1900 / 145 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

dem Antrage auf Zahlung einer monatlichen Rente wolle der Beklggten in ihren, vorange ebenen Eigen-] gegenüber mit selner Klage kostenpflichtig abzuwelsen. Kausverkrage vom 17. Januar d. J. die von b0 M. und . . im voraus, schaften die 6 des Rechtstreit, * ih der gi . und. Berufungsbellagte beantragt, die anzahlung von 3440 z z der unter * . auch das Urtel für vorläufig vollstreckbar ju ren. durch das gegen ste durchgeführte he, e, w,. ent⸗ Berufung der Beklagten gegen das am 15 Juni 1809 nummer S2 zu Neuenkirchen J. O. belegenen Hann. 1 E r t e B e i ĩ a Vie Klägerin ladet den agten zur mündlichen standenen nach Maß e ., Uͤnterllegend zur Last verkündefe ürtheil des Königlichen Landgericht, in besitzung, mit dem Antrgg, auf. Zahlung der H.. , 9 . E Perbandkung des Rechtestreitg vor die 22. Zivil, legen, auch das Urthell eventuell gegen Sicherheittz⸗ a , als unbegründet zurkchuwelsen, und ladet anjahlung pon 3140. nebst 400 Zinen seit l. Mal ssßz9 = . . sammer des Königlichen Landgerichte, J zu Berlin, lelstung für vorläufig vollstreckbar erklären. Die den Mitbeklagten, Arbelter Hleronymug Igel aus sowie Kostentragung unter vor a ef Vollstreckhar. zll 1 1 en el 5⸗An ei 2. 9 . ö Neues Cech e, wdr Grunerstiaße, Portal 1, Rläger laden die Beklagte jur mündlichen Ver= Meiderich, deffen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt telt des Urtheills ö en , . it, Und. jahe ; 1 In 0mm 1 rel 1 en lats⸗An ei n mer 3. Stockwerk Il, auf den En. Dttober handlung deg Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer und dessen Ladung durch öffentliche Justellung vom den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht. * 1 ö . . ooch, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde, des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf den Profeßgericht bewilligt worden ist, jur mündlichen streitg vor die Jwvilkammer 11 des Königlichen Fand, n 145. B li j ' ; rung, 6 33 ö. gang. . e n. 3 e . . 2 . 3 3 ,, , een, , . , 1683. 6 erlin ; Mittwoch, den 20. Juni 19 0 0 Anwalt ju ellen. Zum Zwecke der öffentlichen der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte erlandeggericht zu Posen, n . mer Vo r, mit der Aufforderung, ene m —v ——— 166 9 irn wirb dieser Augsüg der Klage bekannt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Rr. 44, auf den 24. Ronpember 1900, Vor- bel dem gedachten Gerichte jugelassenen e elt 1. Unter uchungs Sachen. . , Kom mandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

u 7. Aufgebofe, Verkust⸗ und Fundsachen, Zuftell . . gemacht. öffentlichen Juftellung wird dieser Kugzug der Klage mittags 8 hr, mit der Aufforderung, einen bei bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellug . und? ; 3 ellungen u. dergl. 9 . 14. 11900 bekannt t. dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu seiner wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. 3. Unfall und Inynaliditätg 3c. 1 ersicherun J. O ö !. Berlin, den 14. Jun ekannt gemach Oondbrüct, ben 12. Jun 1goh ct I. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1. Ee en 1 22 nzeig er. 5. . ꝛc. 6 e , mr ;

Hahn, Gerichts schreiber Aachen, den 11. Juni 1 n, , . Zum Zwecke der öffent . Bank- Ausweise.

goo. j des Königlichen Landgerichis j. Zwiltammer 22. Fey, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lichen . wird dieser Ausßjug aut der Be Der erich schreiber deg Königlichen Landgerlchtz. 3. BVerloofung 1c. von Werthpap ieren. rufungöschrifit und der Ladung bekannt gemacht. ——— e een, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ö osen, den 15. Juni 1900. 26295 Oeffentliche Zustellung. . 5 Sm go ,, 7 nn, nnn, , ne, wee, g, , e.

, ,, , . e . bi ig sr e fl , nder * Verkäufe, Verpachtungen, M B n G, de, gen. kbres Nennwerttt an. die gtafse ver piefigen laszao. WBetanntimach̃n,

,, . Rechtsanwalt Köphen in Projegbevoll mächtigfer: Rechtöanwalt Dunst! zu Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichtg. furt a. M. Melsenasse 18 ieh be mt , Verdingung en c an em 30 September d. J. , nen Gemeinde, Rosen garten /i l, ah, * Pon den auf Grund n Pelpllegiums * ern. .

