i g w binenpzbut, Gisengleßerel und
Kesselschmiede.
b. Betrieb aller greg der Metallindustrle, so⸗ wie GEirichtung, Betrieb und Veräußerung onstiger industrieller Anlagen aller Art.
E. Erwerb und Veräußerung von Gu .
Die Gesellschaft ist berechtigt, überall Zweignteder ˖ lassungen und Agenturen zu errichten und sich an
Unternehmungen, welche in den Rahmen ihres Zweckes fallen, in jeder Form zu betheiligen.
Dag Grundkapital beträgt 1 Million Mark, be⸗ . aus 1000 Aktien zu je 1000 „S6 auf den In⸗
aber lautend. Dle Ausgabe non Aktien zu einem böberen als dem Nennbetrage ist zulässig.
Die sämmtlichen Aktien werden von den Gründern übernommen. Der Ingenieur W. Mathesius zu Hörde übernimmt 996 Aktien; er leistet Einzablung ä der Weise, daß er als Thellhaber der Firma Jul. Soeding CK von der Heyde zu Hörde mit Zu— stimmung de alleinigen Mitinhabers, Ingenieurs 56 Soeding jr. Aktiven dieser Firma zum
zetrage von 1132 349, 30 M in die Akttengesellschaft einbringt, wogegen letztere Buch ⸗ und Hypotheken schulden der Firma zum Betrage von 136 349 30 4 als eigene Schuld übernimmt, wobei die Bilanz per 30. Juni 1899 zu Grunde gelegt wird. Eingebracht werden folgende Aktiven der Firma zu folgenden Werthen: a. Immobilien Hörde 300 000 4A; b. zu gehörige Maschinen 30 000 M; c. Mobilien, Modelle und Betriebseinrichtungen in Hörde 133 611092 ; d. Immobilien Aplerbeck 200 000 M; . Waaren und Materialien 292 473 15 1; f. Außenstände
163 039, 20 MS; g. Kassa 9912 75 M6: h. Wechsel 1002 25 4M; i. Effekten 2310, 93 46
Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtgraths aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf derselben liegt dem Aufsichtsrathe ob. .
cf die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen
Iz wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von 2 Prokuristen,
2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, entweder von 2 Mitgliedern desselben, oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von 2 Prokuristen gegeben werden.
Die Generalversammlungen werden vom Auf⸗ sichtsrathe einberufen vorbehaltlich des gesetzlichen Rechtes des Vorstandes hierzu. Die Berufung er folgt durch Veröffentlichung im Reichs Anzeiger. Sie trägt die Unterschrift entweder des Aussichts raths oder des Vorstandes.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs ⸗Anzeiger und in den etwa vom Auf— sichtsrathe zu bestimmenden Zeitungen. Sie sollen die Unterschriften tragen, welche die Statuten für die Zeichnungen der Gesellschaft vorschreiben. Die Bekanntmachungen, welche der Aufsichtsrath erläßt, soll der Vorsitzende des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter unterzeichnen.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
I) der Ingenieur Walther Mathesius zu Hörde,
2) der Ingenieur Friedrich Soeding jun. daselbst,
3) der Fabrikant Theodor Müllenstefen zu
Krengeldanz,
4) der Bankoirektor Hermann Fischer zu Barmen,
5) der Bankdirektor Max von Eynern daselbst.
Den Vorstand bildet vorläufig nur eine Person und zwar der Ingenieur Walther Mathesius.
Den ersten Aufsichtsrath bilden die unter 2 bis 5 genannten Gründer.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Anfsichts⸗ rathes und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungeberichte der Revisoren auch bei der Handelkkammer zu Dortmund Einsicht genommen werden.
Hörde, den 8. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Holzminden. 26857
Für die Fürstenberger Porzellaufabrik ¶ Actien⸗Gesellschaft) zu Fürstenberg a. W. tst durch Generalpersammlungsbeschluß vom 11. April 1300 eine neue Satzung festgestellt. Nach derselben gilt u. a. jetzt Folgendes:
I) Zu Willen serklärungen, insbesondere zur Zeich nung des Vorstandes für die Gesellschaft, bedarf es, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, der Mitwirkung iweier Mitglieder des Vor— standes oder eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrath kann einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Be⸗ fugniß ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bestebt der Vorstand nur aus einem Mitgliede, so wird die Gesellschaft durch den Vorstand oder zwei Prokuristen vertreten.
2) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
3) Die Generalverfammlung wird vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths oder vom Vorftande dur ctnmalige Bekanntmachung berufen.
Zwvischen dem Tage der Berufung und dem Tage der Generalversammlung muß eine Frist von mindestens 17 Tagen liegen. Der Tag der Be⸗ rufung und der Tag der Generalrersammlung sind bierbei nicht mitzurechnen.
4) Für den Fall der Erhöhung des jetzt 150 000 4A betragenden Grundkapitals ist die Ausgabe von Aktien für einen höheren als den Nennbetrag statthast.
. Einziehung von Aktien mittels Ankaufs ist zulãssig.
