1900 / 147 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Ernteautsichten in Norwegen. augeꝛeichneten Botz: Das Lied vom brahen Mann. von Mendel? Kiel, 21. Juni. (W. T. B.). Die Regatten der Kieler

n 9. far,, ; * nd das Volkslied Woche begannen heute mit diner West fahrt im Kieler H ĩ * er Kalserliche General ⸗Konsul in Chrüsttan ia berichtet unter 6. zel re he, e fine, Arn ar ih für Renn- achten won 8 big 5 Segellängen. Es starteten 23 alen E r* st E B EC 1 IJ a 9 E

* 89

dem fo. d. H. Folgendes: . . 4 Mit org, ver Hpernsänger Herr Das Ergedniß der heutigen Wettfahrt war folgendes; Es erhielten:

Die Bestellung der Arcker lonnte des pieglährigen langen Winters ö , n. . 6 86 3 9 e in Klasse Va: „Cliquot. den ersten, Kleln Polly den jwesten um Dent l ĩ an? z z ö.

wegen erst Höitte vorigen. Töonaig beginnen. Trockene Wigterung aneh, gie wichethölen. Auch der Chor fand mehrfach Aniß, Preis; in Klafse b; „Windspief. den Ghöenpfiz der Stadt Ke, ĩ * n ll er Un Köni li 2

begknftigte die Arbelten in hohem Maße, so daß dieselben zu Anfang sengkhnn hm reichlich gesßendeten, wohlverdienten Beifall durch;. Natete. de jwesten, „Alschenbrodel; den dritten Preig; in Klasse 59 lll ö nzei er dieses e. fast überall beendet werden konnten, ledergolungen und Zugaben zu danken. Üügemein hörte man Gudrun, den ersten, Antonie IJ. den zweiten Preis; in Klasse Vla: 6 5 47. ?

as Wintergetreide wobon in Norwegen sehr wenig und nur kein jweiteß Schelm! den ersten, Blitz J. den zweiten Preis; in Klasse VI: z ; ö eon, eie el bat gut äberwiniert und steht stellenweise e n,, ,, 66 den ersten Preis. gi ben Gehrer hs hei der Sonderklaffe . Berlin, Freitag, den 22. Juni 1900.

sehr . erhielten Meergrels den ersten, Wannsee. den weiten, . Felix le Saaten sigd gut aufgegangen, Die Crptgsuoschtz lies m Königlichen Schausptelhause wird. morgen zum den drltten, „Erlkönig. den bierten, Helgoland,. den fünften und

im afigemeinen günstig, zorausde etzt, daß ,,, 250. . e l e fig 3 nr „Nathan der Weise! ge V. D.“ den sechsten . . ö 6 e. i wn

wieder, wie im hörigen Jahre, . ng J. n zhn n hen Trocken het geben. Die Besetzung lautet: Sultan Saladin: Herr Nesper; war , . ; . n ; ö 11h 9 3 ö . . . e Bor. Deutsches Rei ch.

zum großen Theil unter den Folgen der ung r en hen rotes. Sittah: Rräulein Lindner; Nathan: Herr Pohl; Recha: Fräulein mittags der Rega ta bei und überreichte Nachm h uf der Nicht w.

beg vergangenen Sommer und des darauf gefolgten ft Mahn; Tempeiherr: Vert Christians; Derwisch: Herr Arndt; „Hohenollern“ den Preis der Regatta Dover Helgoland dem Sieger in- und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet

; bruder: GschholJ. Als im Beifein jahlreicher englischer Damen und Herren. Patriarch: Herr Oberlaender; Klosterbruder Herr Eichhol; Kiel, 32. Juni. (W. T. B.) Selt dem frühen Morgen regnet , nen , ,.

ihr Gastspiel fort. . =

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs Daja setzt Frau Ida 2 1 Bpern- Theater geht morgen es ununterbrochen. Seine Magjestät der Kgiser bestieg um Seit d Abgang von Nlederlagen in den freien Verkehr 4

