1900 / 147 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

6st Fritz Freutel in Heinrichswalde durch ö . die 33 hien haftenden Gesell⸗ ter Kaufmann Wilhelm Freutel und Kaufmann

Freutel in unter der Firma

. Iich k, (. und bat am 29. Mai 1900 begonnen. ö chöwalde, den 15. 6 1900.

é. Königisches Amtsgerscht. Abth. 1.

Nelmstedt. 26899] Bei der Kommanditgesellschaft „Helmftedter Thouwerke Rühne C Ce“ ist im hiesigen Handelgregister heute eingetragen, daß der bisherige Persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Gugen Stern ausgeschieden, dagegen der Kaufmann Hein rich e ,,. zu Emmerstedt als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Helmstedt, den 13. Juni 1900. Herzogliches Amtsgericht. Witten.

Herrnhut. 26897 Auf dem die Firma Dreßler K Marx be- treffenden Blatt 163 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Gustav Her⸗ mann Breßler aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Carl August Richard Berbig in Dresden in diese eingetreten ist. Herrnhut, den 16. Juni 1900. Könialiches Amtsgericht. Dr. Böhmer.

Hey dekrug. Bekanntmachung. L26900 In unserm Handelsregister A. iit heute unter Ne 39 die Firma Alfred Korn Szibben, Material · waarengeschäft und Gastwirthschaft, Inhaber: Kauf⸗ mann Alfred Korn⸗Szibben, eingetragen worden. Hehydekrug, den 16. Juni 1900. . Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. nillesneim. 26896 Die unter Nr. 5 des hiesigen Firmenregisters ein getragene Firma „Heinrich Becker“ zu Oberehe ist, weil erloschen, heute gelöscht worden. Hillesheim. den 19. Juni 1900 Königliches Amtsgericht.

nohenlenben. Bekanntmachung. I255849 Unter Nr. 7 des diesseitigen Handelsregisters Abth. A. ist am 15. Juni 1960 die Firma Paul Petzold, Manufactur.⸗, Mode und Kurz⸗ waarengeschäft mit dem Sitz in Triebes und als Inhaber Kaufmann Paul Petzold in Triebes eingetragen worden. Hohenleuben, den 15. Juni 1900. . ö.

Beglaubigt und veröffentlicht: Hohenleuben, den 16. Juni 1900. Der Gerichttschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: (L. S Weise, A. G. Assistent.

nohenlenben. Bekanntmachung. [25850] Unter Nr. 5h des dies seitigen Handelsregisters Ab tbeilung A. ist am 15. Juni 1900. die Firma Elemens Meinhardt, Manufacturwaaren und Coufectionsgeschäft mit dem Sitz in Triebes und als deren Inhaber Clemens Meinhardt in Triebes eingetragen worden. Hohenleuben, den 15. Juni 1900. a, Amtsgericht. tt

Beglaubigt und veröffentlicht: Hohenleuben, den 16. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: (L. 83 Wei se, A. G. Assistent.

Hohenleuben. Bekanntmachung. 25848] Unter Nr. 6 des diesseitigen Handelsregisters Abth. A. ist am 15. Juni 1900 die Firma Elfried Mank, Droguerie zum rothen Kreuz mit dem Sitz in Triebes und als Inhaber Droguist Elfried Mank in Triebes eingetragen worden. Hohenleuben, den 15. Juni 1900. Eurhine, Amtsgericht. ti

Beglaubigt und veröffentlicht: Hohenleuben, den 16. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: (L. S) Wei se, A. G.Assistent.

Ibenbüren. Bekanntmachung. 26901 In daz Handelsregister A ist heute unter Nr. die Firma Hermann Goesmann zu Ibbenbüren und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Goesmann daselbst eingetragen. Gleichzeitig ist da⸗ selbst eingetragen, daß der Ehefrau Hermann Goes mann, Maria Rudolphine, geb. Hantelmann, und der Wittwe Kaufmann Rudolph Hantelmann, Maria Wilhelmine, geb. Hellermann, zu Ibbenbüren Prokura ertheilt ist. Ibbenbüren, den 13. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Jastrom. 26568 In unser Handelsregister Abtheilung A. sind in der est vom 15. Mai bis 18. Juni 1900 folgende irmen:

Nr. 4. Louis Petzal, Nr. 5. E. und A. Radtke offene Handels⸗

Nr. 17. Nr. 18. Nr. 19. mermann, Nr. 20. Kaufmann Emil . Malermeister und Kaufmann Kar Domke, Kaufmann und Färberelbesitzer C. Louis

Maurer und Zimmermeister Erast Grütz⸗

52. Kaufmann Eduard Boeck,

Nr. 53. Fabrikbesitzer Paul Lüdtke, sämmtlich in Jastrow,

eingetragen worden.

Jastrom, den 18. Juni 1900.

Köngliches Amtsgericht.

iet ketb Karl Satzte . lar Satze,

aurer . und IJlmmermeister Karl Zim

Jenn. 266665 Unsere Bekanntmachung vom 28. Mal d. Is. betr. die Aktiengesellschafi Camerawerk Palmos zu Jena, wird in folgender Weise berichtigt:

Der Satz ; „Die Gesellschaft hat von dem Tischlermeister Karl Bernhard . anhin zu Görlitz

von 100 000 S erworben“

kommt in Wegfall.

