1900 / 150 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

// , ö ö m. Donroversicherung. ; ö. 7 ö zum eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta ats⸗A nzeiger

den Aufsichterath: 1 In Laufe des Jahres krlediqund v m Laufe des Jahres lagen zur Erledigung vor , n 150. Berlin, Di ; 6 „Dienstag, den 26. Juni ; 1900.

den Verw ng 0 14 *. A unerl 8 ne 2 b. den 5 s , ö 6 e m m er und nicht realisiert 28 Tie Bircküion S Soc .... ö 2 demnach wurden abgelchlossen 3g. . . . die Generalbevollmächtigten. * ISierju Bestand per ing , . 500 3137132 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 31 ssd os * sodag also jim Laufe des Jahres versichert waren. 5 i , erh elfte, Bögen, mn Tren, m ern, Cher Wanremteichen, Patente, Gepraraer ; esonderen Blatt unter dem Titel ; .

, . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 101)

3 An die Aktionkre M 56a, pre Att. . , mit Gewinn.. Anthell Verstcherten 195 390 05 8 b. durch Rückkauf . 1 1 1 1 2 2 * 4 1 2 2 ; Da Central Handelg ⸗Register für das D . Herlin auh durch die zn gilche , ich! . 8 . Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das C ier nnn ih, , l Parischen hteihe. un Kha Prritsschen Ciacls. Dchugep,. i n arne , e, m ne, K

4 «. F? lich . Der 36 g 4 do = für dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern 1 5 *

Saldo auf neue Rechnung... K 2190 d. durch unterlassene Prämienzahlung ö e n 6. durch Nichtannahme der Peli?

f. durch Aenderung der Ver cherungssumm

14

1I. Bilanz aul den 31. Dezember 1899.

64 Bestand am 31. Dezember 1899 mit 4 16 old . ö i Vom „Central Handels-Register für das Deutsche Reich!“ werden heut die Nrn. 150 ., 160 B . und 150 C0. ausgegeben. .

A. Activa. . e. in,, *, . g JJ , , . ushgeiahlt wurden in 1399 M 1451, Waarenzeichen. nr Is dan, La, dess. gtlasse 27. zufolge Anmeldun, vom 20. J. 90 am 79.7 IJ. sN (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) r W Heschafts betrieb; Au iu cht und Vert icknvon Fferten. *r. 14083. C. 2248. stlasse 11. 9 Waarenverieichniß: Pferde. Pferden. .

Nr. A4 047. W. 3056. slasse 9.

1) Wechsel der Aktionäre.. 27 Grundbesitz, und jwar: . ; C. Begräbnißkasse.

a. Ländereien; min Terei (Zinsertrag 6 1 437,363 83 o) 6 9 440,39 Im Laufe des Jahres gingen ili wovon abgelehnt wurden ö Verzeichniß Nr. 50 2 9

S. in Friesland ! 122628 347 . 36 314,28 demnach wurden abgeschlossen e. 41033 Rr. 4 026. . 68a. Klasse 264.

b. Häuser: 6 ö

Z. Haus in Berlin, Ecke Jerulalemer⸗ und Zimmerstrahe Nr. ba, Hlerju Besland per 31. Deiember 1593835

aufprelg = 0 86 ö Reitomiethe H3 a n bb 183,73 sodaß also im Laufe des Jahres versichert waren. ... Ni J)) Gingetragen füͤr Brink. H FYihiknM AM N &

Haus in Brüssel, Boulevard Anspach und Marche ö , , na r, K un e a rüfsel, Netto⸗ ' . m ehenbe ! T VEéNDECkKEfe 1 hn, an b. dur Mic uf herford i. W., zufolge 3 iE of. meldung vom 17. 4. 1900

miethe 5,14 Jo 266 O s, 2d w 71742 4. durch unterlassene Prämienzahlung. am 29. 5. 1900. Geschäft⸗ hetrieb: Schokoladen. und

