ab os Rechnungslegung der Renten Nersichernngs -⸗Kanto pro 1899. ö Vorth British and Mercantile Insurance Company pro 1899. 4 ö, Se ch st e Beila ge
. . Renten ⸗Versicherung Fond am An ⸗ . Beiahlte Renten.. 3e . -. . ö ; = . Feuer Departement fang des Jahres ö ö 2. ab Rückersicherungen ö. zllin Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. n 146. Berlin, Donnerstag, den 21. Juni 1900.
Gewinn · und Verlust · Aonto. Enischaͤdiung für bewilligte Renten, 70 hh 23 MFI l —— und Börsen⸗Reglstern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht
— nach Abzug der Rückversicherungen A. Einnahme. , 9 Mn. Ausgabe. Prämien Einnahme, nach Abzug der 2 163 1085 1h; 6. Ver Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bel M er Inha er age, in welcher die anntmachungen aus den Handelz⸗, Güterrechtg.,, Vereing., G = = nuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrylan⸗Bekanntmachungen . deutschen Eisenbahnen oe, . sind, K K latt unter dem Titel
Einkommensteuer ..
M Verwaltungskosten .... ö Rentenversicherungs ⸗ Fond am Ende
Vorjahre; lich Kosten, aut den Zinsen, abzüglich Einkommensteuer
a. Prämien Ueber Vorjahren: 3 träge (Prämien⸗ a. gezahlt 1906291
1) Ueberträge aus dem 1) Schäden, einschließ⸗ Rückversicherungen . 15 22 =
Reserve]) b. Schaden. Reserve c. Sonstige Ueber ˖
träge:
Kapital ⸗Reserve Dividenden ⸗Re⸗ . Gewinn ⸗ Reserve 2) Prämien ⸗Einnahme, abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft .... ß b. Miethserträge . 5) Kursgewinne aus ver⸗
kauften Werth⸗ 1 6) Sonstige Einnahmen: Nebertragungs⸗ Ge⸗ . 7) Etwaiger Verlust .
A. Activa.
11 3940657 2356 656 31 000 000
3050 000 6 565 120
1924 96550 322485
264 365 844 4 37 348 353
2 247 451
7, 83 J
b. zurüũckgestellt Schäden, einschließ⸗ li Kosten, im Rechnungs jahre, ab⸗ züglich des Antheils der Rückoersicherer: 8 , b. jurückgestellt Rückbersicherunge⸗ ö Prorisionen, abzüg⸗ lich des von den Rückversicherern er⸗ statteten Antheils Steuern und öffent⸗ liche Abgaben Verwaltungskosten Freiwillige Leistun gen zu gemeinnützi⸗ gen Zwecken, ins besondere für das Feuerlöschwesen Abschreibungen: Un⸗ einziehbare Agenten⸗ . Kursverluste auf Werthpapiere Prämien · Ueberträge Sonstige Reserven: Kapltal⸗Reserve Dividenden⸗Reserve Sonstige Ausgaben Ueberschuß S 9146 465,17 u. dessen Verwendung: 1) an den Kapital⸗ Reservefond u. sonstige Spezial · Reserben 2) Tantisömen. 3) an die Aktionäre 4) an die Ver⸗ sicherten 6. 5) andere Verwen⸗ dungen und zwar: zum Pensions⸗ Fond als Gewinn⸗ Saldo auf neue Rechnung vor⸗ getragen..
Bilanz pro 31. Dezember 18939.
15 944 9487 33 20 965 5865
31000000
450 364
2663 980
3050900
5701 505
124960 17 3300 000 —
20 000 -
8 417 93236
4555 924 634 352
4385 559 209 1791 26 662
1 572168
34 0h0 00ο6 .
2146 416617
93 963 829 34
H. Passiv.
Verantwortlichkeit der
Aktionäre
Grundbesitz, abzüglich hypotheka⸗
etwaiger rischer Belastung
Hypotheken. u. Grund
schuldforderungen
Darlehne auf Werth⸗
papiere
Werthpapiere ...
Wechsel
Guthaben bei Bank
hãusern
Guthaben bei anderen
Versicherungẽgesell⸗ schaften Zinsenforderungen
Aus stände bei General⸗ agenten bezw. Agenten Rückstände der Ver⸗
*
Inventar und Druck.
sachen Sonstige Aktiva:
Guthaben bei der
Lebensbranche A
28 074,83
Guthaben d. Tantiome⸗ Kontos
124 960.17
t 41 250 000
10 167 395 1966 865
250 0900 53 553 774
599 164
2297 597
2l2 9a 2p oc
1409713 66 523
Etwaiger Fehlbetrag. .
