1900 / 145 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. . e —; Nr. k. v. gen im 3. Pol. Insanterle- Regiment Nr. z ; d mit ] Chef in das 4. Hannov. Inf. Regt. Nr. 164 9. . ven d. Becke rath im Has. Regt. Köni Nr. 1, zum Stabe des Fuß. Art. Regts. Ne. 15, persetzt. For st⸗ . ö e⸗Korps, in das Krlege⸗Ministerium versetzt un im Gren. Regt. Kronprinz (1. Ostpreuß.) N als Ar'sutant bei der Insp. der Inf. Schulen, S Nr. 13, P ; ; / . ; Per sonal⸗Veränderungen. Vie r, ö Geschafe 6 ,, . . . ö. 26 , r, be be, . Hiß. , egt. Nr. Hö, kommand utant be Brin gMlizen) Ra . n . . ar ö . Li. im ß Art. Regt, Nr. 10. Kunze, Ci. im Fuß · Art. Raniglich Preußfische Armee. begustrag. s, oed, . rum end als Adiutani bei jum Komp. Cbef ernannt. v. av galgki, Szerlt, im Inf Rea; brpen im Jüf.

r. 11, iu Oberlts, vorläuffz ohne Hatent. befördert. ö Der snbarg Sie dh ! On en. hie mh 6 egt. Nr. 2, als Adjutant zur 7. Ka Ein Patent ihres Dlenstgrades erhalten: die Hauptleute und Offürlere, Fäbnriche ꝛ. Ernennungen, Bęefönder . gu, , anterle⸗Diviston, als Bataillons, Kommandeur in Herzog Karl von .

24. Inf. u Oberlts. befördert: die Ltz. deburg. Drag. Komp e. Preuß, Müller (Foh 6) im Fuß. Art. Regt ß t. Esche, Hauptm. 1 a. v. F f 3 In He urg . ; n obannes) im Fuß. Art. Regt. Berlin, t. Schach Adjutant jur 73. Inf. Brig. kommandier und als Ad⸗ Ne. 6, Sch rad. Regt. N.. 19, ben Hindersin (hommj Re. 2. Jazdiche im Faß Mn, Regt. Eicke g me ö 6. w . . o. 6 ö . , , ö. ö. . ; n n n i 3 3 . i 6. gi as , ni. . . , . 6 1 . * * 1 der ab. 2 1 * 9 ö , 9 aum 4 / ö . 1 1 . 41 1 1 . ! . . . ĩ e m . ein. r. 3. e w g= 9 e n. u . ö eg ; r. ö m ans m den e far. Drag. Regts. Nr. 7, der Charakter als Gen . , n ,, k D. . Fenn. 9. . 4 k ö. . ee) 3j . . e , Inf. Negts. G 4 n e n, 9. ure na 3 in e,. . . H, Fritze; sanptn. im Fuß. Amt Nent. von

rliehen. . utan ; . = . F., Köni tiedr einem ; eq 3 Nc. ; ö Nr. 9 zugetheilten adr. Jäger ju Pferde nger 6 ).

16. Juni. v. Deines, Gen. Lt, Gen ; Batz. Kommandeur im Gren. Regt 9 8 . tringen (4. Posen) Nr. 5h, dersez ner in Inuf. Regt, Ni, n, nn,, 9 und en,. . Prinzen Söhne Seiner Majestät König . f? Schlef) Rr. 10, unter Stellung . la shit des herr. Hiller von Gaertring n ö J Kirch ommandiert

p. Pap en C in Westsal. Clare Han ae, g nr lfunuszier ls Linn, . . v. Papen (Hermann) im Westfäl. Ulag. der Art. Hep. Jasp.,. Gur elis zerlts. im ; löw, Dauptm im 3. Niederschle. Inf. Negt, Rr. , Udiutant bei der 14. Ins. Brig, v. Hartwig im. Jaß. Regt. Iieg; ir. ö ; ö. den n, 3 4 ö. ,, , , . K 57 , , ö e h, n, Rickert, Hauptm. im Inf. Regt. don * 69, kommandiert als Adjutant bei der 49. Inf. B , . Seiner Male e 6 ĩ Quartier. Annaburg ernannt, v. ; 26. O.

uß⸗Art. Regt. General Feld; eugmeister Brandenburg) Nr. 3, rig,, v. Rett⸗ Ei tent i ̃ n: Ri

gebe ve ec nberg. Gen. Cäct. und. Bher. Tann snntgeirf Rr ossn, allt 3zeste Stebsossnter Käß (i. Rhein Rr. ö, unter Gaiteb ang, von Vwem Kon ng! barg in d. wan eat, Inf. zt zie. lr. kommi kickt ia rh; ,,, . ö

21. Div, Frhr. v. Rechenberg, J deur dez Landw. Bezir =

Eökadr. Chefs: Stepp ü m h zi gt. Kein t ferne, . 4 14 ö ad. Fuß Art. Regt. . 5 J ECheftz: eppuhn im Drag. Regt. Peinz recht von r. 14. omm el, Major in der 3. , nn,, . Kommando des Landw. Bezlrks 111 Berlin, Schöngarih, als Adjutant bei der 36. Jaf. Brig. nach Wirttemberg behufs Per, t ten Gondelhemnch r porn, . , . ; He le n - Hulen, unter Versetzung in zun Ko . Gen. Major und Inspekteur der Inf. Schulen,

Ingen. Jnsp. und Jagen. ö : . Preußen (Litthau.) Ne. 1, v. Knobelsdorff im Huf. Regt. von Offijier vom Platz in Malnz, zum Qberstlt, Stechow, Haupt ö 99. 2* . ug ! 1. 1 . deur des Landw. Benirkz Flensburg, in wendung als Komp. Chef 19 ö en , ö . . he. . 39 3. om nan gantur von Zieten ¶Bcandenburg) Ne. 3, v. Cla v6 Bou haben im 2. Rhein. im Garde- Pion. Bat, unter Belassang in dem ö it Wahrnehmung der Geschäfte elnes Qberstlt. . D. und nn . dw. Bezirk Rrosfen, verfetzt. Katser Franz Josehb og ö 3. nr tar u 56. Jaf hat, n . . m 9. n nn, 9. nah. Mürttem eg als ] Dus. Regt. Nr. di die Rittmelster: Graf v. Schm et tow im J. Leib. Aofutant bel der Gen. Infv. des Jagen. und Pion. Korpz und der ö, 5 n geshen, W herst und Krmninandeur 0ieicher Gigen chaft zun Been gon nrndenrellzlz. Migdezne, FBöerlt Am Far Reh, Nr. äj0, a , , Konp ee, Rom; Ce reist lf, Wilhelm, Fönig von Preußen

ö . na. Inspetreut der Inf. Schulen er— Da ick i ö der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt kommandiert. Schmidthals, Haup r Chef

e a 53. TS., nJ. . h

. ; ö Hus. Regt. Nr. 1 und kommandiert als Adjutant bei der 34. av. Festungen und Versetzung in daz Pion. Bat. Nr. 19, zum überzähl. Wllbelm II. (I. Schies ] Hie . K Ne. 120, Cebr lan, Sberlt. im Inf. Regt. Brig, v. Lewingzki in“ demselben Regt. und fommandirt alt Mꝛjor, d befördert. v. Dewitz. Hauptm. X ja suits . 3. Ingen, kan, eb ärger eber'st. em, Stab ge, nin Ind zum Dritten Stabtzoffisier bei dem Kommando des Landw. Be im Gren. Regt, König Friedrich elm II. (. Nr. Io. tr. IIb.

