e irn Sonate ꝛc), Mendelgsohn (E- moll. Sonate, Terzett ꝛc. Kiel, 25. Juni. . ute Vormittag um 9 assau, 26. Juni. (W. T. B.) Wie die „Donauzeitung“ mz, Raff und . Der keen ist frei. 3 begann die , e dn stage w: . ter. 3 ö , GE r e . n,, . mlt dem Start von 25 Kennyachten bei leichtem, südwestlichem Winde. Station Röhrnbach. Ein . und ein Passagier sind E 36 9 E 23 dem Dregd. Journ.. Vie Ergebnisse der Wettfahrt waren folgende. Es erhielten; in schwer, mehrere i tere leicht verletzt. Ein Hilfezug ging von 2 9 . ontaß. Gr war am Klasse Ya: den ersten Preis „Klein Polly, den zwelten Preis assau nach der Unfallstelle ab. zn kl en eichs⸗Anzeiger und Köni gli ch Pr ßi s S t ts . * eußischen Staats⸗Anzeiger ü *
berühmten Sängerin „Gliquot- ; in Klasse Vb; den ersten . den Ermunterungshreis g geboren; im Alt F been Seintr Malestä? bes Kalsers Windspiel⸗, den mweiten i J Maskat, 26. Juni. (B. T. B) Auf der Jagoslawer M 150. Berlin, Dienstag, den 26. Juni / — en 5 Uni
des Dresdner Hoftheaterg, dem er 83 big zum Aschenbrödel', den dritten rels Ratet den vierten Preis e 1861, angehörte. n erhielt er einen Huf an bas Wiener Kranich ; in Klasse V: den eisten Plieigs „Antonte 114, den jweiten Bahn sind heute zwei Güterzüge zusammengestoßen. Ein
urg Theater; aber nach einem Jahre bereits ging Sontag, der . „Hudrun ; in Klasse Ia; den ersten Prels und den Douglas. , ,. wurde getödtet, drei andere wurden schwer, fünf leicht okal - Schelm, den zweiten Preis „Hlitz; in Klaffe Vfb; den verletzt; ferner wurden 25 Wagen zertrümmert und beide Lokomotiven
dort 5 die ihm genügende , . fand, nach Schwerin, wo er
big zum Jahre 1859 künstlerisch thätig war, Vier Jahre hindurch ersten reis Eddi“. — Um 11 Uhr n, n fand die Wett ⸗ beschaͤdigt. ö
war er danach auf neue Mitglied des Dresdner ß und kam fahrt der Sonderklasse statt, Seine Majestät der Kaiser Bericht v d .
dann im Jahre 1887 an dag Königliche Theater in Hannoder, wo er wohnte dieser Regatta nach der Feier der Enthüllung des Denkmals ö e von eutschen Fruchtmãärkten.
bis zum Jahre 1877 blieb. Seltdem astierte er, im Fache der . Wilhelm's deg Großen an Bord Seines Verkehrsboots bet. . ö —— .
Bondivants und in humoristischen Rollen mit vielem Erfolge bis in Viele Dampfer begleiteten die Yachten, deren Fahrt durch auf⸗ - Qualttat
ind aus Westen beguͤnstigt war. In der Sonderklasse Nach Schluß der Redaktion eingegangene . ö. — tel t Vert Am vorigen
dee aufte yr Markttag
die letzten Monate seines Lebens hinein. frischenden erbielten Wannseen den ersten, „Cis. den zweiten, Sama, den Depeschen. Gejahlter Preis für 1 Doppel Menge ppeljentner 9 f Durch · ö.
