälligen Zinskupons unserer AJ „0, à 103 0σὴnQMrückzahlbaren Theil
von heute ab mit S6 11 25 bei. M 22,50, außer bei
Schuldvers
chreibungen gelangen
uuserer Gesellschaftskasse,
in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold und
in Bernb bei dem Bernburger Bank⸗
verei zur Einlösun
ur n ich aan! C Co. g.
Bernburg, den 15. Juni 1900.
Bernburger Maschinenfabrik Actien· Gesellshajt.
nr)
Vereinsbank in Wismar.
Bilanz am 31. Dezember 1899. Pasgivn.
Activa.
bereits
gattionen.
T , J Rixheim, den 12. Juni 1900.
452
HDobet.
2 203 8656 186 439
5365 84
Aktienkapital und Ei ; Obligationen. ö .
Statutarischer Reservefondt. Vispositiontfonds. * Spezial. Reserven.
I4539, - Zuschlag vom
„S6 150 7530,57, ab: Ap 4 323,50 gejahlte
6895.28
Diverse Kreditoren.
Tanttüme an Geranten und Theilhaber .
Zuber, Rieder Cie. Komm anditgesellschaft auf Aktien. Gewinn. und Yerlust . Konto.
Gewinn und Verlust⸗Konto, wovon: Dividende an das Aktienkapital t 79 200, — Zuschlag jum Dizpositionsfondz, 42 100 —
„p 137 816, 32 , Saldo von 1899.
— aufenden Jahre. 43420 Jinsen vom laufenden 963
Pensionen
im laufenden Jahre. 266-68 Beiträge zur Inva⸗ lidenversicherung.
S 1565 439, 52
Credit.
l
126 358 56] Reparaturen, Unterhalt der Gebäude.
Abgahen und Assekuranzen.
Beiträge zur Versorgungskasse.
Krankenkasse.
32 020 56 7 4565. — 3 684 53601 04 265 15h 40 135 758 46
Zinsen und Generalunkosten.
3 58 40 Abschreibungen.
17 600 = Spezial ⸗Reserven von 1900 30M 6 8 Verlust auf Ackerbau⸗onto.
ö.
20566 830 2
bol Sß5 16565 37299 hb 267 36
5652 101 52 b 756 9 1g65 216 15 190 825 — 161976 29 000 - 206390 1800 — 362 429 23
Platz Wechsel .. Lombard · Wechsel Rimessen · Wechsel . Scheck Konto für De⸗ bitoren. ᷣ Laufende Rechnungen. Konto für Verschiedene Effekten . Hypotheken Kupons und Sorten. Bankgebäude k Safes ⸗ Einrichtung. Kasse Aktien⸗Kapital ... Theilhaber ⸗Antheile. Reservefondd ... Delkrederefondd . Effekten · Reserve . Unterstützungsfonds . Darlehn ⸗ Konto A...
l
151 359 44 524 213 543
1500000 5130 300 000 105 000 13 000
25 000 160857186
2519 80 , . . 186 4539.52 thpapiere
antisme an Geranten Theilhaber . Vortrag auf neue Rechnung
und
—
37 37, 7 Rixheim, den 12. Juni 1900.
Maschinen und
Papiermacher · Beruftzgenossenschaft.
Reingewinn, zu vertheilen wie folgt: Dividende an das Aktienkapital ilch g zum Dispositionsfonds .
6 *
AS 186 439,52
M. 885 157480
Reserye von 781 394
Konten.
79 200, — 42 400, —
64 000, —
36866
783 854 96
Zuber, Rieder Cie. Kommanditgesellschaft auf Actien.
Saldo⸗Vortrag von 1399.
Syezial⸗ 1599.
Per gesammte Fabrikations⸗
24707
Bilanz am 31.
Dezember 1899
M6 1) Ausgeliehene Kapitalien k 2) Kassenvorrath inkl. Vorlage
3) Ausstnde. . 4 4) Mobilien nach 10/0 Abschreibung
. 234 154 23 963511 16273 41 16222
— —
2650 224 97
etira. der Shar und Leihkasse Watzenborn Steinberg. Ahtiengesellsch. Passiva.
1) Aufgenommene Kapitalien.... 2) Stammguthaben
3) Reservefsond
4) Reingewinn
260 224 97
6 250 224 82 6 250 — 2202 57 J 24738
, . Aktionäre vom 25. April d. J.