. . Arjutant bei der 11. Fav. Brig, v. Baum bach im 2. Hannob. Insp. mit dem 15. Juli d. J bon der Stellung als Lehrer an der V G Hess. „Regt. (Prinz Carl) Nr. 118 Kommanziert sind: Treusch v. Buttlar, Brand fel Ulan. Regt. ; ; . ] ( r ö. 6 R r. Berli Maj B im Inf. in das 4. . es. Jaß. eg ß r . andenfelt, an. Regt, Nr. 14 und kommandiert als Adjutant bei der gn. Kriegsschule ig Metz entoben und in die genannte Jaqen. Insp. arde Gren. Regtg. Nr. 3, unter ersetzung zum V Berlin, Zupitza, Major und Batz. Kommandeur ; v. Mon teton, Hauptmann im 8. Thüringischen Oberlt, im Braunschweig. Inf. Regt. Rr. ge, vom 1. Juli d. J. Brig. S idt v. Schwi Rittm. u . * ; , g. 5f F., 6 4 . 6 . 99, 36 34 rl er eg n gbr K und . 6 lz d knker' Knuth n bam Rog h nf ein Jahr zun zie enten , J J rig chm chwind, Rittm. und Ezkadr. Chef im eingereiht. Dehnecke, Hiuptm. und Komp. Chef im Plon. Bat. Graf v. Schl efsen, Gen. mmandeur de andw. B j ; 9 R

em Ulan. Regt. Kaiser Has. Regt. König Wilbelm J. (1. Rhein,) Nr. 7, Graf v. S Nr. 15 K dant von Koblenz und Ehrenbreitstein, jum Ko ö beuren ernannt: die Masore: v. Tettenb orn Wjutant bei dem Gouvernement von Ulm, als Komp. Chef in daz Iller inder II, von Rußland (Wessprenß) Nr. 1 9 l hein) Nr Graf v. Hahn 1. 16, Brig, zum Kommandanten Batg. Kommandeure *.

di,, Hege; Böerit, l Westfäl, wrag! geh re dnl fern ser lob ö . ! , l l : ge⸗ ö DVrag. Regt. Nr. 7, j y', l Oberst und Kommandeur deg 3. Hanseat. Inf. Regts. 3a si Regt, Krüger aggreg. dem 4. Magdeburg. Inf.. Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 11. (1. Schles.) Nr. 10, wisch im Füs. Regt. General. Feidmarschall Graf Mostt⸗ Senf 9 9 c eser unter Entheb agg von 1 als Lehrer zur Krie v. Kettler, Oberst und Ko J Inf. äf. Regt. . . .

göschule in Metz Wolff, Hauptm. in dem, Kommando als Adjutant bel der 5. Kap. Bejg. Oe hm igke, der 3 Ingen. Jasp. mit dem 19 Jali d. J. von dem Kommando = Mecklenburg. Gren Nr. Js, vom. 1. Juli d. J. ab auf ein Jahr zur Dien leit be et , tant. 9ᷣ g. . 89 , rr Regt. Nr. 136, versetzt. v. Wickede, Oberlt. im Großherzogl 9. ; 1 38 . z len leissung bei Lt. im Drag. Regt. Prinz Albrecht von Preußen (Litthau) Nr. I, = als Adjutant bei dieser Insp. enthoben und als Komp. Chef in daz , ö . .. une ö. 3. ie. 6 ö e Nr. 89, als Adiutant zum ö 3 in. nn, . . . . 5 Bischoff im Inf. Regt. Markaraf à la suite der betreff. Regtr. gestellt. Graf v. Seherr⸗Thoß, Lt. kon. Bat. Nr. 15, bersetzt. Stark, Hauptm. ö. der 3. Ingen. , n,, ö ie ö G 6 3 i gli 11. 3 Nr. 4, Schol Scheüch, Hauptmann à la quit . ö Cl bro, des . Keule) sti n . i ö 96 , I. Jul de Je ab auf ein Jahr im Huf. Regt. Graf Goeßen (2. Schles.) Nr. 5, in daz Gärde,. isp., mit dem 15. Jult d. J. alt Adsatant zu diefer Insp. kom man dlert. ö ö. 6. ö. ; ,. ö der Regt. R 63, unter Versetzung in Enthebung von der Stellung als Adiu n , ; als Ko , zur, . f. ungen enz , rt. Reat. Nie Ih, Frhr. v. Ulmen, Jäger ⸗Bat. versetzt. Eoler Herr u. Frhr. v. Plot ho, Lt. d. Ref. Läning, Hauptm. à la suite der 3. Ingen. Jasp. und Lehrer an der mandeur des 3. Hanseat. R ö Und Bat. Kommgudeur im uggreg. dem 4. Yberschles. uf. . agzreg. dem J Mandebarg. Vꝛrwalt. Pepartements im Kriegs. Mini , , , tin im 6 it 1 . Il. Jul d. J. ab guf fechß den Inf. Regts. Nr. 135, früher in dlesem Regt. kommandiert zur Kriegsschuls in Metz, mit den 13! Jul d. J. in die 2. Ingen. Insp, . 3 ö. d J ar Inf. Regt. Rr. 9h, Chef in das J. Rheinische Infanterie i n J r . Nenate zur 3. , , eit dem Train Data llon Nr. IH. Dienstleistung bei dem Kür. Regt. Graf Geßler (ö*hein ) Fir 8, als Karbé, Hauvtm. und Komp. Che im Dess. Pon. Bar. Ne. M! . . 3 ehh . . . Inf. Regt. Nr. 94 (Groß. setzt. v. Hevking, Oberleutnant im 1 als 1 9 Schilling, , , 3. h Oberlttz, im 5. Westsäl. Inf. Regt. Lt. mit einem Patent vom 9 September 1893 im letztgenannten mit dem 15. Juli d. J., unter Stellung à Ia suite des Bats, als e, ,. . . , 66 , . dale ) —⸗ d ö. . den 1 9 a,, bei der Kriege Akademie, Regt. Eoler v. der Planitz, Lt., der Res. des Thäüring. Lehrer zur Keiegsschule in Metz, Lehmann, Hauptm. in' der . . . n rs green Inf. Regt. Nr. 45, ver 3 . Dr , ü. 19 Goltz, Hauuptm., in bei' der 3. an e . y, ,., . , 5 i ö. ö. ö. 6 * he, n nn, Dienstleistung zum Huf. Regttz. Nr. 12, kommandiert jur Dienstleistung bei diesem Regt, 2 Bats. Komman Xn. riedri en n . ; 10, Ela suite des Regts, zum : ; 1 ge * ö. d Kommandeur der 60. Inf. ö. setzt. Frhr. v. Gallgl9 Gen. Major un

k ,, . . . 2 3 Insz, ö , t 6, nnd ö z vo . Nr 2 kom, 18 IreMhegt. . F. ald Lt. mit einem Patent vom vom hrun en Tage, mit dem 15. Jull d. J als Komp. hef in d tegeschulen, v. Ufedom, Oberst Und Kriegg ⸗Ministerium zum Majer n, Hauptm. im 1. Bad. Verwalt. Departements im Rriegs. Nein stzrium ö v. ,. mandiert. Zenker, Lt. 4 la suite des Inf. Regts. Nr. 141, mit 19 Oltober 1891 bei dem Thüäring. Hus. Regt. Nr. 12, im oktspen Hess. pin Zn ö . . . . Goltz (ö. Ponm. ) Nr. 5M, Zu h, , , , in dem Kommando als Sberit. à Ja suite des 4. Thücing. Inf. Regts. Rr. 72, unter Ent. dem J. Juli d. J. in das Regt. wieder ei gereibt.

