1900 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

enommen durch eien iffern: z . in, ug 6 nach den Vereinigten Staaten wäb. 1,9 t 261 ö rend der n, 2 Heer ak des unqssahreg 189551909 belief Ver Schiffsverkehr des Hafens von San Benito, über welchen Ab Bahn. und zeigte im n. mit der Ginfuhr der Waagrenverkebr des Benirls Sogonusco sich abwickelte, wurde durch f) Frei Wagen und ab Babn. J 9 . ; . ; ne! Junahme von die deutsche Kosmos, inle ünd urg eine met lan sche ufd eine amert · zllll ell en ei 5⸗An ei er d 2 . usfuhr nach Cuba belief r . 23 . 2 nie ö. (Nach einem Bericht des Kasserlichen Kon I . 2 ) Un nig ren ĩ en sl at 5 ⸗Anzei g J Gisen˖ und tabtindustrieller, betrug. die Rebeisen ˖ M 151. kr. Goo Bol, Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen ; Die Cin führ aus Puerto Rleo bewertbete sich in den ersten während des Fabres 1899 nat Nai 1886 714 zi t; darunter uddelroheisen und —— , ; . Splegelelfen 136 76 t, Bessemerrobelsen 41 bh8 t, Thomagrohelsen m er geen, Denen res fie fi Körnern ser Tel, gn, Zahl Elngan a , W Hen il ren g 7 n , 4. Handel und Gewerbe. —— ; etrug im Ma ; om . ö Schiffe degestertons Ladung Bahtgft ke . Ba m L. Januar bis zi. Mai 1590 wurden produtiert 3 368 340 t (Schluß aug der Ersten Beilage,) ng a,,, . Die zuversichtlichere Auffassung der 411. Schmal pr. Jun 8689, 0 e, F, g 3g 522 22 Taback wegen der Freihandelsbestrebungen in dem 56 . 5356 3 13 uatlon und festere Londoner Kurse wirkten anregend, (clear 737. Dor! gr, Sen i,, ) . ö. Luz fuhr nach Puerto Kies stieg dagegen bon 1702 900 Voll. in g 254 13 **. 6 Mie n der am 1. Juli 1900 fälligen Z3ins⸗ yr. . oöͤl/ ; Spanier lagen sehr fest; türkische Werthe waren beliebt; . z ; . . kupons der Könlgiich ungarischen 4 loigen in Gold hergnslichen em en, 26. Juni, (B. C. DM, Hören, Schluß bericht, Tinto, jebhaft und böher' be starken Rüchtäufen ) nan ink, n,, Aires, 25 Jun. (. F R . 8553* h 1. J eß, 235. Jun. (M. 2 Goh 5 Die in taß z cee daz. L rreiht I h eber , ehen; er err 6. Biclonto,. Geseisschaft und Bel den Bankhause S. Bleichtsder zum 6 a a ng z . Niedriger. Wilcor in Tung (Schluß · Luxe] 3 o Ffaniösische Rente 109 27, 406g Italien isch- , ; n nu J, andere Marken jn Doppel, Rente 9h Portugiest a. 6 damst eine Zunahme vsn mehr als 3 300 000 Doll. gegen den an . ö „36 Nach einer um Inseratenthell der heutigen Nummer d. n be ir e n en in Doppel ente 96, 00, 3 oso Portugiestsche Rente 24,00, Portugiesische Tabac, Verkehrs n sftalten. Zährgum de Vonghrg, Vie Ans fuhr hach Hansi bellt äh din 1 13147 öffenklichten Bekanntmachung der Attsengesellschaft für Gisen. 2 n. fi /h ch ie, Raff sest' aber ahsg. . Ruff n. g dhl sfsen sßß , Cod par edu fer, W, Co ipsand mihpf. lofe bi. 9. Tonp. Türlen. 29 6. Läͤrten Loofe 115 00, Merlhiondlb. —** . che Post her Osende gom H Jun in öln den

und ö dern in den ersten 9 Monaten des Rechnungssahres 1809. 1900 J abnehmer, Die Ausfuhr dorthin beiifferte sich auf 387 t geschälten ; 16 . , ö. 2 n, , ,. Kaffee, Jre d ungeschälten Kaffee, 1652 t Gummi, 28,3 t . und lo k 3 w e i t e . j l zeriode des Vorjahreg J robuktion des Beutschen Reich (einschließlich Luxemburg) im Berlin, Mittwoch, den 27. Juni a , Gießereirohessen 136 88 tz. Die Produftion im . ö . im Vergleich mit derjenigen in denselben Monaten des Vorjahreg ber Raumgehalt avon in Zahl der Schlffe in April 1950 ö Parit, 26. Juni. (W. T. B.) Die Tendenz der heutigen Welten vr. Jnas Il, do, yr. Jul 8 Mang einen Orkan verschäldet und durch dag Zuräckhalten von Zucker und * g . . pr. Man 4 6 . gegen z ßzr od C im gleichen Zeitraum des orlahren Eöln, 26 Juni. (W. TL. B.) Möbsl loko 62,590. Die Stimmung wurde auch durch vielfache Deckungen geförhert. Rio de Janeste, 26. Jan ( TY P den ersten 3 Vlerlelsabren deg Jahreg 1395/39 auf 2798000 Doll. . 3 36. 26 n F p MWengser auf ifelalstad Staats- Renten- Anleihe erfolgt in Berlin bel der Dircltion der Raffintertig Petroleum. (Iffigielle Notierung der Bremer Petroleum. recht fest. des Jahreg 1399/1900 einen Werth von 14509090 Doll. und ergab 324 Kurse bon 26, 44 M für 1 R. akobstad .. 12392 Eimern z . Speck, Steig. Short clear mibbl. loco 3. Dhlig. —, 400 Russen 89 —, 406 Russen 34 35 6, 7 ; Laut Telegramm aus Köln (Nhein ) hat die weite

