nunme
— Alexander Strenitz. Wien. Wienstr. 77; Vertreter: August Rohrbach, Mar Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 15. 7. 99.
glasse.
31 C. 8678. Vorrichtung zum Zuführen und Festhalten der Zigarettenhülse beim Einführen des Tabacks in dieselbe für Zigarettenstopf⸗ maschinen. — Dr. Georg Calberla, Dresden, Comeniusstr. 18 11. 12. 99.
796. S. 13 A87. Verfahren und Vorrichtung um Formen von Zigarrenwickeln. — Carl . Wilhelm Spreen, Hamburg, Deich⸗ raße 16. 26. 3. 1906.
80a. N. 4938. Schlagpresse für Dachziegel und Fußbodenplatten. — Ludwig Nicol, München, St. Pauls pl. 7. 20. 10. 99.
82a. B. 26 339. Kotgkasten, ingbesondere zur Erwärmung von Wandflächen. — Büsscher * . m. b. H.. Bhf. Eberswalde.
83a. Sch. A5 362. Schrauben mit Glasköpfen
zur Lagerung der Unrubespindeln an Uhren. — Grich Schumacher, Aachen⸗Burtscheid, Haupt⸗ straße 35. 23. 11. 99.
2 Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. lasse.
4. W. 15 716. Bratrost. 1. 3. 1900.
47. K. 17 981. Feste Wellenkupplung. 5 3 1900.
55. Sch. 14 7623. Schaber für Naßpressen, Trockenzylinder u. dgl. 12. 3. 1900.
80. B. 26 004. Autzfübrungssorm der Vor ⸗ richtung zur Gewinnung von pollständig abge⸗ löschtem und gereinigtem Kalkmehl, nach Patent 104 197; Zus. j. Pat. 104 197. 15. 3. 1900.
80. B. 26 005. Ausführunge form der Vor⸗ richtung zur Gewinnung ven vollständig ab- gelöschtem und gereinigtem Kalkmehl nach Patent 104197; Zäs. z. Pat. 194 197. 15. 3. 1900.
Das Datum bedeutet den Tag der Befanntmachung der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen . , m, Schutzes gelten als nicht eingetreten.
asse.
78. Sch. 12 679. Verfahren zur Herstellung eines Schießpulverg. 17. 11. 98.
4 Aenderungen in der Person des
Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind
* die nachbenannten Personen.
Alasfse.
12. 72 999. Verfahren zur Darstellung von Tetrachlorkohlenstof — Chemische Fabrik Griesheim — Elektron, Frankfurt a. M.
14. 112990. Flüssigkeits., Katarakt für Ventil. steuerungen. — Actien⸗Gesellschaft Görlitzer k Anstalt Æ Eisengießerei,
T 1
15. 86 865. Trocken Steleotvpverfahren. — Hugo Cohn, Moys, u. Bodo von Alvens⸗ leben, Wien; Vertr.: Dr. Paul Alexander ⸗Katz, Berlin, Leipziger str. 103.
24. 110 431. Vorrichtung zur Richtunge⸗ änderung eines Kohlenftaubluftstromeg. — Hugo Buderus, Hirzenhain, Obethessen.
24. 112 526. Kohlenstaubfeuerung. — Hugo Buderus, Hirjenhain, Oberhessen.
47. 42946. Als Scheibenabschnitte geformte Keile zur Nahenbefestigung. — Whitney Manu facturing Co., Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.: C Fihlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr 32.
47. 101 867. Verbindung von Schwimmer⸗ kugel und Hebel. — Sanitas ⸗Actien ⸗Gesell schaft, Hamburg. .
47. 111538. Wendegetriebe mit Flüssigkeits. kuvplung. —Aetiengesellschaft der Maschinen ˖ fabriken von Escher Wyß Æ Co., Zürich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3.
85. 86 92s. Ventil für Spülkästen u. dgl. — Sanitas Actien⸗Gesellschaft, Hamburg
85. 101 59. Spülvorrichtung für Aborte. — Sanitas. Actien · Gesellschaft, Hamburg.
5) Aenderung in der Person des
Vertreters.
20. 98 305. Feststelunge⸗Vorrichtung für mittels lüjssigkeitsdruckes zu bebende und senkende verationsstũhle. rank Ritter, Rochester,
New Jork, V. St. A. — An Stelle des bise⸗ berigen Vertreterg sind Walter Reichau u. P. E. Schilling in Berlin, Friedrichstr. 160, zu Ver⸗ tretern bestellt worden.
6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
232: 9g5 681 105 366 107 377. A: 96848. 8: 47 699 95 608 100 641 107379. 12: 89959 101 391 109 580. 13: 80224 97 119 110587. 15: 95 592 105 555. 20: 40186 46 599 88740 21: 90 555 95 001 96720. 22: 103 301 107516. 23: 110797. 24: 74495 10 755. 25: 97 910 100 802 102 914. 26: 90510 101 464. 29: 83 9772 93795. 30: 100376 106767 111515. 21: 110757. 2322: 92709. 833: 48486 99699 108 1065. 34: 99138 101 097 102325. 38: 64294 71 855 99989. 41: 102 857. 42: 96 516. 45: 45300 83613 88913 97089 102138 102 306 103 763 106926 108868. 47: 83614 107033. 49: 95704 106630. 51: 110433. 52: 101 009. 54: 96 4856. 61: 79 144 88 817 94 100 99239 6: 94 802 96726 98 830 100 307 101346 108 826. 64: N 234 101283 111 152. 68: 82631. G9: 110532. 70: 110467. 71: 99327 110413 72: 100 269. 75: 89147 93 397 100430. 78: 99152. 79: 110 544. s0O: 111476. 81: 103 240 107 469.
b. Infolge Verzichts. 4: 112372.
e. In eg; Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 283: 35130. 327: 35124 67: 34 540 42 596. Berlin, den 21. Juni 1900.
