2
Faf. Regt. Nr. 128 Großherzog Friedrich von Baden, als Bats. , überzähl. Marine, Ingen. vom Stabe S. M. großen Kreuzer Bandel und Gewerbe. Keindflelsch von der . . ; . in das Inf, . 29 er Wilhelm, Köuig von Preußen . 2 n i. des Etats in eine S d ice, ck. i. . 4 . a o BGanchfleshᷓ ] Lei tg, 2 ö J ö tr. 120 versetzt. Ho . er, Major und Bats Kommandeur im Dr. Mohr, Marine⸗Unterarzt von der Marinestation der Ostsee, (uz den im Reichsamt des Innern u lamm eng estellten . 1 kg 1,60 MS; 1 3 e; 10 M, , . 6e 83 , ,, Nanche ter,. 2 (KB. T. G 1 Irf. Regt. Kasser Fee rich, König ö n Rr. 125, kom. zum Marine Assist. Arzt befördert. Nachrichten für Handel und FIndu strien.) Job , = Butter I g 1 k 169 . 9 , . , Deft . zor Water eg, 7, 35, te, our nf, rn 56k. mandilert beim n, n. s Wahrnehmung der . Im Beurlaubtenstande. Beförtert sind: ju Oberlts. zur . 6 AM 2,20 Æ = ale f, 96 Stüc Nan zeiger Ge r ,, ,. e. nalftät 3. 32r , hr schäfte des Inlhüsenten der Waffen bei den Tru pen e. See der Res. des See⸗Offistierkorps unter Vorbehalt der Patentlerung Die Ausländer in China. 250 M; 1,40 — Zander 1 Kg 2.50 M, 130 A , , n, un : ö 723, e Naholl 8, dor Medig 40 . der Erlaukbriß jum Trglen der Untsorm des Gren Regt. Pie Lis. nir See der Refs Hermann, (Ger bard), is b ber, Nach dem neuesten Ausweg der Seenollamtsberichte beläuft si IM e,,09g MW, = Barsch. j kg 1,8 M, O sh , d cl 166 bo, Help)ier Sypotzerenban] , * ;
nig Karl Nr. 1353. itt. Pension zur Bisp. gestellt und PMelzner, Dietrich im Cindw. Befitk J Bremen beim. Hamburg. die Jabl der in den Vertzragshäfen Chinas, Lzbenden, Ausländer 1 Kg 3h60 e, l, oo C — Blele J Kg 1,4 A; * 3 35 M -. i Ilten 15 Hö, Gig , we en, nen, ,, Westen 93, hr. Double conra 6 . der Waffen bel den Truppen ernannt. v, M em ert, J Altong ünd Prenzlau; zum Lt, zur See der Res. des See -Offinier, auf I7 193 und dle der, aufländischen, Firmen auf 333. Auf die ein. 60 Stig 20,00 M; 3,00 t ö reh! Haummgssplniere . Liten 15, Re ger, Tam mne, Sn, Is 16 grey printerg aug kberüühl. Major aggreg dem Gren. Riehl, Königin Olga Nr. 19, koips Vlje, Steuermann der Res. Hoeren im Landar. Wölirk elnen Nationen verthellen sich diese Zahlen, verglichen mit denen det ) Fret Wagen und ab Bahn. Akten 16500, Kam sagern splanere Stehr n, 19. 39 2 als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt Kaiser Friedrich, Köni Hamburg; zum Lt. zur Ste der Res. der Matrosen · Art. Vůize⸗ Vorjahres, wie folgt: hausener Kammgarn spfn ners 4269 Altenhßur * ö 6 2. von Preußen Nr. 125, Schwab, Überjähl. Malor aggred. dem 4. Inf. Feuerwerker der Ref. Wortmann im Landw., Bentrk sröln; 1899 1898 Zunahme 219,00, Zuckerraffinerie Hasse teten 129 565 . S. , . e,. Nr, ., . Franz Joseph, von , , n,, von um MHaschtgenbau. Ingen. ber Reserve Maschlnenbau, Ingen. Engländer.. . . . . . . .. db 1c 114 Berlin, 22. Junk. Bericht 6ber Spe siöllsahrts. It e, sr, e. ke, d hene, * 94 4 ee . * n 6. . 8 j ar ö if 5 f Aspir der Reserve Imle im Landw. Begtrk reden . . 2449 1693 742 Gebr. GauseJ. Butter: Die immer noch ene get 6 a , . 33 . Th lein gisch⸗ Gag 9 ö. en Jahre. Dle Zahl 3 s 2 en ene, fh ,n Sener * 997 . un . Altftadt; zu Oberlts. der Res. der Marine Inf. die Lis, der Reserve Ümerikaner. 2335 263 275 änster Butter, sowie eine lebhafte Spekulatsonsfrage an, en in 96 , ee, e. 230 60, . Syttzen· Fabrif 225 Oh Leih niger . n D srlcb gt 5 gegen 5j 1 e. 9 H. e g 10 ö Hir e, . 666 , 6h. . J. an. Berlin n Russen 621 163 1466 Markt auch ferner; Landhutter ist gleichfallt pf gesra 7 . Fr ur gr e, Sächssche Wohlgarnfabrit vorm, Titten 9 . 95 i n,, i e Ir 5 . el un en omischel; zu, abs 1 en der Re. der art e wan Hong een 1 466 1953 34 heutigen Notlerungen sind: of ⸗ und Glnhfs hn d rg ? p lech g Elektr. Kleinbahn im Mangfesper Bergreyter 35 759 Inte 9 e, Junk. (W. T. B) Die heutige Börse war au . Lein; ö ,. Iffiziere die Marsne. Ober, Assist. Aerite der Res. Dr. , Dr. Franzosen ... 