romberg, kiagt gegen den früheren Gerichtskanzlisten Stratzburg. Westpreußen klagt gegen: ———— Rechtganwalt Carl Relg daselbst, klagt gegen h Lieselb . . ö ] tara Jüpeg, sr6her ju 'Jno, 15 die Besitzeteheftan Antonie Möichalewiei, ge lan ( Sęessent liche Zustellung. leylge' Frjeda Grust, srliher ju Frankfurl en Ml: ac oon und , , n n n,, e,. Stettin, den h. 2 Hood,. den e e n die f re n r , f., ö e, e, orstand ee. ;

jetzlgen Buchhal unbekannten Aufentbaltg, aus den borene Czerwinskt, auch fälschlich Hudzinski genannt, Der Dachdeckermeister Sommerfeld in CGiergk j unbekannt wo? abwesend, auf Grund lauslic Perdingung der Lieferung von 26 000 kg Hol dem Talon am 1. Ottober d. J. zur Aus jahlung der Sunagogen dende zu Stettin der nach Vorschrift des Tilgungsplans vorgenommenen

wrazla 1 tz li ö 6 f n s hs stti t ger zesent Wengrzinowski in Modezadlo, vertreten durch den Rechtaanwalt Entz in Neuenburg sse leferter Waagren, mi em h 1 ge: kohlen für die Eis en bahn⸗ Direftion 5 öln von 785 000 kg 2 n . 6 1

währung des Unterbalts durch Entrichtung einer 2) deren Ehemann, Besitzer Joseph Michalowiez klagt gegen die Besitzerin Ernestlne Ost in 1) die Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung von zwarieren Holskohl⸗ er ne, Geldrente mit dem Antrage, dem Beklagten im ebendaselbst, Fischerci Neuenburg, jetzt unbekannten Aufenthaltz, . M 165 8 nebst. 40lu . selt 1. April ihhg, . 9 , . e e. 8 1 r, , nr. 26317 * 23 Stück Litt. L. iber 200 M, Wege der einstwelllgen Verfügung aufzugeben, 3) die minderjährige Stanislawa Wengrztnoweki, wegen der Forderung hen 14535 M un wan: sowie in die Kosten deg vorgutzgegangenen Arrest, reinlztem Räböl für die ́Gifenb ahn, Hirekione ge sf⸗ Bet der am 6. d. Mts stattaest kannt m ach un g. 749 257 5s 235 3 I5 750 gh 135 dM 55s

a für die Klägerin und deren Kind an monat. vertreten durch ihren. Vormund, Käthner Franß 1) Kapstalgrate, fällig am 15. April 1990 mit verfahreng G. 81900 zu verurtheilen, ; d, G fen, Frankfurt a. I, Yen, En tal, zur Einlösung kommenden, auf J. 0! . öffentlich n Verioosunz der mit dem 2. Januar 1901 896 747 755 495 15h 45 2339 31 gal 36] 3835 lichen Unterbaltungelosten 60 M vom 1. Juli 1899 Kulakowgkl in Modcjadla, 6. 10000 1, 2) dag Urtheil für vorläustg vollstreckbar i Johann. S7 arbr cken. J,, e, g. Schuidwerschreibungen der Naffaulschen Landes. 655 ssl 25 35 755 63 zög Is 1, oro 393 33 an * 39 . zu ö. ; 4 8 la fn, ,,,. Dutkow oki, ge⸗ 2) hltnten ble 1. Ol 23 760 n m n er ladet dle Veklagt unh Fie Verdin gungsunterlagen gelo en worden: n den noch im Verkehr befindlichen Stücken die nachderzeichneten Rummern zh 55 250 23... ö b. obige Kosten m 95 6 zu zahlen. orene Wengrzinowski, in Amerita. tober ] m J er ger lade e Beklagte zur mündlichen 5z Stück . . =. . 22 * 1. ;

Die inne ladet den Beklagten zur münd-⸗ 5) deren Ehemann, Flelscher Dutkowski eben. 3) rückständige Zinsen für die Zeit Verhandlung detz Rechtestreits vor bag Königliche 366 472 635 ꝛ— 4 . , , . 3 . . 56 Nr. 36 64 191 105 124 1409 141 151 155 156 3 283 ,, . 368 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ferten daselbst, vom 1. Oktober 1899 big 1. Fe-. Amttzgericht 10 zu Franksurt a. M. auf den J 150 iss 15s 1687 69 1355 193 35 , 55 435 1201 134 1275 1471 14535 1595 635 237 712 35 155 457 75 297 he S3 2e 33 nn, . a n n, n, n,. zu 33 9 den Käthner Franz Wengrjynowski in Mod— bruar 1900 mit . * 266 1830 n, wen, 9 1. e, Hagen Ds , gös . o 1907 1909 1913 1957 1959 2025 26055 2656 2151 2157 215 86 792 775 15 1965 232 455 455 457. ö berg auf den Augu ormitta cjadlo, 45.38 Zimmer (9. Zum Zwecke der vMentlichen Zustellu Angebote find, peistegelt und mit der Auffchrift 22 St he ! . die Inhab⸗ ; s⸗