Im übrigen wird auf die den Registerakten ein⸗ verleibte notarielle Verhandlung vom 11. Azril 1900 nebst angebängter Druckschrift verwiesen.
Holzminden, den 7. Juni 1900. Herzogliches Amtsgericht. ues.
Holxminden. 25856
Bei der Firma Haarmann Æ Reimer, Kom . zu Holzminden ist heute ver⸗ merlt, da
I dem Dr. phil Ferdinand Sembritzki,
2) dem Dr. phil. Richard Schmidt,
3) dem Buchhalter Wilhelm Axt, . sämmtlich zu Holzminden Gesammtyrokura ertbeilt ist und zwar in der Weise, 1 zur rechtsgültigen Vertretung der Firma bei allen Geschäften die Mit⸗ wirkung und Zustimmung von zweien der Genannten erforderlich ist und genügt.
Holzminden, den 12. Juni 1900. het eeuc, Amtsgericht. neg.
unter Nr. 11 eingetragen, daß die Wittwe Martha Herbst, geb. Friebel, Inhaberin der „Franz Modde wig'schen Buchhandlung Eugen Herbst“ ist. gu s Turn den 13. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Inaterburęg. delsr 3 . 8 In se. , A. a.
Hatto w itꝝ. L26058] In unser Handelsregister ist unter Nr. 1135 Abth. A. die Firma Schlefische Wäsche⸗ «E Trikotagenfabrik Fedor Lachnit zu Kattowitj und alg deren Inhaber der Kaufmann Fedor Lachnit, Kaufmann zu Kattowitz, heut eingetragen worden. Kattowitz, den 12. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
HKattomitz. 26059 In unser Handeleregister ist unter Nr. 114 Abth. A. die Firma Moritz Perl zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Perl in Kattowitz heute eingetragen worden. Kattowitz, den 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Hempten, Schwaben. Bekanntmachung.
Handelsregistereintrag:
Firma Ignatz Wiest in Kempten: Dem Buch 3 Theodor Bader in Kempten wurde Prokura ertheilt.“
Kempten, 15. Juni 1900.
Kgl. Amtsgericht.
26862
Kiel. Giutragung. 25861
Gesellschaftgregister Nr. 606, betr. die Firma Calir. Wine Import Company Ernst L. Arp R Ce in Riel.
Der Gesellschaster stud. phil. Franz Heinrich Ludwig Arp in Kiel ist aus der Gesellschafs aus- geschieden. Dat Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Fabrikanten Ludwig Ernst Leopold Arp in Kiel als nunmehrigen alleinigen Inhaber unter der bisherigen Firma fortgeführt.
Handelsregister A. Nr. 39.
Firma: Calit. Wine Import Company Ernst L. Arp C C, Kiel.
ö Ludwig Ernst Leopold Arp, Fabrikant,
Kiel, den 15. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. HKönigsberg, Pr. 26864 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
zu Königsberg i. Pr. Am 12. Junt 1900 ist eingetragen: im Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 117: Für dte Firma Michael Kallweit ist dem Robeit Kallweit Prokura ertbeilt.
Kottbus. Bekanutmachung. 26871] In unserem Handelsregister A. ist beute unter Nr. 227 die Firma Gustav Ackermann mit dem Sitze in Klinge und ais ihr Inbaber der Ritter gutsbesitzer Gustav Ackermann in Klinge eingetragen. Kottbus, den 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
KH ũüstrin. 25898
In das Handelsregister Abtheilurg A. ist beute zu Nr. 111 — Firma Franz Carom Inh. Ww. Helene Carow in RKüstrin — Foigendes ein getragen:
Die Firma lautet jetzt: Franz Carom Inh. Max Ruhland.
Inhaber ist jetzt: Kaufmann Max Ruhland in Küstrin.
Küstrin, den 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Lanenburg, Pomm. 26873 Bekanntmachung.
In Abtheilung A. unseres Handelsregisters sind am 9. Juni d. Is. eingettagen worden, und zwar unter
Nr. 2: die Firma „Emil Hartmann in Wier. schutzin“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Hartmann ebenda,
Nr. 3: die Firma „Emil Bisewski in Ossecken“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Bisewẽki daselbst,
Nr. 4: die Firma „Sally Winterfeldt in Schlaischow“ und als deren Jahaber der Kauf— mann Sallv Winterfeldt daselbst.
Königl. Amtsgericht zu Lauenburg i. Pomm. Leer, Ostrriesl. 25876 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ja das hiesige Dandelsregifter, Abtb. A-, ist beute unter Nr. 7 Folgendes eingetragen:
Nr. der Eintragung: 1.
Firma und Ort der Niederlaffung: Erust Halbach in Leer.
Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Ernst Halbach in Loga.
Leer, den 14. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. J. Liebenwerdn. 25520
Bei der in unserem Handelsregifler Abtheilung A Nr. 19 eingetragenen Firma „Schmidts Nach⸗ folger, A. Padberg“ in Hohenleipisch ist beute der Uebergang der Firma auf Regina Padberg, geb. Schmidt, verwittwete Kaufmann, Hohenleipisch, ein⸗ getragen worden.
