um Zwecke der
e an r ere 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ , ,. ging . 7) Verkauf V erp a hh sungen, Dritte Beilage
3 , n Zipilkammer des Land⸗ klären 3 ju Berlin, Neueg Gerichtsgebäude, Gruner und' ladet den Beklagten zur mündlichen Ver betannt 1. . Sun . Verdingungen xc. ber
Stockwerk, Zimmer 16 auf den 29. OF. handlung des dRechtostreitß Vor das Königliche Amts - Sahiugen . 33 2 11 ul 3 der Auf ⸗ gericht zu Döbeln auf den 20. e, n, 1900. König, 27957] Verkauf von Altmaterial. a ö ö jorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. ormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Die bei den diesseitigen Inspektionen lagernden 2 m D ell ᷣ oi ö. — 2 2 . ö n Anwalt zu bestellen. . Zwecke der Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Altmaterialien, als Syienen, Stablschrett, Guß⸗ 1 4 1117 en ei * nzeiger Un n 1 ren en Staats⸗An ll er ffenlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 24 ⸗ 28196 Oeff eutliche Zustellung. Huhn Gisenschrott, Blechschrott, Messing, HRothguß, 7 51 211 ö. , ö , . Berlin, Dienstag, den 26 ö . eln, am 21. Jun . n ; emusterte Lokomotiven ne endern, sollen verkau —ᷣ *.
w ,, e we , ,, , , 3 3 r , 21
erichtsschreiber des Land 183 J. 13. Zivilkammer. —— e in Magdeburg, Proßeß ? ö ormittan r, bel der unterzeichneten Di⸗ ; — mn , ö 28198] Oeffentliche nt. anwälte Hitzeroth und Dr. jur. Blume zu Magde. rektlon, Geschäfts immer 193. ᷣ a w g ß n Fundsachen. Zustellungen u. dergl . Zemmanditt. Heses chaten anf Alt en n, nien Geselssz. 28288 Oeffentliche Zustellung. Ble Firma Langenflfepen & Bätel in Dresden, burg, llagt Sen den Kaufmann Jultus Jaffé zu Pie Angebote find, mit der Aufschrift: Angebot 3. ef d Gr fila mne gg . . gen u. dergl. 68 . und. ei , enschaften
Ber Buchhaller Jullus Maikowéty zu Berlin, vertreten durch den Rechkganwalt Marg in Dresden, Frankfurt a. M., jetzt unbelannten Aufenthalte, unter auf Ankauf von Altmaterial bejw. Lokomotiben Drauf Beer l een Ware, *. e en er 6 er z. ieder lasuung . von K ; vertreten durch den Nechtzanwalt Hr. Kronfeld bier, als Prozeßbevpollmächtigten, klagt ir. Wechselvroresse der Behauptung, daß der Beflagte am 12. Mat 2 versehen, uns frei einzusenden. 5. 1 2. von Werlhpapieren ⸗ 3. J. Bank Augweise. klagt gegen den Kaufmann und Gigentbümer Bern; fn den Vischiermesster Richard Kaden, früher in bei shm schrifilich eine Lebengversicherung über Bedingungen liegen in den Geschäftszimmern der ; 16. Verfchlebene Hetanntmachungen. ,,, , , , . . s, bekannten Aufenthalts. gau n t . en⸗Inspektion a. hier, zu j j -. , ,, iber 201 S ' gefertigt habe, daß aber Beklagter, welcher die Pollee Memel, Königeberg i. Pr, Danzig, Berlin, Stettin 5 Verloosung 2c. von Werth⸗ ö. e, . . ö e,. , , w, wel, . ,,. 9 ö. 9. J . Serie XI zu Sohle, mir, rn 750 275 ** Bun 91
wegen Verauggabe von Sachen, mit dem Antrage, 4. Januar 1990, per 4 April 1900, 1 ke beer. ken n fer m verurtheilen, bar 5ö I, ausgeftellt von der Klägerin, geceptiert vom eingelöst Kat, die vereinbarte Prämie für die Zeit und Breilan aug. Dieselben können auch bei dem n, , , , , , ,, Reihe Xr zu oo . Ny. 63 dos A896. 4063 857 63 Ten, do, än, la, La g, , zie, o e, b, , d, ,,.