9 263 Ja Qualität 6 „, do. Ii Quallfät 9 M, Landbulter 3 3. 1 e be g. desse 2 enskäust, die am Comptäntmarkt, stalifanden, sowie * ö 9 ir , . , 236 i. . 66. 366 i i en, nr: 961 6 9 ö . r 3m . . ( . . . Enüen , . . Woche, entgegen der , ff r n, Her , r, 96 * ö Börsen/ Schlußbericht. ere g a , , i nenn, , burchweg besser, . 4 122 , m. , 6 99 , . don . Dertmund beim. Antiam, II Berlin, Kiel, Kiel. J Bresigu, Schmeden und Norweger... 365 4 ,, ö, 1 h ,, . vollständig Gzrse. ) Lolo 8,6 Hr h sh s. n ö.. , . etroleu n Schluß ⸗Kurse.) 3 M Fran ösische . 9 ö. — 6 516 ö . eingetheilt. Te . n, h m. . eneralstabe ö. Ii Berlin und Klelz zum Stabgarst der (wehr 1. Ausgehots der Belgier ĩ 169 hz Jähreszest herrscht, ist es wohl zususchtelben, daß n nn die6 356 J. Armour shield jn Tabs 355 I, ann 2m * 9 uk Dh 8 , Pertuglestsche Rente 25, 5g orsu gie z a
Div. (J. K. Wa, jzum Major, Frhr. v. Gültlingen, Lt. im Marling Sanstäͤte. Dsglere Marine Ober ⸗Assist. Arzt. der Sectwehr Dänen 162 16 zicht noch lebhafter entwickelt? Ahichrhen en in ö. Heschäft fich Dime 366 J. ved, Hahlg hört ier, nn n Dypel⸗ g. 4, Henssen B =, is glu fsen gn, ne e,
141 5 Gbholee Westemn Steam ate ß . h vtierungen, inn; Junt - Abladung z37J. Res fetig. 66. loeg = 3. 6 6 9 ö. en, ß Sä oh, 4 eg span, äußere Anl. 7 h
Ulan. Regt. König Karl Nr. 19, zum Oberlt. mit einem patent vom J. Aufgebots Dr. Peters im Landw. Bezirk Nienburg; zum Italiener J j ane fan ifa 9, Sollã nder . 87 ⸗ 5-00 M6, Berliner Sladtschmal 45 * 46 es , . Gaum wolle stetig. Uyland midol. loro 497 45. ö ürken · Loose 112,00 M dionalb. , .
23. Mai. J. Baun, Lt. im Drag. Regt. Königin Olga Nr. 25, Stabtarzt der Reserbe der Marine, Sanltätz, Offiziere Marne,
um Ober Lt Bleicher. Tt. im Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, König von Söber⸗Asfist. Arzt Ter Reserpe Dr. Subinug im Landw. Bezitk Sonni ᷣ ö 15 —ᷣ 24g n , , A, Berliner Braten schmal Desterr. Staats? = 6. ne! ii, fd, mn Drerlti, Toziuft obne Patent, befe dert, Fi, ö ssfst Aerfen 3 ef er Men n Gun tar! fine un Sonstige . 6 — 16 . 4. = 15 , FairhankKaunstspeisefert 38 00 Speck: liner e nn gion r filr j , 1. 31 r . e Lng,. Norodeutsche GH. de Paris 1125, H. . 33 3 eg; a. ; leischmann, Hauptm. und Komp. Chef im Inf, Regt, König Marine-Unterärzte der Res. Hr. Pohl, r. Harze Dr Dammann, ö ran, . , , nen. ye. D Dom ober schlesischen Gisen. und gin kmarkt ber Wolllãmmerei Und Kamm oller men 291. Br, Ttorhz-utsche Heheerg 557, 0, Geduld 135 00, Rio Tinto e, n,, , . 6 ] 5 3 . Chef im Inf. Huß, Dr. Theobald im Landw. Beziik Neisse bez. Kiel, Lüneburg, ih n er mn , n ,, . welcher . 6 . ; In der Berschtewohche hat fich n Vulkan rcd ammgarnspinnerel ˖ Aktsen 155 Br, Beem? 56 prhhat diz tont 24 Kf Aan f 13 ö. 1 , h 4 f ö ö z . 16 h * ! tun ! . län 6 vhing ( ehun e 9 . . . ] . J 56, 1 x z . —ᷣ‚. e n re nun e r ßen 9 e n J kicelt, wem andefers its aich dahot gewarnt werken wm, hun gi hi n dog be . 1 gemast, Der s Ham burg, 22. Juni. CB. T. B.) Schluß - Kurse. Him! ö 36 ö 17 alte. , Wa, ondon l ö ot, h ö , . nme nbetz nn, gänge, Fg e, nne, e, ö, He nern,, . n , , w. e, , o k nn nn,,
esn Patent ihreg Dienstgrades erhalten. Edelmann, Unteroff, im Stabs 3 w 1 dieser Zusammenstellung weder Tsingtau, noch Port Arthug, noch digend besetzt, Die Preislage ist unherändert, und ber Ver , J ae, , 23400. Prtvatdiakont 5, Hamö. Packeis. 12359 Getresdemarkt. Gchiuß.] Wer och 6. M., 66es,
J. Jnf. Regt. Nrw 127, Schmid, Unteroff. lin 2. Feld, Art. Regt. abdarz J ü ewebr 1. Aufgeko d 4 zen z ue 1 Hongkong berücksichtizt. Ob die im Innern der Probinz Shantan⸗ ist in seiner letzten Höhe von 210 s Grunvphreltz in . uf g pre Ae d; Lloud 1230.50, Trust Dynam = 35 Fant. Stang, Lr. Jul II. 5h, pr. Jall- Aus eien matt, pr. Junk 29,70, J e di, edel tieren me i;; n n ,, , d,, , , 2 . . 5 ö. ö 66 enn 6 e , . ! i her ng 00, — ; ge l. ö ; r. ) . ' * . „00.