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
S6: 1090 056 119536.
lb gꝛ
Die Invaliditäts- und Altersversiche⸗ cung im Deutschen Reiche, mit Ausdehnung auf die Kranken versicherung. 5 für die Durchführung, 1 und iterbildung der Gesetzgebung auf dem Gebiete der Invalidttätg⸗, Alterg · und g,, . * Diemer, Mainz.) Nr. 15. — Inhalt: Invalidstäts. und Altersbersicherung. Nachträglich? Entrichtung von Beiträgen für frübere Zeiten nach 5 146 des J. V. Ges. Von Ph. Scherf, Beamter der JV. A. Gr. Hessen. — Revisiontzentscheidungen des Reichs versicherungzamtg. — Aufrechnung überhobener Rentenbeträge mit der laufenden Rente. Geschäft⸗ liches Versehen dez Feststellungsorgans schließt die Aufrechnung auß. — Anwendung der einjährigen Frist des 8 42 deg J. Ges. gemäß § 193 4. a. O. auf die zur Zeit des Inkrafttreteng des Gesetzes schwebenden Beitragserstattungszansprüche. — Er⸗ stattungsanspruch infolge Unfallz. — Gewährung von Vergütungen an Vertreter der Arbeitgeber und Versicherten. — Festsetzung einer vorläufigen Rente. — Form der Entwerthung von Beitragsmarken — Schriftliche Abfassung etwaiger Vergleiche in Renten⸗ sachen. — Haftung der mit der Ginziehung der Bei- träge beauftragten Stellen für den ihnen durch Verschulden der Einziehungsbeamten erwachsenen Schaden. — Die Bestimmung in § 44 Abs. 3 des J. Ve Ges., wonach für die h , , von Erstattungsansprüchen in Todeslällen eine einjährige Aueschlußfrist besteht, hat keine rückwirkende Kraft. — Entscheldungen der Verwaltungsbehörden. — Krankenversicherung. Die Entwickelung der Fürsorge für Dienstboten in Mannheim. (Schluß.) — Rechtsprechung der Gerichte und Verwaltungs⸗ behörden zum Krankenveisicherungsgesetz — Ist dag Verwaltungsstreitverfahren gemäß § 58 Abs. 2 K.. V. Ges. zulässig wegen einer Streitigkeit zwischen zwei Krankenkassen über Ersatz einer von der einen Kasse geleisteten, angeblich aber der anderen ob⸗ liegenden Unterstützung, auch wenn die Leistung nicht aus Irrthum erfolgt ist? Hat die nach § 57a. Abs. 1 K. V.⸗-Ges. ersuchte Kasse schon von dem Tage der Erkrankung ab Unterstützung zu gewähren, oder erst vom Tage des Eingangs des Ersuchens ab? — Krankenveisicherungspflicht von Technikern. — Briefkasten.
Volkswirthschaftliche Zeitschrift „Die Sparkasse“. Organ des Deutschen Sparkassen ˖ Verbandes. (hannover) Nr. 439. — Inͥhalt: ö der deutschen Sparkassen Oesterreichs. —
ntersiegelung von U,, d,. — Sind die Verwaltungen der Sparkassen Betriebs verwaltungen im Sinne des Kommunalbeamtengesetzes? — Spar⸗ kassenwesen. Die Sparkassen auf der Partser Aus stellung. Uebertragbarkeitsverkehr. Aus Leipzig, Beckum, Gießen, Großenhain, Roßwein. — Geld⸗ und Kreditwesen. Die Münzgesetznovelle. — Deffent ˖ liche Anleihen. Obligationen des röitterschaftlichen Kreditinstituts zu Lüneburg. Pfandbriefe der QAst— preußischen Landschaft. Anleihen der Städte M. Gle dbach, Kolberg, Posen, 24 a. S., Krotoschin, Eisenach. — Versicherungswesen. Westdeutsche Ver⸗
sicherungs. Aktien Bank. — Büͤcherschau. Stattstisches
Jahrbuch deutscher Städte. Gemeinnütziger Bremer Bauverein, von G. Claussen. — Sprechsaal. Rangverhältnisse der Gemeindebeamten. Formulare für Faustpfand. Darlehen. Erhöhung des Zinsfußes für Amortisations Darlehen. Berechnung, betr. die dem Garantieverbande zur Verfügung stehenden halben Zinsen des Reservefonds und des halben Ueberschusses der Sparkasse. Mittheilungen der Vermittelungsstelle des Hannoverschen Sparkassen⸗ Verbandes. — Stellen ⸗Nachweis. — Brie fkasten. — Anzeigen. — Kursbericht.
Der internationale Volkswirt, früher Neuer Mercator. Herautgeber: Dr. Justus Ichenhaeuser, Berlin NW. 23, Altonaerstraße 36. Nr. 37. — Inhalt: Der Bund der Banken und Banqulers. — Der Genußscheinstempel. — Die deutschen Kapitalanlagen in überseeischen Ländern. — Dag neue Zolltarifschema. — Neuemissionen. — Sächsische Bodenkreditanstalt. — Teutonia Mis—⸗ burger Partland⸗Cementwerk in Hannover. — Aktien Hie aft für Trebertrocknung in Gassel. — Vetschau⸗Weissagker Landwirthschaftliche Maschinen⸗ fabrik und n, A. Lehnigk A⸗G. in Vetichau. — Cmissionsstempel der jungen Reichs. bank · Antheile. — Fremde Beh ellief — Der Scheckverkehr der österreichischen Postsparkasse. — Die Prüfungszeit einer Patentanmeldung. — Patent- rechtliches. — Emissionen. — Neugründungen. — Letzte Wechselkurse. — Wochenübersicht der deutschen Zettelbanten.