. 6667 an 194 796 miethe 3, 0 r * 8. durch Nichtannahme der Police 3. Haus in Rotterdam, 93 48 53 f. durch Aenderung der Versicherungssumme . Zuckerwaaren. Fabrik. Bestand am 31. Dezember 1899 mit . 16 239. 31 Waarenverzeichniß: Zucker Choc osaden

2 Haäuser in Ütrecht, Ccke Chorstraße un adt⸗ fler p rie =. ; Eisbonbon.

ausbräcke und Chorstraße 2, 4 und h, Netto⸗ ö. . 302 099,49 Ausgejahlt wurden in

miehe 96 bo, , sst (iu eigenein Gebrauch) 35 st L ßz4 1472 41 l bᷣõS8 226 2 / . II. . b . . Rapital Persicherung auf den Lebenssall ö je. u oss. S. zos 3. ö

UC. Haus zu Ze 3 vpotbeken 2 2 2 1. * 2 6 2 1 2 1 2. 7 747 148 42 5367 Im Laufe des Jahres gingen ein und wurden policiert .. . D - ö . r, ,. J . Hierzu Bestand per 31. Dezember 1898 1938595 5861 . 2 . . A . ,,,, . ö gcgen är . Sgap. Mutkein e ne, , ghoehe, fin een en. b. Pfandbriefe. ö 5— . 33 52 ervon sind erloschen: 6 ö He, nell deim a. Muhr, n Für Julius Wiesbader, am 30 5. 1900. Geschäst⸗ C. . eier ; . . n ö a durch Tod . 22 629 . . a, , 2 3. 1900 am 30. 5. 1900. ö M., Große Friedbergerstraße 32, n n nn, Vertrieb von 3 . d. Sonfiige Werthpapiere ... . ö 1056 632 80 4260095699 b. durch Rückkauf . . 986789 3 Vaaten der l e ß; Sen lung mit Vureauarttkeln. dung hom 275. 3 I500 am 30 5. 196560 Heschästz. Wazarenverzeichniß: Farhftoffe, sowi . e e. g M6 7o4 ö! 6. durch Ablauf * 9 D blãtter, n t m n en n ton, Lösch⸗ w n . , . und Polsterungen. . 3 n del er el n,! n , e 36 —— ͤ en. Zerlegbare Sprungfed Silfsmittel b e ö nr. i ri. G. 533. , prungfe 3 n e el bei Verwendung von Theerfarben benützt Nr. A 055. A. Z3 5.

6) Darlehen auf Policen. d ö! 3 rn, n. an versicherte Staats und Gemeindebeamte. ö 46 160 50 d. durch , , r, , . 3 35 96 I Reichs ban ĩmaßige Wech ei ; . . 28a. J e. durch Nichtannahme 8 Police. 35 6g ö. 3 sI) Guthaben bei Bankhäuserr=-—= w ; 150 602 34 f. durch Aenderung de Versicherungssumme 6607 284 880 . 9 r mn 165 Guthaben bes anderen Versicherungs⸗Gesellschaften: Bestand am z1. Dezember 1899 mit 4 77 343. 71 j rng = E 8103 ; . e n. a. Saldo am Ende des Jahre... ö 930 45 2. jährl. Prämie 2034415 . . w, . 2 4 SAPOf OftMlhN S828 479 43 836 468. 88 Augsqezahlt wurden in 1899 M 27 50M, 1 J 3 , . XI 9 ö Eingetragen für Chemische Fabrit Seelze ĩ 89674 * ; 4 r 4 264 4 1 ; ö 6) vorm. Mercklin C Lösekanun G. m. b. . 30 5. 1969. Geschaͤftsbetrleb: Fabrikation und Ver.

