1900 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

auf Eigenbetrieb einer Brauerei Pirmaseng. Bekanntmachung. 2663 im Bannbezitk 16 Gesammtwerthe von Die Firma „Ludwig Zimpfer“, Schuhfabrit 9 217 4534 95 Pirmasens, wurde wegen Ablebens des Inhaber

Von dem Wertbe dieser Einlagen zum Gesammt, gelöscht. Der Kaufmann Wilhelm Heinrich Müller

18) Landwirth Peter Doll zu Rheydt, betrage von yh0 000 6 kommen in Abzug die guf in Pirmasens hat dag Geschäst, jedoch ohne Passihen,

19 Lehrer Ferdinand Schmidt zu Kirchherten, den Grundstücken in Zündorf lastenden Hypotheken übernommen und führt es unter der Firma

20) VBierbrauereibesitzer Wilhelm Greischer zu von 200 900 46 und die auf dem Grundstück in Wilhelm Heinr. Müller Lud. Jimpfers

Wahn. j Köln re g ie eff, . r . MS Diese 2 ö , n weh

Bierbrauereibesitzer Wilhelm Greischer zu Hypotheken hat die Gesellschaft mit übernommen. rmasens, 12. Jun -

ö ö in, Gründer der Gesellschaft sind: . Kgl. Amtsgericht.

I) der Brauereibesitzer pin Bautz zu Zündorf, .

I) Die im Grundbuch von Wahn Band V 2) der Kaufmann Karl Amandus Graeff zu Pirna. 26h zn Artikel 233 auf seinen Namen eingetragenen Köln, Auf dem die Firma C. EC. Hamisch in Röhrs. Grundstücke Flur 3 Nr. 609, 722/610, 829/608, 3) der Rentner Katpar Stein zu Köln, dorf betreffenden Registerblatte, 223 des. Han dez. 23/610, 82860? mit Wohnhaus und Haus 4) der Fabrikant Ernst Brausen zu Düssel, reglsters für den Landbenrrk Pirna ist hente ein⸗ garten, Faßballe, Bier. und Eiskeller, Brauerei dorf, ; etragen worden, daß Herr Kaufmann Max Otto mit Anbau, Stall, Kesselhaus und Maschinen⸗ 5) der Maschinenfabrikant Josef Israel zu hi i sch in Dresden Mitinhaber der Firma t haus zum Werthe von 718 370 (, K'ln-⸗Ehrenfeld. und die nunmehr bestehende Handelsgesellschaft am

2) die in und an diesen Gebäulichkeiten befinde Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: 1. Junt 1900 begonnen hat. lichen Maschinen und maschinellen Einrich⸗ 1) Julius Heilbronn, Rechtsanwalt ju Köln Pirna, am 15. Juni 1960.

6 ,,, ö ai . ö n, Hutthesitzer in gündorf . Amtsgericht. sastage, die Trangportfastage, den Fuhipark, 2) Bartel Courth, Gutsbesitzer in Zündorf, Jaeger. kg ö ; 3) Rudolf Dorst, Brauereidirektor zu Düssel« ?

die Möbel zur Gesindewohnung, die Ein 3 . orf, 4) Josef Jörael, Fabrikant zu Köln⸗Ehrenfeld.

friedigungh⸗, Pflasterungs⸗ und Entwässerungs⸗ Anlagen zum Gesammtwerthe von 80 882 A6, 6 , n,. vir Ge i e r

oh den mit der anmeldung der Cesllschaft um In unser Handelgregister A. Rr. 3 Ijt die F ö n, daz Grunbtap! 9 Mügeln, Bz. Leipzig. 25352 eingereichten Schrsftstücken, ine. geinrii Seuthe ,, . unh an n. ter der Firma Adolf Lenny d Ce mit dem undkayital um 00 0090 46

3) immaterielle Rechte, als Kundschaften zum Werthe von 40748 . n andelsregister r J . u aebdber. n lender n mne, un do og m.

Auf Blatt 79 des hiesigen Handelsregisters, die Von dem Gesammtwerthe der vorstehenden Ein— ö von dem ö des . Inhaber der Fabrikant Heinrich Seuthe zu Pasn n ,, ,, ,, tember 1892 resp. 16. Aunust 6,0 s. 3 . Firma: „Ofen. Porzellan⸗ und Thonwaaren⸗ lagen zur Höhe von 200 090 M kommen in Abzug des Außfsichtsraths und der Revisoren kann bei dausen am 14 Jun 1906 einge tragen. ö ae enge n, Gchöglante emal nen r em, Inebejondere sst der 5 16 dahi⸗ abgeände it: Alle ,. 35 K. * ö , . . uf ö k ö. n. . 64 5 K . hela ch st bat am 9. Jun 1900 begonnen , , * Erklärungen des Vorstands sind für aftung in igeln Bezirk Le etreffend, aft übernommenen otheken in r esi r e q 2 k ; CGeselscha nt Eike , r i ,,, . . daß ö. he l ce 8 900 c½, eine dem Wilbelm Creischer von der Einsicht genommen werden. Posen. Schönlanke, den 12. Juni 1900. sellsch erbindlich, wenn sie mit der Firma:

15) Redakteur Johann Heinrichs zu Bergheim, Fritz Bau

165 Gutsbesitzer Suitbert Meul zu Bügdorf, 17 ll Wilhelm Simons zu Fliestedener⸗ urg, ;

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

5 143. Berlin, Montag, den 18. Juni . 1900.

e fel dere ler in ge , , nn,, e, 2 uster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp an⸗Bekanntmachungen a. etre e n rn, e n g e fg, , , K Reich. (Mar. 1430)

Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche

Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten für heli auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reicht, und Königlich reußsschen Staal. Be ugspreis beträgt 1 S 50 ür d iertelij Ei meigerb, m b e. WX bezogen werden. * ertionsprelts 9 den Raum r , Lintelne Nummern kesten 6 3.