. Ma srrege ln. mettre fr en⸗ ö. i ne. . in der bekannten Be. 10 Uhr Vormittags die icht Meteor“ zur Theilnahme an der Gesammteinfuhr . unmittelbar ind . ar l. 6 —— 6 2 ; n den edelungs⸗ im esammtaugfuhr f i t C. a Ni . n ö b. Veredelungt⸗ C. oll 1 in⸗

reien Verkehr (sofort verkehr uf Nieder Mühlen . verkehr (Mühlen ö. . 46 a. aus freiem Verkehr (C. von Nieder⸗

lager ꝛe.) abgeschrieben b. aus Mühlenlagern lagen

Verkehrs⸗Anstalten. Berlin, den 22. Juni 1900. ; . 3. Jun Jun . 4 5. . his ngen bis ß ; unt Januar bis Juni 3 bis Juni kko auch die deut schen Die Stadtverordneten genehmigten in ihrer gestrigen Sitzung riedrichs hafen, 18. Juni. Der erste Aufstieg des von dem Hälfte = Hälfte älfte . ; ; 1 seit 1. i anuar 1. Januar big ö . n,, . die von dem Magistrat vorgenommenen Abänderungen der Vorschriften ahn Zeppelin erfundenen lenkbaren Luftschiffsn soll, wie 8 Vällte 15. Juni 42 Hälfte 15. Juni Hälfte 15. Juni dem 1. Januar Hälfte 15. Juni 1. Hälfte 15. Juni Halfte 15. Juni HMogadoer, Rabat und Saffi am Pęstanweisungsdienst üer die Venntzung und Unterhaltung der Dienstwobnungen, erklärten die Münch. N. Nachr.. melden in den letzen Tagen dieles Mäongtö Weijen... 9 I3200 5286165 525913 1600 ͤ 21139. 86 theil. Die Versendungsbedingungen und die Taxen sind dieselben wie sich mit den Vorschlägen des Ausschusseß zur Vorberathung der or bestimmt erfolgen. Zur Dienstleist ang beim Aufstieg sind die Dampfer . ö f , 3759 75414 2504974 7o2 14562 18462 11162 1856033 la. 61669 1389301 49493 466732 im Postanweisunge verkehr mit dem deutschen Postamt in Tanger. latze, betreffend die Äufnabme einer auf dem Schomburg'schen „König Karl! und „Königin Charlotie.? bestimmt, Das erstgenaunt⸗ Roggen .. 543431 2750431 400335 176727 ö . . Grundstuͤck Alt, Moabit ösF7 projektierten neuen Straße 18 A ihn Schiff wird den schwebenden Ballen aug der im Bodensee veranherten ,,, 110106 76162 571866 a. 30130 418464 46032 153402 Ubthellung Yil des Bebauungsplans jwischen der Straße Alt. Halle ziehen, das zweite Schiff soll die Gäste aufnebmen. 80 Feuer. Hafer. ... 328059 2013206 241791 23631 ö Bremen, A. Junl. (B. T. B) Norddeutser Lloyd. Moabit und der Spree, einverstanden und berhandelten sodann auf wehrleute werden in der Halle beim Aufstieg behilflich sein. An dieser . 27706 239396 119859 1Uuiz3i51 a. J70ooz 617439 49856 495710 Dampfer Kater Wllhelm der Große“ 20. Juni v. Cherbourg n. Grund eines Berichts des Stadty. Dr. Gerstenberg über den Antrag erften Fahrt in dem Luftschiff werden sich beteiligen:; der Erfinder Gerste .. 168110 2701744 116507 2180323 z8034 46875. 483387 J New York abge Werra“ 20. Juni v. Genu in New Jork angek der Stadtv. Singer und Genossen, betreffend die Einschränkung der Graf Zeppelin, fein Ober Ingenieur Käbler, Professor Dr. Hergefell ö. e 83387 2604 o295 5oe6s 12229 . 260 569g 2919 496g Sachsen? 21. Juni v. Penang n. Bremen abgegangen. Abgabe von Kolg aus den städtischen Haganstalten. Die Versammlung aus Straßburg und jwei Monteurc. Weljenmehl 16326 16744464 9951 6 117642 1067 27762 63 8 12710 8 . 22. Jun. (W. T. 83 Dampfer . n. Ost · Asien ] lehnte mit Rücksicht auf die vom Magistratspertreter im Ausschusse . 2 3 10582 14271 128330 . 34 577 15474 best, Al Zu d in Sin gab or ngef. ihn“ v. New Jork 21. Juni abgegebenen Erklärungen nach kurzer Debatte den Antrag ab. Die Roggenmehl 705 7374106 4160 239 h 975 . 11390 235185 ae v. Kefer und „Sldenburg“ v. Dst⸗Asten in Shanghai anget. Vorschläge des Ausschusses zur Vorberathung der Vorlage, betreffend die Augerd J ö ; . 22449 zzz 11558 13573) J 77 Pelgoland', v. Galvefton kommend, 21. Juni Prawlg Point und architeltonische Gestaltung der Roßstraßenbrücke, fanden die Zustimmung . ; ußzerdem zollfrei für Bewohner des Grenibenrkz: Juni 1. Hälfte: (. 2öb9 da (6 649 de . 2 „Goblenz“, n. Brasillen best, Dover paff. Kaiser Wilhelm 1I. der Versammlung, während die Vorlage, betreffend eine anderweite Nach Schluß der Redaktion eingegangene Januar big 5. Juni e 25 5 7 ( 6 ic ' 3I. Jun b. Genua über Neapel und Gibraltat n. New. Vorl ahgeg. Regelung der Gehaltsbezüge der Z-ichenlehrer an den höheren Lehr⸗ Depesch en. Ein fuhrüberschuß ; Auafuhrüber sch uf . uhrüberschuß.

