1900 / 153 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1900.

Brem er ha ven, 283. un 9 W. T. B.) Der neut Ha i 2

ger Schneildampfer Y Intern ationalgn aher un für Feuer schutz . 153 j

n Probef 3. ächst Bremerh ler e 1 . 3 ; . 1901 werden für hervor⸗ 2 2 , 1 . I. i , ,, e. n , nnn, i nel. . eee e ee Berlin, Treitag, den 2. Juni , ; ö =

* n Soztetäten tritt hierfür schon etzt leb.

en S 3 fes no ie, nee un ba n , ö 3 haben die drel Feuer Soy getäten ende ngch 5 . . der Proöhinz Sachsen beschlossen, Der Autzstellung ie ho0 6 ;

nalh Raw York anzutreten. ut er fn bon! Prelsen! wir Verfügung zu Fillen. bnd, Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Bremen, 28. Juni. (RB. T. B. Norddeutscher levd. von guderen Sosetüten ist nach den an , n ,.

. pin ein ähnlicheg Vorgehen zu erwarten, . 3 k 96 —— . nn,, 2. . kalten geben ihre Heeitn lgle, bas grofs zemehnmnüit ici. Qualitat

och nicht bestimmen, 1 De Bremerhaven, König. Albert., n Ost . Asen best, 28. Jun ö an 9 Ine eng einer . deutscher Hanf.

. donne . Fäölanho anzek. „Goblenz. 27. Juni v. Lissabon n. Brasilien ab . kult g. e H e, en Lloyds in Bremen, liegt die 3 gering mittel aut Verlaufte . .

. 3 Verkauft. den: gegangen, ; 27. Relse ] Gilldrung bor, daß sie die Ausstekungggeggnstänhe sowohl in der Marktort ; i . re bee ni. 3. Nhl Tele Tin gne ber l le lam Wopnari de kiugsscher urüch frech. Let klter rel it l n n nner , werth

. Sf zsien len nen 36. 3 33 frei befördern werden. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner gew lämp. z. v ö . 1. 1 . . . s.

Rüb z 3 ill n . e enn , Kiel, 28. Jun. (B. E. B). Sein C Malestät er Kęatser Landsberg a. W. . Weizen.

y 9. v . ee. 3 Prin ] und Könkg wohnte beute Nachmlltag dem Watttußern der See⸗ 9 hd . 145 3 . 16,99 15,90 1 ; z ; z 400 14,20 14,50 14,80 15,00

ö 283. kadetten und Schiffssungen bel und nabm am Abend Xr 9 8 n , , . v. an RBejfein der bler anwesenden Fürstlichkelten im Vestibül . irschberg 13,80 14,20 14,50 15,50 FSöttingen 14,70 14,70

ebniß bei He ö ; J ür sämmt. auf Drittel der normale 36. Junk in Neapel und , Wittenberg.. n. Sst · Asien best. in der Marlne Akademie . ,,, (i 4 Jr w ö J . ö 14,50 14.36 1h90 1630 1 ,

skose d üben li.“, n. New Vork best, liche Wzttfabtten n t f irn n den 8 gitolgn st n n n,. , Wuchs Wlreg kommend, der internen Wett ahrt. an' dem en br n, nicht anz ausgeschloffen. In den Hopfenan 386. Int die gin und! Große Kursest⸗ von Neem Vork n. Bremen Parf folgert. Sen (enn dänn, Merle nem, . 6 6 163 3 . ö 46 J j, s, 19, 17, 9

,, J 16, 299 „20 16,70 16,70 17,20 17,20

,,,, / g 6 . 17609 17,35 17.57 18.33

. . . 1 . . . 1 . . 1 . 5, 9

Kaiserln erbielt die Barkasse , Welßenburg I. Den Gbrenpreis

. beer g. durg, 29. Jun. (W. T B) Hamtbarg; Amer tka Ihrer Könlglichen Hoheit der rin ze ssin . der Kutter der - 14,40 14,80 15,00 15,30 wir nen ; ö. 1636 16 36