dritten, Tilly! den vierten, Holmia· den fünften und „Helgoland“ Mannigfaltiges. den n n, . (B. T. BS) Di Wettfab rt des gain Berlin, 2s. Juni. (B. T. B) Nach einer heute Vor el, 26. Juni. ö e Wettfahrt des Kaiser, mittag hier eingetroffenen telegraphischen 6 des Kaiser⸗ nledrigster höchster niedrigster höchster niedrigst höchster D schnitts · gster er Doppelientner h preis
Berlin, den 26. Juni 1900. ' lichen Jachtklubtz von Kiel nach Eckernförde hat heute früh lichen Konsuis in Tschif : . ü soll der Admiral Seymour é. 5 Volksheilstätte des Rothen Kreuzes am sz Übr bet auffrischendem südlichen Winde begonnen. Für die Klasse milh den efandten zwanzig Kllomeler von Hlentffn nlserni
In der Grabowfee fand gestern die feierliche Einweihung des von dem beträgt die Bahnlänge über Stollergrund, Breitgrund, Alsen und , ö h verstorbenen Kaufmann Hanz Boehm gestifteten Pa villen sowie Eckernförde 5 Seemeilen für die Klassen biz M von der Start. sein, bedrängt, von Boxern und Soldaten. Am 24. d. M. d. lei linle bis Eckernförde 20 Seemeilen. Seine Majestät der habe ein Hilfskorps zur Aufnahme des Admirals Senmour 9. 6 JJ ii t U Weizen. srone a. Br. ĩ . 3 14,50 16, 10 16,10 öh
chzeitig die des vom Zentral. Comit selbst errichteten Mittel . aueg statt, ju welchem vornehmlich die Landes. Versicherungt. KRaiser befand Sich an Bord der Nacht Meteor?. Seine König ⸗ Tientsin verlassen, nachdem das Ersatzkorps von Taku HJ anstalt Berlin die Mittel dur Gewährung billiger liche Hoheit der Prin; Heinrich auf der Yacht 2EGEspScrance?. am 23. Nachmittags in Tientsin eingezogen sei. k 1 66 Hrybothelengelder, bereitgesschi bat In. tr Feet, nahmen . Ein Telegramm des Kaff erlichen Gouverneurs des 1 1 1099 neben dem Vorsitzenden des Zentral Comités, Vize Ober⸗Zeremonien⸗ Mainz, 25. Juni. (W. T. B. Der historis che Festjug Kiaut chou⸗Gebiets vom gestrigen Tage meldet daß nach 1 ‚ ; ⸗ 30 14,90 meister und Kammerherrn B. von dem Knefebeck, der Wittwe und anläßlich der Gutenberg Feler (s. . Nr. 149 d. Bl) ist bei chinesifchen Quellen di Entfaht er b s Ab ; , . . 15, 00 — 15, 50 ben ll gamilien mitgliedern des Stifters des Boehm. Pabistongz das Kura. Cute. Wetter in glänzender Wesse verlaufen. Ihre Königlichen ue e atztrüppęn unter dem Admiral . 1 ͤ —ͤ 1420 14,40 tortum der Bochm« Stiftung, als Vertreter der Regierung der Hoheiten der Großberzog von Dessen und die Kronprinzessin Seymour in Peking angekommen seien. J t , 13 16,50 17, 00 Regierungg ⸗ Vräsident von Molke und. der egierungs⸗ Don Griechenland, sowte. Seine . ber Prin? und Ihre Die deu t sche Kolonie in Hongkong hatte telegraphisch J ᷣ / 13,80 14,30 Rath Roth theil; ferner waren erschienen der Prinz bon Arenberg mit Königliche Hoheit die Prinsessin Friedrich Karl von OHessen die Allerhöchste Erlaubniß nachgesucht, in Anbetracht der ö 15, 40 . Hewaßlin, der General. und Korpz. Arzt Pr. Werner. der Baurath nahmen den Festiug * von! den auf, dem Gutenbergplatz gegenwärtigen Lage in China der dortigen britischen Re⸗ Schmiỹtden, der Ober-⸗Stabsarit Dr, Pannwitz, der FRommerzienrath gegenüber dem Denkmal errichteten Fürstenzelt in Augen. gierung ihre Dienste zur Aufrechterhaltung der Ordnung 9. 1 ö Rabens, der Amförichter Altmann, begkuftragt mit der Vertretung der schein. Die Straßen, durch welche der Jug sich bewegte, anzubieten. Seine Majestät der Kür sershat die erbetene 1 ; . 14,20 1 Elifabeth zu Hohenlohe · Schillingefürst Frau Oberst von dem waren von einer schaulustigen Menge dicht besetzt Der Erlaubniß ertheilt k 4 13399 nesebeck, Derr und Frau Staudt, Frau vom Rath, der Vorsitzende Festzjzug veranschaulichte nach der Idee Conrad Sutter's und ; K, . 