en Schriftftücken mnobeson dere von berichte des Borstands, des. Auf.
. ö. werden. gl nn 21. Juni 1900“ Der Gerichteschrelber des Amtsgerichts: Marburg. . delsregister ist eingetr . n ndelgregister ist eingetragen worden: ee nf 1900 9
Gas werk Nieder-Schöneweide A.-G., RERremenm: Die Generalversammlung vom 14 Mai 1900 hat nn. des Sitzes der Gesellschaft nac Nieder Schöneweide und die dadurch erforderlichen Veränderungen der Statuten
gemäß ( 6) beschlossen.
Die Firma wird infolge rg se des Sitzes
nach eder ⸗ Schöneweide im bremischen
Handelsregifter gelöscht. Am 22. Juni 1900:
G. Hullmaun, Bremen: Seit dem am 9 Mai 1950 erfolgten Ableben des Inbaberg Guftap Heinrich . Hullmann ist Inhaberin des Geschästs deen mit ihren Kindern im Belsitz lebende Witiwe, Anna Fenna Susanng Jo⸗ hanna, geb. Holtmann. Die Firma ist un—⸗ verandert geblieben.
Bremen, 223. Juni 1909.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Marburg. RRrieg, Rr. Rreslau. 28029 8
In unser Handelsreglster A. ist heut unter Nr. 48
die Firma „Sugo Steiner“ mit dem Sitze „Brieg
Bezirk Breslau“ und als deren Inhaber der
Juwelier Hugo Steiner in Brieg eingetragen worden. Brieg, den 22. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Brieg, Rz. Rreslan. Bekanntmachung.
In unser Handelsreglster A. ist unter Nr. 49 die Ficma „Earl Haering“ mit dem Sitze „Brieg, Bezirk Breslau“ und als deren Inhaber der , Carl Haering in Brieg beute eingetragen worden.
Brieg, den 22. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rurgateinturt. Bekanntmachung. 28024
In dag Handelgregister ist heute bei Nr. 115 G. Behrmann et Ci Gesellschaft mit be. schränkter Haftung zu Burgsteinfurt eingetragen
worden: An Stelle des Kaufmanns Carl Stolle ist der
Kaufmann Carl Kappesser zu Burgsteinfurt zum Geschäãftsführer bestellt. Burgsteinfurt, den 18. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
28028
Camen. r 28076 In das Handelsregister A. ist heute die Firma: Wilh. Schulze Velimede Weddlnghofen, In- haber Ziegeleibesitzer Wilhelm Schulze ⸗Velmede zu Weddinghofen eingetragen. Camen, den 21. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Casablanca. Bekanntmachunßs, 28079
In Abtheilung A. des Handelsregisters ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma W. Jaap in Mogador die Grrichtung einer Zweigniederlassung seicher Firma in Saffi und die Ertheilung der
rekura an den marotkanischen Staatgange hörigen und deutschen Schutzgenossen Joseph Glmaleh heut eingetragen worden.
Casablanca, den 14. Juni 1900.
Kaiserlich Deutsches Konsulat.
Christburg. Bekanntmachung. . Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. eingetragene offene Handels gesellschaft Gebr. A Rosenthal in Christburg ist erloschen. Gleich · zeitig ist der Kaufmann Aron Rosenthal in Christ⸗ burg unter der Firma Gebr. A. Rosenthal als Gin zellaufmann in unser Handelsregister Abtheilung A.
eingetragen worden. Ehristburg, den 21. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Cöthen, Amhalt. 28075 Sandelsrichterliche me, n, ,, U
Fol. 10l des Handelsregifte rs, woselbst die ktien⸗ esellschaft: „Zuckerfabrik Kleinpaschleben“ zu i lacie verzeichnet steht, ist Folgendes ein⸗ getragen:
Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet und die Firma derselben erloschen.
Cöthen, den 22. Jun 19800.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.
Dannis. he e, r, r 28030]
In unfer Handelsregister Abthellung A ist heute be der unter Nr. h0 eingetragenen Firma „Baltische Commissions. Van Stefan von Grabskti & Ce- eingetragen, daß dem Hermann 29 in Danzig der⸗ estalt Prokura ertheilt ist, daß derselbe in Gemein- *r mit einem der bereits bestellten Prokuristen orer mit einem der beiden Gesellschafter zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma der Gesellschaft ermächtigt ift.
Danzig, den 19. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. X.
Delmenhorst. 28031 In das Handelsreglster ist zur Firma Aetien.