n , . , un bei . 2 * Arbelter Johann Wengrzyuowski in mit dem Antiage, die rn inen in r sr, ut i , . e ght ö. Angebot cu , . 1 é1u n. 279 330 9 . e, e , m, . , . . n . . ö. . 169 206 223 240 ,,, , , . 3, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Amerika, ; rankfurt a. M., den 6. Jun . zersc hen, bis 6. Juli E500, Vor miktang 1310 13465 1355 1445 14 „obs, h, eng, das lib „, lz, 1490 zt 1ũ244 1257 1301 sälllg werdenden 3j zscheiner . ; gun Zwecke der e ge, Zustellung wird dieser ) die unverehelichte Jullanna Wengrzinowski n n Kläger 11638 6 (n Buchstaben: ein. ve ckner, Mltuan 265 ülnr. dem ö re rern, ,, ., 195 1, 203, 203 3 k 566 4 6 . . ls, L313 1336 13, Loh kötigen ,,,, gr mr usjug der Klage bekannt gemacht. ebendaselbst hundert fünf und bien Mart Iz Pfennige nebft Gericht schreiber des Rön glichen Amisgerichtz. 10. ind' bestellgeldftei an ung ein ureichen. ! n , , Tig „hä ch ggg fsh . 6 36 1, , g I d, ä boöi gb bel ber hiesigen Stadt- Hauzttafse, ae, n. den 13. Juni 1900. 9) den Müllerlehrling Joseph Wengrzinowski in pier Prosent Verjugs iin fen felt der Rechtskraft des (ages? O F ö Gre Fer Zuschlagsfrist füt rohes und gereinigteäß 6 zd zb zs zäöbs zhl7? zhöb hs 1h j ö; 424 535 . . 633 e söhs Jie, Berhsnenflraße 62, einzureichen und den Nennwelth Bie a 668 , , . e r,, n,. t w ; Ürtheilg zur Vermeidung der Zwanggpollstreckung, large n, , 1 Due Hin 3 Riböl bie n. Juis, fäl bie übrigen Mareriaken 15586 4623 en s ig, , dr 4567 459, , ,, 9. 26. der Anlelhescheine dafür in Gap ang zu nehmen, des Königlichen Landgerichts, 3. K. 2. wie, m, rbeiter Anastasius Wengrzinomski in jngbesondere in bie Geundstücke Fischerel Band 198. straße 39 rn bene htte ann, n 28. Juli 1900, Nachmittags 6 Uhr. . 2429 . Buchstabe .J. c. zu 600 ½ Ne. I6 5196 5218 5238 5243 5252. . . 3 . . hört die Verzinsung 3 Blatt 16 zu zahlen, V, 2 ; h Köln, den 16 Juni 900. 4 9 36 1056 11 1132 1151 1164 1258 1263 1267 ö ö. ö. . 69. kr au 1 Dosten nlel escheine auf. [263365 Oeffentliche Zustellung. unter der Behauptung, daß der am 12. Juni 1899 2 z . . Bassenge ju Schweldnitz, klagt gegen den früheren Röntgliche Eisenbahn⸗Direkt 1596 1707 1727 J 26 1451 1452 1471 1523 1547 Für die sehlenden Jingschein . ; e , ,,, ,, r, mee, , , , ——— , , den,

e, e. . i. ier d * m 3. Dem ber det die Beklagte zur mündlichen Verhand— 16 —⸗ em U ar e. 3425 315 1352 3557 3663 zs 355 3355 35533 gg zt ä, , d, , d. Von den früher ausgeloosten Aaletheschei Bennigsen zu Hannover, klagt gegen den ,. 1898 aus d. klägerischen . eine Lederhose ,. Rechtestreits 9 h ger i n , rn, , z ö z 2 335 2705 3919 7926 3927 1014 4015 4067 41565 noch rückständig: . sten Aaleihescheinen find ö ,, r . * 8 M Neuenburg n 3. . 2 frage , ju ,,. . en, 5 Verloosung 26 bon Werth

; ; ; 1 Vormittags hr. Zum Zwecke der öffent⸗ „6 , ,, ut ; ö 4 fire er T Henn ien f e ger. en nl en, fi, Heerlen nee n , . thun hk diefe mufs ber Klahl ebe. , . ü, , papieren 1 für den Kläger von dessen Geburt 20. ober Zinsen seit dem 1. Januar SBoJ, iu verurtheilen. kannt gemachi. z . j ju za in. da ö. 1399 biz jum vollendeten 14. Lebengjahre jäbrlich Der Kläger ladet die ad 4, 5, 7, 8 und 10 be Neuenburg, den 12. Juni 1900. Kläger ladet den Heklagten zur mündlichen Ver. ö . 3 508 656 768 867 S384 57 MI ds 96 Je o Lozh 1183 F0 6 und zwar die rückständigen Alimente sofort, zeichneten, ibtem Aufenthalte nach unbelannten Be⸗ Gregorkiew ie, Aktuar handlung des Rechtsstreitg vor die Ferten. Ildilkammer 1 verõff entlichten Bekanntmachungen Hie zur Röck ahlung ausgeloosten Kapit 2 si , , ; ; z die übrigen in viertelsährlichen Vorauszahlungen zu klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Alz Gerlchtoschrelber des Königlichen Amtsgerichts. deg Königlichen Landgerichtg zu Schweidnitz auf den iber den 3. Jlust von Werthparleren beßnden fich die Berzinfunn auftzört, ü len Kavpitalien sind am 2. Januar 1901, mit welchem Tage Bänden deg klägerischen Vormundeg zu zahlen, auch vor das Königliche Amtsgericht in Strasburg, Westyr. j w 2B. August E909, Vormittags RH Uhr, mit ausschließlich in Unterabtheilung: berschceitangen nebn. Zinsschesn Anmel ungen und den nech nicht saistgen 3égicheinen bei unferer Haupt Gran

r . J 3118 Gel )* B 4 DYranter.

das ÜUrtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, auf den A6. Oktober 19909, Vormittags saJz96 ö der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte rasse baer oper bel dem Bankhaufe der Herren M. ) , e, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung , Friedrich , , n c zu eg, um Zwecke der l2635̃ . Sekanntma chung. in Kn sang zu nchwhn. 1 hause der Herren M. A. v. Roihschild C Söhne in Frankfurt . M. fentlichen Zustellung wird dieser Auszug ber Klaz n m, m br pic riums Bereit, srützer ausgeloost und bis jetzt nicht erhoben siad:

lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ludwig Kaufmann hier, nämlich: 36 . ee m n. 199 Stadt Buchst. J. C. Ni. 4021 4023. (Räcksahlbar am 2. Januar 3. . 1 38m 56.)

gericht zu Hannover, Abtheilung 5 B., auf. den Strasburg, Westyr., den 11. Jun 1900. I) Lessen. Wittwe Henriette Faroline Kaufmann, bekannt gemacht. . vom 15. Nodemker 1573 auggegebenen en ,,, * ö 2 1 eon 6 Gerichtsschreib Te, g ü h. Amtsgericht geb. Freyelsen, hler, mittlerer Hasenpfad Ne. 39, wan nn, den 539 0 ,,, , ,, dennen, , ne, ,,, , n, wachahlbar am? anna 167) 6) Kommandit⸗ 6 s ll Zimmer 81. Zum Zwegg der öffentlichen Zustellung erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Y dessen Tochter Wittwe Anna Hucat, geb. Kauf b . ö bente e Rummern ? w is sh s4, 1h 160 25, juchst. .. b. Nr 4 ,, k Gese s aften wird dieser a 8 ia nr gemacht. lex. Def , , mann, hier, Babenhäufer. Landstraße Rr. IJ. ver. Gerichtgschreiber des Königlichen Landgerichte. . 35 385 454 und 1577 auegelgost Huch. J. C. Rr. Tos 3091. (Rückmahlbar am 2 Januar 1899.) auf Aktien u Attien Gesells er Ger reiber 262 effentliche Zustellung. —⸗ ß ; n, . e n e, ,, worden. GBackst. J. a. Nr. 712 . . chů des Königlichen Amtsgerichts. 5B. Der Kaufmann Adolf Goerke zu Pr. Holland klagt en, 9 , ,. r. . 262382 Oeffentliche Zustellung. Die Schuldverschreibungen werden den Jnbabern zr 1059 1805 2671 3004 31 l . (Röck, ahlbar am Die bi ö ö. gegen den Buchhalter Carl Sabrotzki, unbekannten Juhaber eins a nter ger Karhenbier. Versand. Der Fritz. Lebmann zu Folbatzzt Nahle bel der ser Aue zahlung am 2. Januar 1901 err, Buchst. J. C. ir. 2654 2931 Jl23 405 309.“ * . 2. Januar 1900) . ,,,. Belanntmachungen . , w n ,, le , . . n, r, unter Jeschäfts, zuletzt in Offenbach a. M. Taunug— Herrn , , e, 9. . * . 1 te Inhaber dieser Schuldoerschreibungen n hebung der Kapitalbeträge an fh lig in N,, . h 9 i m che , . . er ,,, . der Beklagte 6. für den sligße 7, 1, wohnhaft, jetz? mit unbelanntem Auf- in ] , rn g ,, . 9 3 Ben den im vorigen ahr zur Aug oosang ga der Kapitalbeträg j ng 2. ar 83 . Der, enn , . ene Kslnlbetll, n e, me, d, ne. . a mg. lab) . 3 * . ker ae. h 1e n ö 4 Jae ae 9 n 0 en n, dem Erblasser Kaufmann an den Bellagten ver Wechsel vom 10 Sanur JG über 30 * ö . 8 , . . k 19 , , . wr mee. * Am:sgericht in Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der In der Generalversammlung vom 26. Mai 1900 ag , ge i. 1 63 em Aufen 41 s d . be ung w 8 1. * n * un eser mietheten Stall mit Heu. und Strohboden, sowie dan, Floteswon d in il o anf Ter er. Der Magistrat. Weber. Nassauische Lande ant daz Aufgebotsverfatzren anbängt!: Jen der sind folgen de Affiongte unserer Geselihst: 2 2 hemann he * * 2. 5 6h *. nf g 6 . 1a en 3 ft z agten . einen Dla im Hofe zum Aufstelen von zwel Wagen, en! Herlugten zur gab 9 10M nen 6. . 1 ncbst. E. 2. Ne ,, . d, r ge,. t. b. Ne. 3726. G. e. Nr. 235 X. e. 1; Wirth W. Gerscherm ann, . 6 n ü mn rag ce. ãufig nen e, ares . . n 166 e e . . vor 2 mit dem Antrage auf kostenfaͤllige Verurtheilung des ch 36 6. Fenn 21 9g . 9 831 263 . 2'035 1656 2. N. 2 292 30 2931 2932 2933 2931 2935 2938 2937. a. Re soos 150) 2) Hiresto G. 6. . 6 ui. rt h, . ag keen . 6 5. 4 = . ue. . en Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Bechselunkosten zu . und n. den & Von dea auf Grund des Alserl 1 1413 * 39. M. 2. Ir. 419 1577 M, D, tr. 12 5II5. M. E. Nr. 15358. N. a. Jer. II9] j Lehrer. W. Kranen dich, er a, g 2 . 87 . 144 * s * * llich rn . 6 Jablung von 82 M S0 3 nebst 4060 Zinsen seit Hiagten jur n dich; Verbandlung des Rechteten vor 2. Januar 1895 ausgefertiaten Anteihn-? *, n , , ; 63. Buchbindermelster W. Wagner zun auf die Dauer eines Jahres mi zus. S6, Zum Zwecke der entlichen Zustellung wird dieser Rlagezustellung, und ladet den Beklagten Jur münd⸗ gten zur ö 9 2 r, , . 3 * 36 Gerig ken nm e e⸗ aden, den 11 Jun. 1900 5) Oekonom H. Sandgatbe 366 und ladet den Beklagten in den auf Donnerstag, Auszug der Klage bekannt gemacht. liche? erbandlung dez Rechtstreitz vor da König. vor die 6. Kammer , , d. 2 Heinen der Gemeinde Rixrdorf, V. Ausgabe, Direktion der Nassauischen Landesbant. ,, ,, . n.,, . Pr. Holland, . 1900. liche Amtsgericht zu ä , , . a. M. auf den enen fe ch n f, ri, r in en. genom mer e R eu ch. sämmtlich in Borbeck, als Au ssichtorathsmit· 442 5 2 54 ,. unn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d n . , . e. ar tn r, ,, r, 1906 Rc zahlung am I. Ottober 1900 gezogen 5 . e, n, n was wir hiermit lur an den Beklagten wir eser Auszug der Klage —— . ö , ,, m. y.. ormittag r. m er Auffordermg word . ö . . i e e,, d, n. igen; bekannt gemacht. L26309 Oeffentliche Zustellung. e db e renn rc g. lage einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Ln 19 Zuck Lirt. A- über 10009 ; H ek ann tim a * u ug. 2 den 16. Juni 190. e idel, S. Ger reiber. e. G. m. u. H., vertreten durch die Rechtsanwälte, a , . ö wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 9 1957 199 23341 2 Zanuar 1 ur Einlösung tom nenden 2 igen Schusldverschreibungen der Stottrop. Hollmann. . S dnn, , nn,, nnn, Gerlcuuschrelbet be Khnialldben Anttagerithtt. Berllu. der 3 , hes 15 Stüc 1. iti. gr ; . 