Weijeneinfuhr Marseilles. Lin le. . Cäaumbla?. v. Dambürg Über Southamhten und Dignalkompaqule; der Gig deb Llniensch fe Sachsen., Inde der. 1659 16 50

e 8

. ß . . vlan, saen der J. Werftdiviston wurde je in Wander reit Seiner Nach den Wochenübersichten des Smaphore“ betrug die Fherbourg n. men , n . ö. . wen. J ing 8. enn lun le g, Lan Tefal ungcha n de

ch

Weijenelnfuhr Marseilles auf dem Seewege: v. Hamburg n. J ö nls, n, Len relissigerhlit Wanner en prelt⸗ ö i, , d r, , b, , e . . 1 . 2 1 2 * * 1 2 ; ar 3. ta“, v. 2 doma ver 6 en 2 1 *. P ? = in der Zeit N bis zum 1. Juni 1 1 ö ö rene ö Slg. 2 dainburg n. West . und fuhr mit dem Verle bra ben Dulta an n 3 * ur Theil. , n ; 3. Jun ,, indien. 27 Hunt é Antwerben angek. „Granaria“, v. Hamburg n. nahme an der heutigen we nnr n 5 a t ene, n re,, , , ,, m , , de,. * En ee 96 1 ? ; . 38 Run? t ommen. eine Mase e i . 53 ö gl ; ; JJ 7 . 3 , , , , , d, bi d ae diele. , 6 u 9 Bech und Entrepots von Marsellle befanden fich am Line. Dampfer Sparndam“ v. New Pork beute in Rofterdam Pacht ‚PGgporance' übernommen. it MJ

13. Jun 29 730 da. angekommen. ä,, , , ö. ö Theater und Mut. Telegramm, welches der Dber⸗Bürgermeister Dr. Gaßner ge— Hirschberg 8⸗ . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrung Maß

ö w 17 60 180

dd 56 17,80 17, 80 18,00 1 = zh 13659 Ch uteau⸗Salint 17,00 17 26

a 9 8 9 2

X 83

!

8

14,00 14.66

Q 2

——

Om de ——

Im Neuen Königlichen Opern- Thegter findet morgen segentlich der Gute nbergfe ier am Montag nach der Beendigung Göttingen 165.20

1 ! ; n. Mayen. regeln. 3 den Ferien staftt. Zur Auffübrung ge⸗ des Festiuges an Seine N ale stãt den Kaiser gesandt hat. ging Grtechen land, e e n,. . ed , in 3 bekannten Be. von Seinen a 3 4 i 6 96 . egen . Die griechlsche Regierung hat aus Anlaß der Pestgefabr setzing. Im Garten findet täglich NMilltärkonzert statt. Gs bat. 8 8. * ä nm,, Ge zende folgende 53 getroffen: Schl we mn Im Berliner TReater geht morgen als letzte Vorstellung vor r gn e w. hten Haste so ien end ver aufen ist m Landghut le Mannschast unß die Pa faglerf ban Sen g den Ferien die Posse . Berlin dei Nacht: im Scene. die dortige Wärgenschaft dabcl auch Melnet dedscht bat, Fur zie Mr

2. sommen, in denen die herrscht, r ,. e dell fer gib fore Hie en berlllhst, Hör aut. M

l

15,80 14,50

Q 2

22 —i

l

J 13,9: 4465 ). 11 14,20 14,50 ;. 54 Denn gen JJ * 15.20 1520 1 14,60 14,0 . 1 ö5, 16,560 16,566 16.7 5. 16 00 J P 14,50 15,00 ö ö

ntersuchun iaes. i 1. . n Shift welche selt dem Manniagfaltiges Wilbelm

affen der verseuchten Gegend 26 r ** 464 * Berlin, den 2. Juni 1900.

20 n 3 t Sta dtv dneten genehmigten in ibrer gestrigen z 8 Re x ne

e r ,, . i i n 2 * ö dor een Entwurf eines Denkmals Nach Schluß . e n eingegangene

st und der Passagiere in dieser Zelt für die ihrem Beru zum Dpfer gefallenen euerwebrmã nner auf dem . .

Mariannenplatz— Der Bericht des Ausschusses über den Voren wur Berlin, W. Juni. (W. T. B) Der Kaiserliche

Schlffe in Anwendung, jum Neubau ines. neuen Verwaltun god enstgebandet 3. 6 gonf'klllt Eich su. meide; untzr dem X Wann.

ierten Hafen angel feinen Pestverdächtigen der Jäden., Patgchlal. Slostet.! nd Stra mern geanene Fenn sthipmllal Eymgęur istt. b ö da, D

an Bord haben sowie keine Waare i deren Einfuhr in (benfallz keinem Widerspruch; die Versan mung an. 63 64 Re richt reguch darüber, ob hesundte bei im

Oelechenland verboten ist. Resolutlon, daß sie der . . stebende a Die Eisenbahnverbindung mit Taku ist nech g

aer 2 R g f ig, r, . 3 von Straßenregulierungekosten an die fährdet. Die letzte Strecke bis Tienisin, 1282 km Landweg ist

wischen Adalia und Nen Arnabme, edenso die Vorlage, be für größere Äbtheilungen passierbar.! 18 geflächtet. ö , Npholer fes und Carpathos kommenden Schiff meinde. Cine längere Debatte rief die Vorlage. . Sikecke nach Taku. gegangen. Die Bꝛsch ieß nnn w wren, ift aufgehoben worden. (Vergl.. Renz. Mehrkosten der . 9 den 3 Tientsins von der Westseite k . Safer ö 909 ervor. Die Versammlung deo 22 . inesis Geschosse w ieren echt. Von den ̃ .

