1900 / 149 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

i . der 1 ig 2 onn. 1 66 63 Ee ger Cr ditann⸗ don 3 4 ö. ei gen. re 1110,00, ger n 4 = ö ; . w rei Wagen und ab Bahn. Kredit und Sparband ju . 12025, , Goch G. M w . Illi Deuts ch en Reich 8 ⸗An 2 22 ( . ö 5 , ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . . r u. Go. 145,00, ö uckerz Halle, Aktien 129 50, „Kette. Deutsche Ch st Sept D . us matt, vollfleischig, ii y,, er . 106, 00, Thuringische [ein, * . 142,50, Elektr. Kleinbahn im Manßfelder Bergrevier 5. 7h, . 5 ii , r, . de ,, . chschnltts⸗ Am vorigen Außerdem wurden

h, Kurse. 30 / 8 36 an e 1g 0 al⸗ 1 96, 00 ; Wchs . i rt g, 16s hö, Lehn the 154 o A 137 38 egg bee n Hu 120, 25, Leipniger st ö. Sept ; . . 149 . hl ö 2 Akten == lunerel AM 5 ; . ̃ . ner k Verlin, Montag, den 25. Juni 1900. del ; Septbr. z J n bins e, Fer aft. Attien 33, do, . n, . Fest, el lot 31 * 3. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 4 ö ting gh e 5 Polyphon 245, 60. chi . chl remen, 23. Juni. (W. T. B.) Börsen-Schlußbericht. ĩ i d 3 . gering mittel gut Verkaufte ertaufs. Markttage .

* Ih, eich . . Paraffin. und Solar . 46 3 1 3 w e i t e B Ee i I ̊ö3 9g E 190,25, . 10250, Baumwoll innerer. 171,00, 3 ger , d, n, e. , Kammgarnspinnerei 42, 00, Altenburger ¶Attienbran ere ; h Juni pvr. Jul m e eee e O oo, Zuderraffine r stffah e Leipziger Straßenbahn 17 . istete 5 bist werke 116,00, Sächsische Wollgarnfabrlk vorm. Tittel 3, pr. 160 kg, pr. Juni 53h, t ngere und gut gen Raffinlertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum 8. Schmali. Höher. Wileor d Lußs zo, kan Giserb nh, , ls J Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch nach überschlägliche ; Sd

, f. rende , i * 5 n n zs 3 Marlen in Doppel, zr co Gold- Knt. v. isga en Schla ö —3.5 P; ö ö Armour shield in Tubs 36 andere Marken in Doppel⸗ a Gold⸗Anl. v. ö . he höchsten , ne,, hochstens re alt, Fimern zt . Spec. Fest. Short elear middl. loch . niedrigfter hoͤchst ledr aft , schnitte · hätzung verkauft 53 bis 54; 2) ältere ausgemäͤstete äche und weniger gut ent Juni. Abladung 38. Reiz stetig. Kaffee ruhig. er niedrigster höchster niedrigster Doppelientner yreig Doppelientner wickelte jüngere 50 bis 5l; ö mei genährte Färsen und Kühe Baum wolle fest. Uyland middl. loko 50 . 1 386 f. ö (Preis unbekannt 46 bis 48; 4 gering n rsen und Kühe 4 bis 44. Kälber: Kurfe des GEfferten⸗Matler⸗ Vereins. Norddeutsche Junt. ? 1 feinste de älber (Vollmil i und beste Saugkälber 66 bis 70; glovd-Aktien 1194 bez, Bremer Wollkämmerei 291 Br, Norddeutsche e iz en. 2) mittlere Mastkälber und . augkälber 60 bis 64; 3) eringe Wolllümmerci und Kammgarnspinnerel⸗ Aktien 155 Br, Bremer H . . 3.2 . 1426 ugkäilber bis 55; älkere gering genährte Kälber (Fresser Vulkan 171 Gd. K ö j 4 35 bis 46. Schafe: I) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel Ham burg, 23. Juni. 8. T. B.) Sah e e , Hamburg. Isterburg x i 39 65 bis 55; ältere i , ob bis 60; 3 enährte Kommerzb. 114 50, Bras. Bk. J. D. 165,00, Läbeck- Büchen 142 75, Brandenburg a. 9). .. . ed! und Schase Mertschas si bie sz; a) Haisteiner tie derungg, J. 6. Ghand- zß, sz S. Privat btcfant 4, Hami6, Hackett. Jg, 6s, . D 1630 14,70