An dessen Stelle tritt folgender Wortlaut; „Die Gefellschaft hat die offene Handelsgesell⸗ schaft Curt Bentzin, Görlitz, mit ihrem gesammten, lt., der Bslanz vom 31. Dezember 1899 vor—⸗ handenen Aktipbestand um den Kaufpreis von 100 000 M erworben.“

Jena, am 15. Juni 1990. .

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

HK aiserslautern. 26990 Auszug aus dem Handelsregister.

Margaretha, geb. Günther, in Gütern getrennte Ehefrau von Wilhelm Schröder, Hut. und Kappen macher, beide in Kaiserslautern wohnhaft, betreibt daselbst unter der Firma „Margaretha Schrõ der! ein Hut. und Peljwaarengeschäft, und hat ihrem genannten Ehemann Prolura ertbeilt.

Kaiserslautern, 17. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Kaiserslautern. 26992 Heinrich Noll, Mechaniker, in Enkenbach wohn—⸗ hast, und Johann Wehnes, Werkmeister, in Kaisers- lautern wohnhaft, betreiben in Enkenbach vom 1. Juni 1900 ab in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Noll Wehnes“ eine Maschinen⸗ fabrik Zur Geschäftsführung und zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Johann Wehnes berechtigt Kaiserslautern, den 17. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung.

In die Handelsregister ist eingetragen:

J. Zu Abtbeilung A. Band 1:

I D. 3. 51 Seite 119/20 zur Firma Leopold . Karlsruhe,

3

Die Firma ist erloschen. .

II. In das Firmenregister Band III. Seite 200 Nr. 185 zur Firma „Emil Schweitzer“ hier:

Die Firma ist erloschen.

III. Zu Abtheilung A. Band 1

O.. 3. 221 Seite 4878 Nr. 1. Emil Schweitzer, 1 Antonie Sofie Schweitzer, Karls ruhe.

Inbaber: Emll Schweitzer Ehefrau, Antonie Sofie, geb. Kalborn, Karlsruhe.

Dem Kaufmann Emil Schweitzer in Karlsruhe ist Prokura ertheilt.

19. In das Gesellschaftsreaister Band 1 O. 3. 230 Seite 404 zur Firma Karlsruher Thonwaren⸗ und Ofenfabrik Jost C Riether ju Karlsruhe.

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist er— loschen. .

V. In das Gesellschaftsregister Band 1 O. 3. 189 zur Firma Ziegler C Weber hier. .

Die L qurtdafion ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.

VI. In das Gesellschaftsregister Band II O. 3. 40 Seite 79 zur Firma Jefsen * Kirschner in Karlsruhe: ;

Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

Karlsruhe, 13. Juli 1909.

Großh. Amtsgericht. Abtheilung III.

26764

Kenzingen. Sandelsregistereintrage. 26903) Nr. 6911. In das diesseitige Firmenreqister wurde unterm Heutigen eingetragen zu D. 3. 123 Tirma Theodor Brucker in Endingen die Firma ist seit 1. März 1900 erloschen. Kenzingen, 12 Juni 1900. Großh. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 26573 Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichis zu Königsberg i. Pr.

Am 13. Juni 1900 ist eingetragen im Handels⸗ regtster Abtheilung B. bei Nr. 28: Für die Koenigsberger Walzmühle, Aktien Gesellschaft ist die Prokura des Oscar Feldkirch erloschen. Dem Rudolf Deutsch zu Königsberg i. Pe. ist Gesammtprokura derart ertbeilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorftandsmitglied zur Vertretung