117 223 062
153 035
3
58
25 — 83 50
50
650 50
92
92
35
Aktien Kapital . 2) Kapital Reservefond . 31 Spezial · Reserve: Di⸗ videnden · Reserve.. 3 4) Schaden⸗Reserve . . 3 Prämien Ueberträge III Gewinn Reserye der Versicherten ; Guthaben anderer Ver⸗ sicherun ge · Anstalten 2 Diverse ausstehende Saldi . Baarkautionen Sonstige Passiva: Nicht abgehobene Dipi⸗ denden Pensions fond. ... 1 Fällige Wechsel ... Guthaben der Renten⸗
Ueberschuß
269 67225
16 3
O00 000 -
Oh0 000 —
11434508 572 16859
232 630 25
102 521 33 lb hg os (ih 662 a
290733
Im Königreich Preußen waren am 31. Dezember 1899 in Kraft: im direkten Geschäft: 154 672 Policen mit 6 1 444 360 097 Versicherungssumme, im indirekten Geschäst: 1062 Policen mit M 12 810 370 Versicherungssumme.
Es wurden an Prämien im Jahre 1899 vereinnahmt:
im direkten Geschäft: 6 2420 846,33
im indirekten Geschäft:
629 412,51
. 3 55 000 000 —
18 736 513 67
2 502 302 50
.
27 790
1837 75116 9 146 465 17
117 223 062 50
es betrugen die Schadengutzahlungen einschließlich der Schadenreserve für Schäden aus 1899:
im direkten Geschäft: M 1735 239 95
im indirekten Geschäft:
A6 942,38.
Vorth British and Mercantile Insurance Company.
Lebens⸗Departement. Lebens ⸗Nersicherungs⸗ Konto pro 1899.
Lebens · Versicherungs · Fond 1
am Anfang des Jahres. Prämien ⸗ Einnahme, nach Abzug der Nückversiche⸗
abtuflich Gin; kommensteuer Gintragungsgebũhren ..
rungen
Zinsen,
156 564 962
178 202 538
*
33
75
Sterbefälle nach Abzug der Rückversicherungen .. Auf Lebensversicherungs⸗
Policen auf den Todesfall . . 11 Auf fällig gewordene Policen jür den Erlebenefall .
6 3
726 08275
S867 1216
12
5953 2044
ö Zurückgekaufte Policen und
dazu gebörige Bonusse Bonusse allein....
571 6378 53 1303
624 768
Prorssionen
Verwaltunge kosten
Leben versicherungs ⸗ Fond am Ene des Jahres..
162 989 632 5
62a 76817
07 250 2 1187 6833
178 202 53877
Activn.
83 s
des Jahres
Bilanz der Lebens-Branche per 31. Nezember 1899. Kasstva.
* 2 * 6 6 38 4533
n
Hypotheken auf Grundstücke in Großbritannien ö Hypotheken auf Grundstücke außer⸗ halb Großbritannien... Darlehen auf Eibzinsen K Darlehen auf öffentliche Steuern Darlehen auf Lebengversicherungt⸗ Interessen und Anwartschaften . Angekaufte Lebengversicherungs⸗ Interessen und Renten .... Grundzinsen . Darlehen auf Policen der Gesell⸗ schaft innerhalb des Rücktaufs⸗ R Auf Policen gesicherte, zur Hälfte gestundete Prämien Englische Regierungs- Sicherheiten Indische und Kolontal⸗Regierungs⸗ Sicherheiten Garantierte Indische Eisenbahn⸗ J ö Indische Regierungs⸗Eisenbahn⸗ Rententitel Aus ländische Regierungs⸗Sicher⸗ an,, H Indische und koloniale städtische Sicherheiten Aus ländische heiten Eisenbahn. und sonstige Schuld⸗ titel und Schuldtitel Briefe. Eisenbahn⸗ u. sonstige Prioritätz⸗ Aktien und Antheile Ausländische Eisenbahn⸗ Obli⸗ gationen. Ausländische garantierte Eisenbahn⸗ Aktien und Obligationen ..
Kurze Darlehen gegen Sicherheit
Außenstände bei den Agenten.
Ausstehende Prämien
Auastehende Zinsen
Kassenbestand und auf laufendes Konto im Auslande
Devositen im Auslande .
Kassenbestand und auf laufendes Konto in England
Depositen in England
Wechsel im Portefeuille
Activa.
166 39591041
Bilanz der Renten Branche per 31. Nezember 1899.
