. K
vor das gens ericht jn de g 6 34 Cktober 1900, Vormittags 9 hr, bestimmten Termine mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ . wir 24 szug des Ladungsschristsatzes ĩ diu lr r den 215. Juni 1900.
Gerichtsschreiberei 1 des Landgerichts. Michael.
29186 ; Königl. Amtsgericht München . Abtheilung A. w, Zivilsachen. In Sachen Bertha Clise Schmio, f. n der Bandagsstengtochter Paula Shmid hier. gesetz lich vertreten durch den Vormund Josef Schmid, Banda ˖ gist, hier, Glockenbachstraße 20, 11, Alagethells, gegen aul Hoffmann, Grabeur früher dahier, nun un kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wird letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffent⸗ sichen Zustelluog der Klage zur münzlichen Verhand. lung des Mechtsstreits in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Donnerstag. den 15. November 1900, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 10,0, des Justizpalastes geladen. Der klägerische Vertreter wird beantragen. es wolle in einem für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ erklärenden Urtheile ausgesprochen werden; 1) Beklagter sei schuldig. an Bertha Elise Schmid von der Zeit der Geburt derselben bis zum vollendeten fünften Tebengsahre einen in monatlichen Raten vor ˖ auszahlbaren Alimentationsbeitrag von zweihundert · sechezehn Mark, vom fünften bis jum vollendeten vierzehnten Lebent jahre des Kindes einen in managt lichen Raten voraus ahlbaren Ilimentationsheitrag von zweihundert vierzig Mark iährlich zu bezahlen. 2) Der Beklagte habe die Streitskosten zu tragen. Dem Frlagetheil wurde das Armenrecht bewilligt. München, den 25. Juni 1900. 4. Der K. Sekretär: (L. S) Ruidisch.
29189 Oeffentliche Zustelluntz, . Joscphine Specht in JHerlin, Rofenthalerstraße 68, vertreten durch den Nechte— anwalt Dr. Berbig in Berlin S. Alte Jakob⸗ straße 73, klagt gegen dea Eigentzümer Gerhard Kayser, früher in Berlin, Prinzenstraße 76. fetzt unbekannten Aufenthalts — 31. G. 832. 00 — wegen des ihr durch Täuschung zugefügten Schasens, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen:
1. 1 die Klägerin 56 50 „M nebst 4 0/o Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen,
JI. anzuerkennen, daß ihm aus dem in den Akten 31. G. 992. N am 27. Mal 1898 Bl. 82 erlassenen Kostenfestsetzungsbeschlusse sowie aus dem ermirkten Pfändunggs⸗ und Neberwei ungsbeschluß bezüglib der der Klägerin aus dem 2. Proꝛesse 31. C. 1497. 98 zustehenden Forderung von 50 „ Rechte nicht zu⸗ stehen, ö ö .
und ladet den Beklagten zur mündlichen BVer⸗ handlung des Rechtestreits vor dan Königiiche Amtsgerlcht J zu Berlin, Abtheilung 31, auf den I. Nobember 1900, Vormittagé AO Uhr, Jüdenstraße 59, 11 Treppen, Zimmer 114. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 23 Juri 1900.
Rüdel, Gerichtsschreiher ö.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 31.
29188 Oeffentliche Zufte lung. . Krell zu Wiesbaden, YProʒeß· bevollmächtigte Rechtsanwälte Bojanowsoki u. Marx⸗ helmer hier, klagt gegen den Fürsten Rotschoubey aus Rußland, jetzt unbekannt wo? abwesend, unter ber Behauptung, daß er dem Beklagten am 5. Sep: tember und 25. Oktober 1899 Waaren geliefert, mit bem Anttage auf Verurthetlung zur Zahlung von 43 M 30 3 nehst Ho /o Zinsen vom 1 Januar 1909 ab und vorlaäuft ge Voll streckbarkeitsertlärung des Urtheilg. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor das Tönig= liche Amtsgericht zu Wiesbaden auf den 2. Ok⸗ tober 1900, Vormittags O9 Uhr, Zimmer zl. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser us zuJ der Klage bekannt gemacht.
Wiesbaden, den 20. Juni 1900.
(Unterschrift), Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29187] K. Amtsgericht Um. .
Durch Beschluß vom Heutigen int die Nechtẽ sache des Karl Stiefet, Gastwirths in Weißenborn, Kis, gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Georg Häge, Wirth jum schwarzen Adler in Ulm, Bekl., Forderung betr., auf Antrag des Klägers als Feriensache bezeichnet und der auf 3. Oliober d. J. anberaumte Verhandlungstermin auf Mittwoch. 22. August 1800, Vorm. 10 Uhr, verlegt we Cen gz. Jun 19h
en 25. Juni .
Gerichtsschreiber Schutz bach.
3) Unfall und Invaliditatsꝛc. Versicherung. 29252
Berufsgenossenschaft der chemischen
Indnstrie, Sehtion VIII, Nüraberg.