Inhaberin ist jetzt Fräulein Lisette Fischer in Marburg.“ 2) 6 der Firma Jacob Sachs genior in Marburg: Die Firma ist erloschen.“ J. den 7. Juni 1900. önigl. Amtsgericht. Abth. 3.

Markneukirchen. 25526

Im hiesigen Handel gregister ist beute auf dem die Wahn hat 50 Aktien übernommen und dafür folgende Firma Dälling C Winter in Markneukirchen Einlagen gemacht; betreffenden Biatt 149 eingetragen worden, daß die Firma künftig: G. Adolf Dölling lautet. Markneukirchen, den 14. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Römisch.

Memel. Bekanntmachung. 25525

In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 11 ist beute die Firma J. Rohde Nachfolger, In. haber Emil Seelenbinder in Memel, und als deren Inhaber der genannte Emil Seelenbinder in Memel eingetragen.

Memel, den 13. Junk 1960.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

ö ö s Soost. Bekanntmachung. 26544 Handels Negister. In unser Handeltzregister n B. Nr. 1 j . chonlunke. 25549] ber Firma Soester Spar und Ereditbauk ein

l2bbaß]) In dat Handelsregister Abtheilung A ist heut? d'ettragen: 699 . 8 In der Generalversammlung vom 17. ser Nummer 49 die offene Hanvelggesellschaft 1h isf hefe m mn, Nopember

Ter Vorstand besteht aus: Carl Parcus, Darmstadt, Carl Friedrich Hedderich, Geh. Kommerntenrath, Dammstadt, Richard. Michelet. Berlin, Jean Anhreae, General ⸗Konsul, Frankfart a. M., Dr. Jacob Rießer, Justizrath. Berlin, Direktoren, Emll Hirsch. Berlin, Adolph Hügel, Darm⸗ stadt, Carl Roger, Frankfurt a. M. Hermann Manx, Berlin, Mex Magdeburg, Berlin, stell. vertretende Direktoren. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstandgsmitglied

Tart Abraham, Waldhilbersheim. Jacob Abraham, Waldhilbersheim. FIlunc Silon, Waldhiibersheim. Xn pols Kann, Wald saubersheim. Maher Leuy, Sarméheim.

Dr. Peter van Ghemen, Niümmels⸗

Louis Wagner, Stromberg. oseph Kann, Dörrebach. arl Haas. Dörrebach.

Abraham Kahn. Dörrebach.

Isaat Ganz, Schöneberg.

Fiettenberg. Amtögericht Plettenberg.

Bekanntmachung. 26637] In unserem Firmenregister sind heute solgende

vertrag vom 26. November 1894 durch Beschluß der Königliches Amtggericht. Sotster Spar u. Creditbank

Generaloersammlung vom 2. April 1900 abgeändert worden ist.

Nach dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage vom 2. April 1900 hat der Aussichtsrath den Vorstand

Gesellschaft durch Hypothek zu deckende Heraus⸗ zahlung von 22 000 ½ und eine Bagrhergusgahe an Wilhelm Creischer seitens der Gesellschaft in Höhe von 59 000 Æ , zusammen 150 000 „M, sodaß die von Wilhelm Creischer übernommenen 50 Aktien

Veundamm. Bekanntmachung.

Mülheim a. Rhein, den 18. Mai 1900. Königliches Amtegericht. Abth. J. F

Unter Nr. 6 unseres Handelsregisters A, ist die

265204

irmen gelöscht worden:

Nr. 2261. Dr. W. Lebinski in Posen. Nr. 2791. T. Galinéti in Posen. Posen, den 13. Juni 1900

chroda. Bekanntmachung. 25551 In unser Handelsregister Abtheilung II ist bet Firma Zuckerfabrik Schroda Auerbach,

Borstands oder deren Stellvertreter bezw. eines Vor⸗ standsmitglied, und eines Stellvertreters oder eineg solchen sei es Vorstandsmitglied oder Stell. veitreter und eines vom Vor stande unter Ge⸗

und der Namengunterschrift zweier Mitglieder des und einen Prokurssten.

Die General versammlungen werden nach Darm⸗ stadt vom Vorstande oder vom Aufsichtsrath mit Frist von 30 Tagen, bei denen die Tage der Be rufung und der Abhaltung der Versammlung nicht

Gebrüder Schatz. Bingerbrück. Wendel Marx. Schweppenhausen. Christian Lang, Schwe ypenhausen. Salomon Loeb, Wallhanfen. Jacob Mayer, Müaster b. Bingen.

Königliches Amtsgericht.

ach et Reimann vermerkt, daß sich die Haupt. nehmigung det Aufsichtsraths bestellten Prokuristen mitzählen, durch Einrückung der Einladung lin den

herlafsung in Posen besin get. verleben sind. Reichs. Anzeiger berufen. Ebenso erfolgen die Tersanin Matten, weibl.

Georg Philipp Preisel, Schw eppen⸗ Karl Wehr fritz, Schweppenhausen.