Das Rheinschiff. Zentralorgan für die Jater⸗ essen der Schiffahrt und des Handels auf dem Khein und seinen Nebenflüssen. , Dr. Haas'schen Buchdruckeret in Mannheim. Nr. 24. — Inbalt: Der Elbe ⸗Trave⸗ Kanal. — Verein Deutscher Schiff⸗ fahrtswerften. — Joh. Keßler F — Mannheim ˖ Rheinau · Transport · Gesellschaft. — Zur Mesel⸗ kanalisation. — Mainkanalisierung. — Vie deutschen und öͤsterreichischen Kanalprojekte und deren Be— deutung für Regensburg — Mannheimer Dampf- bl ef hi sffab c G Tha per 1899. — Nach⸗ richten und Korrespondenzen.
Handels⸗Negister.
Aachen. 26512
Bei Nr. 2814 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Büngens⸗Klinkenberg“ in Aachen ver. zeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf die ane srt'l en Rosa Büngens und Catharina Büngens in Aachen übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma als offene Handelsgesell⸗ schaft fortsetzen. Die Firma wurde ins Handels« register A. unter Nr. 64 eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 13. August 1899 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede Gesellschafterin ermächtigt.
Aachen, den 18. Juni 1900.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Anehen. 26513 Unter Nr. 65 des Handelsregisters A. wurde die Firma „Bernhard Nathan“ in Aachen und als deren Inhaber der Agent Bernhard Nathan daselbst eingetragen. achen, den 18. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht. 5.
Anchem. 26514
Bei Nr. 2327 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma „Aachener Stahlwaarenfabrit vor mals Carl Schwanemeyer Actiengesellschaft“ in Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Gesellschaft vom 6. November 1899 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 600 000 ½ις hat belagsmäßig stattgefunden. Die Aktien werden zum Nennwershe ausgegeben.
Aachen, den 13 Juni 1900.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Anchen. 26616
Die unter Nr. 1467 des Peokurenreglsters für die Firma „Carl Heinemann“ zu Aachen ⸗ Burt scheid eingetragene Prokura des Wilhelm Krings in Aachen wurde auf Antrag gelöscht und die für die. selbe Firma dem Adolf Hirschland in Aachen er⸗ theilte Prokura unter Nr. 66 des Handelgregisters A. eingetragen.
Aachen, den 19. Juni 1900.
Kgl. Amtsgericht. 6. Achern. 26516
In das Firmenregister wurde zu O. 8. 222, Firma „Max Hohn in Renchen“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Achern, den 15. Juni 1900.
Gr. Amtsgericht. Aken. 26617]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist Folgendes eingetragen:
Bei Nr. 18. „Inhaber der Firma Albert , Aken, ist der Kaufmann Albert Hädicke n Aten.“
Aten, den 18. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Anklam. 266519 In unserm Register A. ist eingetragen Nra 91: „Richard Poettcke Nachfolger,. Inh. Marie Kleese ⸗ Anklam.“ Dem Buchhalter Hermann Ziegler zu Anklam ist Prokura ertheilt. Anklam, den 7. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. 3. Abthlg.
Anklam. 26520 In unserm Register A. ist die Firma eingetragen Nr. 92 Carl Pense — Anklam und als deren Inhaber der Speditenr Carl Pense zu Anklam. Anklam, den 11. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. 3. Abthlg. Anklam. 26618 Firma Eduard Neumann zu Anklam, Ne 16 des Registers Dem Kaufmann Julius Neumann zu Anklam ist Prokurg ertheilt. Anklam, den 16. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. 3. Abtblg.
Augsburz. Bekanntmachung. 26740
Führung des Handelsregisters betr.:
I) Die Firma „J. M. Lesser“ in Augsburg ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.
2) Die Firma „G. Wunderlich“ in Augsburg ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.
3) Die unter der Firma „Elektricitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert E Ce Augs⸗ burger Straßenbahn“ in Augsburg bestehende Zweigniederlassung der „Elektricitats - Attien⸗ asellschaft vormals Schuckert C Ce“ in Nürnberg wurde am 10. Mai 19090 aufgehoben und im Gefellschaftsregister gelöscht.
Augsburg, 16. Juni 1900.
K. Amtsgericht.
Nexlin. Sandelsregister 26525 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ¶ Abtheilung H.)
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 16. Irni 1900 bei Ne. 3238, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Schultheiß Brauerei Aetien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Fürstenwalde und zu Dessau vermerkt steht, eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 7. Juni 1900 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 3 000 000 4 zu erhöhen
Dieser Beschluß ist jut Ausführung gelangt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 12 000 000 S Das⸗ selbe ist eingetheilt in Aktien à 300 M, à 1000 4, à 1200 M Sämmtliche Aktien lauten auf jeden Inbaber.
Demgemäß ist in der vorbezeichneten General⸗ versammlung § 5 des Gesellschafts vertrages geändert worden.
Die neuen Altien werden zum Kurse von 150 9. ausgegeben.
Der Kaufmann Otto Maichow zu Niederschöne⸗ weide ist stellrertretendes Vorstandsmitglied ge⸗ worden.