Kommandeur des Inf. . . Leib ⸗Gren. Regt. Nr. 109,

von Hess Veere wied. stellt. M th, Lt Res Dran. Reat Fa 90 Nr. ,, . suite der 2 Ingen. * . ö. erangestellt. r gent ot h, Lt, der Res. dez Drag. Regts. Insp. und Lehrer an der , ; Biebrich und zum. 3. D. und Bezirks. Offisser bei dem Lindw. Bein k S Wedel 6 z ĩ dez ö. ; i kJ 5 ? haupt. z dm; Ben k Samter, von Wedel (pomm) Nr. II, bei diesem Regt.,, Köstring, Lt. der d. J. als Komp. Chef in daß Schleswig olstein. Pion. Bal. e,, . ö . 8 3 . 2. ö . ,, ö d , in das Regt., als Adjutant 9. 34. Inf. Brig. in gleicher i, i zum Landw. Berit Neutom ischel bersetzt und Res. des Ulan. Megit. von Schmidt (l. Pomm) Nr. 4 (Königsberg Re. 9, Steger, Hauptm. , ö Chef ö Schles , . . ö. ö . gsten er nr 1 ö , . von Horn (3. Rhein.) (Großherzogl. 6 ,, . ö jum . . i n nierten, b,. 9 , . Regt. ö. n, dnn von , ,,, . wig ⸗Holsteln. Pion. Bat. Nr. 9, mit dem 15. Jult d. J, J. , , , d. en i 39 . ö He 3. B und HYenirka. Oifizter preuß) Ne. 5, —= unte : ebe Stellun . nilitã fh , , . J gr. 29g, unter Belassung in dem Kommando als Adsutant bei der . 3 9 3 nn,, ,, e e e ,, . ö , , , . Regiments von der Goltz CJ. n.) Nr. 564, ; ;

la. suite. des Batgz., als Kehrer . 3 N . 3 aft zum Landw. in daz aktive Heer vom J. Zan. J ab auf J. Jahr zur Dienst, zur Keiegöschule in

Oberstlt. im Militärkabinet, unter. Belassung 39. Div. und , 9 ,. . 1 in das Gen. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenhurg) Bezirk III Berlin, Fehr. v. der Ost ö 95

v. Hartung, , . . ö Zu überjähl. Majoren beförder .

1 Cassel, Quentin, Hauptm. und Komp. Chef im . ; ) ö ö Hit en, gen. Sa ken, Hauptm. und leistung mit der Maß abe kommandiert, daß ihre Patente während Pon. Bat. Nr. I7, e ö) des Inf. Regts. Herzog von Holstein (Holstein) Nr. Sh, die Hauptleute und Komp. Chefs: Frhr. v. Schauroth Nr. 12, Frhr. v. Kottwitz, Hauptm. à la suite des Gren. Regt. Komp. Chef im 5 Rhein. Inf. Regt. Rr. 65 à la Zuite des Inl. ö. n,, aggreglert; die Haupileute 1

in die 3. Ingen. Jasp., Hieronimus, HDauptm. l ; 29 ; 9 U in das Füs Regt. derselben als vom 1. Juli d. J. datlerend anzusehen sind. in der 3. Ingen. Insp., als Komp. Chef in das Pion. Bat. Nr. 1 . s kt der milttärtichen Stitafanstalten ernannt f ; Regt P inz Louis Ferdinand von Preußen (2 Magdeburg.) König Friedrich Wilbelm II. (1. Schles.) Nr. 10 und Komp. Führer don Gersdorff Hes) Nr. S0, v. Kahlden. Hauptm. im 6 Bad. Hesse, )! p p P 4 7 zum In petteur der mi J rafanstalten nnt. v. D im Inf. egt. tinz Lon ö 84 * ö

