nn aker der Vorstand n besteht, auch . 3 iter, Biff ö bellung B. des Handels⸗ Gerichts, woselbst die
Ilschaft Sydrawerk ; 2 3 sind am ꝓProkuristen Walther Schenk und beide zu Berlin, eingetragen; ein rselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemesnschaft mit einem Vorstandsmitgliede
die Gesellschaft zu vertreten.
In das Gesellschattenegister des unterzeichneten Gerichts bei Nr. 18935, woselbst die zu Berlin dominlllerende Aktiengesellschaft in Firma:
Fritz Andree Ce Alctiengesellschaft ver⸗ merkt stebt, ist am 25. Juni 1900 eingetragen:
In der Generalpersammlung vom 3. Mai 1900 ist beschlofsen worden:
a dag Grundkapital um 250 000 M zu erhöhen,
b S1 des Gesellschafts vertrages zu ändern.
Hlerdurch ist bestimmt worden: Ver Sltz der Ge⸗ sellschaft ist nach Tempelhof verlegt worden.
In das Prokurenregister bei Nr. 13791, woselhst die Kollektlhprokura det Betriebsingeniturtz Reinhold Andree und des Kaufmanns Paul Schulze, beide zu Berlin, für die vorgenannte Aktiengesellschaft ver⸗ merkt steht, ist eingetragen:
Der Sitz ker Gesellschaft ist nach Tempelhof verlegt worden. j
Bel Nr. 10 419 des Gesellschafteregisters, woselbst
die Aktiengesellschaft in Firma: Gintracht, Braunkohle werke C Briketfabriken mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 25. Juni 1906 eingetragen: In der Generelversamm. lung vom 21. Maß 1900 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1 000 009 6 ju erhöhen.
Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt. Das Grundkapftal beirägt nunmehr 000 000 S. Dat selbe ist eingetheilt in auf jeden Inhaber und je über 1000 S½ lautende Aktien.
Demgemäß ist in der vorbezeichneten General. verfammlung 8 5 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. ⸗
Die neuen Aktlen werden zum Kurse von 1550 ausgegeben. n.
In unser Gesellschaftstegister bei Nr. 15 832, wo selbst die Aktien geselschaft in Firma:
Deutsche Cigarcen⸗Maschiuen Aktien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 25. Juni 1900 Folgendes eingetragen: ⸗
In Ausführung des Generalpersammlungsbeschlusses vom 3. März 1899 ist das Giundkapital um 1500 000 S herabgesetzt worden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 900 000 Das selbe ist eingetheilt in auf den Inbaäber und je über 1000 ½ lautende Aftten.
Berlin, den 25. Juni 1900. . ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Eerlim. Sandelsregister 28973 bes Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abtheilung A.)
Am 25. Juni 1900 ist eingetragen;
Bei Nr. 19313 Geseh schaftsregister Berlin 1 loffene Handelsgesellschast D. Wachtel * Co., Berlin, mit Zweigniederlassungen in Breslau, Posen und Meiderich): Dr. Wilhelm Michaslis, Chemiker zu Charlottenburg, ist am 1. Januar 1900 als persönlich haftender Gesellschafter in die Hesellschaft eingetreten. Von der Vertretung der Gesellschaft ist Br. Wil beim Michasliz aus geschlossen.
Bei Ne. 17 487 Gesellschastsregister Berlin 1 (aufgelsst; Handelsgesellichaft Krüger . Lieb mann, Berlin): Vie Firma ist erloschen.
Bet Nr. 16 367 Firmenregifter Berlin 1 (Firma: F. Pippo Berlins: Das Geschäft ift Lurch Gib= gang und Vertrag auf den Kaufmann Max Graß= mann zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt; diese ist nach Ni. 3601 Abtheilung A. übertragen, und jwar Firma: F. Pippo, Berlin, Inhaber Max Graßmann, zFaufmann, Berlin. ⸗ .
Bei Nr. 33 275 Firmenregister Berlin 1 (Firma: Carl Liebe, Berlin): Das Geschäft ist nach Groß Lichterfelde verlegt. Die Firma nech Ab. theilung A. Groß ⸗Lichterselde Nr. 3499 übertragen, und jwar Firma: Carl Liebe, Groß. Lichter felde, Inhaber Carl Liebe, Kaufmann, Groß— Lichterfelde. . . ;
Bei Nr. 32 755 Fitmenreglster Berlin L' (Firma: A. Jacobsohn, Berlin): Die Firma ist am g. März 1900 auf den Kaufmann Siegfried Jacoby zu Berlin übergegangen und nach Nr. 3497 Ab- theilung A. Übertragen und zwar Firma: A. Jacob sohn, Berlin, Inhaber Stegfrled Jacoby, Kauf— mann, Berlin. ; .