! 3 Beurlaubtenstan de. 15 Juni. Die Vije Feldwebel 2 ; 5h 3 16 n . sobald man die Zahl der i, andauernd gr. e , G, n l ting r , rn m e n, 10, ln e eee , ,, p. Sch . wer 9. v n ,,, . 9 ; 16. . . r Es gab: if Werk k „Silber in Barren Kil äs Br, 66, Pr. Jüft. August S6, . 3. . , n
bejw. Vize Wachtmeister vom Landw. Bezirk Stuttgart; Bunz, , , 3. Cisenbahnmaterial. sind die Werke bez Rewters t 176 D g be, n pr. Kilogr. 87 35 Bi. iii - KAchust ge, vr wt. 3. 35.
Sachs, . ö Ltg. der Res. des Inf. Regts. Ih wir lten,. j 31 ir Zunahme sogar außerordentlich stark überlastet, und auch e ee eln . 20.25, * 202 W. hselngtiezkagz n:; Landon ia 3 Menz br, Fun zb, pr. Jult zh per Julf n *r 12 berg NM. ei, Frgy,r Bachert zu atz, der Ref. des 4. Jnf, Ftegte. Literatur. ö Firmen 3 1 n es unter den gegenwärtigen Behn fm fei 33, gr r. . me, . ber.. London kur 20.47 He, Deibz, 534. . guft 354, vr. Septhr. Nr. 122 Kaiser Franz Joseph von Desterreich, König von Ungarn, Corpus juris ecivilis für das QDeutsche Reich und ö ö 4 ö. . , ,, lann, in letzter Zeit mehr wie 20421 hej. Au erden mam, , ,,. 2040 Go, e m ing r (Schluß.) Ruhig. S8 0/9 lolo zi 2 3
aker jum Lt. der Ref. des Inf. Regts. Kaiser Friedrich, Tönig von Preußen, mit Eclduterungen von Georg Meyerhoff, Rechts. ran zosische 35 ,, . ö. 3. iu geben im Verein mit den hohen Dest. n. ng. Bepl. z Monat 3, ih H;. 563 Gd., l ⸗ ß bey, ö 6 3. er rubig Ne. 3, pr. 100 kg, pr. Jun 337
teußen' Rt. Lö, Ba ür zum Li. der Ref, des 2 Feld, Art. Negts. anwalt beim Kammergericht. IJ. Band: Pandelgrecht. Berlin, Karl merikanssche ö land zab az hat sich gl . age eine feste Stütze. — Der Aus, Parts Sicht Fi, 45 Br., gi, ib Gr. zi, zo be; St 1. dz gh bei, * 6 Fer pr. Juli Alugust 33 , pr. Oktober. Januar 25 .
r. 29 Prinz Regent Luitpold voa Bayern, Scheuffele zum Lt. der Heymann's Verlag. Prels geb. 6 66.=— VDiese Handauggabe bezweckt Russische a den We ren 3 . t i he i belebt. Aus der Levante 2I250 Br., lz, 9 Go, 212.235 pep n , . Monat 3 Mon nt 6 zz, Janl. (G. T. B.) Wechsej London Hir. des Pin. Vats. tr. 13, Wan dei zum Lt. der Nes deg Train. er Juristenwelt, wnzhesondere dem Richter, Anwalt und Verwaltungs; Portug'esische en, , n,, 9 estellungen zugeflossen, und für die . go., n ihr ber, Nen Jart S0 ine G. ,. cht 204. Hr. 6 im,, 9. do. Amsterdam do.! —— do. Berlin do. 45,70 Bag. Rr 13, Sch m id, Vije Feldw. hom Landw. Bezirk Hellbronn, beamten eine rasche Orientierung über die seit dem 1. Januar 1900] Belgische n n, n, sch f 6 der heben Grportgotierungen der 4.141 bez. nag 166 Br., 4.156 Gr. Sa n ist Berlin 46 30, Wechsel auf Paris bo 3735, zum Lt. der Ref. des Gren. Regt. Königin Olga Ne. IO. Da fer, in Preußen geltende Neichs und Landesgesetzcebung ju ermöglichen, Jialsensche d , gischen Werke möglich, Prelgausschläge big zu 10. Getreldemarkt, e ont 6. Hiuss. ü do Staatbtente lg, *r, Fe,. ⸗
Re Xn rn Shir n ᷓ ö JItallen iche pro Tonne eintreten zu lassen. — In Aite 2. / ? ! ; ten stetig. holsteinischer loko 156 Gisenbahn Anleihe bon 18807 — . — o kons.