Gemäß § 31 des Genossenschaftéstatuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Sektionspersammlung vom 25. Juni J. JJ. in Nürnberg folgende Wahlen vollzogen wurden:
Als Vorstandsmitglieber wurden wiener bejw. neu gewählt: die Herren Kommerzienrath Johannen Zeltner · Nüraberg, A. Schaal - Forchheim, Joseph Gautsch⸗München, altz deren Ersatz männer; die
erren Gotthelf Hüttlinger⸗ Nürnberg, Michael
uber München und Dr. Carl Metzeler ⸗ München. Kn Stelle des verstorbenen Herrn Gottlob Glafey⸗ Nürnberg ist der seitherige Ersatzmann Herr Friedrich Gonradiy⸗Grünthal zum Vorstandtzmitglieo vor gerückt, während als dessen Ersatzmann Herr Carl Glafey⸗ Nürnberg neu gewählt werden ist. Die Amtsdauer deg letzteren beginnt sofort, die der übrigen Herren mit dem 1. Ottober 1900. .
Als Vertrauendmann Stellvertreter für Bezirk J, um sassend Oberpfalz und Regensburg,
ö. . . er
6 . f.,, Nürnberg
9. 1 * In . Die Amtsdauer der beiden Letztgenannten beginnt mit dem 1. Oktober 1900. Nürnberg, den 26. Juni 1909.
Der Sektlonsvorstand. Johannes Zeltner, Vorsitzender.
29390 er deuls che Edel und Unedelmelall.
Industrie · erussgenossenschast. Sektion VI. Die dles jährige Sektions versammlung findet am 12. Juli er., Nachmittags 8 Uhr, im „Bentheim ⸗r⸗Hof' zu Hohenlimburg statt. Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Sektionsborstandes ( 26,10). 2 Bericht des Rechnunggansschusses und Gr— theilung der Enilstung (6 235. 3) Feststellung des Etals für 1901 (6 239. 4 Wibl eines Mitgltedes des Rechnungs⸗ ausschusseg und eines Stellvertreters. 5) Verschiedene mnittheilungen. Lüdenscheid, Ren 23 Juni 1900. Der Sektionsuorstand. Rob. Kugel, Vorsitzender.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
steine.
Me nn nnn, ;
damn papieren.
Die bisher hier veröffentlichten nnn, iber den Verlust von Werthpapieren befinden ich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
laadss! Bekanntmachung, ausgelooste Schuldscheine der Apoldaer Stadt⸗Anleihe betreffend. ö. Bel der regulativnnäßigen Ausloosung der hiesigen Staht⸗Anleihe vom 30. Juni 1895 siad folgende Nummern von Serie A. über 100909 d (blau) 243 428 290 468 513 571 778 830 S859 873 1004 1084 1092 1157 1450 1604 18388 1941, Serie E. über 500 S (arün) 11 60188 210 506 615 7388 899 993, Serie C. über 200 MS (gelb) 48 55 112 265 288 401 442. Serie D. über 100 M (roth) 30 36 42 44 55 60 61 67 92 94 99 103 199 19 130 131 132 144 147 155 176 186 203 213 2326 242 244 259 266 267 275 277 278 284 308 I10 334 336 341 342 346 364 379 382 386 3389 390 391 399 435 401 411 414 434 462 475 478 482 492 499 geiogen worden. . . . Ich fordere die Inhaber dieser Papiere auf. die Kapitalbeträge der ausgeloosten Stadt Schuldscheine gegen deren Rückgabe, sowie der dazu gehörigen Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinskupons am Z. Januar 1901 entwerer bei der Kämmer ei⸗ kasse hier, oder bei dem Bankhaus J. G. Bähme u. Sohn in Apolda, oder hei der Dresdener Bank in Berlin oder Dredden zu erheben, wobei gleichzeitig darauf hingewtesen wird, daß die fernere Verzinsung derselben von dem obigen Tage an aufhört.
Rückstãndig sind noch: Von der gekündigten Anleihe von 1881 der Schuldscheine:
Serie B. Nr 592 über 100 4
Von der Anleihe 1895:
PD. Nr 321 über 100 M (1896 ausgeloost).
ie D Nr. 322 über 100 ½ (1897 aus zeloost).
e D. Nr. 62 über 100 M (1898 ausgeloost).
200 4 (1899 aus geloost).
Serie D. Nr. 3 über 100
—
Die noch nicht abgebobenen Kapitalien sind bei der Sparkase hier depontert, und werden die Zinsen zur Stadfkasse genommen.
Apolda, den 15. Juni 1900 .
Der Vorstand ver Stadtgemeinde. Dr. von Fewson.