1, 14,75 dez Kuratoriumtz der Berliner Unfällstationen. Direktor Knoblauch, der scines Mitarbeiters Rohascheck der Gedanken der Huldigung der Shanghai, 25. Juni. (Meldung des „Reuter schen 1 . 3. 14,40 Kurator derselben, Birektor Schlesinger, der Vorsttzende der freiwilligen Mit. und Rachwelt vor dem Denksnal Johannes Gutenberg's und Bureaus“ ) In Taku sind 8000 Mann europaischer Grünberg. k 2. 1460 trefflich ersonkench bistorischen Gruppen, Truppen, darunter 1209 deu tsche, gelandet warden. — Wie He, m ern JJ . 1730 — , 14439
. , n ö. 2. 1 neuen . * a taglich ö. . ö. . r 8 au re innere Einrichtung vollende nd, waren m uir⸗ welche alle großen ulturerscheinungen und die voranleuch⸗ ; z J ö j ;
Bie sesten Gebäude der Anstalt, nach den tenden Geister der letzten fünf Jahrhunderte vor Augen brachten, ,,, — 9 . n J 14565
t d . 3, 4,5
J 4,50 14,84
landen 9631 8 64 . z ; g vie Menf ; s G dank M P 63 hs Schmieden ausgeführt, sind nunmehr im was die Menschheit seiner Erfindung zu verdanken hat. ehr als zur fgeschlagen worden. Die 300 walisischen Füsiliers . z 2 * 2 . * 1 2 14,40
1. 2 . fzuneh Die Gebaͤude bild t 3000 Pers hatten sich dem 3 inigt, den die G ande, ca. ranke aufzunehmen. e Gebaͤude en eine Personen hatten u dem Zuge vereinigt, den die Gruppe den. ; . ö we. und die 900 Mann indische Truppen, welche von Hongkong d 1 ! . . ö ö / 4, 40 60
in sich abgeschlossene Gruppe, die eine Art Gartenhof umschließt, während der Typographie eröffnete, in der die Schüler Gutenberg's, und M d die Böcker'schen Baracken, die sich namentlich für den rübfahrs⸗, ferner auch Johannes Fust und Peter Schöffer einberschritten. Etwa nach Taku gekommen waren, sind zum Entsatz von Tientsin Gömmer? und Herbstbelrieb zu Wwohn. und Liegejwecken außer. So0 Pferde und 4 Wagen waren zur Bildung der zahlreichen folgen! abgegangen— Aus guter Quelle verlautet, die britische ; ordentlich gut bewähren, außerhalb dieser Gebäudegruppe egen. den Gruphen berwendef; von diesen gewäbrte zunächst die Gruppe Regierung habe der chinesischen zugesichert, sie werde im Thale 9. k . Pie Kranken, welche Festtagskleidung angelegt hatten, betbeiligten ] des Kurfürsten Adolf von Nassau, dem Fanfarenbläser und gebarnischte des Yang'tse⸗Kiang keine Mannschaften landen außer zu dem 1 ‚; 3 1230 sich gleichfallz an der Feier, die mit dem Gefange des Chorals Reisige voranschritten ein prächtiges Bild. Dem Winierzug, Zweck, die chinesnche Rec serung bei der linterdrückun einer = 11 O . 3 1240 13,25 Lobe den Herren“ eingeleitet wurde. Sodann hielt Herr Ober dem Gefährt mit den Weinen des Rheinlands folgte der Wagen der g ⸗ stö h i 9 g 9g * ⸗ ö hr . 1299 . 13,90 pfarrer Püschel aus . eine zu Herzen gehende Ansprache „Moguntia. einer der schönsten Theile des gegen eine Meile langen uhestörung zu unterstützen. = 1 . 9 1259 — — an die Versammelten und volliog hierauf die Weihe der beiden Zuges. Schützen und Meistersinger, Landeknechte und Schembart⸗ London, 26. Juni. (W. T. B.) Die „Morning Post“ ö . 12,40 12,90 13, 40 fauler zogen dorüber; andere Wagen brachten Fisckart und feine meldet aus Washington vom gestrigen Tage; Im „inblic 25. ] Lissa . . 1370 ö / 13,80 [ 13,90 ( 236 / . 1 I
8 533 eh n wk . ö . , e Gläckbhaften Schiff. D Dol bein,
em Knesebeck die zahlre rschienenen und warf einen Rü auf Zeitgenossen im Glückhaften „Dürer und Holbein, Hutten und auf die Lage in China habe die Regierung beschlossen, die J 1 . 31 Xun ö I . . ⸗ . Strehl J. 8 ö.
