*
. ö keine Nachricht gegeben habe, mit dem Antrage, den [29589 Oeffentliche Zufstelluug. Dis Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger . 778; Ber 4 119 . . J . ͤ ! ; e h — ö ekanntmachung. Il hg9] Bekanntmachung. 25379 194300 Bekaun ᷣ a 6 . ch . Herů . * ö , , , in n, , ,, ,, n n ö J ö ü K 253 . stadtkölnischer . ö. . . n. . . . . ö * . , der ö , 864 auf . 9. 6 ten Pr au geb. J ; J . J atiun en. er en Priollegiums vom November a atzen i. W, vom Jahre ; om 2. Februar ausge fertigten Anleiheschei niöanferstr, is. Pronessbepolinmächiigter. iadet ben , ,. . . 2. . . K . . nrler feu 1 H Anleihe von 6 1650 Föt A von Jahre 1884. 1892 gutzgegebenen 4pEczeutigen Anleihescheine Bei der am 23 Mai dieses Jahrez stattgehäbten der Gemeinde Ste litz a nach Vorsch: z t. Zade bier, 4 een den . ter R setsstteltz bot die ghelte gbiltammtt de ö Kaufmann Gustap W ö in Stetlin, Abtheilung für birette Steuern! Domänen . Einlösung zum . Januar 1901. II. Emission der Stadt Frankfurt a. O. Ausloosung der auf Grun des Allerhöchsten Privi, Tilgungsplan zur M n im Jahre 1900 a e . , h , gn in fewer, n e n ter frn. Hirt, i; ies d, Ge gö,sz zor lied, nn gö b, di, deln, Hic, Au 1 Jen sh gel ost worre; . afl hen hebe, nit e ü, r bender nod eg mitnans, 1 n, e. J wa , u, früher in , J Ilg kit 133 Lz 163 139 L i d, A, Woh zur bagrcn. Rückzahlung am le Errobet ug legiumz vom 1ä Fanggr äh ausgegebenen ur. Pon dem ööuchstaben A. 2 S900 6 bi. Ribe mrs pft zu zrensten und, den Reklagien für Aufforderung, einen bei ö , Wöechsed gon. Fil Sahtenber 1899 mit J 23 d 3e t zs 6h 338 333 101 03 Iz Jahres burch das Cord bett mt worde! kprünglick. nit ä verßinzhcbhm, späler auf Grund Nämzaern cs e sz ge ls Jän sz d, , . ln engen ell eren Hie enn fle fen äüängig n be fer in . , die Beklagten alz Gesammtschuldner L24420) Betauntmachung J tc r seg t ga gl s, äs Se ses sss , Vuchstabe A. iber So M die Niümmer Is. Allerböchsten Eclasseg vom 25 Juli ish in ) pro, 3533 3589 ö. ö , 6. lc. , Klägerin Die im Kreife Rimptsch, belegene Königliche H , , h , gt sh ge, ö, sös ss; Buchsfarde is. iber 00 i de, R erg zentige umgewankelten Arnieihescheine der Stadt Die Snhaber werden auffordert, die ausgeleosten Kablfgtestestz dere, Fran siitanmer ges deln gemäht. 3. n. iz . . ,,,, . Vorm irt H sr , n, bes eh (äs rr ö h söö sch BüuchFstabe G. zber Toch , di gm m, g Dagen i. . sind soige de hlum mern gerne, Änfeihäscheine nebs ben ch Kent, mmm, m, ge, Tehngericht i in desitn, Kr, Gr Thorn, den 25. Junl iöbos. kJ Belt een Rothschlüz hi Grö chon 0 3s ', werken H zol oz s5z ziö gi Sah gh gh her ol z' 151 273 f ö sälig werdenden Zinschcinen und den hierzu ge richtggebände, Grunerstr,, J. Portal. Ii. Stockwerk, ö Landgerichts 3 Robe ö , ur mündlichen Ver⸗ Rarjen gh. y dJ. H 0s; oz, 1g] tz 133 1127 1143 11s iss . Buchstabe M. über So0 M die Nummern 638 Buchftabe z: zu 3900 6 Nr. go2 995 olz 174. hörigen Jinsschein-nnöcifungen vom 1. Ottobsr dnn, dn g, nrenensbe sags, er, Gerichteschlber ds Köriclichen Landgerichte , , . uimtarbe vr d, . 1 älsz iss ät laß äs 135i iss; sg 1344 os mne e, mes. Dns K. , üb e gc dis is r 4590 , nne gn, Hine mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, (inen . . , f i. giren zn lh nee, . in der Gesammtgröße voñ 6 n ) ha, H 1350 à 500 0 Buchstabe R. über 200 M die Nummern 1004 297 305 373 390 434 473 4935 5io'. Kasse, Berlin V., Viktorlastrage 18. einzureichen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu [29594 Oeffentliche zn, drichstt. 13. ö 6 . e f 93 21 n diho m , n. . ö. in welcher an Acker. . 566 gts H Lütt, IE. I. 13535 1411 1429 1452 14656 1483 1020 i5sz 1160 1 12. Buchstae G. zu 580 M Nr. 0566 100 110 159 und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in bestellen. Zum Zwecke der ,. Sistellung Per, Rechte anmzait . 6 1. . ier. *. n *. . der 2 . in, 96. Wiglen 6 3230 . H 1456 1490 1359 1592 16500 18604 1615 1630 1654 Die Auszahlung dieser Anleihescheine erfolgt zu 189 205 245 357 432 79 4581. Empfang zu nehmen. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vertreten durch den Rechtsanwalt Romann h . ; n niht er if , . n ö. ö. mit enthalten sind, mit Hrenneteige bende soll auf H 16, , sööe löbh Lö zl Ls nes d,, siheene nls diele Hityber b. Jon ge le, ztalekheschekee? wee e hiermit auf dens Wären legbeg looo bzrt bie Ver unn Berlin, den 27. Juni 1990. gFriedrichttr 135, klagt gegen den . . gedachten 96 e . lien f 9 ö ur. dit Zelt von Johanniz 1591 bis 1. Juli 1919 im ö 1735 1383 1339 13353 1356 1555 151 1555 195 gegen Hiäckgabe! des Anleibescheing und der Zins. 2. Januar 1. far tf ahl! gekündigt, der ausgeioosten Aunleiheschetne auf. Für holen? Lehm ann, Gerichtsschreiber Albert Maraun, zuletzt hier, Lützowp atz 14, jetz Zum Zwe . er . . . en ; ung wir Wege des öffentlichen Meistgebotz verpachtet werden. . 33 el 1933 1967 1956 19357 1996 29615 2634 scheine bei unferer Kämmereikasse, und hört die welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. Zinescheine wird deren Werthbetrag vom Kapital des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. unbekannten Aufenthalig wegen Vertretung in Augzug . , e ö . ö Bie tungtztermin am Donnerstag, den 19. Juli ö hh zz 2034 16e 2163 2165 2133 sii 143 Venzinsung mit giesen Tage auf. A Eie. in Kin, em er Blechen Dis. aàbgezogen. ö mehreren Privattlagesachen und wegen eines ge, Stettin, den 6. . , . Vormittags 1A Unhr, in unserem . l is iz; zoo sri d sri, g, „t, dus, wen; früher ulnsgeloosten Obli— , ,, en Gn, nm, den 1. Man lag. 29591] Oeffentliche Zustellung. gehangen Varhtbens mit dem Antrage: ö schteschrelber un ic ganh ger Sltzungs age im Regierungsgebände am Lessingplatz . 3369 36 Th sed, ö9g6 335i 354. 351g 563 gatiouen sind Vie anl 27 Febenn? Kos khr Rück; tiigungetasse Start. Haupttaffe) bierselbst erfolgt Der Gemeinde. Vorstand. Die Ehefrgu Ludwig Reiners, Emilie Hedwig, geb. I) den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vor dem Regierungszaih Pr. Schwarzlose. ( 336 2332 2333 238, 3550 5g? ä 462 sh ohluna am 1. Stiche 1899 autgeloosten Nr. Io30 Hin dem 1 much 1901 hört die Ver in fung Zimmermann. echtsanwalt Cohen, klagt gegen ihren Ehemann, Klagezustellung zu zahlen, licher Pacht ins bei einer bisherigen Gesamm ssãche H 2661. 26665 2673 2675 2676 2636 7h a iG M zur Einlösung präsentiert. Der Inhaber dieser Von der Ausloosung sür 2 Januar 1893 sind die 12801] Bekanntmachun zän cht bereitet Zöannghiners, srüter zi e das ürißeit für vorlaug vellstteckbar zu er. 3 l⸗ und Invaliditats⸗ hanf sd ha 42917 6, darunter 2417 J Hätt, e r,, ö,, s ,d, ö R ziummern with aufg green, ger Cle did Anse hesg cine Buchtate . Me n nn g mn, r. g. Neuß, jetzt ohne bekannten Wohnort, wegen Che klären, ö ; ) Unfa Un nbaliditai 2c. Mlliorattontzinsen. ⸗ 2165 2790 28 i3 2560 2563 2505 2503 Jh] ghd uunseren Kämmereikaffe zu bewirken. j. 500 M und von der Aue lsofung zum 2. Januar Bei der am 30 Mat 1906 stattgehabten Aus— bruch, mit dem Antrage: Königlicheß Landgericht und' ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Hachtlustig' haben vor dem Mitbieten ihre land— Ihhß zo04 zG2rh S045 z0oh5 IJchr4 os ziös iss Der Meagift rat. Bb ber Anseihesche Bachstab chr, dehnt lggsung. der Zu. 2. Januar 1b, tilgenden wolle die Ehe der Parteien scheiden und dem Be. handlung des Rechtestreits vor daz Königliche Amts. Versi erung. wirthschaftliche Vefähigung und ein verfügungsfreies, . 117 3134 3150 3154 3155 3185 319 zig zig) — = do S bisher noch nicht r Einlzsun , Köpenicker Stadt Odligatignen wurden geiogen⸗ hlagten die Kosten jun Last legen, und ladet den Be, gericht J. Abtheilung 13, in Berlin, Jüdenstt. 56, ibnen eigenthümliches Vermögen von 25h G00 M ö 3230 3213 S225 3753 zy56 z255 3277 32795 331 elegt worden ; ö! Litt. A. Nr. 18 46 55 71 137 254 2185 273 lagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. ii Tr, Zimmer 163, auf den 31. Ottober eine. dem gengnnten Kommissar unte⸗ Vorlegung der J. 3345 3363 3355 3557 3559 3573 35561 3333 3447 29540] Bekanntmachung. g Hagen, ben 135. Juni 1900 276 353 362 378 357 438 über je 1600 . er vor die 3. Zivilkammer des Königlichen 1900, A6 ühr Vorn. Jum Zwecke der Iffent. me eee ee mem, le hen Steuerveranlagungs. Benachrichtigung glaub⸗ 3463 3479 3451 z485 3507 zöltz 549 5557 3571 . Bei der beute erfolgten Ausloosung der Tie stäbtische Schulbeuth uugskommisston irt. 43. Nr. 9 und I8 über je 800 M Landgerichts zu Düsseldorf auf den 9. November lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be—⸗ haft nachzuweisen. . 