,. auseatische Jute Spinnerei und eberei zu Delmenhorst eingetragen:
Rr. 1I9. In der Generalversammlung der Attio⸗ näre vom 10 Februar 1990 ist . worden, dag bisherige Gesellschaftsstatut durch ein neues inh ersetzen. Auf die Ausfertigung des Protokolls über die erwähnte Generalversammlung und den ihr bei⸗
efügten Statutentwurf wird Bezug genommen . Nr. 15 der Firmenakte). Es werden jedoch in dem Satze des 7 des genannten Statuts, der lautet:
besteht aber der on, aus jwei oder mehreren lordentlichen oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. y zweier
(ordentlicher oder sten vertretender Vo andsmit ˖
glieder oder eines derselben und eines Prokuristen
bejw. Unterschrift eines ein nen Vorstandsmitglieds ausreichend sein soll '. ⸗
die Worte oder Handlungsbevollmächtigten! aus⸗
genommen.
Delmenhorst., 1900, Junt 20.
Großherjogliches Amtsgericht. J.
Detmold. (280421 In unser Handelsregister A. . heute unter Nr. 5 die Firma Carl Bruns und als deren Inhaber der Tapezter und Dekorateur Carl Brung in Detmold eingetragen. etmsold, den 21. Juni 19009. Fürstliches Amtsgericht. II.
PDirschan. m r, ü, ö
In unser Handelgregister, Abthellung A., ist heute unter Nr. 5 die Firma sᷣoodinaun M Schultze zu Dirschau als die einer offenen Handelsgesellschast eingetragen worden, mit dem Bemerken, daß die Gefellschaft mit dem 1. April 1990 begonnen hat und daß deren Gesellschafter der , ,, . Richard Hoogmann und der Apotheker Paul Schultze zu Pirschau sind, von denen jeder zur Vertretung selbständig berechtigt ist, mit Ausnahme felgender ,, äste, die nur durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich vorgenommen werden können: 1 a n inet im Betrage von 500 M und darüber, 27) Engagement von Geschäftspersonal, II Vermiethung von Wohn oder Geschäftgräumen, 84 bauliche Veränderung an der gemeinschaftlichen
esitzung, 5) Einklagung von Außenftänden. Dirschau, den 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
PDrxes dem. 28038
unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, daß die Firma Bruno Dögel in Dresden erloschen ist. Dresden, am 22. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
PDvxes den. 280351 Auf Blatt 8287 des Handelgretzisters fuͤr das unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, daß die Firma Automatenfabrik, Sumor“ F. A. Hüller in Neugruna erloschen f Dresden, am 22. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Kram er.
PDrvxes den. 28037 Auf Blatt 1420 des Handelsregisters für die Stadt Dresden ist heute eingetragen worden, daß die Firma Adolph Clar in Dresden erloschen ist. Dresden, am 22. Juni 1900. . Königliches Amtegericht. Abth. Le. Kramer.
Dresden. 28036 Auf Blatt 8359 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, daß die Firma Curt Thiele in Dresden erloschen ist. Dresden, am 22 Juni 1900. Königliches Antsgericht. Abth. Le. Kramer. Dres dem. 28032 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Tyhiemig Möbius in Dresden betreffenden Blatt 5352 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amte gericht ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Adam Alfred Gaumitz in Dresden als Gesell schafter in die Gesellschaft eingetreten und daß die ihm ertbeilte Prokura erloschen ist. Dresden, am 23. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Kramer.
Dresden. = 28033
Auf dem die Firma E. Pierson in Dresden betreffenden Blatt 2146 des Handelsregisters für die Stadt Dresden ist beute eingetragen worden, daß der Buchhändler Emil Ernst Wilhelm Pahl in Dresden als persönlich haftender gelen ener in daz Handelsgeschäft eingetreten ist und daß die hier⸗ durch begründete offene Dandelsgesellschaft am 21. Juni 19500 begonnen hat, sowie daß die Firma künftig Holze Pahl vorm. C. Pierson lautet.
Dresden, am 23. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. e. Kram er.
Dres den. 28039]
Auf dem die Firma H. Zeimann in Dresden betreffenden Blatt 6763 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Hermann Zeimann auggeschieden und daß der Kaufmann Samuel Hodes in Dresden Inhaber der Firma ist.
Dresden, am 23. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.
Dres den. 28040 Auf dem die Firma Gustav Taggeselle Nachf. Julius Nitzsche in Dresden betreffenden Blatt 5247 des Handelsregisters für das unter⸗ zeichnete Amtsgericht ist beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gotthold Horst Jenichen in Dres den Prokura ertheilt worden ist. Dresden, am 23. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dresden. 28034
Auf dem die Firma Chr. Seidel Sohn in Dresden betreffenden Blatt 1071 deg Handels registers für die Stadt Dresden ist heute K worden, daß der bisberige Inhaber Max midt autgeschteden und daß der en n Regierungs⸗ Baumelster a. D. Gustah Aldo Leberecht Hörnecke in Cölln bei Meißen Inhaber der Firma ist, sowie daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers haftet, daß auch die in dem Betriebe be gründeten Forderungen nicht auf ihn übergehen.