28901 . Bet e am 19 ds§. Mts. bewirkten Ausloosung der nach dem Amortisationsplan für das Jahr 1900 zu flgenden Stadt Obligationen der Stadt Oschersleben sind folgende Nammern gezogen:
Ne. 2 und 53 a E000 ,
Nr. 2 22 28 und 73 a 50 M,
ir d n 06 . ö
Dle Jnhaber dieser Obligationen werden biermit aufgefordert solche nebst Zinsscheinen und Anweilungen vom z. Januar künftigen Jahres ab hei unserer Stadt ⸗Kasse gegen den Kapitalbetcag ein— ulösen. . 3 Berzinsung der ausgeleosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember dss. Jahres auf.
Oschersleben, den 20 Jani 1900. Der Magifstrat.
Becker.
29269 4 os9 Obligationen der Ilalienischen Gesellschaft der Sardinischen Serundärhahnen. Wir sind beauftragt, die ver 1. Juli 19909 fälllgen Kupons und ausgeloosten Stücke obiger Gesellschaft zum Kurse für zehntägige Italienische Wechsel einzulösen. — Die Kupon sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernberzelchniß einzureichen, wolu Formulare an unseren Kupong-Kassen bezogen werden können. Berlin, im Jan 1900.
Breest K Gelpcke.
0480] Bekaun im achun g. g . am 2 nnn, erfol ten Autloosung der am 2 Januar Ido] fälligen Amortisationsrale der auf Grund des Allerhöchsten Peimileglums von 14. Oktober 1889 aus zegebenen Anleihescheine des Kreises Grünberg wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. 2 zu 59990 , Litt. G. Rr. 19 . 19099 , Litt. O. Nr. 865 . 10999. Litt. C. Nr. 122 „ 10999 , Litt. E. Nr 61, 209 Die Beträge dieser Anleiheschein? werden von 2. Januar E901 ab be der hiesigen Krels—; Kommunal staffe gegen Rückgabe der An leihe⸗ scheine und der bis dahin noch nicht fälltgen Zine— scheine und Ziusschein⸗Anweisungen zur zwelten Zins scheinrelhe ausgezahlt. ; ö Der Gelobelrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapit lhetrage etabehalten. Vom 1. Januar 1901 ab hört die Verzinsung diesrr Anleihescheine auf. Grünberg, den 26. Mair 1900.
Der Rreis⸗NAusschu ß.
28519] ö J Bei der am 238. Mai dieses Jahres vorgenommenen notariellen Austgosung von Partial. Schu ld⸗ herschreibungenm unserer hupothekarischen Unleihe vom E. November 189 wurden ge—
zogen:
Rr. 6 20 75 977 191 2653 266 322 3657 403 4539
454 504 521 522 548 650 653 654 7650 768 77 795 804 831 834 928 953 964 988 1078 1223 1229 1266 1344 1371 1381 1393 1440 1449 1545 1576 1586 1669 1678 1770 1774 1778 1845 1876 1921 1922 1937 2042 2265 2417 2437 2532 2555 2628 2777 2830 2904 2952 2977.
Die Perzinsung dieser Sch äldperschreibungen hört gemäß § 6 der Anleihebedingungen mit dem 31. De. zember dieses Jahres auf, und findet die Rück= zahlung derselben mit je 4 10304 — gegen En— steferung der Stücke und der nicht fälligen Kuponz vom 2. Januar 19091 ab
bel dem A. Schaaffhausen'schen HKankuerein in Berliu und Köln, .
bel der Gfseuer Credit ⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr, .
bet der Firma Gebrüder Beer in Essen—
Nuhr, bei 3 Münfterischen Rank. Filiale der Osnabrücker Bank in Münster i. W., und bel der Kasse der Gemwerkschaft in Hofstede bei Bochum statt. .
Von den per 2. Januar 1899 gekündigten Obli, gatlonen vom 1. November 1893 ist noch nicht jur Rückzahlung gelangt dir Nr. 2677, und, von hen per 3. Januar 1900 gekündigten Ooligatignen sind noch nicht zur MRückzahlung gelangt die Nummern: 1392 1394 1686 1687 und 1690.
Dirse Obtigattonen merden selt dem 2 Januar 1899 bezw. 2. Imuar 1900 nicht mehr verzinst.
Gewerkschast vrr. Canstanlin der Große.
29270
ach, Series A..
S004 8005 8006 8007 80038 8009 80190 8731 11577 1701 11702 1703 11704 11705 1706 1714 for E 500 each, Series B
4KEonds Nos. 134023 134029 134050
London, 23rd June, 1900.
John Venn,
29271
65 1Itres 25313 25423 25443
295
*
9926 10098 10251
1836 12002 12029 12187
14472 14538 14553 14784
173827 17958 18093 18209
19560 19600 19722 20070:
21738 21848 22141 2211
23844 24279 24508 24510 24897. ]
22 titres A
199 313 555 642 728 830 1032 1074 11
2775 3153 3216 : Le paiement de ces titres, !
dans les districts;
LTablenu des nnmeros des tidres
2 (185
170 11708 1709 11710 11711 1712 11713
25804
Mexican 5 Per Cent. Consolidated External Lonn of 1899.