3683 3592 3665 3613 z640 3645 3655 365? 686 Areis, Anleihescheine des Kreise s Seydekrug gung ö Lit;. C. Nr 31 35 51 und 162 über je 100 0 1900. Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforde⸗ kannt gemacht. Y V ki 1 V t Die Pachtbediggungen sind auf Verlangen in Ab— . 707 3711 3729 3732 37427 5745 F761 3777 Jeg93 sind folgende Nummern gezogen worden; Die Aus ahlang der ausgeloosten Anlethescheine er⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Berlin, den 16. Juni 1900. . er al e, erpa Ungen, schrift gegen Schrelbaebühren. Eistattung zu haben ö 3808 3815 3836 35835 zs41 555 3556 5653 3573 Litt. A. 4 L000 S. Nr. J 85 9go 154 161 27779 Bekanntmachung. folgt am 2. Januar E901 gegen Rück abe der Anwalt zu bestellen. Zum. Zwecke der öffentlichen (I. 83) Neu ender ff, Gerschtsschteiber V di und ebenso wie die Bietungeregein, die Vorwertz— . 887 3336 3598 3911 3964 zö6h zgßs3 35g 4635 1646( 165 188 195 25... . . , 16 600 . Bel der am 21. Jun 1900 folgten Nusloosung von An leiheschelne und der Zinsscheinbogen nel st dazu Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt des Königl. Amtsgerichts J. Abtheilung 43. er mngungen 2c. larten 2c. während der Dienststunden in nnserer 2 3000 60 Hutt, H; h 5 099 M d 2 48 6 Kreis. Anleihe fcherez (Kreis- Obligationen) geh iher Ain wel fung, Jemacht. K lꝛos6?] Domãn en Verpachtung. Domänen Registratur hier, sowvie auf der Domäne . Schlachthof Auleihe tzom Jahre 1872. 110 113 129 154 140 142 1c 155 6 09. L. Kreises Ungerburg find folgenden Rummern HGleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Oblt= Düfseldorf, den 26. Juni 1900. L29582 Oeffentliche Zustellung. Die im Kresse Oschergsleben belegene Königliche einzusehen. . Ginlöÿsung zum 1. Juli 1900. mn, gezogen worden: gationen A. 390 - g. 63 und S4 welche zum 2. Ja. Angermann, Attuar, Der Tischler August Pasche zu Hamhurg, vertreten Domänkc Heteborn, enthaltend ein Gesammtarcal. Besichtigung der Pachtgegenstände iss nach vor— . Ned! e 100. 257 7I 329 RBö z6l 455 9 5az Jndem wir wvorstehende Kreis- Anleiheschtine den EIN. Emission. ua. 190 ausgeloost waren, bie her nicht eingerhst Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zurch seinen General. Bevollmächtigten Zimmermann, bonnguh sröb ha, worunter 57, 7516 ha ceräunn hersger Meltung bels den, Domaͤnenpächter, Ober⸗ ( bl3 689 8465 905 928 gIgh 2 So Y Inhabern hiermit zum I. Januar 18G kün,. itt. A. à 2949 MS Jr. 26. worden sind. . Ernst Pasche in Lebus, vertreten durch die Rechte 5 6250 ha Wiefen foll mit Hohn. und Wirth, amtmann Rohde zu Rothschloß, gestattet. ö. Die vorbezeichneten ausgeldosten Obligationen digen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Litt. B. à 1000 M Rr. 25 78 12. Köpenick, den 1. Juni 1900. [29590 Oeffentliche Zustellung. gnwälte Kempf und Rassom ju Berlin, Unter den scha ts gebaͤuden von“ Johannis 1961 ab bis zum Breslau, den 5. Juni 1966. ö werten hiermit gekündigt; ihre Einlöfung erfolgt Einsendung der Kreis, Anteihescheine mit den dazu ELitt. C. a 500 S Nr. 11 24 84. Der Magistrat. Die Frau Martha Elisabeth Bräuning, geb. Linden 30, klagt gegen den Zimmermann Wilhelm 1. Jul 1919 anderwẽelt sentlich meistbietend ber⸗ Königliche Regierung. 4 bei der Sta ptkaffe in Köln, bei der Discus! gehörigen Zingg. und Anweisungsscheinen voin Litt. D. à 20900 6 Nr. 165 29 865 215. Borgmann. Schlethguer zu Gatha, vertreten durch den Rechts, Pasche in Ämerika, unbekannten Aufenthalts, aus pach iet wehen — — Abtheilung für direkte Steuer, Domänen 4 Gesellschaft i Berlin, bei den Bankhäufern 2. Januar 1901 ab bei der Ostpreußischen V. Gmission. —— anwalt Christ daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, zwel aàm J. Oktober 1575 dem Beklagten gegebenen Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor und Forsten. LB. . M. A. von Rothschild æ Söhne In Frank⸗ Bank, Aktien gesellschaft, vormals J. Simon Litt. A. à E000 Nr. 93 20. 25060 .
