i en Steuerveranlagungg ⸗ Benachrichtigung glaub
n ie schrift gegen Schreibgebühren ⸗ Erftattung zu haben * ebenso wie die Bietungsregeln, die Vorwerk . 2c. während der 2 in unserer omänen ˖ Registratur bier, sowie auf der Domäne
einzusehen.
Besichtigung der e ne , ist nach vor⸗ heriger Meldung bei dem Domaänenpächter, Ober⸗ amtmann Rohde zu Rothschloß gestattet.
Breslau, den 5. Jun 1900.
. gũunigliche . Abtheilung für direkte Steuern,
und Forsten B.
18107 tung. l m . Enjstung zu Magde⸗
Ver Das der Kloster Ber ( burg gehörige, im e, ,. Gebirgskreise ungefähr ettstedt entfernt gelegene
14 km von der Station Rittergut Friedrichrode, enthaltend ein Pachtareal bon 189, 3614 ha, worunter 162, 8267 ha Acker und 146551 ha. Wiesen, soll mit Wohn und Wirth schaftsgebäuden für die Zeit von Johannis 1901 bis jum 1. Juli 1919 öffentlich und meistbietend ver⸗ pachtet werden. ur Verpachtung haben wir Termin vor unserem Kommissar, Regierungsrath Dr. Lüdeke auf Mittwoch, den 18. Juli d. Is., . Vormittags 11 Uhr, . in unserem Sitzungssaale, Augustastraße 19, hierselbst anberaumt, zu welchem Pachtbewerber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der jetzige Pacht⸗ zins rund 10 000 „ und der Grundsteuer⸗Reinertrag rund 5400 M beträgt. Es findet ein zweimaliger Bietungegang statt.
Domãnen
Zunächst erfolgt die Ausbietung mit der Vemflichtung des Pächterg zum käuflichen Erwerbe des auf dem Gute vorhandenen lebenden und todten Wirthschafts⸗ inventars und sodann ohne jene Verpflichtung.
Die Bewerber um die Pachtung haben den Besitz eines 1 verfügbaren Vermögens von 100 000 46
sowie ihre landwirthschaftliche Befähigung unserem Kommissar, wenn möglich vor, spätestens aber in dem Bietungstermine nachzuweisen.
Die Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, das Vermessungsregister und die Flurkarte können in unseren Geschäftsräumen während der Dienststunden eingesehen werden.
Abschrift der Verpachtungsbedingungen 2c. kann 6 en Erstattung der Schreibgebühren und Druck ., zusammen 3M 60 3, von unserer Registratur bezogen werden.
Magdeburg, den 16. Mai 1900.
Königliches Provinzial⸗Schulkollegium
der Provinz Sachsen. 27080]
Zur Neuverpachtung der Königlichen Domäne Borschütz mit dem Vorwerke Schweditz im Kreise Liebenwerda auf 18 Jahre, von Johannis 1901 bis J. Juli 1919, haben wir Termin auf
Dienstag, den 10. Juli d. Is. , Vormittags 10 Uhr,
im Sitzungszimmer des Bezirks⸗Ausschusses hierselbst (im sogenannten Vorschloß) vor dem Ober⸗Regierunge⸗ rath von Wolff anberaumt. Die Domaͤne wird zweimal ausgeboten, und zwar einmal mit der Ver- pflichtung zur Uebernahme des Inventars, das andere Mal ohne diese Verpflichtung.
Die Domäne Borschütz ist etwa 10 km von der Eisenbahnstation Burxdorf der Berlin⸗Jüterbog⸗ Dresdener Eisenbahn entfernt, besitzt eine Brennerei in fiskalischen Gebäuden und eine dem Pächter ge— hörige Ziegelei. Sie umfaßt 387 172 ha Gesammt- fläche, darunter 276,518 ha Acker und 47 818 ha Wiesen.
Der gesammte Grundsteuer ⸗Reinertrag der Do⸗ mänenländereien beträgt 13 762 S, der bisherige Pachtzins rd. 42 262 M
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 185 000 6 erforderlich.
Pachibewerber haben ihre landwirtbschaftliche und sonstige Befähigung, sowie den Besitz des erforder- lichen Vermögens glaubhaft nachzuweisen. Es ist wünschenswerth, daß die Führung dieses Nachweises vor dem Verpachtungstermine erfolgt.
Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen Registratur und auf der Domäne Borschütz zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen werden.