11421 1 1

derselben Zeit auf 16 314 65 Doll. und wies gegen den entsprechenden Semarang.. ö . r x htl hr enen bart Differdingen, anne nbaum in Zeitraum des Vorjahr ein Mehr von 3 700009 Voll auf. Jeßoel⸗· 24 Phfferdi t sich die genannte Gesenschast entschlossen, die Frist Kurse deg Kffeslten⸗ Maler Bereingz. Norddeutz Desterr. z ; ; =. 22 8 r Die Cin fuhr aug den Pöisũippinen belief sich in den ersten r 9. 8 ;. ö e nge n re n nen n, fan j alf J. 6 ö: glovh. Aktlen 1195 99 Bremer Wollkämmeres 286 be, n n. 9e . , . , Franct 39059, . chluß an Zug 31 nach Herlin fer Hilheg heim welen 3 , 3 3 6 . 4 . 8 1 6 4— 2 r gi J. Scpiember zu verlängern. f Profvelt, ben fin nig en, er. i , gr ammqgarnspinnerel Attien ib Br, Hremèer PYebeerg Fg G0, Gäduid 135.00, Rio Rino] 1636 w . Zugverspaͤtung in England nicht erreicht e, e eee. all, im Vergleich mit der, Einfuhr, n der nr. ami 3 557 . : dingen · Dannenbaum.· Aftsen X Rem. 1500 Fr, soll in nächster Zeit bei 9 zo, ͤ f. , g en. 33 sprechenden Zeit deg Vorjahr. Die Au gfuhr betrug 176 000 Doll. . z 14 8 13 . 15 . der inen 39 n ul eng tell eingereicht und einstwellen beantragt Ham bis 26. unt. 6 T. H), Schluß - Kurse, Himburg. 1 ; i len ef, e, an g ; 2 a, 4 dig n. und ergab ein Mehr von 1815 000 Doll. k Nach d Schiffꝛlist der deutschen Ronsulate) werden, die Rotlz für die Vannenbaum;: Aktien am 30. Junt et; junäch h 11365, Hras. Bi. f. D. 16600, Lübeck. Büchen 144, 15. a. . 25,13, be, Mabtld F 51.36 h. P 5,109, Schecg Nach Mittheilung ber Haberer, Bette, fade, gie Vie Gesamm teln fuhr aut diesen vier Inseln und Insel⸗· (Nach den 6 ; noch nicht zu fireichen, sondern piese Aktien vorsäufig mit laufenden 6. nanp w, w Pribatbisfont 14, Hamb. Packets. 126, 530. Huanchaca 145, 5, Harpengr 1603, O0, Rein G 46 zn g glos, So, Abfahrten zer Ban s,, dor, 2 , ie, . 3 * . gruppen belief sich in den ersten 9 Monaten des Jahres 1899/1900 Jinsen vom 1. Juli ish ab, wle bisher, zu notieren. 64 gloyd 1990 00, rust Dynam. —— 3 0/ Damb. Gtaa is Geirespemarrt. Ec laß j Wenn 2 J ' M. 66. 25. von Hamburg, wie folgt. a IgörerDangfer zar gde Fongars ae ein mr, den, ddt, er Die Goldausbente Brttisch Sugvanas im er sten Lie Säbdentsche Glestriettsts Attiegs, Gen. Ih och äh ür ihr m bäräo, Harngsnehank is hör n,, bi, li Kier; nr, Ful än zi ,, . Dan ßerg. Ne erte gin . . ö ö m , ö 23 21 e Goldau n 14 ; aft nin ebe fon cbt nhl e hem Geschtsteherickt? r 9 , , 8 , e n g. a , a n. ir. ö. 16,265. yr. Gab? derßfn 15 3. , y . New 3 D, Jann, e. e, e, . . 2 j z baz Jahr ishh einen Ueberschuß von 31 306 * nach, wobon eine M0 7686 G i ge, g rren vr; Kiloge. g, pr. Jun 40, pr. Jull 2835, pr. Just-Mugust 5, 45, ostdampfer Pretoria i, G en , n, n Berelnigten Staaten nach diefen Gebieten innerhalb derselben Zeit In Der Zeit vom 1. Janugr bis 31. März 1909 wurden in Din nenn ler G wer dsosden den in ale bei Höhe genblt 6 Go., Silber in Harten pr. Kölogr, 83, 5 Br. vr. Sept. Bejbr. I9 49). Ruäbzl fest, ; gu ini 8. . Juli Postdampfer Palatia. 14 1 2 Dent ih inn erreichte die Höhe von Ic 668 000 Doll., was eine unabme don Brhtssch⸗Guavang 20 923 Unzen Gold gewonnen und davon an Ab vidende von 40 un ein P . 9 . 275 (6d. Wechselnotterungen: London lang 3 Mona 664, vr. J fi Uunuff 66 W. pr. Juni 664, pr. Jul! Hic mn e zam C lata . Senne, neff, ö 70 C ĩ . Mebeute werden sollen. Vas Akt enkapital ist von hoe oo. * gu 1 Million zö,786 Gr., 20,2 ; ö Nona wr. Juli⸗August 66k, vr. Sept. Dez. 65 t. Spiritus be mark, 15. Jali Po tra nr , err, , n, Pan ö g . r, e ,,, d=, . . Mart eihöht, und die Werke Osihofen, Ladenburg, Singheim sind * * 8 3. e i 1 1. ͤ 56 * Henn fe st pr. Juli 354, pr. Jult⸗Auguft 354, pr. Batavia“. 19. Juli Schnellpe taasnhfe, Fa, mr , , 1 ** *. . 2 E 59 9