, . 7 . Ulm, zum Lt. der Res. des 10. Inf. . . sig * . ö . ö das . Hollãndische das dritte Qugrtal eingedeckt, und etz . '. ; 6e . für 3 en e fettig mecklenburg. loko neuer 164 2168 ufd bahn Anleihe von 1859–- 5 107] *. ** g . Eisen·
egts. Nr. „ — besordert. owie 2 vilprozeß teg und te. übrigen ormen e Spanische Auf dem Rohzink markt hiest⸗ ; se eschäft. — ate ru ig, 119. Mag ruhig 16 Haser et 5 sisch⸗ k yr . ö ( Gold Anleihe von 1854
bschiedsbewilligun gen. Im aktiven Heere. 16. Jun i. Verfabrens beztehen. Zunächst ist in gefälligem Bädekerformat der Sesterreichische ö ; akbialen alten sich die Berbraucher, troß der er., Rügöl, fest, loto. 565. Syirit f * fest. Gerste fest. ä, do. 8 We Prämsen - Anlelbe von 1854 zor, do. S ce Prämien=
ei b Oberlt. im 28. * Nr. 122 kf Franz Joseph zwelle Band erschlenen, welcher das Dandelgtecht und das gewerblich: n, . . 3 . , , . , Dan, von Ankäufen zurück dl erste Juli 18. pr. Jull⸗Aug. , . onnt 6 ke, Jun ö, . do. 40 Pfandbriefe der är, , r 353, von Oesterreich, König von Ungarn, . ien nn der Erlaubniß en, n ge. h 2 geren ö . ,,, a . Schwer tsche und Norwegische Tirmen—=— . e el , Tn J. ; , er er e, . 1 . ij, 5 fili. i ern; a . . 6 8. 3 . 369. n ,. 3. ; 6 He ni 3h um Tragen der Armee Uniform der Abschted bewilligt. ck in vorzüglicher Weis auch das hn e ee, . Zusa mm 7J 77 f ber Marte anzunehmen eln. * S, , chf Breslau je na Kaffee. (Nach mittagsber cht. Good aperage Santog b. o. Prioat · dandelg bank gbo mern, mn, , n, eo,
ü ) . es; denn diefer kann nichts Besseres wünschen, als in einem 12 , r e Nachfrage nach Zinkblechen . Gn, pr. September Ih rage Coantos pr. Juni ank 1. Em. 318, Russ. Bank für auswärt Beamte der Militär -Verwaltung. 6. Juni, Bauer, Hastsmann , n. . n. r, , m m. Die chinesische Bevölkerung der Vertrags häfen beträn blieb lebhaft. n . nber dot Ge, pr. Derem ct zg oö., HBr. Mar, Handel 230, Warschauer Kommerzb igen
Ober · Apoth e ler der Landw. 2. Aufgebots vom Landw. Beztrk Ravens⸗ . . . 4 dagen r 6d nh sen, fee in Hurd fon it . 3 — Auf de Kön glich haperischen Staats Clsenab , Daf . . 66h nb n, Rüben , h Produkten markt. Wide, sh g Roggen loko 6,80 Burn, der Abschled beriet. kes eä, wass Hä ber, de nich hen m, Uäsknder iöö Ghinesen kommen. Die arkhfe Kinchsche Benditemmm egen Gionät bisl, gab seit ert , eis hersenen d, Phi un n, babe rlfte s 56. Lena iets ifäc5. Pänf lolo ==. hee e, . E n rr nc fr, . n, ,. ö . 11 gog goh Nanking. 300000 Monat des ,,, e' , . — 3 en . , n In 374. bin k 100 dra n rn, 2 Jun CB. . 3) Italien sche s eg Rent fr ö . e, e. ö ordnung, daz Bin nenschiffahrtégeseßt, das gesammte Patent, Master . =. ö . 8 309 000 . auf , . 6 I. I53 693 M mehr wie ] ten 86 reicht! / ösp 532 ir . 4. 9 ni erf Dester⸗ Hale oe r e, rf, ig , ,. 733. QO, wech sc 8 ᷓ , , . 2 d Markenrecht, daz Gesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wett- Canton. 8000 Nine po. 256 009 sammtsumme derselben bis Ende Mal d. J. betrug 57 013 036 7, 45, Desterre if be Gol g , esterreichische Sllberrente . auf Berlin 5, Banea de Italia S835. Oberlt. zur See vom Stabe S. WK. kleinen Kreuzers . Bufsard ‘, . * cht, etz tam) ĩ ; cho 69 006 ren d. 1. 2 00 rg M mehr wi J. betrug 57 013 036 , 15, Defterreichlscbhe Goldrent- 1i5 10, Deere, ,. Ma dri, . Dank (Rel
j ᷓ n ö endlich das Gesez über die Handelskammern, sowie die angchow . 900 mog l mehr wie in dem gleichen Zeitraum des V 97 75, ingarisch. Gol? 0, Desterreichisch Tronenrente ö T; BJ. Wechsel auf Parig 2557
tritt zur Verfügung des Chefs der Marinestatign der Nordlee, und 5. . ̃ ; re. 7 vochow 650 000 Newchwe 6 0659 es Vorjahres. Uh. Ungarische Goldrente 115.40, do. Kron. J. 3 Lissgbon, 22. Juni. IG. T. B.) . 8 l ꝛ pelgefetze verelnigt zu sehen. Die gegebenen Erläuterungen soochow.. . 3569 9 Newchwan g.. 9090 Forst i. L, 23. Jani. (W. T. ; ; s ger Loose 13450, Landerbant 435 5 Wen ron, 10, Defterꝛ. 1 ; T. B. Goldagio 39t.
HVeuberer, Sberlt. zur Sec vom Stabe S. M. Kançnenboots pie lern söhne tar im öigentlichen Sinne, dielmehr nur, daz. Shanghai.. 615 300 Rin 835 359 ir, 2dr Jani. (W. T. B.) Die gestern hier abgehaltene ** . 0, Länderbant 435, 350. Oesterr. Kredit 6h4 50, nion Um st erz mn, 23. Junl. C. T. B) (Schluß · Kur 0.
Tiger‘, zum Stabe S. M. kleinen Kreujers Bässard ? ,, e, , e, , cer 9 Sooch w. 3903 856 Shah 83 33 weite diesjährige Gollauktton war von Käufern, namentlich dank 573 00, Ungar. Kreditb. 71700, Wiener Bankheretn'? Russen v. 1894 67, J o/o holl. Ani. Kurse] gn s j 6 ; enige Material, welches in der Praxis zum Verständniß des Gesetzes.· Soochowp . 5600000 ö abritanten, in ar ? . afern, nentlich von Bzhm. Nordt ; Rn LY, Wiener Bankverein bol, oo, po. 6e 8 o An]. oz, d djs garani. Mer ö G . , r, erscheint; . ist dabei 3 den ginn n . , , . ist in . 2 * i , 4 57 dir . an e n en nsr n n n d leihe, . an n, n , Gb n, n, da r,, . r,, . J 96 rt , ,, 33 06
r 95 hr eg n ; Hef ander, e f den wischen ür Canton angegeben wird. In früheren Jahren, zuletzt noch 183 4230 Zentner verkauft. M . =. sher Gzernowss 535 . ? O0, Lemb. . = d, 29, Russ. Zolllupong 1913. um Kommandanten S. M. Torpedoboots „Sleipner“ ernannt. der einzelnen Gesetze unter ndnd nnn ann, den ; y , , g San en, nn ,, 430. 3 verkauft. Mecinowollen erzielten 51 bis 71 ö 353, Lombharden 121,59, Nordwestbahn 164, 09, Pard Getreide markt. Bei ; . materiellem und formellem Recht, hingewiesen. Die Vorarbeilen wurde die chinesische Bevölkerung Cantons mit 2,5 Millionen be öß bis 75 S6, Kreujungöwollen 40 big ; „ gegen 37505, Ar. hema 456 0, Anfers, ö) bahn 461,09, Parhubttzer November 19409 en auf Termin unverändert, do. pr. e , , , , er wre en mer m t, ,,, e 3 ö 9] ee, Gr . . weichende einung vertreten wird. m. so größerer We astatische Llsvd. Für Rückenwäschen wurden 131 bis 148 . j mlaußt ion. geten 118,71, Russ. Bant . 16 133321, Mark- Ja va / Caf 5314. Do. vr. = 25.