ase bis = ch pro 196 Pfund Lebendgewicht bis * Nordd, Lloyd 120 00, Trust Dyngm =, 3 30 Hamb. Staatz = Mailgnd, 23 Junk CW. , ) H i g, . Man zaͤhlte für 1H Pfund lebend (oder 60 kg] mit Ani. S450, 37 o/o do. Staatgr. g6,7o, Virelhobank go. Ge, lool, Hittelmegrbsün ögs Bo, Mizrkpiongit Tze ö, hr lei auf Nd 6 20 Me Tara Abzug: I) vollfleischige, kernige Schweine feinerer affen Chin. Golb⸗Anl. 106 05, Schuckert. —, Damburger Wechtlerban Parig jo, oh, Wechsel auf Berlin 130,465, Banca d. Jial ia 86. k . 1. 1 Jahr alt: 2. im Gewichte von 113,00. Breslauer Dizkontobant 114,10, Gold in Barren pr. Kilogt. Die Einnahmen der Mittel meerbahn betrugen in der 3 JJ . Kd 1

und deren Kreuzungen, höchstens 226 bis 30 Pfund 13 bis ; b. über 309 Pfund lebend, (Käser 2780 Br, A556 Gö.', Silber in Barren pr. Kisogr. Sz40 Br., zweiten Juni-Delade im Hauptnetz mehr 32 266 Lire, im Ergänzung bit YH. Fieischige Schweine 140 bis 42; gering entwickelte 35 z1, go Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat netz wenlger 9979 Lire, zusammen mehr 22 299 Lire.

Ma drid, 23. Junk (W. T. B.) Wechsel auf Parls 26 30. 36 J : 1446

bis 9; ferner Sauen und Gber 35 bis 338 4 20,289 Br., 20245 Gd., 20,27 bej., London lurj 20,43 Hr., . z0 35 Gd. A6. 16 ber, Kondhon Sicht 20. Br, 26041 Gd. if sag on, 23. Juni, (W. ; B.) (Feiertag, J 0 11 1500 1 s 16 16

. 20,43 bez., Amfter dam 3 Monat 167,35 Br., 166,85 Gd., 167,25 bez., Zürich, 23. Juni. (W. T. B.) Die Generalversammlung der

Berlin, 23. . . , . Dest. u. Üng. Bipl. 3 Monat Sö5,19 Sr., 32, 30 Gd., 82,90 bei., Aktionäre der Nordostbahn nahm den Antrag des Verwaltungs.

kabrikate und Hülsenfrächte von 63 zie, p, G eln Faris Sicht Sl, 50 Br., S1, 26 Gd., Si, 37 Bez, St. Petersburg 3 Mona] raths, betreffend Ausjahlung der Dividende von 25 Franes per Hoyerswerda . . i. , . 0b =. , e, Ga de, 3. U g, o, rr, eis gh, läres ben, We Hört Sh „äs, , titan k 194 M. artgesmzhi 118 ie, Genchte; ö re (Hecht, rf ö, st bei, Reis Fark So Katze Sicht ist r. it Gr. Amsterdam, 23. Junl. (RE. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) 40̃3 G,, ö 1430 parität Berlin) , 64 . . ch n,. vrup 4,4 bez. Russen v. 1894 —, J do holl. Anl. Fl, 3 o garant. Mer. e 14706 234 24 1, Export . 4 . . rer g * . Getreidem ar kt. Wehen steigend, holsteinischer loko 118— Gisenbahn.⸗ Anl. 381g, 4 6so garant. Trangvaal-Gienb.-Obl. 92350, 1 15, 06 Kartoffellucker ka. 235— 7 e, . , , . n ss. Föoggsn, fest, mecklenburg. ix lo engt, ißt = 17g. grufffstet. Kran deaib att ls, Meinten bo. 7, Ruff. Zolltuponz i951. 1 15 66 4 86 e, Dertrin gelb er 2. , ,. . 1. n f loto fest, 129. Maig fester, 117. Hafer fest. Gerste fest. Getreide mar kt. Weizen und Roggen geschäftslos. k 16,50 Wehrenstaͤrke (kleinft) 3. 326 46, (großft,. 74 Vallesche und Rübsl sest, loko 566. Spiritus still, pr. Juni 18, pr. Juni— FJapa-⸗Kaffee good ordinary 348. Ba negiinn 823. 8a . J 16, 56