Dresden, am 25. Jun 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Je.
Auf Blatt 7850 des Handeltregisters für das 6 daß die Firma in
Durlach. 28041] Dag Erlöschen der Firma Moses Benjamin von gKönigöbach soll von n g in daz ,. eingetragen werden. Ven Bethelligten wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bon brei Monaten bestimmt. Gr. Amtz⸗ gericht Durlach.
KEisleden. r In unserm Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Allgemeinen Gas Artiengesellschaft zu Magdeburg in Magdeburg (Zweigniederlassung Eisleben) in Spalte 8 Felgendes vermerkt worden: Den Buchbaltern Max Neumann, Karl Günther und Gustav Blencke, sämmtlich zu Magdeburg, ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß Max Neumann, dessen Unterschrift immer erforderlich ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma ppa. ju zeichnen befugt ist. Eisleben, den 22 Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
KElber geld. 28044 Bel Nr. 3740 des Firmenregisters — Firma Fr. Klophaus Kaiserhof, Spedition, Fuhr und Transyvortgeschäft, Deutsche Möbel-
lassung Elberfeld — ist heute eingetragen worden: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Glberfeld, den 20. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elbing. Bekanntmachung. 28048 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist beute bei der unter Nr. 224 eingetragenen, von Nr. 663 des früheren Firmenregisters übertragenen, in Glbing domisilierten Firma Fritz Janzen ver⸗ in Fritz Janzen Nachf. Max Magdalinäki geändert und der Kaufmann Max Magdalinski in Elbing deren Inhaber ist. Elbing, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 28047
Elbing. In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist beute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Erich Müller in r vermerkt, daß der Frau Eva Müller, geb. Pott, in Elbing Prokura ertheilt ist. Elbing, den 20. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Exrxꝑurxt. 28045 In unser Handelsregister A. Nr. 125 ist heute als Inbaber der Firma „Theodor Günther“ hierselbst für den verstorbenen Kaufmann Theodor Günther . Wittwe Rosalie, geb. Dreßler, ein⸗ getragen. Zugleich ist vermerkt worden, daß die ii. Inhaberin das Geschäft nur als Nieß- bräucherin an dem Nachlasse des früheren Firmen—⸗ inhabers betreibt, während das Eigenthum auf den Kaufmann Hugo und die unverehelichte Frieda Ella Günther übergegangen ist.
Erfurt, den 20. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 5.
Excurt. 28046 In das Handelsregister A. ist beute unter Nr 186 die Firma Carl Nadelmann hier sowie die dem 2 Hegelmann hier für dieselbe ertheilte Pro⸗ ura eingetragen worden. Firmeninhaber ist der Kaufmann Carl Nadelmann hier. Erfurt, 22. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 5.
Erxleben. 28049 In unser Firmenregister ist beute das Erlöschen der unter Nr. 14 eingetragenen Firma G. Hobohm in Ummendorf eingetragen worden. Erxleben, den 20. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Essling en. 27097 Kgl. Amtsgericht Eßlingen. Im Haundelsregister, Abtheilung für Ginzelfirmen, ist heute bei der Firma Frauz Schumann in Eßlingen eingetragen worden: Das Geschäft wird unter der gleichen Firma von der Wittwe des bisherigen Inhabers Elise Schu mann, geb. Murschel, fortgeführt. Letztere hat ihrem Sohn Fritz Schumann Prokura ertheilt. Den 16. Juni 1900. Landgerichtsrath Sch och.
Flensburg. Bekanntmachung. 28054 In das Handelsregister Abth. A. ist beute unter Nr. 24 die Firma Lorenz Jensen in Flensburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Lorenz Jensen in Flensburg eingetragen worden. Flensburg, den 21. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Frankenstein, Schles. Bekanntmachung. — Bei der unter Nr. 2 unseres Handelsregisters ein getragenen offenen . „Reinhold Flestig Ce zu Frankenstein“ ist der Austritt des früberen Geseilschafters Richard Flaßig, jetzt in Ghrenfriedersdorf i. S., früher in Frankenstein, ver⸗
merkt worden.
Frankenstein, den 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Frank turt, Oder. Bekanntmachung. 23053)
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 5, betreffend die Chausseebaugese llschaft von Frankfurt a / O. bis zur Buschmühle Attien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. O., heute ein⸗ getragen:
Nach 8 43 des Gesellschaftsvertragetz genügt zu allen Voistellungen und Erklaͤrungen der Gesellschaft gegen Behörden fowie zu schriftlichen Verpflichtungen der Gesellschaft, deren Gegenstand in Gelde zu Kü ö und den Betrag von 200 Thlr. — 600 0 m Werthe nicht 6 die Unterschrift des ersten und bel seiner Verhinderung die des ihn stell vertretenden Direktors oder Stellvertreter.
