1900 / 143 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

256596 bei dem A. Schaaffhausen' schen Vaukveren ö

. be ö Vierte Beilage Die Tagegordnung der am 30. er. stattfindenden Suͤddeutsche Kabel werke A. G. ,. den , i, . ö am ö ; u und ö 9 e, en . Generalversammlung wird wie folgt ; , ö. ,, . rn, ang. z 3 ö, . K J ss Fuuxterdrez. . ; ; ö ; . . Smiem Herianß. Bare Riamhin, . gb äs , auen belehren,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Antrag der Herren Webel und Genossen: Un He Mffien de, werden a ber am . und Beschlußfaffung über Genehmi⸗ , r n ummern gejogen worden: . b ti . . ite 83 ern ö 1) von 39 , n vom Die Direktion 113 inderbeit guf (chehung ban nsKrüchen ahs der aufer drdeuttichen Generalbersamm lung hiermit; 3 19 12375 377m, en, n,, a3, zio 7 Grwerbs⸗ und Wirthschaff ö 1 Mn. 8 . Berlin, Montag, den 18. Juni 1900. ö Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die ge, , er, m, . e , , , ,, , , , . 7

Gründung der Deutschen Gasselbstzünder Aetten⸗ rg lbenst eingeladen. k . k 1) Srhöhung des Grundtapitals um e] oo0 Hof. 15. Juli 1898: er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschent auch in einem besunderen Blatt unter dem Titel

gesellschaft in Berlin gegen die gesetzlich verantwort⸗ Tagesordnung: , J Genossenschaften. wwuster, Konter fonte bie Tarif. wid gehts fen, Beta hen n, ,, 6 . sf . . . an ,n Aktien 16 . k 103 119 120 129 [25038] . , . E t 1 yy i t 9 . ; . e. m. b. 2 h n l e. 6 d 18 NR ; e ne, 185. Juni 1900. 2) Aenderung der Statutzn, ; Die Auszahlung erfolgt vom 2. Jauuar In der am 1. Juni d. J. stattgefundenen Auß et va ö 1 6 3 e 2 * 60 Een e e (Mr. 143 A Veutsche Gagfelbfzünder Actiengesellschaft. * ö ; . 6. 3 gender e, 1901 ab loofung unserer 4570 Shuldverschrelhungen wutda . * . Der Ä ain os 4 und. selst. Ein. usatz wegen Der bei dem Bankhause Gebr. Beer in Gssen nachstehende Nummern gezogen: 6 8 123 172. Dag Central, Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Dag Central Handels- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch 6 die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatg⸗ dere , beträgt J A 80 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern Eiter z 3.

er Austzz ert Erhöhung dez Grundt zpitals zl mach, 8] ; r. d. R. Der Vorstand. ; Dr. Loewy, Vorsitzender Absatz 2 wegen der bisherigen Einzahlungen a. S. R., . , In jeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum elner Druchreile 30 9.