Reuchlin und Lrasmut, Korernitug, Vehlfr, und Hälfte der regulären Truppen aus Cuba zurückzuziehen. um die ö 169090 13396 ze 132 136
die Geschichte dez Baues, dankte allen daran Betheiligten und gab 2 e. . * ; ? = ssenscha t. dann schen gelt unge in aus den Philippinen nach Taku entsandten Truppen zu er⸗
dem Wunsche Ausdruck, daß in Zukunft die Helerfolge noch erfreu · andere lichere sein möchten, als sie es bigber gewesen. Elngedenk der segent· Jahrmarktsvolk, Gerichtsboten und Wahrsager und in buntem Wechsel J. — reschen Förderung der Heilstättenbewegung durch die hohe Protektorin, der Tracht viele andere Gestalten aus dem mannigfaltigen Leben der etzen. Das Blatt hört ferner, daß das Kabinet so gut hre Majestät die Kalserin und Königin, forderte der Redner zu einem vergangenen Tage. Besonders prächtige Gruppen, die Augsburg und wie beschlossen habe, der Präsident Me Kinley solle eine ochruf auf Ihre Majestät auf. Die Festversammlung stimmte seine trier und auf stolzem Schiffe die Hanfestädte zeigten, außerordentliche Session des Kongresses einberufen, freudig eln und fang hierauf die Nationalbymne Sodann reichte Kammer. brachten die mächtize Förderung des Welthandels durch Gutenberg''? sowie, daß der Marine⸗Sekretär Long geheime Befehle an die Yregl Grhadung in Erinnerung. Arlost und Taffc. Sbaleshegre und die Schiffswerften in Portsmouth (Virginid) Und auf der Insel . 2 3. iz id 13 35 14696 14,09 ö ; — . ; J 2560 14109 2266
berr von dem Knesebeck der Witwe des Stifterg, der Frau Boehm Gestalten' seiner Dramen, ferner Cervantes, Milton, Molisre ver. Mare in der Bai von San Francigco erlassen habe. Bemerkungen. Dle dbertanste Menge wird auf voll D zent ufs wert ; olle Doppe 33 ner und der Verkaufswerth auf volle? ; Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschni e
den Arm und schritt mit ihr zu dem Pavillon, der einer eingehenden Besichtigung unter sogen wurde. Nach Beendigung Des Rundganges 21 k in 2 2 In 42 Auge 3 Jork, 26. 3 (Mel ) din liegender S — und bistorischen Sinn zugleich erfreuender Welsse war das Zeitalter des New Jork, 26. Juni. Meldung, des „Reuter schen n liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die * . . 8 ; edeutung, daß der betreffende Preis nicht vor As wird aus den mat . ‚⸗ geloni men t, 1 rr, d werd r g n ,,, ; valten, daß entsprechen der Se r ct seß ende eri steßlE
begaben sich die Festtheilnehmer zu einer geselllgen Verelnigung nach risch⸗ ; Großen Kurfürsten, Friedrich dez Grossen, des Kalsers Joseph und der Bureaus“) Nach einer Depesche aus Tschifu hat der Admiral
Hläglichen 9 n verkauft
oppelzentner Preig unbekannt
36
Grünberg Löwenberg
r ffir . 12,70 1 K 35,50 13,50 .
