1900 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

* 2

. ids e

2 2

—— 2

6 Xe le 1 4 1.4.10 1000 , Font. E Nürn 4141 1000 enbm. (103 4 Mo] u. M00 obou. oM oh, 9ob̃ looo u. boo lloh, 90 b l0909u. boo loo, 10

ln, , go ioo bod sch ron J Staats⸗Anzeiger. ( *.

Ill, 75G , n 86 00ebz G 178, 0 G

4

—— ö

2

T

22

2

2 2 —— 7

1000 305 0063 G c 1000 140, 950 G ; 1000 121,25 6 do. 1. fr. Ver Lederf. Eyck & Str Lelpz. Gummtiw. Leopoldgrube . Leopoldahall... do. do St. Pr deyk. Josest. Pay.

w 2öwe & Ro Lothr. El en alte

136, 5B D.

20h 25 bi G Vonnergmarckh. 115 75 bz Uri Bergblos) 178 75 bjG rim. Union . 10

*

2

000 1I13 50bz 137, 006 ; 36 66 bz G Schulz⸗Knaudt 99 00 b; G wanttz C Co. 120 25G Seck Mihl V A fl. 62, 006 ar Segall . 361 006 Sentker W Vi. Siegen Solingen —— Gemen, Glash. 45, 60 bz B Glem. u. Halele S4 00bjB Stmontug Gel. 74 50 bz G 2 or). 123 00 bz Sp inn und * 90. 00 bj; Spian Renn uKo 146 000 bz Stad be g. Hütte 152 003 Staff. Gem. Fb. 8 00bj Ste st Bred Sem. 1 do. Ch. Didier 2 106 25 3B do GMiertrintt. do. Gristow do. Vulkan B.. 1277. 756 O do. St. Pr.] 116 50bzG Stobw. Vn.r⸗ A. 79 25 bz G Stöhr Fammg l 89 00d G Stoewer, Nahm. 134 506 Stolberger Ind d eM o (77, 00G do. St. Pr. 10 300 257 00ebz B trls. Spl. et. 9.7 loo gl 00G Sturm Falz iegel 7] 1000 iss 5obzG Sudenburger M. bo0 175 ob G Südd Iwnm 400 600 155,006 Tarn owiß Brab. LiIo 100 174096 Terr. Ve L- Hal d 1000 15900 do. GQ Nordest 9 r. Stück loꝛ0 00G do. G. Südwes 1000 190 2563 B do. Witzleben. 1000 155 00G Teuton. Misburg * 1000 84 750 Er e, 8 1000 1285 00ebzG do. Vorz.⸗A

——

r

Ner Gemgapreig hefrügt niertelsährlich 4 M 50 . . . f Insertlonzprein ssr den Naum einer ruh ele , Alle Nost-RAnstalten nehmen Kestellnng an; , m. Inserate nimmt au: die Königliche Grohederlan, —— für Kerlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Erpedition des Deutschen eich; An eiger⸗ 00, 60 bz G MW., Wilhelmstraß́e Nr. 32. 4 * und Königlich Hreußischen Staats- Anzeige . Ginjelne Unummern hosten ** . , Berlin 8w., Wilhelmstra ße Nr. 32.

* 36. . ée e ein 1

god e zo M 1152. Berlin, Donnerstag, 1900.

153. 076 dy. 100) 46, 096 Vüss. Viaht 3 10 25 b G Elberf Farb (106 1603, 80 bz G El. Licht u. R. (104 1833 25 b5G EI. Unt Zür. (103 238, h0 bz Engl W wilo 1665 80 bz G bo. do. 106 170006 Gibmannge. Syn 80, 006 do. To. (105) 6. 006 n, 88 00 B Belsenk. Bergw. 190755 Georg · Mar. ( M) 115 00bz3G Germ Br Vt 10, 16, ioc; Gef ß. el. nat Go) 340325b3G do. do. (193 147 6066 Sag ert. J. (106 121 75 b3G Hall. Unton 66 220 00G PBanau Hofbr. (lion) Sa pB gblsgn y 62 506 Vellos elettr. (102) 140 06G do. do. (109 102 500 Duge Hendel 106 91 0083 G Denck Wlrab. (i05) 152,25 b; G Vibernta vp. V. D. 127 256 do. 1898 05 00 G Hörer Rrgw. 108 100 006 Isch Gin Stahl 110 50bz3G , Ilse Brgbau(loꝰ) 11006 G 3 i. Sall g