fällt als gegenstands los weg, 25746 C. in §z 6, soll die Zeichnungsberechtigung ö 6 Herren Aktionäre der Koenigsberger des grob. geändert . 24716 Möbel Magazin vereinigter Meifter, Vom „Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 143 A., 143 B., 1430. und 143PD. ausgegeben. Handels Compagnie werden zu der am Mannheim ˖ Neckarau, den 165. Juni 1900. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Paderborn. . bahnwagen. Baron Frelherr E. v. Mai f nn ; Freitag. en 20. Juli 1900, Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Activa. Bilanz am 1. Januar 1500. Fass ivn. 1 hosen Ce nr . . m, err G. v. air⸗ ppender Lastschale. ee, Wilhelm Rãästner, John Edward Thornton, Worsley Mills, Hulme, Nachmittags 1 Uhr, A. Wenk Wolff. C. Eswein, Kommerzienrath, ö. . F 85 Patente. aid len zburg. 28. 1. 99. arc eln Potzdamerstr. 131. 23. 3. 1900. ,, ö. Fehlert u. G. Loubier, 1 ia nn , . k Vorsitzender. . J ö ,, . der Genossen. ö 9) Anmeldungen. ,, ,, ,, g 9 , Rechenlehrmittel. Carl galaf! n, Dorotheenstr. 2. 28. 3. 1900. isam 25585 ala. eltand . 615 ahitalglaubiger.. 80 ö 1 = arat · Fabrik Fr. ti, Frankfurt a. M, 28. 10. 99. . ; ver sammlung K 266865] ck f b i O st ' Mobilien M 1074836 ö. Geschaftoschu len 21 15 1 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Welles, Berlin, Engel Ufer 1. 24. 6. 939. 42a. L. en n , er l: . . , 9 Geschats ber des Vorlländs und Bericht ucter fabri ein. ab 100s9 Abschreibung 107416 967 38 Ordentlicher Reserpefondz.. ... 3835 genannten an dem bezeichneten Tage Die Ertheilung 2EAa9. W. A8 096. Schaltung für Gespfächs—⸗ machen der Tarifbezeichnung bei Fahrpreis⸗ Max Loren, Her lin, Paulstt. . 253. 3. JJ. e ,,, über die Prüfung des Rech: In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Baulichkeiten . . T 7 Außerordentlicher Reservefonds ... 1400 einet Patentes , , Der, Gegenstand der zähler; Zus. z. Pat. 108 355. Richard Wein anzelgern. . Grn s Liebing, Berlin, Dranten. 602 Et d a4. ett gler, , Pt, Uifren nunggabschlusses für die Zeit vom 1. Mai Notarg stattgehabten Ausloosung unserer 0,0 ab 109690 Abschreibung . 415.96 358 bonn,, 255 34 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung mar, Offenburg, Baden, 17. 5. 98. straße 59. 22. 4. 99. Sternberg, Berlin Groß Gorschen i 38 6g s big rn Weal, 1906. Genchqmiguag der zum, Kurse von C8 0 rückzahlbaren Partigl. Ausftehende Forderungen 228463 kschützt 216. J. S484. Herstellung negativer Elektroden 4238. L. 13 3653. Selbstkassterendes Billard 273 35 , Bilanz sowie der Gewinn. und. Verlust⸗ . von 1893 sind folgende Nummern i . n 22322. Aufhaͤnget für Kleidung 6 ren ,,, , n . einem ö. , ig ben Uhr. 60. T. 62766. Beharrungsregler. Max Tolle ejogen worden: 34 26. 34 26; b. H ˖ ö ö . t. X r, Stock- werk. = 35 ; . ; = . MS 3000 Die Zahl der n betrug zu Beginn des verflossenen ersten Geschästsjabreg 10 u stücke. Joh. Hofmann, München, Quellenstr. holm; Vertr.: G. Schmatolla, Berlin, Kanonier⸗ ,, mg . go g e sn e e,, n,, . ö.

2

,,, ö es, Uufsichtsrathg bezug rer Geschäfts ! Liit. . Rr. I75 286 79 85 sich bis zum Schuß desfelben nicht veräönderl, beträgt am 1. Jan bar 190 alsg ebenfalls 16 29. 65. 99. siia ße B * 8 17) w ; E 2 2 f * k ö 1 . . * . * . . . 9 7 2 2 . 2 wi * 2 Kerr J Die Haftfummen, für welche alle Genossen zusammen aufkommen baben, sind im verflossenen 4c. B. 28 562. Heleuchtungelörper aus 21e. B, 28 58 9.. S'lbstthätiger. Maximal holtes, ohne erneuten , e nnr e r , gen. ** ö e,, ,. das Geschäftssabr vom 1. April ö. . . . 1 ö 1500 . a, . . betragen am 1. Januar 1900 M 9000. , ö. , Frankfurt a. M. . . n London; Wiederaufziehen des Federwerkes selbstkassterender Nürnberg, Keßlernr. 24. 20. 11. 9 . ' Im ö tt. . T. 75d 2 8 89 86 aderborn, 28. ark! ö arfüßè X. 3. . ⸗. Vertr.: ar seper, einr Springmann u. Grammophone während ihrer Thätigkeit. Belford 925 W 18 685 . 8 20. 11. . 1809 bis 31 Mär 190. 2 2600 M. 1000 Der Vorstand 4c. R. LA 064. Verfahren jum Anzünden und Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3 13. 12. 98 Grant R 3 6 , ne hei anggsog ehem ug. ĩ 1 Mi ; ; JJ x ; ö 6. . ; ; e 3 * 15. 12.98. oyal, 31 Maiden Lane, en, j : 3 ; nag. ) 3 . von zwei Mitgliedern des Aufsichts zu. Ferd. Bläsing. Paul Lüůty. Löschen tt n,, . von einer Zentral- 219. St. 6269. Blitzableiter für eleltrische , 3 e ,,. . 3 e n. . 6 Die Herren Aktionäre, welche sich an dieser Ge/! Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der i Q! tx stehe ', Andreas Rick, Altena i. Westf. . ö. mannetischer Funten le chung. Berlin, An der Stadtbahn 24. 12 6. 99. 6e. B. 3667. Ventil für Hehe ift , n, n fe. bellen!“ nkschen chaten quittierlen Söllgatlonen vom *. Januar 1 oi . . ar Os. Clektrischer Zunder suür . . rama, Köln a. Rh., Maybachstr. 19d. 436. Sch, A4 686. Eine Vorrichtung zum be— oder andere mit Luft zu füllende Hoblkörper. laut 5 31 unserer Statuten ihre Aktien bis zum ab bei der 8 Ni d l u c von 256375 . ; . , , . 35 57 , . . quemen Einlegen der Waaren in Selbstverkäufer Vereinigte Gummimaagaren Fabriken Har⸗ 17. Juli 1906, Mittags, bei der Kasse unserer e . Hypotheken und Wechselbank J lederla ng M. 4 . ,. Julius Samelson hier ist der n, . kee, n. 1 ö * r 4 Rr 2 a n . ,, n n. . . Fe, nm g, , ,. , vormals Menier⸗J. N. Neit⸗ ö Beruh. Miinchen and 5j ntrag geheht onen, i! —ᷓ z . . rn, Hg ; k rlin, Am Qstbahnhof 3. 21 4. 99. hoffer, Varburg a. d. Elbe. 25. 8. 959. k . ö. K dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Sau—⸗ ö Rechtsanwälten. 96 y. ,,. Hr ofit⸗ e Enn, . 5 5 n , , n r el an h . . ö 5. n 2 . . Mit ir ,. e. . * ö Sattel für genre iden Wil⸗ nover 25603 en Nr. 4078 57 der . Selb ih a6 f. Al. . h stellun⸗ gestatteter Behälter zum Trangport lebender delm Tetzlaff, Berlin, chistr. 15 17.7 . ! wife d k statt. Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver, In die Liste der beim hlesigen Landgerichte zu⸗ Eisen Industrie zu Menden und Schwerte ,,. ch *g g , , graphitierter Produtte; Zus. z. Anm. A. 6867. Fische. H. Hielscher, Schollendorf, Kreis 1 ö ,, legen. ; zinsung dieser Obligationen auf. gene e, . ist der Rechtaanwalt Esch . , m, , ,. . (. en, esellschaft, Berlin, Holl mannstr. 30. san,, ,, für Trebertrocknung, ß . . , . 63h. P. 11 441. Fahrradrahmen. Neff b d t w d . um 1 n an el an er e en r ' Uz! 1. 2. 2 1 ö eher, 29 f. 9 * 1 * 8 e 11 e gel, s 5 z ĩ 1 8. D * ; r,, ,, n Kiter fe r , g , z ö 4f. 3 * 208. Verfahren, zur Herstekung 24a. C6. 8341. Vorrichtung zur,. Abführung für den Fang von Lachsen und 32 e. 8 en, ö