Liebenwerda, den 8. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
LImbach, Sachsen. (26875
Auf Blatt 566 des biesigen Handeleregisters sind heute die Firma P. Reymann Æ Co. in Lim bach, als deren Inbaber der Kaufmann Herr Otto Paul Reymann und der Handschubzoschnelder Herr Robert Max Beutel, beide in Limbach, und der 1. Jun 1900 als Tag der Gerichtung der Gesell⸗ schaft eingetragen worden.
Limbach, am 15. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Reichert, Aff.
LSbau, Sachsen. 25872
Auf Blatt 296 des Handelsregisters für die Stad Löbau, die Firma Friedrich Endert in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem
. e Guta Emll Jaehne in Löbau
Löbau i. S., den 16. Junt 1900. Das Königl. Amtsgericht. Dr. Hermann.
Prokura
Lüdenscheid. Bekanntmachung. [265874]
Bei Nr. 420 des Gesellschaftäregisters: Firma Da ö Æ streimendahl, Halver, ist ver ⸗ merkt:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch die Er⸗ öff aung des Konkurses aufgelöst.
Lüdenscheid, den 12. Juni 1900
Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. Sandelsregister. 26890
I Bei Nr. 1896 des Gesellschaftgregisterg. be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft „E. Herzberg, Courier Stadtbriefbeförderung“, ist eingetragen: i nn ist aufgelöst und die Firma erloschen.
2) Der Kaufmann Gustav Hindorf bier ist als Prokurist für die Firma „Otto Diesterweg“ unter Rr. 42 dez Handelsregisters A. eingetragen.
3) In dasselbe Register ist eingesragen unter Nr. 111: Firma Ernst Horn, Sitz: Magdeburg, Inbaber: Kaufmann Ernst Horn zu Magdeburg.
4) Das von der Wittwe deg Färbereibesitzers Albert Karutz, Helene, geb. Köppe, hierselbst unter der Firma „Albert Karutz“ hier betriebene Handelegeschäsft ist auf den Kaufmann Theodor Karutz hier übergegangen, welcher dasselbe für seine Rechnung unter unveränderter Firma fortsetzt. Er ist als deren Inbaber unter Nr. 112 des Handel« registers A. eingetragen, dagegen die frühere Firma unter Nr. 3243 des Firmenregisters gelöscht.
Magdeburg, den 14. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht A. Abtb. 8.
Mainn. 25888 Gebrüder Walther, Mainz. Der unter dieser Firma dahier bestehenden bisherigen offenen Handels. gesellschaft sind zwei Kommanditisten beigetreten. Eintrag zum Handelgregister ist heute erfolgt. Mainz, den 13. Juni 1900. Großh. Amtsgericht.
Malgartem. Bekanntmachung. 25880
In dag hliesige Handelsregister Abtheilung A. Band J. ist heute eingetragen:
Nr. 6: Die Firma Diedrich Mörking, Nieder⸗ lassungsort: Bramsche, Inhaber: Tuchmacher Her mann Rudolf Mörcking in Bramsche.
Nr. 7: Die Firma Rudolf Strubbe. Bramsche. Persönlich haftende Gesellschafter: Tischlermeister Adolf Strubbe und Rudolf Strubbe jan., beide lu
Bramsche. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
am 8. Juni 1900 begonnen.
Malgarteu, 15. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Mein. Bekanntmachung. 25891 Im Gesellschaftsregister wurde heute in Band 1
unter Nr. 669 eingetragen bei der Firma:
Endorfer Ghps und Aiabaster⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Diedenhofen:
Durch Beschluß der Geselllckafter vom 17. Fe—⸗ bruar 1900, beurkundet durch Notar Wantzen in Metzerwiese, wurde das Stammkapital von 80 000 6 auf 100 000 ½ erböbt.
Metz, den 16 Juni 1900
Kaiserliches Amtsgericht.
Minden. Sandelsregister 25889] des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Bei Nr. 186 des Firmenregisters. die Firma
„S. Meyer“ (Inbaber der Kaufmann Heine
Mever in Frille) betreffend, hat folgende Eintragung
stattgefunden:
Die Firma ist durch Uebertragung auf den Kauf— mann Sammy Meyer in Fr lle übergegangen, daher hier gelöscht und unter Nr. 38 des Handelsregisters Abtheilung A. neu eingetragen am 13 Juni 1900.
Handelsregister Abtheilung A. Nr. 38 Die Firma S. Meyer und als deren Inhaber der Kaufmann Sammy Meyer in Frille. Eingetragen am 13. Juni
1900. Xenburg, Donau. Bekanntmachung. 25901] Unter der Firma Hermann Boeckh Aug. Boeckh Sohn betreibt der Kaufmann Hermann Botckb in Nördlingen die Pianofortefabrikation. Neuburg a. D., 9. Juni 1900. Kgl. Amtegericht.