Die Besichtigung der Domäne ist nach vorberiger Anmeldung bei der jetzigen Pächterin, Frau Amts— rath Lücke, gestattet.
Merseburg, den 19. Juni 1900.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. B.
J v. Wolff.
1270791 Bekanntmachung.
Die Lieferung von zwei 19atmosphaͤrigen Flammrohr⸗ dampfkesseln von 10 m Länge und 220 m Durch⸗ messer für die Kesselanlage beim Rheinnahebahn— schachte der Grubenabtheilung Kohlwald des König— lichen Steinloblenbergwerks König soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden.
Die im Bereiche der Bergverwaltung bei der Vergebung von Arbeiten und Lieferungen allgemein zur Anwendung kommenden „Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen“ sind nebst den „Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Aus— führung von Leistungen und Lieferungen, sowie von Hochbauten! in Nr. 17 des Amtsblattes der König lich Preußischen Regierung zu Trier vom 26. April 1900 bekannt gemacht.
Die der gegenwärtigen Ausschreibung zu Grunde gelegten besonderen Bedingungen, sowie die Zeich⸗ nungen und Angebote formulare können auf dem Inspektions bureau eingesehen und gegen vorherige i g nma der Selbstkosten (2? ) von uns bezogen werden.
Angebote sind unter Benutzung der vorgeschriebenen Formulare, mit entsprechender Ueberschrift versehen, verstegelt und frankiert bis zu dem auf Samstag, den 18. August 1900, Vormittags 10 Uhr, festgesetzten Eröffnungstermine bei der Königlichen Berginspektion einzureichen.
Den Vorschriften nicht entsprechende Angebote haben keine Aussicht auf Berücksichtigung.
Die Zuschlagsfrist läuft Dienstag, den 18. Sep tember 1900, Abends 6 Uhr, ab.
Neunkirchen, den 13. Juni 1900.
Königliche Berginspektion VIII.
ö ö Pachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab⸗
5) Verloosung ꝛc. von Werth ⸗
papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren . ch ausschließlich in Unterabtheilung 2.
27129 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegtums vom 1 November 1886 ausgefertigten Auleihe⸗ m, . des Kreises Osthavelland sind nach
orschrift des Tilgungsplanetz zur Einziehung im Jahre 1900 ausgeloost worden:
I) Von dem Buchstaben A. (à 19009 M die Nummern: 54 111 121 132 133 136 145 185 207 211 218 236 252 255 2656 263 273 284.
2) Von dem Buchstaben EB. (a S560 M) die Nummern: 2 20 26 28 37 94 109 110 195 226 227 235 252 278 289 299 303 321 331 363 372 377.
3] Von dem Buchstaben O. (a 200 6) die Nummern: 12 41 49 60 93 94 137 176 188 204 207 217 228 244 254 293 297 318 337 358 364 384 386 389 401.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreis ⸗‚Anleihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins« scheinanweisungen vom 2. Januar 1901 ab bei der Kreis Kommunal ⸗Kasse in Nauen einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. Dezember 1900 bört die Verzinsung der ausgeloosten Anleibe⸗ scheine auf.
Der Anleiheschein B. Ne. 218 über 500 M, aug⸗ geloost zum 2. Januar 1899, ist noch nicht zur Einlösung vorgelegt.
Nauen, den 16. Juni 1900.
Der Kreis. Ausschuß des Kreises Osthavelland. Steinmeister.
224801 Ausloosung
von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen des 0/0 Unlehens Litt. M. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf I. Dezember 19090 berufen:
a. Nr. 88 über 200 M.
b. Nr. 301 493 622 763 881 1122 und 1314 über je 500 06
c. Nr. 1513 1535 1542 2144 und 2595 über je 1000 M
d. Nr. 2756 2811 3004 3067 3218 3405 3586 und 3706 über je 2000 6
Die Kavitalbeträge können vom 1. Dezember 1900 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zink⸗ scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Fehlende Iinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen hört mit Ende November 1900 auf.
Rückstände aus früheren Verloosungen:
aus 18399: Nr. 16839 2555 2620 und 2654 über je 1000 10
Nr. 3095 über 2000
Mainz, den 1. Juni 1900.
Der Ober Bürgermeister: J. V: Reinach, Beigeordneter.
2404 2419 2431
3221 3229
270l8] ekanntmachung.