Nr. . 2 2 1 d. 8 aud don der wwisbzen Qa Stala und 1 die e * 893 1 ö * 1 * nn,, * en, 28. . 1 . 15599 . J Smell io, bern en rns geiegs en nstt d emma, nen m, gn, Tsträshche denn deen, früheren Angaben ber Zerstörungen in der englichtrt.—= Rolmar 6 P. 5 , 3 w 3 . e J 0 ö 29 9, 2,295

. sten. Vergi. Kantragte. Der Stadtd. Singer erfuchte and : ; rr. . , ; 3 ö ö Sh iste verh age zecbntãn ige Quarantäne wird aufrecht erb . ; e rer near Beranftaltungen mit laffung, wo die meisten Deutschen wohnen, scheinen übertrieben 1 13.50 13, 13,80 14,50 . 9 226 Minz Fir 153 vem s. Juni d. J Zutanft Ie Testenderen lägt r = 66 e 1336 , 14 55 13 55

J x tonte dann, daß er und seine mi an, en T Zur Vor feier des de in Ciazomene oder in einer anderen türkischen Irbßerer Sorgfalt aufzustellen, und betente . Wien, 2. Juni. (W. T. B.) Zur Vor feier des * . ; —; . 4 61 aber 2 desinfiytert 4 . 4 23 6 6 8. * * norsichendei 70 Beburtstages des Kaisers fand 2 gilt J 14 00 2 ö 29 1) ommen, werden na * ung, in welcher die Dr 20 ,. . ö * Cin Schör i Milumn⸗ JJ . . 9 und von der berge na äinten 1 um desinfistert zu werden. —— * König Fram Joseri Lemthigt bade, Der Oder - Hürger. Abend im Schloßhofe von Schönbgunn ein von den ux 1 J 3 236 1450 1600 . ielf enen Banken n Ger weh daran dn, de, d bier ich mm e, , d, deteranch reger. und anderen 2 er n 4 . J 14 50 1500 1566 14 865 3 der Quaran · it babe, der erne eingebende Tal ulazton zugelosfen, sondern um ein artiger Fackelzug mit Serenade statt. Der Kaiser nm. 1 . . . 65 3 2 befleben. die aus den Dien kommen, ae , das in einer * kuren Zeit habe ausge abr werden müssen. geben von den Mitgliedern des Kaiserlichen Demet 1 17,00 J 17,20 17 10 19 j 1938 1 . fäne unterworfen sind. R wem. noch der Stadt · Bauratd Voff mann, die Stadtderordneten den Staats⸗ und Hofwürdenträgern, hörte vom Balkon det Gt. Wendeiꝛiüiäꝛiꝛüꝛi· . ah. . 1599 33 507 15 56 1641 9. Jun. (B. T. B) Saut Bekanntmachung des (ac 1. Srhaolg nm, Semann sih Saen die Argfäbenngen de? Schlosfes aus die Gesangvorträge der fünftausend Sc ag 1 1253 31 13.95 15 1593 1a 6s 6 Bremen, , um ten Sm dt batter, wurde die Vorlage des Magistrats mit ĩ * . d begab fich daran Döbeln i W 13,50 1400 14,30 15 Quarantan amis in Bremerbaven wird infolge der erneu Abg. Singer gewand Der vi f. Gegenstaad der Ta ns ˖ richerbsterreichischen Sängerbundes an und begad n= n, . 863 . . , J orto die gesundbeitenolizeiliche Kontrole per Mebrbeit angenomraen. Der n chste Segenstaad ; 5m 8 ia Josepha führend, auf die Srrake J 2, 5,7 5,30 15,40 15 30 15600 usbrugs der ben n d * ier mr ie Sid. die Erzherzogin Mar⸗ ph

= ö ; . 2 : DJ 4420 20 14,50 14565 14383 9 . 4 kommende Schiffe betra die estse ung einer neuen ( = 0 Ver onen Bopfingen 14, r 2 „0 80 1450 3 sär aug Forto und desfen Vorbafen Leixoes 22 mmischer Dramen. md Stahl schreider - um den Fackelzug, an welchem sich gegen 309000 * ö J = 2 1336 146005 ü 5 1353 J.

