26073
Die . Mitglieder des Vereins der Schlesischen Malteser Ritter werden hierdurch eingeladen, sich zu der im 10 des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf
Mittwoch, den 4. Juli d. J., Vormittags 160 Uhr,
im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich Schaffgotsch zu Breslau, Tauentzienstraße
2 ,, , Filiale der Deutschen Bank hat den Antrag gestellt.
i, ,
ustralischen Damy 6. Gesell schaft in
Samburg (Nr. 6001 — 9000 — 3000 Stück zu
j Mn 1000, die vom 1. Januar 1900 an der
Dividende theilnehmen,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 16. Juni 1900.
Nie Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. GEG. C. Ham berg, Vorsitzender.
. werwenduns des Jahres uberschufse. host Allgemeine Nentenanstalt zu Stuttgart
h * . Kapital . Reserve * 8 «. 1 . 1 * 3 . 9 * . 9 9 . ⸗ Bil 81 D V antismen an: . anz ver = er . H. . a. Aufsichtgrath 4 — —; b. Vorstand MÆ6 — —; c. General⸗Bevoll mächtigten — 4 i 2 Dem ber 139 2 h Schapen anz den Versahren usgabe M6 4 2. 4 1 * 2. *. 2 * 2 14 * 2 * 1 J. A. cti va. ) A. gezahlt 1 *
N An dle Aten, dien en ener . ) Wechsel der Altionäre oder Garanten * 2 , 4) An die Versicherten: (in die Gewinn · Reserpe)) .. 2 Grundbesitz: . 2) Schäden im Lechnuagtsabre: . k 5) Andere Verwendungen (in den Beamten Unterstützungsfondsꝰ ... Heschafte haus der aug. Rkentenanlalt e r,, e eig begfalh: ordentlichen Generalversammluug A ALeti gen. Bilam für den 31. Nezember 1893. ͤ . d „ 1657 6060 392 000 * 3) Hypo ö 2 , , ,
einfinden zu wollen. . — 6h 856 122 & zur ckgestelli . Die Tagesorbuung, welche den Herren Mlt⸗— 60 ö U ) IJ. Darlehen auf Wertpapiere: ) , ,,, ,,,, 1) Wechsel der Garanten... — Garantie. Kapital.... in laufender Rechnung. .... ; II. Zu Lebzeiten der Versicherten fällig gewordene Kapttalien: güisdern n n den gegn würde ethit Zuher 2) Hausgrundstück in Leipzig, Roß⸗ Kapital ⸗Reserpefonds ö. auf ö. , immte Zeit . ; ö 73 3. ; d
einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen: ( J ö cen n Cinf ei . straße Nr. 6 (Zintertrag Speꝛial Reserven: Kriegsversiche⸗ . . . Einführung neuer Mitglieder e Ko 35) 135 370 rungb.· Reserhre ..... . ö mit . . w e e., b. Kapital · Versicherungen (Erlebensfall):
2) ugemrinzt r chfte bericht des Vorstandes Ausleihung auf Hyvotheken . 2 425 700 Schaden ⸗Reserve. ; b. auf kürzere vorautzbest . 6 stellt K w . . Vlrückgeste k
.
Zindertrag Fön sten Buchwerth . M0. in , ,. 6 255 000, —
S2 6b 867 17085
843 953
122 271 4:
I 604 367 9: 122271
M 145 626,50 17200 -
274 707 24
mmte Zeit ö 27559699
über das verflossene Verwaltungejnhr. . . 162 826 F 560 304 2
(21276 Hannoversche Lebensversicherungs⸗
Anstalt in Hannover.
Die diesjährige ordentliche Generalversa mm
lung ist auf Donnerstag, den 28. J
uni L900,
3) Wahl eines ständigen Rechnungsrevisors an Stelle des verstorbenen Freiherrn von Haene. 4) Die Rechnungslegung des Schatz meisters und der Delegirten für die Vereinskrankenhäuser zu Trebnitz Rybnik, Kunzendorf, Brealau, Friedland O. S, Schurgast und Reichthal
Darlehne auf Werthpapiere .
Werthpapiere: a. Staatspapiere MS 1366 40 b. Pfandbriefe. — — c. Kom munal⸗
papiere. 17 842 50 d. sonstige Werth⸗
Pramlen. Ueberträge: a. bejahlte Prämien. .. h. gestundete Prämienraten Prämien. Reserve: a. für Todesfall ⸗Versicherungen 2 556 315. b. für Erlebens.