Veuenhaus. 25902
IL. Auf Blatt 155 des alten Handelsreginters in beute zu der Firma van Nes Æ luck in Neuen haus eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
II. In dem neven Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 6 die Firma van Res * Kloppenburg in Uelsen, offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1900, eingetragen und als deren Ir haber:
I) Fabrikant Leo van Nes in Uelsen,
2j Kaufmann Eduard Kloppenburg in Uelsen.
Neuenhaus, 3. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
enmünster. 26892]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Gebrüver Behr hier betriebene Handelsgeschäft auf den Kaufmann Gott tried Isaac hier übergegangen ist, welcher es unter unveränderter Firma fortführt. Die ihm von der bisherigen Geschäftsinhaberin ertheilte Prolurg 1st damit erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Berhindlichfeiten ist bei dem Erwerbe detz Geschäftts durch Gottfried Isaoc ausgeschlossen.
Neumünster, den 17. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
6 , e g bern 25893 In naser adelsr r eute eingetragen worden, daß dem . Albert Gottfrien Ludwig Joachim Pen ** für die hier bestehenhe Firma Alb. Pentz Prokura ertheilt worden ist. vieumünster, den 153. Juni 190). Königliches Amtsgericht. Ahth. 3.
Veunkirehen, Bx. Trier. ahhh n, , n,.
In dag 94 , . ift, bei Nr. Ig, z, .
treffend die Gesellschaft unter der Firma „G g, n mit dem Sitze zu Iyie en r g i. 94 u . einge 3 . m m, i. e Gesellscha ur od de esell Wilhelm Hoppstädter r Lo selschafen Neunkirchen, den 1 Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Nennkirchen, Ey. Trier.
Köͤniglicheg Amtsgericht. Venus nn. Bekanntmachung. 2689) Im Handelsregister Abthrilung A. ist bei pen unter Ne. 6tz eingetragenen Firma A. Just K Go heut Folgendeg eingetragen worden: lleber das Vermög'n deg Kaufmanns Anton Just ü Neusali, einzigen Inhaber der Firma, ist durch Beschluß vom 13. Juni 1900 dag Konkurgverfahren eröffnet. Neusalz a. Oder, den 14. Juni 1900. Königliches Amtegerscht.
Venstrelitn. 25900)
In dag hiesige Häandelgregister ist beute auf Seite 201 unter Nr. 150 eingetragen:
in Spalte 3: „Hans Reinke, Maurermstr.“
in Spalte 14: „Neustrelitz“,
in Spalte 5: „‚Maurermstr. Hanz Reinke in Neu— strelitz .
Neustrelitz, den J. Juni 1900
Großherzogliches Amtegericht. Abth. J. R. Gundlach.
Voenstrolitn. 26089)
In das hiesige Handeltregister ist beute au Seite 202 unter Nr. 151 eingetragen:
in Spalte 3: „Paul Reinke, Zimmermeister,
in Spalte 4: „Neustrelit“,
in Spalte 5: „Zimmermeister Paul Reinke in Neustrelitz.
Neustrelitz, den 13. Juni 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. R. Gundlach.
Oberndorf, Veckar. 26909 K. Amtägericht Oberndorf.
In dem Handelgregister für Einzelfirmen wurde beute unter der Firma Karl Scholder in Alpirs— bach das Erlöschen der Firma von Amtswegen en getragen.
Den 12. Juni 1900.
Oberamtsrichter Rampacher.
Offenbach, Maim. Bekanntmachung. 5 In dag Handelsregister wurde eingetragen: Nr. 1526. Die Firma Gebr. Wolf dahier ist erloschen. Offenbach a. M., 15. Juni 1900 Großber oglichs Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 25906 In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter Nr. 590 eingetragene Handelsgesellschaft Hoffmann C Westphal zu Posen gelöscht worden. Posen, den 14. Juni 1900.
Posen. Bekanntmachung. nn, In unser Handelsregifter Abtheilung A. ist heut unter Nr. 169 die Firma Albert Westphal mit dem Sitze in Posen und als deren Indaber der Kaufmann Albert Westphal daselbst eingetragen worden. Posen, den 14. Jani 1900. Königliches Amtagericht. Cuedlinburg. T2590 In unserm Firmenregister ist beute die unter Nr. 584 eingetragene Firma „Quedlinburger Schloßbrauerei Albert Schnitzker“ in Quedlin. burg gelöscht worden. Quedlinburg, den 13. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 25h l In unserem Firmenregister ift die unter Ne. 6 eingetragene Firma „A. Gellrich“ zu Reichenbach gelöscht worden. Reichenbach i. Schl, den 14 Juni 19909. Königliches Amtsgericht.
KRentlingem. T2öd9l . Amtsgericht Reutlingen.
Im Handeltzregister für (Hesellschafte firmen wur heute bei der Firma „Karl Burkhardt u. Cie. in Uuterhausen eingetragen: als weiterer Then haber ist eingetreten we Schirm, Fabrikant n Reutlingen.
Den 15. Juni 1900.
Landgerichtgrath Muff.