(Geschäftsführer) zur Führung der Geschäfte und zur durch die Sacheinlagen als voll eingezahlt gelten. Firma „Paul Leim“, als Ort ver Niederlassung 8 der v geh ö. ernennen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind: Reud imm und als deren. Jahaber der Buch-

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren IN) Direktor Josef Becker zu Haus, Geretzhoven bin der meister, Buch. und Papierhändler Paul Leim Pr. Holland. Bekanntmachung. 25538 Schroda, den 1h. Jun 1900. Soest, den 14. Juni 1900 übrigen Bein nt iachungen der Gesellschas Mitaliedern. Vorsitzender). zu Neudamm“ eingetragen worden. In das Handelsregister Abth. A. ist zu Ne. 14 Königlicheg Amtsgericht. zeönigliches Amtsgericht. e , . ft.

Besteht der Vorstand (die Geschäftsführer) aus 2) Fabrikant August Krewel zu Hennef an der Neudamm, den 13 Juni 1990 Firma Otto Kirschstein in Spalte 4 eingetragen: a e, —— . Königliches Amtsgericht. Ab z ö so verpflichtet die Zeichnung der Sieg, Königl. Amisgericht. r n . en f, hh, . ö gliches Amtsgericht. Abth. 15. , , m 3) r gheter Josef Laufenberg, Arzt zu Elsdorf, . m , n, ,,, J,. Stollberg ö 25649 ; . . . 5541 , ug, Stromberg.

Firma die Gesellschaft nur dann, wenn ihr die i , m,, n Sone R ist Prokura ertheilt. das hiestge Handelzregifter ist heute die G Eintragung in das Handelsrengist Unterschrift von zwei zur Vollziehung berechtigten 3 Kutebesitze Wil helm Aussem zu Nicderaussem, Uenldamm., Bekanntmachung; ee! Pr. Holland, den 10. Jani 19Mo ‚inr mit a fr alte! Haftung in ) Abth. A. Rr. 5h. Firma Gebr 66 J 366 ist ö. 441 . 9 . 8 3 60. . * . . . 95. . . r A 8 2 3sJne S0 Personen beigefügt sind. 5) Rechtsanwalt Franz Stiyck J. zu Köln. Unter Nr. 7 unseres Pandelsregisters As ist die Königliches Amtzgericht. Abth. 2. . und Mille rel Horn * En, Solingen. Gessckasserusn , rer; . . . 6 r, ö

Berechti ĩ ich d die Mitgliede Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein, Firma „Carl Collberg“, als Ort der Nieder— 1 ; 2 ; k , , n ö gereichten Schriftstücken, . von dem lassung Nendamm“ und als Inhaber „der Stein K . esellschast e , , nnn, Haftung“ mit k 69. Korkziehermacher zu dorfer Düten⸗ und Eouvert . Fabrit, Wuch. der Junker mühle. Apotheker Heinrich Konrad in Mügeln, Ritterqutz. Prüfungeberichte des Vorstandes, des Aufsichterathz metz meister Carl Collberg zu Neudamm“ eingetragen Rawitsch. Bekanntmachung. 6. 6 jj 1 , enn J ö h 1er gan, worden. j 6 igo0 vr . ene Handelsgesellschaft hat am druckerei Karl Keilig vorm. Siolz * Bunge Nr. 33. Wisũhelm Schmitt, Daxzweiler auf besitzer Arthur Müller in Pommlitz, Gutsbesitzer und der Revisoren, kann bei dem hiesigen Amtsgericht, worden. . 8 4. den, gm ist erloschen. ien, esellschaftß vertrag ist am 9. Juni 1960 CGellun en, de, Hun 1goo , sst. . 14. ,, ü 9. ; ĩ z ĩ i : ? . 3. Juni 1900. Ram den 12. Junt 1900. Lsteill. 1 06 0b, ö 3 uni 1900. 34 ullmann, Bi . Gustav Funke in Schlagwitz und Bäckermeister von dem Prüfungebericht der Revisoren auch bei der! Neudamm, den uni den un s'eHauer der Gesellschast ist auf lo Jahte fest kor lsched nl dicht z. . n, , urg . .

Emil Striegler in Mügeln sind als Geschäftsführer hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gt . er ennhtf , Die Gesellschaft wird durch die in ihrem Namen Sonneberg. Ie nder, Schöneberg.

aus geschie den. Ebenso ö ih dem eist ren ũber⸗ . o , , 2 . , kasan Stell vert es Direktors Liesche er⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. mie, r,. 255 err, 3 3 . z de, e. Bei der von Nr. 101 unseres Firmenregisters nach In die hiesigen Handelsreglster wurde heute ein. n mn ö nu en y, , ,. r Gre, nem rn nt elsrgifte den n, * n, j e ü 246221 Nr. 7 Handelsregisters A. übe ima age ; ? lichtet. na enge = anz . . Zum alleinigen Vorstande der Gesellschaft ist zur Mülheim, Rhein. 246221 Nr. 7 des Handelsregisters Æ. übertragenen Firma gefragen: In nstant? es llttherne dme mitt, genre rer mn, ö. rr, *r r, fer gend, enn, . ranz Joseph Grünewald, Seibers * . Siegmund Salomon, Sarmsheim. A. BWogt, Stromberg. x

. ö ; 1 . ) . . 1. j zerme z Ir 36 des Fi aisters 1 Fi ö ; 22 5 Zeit Herr Fabrik. Direktor Robert Liesche in Mügeln In unser Handelsregister B. wurde heute unter „Hermann Munte“ hier sst vermertt, daß dem L Unter Nr 36 deg Firmenregisters zu der Firma er Schrotmühle, sowie der gewerbsmäßige Ankauf eingetragen worden: Pie Statuten der Gesellichaft getragen: Lder auz der Milch gewonnenen Ereugnisse. 1890 und 18. April 1900 auf Grund der am J. Ja. Cordier, Nachfolger, Fe hitork *, Sirassburg, R. ö Nathan, Bingerbrüc.