Notice is hereby given that the Bonds of this Loan, the numbers and Particular of which are given below, and which have been purchased in pursunnee Ot. the Stipulations contained in Article 4 of the Agreement relating to the same, dated 181, 2nd and rd! uh 1399, Were, together with the Ggoupbons belonging to said Bonds from the 18t day . 1906, to the 1st day of January, 1915, this day produced cancelled to the undersigned Notarꝶ.
10 KBoöonds Nos. 1073 1074 1075 1076
1077 1078 1079 1080 1081 1082 for * 10909
* 10009
129 Ron das Nos. 7901 7902 7903 7904 7915 7916 7917 7918 7919 7720 7921 7922 7923 7924 7925 7926 7927 7928 7929 7930 7955 7959 7940 7941 7942 7943 7944 7945 7946 7954 7955 7956 7957 7958 7959 7960 7963 7964 7977 7973 7974 7975 7976 79777 7978 7M 9 7980 79853 7989 79900 7991 7992 7993 7994 7995 7996
7931 7932 7933 7934 7935 7936 7937 7947 7948 7949 7950 7951 7952 7953 7965 7966 7967 7968 7969 7970 7971 7981 7982 7983 7984 7985 7986 7987 7997 7998 7999 8000 8001 8002 8003 11695 11696 11697 11698 11699 11700
60009
J Konds Nos. 38158 38629 38630 for 2090 each, Series C. ö — 60) 4 Bonds Nos. S5556 85568 85559 85
60 for E O0 each, Series .... Pw 134031 for E 20 each, Series . 80 7100
Luis Camacho, Financial Agent of the Mexican Government
Notar Publie,
ho, Greèsham House, Old Broad Street, RE. C.
Roumanie. Ministere des Einances. 2 ; Direction de la Comptabilité Generale. Detzte Pukliguc. Tablenn
des nauméros des titres de 12 rente 4 /o ; 50 000 090 rxanes, sortis au tiragze du 2 (15) Pain 1900. noöontant uominal zz2 1 590 grancs.
amortissable de ESSs9. Lemprunt de
500 rrancs. . . . .
25915 25947 26117 26371 266588 26631 266
27587 27863 28021 28044 2306 30586 31416 31449 31
33550 33562 3351
6890 6897 7120 741 rl 9853 333 11560 11692 14082 1442 17442 17821
19419 19171
6369 9470 9541 11312 11453 13632 13679 17113 17307 18714 18746 20881 20899 21432 212
23245 23606 23818 25840
5000 Tranes.
58 1217 1243 1754 1790 2233 2413 2741 2
13 4568 4609 4686 4739 4925. H 1Janvier 1901, ainsi que lè
coupon No. 2 de 1 Juillet 1900, se fera à partir du ü, Ban En Roumanie. à la caisse centrele à Bucarest et aux administrations fins
2 Kerlin, S la dkesdner KEanks et aux maisons correspondantes;
2 PHarig, A la Ranque de Faris, & des Pays- Has.
88 Co s des titres sortis cesseront d'ätre pay es - ,,, . ge ka ente oM amortrissable de 16, Hemprunt de 50 O99 O09 krass. sortis aux tir as es Ani . r, au premier tirnkge 3 (15) DSécembre 1882 jusqu'au 3 (15) 16e 9
incilusivenent, en non Presents an xremboursement. us qu Juin 18900. Titres à 55 Francs.
No. du titre
.
Date du tirage Ko Date du tirage
du titre
Mois Mois
Année Année
. Date du tirag
. Date du tirage No Mois
No. ; du ; 18 du titre Mois titre
25639 26073 26288 26309 26349 26461 26672 . 26676 1 27416 .
Juin 1899 27500 Décembre 1899 27631
Juin 1899 28046 ö Deécembre 1899 28283
Juin Décembre 1899 29015. Juin 1399 2983. 1898 Décembre 1899 Juin 1899 . 1899 7620 Décembre 1899 1: 3451 Juin 1899 13986 S470 D6cembre 1899 1398 9095 Juin 9393 9500 10799
5506 6131 Juin 6388 3371 ; 360 Juin
. 1898 15937 Docembre 1899 16230 ẽr 1899 16572
1899 Décembre 1899
1899
484 Juin 2247
1491
wurde Herr Dr. Ono Lerl⸗Regengburg gewählt,
Ff. W. Krause & Ce Bankgeschäft.
634 Decsmbre
Juin 1399 30216 Décembre 1899 305398 9 is96 30M 21 ö 1899 30017 * 1399 30m 1897 28546 1 1899 3063 Décembre 1395 34076 1355 zie? 1599 ö 5899 iz is Poecibre 155 Bis ;
Titres a 1000 rranes.