; ö h ; ̃ Oberst und Kommandeur der 9. Feld⸗ Art Brig, zum Hefe, Sberlt. J der 3. Ingen. Insp., in das Hess. Pion. Bat. 8 Chef im Inf. Regt. Nr. 150 und J. Regt. Freiherr Hiller don Gaertringen an dec Unteroff. Vorschule in Wohlau, als ö 2 in 3 In Inf, Regt. Kaiser . 6 Nr. IId, als, omp. Chef in dag Hen. Major befördert. Schüler, Oberst. beauftragt mit der Ne. 11, Broese. Oberlt. im Westsäl. Pion. Bat. J.. in die Rotfelser, Hauptm. und n. HMüluarkäd inet, unter Beförderung Rr. 27, Hogrewe im Inf. Nen Hier rschles. Inf. Regt. Nr. 47, Regt. Prinz Louis Ferdinand von ,,, , urg) 5 A, 5. Rhein. Jaf. Regt. fr. 65. „b. Düsterlho, Hauptm. Führung der 36. Feld. Art. Brig? zum Kommandeur derselben, 2. Ingen. Jasp., Pohlmann (Alfred), Vt. im Garde · Pion. Bat, kommandiert zur . . des genannten Regts. in dem 4. Posen.) Nr. 59, Pohl im 2. w Strelitz Glkuszezewski, Oberlt. à la suits des 3. Magde 5 hegt. im 2. , nf. Regt. Nr. , all. Komp. Cbef in Junter, Oberst und Kommandeur deg Nassau. Feld Act. Regtg. in das Schleswig Holstein. Pion. Bat. Ne. 9, versetzt. zum Major und Stellung . Majestät des Kaiferß und Paleske im Inf. Regt. Herzog 6 Rhein. Jaf. Rent. Rr. 76, Rr. 66 und Komp. Führer an der Unteroff. .,, teu hreisach das 9 Regt. Nr, lö66, sfrgsn hahn, Dberlt. im Inf. Regt. Nr. 27, zum Kommandeur der 3. Feld-⸗Art. Brig, ernannt. Sturdia, Dyerlt. im Garde Pion, Bat, kommandiert bis Kommando beim Militärka 8 . Hauptin. in Inf. Regt, von (6. Ostpreuß) Ni. 45, Reich nau . h Regt. Rr. 36, Lie se ] unter Beförderung jum Hauptm. und Stellung z la 6 del bon Voigt. Rhetz 65. Vannob) ei (9, in das Inf. Regt. Graf Flingender, Major und Abtheil. Kommandeur im' Feld. Act. Regt. IJ5. d. Dä. zur Dienstleistung beim Großen Generalstabe, zur Königs defintiv belasn. 2 5 6 p. Chef in das Inf Regt. dieser unter Versetzung zum Magd hf. . Versetzng zum 4. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. G7, in gleicher Eigen chan jur un len von Wittenberg (3. Yrandes burg; Nr. 20, Tieb fen, Nr. 63, zum Kommandeur des Nassau. Feld- Art. Regts. Nr. 27 er⸗ Dienstleistung beim Generalstabe der 26. Bip. big Ende DVe⸗ Grolman (1. Posen) Nr. I8, 8 en Oberst und Komman⸗ (Paul) im 3. Oberschles. Inf. 66 g 6 Bülow von Dennewitz Uateroff. Vorschale in Wohlau, Pal sau er, Oberlt. im In Net. Oberst. à 1 suite des Inf. Regts. ö 144, in das Int. Regt. nannt. v. Levetzow, Major und Abtheil. Kommandeur im jember d. IJ, Woll ff. Oberlt in der 1. Jagen. Insp. Nr. 150 versetzt. Stein p. e , eher 7a, unter Besdit erung Jaf. Regt. Nr. Il, Luckwal d im Inf. Regt. Gra 5. Großher ol. Heff. Nr. 132, unter Stellung à la suite des Regts, als Komp. Führer Nr. 153 Srl t. b. Schimmel mann, Lt. im Jaf. Regt. Ne. 149, Feld. Artillerie Regiment Nr. H, in das Feld ⸗Artillerie. Regt. Nr. 63 von Beendigung seines Kommandog bei der Kriegs. Akademie, im deur des 1. Hannov. Irf. Reg Patent, zim Kommandeur der 5. Westfäl) Nr. ö, unter Vꝛrsetzung m e . von Courkiör zur Untesoff. Vorschule in Neubreisach, versetzt. . n das Jagt. Regt. Nr, 149 Att., Lt im Hess. Jäger. Bat. Ne. 11, versetzt. Gescher, Hauptmann beim Stab? des Feld-Art. Rrgt. Jult d. J, bis 360. Sertember d. I a g eng, , g, . Hef beim Stabe des Gren. Regts. Inf. . ir ig in Tad n teme fe f sn dꝛegt. Nr. 47 Zu überzähl. Hauptleuten befördert: die Oberltz?: Lehmann in das Jäger, Bat. Graf Jorck von Warten burg (Ostpreuß) Ne. ] 65. Inf. rig., v. . . h ö 2 Posen. Nr. 19, Ma 9 J eJ. . . ' J

zur Dienstleistung bet dem Nr. 62, unter Beföcderung zum Major, vorläufig ohne Patent, zum Eisenbabn-⸗Regt. Nr. 1, kommandiert. Que ignèer Hauptm. in ni ̃ : 2 Ostpreuß) Nr. 3 z t, im ( ; z ] 2 Sim. ̃ / . raf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß) Nr. 6, , . dieser unter Versetzung zum Inf. Regt. Nr. 140, von Blancken⸗ im Gren, Regt. König Friedrich Wilhelm J. ( Ostpreuß) N. * Hu zel lo. Ef. im Gren? iegt. önse ö . es 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74, diesec u Ve ĩ . zum Obersten, zum Kommandeur des

2 ; Kommandeur ernannt. v. Campe, Päauptm. und! Harte! der 1. Jagen. Fuspe; gie Sram in, ae, int, ,. ö . n,, n,, . ö. def n Femmande zur Tie egi. bei dem Westpteuß. Chef im Feld- Art. Regt. Nr. 58, zum Stabe des Feld. Art. Regtg. Niederschles. Pin. Bat Nr. 5. Backe k Pion. Baß.

, 153 . . * (4 PVomm ;] Rr. Il, Regt. Graf Kleist von Nollendamff, (J. Westpreuß.) 6 6, Feld- Art. Regt. Nr. 1 als beendet anzusehen ist, in dat Schleswig“ Ne. 62, v. Poten, Oberlt. im Feld ⸗Art. Regt. Nr. ol, unter Be. Ihr. 10, Arndts im Bad. Pion Bat. Ne. 14, Olfenius im

ernannt. Frhr. v. ,,. ö. Preußen (2. Württem⸗ von Petersdorff , n en 1. Per im Fis. Fear v. Bagenski im Gren. Regt. König Wilhelm J. (2. West⸗ Holstein. Train, Bat, Rr. 9, Thor teck, Döerlt. im 4. Großherzo. l. förderung um Dauptm., vorläufig ohne Patent, als Baftr. Chef in ö Bat. Nr. 19, Sa enger, Hauptm und Komp. Chef im

J . e, . WJ 8 nnn chr Me, g preuß L Nr. 7, Strippelmann im Inf. Regt Freihen be., Inf. Regt. Prin Car! Nr. II8 und kommandiert als das Feld. Art. Regt. Ne. 33, versetzt Schneider, Oberstlt. und ele, rapben, Bat. Nr. 3. mg Patent ihres Dienstgrades erhalten.

3 . . . JJ . gi gen r . Nollendorf don Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16, Lieber im 6 Pomm. Inf. ussitt. del der Gewehr Prüfun gekon mi ssion unter Stellung à ln suite Kommandeur des Feld. Art. Regts. Prinz Regent Lujtpold von Harck, Hauptm. und Battr Chef im Feld · Art. Regi. Nr. Iß, von

nach Württemberg und Bel ßrderung nnen ' (i Westpreuß) Ihssen im Grenadier Regiment Graf r . er Jager. Sat Regt. Ne. 49. v Knobelsdorff im. Inf. Regt. von der Goltz des Regts, als Y talied ur. Gen. hr. Müfungs kommission. Weigel . Bayern Magdeburg;) Nr. 4 Hamm er, Oberstlt. und Kom. J. Jul 3. J. ab auf drei Monate zur Dienstleistung bei der Luft-

. . . ,, . 1 9 Irn von (7. Pomm) Nr. 54, v. der . i n nn, ö . gulf 3 , m. tommaändterl zur r fer des Feld. Artillerie. RNegimentg Nr. Jö. = zu Obersten, schiffer⸗Abtheilung kommandiert.

a. . ö . 3 7 H re r g erg. gie unter Versetzung zum 6. Rbein. Marwitz (6. Põm.) Nr. 61, v. Michalkowsti in J tung er Gewehr. Prüfungstommissi Pfeiffer,

l 24. Inf. Brig. (2. Rhein. .