322 effentliche Zustellung. tlagt gegen . 2 : unte, . . 6M 560 15. I . ; 26502 Die Erben und Rechtznachfolger der zu Malmedy II Emil Rodegast, früber in Hermedorf 3. Zt. 26292) Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des erg Landgericktt 1361 7 . 3419 249 . ; . * habe O. . zu 290 . Ne. 4 5 11 41 105 135 137 135 177 180 13 5 H. ; 2 * 9 verlebten Rentnerin Clara , mn, k . ö 5 6 m , , 1 . 6. Kammer für Handelssachen. n. JInbaber werden aufgeiordert, die ausgeloosten 75 73 733 231 s, ds 13 417 143 419 160 se Ilg det sz ht Ich 73 Ss4 I9l zz; 75 .BVergmann K Co., Aktien · Gesellschast rnoldy, nämlich: 2 ma verehel. Otto, geb. Rodegast, in Herm rozeß bevollmachtigter: echtsanwa eyser in Ammleibesckeine nebft den nach der Oktober 19600 2 23M S6 z6s5 S561 Sös Fi Hi gzl Ha Hö0 Höß, ih für ir. Ce 1 die Wittwe des Lederfabrikanten Walter oJ Wreschen, klagt gegen die Mechaniker Bernhard und [26321] üs werdenden Zinsscheinen und den bierzu ge-, 2351 255 27 32 Stüc icht he 9 8 zu 5 00 e Nm, se 6s 115 157 164 135 192 212 213 315 217 . sür Isolir Ceitungsrohre Mofstert, Bertha, geb. Lang, ohne besonderen Stand, 3 deren Ebemann Paul Otto daselbst, Agnes, geb. Mrioczyneka, Sledzinski'schen Eheleute, Die Ehefrau des Bergmanns Wilhelm Merten 2 Anweisnngen vam 1. Oktober . , d, d Ta dg, ds ö, ds d 6 3. 1035 447 1455 460 500 305 508 5453 573 597 3598 und Sperial ⸗Installations Artikel für ju Malmedy, aus einem Solawechsel vom 4. Robember 1898, früher in Inowrazlaw, jetzt unbekannten Aufenthalts, Katharina, geb. Rink, zu Herrensohr, Prerciee Kodo ab bei, der hiefigen Stadt; dauptkafse, . , , , , gs, , s ö, 320 322 359 S66 S6. s79 871 572 876 885 889 890 elehtrische Anlagen Y der Kgl. Gerichts. Assessor Edmund Mostert zu nach welchem sich die Beklagten verpflichtet baben, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm an Kauf. mächtigter: Rechtsanwalt Justijrath Leib err de 62 ein zulösen und den Nennwerth der 39 ige 12 , ,,, 1091 1164 1165 Pie am A. Arnie, . . Mon Bijou b. Malmedy, am 4. Februar 1859 an den Kläger in dessen Ge. geld für einen am 10. Januar 1899 geliefert erhal- Johann, klagt gegen ihren Ehemann auf Sen ä ödescketre daür in Empfang zu nebme— , , , , , ,, , , 95 gefundene General= 3) der Lederfabrikant Ferd. Mostert, cäftelckale ohne vorgängige Präsentation diefes tenen Rockanzug 42 *, sowie für eine Pelerine nebst trennung. Termin zur mündlichen Verbande n dem 1. Oktober 1900 bört die Vernnsurg 1339 155 18635 16 , n,, , ,, 85 14539 1504 150 1513 1543 1 160 1634 rapitals 416 6 250535] ,. des Aktien · 4) der Lederfabrikant Fritz Mostert, echfels den Betrag von S0 6 zu jablen, und Stoff zu einem Kleide und Zathaten se „, insge⸗ bestimmt auf den 26. September 1900. 2 dee e sar oo ten Anleibecheme aut. , . 301 1894 1807 1898 1823 1824 1853 1876 50h Stück neuen Ait en 264 1 Ausgahe von ad 3 und 4 zu Malmedy, wegen der Ansprüche aus diesem Schuldverbältniß sammt 94 *, verschulden, mit dem Antrage auf mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgernn mm, diz Feblenden Zinsscheine wird der Betrag 6 * . . 2068 206, 2147 2155 2172 21 287 2193 welche vom 1. Januar 19656 36 d beschlofsen. 9) die Julie Mostert, ohne Stand, ju Antwerpen, die Zuständigleit des Herzoglichen Arntsgerichts zu Zablung von 94 * nebst 606 Zinsen sest dem 1. ivilkammer, hierselbst. 1 abgejogen. J zöäd 25099 2593 2604 2506 2612 2514 2684 sind. also an e, , . 1 . ern, . s die Maria, geb. Moslert, gewerblofe Ghefrau Gischberg anerkannt haben, mit dem Antrage, den J. Februar 13859, und ladet die Beflagten zur mäünd⸗ aarbrücken, den 12. Juni 1900. den 9 Juni 120 1 ,, ö 25 Hi, ,, , n ,, as Geschaftsjabr des Bierbrauers Jos. Dovifat, zu Malmedy, mitberklagten Emil Fodegast zu verartbeilen, daß lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König. Ko ster, Der Mangistrat. 1 or 054 ls? 53 134 323 Wer Beschuß ist in das Handelsregister ein 7) die Leonie, geb. Mostert, gewerblose Ehefrau derselbe in Soltdarbaft mit den Mitbeklagien iu liche Amtsgericht zu Wreschen auf den L. Oktober Gerichtsschreiber des Königlichen Landaerteer Granter 11 i 43 tt lt zol zols 3645 3531 3573 worden. as Yandelsregister eingetragen , , ir Gem, ,, , , ,, , , , , ,, , , , mig äten mnleres geenschoss li arf chen ie Adele Mostert, ohne Gewerbe, daselbst, o Zinsen davon se em 4. Februar zu offentlichen Zuftellung wiro dieser Auszug der Klage —— ; 1 242 4257 4337 4513 4321 4322 4335 4342 4358 436 394 4397 TFeßbetra— 1. me, w, . sI) die Hermine, geb. Mosterr, Wittwe hon Wilh. zahlen und die Kosten des Rechtsstzeits im tragen, belannt gemacht. Tbellbetrag dir ser neuen Akrien das Henngsrecht jum Dahm, Weinbergbesttzerin zu Walporjbeim, auch dag Urtbeil fär vorläufig vollftreckkar in er, Wreschen, den . Juni 1709, 3) Unfall⸗ und