ü Decembre 1555 2 1595 86 Décembre 1898 1899 1899 14617 1899 1899 öh lihhsßz . 1595 Loss ĩ. FTitres à 5000 franc. 1899 3 9 18
Décembre 1897 31734 Deécembre 1899 32205 * Juin 1893 32797 Juin 1899 35036 Décembre 1898 34512
1895 34673
ish fizbß,
J
n n
189921103 Dêcembre 1 1399 21854 34 1539321902 e. 1399 22779 1899 23250 189923631 1899124654 1899
1899 1895
Decembre
n. Juin
V Döcembrèe
Juin Döécembrèe
3128 39 3323
1899
i 4832
2060] k Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ loosung der y o/ Mündener Stadt ˖ Obligationen wurden gezogen: Litt. A. Nr. 85 246 258 326 400 und 455 über je 1000 e sowi⸗ Litt. H. Nr. 6 13 24 29 und 43 über je 5090 H, welche hlermit zung 2. Ignuar 1901 zur Aus— zahlung bei der Kämmerei Kasse zu Münden ge— kündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verztasung aufhört und daß die ver— loosten Obligationen sowte die Zinsscheine außer bei der hiesigen Kämmerei ⸗Kaffe, bei den Bank— fi men Mauer K Plaut und L. Pfeiffer in Cassel sowie bel der Filiale der Firm Mauer G KBElaut zu Minden eingelöst werden können. Hannov. Münden, den 22. Juni 1900. Der Ma gistrat. Weißker, Bürgzermelster.
nn,, 8
9 Kommandit⸗ Gesellschaften anf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
hos8aa] . . C. A. Schietrumpf CK Coe Kammandit. gesellschaft auf Ahtien zu Jena.
Auf Heschluß dez Aussichtsraths werden die Kom— manditisten unferer Gejellschast hiermit zu einer austerurdertlichen Keneralversammlung auf Montag, den E16. Juli 1900, Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ zu Jena eingeladen.
Die Kommanditisten haben sich durch Vorlegung der Aktien oder der über ihren Aktienbesitz ausge— fertigten Aufbewahrungsscheine zu legitimieren.
ö Tagesordnung:
Antrag auf Erwerb des Unternehmens der Fitma Andress Bosanvi & Co. zu Budapest. Genehmigung der zu diesem Behuf zu schließenden Verträge.
3) Erhöhung des Grundkapitals.
4) Begebung der neuen Aktien.
5 Heneb nigung eineg neuen Gesellschaftsber—
trags.
Jena, am 29 Juni 1900.
Der Vorsitzende des Auffsichtsraths: Dr. E. Harmening. 29388
Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 17. Juli d. J. Nachmittags z Uhr, im Heucr'schen Gast⸗ hause zu Equord siatt.
Wir laden unsere Herren Aktionäre daju ergebenst ein mit dem Bemerken, daß Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Kento in der Wohnung des Herrn Rittergutspächters Th. Roßmann in Equord zur Einsicht ausliegen.
Tagesordnung:
I) Aktien ⸗Uebertragungen.
2) Vorlegung
2
der Jahresrechnung und des Ge⸗ schäfteberichts, sowie Ertheilung der Decharge.
3) Neuwahlen für die ausscheidenden Mitglieder des Vorstandesg und Aufsichtsraths.
. Der Vorstand der * * W. 2 2E Aetien Zuckerfabrik Equord. Jul. Buchholz. Th. Roßmann. 29387 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Dienstag, L 7. Juli er., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof der Zuckerfabrik statt. Tagesvednuung:
1) Bericht über den Betrieb des Unternehmens und den Vermögensstand der Gesellschaft. Ablegung der Jahresrechnung. Vollegang der Inventur nebst Bilanz Gesellschafts vermögens; Beschluß über Ver⸗ wendung des Reiagewinns; Antrag auf Ent— lastung des Vorstands.
Wahl ron Aufsichtsrathsmitgliedern (5 20, ). Aktienübertragungen. Geschäftliches. sigk. 28. Juni 1900 24 V 6965 4 Zuckerfabrik zu Prosigk. A. Laddey. P. Kaise r.
29231] Waren⸗Einkaufs⸗Verein, Lauban Actien⸗Gesellschast.
Wir geben hiermit ekannt, daß an Stelle der gausgeschiedenen zwei Mitglieder, nämlich des Pro— kuristen Hermann Theunert und des Konzipienten Richard Biesteit zu Lauban, in der diet jährigen ordentlichen Generalversammlung
1) der Kaufmann Georg Massow zu Bertels—
dorf,
2) der Lebrer Eduard Friese zu Lauban gzuf 3 Jahre in den Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ schaft gewählt worken find.
Lauban, den 27. Juni 1900.
Der Vorstand. Heinrich. Wittich.
8e De 8
282567
Auf Grund des uns im Kautionevertrag vom 14 Bttober 1893 vorbehalferen Rechts kündigen wir hiermit fämmtliche bisher noch nicht aus elooste Partial⸗Obligationen unserer Gesell⸗ shast ur Rüctzahlung auf den . Januar Eo0n mst dem Beinerken, daß an diesem Vage die Veninsung aufhörr.