p. d. mmend. 21. Jun! St. Catherine passtert. anstalten, auf Antrag des Stadtv. Dr. Preuß einem Ausschuß über ; - . ö .

2. i 8 ire, in New 56 Prinz. Regent uitpold⸗, wiesen wurde. Det Entwurf für ein. Vrerwaltungsgebä ud auf dem Wesel, 22. Juni. (W. T. B.) Die „Weseler Zeitung“ . , oz Januar big 156. Juni Juni 1. Halfte Januar bis 15. Junk

z. Australlen best, in Antwerpen und Roland. von Bremen in Grundstück des Krankenhauseg Moabit, der weiter zur Berathung meldet: Hiesige Verwandte des Korvetten⸗Kapitäns Lans, 5 3933 da 3 430132 42 Roggenmehl 21 744 da 366 hi0 dæ2

. . ra 1 . HFreuße n v. Ost. Asien lommend, 21. Funi v. stand, wurde genehmigt, ebenso der Entwurf für das palhologisch. Kommandanten des Kanonenboots „Iltis“, erhielten heute 46 369 g. 2 175 565 .

. . . sriedrich der Große“ v. New Jork n. anatomische Institut und das Leichenhaus auf dem Grundstück des folgende Depesche, datiert Tschifu, A) Juni,? Uhr 10 Mi— 6 9. 3 ; z55 333

Sin und halle v. Galbeston n. Bremen abgeg. vierten Kranfenhaufeg an der Seestraßte. Die Berathung über die . Nachmilta o Befinden gut FRitr n 163 584. 2633143: rere nn,, 30. Junl. (G. T. B) Hamburg Amerika, Vorlage, betreffend den Bau und ,. . ,, ,, . 1 en . . Juni W gu 57 Der Minister des Berlin, den 2. Juni 190 ö 35 o

4 J s 9 4 . . . P P ; 2. Linit. Dampfer „Valdioia', v. Hamburg. n. Westindien, für Rechnung der Stadt und die Uebertraqung der Verwaltung de Inne *! n rk in er n , , e uni

„B. St. Thomas n. Hamburg, städtischen Straßenbahnweseng an eine besondere Deputatien nach

. 36 . e ert e mn . n gib gf, §8 59 9. , wurde auf Antrag des Stadtv. Dr. Gersten hervorragendsten Steuerverweigerern vorgenommenen Beschlag⸗

15. Zuni Cuxhaven, und „Assprian, v. Hamburg über Halifax nach berg big zum Dttober bertagt. Auf die öffenfliche folgte eine ge. nahmen die Steuererhebung ihren Fortgang nehme. Im

Baltimore, Leder pafstert. Sarnia“ 20. Junk v. Singapore n. heime Sitzung. ganzen Lande herrsche Ruhe. . ;

Suej, Sambia. 21. Juni v. Kobe n. Shanghai abgegangen, ü Konstantinopel, 21. Juni. (Meldung des Wiener = TD. Junt. W. T. B.) Dampfer „Lady. Armstrong 21. Juni Wie alljährlich zur Reisezeit, so baben auch in diesem Jahre die „Telegraphen-Korrespondenz⸗Bureaus“) Der russische Bot⸗

v. Swinemünde n. New York abgeg. ‚Columbia:, v. New Jork n. erwachsenen blinden Mädchen der städtischen Blindenanstalt schafter Sin owjew erklärte dem Minister des Aeußern Berichte von deutschen Fru chtmärtkten .