Bei Nr. 7222 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelegeselllchaft: Joseph Fraenkel, Berlin). Die Gesellschaft ist durch Tod von Carl Mirauer aurgelöst; Maurermeister Max Fraenkel zu Berlin führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort; diefe ist nach Nr. 3494 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma: Joseph Fraenkel, Berlin, Inhaber Max Fraenkel, Maurermeister, Berlin. . . 6.
Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu Berlin:
Nr. 3492 Firma: Richard Bose, Inhaber Richard Bose, Kaufmann, Berlin.
Nr. 3495 Firma: Max Hartmann, Inhaber Max Hutmann, Kaufmann, Berlin.
36. 3496 Firma; Felix Hoene, Inhaber Felix Hoene, Kaufmann, Berlin.
Nr. 3500 Firma: Max Mies ner, Inhaber Max Mießner, Fahrikant, Karlshorst. .
Nr. 3507 Firma: Carl Schmidt, Baugeschäst, Inhaber Carl Schmidt, Architekt, Berlin.
Nr. 3530 Firma: Adolf Zeruik, Jahaber Adolf Zernik, Mafler, Berlin.
Rr. 3498 Abiheilung A. Firma: Gustaw Iff⸗ land, Berlin, mit Zweigniederlassung in Küstrin, Inhaber Gustav Iffland, Kaufmann, Berlin.
Nr. 3493 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ schast: Eleetrische Scheinwerfergesellschast „Union“ Walther Hähle c Co., Berlin, und als Gesellschafter die m eg zu Berlin Walther Hähle und Fritz Loewenhain. Dieselbe hat am
2. Januar 1909,
Berlin 1. die Firma Nr. 15 635. Metallschraubenfabrik K Prokura Nr. 10 461 des Max
. ister
573. eichelt.
aebi breherei.
Abtheilung A. Prokura des Wilhelm Labes für die . Henr under Mansß, Berlin.
Berlin, den 26. Juni 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rerlin. 289 al
In das Handeleregister Abtheilung B. des König. lichen Amtegerichts 1 ist am 26. Juni 1900 Folgendes eingetragen:
Nr. 707. Möbelfabrik G. Szymanzig, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. . Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme, ortführung und Erweiterung der Firma G. Szymanzig, Möbelfabrik in Berlin. Das Stammkapital beträgt 64 400 Geschäftsführer sind: .
Georg Siymanzig, Tischlerm eister in Berlin,
Hermann Ritter, Tijchler in Berlin, .
Friedrich Peusler, Tischler in Berlin (Stell ·
vertreter). ö
Dle Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. / ; 3. Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1900 fest⸗ estellt. ; . Zeichnung der Firma beziehungsweise der Gesellschaft ist die Unterschrift des Geschäfteführers, oder wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Unterschrift von zweien derselben, oder wenn auch stell vertretende Geschästsfübrer bestellt sind, die Unterschrift eines Geschäftsführers und eines stell vertretenden Geschäftsführers erforderlich. Außerdem wird bekannt gemacht: . . Der Gefellschafter Gottlieb Szymanzig bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage im Werthe von 6 805 M in die Gesellschaft ein alle Maschinen, Werkzeuge, Materialien, Holjbestände Halb. und Ganzfabrikate sowie Invenrarien aller Art der bis. herigen Möbelfabrik G. Szymanzig hier. ;
Ahe öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. Rr. 701. Chemisch⸗Technische Industrie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von jwei patentierten, beriehungs⸗ weise zum Patent angemeldeten und. durch Ge—⸗ brauchsmuster geschützten chemischen Gaeselbstzündern, propisiongzweisen Verkauf von Gasselbstzünzern, so⸗ wie Fabrikation, Ankauf und Vertrieb von Neuheiten in der Beleuchtungsbranche, wie auch Ankauf, Ver⸗ kauf und Verwerthung von Patenten auf Neuheiten in der Beleuchtunge. Indusfrie, sowie verwandter Branchen.
Das Stammkapital beträgt 300 000 e
Geschistefübrer sind: Fellx Josly, Kaufmann, Berlin, Alfred Scheele, Kaufmann, Friedenau.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. ; ; Der Gesellschafte vertrag ist am 28. Mai 1900 festgestellt. ö
Willenserklärungen und 3 ichnungen für die Gesell⸗ schaft müssen, wenn sie für die Gesellschaft rechts- wirkfam fein sollen, salls nur ein Geschäste führer vorhanden ist, durch diesen, falls mehrere vorhanden sind, duich mindestens zwei derselben, oder einen derselben in Gemeinschast mit einem Prokuristen erfolgen. ö .
Außerdem wimd hinsichtlich obiger Gesellschaft belannt gemacht: .