p. Rückversicherungs⸗Reserve . ; . J 92712 94 ö 3567 3665 33 III. Renten ·Versicherung. * a . . ö 3. 399 ö : ; ö 2 . zufolge Anmeldung vom 14. 3. 1900 . r. k J . Eingetragen für F. Bethmann, Hamburg. Doven - 1c1eb . 16 895 7] ; . . . . * Eingetragen für Franz Sobtzick, Rati hof, jufolge Anmeldung vom 73. 1* 190 bun d), e. nachbenannter Waagren. Waarenverteichniß: 974 1 127761 Inmeldung vom 19. 3. 1960 ö. 39 9 bor. zufolge 1900. Geschäftgbetrieh: Import. und Exyport— Ge Desinfektionsmittel und vbarmaieutische Präparate. 28. 9.5. 1900. Ge⸗ schäft mit Waaren aller Art. Waaren der eichn g/ Nr. 4 050. K. S182. Rlaffe 2.

erloschen durch Tod.. ;

120 974 40 erloschen durch unterlassene Prämienzahlung , n. und Vertrieb nachgengnnter Schreihmaschinen.

. zrieichiß; Kakao, Cbatzlade, Rr. 11 018. S. z685 KRiaffe d al A ] i N 2. * 9 * asse 2. P

111

Durchschnitts. Nettomiethe

Eingetragen für Leopold Cassella Frankfurt 9. M., zufolge 3 15. 2886

b. Diverse . ] . . . ö ö 120 974 Bestand am 21. De 9 2 = , Dezember 1899 mit 4 go2, 47 jährl. BHigcust, Honigkuchen, Zackerw 13. dheugniffe, biätelsche . en n, .

17) Fehlbetrag ö pin DI, usgeja 1 . ö p. Tin. maffe Z ã. 2 * Eingetragen für Curt Kayser, Ober Tworsimirke Post Freyban i. Schl., zufolge Anmeldung vom ö Eingetragen für Actienbrauerei

. 2 es 71100 Gingegangen sind 1529 . 0 ) Aktien · Kapital 3 085 71429 9 3 18 U 31 6 h n onde 3 3 sz Hierzu Bestand per 31. Dejember 1898 . 106 is 4 I 7 s I s l ie n n ar. 1900 Geschäftsbetrieb: Her . 60 m n, 3) Spezialreserven: ; . Id 566 - ; 8 3. ö . ae, ,. Waaren. Waagren. brãu in München, München, zufolge Anmeldung a. Reserve für die Häuser 13 643 83 Hiervon sind erloschen durch: Eingetragen für Oswald Pu 8 —— Dod h inkpillen zur Vertilgung von Feld— bom 12. 4. 1900 am 30. 5. 1900. Geschäͤftsbetrieb: , ü j 06d 8 = ö schel, Breslau zufelge . 8 mänsen, Heauswürien und Hwamst . stsbheirieb⸗ . ö m fin Henn en an tamen ö . 5. lmmeldung vom 26. 2. 1900 am 29. 5. 1900 Ge⸗ I n K MM 5 1 5 amstern h an . Waarenverzeichniß: Bier. Ber n . 6 sbäftzbetrleb: Chokolade, Kafao. und Zuckerwaaren⸗ 2 , / . . SI. O. 1026. Riaff v ]. dung ist eine Beschreibung beigefügt. fabrik. Waarenverzeichniß: Chokolade und Fakao— . E= * . ———— 8 Nr. A4 056. G. 2212. giafe 106.

) Schaden. Reserve 3, 3636 33 Ablauf? ) , . 86 9 o unterlassene Prämienzablung 2 3 600 « waaren. 2 . ; 75 n, Prämien ˖ Neserve; ; „Nichtannahme der Police . 39 Rr. 44 039. A. 28347 . 2 2. 2 ,,,. . 4600 = m. z —— ö F 282 nn, , , ,, honey dori * * 3 . 8 . 2. ) N 5 .