den Schlosser Wilhelm Bräuning, früher in Gotha, Darlehnen von 5275 und 300 „, mit dem Antrage xevan tsrath, Regierungsrat 6 ; . furt a. M., Sal. Oppenheim Jr. A Eo. in Witte und Söhne zu Königsberg sowie bei Litt. G. a 506 Nr. 51 26. Für 1900 sind folgende Greifenberger Rreis⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, principaliter? den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ . 89 a ,. . e // / / . zröin und zem zi. Scha nffhausen ⸗jchen Van! de hiefigen Kreis Kommunal Kaffe in Empfang Litt. C. à 200 6 Rr. 55 i663 100 179 39. Anleihescheine dar das Looz zur Tilgung be=
mit dem Antrage, die zwischen den Parteien be- urtheilen, an Kläger 825 MS nebst o/o Zinsen seit 60 2 4 verein in Berlin und Köln. genonmmen werden können. V. Gmission. stimmt.
fiebende Cöe au Grund deß 8 15666 B. Gee B; dem 1. Jantzar 1696 ju zahlen, und das Urtheil , ieren kö 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ ö. Die Obligationen werden vom Verfalltage ab* Bie Verzinsung der qu. Anleihescheine hört mit itt. A. à 2959 nn Nr. 45 56. II. HAusgabe.
zu trennen, den Beklagten für den schuldigen Theil; gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbWar wir Pachtlustige mit dem Bemerken ein kaden daß ö ( nicht mehr verzinst und bei der Ginsßfung u den dem 1. Januar 1901 auf. Litt. C. a 200 Mι Nr. 91 24 147 67. 6 Stück Litt. A. Ne. 563 64 135 154 171 250 zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreitß zu erklären, eventualiter: den Beklagten zu ver⸗ 18 papieren. I Betrag der fehlenden, nach dem Einlösungstage Heydekrug, den 25. Jun 1900. Indem wir vorstehend bezeichnete ereis. Auleihescheine à 200 Ü.
auftuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten urtheilen, 3 Monate nach Klagezustellung an Kläger , k nnn Die bis fälligen Zinsscheine gekürzt. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreifes Heydekrug. den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1901 6 Srüc Litt. K. Nr. 165 15 179
ü Verhandlung des Rechtzsstreits vor die S25 „ nebst 5 öso Zinsen seit viesein Tage zu zabfen, ; n n . her hier veröffentlichten Bekanntmachungen ⸗ Anleihe von 7 000 000 Æ vom Jahre 1893. Br. Dom rich kündigen, bemerken wit, daß di? Kopitalbeträge 231 F772 3775 a 5G 0. . e, n, e, n, big, zu das ürtheil gol e h e är vorläufin vie fe r nn , bn . Te e e, in e , r, , ; ö e he en, r gi seih' fh T green, es Grü Litrh d gr, is zo 33 J Gotha auf den 5. November 1900, Vormittags vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten , . Besiß ö . . Veñ/ ausschließlich in Unterabtheilung 2. Ic. Januar 15h3, betreffend die Hun ihc ctacr Au . gehörigen Zinsscheinen (upons vom 1. Januar 37 1535 142 145 a ioo O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mögen von Zo do0 0 dem genannten Departement 3378 . leihe von 7000 000 M seitens der Stadt Köln, 2840 Dergnutmachung. 19041 ab hei der landschaftlichen Darlehns dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. die 14. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 rath wenn md lich vor, paͤtestenz aber in de 26378 . Ausloosung 2 bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Von den in Gemaßheit des Allerhöchsten Pripi⸗ kasse in Königsberg i. Pr. und bei der hie igen III. Ausgabe Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer zu Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße, ö war . Preußen zur rn 2 prozentiger Anleihescheine der Stadt behufs Tilgung der genannten Anleihe juni 1. April legiums vom 8. Aprii 1885 guggegebenen Anleihe⸗ Kreis⸗Kommüunal⸗Kasse in Empfang genommen 5 Stück Litt. A. Nr.. 14 16 11 174 2 Auszug der Klage bekannt gemacht. Portal 1, il. Stockwerk, Zimmer 8. auf den 2. St— lommen. und drgänzurgosteut eren rte Herssi ! 5 , . 3 — 8. 1 hal 1901 der Ankauf von Auleihescheinen im Ge— . ,, . wer eh können: Die Verzmnsung der ausgelossten 260 . S 1Iooh M