NVeuhaldensleben. 2öß2 1] Remscheid. 26543

Oeffentliche Bekanntmachungen haben nunmehr Die auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 3. März theilt ist. ö Der Kaufmann Wilhelm Kuhler ist am 18. Mär; vom Aufsichtsrathe auszugehen und erfolgen durch 1900 unter der Firma: „Unionbrauerei vorm. Neuhaldens leben, den J. Juni 1900. 1990 gestorben. Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Mügelner Anzeiger. Fritz Bautz, Actiengesellschaft“ mit dem gi Königliches Amtsgericht. dessen Sohn, den Kaufmann Wilhelm Kuhler ju

Mügeln, am 11. Juni 1900. in Zündorf Fei Töln bestebende Aktiengesellschaft. ö. . . Remscheid. Siepen übergegangen, weicher dagselbe für

Königliches Amtsgericht. Vorstand ist: Fritz Bautz, Brauereibesitzer zu VYeusaln. Bekanntmachung. 2b 62s] seine alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma Dr. Heidemann. Zündorf. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute fortsetzt. Den Gegenstand des Unternehmens bilden unter Nr. S1 die Fitma Max Siltz zu Neusalz 2) Unter Nr. 46 des Handelsregisters Abtheilung A.

a. der Fortbetrieb der unter der Firma Union⸗ a. O. und als deren Inbaber der Buchdruckerei. die Firma Wilh. Kuhler in Remscheid und als

branerei Zündorf Fritz Bautz zu Zündorf besitzer Max Siltz zu Neusalß a. O. eingetragen deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kuhler in betriebenen Brauerei, worden. . Remscheid ⸗Siepen. b. der Betrieh des Pierbrauereigewerbes und Neusalz a. Oder, den 12. Juni 1900. Remscheid, den 12. Juni 1900. der dazu gehörigen Nebengewerbe, Königliches Amtsgericht. Königlich's Amtsgericht. Abth. II.

8. . Erwerb ö, . . Ueber⸗ ö . ö . ö. . k nahme von Betrieben zu den Zwecken der Neuss. audelsregister zu Neuß. 29 Remscheid. 26619 est Gesellschaft. Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschw. In dag hiefige Handelsregister Abthein * est. m ; j n . ̃

. 6 E. ; . . or. ; ͤzf 8 98 egister Aotheilung A. Fi unser Handelsregister ift beute unter Nr. erg, . 8 ie S ie von der r ms Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen e . i 68. 6 wurde heute unter Nr. 45 ju der Firma Wilh. ertagen: 3 n, , , k handler . ,, heim dem pe ich ., .

cu, den ; nl ü Kuhler in Remscheid Folgendes eingetragen: ef Attien Gesellschaft. Die Gesenlschaft bat e e n, 3 nn,, Hr ehe nn g e m Tabak. ert eilte Protur ist erioschen. .

ernannt. Nr. 5 eingetragen: Fanfmann Hermann Munte jun. hier Prokura er. Wilh. Kuhler in Remscheid solgender Vermerk: Milch und gewerbsmäßsge Verkauf derselben find in' der Generalversammlung vom 16. Oktober I) unter Nr. 407: J Serold, Alfred ; e e . r. Jean Herold, re fh solsn alle onst gen in den Weirieb einer nnar d. Js. in. Kraft getretenen gesetzlichin Vor. und alꝗ deren Inhaber der Pasteten bäcker, un Kön ol. J. Friedberg, Bin gerbrüct.

terei fallenden Geschäste, insbesondere auch der schriften abgeändert worden und liegen zur Einsicht ditor Alfred Cordier in Streß Joscpt. Kohn,. Bingerbrüct nerbßzmäßtge Ankauf und Verkauf von Futter. bei dem unterzeichneten Gericht bereit. Nach Rif Inhaber hat dat d n von dem Kon- 37 3 osseus. Zee ,, . und . Dünger in dag Unternehmen betragt das Grundkapital der Gesellschaft jetzt ditor Johann Georg Herold hier unterm 29. Ok. , Filitts Schimer, Bingerbrück. . * . 1lꝛg odo tober 1838 läuflich erworben. Nur der Fond ist Friedrich Petry, Münner b. * 1 . al betragt 060 Bekanntmachungen der Gesellschaft. welche gesetz. übergegangen. Die sibrigen Aktiven sind bei dem ; ö Heschafte führer sind 4 licher Vorschzist entsprechend in offentlichen Blättern früheren In zaber ben chäßen Rechtsnachfolger ver⸗ , , Wreitenkg *. Bingerbrück ) der Priwatte⸗ Carl Kampf in Qieringhausen, erfolgen sollen, erfolgen durch den Deutschen lieben; Hie durch den früheren Inhaber begründeten . . Schleun ing. Singerbrück. der Prokurist Erbard Horn in Schwarzenbek. Reichs. Anzeiger und in einer in Sonneberg er. Verbindlichkelten sind auf den Erwerber nicht über,. 3 , L Sunpes, Stromberg. chwarzenbek, den 11. Juni 1900. scheinen den Zeitung. gegangen. , Louie Benscher, Stromberg. Königliches Amtsgericht. Die Hesellschast wird durch den Vorstand gerichtlich Y kater Nr. 408: David Braun, Hopfen. und 312 Aundreng Diel, urgianen.