23 283 190 836
) Werthyaviere: 2 , . , . c. Kommunalpaplere .
d. Sonstige Werthpapiere
1527 847, 80
2 160 299, 35 63 6h54 8h
1751 802 1142747
C. Renten: 2 Sp. zurůckgestellt
S. zurũckgestellt
151920580 . 571 832 05 2091 037
nd Kapital. Bersichẽrung
66 712
4496 71 209 46
für das Jahr 1899 behufs Ertheilung der Decharge. 5) . des Vereins Etatß für das Jahr
Schloß Falkenberg O.⸗S., den 13. Juni 1900.
Der Vorsitzende des Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter.
Ehrenhailli Friedrich Graf Pra sch ma.
Nachmittags 3 Uhr, im Café Rabe hierselbst, Martenstraße 42, Eingang Aegidienthorplatz, anbe⸗ raumt. Die Versicherten werden zu derselben hier
durch geladen. Tagesordnung:
I) Gischästsbericht und Jahresrechnung pro 1899 Entlastung des Verwaltungsrathg und der Direktion (5 16 Nr. 1 und 2 der „Neuen Satzungen).
2) Verwendung der Ueberschüsse des Jahres 1899 (G6 16 Nr. 8 der Neuen Satzungen“).
3) Wahl von drei Verwaltungsrathsmiigliedern nebst drei Ergänzungsmitgliedern, eines Bei⸗ sitzers der Revisionskommission sowie zweier Stelloertreter (5 16 Nr. 5 der Neuen Satzungen“).
Ginlaßkarten werden gegen Vorzeigung der Polseen und letzten Prämienquittungen im Bureau der Anstalt, Sophlenstrate Nr. 1 A. (Eingang Prinzen⸗ straße), während der Geschäftsstunden an die Mit glieder oder deren Bevollmächtigte (5 13 der Neuen Satzungen) vom 25. Juni 1900 an aus—⸗ gegeben.
Hannover, den 29. Mai 1900
Der Verwaltungsrath der Saunoverschen Lebensversicherungs⸗Anstalt. Dr. Mertens.
19208 fall ˖ Versiche⸗ 2 k
k C. f. Renten⸗Ver⸗ ö sicherungen. , — —
d. f. Krankengeld⸗
Versicherungen; 186 305 — 3 040527 Gewinn. Reserve der Vers werfen 62 7209 907 g9g8 Ih Guthaben anderer Versich.“ An⸗ ; 16431 z stalten bezw. Dritter . — 157 613 47 an nnn, .
Sonstige assiva: J Mp 543 691,51 25 029 5j — 72297988 28
a n n , ; 38 9.
b. Rückständige Arzthonorare. 16656 — 1 ne an,, . 2713
c. Hypotheken Schuld auf dem ĩ Ib) Inpentar (Mobilien. 13 . 66 000 Drucksachen (abgeschrieben) w 30515
Haus grundstücah .....
d. Beamten Unterstützungsfonds 16) Sonstige Aktiva . V
7 TM
J ⸗ Darlehen a. Policen d. Gesellschast Kautiong⸗Darlehen an versicherte k Reichsbankmäßige Wechsel. . Guthahen bei Bankhäusern . Reserve Guthaben b. d. Rüͤck⸗ versicherunge · Gesellscht. .. Röckständige Zinsen. .. Außenstände bei Agenten. Gestundete Prämien.
Baare Kasse . a. Inventar up 2 500, — 2921 5665
S. Pensionen der Rottenburger Wittwenkasse: a. gejahlt
sicherte Beamie H — — ö 3 2 59 a9 ga 597 11924 46 313 8? 37 389 85
297 907, —
i e .
6
5688 — 5688
f. Pensionen der Ludwigs. Louisen Stiftung: . ; . ; 14 388 S. zurüũckgestellt . . . 3 , ner. , nee n e, ,, a der Lebeng⸗Versicherun nkl. d. ee n 91 zu prämienfreien Policen verw. b. der Renten und Ka licen verw. Deck
51 136
272 348 5 93586 101 788 190 826? 29 833
14476
36 286 411637
b23 429 74
26072 Abschluß
der Sterbekafse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Provinz Branden burg und der Stadt Berlin a. G. zu Spandau
am 14. Juni 1900. , 236 000 M — W3 Hypotheken zur ersten Stelle . 557 550 . — . Ein Depositenscheen. ... B Sparkassenbuch . - ho, . Baarbestand. ; 6 Summa Vermögen S728 77 I M 45 3 An Kautionen 15 597 Æ 89 3. Der Vorft and. Krempf. von Rüdiger. Giese. Münchau.