Konkt . n, G. S nd . ? itãt⸗ t statt. heutigen Regatta auf der Kieler Föhrde. Wegen flauen Windeg Konstantinopel, 21. Junl. (W. T. B) In Smerngest setzung in Scene. m Garien findet täglich Militäc⸗Konzert sta rn 9. 9. n, mr, n , , , n ö

aestern zwei neue Pest fälle vorgekommen; iim Ganzen sind bisher , Jahr 1900 ) 8 Personen an der Pet . Mannigfaltiges. . gar . in Begleitung Seiner Majestät an der e e l verzollte Mengen) . . lagen ,

d t Meteor“ theil. uni i er Jach e h J j . . Jan. . Januar vr ollte n. Januar

Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.

urg, und „‚Kaiser Friedrich=, v. Hamburg über Southampton (Alte Jatobstraße 112) eine größere Anmahl Hängematten an— . . . k n. D. 23. Junt Dover, „Pritoria . v. Nem 9 . sind aus bestem Material dauerhaft und gut . ö. r , . . rn ö , . * . ö Vork n. ar ern ge . 36. . ,, . H 6. zu ya,. , . . . 9 . ö ; 94 ; e .

= New YJork über Plymouth und? PDam 7 4M für rwachsene und Kinder vorräthig. t =. r gestrie rath be mäni . Graf Waldersee⸗ 21. Juni in gen York, nahme der Matten wird den Blinden neue Arbeit und damit bezüglich der sofortigen Einleitung von , über . 5. ö. ö Durchschtz. 4 . 1 , . e. Valencia v. St. Thomas M. Hamburg, in Davre und neuer Verdienst zugeführt. Gleichmeitig sei daran erinnert, daß von Sandelsvertrag K. jedoch soll der Differential⸗ Marttort J 4 Berkaufe ar . „Fafstilia: in Veracruß angek, Francia⸗, v. St. Themas über den blinden Männern, die zum großen Theil Familienväter sind, Tarif bis zum Abschluß dieses Vertrages in Kraft bleiben. Da Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge f Durch⸗ nach berschlzgliche Havre n. Hamburg, 21. Juni Seilly passiert. Bulgaria! 21. Juni Stühle geflochten werden. Dieselben werden auf Wunsch un⸗ diese Entscheidung für Rumänien als unannehmbar angesehen 2. z werth i 66. ö in Baltlmore angek. „Bengalig ! 21. Junk v. Baltimore über entgeltlich abgeholt und wiever jugestellt. Das Verkaufslokal der wird beabsichtigt der rumänische Gesandte, direkte Schritte beim . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner = . , Gravegend n. Hamburg abgeß. Brisgavig;, v. 4 . n. . städtischen Blindenanstalt befindet sich in der Anstalt selbst (Alte Sullan zu unternehmen. Nach der Entscheidung des gestrigen 6 6 60 16. 16 60 6. (Preis unbekannt) . . ö v. ,, . ö. n, . Jakobstraße 112) und ist täglich von 8 bis 6 Uhr geöffnet. Ministerkaths bleibt der Di ö . an ,,. ; ' . lata, ; v. in Kraft. Von griechischer Seite wurden a ,, ne , Ln ies, Werkle e mn m, Hort, Erd. n. damburg Ginen sehr interessanten Ausflug in die weitere Umgebung ,, , , r . . . ?. energische Vorstellungen gegen die 11 . . . . J . uu del ge irn mn. Dampfer , , r , ö 8 fan e,, , 3 ker n elfen . 4 . *. w = 13 16 , . ee, von Men edern der Deutschen Gese a ür vo ü mliche a. ; = 11 38 ) . n. J ,, ,,, ,,! n h. , , Sa . g ; ? ursion, welche vom Wetter e, ,. . s a 1 ö 6e. . ö, Line. Dampfer Potsdam“ v. Rotterdam heute n. New York ab 66. er ö. . J. 6 . ; 1 ,, leeren nf Wneiutzg ' Beh esch! e Cin, ng Te hene, ale, r . J . 5 . 4 ö. gegangen. schlüffe in der Nähe von Finken walde bei Stettin, in nationale Truppenabtheilung gleichzeitig mit der be⸗ 1 . 