Offstein bei Worms, den 12 Juni 1900. 7 ro s zy Berlin, den 15. Zuni 15660 Zuckerfabrit Offstein. Elberfeld. den 13. Jun . erlin, den 15. Jun von Glühköcpern mit Drahtskelett. Rudolf von Asche bei Feuerungen. William Me. Fischen. Werner Lindbohm, Helsingfors, Stadtbahn 24. 26. 3. 1900.

rger Handels Compagnie ̃ nt rer, Pegzident. mit .

Koenigẽberge . p g 9 Heinrich Klein. G. Rößler Der Landgerichts. Präsident Bulassungsstelle . Göre 21 Berlin. e, ,. r, , 3. . e n,, , . A.; Vertr.: Hung d Vertr.. C. Feblert u. G. Loubier, 6at. M. 173255. Mit seitlichen sperrzahn— Oster. 2h6bl 26661 ; . . . r ger er khn fur ude, Berlin. Marienstr. 17. 4 3. 99. Berlin, Dorotheenstr. 37. 16. 12. 99. artigen Aueklin kungen Derfebenes Loskettenrad

ö in Wi . ö Bremgberge, Förderschächte o. dgl. Ernst Fabri, 244. Sch. 14 692. Dampfkesselfeuerung. 468. S. AZ 023. Kalt e . . V

k ,,,, el r,. ie ee ul. gin gn en, le s gelen Industrie⸗ Gesellschaft m. b. S, G en nz 9 36. kJ , , ,. . ü ö . ker ere. . . Ke, ,,

* e g u he, , , 3 J . ; 49. T, S* 2. nelz, weiß oder 7 11. 35 . , ah Elektricitätsgesell t i , schaj ĩ zehren e ir ö ö ache 66 chatte lokal; Berlin, Grgß. Görschenst. 8, ist an 7e. B. 26391. Verfahren zur Herstellung Puddelofenanlage mit Gager eugern. . 182. P. AI 346. Verfahren zum Ueberziehen , .