13 51 00 Boll. oder von nicht ganz 40 66 bedeutete. ĩ

einfubr aus diesen Inseln während der ersten 9 Monate des Jahres im gleichen Abschnitt deg vorhergehenden Jabres betrug 21 985 Unzen nen bo, ö er ech.

6 ö und! die Cinnabme an Steuern dabon i8 N Dollars Go Gents für neu angekauft worden. B44 be, Amsterdam 3 Monat 167,65 Hr., 166,95 Gb., 167,25 be Rohzucker Schluß) Fest g8 o loko 3 A 33 n, 2 . 2 2. 2 3 / ĩ . z . n 0 ö 33. 2 . * nnn, ann, M

ö ö. a rn g 2. . rr, 3 3 die Unze); für daz laufende Jahr erlebt sich alle ein Augfall an B. T. B Getreᷓ Dest. u. Und. Hol. 3 Mongt S3, 19 Gr., 82,39 G Weiß * . merika und Zentral. Amerika, und die Ausfuhr der Verein ig ; ide z . Pr. 26. Juni. T. BG. etreidemarlt. en, n, ing ; hon Sörlg. Hr, Hz, d, Ja gh be, Wesßer Zuch 8 ; Balt⸗ 30. Si,, zul. : k , , ace e ve öde , n, wa, , me me eee, , e, , ,,,, e CGesammtansfuhr nach Süd, und Zenteal, ein. ; 53 . S. 00. andi ledriger. ; 4145p h 265 bei,, Nem Jork Sicht 4.21 Hr., ̃ 6. 3 k h zo, , m, 31 der . zwischen den rer g . ö . . . Monaten r,. 6 e , 76. ie n, 2 4 i erer h . . 4,20 be,, Nem York 60 Tage Sicht 4,17 Br, 4, 14 . 6 pätet * l 1. r. *. nn . T. 5 e, 6 6 23 * 83 , a 2 . . und China, Fapan und den übrigen Ländern de fernen letzterer 3796 Unzen. ne Board of Trade Jourr r. 2300 Pfd. Zollgewichi —— Spiritus pr. 100 1 10020 . ö ,,, , do. Berlin bo. ., T, d rmhüst Hof um, . ir, r,, n . Ostentz hal Jne bemerkenswerthe Zunahme erfahren. Die Ein. loro notiiles. Getreide markt. Wehen fest, holsteinischer lol 160 i. 30, Wechsel auf Paris do. 37535, Jentral, Rim 1 Ra, n unn är ang Lie sen sähen wären der sten bre , rde to gh nefz, as. Jun. (B. T. B G et eide markt, Wehen , n nm n,, , n nne me,, en, ee n,, nr mm, ,,,, höechnunghsahre 1559, 1960 bewerthete sich auf 111232 009 Doll. loko ruhiger. Umsaz bo t, do. inländischer bochbunt n, welß 185800. fn q 6 Mals schwächer, 1166. Hafer fest. Gerfic sest. bahn, Anleihe von 1539-96 147 3 ( 4 09 konsolidierte Eisen. Serbia“. fer Sibiria⸗, 153. Jett Hastanmnfen vder auf 2 0h0 Ohh Poll. mehr als in der entsprechenden Zelt de; Aufgehobene und eingestellte Zwangs ersteigerungen. de; nländischer ban 151, 09, do. Transit bochbunt u. weiß . hn. Wer Co.. Sptrltuz still, pr. Juni lz, ur, Jun do. Hog yr n. Inlet ] . a Gold. Anleihe gon 138 b. Deutsche Ost⸗Areite⸗Eint Vorjahres; die Ausfuhr nach diesen Ländern belie sih innerhalb Beim Königl. Anmttaericht I Berlin wurde das 11890. do. belbunt 112.00, do. Termin jn frelem Verkebr nr. Jull 185, pr. Jull⸗ Mug, 17H, pr. ug, Sept. 76. Kaffee behauptet, Anleihe von 156 2621, d 26 n , , , Die Reichs Hosstamp iet Tron . . . derselben Zeit auf 35 C85 do Boll. oder auf 16300 000 Doll. mebt ahh der n nn,, der end baer Grnndnn . Sat = de, Transtt pr. Augnst Heqguilerun ge hrels in reien , . eg. 8 h Standard whit, loko 6,656. do. Boden kreh. Js / in o/ Yfinkhi , , ar, , 25J, Chinde, Guelimane, Pelagoa Ban 9 Dare 46 3 a er. ; Verkehr Roggen loko unverändert, inländischer 145, do. russischer zo Hd p: Ge rern, f ) , , . cg. . . Gi Deter gburger Bihtonlobanz A5, do , . , y rath“ 18. Juli, Herzog J. August. ban 4 Jer, nes. * 9 ** ö. 9 * DH, ö l 11 . * * . m. P

als in der gleichen Periode des Vorjahres. kirchstraße 12, dem Rentter C. A. Block gehörig, aufgehoben. Ein ⸗˖ lsche Transtt 103 00, do. Termin pr. Auqust Do. . ; z ; ; ö . n Hein der nn, m a ; zie , eee Känel sche nen kabel s Bun iir äuhäror,, m ene ,,,, . 54 h ; n. 46. er Jeannette Borman na 2