H hein berg. Befanutmachung. * Ja dat Handeltzregister A ist unter Nr. 2 die Fim J Mours“ in Bubberg eingetragen worhen Alleiniger Firmeninhaher ist der Müller Johan auch Jean Mort zu Bupbherg, Nheinberg, den 15. Junt 1900. Königlicheg Amttzgersicht.
25916
H ney dt. Löbl. Das Handelggeschäst unter der Firma Josenn . ist auf ben Raufmann Johann Schiffen Mölfsort übergegangen, der eg unter der 4 r Frey 6 r. sfortsetzt. heybt, ben 11, Jun 1600. Königlicheg Amtggerlcht.
Verantwortlicher Nehakteur: VDireftor Siemen roth in Berlin.
Verlag ber Gypehition (Schols) in Berli.
Drug der Norpdeutschen Huchbrucerei und Verla Lastalt, Berlin w., ölllelmstraße r. X
n 144.
9. Der Inhalt dieser Beslage, n welcher Hie Bekanntmachungen aut den Handess. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan, Bekanntmachungen ber wan ( s. enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen
Central⸗Handels⸗Re
. Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. Juni
Dat Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann dur ll t⸗A ü Berlin auch durch pie Königliche Erpedition des Deutschen e hel und aid ere, fr
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 2, bezogen werden.
Handels⸗Negister.
Riesa. 2692] Auf Blatt 341 deg handelzregisters für den Bertrt des unterzelchneten Amtgerichtg, ie Firma: „Glectricitätemerk Strehla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Strehla“ betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Stammkapsfal durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 8 November 1599 auf zwelhundert⸗ vanztgtausend Mark erhöht worden ist Riesa, am 13. Juni 1990 Königliches Amtsgericht. Deldner.
gor au, Obernsαhl. 26919 In unser Handelgregister Abtheilung A. Nr. I] sst heute das Grlöschen der Firma S. Wolff ein getragen worden. Sohrau, O.⸗S., am 8. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Sonder burg. Bekanntmachung. 25924 In dag hig ge Handelgre ister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 5 die offene Handelagesellschaft Ottosen Æ Weber mit dem Sitz in Satrup, die am J. Juni 1900 begonnen hat und deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Otto Hansen Ottosen und Peter Petersen Weber in Broacker sind, welche jeder die Gesell schaft vertreten, eingetragen. Sonderburg, den 11. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Sonnebertz. 25926
Zu der unter Nr. 3 des Handelsreqisters B. ein= getragenen Firma: „Sonneberger Aktienziegelei“ sst beute Folgendeg eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April d. Ja. ist die seitherige Firma in „Sonne⸗ berger Ziegelei Rottmar, Attiengesellschaft“ umgeändert worden. Sitz der Gesellschaft ist Sonneberg.
Die §§ 1, 6, 8, 10, 13, 14, 15, 16, 18 und 19 der Statuten wurden abgeändert. 5 18 hat fol⸗ genden Zusatz erhalten.
Für die öffentlichen Bekanntmachungen genügt allein der Deutsche Neichs⸗Anzeiger.
An Stelle des Brauereibesitzers Louis Heubach dier ist Kaufmann Robert Läützelberger hier als Stell⸗ verfreter des Vorstandes gewählt worden.
Sonneberg, den 12. Juni 1900.
Derzogl. Amtagericht. Abt. I.
Sonneberg. 25925 Unter Rr. 159 des Handelsregisters A ist heute Firma von Swaine sche Rentei in Neu⸗ haus, Kreis Sonneberg, und als deren alleiniger Inhaber Richard Freiberr von Swaine in Neuhaus und Obertheres in Bayern eingetragen worden. Sonneberg, den 15. Juni 1900.
worden. Sorau, den 13 Juni 1900 Königliches Amtagericht. Abtheilung 3.
Stockach. Sandelsregistereinträge. 25929]
Ju Or- Z. 98 des Handelsregisters A. Nr. I wurde m Juni 1800 eingetragen: Moses Picard, Dampfsägewerk in Zizenhausen. Inha ver ist Moses Picard, Kaufmann in Konstanz.
Stackach, den 13. Juni 1900.
Großh. Amtsgericht.
Siolp. Berkauntmachung. 25930 Mit Bezug auf die „Stettin Stolper Dampf⸗ chiff ahrts · Gesell schaft. Kommandit gesellschaft auf Attien“, haben wir heute im Handelsregister nermerkt, daß das Grundkapital um S00 006 M äbäht werden soll.
Stolp, den 15. Juni 1900.
Konigliches Amtsgericht.
Teter om. 265932 In das hiesige Handelzregister Fol. 94 Nr. 170, detr. die Firma A. Riede zu Teter om, Ist beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Tetervm, den 15. Juni 1900. Großherzoglicheg Amtsgericht.
Traders. DVDandelorenister. 258931 * das 1 A. 29 heute unter = 164 eingetragen? Kurhotel Schönwald in Sahanmald. Inbaberln Cdaard Rieste Wiltwe, Lune, ger. Vilser, in Schönwald. Triberg, 15. Jun Wo.
Großh. Amtsgericht.
Nm. DPoman. KR. Umtegericht Uim a. D.