; tosen. Div. danten des befabrtskommandos ar ĩ d zeit ber, n. aur A frbejahlt. D 2. . Dantnoten —— Bulgar. (18 24: Kaffee good ordinarg 34. — ; ,,, , Kallen fbr, Cine ke u tit. Ki rich,, , ,, , ,, de, ee, , d,, ,, , , Ditier vom Stebe S. YE. Kinienschtffe; Kursärst Ftierrich eine flüchttt, Buck ficht räert ach, deß dabel nicht obne Fritzt 3 , Beirichagese lc, bal , n g, n, , n, wer, ge,, Türken Hä, g, d, Tinte, n., n. Wilhelm“, zur Verfügung des Chefs der Marinestation der Nordsee, perfabren' ist. Der vorltegende Band, dem noch ein gutes Sach. Zwangsversteige rungen. , , . R, 30. Brealguer Bigtontobanz 113,56, Breslauer 2 ö 1 Lond. Wechsel — Veit Maqnesit 6 ar chan · Wie ner —— Lux. Prince Henn — — Lajarowjeß. Korb. Kapitän z. D. kammandiert zu. Dienstleistung reglster beigegeben ist, entspricht jerenfalls allen Anfgrderungen, die Beim Königlichen Amtsgericht! Kerlin gelangten Ri mr, . lob 0. Krreditatties — — Schlestscher Bankherem pr. Jerbit 33) aht. nen br. ät, Bunt 76 e n, gr, ga ** 3 Jan,. G. T. 2 Getrt : i vz enarłt. beim Reichs Marineamt, mit dem 1. Jill d. J. von diesem Kommando r ecm lt ber eordneseg Nachschlagebu nachbejeichneten Grundslücke zur Versteigerung: Friedrichstraß: 21 * zeslquer Spritfabrit 163,00, Donnersmarz 34 25 Rattewige7 = Bre, pr Hern „324 Br. Roggen pr. Mai- Junt— G, n et, Roggen deßauptet, Hafer sest. ste be t.
. ; man an ein zweckmäßig und übersichtlich geord chschlagebuch zeig ⸗ 3 . in H, Dherschlef f 25. witze Se, pr. Herbst 731 3 . . — pet roten 5 ; bannt enthoben, Meurer (Älgxander) Kapitänlt, Adiutant der Insp. stellen darf. Der später erscheinende erste Band soll das bü gerliche dem Kaufmann Wilhelm Poppenberg bier gehörig mum, döerscht⸗ da , n. 133 09, Garg egen cheldt Ait. 45,565 5 34 Jö. 5.35 Br. Haser 1 2 Lr. Mais ne. Mal- Zi 185 6 . . r Raffinierte Type weiß loro des Bildungswesens der Narine mit dem 29. Juni d. J als Erster Fecht und der dritte das Zivilprozeßrecht und die übrigen Normen wertb Iz ohh . Mit dem Baarcebot von lg 00 und did she 2 ö 9 bo. vo. Vberschles⸗ P-. 12852, Srr. JZe'nten, Herbst 356 Gh. s r vr. Mai- Juni 5. 43 Gy., 5, 45 Br., pe. . * . . Bre. Er Zas is Sr. r. Isftler zum State S. M. nienschs fes Kur iütft, Frichtich Verfahrens enthalt Hrypothekenübernahme wurde Tausmann Heintich Bernhard, Lande , Gieel Zem.== —, L. Ind. Kramsla 153 6, Schief Jenn . — r ßig — Schaal be, Jani 3s Wilbeim'. v. Üs lar, Kapitänlt, Admiralstabzoffiter beim . ,, etze des Bürgerlichen Gesetzbuchs ergerstraße l, Ersteber; Friesen ira ße 17, Ede Straße 2. . J. , 26 n u weis ih den Mugen bände Qeste reich; set * * w, Duni B, . 7 Dir Bzrfe erffaete Siabe der 3 Hivisten deg 1. Geschwaders, int dem gleichen und die vrtußischen Ä nsfährun gs gese sz nebst den Alle böchfien Kaufcmann Fell it Collin gehörig. Nutzungswerth 17150 Ä Nh . . ligt. 86 00. Nicherschlef. eicktr., und Klendahn. ug fur T, oe oe nn, m. Mai än gh 000 Kronen, die m nate ii n Pen auf Wäufe der Haufferz and der Baisßers Zeitpunkt als Ablaiant zur Jnsp, dez Bllzungäweseng der Marlhe, Verordnungen ünd? den Winifterialeriafsen. Texicusgab, mit kan dem Basrge st don 1250 Mα und 305 000 66 Hyvothekenübernahm, n . sz. CGellulg e Feldmühlt Kofel 157 50, Dber cht 3. Jantnat big inkl. Mn benen. Die Einfuhr während der Moncte mnsah m, . Verkäufe me Abschwächwng berkei. Ser 5 Rappers w, Vberlt. zur Ser vom Stabe S. Mi. Schühschisfts Serre m, bheraut gegehen ven Fi. Älts nm ann, Landgericht“, wurd Oper säng:t Malthszs Scheidweile Frieseastcaße 17, Ersteh — 1 113 Ho. Emaslliertoert? Silsien- 155, o, Schie, ltr, nnr, nuf m. r — sich auf s z00 090 Kronen, die 6 en betrug nl 00 Stic „Gneisenau-, zur Verfügung des Chefs der Martaestatizn der Nerd. Direktor. Berlin, Kari, Hrymannesß Verlag. Preils se ! 