ö und außergerichtlich vertreten. Stell vertreter des Vor⸗ Güterhandlung mit dem Sitz in Schweig hausen Jm Prokerenregister ist heute don Amtswegen

stands lt; Freiherr Georg von Walther sen. hier. und als deren Inhabe! ra Hopfen. und' Guter, eingetragen worden

Mülheim, Rhein. 24621]

In Abtheilung B. unseres Handelsregisters unter Nr. 4 wurde heute eingetragen:

Die auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 2. April 19090 unter der Firma „Sternbrauerei, Aktien⸗ gesellschaft, vormals Wilhelmi Creischer“ mit dem Sitze in Wahn bestehende Aktiengesellschaft.

Vorstand ist: Wilhelm Creischer, Bierbrauerei⸗ besitzer zu Wahn.

Bekauntmachung. 25217

Ven Gegenstand des Unternehmens bilden der und Agenturen zu errichten und sich an Unternehmen,

Betrieb des Brauereigewerbes und der zugehörigen Nebengewerbe, der Absatz der von der Gesellschaft hergestellten Fabrikate, der Erwerb von Grundstücken,

welche in den Rahmen ihres Zweckes fallen, in jeder Form zu betbeiligen. : . Die Gesellschaft ist nicht auf Zeit beschränkt.

Königl. Amtsgericht. 3.

Vie der- MWüstegiersdorf. Bekanntmachung.

25527

Dem Sägenschmied Arnold Kuhler in Remscheid⸗

Siepen ist Prokura ertheilt.

Remscheid, den 13 Juni 1900.

n Sitz in Soest. Der Gefellschaftgvertrag ist 2 Juni 1900 festgestellt. Gegenftand des Unter. smenz ist die fabrikmäßige Herstellung und die

Steele.

25545

unter Nr. 11 die Firma Max Klawitter, Steele,

handlung in Hagenau und als deren Inhaber In unser Handeleregister ist heute in abttell? ] Meyer Weil, Tabackbändler daselbst.

4) unter Nr. 410: Ludwig Hatt. Weinniederlage

Die bon der Firma Jakob Maher zu Münster bei Biugen dem staufmann Jatob Mayer zu Bingen ertheilte Prokura ist erloschen.

Die von der Firma Friedrich Petry zu Münster

in Straßburg und als deren Jahaber Ludwi Datt, Weinhändler daselbst. J ; Straßburg, den J. Juni 1900

Kaiserl. Amtsgericht.

Eestbung von Glazwaarfn aller Ars, verglasten, under gig? Seien Inhaber der Bauunternehmer und

ästen und äbalichen Artikeln. Bas Grund; M ß 8 : DJ ,

hUktien zu je 1000 zerlegt. Der Vorstand Königlicheg Amtsgericht.

Betrieben, welche diesem Zwecke dienen, insbesondere Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren a. . die . Ausdehnung und Rentbar⸗ . , zu ernennenden Personen ö In ö. ö ist 2 3. . machung der bisher unter der Firma Wilhelm (Dir-ktorenz. Ur. 31 eingetragene Firma Hermann Jaekel in K gen betriebenen Bierbrauerei. 5 Alle Eiklärungen des Vorstandes, welche die Ge. Charlottenbrunn mit Zweigniederlassung „Ehar— ,, .

Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen an sellschaft verpflichten sollen, müssen entweder von lottenbrunner Leinenweberei Hermann Jaekel, . . Han ö 9. 1 eute unter Nr. , . 83 ; anderen Orten ertichten. zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands. Inhaber Wilhelm Jaekel“ in Breslau gelöscht fo 9 , n , r Lie e erh, ö en 24 or ö

Die Gesellschaft ist nicht auf Zeit beschränkt. mitgliede und einem Prokaristen gemeinschaftlich worden. ; e,. un ; ö. ö ends burg orschla de Riu ich or zg n n . ung gtettin.

Der Vorstand wird vom Aussichtsrath bestellt und ausgehen. Besteht der Vorstand nur aus einem Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 12. Juni 1960. 1 * . 9 ö ter Haftung ; 9 des 1 gewählt werden. besteht aus einer oder mehreren Personen. Alle die Mitgliede, so bat er mit dein etwa bestellten Pro— Königliches Amtsgericht. nt em g c nt lee, J t 22. Mal Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen des Vor, kuristen, andernfalls allein zu zeichnen. Auch wenn ö 1969* . ö ,,. 4 gun, 6 standes müssen abgegeben werden, falls der Vorstand der Vorstand aas mehreren Personen besteht, kann Ober weissbach. . 25533 gis egen an e s i. 2. . ö e. 4 aus einer Person besteht, von dieser oder, falls er der Aussichtsrath beftimmen, daß einzelne Vor— Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A ist dend hie, . W mer ren zu ö ö =. aus mehreren Personen besteht, von zwei Mit. standsmitiglieder zur Zeichnung der Firma allein unter Nr. 3 die Firma C. Ottomar Möller zu ö. , , n⸗ . 21 auf ö , d,. gliedern oder von einem Mitagliede und einem befugt sind. Meuselbach und als deren Inhaber der Laborant bropu⸗ 500 37 5 apital der ( a . s. Prokuristen. Auch wenn der Vorstand auz mehreren Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Carl Ottomar Möller daselbst heute eingetragen. trägt 2 O00 M Geschäftsführer ist der Prigat⸗