W

—— *

* 2

do. ektr. raustãädt. Zucker 1 6 Wilh. Pr. A & R. neue che Bch. Vpz. genau Vorz. otor Deutz 3 elsenkirch gw. do. i. fr. Verl.

i838 T Ce

d —— 2 dẽ =

*

2 —— —— —— 9 28 1 C

—— 1

3 30585

* 2

* *

—— 2 0 ——

102. 40b; G 162. 506 278 25 bz G 94 50 bz G ä, H0a d, 7a gd, 25 169. 90 bz NMrr*⸗Westf. Bw. 56, 26 bz Magd. Allg. Gas 136, 28 bz do. Baubanl 133. 25G 146 265 bz

14006

133, 106

133, 8obz G 130, 006

do. 3 do. Kappel 14 90, 25 6 , tr. 6 126, 00 Mafsener Bergb. 6 105,756 Marhildenbütte 9 110255 Mech. Weh Lind. 257 00G do. do. Soran 218. 25 b G do. do. Zittau 1532, 006 Mechernich. Bw. 117 003 Meggen. Walzw. 154, 106 Mend un Schw Pr 181 006 B Mereur, Wollw. 39,25 G Milowieer Elsen 90,006 Mitteld. Kammg 14 326 008 Mir u. Genest T 11000 119 5090bG Mälh. BSergwl. 109 IM) ho lo, 00bj; Müller Spesseß 16 16 1 lang / öh a9 00 bjB Mihmasch. Koch 19

1 Koh zg 115, 10bz3365. Nauhb. säuref. Pr. 1d

1000 147, 00 Neptun Schfftw.

100g u Foo 3hha, 0G 09090 n. bo0 oe, h0 bz

e, ,. Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen expedierenden Sekretären im Kriegs⸗ Tgönigreich Preußen.

) a 0h ' ; Ministerium, Rechnungsrath Neumann und Rechnungsrat ; ; . a e inn ü ,, 663 Rin c . r f. . 6. 7) n . den Rothen Adler⸗ des Ritterkreuzes des Franz Jo seph⸗Ordens: ven ? n rn, , . 2 ooh n bo) = - Orden dritter K ü ĩ . lin. . dem Oberleutnant von Lettow⸗Vorbeck (Elaus) im in Ber! 6 laltaih und 6 ,. on D690 G dem Föeneral Superintendenten, Wirllichen Oper Kon. Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1, Abjutanten n, . nn, , rt walt in men, lob] = sitorialrath i n nrg. r, , mne, bre Erd- der Kommandantur von Verlin 6 Dis 4 eee. . Dan d d=, ,. j S0 -= 1000 O : mann , HIreslau den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter D Geenen n Ya. . aa. Diöjese Kotthus, zum Superintenbenten ber Hähne Masen hen o = h . 23 Hehe rpedierenden Sekretär im Kriegs⸗ Jiegue ir . zu erge'nnen gib lb pod , , von Steu ben zu Eisenach, bisher Min ie sun diechnungsrath Pfan stiel, . an,, ooou dae = la zuite des 2. Hannoverschen Infanteri⸗-Negiments Nr. 77 dem Geheimen Kanzlci⸗Direltor im Kriegs⸗Ministerium, Co angelischer Ober⸗Rircherα t Goh u. boo ]( - . 59m 6. e , ü. Kanzleirath Stürtz, und ) ion nn bod , und Kommandeur beg Militär⸗Knaben⸗Erziehungs⸗Instituts hem Geheimen Negistrator im Krlegs-Ministerium Dem Konfistorialrath Dr, Bacneister it cee un- . od oh n Annahurg, den w ,. Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Kanzleirath Wolt ew lh g Nmrieg . mg n, . 3 . . an 5 . dem Eisenbahn⸗Packmeister a. D. , . zu Obercassel . . h w. i. . . n, e, lern zniglichen Runsnftarznnm on r boG dei Düsseldorf, bisher in Berlin, das Kreuz des Allgemeinen es silbernen Verdienstkreuzes mit der Krone: e ; . ; ibo Ehrenzeichens, dem Botenmeister Krüger, ioo ou. MM. -—— dem Eisenbahn⸗Haltestellen⸗Aufseher a. D. Igeger zu den Geheimen Kanzleidienern Leist, Stelzer, Hentschke 0G I0OMυu. bMο6 Emers leben im Landkreise ebe e, bisher zu Döhren im und Heyne, sowie graereinß: 47 1000 Feeise Gardelegen, dem Eisenbahn⸗Lademeister a. D. Elz zu dem Pförtner Bolle, . . ei. ö. o Lloensleben im Kreise Neuhaldensleben, bisher in Magdeburg, sämmtlich im Kriegs⸗Ministerium, Seine Excellerz der Staats selretär des; n, , m, den Eisenbahn⸗Weichenstellein a. D. Schwarze auch deim Hize Jeldwebel i ger im J. Garde⸗Negiment z. F. Wirkliche Heheim: Neth Freiterr s n me, . Schwarz zu Wöehrstedö! im Landkreise Halberstadt und und Schreiber ber Kommandantur von Berlin und Urlaub nach Bayern. e o io Surup zu BYraunschweig, den Bahnwärtern a. D. dem Sergeanten Schöngalla im Königin Elisabeth