Bayerische el lricita gese schaf Vik d e r gige r n ene n ,, n lafsung heute geloscht . 14 Mairldoh in Liquidation getreten, und i von Köpfen an Fischbändern; Zus. 3. Anm. Ter ny, Zölyom-Brézs, u. Béla Uhlyarik, von Zink⸗ und Stahlolechen und Kor pern mn 5 6 5 gůi V lios in chen lung findet Montag, den 2. Juli A990, Nach 5 g 5. Juri 1900 Derr Julius Beyer zum Liquidator ernannt worden B. 24753. Breuer & Schmitz, Wald, Budapest; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisen⸗ Kupfer oder Messing auf galvanmsschem W tene , ,, n, ,,. ⸗. ͤ

He los in un ; mitilags 2 Uhr, im Saale des Gasthauseöz jur Erlangen, den 12. . hit; Die Gläubiger obiger Gesellschaft werden biermt Rheinl. 15. 2. 1900. straße 42. 24 3.99. . . Joh nnn Popp, Hr d bann, ar n . 84g. 2. 10 2383. Flaschenverschlut.! 3 Bil-

ö 264 . ö , . 33 . k ö Der Kgl. Oberamtsrichter Rötiinger. aufgefordert, fich umgehend zu melden. e denzt. zz A8 1. Verfahten zur Befestigung 27h 7 123. Vorrichtung zur Grzeugung 3 ö. gg g ürnberg, Schloßäckerstr. 8. 2 en,. k Ottensen, Lobusch⸗

iermtt zu der am Montag, den Rd, Jun e Aitięnare werden, hierzn mit dem wemer en K 28 ö des Ausgußrohres an emaillierten Gefäßen. von Druckluft mittels stusenweiser Kompression; 49a. M. 12 Bohr⸗ ersenkmaschin R 12 823. Fi e.

, . ö k , . ö 25627] Acetylen⸗Industrie Gesellschaft ieh , Rogge, Düsseldorf, Bilkerallee o. Albrecht en fle Hern er r en 94. ö n , , cn, g, , r Y.

en Geschäftsr 4 ] . ; ; 25. 8. 99. 2. 11 99. Heiligenhaus b. Vüsseldor 2. 9 . ear nam e r Derr n.

Hriennerftraße . stattfindenden ersten ordentlichen lung vor Beginn derselben dem Alufsichtsrath . J nen , , n 896 . m. b. H. i. qu. 8a. F. 1143. Vorrichtung zum Ueber 286. J. 5351. Vorrichtung zur Behandlung 108 65 hei er, an, . ö. . k,, 8 .. ug 9. .

Generalversammlung eingeladen. übergeben beziehungsweise vorgezeigt werden. e te t ,, bei dem unterjeichnet ö An! 25041] ziehen von Textilstoffen mit einer gleichmäßigen von Fellen und Häuten. John Frederick pon Rohren u. dgl. beim PVrehen wichen den ö pa e , 56

3 Schicht wasserundurchlässiger elastischer Deck⸗ Jones, Wandsworth 59, Haldon Road, Grssch. Drehbankspitzen. Friedr. Deiner, Augsburg, straße 55, n Juguft Schrvedter⸗ giirdor Berz⸗

Tagesordnung: Tagesordnung: e ꝛᷣ

ü inn. zeschäf z 9 ge. ericht aufgegeben und ist deshalb in der Anwalts— . h . i

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage . , ü Ziegel⸗Verkaufsverein gi ei nie, rn e ‚berien dyn . . , Senn rr Clegg. e . Rr nn ben, , d, . k an. ö ; ; gl.; itr.: grsington, 35 Drayton Gardens Souih, Grfsch. 498. P. AI 2856. Wertzeug zum Glattdrehen 646. Sch. 16 024. Vorrichtung zur Reinigung

