1900 / 145 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 k d

Syke. Bekanntmachung. 26256 Im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen: . I auf Fol. 34 zu der Firma Hr. Oetjen in

Ahausen: . . ; Die Firma ist erloschen.“ auf Fol. 116 zu der Firma Dunkhase Æ Co ehe:

in Kirchweyhe: Die Firma ist erloschen -

Syke, den g. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

,, n unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 2 die 36 Josef Kunrath in Tholen und als deren Inhaber der Uhrmacher Josef Kunrath in Tholey eingetragen worden. Tholey, den 8. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. JI.

Tholey. 26370 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 3 die Firma Fritz Thstard mik dem Sitze in Eypelborn und als deren Inhaber der Müller Fritz Thötard daselbst eingetragen worden. Tholey, den 8. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. I.

VUVelgem. 26263 In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 4 die Firma Alaricus König, Gbstorf, und als deren Inhaber der Apotheker Alaricus König zu Hannover eingetragen worden. Uelzen, den 16. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Weimar. Bekanntmachung. 26400

In unser Handelsregister Abth. . Band J Firmen Nr. 10 wurde heute eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft in Firma Thüringer Metallwaarenfabrik A. Burmeister C. Co. zu Weimar, als Inhaber der Gürtler Emil Richard Alfred Burmeister und der Kaufmann Friedrich Carl Gutfahr ebendaselbst.

Dieselben haben vereinbart, daß ein jeder von ihnen allein die Gesellschaft und Firma rechtsver⸗ bindlich zu vertreten und zu zeichnen berufen sein soll.

Weimar, den 16. Juni 1900.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Wer dan. 26267]

Auf Blatt 691 des hiesigen Handelsregisters betr. die Firma n und Bohle⸗ Werke Atktien⸗ gesellschaft in erdau ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschasts vertrag vom 5. Marz, 20. Mai und 4. Juli 1898 durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1900 abgeändert worden ist.

Weiter wird bekannt gegeben, daß die Berufung der Generalversammlung durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt erfolgt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversamm⸗ lung eine Frist von mindestens zwanzig Tagen mitten inne liegen muß.

Bei Berufung der Generalversammlung oder An. kündigung von Gegenständen zur Tagesordnung auf Grund richterlicher Ermächtigung . fen die gesetz⸗ lichen Bestimmungen Platz. In diesem Fall ist der Ott der Generalversammlung stets Werdau.

Königliches Amtsgericht Werdau, den 16 Juni 1900. Schuberth.

Wildeshausen. 26264

In das Handelsregister ist heute auf Seite 41 unter Nr. 57 zur Firma „Bierbrauerei Schloß Wittekind“, Aktiengesellschaft zu Wildeshausen, eingetragen:

89 den am 23. April 1909 stattgehabten General versammlungen 1) der Inhaber der Stamm- Aktien, 2) der Inhaber der Pröoritätg. Aktien, 3) der sämmt⸗ lichen Aktionäre ist beschlossen worden:

IL. Zwecks Deckung der Unterbilanz wird das Aktienkapital herabgesetzt durch 2. Zusammenlegung von je 2 Prioritäts. Aktien zu einer, h. Ausgabe von S 11 000 vollgültiger Aktien an Stelle von e. 30 000 Stamm ⸗Aktien an den Besitzer der etzteren.

Ist ein . durch 2 nicht theilbar, so hat der Inhaber das Recht, gegen Nachzahlung von 500 S eine vollgültige Aktie zu beanspruchen.

II. Die zusammengelegten und die unter Lb. ge⸗ nannten neuen Aktien erhalten die Bezeichnung Stamm · Aktien und haben gleichen Rang.

III. An Stelle des Gesellschaftsbertrages vom 24. April 1896 mit seinen Ergänzungen und Ab⸗ änderungen tritt, mit Geltungskraft vom 1. Oktober ab, ein neuer Gesellschaftsvertrag vom 23. April Nach § 4 desselben besteht das zusammengelegte Aktienkapital aus 71 Stück Stamm. Aktien, jede über 10090 S und auf den Inhaber lautend.

Der Vorstand bestebt bis auf weiteres nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsraths aus ein oder zwei Mitgliedern.

Der Aufsichtsrath besteht nach näherer Bestimmung der Generalversammlung aus drei bis sieben Mit⸗

gliedern. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30 September. Wildeshausen, 1900, Juni 10. Großherzogliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 26407]

Heute wurde unter Nr. 23 des hiesigen Handels⸗ registers A. eingetragen:

Die Firma „Joh. Gg. Hamm“ mit dem Sltze zu Worms und als deren Inhaber Johann Georg Damm, Bauunternehmer zu Worms.