Die Ginlöfung findet bei den Kassen des Schaaffhaufen chen Baukvereins in Köln e Ten ur sowie bei unserer Gesellschafts.
Geisweider Eisenwerke Aetiengesellschaft
obigen Kündigungstermin hinaus findet nicht statt.
39232]
Actien⸗Hesellschaft. Die Ginlösung des am 2. Juli d. J. fälligen 33. Kunons unferer 4 o igen Obfi—- gatlons. Anjeihe findet vom 29. d. M. ab statt in Friebenshätte bei der Gesellschaftskasse, in ö le der Breslauer Diseonto⸗ ank, in ve . der Nationalbank für Deutsch⸗ and, . bei der Breslauer Dise snto⸗Bank, bei der Aetiengesellschaft für Montan industrie, bei der Berliner Bank, bei den Herren Georg Fromberg Co., . bei Herta S. L. Landsberger. Friebenshütte, im Juni 1900. Die Direktion.
27434 Vereinigungs⸗GHesellschaft für
4 Sleinkohlenbau im Wurmrevier. Die am 1. Juli d. Is. fälligen Zinsen unserer A Cυ Berpflichtungsscheine, Emission 1897, werden von diesem Tage an gegen Ein⸗ lieferung des Zins kupogs Serie 1 Rr. 3 mit S 46. — gezahlt bei . unserer Kasse in Kohlscheid, der Aachener Dis eonto⸗Gesell⸗ schast. der Aachener Bauk für Handel c Gewerbe, der Bergisih Märkischeu Bonk, den Herten Nob. Suermyndt C Cie., den Herten Deichmann E Cie., dem Herrn Al. Levy, den Herren Sal. Oppenheim r. * 3 ñ dem A. Schaaffhausenschen Bank Verein, h zem Herrn J. A. Stein, der Direction der Disconto— Gesell schaft. der Deutschen Genossenschasts⸗ bant von Soergel, Parrisius Berlin.
Köln,
M Cie., dem A. ESchaaffhausen'schen Bank⸗ Verein, Kohlscheid, den 21. Juni 1900. Der Vorstand.
1 . ; Kreis Ruhrorter Straßenbahn, Aktie ngesellschast.
In der Generalversammlung unserer Aftionäre vom 23. Juri d. J ist die Erhöhung des Grundkapitals um nom. SM 1100 000, — durch Außgabe von 1100 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000 — beschlossen worden. Diese neuen Altien erhalten vom 1. Juli 1900 ab bis zum 30. Juni 1901 eine feste Zinsenquote von 5HoösJ und nebmen vom 1 Juli 19601 ab an der bllanzmäßig festgesetzten Dividende theil, und zwar für das Geschäfte jahr 1901 zur Hälfte der Dividende. — Pie neu auszugebenden Aktien müssen demnächst insgesammt den biähberlgen Aktionären auf einen Besitz von je n 1000. — alter Aktien je „M 1000, — neue Aktien zum Kurse von 105 0 an— geboten werden Ruhrtrt, den 27. Juni 1900.
Der Vorstand.
lwor36]! A41s. 09 Oblignlionen der Rheinischen Oranerei Gesellschaft zu Köln -Alieburg.
Bei der heute stattgehabten notariellen Ausloosung obiger Obligativnen wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung geiosen: 44 47 64 140 145 180 204 219 227 22 297 389 506 514 526 625 711 716 748 87 917 992 1007 1044 1078 1119 1168. Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen n M EO findet statt gegen Ginlteferung der Obligationen nebst noch nicht verfallenen Kupons und Talons vom I. Oktober a. C. an bei der Gesellschaftskafse zu Köln⸗Alteburg, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Köln, ei dem Banktause J. H. Stein in Köln, ei der Filiale der Bank für Handel E JIndustrie in Frauksurt a. Main,
bei dem Bankhause Bamberger Cie. in
Mainz und bei dem Bankbause Schmitz, Heidelberger C Gie. in Mainz. Am 1. Oktober 1900 hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Obligationen auf. Aus der Außloosung pro 1899 sind die Nummern 157 1066 noch nicht zur Rückzahlung vorgezeigt worden. Köln Alteburg, den 27. Juni 1900. Der Vorstand. Peter Bohland.
b b
290230 Eisenwerk Carlshütte.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ loosung der A 0½ Partial ˖ Obligationen unserer hypothekarischen Anleihe wurden den Bedingungen der Anleihe gemäß folcende Nummern gezogen: Nr. 220 238 334 424 463.