J 2 — ö 9 ; 32 j 13,50
w a0 14 1470 1470 5. 5, ᷣ . 3 1.
. . ̃ ꝛ , 1425
1 . ꝛ 3, . . . 13,40 13,60 ; / ; 3, * 2 .
—
8 d 23
den schilsbewachsenen Ufern des idyllisch gelegenen Sees. 22 9. , J
Befreiungskriege dargestellt. Kurfürstlich ainsische Staatskarossen, K dorthi ; ⸗ ö 54
Der Deutsche Photographen Verein bält in den Tagen die Potsdamer Garde, flotte Zieten⸗Husaren wechselten ab mit den K,, 6 ,,, 7 =
vom 36. Juli bis 4. August 1500 in Berlin feine XXIX. Wan der⸗ ernffen Gestalten des Grottus, des Spinoza, des Thomastus und we ht der N a4 ⸗ var. * fe, bei 1c. * Literatur. logen wissenschaftlich ein U
Bzersan s lüng ab. Ml diefer wird ang Ausstelinng derbunden Kant. Dann felgts wn all ibren wanptdert fete nnn, wach der Ride nnn, , n, . Ran glist ö Zugleich wird ab e. neue Methode der Wetterprognose. Mannes, dem man den verdi ̃ ö.
werden. Dieselbe steht unter dem Allerhöchsten Protektorat Ihrer Litergtur und Tonkunst, die bildende Kunst alter und neuer Zeit, europäischen Verluste leicht gewesen seien, in Tientsin ein⸗ Rar af ö von Beamten Ter Kaiserlich deutschen Line fo einfache . darin versucht, die Grundlagen derselben in 'entreißen verfucht hat er. Rahm na e, Tee, me
Maßestät der Kalferin und Königin und dauert vom 30. Juli die Gruppe der dentscheg Staaten und der herrliche Wagen der gerückt sei. Die Streitmacht sei dann , . des MY). hen ert 9. 7 4 Stande vom J. Juni der Laie ban ichn e lr, n Mr zu bringen, daß selbst feinstunige Studie don in er. . des Sent ere
* 4 August en, 9 3 6 2 — 6 das Germania. der dem . auf . Entwicklung in so langem Umirals Seymour abgerůckt. Nach Gerüchten aus japani⸗ Gobn. n l ft e, ,, p 6j S. Mittler Urtheil über die ,, , . lich n, , . über den französischen Dichter Anatoi⸗ , 2 8 .
nstlerd aug, Berlin W.; 8. Bellevuestaß: Amn der Seitraun den rechten, an Einst. und Heute des Vaterlands gemab. scher Quelle sei der Admiral Seymour gefangen genommen pr. 0 , geb. , = Hefe allsihbritch erf ein ö . 6s =I. der Methode besteht darin, daß nicht, wie biaher, die f . . Uebersetzung der Hichtung Leu tonos - eine schazer —
n können sich — * ** — , des nenden 1 Mit den Vertretern der Zukunft, einer reitenden worden. Die fremden Ges andt en hätten Peking unter deutschen Marine · Beamten enthält, anschließend . ö , . der änderlichen barometrischen Minima, sondern in, , n, ver ⸗ sindet. Sodann siadet man darin den Schluß der . —
deutjschen Photographen. Vereins betbeiligen. Mitglieder der Gruppe Darmstädter Studenten schloß der an Formen und Farben reiche, dem Schutze einer Eekorte chinesischer Soldaten ver⸗ deutschen Marine und als Craän m die Mangliste der Hechbruckgebiete der Geurthellung deg R eständigeren trachtungen, die der als Optimist‘ aus fru Hefte —— — Vereind baden unter Vorzeigung ihrer Mitgliedelarte Zutritt in der Fisse der wechfelnden Bilder wohl selten übertreffene Festjug, Jassen; man wisse aber nicht, wo sie sich befänden Etataherhältnisse, die e n rn ,,. die gelegt werden. Der Verfasser 6 ie * and. arbeiter von Nord und Süd unter g, , ,
z r ; n D enstalt ne Bestrebungen öffentlicht, ; ö Pente er-
aller oberen Marine Beamten. Eg wird darau dle err, ö, . n der Wettervorhersagung so abhängige Einen . a n , 96. der .