Worms, den 13. Juni 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wronke. 26265 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beut- unter Nr. 10 die Firma Markus Haiin in Wronke und als deren Inhaber der Schneidermeister Markus Haim in Wronte eingetragen. Wronke, den 13. Jun 1900. Königliches Amtsgericht.

Wronle e. 26266 In unser Handeltregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 11 die offene Handelsgesellschaft Gebr.

Podolski in Wronke und als persönlich haftende

Gesellschafter die Kaufleute Michaelis Podolski und Moritz Podolski in Wronke eingetragen. Wronke, den 14. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

wuradurg. Bekanntmachung 2608]

ndelsgesellschaft Golf M Biehler 1. Mat 1900 durch Auztritt des Ma Biehler aufgelöst. Der Kaufmann Max i dahier führt seit diesem Zeitpunkte das Geschä unter der bieherigen Firma dahier fort. Würzburg, 15. Juni 1900. K. Amtsgericht. Registeramt.

zabern. . 26409]

Handelsgesellschaftsregister zu Zabern.

Unter Nr. 239 wurde zu der dort eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Mohler, Devin K Ce mit dem Sitze zu Sber⸗ ehuheim heute eingetragen:

Infolge des am 2. Januar 1900 erfolgten Todes des einzigen persönlich haftenden Gefellschafters Heinrich Devin ist die Gesellschaft aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind ernannt:

1) Jakob Goetz, Kaufmann in Mülhausen,

2 Moritz Schaeffer, Eigenthümer in Ober- ehnheim, mit der Besugniß, für die Gesell⸗ schaft einzeln zu handeln und zu zeichnen.

Der Liquidator Goetz hat seine Entlassung ge⸗ nommen und ist daher ausgeschteden.

Zabern, den 16. Juni 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Die offene dahier ist a

Zörbig. 26268 In unser Handelgregister A. sind heute folgende Firmen eingetragen:

Nr. 8. Gasthof zum , . Adler. Sermann Hoffmeier, gin dig! Inhaber Gasthofs⸗ besitzer Hermann Hoffmeier daselbst.

Nr. 9 Karl Encke, Zörbig, Inhaber Maurer⸗ und Zimmermeister Karl Encke daselbst. Zörbig, den 14. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

KERonndort. Güterrechts Register. 26334] In das Güterrechts⸗Register Band 1' wurde ein⸗

getragen:

Seite 4: Morath, Alfred, Landwirth in Grafenhausen, und Maria, geb. Albrecht. Durch Vertrag vom 25. Januar 15H00 ist die Er⸗ rungenschaftsgemeinschaft gemäß 1519 ff. B. G. B. vereinbart.

Seite 5: Büche, Limus, Landwirth in Unter⸗ wangen, und Emma, geb. Gänswein. Durch Vertrag vom 1. Februar 1900 ist die allgemeine

e, , gemäß §S§ 1437 ff. B. G. B. ver⸗ ein bart. Eichhorn, Richard, Landwirth in

Seite 6: Wittlekofen, und Frieda, geb. Schupp. Durch Vertrag vom 1. Februar 196560 ist die allgemeine i n fat gemäß 1437 ff. B. G. B. ver⸗ einbart.

Selte 7: Fechtig, Theodor, Sägereibesitzer in Igelschlatt, und Maria, geb. Schöpperle. Durch Vertrag vom 17. Februar 1900 ist die Er⸗ rungenschaftsgemeinschaft gemäß § 1519 ff. B. G. B. vereinbart.

Seite 8: Weber, Josef, Bügermeister in Hürr⸗ lingen, und Rosalia, geb. Morath. Durch Vertrag vom 17. Februar 1900 ist die allgemeine . gemäß §S§ 1437 ff. B. G. B. ver⸗ einbart.

Seite 9. Morath, Emil, Kulturaufseher in Schwarzhalden, und Maria Frieda, geb. Siegwart. Durch Vertrag vom 5 Avril 19065 ist die allgemeine Gütergemeinschaft gemäß §§ 1437 ff. B. G. B. vereinbart.

Seite 19: Studinger, Vinzenz, Landwirth und Rathschreiber in Dillendorf, und Magdalena, geb. Bühlmann. Durch Vertrag vom 19. April 1900 ist die allgemeine Gütergemeinschaft gemäß FS§ 1437 ff. B. G B. vereinbart.

Seite 11: Ruff, Josef, Taglöhner in Wittle⸗ kofen, und Martina, geb. Leiber. Durch Ver⸗ trag vom 3. Mai 1906 ist die Grrungenschaftg⸗ 322 gemäß §S§ 1519 ff. B. G. B. ver⸗ einbart.