93 14 187 Sal 66 17 9056 71692
het Hg oh 1 16 6* ii 13 691 838 299 916 1398 22]
6 694 857 —
ald Hag 66
700 000 —
30h1 oh sid 1811311650
16s goh c h 370 04425 12793 916658 3084 os 1 2b 17 983 289 76 2 loo sio 1 8 776 807 26
1006063 50 512 681 58
7216027 75 246 660
170437266 2295 95592 2 04689 —
461 18583 160 000 —
1141 121658 100 000 —
ü 122
Lebentversicherungsfond am 31. De⸗
zember 1899
Ausstehende Passiva Anerkannte, noch M 2 h40 347, —
Sterbefälle Fällige Pro⸗
visionen ꝛc..
Fällige, noch
nicht bezahlte
Rückversiche
rungsprämien , Nicht abgehobene
Policenwerthe . Guthaben der
Feuerbranche
Guthaben der Rentenbranche ,
Empfangene, noch nicht
fällige Zinsen .
ö
nicht beiahlte 9 419132 25
245 206, 58 122 305,50 28 074,33
9h37, 42
41 674,25
MSC 3 406 277,83
—
li
162 939 632 3 406277
166 3959104
Passiva.
Hypotheken auf Grundstücke in Groß⸗ britannien ; ⸗ J Darlehen auf öffentliche Steuern .. Darlehen auf Lebens versicherungs⸗ Interessen und Anwartschaften .. Grundzinsen Anwartschaften.. Lebensversicherungs. · Int Englische Regierungs. Sicherheiten Kolonial. Regierungs Sicherheiten Garantierte Indische Eisenbabn⸗Aktien Aus ländische Regierungs⸗ Sicherheiten Koloniale städtische Sicherheiten Ausländische städtische Sicherheiten Eisenbabn⸗ und sonstige Schuldtitel und Schuldtitel. Brie tec Indische Eisenbahn⸗Schuldtitel Briefe Eisenbahn⸗ und sonstige Prioritäts« und Stamm Aktien und Antheile Ausländische garantierte Eiseabahn⸗ Akilen und AÄntheile . 3 Aut ländisce Eisenbahn⸗Obligationen Kurze Darlehen gegen Sicherheit. Ausstehende Zinsen. 2 Kassenbestand auf laufendes Konto in k m Guthaben bei der Lebensbranche Guthaben bei der Feuerbranche .
ö
461 78117 2 288 482 57
10 092 732 50 3150 09317 3986 32025
49 60292 35 705 50 1776 95557 1089 33267 1875118 — 1459 050142 580 076 58
S 12 593 - 271 680 -
7 361 707 42 520 000 — 736 138 42
21 958 —
9 557 42 2907 83
56 964 169 50
zember 1899
Ausstehende Passioana . Fällige, noch nicht bezahlte
Rentenversicherungsfond am 31.
Empfangene, noch nicht fällige Zinsen . 44 89416
6 45 685, 58
Im Königreich Preußen waren am 31. Dezember 1399 in Kraft; 13 Policen mit einer Versicherungssumme von A 59 400,
An Prämie, abzüglich
Bezahlt wurden
Bonus darauf. ....
Rückgekauste Policen
In Reserve pro 1900 war kein Sterbesall
Berlin, den 20 Juni 1900. North British and Mercantile nsurance Gompnunmꝝꝶ.
— 8) Niederlassung c. von
Direktion für Deutschlaub. Müller, General ⸗Beyvollmächtigter.
Nechtsanwalten.
26756 Bekanntmachung.
Ver zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht und Landgericht zu Elberfeld zugelossene Rechtzanwalt Esch in Elberfeld ist heute in die Liste der Rechtéanwälte bei der Königlichen Kammer für Handelssachen zu Barmen eingetragen worden.
Varmen, den 13. Junt 1900. Köntgl. Amtsgericht. J.
26766
Der zur Rechtgzanwaltschast bei dem K. Landgerichte Dresden mit dem Wohnsitz in Großenhain zuge⸗
Ristorni, wurden vereinnahmt M 1 566,50. J Sterbefälle... An 7 500, — 1696 69 9ogg o.
vacutz,
Dregben, am 15. Junt 1900. Der Prästhent deg K. Landgerichts:
26758
Die Gintragqung k Dr. Anton Rosenbers in die Llste ber bei * zeichnetem Gericht zusselassenen Rechtsanwälte wegen Anlebentz desselben geltzscht worden.
Dr. Müller.
Renten c. 0 1600 791,42
— —
lassene Rechtzanwalt Franz Martin Saupe ü i bie Anwaltgliste eingesragen worden.
bes Mechtgaewalts Jute
Giessen, 16, Jun 1900.