Frankfurt a. O., den 21. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Frank turt, Oder. Bekanntmachung. 28052 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
276465
Trausport Gesellschaft, Barmen. Zweignieder⸗
Die Liquidation ist beendigt und die Vollmacht
des alleinigen Liquidators, Kaufmanng Heinrich Großmann in Frankfurt a. O. ist erloschen. Frankfurt a. O., den 22. Juni 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. .
Freibers. 28050 Auf Blatt 682 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ift heute die Gewerkschaft in Firma: Christbescherung Srbstolln
zu a n, ts berg, als deren Inhaberin aber die Gewerkschaft Christ⸗ bescherung Erbstolln in Großvolgtsberg eingetragen und hierüber noch verlautbart worden: Gegenstand des Unternehmen ist die Aufsuchung, Gewinnung, Aufbereitung und Verwerthung der metallischen und fonstigen Mineralien, welche sich in den ihr verliehenen, oder von ihr bereits erworbenen, oder noch zu erwerbenden Grubenfeldern vorfinden. ; sn . Mitgliedern des Grubenvorstandes sind este llt:
24 . Dr. phil. Johannes Kühn in eipzig, der Rentier Ernst Traugott Boden in Groß⸗ röhrsdorf, der Wollwaarenfabrikant Reinbold Hoppe in Freiberg. Zum Ersatzmann ist bestellt: der Fabrlkbesitzer Edmund Theophron Boden in Emkkirchen. Freiberg, den 21. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
Friedland, Rr. Oppeln. Bekanntmachung. In unser Handelregister Abth. A. ist folgende Firma eingetragen worden: Nr. 1. Carl Kunze, Eisenwaaren, Haus- und Küchengeräthe, Friedland O.. S. Inhaber: Carl Kunze, Kaufmann, Friedland O.-S. Friedland O.⸗S., den 21. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Gardelegem. 2663] Im alten Firmenregister ist bei Nr. 218, Firma Eduard Heims zu Gardelegen, am heutigen Tage eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Gardelegen, den 11. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Gardelegen. 27652 In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen nen eingetragen worden:
Nr. 3. Kurt Vogelgesang ju Gardelegen und als deren Inhaber der Apotheker Kurt Vogel gesang daselbst.
Nr. 4. Deutsches Haus, Aug. Dölle zu Gardelegen und als deren Inhaber Hotelbesitzer 1. Dolle daselbst.
r. 5. Julius Könecke zu Gardelegen und n, Inhaber Buchhändler Ernst Könecke da elbst.
Nr. 6. F. Könnig zu Berge und als deren Inhaber Ziegeleibesitzer Friedrich Könnig daselbst. Rr. 7. Karl Zierau zu Gardelegen und als a Inhaber der Ziegelelbesitzer Karl Zierau da⸗ elbst.
Nr. 8 Karl Günther zu Gardelegen und als
ö der Knopfsabrikant Karl Günther aselbst. Nr. 9. Otto Paulmann, Burgmühle bei Gardelegen, und als deren Inhaberin die verwittwete Trau ,,, Paulmann, Emma, geb. Schwarzenberg, daselbst.
Nr. 10. Hotel Stadt Hamburg, Heinrich Wolf jzu Gardelegen und als deren Inhaber Hotelbesitzer Heinrich Wolf daselbst.
Gardelegen, den 12. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. HSandelsregister 27650) des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Die unter Nr. 131 des Firmenregisters eingetragene Firma August Beccard (Firmentnhaber: der Kauf mann August Beccard) zu Wanne ist gelöscht am J9. Juni 1900.
28051
Gexxresheim. 28058 In unser Handelsregister A. ist heute die Firma Johann Feil mit dem Sitz in Gerresheim ein ⸗ getragen worden. ö Inhaber der Firma ist der Kaufmann Johann Keil zu Köln. Gerresheim, den 13. Juni 1990. Königliches Amtsgericht.
Glogan. 28059
Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 32 die Firma „Carl Rieger“ in Freystadt mit Zweigniederlassung in Glogau und als deren In⸗ daber Kaufmann Karl Rieger in Freystadt ein getragen worden.
Glogau, den 20. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Grùtꝝ. 28057 In unser Handelsregister, Abtheilung A, ist beute unter Nr. 4 die Firma Oscar Henel ju Grätz und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Henel zu Grätz eingetragen worden. Grätz, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
28056 ist bei chlesische
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem en roth in Berlin.
Verlag der Eypedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk ·
Ni. 280 eingetragenen Kommanditgesellschaft in
oder Handlungebevollmächtigten erforderlich, soweit er e Tn n,, beftimmt, daß die Thätigkeit
Kramer.