In der Sitzuns des Vorstands des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Müblhausen bis Merxleben vom 18. April 1900 sind von den zu Tr o verzinslichen Verbands Anleihen folgende Nummern ausgeloost worden:
I. Em. Litt. A. über 1500 M die Nin. 6 20 37 54 71 und 75,
I. Em. Litt. E. über 3800 M die Nrn. 210 328 382 427 und 454,
II. Em. Litt. A. über 1500 M die Nrn. 36 61 und 94
Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1901 gekündigt mit der Auf— forderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse zu Großen ⸗Gottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, vach dem 1. Januar 1901 fälligen Zinskupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Langensalza, den 15. Juni 1900.
Der Direktor des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut: Wiebeck.
27017 Bekanntmachung.
Auf Grund des Allerhöchften Privilegit vom 29. Dezember 18656 sind zum 1. Jult 1900 folgende Notte · Obl. ausgeloost:
HI. Em. A. Ser. II. Nr. 176 194, Ser. X.
Nr 1472, Ser. RLX. Nr. 2888 2906, 5 Stück A 200 S — 1500 , KR. Ser. II. Nr. 249, Ser. X. Nr. 1511 1557, Ser. RER. Nr. 2942 2982, 5 Stück à I60 A — 750 46 II. Em. A. Ser. VIII. Nr. 351 a2 500 M EH. Ser. I. Nr. 29, Ser. VI. Nr. 263 — 2 Stück a 300 0 C. Ser. I. Nr. 48, Ser. VIII. Nr. 393 — 2 Stück a 200
Die Verzinsung hört mit dem 1 Juli 1900 auf und ist der Kapitalbetrag von da ab bei der Notte Verbande ⸗Kasse in Zossen, nach Rückgabe der Obl. mit den noch nicht sälligen Zinsscheinen und des Talons, abzuheben.
Von der Verloofung zum 1. Juli 1898 sind noch nicht eingelöst:
I. Em. A. Ser. XII. Nr. 1798 à 300 A
B. Ser. XII. Nr 1828 à 150 410 II. Em. C. Ser. V. Nr. 239, Ser. IX. Nr. 441 à 200 S.
Es wird ferner bekannt gemacht:
Die Aushändigung der 5. Reihe Zinsschein⸗ bogen zu den Notte⸗Obl. de 1880 erfolgt vom 20. Juni dz. Jahres ab Vormittags von 9 bis 12 Uhr bei der Notte⸗ Verband s-⸗asse in Zossen.
Bei Abhebung der neuen Zinescheine sind die Talon der 4. Reibe mit einem nach den Nummern geordneten Verzeichniß zu übergeben.
Haus Zofsen, den 20 Juni 1900.
Der Notte ⸗Schau⸗Direktor: Beuel.
27020 Bekanntmachung.
Bei der stattgehabten Ausloosung der für 1909 zu tilgenden Kreis ⸗ Obligationen des streises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden:
I. u. II. Emissign. Litt. A. Nr. 4 5 20 30 41 50 146 214 347 353 360 376 385 386 über je 600 M, Litt. EK. Nr. 159 51 98 über je 3200 M0
III. Gmission. Litt. A. Nr. 2 11 46 über je 600 S, Lütt. . Nr. I9 uber 00
LIV. Gmission. Litt. A. Nr. 18 21 34 über je 18600 , Litt. C. Nr. 42 97 über je 200 MS, Litt. D. Nr. 8 über E50 M0
V. Emission. Litt. A. Nr. 5 11 37 46 49 117 über je 16000 6, Eitt. G. Nr. 35 41 79 über je 200 0
VI. Emission. Litt. A. Nr. 12 3 4 5 über je E000 , Litt. C. Nr. 1 2 3 4 über je 200 ,
welche den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt werden, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1901 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der e, , der späteren Fälligkeitstermine sowie der Talons bei der Kreis Kommunal⸗stasse hier ⸗ selbst in Empfang zu nehmen.
Greifswald, den 9. Juni 1900. Der Landrath: v. Behr.