ö . , 1 ' ; ö inri zibbertz in Dresden. ̃ Personen besteht, kann der Aufsichtsrath bezüglich 600 000 Æ und ist in 600 Aktien zu je 1000 Oberweißbach, den 12. Juni 1900. mann Heinrich lte En . . atzen? eines Vorstandemit liedes bestimmen, daß dieses zur eingetheilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber, Fürstl. Amtsgericht. Der in beglaubfgter Abschrift hier befindliche Ge ce wer bm aer de. Ber sammlung. geschäften aller Art. Sie ist befugt, Grundstücke zu der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft

ämnmii Ge e Grũ . ; f Zeichnung ohne die Mitzeichnung weiterer Personen sind zum Nennbetrag ausgegeben und saͤmmflich von . , ,,, bei dem unterzeichneten G: 9 8 . , erwerben und zu veräußern, jedoch bedarf eg bierju ermächtigt. befugt ist. (Erster Direktor.) den Glündern übernommen. . oederam. . 2656532 ric 264 . . * 2 1900 der Aommunal. d mp anger Fri Steinhoff stets der Genehmigung des Aussichtzrathz. Die An. Straßburg, den 12. Jank 1900. Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt Die Berufung der Generalversammlung der Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute au enn mn, ,, un, me. ̃ z 5 ; nahme von Hypotheken jur Deckung von Forderungen In das Firmenregister Band Y wurde heute ein—

. ; ; ö ) ö 7 * '? 9 der 200 000 6 und ist in 200 Aktien zu je 1090. M Aktionäre geschiebt unter Angabe des Zwecks vom Blatt 1060 des hiesigen Handelsregisters die Firma Köͤnlaliches Amt gericht. der k 5. oder zur Sicherheit für einen gewährten oder ju getragen: 81 gewährenden Kredit, sowie der Ankauf und Verkauf I) unter Ne. 425: Adam Sommer, Wein⸗

4

eingetheilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber, Vorsttzenden des Aufsichtsraths, oder vom Vorstand F. F. Gerften in Oederan, Zweigniederlossung 3 dj der Ra * sind zum Nenn zetrag ausgegeben und sind sümmtlich durch ainmalige öffentliche Bekanntmachung spätestens des in Freiberg bestehenden Dauytgeschäfts gleicher . 8 sster ist beute . ' der 81 i d bon Immobilien zur Sicherstellung und Einfiehung handlung und Brauntweinbrennerci n Fisch= von den Gründern übernommen. zwei Wochen vor dem Versammlungstage, den Firma, betreffend, eingetragen, daß die Prokura des R 13nn 1. ien ,,,. * . ele der Jauunternehwn rm Gem, Pieper von Forderungen ist auch ohne Genehmigung des weiler, und alg deren Inßaber Der Kanfmann,

Die Generalversammlung der Aktionäre wird Tag der Berufung und der Versam m lung nicht mit- Karl Ernft Teuchert in Freiberg erloschen ist., Kinn fn re,. Firma: uar s der Hrauere lbeftger Selnric r off Aussichtsraths gestattet. Adam Sommer daselbst regelmäßig durch den Vorsiand berufen, wenn die gerechnet. ; Oederan, am 12 Juni 1900. 3 . b i 1900 der Jaufmann Wil beim Plange ; Das Grandkapttal der Gesellschaft bestand zur Den Kaufleuten Leg Sammer und Aron Sommer, Berufung im Interesse der Gesellschaft erforderlich Die voa der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— Königlich Amtsgericht. chmiege 95 liche nne. scht der Paftor Friedrih Kögel . Zeit der Generalversammlung vom 13. Mär 139 aug beide in Bischweller, ist Ginjesprafura ertbent; ift, auch durch den Aufsichtsrath, Die Berufung er, machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. Pr. Ru bent. mann, n,. d der Hostfetrerät ü 18 Röibelm Aßheuer Nom. Fl. 365 000 O. - gleich Nom. 0 50 O60 G9 =, 2) unter Nr. E65: Abraham. gen. Julius folgt unter Angabe des Zweckes durch einmalige, Anzeiger. Der Aufsichtsrath kann anordnen, daß ö en , ,. 65s der e tn hegen erm dnn? . eingetheilt in 149 009 voll eingejahlte Attien von je Weil, Metzgerei i Straßburg, und ad deren mindestens 18 Tage vor dem Tage der selben zu ver. die Bekanntmachungen auch in anderen Blättern Owenbach, Main. Bekanntmachung. 25530) 3 * 8 * jst , 6 der Photograph Cern harr topf 250 Gulden. Gemäß Beschluß dieser Generalper. Inhaber Abraham Weil, Metzgermeifter hier. Der öffentlichende Bekanntmachung. Der Tag der Be, erfolgen, doch it die Gültigkeit unter allen Um. Nr. 576. Betr. die Firma A. Sander zu losg! ,, n,, ö. . 9 9 bier. pl⸗ sammlung können je sieben auf je Nom. Fl. 250 Gbefrau Abraham Weil, Regina eontine, geb. Cerf, Trebnitz. Bekanntmachung. 26556] zufung und, der Tag, der Generalpersammlung sind ständen lediglich von der Veröffentlichung im Offenbach a. M. Die dem Max Hammel vahier löschen ö 3 i,, r n r nen, 1 ** winnen, die gründer haben sämmliche Aktien übernemmen. Uautende Aktien nebst laufenden Gewinnanthell. und und dem Fleischermeister Moritz Weil, beide hier, In unserem Firmenregtner ist heute die unter hierbei nicht mitzurechnen. Deutschen Reichs ⸗Anzeiger abhängig. ertheilte Prokura ist seit J. März 1900 erloschen. A. unter Ne. 372: Bertho chwarz zu Vorfland der Gefellschaft. welcher die elbe Erneuerungsscheinen jederzeit auf Verlangen des In⸗ ist Prokura ertheilt; Nr. 118 eingetragene Firma „A. Uber n Trebnitz er Nieselbe 3) unter Nr. 427: Michael Matter, Spezerei- gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. ere n, b. Bingen der. Etefrau Friedrich Ludwig Perry, Salome, geb. Höblich, ertbeslte Prokura ist erlofchen. Die von der Firma G. Breitenbach zu Binger =. 19 J. 2 ohne Geschäft zu ; 5 Bingerbrück ertheilte Prokura ist erloschen. 26214] Strassburg. Handelsregister 25554 In un esellf zreaister folge Ii Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen In unser Handelregister Abtheilung B. ist beute des Kaiserliche nai mtagerichis in Strasiburg i. & ge er, mn, ,, . den Deutschen Reichs Anzeiger? Cen Jöcst nter Ne. gd. die Atti geselischast „Pommersche , . Sesellschaftstegister Band 7Ii unter Seelsschant ! ist aufgelzst. Die Firma it etloschen, Die Be⸗ Depositenkafse und Wechselstube der Bank Ni. wurde heute eingetragen: Nr. 3. Gebrüder Schüler, Schwe y venhaujen.