sentz . endlich elne. Illustrtertẽ rh lle he, , ,
⸗ j aphle⸗ und eine .
ju den offiniellen Verhandlungen, sowie freien Gintritt in die den die außergewöhnlich große, die Straßen jsäumende Menschenmenge Ausstellung ju den programmmäͤßigen Zäiten während der Wander. mit dankbarer Freude und mit anten Ausbrüchen der Bewunderung and Verschiedenbeit d — ——— 8 8 2** an . — 714 5 n vereinigten ch 14 Theilnehmer an dem 2 obliegenden Bern fer eschff⸗ W nf in . . ee, . — Fortbitvungsbuch für Stenograph een. Anwels 6 enden ttsausschuffes, Herrn omar Anschů Berli estjuge zu einem Kostümfest in der Stadtballe und de grenzend * ö ; ; ö j ; . . zwar in folgend l ö ö nweisun au. ö . = 6 . 13 3 er 4 — e. ho * 8 . ä. * (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) , . Reichs. Marineamt, Seewarte und Off len f e m, m n ge mn, deut schen Ster oe h ö . . natole France's in Rartermng Photographischen Vereins, Herrn K. Schwier in Weimar, erbeten. einen glänzenden Verlauf nahm. ou sbesen , , Seelsorge und Garnison. bildungs. und üebungtskurfen il n S e ht 9 . . — ,, and Serviswesen, Sanität ö ö ung, Garnisonverwaltungs. von F. W. Kaeding, geprüftem Lehrer de ungen. Dear zeitet i. Jastandhaltung der renn a ,,, ,. 8 feuer f, Thell: Mu ster übertragung . 1 en, . . Sandel und Gewerbe. a, , . — — n Her gg gen Seren pr m ft * affenwesen Theil. (Zugleich Lesebuch für Steno 6 gersten (Aus den im Rei gen, ; en, und Rech⸗ graphen.) Siebente Auflage. t vom 26. Juni 1900, Gin Maximum unter 765 liegt westlich von Ir ⸗ Residen Theater Direktion: Ei Denn von Benno Sacobson. In Scene gesetzt von k Küsten⸗ und Vermessungswesen und im 1 . 63 2 und Sohn,. Königliche Hofbuchhandlung Nachrich Vormittags. land, eine Depresston über Zentral Europa, mit dem * k Siamund Lautenburg Anfang 746 Ubr 4. — 1 . . seinen Muster bert . 3 n Dieser iweit? Theil mik Außen bandel Frankreichs in Cisen anz s abl vil Minimum über der Kieler Bucht. In Deutschland 6 , . . , m. Don nere tag und folgende Tage? Die Dame von gang ich ., 2 * . 5 6 . Jahr · Thelis dienen ,,, zel eher e n , . 6 2 . We ĩ üdli ; e ; on ; . an ö : . t 869 e g, i fer il 1 von Georges Fevdeau. Uebersezt und bearbeitet Naxim. ung, 183 gbr be Hernmers, m ne in , re ri ar. Uebungen sind 9. gewählt, daß alle er een , Franke ce , , e, mr Jiemlich kähleg, vorwiegend tiübes Wetter, stellen. m . . 26. dem 6 3 Deutschen nch en . ec fe s⸗ ir er n air mi e . n ergiebt folgendes Bild: ner Deife Regenfälle und Gewitter wahrscheinlich. derechnung der Sonnen , . e Voraus. den Forthildungst ö ür 6 ö ? nsterni gökursen und als Vorlage für di ᷣ Deutsche See warte. Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Dore Baumgarten mit Orn. Dr. KRagenbestimmung. Len ie En i ie er , n. * den e nn des ersten Theils 4 ere e w n Q Q ᷣᷣ 0 — — = 6 fee n,, m — Fil. — — , n. 394 Sreewarte. Mit 6 Figuren im Texte. — 5 Die e , rf th . 