27016 Bekanntmachung.
Bei der am 15. dieses Monats ian r er⸗ folgten Auslo⸗sung der auf Grund des Allerhöchsten n n, vom 16 April 1889 ausgegebenen
reis⸗Anleihescheine des reises Lyck sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 44 56 66 73 74 109 115 über je 1000 S0
Buchstabe E. Nr. 17 18 41 46 47 80 81 82 über je 500
Buchstabe C. Nr. 3 20 25 77 81 95 100 102 103 104 über je ZB200
Die ausgeloosten Kreis. Anleibescheine werden den Inhabern zum 2 Januar 1901 mit der Auf— sorderung gekündigt. den Kapttalbetrag gegen Rück= gabe der Anleihescheine und der nach dem 2. Januar 1901 fälligen Zinsscheine und Talons bei der hie⸗ sigen Kreis⸗Kommunal‚Kasfse in Empfang zu nebmen.
Vom 2. Januar 1901 hört die Verzinsung der auegeloosten Anleibescheine auf, der Werth der nicht zurückgegebenen, noch nicht fälligen Zinsscheine wird . 18 Auszahlung von dem Kapital in Abzug ge⸗
racht.
Der Kreis Ausschuß des Kreises Lyck. Dr. Behrend.
102 108
lass . Alnleiheschein der Stadt Kleve.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjabre 1900 einzulösenden Anleihescheine der 2140 000 M betragenden zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 4 13 69 90 102 195 216 219 bezeichneten Stücke zu 1000 M ausgeloost worden, was hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird
Zahlungstag 2. Januar 1901.
Kleve, den 1. Juni 1906.
Die Schulden Tilgungs Kommission. F. Janssen. W. Mertens. P. Sack. Der Bürgermeister: Broekmann.
270? 6] Italienische Meridional · Eisenbahn · Gesellschast.
Die Dividendenscheine Nr. 60 der Aktien unserer Gesellschaft werden mit Lire 20,50, diejenigen Nr. 60 der Genußscheine mit Lire 8.— vom 1. Juli 1900 ab bezahlt.
Die Einlösung erfolgt in Berlin in den üblichen Vormittagsstunden an den Kassen:
der Deutschen Bank, Mauerstcaße 29 —32. ö 3 Sandels⸗Gesellschaft, Behren⸗ raße 32, der Herren Robert Warschauer C Co., Behrenstraße 48, des Herrn Meyer Cohn, Unter den Linden 11, woselbst der jeweilige Einlösungswerth in Mark bekannt gegeben wird.
Die Dividendenscheine sind auf Formularen, welche bei obigen Firmen in Empfang genommen werden können, arithmetisch geordnet, zu verzeichnen.
Florenz, im Juni 1900.
General · Direktion der Meridional⸗Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
9 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 6. ausschließlich in Unterabtheilung 2.
27179 Ordentliche Generalversammlung der
Sprengstoff A.⸗G. Carbonit,
Hamburg,
am Sonnabend, den 30. Juni 1900, 2 Uhr
Nachmittags, im Nobelshof in Hamburg, bei dem
Zippelhause Nr. 18, parterre links. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Dividende pro 1899, sowie Genehmigung eines Dividenden ⸗Anschluß Vertrags mit der Dynamite Trust⸗ Company bis Ende detz Jahres 1925.
2) Neuwahl eines ausscheidenden Aussichtsrathe⸗ mitglieds.
Die Eintritte, und Stimmkarten werden nunmehr in der Zeit bis zum 30. Juni er,, Mittags 12 Uhr, gegen Vorzeigung der Attien oder Depot scheine einer Bank bei den Notarin Bretz. Bartels, Des Arts, von Sydow und Nemé, Hamburg, gr. Bäckerstraße 13, während der Tagesflunden von 9 — 12 Uhr in Empfang genommen.
Hamburg, den 19. Juni 1900.
Der Vorstand. C. G. Bichel.
feen Mechanische Werkstätten Bitschweller
¶ Ateliers de Construction de Hitschwiller). Die L. Aktionäre werden hiermit ju einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in dat Ge, schäftslokal der Gesellschaft zu Inh ene auf Dienstag, den 19. Juli C., Vormittags 8 Uhr eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Gesellschafte statuts bezüglich der Art 2, 19, 24, 31, 32, 33 und 35. Bitschweiler ⸗ Thann, den 20. Juni 1900. Der Vorstand. Martinot⸗ Galland.
27067
Bei der heute vorgenommenen Augloosung unserer 4hHprozentigen, mit 105 rückzahlbaren Partial- Obligationen wurden folgende Nummern gezogen; Litt. A. à 2000 S. Nr. 64 93, Lit. H. n 10990 69 Nr. 128 176 231, Litt. C. a 5 00 Nr. 296 327 384, KEüätt. D. à 200 S Nr. 417 433 482 533 591. Die Einlösung erfolgt an den bekannten Zahlstellen am 1. Oktober d. J.