I. Lebens. Versicherung (Todesfall): a. gejablt b. zurückgestellt II. Renten und Kapital · Versicherung: a. gezablt b. zurückgestellt .. ) Räckversicherungg. Prämien 6) Agentur ⸗Proyistonen.
b. Drucksachen und Papiervorräthe
16) Sonstige Aktivan.
396133 591415
h 421
1I) Ueberschuß . 3 9356 2 830,53
6 68 14 6 IId T ʒᷓ
T Fi 3 Leipzig, den 30. Mai 1900. 3 hh Das Direktorium ᷓ
der „Gegenseitigkeit“, Versicherungsgesellschaft von 1855. Dr. H. Th. Kretzschmar, Vorsitzender. F. W. Zelle, Bankdirektor a. D. Prof. Dr. Aug. Wilh. Wolf, Stellvertreter des C G. Laue, Redakteur. Vorsitzenden. Dr. jur. Curt Kretschmann, Rechtsanwalt.
Auf Grund der von uns vorgenommenen Prüfung des vorstehenden Rech nungsabschlusses, sowie der Bücher der Gesellschaft und der zugehörigen Belege bescheinigen wir die Richtigkeit der in diesem Rechnungsabschlusse enthaltenen Zablenangaben, soweit sie das Kassenwesen betreffen.
Leipzig, den 31. Mai 1900.
143 474
3404 150 833 445 100
t. Passi vn. ) Altien oder Garantie ⸗Kapital . 2) Kapital ˖ Reservefonds: k . Allgemeiner Reservefondg 44 3 tn n,. . a. Sicherheits fonds d Lebeneversicherung mit Krieggversicherungätfonds S6½ 1 906937, 34 b. Resetvekonde d 3 4 mn af h bel e fsicherma J . Reservefonds der Rottenburger Witwen. Kaffe 53 oll, 5 10 Prämien- Ueberträge der Lebengver 31. Vejember 1899 d der Ludwigs Louisen⸗ Stiftung.. U., 2 706 66019 115 Prämien, Reserve (Stand am f n ef ghz ö . Der Aufsichtsrath. a. Lebeng. Versicherung (Todesfall
L267 bo] 242 26 1 ö 2 2 * z Hp d 7 1 „Gegenseitigkeit“ Versicherungs⸗-Gesellschaft von 1855 in Leipzig. ann ,,, . h 0 . ,,
) Verwaltungt⸗Kosten ö. . a. Mobilien. . ö ö 942 b. Effekten . 50115
8) Abschreibung an . ,, 8000 N Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten
/ — — K
59 057
Lau. Rahn.
1061 113
,
—⸗— 14 952 305 ᷣ—. 4451 073 . 27 617 658 26 5966
Id . sl? 157 06 6
Gewinn. und PVerlustrechnung für 1899. E. Ausgaben. . J. F. Zeiß, Kaufmann. G. Max Schröter, Kaufmann. 584 715 73 d. Rottenburger Wittwen Kaff
Geschäftsergebnisse im Jahre 1899 in den Königl. Prenßischen Staaten. 266 o . ,, . Gz gingen ein.. ö n,. , 483 Pers. über 60 a. ,, . d. Lebeng · Versicherung (Todesfall) n n nn nnn, nn,, uu; 46 20 erungtfonds sodaß , vorlagen ; 5I6 Antr. v. 518 Perf. über M S580 ß H. 1. a. a nd: ö ( 5 51 03, 25 beanst. bezw. abgel. t Antr. v. 44 Pers. über M 87 9 x 27 67. 6e 9
A. Einnahmen. . ‚ .
6 M6 3 . I) Schäden aus den Vorjahren: 2791734 a. gezablt: 24 003 9 1) für Sterbefälle bei Todes 43 250 — fall · Versicherung gas 43 250, 2) für Kapital b. Erlebenzfall⸗ wer eng, e,. , 2) Schäden im Rechnungsjahre:
a. J. durch Sterbefälle bei Todes⸗ fall · Vrsicherungen: . 6. zurũckgestellt.