3 Ginstwellen ein gestellt wurde das Verfahren, betreffen a . r en chatt fätt. A. —— Gd. do. do itt. . betrug demnach . gh gönne, „Das Akttyum der Handelbbilam Stand der =, fangs auf, Angaben ber mänder giftige see, Lüdecke, Oberlt. zur See von der 3. Matrosen. Art., Abtbeih, Fiefes. Werk dilbet eine Gegänzung zu der von dem Herausgeber Zwangs dersteigerung des O. Zöffel'schen Grundstücks Hochstraße . Vorn ahre le 800 (oh Kronen, gegen 36 400 C Kronen im )sigemmetne . gend, Jaben im Verlaufe auf matte Kan lan ad unter Verfetzung von Helgoland nach Wilhelmebaven, zum Stabe vor einiger Zeit veröffentlichten kursen. spstematischen Dar. k Magdeburg, 22. Juni. (8. T. B) Zuckerberict — 33. Juni. 19 Mr 5 Mm ein abermall ge G uon nach; sväter führten Deckungen der Balsserz S. M. Se fe „Ganeisenau, Strauß, Qberlt. zur See vom ftellung des Rechts des B. G. B und bielet eine Zusammen. Fornjucker erkl. Ss o/ HRendenent JF- 2 3). . Eerheridg; , . Junt. 10 Uhr n WMimuten Vormittuga B T B, , rmallge Steigerung herbet.! — Dag Geschäst n Mas ——
M. Kanonenboot bicht', ur Verfügung des Chef Kenn, ee len. a H G ame der e ce zaltke Wan st ür R . öh Nendement 975 — Als 12300: Vachtrodukt, err. Ingartsche Meeditattten 1200. Defterreichtsche Rrenitattlen jg Mh, e. FSrperttäufe, Klechte Ernteberichte, Käufe ? ö Et h n n n hh. 6 . K 3 Lt stehung der kleineren N benge et, det B. 6.3 en . dien i chen Tägliche e , 691 1 Kot Brotrafstnade II. 23 3 8 8 Srotraffinade 1 28,35. Franzosen 67850 Lombarden 12 0. Mibethalbann *. — . m Einklang mit Weinen, einen durchweg e . 6 ? 3 ö . ö (. i rung 23 9. ' c.; 1 t ĩ 3b d I 8 2 1 ) n. Fü finn d 2 ** . wem. 42 ade j 28, 35 *. s Van rreut? 9 ) 4 3 er. * . * 2 — Vetter. S* * ; . 1 ; . . im J. See. Bat, big zum Abgang der nächsten Ablösung für die ** . . kw . 2 ö n i. 22 3 ul. . rech Melig , mit Haß 27,83. hien m 6. 33 3 2 1 te 2789. g angar. Seren DMfterr, omen, n Schluhe Tzurse. Geld. iir Regierungäbonda. Dranenertz 1m Marine ⸗Feldbalterie des 3. See Baig. zur Stammbatterie dieses Bats. 3 . 3 , o, . a der it 61 — , am 22. d. M. gestellt 16381, nicht rech . . B. Hamburg vr. Juni 1106 9 38 2 16 a me — * 36 , 11.19. Martneten 872. . — * — * o, Wechsel auf London d Tage 43 Hekgoland, an Bord S. M. N. „Hohenzellern., 18. Juni. feen g n Geric tabartest. der Reichs grundhu bordnung 8 Reich?. r ig ge Dt ee e ffen ß Dam 22. d. M. geteilt by84, nicht an br. Juli 11076 Gr., 11.16 Br. pr. August 11, sᷣ ber. 11.17 * Mrtien * Tiki k g gh, Buschttehrader Litt. 3. Berlin r 6. * echsel auf Darts 69 Tage] 3 13.
Befördert sind: zu Freg. Kapitaͤns die Korv. Kapitäns Lilie, Lom. ((csetzes über di derf ; get walt D 2 Ja 8 me ien sind am 22. d. Mi. geltellt 8, nh . Ditober. Deiember 8.57 Gd, 965 Br. e, = * 4 — 0e. Brürer äßn.·:6 Dau- amd B=, . 2 age) 246, Atchtson Topeth M. mandant S. M. Küstenpanzerschiffs „Hildebrand-, Bachem, Kom⸗ . 36 3 — n i zeitig gestellt keine Wagen. . Go. Sr, Br, Fe. Wochen wa 2 ö j s. . — X 310. du. Lit. B. 2. Alpine Montan — 1 1 Preserret sd — mandant S. M. Kücst nvanzerschiffs „Aegir, und Poicmann vom ange den Tert der Ällerböchsten Verordnungen und der Mmisterial. Obige Preise sind die vom Syndikat der deütschen Zuck w r te md St, anl., Mtien iar, Armiraistabe der Marine, zugieich AÄdmbralstabs. Dffitier bei dem berfügungen. Kurze erläuternde Anmergungen berweisen auf die an J ; ; : raffinerien festgesetzten. en Zucker e. Sadapest, 2. ini (B. T. B) Getrert de markt. Weijen Spe e,, . sst. Illinoig Zentra Rr m, n.
, een, : HBrobuttenbärie. Yerkin, ben 26. unt. Franlfurt a. Me, 22. Juni., (B. T. B) Schlaß Teri. 3 t. bo, r, wn, , er, nr, Sä, gg n, annnlbahnn leg. kn eilt , lain men,, z ĩ sT. D). Schluß Fare, 398 Rr. Rongrn pr. Aftuber G 16 md. sd Br 1 Lr, Northern Pacifte Preferred neue Rmsff . f n .
— —
. r
— —
.