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, wesche nach den Statuten oder dem Gesetz erforderlich sind, werden durch einmalige Insertion im Deutschen Reichs Anzeiger unter Beifügung der Firma der Gesellschaft erlassen. ö
Die Patent Gaszunder · Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Berlia bringt in Anrechnung auf ibre Stammeinlage auf das Stammkapital als Einlage in die Gesellschatt: .
a. das Deutsche Reichratent Nummer 100 883 betreffend Anzünder für Gasblampen,
b. Zusatzpatent zu Nummer 100 883 Nummer 105 403. betreffend Anzünder für Gaelampen, 23
c. Gebrauchsmuster ür das Deutsche R ich Nummer 109 765, betreffend schirmartige Erweite⸗ rung des Schutztorbes für Gatanzünder, .
d üalienischss Patent Nummer 12026, betreffend Accenditore portatile, 7
e belgisches Patent Nummer 143 2565, betreffend allumeur portatif pour appareils 20. .
f. englisches Patent Nummer 11537, betreffend a portable igniter for gas lamps, 2
g. französisches Patent Nr. 289 521, betreffend allumeur portatif, .
h. österreichisches Patent Nummer 405, betreffend Anzünder für Gaslampen, .
. ur garisches Patent Nummer 16454, betreffend Gäzlampagynjto,
k. rufssischen Schutzschein Nummer 839l, betreffend tragbaren Anzünder,
1. luxemburgisches Patent Nummer 3626, betreffend tragbare Anzünder für Gaslampen ꝛe.,
und überträgt zugleich alle Rechte aus diesen Patenten und Schutzrechten, jedoch ohne Gewãhr · sestung dafür, daß die Patente ꝛc. mit der Nichtig. keitsklage angegriffen und eventuell als nichtig erklärt werden, an die neue Gesellschast.
Der Werth dieser Ginlage wird auf Hundert. taufend Reichsmark angenommen, und wird in soweit . , . auf die gejeichnete Stammeinlage
elegt.
Dle Herren Timar und Burkert bringen in An—2— rechnung auf ihre Stammeinlagen auf das Stamm- kapital in die Gesellschaft als Einlage ein; ;
a. deutsche Palentanmeldung vom J. Juli 1899, betreffend Brenner, bei welchem die Zündpille zwecks Kühlung in einem Luftzufubrkanal hängt,
b. Gebrauchsmuster Nr. 121 852, betreffend Brenner mit Zündpille,
c. Debrauchhmuster Nr. 125 437, betreffend Brenner
mit Zündpille, Patentanmeldung Zuündpille vom e Warenzeichen
Brenner, bet welchen die
3in Berlin 1 die Firma Nr. 2 in einem Luftzufuhrkangl hängt, 8a, iabattmarken J . . g) belgisches Patent Nummer
treffend wie zuvor, tto Wilhelm Nath. w tember 1899, 1899 (Nr. 9745), 1899, Nr. 11927, 1900
1900, Serie 1900 alle Rechte aus den Patenten, Patentanmeldungen und aus dem Musterschutz auf die Gesellschaft und willigen in die schreibung der Patente ꝛe. auf die Gesellschaft. Timar auf 40 000 M und für Herrn Burkert auf 560 000 S festaesetzt und soweit auf die Stamm⸗ einlage verrechnet.
Stammeinlage auf das Stammkapital als Einlage in die Gesellschaft:
betreffend durchlochte Glühkörperbirne, treffend allumeurs pour lampes àù pro 1899,
meldung zum Deutschen Reichspatent auf ein Ver—⸗ mn ad d. und e, vom heufigen Tige. Der
Werth des Einbringens wird auf 80 000 „ fest⸗ gesetzt und auf die Stammeinlage verrechnet.
Berlinchen. die Firma Bertha Petzold mit dem Orte der
Niederlassung Bernstein und als Inhaber Fräulein Bertha Petz old daselbst eingetragen worden.
KBingenm. Firmen eingetragen:
aner: Mox Iltz mann, Weinkommissionär da— elbst),
ndpille iwecks Kühlung ) 144 416, betreffend
ie zuvor, =
h) franz sisches Patent Nummer 291 693, be⸗
i) englisches Patent Nummer 16212, betreffend
ie zuvor,
k) österreichische Patentanmeldung vom 6. Sep-
I) russische Patentanmeldung vom 14. Februar
m) norwegische Patentanmeldung vom 4. Dejember
n) itallenische Patentanmeldung vom 2. Februar
) amerlkanische , vom 6. Februar r. 4275. Zugleich übertragen die Herren Timar und Burkert
Ertheilung beziehungsweise Um⸗
Der Werth des Einbringens wird für Herrn
Herr Lehmann bringt in Anrechnung auf seine
a. deutscheß Gebrauchsmuster Nummer 129 887,
b. französisches Patent Nummer 295 079, be⸗ as, C. eine englische Patentanmeldung Nummer 24 120
d. eine amerikanische Patentanmeldung und An⸗
zum Hineinpressen von Platindrähten zu
Berlin, den 26. Juni 1900. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.
28978 In unser Handelsregister Abtb. A. Nr. 8 ist heute
Berlinchen, den 22. Juni 19900. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 29307 In das hiesige Handelzregister wurden solgende
a am 23 d. Mtz.: „Max Zitzmann“ zu Bingen
b. am Heutigen: „Andreas Hillen“ zu Bingen (Inbaber: Andreas Hillen, Friseur daselbst),
c. am Heutigen: „Josef Hassemer“ zu Bingen (Inhaber: Josef Hassemer, Kaufmann daselbst). Bingen, den 26. Juni 1900.