t jnen Namen bei Beklagten, mit dem Antrage, den Heklagten durch vom J. März 1900 bis 31. Mai 1900 in Höhe von Vorstande deg Zentralburegug hlerselbst eingesehen j e, n , ee. . ; 80 3 papieren. Reihe XII zu 2000 ν: Nr. S868 1043. 1422 B55 674 16579 17715 1965 21915 569 578 Gch 768 739 737 801 356 ga a5 359
ber Drebener Bank hierselbst, Lindenstraße 7, am vorläufig, vollstreckbares Untheil koflenpflichtig iu 249 A 90 3 nicht gezahlt habe, mit dem An, und von demselben gegen Einsendung von je . in Baar für Altmaterial bezw. Lokomotihen porto⸗ Dle bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Reihe, mn zu 1000 4: Nr. Al21 223 226. 1659 2165 757 2235. Serie XII zu 2000 ν6 Nr. 36 363 A103 741
30. September 1899 1 Hamburger Hypo, verurtheilen, an Klägerin 206 6 65 . nebst 6 0s trage: . ibeken. Dank. Pfandbrief Rr. 2 Gol nebst Taions und Zinsen leit 5. April 1900. 66 36 F Spesen und 1) Beklagten ju verurthellen, an Kläger die frel beiogen werden. Zuchlagsfrist drei Wochen. über den Verlust von Werthpapieren befind . . den e, . Kupons von der Bregdener Bank — “ 0 8. Wms zo eigene 16 on zu bezahlen, Summe von 249 6 0 3 nebst 4060 Zinsen seit Bromberg, den 15. Juni 1800 ausschlleßlich in ker er une In ö . . , , . — 2 . Soh3 8195 7078 344 9365 1A 0025 n , 4 = Nr. . 320 933 1hI9 140949 517 857 16745 Bemerken gekündigt da eine Verziasung fũ
. ; asung für die
an den Kläger herausgegeben werde, und ladet den und ladet den Bellagten zur muͤndlichen Verhandlung dem März 1900 zu zahlen, Fünigliche Gisenbahn ˖ Direktion. J Hel e ee berechen des reckt. ds Rechte strciß vor das Könsgiich Mnrzgerit n. S das Urthell für vorläusig vollstreckbar zu er— — esso Reihe XVI zu 200 M. Nr. 315. 19906 20631 757 sa 21617 23693 24005. Jeit nach dem 31. Hezember 1900 nicht — 64 vor ' die 9. Kammer für Handelssachen des Dresden, Lothringerstr. I Il, Zimmer 203, auf den klären. 28269 Bekanntmachung. db ö A fi ü den Juhabern zum J. Januar ohn hierdurch Serie Xinn zu Tod , Fir, , , zog fern. 31. Deze 900 nicht mehr statt⸗ niglichen Landgerichts 1 zu Berlin, Juden 28. August 1900, Vormittags 8 Uhr. Zum Kläger behauptet noch, daß Magdeburg als Er⸗— Bie im Kreise Ärngwalde [ Em von der Bahn⸗ Pfan riefs⸗ uf ündigung. mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitals. 761 2403 843 371 2305 315 691 1985 76045 Yi Mus hlung des Nennwert raße 55 II, Zimmer 145, vor die 2. Ferien ammer Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug füllungzort vereinbart sei. ö stasson Reetz der Schneidemühl. Stargarder Eisen. E werden statutenmäßig die nachstehend bejeichL betrag von dem Kündigungstage an bei unserer 318 833 835 s749 9066 35 R140 6135 129503 Räckgabe 4 , . . . erfolgt , ir Handelssachen auf den 24. August 1990, der Klage bekannt gemacht. Ber Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen bahn und 3 km von der Bahnstation Zühledorf neten Pfandbriefe der Posener Landschaft, und jwar: Fasse hierselbst, Vormittagz zwischen O und 11hr, I A055 445 157865 1671 17716 2686 7, fafigen Ze g 7 n 9 den noch nicht ormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen Der Gerichtoschreiber beim Königlichen Amtsgerichte Verhandlung des Rechtestreite vor das Königliche der Kallicgz. Arntzwalder Eisenbahn entfernt) belegene 1) Nie 4pr 9) entigen Pfandbriefe ode aber ber der' Posener laudschaftlichen Bani 811 7.5 Ss 10977, J2g zo is 216 6 3 , . n 2 26 und der dazu ge⸗ bei vem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Dresden, am 21. Juni 1900: Amttgericht zu Magdeburg, Domplatz 9. Zimmer Königliche Domäne Buchholz wird zur Vervachfung eelie Vn rr, . . hierselbst bezw. bell solgen den auti wärtigen Cin. a3 24 130 Th 03 ib 46 735 2611 7 ,, Ha * e , = 49 nen. Stabt⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung (L. S.) Hahn, Aktuar. Nr. J, auf den 26. Oktober 1909, Vormittags auf die Zeit von Jobannis 1901 bis 1. Mli 1919 am J 6 i, , . 9 , , . 