1 kesß⸗ der Lebrer die nathwęendigen ; ; don Bor * e j 3 rbe ü or e, we Theater. , n,, , . ali j ö Am Sonntag, den 24. Juni, frũ s] Uhr, Verebelicht: Sr. Jobannes Awelaranian mit tieyklonen. Von Dr. P. Polis, Direktor d — Meine Reise in Italien. Eine Monograpbie Itali 1 134 . — — e,, be verschled nach langem Leiden ruhig und J. Helene von Sfierroht (Berlin. — ** . Zentralstation Aachen. Mit 22 . y . 36 . nach photographischen Dag dann e n ö Zusammen . erer 16 Opern Theater. Der ado. Burleske ˖ Dyer schmerzlos unser lieber, guter Bruder, grine · Intend Assef or Heinrich dedicke wit Fl. * afeln und 5 Tiguren im Texte. — 3) Erdmagnetische Beob Schwe nen, erausggeber: Comptoir de photofypie, Reuschätel Feilspäne und Hammerschlag stt *** 69 — 2 = ma . Schwager und Onlel der Faufmaun Dertrud Baumgart (Wilhelms baver). wie, in Deutsch. Ostafrika. Von Dr. Hans Maurer, Meteorologen K w r bl n kändig in 25 Lieferungen jn fe 3 J. Lespzig, Altes Gußessen ?.. . * * 3. e — n, 2 4 8 ter Ernst Wilke Geboren: Gin Sbn: Hen. Bar ⸗rspckier 6 deutsch, Ofen ka. Mt einer Tafel. — I Bie Vberflächen. Prachtwerkz . 65 ö wund 8 dieses öfter erwähnten Altes Schmiedeeisen und Stahl 3 38 — 1 nes n * ür t. a So güne, din aer der ga Rare neden, Bein,, , Zint Tedien— 53 ngen des nordatlantischen Ozeans nördlich von 500 N. Br. Napoli. In angeneb , . nach dem sonnigen Süden, der bolla Eisenschlacken bedeckt Donnerstag? Reueg Opern. Theater E Mikado im Leben naht geftanden, wird ermeffen Yrn. Oberleut. Otto 26 von Branden stein Srundla 4 Mit 4 Karten. — ) Wissenschaftliche Aufnahmen der 90 . nn bigten auch diese Hefte wieder Regen t See n, in 7 Akten von W. S Giubert können, was wir an ihm verloren (Berlin). — Hin. Hauptmann a. D. Friedrich . ne. 6. ner Wettervorhersage auf. mehrere Tage voraus. Von und Scenen aus dem 6. 99 f en Bauwerke neben Landschaftzbildern a. ö 1E, =/ r n, Ess en e n (C. Br rere ‚ nr aberg i. Schl). j — 2 — , . im Texte, — leben. Ein kurz engere . . wolkig don Balletmeister Gundlach. Vorstellung Nr. 14. die trauernden Hinterbliebenen. Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Bernhard fiche. Von lan ols n ba r 9j e . 3 Dichtigkeit · . dajn. Dit Nugsahrung der fwhol ohnen i . . geißzes G Beerdigung: Mittwoch Mittags 12 Ubr, von Zülow MNeustrelitz. = Or. 9 n Peisenden auf dem weiten. Meere gder und 6karte; . Für Heften sehr fein und sorgfältig, 2 22 — — er in einem unbekannten — Der wohlbekannte belletristische Verlag Vita“ ö Y. 98e er, . Blech...
* 8
Wetterbe
23 8 r 3
Barometer st Na. Qu. Meeres ·
Wind
stãrke, Wind. Wetter.
richtung
Name der Beobachtun ge⸗ station
in Celsius.
niveau reduz. Temperatur
Stornoway . Blacksod. .. NW
NW 6 NW Paris 8 * 277, * W Vllssin gen I ma,, l NW hristiansund 7 Windstill Skudegnaeg . NO Skagen ... Kopenhagen. Karlstad ...