Schlesische 9 == 16 4, Schabeftärke 31— 32 60, Reisstärke (Strahlen!) . ; Rah : . . o Gre r, rg , döläigttarke Ja. 31 = 32 . uli 18, pr. Juli⸗Aug. 174, pr. Aug., Sept. 174. Kaffee behauptet, Brüäfsel, 24. Zuni. (W. T. B.) Die Ginn ahnten der Viktoria Erbsen 19— 23 S6, Kocherbsen 15 185 S6ο6, grüne Gebsen 16 19 46, Futtererbsen 14 145 , inl. weiße Bohnen 1820 „, Flachbobnen 19 -= 20 4, Ungar. Bohnen 17 —- 176 , Galüs.rufs. Bohnen 155 —– 165 , große Linsen 34 42 M, mittel vo. 28 —=32 A, kleine do. 22 —–26 4. weiße Hirse 29 22 M, gelber Sen 28 = 48 M6, Hanfkörner 20 22 M, Winterrübsen nom. 239 bit A „. Winterraps 244 25 M, blauer Mohn 45 = 48 M, weißer do. 8 - 52 M, Buchwejen 18-22 6, Wicken 134 145 60, Pferde bohnen 14 —146 4, Mais loko 12 —125 6, Leinsaat 26 30 4, Kümmel 58 = 575 M, Ia. inl. Leinkuchen 166 17 S6, do. ruff. do. 16 —= 166 4A, Rapgkuchen 13 14 6, 24. Marseill. Erdnußkuchen 14 - I5 M, Ja. doppelt gesiebtes Baumwoll, Saatmehl 58 62 0 o 14— 144 41, belle getr. Biertreber 12J— 13 M, getr. Getreide. schlempe 14 - 15 M., Malsschlempe 136 14 6, Malzteime 93 bis 16 M, Raggentleie lox=-11 16, Wehenkleie 19 = 105 ½ (Alles per 100 Eg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

Nach einer im heutigen Inseratentheil d. Bl. veröffentlichten Bekanntmachung werden die am 1. Juli e. fälligen Zinsscheine der Emissiongpapiere der Preußischen Pfandbrief Bank bereits seit dem 15. Juni bei sämmtlichen Verkaufsstellen kostenfrei ein⸗

elöst. Den Verkauf der Pfandbriefe, Kommunal und Kleinbahn⸗ . hat die Mehrzabl der deutschen Bankfirmen über- nommen. Die Sicherheit der Pfandbriefe ist mit Rücksicht auf die neue Gesetzgebung in einer von der Bank verfaßten Broschüre, welche bei den Verkauftstellen unentgeltlich verabreicht wird, eingehend be—⸗ handelt. Die Kommunal, Obligationen sind mündelsicher.

Der Geschäftggewinn der Elektrotechnischen Werke in Bitterfeld und Rheinfelden betrug für 1899 netto 612 700 9

Nach dem Geschäftsbericht der König Friedrich August⸗ Hütte zu Potschappel beträgt der im abgelaufenen Geschästsjahr er⸗ zielte Gesammtumsatz 1 03 527 M (gegen 9657 816 M im Vorjahre), wobei ein Reingewinn von 203 954 (gegen 182471) 6 verbleibt. Es wird die Zahlung einer Dividende von 400 und einer Super- dividende von 8 oso vorgeschlagen. .

Die Hoyager Eifenbahn⸗Hesellschaft weist in ihrem Jahresbericht für 1899. 1900 eine Gesammt. Betriebgeinnahme von II 223 MS, d. i. 6221 6 mehr wie im Vorjahre, sowie einen Rein gewinn von 29 057 M nach, wovon eine 4 5 ige Dividende gezahlt werden soll.