,,, in ,, eingetragen ist 2 d . , el e e rh. nd, e. ö nsprũche underzũglich
— Jeffenitz ( Mecklb.), den 14. Juni
Der Vorstand. Nettekopen. Gf. Saudissin.
26344 Württember gisch · gohenzollern sche
Brauerei Gesellschaft Stuttgart.
Wir benachrichtigen hiermit unsere Affionäre, da . . ; 6 d. J. festgesetzte i e, iederum wie in d e 409 beträgt und also J die Dividenden Kupons Nr. 28 a. mit Æ 24— Nr. 42. mit Æ 145 — und ' ö. * Nr. 2a mit MÆ 43 — an unseren Geschäftskassen, sowie bet der Allge⸗ meinen Renten anstalt Stuitgart vom 1. Juli n. C. ab baar eingelsst werden. Württembergisch So henzollern sche Brauerei ⸗Gesellschaft. EG. Munz.
„Rette“, Deutsche Elbschiffahrts - Gesellschast.
Von unserer im Jabre 1893 ausgegebenen Anleihe im Nominalbetrage von SS 1 306 0090 sind in der stattgefun denen nokariellen Augloofung behufs Räck= jahlung am 2. Januar 1901 folgende Nummern ge⸗ jzogen worden: ,, A. . Nr. II 63 74 84 12 13690 293 333 410 452 4563 502 5659 56g 396 Gh kö e . . 6 . Litt. EK. Aa 509 ƽ Nr. 15 191 203 205 395 115 115 h zid zh zin ö, es sis st ö 73 7809 353 909 967 1 1031 1147 1213 21s 1323 1243 1312 1315 1355 14337 1435 15. 163 . 13 1386 1437 1486 1573 Die Auszahlung der geloosten Nummern erfolgt mit dem Nominalbetrage vom 2. Januar 1991 ab gegen Rückgabe des betreffenden Anleihescheins nebft Zingleifte und Zinsscheinen für J. Just 1901 und 1
ei der Gesellschafts kaffe in Dresden, kleine
Parthonstt a3? —
. m Bank in Dresden und
em antkhause Philipp Elimener Dresden. h ö Aus früheren Verloosungen sind rückftãn dig: zablbar 2. Januar 1898: itt. A. Nr. 24 481 552. ö zahlbar 2. Januar 1899: itt. A. Nr. 38 349 701, Litt. B. Nr. 9 430 605 718 781 16d. .
L25333
joosung der Kreis Anltihescheine in Gemäßheit der Allerböchsten Privilegien vom 24. November 1886 und 30 Juli 1888 sind folgende Nummern gezogen worden und werden zur Rückjzahlung zum 2. Januar 1901 hiermit gekündigt:
Von der ersten Ausgabe:
Rr. 87 106 110 114 135 139 232 290 298 Justijrath von Praun. do. .
339 361 420 425 446 cee . u Dc de g ö
Diese Grundschuldbriefe werden ermit ge /**. ⸗. ö Spareinlagen ⸗ Konto.
ö : Industriebahn Zwickau — Crossen = Mostl, Dle Verzinsung derselben hört mit dem 31. De⸗ in Liquidation.
zember d. J. aut, und findet die Rückzahlung der Die 8. ordentliche Generalversammlung der
veräußert werden. Mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind an die unterzeichnete Direk. tion versiegelt und portofrei bis zum Termine, 2 6. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, ein⸗ ureichen.
125 444 82 25 74475 39270106 . doe. In 16 76965 Scheck Kto. f. Kreditoren 1 155 781 4 Dividenden ⸗ Kto. f 1895 100
zablbar 2. Januar 1900: Litt. A. Nr. 365 213 90 n — 13. Juni 1900. ö ; Deutsche Elbschiffahrts. Gesellschaft. Philippi. Fr. Engel. 1
Ginnahme.
—
Gewinn. und Nerlust Rechnung. Ausgabe.
ĩ K 6. . . M 3
10 739 68 1) Verwaltungskostn . 6820 S833 71 2) Zinsen von aufgenommenen Kapitalien
1) Zinsen von ausgeliebenen Kapitalien. 2) Vachlässe von Kaufschillingen ...