Großherzogl, Landgerichts der P
Ver Praͤsibent
Kullmann.
roplnz Oberheffen ⸗
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 169
Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Dag Central Handelg⸗Register für das Deutsche Rei
lin auch dur . g8V. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz⸗
are,, beträgt IJ Æ 60 9 n
für das . — Einzelne Nummern kosten 20 . —
ertionspreis für den Raum einer Druckieile 30 H.
Vom „Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 146 1. und 149 B. ausgegeben.
Patente.
I) Anmeldungen.
J. 5522. Ginrichtung zum Anbringen von Schweiß s lättern u. dal. — Moritz Jacks, New York, V. St. A.; Vertr.: Rudolf Gail, Hannober. 19 12. 99.
4a. H. 23 226. Lampendocht aus längs⸗ liegenden Saugfäden. — John Wesley Hyatt, 141 Commerce Street, Newark, Gefsch. Gssex, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40 5. 12. 99 48. A. 66568. Selbstthätig wirkende Aus—⸗ löschvorrichtung für Petroleumlampen. — William Ebenejer Archer, 53 Shaftesbhury Road, Upper Holloway, London, Middlesex; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 26. 7. 99. 4e. B. 362. Verfahren zur Herstellung von Zändmassen für Gase. — Vulkan Gesellschaft ür selbstzündende Glühkörper mit be⸗ e, ,. Haftung, Berlin, Burgstr. 28. 11. 7. 99. Fa. R. 13 496. Tiefbohrvorrichtung mit zu⸗ rückjiehbarem Bohrschwengel. — Anton Raky, Erkelenz. Rhld. 12 9. 99. 6a. Sch. 15 682. Abräum⸗ und Wendevor⸗ richtung für Malzdarren und Getreideböden. — Johann Schmidt, Cotta b. Dresden. 20 2 1900. ga. U. 1660. Färbeapparat ohne Steigrohr zum Färben mit kochender Flotte. — Adolf Urban, Sagan. 1. 2. 1900.
128. B. 25 397. Klärapparat. — Karl W. Beißel, söln. Mauritiussteinweg 5. 28. 8. 99.
128. B. 25 715. Filtrierapparat mit rotirenden Hirsten. — David Black u. James Me. Luckie Wright, Glasgow; Vertr.: C. H. Schilling, Geri ß. 19 10. 99.
1282. H. 22 866. Verfahren und Vorrichtung zum Filmirieren von Zuckersast durch Säcke. — Grnst Hansen, Clauen, u. Adolf Sengewein, Hildesheim. 7. 10. 99.
129. A. 98483. Verfahren zur trockenen Reini⸗ gung bzw. Wiederbelebung von Kontaktsubstanzen. — Actien ⸗Gesellschaft für Zink⸗Industrie vormals Wilhelm Grills, Oberbausen, u. Dr. Max Schroeder, Düsseldorf. 14. 12. 99.
128. Sch. 15 316. Zur Aufnahme von Kontakt⸗ substanzen dienende Tonkörper. — Chemische
abrik vorm. Goldenberg Geromont 4 ie. Winlel a. Rh. 6 11. 99.
120. K. 16 232. Verfahren zur Gewinnung don o-Chlorbenzaldehyd aus dem bei der Chlo⸗ rierung des O -Nitrotoluols neben O -Nitro⸗ benlchlorid entstehenden o- Chlorbeniylchlorid. — stalle Æ Co.. Biebrich a. Rh. 25. 2. 98.
129. B. 285 476. Verfahren zur Darstellung eines Jodchloroxychinolins. — Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr. A. Müble u. Jiolecki, Berlin, Friedrichftr. 38. 1I. 9. 99.
124. H. 18 895. Verfahren zur Darstellung von - Chloiphenol. — Maurice Harzard. Fla⸗ mand, Parz. Bd. Beaumarchais 95; Vertr.: Carl Piever, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 22 6. 97.
148. St. 5907. Erpanstontstenerung nach dem Einkammersystem nach Art der des Patentg . . — B. Stein, Berlin, Frobenstr. 36.
145. S. 14 045. Umsteuerbare Dampf maschine mit umlaufenden Kolben. — Louis Revere Lin coln. 41 Davis Avenue, Brookline, Mass., V. St. A; Vertr. G. Lamberts, Berlin, Luisen ftr. 39. 26. 2. 1900.
4a. S. 28 5842. Berbundlokomotive mit ge⸗
kuppelten Achsen und vier Zylindern; Zus. . Zus. Anm. H. 22 225. — Ghristian Hagans, Erfurt, Kartkäuserstr 34. 10 2. 1900.
144. SH. 23 670. Verbundlokomoride mit ge⸗ kuppeiten Achsen und vier Außenzvlindern; Zus. Zus. Anm. S. 22 225. — Chrifrian Hagaus, Erfurt. Rartbaͤuserstr. 34. 3. 3. 1900.