Im ar wapftashersich. auf den Todesfall.... 9363 71916 6. ur Kapttalzpersich. auf den Grlebensfall. 355 O58 3 enderungen der Versicherungssumme * c. für Rentenversicherungen 3 711 68811 Bestand am 31. Deiember 1899. ; 3616 7 TV ö = N 6 A M q. für fonstige Versicherungen, und zwar: mit einem Kriegs fonds v. 1836,16 u. / 1

a. Kriegs bersicherung 4499.28 v 66 ol,. « ginaet ; 2 . Hiagetragen

s. ö 37 608,26 Auszahlungen fanden in 1890 nicht statt. 00 e, . für Amerltean Lend Peneih— 6 1 ö ; Wer . Bayer d pol urn Friedrich Erk. Mugagendorf 7. Begrãbnißkasse 180 785.23 22527 Prämien⸗Cinnahme in Preußen pro 1899. fai Ge i K ,, ö . ü ; 39. 6 hon ; hn mn, 9 a i g 9 ; 787 ,, r. . = g, zufolge . . , . ; 1 e, , g, e Liqueurfabr ; 7) Gewinn⸗Reserven der Versicherten 5. a Srl ö. 6 ö. e 09 , Jährliche Prämie Im Laufe . vom 27. 2. 1900 am 39. n gg 86. ; 78 1 Waaren ver zeichniß: Lräuterligueur. . nn,. . . e des Verf. Vestandeö des Jahres 1899 rin. Fabrikation und Vertrieb nach genannte r 8 Nr. A* O57. St. 1817 K 8) Guthaben anderer Ver: Anstalten bezw. Dritter 22 79112 vom I. Dezbr. 893 empfangene Pränsen = alen. Waarenverzeichniß; Papter mit AÄusschluß 2 3 . lasse 16 V. IJ Baarkautionen seitens Vertreter der Bank 120 974 40 . 4 . Schreibutensilien, nämlich. Bleistifste, Gingetragen für F. S ; ü

rhalter, Füllfedern und andere Schreibfedern. Anmeldung? vom 7. 8 39 oennecken, Bonn, zufolge ö . ö. Eingetragen für Heinr. St abbe, für Kapltal Versicherungen auf den Todesfall ... 1352 303 83 g vom 7. 8. 99 am 30 5 1900. Geschäfts. Tiegenhof, zufolge Anmeldung 6 vom 23. 2 1900 am 30. 5 19006. F

mne, ; i , me mm m r mm mmm. ami em 86 2 G /// /// /// /

10 Sonftige Passiva, und jwar: er A 131674462 nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Schrelb⸗ und . 3 8 Geschäfts betrieb. Dampf · De⸗

Unerhobene Bividenden der Aktionäre aus den Vorjahren 1 383 2 ; für Bolks⸗Versicherungen 15 014,16 . . fr. 44 040. W. 29855. Klasse 22. Zeichenwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Ge—⸗ 9 M R alte bücher * 82 stillation und Liqueur Fabrik,

11) Ueberschuß 1 20 357 785 für Begräbnißkasse Versicherungen. , . J. für Kapltal. Versicherungen auf den Erlebengfall .. 77 343,71 81 782 . Nr. A4 046. L. 2798 Klafse 21 9 e nr . . ; . n. = Lager. aren; verzeichniß: Sxirituosen, insbe⸗

uekerträge ins Jahr 1909. für Renten. Versicherungen . 16 6. . 517 M O ; ö = Eingetragen für Onken . Carsteus., Ger EPndere Machandel Scrap,.