Dem Emil Gecdum zu Magdeburg und dem Gustav JIcsl zu Dessau ist, wie am 16. Juni 1900 in das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 14 141 bezw. 14 142 eingetragen worden ist, für die vorgenannte Ättiengesellschaft derart Pro⸗ kura ertheilt worden, daß Jeder derselben ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Juni 180) bei Nr. 13 8835, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Allgemeine Deutsche stleinbahn Gesellschaft,
Actiengesellschaft ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
In der Generalversammlung vom 11. April 1900 ist der Gesellschafte vertrag geändert worden.
Berlin, den 16. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 89.
KRerlin. SHanudelsregister 26524
des stöniglichen Amtsgerichts L Berlin.
¶ Abtheilung A.)
Am 16. Juni 1900 ist Folgendes eingetragen:
Bei Nr. 17 574. Gesellschaftsregister Berlin 1 C. Negenhardt in lig.) Die Gesellschaft ist durch den Tod von Carl Franz Regenhardt aufge—⸗ löst; die Uebertragung der Geschästsführung an Hermann Höfer zu Berlin ist widerrufen, der Kauf⸗ mann und gerichtliche Konkurtzverwalter Paul Dielitz zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
.
Bel Nr. 696. Abtheilung A. (Munter mann, Berlin.) Der Fahritant Georg 9 Wis k Rixdorf ist aus der Gesellschaft ortan ist jeder Gesellschafter (ch si tretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 22 718. Firmenregister Berlin 1 ( Ver . Co, Berlin mi eig ede nf en Ftönthsöerg . Br.) Bag Dan delggesche unt. dem ir te auf die Fabrikbesitzer in Quit burg: 1) Wilhelm Brauns. M Johanne Drg n 83! Dr. phil, Joleph Weller, übergegangen und ö unverändert beibehaltene Firma nach Nr. z29h) ki theilung A. übertragen, und jwar Firma: Bernh Co., Berlin. Offene Handels gesellschaft. 9
Braun, 2) Johannes Braun, 3) Dr. phil. ,
schäfts begründeten Forderungen und Verbindig kelten ist bei dem Grwerbe des Geschäftz du Wilhelm und Jabannes Braung und Pr. Josh Weller ausgeschlossen.
Bei Nr. 23 I36. Firmenregister Berlin 1 (8. 9 Kaufmann Paul Jüigensen zu Tempelhof ba, Sir ee, der es unter derselben Firma sortfühn
lese ist nach Nr. 3293 Abtheilung A. übertrage und zwar Firma: F. G. Przygoda, Berlin. haber Paul Jürgensen, Kaufmann, Tempelhof.
Bel Ne. 31 648. Firmenreqister Berlin 1 (der
Dat Geschäft ist unter der bis herigen Firma auf de Buchhändler Otte Gerhardt, Berlin, übergegangg die Firma nach Abtheilung A. Nr. 32965 übertrazen und zwar Firma; Der Russisch. Deutsche Bote
hardt, Buchhändler, Berlin.
Bei Nr. 32 877. Firmenregister Berlin 1 (Selig mann Hirsch, Berlin.) Das Geschaft win von dem Kaufmann Joseph Gallewski unter una, änderter Firma fortgeführt. Nach Nr. 3296 K, theilung A. übertragen, und zwar Firma: Selig⸗ mann Hirsch, Berlin. Inhaber: Joseph Wa Gallewski, Kaufmann, Berlin.
Nr. 3176. Abtbeilung A. Firma: W. Her, mann Zwirner, Berlin. Inhaber Hermam Zwirner, Schankwirth, Berlin.
Nr. 3291. Abtheilung A. Firma O. P. . Koehler Gustavus, Berlin. Offene Handelt, gesellschaft. Gesellschatter: 1) Otto Paul Debß Koehler, Kaufmann, Charloftenburg. 2) Friedrh Julius Emanuel Gustavus, Kaufmann, Berlin. Di Gesellschaft hat am 1. Mai 1900 begonnen.
Nr. 3222. Abtheilung A. Firma: Henth Newald Nachf. Scheid 4 Dürselen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Leonan Scheid, Kaufmann, Berlin. 2) Alfred Dürseln, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 9. Jm 1900 begonnen. Der Uebergang der in dem Betti des Geschäftöz des Kaufmanns Henry Newald z Berlin begründeten Forderungen und Verbindlich, keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Nr. 3294. Abtheilung A. Firma: Otto Röwesen. Pferdehandlung, Tempelhof. Inhaber: Ou Röwe senior, Pferdehändler, Tempelbof.
Nr. 3320. Abtheilung A. Firma: Herman Tietz, Berlin, mit Zweigniederlassung in München, Hamwvurg, Stuttgart, Straßburg i. G., Karle, ruhe i,. B., Gera und Weimar. Inhabern Ogcar Tietz, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 349 Abtheilung A. ((Paul Enil Köhler, Berlin.) Die Prokura des Ono Men scheck ist erloschen.
Gelöscht ist:
Abtheilung A. die Firma:
O. P. D. Koehler.
Firmenregister Nr. 24415 Berlin L' und 6 Charlottenburg die Firma:
Klingbeil Co.
Firmenregister Nr. 360 392 die Firma:
Angelo Rignani.
Berlin, den 16. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 930. Reuthen, Oberschl. 2b 5)
In unser Gesellschaftsregister ist unter N * bei der Firma „Milowicer Eisenwerk“ bern Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung den 29. Mai 1900 sind die 5§ 2, 5, 6, 8, . 106, 12 6 18, 20, 21. 24. 26, 30 bis 40 des Statuts ven 7. April 1883/27. Mai 1885 nach Inbalt der & 5. 6. 8 bis 32 des Statuts vom Tagt des de schlusses geändert, die 8§ 11, 19, 46 des bisherihu Statuts aufgehoben.