* 1 . 1 1 1 ; 3. 8 2 9 fe . . 33 3 22 ö 1 M * 9 a x ö c J Eig. ; . * 5 ; . . . . 1 9 . . * I — ö eri n k 6. k ; t , , kiten elgen Ter, etanlsnngsscbreiben aus den Aug boosern ir wn e ge, fr elne r ö w eig enden Si te , giünlneh mgluelo ital. ö . n,, 33 ö. 63 7 3 16. Gerichtsschreiber des Herjoglichen Landgerichts. gelassenen Anwalt zu bestellen. Hum Zwecke der ae , jk legiums vom 19. ee, 1886 ausgegebenen 2a pra- ine Ausloofang von Schu lddenschreibungen aug er n n,. ö 6 auzgelonste Obli ationen; n 2 Stück Litt. C. Nr. 7] ; sten ö K. 5 ,,,, . dicestathleibe jun 1. Aprst 1gö6 findet daher Buchtabe . zs zs sse zr dug g 1 ditt. , me man,, m, nn, — le e., pe, r , 6 Kamingki 53 365 ö JJ unter Zugrundelegung zer festgesteslten. Pacht. Buchstabe A. zu 800 , Nrn. Ih, 113, 12 Nückstãn de aus früheren Jahren. 146 über je oO Angerburg, den 21. Juni 1900. n ; o . Eb, Cierwinstl, in Kiel, Prozcßbepollmächtigter:; Berlin, den 25. Juni 1900 . zum 177. 156, 310, 30, 3a3; Anleihe von 6 100 006 . ö de über je 20. Der Kreis kässchuis Ses Kreises Angerburg. , , f ö t e . 2 . i. ö AM Nin. 022, 060 J 34. den 25 Jun L. 8 V.: : e⸗ g6⸗ e. ö = i, nee n , r en, k des Kon iche J ,,, 14. lebenden und tobten Wirthsch steinbeniars und fodann 165 nt , z, 1 Hh 66 . Litt. A. er. n Irre . Der Magistrat. (E48) J. .: Meine ke, Regierumgs Kiffer. Kommunal! Kafse hier fselbst einzureichen und da— , , . Hhtetgscgndelgung der Pachtbedingungen obne lösung , ges; oog, Or, ( Fitt. B. Rr. Iz 1638 itz 7153 à 1000 Lichtenberg. J gegen den Wert i. Emhfang mn nehmen. dingte Ürteil hom J. Juli ish die Rechtskraft sagss6h) Oeffentliche Zustellung. jen. Verpflichtung. 3 105. 227, 247. 248, 319, 331, 535, 359. itt. O Nr. 3735 aà 36006 — 290 00 Bekanntmachung. . n, r ückftändig sind: 13 ägerin ladei den Beriagte Termin Der. Wirth Wladislaus Hiybickt“ zu Pakosch, Die Verpachtungsbedingungen und Bietungsregeln, Vese Anleibescheine werden hiermit auf den ⸗ Auleihe von 10 000 000 2980 Bei der am, 3 dis. Märg. stattgebabten Aus! I. uggabe Kitt. B Ir. zi? und 304 500 4 erlangt Klägerin ladet den Hetlagten zum r, e, ze mne, das Vermessungsregister und die Flurkarte önnen 2. Januar 6 Rückzahlung nel undi nt ] vom Jahre 189) 27980 Bekanntmachung, lossung vo. An eih schel nen * e e n II. Ausgabe Litt. C. Nr. 65 X 1600 . zur Gidesleistang und zur weiteren mündlichen Ver. Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Moezynskt zu z rer Iegistratar während der Dienst⸗! 2 Januar zur zahlung gekündigt, ö n J . . betreffend die Verloofung ünd gündiau ossung nleihescheinen der Stadt Aachen III. Ausgabe Litt. A. Nr, Sf S 30 handlung dem Rechtsstreitz vor die 2. Ziviltammer Bromberg, klagt; gegen die Eigentbümeret obann . , , e, n Genc el, . bei e an ane *. . jr. t, 6. e lig . 3 . 1. 2 36 viert r 6 end ng up n n ,, Stabt Burtscheid find J. unn Hir , er , ,, ̃ i i s. i ge. ꝛ ß ves Pz „ Destattek nid ( Cie. in Köln, bel de rection der Dis. . 2234 2554 3064 3449 3520 4536 4553 1829 503 ü z folgende Anleihescht kae gegen worden: rn. e ane, r / /. 5. dal e n k nac, n ebeltet Erlaubniß des Pächters gestaitet it, leute s. Inf in elfi oder der kunt gr,, , nos , h, nö öh So; 336 In wn , ,. ö Anleihe Hern Cid! Aachen * Grund des 9 1. . en 12. Jun 190 mit der Aufforderung, einen bel ben, gedachten wegen einer Restkaufgesöforderung bon 278 uin; . tungöbedingungen 2. kann kilgumgokaffe i , hier selbfst ersolgt . 36 26 . 8519 8628 8611 S622 S656 S652 zur planmäßigen , Allerhöchsten me nn, vom ES. Februar . v e'. Fe wut. w beftellen. um dem privatschriftlichen Kaufvertrage vom 3. Desember 1. Se,. . Mit kem 1. Januar 1901 hört die Verzinfung die er — 888 ,, ö — ,, . Peg gssser hz gra. ; . 4. . . ,, . e n, f,. . ,,,, ange e ,, r ne n ,,,, der Klage bekannt gemacht. Blatt Nr. 181 bezw. aus dem Über diese Forde— , e, mee ö 1 Von der Ausloofung zum 2 Jrruar 1899 if 19I363 Gars os 19343 10 0359 10390 Änleiheschein en bes Aten · Rosenburger 36 ol? 3 üzer ie s Nr ld 66s 76 Bet ber am V. Fibre nd 63 planmäßig er. Kiel, den 26. Juni 1900. rung am 6. Dezember 1898 ausgestellten und am 69 deburg, den 23. Jun 1900 der Anleiheschein Buchstabe G0. Nr. 193 üter 10767 lo8go 10947 à 500 Deichv er banbes V. Ausgabe S805 Sal 828 859 gö5 997 1912 1020 1028 1058 folgten Auel oofung ber auff Cru? del L ler b ishffan 6. Juni 1900 zahlbaren Primawechfek mit dem n ,, . e , c ee en, 3000 6ς und von der Auslogsung zum 2. Januar ö Aulcihe uon 2099 900 sind folgende Nummern gezogen worden: 1964 . . 1900 err, 19073 1095 168 118g Privilegiums vom 5. Dezember 1883 aug egebenen danigliche Re ierung, Do0 sind die Anleibescheine Buchttabe A. Nr. 33 . vom Jahre 189. ) Buchstabe A. Nr 165 33 43 55 6 78 193 1255 1277 less 1348 155 i375 1375 14 1425 set green Linen 5