16x ; ö r 160 Glaser Schwerte im Kreise Hörde, bisher zu Kuners⸗ Garde-Grengdier⸗Regiment Nr. 3 und Schreiber des Gouverne⸗

17 . Gio οußooo ks 40G orfer Forst, Posten 24, im Kreise Zauch⸗Belzig, Hanne⸗ Berlin. ; ; . ö. o, , on. rn, . J . a. H., r! * lan rn im . In der Ersten Beilage mur heutigen Narnmner hes Reign —ᷣ , 5 3 chwel 5 S O leben und Staats⸗Anzeigers / werden eine Ju sam m enst e llung her 1000 ; Herzogthum Iraunschweig un choch zu Osmarsleben im J . e, ,. en g 5 . . erzogthum Anhalt, dem Diener beim Zoologischen Jastitut für den Januar⸗ ö 1999 der die 2 e e, deten i ,, e Universität in Halle Louis Fröbe ünd dem Wegewärter erzielten Resultate und em uckerftan 2 ett Ger ichn , m 2 mas Forstschutzbeamken Heinrich Sellenscheidt zu Castrop Deutsches Reich. . . 36 1 1 . 21 9 66 im L is mei renzeichen ie i 1000 11G 50 gJieuß, Wag. Tia = 1.3 180 do. Ebem. Fabr 19 1 o 8d god; Niederl Kobl nod doo. 6, vo G . , , , n ij Selne Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Dod 570 19G Neußer Gisenw. 18 29 110900 261006 do Glektr. Ges 12 10 1 1. 100 1536 dobz G 2 ö 2 Sein a1 r ser e erg gst g .

8 5 28

1

* D C D

0

7

do =

= R 2

—— —— —, ——

c = D 20 2 2

—— —— 7

—— ——

2 2 8 3

2

. es es d

2

2 8 ——

Ges. f. Olesel Prill Zm. Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. do. Wollen · Ind. Glauztg. Zucker. Glückauf Vorz.. Göppinger Web. Görl. Gisenbhnb. 1 Görl. Maschfb. l. Gothaer Waggon Greypiner Werke Gredenbr. Maj * Masch. Gr. dichtf. Baux. bo, ah,. do. Terr. G. Guttsm. Masch. . Gutzst. ale = ö

do. An. fr. Pom.

2

= 0 0 D 2 O

2 —— C

w Q

—— ——

Calslwerke Aschral. 4 lo0 00 bz G Katte witz Bergbau 31 Röntgeborn (1902) 9 124 256 König Ludw. (108) 18 09G Lönig Wil (109) 153050836 r, n. 224 104 00d G Kullm. u. Ko. (103)

9 1 6 8 69 70G Laurabũtte A.-G. 3] 41 8 *

——

4 e e, · , , , Q

—— —— . D 2 ; *

5

—— ——

* * 7

.

82 D de, m, O, o ee —— *

de D r =

1000 106 00 Thtederhall .. 8 8 1000 194306 Thüringer Salm 1000 123 1063G do. Nadl u. St. 1000 173, 40563 Tillmann Well bl 1000 153, 996 Titel. Knsit. Li. A 1000 162 50G Trachenbg. Zucker 9 1000 i098 70G Tuchf. Aachen ky

l

ö 1.1.