r

oder kommissiongwelse Betrieb von. Geschaͤsten, deren . 3 auf, Bebauung, Be⸗

bildet; rnahme der 6 ( Plahen, . n oder . ee, die cher · nabme von Bauwerken, welche sich bei der Anlage von Straßen, Plätzen, Promenaden als Stadttheilen als nothwendig oder nützlich zeigen, namentlich die Anlage von Kanälen, Wasser⸗ und Gasleitungen, Brunnen und Beleuchtungen, die Pflasterung, Ehaussserung und Bepflanzungen von Straßen, . oder Promenaden; die Gewährung von orschüssen und Darlehnen an die Unternehmer solcher Anlagen, wie vorstehend aufgeführt; der Erwerb und die Herstellung von Baumaterial jeder Art, die Her y. der Erwerb und Betrieb von Anstalten zur Herstellung von Baumaterial; der Betrieb aller mit vorstehenden Unternebmungen im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Auch ist die Ausdehnung des Unternehmens auf verwandte Geschäftszweige, sowie die Betheiligung der Gesellschaft an anderen Ge— sellschaften, welche gleiche oder ähnliche Zwecke ver- folgen, gestattet. Die Gesellschaft darf mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsraths überall im In und Auslande Zweigniederlassungen errichten, sei es unter gleicher oder unter besonderer Firma. Das Grund. kapital beträgt 2000 000 6, bestehend aus 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Die Aktien werden zum Nennbetrage auzgegeben. Die Ausgabe für einen höheren Betrag als der Nennbetrag ist zulässig. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 5. April 1900 mit Nachtrag vom 7.8. Juni 1900. Die Aktiengesellschaft ist von unbeschränkter Dauer. Die die Gesellschaft ver- pflichtenden Erklärungen müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von 2 Pro- kuristen, wenn der Vorstand aus 2 oder mehreren Personen besteht, von 2 Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von 2 Prokuristen unter Zusetzung der Firma der Gesellschaft abgegeben werden. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll gewählt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Die Generalversammlung wird vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder vom Vorstande berufen. Die Einberufung muß im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger mit 3 Wochen Frist den Tag der Veiöffentlichung und der Versammlung nicht eingerechnet be— kannt gemacht werden. Die Gründer der Gesell⸗ schast sind: 1) Kaufmann Albert Goldstein in Königshütte, 2) Kaufmann Paul Goldstein daselbst, Kaufmann Louts Goldstein, Beutben OS., Barn quier Berthold Hamburger, Kattowitz, 5) Banquier Eduard Breslauer daselbst. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks bringen Albert Goldstein und Paul Goldstein als Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Albert Goldstein in Königs hütte ihr unter dieser Firma betriebenes Holz. und Baubilfsgeldergeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach Maßgabe der Aufstellung vom 31. Oktober 1899 ein und außerdem folgende Grundstücke mit den darauf befindlichen Gebäuden, Nutzungsrechten und Zubehör, nämlich: Nr. 627, 1441, 1442, 1761, 179, 74, 1402, 1440, 632, 1661, 120, 319, 8, 823, S66 Königsbütte, Nr. 59 Nieder⸗Heiduk, Nr. 569, 560, 592 Schwientochlowitz. Die beweglichen und unbeweglichen Gegenstände werden nach Abzug der Passipa von den genannten Mitgründern der Gesell- schaft für 1919 298.05 M überlassen. Von diesem Betrage erhalten dieselben 1 419 000 6 in Aktien, während der Rest mit 500 298,05 A in baar ver⸗ gütet wird. Der Vorstand ist der Kaufmann Paul Goldstein ist Köniasbütte. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: 1) Rechtsanwalt Dr. Max Korpulus, Breslau, 2) Banquier Cduard Bree lauer, Kattowitz. 35 Bankvorsteher Ludwig Sachs, Beuthen O. S. 4) Kaufmann Albert Goldstein, Königs bütte. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungeberichte des Vorstands, des Aufsichtsratbs und der Repisoren, kann in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts, von dem Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden. Königshütte, den 16. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. Köpenick. 26902 In unser Handelsregister, Abth. A, ist beuie bei der unter Nr. 95 eingetragenen Firma Dr Leh mann und Mann mit dem Sitze der Vaupt⸗ niederlaffsung in Bertin und der Zweigniederlassung in Grünau Folgendes eingetragen worden: Der Fabrikbisitzer Auzuft Mann zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschie en. Köpenick, den 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

H osten. Bekanntmachung. 26905 Im hiesigen Firmenregister ist bei der unter Nr. 192 eingetragenen Firma Erust Schuster zu Rothdorf eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Kosten, den 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Kosten. 26906!

leihung von Grundstücken oder anderen Immobilien zur von Straßen, eine Frist ö drei Monaten bestimmt.

bezw. Kaufmann Otto Reich gu 4) oder deren Recht · nachfolger werden hiervon a , und ihnen

ur Geltendmachung eines etwaigen idersprucht

Kosten, den . 1900. Königliches Amtsgericht. Landan, EPfalr. Sandelsregistereintrag. Betreffend die Aktiengesellschaft Kunstmühle Kinck in Godramstein. Der Direktor Heinrich Kinck ist als solcher aug= geschleden. Zufolge Beschlusses des Aussichtsraths vom 14. Jun 1909 ist als Virektor 93. t worden der Kaufmann Heinrich Burkard in Godramstein. Die Prokura des Heinrich Krämer, Kaufmann allda, ist erloschen. Landau, Pf., 18. Juni 1900. K. Amtsgericht.

Landau, Prall. 26915 Im Handeltregister wurde eingetragen die Firma MaxDreifus mit dem Sitze in Niederhochstadt, unter der der allda wohnhafte Kaufmann Max. Dreifus ein Manufaktur⸗, Kurz und Kolonialwaaren⸗ geschäft betreibt Laudau, Pf., 18. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht.

26915

Loipnig. eng, Auf Blatt 10 551 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Æ Mersiovsky in Leipzig ⸗Klein zschocher aufgelöst und der Lolalrichter Herr Permann GChristian Dreyer in Leipzig Mlagwitz zum Liquidator bestellt ist. Leipzig, den I9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. Schmidt.

Leipzig. 26909 Auf Blatt 2793 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Ludwig Dermann Karl Nebel in Leipzig für die Firma W. H. Nebel daselbst Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abtb. II B. Schmidt. Leipnig. 26911 Auf Blatt 2576 des Handel sregisters ist beute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Ferdinand Etz old in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Schmidt.