8 567 92 T5328]
ö ;;; 8 e 1 2
,, 15 Tage. ie Verkaufsunterlagen liegen im Zimmer 1 unseres Verwaltungs gebäudes IL zur Einsicht aus und werden gegen postfreie Einsendung von einer Mark (in Baar, nicht in Briefmarken) von dem dies- seitigen Rechnungsbureau abgegeben. Bestell geld ist nicht erforderlich.
t. Johaun⸗Saarbrücken, im Juni 1900.
Königliche Sisenbahn ˖ Direktion.
22355) Domänen ˖ Veryachtung. Das im Regierungsbezirke Hildesheim, Kreis Göttingen, belegene Domänen ˖ Vorwerk Himmigerode, 111,351 ha groß, darunter rund 101 ha Acker und 725 ha Wiesen, mit einem Gesammtgrund⸗ steuer ⸗ Reinertrage von rund 4666 6, soll auf den 18 jährigen Zeitraum von Johannis 1901 kis zum 1. Jali 1919 öffentlich meistbietend verpachtet werden. Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares Vermögen von y 900 6 erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, ebenso wie über ihre persön— liche Befähigung als Landwirth Pachtbewerber sich möglichst bald, spaͤtestens im Verpachtungstermine bei uns auszuweisen haben. Das jetzige Pachtgeld beträgt rund jährlich 6725 A6 Den Verpachtungstermin haben wir auf Freitag, den 6. Juli d. Is, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaagle des hiesigen Bezirks. Augschusses, Zimmer Nr. 17 des Regierungsgebäudes, anberaumt. Die Verpachtungsbedingungen, die Bietungsregeln, Karte, Grundstücksverzeichniß und der Entwurf zum Pachtvertrage können an allen Wochentagen während der Dienststunden in unserer Domänen⸗Registratur — Zimmer Nr. 45 des Regierungsgebäudes — die Verpachtungs bedingungen auch auf dem Domänen⸗ Vorwerk Himmigerode eingesehen werden. In dem Bietungstermin wird das Domänen Vorwerk zwei Mal zum Ausgebot gebracht werden, und zwar zunächst unter Zugrundelegung der fest. estellten Bedingungen mit der nach Absatz 2 des h 2 des besonderen Vertrags dem Pächter obliegenden Verpflichtung, von dem abziehenden Pächter das In. ventar zu übernehmen, und mit dem 5 35 II der allgemeinen Bedingungen bon 1900, und sodann unter
381.
Zugrundelegung der Bedingungen ohne jene Be—⸗
Von Litt. A. über ILO00 : Nr. 66 74 101 1022 150 194 264 306 369 und
Von Litt. E. über 500 M: Nr. 13 17 29 54 86 102 144 149 und 167. Von Litt. C. über 200 M: Nr. 13 537 48 57 77 94 141 149 157 169 178 180 187 193 209 231 243 250 280 288 349 381 391 437 446 464 465 546 574 Von der zweiten Ausgabe: Von Litt. E. über 500 4M:
Nr. 38 Von Litt. C. über 200 „:
Nr. 8 29 84 111.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1901 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Franzburg gegen Einlieferung der Kreis Anleihe. scheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst An— weisung.
Nicht eingelöft sind bisher die zur Röäck— zahlung: .
a. zum 2. Januar 1898 gekündigten Kreis. Anleihe⸗ scheine 1. Ausgabe Litt. B. Nr. 68 über 500 M und Litt. G. Nr. 282 über 200 ,
b. zum 2. Januar 1900 gekündigten Kreis. Anleihe⸗ scheine 1. Ausgabe Litt. B. Nr. 19 über 500 A und Litt. C. Nr. 196 246 293 über à 200 46
Franzburg, den 8. Juni 1900.
Der Kreis ⸗RÄusschuß des Kreises Franzburg. von Zanthier.
(26259 Bekanntmachung. Bei der am 11. Juni d. Is. han n , plan⸗ mäßigen Ausloofung der von 4 auf 3 0/0 kon ⸗ vertierten Elbinger Stadt Obligationen vom , 1876 sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 36 und 48 à 2000 A Litt. E. Nr. 29 31 51 à 1000 Litt. C. Nr. 4 17 39 40 49 à 500 Litt. D. Nr. 16 32 33 64 71 85 91 108 113 118 1277 à 200 . Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung der von 4 auf 3h o/ konvertierten, im Jahre
Beträge gegen Einlieferung der Stücke und der nicht
fälligen Zinskupons vom 2. Januar 1901 ab
bei unserer Gewerkschastskasse statt. Aplerbeck, den 12 Juni 1990.