Bretzlau, 23. Juni. (W. T. B.). Schluß ⸗Kurse. Schles. 34 o / L. Pfdbr. Litt. A. 94,40, Breslauer DiStontobank 113,30. Sreslauer Wechslerbank 105, 10, Kreditaktien 21275 p. Ult, Schlesischer Bankv. 146, 90 Breslauer Spritfabrftt 169, 00, Donnersmart 232 090, Kattowitz e: 209.00, Oberschles. Eis. 132,00, Caro Hegenscheidt Aft. 143,00 r n,, Kolg 160, 00, Oberschles. P. 3. 130,00, Ory. y 138,00, Giesel Zem. —, L. Ind. Kramsta 158,00, Schles. Jemen

174 00, Schl. Iinkh. A. —, Laurahütte 233,50, Bres]. Oelfabr. 86 00, Koks Obligat. 96.060, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ gen e, 64 56. Cellulofe Feidmühle Kosel 157 25, Dberschlestsche Bankaltien 115, 00, Gmaillierwerke Silesia 155,00, Schles. Elektr. und Gaggesellschaft itt. A. Gd., do. do. Jitt. B. O7, 75 Br. Magdeburg, 23. Juni. (B. T. B.) Zucker bericht. rnzucker exkl. S8 o/ 0 Rendement II, 95 12.095. Nachprodukte exfl.

oJ Rendement 975— 10,00. Stetig. Brotraffinade J. 28,35.

traffinade II. 28 223. Gem. Raffinade mit Faß 28,30 Gem

I. mit . 27,55. Fest. Rohjucker J. Produkt Transito G amburg pr. Juni 11,05 Gd. 11,10 Br., li 11,05 Gd., 11,10 Br., pr. August 11,10 Gd. 11,ů15 Br., ober⸗Dejember 955 Gd., 9,57 Br., pr. Januar⸗März

„9,67 Gd. Ruhig.

nkfurt a. M., 73. Junl. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. chsel 20,417, Pariser do. 81275, Wiener do. 84,20, S7, 00, 30 /) Hessen v. 96 82, 80, Italiener 94,20, 8 o/o 4,20, / amort. Rum. 91,70, 4 oM rufs. . 98, 40,

3 6, Privatdigkont 41.

un. (B. T. B) Rüäbsl loko 62,0,

Juni. (B. T. B.) 3 0 Sächs. Rente M Berliner Bank —, Dresd. ö 149,25, ö Bankverein 117,00, Fig . C T . npfschiffahrtg⸗Ges. ver. Glbe⸗ und Saalesch.

5,0, Dresd. Stadtanl. v. 93 92,00

eutsche Strahßenb. 144,00,

00, Lom 00, Gresgfauer

66 2000 Sack. Petroleum still. Standard white lofo 6,55.

aff ee. (Nachmittaggbericht) Good average Santos pr. Juni 39 God., pr. September 395 Gd., pr. Dezember 40 Gd., pr. März 105 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht,. Rüben ⸗-Rohzuder J. Produkt Basss 88 o Rendement neue Ufance, frel an Bord Ham burg pr. Juni 11,02, pr. Jult 1105, vr. Aygust 11,10, pr. Oktober 9, 65, yr. Dezember 9,55, pr. März 9.75. Ruhig.

Wien, 23. Juni. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) DOester⸗ reichische 4 / S/ Papierrente 97,85, Desterreichische Silberrente 97,50, Defsterreichische Goldrente 116,50, Oesterreichische Kronenrente 97,70, Ungarische Goldrente 115,50, do. Kron. .A. S1, 10, Oesterr. 60er Loose 134,00, Läinderbank 435,00. Oefterr. Kredit 691,00, Union bank b70, C0, Ungar. Kreditb. 714,00, Wiener Bankverein 503,00, Böhm. Nordbahn 439,00, Buschtiehrader 1145,00, Elbethalbahn Nö, 00, Ferd. Nordbahn 6360, 00, Oesterr. Staatsbahn 679,00, Lemb. Czernowitz 534, Lombarden 121,50, Nordwestbahn 464, 90, Pardubitzer 73, 00, Alp. Montan 482, 00, Amfsterdam 200, 35, Berl. Scheck 118,ů 765, Lond. Scheck 42335, Pariser Scheck 96,50, Napoleons 18.31, Mart⸗ noten 118,2, Ruff. Banknoten 256,40, Bulgar. (1892) 97,50, Grürer —, Prager Eisenindustrie 1880, Hirtenberger Patronen⸗ fabrit 65b, 00, Straßenbahnaktien Litt. A. 308,00, Litt. B 300, 00, Berl. Wechsel —, Lond. Wechsel —, Veit Magnesit hoo.