Verlustrechnung per 31. Dejember 1899 nebst 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der . Geschaͤftsbericht des Vorstands und Prüfunge⸗ 7 und ö . Chemnitz e ifi ö . 3 übe winnvertheilung. . e , ,, . Ces? 14 8 3 ; 2 233 ; 1 ĩ 2) ö Genehmigung der . *. n nnr 6 Deinimann. Die Gesellsch 4. ö 3 Hiansdn ola i o ds , n , ag i n n . Stort, Berlin, Hindersin⸗ wi J ,, . 8 * 776. n,, 6 2 38a. 35. 7. 99. Bilanz und Vertheilung des Reingewinns. Der Aufsichtsrath. . ö ie Gellllichas ik gusge nn. Sn z quid bon Band aug beiiebigem, dunner Faferftoff. gZ0b. F,. 16 T8. Durchb 3 Swißvalg, B. St. A.; , Vertt;; M. J. Vablo, 654. 8. 25 832. Schraubenschiffsantrieb!.— ; j ; 8 Rorß ; 25602 Bekanntmachung. sind die Herren C. Hitzemann und Albert Naleh n, mn ,, * 82 *. Jurchbrochener Kegel zum Berlin, Luisenstr. 39. 23 1. 19600. Harold Fubester Burg eß. Vancorver, Canada; ö. n g . w doe, , In ö. Liste der bei dem 2 Landgerichte zu. in Bünde ernannt. Etwaige Gläubiger werden en 591 . Elberfeld, Eichenstr. 3. Verꝛampfen von Arsneimitten. E. Söhnlin 498. P. 11 257. Werkzeug zum Plandrehen Vertr.: Arpad Bauer, Berlin, . 4. zahlung), 5 7 (redaktionelle Aenderung wegen [25599 aelassenen Rechtganwälte ift der Rechtsanwalt Paul sucht, ihre Forderungen bei den Genannten sofon si! Me n6 921. Druckform für Linol 6 Vertr.: 9 Schmidt, Berlin, von Volbenringen. Josiah Pearce u. George 5. 10 99. . Druck von Attien, 8 (Krastloserklärung ! Ju ker außerordentlichen Generalversammlung am Volkmer in Glatz gelöscht. anzumelden. . 6. 1. e l, n ,. , ,. 66 1I. 1. 1800, ; H. Jackson. Swißbale, W. St. A, Vertr: 68. C. Ss9. Vorrichtung um Ausgleichen von Gewinnantheilscheinen u. f. w, 55 (Ber 2. Juni 19600 wurden als weitere Mitglieder in Glatz, den 13. Jüni 1990. . Ri, Frenzel & Eöhns erf B ö . ; F. Sengflasche mit Thermo M. J. Hablo, Berlin, Luisenstr. 39. 25. 4. 1900. der Volumina vor und hinter dem Kolben, fomie stellung und Entlassung des Vorstands),. 10 den Aufsichtsrath gewählt die Herren: JZosef Königliches Landgericht. 25747 . tert e . Burg⸗ , . helm Michel, Schmalkalden. 491i. P. II 258. Verfahren und Maschine zur zur Ausgleichung von Flüssigtertgrerlusten bei Zeichnung der Gefellschafte firma), 5 11 (An. Gutleben, Handelsrichter und Ban guter in Firma Zweigel. Die in der vierten Beilage, zum Deut che 12 8. 23 802 Einrichtu lektrolytisch 8 1 90; ; J Herstellung von Sxaufelkränzen für Dampf- Steueremrichtungen mit hydraulischen Kolben⸗ Heil. des? Vorstands am Reingewinn), 3 id Gutieben C Weidert, Dr. jur. August Weidert, n,, ,,,, , , , e , ee, ,, , 2 i 6 . aa nzeiger Nr. vom 15 Juni l! en, h e des ĩ ; gell ö ma C. eorge era Stone u. DYugh Franeig hristensen, San Francisco, Californien, . gern, lte erde gag e. Bf u g asl gi nh , 9 B k⸗ A 8 z enthaltene Cinladung zur diesjährigen ordentlichen , . frei r e, wen. . ef zur Heckmann, Duisburg⸗Hochfeld. 31. 19. 99. Fullagar, Heaton Worts, Neweastle on Tyne V. St. A.; Vertr. G. W. Hopkins, Berlin, An berufung der Generalversamm lung) 5 19 (Be. in? zünchen ; ; an . U weise. , fr,. j ö 3 fe t. se e gr i nr 83 Wir fe licht 21h. Hirn , , zum ,, , Engl.; 4 E. W. k. Berlin, An der der Stadibahn 24. 9. 8. 99. ; , n. ; a. itus II. auf den 28. Juni 1900 wird hinsch— ee. ; gj 2. U. * Eckel, Gisenberg. . 1. 1900, Stadtbahn 24. 2. 2. 19009. 65a. H. 21 264. Segelnde Boje. Conrad , nnn, , Terrain⸗Aktiengesellschaft lsozs) wochen le bersicht lich der Stunde dahsn akzeänderf, Laß e ju beisn HBizmöllt. Fette. Weben, b. Breöden, 313. r, ,s; Kießkshichtunß. Peine sos , ns e, rich mut gebs der Sorg, Sn Bua ff ir . . . , , nnn, n wn, Her 0 park München Gern ĩ er har. Vormittags S5 Uhr. * . . He n Venlimt Company, Limited, Middles- KRührarmwelle trogartiger Mischmaschinen heim 654. S. 12 304. Vorrichtung jum Lenken von , , g, , d,, obhatl nen tn. R e i ch s b ant bahere ,, wo , een nnn, , , , dd,, ere, , , Y ö er Vor : artin ülfer. nal mehr⸗ ö ) 80. 16. 2 98. ; Fabri ausen To., tiengese aft, et Cui b. Lyon; Vertr.: DO. Lenz. Berli ., rr fe rn vom 1 1900. Der Grubenvorstand n, . ,. Zuß, . 107 20. 346. K. 19 917. Kerienhalter mit Kugel⸗ dassel. 25. 5. 99. . 96 . 4 n. Fir. 8 . bes el, nach mne sgabe Ter nenen leoß9)] Maschinenfabriken Metallbestand (der Bestand an 3 der Gewerkschaft Titus II. * , . hne, Waldhof . . Halle a. S., Große 66 . 2 . a 1 Lueas. Koebler. Hanf. Schnell. 129. G. 6166. Verfahren zur Darstellung bon 346. Sch. 15 2324. Vorrichtung zur Befestigung stücken. Grnest Greby, s bis Chaussaᷣe = . rr goß ,