3

2

* . ö K * 2

3

134 256 Loulse Tlefban.. dudw. Vdwe v. Ko. 18 006 Mannes mröhr. M 19 506 Mass. Brab. lou) 1 71, o0bzG Wend. n. Sch. M az M. Cents Dbl (im) ; der iso 00B Tapbta Gold. Anl. dd 1. 124,756 Naub. aur. Prdeli

—— W

. . P Q ö

——

6 . J

Hambg. Elekt. W. 1. 18 w x ; 1000 142.30 Neu. Berl Omnb 8 6 4 L110 1000 83, 80 bz Ung. aw halt. 1

1 . 1 1 1 7 1 1 7 1 1000 122, 906 Neues Dansay. d. O 1.3 WM 0b G de. Zud er 1 ] 7 9 7 1 1 7

1

1

1.7

do., nene, * d. Belleallianee l nn. Bau S . 1

do.

—— Q 7 . *

n r m

101,006 Neurod. Kunft 8 81 17 100 sizlicobzG Naten. Beuge].

5

7

; leu. dd ; : ; .

joo 5, 7ο Rieder Coblenn 8 7 4 1.1 Kemi i8 235 b3G U. d. Sind. Saus ; Nerd Gnu w (los 141 8 Graudenz die Retiungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. dem Marine⸗Ober⸗Baurath und Hafenbau⸗Direktor Wo sdb G Nienb We abg. 3 4 17 1000 9475 bj; do. Vor .. A. A.- e , . Dder hl Gt h ee; iJ. n . i. . Hiegte bei der Katserlichen Werft zu Wantig ken Charakter Aichtamtliches 112 21H 12 FolbiG do. S] Ind C 8. , ooo. O0 6 als Geheimer Marine⸗Baurath zu verleihen, sowie 8 2 Deo. Tol ert G. 1 1 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlichen Richter in Kiautschou Dr. Gelpcke die D 17 3 Rei Oder. Dbl. (IG a3 1.1. t lol. 40G N. 46 e Lnilasf dem Vien t bes biene enutsche e ĩ ch. Den. Axt. Mont. a den nachbenannten Offizieren ꝛc. a n en zur An⸗ nachgesuchte Entlassung aus dem Dienst des Schutzgebietes zu . Paßenb. Br. (103) legung der von Seiner Majestät dem Kaiser von esierreich, ertheilen. Pren ßen. Serlin, Juni

de n, üs kee, do, ,. Fönig von Ungarn ihnen verliehenen Ordensdekorationen zu Seine Majestät der Kaiser and König härten, Pferd erdg. Sr. ae) a IL. - O eriheilen, und zwar: getanntmachun wie aus Kiel gemeldet wird, oekern den Brrtrag her Sinne 9 seteetars des usmäarigen Ae, Stact- , ere rn en

b.- W. Gum.

ort Brückb. J. 74 vo. 8 * ⸗— 266 vo. Grgw. Do. 661 17 O 26206 1, Me er d, . 8 nor t 17 no / SR 200 So b; Dumcnt. 38 9 11 30 86 366 8 Sr. Sam by. 1. fr. Vert. 199 901200, 25 200R200 80 bz 2. Jute. Spin. . 11 d 24.788 VSrl. Mörtelw. do. neue 14 17 10090 182506 Sager. Srl. 0 9 11 12800 56 806 Ver. Hnfsch d xx tm. Maschfbr7? 7 6 1.7 KMM oh 145, i0bzG do. Wollk tim. 10 1 11900 1850106 Ver. Kammer

** 28H M NI —— 1 . Vr. Töln Ro

. Nolte, R Gand. 8I4 17 So bös di do. do. B oJ Nordd. Gig werke 14 600 60, 10bzG Var hner Hapters. nn n 115 2563 G da. Vor. Sd 4 11 86 506 Ven kzkt, Masck.