Die Cinfubr' aus Ching betrug in den erften drei Vierte. ü ? t jahren 1899/1900 21 766 000 Doll. oder 8 000 5 Doll. mehr [ Gestellt 9 * 8 r 3 2 das 69 Linien · , Im als in der entfhrcchenden Zeit des Vorjahres. Die Aus fahr nach en mn n nn,, . lebr ==. Gerste, große (660-700 g) 13d, 09. Gerste, Leine Produtt Hasse ß Nzendemens neug sance, frei an Barg dam— Produ ktenmarkt. Weijen loko g, 709. Las Palmas, Cape Mount, Moarozia, n 3 65 Gbina belief fich auf 1 1I72 0909 Doll. und zeigte ein Mehr von Zwangtzwersteigerungen. sõö2b = 660 g 112 006. Hafen, lalundischer Tag Hh). Grbsen, inländische 3 . Juni 1126, pr. Juli 11324, vr. Arg 1135, pr. Hafer joto 3,6. -= 3,35. La . 1 70. Roggen loko 6,80. , unt, Monror, Srand Bafa. Smar, d m. * . Doll. gegen die Ausfuhr in derselben Periode des Beim Königlichen Amtsgericht 1. Berlin, Hallesches 128.00. Spiritus loko kontingentiert nicht kontingentiert , . * ye 969 Dest Tal ,, , tadi, zig . . r * 22 or jahres, 26 ̃ zei ück Verfsteige ö . uk * Rurst. ester· ; a , rn , . Bie Einfuhr aus Japan betrug in den ersten 9 Monaten des , 9 mf = * g s Dre nlau, 26. Sun. C. T. S). Sahliß . Sure. Sand. At ,, ie dle hapferrente ron Qesterreichtsche Burt, 101 n 26. Juni CB. R. B.) Italien iche s o Rent ber, d, Juli Potter e , n nr=·, , ne, r . ö de o, 2 e Ge Tn, er rng Kerr werben en Weihen fe ett. Nut ungeneriß Ce pft. Tier, X. Bd o. Brei zer ontopan iz oo. Veel ne, hg, ue f,, e e ref , , d, ,, . ö i lie e, geo salnr . 1 mehr als in der entsprechenden Zeit des Vorjahres, und die Aus. 17 ad ö . 24.60, m 80, 60 lich Alxrente 11830, do. Kron. Il, ö, Besterr 90, . . z 20, Banca di lalsa Hobien. hach blatt, nen, sed, , dn, , , ** . . 3530 . 24 oder 11 460 Doll. mehr alt n * 9 e.. , ,n r er id nnr m ge m . e. 2. e. ö 6. . . 6 . r, a 37 68 5 35 . . . 26, 95. dn, n . 23 . ' * = n dem gleichen Zeitraume des Vorjahres. 3 ) . * 1 89 3* * 6. gar. (530,90 ener Bankverein 50h, 00. 16 1 W. D agio 386. , . . aug dem affai schen Rußland, behertbete sich ar m r . ig er rr m . 19 1 , . * 63 , , , , . ih tbalbeh ff ntfs n gn, . . . *. (4c rn , ge 6 Se er,, , nm

in den ersten 9 Monaten des Rechnungè jahres 1899/1900 nur auf geb. Haegerich, gehörig. Nutzungewerth 5150 M Mit dem Baar · Iz M0. Giesel 3 13128, X. Ind. Kramsta 158 00, Schles. Jemen den 464 335 . ibo 6 2 tn . , n, 8k, . w garant. Lea al, ng. 1. Popo, Why da, Retonon. d, Tren, Tem, Fenn mmm, m S rang vaglb att. , Marknoten sg 5, Huff. Joisthawans igi f-

32 Doll. gegen 113 537 Doll. in derselben Periode des Vorjahrt, die gebot von 28 0016 4 und 72 900 HSvpotheken. Uebernabme wurde 17175, Schl. Ink. A. —— Laurahütte 233,40, Bregl. Oelfabr. re o, Alp. Heantan ar, Oo, Knfterdam 05 a, Berl. Side