2000 M:; l6sunggstellen: 2a ll , Do, g Tg, os, ,, e,, e, e, ine * 2 . igmund wird dieß ig , diese L nn gemãcht. . . n 6. , mn Frein gs. an 3 n. J., R r ern see sl hn, deiniferün der Dieconte - Seseuschalt in Si s g, ö,, ,, ei, dein ., Hrn ien na,, , n e, , , e,. e, nr ⸗ 3 vormittag n. ö , n 6 , ; 26663 326i 5h 3872 360565 23 ** ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J. ö 2. . 1 8 in n=. Magdeburg, den . 1900. 9 8 . 9 ö. irn e un . .. ri, ,,. * 6 366 6 vin Hani ause Oppenheim * Schweitzer in i' 3r3z An, A160, 1 ,, . 11250 e . 1 ea, ne, n , —— , , , agt gegen den früheren. Materialisten Xbeodor ; ; unkerstraße erse von unserem Kommissar, m 6 31115, 12 . Serie Wir zu oO M Nr 143 1561 77 , ö = ũ ; tichts A. . 195855 20323 356 944 22357 23610 834 24 316 „, Nr, weö 166 775 und mar: [282065 Oeffentliche Zustellung. HSegelmann, früher zu Erfurt, a e , Gerichtsschreiber des Koͤnisl mtsgerichts A. Abth. 4. Regierungtrath Dr. Kurtz, öffentlich ausgeboten r hg He, De , s för T,, 16 3 r. dem Bankhause M. Stadthagen in Brom ⸗ 3044 03 4531 50h7 367 397 750 895 6185 F. Nr. 218 aber 200 4M, gekündigt zum 2 Ja⸗
Die Firma H. M. Hirsch Söhne in Frankfurt] Aufenthalts, unter der Behauptung, 773 401 565 7727 767 915 Soss 186 667 9103 295 nuar 1397,
werden. 5 berg.,
ü ; 28 j 29139 145 184 SI dn 206365 953 31605 der streditanstal * . gib. ( ; a. M., Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt klagter für käuflich gelieferte Waaren 224,94 M 28194 Oeffentliche Zustellung. Gesammtfläche rund 30 ha, darunter 410 ha 481 3 3 06 er' srfevitanstalt für Juduftrie und Handel 36 ob g 1 n 6, 's r, gh . 11 . e ee en, Dr. Spe ner g fol in Braunschweig, klagt gegen schülde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ le Aktiengesellschaft Brauerei zur Hoffnung bor. Acker, 21 ia Wiesen und 21 ha Weiden; Grunde 32154 23472 746 811 24084 35482 586 26140 in Dresden, * 56z 6 111 1836 768 3 1 1 . 2 . fe, w , ann, m, ,,
43 ; 5 2 ; 9 503 8Sh2 955 7763 39223 233 601 633 den gr di d z 977 563 1 666 7 ; 1 ; 5 den Gastwirth Otte Kämpfer, früher in Braun. urtheilung des Beklagten durch vorläufig vollstreck., mals Ph. J. Hatt zu Schiltigbelm, vertreten durch steuerreinertrag = 75608 M 12 3 bisheriger Pacht. 149 23. ᷣ 3. 9 un Kerarheniten des Schlesischen Bank. re, d e h. n . 4 6 1 . aug käuslicher bares Urtheil zur Jabkung von 22431 nebst s o ibren Vorstand J. Louis Hatt zaselbst, Prosfß. ng einschließlich Jinfen, für Mellgrattonskapttalien 3 1 1 gos, ddt hd vereins in Glogau und Liegnitz, ei ö 20h o ha i' 4. zu gg 34 . e,, n 1 — Kr rg don Waaren, mit dem Antrage auf kosten. Zinsen davan seit 24. Oktober 18399. Der Kläger bevollmächtigter: Rechtsanwalt, Justijrath Dümmler 19 231 1 34 z. Pachtkaution 60090 ( 136 6h 3865 * 666 55 bhe 3. 59343 der Kommunalstandischen ank für die 24377 947. ber fehlenden 3 , e. ! mg des Bertha pflichtig: Verurtheilung deg eklagten zur ihn Funden Bellczhten zur mündlichen Verhandlung Kitt. kiaßt gegen AMutftet Grefsgzbucher, früher Zur üiehernahne der Pechhzhäz ast ein flũssiges 3336. 8. 38 341 boo 629 745 763 Preuftische Oberlausitz in Görlitz, Zerie Rr zu o0 A. Ni. dä gög a5 122 Sätllsellen m, den, ,, . — bon 48.65 M nebst ö Zinsen seit dem 2. Mär des yen, . vor das Königliche Amtsgericht zu Wirth, und dessen Ehefrau, geb. Never, beisammen ei genes Vermögen von 125 000 erforderlich. Serie nr zu 800 Th dem Banttause A. Spiegelberg in Hannover 456 174 2029 104 164 355 568 583 624 3137 abzuheben Dir Verninfang i ö . — dat 1500, und ladet den Herlagien zur mündlichen Erfurt, Abtk. S. Zimmer Rr. S8, auf den A9. Ot. früher hier, z. Zt. obne bekannten Aufenthaltsort achtbewerber haben sich unserem Kommissar n 165 . nr. sg wr, MM o , un 53 9833 Ls8 4098 537 Fl 770 7738 Salis oz“ mit dem 31 . e, * . * ne Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche tober A900, Vormittags O Uhr. in. Iwecke abwesend, mit dem Antrage: die Beklagten unter gegenüber spätestens in dem Vervachtungstermin über 9 3649 155 6 ö 46. r 36. 