gesetzlichen Bestimmung), § 25 (Auszahlung kursfähigem deutschen Gelde und R. Karges C Gustay Hammer K Co. n Gold in Barren oder auß. , , /

der Gewinnantbeile), 5 29 (fällt weg). ; ö ; 9 3 1 ĩ ö 2 5m . 3 8 9* 5 .. 2 gam 6 ö = 3 5 c 92 ** . 1 .

i ö Hie ether, ö . ö a rn, w . n. e, i om . ö ; e,, ta 9 , , n. 5, Schonach, Bad. Schwarzwald. nad . . f.. 8 * er eines

. . 1 22228 1 , . . . 1 O. . 99. 1 2 6 Ste 1 * 16 zw 3 8 3 2

, , , , , , , g,, , z dänn, ,, Centaur“ Automobilba! vil b d e eä, e Tse. g n , de, d ,, 5162 estillation von zerkleinertem Torf, Holz u. dal. gardinen u. dgl. Samuel Buchner, Krakau, Vertr.: E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37. Theerpr odukten · Fabrik. Gottfried Aug.

Berechtigung hierzu bis svätestens 20. Juni Buckau aus dem Auffichtsrath unferer Gefellschast ö 1516 Wechseln.. . 742 953 000 Gesells aft b H Richard Bock, Magdeburg, Augustastr. 18. u. Noe Samet, Tarnow, Oesterreich; Vertr.: 13. 9. 99. Nebeling C Co. Ges. m. b. S., Remscherd m. * * Rudolf Fließ, Breslau. 17. 8. 99. S 3h. P. I0690. Verfahren zur Herstellung 29. 1 1900. ;

hr. J; Schanz u. X. Kortüm, Berlin, Leipziger= Midrlesex Engl; Vert: Carl Pieper, Heinrich von bereit auggedrehten Nuthen in Kolben. von Bierleitungen. Friedrich Wil belm Schmitz

w /// /// / /

, , , ö en . 39 den 15. Juni 1900 Lombardforderungen I 364 6h 21. 2. 99 ; raunschweig., den 15. Juni 1900. . . 309. . 21. 2 99. München, den 28. Mal 1900. Der Vorstaud Effelten .. 662 6 In der Gesellschaflerversammlung vem 11. Im kr, H. 23 114. Kolonnenapparat zur kon⸗ 346. B. 285 7095. Rosettenstiftholter. von Margarine unter Zusatz der N z schü : 366 ü = . x, 4 ö . alter. ö Zusatz des aus Naturbutter 7 2c. 12643.

e . re , d lein h . w , n, . Geselischaft beschlosn tinuterlichen Destill ation; Zus. 3. Pat. 9 379. Heinrich Bosse. Wollstein i. Posen. 13. 10. 99. —— k Max Poppe, 8 für * 1 63 J bent, enn a m ,,,, 100 ooo ooo] hd der Hangman a. D. Gerhardt zum alteinsn Dr. Heinrich Hirzel, Leipzig Vlagwitz 15.11. 99. 24. W. 18 881. luffugs. und Halievorrich,. Bick feld. 6. 3633. feld Benrr Gimis, L Ribern lee, dür. Druck. & Verlags · Aktien · Gesellschaft * 8e r . Liquidator beftellt worden. 136. K. A8 532. Schnellumlaufvorrichtung tung fur Gardinenstangen. Robert Wagner, s3t. F. 12 501. Verfahren zur Herstellung Vork. Boronahß o Manbattan, T. St ü.