II. durch fällig gewordene ab⸗ gekürzte (gemischte) Todes fall Versicherungen: k ö ,,
b. für Kapitalien auf den Er-
lebensfall:
889 770 1061113
mit Kriegs ver⸗
833 gl ) Prämienüberträge der Lebensversicherung
6) Prämien. Reserve:
a. Prãmien⸗Reserve. b. Prämien Ueberträge . C. Schaden ⸗Reservve ... d. Gewinn. Reserve der mit Divi⸗ denden · Anspruch Versicherten. e. Sonstige Reserven: Kriegt⸗ versicherun gs. Reserve. k 2) Prämien Einnahme: a. für Kapital ⸗Vers. 83 auf den Todesfall 476 31006 b. für Kapital Vers. = auf den Erlebensfall 34 055,98 c. Rentenversicherungen d. Sonstige Versiche⸗ rungen: 2. Trankengeld Ver⸗ sicherungen . 5. Kriegs⸗Versiche⸗
rungen
1) Neberträge aus dem Vorjahre: Stand nach Abgabe von M 428 498, 34 für Dividenden... Sicherheitsfonds der Renten. und Kavital. Versicherung (Erlebenzfallj Stand nach Abgabe von S6 63 294,80 für Dividenden Reservefondz der Rottenburger Wann en Ratte 53 O18 d. 26. Lu pwigg Louisen. Stiftung.... ö 967 Allgemeiner Reservefonds Stand nach Abgabe von 6 2000 für Pfandbrief ⸗Dividenden. . 2758 077 13) Sonstige Ausgaben: 664 614 86 a. Bauliche Reparaturen m n ,,,, b. Dividende auf unsere Pfandbriefe gejahlt .... . 160, — Zurückgestellt 7 841,90
der Rottenburger Wittwen⸗ ,
1906937 7447439
.
urũckgezogen 1 . 360) 26 hg e en 2 , b iss cos ge somit sind angenommen worden. ; Zu Anfang des Jahres bestanden . w ö , . , 117 2906 Bestand Ende 1399. .... . .. . . . — 7 Tn S Fe e, , , 14 450 b. Altersversorgungs⸗ und Aussteuer (Kinder) Versicherungen. ö v. 51 Pers. über 0 53 65 aus 1898 als unerledigt übernommen . 2 2000 , g wn, ö v. 53 Pers. uͤber Davon sind: zurũckgezogen 1 Antr. v. 1 Pers. über M0 399 1 1 1825660 42 Pers. über M60
439 Antr. v. 441 Pers. über Æ 7536 416
591 415.50
‚ . ö 73 199 36
8) Guthaben anderer Versicherungsanstalten — — 9) Baar Kautionen K
151496 8001
251686
14 Ueberschuß (s. dagegen M 6768, 14 Fehlbetra Kasse und der Ludwig Louisen⸗Stiftung,
3343 058,19 709571501 5 517 542,93 3 984 372 53
647 890 46
60 808 250 95
915, C. Verwendung des Jahresüberschusses. 84120 1) An die Kapital⸗Reserven: z 24 66. * ö. . ö. Sicherheitsfonds der Lebens ⸗Versicherung mit Kriegspersicherunggfonds
10 438 773 20
— * IM *
9501 6
Hh 650
20 290
1099461 AS 529 693 99
. 11 . . .
35 40
42 Antr
(darunter Prãmien für übernommene Rückversicherungen S 18 718,48).
Hierzu: Gestundete Prämienraten:
2.
3) 5a. b.
Kapital Vers auf den Todesfall
lebensfall 11 321 49 190 826,36
c Mielhserträge .
4) Kurtgewinn aus verkauften Efferten I) Vergütung der Rückversicherer. 6) Sonstige Einnahmen: 6
a b. c.
„Zinsen f. d. Rriegs
Eintrittsgelder. . Dividenden auf divi⸗
2 540, — Die konten 50h, 9h den denberechtigte Ver⸗ sich rungen von Kriegs ˖ versicherten. 279,80 vers. Fonds 3 zoo a.
6 22 679, 99 793, 80
nicht erhobene, ver⸗
Reserve⸗ Guthaben b. d. Rück⸗
fallene Dividenden 982.96
vers.⸗Gesellschaft Ende 1899.
ig o/ 5 660
18 501
5102
272 348
4102148
3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste
) Sonflige Ausgaben:
14) Ueberschuß des Jahres 1899.
a. gejahlt.