1417 37 dem Hanlhause Wm. Schlutowm in Stettin Sh 6d T7687 1475 72 8i27 - 1935 713 9016 123 1899 aufgebort. e , d, Kmtsgericht zu Braunschweig auf den A8. Oktober der öffentlichen Zuftellung wird dieser WVuszüg der solidarischer Hastbarkeit zu verurteilen, an 6 hre Hef ment als praktische Landwirthe, sewie h 36 is 1060137 ,, 39 6h bagr in Empfang ju nebmen. e 16 sis ei 12, La6gz 1467 155 Posen, den 19 Juni 1909 iGo, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Klage bekannt gemacht. die Summe von 2702.99 , und war für Möiethe durch ein Zeugniß des Krels, Landratbe, in welchem = ' 856 iz . 2 3. . ö. 942 1 18; 969 Bie getündigten Pfan görtefe müssen nebst den noch it h hl s ö Isi zs sz 6 ih 2h e F. . zffentlichen Justellung wird diefer Aussug der Klage Erfurt, den 19. Jun 100. g60 R und für Wirthschaftẽfond und Bier 1742 99 zugleich die Höbe der von ihnen zu zablenden Staat ⸗ 236333 ss men,, hs „Mälg6 6a öh nicht fälligen Fupong Nr. 8 bit Nr, 20 und den z15 12025 233 Sg. 895 S979 106 241 366 od! ! . bekannt gemacht. Weineck, Justtjanwärter, iu beiahlen mit 40 Zinsen aus 480 6 vom fteuern angegeben sein muß, oder in sonst glaub⸗ . g 3 zn iss 21038 365 588 * *I) Talonz in fursfähigem Zustande eingeliefert werden. 578 59? 685 19225 505 20347 480 830 870 , Braunschweig, den 20. Juni 1900. als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 8. 31. Mär 1900, aus 180 M vom 1. April 1809, hafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des jur n 3 . ö 385 9 368 64 2600, 261 370 Der Betrag der etwa sehlenden Kupons wird von 21261 853 22059 372 23134 24193 520 79 28179 Bekanntmachu Beh me — aus 1742 99 4 vom Klagetage an, denselben die Lebernabme der Pachtung erforderlichen Vermögens n, . . 420 747 29012 813 30348 der Gin sõᷣsun gan aluta in Abzug gebracht. Serie RVM zu 200 6: Nr. 127 335 g5ö7 * Bei der am 13. Mär; d * 2 ö Gerichts schreiber Herjoglichen Amts gerichte. 28201] Oeffentliche . Prozeßkosten einschließlich der Kosten deg voraus. autzuweßsen. , n Zur Häg:amsichtett des öhblikumé st nachgegeben, 11571 s, „h sn Tl os, se gig, Ph steit Tigra. . n . , n, . Der Dreschmaschinenbesitzer Fritz Wolf und dessen gegangenen Arrest verfahrens zur Last zu legen und Es liegt jedoch im Interesse der Bietungs luftigen, 1 36 . . . Thlr;, bezm. 600 . daß die getüändigten Pfandbriefe nebst Kupons und 712 4757 5171 635 85g 6376 7251 582 g61 den de. . 8 . ane, , . 3 — — don I2s206] DODeffentliche Zustellung. Ghefrau zu Goslar, Prozeßbevollmächtigter; Rechts. das ergehende Ürtbell für vorläufig vollstreckbar ju die hierzu erforderlichen Nachweise vor dem Bietunge— 5 Wos 1, diz . 1 36. , de, es , ih; along un serer Kaffe ben. den obengenannten ih 195 26s is; zöd Bizz 46 Cas ze 10635 25. Juli i555 (G8. 8 235 . . Bie Firma Roseliug C Go. ju Bremen, vertreten anwalt Nuffell dafelbst, klagen gegen den Bildhauer erklären Die Klägerin ladet die Beklagten zur termine beijubringen. . 76538 553 65 8 * 3 895 99 anz (58 Einlösungsstellen auch durch die Post, aber 1301 351 438 873 12130 481 13033 451 536 yprozeutigen tes er e g 6 —* durch den Rechtsanwalt Dr. Spanjer · Herford in Heinrich Schünemann, unbekannten Aufenthalts, mündlichen Verhandlung des Hechte strelt vor die Vie Verpachtung bedingungen, pon denen wir auf . 369 =, ö . 20, 125 159 197 frankiert eingesandt we den können, in welchem Falle 944 14175 310 780 799 15516 815 898 986 stehende Änleihescheine zur Tilgung * 2 Braunschweig, klagt gegen den Kolonialwaarenhändler früher zu Goslar, unter der Behauptung, daß die Erste Zivilkammer des Kaiferlichen Landgerichts zu Verlangen gegen Schreibgebübren Abschrift ertbellen, =. r. 1 1. . ö . . 13799 973 die Gegensendung der Valuta möglichst mit nächster 17071 926 18035 134 460 565 5653 715 S227 gejogen worden: ö gung im Jahre 1900 Fr. Vollbom, früher bier, jetzt unbekannten Auf. für den Beklagten auf dem den Klägern gehörigen, Mülhäusen auf den 16. Oktober A960, Vor. Fönnen in unserer Domänen -Registratur und bei dem 16 4 . . 4 13 1776 410 A836, Pen, unfrankiert, ohne Anschreiben und unter An,. 