folgende Nummern gezogen
—— —
— ——
Hintze, tsschreiber des Königlichen Landgerichts. Antrage fñ ö tr. . ĩ U k . ,, ö. 4 145 Gerichtssch dlich gerich Abtheilung für direkte Steuern, Domänen liber 00 6, Buchstabe B. Rin. 3 und os über Litt. A. Nr. 489 1713 2337 25817 2929 2946 n ,,, . Siüc a Lobo M G 8 509 1465 über je 20090 S6, Nr. 1497 1574 1607 1622 Rasten burg siad
— HN. die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an und Forsten n i . Au zige zchs zar; Ted fen, nfs e, eg 35 über, 1. 2009 29585 Oeffentliche Zustellung. den Kläger 2178 6 nebst Hog Zinfen seit dem 2 e ,,. e 1000 * und Buchstabe C. Nr. 345 über 3000 4 . 3192 3433 3473 4133 1970 1977 0] on. a3 2 Bu stabe g. 1681 1737 über je 3000 0 1 ie wer Gel Arbeiter Karney, Hulda, geb. 6. Juni? 1895 zu zahlen und zwar gegen Herausgabe Cbales de Beaulieu. bisher noch nickt zur Cinlösung vorgelegt worden. 4 . e , . y . a. rg 154 ae. — — 26 3 Stehr rr tschen Buchstabe A. Nr. 16 und Nr. 88 über je Braun, zn Zanibt ch, Pr3cßbevollmichtigter: Rechts. deg Primawechfelz de dato Man lber nr, — Hagen. den 6. Jun 1969. ö . Loo ,,, u ien e; 6, nern, , r,, n,, 2660 anwalt Hembd in Landsberg a. W., klagt gegen 1899, über 21738 seitens des Klägers, ĩ 27080] Die städtische Schulbentilgungskommission. . ö. Litt . Nr 6431 6506 6511 6917 7056 7376 2358 361 364 366 ung 83 ,, 1 , Buchstabe . Rr. 67 Und Rr. 86 ibren. Ebemann, den Arbeiter Friedrich Karney, ) das ergehende Umrtheil gegen Sicherheitsleistung Zur Neuberpachtung der Königlichen Domäne ö. a,, . . 16 35 632 , 30 3 w 7 6bo0. 6 gh ho Ce . 6, , a, , w, ö . übe je soo , , logo zuletzt in Liebenow b. Bahn j. P. jetzt unbekannten für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Borschütz mit dem Vorwerke Schweditz im Kreise [29655 . . . 2 se d , w. 10 ooo 000 3) Buchstabe C. 363 333 355 15654 fing nh 3 zo . 4 Buchstabe C. Ne. 6e über. 2369 ö Aufenthalts, wegen Herstellung der häuslichen Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Liebenwerda auf 18 Jabre, von Johannis 1961 bis Gemerkschaft der Zeche Hereules ö ; 6. Jahre N89, Nr. 10 31 35 79 rn. Naleihẽ ver ehe e,. L, vt Burtscheid zusamm: n TN N X Gemeinschaft, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Verhandlung; des Rechtestreits vor die Brstte 1. Juli 1919, haben wir Termin auf . Effen⸗Ruhr. . . Litt. A. Nr a5 G0 *,. 5 342g 3364 3698 7 135 und 1631 200 —1 400 ö Grurb des e en . 4 . . Die ausgeloosten Anleiheschein? war n den Jn⸗ lästig ju verurtheilen, die häusliche Gemeinschaft Jipilkammen des Königlichen Landgerichts zu Brom Dienstag, den 10. Juli d. Is., Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus— . 3893 gh 6385 eo 7. 33h 5853 8583 853 f eber r T Sr NT Did R au re,. Marz 1855 (11 19 . 6 babern zum 1. Januar 1860 mit der Rmu⸗⸗ herzustellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur berg auf den 2. Oktober 19009, Vormittags Vormittags AG Uhr, . loosung von Partial ⸗Obligatlonen unserer 616060 ,, w Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern Nr. 28 g5 75 d 198 254 46 1646 529 forderung gekündigt, den vollen Kayitalbetrag der⸗ mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreits vor die 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge im Sitzungszimmer des Vezirkz. Aus schusses hierselbst A Y igen Anleihe vom Jahre 1891 ssind . * , . Nr. Ml 959 10466 106 10923 ern (ch , , . r n gen, enn n 54 9 . , os o m , n, nn, hing , , ö Grste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu dachten Gerichte zugelassenen Änwalt zu beftellen. (im sogenannten Vorschloß) bor dem Ober ⸗Regierunge folgend? Nummern gejogen worhden: k . à 00 . J ö denselben berschrieben en enn ke? e . Ja⸗ ber . 