Gewerkschaft des Sleinkohlen. K Eisenstein Gergwerks „ver. Schürbank & Charlottenburg“. ö
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Dle bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von. Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
24720 , Die . 1. Juli er. fälligen Kupons unserer Obligationen werden vom 21. d. Mts. ab ber unferen Zablstellen Rationalbauk für Deutsch. land, Berlin, Deutsche Genuossenschastsbauk
Aktiengesellschaft Industriebahn Zwickau — Crossen⸗ Mosel in Liquidation, zu welcher die Herren Attionär eingeladen werden, findet Freitag, den G. Jul 1900, Nachmittags, auf dem Rathhause n Zwickau i. S., Hauptmarkt Nr. 1 Gimmer Nr. d im 2. Obergeschoß) statt. — Die Anmeldung be⸗ ginnt 15 Ühr, die Verhandlung um 5 Uhr. Gegenstände der Tagesordnung sind; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rech⸗ —— es und der Bilanz auf das Jaht 18955, Beschlußfassung über Genehmigung d Vorlagen und Entlastung des Vorstands un Aussichts rathg. . 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
Dle der Generalversammlung zu machenden Von lagen sind zur Ginsicht der Aftlonäte vom 22. Im ab auf dem Bureau Ter Industciebahn im Rathban zu Zwickau (Zimmer Nr. 39) auggelegt, wosel auch vom gleschen Tage ab Geschäftsberichte n Empfang genommen werden können.
Zwickau, den 15. Juni 1900.
Judustriebahn Zwickau Crossen — Mosel
in Liquidation.
von Soergel, Parrisius Æ Co., Berlin und
Justhirath Bülau, Pir. Kretzschmar, Dir
26262
Activn.
Bilanz der Actiengesellschaft Spar⸗ und Vorschuß Verein zu Großen Lindt
vom 1. Dezember 1899.
k
* 1) Ausgeliehene Kapitalien, und zwar: a. Obligationen und Schuldscheine b. Mer ewlercrcr- , c. Guthaben bei Banken.... d. Konto-⸗Korrentverkehr.. 2) Güterkaufgelder . ö. . Kassenvorrath ..
* 1.
2 9 *. *
Unersetzte Vorlagen
4) Ausstãnde
5
h Einjahlung der Aktionäre, 2 Aufgenommene Kapitalien Rücklagefond .....
4 Reservefond .... 5 Reingewinn. .
Sh6 605 Großen / Linden, am 28. Mal 1990.
18686 ausgegebenen Elbinger Stadt ⸗Auleihe⸗
g5ß bib
Der Vorstaud.
Provpision, noch z. erheben Zinsen, noch zu erheben Iinfen, noch zu zahlen Diskont, vorweg erhoben Reingewinn für 1899.
. r J
Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung
41 399, 16596 95 502 9
9364 469
Zinsen auf Kapital. u. Spareinlagen und auf Scheck⸗Konto für Kreditoren
nkosten:
poris. Telegramme, Fern ·
precher Stempel
gehalte u. Gratifikationen 23 Shö.= Durtaukosten. Druchsachen, Anzeigen, Gerichts., An.
walts· und
Gebühren, Heijung, Be— leuchtung, BVerschiedenes Deffentliche Abgaben
ersicherun gen
außunkosten
abiũgl. Miethteinnahmen
ropision
äcktellungen,.
tingewinn für
r T esont
nsen auf Effelt 3 ö.
Gen
Wismar, den 12. April 1900.
Kupons
Soll.
10.
3162,56 352, 70
Notariat;
3 3209 76, . 71,12 ö 41136 T 1210.
1899
418 16583
— ——
Hat.
aus 1898
65 gli
H.
224 7697
36 4559.
143072 90 000 95 502 9.
Ih 263 6
63 247 N 62613 3183
189037
Vereinsbank in Wismar.
Frege.
Müller.
115 153 39
3) Sonstige Einnahmen — 11
Watzenborn, den 31. Mai 1900. Philipp.