19457 453 873 S533 20379 9351 21257 76 7865 Ent. A. Nr. 40 aber 2 ö uthastg, aug einem Darkehn und käuflicher Ligferung im Grundbuch ven Goslar Bd. 45 Bl. izs2 ver., mittags * Uhr, mit der Aufforderung, einen bei setzigen Pächter der Domäne, Herrn Oberamtmann 203 836 6. a. e. m 14 131 4353 Gabe des vollen Werthes erfolgen soll. go6 z2152 667 23125 392 393 462 731 2656065 Tin. R.., o, . hon Wäaren, mit dem AÄntrage auf kostenpflichtige zeichneten Grundbesitz eingetragene Hvpotber von dem gedachten Gerichte igelassenen Anwalt zu be. Goöͤsae in Bachholj, eingeleben werden. ; 6. , 9 2*CG,, , 3 gleich werden die, bereits früher ausge- z) Die 3] prozentigen Pfandbriese. Titt. G. J. 21 deer So Verurtheilung deg Beklagten zur Zahlung von 19946 366 6 nebft Zinsen von einem früheren Eigen stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Pie ef gi r i der Domäne ist nach vorheriger . 46. 3 1. . 1 140 . 19 3819 loosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe, und zwar: Buch stab ] E. nr , nebst Ho / Zinsen thuͤmer zurückgäzahlt set, mit dem Antrage auf dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Meldung bei letzterem jederzeit gestattet, D. 76 oo 606 . . 3 26 ö 28213 69. 15 Die Aprozeutigen Pfandbriefe: Reihe XI zu 5099 MS: Nr. 232 528. Diese Arielle ee, Teide, den Ja ßabern hier⸗ auf S6, 10 A seit . 4 . z n des 6 9 95 n ,, . n, n i. 2 . Juni 1900. Frankfurt n ö 382 . 1900. 2 3 6 . i, 6 M. 3 3 3. ö Thlr. bezw. 2000 „R: e. Xin zu 2090 6. Ne Lis R. pam em, , n,, m, 2. 24 * 86,50. 26. Januar un m Grundbuche von Goslar Bd. 46 Bl. 1372 au 28 r n e Regierung, ö W ö3 BTon, sl Pabo Si Sen 34 28 210 300. elke Xii zu 10M , , gz erũndigt. Ta 441909 4. Februar 1900, dem Grundbeßitz der Kläger für ihn in Abtb. III Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Abtheilung ara er. Steueru, Domänen *. . . 2*366 2333 20631 . Serie I zu oo hir, bez. 600 6. 13 , d, bol Fer, ett 6 88 379 964 3 — . —— — 2 . 8 und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung unter Nr. 3 eingetragenen 300 M nebst Zinsen zu ee e an und Forsten. R. n, ü , 41 1*22 136 . 308 Nr: 134, M 51 2 sis 1663 193 is ss sls Reihe Xi zu So 6. Rr. 140 467 7665 Deutschen Geoff — * de er des Rechtsftreits vor das Herzogliche Amtsgericht ju willigen. Die Kläger laden den Beklagten zur [28183 Oeffentliche Zustellung. —— —— 3 1. 2 . . 361. 594 6r 4893 776 d03. 571, 068 133 8162 206 9976. 938 934 1439. Varrlssus Æ GEoḿ . n Sant 2 866 — Braunschweig auf den 15. Oktober A999, Bor- mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Das Die Mülhauser Brauereigesellschaft m. b. H. in ö. 1 6 60 697 59290 ol 637 918 1919 no , Lass , use 1s Hehe ner zu 300 A. Nr. 106. —— 22 2. . zins oh üg, am Söder fende, de re n ger, en e dg , d ezehhs n w 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ R , ,, uftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ zember Vormittag r. Zum ju Mülhausen i. G., Klägerin, vertreten . süß 7164 26 4 99 336 S942 8! erie u R090 Thir, bezw. hier burch wieder del nu aerufe 3 292 — * Setae 8 * 9 s zug 9 ö — der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Rechtsanwalt Goldmann hier, klagt gegen Vermann papieren. 47 295 504 68112 325 631 843 665464 Nr. 536 ; 142 1606 16 63 230 216 g60 257 baber e, n. . n nn, n , , 3 6 . tas sche:nen Braunschweig, den 30. Juni 1900. der Klage belannt gemacht. Ohnemus, früher Wirth in Mülbausen, jetzt obne 2 ane. . R444 48 Sz 21i3 289,816 966g 163 101654 briefe jur Vermeidung weiteren Jinetzerlustes undver, Schwerin a. . * D ; Behme, Goslar, den 19. Juni 1900 Fefannten Aufenthaltsort abwesend, Beklagten, im Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Ser e IX zu 190 Thlr., bezw. 30909 Ser 499 1R089 877 A260 371 924 965 R305 154 weilt in Empfang zu nehmen. 8 4 * 6 3 100. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . e. . ö 16 66 über den . ,, sich *, . . ö Lin, . d,. j . '. 2 359 26 611 sir. 6 . . Posen, den 22. Juni 1966. Ser Vorsiß ende.; 4 w ruar 1900, verfallen am 19. Februar 1900, über auẽschließlich i . ö nch g 135 5 58 538 561 826 erie V zu Thlr. bezw. 4: 9i . ende; a dis. 4e 178 G57 S853 980i G08 637 7366 391 8545 Nr. 675 858 1070 A7. z K . ö ,,