M. Gladbach, 20. Juni 1900.
Gladb. Baumwollmanufactur A. G. Ed. Schultze.
27178 Außerordentliche Generalversammlung
der Aachener Thermalwasser (aiserbrunnen) Act. Ges. Hamburg
am Dienstag, den 17. Jul 1900, Nach. mittags 21 Uhr, im Geschäftslokal Hamburg, Hopfenmarkt 16. Tagegorduunng: I) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands: a. Abänderung des § 2 des Statuts: Verlegung des Sitzes der Gesellschast nach Aachen b. Aenderung des 5 12 des Statuts: Vermehrung der Mitgliederzahl des Aufsichfsraths auf böchstens 6. . Dem § 16 des Statuts hinzuzufügen: Die Generalversammlung kann auch an einem anderen Platze als dem des Sitzes der Gesellschaft startfinden; es bestimmt darüber der Aussichtsrath. 2). Wahl eines sechsten Aufsichtsratbsmitgliedes. Stimmberechtigt sind solche Altionäre, welche spätestens am 9. Juli n. C. ihre Aktien bei den Verren J. Schultze Wolde, Bremen, oder bei den Herren Dres. Bartels, des Arts, von Sydow Rems, Hamburg, gegen Aushändigung einer Eintrittskarte hinterlegt haben.
27182 Generaluersammlung.
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Pelplin werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Juli 19090, Nachm. 44 Uhr, in das Moldzio'sche Hotel in Pelplin ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlegung der im § 13 erwähnten Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des eben⸗ dort erwähnten Berichts des Vorstands und der im § 21 erwähnten zugehörigen Be— merkungen des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Anfssichtsratbs.
) Wahl der Mitglieder des Vorstands und det Aufsichtsraths: Es scheidet aus dem Vorstand aus Herr Gußsbesitzer Stobov, Ornassan; aus dem Aufsichtsrath scheiden aus: Hen Rentler Reinbold Ziehm, Langfuhr, Herr Administrator Suhr, Rathstube.
3) Berathung und Beschlußfassung über Anträge
des Vorstands und Aufsichtsratbs, sowie über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden. Wahl von drei Revisoren, welche den Auf⸗ trag erhalten, die der nächstjährigen ordem— lichen Generalversammlung vorzulegende Bllam und Gewinn und Verlustrechnung zu prüsen und darüber Bericht zu erstatten.
) Genehmigung der Umschreibung von Aktien gemãß § 222 des Gesetzes.
) Ausgabe einer Anzahl von Aktien à M 1200 — an Stille von je 2? Aktien à M 600 — gemäß §]7 des Gesellschaftsvertrags und dem. entsprekende Abänderung des § 5 des Gefell schaftsvertra⸗ s.
Die Direktion. H. Ziehm. J. H. Wilhelms.
27177 Vereinigte Chemische Fabriken
Ottensen Brandenburg vorm. Trang
Ordentliche Generalversammlung am Mit woch, 11. Juli 19900, 2 Uhr, im Bunten der Herren Dres. Nolte & Schroeder, Hambunh— Gr. Bleichen 1611.
Tagesordnung: J. Bericht der in der Generalversammlung rom
26 April 1898 gewählten Repssionskomniffien Vorlage des Jahresberichts, der Bilan! m Gewinn und Verlust⸗ Rechnung, sowie E theilung der Decharge für den Vorstand i Aufsichtsrath für dag Geschäftejahr 160 Verlage des Jahretberichtz, der Bilanz n Gewinn und Verlustrechnung, soate ;
theilung der Decharge für den Vorstand n Aufsichtgrath für dag ö z Vorlage kes Jahresberichts, der Bilan 2 Gewinn⸗ und Verlust Rechnung, sowie
theilung ber Decharge für den
II.
V. turnusmäßig autzscheidenden Herrn A. mann.
Einlaß und Stimmkarten sind ; 4 Nin
egen mn, der Aftlen bei dem Dr. 6 Th. Gaborr, Schauen burgerstr. 6l, von bis 9. Jalt entgegenzunehmen.
Hamburg, 22. Juni 1909. ; Der Aufsichtsrath.