506 3 ö fählgem Zu tande nebst den damn gehörigen nach Landsberg a. W. auf den 1. Rovember L9G, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser rath von Wolff anberaumt. Bie Domäne wfrd Nr. S1 107 150 216 286 311 364 378 388 424 ; ; Auleihe vpn 6 00 o« . n n ö 6 . ö e , . 1 9 wit J Stadt Burtscheid inn Finn, gf! Sir ld e e , Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Ausjus der Klage bekannt gemacht. zwelmal ausgeboten, und jwar einmal mit der Ver. 435 452 5606 Id og 69 81 693 711 721 Ih . r, nog d,, . Dunk ech 5* ö inge 2. . . wünme n n. lid m . Gr nec gerũngẽ.· Ancien ung fr Hen, ,, . bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Bromberg, den 27. Juni 1960. pflichtung zur Uebernahme des Inventarz, das andere 767 865 3862 S805 823 865 879 900 948 954 1016 ( Hätt. A. Nr. M erg, 32 oo . . 9. ir . . . n,, . . e ue r, g n rl a n. 5 er n ee om n. nf. i n n, ,, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Ehrhardt Mal ohne diese Veipflichtung. 1034 1097 110 1168, w X gegen NMücgab . ** . 1 ,, Dantbause e — at ch . n r, F. 2. Jan Litt, B. Nr. 5938 500 , Emnmmng zu nehmen. Neil 6b 15,194 ed 230 II6 33 361. 160 de' dem BVankhause D. Sommer elt * Goldberg wird dieser Auszug der Alage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Domäne Berschütz ist etwa 10, Em von der welche hiermit zur Rcktablung per 2. Januar Schlachthof inet vom Jahre 182, rte wehenden Inhabern der norgedachten obs S hs s ss d f, erm ln 663 in Könige berg r Gee mer 2 . Landsberg a. W., den 26. Juni 1906. . , e, , e. Gi enbatnstgt on. Burr rf derg Berlin- Jiterbog, 1681 gckündigt warden! e Jer. Hg0 Ss gh . G00 M, fesgelcosten Sstthdrerschteit ungen ist geftattei., die, Läsz Jz4t iz 1333 zo itz! Höz ts zb n Bann ie e em fe e hört die Vꝛrzinsunz der eh an, Ger chte schteiber le dnl e Hessengtiche Zuftenlung. Ergee seehr setfernt, Efftzz ichennerei Hie, Berginfug börk init dem 3 1. Dezember Hüzzrschzguschud vom Fahre 1882. itt n, der delten fe ned ehälrersnnen , s, sä l ie, f, m, ii, 1756 akuege wosten Anleit-scheine auf Für die fehlenden ĩ Landgerichts. 2. R. 17. 00. Der Kaufmann August Altvater zu Hildesheim, in fiskalischen Gebäuden und eiäe dem Päckter ge. d. Is. auf. . . I37 2 500 . , beg Geldbet gleich We, d 136595 1933 id 60 . Jin sscheine wird der Betrag Lom tal — des Königlichen ö. ⸗ he sietah ne, ; w ö Ne. 137 * es Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf 6 über je 500 S 3 vom Kapital abgezogen. [29587 Deffentliche Zustell , . dug ,, . e . al 3 T elf,. 3 . , . ö . 6 ö ug ,, . . Köln, den 18. Juni 1900. Gefahr und Kosten des Empfängerg, ju beanfragen! Pie Anleihescheine werden hiermit den Inhabern 1 16 e 5 vom Jahre 1899 ist der , , mg. könn den dotostaphgg Fritz Heuer zn Lüchow, En darunter 6,18 ha Ader und 47,818 ha siso m . ß ne, . Der Ober HGürgermeister: it, dem 31. Dezember 1900 hört die wein 1. 901 9 Aaletheschein B. Nr. 45 über Bo0 M no Die Dienstbolin Fran Catharina Winks, geb. setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit Wöefen. lieferung der Stücke nebst Talons und den' noch nicht J. V.: , ö k , , 3 . ,,, 3. n. zur Ginlösung gelangt. Diefer 3 2 Dischereit, zu Memel, Polangenstraße Nr. 19, dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von Der gesammte Grundsteuer Reinerttag der Do. fälligen Zins uvong bei: müssen mit diesen die boazu zebörigen, erst nach ben lieferung. der AÄnlelbeschcine sowie der dau kachötie en wiederholt aufgetuse? Proꝛeßbehollmächtigte; Justtzrath Geßner und Rechts. 366 6, und labet den Beklagten zur mündlichen mänenländereien betränt 13 757 AE, der bisherige dem A. Schaaffhausen'schen Sankverein, . a. 3. Fanuar H. Ig. fällig! warben zen Zi gfherm Zinsschehn Liawessun gen, sowle der ir e Jarl, Rastenburg ml, 11 Jani 18900. anwalt Borchert in Memel, klagt gegen ihren Ghe. Verhandlung deg Rechtsstreits vor das Königliche Pachtzinz rd. 42 267 . Berlin und Köln, ö ö 20160 Belauntmachung. Reihe II Nr. 11 biz 20 nebst Anwelfungẽn zur Ab. dem J. Januar Ink ausgebenen Zinsscheins vom Der Ftreis Kusschuß des Krelses Rastenburg. mann, Seefahrer, Johann Winks, unbekannten Amtsgericht zu LVächom auf „den 