aurermeister Moritz Schneider zu Cassel, Der Kaufmann C. Meyer zu Jesteburg, vertreten e v a n, 0 2 076. ie * . ge n , —— durch Rechtsanwalt Palm zu Harburg, klagt gegen den 6. Februar 1900, verfallen am 12. März 1900, über betreffend die Ausreichung neuer Zins scheine . 29. 0 877 129033 M7 360 604 6.4 KNA076 Nr. 666 679 2813 4945 s62d 7191 419 gal) Bei der am 28. Februar d. Ja. stattgeba en ug- Dr. i. zu Lassel, klagt gegen den Bauunter⸗ Ziegelmeister Adolf Koch, früher zu Detmold, zu. 60 M und der vierte vom 19. Februar 1909 ver zu den Schuldverschreibungen der Allgemeinen . 40 7 oz 66. 679 31 18010 1 115369 18470 16146 20140 130 21520 22313 L27971] Bekanntmachung. loosung von ö Salberstãd ter Stadt Auie ge- 1 nebmer Romulo Echtermeyer, in unbekannter setzt in Jesteburg, jetzt unbekannten Aufenthaltz, fallen am 19. März 1900, über 126 , mit dem Lothringischen Dez lt e · An eit, 6 . 9. 303 57 669 57 1893 od. S5 2311 513 w 2163 2588353 S899 Bon der zur Frbauung' dez stätßtischen Schlacht.! scheinen sind folgende Jammern ace 1 Ferne abwesend, auf Grund der Behauptung, daß wegen käuflich gelieferter Waaren, mit dem Antrage Antrage, den Beklagten zu verurtbeilen, an die Die Zmescheine II. Reibe Nr. 1 bis 2ᷣ f — . 33. 601 20h 21263 351 669 806 26831 20164 27880 38409 596 29971 42713 hofes und Grweiterung der Gaganstalt aufgenom—= 1) Von der Anleihe vom 2 ; er für den Beklagten an dessen Bauten Maurer, auf Verurtheilung zur Zahlung von 137,30 nebst Klägerin die Wechselsummen mit zusammen 468, 6 Zeit vom 1. Juli 1900 bis Ende Juni 1910 nehft 1 41 . 22297 302, 194 323 241911 112 11213 15305 48240 52258 53926 54590 menen Anleihe V. Ausgabe sind behufs Tilgung 2363 JFSebruar Steinhauer ⸗ und gran ite ausgeführt habe und 600 Zinsen für die Jeit vom 1. August 1899 bis nebst 60/0 Zinsen aus 120 seit den 19 Fedruar Änweisung (Talon) jur Abhebung der 1 2 * . . 60. 36112 122 684 884 9ö8 27665 55639 57233 5 9508. im Rechnungssahre 1900, 1901 folgende Stücke aus⸗ Abschnitt A. Nr. 13 14 s7 385 55 R Z 88 daß ihm der Beklagte hierfür noch einen Restbetrag 31. Vezember 1899 und 490 Zinsen für die Zeit 1900, aus 162,06 „ seit dem 5. Mär 1900, aug Zinsscheine ju den Schuld erschrelbungen der Al · == . 29745 30360 650 766 31033 589 Serie VMI zu 5990 Thlr. bezw. A500 6. gelgost worden: 2 D n. pon 1711,44 M schulde, mit dem Antrage, den 66 6 1900 . n,, ., . 60 . 2 6. 23 . 8 9 9 seit = ö ö. n * *. 86 ju 200 , Rr. zs 6 1293 E 3 6. 66 . i h , . 16 y. —— A. Nr. 4 196 295 442 468 494. 51 über je 10009 ,,,,
ĩ 471144 reckbarleitserklärun es Urtheils. er er dem 19. rz 1900, sowie die Protest⸗ und Retour ⸗ vom 1. . 12 AM: Nr. 386 792 293 429 C13, G23 86 63 30 109 403 92 537 6: uchstabe E. Nr. 678 655 7 ; 16 , ; z ; ; insen ju Landes. Sauptkasse zu 3 i. S. und die . Boche 254 z. 26s 18. 646 aißs ans 1089 11024 2 E21 , mar, so ö. . 12602 3 2 g 49 , , 3 * .
aß · Lothringens 201 266 627. ö n l, Lage Gi, les sil zr sss WBumftade Ce Rr gs eld ie fön ssaz Lö en de, , ,
nebst Lö Iinsen seit Klagzustellung zu verurtheilen, ladet den Beklagten jur mündlichen Verbandlung kosten der Wechsel mit 38 29 46 nebst Zi ; 21 vnn dll gegen Sicherheitsleistung für vor- des Rechtestrelte, vor das Königliche Amtsgericht iu 6 0o seit dem Klagetage zu bejablen, dem . Kaiserlichen Steuerkassen Els ; ; . 38 55 h I. 3 3 hende ausgegeben werden. 2 Die 3 1 saprozentigen Pfandbriefe 815 19335 20342 483 21786 243590 915 1584 1638 1639 1646 1776 1799. S815 840 842 905 91 913 2185