iger und das Soester Kreisblatt. s ĩ ĩ ff n ber Gen? fär Handel und. Indirstrie“ eingetragen. Hie Die, Weinhandlung Geni . Bastlau, offene Nr.. in gerbru Generalversammlung erfolgt unter Angabe Firma ist eine Iwélgniedersafsungs a Stettin der ndelsgesellschaft in Vendenheim. Gesellschafter = . B. —— Cie, Bin gerbruüct.

agegorhnung schriftli ingeschri aun . r d vlc n e enn zBauk für Handel und Industrie“ in Darm,. sind; IJ Edmund Geyl, N deffen Ghefran Harte Schwepyenhausen Vater . Söhne. Bienen Attionäre oder durch einmalige Bekannt. stadt. Der Gesellschaftsvertrag ist neu festgestellt Catharina, geb. Bastian, beide in Vendenbeim— Rr. 5. Jacob * Joseph Gamiel. A hung in den gejel he obige ger e n, am 12. Dezember 1899. Gegenstand des Unter⸗ Die Gesellschaft hat mit dem J. April 1859 be- schwang Argen ; t nebmens der Gfsellschaft ist der Betrieb bon Banß,. gonnen. Jeder der Gesessschafter ist zur Jeichnung ;

Joseph Æ Salomon Maher, Argen ˖

Jäger d Koch. Büdesheim. Gebrüder Bechtoif. Strom verg. Stromberg, den 13. Jaa i 19095. Königliches Amtsgericht.

Tarnomitꝝ. Dö6 50] In unserem Firmenregifler ist die unter Nr. 23 eingetragene Firma M. Leschinski 1 Taruowitz heute gelöscht worden. Tarnowitz, den 14. Juni 1900.

Königliches Amtegericht.

haberg, gegen Erlegung des Aktien stempels für die ist. der Marl Aktien, in je drei auf den Inhaber lautende Handlung in Strastburg, und alz deren Indaber

2d2s]