e. ö —— —ä—ͤ—py t 2

163 4182 4205 4206 4218 4256 4290 45303 4550 43582 4355 4427 44565 4467 4 . ee ,. 218 2969 42 5053 3 4332 386 1427 1466 1467 1529 1553 1557 458 = .

12 Stn P J e 1* 97 . 66. J 2 75 57 4561. 1 der zum 2. anuga 898 ö 1

1 586 610 754 , ,, ,. 3. 3 ö 105 2 ** 169 71 394 514 546 543 schein Buchstabe . Nr. V Anleihe.

369 1379 1436 1536 1572 1638 n, . . . 6 . 36. . 1204 1217 1218 1261 2) der zum 2. Januar 1900 ausgeloost⸗ Anlelhe⸗ a , ,,,, , chein Buchstabe A. Nr. 1005 über 209

. tu 'ewich abe e zu 2900 ½½ Nr. 106 141 151 163 263 349 33 3 154 Die Inbaber werden an die Rückgabe . beiden

Stöcke erinnert.

. ier, = Nixdorf, den 9. Juni 190

n Ginlicferung der in kursfähigem Zustande befindlichen Schuld— ö. gh eat

nam

.

1412 .

. e e

jiums 1

nach Vorschrift de

e

5 ĩ. Landesbank sta be n, , n ,, 93 ; E. über 509 169 2 des da 2 Buchsta be O. sind n den noch im Verkehr befindlichen Stücken die nach