Seite 12: Gautuer, Eduard, Bäcker in Reisel⸗ fingen, und Olga, geb. Messerschmid. Durch Vertrag vom 12. Mai 1900 ist die allgemeine Güter⸗ dr, . gemäß §S§ 1437 ff. B. G. B. ver⸗ einbart.

Seite 13: Gäunswein, Leopold, Landwirth in Balzhausen, und Anna, geb. Heer. Durch Vertrag vom 17. Mai 1906 ist die allgemeine e, n gemäß §S§ 1437 ff. B. G. B. ver⸗ einbart.

Seite 14: Schlatter, Konrad, Landwirth in Grafenhausen, und Bertha, geb. Stritt. Durch Vertrag vom 31. Mai 1900 ist die allgemeine Gütergemeinschaft gemäß §§ 1437 ff. B. G. B. vereinbart.

Großh. Amtsgericht Bonndorf.

Genossenschafts⸗Register.

E eetzendort. 26171 In das Genossenschafteregister ist beiüglich der Spar und Darlehnskasse, landwirthschaft⸗ lichen Ein⸗ und Verkaufsverein Gr. Apen⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, heut cingetragen worden: An Stelle des Vorstandsmitgliedes Friedrich Baum garten ist der Landwirth Friedrich Lehneke zu Gr. Apenburg gewählt. Beetzendorf, den 16. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

E raun gels. . 26172]

Bei dem Darlehnskassenverein zu Bonbaden. G. G. m. u. H., ist heute in das Genossenschafts. register eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Rechners Lehrer H. e, g. zu Bonbaden ist der Ackerer Johannes Uhl II. daselbst als Rechner gewählt.

Braunfels, den 16 Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Chemnitn. 26338

Auf Blatt 24 des hicsigen Genossenschaftsregifters wurde heute die in Heibersdorf errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Consum⸗Verein Helbersdorf, eingetragene Genossenschaft mit

beschrãutter Saftpflicht⸗ eingetragen und Folgen⸗ des verlautbart· Das Statut ist am 1. April 1900 festgestellt.

ntguf von Lebens, und Wirthschaftgben

im 3 und Veräußerung derselben an die Mit- glieder im Einzelnen. Die . eines Ge⸗ e , 30 ½Æ½ Das Geschäftsjahr der , r e J iuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. Sep— ember deg anderen Jahreg. Die von der Genossen. schaft auggehenden Bekanntmachungen sind mit der Genossenschaftsfirma und den Namen der beiden , lieder zu unterzeichnen. Se erfolgen im AÄAmtsblatte des unterzeichne ö Ger tergerichts. Ven Vorstand der *, n, zilden die Herren Friedrich Franz Marx und Friedrich Otto Schönherr in Helbersdorf. Zur Vertretung der Genossenschaft . es der Mitwirkung der beiden Vorstandsmit⸗ glieder.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts ö gestattet.

Chemnitz, den 15. Juni 19606. Köntgliches Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.

Crailsheim. 26410 K. Amtsgericht Crailsheim.

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts Band II Blatt 96 ist heute unter Nr. 20 ein⸗ getragen worden:

Molkereigenofsenschaft Gründelhardt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gründelhardt.

Gesellschafts vertrag vom 10, März 1900.

Gegenstand des Unternehmens ist nach 5 2 des Statuts die Verwerthung der Milch auf gemein schaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Rechtsverbindliche Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den orsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der din die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Namen und der Wohnort der Mitglieder des Vorstands sind:

Vereint⸗

I) Michagel Drechsler, vorsteher, 2) Balthas Ziegler, Bauer, Stellvertreter des Vereinsvorstehert, 3) Georg Utz, Kaufmann, zugleich Rechner, sämmtliche in Gründelhardt. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Den 11. Juni 1900 Oberamtsrichter Bertsch.

Czarnikan. Bekanntmachung. 26173

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Pferdezuchtgenossenschaft Althütte und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Althütte (Nr. 9 des Registers) am 15. Juni 1900 eingetragen worden: Der Ziegeleibesitzer Gustav Genske und der Ge— schäfts führer Herrmann Nürnberg sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle der Guts— besitzer Waldemar Reißert und der Rittergutsbesitzer Stephan von Roczynskt in den Vorstand gewahlt.

Czarnikau, den 15. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Elber reld. 26174

Bei Nr. des Genossenschaftsregisters Consum⸗ genossenschaft „Befreiung“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Glber⸗ feld ist heute eingetragen:

Beinhard Groenhoff hier ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Friedrich vom Bauer hier gewählt worden.

Elberfeld, den 15. Juni 1900.