3) Sonstige Ausgaben. 4) Abschreiben von Mobilien 5) Reingewinn
n
Schaefer.
831 — 18
1547 58
Hirz.
11 584 50
25358
Activn. Bilan per 31.
Ofteuropäische Telegraphengesellschaft.
Dezember 1899.
6. 7ö0 000 — 141 848 — 1153035
— 2 — 1003 378 35
Aktien ⸗Einzablungs Konto Dresdner Bank, Berlin Konzessions Konto
Verlust.
nnr, , , n .
Berlin, 23. Mai 1900.
Der Vorstand. Nathan.
Reingewinn
Geminn und Verlust Konto per 31. Dezember 1899.
eingewinn, Vertheilung: o zum ordentl Reserve Fond Abschreibung auf Konzessions. tto. 3 209. 45
Passi vn.
r
Aktien · Fapital· Konto 1060
6 ; 635 15] Zinsen ·˖ Konto CC 168, 9 337835
14101350
Osteuropäische Telegrapheugesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Mueller.
1003378 35 Gewinn. . —
— —
2 — 00 000 —
2818 3551835
401350
401350
263659
Osteuropüische Telegraphengeselschast. Gemäß § 214 des H. G. B. wird hierdurch be⸗ kannt gemacht, 4 Derr Megterungsrath a. D. Siegfried Samuel, Berlin, aus dem Aufsichtsrath der Osteuropäischen Telegraphengesellschast aus. geschleden ist, und daß die Herren Lr. Georg von Rleichröder, Berlin, und. General ⸗ Direktor Emil Gullleaume, Mülheim a. Rhein, in der heute statt. gehabten Generalversammlung zu Mitgliedern des Aussichtsraths gewählt worden sind.
Berlin, den 15. Juni 1900. Der Borstand.
Nathan.
25257]
Dortmunder Steinkohlenbergwerk
Louise Tiefbau.
Der am 1. Juli L900 fällige Kupon unserer AI Y Partial Obligationen vom = Tage ab
bel der Gesellsschaftskasse zu Baron,
bei der Direction der Disconto. Gesellschaft
in Berlin,
und bel dem Bankhause M. A. von Noch schild Söhne in Frankfurt a. M.
zur Einlösung. Barop, den 14. Juni 1900. Der Vor stand.
Nr. 16 gelangt
Die am 1. Juli 1900 fälligen JZinsscheine unserer 0 J igen K — — 21. Juni d. J. ab an den Kassen der Breslauer Dis conto Bank in Berlin. Breslau, Ratibor. Gleimitz. der Sildesheimer Bank in Silded- heim, Herrn Jacob Sandau Nachf. in Breglau—. der Magdeburger Brivatbant in Magdeburg. der Norddeutschen Greditanstalt n Tönige- berg. Derrn B. M. Strunn in Meiningen, Gotha. Dildburghausen. Salzungen und Ruhla. Derrn Abraham Schlesinger in Berlin und Dirschberg, der Banerischen Bank in München, der Westdeutfchen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn. der Ostbank für Dandel und Gewerbe in Bosen, der Barmer Oaudelsbank in Saria en in den üblichen Kassenstunden eingelöst.
Berlin. den 13. Juni 1900. Vereinigte Sisenbahnbau⸗ und Betriebs- Gesesllschaft.
28340 Betanutmachung. Bei der beute vorgenommer en Awnslocsung don Theil. Schuldverschreibungen unserer 0 igen Anleihe sind tolgende Nummern gejogen worden Lit. A. Nr. 15 60 96 282 308 X B 54 601 621 733 über je 1000 6. Lit. M. Nr. 880 913 863 266 967 970 323 1027 1040 1051 1083 1153 1173 lis. 1219 1235 1312 1328 1390 1402 1416 1510 über je 500 Diese Theil ⸗Schuldverschreidungen werden biermit zur = 2. 14 2. Januaz A901 ge- kündigt, mit welchem Tage die wei Verzinsu e e . 8 ie wet tiere eriinsung Die Rückzahlung erfolgt zum Nennw vom X. — * 3 m bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei den . — I. ö
58. mann, . . dalle a. S
* Sommaundit · Gejel5chaft
Auf Actien in Seinzig. gemäß den Anleibebedingungen. e , . 11. Juni 1900
Gade. Weck mann.