J 1 1

352 2853 2881 2838 238388 2921 2923

9 * *

r 0834 . 1 . 4 0 . Obligationen 14 ; * 1 * 1555 1582 1634 1697 1701 1704 4715 1750 1762 1763 4 ; 7 77 4787 78 5 2121 0 viigullul'n 4791 4795 4756 4795 4795 4832 45538 4974 4993 5 57 47853 Kurse von 1571069 juzüglich 400 Stück! 8.1 der Italienis⸗ 2 8 el 49 56 ] ö. . ( . 167959 53352 ) 19 14.5. ‚. 2 6. r 3 9 1 zinsen vom . = J ( 8 l (. en Gesellsch d 191 Stick B e O. c. 3 5 w ; 1. Januar bis zum Tage der G Schlun⸗ 10) der Alfred Dahm, Weinbergbesitzer daselbst, klären, und ladet den Mitbellagten ju 1 lur münd— Kojio ler, Assistent, als Gerichtzschreiber nvalidit . 2. ü. u der . , , 6. 33 49 3 , 16. 133, 33 hi fön ä, re nstempf n dee d ef, . Su Versi erung. . 1 r len ahnen. 351 4 83 553 S565 7g gs 565 3592 6 464 995 594 5 60 69 6383 7000 „MS alte Aktien das Anrecht auf 1000 0 neue

33

Pi . ö 52 853 3865 393 905 939 953 955 g56 973 977 996 997 1026 1031 1034 1097 11

die am 1. Juli 1900 fälligen Kstupons I33 II39 IiIi35 1182 11 5 . , , , m, o , Atti 3 lige tupons 1130 1135 11 1383 1202 1248 1288 1294 1395 1497 1506 1550 1559 1652 1667 1713 6 2 nigen Aktioräre, w sch dies

diejenig näre, welche von diesem

Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, hiermit ein,

1I5 der Georg Dahm, Rentner daselbst, lichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Herzog⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.

12 die Hermine, geb. Dahm, gewerblose Ghefrau liche Amtsgericht iu Gisenberg S. 1. auf Donners. . ee

des prakt. Arztes Hr. med. Albert Schütte zu tag, den S8. November 190090, Vormittag 26290] Oeffentliche Zustellung. geiue. deiger Obligationen werden vom Verfalltage 1771 1757 131 1917 1913 1573 5853 2513 3565 3555 3,7 33 d, Mechen beim b. Bonn, 9 ützr. Zam Zwecke der öffentlichen Zustellung Die Firma Zerbe und Kaufmann Nachfolger in . * 365 636 3, 3 „6. , . D , D o, g .

13 die Emma Dahm, Klosterschwester unter dem wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. Mannbeim, D. 5 Nr. I5, vertreten durch den Rechtt⸗ 43 36 sa rs 3618 5615 366 3633 3653 1 . . ö. . . lhre Aktien obne Dipiden denbogen, gritbmetisch ge⸗

2 2 2648 2649 z66) 2680 268 33 2759 2793 2836 2845 2889 28 ö ö. D)

mu Berlin ba Berliner Sandels... Namen Schwester Pauline zu Nonnenwerth, Eisenberg, den 3. Juni 190. anwalt Dr. Staadecker in Mannheim, klagt gegen z . = ,. ndels⸗ 58g 5G, san, she , 2890 ordnet, und j 2 14) die Maria Brixhe, Rentnerin in Lüttich, Pfau, Anw. . den Techniker Vittor Wolluy in Schneldemahl, 5 Verküu e, Verpachtunget Gesellschaft, 6 e, ge, Heng 35! . 6 6. . 9 . . . 1 3. i i, dss as debug . ,, 4 der Edmund Gollinet, Ingenieur daselbst, als Gerichtsschrelbe? des Herzoglichen Amtsgerichts, jur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Hey ; ; Bank für Handel sss 3336 3301 zösß hs zhöß og 4691 st e Ghz os zo ,, . 1g) die Margaretha Golllet, obne Gewerbe, da. bee e een banäiung Twaß ker Wellagte br är am . l,, Verd ngungen 2c. Industri ä , e ban en wis e mn Ks (or Koh w Ko nes Lidl Les bel em Bankhause Günther * Rudolph selbft, 25281 Oeffentliche Justellung. gelleferte Schneiderarbeiten 96 00 „M verschulde, mit . und Industrie, 68 Stick Büichtrabe Hh. 4. zu T0 , Nr. 2 511659 w . Dres deu, oder z 175 die Laura, geb. Steinbach, Wittwe Hector In der Proseßsache des Gigenthämerg Hierondymug dem Anttage, den Beklagten kostenpflichtig ju ver⸗ 263058 . . 6 . ; AM Nr. 2 5 11 59 94 117 124 134 145 14 Maffon, Rentnerin daselbst. immer in Alteabot bei Bärlcttel, Kläger und urtheilen, an Kläger 60, „, hebst 6 o Jinsen Henpingung der Lleserung von 113 00 Frankfurt a. M. bei dem Bar kaufe von 581 887 3885 893 911 930 931 983 1049 1069 1980 1084 1086 1178 1180 1195 12065 1214 1236 125 Co., Dresden, 18s) die Fanny, geb. Steinbach, Wittwe Jos. Berufungsbeklagten, Proseßbevollmächtigter. Rechts. vom 23 Mal 1355 unt 4,tzh M Mahn, und Ports. 13200 Kg, Antsmon sür dle Gisenbabr- . n, , mmm fegt zr, les 1310 1313 154 1370 i351 139 6 1178 1180 1195 1205 1214 1226 1235 ia den üblichen Geschästestunden einzureichen und den Mathonet, Rentnerin daselbft. alle' vertreten durch anwalt Smoschewer in Pofen gegen ole verebelicht« ausglagen ju zahlen, sowie vas Urtheil vorluusig z rte Glberfeld, 6 rn. a. M. . . n. 9 4 66 ge, , n , , , n,, Bag hettag fir le e e nnen elch. den , , ; ar, . , d. Maurer 23 Grunewald in ndelmuhle und . J erklären, und a * fegen zur 9 . 94 irn ; n,. * n. . Bard fur nder der rie Serzir jung aujhtsrt, gegen? Hinllseferung te. n us fähig ? nm ande ef n ' . Attipnäte, welche innerhalß der ob n angegebenen Projeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Aretz in Aachen, Genossen, Beklagte, haben . mündlichen Berbanhlang beg Riechtestreltz vor dag Verpingungeunterlggen lönnenr. 8 dberschrei'ur en äarkst Jinssckeln⸗ inweisungen bei unserer Faupttalse dadier oder Hei dem Banth Frist ihre Aktien nicht zur Abstempelung einreichen klagen gegen die Wittwe rt Kranz, Eugenie, a. der Maurermeifler Robert Zimmer in Kall bei Königliche Amtggericht zu Schneihemühl auf den augpyerwaltunsi, Domhof 28 hier Ks Dndusteter e rter er Derter M. 2. . Ptothschiid A Söhne in Fraut surt a. Hä. in Cmpf m Banthause und di⸗ bedungene Zahlung nicht leisten sind ihres eborene Br9udenne, Handelsfrau, früher zu Malmedy, Ktöln a. Rh., 18. Oktober 1D, Bormittag ihr. zum . elne sehen ober hon ern,, N. gin ale 3 Deurschen An bang . M. in Empfang zu nehmen. Bezugerechtg verlustsz. kt , d , ,, , , i ,. 8 ** . . . , m , . 3 i, m, r,. z Die 8 ant ; . Bei dem Königlichen Amtsgericht in Wiesbaden sst wegen folgender Schuldverschreibungen der . 4 des Bezugsrechts für Altio⸗ j ner am gemach. ß e e De udong syu E TSarmsaren. welch! an Naffauischen Landesbank das Aufgebotsverfahren anbängig: . ö näre, welche nicht die erforderliche Anza Kgl. 6 wolle die Bellagte in ihrer Gigen· tt kf D. pril, m ae n, Echueibe mh, ben 16 Hun 1500, ebote sinh, 2 und mit de . rien Kafen in 1 / . z Buchst. F. a. Nt. 2772. KE. 5 nn Rr eig, p. Nr. 3726. G. C. Nr. 2345. XJ. C. betten, baben fich vorbenannte 2