Die Bestimmung darüber, ob die Direktion de Gesellschaft aus einer oder mehreren Personen stehen soll, steht dem Aufsichtsrathe zu. — 511 *
t
n. 2
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen semn außer in den bisherigen Blättern auch * Deutschen Reichs und Königlich Preußischa Staats Anzeiger, und zwar soll jede Belan machung schon alt gebörig erfolgt gelten, wenn einmal in dem Reichs, Anzeiger veröffntlit sofern nicht gesetzlich deren , Verf m lichung vorgeschrieben ist. Ueber den Wechsel n den Grsatz eines der Blätter beschließtt der Aufi rah. Im Falle der Unzugänglichkeit eine; Blätter genügt big zur Bestimmung eines anten die Bekanntmachung in den Übrigen. Die Bean machungen werden? vom Vorstand (der Direct erlassen und, falls statutenmäßig die Betanntuahn dem Aufsichtsrath obliegt, von diesem, und warn der Aufschrift „Milower Gisenwerk“ und mitn Unterschrift Ser Voistandꝰ oder „Der Aufstht rath . S 10 das. 2
Bei jeder Emisston neuer Aktien sind die . Aktiennehmer oder deren Rechttznachfolger Verhälmiß ibrer Zeichnungen eine Hälfte de emittierenden Attsen al pari ju übernehmen röchtigt. Dieses Vorrecht muß aber binnen ö. vom Aufsichtarath zu bestimmenden und geben, kannt ju, machenden Ausschlußsrist van mn. vier Wochen bei Vermeidung rn Ven be. eübt werden. Bei einer Grhöhung des 2. apitals ist bie Ausgabe von Aktien auch 1 höheren alg dem n,, stantbaft. 355
Beuthen O.⸗S., den 15. Juni 1900.
Königlicheg Amtsgericht.
Kn oeholt. KBetanntiachnug. . Alt e mn ,. der von Nr. 163 ee, .
schastzregisterß nach Nr. 15 des Handels , , n. offenen Handeltzgesellschaft
ö
ha are,
sellschafter Fabrikbesitzer. Quedlinburg: I) Wllh
begonnen. Der Uebergang der im Betriebe deg Gr.,
Przygoda, Berlin.) Das Geschaft ist auf zei
In⸗ .
Russisch⸗Deutsche Bote Sergius L. Golda]
Sergius L. Golda, Berlin. Inhaber Otto Ga.
Rreslau.
Hreuer Gomp. ju Lankern bei Dingden sind
rt: ber u fmann inrich Gerbaulet,
2 Kaufmann Bernard Breuer,
I) Kaufmann Wilhelm 2
ä Bauunternehmer August Hülzkamp,
5 Bauunternehmer Johann Deutz,
s Bauunternehmer Hermann Deutz,
7 Bauunternehmer Anton Belting,
sI Kaufmann Franz Korte, simmilich in Bocholt.
Zar Vertretung der Gesellschaist ist nur der Kaufmann Franz Korte und, in dessen Behinderung der Kaufmann Heinrich Gerbaulet ermächtigt. Die n Gesellschafter sind von der Vertretung aug—
chlossen. ö eg Geschäftsführung ist nur dem Kaufmann
ranz Korte übertragen. Die übrigen Gesellschafter . von der Geschästsführung ausgeschlossen.
Bocholt, den 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ronn. 662 In unserem Handelsregister ist heute in Abthei= lung A. bei Rr. 246, woselbst die offene Handels. gesellschaft unter der Firma: J. W. Pfankuchen Sohn mit dem Sitz in Boun vermerkt steht, folgende Gintragung erfolgt; .
Der Kaufmann Edmund Pfankuchen ist mit dem e lee Tage aus der Handelegesellschaft ausge—
eden.
4 den 16. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Eorbeck. Bekanntmachung. 26785
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. Z die Firma:
„Thomasschlacken · Mahlwerk Oberhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frintrop Kreis Efsen“
eingetragen worden.
Gegenstand des Unternebmens ist die gewerbz— mäßige Vermahlung von Thomactschlacke und die Vornahme aller hierauf bezüglichen und hiermit in n, stehenden Rechtshandlungen und Rechtsgeschäfte. .
Das Stammkapital beträgt 30 000 A und ist baar eingezahlt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai / 1. Juni 1900 abgeschlossen. ö
Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Fischer zu Magdeburg bestellt.
Borbeck, den 15. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Rraunschweig. 26529
Die im Handelstegister Band VI Seite 145 ein- getragene Firma:
Mertens Æ Schwarzkopf ist beute auf Antrag gelöscht.
Braunschweig, den 13 Juni 1900.
Herzoglichez Amtsgericht. Wegmann.
Rremerhaven. Bekanntmachung. 26522
In das hiesige Handelsregister ist heute ein getragen:
Carl E. Heß, Bremerhaven. Inbaber: Carl Ernst Emil Max Heß in Lehe. Bremerhauen, den 13 Juni 1900 Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Trumpf. Ereslau. Bekanntmachung. 26527]
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:
Nr. 452. Fiema Ismar Anspach in Breslau, als deren Inhaber Kaufmann Ismar Anspach ebenda. Derselbe ist noch minderjährig — geboren den 4. August 1880 — und wird von seinem Vater, dem Kaufmann Samuel Anepach zu Breslau, als gesetzlichem Vertreter, vertreten.
Nr. 433. Firma Franz Scharrer in Breslau, 1 . Inhaber Kaufmann Franz Scharrer
enda.