Großh. Amtegericht Bingen. Rismark, Prov. Sachs. 28977) In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 13 ein⸗ getragen worden, daß das unter der Firma Christiau Stapel hierselbst bestebende Handelsgeschäst durch Vertrag auf den Bäͤckermeister Ernst Stapel hier über ˖ gegangen ist, der es unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Die Firma ist unter Nr. 1 des Handele⸗ registers Abtheilung A. Band J mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß deren Inhaber der Bäckermeister Ernst Stapel hier ist. Bismark, den 15. Juni 1900.
Königliches Amtegericht.
KEitter eld. 28979 Bei Nr. 122 des Firmenregisters, Firma S. Ruder, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 27. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Bleckede. Sekanntmachung.
Auf Blatt 53 des hiesigen Sardelsregisters ist beute zu der Firma H. Meyer in Pommrissel eingetragen: Die Firma ist gelöscht.“ Bleckede, den 9. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Bleckede. Bekanntmachung. 28721] Auf Blatt 61 des hiesigen Handeleregisters ist heute zu der Firma: F. Kruse in Nahrendorf
eingetragen:
Die Firma ist gelöscht.“
Bleckede, den 9. Juni 1900.
Königliches Amtegericht.
28725)
Bleckede. Bekanntmachung. 28722 Auf Blatt 18 des hiestzen Handelsregisters ist beute zu der Firma H. Pust in Bleckede ein- getragen: Die Firma ist gelöscht. Bleckede, den 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Bleckede. Bekanntmachung. 28726 Auf Blatt 55 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma H. Menzdorf in Barscamp eingetragen: . Die Firma ist celöscht⸗ Bleckede, den 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Bleckede. Bekanntmachung. 28724 Auf Blatt 8 deg hiesigen Handelsregisters in heute zu der Fima Wittzelm Schäfer in Bleckede eingetragen: Die Firma ist gelöscht.“ Bleckede, den 15. Juni 1800. Königliches Amtsgericht.
Rleck ede. Bekanntmachung. 28723 Auf Blatt 17 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma FSeinrich Srammer jum. in Neetze eingetragen: — Die Firma ist gelöscht.“ Bleckede, den 16 Juni 1900.
Eocholt.
E reslam.
als deren Inhaber Kaufmann Robert ebenda.
Bekanntmachung. 29308]
Unter Nr. 16 des Handelsregisters A. ist die
offene Handelsgesellschaff Gebenüder Geuting zu Bocholt Wilhelm Geuting zu Stenern und Ackerer Bernard Geuting zu ist jeder Gesellschafter ermächtiat.
eingetragen. Gesellschafter: Kaufmann
Spork. Zur Vertretung der Gesellschaft
Bocholt, den 19. Juni 1900. Königliches Amtggerlcht.
Bekanntmachung. 28981 In das Firmenregister ist bei Nr. 9907, betreffend
die Firma Ernst Dziallas hier, heut eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Wurstfabrikanten Robert Grunert zu Breslau üher⸗
gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heut
eingetragen worden:
Nr. 456. Firma Ernst Dziallas in Breslau,
als deren Inbaber Wurstfabrikant Robert Grunert ebenda.
Nr. 455. Firma Robert Bentscher in Breslau, Bentscher
In das Gesellschaftsregister ist heut eingetragen
worden:
Bei Nr. 3380, betreffend die offene Handelsgesell⸗ schaft Bentscher Liebermann hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Bei Nr. 2642, betreffend die Handelsgesellschaft Theodsr Mollnaris Erben hler: Vie Liquidation ist beendet, die Fima ist erloschen. Breslau, den 20. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rreslam. Bekanntmachung. 28980 In das Fixmenregister ist heut eingetragen worden: Bei Nr. 9250, betreffend die Firma Evwin
Die Jahaberin der Firma, verwittwete Margarethe Delahon, geborene Reichel, hat sich mit dem Kauf⸗ mann Robert ffaust bier verheirathet. Bei Nr. 10108 das Erlöschen der Firma: Torf⸗ Kohlenanzünderfabrik Dr. Franz Bial hier. Breslau, den 22. Juni 1900. Königlich 's Amtsgericht. urbachkh. 29310 In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Rr. 1 eingetragen: Gewerkschaften Lohmannsfeld und Peters. zeche mit dem Sitze zu Neunkirchen, Regierunge⸗ bezirk Arnsberg.
Niederlassungen: die Grukßken Lohmannsfeld, Gemeinde Altenseelbach bei Neunkirchen, Peters. zeche, Gemeinde Lippe bei Burbach.