Diese Obligarttonen werden hiermit auf den I. Oftober 1900 gekündigt, und kann von diesem Tage an Kapital nebft Zinsen und dem Amor tisationszuschlag von H o/o bei den Bankhäusern H. Oppenheimer und Avolph Rosenstern, beide in Hannover, oder bei der Hauptkasse unserer Gefellschaft in Alfeld gegen Rückgabe der mit Quittung versehenen Stücke nebst Kuponbogen er⸗ hohen werden. ö
Gine Verzinsung der gekündigten Stücke über
Alfeld a. d. Leine, den 23. Juni 1900. Eisenwerk Carlshütte. Die Direktion.
Vorbesitzer: J. S. Dreslèr senior. ef, d e mr mn,
Ibershlesische Eisen bahn Bedarffs⸗
29381) Glsässische Kalt⸗ u. Ziegelfabrik vormals ö. 2 9 ud. . en Gesellschaft Zu der am Mittwoch, den 25. Juli A909, Vormittags um II Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaff. Steinstraß Nr. 57, in Straßburg statt⸗ findenden XR. ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ zuladen. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsraihß, bie Beschlußfafsung über die Bilanz und die Gewinnhertheilung. 2) Entlastung der Direktion. 3) Entlastung des Aufsichtsrathe. Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ bersammlung beizuwohnen wänschen, haben ihre Aktien nach 5 22 res Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung vor Sz Uhr Abends bei einem Notar oder an einer der folgenden Stellen zu deponieren: in Straßburg im Geschäftslokal der Gesell schaft oder bei der Bank von Elsaß⸗ Lothringen in Frankfurt a. M. und Mannheim bel der Pfälzischen Bank, in Karisruhe i. B. bei dem Bankhause Veit L. Homhurger. Straßburg i. G., den 26 Jun 1900. Der Aufsichtsrath. Leiber.
29382
Bei der am 6. Juni d. J. durch Notar Ritleng der Aeltere in Straßburg vorgenommenen plan⸗ mäßigen Ziehung unserer A 0½ Obligationen sind die Nummern
Nr. 18 43 132 à M S500, — zur Heimzahlung pr. 1. Oktober 1900 ge—˖ zogen worden.
Straßburg i. E., den 26. Juni 1900. Elsässische Kalk⸗ u. Ziegelfabrik vormals Reis C Bund, Actien⸗Gesellschaft Straßburg i / G.
29423 Dingler'ihe Maschinenfabrik A.⸗G., Zweibrücken.
Die HI. ordentliche Genueralversammlung findet statt am Mittwoch, den 25. Juli 19060, Nachmittags 3 Uhr, im oberen Tivoli⸗Saal zu Zweibrücken, wozu die Herren Altionäre hiermit höflichst eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Geschäfisbericht des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. Neuwahl von Aufsichtsraths. Mitgliedern. Aenderung der Statufen gemäß den Be⸗ stimmungen deß HG. B. vom 10. Mai 1897, insbesondere Festsetzung über den Ver⸗ fall nicht erhobener Gewinnantheile.
Zweibrücken, 27. Juni 1900.
Der Borftand. J. F. Meyjes.
Laeis.
29263 409 Anleihe der Gesellschaft für Linde's Eismaschinen in Wiesbaden.
Am 26. April 1900 wurden vor Herrn Justhrath Franz Ebel in Wiesbaden folgende Nummern aus⸗
geloost: Litt. A. Aa S HO. 70 148 160 177 195 228 236 238 264 279 306 310 323 340 344 356 364 409 414 443 454 492 504 515 516 522 536 621 630 637 647 656 659 676 688 700 711 712 772 783. Litt. EB. a S 500. 17 22 57 74 80 87 g9 159 202 209 228 245 262 277 339 350 359 378 392 395. Die Heimzahlung erfolgt am I. Oktober E990, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei dem Bankhause P. C. Bonnet in Augsburg gegen Einreichung der Schuldverschreibungen nebst ,, noch unverfallenen Kupons und den alons.
29259 Portland ˖ Cementfabrik Westerwald Haiger.
Bei der am 22 dss. Mtä. vorgenommenen Aus- loosung unserer proz. Partial⸗Obiigationen wurden solgende Nummern gezogen:
Nr. A 38 45 177. Die Auszahlung erfolgt am 2. Januar 1901 durch das Bankhaus A. Seligmann, Hannover. Bei der ferner heute stattgehabten Ausloosung unserer 5 proz. Partial Obligationen sind die
Nummern 37 94 gezogen.
Dte Rückzahlung geschiebt am L. Oktober a. c. durch das Banfhaus A. Seligmann, Hannover. Haiger, den 27. Juni 1900. Portland ⸗Cementfabrik Westerwald. Der Vorstand. Schröder. Müller.
20234) Deutsche Actumulatoren Werke A. G.
Weimar.