Firma S. Ganz in Liquid. beute vermerkt worden:
Anstalt, Berlin Sr, Wilheimstraße Nr. 32.
unn Back. Das unter dieser Firma bisher von
zum Deutschen Reichs⸗A nr 150.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel nter, Konkurse, fowie 9 Tarif 2. i e. die. Belanntmachungen
an Bekanntmachungen
Se ch st e Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 26. Juni
aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins., G '? er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, k 14 eren
„Muster⸗ und Börsen⸗R d latt 2 Tite
1900.
ern, über Waareneichen, Patente, Gebrauchs.
Central⸗Handels⸗Roegister für das Deutsche Reich. * 06)
Das Central, Handels Register für dag Deutsche Reich k n de , g, Def e R en gef, d e gh
Herlin auch dur
Mnleigers, W.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
6uben. andelsregister. 28055 In dem Handelgregister Abtheilung A. ist beute mier Nr. 140 die Firma Otto Nadrowski zu Huben und als deren Inhaber Kaufmann Otto Fadinand Nadrowetl zu Guben eingetragen worden. Guben, den 23. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Hagen, West. Bekanntmachung. [28068
In unser Handelsregister Abthl. A. sazeul .
r. 40 die Firma Josef Vollmer zu Hagen und
iz deren Inbaber der Kaufmann Josef Vollmer zu
hagen eingetragen.
Hagen, den 20. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Hamburg;. 28062 Eintragungen in das Haudelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1909. Juni 20.
Kildenhof R. Co. Inhaber: Otto Paul , Wildenhof, Kaufmann, und Maria r. . 4 beide hierselbst.
e offene Handelsgesellschaft hat ö . 9g chaft hat begonnen am flein pstein. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inbaber Iörgen Thorwald in . . 9. e, . * aufgelöst. Laut gemachter Anzeige i e Liquidation b j demnach ist die Firma in r. ,
Cohrs C Amm . Willy Simon Hermann Carl Ebrbardt, Kaufmann, hierselbst, ist am 29. Juni 0 in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Maximiltan Friedrich Karl Loewig, Kaufmann, hierselbst, als offene handelsgesellschaft, unter unveränderter Firma fort.
. Loewenberg C Co. Diese Firma, deren In. haber Moritz Max Timendorfer, Kaufmann, hser⸗ selbst war, ist aufgehoben.
d. Oberschitzky. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf bingewiesen, daß benüglich der alleinigen Inhaberin Zerline, geb. David, des err Oberschitzly Ehefrau, eine Eintragung in das
n n, rer in ist. ilhelm Jalant. Inhaber: Wilhelm August Ca Jalant, Restaurateur, hierselbst. ; .
Campion Wine Ch. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. In der Versammlung der Hesellschafter vom 14. Juni 19900 ist die Liqui. datien der Gesellschaft beschlossen und es ist gerichtsseitig Paul Dielitz, Konkurmassen. Ver⸗ nalter, zu Berlin, zum alleinigen Liquidator be—
stelt worden. Juni 21. herm. Schreiber K Co. Inhaber:; Hermann . Carl Schreiber und Richard Maximilian * n, ,. ö zu Altona. ẽ offene Handels t 1 g gesellschaft hat begonnen am
argareta Maria Wilbelmine, geb. Köster, des August Ludwig Anton Back Wlttwe, geführte Ge⸗ Fäst ist von Hermann Heinrich Adolph Back, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und vid don demselben, als alleinigem Inhaber, unter mnderänderter Firma fortgesetzt. jermann Tietz. Zweigniederlassung der gleich- anigen Firma jn ünchen. Ber Sitz der e ederlaffung ist nunmehr in Berlin; die ääberige Hauptniederlaffung in München ist in 1 , worden. — mann ons. er Gesellschafter en. Hinrich Lau. Quartiersmann, Ge, am 20. Jun 1900 aug dem unter dieser Firma rührten Geschäft ausgetreten; dasfelbe wird von bisberigen Theilhaber Georg Carl Jehann 2 rich Winkelmann, Quartiersmann, hierselbst, . . Inhaber, unter unveränderter Firma nmrich Lau. Diese Firma, deren Inhaber Johann n Lau, hier selbst, war, ist . d err win el A Suppertz. Der Gesellschafter 4 n Ernst Huppertz, Kaufmann, bierfelbst, sst am ö. Juni 1gö0 aug dem unter dieser Firma ge— — ö Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von 1 isberigen Theilhaber Wilhelm August Scharp⸗ . Kaufmann, hierselbst, als alleinigem In= Ee e, unter unveränderter Firma fortgeseßt. ar, und , n , , . st „Janus“ in Hamburg. le Bestim— . im 5 42 sub b. und e. des Statuts, erg Verwendung der verfügbaren Kapitallen a e e Haft. sind, den Beschlüssen der General knälung der Attignafe von 28. Hesembher an , n ö. Aufsichttz · BVorstands der Gesellschaft vom 14. i Elb aberändert worden. . .