Eintragungen n das Handelsrengister.
In das Regisier Jar Gesellschastosirmen wurde eln ˖ getragen: ä am S8. Juni 1900, Rand 1 Nr. C68, zu der mn Spinerei u, Weberei Uiu“, Aktlen= gelellschart, Sitz n Min; arch Beschluß der Generglversaunnilund, vor Nat 1960 wurden u. d. die R lG, id n, , den
26933
In
Blatt unter dem Tite
gister für das Deutsche
Daß Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D , beträgt A MA 50 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern 66 33 3. . ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.
19 O db.
Gäterrechts, Vereins., Genossenschaftz, Jeichen, Muster. und Börsen,Nregstern, iber Wanren fechen, Parents, Gehren ch.
J Neich. (ar. 1440)
Gesellschaftgyertrags (Satzun gen) dahin geändert, da dle öffentlichen Bekanntmachungen der g a obligatorisch nur im Deutschen Rei t Anzeiger erfolgen, daneben eä aber dem Aussichttzrath und Vorstand freistebe, auch andere Blätter für die Ver—⸗ öffentlichungen der Gesellschaft zu benutzen, und daß i m ung . , , , mindestenz Wochen zuvor dur ekanntmachung im Deutschen Reichs. Anzeiger erfolge; ? ö
2) am 9. Junt 1900, Band 1 Nr. 238, zu der Firma „Moritz Vogel“, offene Handelggeselischaft, Sitz in Um; Auf den am 29. März 1906 erfolgten Tob det Theil habertz Wilhelm Wüst ist in der vor— genommenen Liquidation die Firma vom 29. März 1h00 ab auf die nunmehrigen Theilaber Moritz Vogel, Kaufmann in Um, und Lulse Wüff, geb. Leibinger, Kaufmanntzwsttwe daselbff, übergegangen, welche beide je allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind.
Amtzztichter von Marchtaler.
Vaihingen, En. KA. Amtsgericht Vaihingen. In das Handelsregtster für Ginjelfirmen Band J Blatt 73 ist heut? bei der Firma Carl Ralt⸗ schmid, Eisengieerei, Bügeleisen. und Bau- beschlägfabrik in Oberrieiugen a. Enz, einge⸗ tragen worden: dem Sohne Carl Kaltschmid wurde Prokura ertheilt. Den 15. Juni 1900. Oberamtsrichter Link.
26934
Walk enried. 25936 Im Register der Aktiengesellschaften des unter zeichneten Amtegerichts it heute bei Nr. 3: Akttien⸗ gesellschaft unter der Firma Südharz ⸗Eisenbahn⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Walkenried unter der Rubrik, Mitglieder des Vorstandetz“ eingetragen: Einziger Direktor seit 1. Juni 1900 Regierungs⸗ Baumeister Karl Grimsehbl in Berlin. Wal tkenried, den 8 Juni 1900. Herzogliches Amtsgericht. du Roi.
Wererlingen. 25944 Im Handelsregister A. Nr. 5 ist eingetragen: Firma: H. Gentze C Ce in Everingen.
Gesellschafter: Landwirth Hermann Gentze, Friedrich
Silberborth, Friedrich Porzelle in Eyeringen, offene
Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April
1395 begonnen. Zur alleinigen Vertretung ist
Gentze berechtigt.
Weferlin gen, den 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Wermelskirchen. 25937 Auf Anmeldung ist heute unter Ne. H des Handeltz⸗
registers Abth. A. eingetragen worden die Firma:
Hugo Platte
zu Wermelskirchen und als deren Inhaber der
daselbst wohnende Kaufmann Hugo Platte. Wermelskirchen, den 13. Juni 1900.
Königliches Amtegericht. Abth. 1.
Wermelskirchen. 25938 Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 6 des Handelg⸗
registers Abth. A. eingetragen worden die Firma:
Ewald Schiffler
zu Wermelskirchen und als deren Inhaber der
daselbst wohnende Kaufmann Ewald Schiffler. Wermelskirchen, den 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Wermelskirchen. (265939 Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 7 des Handelz⸗
registes Abth. A. eingetragen worden die Firma:
Carl Seinsche
zu Wermelskirchen, und als deren Inhaber der
daselbst wohnende Bauunternehmer Karl Seinsche. Wermelskirchen, den 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Wermelskirchem. 26940 Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 8 des Handels-
registers Abth. A. eingetragen worden die Firma:
Carl Lange
in Wermelskirchen und als deren Inhaber der
daselbst wohnende Bauunternehmer Karl Lange. Wermelskirchen, den 14. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Wermelskirchem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. ) des Handel s⸗ registers Abth. A. eingetragen worden die Firma „Albert Katzwinkel“ zu Wermelskirchen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Putz ⸗ und Wollwagrenbkändler Albert Katzwinkel. Wermelskirchen, den 16. Juni 1900. Königliches Anilsgericht. Abth. J.