läufig vollftreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Harburg. Abth. T, auf Freitag. den 26. Ork. die Prozeßkosten zur Last zu Legen und dag erge ü ö ? 3 3 * . Eine gen . zur mündlichen Verhandlung des tober 1900. Vormittags 16 Uhr. Jum Zwecke Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Bie Inhaber der Schuldverschreibungen 6 zu ohne In thsiaen: 226) 280 285 27157 FI 2zsS0) 29445 ie ahr de be grbeheihcten Anlespescheine ig s e, n, . Rechtsstreits vor die 1. Zwilkammer des Königlichen der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszüg der Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver diesem Behufe die Talons mit einem donpe ten ae J . 01 30537 725 .,, , kLandgerichtg zu Cassel auf den 2. Oktober 1000, Klage bekannt gemacht. handlung des Rechtsstreilz vor die Kammer für Verieichnisse der Kaiserlichen Landes Hauxrtkasse oder 3 63 zu 800909 e. Nr. 16 349. 1316 Serie Man zu 200 Thlr., bezw. 6900 , 1900 bei unserer Stadt ⸗Haupt Kaffe vorzulegen 16 217 233 30 do w 3 336 36 3 Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Harburg, den 18. Juni 1900. Dandels fachen des Kaiserl. Landgerichts zu Mülhausen ciner Steuerkafse Elsaß. Lothringens einzureichen. . 2049 5848 4498 832 6139 7133 So Nr. 3zt6. M11] S1I78 286 663 738 769 917 2047 und gegen Rückgabe derselben die in dem Scheine fiber je 0 ⸗ . dem — Gerlchte zugelassenen Anwalt zu be⸗ einemann, auf Freitag, den d. Oktober 1900, Vormittags Das eine Verieichniß wird, mit einer Empfang. =. 779 11225 1247. 322 64 380 666 677 3698 733 4148 263. Sols 784 871 8537 918. 6092 verbriefte Hauptsumme nebft Zinsen in Empfang zu 2 Bon der Anleibe von 2 stellen. Zum Jwede der öffentlichen Zustellung wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem bescheinigung verseben, sogleich zurückgegeben und . 17947 M8421 636 721 19932 20296 244 379 827 358 T7145 991 970 36 773 839 nehmen. . Tenn ur . der Klage bekannt gemacht. . gedachten 86 nn, i m ann, be⸗ ö. der Aushändigung der Zinkscheine wieder abzu⸗ . ö . 8 24277 896 — 1 i. ᷓ . . 3 875 . 1 der ausgeloosten Stücke hört mit 5 ne m mer je 20. 1 1900. — ellen. um Zwecke der entlichen Zustellung, liefern. — ; 2 3. 35. =. 236 292 475 653 7 91 5 866 dem 1. Oktober 1900 auf. 3 , in än een, n, ,,,, ver . . S 03 Abs. 2 . wird dee, . ö . — * . bei den ö 91 . , , . ö ) ; 3 . ö. 1 ö ; ö a. et 9 . , . 301 Gleichzeitig wird die inc der schon früher Aoschnitt M. Nr. D n D n . ; en, dien sjug der Klage bekannt gemacht. vorgenannten Kassen unentge zu erheben. 4 86 207 312 80 5765 24 528 650 658 720 S4 gg 1 ausgeloosten, ab 3 „AUbschnitt B. . , , , , n n n., en,, e. . . , , , , . , e , , s, , , d me, n e, m, n nn,, — ? h ; Landgerichts Sekretär: (f. SJ Koeß ler. es jur Erlangung der Zinsscheine aur dann, aol HJ ? 72 66 76 18983 974 764 788 233909 532 939 24732 767 Buchstabe C. Nr. e 265 * . . W 26 * , . 1, , de, n, n, ,in, , wen,, d eren. . fle Tonner ebhenden Retonnnen find; in Tiesfn e ri s' sss iso os 4s ö 26g n, dee (or, e s dä, ohn 6 e,, be, r , . mn nd die Schuld verschreibungen mittels be · S093 630. 29052 30231 233 473 31238 401 443 383592 Buchstabe A. Nr. 169 tober d. Js en hiermit zum X. OR.
. ustellung. 28199 Oeffentliche Zu tenun . 120 4, der jweite vom 6 Februar 1900, verfallen 831 . 539 28193] Oeffentliche Zustellung — ff Zuste lung lä genmnne Göhr fen Ken bern ger erte wou e Bekanntmachung s ve 10073 067 AIG G bè6ß 919 126338 Serie VR zu 1000 Thlr., bezw. 3060 : 28272 Bekanntmachung
Der Kaufmann Rudolph Richter zu Dsnabrück, air kan flit n liel ter Waaren, mit dem — — . , , Falle st 3 3 3 : ö d keen mn geshiug Antrage auf Pęrurthe lung. zur Zahlung von 63 * * Fir vereb hl? Garctrei Mariann. Köytta, ge. fenderen Schteibens an den unterzeichneten Ber Erie unn zu 1090 M6: Nr. 300 397 47 db. sd? 436. 385 615) 767 317. R384. kJ ĩ f r. an ne r een gn, 2 2 del 2 so 3 nebst Jg Zinsen seit IL. Lugust iöhd und FC Hu schrt, um! Veistande ihres Ghenianns Präsidenten einzurcschen. 1 os ziss rs id, , ei Fön m 2, i ann, m, mn , d, dd, . ö 1 3 ö 8. —— dere den 4— = mei fungen Waarenforderung., mit dem Antrage, den Beklagten , . 1 3 zu Buczek, vertreten durch den , 2 Metz, den ee 2 . asident 2 , g eg, 9 ö 26 z 6. . 6. . . n, 69 18366 6511 1753 Ein , 2 ö — — ö Strehliß, klagt gegen den Fleischer Valentin er Bezirks · Er : 2 99 733 85k ; . 87 ĩ ʒ 3 Buqhstabe A. Nr.