. Danse, Durch einen Vermerk ist 1 dleser
; darauf higgewiesen, daß bejüglich des e re Emil. Dito Ku ren, 69 Cin · in das Güterrechtgregsster erfolgt ist. bal ereud i r em 16. Men 18oo ‚ em am 16. Ma Nricten Ableben deg alleinigen Inhabers Adolph 2 . wied das Geschäft von bessen Wittwe un . Bermann, hierselbst, in Gemeinschaft ö e . 3 * offene ande ese 4a rig Flrma fortgesetzt. ]
reußischen Staatz
Gmil Danziger. Die von dieser Firma an Adol .. ertheilte Prokura ist durch dessen 16
O,. Burchardi. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewlesen, daß bezüglich des alleinigen Inhabers Dito Heinrich . 3 g ks n. in das Güterrechtsregister
Cohrs A Aͤmm é. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Theilhabers Willy Simon Hermann Carl Ehr—⸗ hardt eine Eintragung in das Güterrechtsregister
erfolgt ist. ; Juni 23. L. Gronau Co. Gesellschaft mit beschränkter Fele. Zweigniederlassung der gleichnamigen irma zu Berlin. . n, , dnnn, e . vom 26. Oktober m änderungen b ; 1 gen vom März 1897 und . 9 1 ist Berlin. esige 3w i ve . eigniederlassung ist errichtet am egenstand des Unternehmens ist die Fabrikati und der Vertrieb von ö n,, . , , . ni. . verwandter Branchen. 1 amm . apital der Gesellschaft beträgt e Dauer der Gesellschaft i tee fc sellschaft ist auf 10 Jahre Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftgführer vertreten. Für den Fall der Ver⸗ hinderung eines Geschäftsführers kann ein Stell. i e ,. ue enn mehrere Geschäfte führer bestellt sind, er= folgen Willenserklärungen für die 8 6. Zeichnun der Firma durch mindestens zwei Ge—⸗ shäfta führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ ern nich e öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft e, n , , 6 u Geschäftsführern der Gese t sind: 1) Leopold Gronau, . 2) Carl Arnold Fraenkel, 3 i . ; mm t bestellt worden. k Das Amtggericht. Abtheilung für das Handelsregister. n Völckers Dr. Veröffentlicht: We hrs, Bureau. Vorsteher.
Hammerstein. 27671] Zufolge Verfügung vom 15 Juni er. ist die unter Nr. 20/161 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „F. Roggatz“ an demfelben Tage geloͤscht und in unser Handelsregister A. unter Nr 1 die Firma des Kaufmanns Max Roggatz ju Hammer stein eingetragen. Hammerstein, den 16. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 27667
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 291 ist eingetragen die Firma Günther Ebeling mit Sitz in Hannover. Inhaber derselben sind Kaufmann Hermann Günther und Bildhauer Ludwig Ebeling in Hannover. Offene Handelsgesellschaft scit 18. Juni 1900. Der Gesellschafter Ludwig Ebeling ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Hannover, den 18. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. 27668 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 293 ist heute eingetragen die Firma Carl August Thürnau, Hannover, und als Inhaber derselben Carl August Fritz Tbürnau in Hannover. Hannover, den 18. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hann. Münden. 27662 Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
„Friedr. Wilh. Klebe“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Hann. Münden, den 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Hann. Münden. 27664
In da biesige Handelsregister Abth. A. ist heute
unter Nr. 2 eingetragen die Firma:
Gottfried Blume
mit dem Niederlassungsorte Hann. Münden und
als deren Inhaber der Gastwirth Gottfried Blume
zu Hann. Münden.
Hann. Münden, den 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Hann. Münden. 276665
In das hiesige Handelsregister Ahth. A, ist heute
unter Nr. 3 eingetragen die Firma:
F. Haase
mit dem Nilederlassungsorte Haun. Minden und
als deren Inhaber der Lohgerberetbesitzer Friedrich
Haase in Hann. Münden.
Hann. Münden, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Haun. Mund om. 27666 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute
. beträgt L MÆ B00 In
Pension Tivoli, C. Bornemann, mit dem Niederlassungsorte Hanu. Münden und alg deren Inhaber der Hotelbesitzer Carl Bornemann in Hann. Münden. Hann. Münden, den 19. Juni 1900. Königlichez A:ntsgericht.
Harburg, EIn o. 28063
In das hiesige Hindelsregister ist heute Bian 685
zu der Firma J. N. Soltau in Harburg (Zweig⸗
. ung , zu Hamburg) ein⸗
: „Die Zweigniederlassung ö
Harburg, den 6 e! hh J Königliches Amtggericht. JI.