Auf die Aktien Nr. 821 bis einschließlich 1500 zum Nennwerthe von je 1000 S ist die bis zum 25. d6. Mes. fällig gewesene restliche Einzahlung von 75 Co, also mit je 750 6, nicht bewirkt worden. Den säumigen Attiondren der vorbezeichneten Stücke wird für die angeforderte Zahlung von 7500 der Altien, also mit 750 M auf jede Aktie nebst o/o Zinsen vom 26. d8. Mtz., hierdurch eine . bis zum 30. Sentember dö. JJ. mit der Androhung bestimmt, daß sie nach dem Ablaufe der it ihreß Antheilsrechts und der geleisteten Ein ahh eg f . ö
e Einzahlung ei der e unserer Ge⸗ sen ern zu Saalfeld a. S. zu leister.
eimar und Saalfeld a. S., am 26. Juni 1900. Der Borstand.
Oertel.
gehen gf g 36
VBekanntmachun 6 4 ves S. ö Laut as g ,,, . 16 März 1900 wurde Fräulein Luisa Möller, 3 ohne Gewerhe in Straßburg wohnend, zum Mi glied des ar, ,. gewahlt. er Vorstand.
J. Rüttger.
20 90lũ Wifsener Bergwerke und Hütten, B öfe.
9. . 9.
D, . t Hä fn . 2 aus Anlaß der amaligen Beschlußfassung über die Herabsetzung de Aktienkapitals u. a. beschlossen, ß daß gegen je 5 zusammengelegte ber. 10 noch nicht zusammengelegte Stamm⸗Akttien unserer Gesellschaft eine neue Prioritätg, Aftie zu S 1000, — mit Dividendenscheinen far das Geschäfte jahr 1897/98 und folgende verabfolgt werden solle und daß die Einreichung der umzutauschenden Stamm ⸗ Aktien innerhalb einer vom Aufsichterathe zu bestimmenden und bekannt zu gebenden Frist von mindesteng
14 Tagen zu geschehen hat.“
Diese Frist wurde vom Aufsichtsrath auf die Zeit vom 28, September big 20 Oktober 1897 sestgesetzt, und es sind die bezüglichen Bekanntmachungen in den Gesellschaftsblättern seinerzeit in der , Weise zur Veröffentlichung gelangt.
In Gemäßheit des 8 290 HCG. B fordern wir nun diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stamm- Aktien zum Zwecke der Zusammmenlegung noch nicht eingereicht haben, hierdurch auf, die Einreichung dieser Aktien bis zum JI. Oktober 1900 zu be—⸗ weskstelligen, widrigenfalls letztere nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt und an Stelle derselben in Gemäßheit der oben bezeichneten Beschlüsse neue Prioritäts - Aktien ausgegeben werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Betheiligten zum Börsenpreise zum Verkauf gebracht, der Erlös wind den Bezugsberechtigten ausgezahlt.
. bei Wissen 4. d. Sieg, den 29. Mai
Wissener Bergwerke und Hütten.
Der Vorstand.
2856121 Frankfurter Fahrradwerk System Frank,
Actiengesellschaft in Liquidation. Bilanz ver 1. April 1900.
Activa. An Kapital⸗Konto: zurückgegebene 40 Aktien Fabrikations⸗ und Waaren⸗Konto Patent Konto Nassa · onto. . 3 93 — Debitoren · Konto 27 46877 Reserve. Konto: zur Verfügung gestellt zwecks außergerichtlicher Liquidation Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust⸗ Saldo
40 oo We 8s 16 D 7
1400 000 — 38304313 3000 — 21 435 35 28345
467 461 93
Gewinn ˖ und Verlust ⸗ Konto ver J. April 19009.
Soll. M 3 Vortrag (v. 1. April 1899). 312 128 22 Maschinen. Konto. 639 75 , 16811 Fabrikeinrichtungs onto. 37 02 Fabrtlatlons und Waaren⸗ Konto 31 358 24 Emaillier u. Vernickelungs · Ronto Mobilien Konto Interessen. Sonto ... HSandlungs · Unkosten · Sonto⸗ Betriebs ⸗ Unlosten . Konto. 2
Passiva. Kapital ˖ Konto KRreditoren⸗Konto Liquidationg. Unkosten. Rückstellung Dubiosen⸗ Konto. Rückstellung . Miethe ⸗Konto⸗Rückstellung..
O9
— QO Mt ——
5 —
282155 21 43535 300 =
399 Dis
Haben.
Per Reserve⸗ Konto:
zur Verfügung gestellt zweckz außergerichtlicher Liquidation
40 000 — Verlust Saldo
286 8316 399 783 16 Der Aufsichtsrath bestebt 3. 3 aus den en Theodor Furth, Manuel Beck, Salomon — sämmtlich in Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., den 25. Juni 1900. Der Liquidator.
29226 Bilanz der Akt. Ges. Juristenverein zu Bonn. Activa. Fassi
6 33 S0 — 1 Soo = 110 600 — Gewinn · und Verlust.
Immobiltt· t w Aktien · Capital
er,. . und Steuern
Geschen ,,,,
Das Geschãft rn, ä
sonderes zu bem Bilanz verwiesen. . Bonn, am 27. Juni 19090.
Kühnen. A. Ebeling.
2
.
—