“ Ot Ja. abt 8n ü e 1 , . ke, e, err e, de , ,, bon Fam mer ste in. 1 , , biz ieh, r,, än i, g s, , e, , ,. tun g we, g n,, nn , die Kosten deg Rechtsstrett, einschließlich der Amttgericht ju Harburg, Abth. . auf Freitag, bastz, wegen Löschungsbewilligung, mit dem Antrage * 43 zaz10 seg 28314 175 485 ssh l sad. sgh g, ss,, dot s ä d ö 14 I. Sttober i888, dM, ,. 9 * durch das. Arrsstwerfahrrn. ertftanz en, n tragen, , n , n, 3 3 9635 * auf. kostenpflichtige , * ,. lobdbo , , 17 h 2 . . 3m di on, ne. 3e d e ed Sog 60180 255 365 35. Buchstabe X. Nr. 3 Nummer der n seike dan 133 . Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ fäbigen Qutttunggertheilung des Beklagten über seinen un 1. ö ; 572 ; B.. 1H 1215] auggels * . ien 2 . . De, ren . 2 ö. ,, . 3 6 4 , 333 rr, , ausgelooster 3! ie leiheschene =. . , ,, , ,, ,,. , . ö. , r 3 i, r r. r — bandlun Rechtestreits vor das Königl ; j ; Muschiol, hinsichtlich der Po ; r. 2 von a. . z 22 624 625 Nr. 56 1182 ꝛ 125 285 . os 18. , me, m, nn n. gez) Heinemann, d auf Blatt 8 Buchet, Behufs der planmäßigen Tilgung, werden n 00 967 968 969. 679 760 2326 525 736 776 991 3091 222 261 in Erinnerung gebracht. —ᷣ ; a IE ee gr ber 9 cane ier eng elicen Amttgericis,. 8 Allnet, Been, fiken? dar, da, en, elm mnie Sä, mn. ,, , En nb nn fn 8 i dee , m, r,, um Iwecke der käng beg Rechtoftreste vor das Königliche Amtsgericht bungen der Mn, Qucpdliubrirgzer Stadt · An 4 46600 341 Fötzs 6785 Tais Salz Ss7 Old 6i 615 659 800 sI143 339 614 618 677 800 Der Nag istrat. z acht. les 197] Oeffentliche Zustellung. zu Kjest auf den 28. September 19000, Bor. vom Der 1882 hierdurch hren Inhabern zum . . 1010 575 635 nihbzz 12614 1005 Goo oöz 103 131 d26 da? 721“ 72 n 832 Ver Kaufmann Jacob Battin zu Nllpingen, mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 1. Oktober 1900 gekündigt: 3 901 kR4a670 B63 16827 ET7630 856 7075 081 105 296 361 373 8113 683 737 760 885 , Amtsgerichts. bote atede rob seageunt Hos i JZustellieng wird dieser Auszug der Klage bekannt Nr. 4 6s 11, zs s, I 48 und 366. 19060 pig zoh7 865 351 Zi 456 6568 92356 300 371 394 349 ole 67s Jol 961 AOI12 142 27439 Verloos gerich sbevoll mächtigter schů 3 g zug 3 giennb 22 2. oenb 390 549 6 91 9 osuug ngen, klagt gegen den Isidor Guinetti, Arbeiter, gemacht. Zur . . durch . des Nen 2. 8e 292 653. 327 472 609 676 711 735 AA03I1 675 A249 889 von Posener Anleihescheinen vom Jahrg 1 [281986] Oeffentliche Suste lung. her zu iin ee, jetz ohne beiannten Wohn; Ujest, den 21. Juni 1990. sind die voꝛrbezelchneten uldrer che bu ang 25 e * zu äüoo „: Nr. 774 S866 A346 Kass 1241 430 bos 33, ed 6d is 3 zes ] Von den auf Grund deg landes herr sichen Midilegil ee, ,,,, , — , en Amtsgerichts. erdenden Zinsschein ; 80 413 * . . ; 2 515 eihe nen ! r, n=, 1 , iöhs ge, nenen, w , Wichtel he, , . ie n ö , Leh h aupttafe sbnnhehen, 12 0 6, ien, , s n , iz zog be , Fe, . ,, , een , Tre r. ir, ,.
— 1 Der Betrag sehlender Iinsscheine wird von der 2 19615 EG 536 963 21436 444 550 753 M73 2ali3 1138 634 863 23507 9i7 2400 Deiember 1888 auf 34 o/o herabgesetzt worden ist. 260 155 291 312 25008 26182 457 615 667 27107 sind dem Tilgungsplqaue gemäß am 19. Jun 1889
in Döbeln, klagt gegen Restaur dem Neubert, früher in WTirer t Beklagten zur Zahlung ton Æ 42,13 nebst 4*s0 . ꝛ 39 . z . Einlösung;summe in Ab ebracht. ) 22ls9 197 21a313 25515. n r, , 4 i. r 1 ea , n mn . 3 Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. er n, en , ere ioo e, d gr ö, , e, w rd ge ö , Ws dd is ö öh , jut Cinzledung autgeiobst worhen die 3 Te 163 ö k— von oe M 20 83 ae been ee, zur mündlichen Verhandlung ke. V ng Der 5 8 cn, ge, gts tz La cds ö, , merle , au 200 C; Nr. 139 236 3381 409 anleihescheine: g sammt Zinsen zu 4 v. H. vom 15. Dezember 138995 Rechtsstreitß vor das Kaiserliche Amtsgericht zu 9 Ban si. * 5 KRR266 894 933 R zos827 172 424 12686 573 596 678 1064 169 2265 260 398 428 4853 527 Bu abe A. keine.
an ju verurthellen und Hayingen J. . auf Freitag, den S. November eiue. 379 be E. 8 45.
. 7d 9534 nI78 235 408 Dress 723 Sy 909 Med 94d Toe 9097 184 311 518 581 Bu 04 764 29820 Das36 Sid 987 2018 021. 606 799 3073 093 265 716 908. Buch
abe C. 26 28 122 150 263.