Au sFfuhr nach dem asiatischen Rußland aber auf 1862990 Doll. gegen ie Preußische Hvpotbeken Aktien ban? jn Berlin Eisteberzn. 34 75, Koks. Sbligat. 96 00, Niederschles. elektr. und Rleinbabn · Lond. Sche Taz 45, Parffer Scheck S6, , Jrapolcong Io,34, Mar? Getreidemartt. Weijen auf Termine Jeschäftelos, do. pr See is a. NVevember —— Roggen loko do. auf Termine fest, Dr. Nach Braftlien (pereankace, Ben,

mic ö om. n ne, re r , nenn ene Wend iäane 'r Bren berate n Ti, Wiĺmeridert, Kc sz Sd. Gehalt Sen mähi el r g,. n ; d. un e W 1 af O0, Mo, aoten 118,B72, Russ. Bankn 255.40, ; z e. germ fr 1. . Fe, ge, m gn, der Frau Baumestter San nd Fröedrlchg, geb. Daegzih, gehörig. Hern n, is So. Gmashierkerte. Silcfig. 153 Co, Schief. Tick Brurer ee, an nf, ö . . Dltober 135 00. Rübl lo? do. Vr. Seyptbr. Bejbr. Santos) 4 Jul Peta, , mmm, . 6 . 3 eg un enge Süd. und Ze mral e , Ersteber wurde Maurer melster Franz Hertig mit dem Baargebot von und Gaggesellschaft Lätt. J —— vo., do. doe Lian. n fahr S753, 05, Straßenbahnaf tien Fätt * zi * 3 ö i, n. Java⸗Kaffee good ordinary 346. Ba ne gr inn 33 Ptrorolie 15 II. 11. Di w 6 rwe n em, me, lor 8 Bi. , rnit ds Tren e , Bean, eien, dm,, d, u. s. w. überholte die Außtfuhr nach allen Ländern Säd ˖ und Zentral. Zwangsversteigerungen im Juli d. J. Magdeburg, 26. Juni. (WB. T. B.) uckerberiqh Augweig der öfsterr. ungar. Bank voin 235. Juni, Ab— Tl9sig. Italiener ——. Türken Litt. G. 25,50 Tiͤrken ar, h Paranagna ', 14 Zali Fer ; Amerlkas um beinahe 15 Obo Höß Doll. (Nach der ‚Nem York Seim Königlichen Amtsgericht 1. Berlin gelangen Rornzucker erf. 8 . Nendement Na produkte erl. und Zunabme gegen den Stand vom 15. Jund: Notenumlauf 22,65. Warschau⸗Wsiener ——. Tur. Prince Henrr dampfer Rosariceo— M Tribune.) . Grundtticke at Ber eigerung; beim Königlichen Amtegericht 1] de Rendement 8 89-1005. Fest. Brotraffinade . 23 12530 941 009 Abn. 3 962 000, Silberkurant 232 549 900 Zun Antwerpen, 25. Juni. (G. T. B.) Getreidenar?! dampfer Mendes, 109. 3 ö Belm! f, und jwar in Eta ten berg *. in Karlsborst ᷓ., in Wetraffinade M. 28 2234. Gem. Nafftnade mit Faß 28 35. Gem. ööz 6ö0, Goldbarren gos O06 Coo Abn, 444 050, in Gold jählgb. Weißen weichend. Roggen fest. Hafer zuhig. Gersie behauptet. Posftdampfer Afuncio 3898/9 Rar tendor; 1, in Sobt ne- Schönbausen in Früchrihs. Mell. mit Faß Ns* I. Produkt Transtto Becel 46 M71 oOo Zun. 1 314 009, Portefeuille 290 405 690 Abn. Petroleum. (Schlußbericht] Rafsiniertea Typ? wet. lose Handel Canadas mit Deutschland im Jabre 1898 99. , , Sn mberg e, n Str Wilmers. . .. B. Damburg v; Juni Sd. 1122 N. ba oog, Lombard ho 290 000 Zun. J56ß 00, Hypotheken. Darlehn? 136 bei. u. Br., pr. Junk 13 Br., pr. Jul 181 83. * Der Gesammthandel Canadas mit dem Auslande bewerthete sich 264 3 m Teltow 1 und in Weiß enfee 3 Grundstäcke. In Pr. 18 . * w a , ten,. , 1 . 35 2 wen , 266 Umlauf 294 925 506 2 . ** dub * Schmal. Hr. Juni Jö. 2 Dr. ober · Nerember 66 ! r., pr. Januar Man Steuerfreier Notenumlauf 256 870 000 Zun. 8 127 000. ollauktion. Angeboten: 978 Ballen Buenos Aires, 1100

im Jabre 1898, 99 auf 286 Mill. Doll. gegen 271 Millionen im ** 11 trdorf . in Oranienburg 1 und : . Charlottenburg 1, in R 53, ( 8.75 Gd. 880 Br. Fest. Fetreidemarkt. Weizen pr. Mal⸗Junt 785 Go., 7.99 Hr., e. , ., . 1. Ballen Arenas, Orea zo n 6 zam, mb . ; : 274 Ballen uenss Aires, 99 Ballen 30. Juni Gxyr. 3. Ja ö

Jahre 1897 / 98, jeigte also eine Junahrne von 54 oo. Die Zunahme in Köpenid 3 6 ů Obige P Syndi 92 H —⸗ it jedoch dusschließlih durch die Einfuhr weranlaßt, welche von in Köpenick 3 Grundftücke. Y öbrige Freise fund die vom Syndikat der deutschen Zucker. be, Herbst 8, 0 Ed, sil Br. Roggen pr. Mai- Jun J25 Go. 8 . J raffinerien festgesetzten. 730 Br., pr. Herbst 7,34 Gd., 7, 5 Br. Maiz pr. Mai. Jun Mantentzen, zz, Tallen Rio Grande, 24. Ballen Arenas, 5 Ballen —— 1 9 ; .