Breslau, den 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
fe,, ne,. 26528 In das Handelgregifter Abtheilung B. ist bet Nr. 11, betreffend die Gesellschaft Becker, Pilopp Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, beut eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 31. Mai 1966 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Bücherrevisor Ferdinand Lands⸗ berger zu Breslau.
Breslau, den 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Krieg, Bz. Rreslan. 26526 Bekanntmachung.
In unsetem Firmen. und Gefellschaftsregister sind
ute die unter Nr. 245 bezw. 15 eingetragenen Firmen F. E. Schultze bejw. A. Schultz er Eomp. mit dem Sitze in Brieg bezw. in Schüsselndorf bon Amtswegen geloͤscht worden.
Brieg, den 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rrompberg. Bekanntmachung. 266523 In das Handelgregifter A. ist Heute Folgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Jahnke mit dem Sitze in Bromberg und ald deren Gesellschafter die Kaufleute Albert Jahnke und Robert Jahnke in Bromberg. g 91 Gesellschaft kat am 14. Juni 1900 be-
ö 34: Dag im Firmenregister Nr. 218 ein⸗ agene Handelsgeschäft in Firma Ludwig Buch . lz in Bromberg ist durch Erbgang auf den *. mann Hermann Buchholz in Bromberg über—⸗ . * . dasselbe unter der bisherigen Firma
ie sst e fe l ioniederlassung in Königsberg i. Pr.
Nr. l und 146 des Prokurenregisters: Die Prokura det ir Buchholz, Otto Buchhol;
und des Kaufmanng Hermann Buchbols in Bromberg * das rn eee il in Firma Luvmwig Buch 3 in Bromberg sst erloschen. romberg, den 15. Juni 18900.
Calw. C. Amtsgericht Calm. (2s 569] de, ere für Ginzelfirmen wurde unter „Adolf Lutz, Kunstmü *
am , n 6 . . . Ueber das Vermögen des Inbabers d ĩ ist am 6. Juni 1900 das . 4
worden.“ K. Amtsgericht Stv. Amtgzrichter Dinkelaker.
Handelsregister. 26570 Am 18. Juni god ist einget : ,, ig. 3 tagen zu A. Nr. 190: . ärnestine Grünewald in Cassel ist Prokura Cafsel, den 18. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Cassel.
, zien „Theob. Xschaplolts a . 95 * 1 in Chemnitz betreffenden Blatt 2935 . . registers für die Stadt Chemnitz wurde heute berlgutbart, daß Herr Theodor Richard Tschavlo⸗ witsch als Inhaber ausgeschieden ist, sowie daß Herr Kaufmann Hans Curt Rudolf Mechsner in Chemnitz ,,,, hat und unter der a „He ro J in n 9 gerie Haus Mechsuer“ Chemnitz, den 19. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauen stein. Chemnitꝝ. 26 Auf Ilatt 4621 des Handelsregisters see g Stadt Chemnitz ist heute die am 15. Juni 1960 errichtete Kommanditgesellschaft in Firma „S. Mayer Com. Ges.“ in Chemnitz eingetragen und ber— lautbart worden, daß dieselbe aus Herrn Kaufmann ö 7 ,, als hi, haftendem after und einem Kommanditiste ; Chemnitz, den 19. Junt 1900. . Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauen stein.
Chemnitꝝ. 26695
Auf dem die Firma „Irmscher E Ce n in Chemnitz betreffenden Blaft 5 dez Handelsregisterg für die Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß die Prokura des Herrn Ernst Richard Görner erloschen ist.
Chemnitz, den 19. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
penis en. 26531 Die Firma „ Johaunes Giese“ in Delitzsch — Nr. 393 des bisherigen Firmenregisters — ist gelöscht. Delitzsch, den 15. Juni 1909 Königliches Amtsgericht.
Hit. Eylan. Bekanntmachung. 26532 In unser Firmenregister ist heute eingetragen, daß die unter Nr. 491 registrierte Firma „Franz Naumann! Dt. Eylau erloschen ist. Die Firma ist demjufolge im Ftrmenregister gelöscht. Dt. Eylau. den 16. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Dorstem. Bekanntmachung. 26530]
In unser Gefellschaftsregister ist bei der Firma „Dorstener Papierfabriken Aktiengesellschaft zu Dorsten“ Nr. 44 Folgendes eingetragen:
Die in der Generalrersammlung vom 23. Februar 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 525 000 Mn auf 1 250 000 4 ist erfolgt durch Zeich⸗ nung von 725 auf den Inhaber lautenden Aktien, don denen 159 zum Kurse von 195 0.“ von dem Fabrikanten H. Vorster zu Brolch bei Mülßeim (Ruhr), 133 zum Kurse von 101 o½ von alten Aktionären unter Benutzung ihres Bezugsrechts und 442 zum Kurse von 192 0 gezeichnet worden sind. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juni i900 am 6. Juni 1900.“
Dorsten, 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 26533
Auf dem die Aktiengesellschaft Allgemeine Ver⸗ sicherungsgesellschaft für See⸗, Fluß ⸗ und Land⸗Transport in Dresden mit dem Sitz in Dresden betreffenden Blatt 676 des Handelsregssters für die Stadt Dresden ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftspertrag vom 14 April 1894 in den 55 18, 38, 68 und 70 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1900 laut Notariatsprotekolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Dresden, am 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Kram er. Dresden. (26534 Auf dem die Firma Dr. S. Naumann in Plauen bei Dresden betreffenden Blatt 2102 des Handelsregisters für die Stadt Dresden ist heute ein⸗ getragen worden: Der bisherige Firmeninhaber Dr. phil. Carl Louis Naumann ist verstorben. Das Handelsgeschäft haben erworben die Kaufleute Dr. phil. Paulus Alexander Otto Naumann und Rudolph Albert Naumann, beide in Plauen bei Dresden. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 16. Juni 1900 begonnen. Die an Emilie Auguste Clara verehel. Naumann, geb. Thiemer, und Dr. Paulus Alexander Otto Naumann ertheilten Prokuren sind erloschen. Dresden, am 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Lo. Kramer.