6

1

1

3 ; ;

do. Masch. Vr. 3 . . 1

1

1

1

2. a

ü Ia hb. Gd NRordbaus Tape. 4 36 1 do Ss ** Rott. U om. Juck. Ar 4 1.7 1000 20 ,o ö. ; wn e t , , , , b, ae de, . e n,, , * 1 die Einfuhr von Schweinefleisch aus Serbien * Halen wer, Elsen 10 3M 1.7 331 090bzG Nürnb. Veloci. 18 e ooo siz7 d06G Verein. Pin selst. 1 817 100 12788 Ne. Metal 1068. . dem General der Infanterie von Bomsdorff, Gouver⸗ betreffend. . ewig oshütte 8 1.4 0 160 00bz3G Dber ch Ghamot 11 17 10M 160 0et. BG do Sawrna Terry 8 87 11 1M 128 Rd Wỹ Kliw. R ** 162 . neur von Berlin, und ; 3 ö 8 ? 6 ein, Lehm. abg. 165 18 9 1.1 224 50 hi G do. Gisenk Bed. 8 So iss db Wror s Sakrrad1 do. 18 606 1 a dem Staats⸗ und Kriegs⸗Minister, General der Infanterie Mit Rücksicht auf die unter den Schweinebeständen . ö. . einrichshall 7 10 4 14 300 142 806 do. G.. J Gar H. 10 13 100 143 4063 Yitt . Speick. Rom?; Tit. (108) 1 a zon Goßler; Serbiens hecrschenden ansteckenden Krankheiten wird bis auf Der Bundes rath versammelte fich henne pn rinrr KHlenm⸗ ltos, Gl. Ges. 11 11 11.7 00 1513063 G do. Kokswerte 11 1 1M 142 0d G Vogel Telgter? 1 2 21 l 54 84 alter &r ben 1 34 2 ö ñ ö ; weiteres auch die Einfuhr von frischem Schweinefleisch, sitzung. Vorher berieihen die vereinigten Nusschif Fir Hunhal 16 i n mn 153 eb G ho. . em. 15 13 oM 127 0086 Vogt and We 5 1. ö 115 5083 G do. 1895 (10214 Röm des Ordens der Eisern en Krone er ster Klasse: sowie von allen Zubereitungen von Schweinefleisch und Verlehr, fr Eisenbahnen om 1nd Tele grey hen uny fin ugstenb. Masch 86 3 4 19 10900 87 09; den b. Ci eh , e . oM ioo 356 Allerhöchstihrem General-Adjutanten, Generalleutnant mit Ausnahme des gargekochten Schweinefleisches und des Rechnungswesen, die vereinigten Ausschü fe ür Henhel aumw 23 er 1j 6 id isob 154 306 = . 6 don Deines, Ober⸗Gouverneur Allerhöchstihrer Prinzen nr ,,, . aus Serbien nach Verkehr und für Rechnungswesen, samie der Numschß;. in a, Te, . 2 4 m oa . 2 . 20. Söhne; m Königreich Sachsen verboten. Jaftizwesen. ern. Bgw. Ges 12 12 9 1. 690 213,560 G Denabr. Curfer o 3 sn ohne; ö . Justiz * i. . . 3, 30a 12,50 lαbi Dtten en. Cisnm. I , r n. des Großkreuzes des Franz Joseph-Ordens: Dresden, am 22. Juni 1900. do. neue 1200 anzer 10 1 Säos Ob. Gf . 1000 f Ges. kenn. ö ö Leder 10 do. Maf

. , . m 8 2 2

*

n

* e , e, .

22

aK z ah i zz 2d bk j. 10900 or So d 100 131 008 D000 135 O0bz G 100 172 00djG Waffrw. Gel ent 30 33 5083 G Menderotz loo) 33 90; Me sfld. Jute d lodꝰd MWefteregeln t. 100900 1ls 106 do. Vorn Mt. 14508 Me stfella 23 285 53G Westf. Tupfer. 183.60 1G Westyb. Deb i⸗ J. do. Stablwer e 33 606 We erz berg los 1053 Wicking Port 7275 B Wickrath Leder 1 1198 006 Die de Naschtner lob. 75 bz G do. ILitt. A 8 igll, d0O Wi bel ni Semk S5, Bz Gkon do. Vors. At Wilbelmt dütte 155 58 bjG Wilke, Dr mp ft. 147 50616 ] Wiss Bergw. M 143 806 Witt. Glaehüttt o 140. 00bzG 30 0086 66 O0 d; G . 196 00G einer Maschtn 181,00 b G 8 261, 00ef.bG 126 006 3

7 167,908) Vogt n. Wer 10 13 1M 7s doch do 1889. Schl GElertr.u Gad Sc uctert el. 10ꝛ

ren

me.