z Lon ftantinopel 15. Juli Damr fer Narce=

126 Mill. Doll. auf 149 Millionen oder um über 1899 gestiegen ist, ͤ 73 während die Augfuhr von 145 Mill. Doll. auf 137 Millionen oder Frankfurt a. M., 26. Juni. G. T. B.) Schluß ⸗Qurst. 383 Gd., b, S4 Br. Hafer pr. Maß. Juni 5, 42 Gd., h, 43 Br., vr. Entre Rios. Preise 35 bis 40 69 niedriger. Stockahekm. 26. Jun . T. B.) Nach einer Mittheilung Res, erde, rn, mr,

um 5 o gefallen ist. Diese für den Gesammtbandel charakteristischen Tägliche Wagen gestellung für Koblen und Kokt Lond. Wechsel 20. 407. Pariser do. S135, Wiener do. SM 10, Herbst 5. 5h Gd, b. 56 Br. J des Svenska Dagbladet ift die neue Staats⸗Anleihe Dampser Chios. Nach Niecizi ff S Jen *

Merkmale zeigten sich auch in analoger Weise beim Spezialhandel an der Rubr und in Oberschlesien. 5 dM, Reichs. . S7, 00, 3 0 o Hessen d. 96 S2 80, Italiener 4 30. 3 a 27. Juni, 10 Ubr 59 Minuten Bormittags. (W. T B.) 36 Mi . O chs Ungarische Kreditaktten 730,00, Oesterreichische e en gg 75, von 36 Millionen Kronen jetzt abgeschlossen. Vac lerandeie wan Sorin, an al Alerandrette) I5. Juli Dampfer Atbes*.

Fanadas mit Deutschland, welches selner Bedeutung nach für den An der Ruhr sind am 26. d. M. geftellt 16819, nicht recht hort. Ant 2 30, 8 G amort. Rum. 92, C9, 4 7 ruf. Ton. 3 s mn z 1dr, Ruff. Iod 57. 10, 4 o Spanier 7i, 0, KRend, Tie-. raniofen 67s. C0 Lombarden 118550 Gibethalbahn 476 H0, Sesterr. Ne aretz, eb, Tun , , T leg, fuer we, denn., Sm ; W . ẽrofstst., Batum. Samfun and Trapenmt 10

r / 9 den Vereinigten Staaten zeltig geftellt keine 3 J an gr ann hrs, man , . a 1 m r,. m , . J,. 8 . z) von Amerlka und Großbritannien) Ainnabm, In Sberschlefien sind am 26. d. M. gestellt S786, nicht = nff. pter S * Mexikaner d. I, S0. ; 7, S0 o ungar. Goldrente Desterr. Kronen. fester auf gleiche Londoner Kabelberichte; im fe g . ; = Sa Deutschland Handel mit Canada ist von 7 Mill. Doll. im Jahre zeitig gestellt 6 Wagen. ; 1865,50, 7 134 30, Digtonto · omm. 179, G. Dresdner Banl eihe Ungar. Kronen ⸗Anleihe 91, 10, . 11570 nach, erholten sich jedoch 1 è— * —— Nach Taganrog und Mariopul 10 189755 auf 3,7 Mill. im Jahre 189899 gewachsen und machte im ö 148. 70. Mitteld. Kredit 119 509. Nationalbanl f. D. 154 00, Den ˖· Dankverein 505,00, Länderbank 436 900, Buschtiehrader Litt. B. . n 2t*tien Jahre 1898/98 300 des canadischen Gesammthandels aus gegen 26 Yo ung. Bank 123 00. Dest. Rreditakt. 215,60, Adler Fabrrad 170 M, . Türktsche Loose 111,50. Brüxer 954 00, Straßenbahn⸗ Wetjen, anfangs auf Realisierungen, matte Kabelmeldungen Rn Vorjahre. Die Einfuhr Ganadas, aus Peutschland wuchs Hen Broduktenbörfe. Berlin, den 27. Junl. kz. Vlektriltit 3150, Schuckert 205 00. Höchst. Farbwerke 36 0b. * Litt. A. 311, do. Litt. B. 304. Alpine Montan 183 50, Tür. Und matte Kauflust, im Preise fallend, erholte sich spater etwas as Ahil. Dol, im Jahre iss ss suf ä ein mn n 's . Die amtlich ermittelten Preise waren (9. 1000 Eg) in Mark; * m Gußst. 1. S6, Westeregeln 20. 0. Laurabttte 234 . ische Tabadaktien . Berichte von Grnteschaden in den Nordweststaaten, gab jedecz lZbald ö , h , n, e , n r * ü ub, canadischer Mrodulte, ae, Denn mm, 3 si X ͤ l, do. I64. 73 - 165 164 736 Abnahme ntebant 11. 10. Pm ; n, nn . n ne. Gd = Br pr. „S206 Gd, Ver Handel mit Mais schwächte sich, auf Liquidation, bess . f 14 Mill. Doll. im Jahre 1897 98 auf 15 Mill, im Jahre 1898/99 2 n 2 3 aa . ä 4 8 Sojtetkt. (Schluß) Desterr. Kredit ˖ tien 26 0b. 31 Hr. Roggen pr. DBktober 6,55 Gd., 6, 6 Br. Hafer pr. Oktober aussichten und niedrigere i . ——— . O. Juni aach Hunt Lena Dre gefallen, wozu hauptsächlich der Rückgang in der Getreideauefuhr nach Nebr⸗ ober Mindermwerth. Niedriger. Fransosen —, Zomk. Ungar. Goldrente = Gotthard dab ä Gd., b. 34 Br. Mails pr. Jull 5,64 Gd. b, 65 Br. vr. Maß auf bessere Exportnachfrage. : Sora Talcabuano, Valdaraisa Cant mun AIntiminnft Deum band heigetagen ban, U , r , n . n,, ,,,, wm,, An der Zunahme der Einfuhr Canadag aus Deutschland hatten biz 148354 8 bnabme tm Juft, do. 146 0 145 Abnabme im 143 05, Berl. Handelggef. —. Bochumer Gußft. 221 80 Dor 1 ondon, 26, Juni, (W. X. B.) (Schluß Kurse.) Englische für andere Slcherbelter do. 13 750. Wechsel auf London Tage, 83. sewell n n, de, n die wan, ere, Tune, Wer , l, , mahnen Streber 5 , wa m men,. Gel serttrccen 135 56. Darren 1, rl orf chr s Reiche nl. t, Preuß sl e Gen,, F Treshsers ät, el n, barig Co ase, , do. an Bremen, 27. Juni. (R T S) R . Beüglich der zollpflichtigen Waaren bat sich die Einfuhr aut Deutsch ˖ Kehr re, Minderwert IJiedriger. 213 S0, Saurabũtte 233,70, Dortugiesen Italien. Mittelmeer. Ich Arg. Gold Anl. zt, Sr osp auß. Arg, Fog fund. Arg. A. Berlin. 656 Tage) cis, Atchison Topeta. . , , denn, . are aer, e- en. .* C60, Schweller Jentralbabn do. Nerdostbabh de t, Brafil. zöer Äal. 664, bo Ebinksen g3i, r oö'g Cgvpter gs. Attien 246, do. To. Preierred Of, Ganadign Paeifie Aktie 36, fert. Bree den · 26. Jm n . .