6. zurückgestellt. 2 d. sonstige fällig gewordene Ver⸗
cherungen:
2. für Krankengeld gezahlt
ß. jurückgestelltt.
Versicherungen: Rückkäufe . rückgewährte Prämien. Dividenden an Versicherte: 3 b. zurũckgestelltt... Rückoersicherungs⸗ Prämten Agenten. Provision Verwaltungskosten . Abschreibungen auf: Hausgrundstück. . 34 Effekten, infolge Kursverminde⸗ derung v. 900 A6 34 0/o Preuß. Kons., 500 A6 39 0½ο Preuß. Kons., 18 600 6 30;0 Leip- ziger Stadtanleibe gegenüber deren Buchwerthe von 1898 Kursverlust auf verkaufte und aus⸗ gelooste Effekten und Valuten (Effekten wurden 1899 nicht ver⸗ kauft und auch nicht ausgeloost)). Prämien⸗Ueberträge: a, bezahlte Prämien. b. gestundete Prämienraten. Prämien Reserve, Stand 1899: a. füt Todesfall ⸗Versicherungen S 2 556 315. — b. für Grlebeng⸗ fall Versiche⸗ rungen.. , 297 90, — C. fürRenten · Ver⸗ sicherungen M — — d. J. Kranken⸗ geld⸗ Ver · sicherungen , Sonstige Reserven: a. Kriege versicherungs Reserve b. Gewinn Reserve ĩ
a. Reserve⸗Guthaben b. d. Rück⸗ r n n n, m. Ende
b. ypyotzcknschuld ⸗ Zinsen
186 305
3 040 527
24 845 62 720
254 209 2475 229566
4102148
25 029 55
57 1ä3 i i 293 6 gs rb 40
95
somit sind angenommen worden.. . ; J, , A426 Pers. über A0
529965
565 36 38 060
pv ö wann en,, ⸗ 6 , , ö,, 424 Antr. v Die Prämien-⸗Einnabmen in Preußen betrugen: be dere n 809 hg Erlebensfall⸗ (Ausst. ) Versicherung .. 22 261,79 Dagegen wurden ausgezahlt an Kapitalien: bei der Lebengversicherung. ... EGErlebensfall⸗ (Ausst.) Versicherung Das Aktivam der Gesellschaft in Preußen beträgt
* — * *
394 Pers. über MSM 52736
las o g Einladung zum Abonnement.
Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die „Darmstädter Zeitung“ ergebenst ein. ⸗ , ö
Die „Darmstaͤdter Firn. le, , täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelte Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit de Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Groherzogthum gelangt. ie ‚Darmstähter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen , , , bezie hungsnei⸗ den Nachrichten aus dem Großherzogthum, in jeder Hinsicht außgedehnte achtung widmen. In ern, d,. hervorragender Weise wird die „Darmstaͤdter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reist ehandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstages wird regelmä ig auf das raschete und genaueste referiert; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konst itutionellen Körne schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere . und die inneren Verhältnisse der außen deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. . 5
Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erf lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Kurse der Frankfurter Börse finden ne an demselben Tage in dem Nachmittaggblatt Aufnahme. . 2
Die 5 Zeitung, bringt als Feuilleton Original- Romane und Noyellen, Arft wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus a Gebieten der Kunst und Literatur. . ;
Die Jahresberichte der Großh. Fabrikinspektoren, die interessanten Mitthei ln der Großh. Zentralstelle für Landesstatistik, sowie das Zugangs⸗Verzeichnis⸗ der Groft en n, und das Zugangs⸗Verzeichniß des Großh. Mufenms werden kostenfrei als Beilah ausgegeben.
ö Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt . mit Bringerlohn 4 . Expeditionsschalter abgeholt 3 4 25 9, bei den Postanstalten inkl. des Post⸗Aufschlags 3 M 75 * Vierteljahr exkl. Bestellgebühr. . e
e ch i des Anzeigentheils bemerken wir, daß sich e, e. hl der starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Grosherzhh thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörde dient, vorzugsweise für Ver , . eignet, die man zur Kenntniß det ann Landesz zu 6 ig, . Einrückungtz⸗Hebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 n Lokal Anzeigen 10 ö für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden He gte sowo dem Vormlttags⸗ wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung.
Darmstadt, im Juni 1900.
Die Expedition der Darmstädter Zeitung.
647 890 46
d id Tin; dj;
Sonstige Reserven:
Sicherheits fonds der Lebeng-Versicherung mit Krieggversicherungsfonds Renten und Kapital. Versicherung .....