Major, vorläufig ohne Patent, zum Kommandeur der

1

——

0

m e

ö nn . u on, in das Kommando Major und Kommandeur des Feld⸗Artiller le. Regiments Du dy, Rittm. und Komp. Chef im Bad. Train ⸗Bat. Nr. 14, ö 1 8e 6 * 56. ar der gedachten Komm ission übergetreten, 2 Nr. 46, Waldhausen, Major, kom mandiert nach Wärttemberg unter Beförderung zum Mesor, zum Kommandeur dez Hannov. Train⸗ d . 63 fo g ga. 175 Wilhelm von Braunschweig (Ostfries) Nr. 78, Bartsch im Inf, Röhrich, Hauptm. A la suite des Inf. Rente Nr. 176 und als Tommandeur des 3. Württemberg. Feld Art. Regtg. Ne. 49. Batz. Ne. 10 ernannt. v. Kries, Oberlt. im Garde. Train · Bat, , Rr. 124, unter Enfßebung von ] J. Han 0p.) Ne. 0, unter Versetzung am ö, 1 ; Inf. Regt. Regt. Kaiser Wilhrim (Z. Großherzogl. Sess) Nr. 116. v. Sv dom lommandiert zur Dienstlhistung bei dem Belleidungs amt deg ju Oberstlte', v. Sel le, Doerlt. im Westpreuß. Feld. Art. Rejt. unter Beförderung zum Rittm., als Komp. Chef in das Bab. , , * t e ne J , . 9 3. 9 im Sn Kegt. Nr. 128, Müller im 8. Thür. Jaf. Regt. Nr. 135. XIV. Armee Kors, als Mitalied iu diesem Bekleidungsamt versczt. Nr. 16, unter Belassung in dem Kommando als Atjatant bei der Train Bat. Ne. versetzt. Neufang, L6. im Rhein. Train . ö. J Zu Oberitg. besßtderis die Lig. v. Folleben im Garn, Fin v, Pet e ry, Oberlt. im 5. Garde Regt. . F, mit Ende b! we. 6! Fel -Art. Brig, ünd unter Versetzung in das Felr, Art. Nenn Bat. Nr. 8, Machoiß, . 1 . . * K ö e. Regt v. Stosch (Kurt) im Colberg. Gren. Regt. Graf Gneisenau bon dem Kommando als Ins Nowina v. Axt, Major un ats. Kon Regt. 6 .

ö., . Lt, im Bad. Train, Bataillon befördert ter Ernennung zu Komp. Chefs: im Gren. Regt. König Friedrich ll nover enthoben. v. Stern , ,. er . 3 Ken . ,. . , . . Regt. . . . 14, . uh ö. . obne Puent. hefe . I i . ln ollent bes . tr. , v. Normann im Gren. Regt. ed . ver ö , . 2. Hanseat. Inf. Regt. ommandiert als Adjutant bei der 8. Feld⸗Art. rig; u Haupt-! Jung, Rittm. und Komp. Chef im . . V, , ö ö L n , g hen, mn 5. rn It. R, e 6 Versetzung in daz Füs. Regt. Nr. 76, vom J. Juli d. J. ab glg Insp. Offizier 3. Stabe des Inf. Regts. König l . . ; z

Pomm. Train Bat. Nr. 2. Föft, Patent, Wttrich, Lt. im Feld. Art. Regt. Rittm. im Schleswig ⸗Holstein. Train. Bat. Nr. 9, kommandiert al , n. er . Regt. General Feldeugmeister (. Brandenburg.) Nr. 3, Seommerbrodt, Adjutant bei der 3. Train. Depgt⸗ Direktion, ein Patent ihres , . Verse . Pein; Carl voi Juf, Regt. Herwarth von Bitten eld (J. Westfäl; Ne) 13, Lessny SGriog Friedrich Gugen von Württem herg (Westpreuß.) Nr. 5“, als Lt. im Feld: Art. Regt von Holtzendorff (1. Rhein) Ne. 8, Sichart Dienstgrades erhalten. JIber, Lt. im Train⸗Bat. Nr. 15, in das als Bats. Kommandeur in dez vir ,, pe Inf. Inf. Regt. Nr. 7, Wafer fall im 8 Regt. . *in in Jaf. Hegt. von Winterfeldt (2. Oberschles. Nr. 23. Hille n Insp O ner zur 6Ktriegsschule in Cassel, kom mandlert. v. Sich rt sh off. Et. im Dannop. Filo, Art. Regt. Jer. 26, Schleswig. Holstein. Train. Bat. Nr. g versetzt. versetzt. von Doemming, Obeist 86 Irn mer vorläufig sbne Preußen (2. Brandenb arg.) Nr. 12, unter Versez u . . f. Regt demfelben Regt, dieser kommandiert als Erzieher am 6 . , Oberst la 26. des Braunschweig. Hus. zu O ite vorläufig ohne Patent, befördert. ö Friecke, Oberstlt, A la szuite desz Train Batg. Nr. 16 und Regts. Nr. 163 unter Beförderung unn 2 . von' Ren Inf. Regt. Nr. 709. v. Lilien ,, 6 J] Reat. in Naumburg a. S. Frhr. Göler v. Rap eng burg im Inf, e, 6 365 2 1 der 16 6 Brig, zum wen. Gin Patent ihres Q en stgtades erhalten; dis Majors uad Direktor der 3. Trajndepot-⸗Direttion, jum Dbersten bessrdert. Patent, zum Kęmmandeur der. 77. Inf. . Regt. Prinz don Borcke (4. Pomm.) Nr. 21, n ng d ni Ne. 27, Ligow (i. Rhein. Ne. 23, Drech s el im Inf. Regt. von Dorn G6. . e ler nn, ,, . berstz und Kommandeur des Ulan. Abtbeil. Komuian den e Erpthęopel im Feld. Art. Regt. on Same s, Hauptm. d ja Suit dez 2. Hannob— Feld · Art. Megts. rtowtti, Oberstlt. beim Stabe des 4. W, fill re, F,. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2 Man ö urg. Gyoeben Re 29, Frofch im Inf. Regt. Prin; Molltz von Anhalt . e ! w,, n. 1. Württemberg.) Nr. 19 unter Enthebung von Holtzen dorff (1. Rhein) Ne. 8 teugebaugr im deff Feld · Att. Ne. 26 und Direktion . Assist. bei der Pulverfabrik in Spandau, Wilhelm Nr. 112, unter Beförderung 6. , ,, u e n iu. de Humaß de irg spinol“ im Ju Ren . s5. Poinm]) Nr. 42, Hüntcen iin Inf. Regt. Herjog Karl von . n,. o nach Württenbers und Ertbetsung den Ell aubn Regi. r, 11, e eg im Feld. Art. Regt. Nr. 39, y Normann Ratzeburg, Erster Sfflziet beim Tralndepor ben Armee Korps J . . 3 von (2. Rhein.) Nr. 28, An derson im Füs, Regt. 966 . Herzog Meclenburg. Strelitz (6. Ostpreuß.) Nr. 43, Leist im 6. hamm ö 3 . Uniform des Drag. Regts, von Arnim C. Branden ˖ im Feld. rt. beg tz Nir. S; die Hauptleute und Battr. Gheß; = Un Parkit hre Dienstgradeg erbalten. Heinrich s, Oberlt. im 1. Bed. In. Regt. Prinz Wilbelm ir, II2. ug b des egit. Prenßen (Hranderburg . irgäh, Smidt, in . en . lun Inf. Regt. Nr. 10 und Ton man eri e,, , d 1c t . , nent, Har in geld an, a. nnen wut vnc hreußen ¶Yltpr uh Nr., Fuß. Ari. Regt. Ne. Il, unter Stellung A la suite deg Rents, jum der Stellung als Bats. Kommandeur, . r Rent Mart. Karl bon Mecklenburg- Strelltz (6. Ostpreuß) ., . Festungsgefängniß in Köln, Frhr. v. Für stenb erg. m, Har gn edt, DOherst id, ton mn men des Hus. Negts. v. . im Feld. Art, Regt. Gene al · dez en neter i ran der- Nirektions, Assist. bei dem Feuerwerkzlaboratorsum in Spandau, übergetreten. Becher, Major g9greg. mn III. ais Bat. X Iiederschlef, Inf. Regt. tr. 47. dieser potläufig o 3 ofen In. Regt, Graf, Büälgw von Dennewitz Ce. i n Hang 1 (2a Schles) . tr. 3 nm 2m Führung der y. 33 3 , , en 1. Westfal n Rezt. z3nsch. Oberlt. A 19 suite des Gren. Regtz. König Feiedrich graf ,, . Gn , em Wilhelm Nr. Ii3 Arnold 15 Inf. , ., file n e fr , m enn v. Lattorff im Inf. Regt. w , ,, . 84 ö. ö üun' w , , ,. 6 . . zur he dein gin n . l Hier. r, . k Cin d ig . . , ,. 8 . dommandeur in das 4. ; ** . „H9, Klein im Inf. Regt. w 171 * * Rr 56, v. Stojentin im 3. dagdeburg. . Negt. w. ö . ö ö 2 ; , . , , dern, enn, als Zweiter sier beim Tratndepot des Armee Korpz, zum . From n hagen, SHbersth . w. e es aht . * z, diefer unter Versetzunz ig das, Inf: Megt. Ar, 1. rde. . 2 Miluär ⸗Intend, Richter im 6. . 2 , (2. 6 5 , . ,, , . . . . , , , Feld. it, Regt. Nr. 37, Zweidn Fr tieses Traindepots, ernannt. 9 , . 3 ö eh ss Kölns ron Fcecket im In. 6 f a n . . Nr. 114. Regt. Re. 68, Donner im 3. Thüringischen Infantert . berg; Pafisch, Oberst und Kommandeur des Magzrburg; aàrhecke im Feld. Art. Regt. Nr. 39. Qbersten, zum Komman z', Stephan, Oberstlt beim Roedenbed im 6. Bad. Inf. Regt. . Braunschweig 18. West fal) Nr. b St epban,