land von 5 151 710 Doll. im Jahre 1897 98 auf 6 669 099 Doll. im 2 n g r 50 ger, e, n, ——— Union * Jtallen. Meridionaur— Schwei ke Simnlonbabn Ayng unif. do. 1034, z oso Rupees 635, Ital. Soo Rente Sij, sos Cbicago. Milwantecr und St. Paul Attten 110, Denrrn Nori best. 8 Taler

Jahre 1898 99, also um 30 o/ und bezüglich der zollfreien Waaren ö ; von 4582 307 Doll. auf 723 00? Doll. oder um 67 9g gehoben. (Nach ö e , , , ,, n . , Mexilaner Italiener ——. 3 oso Reichs Anleiht . , ö oi dder Russ. 2. Ser. 991, 460 Spanier 71, Rio Grande Preferred 66, Illinois Zentral Atktten 110, Sake einem Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Montreal.) gewicht Ho g iz, 151 386 Abnabme in Juli mit 2 M Mehr. in. . Sia. Rene aw , Hat; 3 4 9 , n, , 6 , u. tal pille Aktien 743, New Jort 3 ) M n, . . . ö . 8 Bac ö * . 5 3 * n,. ö. d oder Mindertertt. Mett. . 110 1 . v. 83 9175 eue 523 / is, North. Com. Shares ol, Union Paeifie hot iar nl 2 Pacific a,. n ei 01 = , ngen, Relann3. d. Baltimerne R. S Handel des mexikanischen Bezirks Soconutco im * 4 s nf Rr do e. Still Dregsd. Tredltanftal At, Silber 265si3, 1888 er Chinesen 766. Bonds 6t, Nor olt and Western Preferreb n , n, , eri 2 * 2 Mui n eau, mar. Jahre 15935. 6 1 * 90 3 Rr 0 , T i ss = o. Stil 2 Aus der Hank sflosfen 28 60 Pfd. Sterl, 5. Southern Pacifie Aktien 314, Union Pacifse Aktien (neue Gmijsion Fremen und a. s Rem Heri Tmmmend, , ani, n. Der auswärtige Handel des ˖ Bezirks Soconusco im merikanischen wr , e e no . ö ; . . 369 , , 36 e meer, -. ö 8 en 6 2 p. 1925 134 Silber, Bremen Weiner, , Jm ** 3. * i i ̃ : 7 2 ö = * en⸗ 7 ö 3 i Pri R 128 1 ö 1 ; . 2 2 nm n , . , , e Reaend Luttaine, n, weer, d=, , , Je. r, sog 3, und hie n e migen . Een gasfleg, welcher das Daut. zeseh ; 1 zivarpool, 258. Jun. W. T. B Ba um wol te, Umlatz är Lieferung vr, Juli 3.18. do. für Licserung br Seplhr. * Dam burg, 27. Juni,. (B T. B Dauptausfuhrprodukt dieses Benrks bildet, die Kaufkraft der Be. Leipiig, J . luke 2 . 3 . für Spekulgtion und Export, og B. Tendenz:; You gwolle: tels in Ne. Orleans M, Petroleum Stand. wie in Linie. Hen ver . . 8 . 2 * välferung im Jahre 1869 start verringerten, sodaß das Jahr 1899 Berlin, 26. Junk. Marktrretse nach Ermittelungen des Rente 83 5 . ddl. amertfanische Lieferungen: Stetig. Juni⸗Juli his /o New Jork 785, do. do. in Philadelphia 7, 8, do. Resined (in Taseg v. Plymouth, Dispania. . N w , . aw Jonrt. 6, Dum s ü gnlglichen Polhhel Sräsidiumg. (Höchste und niedrigste Preise Der 36 ö Jult⸗August din se do., August Schtemßer 5 do, Alb, De, Gredit Balanceg at Oil diir 28, Schmah 2 Palaia * Ne 06 8 ori n. a . Tanem acnnn. 7. ö ember, Hösober ae, wo., Oklober November Cuser do., Novembei?« steam Jog, do. Nohe &. Brolberg 353, Mals pr. Jull 466 do. em, on äber Gberbeaag. n. e, 2