Budag˖Muhl, Vorsitzender.
cheschaste ahr 1556
J BVorftant * Aufsichtsrath für das Geschäfte jahr ib ne Wahl eines Aufsichtgrath⸗Mitgliers 1 .
sowle¶ Jabreshelll
zun Deutschen Rerichs⸗n
Mr 117.
Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 22. Juni
schen Staats⸗Anzeiger.
800.
J. Untersuchungg · Sachen.
Aufgebot, ö i
5. Verloosung ꝛe. von
erlust und Fundsachen, Zustellu dergl. all, und Invaliditäts- ꝛc. 3 . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc. erthpapieren.
erung.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. GKommandit⸗Gesell Akt en⸗Ges 7. Grwerbg. und 3. 1h a .
8. Niederlassung 2c. von Bank Augw 10. Verschiedene
irt enofsenschaften.
tz anwalten. e. ekanntmachungen.
9 Kommandit ⸗Gesellschaften auf Attien u. Aktien Gesellsch.
Dle bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlu
YMolò*] Activn.
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Bilanz am BI. Dezember 1899.
st von Werthpapieren befinden sich
Passi vn.
r ,
An Grundstücks. Konto
Gebäude Konto... ... ab 20½ Abschreibung ...
Maschinen · gonto
ab hoso Abschrelbung? ..
Inventar ⸗ Konto
ab 100½ Abschreibung .
, ,, ab H o/ g A
Riemen ⸗Konto
ab 0 M Abschielbung
ab 10ᷣ0 Abschrelbung ..
schreibung.
Steinbruchg⸗ onto.
ab h oso' Abschreibung? .
Ofen⸗Konto Dietzsch. . ab 100̃0 Abschreibung ..
Wasserkraft⸗ Konto
ab Abschreibung ..
Trockenofen⸗ Konto
ab 100 Abschreibung ..
Wege ⸗ Konto
ab 5HFoso Abschreibung ..
Vorräthe an Zement, Säcken, Kohlen, Reservetheilen u. s. w.
Fsassa⸗ Konto. diverse Dehitores
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Konto
e , n 3 225 577103 281 6 2e ao so ñ i . 263 7 d 7 7 1353 066 698 zz38 90 D I R ͤ 330 be L256 1068 90 , 2s 3, 0 143 20 Ji R; 166 86 FIT 5) 219 43 Ti J 16266 06 J dd 7 2369 r R 2491603 n 196 26
1010966 495
12 669 40
34 89420
122 925 80 1691515 197 26390
31 205 45
33 756 87 2 674 28511
Diedesheim Neckarelz, den 21. Mär 1900.
Portland ⸗Cementwerk Diedesheim⸗Neckarelz Actiengesellschaft.
Rud. Thiele. ppa. Kaestner.
Per Aktienkapital. Konto diverse Kreditoreg .
16. 2 4000090 274 285
2 674 285
Credit.
27078
Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
; Verloosungo· Anzeige. Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Augloosung unserer Hypotheken ⸗ Briefe
verloost worden:
A. 500 Hypothehen Hriese L./II. Serie, ritkzahlbar 2 11006.
à 309 K 175 186 188 275 516 825 S882 2014 110 591 596 787 825 z ihl 232 235 685
228 983 5277 369 375 412 431 435 440 452 480 753 885 9a S885 7315 349 374 377 429 435 715 735 814 821 831 526 650 722 845 10256 260 423 479 6835 896 34 N72 1II0I6 39 266 5333 635 67 702 HE20E8 231 302 428 582 796 820 894 M3088 215 676 769 783 795 80 395 14123 357 [38 854 A045 97 235 281 463 677 712 18027 160 205 715 795 12995 177 218 3465
687 899 988 8145 1735 199 212 589 666 678 811 300 590 604 736 21069 203 445 4596 543 619 724 676 718 800 851 866 9838 24089 362 424 525.
279 338 577 591 638 672 778 870 882 925 214 210 420 520 598 748 803 881 6084 179 296 1570 860 2346 495 659 896 4007 8 564 762 7589
130 4 269 ‚A116, 120 225 cz 66h 2050 z5 s 90 171 202 4235 61 455 5d 7 ,s 3ig 311 R 41059 150 J34 ig öh
1052 92 153 195 277 235 272 332 481 5g0 56
881 3909 545 71 294 766
559
800 4409 417 429 472 524 656 782 797 6033 257 356 396 461 4586 84el 847 705 9051 77 98 143 188
409 436 449 195 244 290 459 497 506 575 605 027 171
64
508 19110 5ß3 639 729 946 20082 177 295 22135 331 508 665 849 22189 185 184 186 206 235 236 300
g 64 ig D0 W385 551 Sog 66 119 z»5 425 553 56 oh Rr7, 2 78 M 306 7, S496 big 536 ss 6039 331.