184. M. 17 175. HDandstempel. — Karl Mostard. Berlin, Jüdenstr. 3. 23. 8. 99.
192 S. 12 894. Srüenpabn für prosisorische Brücken. — August Lindemann, Hamburg, Dumtoldtstr. 56. 4. 10 98.
20a. M. A6 2270. Hochbahnfabrzeua mit Luft ·
Aällons als Träger. — Cb. . Mar, i Vert.. FJ. J. Giaser u. L. Glaser, Berlin, Einden tr 80. 11. 1 99.
200. 8 22 973. Vorrichtung jum Venschieben . enster an an r, — we ( Dunug. — Jol. Serchenbach, Du sselderf, ref Ada ifftr. S8. 33 165. 66. ;
U. 6221. Vorrichtung zum 66 aden der Bremsen ein Eifenbahnzuges im ebrfglle. — J. G. Aurin, Nor dhausen, Weldenst! 28. 26. 1 88.
X. 0888. Voerschtung jum Berriegeln dr Weiche bei Hrahibruch. — Carl Andr eavita,
20 acta. Friedenstr. 38 4 1 19000 ö S. 8028. Gicktrische Melde. und Kontrol. Nrricktung für dag Vorkberfahrrn des Zuges an m Valtesignal. — Fernand Cumont, Brüfsel; Xn 966 W. Haäͤberlein, Berlin, Karlstr. 7.
stlasse. . in. 11 . i ,,,, mit Vor⸗ utejwang. — Franz Peters, Berlin, . straße 6 5. 1 o hn ,, 20i. St. 6258. Stellwerk für Weichenyer⸗ riege lung; Zus 1. Pat. 107 672 — C. Stahmer, m , Georgmarienhütte. 10. 1.
20. L. IZ 923. Cine Vorrichtung zur zeit⸗ weiligen leitenden Verbindung zweier getrennt e, er, von nn,, . Starkstrom · eitungen. — R. Loeschigk u. L. Thomsen, Braunschweig. 19. 1. 1965. f
201. E. 6818. Gin selbstschmierender Schleif. bügel für elektrische Bahnen. — Elektrizitäts Attiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 26. 1. 1900.
201. St. 6890. Ko taktrollenhalter für elek⸗ trische Bahnen mit Oberleitung. — Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft, Hamburg. 14 4 15900.
2a. S. IZ O08. Anordnung zur Vermeidung eines falschene Prüfens durch ein störendes Erd— potential bei Vlelfachschalsystemen. — Siemens Æ Halske, Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 10. 99.
2Ha. W. 14 917. Verfahren und Vorrichtung zum Bewegen entfernter Mechanigmen mittelt Hertzscher Wellen. — Loulg Heatbecote Walter, 533 Victoria Street, Westminster, London; Vertr.. Dr. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, Luisenstr 14 22 2. 99.
2b. L. IZ 282. Zelle jum Formieren won Sammlerelektroden. — Henry Leitner, London; Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 3. 6. 99. .
21 f. S. 18 015. Regelungsvorrichtung für Bogenlampen. — Siemens K Halske Electric Company or American, Chicago, Ill, V. St. A.; Vertr.: A. du Bols⸗ Reymond u. Mix Wagner, Berlin, Schiff bauer⸗ damm 29a. 31. 10. 99.
229. B. 19 30906. Verfahren zur Darstellung schwarjer vrimäter Disazofarbstoffe aus ai a- Amidonaphtolsulfosäure; Zusf. z. Pat. 71199 — Badische Anilin Æ Soda ⸗ Fabrik, Ludwigs bafen a. Rh. 1. 7 96.
24. A. 6238. Verfahren zur Erzeugung von Heijgasen. — The American Stoker Company, 141 Broadway, New Jork; Vertr.: k Ossowski, Berlin, Potsdamerstr. 3.
26a. B. 24 865. Verfahren zur ununter⸗ brochenen Erzeugung eines Mischgases von gleich⸗ mäßiger , n — Dr. Eduard Besen- felder, Charlottenburg, Kantstr. 105a. 3 6. 99.
266. K. 17 972. Garbidbehälter für Acetylen⸗ entwickler. — Cäsar Kaestner, Berlin, Belle⸗ alliancestr. 8 10 4 99
28a. R. 12 929. Verfahren zur Behandlung von thierischer Haut behufs Herstellung von Stopfbũchsenvackungen. — Rheinische Ma⸗ schinenleder und Riemenfabrik A. Cahen Leudesdorff Co., Mülheim a. Rh. 29.1. 1900.