betrug 367 000 Stück. 25. Juli Dampfer Imbrog⸗ 25.

barden 26 805. Gotthbardbabn 137.00, Mittelmeerb. 98. 30, Breslauer Bu dapest, 26. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. Weijen wieder, auf günstiges Wetter in den Winterweizen Gebieten, nach.

*

als wenig 5 für die Landwirthschaft und den Handel bezeichnet Sen n, 3 ö. werden muß. oppel⸗-Str. für: gute e, . . Wenen, Aktien zember 456 /. 431 ü ; n ö w w ö ank es = ns. do., Dezember⸗ Januar 4M Werth, pr. Sept. 1783, do. pr. Dezbr. —, R Winter He , r n W m. 3 b 5 w , e, e, Sa 1535 A. . . 53 oth scht e 4*en, Verkäuferpreis, ebruar · Marz , T. . Wellen pr, Juni do. *. Jul 6 * dn n. ,. T. . = mn ud , Dornen, , ama urn 3 6 enen . . nichts bätten andern können. Be. Mittel Sorte , än gen, geringe Sort. Arten 135 16. . Märn pril Kies = Lanes b, do. Del. zl, Deire defraqht ach Biderpoch! 2. RKasfee salt Rig de. , Dann, ann . . * ebe Tdancenen, men mm, weursahlenh, die Ver! = . . uttergerfte. gute Sorte 1485 , lid , Famollsbinnezei. iti ammgarn gert art zelten tlg, Mehl fest, 6 d. höher, Mals X. Na hr, d, Walle, o, der dee Gn, , wn, a, , n r theiligt waren an nfuhr ha eutschland; die Ver⸗ De, wn ö ; 114 2 *. ruhig. 1 d. höher. Spring Wheat elearz 3d. Zucker 4 3inn 32 63. NMiebl. 3 Jun in Quebee anget. Sam bla 7. Juni . dann n, einigten Staaten von Amerika und Großbritanien. Die Vereinigten = 17 * 143 8a. n . ö 14 er Lktien en n. Man d! Sr hn n gr err se a nn 31.28, Kupfer 16, - 1650. n. dende abgegangen. ö 56. ere , , . a. . 263 ser, nell Gel, 1476 3 6 n, = Hafer. geringe . . p 85 * zz der in ee Perf igen, eh. , . 0 e . . 6a 2 auf Kosten Deuischlands. Namentlich sind Wer zeuge amerlkanischen Sorte 13590 *; 13,20 ic er 7.00 M, 6,16 Æ rts⸗ Aktien Leipꝛiger c Fe, etrug 1 269 860 Doll., gegen 11 459 402 Boll. in der in Kapstadt angekommen. ̃ m mmm, R , , d , , m,, w 13 1 33 2 . r e Ver en Staaten ein ö, e fen md, ., 156 abrik vorm 18 Eng *. Dotlble courant Wualltät ii, zar 16 dards auf malle Kabelnesdun sn, , , , , Peutschland war an der Ginfubr nach dem Bezirk Soconugeo Reindflelsch von der Keule 1 8 160 ] ger 141.25, Elektr. im Fi grep printerg aug zor / ör 199. Fest. ebend, Lonnten sich bäter, auf Berichte von rute schabe a bauptsächlich mit f Waaren betbeiligt: Bier 28 t, Kenserven 1 120 Æ; L00 Æ weincfiel ; Polyphon 245.00. asgow, 265. Junt. (W. T, B.) Raheisen. Mixed numberg hfo ell fil en etwas erholen. Schließlich fielen sle ö 24 . ment. S0 enn , n de nh nee do, gäleral, le led . ibn e ig n, 1 7 ea nn, mn, m,. , , n. , ,, ebe m ü, e g, u . ö . . 1 1 an san au ere int 8 2 uidat 206 Schluß in ber Zwelten Beilage] . ze dull 26. Juni. (W. T. B.) Getreide m ar kt. Weljen 2 sß⸗. und niedrigere . n. . i i nn

ö 115 t und Werkzeuge 21 t. Loo Æ B . us fu b . Häute und 360 A; 220 M Karpfen 1 Rg ; K 163 r , . 7 * unbedeutendes Angebot und bessere Grportnachsrage.

au mr. J Rehfelle. In 23 war Deutschland der Haupt 1 280 A; 1.40 Æ Zander 1 Kg 260 A;

ansange.