Reservẽ fonds der Rottenburger Wittwen⸗Kasse
Ludwigs Loulsen· Stiftung ..
Allgemeiner Reservefondz .. ...... Y Yrãmien Einnahme: 2. Lehene⸗Versicherungen (Todesfall) ..... Kapital. Versicherungen (Erlebensfalh RNenten⸗Versicherungen
dar
Y a. Zinsen
us verkauften Effekten 3 Kupons und Geldsorten
Dividende der Lebens. Versicherung ....
Policen. Gebühren
imfall
an Rente,
Kapital · Versicher. . ö Eintrittsgelder der Renten ˖ Veisicherung .... Die konto auf Wechsel .
Bank. Provistonen: s Effeiten. Propision?.. er onen ane, Hübotbeken. Geschästen. .....
Konto⸗Korrent · Provision. ö Kö
V.. 10 28 6765,32
Rid.
1 Dibidenden ond der Pfandbriefinbaber per 31. Dejember 1898
kau
fegewinn an einem Stuttgarter Wohnhaus.
Nachtrãgliche Elnqunqe auf früher abgeschriebene Posten'
) Feb lbetrag
der Rottenburger WittwenKasse .. ..... Ludwig Louisen · Stistung ......
13 807 857 85 4 56h 886 30 27 096 094061
6 17966
2 —
2 206 39347 1 666 795 230
2212 260 85
I 7 3101 8
93
26 960 06
Il Li eis iz a9 a
5h69 050 33
z35 435 6 hz og ʒʒ o gi sz 6d 9
2 Ro dez i 5
rl Sh r s 235 5 16
M7661
07
86 23 74
43
08 05 90
F 61 53
2 213 237
C dd TJ
*
ö
gor 712 43
902 775 21
630 229 93
4139126 4
325 267 6 768
. Allgemẽiner Reservefondg 2) Tanti omen an: a. Aufsichtsrath
Reingewinn pro 1899 ...
Uebersicht pro 1899 über die von der
Renten und Kapital⸗Versicherung .....
Der Verwaltungsrath. .
6d 7 890 46
393761 967 07 1386346 6 76814
— 641 12232
Allgemeinen Rentenanstalt zu Stuttgart
im Käünigreich Preußen abgeschlossenen Versicherungen
Zahl
Einlagen
Versichertes Versicherte
Versicherungs formen
Kapital Rente
säbrliche
einmalige
Stand am 31. Dez. 1898 , 493
13 238113 192 056 36
So do? 72ꝑa 267 O? 8223
337 894 33 418 55 391 81533 7
261 02856
Zugang: Aufgeschobene Renten.... ... 27 Renten, neue Einlagen.. 1658 Renten, Umwandlungen und Zuwachs w 28 H 76 * 0 744
T 7s id V oö ß - XF V ff
3 3 5. 1722720 — —
15
503
46 423 40 211 8 3656 25 543 938 — 39 39174
3051473 22277 22 333 22 4183 146063 53 561 90 8 Us 68 2514 300
Zugang, zusammen. ..... 1933
TFS Rm
Gtanb pre gl. De 14692 Berlin, den 18. Juni 1900.
13 778113 627 799 05
dd rid Tdi d d 7
Sb0 1027026 032 525 19 131
Gd. Möhr stedt, General / Bevollmächtigter für Preußen.
21318]
Nenische Hütten Aktien Gesellschaft.
Gemäß Art. 31 der Statuten werden die Aktio-
näre zusammenberufen zu der gewöhnlichen Saut.
versammlung auf Donnerstag, den 28. Jun
1900, An Ur Morgens, in Auntwerhven am
Sitze der Gesellschaft, 25 Everdystraße. Tagesorduung:
1) Bericht des Verwaltunggrathe.
2) Bericht der Kommissäre.
35 Guthelzung der Bilan per 31. Mär.
Die durch Art. 32 der Stalu en vorgeschriebene . ung dar 9 . 23. rn, erfolgen gegen eine be amm lung kin , '. 53 6. . in Antwerpen: bei Herren G. Nathan 2 in Antwerpen: bei Herren Paul Maher X Go.. in Brüssel: bei der Wanque nternatie-
nale de RHraxß elles, in Luxemburg: bel der Jnternananale- in Trier; bel Derten Reverchan 424 erm.
— —
Der Verweoltun gsrath. 8