Dres dem. (26536 Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Rück⸗ versicherungs · Gesellschaft in Dresden betreffen · den Blatt 1116 des Handelsregisters für die Stadt Dresden ist hente eingetragen worden, daß der Ge⸗ sellschaftt vertrag vom 14 April 1894 in den §§ 9, 2l, J6 und 37 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 19609 laut Notarlateprotołolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Dresden, am 19. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
n,, . . (26 uf dem die Kommanditgesellschaft Dresdner Packetfahrt Philipp, Joly Æ Co. in Dresden betreffenden Biait 8343 des Handelsregisterg für das unterzeichnete 1g , ist heute eingetragen wor⸗ den, daß Paul Gerhardt Joly als persönlich haften der Gesellschafter und zwei Kommandltisten aus der Gesellschaft ausgeschieden, daß in dieselbe drel Kom⸗ manditisten eingetreten sind, sowie daß die Firma i Dresduer Packetfahrt Philipp Æ Co. Dresden, am 19. Junk 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Durlach. 26538 Handelsregister A. Eingetragen: :
J. Aron Kilsheimer, Königsbach. Inhaber: Aron Kilaheimer, Handelgmann in Königsbach.
Il, Raphael Fröhlich, Durlach. Inhaber: Raphael Fröhlich, Handelsmann in Darlach—
III. Maier Metzger, Jöhlingen. Inhaber: Maier Metzger, Hanzelsmann, FJöhlingen.
IV. Abraham Wolf Æ Comp., Königsbach. Offene Handelsgesellschaft. Gefellschafter sind die Vandelt leute Abraham und Isaat Wolf und Leopold Kö
Karl Räuchle u. Cie., Söllingen. Offene Handels gesellschaft. Gesellschafster n . . Karl GChristian und Karl Räuchle
VI. Max Schmalz, Durlach. Inhaber: Ma Schmalz, Handelsmann in 3 1 6
VII. M. RKilsheimer, Königsbach. Eingetragen: Firma und Prokura des Aron Kils heimer erloschen.
VIII. Die Firma Fried. Barie jr. in Durlach ist geändert in: Oskar Gorenflo.
X. Firma G. F. Blum. Eingetragen: In haber Gottfried Friedrich Blum gestorben. Geschäft auf Gustap Friedrich Blum, Kaufmann in Dutlach, übergegangen.
Gr. Amtsgericht Durlach.
Emden. Bekanutmachung. 26539 In das hiesige Handelsregsster Abtheilung A. i heute unter Nr. 4 ae, n, ö „S. A. Schulte“,
Zweignlederla ff ang in Emden, Dauptniederlassung in Papenburg,
. . e i dne g, . , , e. Heinrich ruo ulte zu Papenburg eingetragen worden. Emden, 18. Jun 1900. . z
Königliches Amtsgericht. III.
Emden. Bekanntmachung. 26540]
In das hiesige Handelsregister, Abtheilung A., ist heute zu Nr. 3 bei der Firma Carl Redelfs in Emden eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Emden, den 19. Juni 1900.
Königliches Amtzgericht. III.
Eutin.
In daz Handelregister ist eingetragen:
a. Nummer der Firma: 61.
b. 8 . 1
C. Spalte 2: lhelm Matz, Hamburg, Zweigniederlassung Eutin. Die a m mn f n, befindet sich in Hamburg.
d. Spalte 3: Friedrich Wilhelm Matz, Kauf⸗ mann, Hamburg.
e. Spalte 7: n. a. 1.
18. Juni 1900. Eutin, 1900, Juni 18. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II.
Flensburg. Bekanntmachung. L26545
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 16 die Firma Julius Landt in Flens⸗ burg und als deren allemiger Inhaber der Reifer Martin Julius Landt in Flensburg eingetragen worden. Flensburg, den 14 Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
26542
Gerstungen. 266548] Auf Fol. 88 des bisherigen Handelsregisters ist die Firma „Apotheke in Berka a. W. A. Göring“ gelöscht und Nr. 10 Abth. A. des jetzigen Handelg—⸗ registers die Firma „Apotheke in Berka a / W. Carl Staubesand vorm. kr und als In⸗ haber derselben der Apotheker Karl Eduard Lorenz Staubesand aus Marhurg eingetragen worden. Gerstungen, den 16. Juni 1900. Großh. S. Amtsgericht. II.
Glatꝝ. Bekanntmachung. 26546 Heut sind folgende Handelsfirmen eingetragen worden im Handeltzregister A. Nr. 10 „Anton Pfeiffer“, Inhaber der Kauf— mann Adolf Pfeiffer in Eisersdorz. Nr. 11. „Joseph Kahlert“, Inhaber der Kauf⸗— mann Joseph Kahlert in Glatz. Glatz, den 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Glatꝝ. Bekanntmachung. L26647] Heute ist in unserem Handelßregister A. unter Nr. 12 die Handelsftrma „Nobert Schäfer“ mit dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber der Schuhwaarenfabrikant Robert Schäfer zu Glatz ein⸗ getragen worden.