Leipzig. (26908 Auf Blatt 9328 des Handelzregisters ist beute eingetragen worden. daß dem Kaafmann Herrn Max Trache in Leipzig für die Firma Emil Bock daselbst Prokura ertbeilt worden ist. Leipzig, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt. Leipzig. L26907] Auf Blatt 10191 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Gebr. Loch⸗ mann in Leipzig Gohlis erloschen ist Leipzig, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leobschütn. 26918

In unserem Handelsregister A ist Folgendes ein⸗ getragen worden:

Am 15. Juni 1900:

Nr. 19: die Firma G. Schnurpfeil in Leob⸗ schütz und als deren Inhaber Buchhändler Georg Schnurpfeil daselbst.

Am 16 Juni 1900:

Nr. 20: die Firma Josef Rohner, Bernhard Stephan's Nachfolger in Leobschütz und als deren Jababer Bachbandler Josef Robner daselkst

Königliches Amtsgericht Leos bschütz. Luckan. 26917

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute eingetragen worden:

unter Nr. J die Firma Ernst Haack in Luckau und als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Schimmelpfennig, Alma, geb. Kgefe.

unter Nr. 2 die Firma Moritz Natusch in Luckau und als deren Inhaber der Böäͤchbinder⸗ meiner Moritz Natusch,

unter Nr. 3 die Firma Otto Hartwich in Luckau und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hartwich,

unter Nr. 4 die Firma Paul Deckert in Luckau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Deckert

unter Nr. 5 die Firma Julius Gottfried Wegner in Luckau und als deren Inhaber der Holjbaändler Julius Gottfried Wegner,

unter Nr. 6 die Firma Withelm Piper Luckau und als deten Inhaber der Hotelwirtt Wilhelm Piper,

unter Nr. 7 bie Firma Carl Richter in Luckau und als deren Inhaber der Zimmermeister Gar! Richter,

unter Nr. 8 die Firma Schlosbrauerei Car! von Wätjen in Fürstl-Drehng und als deren

M 147.

Siebente Beilage

Berlin, Freitag, den 22. Juni

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1900.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die J ö. Hire e g nen en gus den Handels,, Güterrechts, Vereing, Genossenschafts⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Regi

Herlin auch durch die Königliche Grpediti . Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 85 , ,

er deutschen Eisenba

Handels Register.

Magdeburg. Hanvelsregister.

hier betriebene Handelsgeschäft ist durch Erbgan

indenburg, übergegangen, welche dagtselbe echnung unter der bit herigen Firma w 6 sst als deren Inhaber unter Nr. 115 deg Handels

registers A. eingetragen ; die frühere Firma unter irmenregisters gelöscht. Gleichieiti sst dem Ingenleur Franz Qutster und dem en. halter Wilhelm Kämpfert Gesammtyprokura, erthellt und ebenfalls unter Nr. 115 des Registerg A. ein⸗

Nr. 2363 des

getragen.

2 In das Handelgregister A. sind folgende Firmen

ret nn z

a. Nr. 3: irma: Albert ö Hermsdorf bei Magdeburg 6. und Ziegelelbesitzer Albert Thie zu Magdeburg.

b. Nr, 114: Firma: Isidor Lindenthal, Sitz: Magdeburg, Inhaber: Kaufmann 86. end ;

thal z mi h , C. Nr. Firma: Adolph Michaelis, Sitz: Magdeburg, Inhaber: d Avpylph . , Pfandleiher Adolph d. Nr. Firma: Alexander Bendix, Sitz: Magdeburg, Inhaber: f af: e Kaufmann Miexander Magdeburg, den 18. Juni 1900. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

. it 27094 um Firmenregister wurde heute eingetragen: Schmitt Karl. Mainz. Die Fi infolge Ge⸗ schatsaufgabe . Mainz, den 16. Juni 1900. Großherjogliches Amtsgerlcht.

Nülhausem. Handelsregister des 265965 Naiserlichen Amtsgerichts zu Irn h ausen i. 6 lter Nr. 241 Band V det Gesellschaftsregisterg t beute die Firma Etiketten und Maschinen— abrik St. Ludwig (Fabrication 4 6tiquet- tes et constructions mécaniques) Ge—- sellschaft mit beschränkter Haftung 5 Et. e , 93 , , worden. er Gesellschaftevertrag ist Juni 190 w 6 , Die Firma lautet wie vorstehend um ihre Sitz in St. Ludwig. 2 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung

26699) 1I) Daß von dem Kaufmann Hang S . hierselbst unter der Firma , n, nn,, .

Sitz: Inhaber: Kaufmann horn.

) Nr. II:; J. Hermann Aldekamp in Nord⸗ Johann Hermann Aldekamp,

Prokura erloschen ist. Naumburg a. S,, den 18. Jun

Vonenhnausg.

heute folgende Fl ; e e gion 9 rmen eingetragen:

; offene Handelsgesellschaft seit J. Juni

beide in Nordhorn.

) Nr. 9: Heinrich Deiting

c Nr. 10: Hinderik Wolf

horn. Inhaber: Kaufmann in Nordhorn

Nordhorn.

Neuenhaus, den 18. Juni 1900. Königliches Amtggericht.

veunnldenslenen. .

Die von der früberen Firma Karl

erloschen.