Getreidemarkt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,76 Gd., 7.78 Br., pr. Herbst 8,28 Gd, 8,29 Br. Roggen pr. Mal⸗Jun LIb Gy, 7,20 Br., pr. Herbst 7,29 Gd., 7, 30 Br. Malg pr. Mai⸗Juni 5,82 Gd., 6.84 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,42 Gb., h, 44 Br., rr. Herbst 5,55 Go., 5,56 Br.

25. Juni, 10 Uhr 50 Minuten Vormittagßz. (W. T. B.) Ungarische Kreditaktien 723,00, Oesterreichische Kreditaktien 696 00 Franzosen 680. 76, Lombarden 122,90, Elbethalbahn 476 00, Desterr. . gr, 8s, 40/0 ungar. Goldrente —, Desterr. Rronen⸗

nleihbi —, Ungar. Kronen⸗Anleihe 91, 19, Marknoten 118,72, Bankverein 603, 00, Länderbank 436,900, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 1156, Türkische Loose 108,00, Brüxer 968, 00, Straßenbahn aktien Litt. A. —, do. Litt. B. —. Alpine Montan 481, 00, Tür- kische Tabackaktien .

Budapest, 23. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko fest, do. pr. Juni Gde. Br., pr. Okt. 8, 94 Gd., 8, Br. Roggen pr. Oktober 6,94 Gd., 6,95 Br. Hafer pr. Oktober b. 18 Gd., h. 20 Br. Mais pr. Juli 5,63 Gd., 5,64 Br., vr. Mai 1901 490 Gd., 4,92 Br. Kohlraps pr. August 13,20 Gd., 13,39 Br.

London, 23. Mat. (W. T. B.) Börse heute geschlossen.

Platzdiskont 21/1, Silber 27151.

Aus der Bank flossen 94 000 Pfd. Sterl.

An der Küste ? Weizenladungen angeboten.

96 o½υ Javazucker loko 13 stetig. Rüben⸗Rohzucker 11 sh. d. stetig. ;

London, 23. Juni. (W. T. B.) Die iti. Regierung hat von dem High Commissioner für Süd-⸗Afrika die Mit⸗ theilung erhalten, daß die nachstehende Bekanntmachung in der Johannesburger Gazette vom 18. Juni erschienen ist: Jeder⸗ mann wird hierdurch gewarnt vor der Annahme, der Begebung oder sonstiger Inverkehrsetzung des Schecks der „Banque Frangaise de 1'Afrique du Sud“ in Johannesburg mit der Nummer 001 356 und datiert vom 28. Mai 1900, lautend auf den Betrag von 40009 Pfd. Sterl, gejogen von A. Gregor und J. Joudan im Namen der genannten französischen Bank auf die Nationalbank der Südafrikanischen Republik in Johannes⸗ burg, zahlbar in baar an den Inhaber. Es wird ferner bekannt ge⸗ . daß auf Befehl des Militär Gouverneurs die Zahlung des ge—⸗ nannten Schecks inhibiert und die betreffenden Fonds der National⸗ bank der Südafrikanischen Republik mit Beschlag belegt sind, da der genannte Betrag das Eigenthum der Regierung Ihrer Majestät ist. Colin Mackenzie, Oberst und Militär⸗Gouverneur. 15. Juni 1900.