Gegenstand des Unternebmens ist die Ausbeutung der Erzbergwerke Lohmannkfseld und Peterszeche, der Erwerb und die Ausbeutung anderer im Ober Berg⸗ amtsbezirt Bonn belegener Grzbergwerke, sowie die Herstellung und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausnutzung des Bergwerkseigenthumt und die Verwerthung der Produkte desselben fördern. Der Grubenvorstand besteht aus folgenden Mit⸗ gliedern:
a. Bergingenleur Henri Smits, Vorsitzender,
b Fabrikbesitzer Dr. med. Albert Poensgen, stell⸗ vertretender Voisitzender,
c. Kaufmann Otto Haagmann,
d. Rentner Leo Hanan,
Berg ˖ Assessor a. D. Eduard Schulte,
f. Ban quier Max“ Trinkaus,
zu d. in Mülheim an der Ruhr, die übrigen in Vüsseldorf Gesellschaftspertrag oder befrgniß:
a. Gewerk chaften neueren Rechts.
b. Statuten vom 29. März 1897. Durch notariellen
83
2
schaften sich vereinigt. ; c. Die Beschlüsse des Verstands werden dar
scheidet die Stimme des Vorsitzenden. abgegebenen Erklärungen sind für dieselben
Geubenvorstands bezw. dessen Stellvertreter in 8 1.
vollmächtigenden Beamten der Gewerkschaft unter zeichnet sind. ᷣ Ie.
Ge giit dies namentlich von dem Ausstellen Acceptieren von Wechseln. . .
Der Vorstand ist befugt, Bevollmächtigte der Ge werkschaft zu ernennen
Burbach, den 14. Juni 1900.
Königliches Amte gericht.
Cassel. Sandelsregister Cassel. I2 Am 18. Juni 1900 ist eingetragen:
Caffel geführte Geschäft ist der Kaufmann Gent
eingetreten. 13. Juni 1900 begonnen. Anton Schilliag Ce. 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 153. Cassel. Sandelsregister. Am 25. Juni 1900 ist eingetragen: 32 Nr. 2235. Hausen Æ Ce Uttiengesellschaft C Dem Böuchhatter Rudolf Thomann in Gefammiprekura ertheilt dergestalt, daß er r
Sie führt die Firm
Casfel:
ui n,. gun ioo assel, den 25. Jun ; ) Königlickeg Amtsgericht. Abtb. 13.
melnschaft mit einem zwetten Mitglied des Gruben⸗ vorsfands oder mit einem von dem Vorstand zu be
In das seither unter der Firma Auton Schilling
Delahon hier: .
Satzung; Vertretunge⸗
Vertrag vom 18. Juli 1896 haben beide Gewerk ch Stimmenmehrheit gefaßt, bet Stimmengleich eit ent Alle von dem Grubenvorstande für die Gewer! n
perbindlich, wenn dieselben von dem Vorsitzen den det
n Ge⸗
.
1 35*
29998
g
Stück, Cassel, als persönlich haftender Geselljarter Die offene Handelogesellschaft bat n
1
[20096
Casseler Hafer Rałao · Fahrit᷑
Gassel it dD jeder
der beiden anderen Gesammiptokuristen gemein schaftlich
Verantwortlicher Redakteur. Direktor Siemenroth in Berlin Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
d. deutsche T. 1697/4 Wa. 160 99, ertheilt am 17. März 1900,
15. Februar 1900 begonnen.
f. ungarisches Patent Nummer 13733, betreffend
Königliches Amtsgericht.
Anstalt, Berlin o/, Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Berlin, Freitag, den 29. Juni
aus den Handelg⸗, Güterrechtg⸗,, Vereing⸗,, Genossenschaftg⸗, 3
M H53.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahry
Berlin auch dur Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße z2, bezogen werden.
Handels⸗Register.
, . 28813 uf Blatt 4628 des Handeltregist Sta 36. . , . für die Stad off ene
Grohmann“ in Chemnitz eingetragen und per
lautbart worden, daß die Blerhändler Herr Bernhard Herr Alban Reinhard 6
Moritz Walther und daselbst Gesellschafter sind. Chemnitz, den 23 Juni 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Chemnitz.
16 e, 4627 Stad emnitz ist heute die Firma Wolfram“ in Chemnitz und als 3
eingetragen worden. Chemnitz, den 23. Juni 1900. Königl. Amtegericht. Abfh. B. Dr. Frauenstein.
Chemmnitn. Auf dem die Firma „Albrecht Strauß“ é Chemnitz betreffenden Blatt 1912 dez 2 registers für die Stadt Chemnitz wurde heute ver— lautbart, daß Herr Kaufmann Christoph Albrecht Strauß infolge Ablebens als Inhaber ausgeschleden ist und daß Herr Kaufmann Arthur Albrecht Strauß in Niederwiesa das Handelegeschäft aus dessen Nach⸗ laß übernommen hat und unter der bisherigen Firma
for fführt. Chemnitz, den 23 Juni 1909. Königl Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Chemnitꝝ. 28814 Auf dem die offene Handelagesellschaft unter der Firma „J. H. F. Wagner“ in Chemnitz be— treffenden Blatt 4392 des Handeleregisters für die Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart. daß Herr Schneidermeister Richard Ferdinand Wagner als Gesellschafter auggeschieden und dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist. sowie daß Herr Schneider⸗ meister Johann Heinrich Ferdinand Wagner in 9 das Handelsgeschäft und die Firma fort⸗ fübrt.