Königliches Amtsgericht. Vieolai. ö

Niepel daselbst, und unter

Maeltzer daselbst eingetragen worden. Nicolai, den 16. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Vienburg, weser.

in Lohe eingetragen

Nienburg a. W.,. JI. Junt 1900.

und Fabrikation von Anhäng-Etiketten, von Buch' ee , , , ,. und 2 2 Vertretung und Herstellung von irths i und industriellen Hirn. . Als Geschäftssührer sind die Gesellschafter Josef sreadenreich, Kaufmann in Hüningen, und Gugen dueber, Mechaniker in St. Ludwig, bestelt. Das Stammkapital beträgt 26 500 M Außer den in vorstehender Eintragung enthaltenen Beflim— mungen kommt sodann nach 5 10 Abf. 3 des Ge— es noch jur. Veröffentlichung, daß die Gesell· Käaster Carl Kirstactter und Gugen Hueber, beide e n. in St. Ludwig, als Stammeinlage die ; aich inen, Werkzeuge, Einrichtung und Waaren aus brem bis her miteinander zur Herstellung und Re—⸗ . von Fahrrädern betriebenen Geschäft ein⸗ ningen, welche zum Werthe von 17060 M als lage angenommen worden sind. ; Nůlhausen, den 15. Juni 1800. Kaiserliches Amtsgericht.

Nulhaunsen. Sandelsregif bb 9 ͤ 1 gister 26596 des , 6 9 m zu ul . ausen

Unter Nr. 590 Band IV des Firmente if if ö. egisters ist . die Firma Joseph Kauffmann a Mül⸗ = sen eingetragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ *. Joseph Kauffmann in Mülhausen, Prokurist er uchbalter Albert Fichter in Mülhausen. Nülhausen, den 16 Juni 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

. . 26924 k rtt. Amtsgericht Nagold.

m m 8 * n, beute die unter 1 ragene Firma „Johs. Schu . Nagold aeldscht . 64 die Firma „Rarl Schuon, Wein

träge der Aktien sind dem worden.

PFPlönm.

In unser Handeltregister k A. ist heute eingetragen unter

Oeynhausen. daudelsregister

gesellschaft zu Oeynhausen am

beide zu Oeynhausen.

Oldenburg.

raths bat die in

kapitalg um 100 000 neuen Aktien zu

Oldenburg, 1900 Juni 12.

Oster dur. Unter Nr. 19 unseres Handelsregif ist

. nseres oregisters X. ist heute das Erlöschen der Firma „Aldert Schulze, vorm. Geschw. Dollefreund jn Osterburng des alten Firmentegisters

eingetragen. Osterburg, den 13. Juni 1900. Königlicheg Amtsgericht.

Bekanntmachun

Nr. 2 die Firma: August Flenker,

auf dessen Wittwe Antonse Sommermeyer, . Im hiesigen Handelsregister Abtheilung

dem Kaufmann Hermann Hubbe ertheilte

Großherzogliches Amtsgericht. Abtb. V.

nen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen

. eie ich alle Post, Anstalten, für ö Deutschen Reichs. und Königlich Bln gf 2 en ,, beträgt 1 . für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Mahr ju Naumburg a. S. ertheilte Kollektip=

1900.

Königliches Amtsgericht.

1900.

Inhaber: 1) Isaoc Goldsmit, Raufma 3 Josef Goibsumnit, enn,

2) Nr. 8: Ernst Träger in Altendor = haber: Ernst Träger, Moltereipächter in and,

) Nr. 12: Wilhelm Danzfuß in Nordhorn Inhaber: Wilhelm Danzfuß, Hebe e , in

2713

27132 In unser Handelsregister A. sind beute ume Nr. 65 die Firma Robert Nieyel, Nicolai, und als deren Inhaber der Baugewerkzmeister Robert

Nr. 66 die Firma Ernst Maeltzer, Nie ö 8 zer, olai, und als deren Inhaber der Baugewertgmeister Grnst

ĩ Auf Blatt 319 des biesigen Dandelsregi ers ist Dhneide'r Mort, roter, S. beute zu der Firma A. Falk Nachf. F. Sander Die Firma ist von Amtswegen gelöscht.

Königliches Amtsgericht. II.

269

des Königlichen Amtsgerichts zu Denuhbaufen Teichege seßes Unter Nr. 123 des Handelsregiffers Adtherlung X. ist die am 1. Mai 1960 unter der Firma Brand meter E Siebraße errichtete offene Handels.

l6. Juni 500 en. Dr. Krüger. getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 der Spediteur Wilbelm Brandmeyer, 2 der Spediteur Wilbelm Siebraße,

269281 . * 29 e des hiesigen Amte geriohts st beute zur Firma Oldenburg⸗Portugiensche Dampfschiff grhederei in —— Nach Anmeldung des Vorstands und Uussichtz. n in der Generalversammlung dem d J. April d. Ja. beschlossene EGeböõhung des Srund. Inbaber ist der Tanfmann Hans Menz 6 durch Zeichnung von 100 1000 41 stattge funden. Vorstand baar ans beiablt

Die Be⸗

2 26929

Rr. 7]

26608

Pliuün, als

26923] A. sind

ebrüder Goldsmit in Nordhorn,

, , ö n 9 1 Inhaber: Heinrich Deiting, Kaufmann in i nn.

in N = Inbaber: Hinderik Wolf, Hari iht *r 23

Subbe hier Prokura ist

Neuhaldensleben, den 14. Juni 1900.