Liverpool, 23. Juni. W. T. B) Baumwolle. Umsatz 6000 B., davon für Spekulatton und Export 500 B. Tendenz: Steigend. Pernam und Egvypter 116 höher. Middl. amertkanische Lieferungen: Stetig. Juni⸗Jull bi / e. Käuferpreis, Juli Augufst ba /⸗ Verkäuferpreig, August⸗ September 4560s. Kaͤuferpreis, September Oltober 46 / c. —= 44 / Verkäuferpreis, Oktober November 483 96 *I / g⸗ do., November ⸗Dezember 47 8. 4* / Kauferyreis ejember⸗ Januar 4b er Kas / . Do., Januar Februar 4746 Verkãuferpreis, ,, 426 se. -= 2ase Käuferpreis, Maͤrz⸗April 4* /

84 d. do. ,

Paris, 23. Juni. (W. T. B.) Die Börse eröffnete still und war theilweise schwankend; nach mattem Verlauf , . jedoch, auf stärkeres Eingreifen der Komptantkäufer, fester bel vielfach mäßig mnie g , 3 0/0 Französische Rente 100,20, 40/9 Itallenis

uß⸗Kurse. o Fran; e Rente 40/9 en Rente a, 95, 3 0/0 Portugiesische dente 23,99, Portugiesische en g Dblig. =, 4 Ha Russen sh =, E Rusfen gi === F n

Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn betrugen in der zweiten Juni⸗Detkade 143 737 Fr., gegen das Vorlahr mehr 25 862 Fr.

Antwerpen, 23. Juni. (W. T. B.) Getreidem arlt. Wetzen steigend. Roggen fest. Hafer fest. Gerste behauptet.

Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß lolo 185 bez. u. Br., pr. Juni 18 Br., vr. Jult 189 Br., wi. August 133 Br. Ruhig. Schmalz pr. Juni 88.

Konstantinopel, 23. Junk. (W. T. B.) Die Ein— nahmen der Türkischen Tabackregie⸗Gesellschaft in Kon⸗ stantinopel betrugen im Monat Mai 1969 18900000 P. gegen 17 800 000 P. in der gleichen Periode des Vorjahres.

Belgrad, 25. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen Serbischen Monopolverwaltung für den Monat Mai I900: Brutto⸗Einnahmen der verpfändeten Monopole sowtie Netto- Ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer, Stempelmarken 2 860 240,00 Fr., desgl. Januar bis April 8 490 809,900 Fr., zusammen II 55I 045, Fr. Verwendung der Einnahmen: I) für den Dienst der Staatsschuld 6 686 038, Fr. (davon den Banken a conto späterer Verfälle überwiesen 5 77 018, Fr.), 2) für Materialankäufe, Betriebsspesen ꝛc. 2 265 071, Fr., 3) Ablieferung an den Tresor a conto der Ueberschüsse 380 000, Fr., 4) Kassen⸗ bestand 2 0609 940, Fr., zusammen 11 351 049. Fr.

New York, 253. Zuni. (W. T. B.) Die Börse eröffnete in fester Haltung auf Deckungen der Baissiers, dann trat aber auf ungünstigen Bankauswels ein Rückgang ein; spaͤter erholten sich zwar die Kurse theilweise, gaben aber gegen Schluß wiederum nach. Der ö in Aktien betrug 243 900 Stück. ;

er Weizen markt eröffnete, infolge günstiger europäischer Marltberichte, fester. Auch im Verlaufe war auf reichliche Käufe, heißes Weiter im Nordwesten und Deckungen der Baissters ein fort währendes Steigen der Preise zu verzeichnen; später sührten Reali—⸗ , g jedoch eine leichte Abschwächung herbei. Die Preise für ais waren anfangs, auf günstige europälsche Marktberichte und Meldungen über Einteschaden, sowie Deckungen der Baissiere, steigend; demnächst trat auf Realisierungen ein Rückgang ein.

(Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungthonds: Prozentsatz 1, für andere Sicherheiten do. 1F 0/9, Wechsel auf London (60 Tage) 486, Cable Transfers 4,37, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 184, do. au Berlin (60 Tage) 948, Atchison Topeka u. Santa Altien 24, do. Do. Preferred 5 f, Canadian Paelfie Aktien Sb, Chieago Milwautee und St. Paul Aktien 1093, Denvet u. Rio Grande Preferred 66, Illinoig Zentral Akten 1104, Late Shore Shares 283. Louigpille u. Nashpllle Aktien 733, New Jon wa m, 126, Northern Pacifse Preferred (neue Emiss) Joh,

rthern Paeifie Common Shares 48, Northern Paciste 30h Bonds 56 r, Rorfolf and Weftern Preferred (Intersmz, Anleibescheine) 75. Southern Paelfie Attien 31, Union Paeifte Attien (neue Emission) 488, 4 0,0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 134t, Silber, Commercial Barz 668. Tendenz für Geld: Leicht.