Chemnitz, den 23. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Dr. Frauenstein.
Chemnitz. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Camnitzer“ in Chemnitz betreffenden Blatt 4542 des Handelsregisters fuͤr die Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß der Ver— name des einen Gesellschafters nicht Sally, sondern Samuel lautet. Chemnitz, den 26 Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
Chemnitx.
Auf dem die Kommanditgesellschaft in „Förster Æ Ce“ in Ehemnitz betreffenden Blatt 4529 des Handelsregisterz für die Start Chemnitz wurde heute verlautbart, daß der Kom manditist ausgeschieden und dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist, sowie daß der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Derr Kaufmann Albert Ferdinand Förster in Chemnitz als Einzelkaufmann das Pandelsgeschäft und die Firma fortführt.
Chemnitz, den 26. Juni 1909
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauen stein.
Colmar. Bekanntmachung. 29103 Unter Nr. 159 Band III. des Firmenregisters wurde heute eingetragen: Firma „Karl Wingert“ in Barr. Firmeninhaber ist der Fuhrunternehmer imngert zu Barr. Colmar, den 25. Juni 1900. Kaiserliches Amtsgericht.
Damme. Großherzoglich (28982 Oldenburgisches Amtsgericht Damme.
In das hiestge Handelsregister ist auf Seite 29 unter Nr. 57 eingetragen:
Firma: J. S. Aßmann.
Sitz: Südfelde bei Damme.
Die Firma ist erloschen.
Damme, 1900, Jun 12.
Krevenborg.
Damme. Srofherzoglich 28983 Olden bur isches Amtegericht Damme. In das kbiessge Hmdelsregister ist auf Seite oz 6 ihn 1 Arma; F. S. Ruhr. 56 Steinfeld. . Die Firma ift erloschen. Damme, 1500, Juni IX. Krevenborg. Damme Großher j . zoglich 28984 , ,. 42 . 3 293 ö esige Handelsregister ist au te 35 unter Nr. 65 eingefragen: ;
Karl
e Firma ist erloschen. Damme, 1900, 6
er die Bekanntma e ,,, .
Eentral⸗Handelz⸗Register für das
Dag Central. Handels, Register für das Deut ĩ die , Expedition det 3 2 1.
In das hiesige Handelzregister
Mai 1900 erri andelsgesellschaft in Firma , ,.
. 25812 des Handelsregisters für . „Robert
21 3 k Herr Leder händler Einst Robert Wolfram iar
28816
288617
Fü n fte
er deutschen Eisenbahnen enthalten
. Anstalten
Großherzoglich 28985 Oldenburgisches Amtsgericht .
t auf Seite 3 eingetragen: Firma: J. F. Leiber. Sitz: Damme.
= 6 Der Inhaber, Kaufmann August Leiber sen
Firma weitergeführt.
nachträglich gelöscht. Damme, 1900, Juni 12. Kreyenborg.
Danzig. Vekauntmachung.
Firma Milewski Æ Co worden. Danzig, den 23. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. X. Danzig. Bekanntmachung. 28994 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Aitiengesellschaft in Firma „Danziger Sparkassen⸗A1ttien⸗ Verein“ in Danzig eingeiragen worden, daß dem Rendanten Franz Meyerbeim in Danzig derart Prokurg ertheilt in, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandg—« mitgliede zur Vertretung der Gesell schast ermächtigt ist. Danzig, den 25. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. X. lxes den. 28992 Auf dem die Aktiengesellschaft Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt A. G. vorm. Müller Æ Lohse in Dres den betreffenden Blatt 8572 des Handels registers ist heute eingetragen worden: Vir Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli 1898 ist in den S§ 6, 8. 1, 14, 16, 17, 18. 18, 23, 24, 26 und 27 durch Beschluß der Generalversammlung vom 90. März 1909 laut Notariatzprotokolls von diesem Tage und in den S5 9 und 12 durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1990 laut Notariateprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Alle Erklärungen des Vorstands, welche die Ge. sellschaft verpflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen entweder von einem Vorstandemltglied allein, dafern der Vorstand nur aus einer Person be⸗ steht, oder von zwei Vorstandsmitgliedern, oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen ge— meinschaftlich abgegeben werden. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, in besonderen Fällen einem oder mehreren Vorständsmitgliedern die Grmächtigung zu ertheilen, allein die Gesellschaft rechts verbindlich zu vertreten. . den Atänderungen wird noch geben: Die Berufung der Generalpersammlung erfolat durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß zvischen der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens zwanzig Tagen mitten inne liegen muß. Dresden, am 265. Jani 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
bekannt ge⸗
Dresden. 289530 Auf dem die Firma Otto Bauer in Dresden betreffenden Blatt 6594 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Löbtau verlegt worden ist. Dresden, am 26. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kram er.