Sebnitz, sind heute auf

Das Central Handels In

Regensburg. Bekanntmachung.

eisen“ in Regensburg ist erloschen. Regensburg, den 18. Junt 1966. Kgl. Amtsgericht Regengburg

St. RlIasiem Sandesgregister. Firma Josef Mayer heute eingetragen:

Firma Raver Spiegel Riggenbhach“. ,, St. Blasien, 15. Juni 1900.

Gr. Amtsgericht.

Sch enditꝝ.

ord⸗ Im. hiesigen Firmenregister ist bei Vr. 55 eingetragenen Firma „Gustav Rackwitz zu

Schkeuditz“ Folgendes vermerkt:

daselbst eingetragen worden. 8 Schkeuditz, den 16. Juni 1900 Königliches Amtsgericht.

Schnitꝝ.

und Wil. Sommer, sammtlich in heute gelöscht worden. Sebnitz am 18. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.

Soehnitn. Die auf den Blättern 2, 17 21, 235 a2 1929 12 14 12 . , 718 23. 1 8, 131, 1 43 1 5 1. 162 94 Dandelsregisters eingetragenen Firmen

Imanuel Bank.,

—— Richter jum. K Co., Filiale der Pirnaer Bank.

Serm. Heise und Gustan Rente, Frund von ; dom 17. Mat im Handelsregifter gelöscht worden. Sebnitz, am 19. Juni 1900. Rönigliches Amtsgericht.

1

Sens huræ.· Setauntmachuns.

In unserm Firmenregifter it die

eingetragene Firma C. BPeterjer⸗

beute gelöscht worden.

Sensburg, den 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

16 * th.

Solingen.

Die offene Handels geseüschaft „Frz. Jac.

latt unter dem Tite

1.

26940 Nr. 3988. Zu O. Z. 9g dez girnenl 66. Nachfolger, Spiegelhalder in Bernau. Riggenbach“ wurde

26938 der unter

n 2662 Auf Blatt 137, 193, 297 und 355 des 9 registers sind die daselbst in nachstehen der Reihen- folge eingetragenen Firmen: Louis Baumgarte . in Sertigsmalde, H. Holtze, Guftar Roitzsch Sebnitz,

21 71 3

ind

7.

Sebnitzer . Fil Thendor Lierte, Emil Merten. J. E. Grahmann Nachf. 1 G. Æ M. Jahn, Otta Krautzig, Emil urban. ãmmtlich in 5141

1898 6 2 ö. 7 1898 don Amtswegen

*

2

Eintragungen in das Sandeisregĩster.

Abth. B. Nr. 1 ofen · Ziege lei. Aktiengeielshaft, Hob Durch Beschluß der X. Wwril 1900 ist der Gesellschaftz. Derstellung des Einklang mit neuen DVandelsgesetzbuchg abgrändert worden

Im eimelnen wird noch bemerkt

Vie Ginladungen iu den mussen jetzt amm lungstermin gesche hen.

Im § 4 des Statutg ist statt: Van del ogesetzbuchg zu lesen . gesetzbuchs

.

viingen. vember 1899 it das Stammeapital um

erböbt und beträgt jezt 131 00 * Ferner bisheriges Flrmentegifter

Seneraibersammtung

*

cherd.

Zufolge Beschlusses den Gejellschalter dem 17

bg Hrn hi

Raver

Der Name der Firma ist geändert worden in Bernau⸗

Das Handelsgeschäft ist auf den Schneldermeister Paul Rackwitz in Schkeuditz übergegangen, 2 dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Die Firma ist im bisherigen Firmenregister ge⸗ löscht. Gleichzeitig ist im Handelsregister 2 Nr. 33 die Firma „Gustav Rackmitz in Schkeuditz“ und als deren Inhaber der Schneider meister Paul Rackwitz

9 Themar

r . G. Nie er. BSustan Mislhner, Ernst Senfert, Sonis ö J

Mr Ne 5k M a8 ; ĩ btb. A. Nr. 56. Firma ans Menz Solingen. ĩ Solingen. Sndabder

Firma Dubscherder Ring

dom, Vertrag dehnt Ta darcten; We 12 2 3. den Bor schrttten des J

le Berg äitche Gensfsenichalee- Ziegelei, Gee llschaft mit dejchruüntter

1 1 . . ĩ d . J 2 ĩ . - f ertionspreis für den Raum w her n, , K

Stottim.

eingetragen: Die Zwesgn sederlaffung ist sch⸗ Stettin, den 14 35 6 a . Königliches Amtsgericht Abth. 15.

seit September 835 ein Wasserwerk in Straußin

eine Brauerei mit Gastwirthschaft n S Straubing. 3. Jun: 399. . Kgl. Amtagericht.

Tecklembur. Bekanntmachung. burger · Wald Eisen bahn. Gefensschaft)

Ingenieur Julius Mascheck in worden ist. Tecklenburg, den 13 Jun 1969.