, n m , n,
Stabe der Uebungsflotte; zu Korv. Kapitäns die Kapitänlts. von anderen Stellen fich fladenden einschlägi en Vorschriften und geben
n,, r, 66 . zugleich die vöͤthigen Fingerzeig: für das Verständnif des Gesetzestextes. ö. . 9 . r 1 a , . „o. , * do za 20, 3723 Go.. 5 a Br. NMaig hr. Juli 5g Bh. 5 F . — 4 Tommon S ß t Ri M. 2 664 ⸗ . eizen, mär er 159 fre us, länder 0 8 1, Ne ichs⸗A. 537,00, 0 en v. 96 82 80, Italiener 94 00 3 d 1901 493 Gd, 494 B k e Dr Man Föondg 56g, Norfulk and Wen Re .
⸗ * . ant S. M. Syegil. malacwich! 755 g I50, 75 =- 15225 me in Mul xt. An]. . 90, 3 aM 64 Br. Rohlrang pr. t 2d , . ern Preferred Intertmg- Aue: he;
i , g ifa, t i, G gere , n, . ka. 2 a, . p abr, e, n , m. ö . ,. a,. ** 16 * . 3 6 ern, gl, 0. 4 19 ruff. Conf. —— zo nden, M. Junt M. T — 2 = . Futhern Dartfit Ietien 316, Union 2 — —— Rafser Vilhelm , , tanlts Di Hbersis, zur Scr von Zur sünfhundertjährigen Gedächtnißfeier des Geburtstages do. 1645 75— 166,27 Abnahme n. eytem g. do: bre, . 2 10. o Spanier 70 00. Konp. Tir. — 28 9 Konf. 1oß, 3d Reicha nn 3 3 ralllche Kt, nm, Vereinigte Sinaten Bonds br., Ben 2
R z v Stab 43 Si lalschiff⸗ ö . Johannes Gutenberg's sind erschienen;: . Abnahme im Oktober mit 2 4 Mehr⸗ oder Minderwerth. Steigen, e Ggopter — 8 40 Mexikaner v. 18989 6. 75, NMeichss en! Ibs, Arg. Gold. In 333 3 ** 23 — H 18 * Doans. — CTommercial Bara 568. Tendem für Geld Veicht. .
0 om abe S. ö. dezialschi Van, on Johann Gutenberg und die Erfindung der Buch⸗ Roggen, Normalgewicht 712 g a du. rg. — o fund. Arg. A. Vaa denbezich. K * u .
8 1 2 ort 1 . .
. / . . 3 149—149 50 Abnahmen kö 30. Varmstädter 134,76. Pigkonto,. Rornm. 180 0 Bene 843 1 — 8 * k . Bötow (Friędrich, Köfting vom Stabe . M. Linien, dructerkunst. Gin kulturgeschichtliches Bild zur fänshundertzährigen Juli, do. 146 60 14525. Abnahme im Sertember, do. 146 25 — 1 1 . f, sen, n, dd m meren lä, se, n Canhier ss, Fir Lieferung nr. Dull 3 56. zy. für Ueferung dr rer, . 8 * 5 *
ö 4g. Mitteld. Kredit 111,30. National 1 6 ͤ z 9 2. *. ö. s * 2 . ö albank J. D. 134 90 Oest⸗ 49 uni. do. 1037 351 2 * ** h J — ; schiffs „Kurfürst Friedrich Wilhelm“ beiw. Wörth“, Türk aer, . * Profeñ ] ann Mehr. Minder werth. Steigem ang. Bank 123, 60, . * , , . 6a, Tm olg. Rem , n, B . . ꝛᷓ ben Stabe C. M. Bchulschtff s . Blücher. v. E gidz (Moritz Gedenkfeier von Gutenberg's Geburtstag ren Profesfor Pr. W. Abnahme im Dttober mit 150 M Mehr- oder Minderwerth Deft. Kreditakr., 218 60. Adler Fahrrad 155. 00, konf. Mer. 884. 46, ggzer Riff. 8. zn, 40. 1. m —— an g,. . 9 . 8 n 2 1 1 66. 3. Renne ir: r .
6 proseff eme, r,. 6 diene, 8 ga 6d. Höch . = —— . . Mai er, n , . k * 2 . . Wartens. Mit Abbildungen. Farlgruhe, J. Lang's Verlagsbuch⸗ Hafer, vommerscher, märtischer, mecklenburgischer feiner 14 s Glertritttät 31.20, Schuckert 204 So. Höchst. Farbwerke zr , Ten ert. Tart. , L,, Tell 2 ** ld. 28 vel e . ö. gi, dnnn ed m m en 2 handlung. Pr. 30 g.. ; en,, ee, , me,, ,. mar tescher, n r, . eme ann, ü, e . Westere geln 20. C. Tatra dätt⸗ e ö, g, d, De, Here, wee 6 e e e. . . . Stäbe S. M. Linienschiffes Fa sser Wilhelm II, Ritter BSuten berg⸗ Büchlein, Zur fünshundertsährigen. Gedächtniß volener mint 14. 146 ab Bahn, zussischer 131 * ern,, Vialonto bin Se zan dabn 138 00, Mittelmneerb. S7, 0. Beegiauen sue Ilm, North. Gem. Space 3rd, um Pune . 63 6 ö. ꝛ cen, . * * J — an . fre Gre e lf lee nan lesin, ie. ,, , ,, , Abwahmn, mn Hahl mh ? n, Mehr, me, m n , irn e n 63589 . , n, ,. . m nn, ö. * . 3 ? 2. 2 1. 6 . Gil. 6 in Berli gegeben von einem Mainzer ulmann. Mi ildungen. werth Zest. . 2 Soiietät. uß.) Desterr. Kredit Aktien 2 80 Fed der Want aner ne pi, s. . . 2. 3 ‚ . ar. Sent. ö 2 mne n f i ö. . . 6 1 . Hannover und Berlin 8SW., Verlag von Carl Meyer (Gustap Prior). ö Mals, Amerik. Mired 116 frei Wagen, 113,75 Abnahme n er is g Somb. = Ungar. Goldrenth = nn ö 3 . ö m . — . 2 ; ö . 2. ral zier bei dem e Dio. 2. Pe Juli. Fester. V. Denutsche Bank 196 00. Disk Komm. 128 40. Dreidner Ban rama, Patentmarken 2 fg. däber ak dur, Such w K 222 m . K n Whrat cleea J.. Zucker . inn , dm m, ,