Waarenberichl. Baumwolle⸗Preig in New Jort 95 de für Lieferung pr. Jull 9, 17. do. für Lieferung pr. Septbr. 8,9 Baumwolle reiz in New Orleans t, , . Stand. white in Few Jort 735, do. do. in Philadelphia 7,0, do. Reßined in Czseg H, Ilö, do. Eredit Balances at Oll City 125, Schmal Western steam 75,5, do. Rohe & Brothers 7, 85, Mais pr. Jull 474, bo pr. Sept. 48, do. pr. Dejbr. Rother Winterweljen loto glb, Weißen pr. Juni do. pr. Juli 92, do. pr. Sept. 2, do hr. Dej. J2z, Getreldefracht nach Liverpool 24, Kaffee fatr Rio Nr. dl /i do. File Rr. 7 pr. Full 7õb, bo. do. pr. Seplbr. 7 20, Mehh, Spring. Wbent elearz 26, Jucker 44, Zinn l, bo, Kupfer 16,26 Ib, bo Nachbörse: Weizen 4 c. höher.

Die Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Vereinigten Sta aten betrugen? nach Groß. britann ien LSlo o0 , nach Frankreich 15 0090, nach Deutschland 330 000, 3 Belgien 116 005, nach anderen Häfen des Kontinentz 260 000 Busphels. =

Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten Wagren betrug 9 igt 689 Doll,, gegen 9 245 583 Doll. in r Vorwoche, davon für Stoffe 1 546716 Doll., gegen 1513 136 Dol. in der Vorwoche. ;

eg 23. Juni. (W. T. B) Die Weizen Presse setzten im Cinklang mst New Nori bedeuten höher ein und steigeitzn sich auch weiterhin auf Deckung en der Balssiers und reichlich. auf, Das Geschaͤft in Mais verlief, infolge der Festigkeit des Dein, . Angebots und Deckungen der Baissterg, in fester da

ng. Wehen pr. Juni sy do. pr. Juli zs. Mois vo, F r, Omer, n. Jun? T7, do. pi. Juli zor. Spe clear 7,506. Pork pr. Juni 12,65. if

Rio de Faneire, 25. Juni. (B. T. B) Wechsel a

London 160*/M.

8 ) Russ M. S3 10, 3 ü Ftussen S S6 ob, A asg fans iußere Anl. JJ, sb, Ronv. Tuͤrl

en 22, 9, Türken ⸗Loose 113,50, Merldionalb. —,

Bu en Airet, 28. Juni. (WB. T. B.) Goldagio 12 *.

D222 r

8 8

J 2 2 28 9 2 9 979882

8e

D k l 14,40

Fulda

Kleve.

Wesel

Neuß .. München. Straubing. Regensburg. Meißen.

Pirna

Plauen i. V. . m Offenburg Bruchsal Rostock

Waren i. M.. Braunschweig. Altenburg.. Arnstadt i Th. Breslau.

Lyck

Ti sit

Insterburg.

Beeskow Luckenwalde. Brandenburg a. H. . Frankfurt a. OD... Anklam. Stettin.

Greifen bagen .. Stargard i. Pdꝗnm. . Kolberg . Köslin .. Rum melsburg i. P. . Lauenburg i. P. Nam lau . Trebnitz. Breslau. Ohlau . Neusalz a. O.. Sagan. ; Polkwitz . Bunzlau. Goldberg Hoyerswerda

Neisse

Dalberstadt x Eilenburg Erfurt

Kiel

Sorla Duderstadt. Z⁊ũneburg

Fulda

Kleve Wesel . Neuß .. München. Straubing. Regensburg. Meißen

1 Plauen i. V. Giengen a. Brenz Ravensburg . Offenburg Bruchsal Nostech⸗⸗ Waren i. M. . Braunschweig. Altenburg Arnstadt i. Th. Bretzlau.

Lyck

Tilsit .

Insterburg

Brandenburg a. H. rankfurt a. O.. targard i. mm .

16,00 16,86 17.450 17,00 17,00 16,58 16,67 14,20 15,60 15,40 17.20 17,50 18,00 15,40 15,10 16,20 14,80 16,20 14,80