163

de. v Stem u. Slz.

. n , n .

*.

23 8 los M dem Generalleutnant von Bülow, Direktor des m,, 2 J Laut Meldung des T S R S M S Gefinm Fs 0Odet. BSG ; oM - Zentral⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium, Kommandant: Fregatten Aapitün Rollmann, Hrstern in d Pos MG n 17 1 8 ö w von Ende, Kommandanten von Ischifu eingetraffen und heute ech Tak werner gen ngen. os sios 03G Ang doralk. Sn , r n won wa sr e,. erlin, un . Der fer Stuttgart- mit der Mbiifumg für 1M 2οOO0—. haign gi Gel n n. 1.7 o ioo So bi & dem Generalmajor von Ei nem gen. von Roth maler, Bekanntmachung. die Sr ff Ost⸗Asien, Tram nortführer . W ur fer a 4 1.4. e a im Krieas-Ministerium: ; ; J * . . 26 . 151 38 756 Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium; Der Aktien⸗Gesellschaft Norddeutsche Textil werke, leutmant Koch, n em 2B. Var in Hrngknng rmhgeknmmen Wilhelms hal id 4 1.1. loo So kbz kli. des Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse: vormals Jordan un Co., welche ihr Domizil in Hamburg und gestern nach Stanghai in Ser gegangen.

6 008 e Dar ios, an i. 103 006 j 3 im Krieas- hat, ist auf Grund 5 785 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die 344 26 2 . 86 , mm ener t Abtheilungs⸗Chef im Kriegs 9 ie eln ö e. ! . * . . . . tio 7s & ĩ f it Firma L. Behrens u. Sohne in Hamburg lautenden . . . ö o sos Bexichtigung. Sestert Schweiger Jet 1. K . h hoc schtelbß engen zum Gesamm betrage von cho O00 ., Wilhelmshaven, N. Juri. Heute ist hir zur Enn 100. 506 Bit lefelider Sr. A. J6bz. Fremb. i B. St -. 96G ** a wre, we eingetheilt in 1000 Stück à S 1000, verzinslich zu o/ jähr⸗ sendung nach Chin a bent Barter der Frld⸗ Artillerie 3 0 , m eren Geheimen Kriegsrath Lehmann im lich und rückitahlbar zu 106 6, aufe den Inhaber den Spandau hier eingetroffen.

kriege Minssterium; lautende Zinsscheine in den Verkehr zu bringen. . Fonds und Aktien⸗Bõrse. Württemberg.

* e . en in der Versammlung des Senats, .

Berlin, 7. Juni 1909. Die beutige sr. zeigte des Komthurkreuzes des Franz Joseph⸗-Ordens:; , e. . gu! 15090 In Anxwesendei Scherr Mesestt dee dmg. 1385508 im , feftere Tendenj; die Um sahze dem Major von Gontgard, à la snite des Kaiser Kriegs- Ministern, Gencralg Frriherrn Schmt: mum. Rao oobrG erreichten auf allen Gebieten einen nur germgen Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1 und Militar= . 906 Umjang ö verneur der Prinzen Eitel-Friedrich und Adalbert von gerordnung. 6 e gr e Auf dem Fordbgraarkt haben sich heimi ch Mn Preußen, Königliche Hoheiten, ; Vormitiag Id Uhr auf dem Resermen hne der, 8 ö woe, m, m, em, m, n, , , dem Major Grasen von Kanitz, à la suite des L. Garde—⸗ §1. ö SGaserne mn Stuttgart die Wera wärmen, er, am nn, de Renten stellien sich jedech eine KRleinigkett Feld Arlillerie⸗Regiments, Adjutanten des Kriege⸗Ministers, Die nach der Verordnung vom 26. Mai 1899, betreffend achm nach Chin abgehenden Frränm lehren De As bz . en, , dem Major Gayer im Kriegs Ministerium und die veterinärpolizeiliche Kontrole der Einfuhr und württem de rgischen Aegi m enter siatt Sn Miene

. 6 * 14 . RCarsen. aul landisc dem Malsor von Keudell,“ à ja suite des Regiments: Durchfuhr von Thieren (Zentral- und Bezirkgamtsblatt der König öritt wach fran er 2 2 gefrazt. der Gardes du Corps, Adsutanten des Gouvernements von Seite 9 ff. den Be irfe. Präsiden ten übertragenen Befugnisse das 4 Un ert m Si G r geen m0 ; In Bank Attien machte sich anfang Angebot erlin; und Obliegenheiten gehen auf das Ministerinm über. ab. sprach * ß 169 , * des Ritterkreuzes des Leopold-rdeng; 8 2. kundigte AInbalt Kobie 1417 Auf dem Markt der erg Alturn auer chstihrem lac mn e, dem Niltmelster von Diese Verordnung tritt sofort in Kraft.