; ö c. 25 4. ö und Vollerthun ven der, Marine Stetion der Sts bem, vi Illustrierte Zeitung“ (Leipzig, J. J. Weber) bringt Wer jen mehl (p. 1g0 Kg) Mr. 00 19 02 Höber. — erl. 82 180. 60. Boqäamęer Gäahst. Ta o. Born; 2 . daher. 1 1975 nion == Gelsentirchen 156, 20, Parpbener 203 . Dibern n An der Täste 8 Were aladungen amze deren — Made, Wein n e hiher,
kom Stabe S. M. KFüstenpgnzerschiffss dein dall z In in jbser Rämmer 255 1Iä. Bands vom 1. Jun einen bon dem Rog gen mehl sp. 109 Kg) Rr. 0O u. 1 19 90— 21 Bberleufnanitz fur Ste. untgt Vorbehalt der Patentierung Hie let 6 Ahr, D n, n gg e 4666 Alb. Io, Zaurahũlte 29. 3 dan A ; ᷣ * r . 2 ö zekar, sreoꝰ Börckel in Mainz verfaßten, mit Ab⸗ nahme im September. Fester. ö . ü 3. 49, Portugiesen —, — Italien. Mittelmeer rb. 96 o,, Jaan ; 2 . Baum mol Len- Wachen ber J See ß von der J. Totvedo· Filpungen räich aus estarteten Aufsatz Zu Gutenberg? Sb jähriger Rärzf (p. 100 K mit Faß bs, C0 —= 66, 90 — 8, 360 Abus mion . Zentrglbabn 146,60. do. Nor do stbabn a . ö r w = nee, mn n, on Bullkem. in ö —ᷣ— ; — H — Gebur tötagsfeser'. Außer Porträlg von Johannes Gutenberg, Peler im Ortober. Fest. , , , , talen. Möorldionaur — — Schweller Siu londa dn Eiverpeol, 22 Dae e, 8 * * 2 Mane r Nägsuhr nach dem Famhinent den, 3 2 Schöffer und Johann Fust sind demselben beigegeben ein Hatstas⸗ Spiritus: Umsatzlos. Shu 2 . D , Italiener dar 0b, 3 oo Neichs. Maleiß. —— SCO B. Dane fe —— * — ** n= Eu lag Bullen orrath 000 Y 20 S0, Northern 72, 0, Allgemeine Glertrizitätogesellschaft Steigend, Middk aer bande De een en, han 9 **
— der ganzen ersten Selte aus der 42 zeiligen Gutenberg Sibel, . ; ora Verkäuferpreig. Jall T8 de .
231 w err n, ,. 8 E — Ve =
gan n; 3 . Juni. (8. T. B) Rabl loko 680 Ker dor September Dhoder n, , — 6
vom nach dem Grempiar im Ventschen Buchgewerbebause zn. Leiptig, Derem er = wem de ein? Abbilvung der nach gufgefundenen Fragmenten rekonstrulerten HGerlin, 22. Jun. Marktpretise nach ge n n,, 1 Verkau serpeee, F, nder.
; — Verkäu serpreis, Nodem * ?
Januar 4e m , do., 8 3 1 ba.
J . ; 51 1 f pr.
,, , , he, n, dies bie. (hahe an nlebnigste Bre, , . (.
Schöffer'schen Druckbause in Main; sowie von den Denlmälern in Vyppel ir. är: Weizen, gute ging , ,, , der Har yen . * n, D em Februar · Marz u ;
* ruck Main, Straßburg und Franffurt a. M wn, m, ,, n E e = Weiten, geringe 9 trug 00, * nnn rn 0 Ge Mal 1900 be- 8 . r wa, D, de apitãn. ; 2g. . . n , Roggen, g . zegen 1 Jod Go . Gg Aebeilg. r * ü ; Die tene nm nnn Le, m, , n, wei, Sori -= . , , hne, mene, n Anni Tod und l wo K uueilet ene. e , ed , 8e D, , e, ,
!⸗—
illuftrlerte Wochenschrift für Kunst und Leben (NR 26 des Jahrgangs an ,, nm, Dreg m rr ö e ,,, , , , ,,, , . , we k . j K . —— un erg — ; ĩ ð J j ö ni. 8 22 20, . 0 . * ; 2 mar rn , 2. e gn. 9 d. — Berliner Bank — —. BVrend. Rieditan tali ö 15 R ö Gꝛrer n. Du ent 6 2 n orratb 484 00 C631 Q wo σο . 83 Du en d reg, R, Danlé« (W. T. B, Gondal 13a
) 9 uchdruckerkunst· von ö 4. Hafer 00 ör. Georg Sleinhausen (Jena); Ver Druckfehlerteufel ! von Julius ö ö r X.. Sãchsischer z niger do.
d. am mer; „Gutcnuberg⸗ * , Delf e enn, lä n ee. Vlez; . Guten berg⸗ Plutarch von Arpa 56 mmer; Gutenberg — * ö Vanipfschisfahrts. Gef. wer. Ulbe.· und . —— a r m r. * .
Mebaille der Stadt Mainz‘ von Rudolf Bosselt. * ᷣ . 00 M, — 26 zoo M gesensg 18 59 Vanipsschlffahrtg⸗ Ges. — —, rend. Ban Gęetreldemarkt. Wetken stetis. A & Nager, Hann, e.
Dregdner Bank ==, ö. Bankverein = Damn
000 4Æ; 30, 16 sh. höher, Malg stetig 15 8.