Nach Vene un . , aus dem Jahre 1899 e, . . wie folgt: . ür Kriegs- Derflcherungen . * 9 a. Prämien ⸗Reserve S 15 188 859, 13 z ö 3 ; 6 I 36 2) 0 Tas 855 2J1 1 46 2951 Eingetragen fürrhe Winter- mania. Stoff. Wãsche⸗ 9 Clau⸗ z dottom Rook Cioinm e meldung . 14. sshe 56 Höß ahbe 9 glam Weine, Fhelchen nnd schůaͤftabetrieb: Stoff wäschefabrik. Waaren erreich ß:

b. , , , , . . , der Versicherten: . Aktiva in Preußen. Company, Limited Guthaben bei den Herren Anhalt & Wagener Nachfl in Berlin.. M 112 54618 . sanchester (ng); Verte. Paplerwasche vit Grosfb Frankfurt a. M 5 467 8 M 11601— Arthur Baermann, Berlin, Nr. M O82. J. 3 * Nr. A4 058. H. 5742 glaff ; .. 32210. Klasse 6. 4 e 18.

a nach System A.. . . 6 460 458 45 ; 56. nach System .. 141 0 b4 604 462,99 . f 3. ö ö Gebr. Bethmann, 6 ani ar, o. Kapital · Reserve A0 6 329 63 Vorschüffe auf olicen , ; jufolge Anmeldung me ee en n Einget ü Jßf. Kriegs · Reserpe ö 449928 Guthaben bei den Agenten. 6 195 33356 8. ö. 9 am 29. 5. 1900. zufol ö e , ,,. . 1 ö 21.2 g. Reserve für die Häufer ... K 13 645, 83 Von den Agenten deponierte Kautionen s.. . und ie 5 Herstellung Geschäftsbetrieb: werstellung und Vertrieb von S 9ͤ. Gingetragen für * I ö 118 . j J. Sicherheits fonds für Beamten⸗ Kautionen .. 2415,31 auselgenthum in Berlin.. 563 13 Vaare . nachbenannter Wasch., Reinigungs-, Bleich., Putz. nn e ü. Otto Fromme R 1. Saldo per 31. Dezember 1899 ö 10330 inschreibungen im Preußischen wie im 2407 134171 ae Tine eg, nn,, ; mittesn und verwandten Prybuften. War tenen , 3. rin . 1 R Eingetragen für Hockun Neumaunn, S 3 700 561, - neldung ist ein, Be eib 3. ih ö und Seifenmasse in jeder Form, Soda olge Anmeldung 8 . dorf u. Kynast. zufolge Anmeldung vom * . ö 9 un odapräparate, Wachs und Wachgpräparate, vom 18 1 1900 am . . 6 . , . Destillerie : E und Fruchtsafifabrik. Waaren verzeichniß

Zusammen .. beigefũgt. Wäschemittel, f ; nämlich; Waschblau, 39. 5. 1900. Ge⸗ 5 * 1 ,,, schaftsbetrieb: gab 6 Liqu ur.

; z ö Berlin, den 25. Jani 1900. Aebersicht des Preußischen Geschüsts der Cebensversicherungsbank, Kosmos per 1899. D, General ⸗Bevollmächtigte für Preusten: , , , ! üÜür die l 3 Ceresia, Paraffin, Toiletiemittel, Ee e g he, kation und Vertrieb ,. 6 Nr. 44 060. N. 1255 Klasse 16 . 1 2 2 ; 21 1 2. a e *

Zusammen. . *

D. F. Alb. Werda. namlich: Spiegel, Bürsten, Kimme, Frvtkiertücher, a nachbenan nter

Schwämme; Parfümerien, kosmetisch ; . sche Präparate, zeichniß: Filtermasse.