Harburg, Elbe. 28064 In dag hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt N72 zu der Firma Harburger Gasglüh⸗ licht ˖ Fabrik Aug. Junge in Harburg ein- getragen: „Die Firma sst erloschen.“ Harburg, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Harburg, Elbe. 28065 In dem hiesigen Handelgregifter A. ist ber der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Thörls Oelwerke Elbe heute vermerkt worden: Die Firma ist in Friedrich Thärls Oelwerke Elbe abgeändert. Harburg, den 22. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. I.
Heilbronn. 28067] K. Amtsgericht Heilbronn.
In das Handelgregister für Einzelfirmen Bd. IIl Bl. 57 ist beute eingetragen worden:
Zu der Firma Heilbronner Möbel, Betten und Ausfleuer Magazin Heinrich Kern in Seilbronn;
, see, eee. 21 * e. e dem David Kaufmann hier, Prokura ertheilt. Den 22. Juni 1900. 6 Stv. Amtsrichter: Böß.
Helmstedt. 28061]
In das hiesige Handelsregister ist beute als offene Handels gesellschaft die Firma Westphal * Helm hold, Baugeschäft, als deren Inhaber die Maurermeister Karl Westphal urd Karl Helmhold, beide hier, und als Ort der Nilederlassung Helm⸗ stedt eingetragen.
Helmstedt, den 19. Juni 1900.
Heriogliches Amtsgericht. Witten.
Herne. Bekanntmachung. 27670
In unserem Handelsregister Abth. B. Bd. 1 ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Herner Muttern. und Schraubenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, am 20. Juni 1900 Folgendes vermerkt worden:
Der bisherige Geschäftsführer Alfred Daber ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Albert Hecking zu Herne zum Geschäftsführer bestellt.
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1900 geschieht die rechtsgültige Zeichnung der Firma in der Weise, t entweder 2 Geschäfts⸗ fübrer oder ein Geschäfteführer und ein Prokurist oder ein Geschäftsführer und ein Aussichtsraths—= mitglied der Firma der Gesellschaft ihre Nameng⸗ unterschrift hinzufügen.
Herne, den 20. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Hillesheim. 28066 In unser Firmenregister ist bei der Firma „Seb. Caspers“ zu Birgel — Nr. 18 des Reg. — beute Folsendes eingetragen worden:
Die Firma ist auf den Müller und Ackerer e , 2 irn f, e ne, und betreibt
e etzt un ĩ Ein ese e, . t er der Firma „Seb. Hillesheim, den 21. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Husum. Bekanntmachung. 27875 In unser Gesellschafteregister ist hbente 6 2 unter Nr. 48 eingetragenen Firma Spar und Leihkasse des Husumer Handwerkervereins, Gesellschaft mit beschränktẽr Saftung Folgendes r n a ö ftorb 9 n elle des verstorbenen Rentners Ludwi 8 . n , , ,, r mon Nicolaus Ro n n bestellt. 36. d,, Husum, den 21. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Kempen, Er. Posen. 28077]
Bekanntmachung.
registers eingetragene Firma W. Hepuner,
iPosen, Inbaber der Kaufmann Wolff HOepner zu
Kempen (Posen) sst erloschen.
Kempen (Bosen). den 20. Jun 1900. Königliches Amtsgericht.
Kiel. Eintragung. Vandel gregister Abtb. X. Nr. 41 e, , Inhaber: elm r uaust Möller. Zimmermeister und Bauunterne ;
Kiel, den 22. Jun 1800. .
2808
w m. hat an Ogcar Uugqust Berend, ö ju London, Prokura erihel t.