VW or dM R οάο⸗ίwüVtrC 20942 Auf Ancheloung ist heute unter Nr. 10 des Handel z⸗ reglsters Abth. X eingetragen worden die Firma. Dis Neuschafer
zu Wermelstirchen und als deren Inhaber der men ns dad, denn es.
daselbst wobnende Seisenfqbrikgut Orte Neuschäfer. a, , den 16. Jun 1Bdd0.
Köntgliches iniggericht. Abih. 1. ,
bib. N. ehadettagen worden die Fiema
renlsters Abi l 8e Friede. Wilhe lu Pfeiffer
28941]
zu Wermelskirchen und als deren Inhaber der
Bauunternehmer Friedrich Wilhelm Pfeiffer daselbst. Wermelskirchen, den 15. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Wittmund. Bekanntmachung. 25946
Iin hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma H. G. Janssen, Wittmund, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Wittmund, den J5. Juni 1900
Königliches Amtsgericht. Wolrenhüttel. 26936
Im Handeleregister für Aktiengesellschaften ist bei der Aftiengesellschaft Thiederhall Bl. 56 heute ein- getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1900 sind die S§ 1, 3, 4, 5, 7, 8. 11. 127 18 14 HR, 18, 19 20 T, eg , MN, 28, 29 abgeändert, der Titel III 5 10 und der Titel VIII §§ 31 und 32 gestrichen und daz unter Herücksichtigung dieser Aenderungen und Streichungen entworsene neue Statut genehmigt.
Wolfenbüttel, den 13. Juni 1900. Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Würnhburg. Bekanntmachung. 25945
Mit Beschluß der außerordentlichen General versammlung der Aktiengesellschaft „Portland⸗ Cement Fabrik Karlstadt am Main, vorm. Ludwig Roth“ in Karlstadt a. M. vom 3. Mat 1900 und des Aufsichtsraths vom 11. Juni 1900 ist der Gesellschaftszvertrag in mehreren Punkten ge— ändert und neu abgefaßt worden. Von den Aenderungen sind hervorzuheben:
daß der Firma der Zufatz „Attiengesellschaft“ beigefügt wurde, daß die Unterschriften der Aktien und Interimsscheine künftig auch faksimiliert sein dürfen, daß der Aufsichtarath künftig bestimmt, ob ein stell⸗ vertretender Vorstand allein ober in welcher Weise kollektiv die Firma zeichnet endlich, daß das ‚Frank⸗ furter Journal!“ aus der Zahl der Gesellschaftzblätter augsgeschieden ist.
Würzburg, 12. Junt 1900.
K. Amtsgericht. Registeramt.
Veit. 25947 Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 17
heute eingetragen die Firma Schindler, Schellen berg Æ Co. zu Zeitz. Die persönlich haftenden Gesellschafter siad der Ingenienr Bernhard Scheit⸗ hauer in Halle a. S, der Holjbildhauer Max Schellenberg zu Zeitz, der Restaurateur Bernhard Schindler zu Zeitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Schindler und Schellenberg ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1900 begonnen. Zeitz, am 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
nim. Bekanntmachung. 25948 In unserem Dandel register Abthetlung X. sind heute folgende Firmen eingetragen worden:
haber: Herrmann Daase, Caufmann., Rogowo. Robert Gluth, Kaufmann, Rogowo.
haber: Louis Friedländer. Kaufmann, Rogowo. Zuin, den 9. Juni 1969. Königliches Amtsgericht.
Eweibrücken. Handelsregister.
betreibt daselbst unter der Firma: Cari Gottmann“ ein gemischtes Waarengeschäft. Zweibrücken, den I5. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗ Register.
Arnstadt. 265782
Im hiesigen Genossenschafts⸗Register, woselost der Arnstadter Bauverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ver⸗ zeichnet steht, ist heute eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, Bankdirektors Erwin Frerichs bier, ist der Prokurist der Landesbankfillale Carl Hoppe hier als Rassierer gewählt worden.
Arnstadt, den 16. Juni 1900. Fürstliches Amtsgericht. Abth.
1 e m Dr s. Iteiticher
26783 einge⸗
Berauutu chung. Darlehens kassen; der ein,
⸗
tragene Genossenschast mit unbhejchränkter
Nafthslicht. In der Generalbersammlung vom 2 Mai 1900 wurde an Stelle des verlebten Peter
Weißerth sen. der Delononm Peter Weißerth jr. in Reitsch als Vereinsporsteher gewählt.
Balmberg, d. Juni 1909.
T. Amtsgericht. * ). 2 ĩ 20784 In unjer Henossenschastsregiiter ist heute dei dem
unter Nr. 2 eingetragenen Versqhhnstwerein zu BVernstadt⸗ eig sn e Seng fsenschast mit zosds] beschränkter Safthssi
Auf Anmeldang ist heute unter Nr. 11 des Handelß⸗ wolden
d . ö ; Der Koutroleur Dau! Hvegmgnn it aus den Bor
11 3 j 1 28 stand auggeschieden.
Mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Kon— troleurs big zur endgültigen Neuwahl ist gema §z 12 der Satzung der Kaufmann Robert Gerla zu Bernstadt betraut worden.