1 Ww 91

anger nnen 21. 28 d ,,, marke mit ciner von dem Stadt. Ro acm be. betheiligten, voörbeidefilieren zu lassen. 2 der dem Te. 1 . 13,80 13,9 . 336 ͤ er en mn, . 2 1 * 1 —— n, n n r. 8 der zufolge der Maglstrat gegenüber liegenden Festtribüne befanden sich au Min. 1 ö 15, 090 6. 1a

66 e ng 64 1 gemel deten vefstverdächtigen Fall rseckt werden soll, in Erwaägung zu lieben, in welcher Werse die bes diplomatischen Korps. An der Huldigung betheiligie Ra Chateau · Salins J 1166 1560 —ĩ

. d Bl) wird konstatiert, daß es sich nickt um Pest lie Jakobstrake auch don der. Schaltian. big ir Dresdeeer eine außerordentlich zahlreiche Menschenmenge. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dopp . und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den aber een 34 . 1 2 2. ö S ettert

andelt ; . 3 D 26 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender 31 J 6. ; samm lung die Derstellang eine ; ;

Verkehrs Anftalten nad den Vorortkabnfteigen unter den Gleisen der Westseite des

. * 5 d eine gebetme . Seilaot. ö von Post- und Passagier. Stetttaer Babndeft. Auf dee öffentliche folgte ü des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. Einfuhr von Obst e nr, , fe. er. , . a as & nat 22 our a Seren. far een sit rzch her err sr , ,, ö ĩ x 5 (Aus den im Reichsamt des Innern zusamm engestellten Einfuhrmenge zu fordern, h die mr fänger ven der bachsten 2 ein · ĩ . Nachrichten für Handel und Industrie“ ) 1897 13935 1899 Werth in 1000 . behörde die Grelaubniß zum Bejuge der betreffenden Gegenstände er. . a 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik den Artkur dame de he., Maxim) Se aan. 8 . enalische Centner 1897? 18098 1899 halten baben, jedoch unter Beobachtung der im Jahre 1330 ertelgten Wetterbericht vom *. Jun 1300, 3614 S 2 dedect 38 Sire Genes Urrangemeri vn Ballet weiter don Gorges Farmer. n,, Oester reich Ungarn. Mandeln.. . 162 765 17 27 146 153 36 5I4 Verordnung. Zirkular dom . Februar 1830 Nr. 8636 ö. S8 Ubr Vormittags. ** 6 R wolkenlos Sund lack. Borstellung *.. 16 Anfang 7 übt voa Benng Jatobson. n 241 a,, Sammeln von Bestellungen durch Handlungsreisende 1000 Bulshels Arch. 1889 Nr. 10 S. 257 nach der jede mal, wenn derlei . 8s ö beiter Je Gerten: Großes Militär Konzert. Siamnnd Laufenburg. Anfang 76 in ungarn. Dem ungärlschen Äbgeordnetenhaufe ist ein Gestßb⸗· Aepfel... 4229 3433 336 387 1185 A2usgebändigt werden, die Polizei obligatortsch benachrichtigt werden

9 2 8 2 2 2 2 2 2 2 2 2 22

20

11ũ ö ) k J Kon grow... . 1200 12,30 12,50 1230 135066 1 13 10 13.36 15 165 14.16 i 1,90 12,90 13,30 1440 Göttingen J ? 14,50 14,830 T7, 00

Mayen d // * 15, 566 een, I .../) 14,00 . 6. J 14,50 15,00 5,50 5,5 Colmar i c.. . 14. ö ö. 6 J K 14839 15.20

2 2 2 2 222

8

14,50 13,90

* * * * 2. 2 * = 1 * 3 *. 4 * 1 * 2

Tie Dam nen Ri 515 ; 33 . 8 muß unter genauer Angab

Sonntag: eneg Opern. Theater Der Mikado. Sonntag und folgende Tage: D entwurf, welcher die Abänderung der auf das Sammeln von Be. Kirschen . 4165 2 . ? 154 ; ngabe, wann, an wen, welcher Art Gegenstände 8 ——— gir I. 7. Uhr. Eetzte Vor ˖ Maxim. stellungen bezüglichen Bestimmungen des § 50 Gesetzartikel VII Beintrauben . 994 3e ; 95 55 553 * . Menge ausgebändigt worden sind. 1Jirkalar des Jol. stelung dot den Ferien) bon 1354 bezweckt, vorgelegt worden. Hicrnäch soll die Bestlinmung Limonen . 3. 1549 3: ĩ 535 di re. dem 4. Mai 1820 Nr. 340)