bodo) f 3 . e, . k Die unterzeichneten Geschäftsführer fordern dir ür Wasserrohrkessel. Fritz Kollmann, Dresden. A, Gluckstr. 8. 18. 1. 1900. eines eiweiß. und stärkemehlhaltigen Nahrunge⸗ ,, Per Aufsichtsrath uns. Gesellschaft besteht avs vorm. Näölter in Emmendingen. 3. etrag der umlaufenden 106776 000 Gläubiger der Gesellschaft hlermit auf, sich bel der J Dortmund, Bismarckstr. 24. 2. J. 99. 345. J. S457. Blumenständer. Matthias mittels auß dem Samen der Roßkastanie. 29. 12. 98. . ; fola⸗nden Hättgliedern: Delonomierath Gerbard Die qußterordentliche Benralbersammlang; vom ö n d, selben zu melden, 2; e m0 os. Dampfsammler mit Mer. Jung. Gta Rheingau. 6 10. 93. A. Flügge. Pannober, Lapegstr. . 2. 12. 99. ⁊2f. G. 2999. Seitentichtvorrichtung für Ge- Bern Uelsen, Vorsi ender; Delonomitrath C. Hagel. 12. Juni dz. J. bat die Erhöhung des Attien. Die senftigen täglich fälligen Ber · 2718 Berlin, den 15. Juni 1900. abscheidung durch eine Kappe. Leuis Marie 349. St. 6366. Ein in ein Bett verwandel. s 44. C. S416. Ginstesibares seibstthätis schütze.· Viekes Somĩ6cᷓs d Maxim Limi- b ; 2 in torf, stell vertr. Vorsitzender; 65st j er Tcpitals um 50 000 „06. beschlossen, wovon einst⸗ 19 hindlichteiten sl n e Dr. Leonhard. Emtl Gerhardt. Vabriel Delaunay ⸗Belletzille, St. Denis, bares Sopha oder ähnliches Möbel. Frau wirkendes Messer für Schachtelbeklebemaschinen ted, The Riper Don Worts, Sbesfield, Engl.; erg, So . ö 5 ; b wälen 25 000 * in Atrien N 1000 M in der Weise 12) Die sonstigen Passida .. . 27208 000 . Seine, Frankr.; Vertr.‘ F. C. Glaser u. Marie von Stein, geb. von Horn, Leipzig, mit drehendem Auflager für die Schachtel. Vern . F C Gĩaser ö. Gia ser ; 8. Ausweis E. Glaser, Berlin, Lindenstr. So. JT. 8. 99. Markt 2 26. 3. 1900. Nathaniel Bott Chadwick. 64 Bramall Lane, nm ute. 4 ü

Burmestecr. Drohe; Hofbesitzer Brüggemann, . Berlin, den 158. Juni 19600 . ö sgabe gelangen, daß die Aktionäre berechtigt z j ; 25376 bstorf; jur Ausgabe gelangen, daß onãr chtig Reichsbank Direktorium. 26376 158. Sch. 15 319. Drucksylinderantrieb für Ta. S. A 936. Auftklappbares Dach zur Stockport, Engl.. Vertr.; R. Deißler, 66. Sch. A8 222. Vorrichtung für Flortheiler