29. F. 11 683. Vectahren zur Herstellung sester und glänzender Zelluloseprodukte. — Dr. M. Fremery n. J. Urban, Oberbruch. 9.3.99.
20a. Z. 292. Vorrichtung zur Prüfung der Lungenthätigkeit. — Bernhard Ziegler⸗Ziegel⸗ roth, Berlin, Schöneberger Ufer 11. 13.1. 1900.
206. M. 17 065. Verdampfapparat, insbeson⸗ dere für Destzinfettioneflüssigkeiten. — Joseph Masurkemitz, Hinter der Garnisonkirche 2, u. 6 e, ne, Speier, Lothringerstr. 41, Berlin.
30d. B. 26 587. Schutzkappe für den Mutter⸗ mund. — Gebrüder Bär, Sächsische Ban⸗ dagen ⸗ und Verband stoff · Fabrik. Nadebeul ; Dregden, Gellertstr. 19 17. 3. 1900. schliffenem Glaskolben. — J. Æ S. Lieberg, Cassel. 25. 9. 99. 3
g0f. G. 6774. Sitzanordnung in Lichtbadkãsten mit drehbarem Boden. = Electrizitãts G esell⸗ schaft „Sanitas“ Fabrik r Lichtheil⸗ ayparate und Lichtbäver, Berlin, Lutsen⸗ straße 22 a. 6. 1. 1900.
205. G. 14 2396. Massiterrolle mit Glektrisier⸗˖ vorrichtung. — Dr. John Wilson Gibbs, New York, 1370 Broadway; Vertr: Arthur Baer⸗ mann, Berlin, Karlstr. 40. 11. 4. 1909.
g0f. P. 10 924. Vorrichtung zur Erzielung einer Wellenmassage. — Dr. O. Preiß, Elgertgz⸗ burg i. Th. 6 9. 99.
30f. P. EI 397. Vorrichtung zur Erzielung einer Wellenmassage; Zus. I. Anm. P. 10 924. — Dr. Otto Preiß, Elgersburg i. Th. 20. 1. 1900.
05. U. 1892. Masstergeräth; Zus. 3. Pat. 10686 944 — Fran Ungethüm, Oetzsch b. Leiwzig. 29. 3. 18900.
209. G. 14112. Stopfen für Flaschen zur Rusbc naß an leicht flüchtiger Flüssigkeiten. — 861 Goetz, Frankfurt a. M., Schleusen ˖
raße 17. 21 9. 99. .
31. M. 18 A862. Sießform für Attkumulatoren; as. J. Pat. 95 591. — Maschinenfabrit 28 Frauke, Berlin, Schiffbauerdamm 335. 7. 6 98.
J 18. 18 077. Gießmalchine mit einer sanerbalb des kreisenden Formträgerringes an- ordneten Betriebeplattform. — Arthur Luclan Kere. Derth · Imboy. New · Jersey, V. St. A,
Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W Dame, Berlin, Lutsenstr. 14. 11 4. 99. lasse.
B2Ta. G. 13 468. Drehbarer und auf⸗ und ab⸗ bewegbarer Dorn zum Vorformen der Flaschen⸗ mündungen für Flaschenblasmaschinen. — Ludwig Grote, 8 Gast India Dock Road, London; Vertr.: Auqust Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 29 5. 99.
2X41. * J ,. J . ,, — Gar ugo entzel, Hamburg, Hoheluft⸗ chaussee 414. 13 2 1900. ö
241. Sch. 15 0902. Lögbare Vorrichtung zum Befestigen der Stiele an Bürsten. Besen u. dal. — Friedrich Schulte, Hemer i. Westf. 19. 7.99.
25a. F. 12 683. Sperrvorrichtung an Sicher⸗ heitsschranken für Förderschächte, Bremè berge o. dal. Fa hrendeller Hütte, Winterberg & Jüres, Bochum i. W., Präsidentstr. 12. 28. 2 1900.
378. B. 2 251. Verfahren zur Herstellung von Wellblechbekleidungen. — Wilhelm Brandt, Osterode i. Ostpr. 10. 2 99.
378. C. 8388. Verfahren zur Herstellung von Verkleidungen und ähnlichen Verzierungsgegen⸗ ständen. — Composite Veneering Com- Dany, New. Jersey V. St. A.; Vertr.: Eduard Franke. Berlin, Luisenstr. 31. 11. 7. 99.
10a. M. 17 59464. Verfahren zur Auflockerung von Erz durch Abschrecken in Wasser. — Karl Miller Ore Reduction Syndicate Ltd., London; Vertr.: L. Putzrath, Berlin, Köthenerstr. 34. 21. 11. 99.