Abth. Le.
Dresden. [28991]
Auf Blatt S193 des Handelsregisters ift heute
eingetragen worden, daß die Firma Richard Gum⸗ pert in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 26. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Kramer.
Abtb. Le.
Dresden. 28993] Auf dem die offene Handelsgesellschaft A. R. Jedicke Sohn in Trachau betreffenden Blatt 1861 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Hermann Qdicke ist ausgeschieden. Der andere Ge sellschaster Friedrich Otto Jedicke fübrt das Handels. geschäft und die Firma fort. Gesammtprokura ist ertheilt dem Kaufmann Bruno Rudolf Kneryper in Trachau dergestalt, daß er die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Die bisherige Vertretungzbeschränkung der Gesammt ˖ prokuristen Max Richard Seifert und Robert Richard Jedicke fällt weg. Die beiden letztgenannten Pro- kuristen dürfen die Firma nur je gemeinsam mit einem anderen Piokuristen vertreten.
Dresden, am 27. Junt 1900.
Königliches Amte gericht. Abth. Ie. Kramer.
Dũsseldort. 28987 Unter Nr. 68 des Handelsregisters Abtbeilung B. wurde beute eingetragen die Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Firma „Rheinische Kunst zeitschrift Gesellschaft mit beschränkter 8
tung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gelel⸗=
für reußischen Staatz⸗
Abtheilung A. ist
zu Damme, ist gestorben, und wird das Geschäft seit 15. Mär d. Ig. von dessen ,, n. ö. mann Martin Leiber daselbst, unter der bisherigen Die dem Kaufmann August Leiber jun, in Damme 1879 ertheilte Prokura ist
258995 ; In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter Nr. 730 eingetragene offene Handelsgesellschaft in in Danzig gelöscht
Beilage
1900.
— —
sind, erscheint auch in einem
Dag Central ⸗ Handelg⸗ Regt , betragt 4 80 ä . 6 Insertiontpreis für den Raum einer Druchzel
einer deutsch nationalen Kanstzeitschrift sowle der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 102 500 MS Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfte—= führer vertreten. Jeder Geschästaführer oder stell⸗ vertretende Geschäftssührer ist zur Vertretung der SGesellschast selbständig berechtigt. r, Buch⸗ und Kunsthändler zu Düsseldorf, ist zum Geschäftsz— führer, Hr. phil. Fritz Kögel, Fabrikdirektor zu , n. zum stellvertretenden Geschäfteführer estellt. Düßsseldorf, den 21. Juni 1900. Königliches Amte gericht.
Pisse ldortr. 25959 Unter Nr. 69 deg Handelsregisters Abtheilung B. wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Firma „Zimmermann K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Gesellschafts— vertrag ist ain 18. Junt 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Fortführung einer Kartonagen, Papterwanren, und Blechschachtel= Fabrik, verbunden mit lithehraphischer Anftalt, Stein, und Buchdruckerei, Errichtung eines Lagers und Verkauf pharmazeutischer Utensilien, sowie her⸗ wandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 500 MS . Zur theilweisen Deckung seiger Stamm einlage hat der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Zimmermann zu Düsseldorf, Maschinen, Apparate, Pressen, Regale und diverse Schriften zum Gesammt⸗ tarxwerthe von 19 200 Æ eingebracht. Der Fauf. mann Heinrich Zimmermann zu Düsselkor ist zum Geschäfts führer bestellt. Die Gesellschaft ist auf die Leber zeit des Gesellschafters Heinrich Zimmermann beschränkt. Der Ghefrau Henrich Immermann, Wilhelmine geborene Kimpel, zu Düsselborf, ist Pro⸗ kura ertheilt. Düsseldorf, den 21. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Dũüsseldors. (28986 Bei der unter Nr. 7 des Handelsregisters Ab— theilung B. eingetragenen Akltiengesellschaft ia Firma Rheinische Bahn⸗Gesellschaft hier warde heute vermerkt, daß die Generalversammlung vom 11. April 1900 beschlossen hat, das Grundkapital um 3 900 000 * zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund kayital beträgt nunmehr 9 0090 0900 S Düsseldorf, den 23. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 25739 Dem Kaufmann Paul Kumm zu Dujaburg ift zt die offene Handelsgesellschast „A. Kummr⸗ Duisburg Prokura ertveilt, was bei Ne. 23 Handels cegtsters A. vermerkt ist. Duisburg, 16 Juni 1900.
Königl. Amtsgericht.