Königliches Amtsgericht

Berlin

Thedinghausen. 269721 Im hiesigen Handelgregifter it Fol 27 1 . irma „Thedinghäuser Spar⸗ und deihban G. m. b. H. in Hagen“ eingetragen ). die ausgeschiedenen Borstandsmttglieder Sz rner Wilhelm Röpke in Werder und Homner Fran. ais Ellmers in Horstedt sind für die Zeit vom ö 1599 bis 31. Dezember 1909 und ‘) das auggeschiedene Mitglied des Aufstchternt bs Amtmann Scholvin in Westerwisch it 3m vom 1. Januar 1899 biz Der mber ,, als solche wiedergewählt. . . Angemeldet und erngetragen am 14 Jan 1909 Thedinghaufen, den 11 Juni 19395. herzogliches Imts gericht

2 . Steinhaff.

. 8 . 0756 Im Handelsregiter Abtheilung . ist dene ere

getragen s 4 w, R ; 2233 2

r e ma Chriftian Fichte. Bier- braueret Themar rt

Faftwirth

Nr Die Fi l

fabrik in T mit

Rlubescheidt dalelbst als Inbade delõscht R

regrfters di t

h D

Themar, den 13 Junt 1509.

Derzogitcaes Amtsgertcht

Tiegsenhor. 69751 ö * ! . J -. e —w 2 Die in Neuteich dentebende Sandelsniederiannna des Taurmanns Zurtav Ftannendera ebenda ift anter r Ft Guitan Tannendera- ier San delsreginter Abtbeilnaug . nter Rr. emgerragen.

Tiegenhor

Fin 10

. * tönta liches Imisgerreht. ——

ü Set an ntmarchauna. ter Vandelsrear ter bt nd 6 * j ! 1 1 1 r 1 R 2 r . n Fran Cari Grader Tn d 5 8 285 j abrrtdengzer Gart Srarert dasein: am . Sn m ;

Jn dader Jiegeiereefger en TT.

8 . Dr Suines Jagen , Tn. Suckdruder Gad J

* e baer 2

22

Veneraldersammi ungen mindesteng 23 Tage dor dem Ver 8

. darein rt;

. re, ee, aao, Indader Rauten Ticdare Scheer

863 m drm, . Ran eie cht;

Fra- Der- Dae ee n,,

er. W Tin n . Mair LM 1

**

dr. 8 die tra Sagal cn dean n Tn .

8 Duni 1M Bin den! Jani

tern, Cher Wann e ge, a,, ,

Gentral⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. . )

Dat Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

In unser Handelgzregister Abtheilung A . 3 unter Nr. 91 dei der Firma „Fr. Naumann“ n Hamburg mit einer JZwelgntederlaffung in Stettin

Stranhing. Betanntmachun 6 a. Unter der Firma „Straubinger ** er⸗ werk, Heinrich Joo ß betreibt ö **

/

b. Unter der Firma Abam Geitn ĩ . t er Firn . er betreibt der Bräuer Adam Hestner seit 7 Sey tember 1598

; 2 e ; 26973 In unser Handelsregtffer ist unter R. 45 Teuto⸗

*inge⸗ tr 9 ; de 8 2 5 * um . agen, daß als drittes Vorstan ds mitglied der Ober-

.

deren Inhaber Bauunternehmer Joachim Auguf . re Flenker in Plön; * man Nr. 2d, Firma G. —— J . 18 W di Firma: Dotel Stadt Damburg Die Firma ist erloschen. oa.

mtrichter Schmid. Triedrich Krüger = Piu, alg deren Fndaber ne died iges w nchalter g der, 3 an . ö ö a n Friedrich Frang Christian Krüger in 8 ** 28. 2 Salzwann K So., Solina.

z 9. alster ist infolce Be- dans. Sanle. 26s 38 die g r . In das bie ste Hand g lęrcist; 46 inf el se 2 In das Handelgrensster A. ist heute ein 26926 Nr. 20 die Firma; Datel zur Post Friedrich einde ich ia Agquidallen. Jam 3 . 1 Tas we 1 n , Lentigen Tage duf Selte 121 unt . getragen Arp , Pin, alg deren Fndaber Oateibestger von Gericht der Wurraudecsteber Sn 2 26 2 , Trksher er Darn eam T,

t. 229 eingetragen: r. 77 die gi B 1 Friedrich Chrsstlan Ap in Plön; ernannt ö. ö * n m,, nig n Toft,

Spalte 3 (Firma): Marie Dahunke. Mnlaber Cel rma Bruno * in Schkölen, Rr. Iz die Firma . 66 . Wel de ben, o, dm,

ö gi gar; igs lun. Kaufmann Ernst Bruno Volgt ju Schtölen; Genra'? tin Dotel zum Pringen dee , Firm, Wapicrfadeit Deren, , . , 8 .