Schmidtborn im Feld— rnanm. =. ire hteßiment. Ne Tl, a,Förster im FüsitierKrgiment, Greg. ib, Tentg, Res io, kit be Führung ern l' ser Brig. Art. Megt, Nr. 43, v. Laer im Feld. Art. Regt. Rr. 44, v. T* ori Lemke, Zeug Oberlt. bei der Gewehrfabtlk in Spandau, zum S : f Rr. I36 Nr. 71, 3 7 dieser unter Versetzung in das Inf. Regt. Nr. 136. 8 Inf. Regts. von Voigt. Rhetz (3. Hanno.) Nr. 79, . ge. Obersten, zum Kommandeur de) Füsilier⸗

e . =. J . ö J ö , ; . ö 32 tm, Meer, Zeug Lt. beim Act. Pevot in Köatasber . f ß ußen (Hannobersches) Nr. ] bwaschwerin, Major beim Stabe des Rär. Regts. von Seyylitz im Felb. Art. Regt. Nr. 47, v. Boemhle im Feld- Art. Regt. 3g dꝛup, ß , ; goberg Weidner, Hauhtm. im Großen Generalstabe, als Komp. Cbef e, ,. pen ggf vr rl, 58 und komman diem ali sprradeberg) Nr. , unter Versetzung zum Magdeburg. Hus. Ne. rn. Nr. Il, Brosig im Feld Art. Regt. Nr. 53 Kirchner im 56 n ,, ,, , ih. Zeug⸗ . . in das 3 Dberschles. Inf. Regt. Nr. 62 versetz, Frhr. x Tettau, rn 985 ö. . der Unteroff. Vorschule in Annaburg, v. Ams⸗ 85 lo, mit. der Fübrung des letzteren, beauftragt. Frhr. v. der Feld-⸗Art. Regt. N 54, Kray pe. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 58, 99 gien , . 6 ö Si n bar Pe m . e. Regiments Graf Roon (Ostpreußisches) Nr. 3, ernannt. Hauplm unh Romp. Chef im Jaf. Regt. Freiheir Her von rr . e ge n l, Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 89, von hol Major im Kür. Regt. Königin (Pomm.) Nr. 2, unter Ent Feintze im Feld Att. Reg. Nr. 69. van Bgerle im Feld · Art. Felrw. i , Jentral bt; il Le. e n ,. e, 4 Puttkamer, Oberstleutnant und Batz. Kommandeur im 8 ', . (4 Posen.) Nr. 59, kommandiert zur Dienstleistung berg 52 ffer im Oldenburg. Inf. Regt. Ne. 91, Boettiger ebung bon dem Kommando als Arjatant bei dem General K6tommando Regt. Ne. 75, Ba ensch im 5. Bad. Feld- Art. Regt. Nr. 76, ann mat & debe , ö. . 2 z . 3 f. Regt. Nr. 155, zum Stabe des Inf. Regts. von Vaigts. Rhetz , ; lstabz⸗ Offizier bei der 3. Dio, unter Belassung Banten werff Inf. Regt. Rte. 95. v. Hanstein im Inf Ken e XJ. Atmee⸗torps, jum Stabe des Kür. Regts. von Seydlitz Schmidt, auprm. im Feld. Art. 3. Nr. 69, kommandiert als . d / / **. 31 s . Rr. , Clan fius, Major aggreg. zem Jaf. Regt. alz 8 , . in' den Generalstab der Armee zurückoersetzt, im ö Thüring. Grüngu in 1. Bad. Leib⸗Gren. Regt. Nr. 6 ssragd burg) Nr J versetzt v. Thiel, Rittm. im! Bad. Leib Drag. Regr. Abjutant bei der 33. Feld. Art. Brig.; die Oberlrs.: Du dy im Feld⸗ 3 Tte. befördert: die Fahnriche: v. Düůcer im 1. Garde · Regt. gib Wilhelm 5. Großherzogl. Hess.) Nr. 116, Al ate, 39. 36 Dberlt. im Füs. Regt. Graf Roon (COOstpreuß) Nr. 99, . 4a dem General ⸗Konsulat in Kairo, St eu en, 3 20, in dem Kommando als Abjutant von der 8. Div zum General- Art. Regt. General. Feldzeugmelster (1. Brandenburg.) Nr. 3, u Fuß, ö einem Patent dom 28 Januar 8 Is., v. Platen in Kommandeur in das Inf. Regt. Nr. 155, versetzt. Fihr. Runt R 24 unter Beförderung zum Hauptm.R, als Kemp. und , . Regt. Rr. 128, rn old im Ins. Rezt. Mit, in n des XIV. Armee-Korps übergetreten. HSeidtzorn, Sprengel im, Feld. Ac. Negt. don ,, . (IJ. Rhein) Nr. 8, Gir . 34 v. . in Kür drt. Graf Weangel Höcehlißakh cg -e elende. Rb? Gelehrten lt, , das öl Renne le,, gien domh enteignet Pan; ger num Znlantee tie imctt Nee 132. dzeser unter Verschm) (e, Er Pit, des Ulan. Netz, Grosibetie Friedrich un Haben, Fanfehs cim nn nn. Feld. Act. Regi. zit. 6, Wr Liard. in Höersdern e, Welt teien tent vom zo. Janugh d, s. Württemberg (z Württemberg) Rr. Ii, unier Enthebung von dem he 6 Fihr p. dem Bussche? Haddenhau sen, Hauptm. und Styx e. 6 t Re. 133, r. Rogen im Inf. Regt. N. lz Rhein.] Nr. 7 und Lehrer am Militär. meitinstitut. unter Verf. zung 2. Bad. Feld Art. Regt. Nr. 30, Nerda] m im Feld⸗Art. Regt. ir ö v * rag. . Prin Albʒecht von Preußen (Litthau.) K , nach Württembers und Versetzung zum 1. Großherzogl. Nr. HJ 69. . Inf. Regt. Nr. I5ö2, in das Inf. Regt. Graf in das. In]. W. Rear Nr. 137, Schacht tupp im Inf. Regt 1 das Ulan. Regt. Kalser Alexander III. von. Rußland ((Westyreuß. ) Nr. 3, Rochlitz im 3 Bad. Felo⸗Art. Regt. Nr. 0. Hes ing. g . b. 7 a, vw. 2 ülo'm Im 2 Damm, Ulan. Regt. Ne. 9. n Inf. (Leibgarde) Regt. Nr. 115, mit der Führung des 6. h Dennẽew tz (6. Westfäl) Nr. 55. v. Bonin, Hauptm. Piet sch h in im' 7. Bad Jnf. Regt. Nr. 142, Reinicke m . und Beförderung zum überzã hl. Major, als Adjutant zur im Feld⸗Art. MNegt. Nr. 68. geisel er im Feld. Art. Regt. Nr. 65. . . im Fele, Art Regt. Nr. 34, v. Donat im kel beaustragt Parschall v. Sulickt. Major und Bats. Bülcw von n, als Komp. Chef in das Jasanterie⸗ Nr. 141. 