B. 411200 Hypotheken Friese IV. Serie, rüciahlbar 2 115 9
à 3909 MÆ 27 91, 2 1890090 125 214
302 911, 2 600 M 19046 255 716 358 889 397,
00 M 29 489 584 1968 2037 575 576 775 892 2517 721 79, 2 190 M s 1983 473 1070
2658 347 744 886. —
O. 509 Hypathehen -⸗riefe V. Serie, rüchrahlbar al pari.
à 2000 KA 38 139 162 181 189 280, 61 28 304 306 356 696 767 1074 81, à 100 ,
15800 n 139 118, 2 600 345, 2 200 α 15 541 650 758 773.
D. 500 Iypotheken Briefe VI. Serie, richzahlbar al pari. à S009 n 131, 4 2000 M 33 1093 A 1800 Æ 91 8 136 182,2 1000 α 6s 400 à 500 4 236 309 56d, R 200 Mν 75 85 122 515 353, E. 41a 00 Inpotheen ⸗Lriefe X. Serie, rüchahlbar à 11006. . à 3000 6 83 207 264 426 471 512 679 715 721 751, 3 16000 s 9 124 33 250 206 256 256 60) lt oz A034 221 337 zs sr 10 435 1465 Ja4 d 500 , 164 175 18 dg 4e s.
123 191 326 402 440 479 615 632 768 874 9g33 28 809 824 1918 61 302 303 314 437 569 583
1408 465 473 489 54 S75 879 897 963 A033 35 53 54 108 164 255 269 369 415 736 757 2194 à 209 4 78 268 441 479 497 543 550 685
597 673 695 762 897 921 925
706
29014 57 72 73 39
226 249 248 255 321 323 397 398 413 429 577 15 662 721 79 815 873 944 095 147 154 192 394 366 355 405 429 734 906 911 9651 971 4018 73 121 155 197 201 247 296 368 481 513 547 565 569 583 684 765 914 949 952 5066 977 218 224 288 451, 3 100 M 104 1727 20 303 334 366 196
500 585 675 768 886 123 345 383,
1E11I1 133 280
305 372 8090 2309 551 729 2453 461 503 665
4121
2 —
welche am 2. Januar E901 zur Rückjahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
Berlin. 18. Juni 1900.
Die Direktion.
NB. Restantenlisten vom Juli 1899 sind an unserer Effekten - Faffe kosten frei
zu haben.
Debet.
An Betriebs! und Handlungg⸗Unkosten⸗
ant ;/,
Laboratorium ⸗Konto.
Kohlen ⸗RWonto ..
Abschreibungen auf: ; Fabrikanlage, Grundstũcke
Maschinen,
Gewinn. und Verlust-⸗Kontn am 31. Dezember 1899.
15 Monate Betriebszeit
AÆ 3
29 280 38 652 58 ;
13 2865 63 Landwirthschafts Konto
Sack ⸗ Konto
Miethe Konto
Zement · Konto
Verlust
.,.,
13 020651
.
Diedesheim⸗Neckarelz, den 21. März 1900.
Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗Neckarelz Actiengesellschaft.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan nebst Gewinn« und Verlust⸗Konto mit den
Rud. Thiele. ppa. Kaestner.
Büchern der Gesellschaft beflätigen Diedesheim⸗Neckarelz, den 28. April 1900.
A. Eck
ert. Friedrich Hasselbaum.
t
75h54 60 455435 32556 165 35 265 =
9 ö64 ho Wi ß 239 15
Noos] Aetivn.
Schloßchemnitzer Bau⸗Verein.
Bilanz⸗Konto auf das Geschäftsjahr 1892.
Passivyn.
An Grundstückg⸗Konto J. . * do. 2365 8 SEfelten· Konto....
Rassa⸗ Konto
Diverse Debitoren M 116 796,66 2d 66. =
abzũgl. 1 Kreditor
Aktien · Konto Amortisationg Konto Rejervefond⸗ Konto
6 693
378 64e 43 Pr. 31 /i bi. 43 664 66. 118544. 4910 — 12242
S5 79665
550 799 94 Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Konto.