k ö r grellen le, Körg gunat , wich, ee de Raben Far. Sis, dnl, n, ed, e,

palte 5 (Inhaber): Frau Marte Dahnke, g ctülen, Jahaber z besitzer Georg Veinrich Jungk in Plön u Düsselders mit JZwelg ieder X Kleemann, zu Luhwigeluss⸗ . n Schtõlen er Apotheker Karl Schrecken bach lu, den JF. Jun Die d e e g , d n. R lefg . ang . Jun 1906. die 1 8 ͤ k rim n , m ,. amn g. S, den, ls Jen gos K licher Tuteceric er,, ir Ger Rrön iliches Amteserlcht. Tonio liches us lgeericht. e 1 . ö. . Wr. 8 die * ̃ e e, denne ent , n,

handiung. Nag old⸗ K

* . gold“ und als deren Inhabe 1

Schuon, Weinhändler in Nago ö 1 gold, eingetragen.

der Gesellschaft ermächtigt ist. Bekanntmachung. Am 14 Juni 1900 ist eingetragen register Abtheilung A. unter Nr. 136: Die Firma Carl Olszeweki mit dem Nieder Sally Simon vormals M. Simon, lassungsorte zu Mittelhufen bei Königsberg i. Pr, Karl Satzke, als Inhaber der Kaufmann Carl Olszewski daselbst.

Ernst Knaak, Karl Zimmermann, HKönisshũuütte. 26727] Emil Belz, In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 5 Karl Domke, die Oberschlesische Terrain - und Holz⸗ C. Louis Petrich, verwertungs⸗ Actien · Gesellschaft mit dem Sitz Ernst Grützmacher, in 6. ütte eingetragen worden. Der Zweck

Eduard Baeck. der Gesellschaft ist:

Nr. 53. Paul Lüdtke, Der Erwerb und Fortbetrieb des bie her von der ämmtlich mit dem Sitz in Jastrow, und als deren Firma Albert Goldstein zu Königshütte O. S. be⸗ nhbaber friebenen Holz und Baubllfsgeldergeschäfts, wie über⸗ Rr. 4. Spediteur und Kaufmann Louis Petzal, haupt. der Betrieb von Holz,. und Hol industrie⸗ Nr. 5. Jimmer⸗ und Meaurermeister Emil und Geschäften im In. und Auslande, der Erwerh von Auguft Radtke, persönlich baftende Gesellschafter, Forftgrundstücken und Walbbefländen zum Zwecke Nr. t. Kaufmann Alex Rychwalski, shrer boljwirthschaftlichen Ausnutzung unter Er⸗ Nr. 7. Fabrikant Johann Schiefelbein, richtung hierzu erforderlicher Anlagen, sowie der Nr. 8. Brauereibesitzer Karl Koch, Betrieb aller mit der Holjindustrie im Zusammen⸗ Nr. 16. Kaufmann Sally Simon, hang stehenden Geschäfte und Gewerbe; der eigene

gesellschaft mit dem Beginn am 1. Januar 1900 —, Nr. 6. Alex Rychmalski, Nr. 7. Johann Schiefelbein, Nr. 8. Karl Koch, .

Inhaber der Standes berr Carl von Waäͤtjen. Luckau, 16, Junt 1900. Königliches Amtsgerslcht.

Die unter Nr. 145 des Firmenregisters eingetragene Ton elde miert. 36 Louis Kalieki ja Klein ⸗Rogaczewo ist erloschen. z Rosten, den 16 Jimi 19090. Königliches Amtsgericht. Kosten. Bekanntmachung. 26904 Es wird beabsichtigt, gemäß F 31 Abs. 2 H.-G. B. das Erlöschen folgender Firmen: ) M. Sachs und Heinrich Grunwald in Choryn ( Gesellschaftsregiter Nr. 11), 2) S. Stlarek zu Choryn (Firmenregister Nr. 247), 3) Osw. Gitner zu Kosten (Firmenregister Nr. 209), 4 Christian Weibner register Nr. 198) von Amtswegen einzutragen. Vie Jahaber der genannten Firmen, Kaufmann Michaelis Sachs und Baumeister Heinrich Grun. wald Gu 1), bejw. Kaufmann Siegfried Sklaret (iu 2), bezw. Kaufmann Otwald Gitner (iu 3),

im Handels

* . s tee di e

2. sa 2 Duni 12M ane,

J 1 11 11

.

d die Firma, Dane Dee ,

m In unser Vandelgregister Abtbig. X. Ef Nr. 16 die Firma Carl Re ie e We. Matibor und alg deren Juhaber der Uähmaschtnen. fabrlkant Garl Neumelster son. ju Nallbor deute e . worden. tibor, den 13. Juni 1900. Königliches Auitagericht.

zu Kosten (Firmen- 28931 J In unlerm. Firmenzegiter lit de 8— ö . enen tte n den,, die n der TX. d ö. i 8 ee , De mer nn, Finne . Anden e 2 2 2 an, Dtettin gelocht worden. n ,, Mieleln, de' l. Den 18. Wld llhea Tuner di, Ard, ns.

; X M e, ,,,,

T . —— * . 26h25 . enregister eute bei Nr. 43 v ki n die = Buchhaltern Adolf er ne, . ina Vereinigte Naum-

burger ann und Bürstenfabriken, vormals

Verantwortlicher Nebakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Eppedition (Schals) in Berlin.

Druck ber Norbbeutschen Buchhruckerei und Verlage: Anstalt, Berlin 8 M., Wilhelmstraße Nr. 3.