*
6 . n . Anfang 74 Uhr. Vue , g , Carte ern, nde j isby... wolkenlos ; von der Leichenhalle der Jerusalemer und elm olf, von anjen er lin; e ist es von großer Wichtigkei d Sodaranda belter Berliner Theater. Mittwoch: Die deutschen Neuen Kirche, Bergmannftt. 45/7. Rendentualin Sutse von Serben (Jieubranden burg 6 gears ph che men . ö ü . 3 . r. 3 beslnnt sgeben. de Oeräuggabe ier neuen Phöhltatign. Rleinstãrter· mung der ersteren sind . ende Hilfgmitt 6B ca, s. rb el len, Ccakz., fol. Werle hervorragender Schtiftkteller Siaỹt... ö ch Hilfgmittel vor! der Gegenwart zu wohlfeiln J ö 2 Donnerstag: Berlin dei Nacht. dere ned der Sextant u. 9.7 umsomehr Schwierigkeiten in 3 3 eilem Preise darbieten. Dle Bände erscheinen 3 e, ie der den gien sladter. . agegen die Länge. Der erffe Aufsatz, von Dr. Carl Sfechert, Jeder Band bri t naht and gn grefem, tte. rug ö n n ,,. K, ,,, Theater des Wellens. Ensemble ·˖ Saft piel Am Sonntag, den 24 d. M. endete ein Direftor Siemenroth in Berlin. . enger . e, n. dabei doch sichere Weise ab, Ruthard Kipling, Ernft von Hen, r 6 e . . 4m unter Leitung des Direktors Jess Ferenc, Mitt · sanfter Tod die langen Leiden unseres ver Verlag der Eppedition (Schol;) in Berlin. augführen können. ö , n m., , n . i sie im jweiten Bande Fritz Mauthner und Rudolf Straß. reg, 6 3 ö * . e, Wilke. der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ n in gi beig, můbsame Geo achtungen und ffn en . ,,,, Inbalts ist derartig, daß seder Geschmach seine J ; Ern Drug ; ö ndete iheoretssche Untersuchungen herbeigeführt werd ĩ . Dalton, als Gast) Anstal, Berlin 8M. Wllbeimstraße Nr. S. — bietet die Phyfit der Erde. Bi ii, i ,, weer Dag Juni, Heft (24. Jahrgangs) von Nord und J erreke m den Donnerstaq und folgende Tage * a. Hamm . * — ** Acht Beilagen ce Bausteine jur Grsoischun 6 bie 3. ö. ,,, ne mn e . 261 a. 9 wurden in den Dernat Car 13 3 n 5 ; ö alben Prei Nover betitelt. Gutenberg und die Hi um der Bu e e f. kamen 1900 269 deere .. * r T ra * 8 ne
C C d —— — d — — 0
— — — 0 9
rtum... bedeckt k Regen — 28 bedeckt winemünde Windstille Regen Rũgenwalder · münde .. SO 1 Regen Neufahrwasser Windstille bedeckt Memel. 7 W
D D D = , = D
— * —
— — — — — — — — — — —
—
— ——
wolkia
Sonntag, Nach mittags 3 ihr ö en Beha), des Erdmagnetsemuß it seiner nach Fichtung und Stärke Die Fiebermaus. . leinschließlich Börs ) man 8 ben er Strömunden der Meere und hin Ursachen Der Verfasser giebt ein klares Bi 139 Span Berlin W.. straße 28. . owie die Inhalte angabe zu Nr. 6 des orgänge in der Lusthülle der Erde. A ,, 2 — . ö Cessing · Theater. Gastsplel von Lina Abarbanell. Tas * — ber ——— 3* ers k ver unter dr 631 edeutung ist der Aufsatz des palme ern g , he n er. * wan, , e den Cel. nge subrt n * 6 ö 363 6 ; 1 28304) . Betaun ber Über die Wettervorhersage auf mehrere Tage. r und ihre . 4 , , n 8 * Wbrer uus R , . as , , e. betreñ , n nn . er gli fin ee g en g ge — bid e e me und . ge Beobachtungen gestützt, dem Fachmeteoro. auch der Lebenslauf, daß Leiden, Kämpfen und . n ö
Freitag : alsꝝ.