Königl. Amtsgericht. 13.

FEraustadt. Bekanntmachung. 26175

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehuskasse, eingetragenen Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht zu Schlichtingsheim unter Nr. 2 in Spalte 6 ein⸗ getragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Karl Klietsch und August Mücke, der Schornsteinfegermeister Albin Wagler in Schlichtingsheim und der Besitzer Ozwald Haupt in Gurschen in den Vorstand gewählt worden sind.

Fraustadt, den 14. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. 26176 Bekanntmachung. Genossenschaftgregistereintrag: Darlehenskassenverein Bernbeuren

e. G. m. u. H. ;

In der Generalversammlung vom 8. April 1900 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandg⸗ mitgliedes Marzell Straub. Bürgermeister in Bern- beuren, der Oekonom Fridolin Laendle in Bernbeuren als Vorstandsmitglied gewählt.

Kempten, 18. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 26177] Im Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft. Spar, und Dar⸗ lehnstasse, G. G. m. u. H. zu Briesenhorst vermerkt, daß an Stelle Lez ausgeschiedenen August Marquardt Berthold Hinze in Briesenborst zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Landsberg a. W., den 16. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Marg onin. Bekauntmachung. 20733

In unser Genossenschaftsregfster ist heute zu Nr. 3 Spar⸗ und Darlehnsékasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Siebenschlößchen Folgendes eingetragen worden:

Spalte 9. In Spalie 2 sind die Worte ‚zu Sieben⸗ schlößchen gelöscht.

Margonin, den 19. Mai 1900.

Königliches Amtegericht.

Marienburg. 26178] In has Genossenschaftsregister ist bei der unter der Firma „Molkerei Heubuden eingetragene

Dekonom,

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche ĩᷣ ̃ 2. n en

In den

eingetragenen Genossenschaft heute vermerkt re, . st gewãblt ist. e, ,, den 16. Juni 1900. . önigliches Amtsgericht.

k 4 k 26g tenauer Spar⸗ un arlehn verein G. G. m. u. H. hus kanen Aus dem Vorstande ausgeschieden: 1 r Joseyh Thiel au enau, 2) Besitzer Vincent Wichmann aus Eschenau. orstand gewählt: Lilienthal ang

1) Amts vorsteher Johann Lotterbach, als stellvertretender Vorsteher, 2) Besitzer Julius Hoehn aus Eschenau.

Mehlsack, den 8. Juni 1900. Königl. Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung. l2bl g

Als Porstandsmitglieder des Kornburger Dar! lehnskassenvereind sind an Stelle der aus. geschiedenen Hang Popp und Johann Georg Schwab die Oekonomen Johann ,. Gußner und Mschael Erlbacher in Kornburg gewählt.

Nürnberg, den 16. Juni 1900.

K. Amtsgericht.

(L. S.) Dr. Heerdegen, K. Amtzrichter.

Peine. Bekanntmachung. 230 Bei der Kouservenfabrik Gr. Lafferde, ein; getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Gr., Lafferde, ist an Stelle dez verstorbenen Kothsassen Heinrich Cramm Rr. 67 der Tischlermeister Wilhelm Heinemann Nr. 58 in Gr. Lafferde zum Vorstandsmitgliede bestellt. Peine, den 14. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. I.

Stepenitz. Bekanutmachung. 26390

Bei der „Molkereigenossenschaft Klein. Steyvenitz, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht, in Klein ⸗Stepenitz, ist heute in das Genossenschafteregister eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Robert Volckmann ist der Bauerbofsbesitzer Franz Bohnenstengel in Klein Stepenitz zum Vorstandsmitglied bestellt.

Stepenitz, den 18 Juni 1900.

Königliches Amtegericht.

Tempelbung. Bekanntmachung. 26337

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 Folgendetz eingetragen:

Spalte 1: 1.

Spalte 2: Ländliche Spar, und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Claushagen.

Spalte 3: Betrieb eines Spar. und Darlehnk— kassengeschästz zum Zweck der Gewährung von Dar— lehnen an die Genossen für ihren Geschäftg. und Wirthschastsbetrieb. sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch , ah von Spareinlagen auch von Nichtmlt⸗ gliedern.

Spalte 4: 250 6 für jeden erworbenen Geschästz⸗ antbeil, 10 Geschäftsantheile.

Spalte 3: Dr. Bernhard Knaut, Arzt, Fran Siewert, Chaussee⸗Aufseber, Johann Schulz, Ge⸗ meinde⸗Vorsteher in Klaushagen.