Ha. B. 24 753. Berfahren und Vorrichtung zum Eintreiben von Steife in Filzhüte u. dl. — ar . Bremen, Braunschweigerstr. 57.
h 5. 9h.
424. L. 13 937. Apparat zur Herstellung per⸗ spekttvischer Ansichten aus geometrischen Dar stellungen. — A. Lambert, Stuttgart, Rote⸗ bühlstr. 77. 24 1 19090
428. H. 22 989. Geschwindigkeitsanzeiger für Schiff amaschinen. — Heinrich August Carl Max Holz, Uetersen, Kirchen straße. 27. 10. 99.
Za. H. 22 IAB. Druckvocrichtung für Arbeite⸗ zeltkontrolapparate. — Sigmund Heller. Saaz, . Vertr.: C. 8 Knoop, Dresden.
.. .
13a. M. 17 508. Tastenhebelregistrierapparat. — Edward Moriarty, 180 North End Road, . Grfsch. Miodlesex, Engl. ; Vertr.: i. . Schmidt, Berlin, Königgrätzerstr. 70.
43a. N. A891. Tastenverschluß für Registrier⸗ kassen mit mehreren Verkäufertasten — The National Onsh HKegister Compnmy m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 191. 2. 9. 99.
426. U. 66458. orrichtung zum Kuppeln zweier Wellen nach Münzeneinwurf. — Robert Adam, Berlin, Markusstr. 31. 1. 9. 99.
426. G. 6745. Selbstkassierender Papieraus⸗ geber. — Eunrekn Manufacturing Company Limited, Broad Street House, London, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr 80. 29. 3. 99
444. K. 19 214. Klammer. — J. G. Kraus, Berlin, Unter den Linden 59 a. 21. 2. 1900.
48e. H. 23 560. Auslesblech zum Ausscheiden kugeliger und flachrunder Samen aus Getreide; Zus. j. Pat. 104 0990. — Nicolaus Heid, Stockerau b. Wien; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Königgrätzerstr. 70. 13. 2 1990.
455. H. 2X 754. Vorrichtung jum Eintreiben langer Pfähle vom Boden aug. — Hermann Huber, Zurich, Schweiz, Ob. Flühgasse 45; ,. n, . Baermann, Berlin, Karlstr. 40.
Der Patent sucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus § 3 des Uebereinkommeng mit der
Anmeldung in der Schweiz vom 2. März 1899 in Anspruch.
464. D. 10 180. Gxplosionskraftmaschlne und umpe mit kreisenden Kolben. — Wilh. Deiwiké, lelefeld, Westftr. 472. 23. 10. 99.
476. L. 183 206. Verbindung jwischen Kolben stangen und Kurbel bei Kraftmaschinen unter Vermeidung von Kreujköpfen und Pleuelstangen. . , Dortmund, Johannesstr. 14.
476. R. EZ 691. Kugellager. — Heinrich Nieche, Wetter a. Ruhr. 17. 1. 1900.
475. BH. 25 979. Radial sich r * oder in der Mitte gethellter Ring für topfbüchsenpackungen. — Joh. — u. Ghr. Boberg. Hamburg, Bantsstr. 28. 2 13. 99. 47f. J. AI B84. Selbstthätige Rohrkuppelung . ,. h wen, n 91 2 eitungen. — Josep an Fo ChieLago, 3763 ö. Avenue, V. St. * Vertr.: F. *.
6 u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80.
489. W. 160238. Verfahren, Gläser und Gmaillen durch Zusatz von Titansäure weiß zu tüben. - Wupperman R Co., Amberg, Haselmũhle. 3. 3. 1900.
49059. B. 26 285383. Vorrichtung zum Trelben von Meß und Arbeitsspindeln mit Differenttal- vorschub. — Friedrich Wilhelm Bühne, Frei⸗ burg i. Br. 3. 8 99.
495. G. 65830. Maschlne zum Abrunden der Rücken von Sägejähnen durch Schleifen. — Veinr. Shrhardt, Düsseldorf, Reicht str. 20.
20. 7. 99
Schwei vom 13 April 18597 auf Grund einer
v7f. St. G08.
lasse.
496. W. 15 629. Profileisen⸗Schere mit zwei een, n, zu verdrehenden Messergruppen. —
,,, Schãͤr fly Nachf., München, Steinstr. 560. 23. 10 99 53e. B. 24 787. Konservierende Veryackugg
jür Nahrungsmittel. — Ed. Breslauer, Leipzig, Johannit gasse 3. 16. 5. 99.
5 4Ab. J. 5186. Absendermarke für Post⸗ sendungen u dgl. — Siegfried Imbach, Vstrowo, Posen. 20. 11 99.