Versicherte Versicherte

Anzahl Summe Anzahl,. Summe 21700 . . Samaden Hotel Bellevue. ir, . r,, ö . Lack, er⸗, Putz-, Rostschutz', Polier und stifte. ö

. In schönfler, aus sichtßreicher Lage. Tägliche Tramway⸗Verbindung mit den Stahlbãdern J. Kapital Nersicherung auf den Todesfall. St. Mors, mit Pontresina und Dem Mortergtschgletscher, G instigen Autan gepunft. für die , , Fle Fleckwasser, Fleck⸗

A. Lebensversicherung. in Touren: der altberühmte Pi Ott, Piz Padella, somie der schönste Aussichtsvunkt auf sãm miliche se ge, . pulver, Glycertn, Oele, Fette, Stearin Nr. A4 054. J. 1219. glasse 3

5 768 700 een, Dorfer, Gletscher det Oberengadins Muottas Murail, genannt Engadiner Rigi in . , Paraffin und Paraffin⸗ ;

Im Laufe des Jahres lagen zur Erledigung vor hiervon blieben unerledigt 105 000 nächster Nähe. 4 wurden abgelehnt und nicht realisiet.. 20000 825 000 Gute Küche, reelle Weine bei sehr bescheidenem Pensionepreise jusichernd, empfiehlt sich Eingetragen ; Nr. 44 048. L. 3153. Klasse 1 demnach wurden abgeschlossen 7173537 7060 der Gigenthümer: Joh. Liß. r ger in 3 deck E Ficker, München 4 z Hierzu Bestand per 31. Dezember 1808 ̃ 35 236 126 , , n, nnn ren g, ssd t ,. 28345 11 Uhr., im Centralhotel zu Berlin ein bay . eschäfts betrieb: Vertrieb von sodaß also im Laufe des Jahres versichert waren... 38 233456] . ö. Familientag anberaumt, ju welchem die, n, huhier . Papierwaaren. Waarenverzeichniß: ,, . . Einladung zum Sack'schen Lamilienlage. Ungeterechtigten Mitglizder det Hofratz S , n n drichnmschläge. a. durch To . 33 ss Durch die in unserem Famlienblatte abgedruckte Familie eingeladen werden, entweder per sonl 1 0a. S. Saßs. Klasse 60 . ö 33 326 Urfunde vom 1. März 1906 hat das Königl. Land- i , oder sich durch ein mit Voll ma 42 fn ! gericht in Glogau als n, g,. den in der sehenegz Familienmitglied bejw. durch den mit Bel ·⸗ Hofrath Sack'schen Familienstistung geit, Fa. macht versehenen Stiftungekurator, n Just N Ol 11A ea. ,

1075123 244 800 846 2 273 635 milienschluß genehmigt und bet mich beguftragt, rath Gebhard in , vertreten zu Inge: a . . . die im S 2 disselben vorgeschrlebene Anzeige v Bethel bei Bielefeld, 25. Juni 1900. . agen für J. G. ; . . 16 8 66 * schriebe ge von ethel bei Bielefe Jun . i J. G. Hauffe, Puh nt er London (England); Vertr.: Gustace W. Hering; ,,

S6 451 Bestand am 31. Dezember 1899 5 Nis djd der dem nächstigen Konstitülerung des Famlllenraths duard Sack 1 meldung vom J6. 10. g5 am I0 Berlin, jufol h ; ) 9 ö z ö 9 * . . 9 Anmeldun vo 2 3 2 . . J 2 Dleser Bestand vertbeilt sich auf. 13 5358 zu erstatten ga dali or en 3. S. Gebeimer St, Gun söbettieß; WMeberel, und Hosenträgerfabrit,. Ginget gh hel gr, n, 6. 3 13 175 Policen und S0 p 1352 303 85 jährlicher Fim gennäß babe ich jur Wahl des Familienraths Justizrath, Vörsitzender des prov. gamiliemclkis berieichniß: Summi ; 21 ngetragen für Landwirthschaftlichen Central trieb etrieb: H 'stellung und. Ver! Ginget k. Neuhaus, Bremen. ö auf Tlendtag, ben 6. Rovbr. b. J., Vorm. 1 er e err, fie, nir rll n,, *in r . . * ö . 130. 5. i960. Heschastz betrieb: Herftellüng und Ver

ö i ö 8 w ö 3 // // / /

Eingetragen für Alfred Jeffery A Co.,

1