Eintrag 25631 deß Handergz⸗

Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt— Zur Deckung der von ihm übernommenen Von da an erhielt Frau Abraham Sander, Loulse, dorf, . KRtlich und machungen erfolgen durch den „Teutschen Reichs. 595 Attien hat der Brauereibesitzer Fritz Bautz in geb Scharff. dahier Prokura. b. ,. t 379: Julius Grallert zu Leuth mnieur w. = n, ,. Trebnitz, den 12. Juni 1900. ; Anzeiger“ und, soweit der Aufsichtsctath dies be. Zündorf folgende Einlagen gemacht: Offenbach a. M., 14. Juni 1009. maun er zs; G. sesch in Görteis gastwrth äiugust Gin 1 Grafe err n, Mark. Aktien von je M 1000 Rom. mit laufenden Michael Matter, Spe erei handler hier; Königliches Amtsgericht. schließt, auch durch andere Blätter. I) die im Grundbuch von Oberzündorf Band V Großherzꝛogliches Amtsgericht. d 9 6556: G. Junguitsch in Nes Lufsichtzraths da ; Gewinnantheil, uns Grnguerkngsschelnen umgetauscht H unter Nr. Ls: Zenn. Weill, Hopfen . Die Gründer der Gesellschaft sind: Artikel 231 und von Niederzündorf Band III Ee, ee, . 9. mb den 2. Juni 1960 4 der Tom munal. Gmpfan. er Steinhoff wer den, so daß nach vollzogene Umtausch sämmt. Dagenau. und als deten Inhaber Seon Trier. L Gutsbesitzer Josef Becker zu Haus Geretzhoven, Artikel 137 eingetragenen Geundstücke nebst Osthofen. ö chöm erg . 1a i r, der Banunternehmer . Pieper! licher Gulden Aktien an deren Stelle ein Betrag Weill daselbst. Heute wurde unter Nr. 561 2) ö August Krewel zu Hennef an der 2 , g. ö vi, ins e, ,, 2 ,, n gliches Amtage cht. . aufmann Wilhelm Plane. e e. . a m R ĩ je Nom. M 1006 Strassburg, * 2 * 2 . A. eingetragen: Sieg, nbau. Hier un is keller) zum erthe Firma „Jtheinische *0 enfabr w . 9 mit der An ei ; z in Ualauf sein wird, welche die Nummern 1 60000 aiserl. Amtsgericht. Die Fuama „Johann Hansen“, Inhaber Je= 3) Guts besitzer Wilhelm Auffem zu Niederaussem, von 266 800 6, . . Röeinhessen, K. Strauch“ in Osthofen. e re, 6 2 Abtheil . 6 pndere die e . =/ . . sollen. hann Hansen, ö 8 Dan m, 4) praktischer Arzt Dr. Peter Josef Laufenberg die in und an diesen Gebäulichkeiten befind⸗ Die Geschäftsniederlassung wurde nach Neumühle . . . 5 hi P . 66 Görtels⸗ alkraths und der HNRieylsoren können wahrend as Grundkapital von Nom. Fl. 35 000 000, Stromberg. Hunsrück. 26630] Trier, den 9. Juni 1900. zu Eledorf, lichen Maschinen und maschinellen Ein.· Westhofen verlegt. Jetzige Firmenbeneichnung: . 7 5 e ö ng 1 9 Va fst ewerlb⸗ Dien unden auf der Gerichtsschreiberel ein- gleich Nom. M 60 00 0900, ist auf Grund der In unser Gesegschajtsregister A. ist deute bei Königlicheg Amtgericht. 4. ) Gutsbeßtzer Heinrich Flatten zu Lörtfeld, tichtungen, die vochandenen Gär“ und Lager- „MRheinische Strohhülsenfabrik F. StrauchL i, n , a, amg enen, FGwerden. Vochlüsse der Generalbersainmlungen vom Lz. März Ar I. der Firma Wintergunst d Cid in Binger · 6) Gutsbesißzer Karl Baleann zu Haus Vorst, Fastagen, die Transport, Fastage, den Fuhr. Neumühle Weßthofen, Rheiuhessen. m. he zhändler Robert Petzoldt eben dest., den 13. Jun 1900 1388. und 22. Mail 1898 um weitere Nom. drück eingeiragen? Vie nzelsitma it In eine Trier. ełauutmachuug. 26650] Rechtsaniwalt Franz St5iyck 1 zu Köln, park, die Möbel der Gesindewohnung, die Gr. Auitegericht Osthosen. ge 66 e, n Schl., den 2. Juni 1900 Königliches Amtegericht s Oo 00 = erhöht werden, eingetheilt in ↄffeng Handelggesenlschast umgembandelt. Der Wem“ Deute wurden in dag hiesige Pandelsregister A 8) Gutsbesitzer Barthel Esser zu Kerpen, baulichen Anlagen bei der Brauerei zum . be ag nie hes nta ac ich f ß 45 000 auf den Inhaber lautende und inzwsschen ndler Gustap Kleinmond ist in das Geschäst als ein etragen: ; 9) Kaufmann Josef Hirsch zu Elsdorf, Gesammtwerthe von 340 715 6, Peg an. ; 26636 nigliches Amtegericht. dollaezablte Aktien won Je Nom. M 1000, Jr. G0 Gol per önlich hastender Gefellsche fer eingetrelen! Pie l anke. Nr. eb die Ftrwa Jako C ö 10) praktischer Arzt Dr. Josef Baumeister zu das im Grundbuch von Köln Band 122 Auf Blatt 297 des hlesigen HandelsregisterJ ist unser BVetanntma ung. 1265216) bis 105 000 ellschaft hat am 1. 3 1900 begonnen. r. Inhaber Baunalerne met Jalob bell Bedburg, Blatt A865 eingetragen. Grundteäck Roth heute die Firma Theodor ,. in Audigast Firma Wan e are ier Abtb. A. Nr. 3 ist bei 4 völligem Umtausch der Gulden Aktien dez Stromberg, den 2. Fun 1900. daselbst; . 11) i fer Heinrich Josef Velden zu J orf.

Verantwortlicher Redakteur:

lragen vumaun Gl 6 36 ö 8 2 Direltor Siemenroth in Berlin. gen: lashütteuwerk Soest Grundkapitalbetrageg von Nom. FI. Ih Fö6 Goo, Königliches Amtsgericht. unter Nr. 626 die Firma

2

in Mart. Aktien wird somit dag Grundkapital der wre war ww e, Tri ** 8 Schraitz Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Bank von inggesammt Nom. M 1h 000 00, in Sawompeng, Vun ο. 2069] v besitzer und Landler Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagkt * 5 . 86 ü 1 g w n. Dingen wit ban um , . Anstalt, Berlin 8s M., Wilhelmstraße Nr. 32. x ö m dancers. destehen. em 1 ö 8 6 gen eingetragen worden:; Die Firma sst

gerberbach 4a mit Wobnhaus, Anbau und und als deren Inhaber Herr Muhlenbesitzer Friedrich Lagerhanz zum Werthe von 125 060, 05 ½ς, Theodor Seyferth in Audigast eingetragen worden. die ausstehenden Forderungen, die Treber, die Pegau, am 14. Juni 1900. 13 Bankvorsteher Josef Derigs zu Horrem. vorhandenen Vorräthe, den Kassen⸗ und Königlichez Amtsgericht. 14) Kreisphysikus Br. Franz Hillebrand zu Berg⸗ Wechselbestand, immaterielle Rechte, als Heyl.

heim, Kundschaften, Konzesslonen unter Verzicht des

12) Gast ho fbesttzer Leonhard Kraus zu Elsdorf.