210 78 8 re i Stimmung ö ; . 93 . n,, 3 k n, ein. Bülow, kommandiert bei der Boischaft in Wien; Straß darg, den 15. Juni 1900. Ger 86 Gerl

do.

X * * a —ᷣ 2 2 r, , 1

4 1 2 2 m 2 2

2

= be . .

1000 137, 25G do. Vor). A

7 1000 115.306 eniger Masqhin. m 1206 186 10636 Herter bh. Ba 3 i. 26 1000 6372 003 trol G Vr Aa 9 0 rderbütte alte 600 11.286 bön. Sw Lit. a 11 do. konp. alte 3090 756 do. B. Sein ch - do. neut 2 8 1200 ongt, Spinner.

do. do. Et. Px

1000 os. Srrn. A. G. 10 do. Et. Pr. Litt a 11 14 100900 . esch Cin. St 12 15 15090 os 00b G Rathenom. cht. J drter⸗Godelh. 8 12 odd lis 506 Ranch Wealyrr off mann Starke 12 12 1000 173, 006 Navengb Syn. 8 ann Wagg Is 2 11 300 Eö75b0G Redenh. d a. B 3 ĩ 55 dJ 14 1000 102,256 Rerf u. Mertin 8 7 8 4 11M 1000 128 006 Rhein · Nff. Sw 121 185 5 1 e do. Anthrait 2 d 4 10 1000 128, 006 do. do. neue 1 2 162. 90 bz do. . uio 10 4 118 25b3G do e 8 814 30 idr od da. Were ( n (. 78, 90 bz do. 16 4 191, O00bz G do. do. neue 130 00G RNbh-Westf. J d * 6 6316 50 bz B .

J m er er, = r c —ᷣ—

7 7 ———— . * 1 ‚—

=

2 * er en de, n, o em,;

* =. *

m = .

9

22

1 n —— —— . * . * . * . 5 2 2 .

—— —— 6 n) . w **. C C ᷣ· c .

d 22 C d C .

.

13

*

n Q 11

. . n 2 m 2 2 ö 3

5 . ——

.

43 . reer

* Cr

= . , o e 246

2 J

2. 4 1 * Q ᷣ—

2 .

6 ö . . . , , . *. mme ,, = ö

7 m, 1. ö. .

ö 1 6 287

195,20 G 113 3063 G 112,50 G 210, 10 bz &

30.

28 2 2

ern

3er

8388 x ——

= 0 3

Der Faffamerkt der Industricyapierr lag ten des Ordens der Gisernen Krone deitter Klasse; Ministerium für Elsaß⸗-Lothringen. Aktien p übrig Trans vori 2. . ö z ö . I. ö dem Hauptmann von Reuter, A la alte des Garde Abtheilung far Landwirthschast. AMbthe 2. für Finanzen,

ch act 9 ͤ il . —— klichen vie Spe nmner. FRäsllier⸗Regiments, Adjutanten des Kriegs- Münder Und fentliche Arbeiten. Gewerbe Domãnen.

än deri. dem Hauptmann Klerstein, X la Kite Rd 8 Magde Der Unter- Stagkssekeelrr Der Unter -⸗Staataselretar; —— . agischen Infanterie⸗Reglmenig Nr. * Mh nhen, des n n von 86 don ẽè , geb: S vis Direktors des Zentral- departement n Kriens Mende, prebanrteneprge . a. Hande um Gechi 2 8 . Allerhöchst beauftragt wit Madrneh nen der

. *

3 1. r , , m e,

8

in der Erlen Bellaae, laßmajorg von Berlin, sowie

er er

*. =*

S8 Se =

5 Se 3 r r

86 832*

F = 8.

23 5 8— 32

.