Glatz, den 15. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Gðrlitꝝ. 26650] Aus Nr. 530 des Gesellschaftsregisters ist heute die Firma „Phönicia Werke, Artiengesellschaft in Görlitz mit dem Sitze zu Görjitz in das Handelsregister Abtheilung 5. unter Nr. 8 Über⸗ . ug e; nn .
en Vor stan den die en Direktoren DOskar Lorenz in Elsterwerda und Anton Glödner in Görlitz. Dem Kaufmann Karl Stöhr in Glster⸗ werda und dem Kaufmann Theodor Schmidt in 21 , . 6 schuß
urch Generalversammlungsbe vom 23. Mã
19600 3 der Gesellschaftsvertrag in einzelnen *! stimmungen abgeändert und zugleich den Vorschriften des neuen Handeltgesetzbuchs angepaßt worden.
Im Falle der Ernennung von Prokaristen wird die Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten, wenn ein
Kramer.
Königliches Amtsgericht.
Vorstandgmitglied und ein Prokurlst unter der Firma der er eigenhändig, und zwar 2
537] fügung ihrer Funktlonen al Direktor und prolurift
zeichnen. Das über die Generalversammlung vom 23. Mär; 1900 aufgenommene Protokoll befindet sich ö. e n,, Protokoll befindet sich Blatt 203 Görlitz, den 8. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
2 Han ö 26549 n unser Handelsregister Abthei ⸗ unter Nr. 36 die erer V , ,
und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Ma in Görlitz eingetragen worden. n ir . . Monser Stockfabrik. Max Gutte — gub Rr. 16275 des Firm.⸗Reg. — ist heute delöscht worden. Görlitz, den 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Ha damnr. 26769 vid 56 6 e , Nr. 7 rma um — löscht worden. , ne, Sadamar, 14. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. J.
Hadamar. (26770 ne n fn m e. 1 heute die Firma Nr. ose iebert . gelöscht worden. hn, nm, n Hadamar, 23. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. I.
Hadamar. 26768] Heute ist in. unserem Gesellschaftsregiffer die Firma Nr. 16 Niederzeuzheimer Papierwaaren⸗ fabrik „Gebr. Mink u. Wagner zu Niever⸗ zeuzheim“ gelöscht worden. Hadamar, 8. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. J.
, 26771] u Nr. 35 unseres Handelsregisterg, irma J. Fröhlich Stahl, Hadamar, ist an 3. des verstorbenen Peter Stahl dessen Wittwe Mar— garetha, geb. Blank, in Hadamar als Gesellschafterin und außerdem Johann Fröhlich in Hadamar als Prokurist eingetragen worden.
Hadamar, 19. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. I.
Halle, Saale. 265654
Dem Kaufmann Emil Kaascht und Ingenieur Valentin Scherer, belde in Halle a. S., sst für die n , ö. . „FJ. midt, Dampfkesselfabrik, Halle a / S. Zweigniederlassung der e n 1 — Maschinenfabrik unb Eisengleßerei, vormals
Hornung C Rabe“
,, f. Zweigniederlafsung Gesammt⸗ Prokura er theilt.
Halle a. S., den 15. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Halle, Saale. 26553] Die hier bestehende, unter Nr. 689 deg Gesell⸗= schaftsregisters eingetragene Zweigniederlaffung der
Firma: Gebrũůbder Adler in , . ist gelöscht worden. Halle . S., den 15. Junt 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Halterm. Bekanntmachung. 2655
Unter Nr. 4 des Firmenregisters ist den ö tragen, daß dag unter der Firma Abraham Weyl zu Haltern bestehende HPandelsgeschäft auf den Kaufmann Abraham Weyl zu Haltern über geg gegn ist. f ;
e Firma ist unter Nr. 2 des hiesigen Handelg⸗ registers Abth. A. mit dem Gem l. . einge⸗ tragen worden, daß deren Inhaber der Kaufmann Abraham Weyl ju Haltern ist. H. R. A. 2.
Haltern, den 13. Juni 1800. Königliches Amtsgericht.
Haltern. Bekanntmachung. 26558
Unter Nr. 20 des Firmenregisters ist ven . tragen, daß dag unter der Firma F. A. Eltrop in Haltern bestehende Handelsgeschäft auf die Wittwe Kaufmann Franz Eltrop zu Haltern übergegangen ist. Die Firma ist unter Nr. 3 des hiesigen Handelg= regifsters Abth. A. mit dem Bemerken nen einge⸗ tragen worden, daß deren Inhaber die Wwe. Kauf. mann Franz Eltroy zu Hastern ist. H. R. A. 3.
Haltern, den 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Halterm. Bekanntmachung. 26556 Die im Firmenregister unter Nr. 22 eingetragene Firma B. Cirkel ist heute auf Antrag geloͤscht worden. VI 21 19. Haltern, den 16. Juni 1900. Königliches Amte gericht.
Heidelberg. [26763 Zu O⸗3. 313 Band 2 des Firmenregisters wurde eingetragen: — Firma „C. Th. Jacobus“ in Heidelberg. — Die Firma ist erloschen. Heidelberg, 13. Juni 1900. Großh. Amtsgericht.
Neilpronn. 265621 . Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister für Einzelftrmer UI BL. 63 ist heute eingetragen worden: Zu der Firma Medicinaldrogerie zum rothen Kreuz von Victor May's Nachfolger hier. Die Firma lautet jetzt: in Heilb , . 3 n Heilbronn, Drogerie zum other Fr r d ng nen. Stellv. Amterichter F 3 3.
Nil dburg hnunem. ( Die unter Nr. 98 des H
theilung A. eingetragene Firr
in 8 ift)
Gestrigen auf Betriebg⸗J⸗
dentschel hier alg neuen gr dune e ,, 15. Jun 1906.
und Stockfabrik. Max Gutte“ zu Moys O. 8.
. ö
K —— —— — — — .
D , —