oldenstedt; Ober⸗ Amtmann L. Fubrbop, 1 j Gutabesizer F;. Gebrdts, Eppensen; Amtzrath sind, auf je 5 alte Aktien J neue zum Pari-⸗Kurs zu Koch. Gallenkamp. Frommer. Iwellourenschnell pee ssen; Zuf. . Anm. Sch. 1h 160 it sieberd . FRer 2 ö . ,, r nn zr e eeesknker, e, du her, bet Schnaintä ch ge, dandct g e 7 . er n, ,. . eis 20. do. Mig. . arstt. Is J. J. 11. J. 16. g. s8a9. C. S837. Vzrnicht ttli geseslichast. . 8. 2 ,, , ti ber, i, . 3 bei dem Harn per 31. *. 1900. 1c. B. 25 396. Gitschrank mit durch Deffnen 3274. W. 18 ss8⁊. Freitragende Wand mit Ven ieben der e e . rn ren . modellierter . le , . 3 269 Teer, Lau ffläan gfr H rcidurn is Bhüor. 9 . Activa. 4 und Schließen der Thüren beeinflußtem Luft⸗ Eisengerippe in den Mauerfugen. Ferdinand Schachtel beklebemaschinen mit drehen dem Auflager Frisur. Rheinische Gummi und Cellu⸗ 6 * befiger' G. Hahtenzleben, Véprendorf; bei unserer Geseüschaftstasse ausm sben, 10) Verschiedene Bekannt⸗ r rem ö umlauf; Zus. z. Pat. 102947. Wilbelm Wehllbug, Berlin, Tilsiterstr. 77. 4. 1. 1900.3 sür die Schachtel. Rathaniel Bott Chadwick, lwid-⸗Fabrit, Nedhrau. Nannbeim 2 Gd d ;/ ; 4 e e 4 e ern . h Tie Krtien find vom J. Jull de. J ab dididen den = 9 * . . 20 dachner Stuttgart, Friedrlchstr. 15. 26 8.99. 378. W. E858 480. Verfahren zum Beschweren 66 Bramall Lane, Stockport, Engl.; Vertr.: 80a. J. d *a8. Jiegelabschnei der fur Stran ? ); . ö! 18 , . Gut gbesißer J 95 Meyer, berechtigt. machungen wh 1 . Sah , an 6b. AR e. H. 23 421. Gemeinschaftlicher Thür⸗ der festzuklebenden Ränder von frisch verlegten R. Deißler. J. Maemecke u. Fr. Velßler, Berlin, pressen. - Carl 3 Beuiben, O- S. 10.5 . . 6 8 b. Rabnsen, Ueñ en Doppel. Für diejenigen Bettäge, die auf diese Aktien vor os w de ee, m,, . 376 315. derschluß für Gisenbahnwagen mit einer die Linoleumbahnen. Peter Weinmann, Zwel⸗ Luisenstr. 31 a. 21. 7. 99. sSke. CG. 281 CEisen ba huber onlu station ñ orf; Kaufmann Joh. n lien ; . Jul einbesa bit werden, werden ho Gt cke 26374 Lombard. Darlehen 12 Wagenabthelle verschließenden. Gleitstange. brücken i. Pf. 1. 9. 99. S 1b. S. 23 81 alzvorrichtung für Brief⸗ unter Mitbenn um des Lagerpl Friedri i be r bub; ui. ni gif eln ier . J. , i n, , . . 3 . ,, , 16 eren. , . r e n on en, a. d. Saale, Uater⸗ 66 B. 3 *. , . arne umsch agmaschlnen. Friedr. Hesser, Cannstatt, Correll, ,. 6 66 98. 3 segen dorf; han I 1 ; ̃ ; 2 4X, 1.4600. Kreis Essen, G. Str. 2. Ludwigstr. GJ. 2. 4. 1900. saa. X. Bas. Ver , Beetz endorf; vobe tzer W. Schütte, Kl; Liedern; eingebende Einzablungen werden 5H o/o Stäückzinsen Hef init keschränkter Hafiung, And C. Schlesinger⸗ ktienkapllais.. ... 15900 20d. 6 * sm , Ceebzrehaestell' aus Treib. e ,. erbüse, Kray, Kr 9 a. Verfsandrendel m lauf · =, re. , n g r a 8 , . de,, ,, . . w 365 e. , nl,, 7 I,. ( 9 . . 23 . 83 19 . , , in . wee . ö 268 3 . Ren 1 TLunekurg; Kaufmann S. Wendlandt, leljen. schehen haben, sind bei dem Bankhause Ed, Fauff schreibüngen der Stavbt Koblenz von . Flenderrn Mähmentg verbinssnden Meng r. Fahnt, un Joblas Wachtes. Dresden Lsbztan, Pon Pahier, und Darren schinen-— 3 Sas. 8. M Jαοο., TajchenubR- Mebergebänse— reiburg i. B zu entrichten. a s si va. mens * Halske, Attiengesellschaft, Nostiz-Wallwitzpl. 16 bzw. Roonstr. 6. 31. 3. Dressler, Pirna a. d. Glbe, Sehmweg. A. 12. st ĩ ö. ; J 89 1900. 58s. S. 2 Vorrichtung 96 Färben, 2 e T Wm Canem, wm, mr.

Uelzen, den 15. Juni 1300 mann Jehr i ; 1566, J. Ausgabe, verftärkte Tilgung big Attien⸗Kapitall . ... 2 erlin. 7. 7. 99 Bis zur erfolgten Eintraqung ins Handelgregister 1. April 1905 ausgeschlossen, Depositen ö ; r. 201. S. 13 *. Drahtrissperre an Stellbebeln. 2c. C. 002. Voerrlchtung jur Lösung ven Imprägnieren u. . w. don Papierbahnen im 85a. D. 10 8009. zur ö

Vorstand der , ,, x werde die eir lien Betrã aitt as⸗ —— Actien uckerfabrik Uelzen. r . fit ie ingenglien Bcäzt Qutttuwden aus, ing nan, an ür i sciän Börse muulaffe. Aer epte . . 4 D. Siemens * Halske, Attien ˖ Gesellschaft, Aufnahme! und Absteckaufgaben ohne Berech. hassen, halb oder gang treckenen Zustand. don gashaltigen Getränken Berlin, den 15. Juni 1900 Reservefonds k aher 15. 1. 1900. nung. Dr. Luigi Cerebotani, München, Ludwig Holub, Freiheit i. B. 4. IBO. 99. Ettore Delbeechi, Turin, ; M. 16 3440. Untertrdische Anlage zum Sendlingerstr. 63. 5. 10. 97. 8dyga. T. 6866. Vorrichtung zum lichtdichten Reymond u. 69 Woaneꝛ, & 18. 9

Hagelberg. Lübbecke. Keitel. Emmendingen, den 12 Juni 1900. z . ̃ . Der A zrath. Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Diverse.. ; e v Spy oercken. Schul er Aufsichtsrath ssungs te se m Zuführen des elckirlschen Stromes zu Straßen. A2. K. 19 307. GSelbstthätige Waage mit Anschlleßen von Kassesten an Kamerag. damm 29a.

Baumgartner. Kaempf.