496 kn, p 3äalugtowii im 8 Thüring. Inf. Nell. h kommandiert. H. Roden, Rittm. und Eskadr. Chef im Bartels, Lt im Feld. Art. Regt, Nr. 35, vom 1. Jult d. J. ab Fe . rt 63 3h Deucker (Schles) Ne. 6, dieser mit einem en deur im 5. Thürmng. Inf. Regt. Ne. 95, unter Beförderung —ᷣ— h 159 Brose Hauptmann und Komp. Chef im Inf. weg. * rg Tim Inf. Regt. Nr. 155, Frhr. van estfal. Ulan. Regt. Nr. unter Stellung à la suite des Regt, auf ein Jahr zur Gesandtschaft in Mexiko kommandiert Kae. i n,, kai d. J., Utsch im Inf. Regt. von Dorn Wan r, nach Württemberg kommandiert behufg Perwendung , . Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg) Nr. 153, ar gꝛeo Re. 163 und kommandiert al! bi 9 Leber um Militär. Reitinftitut versetzt. v. 19 Valette St. wurm, W. im Feld · Art Regt. Nr. 72, ä la suite des Regis. ge, (3 n . 4. ** v, . im 8 Rbein. Inf. Regt. Nr. 70, 9 Stare des Inf. Riegts. Alt. Württemberg (z Württemberg) ä 3, 5 Verleihung des Charakters als Major und n, n. Haupt Kadeitenanstalt, Rüth ling im Inf. ä 13 Rittm. in demfelben Kiegt. jum Cskadr. Chef ernannt. stellt. Lentz, Lt. im Feld. Art. Regt. Nr. 37, in das Feld · Art. Negt. ö ee r n , , . Vus. 6 Konig Wil heln 1. 3: 121. Roggatz, Major aggreg., dem Inf. Regt. Nr. 161, als * e,. Magdeburg. Füs. Regt. Nr. 36, æ 14 suite desselben, zieher . an,, ,n d, ws. nia Be] drdeit siad: die Oberstlis.: be. Gustedt, stommandeur des Nr. C versetzt. Foerster, Lt., bisber à ja suite der Schaßtztruphe hlr. we mn, fser*i 35 recher 8 Danseat. Inf. Rent. . Kommandeur in daz 5. Tbüring. Inz. Regt. Nr. versetzt. . Greßen Gentralstabe zugetbeilten Offizieren, versetzt. Nr. 175, , ihres Dien stgrades' erbaiten: die Hauptleute é Rete. Graf zu Dohna (Ostvreuß) Nr. 8, Prinz von für Deu sch Ystasr k und, kommandiert zur Mienstselstung bei deim 36. 16 ginn *. i Gigßherzl. Heelllengurg. Drag. Regi. . inzski, Obeistlt. beim Stabe des Inf Regts. Graf Bülow zu den dem im. im Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen Ein Pzten e . Hoym im Gren. Regt. Kronprinz ( o; f ng ich Carolath, Kommandeur des Kür. Regis. von Seydl tz Auswärtigen Amt, in der Armee und zwar mit seinem Patent in e, men e mm 4. Bad Inf. eat Prinz Wilhelm Re. 112. 2526 ö. 6. Westsäl. Nr. Sß, vom s. Juli d. J. ab zum Inf. Sander, en, 35, jum Komp. Ches ernannt., Günveil, Komp. Chefa: tg r mer (Fegdor!) im Gren. Regt. Redebung) Nr. 7. b. Schmidt, Pau lt, Kön menden? des Polen. Feld, nit., Regt, Nr. 20 wiedergngesteüt. Srelthaupt, Pratje im Feld, Art, Regt. NM. 31, Reich ard! i demselben denn gn en bebuss Vertreiung des beuriakbten Regtt. Kommnan. 8 Henellstab⸗ alt Komp. Chef in . Her e sshllheb 9 1 Hm J Nr. 2. v. Wy ier ki * , tn e ,. , . 6. n, v. 663 ie n n . , . Niederschles) Nr. 5, in , . ar e g gie r, , 147, n j ; s : . Hauptm. und Komp. rinrdt 2 sipi Nr. 5, v. Manteuffel! . ur des 2 Hannob. Ulan. Regts. Nr. 14. Frhr. v. Man? ba eld Art. Nr. . ; ; 6 . 9 tttem · ,, den die Oberstlte.: Scholl (mit dem Range 89 4 , üiberzãbl. Major Regt. Rang . ber fe fer re, fn Schles ) Mm rz Kommandeur des 3. Großherzoal. Mecklenburg. Drag. Kohl, Hauptm. im Bad, Fuß · Art. Regt. Nr. 14, hnter Enthebung berg ¶Westpreuß ) Nr. H, dieser init einem Patent vom 22. Mal d. 2 ging. Negte,. Temmandeurth, Ktemmqhdeut des, rd ein f 3 zum Großen Generalstabe, in den Generalstab der ö , 36f. Regt. Herwarth von Bittenfeld (1. Kei 1 13 Turggzaf. und Graf iu dem, e gs ten, ren . ? gin h eng, 7 ö , ä . I 3 nn gn, mfg ind un gh. Eren en, m Berlin Lägke Ie grite deß Jrf. Reale, Print Fried ch der ene. urückversetzu. v. Gr olman, Dberlt. im 3. Garde- Negt3 3, 9e 37 evberg im Inf. Negt. Draf Tauen z en von in, Dahn, es debe, bu, tz n, Schad, mn mandeus a, ö rr . 3 ele 8 r . fe, n 5 z Ah, er L, er nit tz, im Snf. Regt. r. 115. Bart Niederlande 7. Westfäl) Nr. 15 und Kommandeur der Inf. Schieß- ö ge er, zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, und unter Nr. 3 58 Rr. 20, Bach im Inf. Regt. von Horn G. Ale ,, Holstein. Drag. Regt. Nr. 13, Fehr. v. Maltzahn, hurg) tr. ee, 5 rr chan . un . , Ha: m . Feld Art. Nr. I7, Irbz v. Coburg im Inf. Regt. chair Friedberg, Abtheil. 69 4. w reh von dem Kommando als Adjutant bei 5 4. ., b. 6. 3363 Sunn im Fůß. Jegt. von Steinme . * eam e deer 3564 ö, . 2, v. 8 , 33 , g . 9 3. 6. 4 6 66 , g ie, , 9 ä . j . t. Nr. 154, dieser unter ö r Garde Regt. 3. F. versetzt. . . ) all Gigf Moltke ng. Hus. . Nr,. 12. n . ; Art. ; 3. . nn 3. . Regt. Nr. 66, eeberg im Feld. Art. kJ . w ,, , des Krenprin ien Es er tschen eiche un i n we, Stellung Rr. 4, als Adjutant zur 4. Garde . Inf. Brig. kommandiert. v. Ran go, Rr. 46, Rolda im 4. Niederichltf Inf. Regt. Nr. hl, Bon J , nee, Weck ien urg. ) ; ; hi Ife Kaiferliche und Königliche Hoheit, unter Belassung in