Spalte 6: a. Statut vom 12. Mal 190, b. öffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im „Bund der Landwirthe sür Pommern“ in Stettin, d. das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni, 6. die Willenserklärungen des Vorstandt erfolgen rechtsverbindlich durch mindestens 2 Vor. standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre , ne, beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen i in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Tempelburg, den 8. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Scmhles. 26336

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Gee rf fan Consum: verein Eintracht zu Altwasser E. G. mit un beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Holzhändler Wilhelm Kinner ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Waldenburg i. Schl., den 15. Juni 190.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

L26150] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths u. Kauf⸗ manns Jacob Friedrich Teufel in Langen⸗ Bergheim ist am Heutigen Konkuis eröffnet worden. Verwalter: Uhrmacher Jacob Wagner in Altenstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Juli 1900 einschl. Anmeldefrist bis zum 15. Jull 160 Erste Gläubigerversammlung u. allgem. Prüfungt⸗ termin: Dienstag, den 17. Juli, Vorm. 9 Uhr.

Altenstadt, 18. Juni 1900.

Großh. Hess. Amtsgericht.

26101

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moriz Heymann zu Berlin, Lindenstr. 7, mit Handelk⸗— niederlassungen daselbst unter der Firma erh Heymann jr.“ und in Braunschweig, sostftt . unter der Firma „Moriz Heymann“ ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtth, gerichte 1ẽ zu Berlin das Konkurzverfahren ere fn . Verwalter: Kaufmann Dlelstz zu Berlin, Burg straße 1b. Fiist zur Anmeldung der gen kurssorderungen biö 365 Juli 1500. Erste Gläh bigerversammlung am 17. Juli 1900, Vor, mittags REI Uhr. Prüfunggtermin * 20. Tiugust E900, Vormittags 11] Uhr, ü. Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 15 ve] Flügel G., part., Zimmer 36. Offener Arrest m Anzeigepflicht bis Jo. Juli 1900.

Berlin, den 18. Juni 1900.

Der Gerichtsschrelber z des Königlichen Amtsgerichts J. Abthellung 8;

26376 Bekanntmachung. Eduard Otto ju Deetz ist am 16. Juni

. let. Nachmittags 14 Uhr, das Konkurtzerfahren eröffn Ronkurgder walker: Kaufmann Guard Weftphal hir

orsteher Johannes Klaaßen aug ge

mittags 16 Uhr, und zur

alöffnet.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und gag .

mer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli

er nne desrist bis zum 6. Juli 1900. Erste Gl

bigewersammlung und allgemeiner Prüfungs. gi ener lc g n fn ö or nritta ns

termn, am 4 10 ühr, Zimmer Nr. 4. nburg a. H., den 16. Juni 1900.

dem he pin nr gti,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

blog Konkurseröffnung.

l Rr. 16 868. Ueber das Vermögen der Landwirth gran Josef Gunz Wittwe, Barbara, geb. Zimmer, in Untergombach. hat daö Gr. Amtzs⸗ zerscht Bruchsal heute, am 15. Juni 1900, Nach⸗=

mittags ö Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

ungssteller August Keim in Bruchsal sst zum , ,, ernannt. Anmeldetermin biz 6. Juli Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner hrüfungstermin am Freitag, den 18. Juli Lobo, Vormittags 9 Utzr. Offener Ärrest uit Anzeigefrist bis 6 Juli 1900. Bruchfal, den 15. Juni 190. Der . Gr. Amtsgerichts:

096 1 das Vermögen des Schneidermeifters

Ferdinand Sauer in Chemnitz wird heute, am 6. Jun 1909, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1900. Vahl⸗ und Prüfungstermin am 9. Juli 1900, Pormittagé 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ micht biz zum 16. Full J369.

Königliches Amtzgericht Chemnitz. Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Reger.

26097] t Ueber den Nachlaß des am 21. Dezember 1899 verstorbenen Schmiedes Erust Moritz Rudolph in Hilbersdorf bei Chemnitz wird heute, am 13. Juni 1900, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗= verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Schwabe hier. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin am A9. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1900. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiher: Aktuar Reger.

26167] t Ueber das Vermögen der Frau Cäcilie Thomas, Inhaberin der Firma C. Thomas, Putz, und Modewaarengeschäft zu Erfurt, ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Carl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum I4. Inlt 1900 anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ seigepflicht bis zum 14. Juli 1960. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 114. Juli 19090, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 19990, Mittags 12 Uhr, Zimmer 61 a.

Erfurt, den 14. Juni 1900.

Rübenhagen, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4.

2b 378) Konkursverfahren.