Gewinn und Verlust⸗ Konto.
6. 3 366 300 — 128 142 62
23 548 06
32 809 26
560 799
6 3
L06810 Per Bilanz⸗Vortrag von 1898
3 76499 . Grundftücks Konto J.
172838. do. II.
32 do 26 . Gartenbau ⸗Konto Zinsen Konto
39 36073
Chemnitz, am 31. Dejember 1899.
Chemuitz, den 19. Mal 1900. Theodor Körner.
—
Richard Müller. Geprüft und für richtig befunden.
Ernst Roth.
6. 12378 22116
20651 282
1912
—
39 360
sj
Aetiyn. —
Kilan; vom 31. Dezember 1899.
Internationale Eleetrieitäts⸗Gesellschaft.
Pagsgivn.
An Raffa. Konto
Effekten Conto
Debitoren
n Gewinn und Uerlult Kechnung für dus Ce
16 * ö 246 42 Il0 663 969 33. 5940 1534 16 604 369165
Per Aktien Kapttal ⸗ Konto. Kreditoren
schüftsjahr 1899.
1. Ih 000 0090
o dor s
1604369
Daben.
n Inge ein: Geschäftehnkoste⸗ . 1e i , . ö ¶Lbschreibung auf Gf kten Konto
SGejahl te Zinsen u.
16 8 62 616581 11793418 ö 182 336390
62 90h z
,
Berlin, den 20. Jun 1900. Internationale Glectrieitäté-Gesellschaft.
G. Jeb en z.
Dr. Schlauch.
Per Erworbene Zinsen u. Propistonen
160. 360 532 3 237331
362 90bs68
. . . Der Zinsschein Nr. 23 unserer
vom 2. Juli er. ab mit .
vierprozentigen Anleihe vom 6. Dez mber 1888 wird
10
an unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den Bankhäusern Herrn E. F. Blaufuß, Gera. . Gebr. Oberlaender, Gera,
erren Bauer Æ Anders, Leipziger Bank, Leipzig, eingelöst.
Tinz bei Gera, den 20. Juni 1900.
Gera,
Geraer Aktienbierhrauerei zu Tinz bei Gera.
Max Heyne.
27071
Actien · Gesellschaft „Katholisches Gesellenhaus⸗ zu Steele an der Nuhr.
Acti vn.
Bilauz am TI. Dezember 1898.
4 02 97 14 7555 25 hö 30 533530 6bo = 36 83 . Gewinn ⸗ und
Baarbestand Immobilien, Grundstũck desgl. Gebäude
Mobilien
Soll.
Ver lust · onto.
443 isa 3
Unkosten 311221
Ueberschuß
TD J Steele, den 31. Dezember 1899.
Der Vorstand.
27176
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesell« schaft ergebenst ein zu der am Mittwach, den KR. Juli A900, Vormittags RAO Unr, im Hotel Bussilliat zu Uslar stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
ae e .
I) Vorlegung des Geschästeberichts und Ent. lastung des Vorstands und Aussichtsranhz. 2) Wahl jweier Vorstandsmitglieder. 3) Neuwahl des Aussichtgraths und der Grsatz.
männer.
) Aktien ˖ Uebertragungen.
5) Aenderung des 5 43 der Statuten.
6) Verschledeneg.
Inventur und Bilanz liegen zur Einsicht der Aftionäre im Fabrikkomtor aug.
Zuckerfabrik Uslar.
. .
Eisern⸗Diegener Eisenbahn ⸗ Gesellschast.
Bei der am 19 Juni unter Juülebuüng einen Notars erfolgten Augloosung von deer Stäc Brio , mn n unserer Gesellschaft wurden die Nummern 116 167) und 202 deze gen.
Siegen, den 0 Juanl 1909.
Die Direktion.
Siem en.
26? 20 Gergbau Attien Gesellschast Massen. 2
3 ne m, Die Einlüsung Me, 8
Reihe L unserer A a Theil Schuldner scheei⸗ bungen erfolgt mit G — Di Sick dom 1. Juli dsa. Ja. ab durch 2 ene mmm mn Ban kverrin n
er lin, den A. Schaaff dau fen chen Ban koerein in die Rneisische Dank un Mulheim a. d. Nn ge,
39 Po a ssen i. falen, den 1X. Jun Lao. z Der Bas stan d.
1m ichieden .