des vorerwähnten s 50, wonach jeder Industrielle das Recht hat, raf und Hasel⸗ Zollamtliche Behandlung von internationalen Sen-

owohl für seine eigenen wie für die Erzeugnisse Anderer, auch nüsse .. . . 5 576 599 unge nz die gerichtliche Beweis stücke ent halten. Der gerliner Theater. Sonnabend (letzte Vor Familien⸗ Nachrichten. 24 aer olb 6 r te . rie gun fer 3 . . 233 27 3656 226 987 2 2 ,,,, 12 Jausti · Mmisters gestattet. Berl Nacht. ; Schaetzell mit xa. ungen ju sammeln oder sammeln zu lassen, dahin, abge— . 582 22 25 ; nie emen e 66 96 5 * 7 . 2 . werden, daß Industrielle. Kaufleute und deren. Bevoll⸗ Pflaumen 1944 ; 4 36 294 er e, der russischen den ü . Mn lam men . 626 Ro wen 31 1 B. ert: mächtigte außerhalb des Niederlassungtortz des Industriellen oder Sonstiges Obst. 1725 217 2248 96 J J, zeichnissen aus den Zollämtern zollfrei Dera ben 865 865 Theater des Welens. Grlenble. Geftwiecl ginckei ven enn affen. ume . des Dirertorß Joss Ferenc. Sonn 8 . Gu

. aufmanns mit oder ohne Muster behufs Sammlung von Zusammen 577. I X. Vorbepalte, daß Gegenstände, die fich alg nat nothwendig Ninchen 62 . i. unter Leitung n: Or. Ritim erer, öBestellungen in Ermangelung, einer direlten darauf gerichteten Auf 3 dleth 8 den. Zollämtern underzüglich wecks Räcksendaag nack dem Aug. . 4. Mi id neuer Ausftattung: Rhodape. Hr. 4 Die Luftdruckertbeilung ist (le am Wend, 9 * rare. dago Fel. n. Narz . x. r. von Zant bir

a. D. Gar! Mrtict forderung nur solche Industrielle oder Kaufleute aufsuchen dürfen, k lande zurückgegeben, die arüctzehaltenen AMlas Dperett⸗ 58 e. e. sich in ihrem Geschths e trenje mit dem Verkaufe oder der Ver- * n. . Sericktsentscheldung der Rückgabe an Per ist der 4 don * San) 885 nnn g , , . T e, a ö. . die Rußland. ö . 2. sind. nater liegen, den ; dope. Westary le Industrie die Befriedigung eines Bedürsmsses n oder nur M ĩ ür d e n , i den. In nd ist das Wetter . halben Preisen: in übermäßig hohen Preifen zu leisten vermag, soll die Berufung hat , 1 86 ö. r, ., lbümern zugeftellt werden.

1 . trũ 2 . e, .. 6 8 . w 6 ö n ,, don Maschinen? und r.

z 2 we . ; Nedakteur estattet werden können. Der Gesetzentwurf be . heilen für den Bedarf der sibiri b ö Dinnen land siemiich beiteret ö . i. der ungarischen Kleininduftrie, welche durch die unbeschränkt . dag für die i . . 8 . . Theater. ; Direktor Siemen e in n des Sammeln von Bestesiungen durch ausländische und auch Frist zur Ptückersigttung der den Jollämtern zu binterlegenden Zolt mungen. Den tige Seemarte 4 Verlag der Cwewition (Scholi) n eg, n, , Noth lere ke , , , ö lark n. 33. bisher 6 Monaten auf 18 Monate erstreckt werden soll. Unter al ä mm Tenn, t o e ntgege Drud ber a n, ,,,, ae ban zu stande keen ele Geschäfte sollen dem Hesteller gegen Sur nf! . ö . . ; 6 , Anstalt, Di wirkungolos fein. (Pester Lloyd vom 8. Mai 1900.) isoliertem Draht. Der Gehilfe des Finanz Ministerg hat im Ginver Sieben Beilagen nehmen mit dem Minister des Innern befohlen, die Zirkularverordnung (ein schlie lich Bor sesn⸗ Set? 8 vom II. September 1881, Nr. 15573 aufzuheben und künftighin galvanische

5

630 W beiter 623 Windstille bedeckt 635 WW J woltig 63 8D beiter

.

.