1670 * ö. . benen die gewaltigen Druckwirkungen des Inlandeiseg in vor sonderen russischen Kolonne in Peking eingerückt sei. St. Wendel ⸗⸗ . 16, 29 112 Theater und Musik. zaͤglichr Welse Tzu beobachten find. Itachdem die den Das Telegramm meldet weiter, daß die Gesandtschaften 1 3 39 4h 1460 14130 Konzerte belden großen Zementfahpitken, der Partland. 3ementfarit : Stern. unversehrt und die Belgier wohlbehalten seien. Langenau i. Wttbg. .. ö 26 36 16 . d n, Student und der Stettiner Zementfabrik in Züllchow, gehörigen Kreidemergel⸗ ton n ma, e, Gum. 1. ken. Reuter schen 1 3 . Der Chorgesang- Verein der a , . uden n und Septarlenthongruben eingehend in Augenschein genommen worden Buren us) 22 Schiffe des ständigen Geschwaders sind jn . Chäteau⸗Salins. k ö. 2 welcher sich vor zwei Jahren mit großem Crfo ge fr . 5 9 waren, igm man anf der weiteren Wandering durch ein Syftem tief S ; e k 6 3 R 3 Fis wär lieh ub, Kas emnärtzz ant flaetzshnce fals, fach wir iin ele is eller Sch ches, das, en ee, Fälecgif'erld3 neh, r. ; 11 öetriffen ist, sat gest mn in, der m:iten dale de y. u, cr, am CGrde der Giöheit feine Gnistebung verdankt, Als lezte der Kriegsschiffe nach China gesandt werden. unter Leitung feines ständigen 5 e. ö e, ñ . Veranstaltungen der Gesellschaft vor den Sommerferien findet am , , Var, e n gr nnn nr r n e. ie n . ö 6 3 uh Enn, Berti . . e dur errn Profe t wieder, daß er in der künstlerischen Behandlung pflanienphysialog 96 2 ; ; ö . Ersten . in 9 Intonation, der fein abgestimmten . oc rel flu der Königlichen Landwirthschaft (Forlsetzung des k , in der Erß Klangwirkung, der Ausdrucksfähigkeit und Pränision des Vor⸗ j un ge. trags Vollendetes leistet. Die beiden Solisten des Abends, die Herren Brage und Lundquist ernteten für ihre

ee,

chloß, den Vorschlag Ru mäniens Dualltãt

2 2 2 22D

82 d

11 l ꝛ—

e ö z . i 3, 3,5 3,65 3,8 13.36 14.66 1 ö 1.6 ö 15.56 111' ,. . 46 1466 1 . ö 16, 3536 1556 11 5, h, 5, . 1616 11 ö : „66 16065 1 ; a, . 14.36 112 . 5, ; 21 J 14, 15,00

X. m , , , n X

f i lten r 1900 Breslau... 7607 WSW 2swollt 16, Staegemann, als Gast. Anfang 75 Uhr. Cetzte dame de chez Maxim.) Schwank in 3 At n , , : . zie . . 759,5 W 6 en, 14,3 Vorstellung vor den Ferlen.) an ge. 83 Me, is n,, . ! ran furt ; Neues Opern · Theater. Der Mitado. Burlee kt. Dim mn = zandsberg . c. . * 1400 (Main) .. 6 * 89 . Dperette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik 9 . k ; '. , , bon eh. VJ 9 1339 36 13 06 Carls rube . 69 6 en s den rtbur Sniliwan. Seen scheß Arrangement onntag und folgende Tage: HVirschber cc · ,,,. ̃ 12390 3306 1436 München.. 762, 8O zlbede déß pon Ballet meister Gundlach. Vorstellung Rr. I0. Maxim. k J 14.50 509 17.66 Gin Maximum f über der Biseayasee, De Anfang 77 Uhr. d 8 J 14,30 15, 00 presstonen über der Nordsee und dem Skagerraf, . De n , 1 2. Stor oway gien bien, ihn t w d n e Berliner Theat bend: erlin bei i ä , 14 10 ,, üd n 6 we en nden un erliner eater. Sonnabend: Berlin be ten Ji ! . j * . . . , . . afl fäbies Wetter mit ann. Familien⸗Nachrichten. . Shen Deutsche Seewarte., Sonntag: Berlin bei Nacht, , ken,, e s. ,,,, 166 88 . ile d'Aixy. t leinftãdter. rendar von e (Potsdam). Hrn. ; J 15, 60 z ! mtechent n nnn m, mn mm Hicker (Schöneberg. Hrn. Regierung? Isesn 1 12,50 I 13, 20 . . 1 ö