unter Nr. 4 eingetragen die Firma: Hotel 4
ur das ertionspreis für den Raum ö
Dag Central ⸗ Handel Register für dae Deu * Reich erscheint in der Regel täglich. — Den
r. — Einzelne Nummern kosten 0 39
H öln e 28081] In das Handeltzregister deg unt ! e =. g unter jeichneten Gerichts I. In Abtheilung A. unter N as be eg; 98 r. e ma: „G. Bettger Æ Cie.“ Köln. Dem Kaufmann özla, is . f Gustay Bertger, Köln, ist unter Nr. 23 * ö 33 7 r Nr. B bei der Firma: „Johann Fat bender, Röln. Die Firma Mainone“ geändert. k unter Nr. 177 r 9 2 ö. ter Nr, ei der Firma: esgen Æ Comp.“, Köln. Dag Geschärt ist auf die . e : reisender Albert Joisten, Therese, geb. Gau, Köln . e das ein, unter der selben ; ortsetzt. em eschäftsreisend b i, Köln, ist Prokura . ,, Am 12. Jani 1990 unter Ni. 237. Anton Ditzer, Kaufmann. Poal-= heim, als Inhaber der Firma? „Anton Diner“
Poulheim. , m 2 . nter Nr. 233 bei der offenen Handelagesellschaf unter der Firma: „Ayotheker — 2 Fabrik vpharmaceutischer Präparate, Köln. Die Firma ist in „Krewel Æ Co.“ geandert. unter Nr. 239 * 9 353 6 r 14 ei der Firma: „S. Walla Wwe. Söhne“, Linz, mit einer 3 laßung in Köln ist zum selbftändigen Deschäft er= bohen. Daniel Wallach, Kaufmann, Linz ist aus dem in Köln betriebenen Geschäft ausggeschieden und setzts der Kaufmann Bernhard Wallach, Köln, dag= seibe unter unveränderter Firma fort. . unter N 2 * 2 Rr. ei der Firma: „C. Noem ee G Cie.“, Köln. Die Firma ist in C. Roem*e * Cie., Buch · und Kunstandlung · geandert. August Reichard und Arthur Tacke, Kaufleute, Röln, sind als pers änlich haftende Gefell charter an das Geschãft einge tret . nnd Magdalena Jaeger, Handels fräulein, früher Töln, jegt Bann, aug demselben auzgeschierer. Die nunmehrige affene Sandelg.- . — bat 96 = 1900 begonnen. Die m Kaufmann Arthur Tacke, Köln, 1 ro- kura ist erloschen. . Am 15. Juni 18900 unter Nr. 241 die offen? Han delsgesellschaft unter der Firma „Esportaaione Lora KRer- nardinelli, Dolei, Rampa, VJarizzana Comp.., Verona, mit Jweigniederlaffung n é Per sönlich haftende Gesellschafter sind⸗ 1) Kaufmann Michele Bernardinelll, Verona; 2) Kaufmann Gaetano Dolci. Verona; 3) Rauf. mann Giovanni Bampa, Verona; ) Faufmann Alberto Narizjano, Genua; 3) Kaufmann Jaceh Schumacher, Aachen; 6 Kaufmann Dante Marcht or Lendinara; I) a. Kaufmann Olioo Barbieri, Vicenza; b., Wittwe Bernardo Barbieri, Maria, geb. Tosara. Vicenja; C. Luigia Barbieri, Vicen a; 4 Talg Barbieri, Vicenza; S. Teresa Barkier, Vicenza Carlotta Barbieri, Vicenja; g. Angela Barbier; Vicenza; h. Giorgia Barbieri. Vicenza; . Fiiberto Barbieri, Vicenza; E. Gabriela Barbier, cena 1. Adele Busolini. geb. Barbieri, Vieen a; Tau- mann Giovanni Grigolen, Padua; 3) Kaufmann Pietro Camhogrande. Bologna; 10) dte offene DVandels zesellschastt Polenghi,. Sombarda X Ca. Codꝛogno; 11) Kaufmann Giocaant Battista Sadla- rani, Codogno; 12) RFaufwmann Grminin March fert. Verona; 15) Kaufmann Remane Gagrdini. Verana 14 Kaufmann Giscomo Geigelan, Padua; 3] It offene Handels gesellichaft Virginia Frageatti Vedoana NVarinjano & sigli. Cremona; 16 Witwe ug Bernardinell! Giulia. geb. Caiga. FRauffrau Casal . deren miaderjã hrage Tinder Francrecaæ. — 6 — alio, Gostaate, Paci. ngeilna Ber- nardine Die Gese ichaft bat am L Januar L373 begrmmnen. Die Gesellschaft in dertreten ind nur Micheir Ser- nardinelli (ia I) Gaetang Dulci di D, Fioranni Bampa (iu 3) Erminio Marchesetti ua L, jwar jeder fũr sich ermãchtigt. in Abtheilung B. 8 Juni M0 unter Nr. 1035 die Flema: Ser r dschurt für Feuerungsanlagen Sigenstand des Unternebhmeng ist: Die Mäher nahme. die tung und . sowie PVron kierung don Baut n jeder Art sowedl für Rechnung vit ür Dutte. mnsbesondere aber ür industr elle Nuter-
nebmungen K — indust: eile Fenernngs · a ferner die itung and Verwertung don Plänen zu foschem Banken, sowie Der ste mn und ed den Bäurmatertlten ler Art. G- werb und Ver dem Siegen ichaften. Anlagen nad Ginricktungen. Die Gejellichalt Mun sich an Unternedmungen gleicher ader ahnlicher Art delber.
Die unter Nr. 46 der Abthellung A. des del. 1
88 Sesellscha rt be — werden
zu Alle Grklãr ungen. ten und für dieß el he
zwei
Königlicheg Amtsgericht. Abth. 3.
. = e . ö — 0 ö . — 2 .
eee de. .