Nr. 558. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Josef Welte in Ettenheim wird heute, am 18. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Akert Dietsche in Ettenheim wird jum Konkurg. derwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 18. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es

vwird Termin anberaumt vor dem dietzseitigen Ge—

richte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters

sowie über die Befstellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenftände auf Donnerstag, den 12. Juli 1900, Vor“ Prüfung der an— Tmeldeten Forderungen auf Dienstag, ven 1. September 1900, Vormittags O Uhr. Ullen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgsmasse etwas sHhuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Flonderke Befriedigung in AÄnspruck nehmen, dem mm big jzum 21. Juli 1900 Anzeige machen. Ettenheim, den 18 Juni 1900. Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Dr. A. Fuchs. Die Uebereinstimmung mit der UÜrschrift beurkundet: Ettenheim, den 15. Jun 1965. Der Gerichteschreiber: Rapp.

lab 122 Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 15. März 1900 in Schlichtin gs heim perstorbenen Schuhmacher nelsters Carl Friedrich Wilhelm Klietsch ist am 16. Jun 1905. Mittags 13 Ühr, der Konkurs ß Konkurgverwalter ist der Rechtsanwalt cheibel in Fraustadt, AÄnmeldefrist bis zum 31. Juli ; Erste Glaubigerversammlung den 14. Juli g. Vorm. A0 Uhr, allgemelner Prüfungz⸗ amin den A7. August 1900, Vorm. 10 Üihr, osfgler Aneft mit An jelgefrist bis zum II. Zult 13665.

raustadt, den 16 Juni 1900.

Nowak, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26132] gonturaver ahren. ler dag Vermögen dez staufmanus Max 6 ju Glogau, Inhaber der Firma Heinrich 9 is ju Glogau, sst am 15 Juni I9d), Nach. Inte gs gt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Jui . Anmeldefrist bis zum 13 Jall 1960. Erste i lgerversammkung ain v. Jüii 1500, BVor— 1106 2h Uhr. Prüfungstermin am 23. Juli 686. Vormittags 9 Ühr. logau, den 15 Jun! jh. Königliches Amtsgericht.

bi Coułursverfahren. gulle das Verm gen des Kiausmanus Alcxauder bermaun zu Glogau, Inhaber der Firma A. fager un zu Glogau, sst am 16. Juni 190, tag 5 Uhr, der Ko urg eröffnet. Ver—

T7 Juli 1900.

walter ist der Kaufmann Wilhelm Eckergdorff zu ogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist big zum 17. Full 1966. Erste Gläubigerversammlung am 89. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Prũfungsterniin am 23. Juli 1990, Vormittags Sz ühr. Glogau, den 16. Jun 15655. ; Königliches Amtsgericht.

k eber da ermögen dez egeleibesitzers Ludwig Dürre zu Obora bel Gnesen in am 18. Junk 1900, Nachmittags 123 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter Auktlonskommiffarius Fromm in Gnesen. Offener Arrest mit AÄnze gepflicht ebenso Anmeldefrist bis zum 9. Jult 1966. bigerversammlung den zZ. Juli 19606, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungttermin den 2. Augu st 1990, Vormittags 9 Uhr.

Guesen, den 18. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

26123 soukursverfahren.

Ueber das Vermözen des Malers und Galan— teriewaarenhändlers Joses Kujawski in Gosthn ist heute, am 16. Juni 1900, Vorm. II Ühr Min., das Konkursberfabren eröffnet. Konkurgverwalfer ist der Kaufmann Hermann Sehr in Gostyn. Offener Arrest mit Anzei e⸗ sowie Anmeldefrist bis 4. Juli 19009. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1909, Vorm. 9 Uhr. Prüfungetermin am 14. Juli 1900, Vorm. 9 Ühr.

Gostyn, den 16. Juni 1900.

Ru dz ki, Assistent als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz.

26118 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schankwirths Anton Malz in Greiz ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt

eistel hier. Anmeldetermin: 28. Jult c. Erste

läubigerversammlung: L4. Juli e., Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin: 1. August c.ͥů, Vor⸗ mittags LO Uhr. Offener Arrest bis 14. Jult e.

Greiz, den 18. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.

26379 Konkursverfahren.

Nr. 35519. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Franz Möhn in Heidelberg wurde heute Vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige und Meldefrist bis 14 August 1990 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 13. Juli, und all. gemeiner Pruͤfungstermin Dienstag, den 28. August 1900, jeweils Vormittags 81 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 8.

Heidelberg, den 18. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Herrel.

.

26107 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am 16. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ruckdeschel C Kunert, mechanische Buntmweberei in Hof, das Konkurßt⸗= verfahren eröffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger Anzeigepflicht erlassen, zum probisorischen Konkurt. verwalter den Kommisstonär Friedrich Egloff in Hof ernannt, erste Gläubigerversammlung auf Samstag, den 7. Juli 1900, Nachm. 3 Ühr, allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 26. Juli 1900, Nachm. R Uhr, und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschlüssig 14. Juli 1906 sestgesetzt.