üs . Grady in 1. . Feld Art. Regt. rde · e e, ö Mary ü, Popp, Dberst. im! hannov. Drag. Regt. Nr. g, unter eingereiht. Obnesorge, Hauptm' und Komp. Cbef im Schleswig Ne,. 7, Hevelke im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von obe ( J ö ö im. und Komp. Chf im Inf. Regt. Nr. 135 in das Jäger eschles. Inf. Regt. Nr. 62. v. Ils ijewstki im 4 . defhr der ) . i ̃ n. 26 in , als Flügel. Adjutant Seiner Majestät des ge , . ,, =, n,, g,. 2 . fl. 7, Pabst im 58. Rhein. Inf. Regt. 11 35 9 um Rlttm, als Gekadr. Chef in das Magdeburg. Holsteln. Fuß? Art. Jtegt. Rr unter 6 5 aisers un nigs.· in demselben Regt.,

Negt zt Nr. 6, versetzt des Regts, zum Zweiten Art. Offijier vom Plaß in? . hi 6 ,, . ö ,, 14,

j S z ; ö ingen im 2. Hanseat. Inf. Regt. . Gi , , werse . ĩ ; ö. w , . ir i . ; . Inf. Regt. Nr. 77, v. rigmar im

5edert: ojore: v. Schon beim Stabe . 26 Chef ernannt. v. Zollikofer - Altenk! 9 fer im 7 Thünn dr. Chefs ernannt: die Rittmeister v. Grone im Kür. Herold, Hauptm. à 14 suite desselben egtg. un ritter Art. 9 Bad, Jaf. aiser Friedrich slI. Re 1I4, R ter iꝛm 8 Bud.

des n , e, ei. e, . , ,,,, ö Igler . 34 . Hef n, . Dt 8 6 933 * ; in. Hirn en gh Kaisen ah Vine in dd: hug , 1 ,,, . . Stab f⸗ , , . 4 das Inf. Regt. Ne Schröder gen. v. Schirp, charatteris. Fahnt.

, ,, chen Rr. 44, als Adjutant zur 26 Jaf., Brig. Jnf. enn ig Fersele!n um Jrf. egit. Markgraf , Im lil. Rein) Nic. b. Tre Cow im Hraͤunschwelg , n, Arm M , . e, e,. 2 . Nr lä, r. zer Schulenburg, Hart.

ä,, , , ,,, .

E28, B. Stabe des 2. Garde⸗ x F.. w. 80, k diert zur Dienstle : 3. . i uf. Regt. 12, v. Ulan. Nr. 6, un de . . . 2 ; iere:; afanterie⸗

. ,, ,,,, r , e geln. d. s 6 . . . e , nah ee ie , g rn ,, gan hene, en. . . , ere e n 2

,, e , gh gbiich rang n, en n, Gin den kum äbernktl. Häasbr fßtnn. Regt. bom 11. Septentber js E zY, p, l'un G fh nnn, Dich bäunu g. Obersäge im Jäger. Bai. Graf Jorg n War enb;

. 6 . . . 9. ö e . . ele, ,, d. . * c en , g erg n,, ö ö. . e e , en, id 38 . ö ö Di füll! g rtf, , , We gent. ö e,. 5 9 . 5 ran J , . 5 ö.

Hraunschweig (6. Westfäl.) Nr. HJ. v., Most ken. beim Stabe „S0, Haering, Haupim. und Komp. Chtf im 4. aun op, 16. be ö. Nr. 32, kömmanbtert als Äh jutant bei der Inh duf. Ren ia, T lenburg. Drag, Regt. Nr. 17 Mu schw ) 44 ö. . we * ö. . . , , , · Art. Regt. von Hindersin * 2 ne , i : . . . *. 164, ö Uebertritis jur Marine Inf. au f 4. gti 26 gärn 5 befer im Füf. Regt, von Steinmetz (B eie irg Blücher von Wahlstatt (Domm ] Nr. 5, Frhr. Stabe des Fuß. Art. Regt. von Linger ( Dstpreuß Nr Leschke inn Nr. 2, Mae

z. D. und Zweiter Stabtzoffi =

o meß im Garde Pion. Bat, dleser mit einem Gn ; ; 2. . 6, ! Major beim Stabe des Fuß Art. Regtg. von Linger (Op euß er re, a e g.

ls Hauptm. und Komp diert als Ansutant bei der 6 In fanterie⸗ im bus. Regt. Graf Goten mnie s, gr, ͤ v. Lochow, Oberstlt. ist derselbe mit seinem Patent a ,, an nn, nn, ,, 3 des Generalstabs ! angestellt. Manger, Hauptm. im Jaf. Reg ö

beaufftagt mit Wahrnehmung der Geschäste de

g. 1. . : giur Kriegsichule in leuten, vorläufig Rr. 124, Nirdorff, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 1309, 61), 3 6. . w . . Benergl-Fldmarschall Graf Molite (Schilf). Nr, 33, Ter ger im Din nober. Graf Br dorf kh Heft! eiurfarris Nr. 44. Mirdor]], . CLX. Weflpceuß) Nr. T. dieser unter zung 2. Ni ;

ü

er ee

vi di- 3