. Deutschen Bank, 156 167 1895 235 215 2465 255 2566 293 435 489 485 50s 535 575 77 684 745 75's 7530 847 357 87 bei dem Hankhause Menz, Blochmann 4

/

n . aft als Muttervormünderin ibreg minderjährlgen Rechtgzanwalt Dr. Asch in en, obus, Jastisanwarten Angebot auf Lsesern nhl iögn Ilnn 2c. ven, nu bweti h ae mr i. Nr. 2708 Il 9s Ja. Jr 939 2930 3931 29375 7933 2534 2935 393. 2, bereit erklart. kel. n,, , beer, Te eneaglang ben Grur. ale Geuchtesbl e, re, win lle Umtageichts, jun Yi (, d, , dlttaae , s aeerdner in derteschner. , me,, Q Hecken ben 29. Jun 190g. Ho / g Zinfen seit dem 1. Mal 1500 und von 50 M stäck Lagowitz Nr. 47 an den ger und 2 hem guispin hen lun; vorto· - erm ö N. 2. Fir. Ii09f 1315 13165 1317. N. e. Rr. 1225 365 36555 36h . a. i. e ,, S. Bergmann * Co., Attiengesellschaft neb t 401J0 Zinsen seit dem r , . und Tragung der Kosten verurtheilende Grekeantnt 1 QCeffen Er , rel an ung enhureichen. Gnne ber Zu 2 Ser der am 10 Mol d. J in Gemäßbeit des . Kicebaden, den 11. Juni 1999. J,, Fabrit für Isoltr. Leitungen ohre 4 welter hin dieselbe in eigenem Namen als Solidar⸗ e Zivillammer 2, 2 1 Her Hartif aller Gdarl Leith, wohnhßast in Schlnfel, inn an G. Jul unh Untimon a . Mai d. J. in Gemäsbeit des Direktion der Nafsauischen Landesbant. Special Installations⸗ Artikel für elektrische eu .

Ir sctij : e. . . är nn fle gan mne Eberl re wörtchen den Hetrzge Rieseritz Vom 15. Jun verlrele, durch e häechldän lie Mh, lensansh, (r, b, e siechmssig G uhr. , . schul rsteh ö 3 ch gYrcht . , 1 é hm 0 dener , e ibungen dieñ ger Synagogen. .

zur Zahlung von 750 nebst 5 oso Zinsen seit Antrag eingelegt: unter Abänberang des mannten Fluß agu unt Hefter zu Otznahrü, flagt egen ven 16. Jun dem JI. Mal 1900 und von 37,50 Æ nebst 49. iir l, den r den Beflagten, k mmer, ben Hader Gastar srüher zu Haghergen ousn iich. lier l per wee. 18 2 Wiegen werden- ; Geo. Se Run k. Iinsen seit dem allen ee. ver bellen. Heul Dtter * Vttei ] sezt unbetauuten . aut 2 222 an c 2 205 * Nr. 3. Ls 149 136, . pb. Seubel.

m m