Hof, den 16. Juni 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Grässel, Kgl. Sekretär.

26162] Bekanntmachung.

Das K. Bayer. Amtsgericht Karlstadt a. Main hat heute, Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag des Handelsmanns Hona Freudenberger von hier über das Vermögen der Schreinerseheleute Willibald und Aung Maria Messerer von Karlstadt den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts- vollzieher Streubert hier. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis Freitag, den 13. Juli 1900. Konkurgt⸗⸗ forderungen sind bis zum gleichen Tage beim hiesigen Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 20. Juli 1800, Vorm. O9 Ußr, im diesgerichtlichen . .

arlstadt, den 18. Juni 1900 Gerichtsschreiberei des K. Amtggerichts. Der K. Sekretär: (L S) Weiß.

26126 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 15. Juni er. zu Schwengseld verstorbenen Spediteurs Robert Thomas aus Liegnitz ift heute, am 18. Juni 1900, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurz⸗ mann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Jult 1900. Anmeldefrist: bis 18. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung: den 18. Juli 19090, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: den 8. August 190090, Vorm. 110 Uhr, Zimmer Nr. 29.

Liegnitz, den 18. Juni 1900.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26112 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Krämerin Ida Heinzelmann in Thalkirchen, Dreimühlenstraße 4, am 9. d3. Mts., Mittag 12 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lebner in München. Offener Arreft erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

ontag, 2. Juli 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubiger autschussetz, dann über die in 132, 134 und 137 der R.. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungötermin auf: Montag, 9. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justijpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 11. Juni 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele.

Erste Gläu⸗

L26163] Bekanntmachung.

(Auszug.)

Das Fü. Amtsgericht Nürnberg hat am 16. Juni 1900, Nachmittags z Uhr, über dag Vermögen der Bauunternehmerseheleute Johann Karl und Babette Kütt, hier, Berkhauserstraße Rr. 34, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kaufmann in Nürnberg. Anmeldesrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung:; Donnerstag, 12. Juli 1900, Nachmittags A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag 14. ANugust E900, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Jimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 15. Junt 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Avril, K. Ober⸗Sekretäͤr.

26114

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters C. A. Bluhm zu Pyrmont ist heute, am 16. Juni 1900, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Pensiongbesttzer A. Braune zu Pyrmont. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1900. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1566. Erste Gläubigerpersammlung am 5. Jun 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1900, Vormittags 0 uhr.

Pyrmont, den 16. Juni 1900.

Fürstl. Amtsgericht.

26136 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 29. April 1900 ver⸗ storbenen Versicheruugsdirektors Friedrich August Günther zu Lotzdorf wird heute, am 16. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Schlechte hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1909. Wahltermin am 12. Juli 1960, Vormittags EI Uhr. Prüfungtzztermin am 9. August 1999, Vormittags 9 uhr. ß Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli

19 Königlicheg Amtsgericht Radeberg. Bekannt gemacht . den Gerichtsschreiber: Sekr. Schwenke.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Mathilde Triebner, geb. Scheidt, in Rudolstadt, In⸗ haberin der Firma C. G. Triebner daselbst, ist heute, am 18. Juni 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Adalbert Engelmann in Rudolstadt. Erste Gläubigerversammlung den 190. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin den 24. September 1909, Vormittags 10 uhr. Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1900 und Anmeldefrist bis zum 24. August 1900.

Rudolstadt, den 18. Juni 1900.

Fürstl. Amtsgericht. (gez) Witschel.

Veröffentlicht, gemäß § 111 der Konk. Ordn.

Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts. Rühlmann.

26169

26128

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Franz Gawlyta zu Groß Näschen ist heute, am 16. Jun 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Stachel in Senftenberg. Anmeldefrist bis 1. August 1960. Erste Gläubigerbersammlung den 12. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. August 1900, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest bis 15. Juli 1900.

Senftenberg, den 16. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

261565 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Robert Junge zu Bebra bei Sondershausen, Mitgliedes der Müllerei⸗Berufsgenossenschaft, ist durch Beschluß des Fürstlichen Amtsgerichts, Abth. j, hier heute, am 14. Juni 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrath Koch hier ernannt worden. Anmeldefrist und offener Arrest bis 1. September 1900. Gꝛste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. September I9900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .

Sondershausen, den 14. Juni 1900.

Der 2 Fürstlichen Amtsgerichts: Kirchner.