Bernstadt, den 16. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
HKHochum. Eintragung in die Register 25772 des Königlichen Amtsgerichts in Bochum: Am 15. Juni 1900. Bei oem Spar⸗ und Bau⸗
verein zu Eickel, eingetragene Genossenschaft
mit beschräukter Haftpflicht:
Der Bergmann Heintlch Terwelp ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle dag Ver standomitglieꝰ Guard l getreten; an dessen Stelle ist ger Schmied Wilhelm Kopp in Röhling⸗ hausen in den Vorstand gewählt worden. KHochkenem. Bekanntmachung. 265785
In das hiesige Genossenichartsregister ist zur Firma Spar⸗ und Vorschuß Verein zu Hölle e. G. m. u. H., eingetragen:
An Stelle des Tischlermeisters Jos. Londenberg sen. in Holle ist der Schlossermeister August Klug da— selbst zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Bockenem, den 5. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
Eremerhaven. Bekanntmachung. 25736 In das hiesige Genossenschaftsregifter ist heute
eingetragen:
Kurbad für die Unterweserorte, Ginge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht, Bremerhaven.
Das Vorstandsmitglied Lehrer a. D. Wilbel m Siegert in Bremerhaven ist ausgeschleden, an seiner Stelle ist in der Aufsichtsrathssitzung vom 18. Mai 1900 der Posamentter Robert Kaulitz in Bremer⸗ haven gewählt worden.
Bremerhaven, den 14. Juni 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Trumpf.
Dortmund. 25787
In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ Darlehn. und Wirthschafts verband der Dort⸗ munder Beamten ⸗ Vereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dortmund, heute Folgendes eingetragen worden:
Der Gisenbahnsekretär Carl Trockels ist an Stelle des Betriebssekretärs Ahrens als Vorstand smitalied gewählt.
Dortmund, den 9. Juni 1900
Königliches Amtsgericht.
Dortmmmqd. 57898]
In unser Genoffenschaftsrrgister it brei der Molkerei Gewaffenschaft zünen. tugetragere
Genoffenschaft mit unbefschräntter Sufturicht
zu Lünen. heute Folgendes
1 ingetragen worder: An Stelle des Vorstandsmitaliedes Fra; Pellertaa=
off ist Landwirth Middendorr u Allstädde inn den BVorstand gewählt.
Nr. 560: Herrmann Haase, Rogomn, In⸗ Nr. 61. Robert Gluth. Ragomn,. Inbaber:
Nr. 62: Louis Friedläuder. Nogomo, In Verein beschrantter Haftvflicht. u Gltmannsbhauier -
Dortmund. den 3. Junt 1900. königliches Imts gericht. Es cn wee. Genofsenichartsregister 32] Bet Nr. * „tiddamitzhaujer Jartenhnstanen- Verein, eingetragene Genofsenjchart nit n-
ist beute folgender Eintrag bewirkt worden:
Nach Generalversammiungsbeschluß vom 13. Mai
I9o0b setzt sich der Vorstand nunmebr zujammen aus folgenden Mitgliedern:
or 7ogi 25709)
Carl Gottmann, Kaufmann in St. Ingvert.
8e Seremg-⸗
u Weidenhaujen als 8 Pfarrers Ausreld
) Lehrer Jung orsteher, an Stelle de tiddawitzhaujen,
) Metzger Georg Schneider zu Weidenbaunien,
Schneidermeister Heinrich Hapreid datelbst.
) Bürgermrister Heinrich Schrerber *1t⸗ mannshaujen.
) Vfarrer Ausfeld in Niddawitzbanten. Die Vertretungsdemugniß der früheren Vornands-=
. = ö ö — mitglieder Zimmermann Heinrich Stiedenrerhd
wurde . 84
cht, Folgendes ine raten
Eltmanns bauen. Burgermeister Deter Trube uns Fuhrmann CG. Berneburg Veiden eau ien beendigt Eschwege/ den 14. Juni 1 W. Knoth. Urnar. Gerichte ichreiber des Königlichen Lentsgerichta. Abtb. II.
Geilenkirchen. V0
Zufolge Verjüaung dom 1. Jimi e wurde den Nr. 11 des Genessenjchafterennsterg. dert. den Trine rather Spar · und Dar lehaskafennersin e. . m. u. S. zu Trigararh Folgengeg ingeiragen
Die den der Senn ssenschaim ausgebenden Sefannl- machungen sind dorlcheiftgmäß g ju unterzeichnen und duich die Landwirꝛ bschat t liche Gene ssensch ai taheiung zu derõffen lichen.
Die regelmäßige Sttzuag der Gene raleramnium ist auf den dieren Sonntagnachmikt an des Mama März eines eden Jahres derlent.
Geilenkłircheaea. ani e.
Tönigliches Twte gericht.
Ge us dan.
. ö ge m m nm, n,, 4. dr. d, n dag den Mannen, regi lter ige ragen:
22 3 L neuer Band?
Ver lch swerein G
Gen o ssenichalt min dere
Daz Min ned den
Oscar Jung in Gern gha
,
ö