Paris.... - . . Vlissingen .. m s) Q . B Br. Grolman (Düsseldorf). HSrn. Leut. Hirschberg ... ö 13,80 ; ; 14,20 1550 15 97 13365. i 9 1 13,50 ö ü 13,80 13.55 1335 3 ö

6 32 W 6. Albedyll (Schwedt a. O.. ; il fan uind Theater des Westens. Ensemble Gastspiel Gestorben: Hr. Generalmajor 4. D. Otto lte 8 5 1 . ang . kudesnaes. Theater. unter Leitung des Direktors Joss Ferenejzy. Sonn (Berlin). Hr. Oberst. Hang von 26 ö 1 14,50 j 16,50 1470 15 00 15 6. Slagen ... O . ö abend: Zum ersten Male: Rhodope. Anfang Gen Hr. Baurath Holtzhausen Ie Sobel 1 399 5, 16,69 1541 1535 15. 6. Kopzn hagen. Königliche Schauspiele. Sonnabend: Schau 74 Uhr. Hr. nan beer Hermann . 2 DJ . 14,40 Varlstad ... 8 wollig splelhaug. 1569. Vorstellung. Zum 289. Malz: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr;: Zu halben Preisen; CSchöͤbelirch . r Clara von Vangerow, Chlteau. Salsns 1 i . . 2. 1400 14 10 11 6 ö 6 . n, ig Nathan der Wei 1 ige, e. . 27 n . 6 2 von Wendenburg (Schoͤnebeck a. Elbe). ! Breglau . ö ; ö z ; 1290 13 00 1316 z 15580 * [ . 536 5 Aufzügen von Gotthold Ephraim ng. (Daja: Carl Zeller. Aben r: Rhodope. 6 ö H ĩ ; 3 x ; ö aparanda S wollenlos ; ü merkungen. Die verkauft; Menge wird auf volle Doppelsentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnitts . . 1 n 2 . d Theater in Montag und folgende Tage: Rz odope. Ein liegender Strich = in . 8e fen für Preise hat die Hi un daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ö 6.) in 8 3 Ghent n r n e , mn, fr 5 . 88. y Neues Opern Theater. Der Mitabn. rn, . . Verantwortlicher Redakteur:. winem nde 768,2 SS heiter er , n ö. 26 Lessing · Theater. Gastspiel van Lina Abarbanell. Direktor Siemen roth in .

: , . 758g 8 , . in . . , . r . Sonnabend: Daisꝝy. Verlag der Expedition (Schol ;) in 3. r hrwasser los 3 Anfang t Uhr. Im Garten: onzert . Sonntag: Maly. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un ö 3 en., r, n,, , n. 3 Montag: Daisy. Anstalt, Berlin 8W., Wr rere, Nr. 3.

Acht Beilagen

Mũnsfer .

. ; aus. 170. Vorstellung. Die . e, , 8 lan * n pie in ; ktlon: Si d Qauten⸗ leinschließlich Görsen⸗Beila ge) 2 6 J Aufzügen von Edouard Pallleron, übersetzt von Nesidem Theater. Direltlon: Sigmund dauten ö. 6 ; an pon Butoplegß. LHerzogih: Fran Ida l burg. Sonnabend: Die Dame von Maxim. Ca

J

2 Wind. Wetter. richtung

Name der Beobachtungs⸗ station

in Celsius.

Temperatur

Barometerst a. O0u. Meeres⸗ niveau reduz.

11

8 8 .

*

e . . 2 2