26149 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma M. Pincus⸗ Hellwig Nachf., Inhaber Kaufmann Gustav Rübl dahier, alter Fischmarkt 46, ist am 16. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rentner Schorong, am Roseneck 5 dahier. Anmeldefrifst: 9. Juli 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 18. Juli L900, Vormittags E11 Uhr, im Zwil⸗« sitzungssaale des , ,, . Nr. 45. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Juli 1900.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

26131 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Matuszak in Strelno ist am 16. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkur eröffnet. Ver⸗ walter Rechtganwalt Kwiecinzki in Strelno. An⸗ meldefrist bis zum 18 Juli 1800. Erste Gläubiger. versammlung den 2. Juli 1900, Bormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 80. Juli E909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 16. Juli 1900.

Strelno, den 16. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

26166

Ueber das Vermögen des verstorbenen Privat- mauns Otto Hühnermann in Ilsenburg ist heute, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs. verwalter: Kaufmann Heinrich Lippelt in Ilsen—« bura. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 12. Juli 18009. Erste Glaäubigerversammlung am 12. Juli E900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1900, Ggrmittags 9 Uhr.

Wernigerode, den 15. Juni 190.

Königliches Amtsgericht.

Solomowiez, in

26125 rr rr e,. Ueber den Nachlaß des am 12. Bejember 1899 ber storbenen Pächters Jacob Böthern aus Berdor und seiner vorverstorbenen Ehefrau Unna Bötheru, geb. Wilde, von vort ist am 18. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Prozeßagent Jultug Hanfen in Wilster. Offener Arrest und Anzelgepflicht bis * ä. Juli 1909. Anmeldefrist bis ebendahsn. . Gläuhigerversammlung und Prüfungstermin am L6. Juli 19099. Mittags 127 Uhr. Wilster, den 18. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

6

26099

eber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bünger zu Wismar, hinter dem Rathbause JJ, wird heute, am 16. Juni 1900, Nachmittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter Rechtsanwalt P. Thormann zu Wigmar. Konkurg⸗= ferderungen sind bis zum 1. Jult 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. Jul E909, Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrest und Anzeigepflicht bis 1. Juli 1900.

Wismar, den 16. Jun 1900.

Großherzogliches Amtegericht.

26 l 5b] Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über daß Vermögen deg Dachdeckermeisters Wilhelm Ruhrmaun zu Werdohl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, ur Erhebung von Giawendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußstermin auf den E10. r L900, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Altena i. W., den 14. Juni 1900.

Wibbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24820 Bekanntmachung.

In dem Heinrich Ulbrichschen Konkurse, ir nn, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 7976,95 S verfügbar, wovon noch die Gerichtékosten für das Verfahren in Abzug kommen. Die zu beruüͤcksichtigenden Forderungen betragen 14 885, 5 MSW, movon die vorberechtigten berelts be⸗ friedigt worden sind.

Dag Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts- schreiberei l des Königl. Amtsgerichtz Schmiedeberg zur Einsicht aus.

Arnsdorf i. R., den 13. Juni 1900.

Johann Goerlich, Konkursverwalter.

26102 Koukurs verfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Frau Agathe Gottfurcht, geb. Cohn, zu Berlin, Jorkstraße 21, in Firma Mag Gott⸗= furcht, Belleglliancestraße 9, ist infolge Schlußver⸗ e , ü., nack Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 12 Juni 1900.

. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

26105 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlagsbuchhäudlers Erust Brinkmann (i. F. Willkommen Verlag Ernst Brinkmann hier, Geschäftslokal Pots damerstr. I21 , Privatwohnung Kurfürstenstr. 110 III, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue , , . 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 15. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtes J. Abtheilung 81.

26103 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez früheren Zigarrenhäudlers Paul Reinke zu Berlin, Steglitzerstr. 34, ist infolge Schlußver⸗= theilung nach Abhaltung des El kg er d auf · gehoben worden.

Berlin, den 15. Juni 1900.

Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

26104 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anette Rosenthal, geborene Firma A. Rosenthal zu Berlin, Geschäftslokal: Am hohe Steinweg Nr. 11. Privatwohnung: Landsbergerstr. 35, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 189009 angenommene Zwangsberaleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 5. Mai 1900 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Berlin, den 15. Juni 1900.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

26106 stonkursverfahren.

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Reger ju Berlin. Charlottenstraße 63 (i. 2 Deinrich Reger Jam. Geschäftslokal: Poststraße 6) ist, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 15. Mai 198090 an. enommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be- . vom 15. Mat 1900 beftätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Berlin, den 15. Juni 1900.

Der Gerichts schreibe des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

26377 gonłurs verfahren. Das Konku abren über daz des gem , . f Fade . wird