5 4b. Sch. 15 B02. Verschlußklammer für Schachteln, Musterbeutel, Briefumschläge o. dal. 3 i, . Schmidt, Elberfeld, Briefstr. 15.
5 7a. Sch. LLB 278. Bremgeinrichtung für Ob⸗ jeltiooerschlüsse mit jwei nacheinander ausgelösten Schiebern. — Albert Schlesinger, Paris; ,, n . Baermann, Berlin, Karlstr. 40.
5 7b. M. 17173. Verfahren zur Herstellung lichtempfindlicher Ueberzüge mittels Silber⸗ phosphat. — Johannes Meyer, New York; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den
Linden 11. 23. 8. 99.
58a. Sch. 15 171. Schleuderpresse sür Wein und Obst mit waagerechter, kegelförmiger Schleudertrommel und den Vorschub des Schleuder⸗ quts bewirkender Schnecke. — Richard Schwickert, Freiburg i. B. 13. 9. 99.
60. L. 12 792. Ausrückoorrichtung für hydrau⸗ lische Motoren. — Gabrtel Lallemaut. Arnay sur Vitteaux, u. Eugone Journaux, Marigny le Cahonet, Cöte d'Or; Vertr.: R. Schmehlik, Berlin, Luisenstr. 47. 23. 12. 98.
61e. St. 6187. Wasserdichter, als Schwimm⸗ körper verwendbarer Koffer. — Gustav Adolf Stelzer, Bern, Mettertoh, u. Georg Ham⸗ berger, Bern, Falkenburg 19; Vertr. Augnst Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 8. 11 99.
63a. H. 22 375. Vorrichtung zum Verändern des Radabstandes mehrspuriger Fabrzeuge. — John Thomas Milson Hircock, 34 Priestley Road Sparkbrook, Birmingham, County of Warwick; Vertr.. Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 6. 7. 99.
634. B. 26567. Spannvorrichtung für die Treibriemen von Motorfahrzeugen. — Frledrich Becher u. Vilma Papp, Budapest; Vertr.: Ernst von Ntessen u. Kurt von Niessen, Berlin, Hindersinstr. . 14 10 99.
63. S. 11 912. Geschwindigkeits. Regler für elrktrisch getriebene Fahrzeuge. — Gocieteé d Etudes des Voitures Electrigquen de Paris, Paris, 9 Rue Bondreau; Vertr.: G. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ steaße 32. 12 11. 98.
63h. D. 10 2899. Federnde Sattelstütze für , — Paul Dominik, Offenbach a. M.
636. R. 1232 212. Kegelradantrieb für Fahr⸗ räder. — O. Nobert, Paris, 7 Rue Saint⸗ Lajare; Vertr.: O to Sledentopf, Berlin, Behren · straße 53 6. 6 99.
6854. L. A4 288. Rettunggeinrichtung für Schiffz⸗ führer unter Verwendung zweier schwimmfähiger Spieren, zwischen denen ein Netz befestigt ist. — Livonius, Berlin, Gleditschstr. 47. 7 5. 1969.
68a. R. 13 368. Schwimmendes Leuchtgeschoß. — William Hollidarv Rose, 215 North Calvert Street, Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertr.: G. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37. 265. 7. 99.
686c. Land⸗ und Wasserfabrrad
6. 10 99.
67a. H. 22 O82. Kugelschleifmaschine mit Ring⸗ nuthscheiben. — Christian C. Hill, Chicago, Ill., V. St. A. 485 Ashland Boulevard; Vertr.: — Specht u. J. D. Petersen, Hamburg.
709. R. 13 764. Schreibstift. — Robert Ralston Rake straw, London, 14 Kyverdale Road, Stoke Newington, Engl; Verte. : G. Lambert, Berlin, Luisenstr. 39. 6 12. 99.
71e. D. 9929. Nagelmaschlne für Schuhwerk. — William Henry Vorman, 3. Fan e⸗ ö n 3 Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, Dretzden.
er, Lattich; r.: Gar er
6 2 Stort, Berlin, Hin dersin⸗ raße 3. 6. 6. 99.
72e. S. 12 G24. Gesch ü- Schraub enperschluß mit Riegelsicherung. — irma G. St oda. Pilsen; Vertr. Carl Pieper, a , Svrtamann u. Th. Stort, Berlin, Hinder sinstrt. 3. 10. 7. 99. Vickers Sons A Manim ñ 32 Victorla Street, London. Gaal Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlln, Könige dtzerstt. M.
30. 9.9 n
dam, dier a G Loubier, G Dorotheenstr. R. 2 8 82.
von
. d.
/ · —— — —