Duisburgs. 28928 In unser Gesellschaftsrezister ist bei Nr. 274. xi LAktiengesellichaft Duisburg ⸗ Ruhrorter⸗Bank 10 Duisburg betreffend, eingetragen: . In der Generalversammlung vom 9. Mai 1 ist beschlossen worden: a. das Aktienkapital um 3 Millionen Mark Ausgabe von 3009 Stück neuen auf lautenden Aktien a je 1000 6 jn diesen Beschluß srätestens biz zum 30. e 1900 auzzufũhren, b. eine Aenderung der Statuten in der Deise ei⸗⸗ treten zu lassen, wie solche in dem nenen Blatt 505 der Akten befindlichen Statut fentgesetzt siad., jedech nach Maßgabe der im Generaldersamn ml ange Pc οο¶l vom 9. Mai zu 6 aufgeführten geringüzigen Mo. dlfikationen. Duisburg, den 16. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. I87 235 In das Handeleregifter A ist bei Ne *. rie Handels gesellschaft
— Q —
— darch E 7
den
einr. Kor K Ce Duisburg n . 9. Der Kaufmann Max Korff int ass deꝛ Gee lhent ausgeschieden und das Geschäft wit Artem end Passiois auf den Kaafmarn Heiaricch Tes Ter- gegangen, wel her das selde nnter der bisheriger Freren sortfũhrt. Die offene Handel ggesellschaft ist eise Ted. gesellschaft geworden. Duisburg, 18 Juni 1800.
Königl. Amtsgericht
Duisburg. In das Haandelgregister . ist aater Firma Sauemaunns Verlage Druckerei Jada. Bertha Dausmann / 1 Duisdurg n a, deren Jubaderin die Fraun Bachdrackerer dener Deren Vausmanr, Bertta, geb. Bahren Rn D 3 962 Such drucker Derart em B Dei Sanger, a burg ist Prokura eri beilt 9 . Duisburg, den W Deni 1M. KRdanisl. Uetze erst .
Dnisduræ.
für daz Vi le 2
ö x 3 5 —— P 1 28 — — Dd—— — ; 8 latt 3 2 . ;
Deutsche Reich. n 1h)
in d — a, mer, r r,, .
, bel Unternehmungen gleicher er Ida er 1 *
Vas Grundkapital betragt 130 C,
Der Vorftand befteht aus
1) . RFommer z ienrtath Peter Nelcherg In
ainz,
2) dem Kaufmann Michael Disch a Drlghurg Durch Beschluß der Generaloersammslang gam 21. Dejember 1599 ift dem Geselllcha f taftatet dar neue Fassung gegeben.
e n, ft: ö
Zur Gültigkeit der Firmen zeichnang ift bie Nater= schrift eines Vorftanßgzmitgließz . Aanes 2 kuristen erforderlich. Die Pratariften -iheen 3. sofern nicht bei ihrer Bestellung cia Amberg ver- fügt wird. Im übrigen wird aaf das vergenannte Generalvyersammlung⸗ / Proto? oll eri er
Duisburg, 21. Jan 1909. Rönigl. Am sgericht.
, ; 2731 In das Gesellschaffarezifler it ei Me Dandels eselllchatt Tuis burger 2 — . Nudelufabrik Kamymaunn *Æ Müller n Tais 2. an. 5 *
Re Gesellichaft ift ia folge gegen eitiger Neßercka- kunft aufgelsft. Das Sen,. * — * rasa Passivis auf den Gejellsckafter Carl Gerd Miller übergegangen, welcher das sele dater ker feen n Firma fortsetzt.
In das Handelsre ister 4. jst er Nr e nr Firma Duisburger Macaroai u. Mapei faßrit Kampmann Æ Mätler * als der g er, der Kaufmann Carl Gail Malle e Deiker, r getragen. Dem Fantwann Otte Hate m, Dann burg ist Prekura eribeilt Duisburg. Jani 1900
Kẽnig(l. Amtsgericht Duisburg. 2
In daz Gesellschattzreginter it Kei Me- , m
Ge ellschast katholisches Gesellenang. Geset- schaft mit beschräntter Haftung, n Taiegeerg betreffend, eingetragen: Ar Stelle der Tarlaas berman Kelter n folge Abtretung defi- Geck teantkenl er Cem, Bernhard Druffel ja Taekarg al Geier eingetreten. Duisburg. 5 Jari 12070.
Rõrig(l Nara zeit
Ehrenbrei tsteim.
— * mer, M — ——
314. 4 Tre ge feuerfester
ast zer. Seid la der Jer, mn fend dee Gennadi ma, e, — . Eh renbreitstein. e! Da
Taz b Ines rr
— . ö. 2
Lat Beichleß den deren, Tn, e, m mne,
Saarelerestter Rei dr T-
Brace later t. ————
Dack Besctrß der Se- mm mn
1. Jaaa L, fan, a, Semmge, amm,
ein g tragen erden
erden
T= en e. Dare derem, mä, nun, m mer 2 —
Gifere . D , D, nn Scan ger znnl' S Inte reer, ,.
Eisenach. Dr vier Dare ren er
schafte vertrag ist am 298. Mai 1 festgestellt.
Kreyen borg.
Gegenstand des Unternehmen ist die Derausgabe