8. September Jur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles der Essener Crxeditanstalt. fen ⸗Ruhr, Hei der am 21. Mai d. Is. stattgehabten vlan, hebung der Zinescheinreibe III unentgeltlich ab, 18. Dezember d. Is. ab bei der hiesigen Aufensbalts, auf Ginnd des s 16? B. Ge; B. mit 1905, Vormittags 11 Uhr. Zum Zweck der Vamöegen von 135 go erforderlich. den Herten Gebr. Beer, Gssen⸗Nuhr, mäßigen Auzloosung der auf Grund. des ier, gelten rt werdet! gn fehlende Zinsscheine wird deren Star kaffe in Einrfaug zu nehmen Für [29557 dem Antrage, die Ehe der Parteien ju scheiden und öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Pachtbewerher haben ihre landwirthschaftliche und den Herren Gebr. Hilgenberg, Essen⸗Ruhr, böchsten Privilegiamz vom 30. Seytember 1389 Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital Vie am 21. Dezember 1899 ausgeloosten Schuld⸗ die Schuld der Scheidung dem Beklagten beißule gen. betannt gemächt. sonstige Befähigung, owe den Besitz des erforder— der Kasse der Gemerkschaft ver Zeche aus gefertigten zinteihescheine der Stadt Aten Von ben berntss in früheren Terminen quggeloosten abe oder nverschrelbungen der Rostocker Stadtan leihe Die , . ladet. den Dellagten zur ansndlihen Lüchom, den 20. Juni 1900, lichen. Vermögeng glaubhaft nachfuwelsen. Ez st HVereuleg. Essen. Ruhr. ö a. E. 1. Ausgabe — find folgende Jtummern und gekündigten Schuldverschreibungen sind' immer Bie dieslährig. Tilgung der Anleihe der Stadt de KB, aß. . Verhandlung 3. ,, . die 3 36. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amisgerichtt. , , 8 . Nachweises, ö. ,, r,, . gezogen u, . , n, noch rückstãndig: 33 ö. lachen uf Grund des Auerizchsten Pri, Lit. . e 3, 2, 2 379 * 3009 , kammer zes Königlichen Landgerichts zu Memcf. au ae, , n. bst den Very achtungs termine erfolgt. 3. Januar 1395, Ni. n, n. Bu chstabe A. iiber 1 1. br term. 2. Januar 1897, vilegiums vom 27. Februar 189 erseigt itt. R. NM. Sög ö den 9. rb ven b 1900, Bormittags 9 uhr, 29592] Oeffentliche Zustellung. Vie Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen. 7 Januar 1899, und Nr 745, ausgeloost per 2. Ja. Nr. 32 37 38 67 73 162 329 378. der Anleibija V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 21 1. Ankauf. Die . der angekauften it 1684 1889 a 2 36 ,,, . mit . , n, 6 . dem . , . . . Else in. . warn ,, rn ö. . . . zur , sind bis jetzt noch nicht eingelöst . ö ,,, 7 2. . ö über ö. . 6. , werden e,, ,,, n,. Lütt. C. Nr. 2816 3015 3672 3163 3530 3829 ugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Nr. IM4, kiagt gegen den Walswerkarbt er elm n aus, können guch gegen Erstattung der worden. Vr. 40 466 ) 298 338. pro term. 2. Januar ö Von den in den Jahren und 1859 zur Tilgung 3853 1 6 . g. rng vil elf. Auszug der Klage 66 9 . , Oger et kin , ed shren und. Hrucklostem ron lanp Hiiooef Essen inn 6 . i, e, ö n,. . gore eichyeten , ,. ö ug,, ,, , , ö 6 116 ern. ö 6 . g . rn . * dan . * bel der St befannt gemacht. etannten Aufenthalts, unter der ehauptung, daß werden. er Grubenvorfstand. H erden hierdurch aufgefor ert, gegen gabe der⸗ über Mc, uchstabe B. r. über MI nd die Scheine Nr. ber 4606, r. über ka e zu Ro ock, der . Mein den 25. Juni 1900. sie demselben im April 1398 ein baareß Darlehn . 1 selben und der dazu gehörigen Zinsschelne und An⸗ und Buchstabe C. Nr. 140 über 2606 4606, 1000 M und Nr. 16568 über 3000 0 noch nicht ein. * , Fe, . mn. Dadrigteit, ; bon lo es gegeben habe, mit dem Antrage auf 29673 G tt db hn e ellschaft . weisungen den Nennwerth der Änleihescheine bei der infolge dessen die jetzigen Inhaber hierdurch erinnert gelöst. Zur Einlösung die ser Scheine wird hierdurch der Bremer Ban, Fi der Dres dur Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V. lostenpflichtige Verurthetsung des Befslagten zun 9 har ahng e n ; 4 hiesigen Kämmerelkasse vom 2. Januar 1901 werden, die sllben einer der oben genannten Zahlungg. mit dem Bemerken wiederholt . daß die u Bremen und der ereir — Zahlung von 100 6. Die Klägerin ladet den Be— Piein der General versammlung der Aktionäre dom 27 xies. für das Jahr 1899 auf 6 C 63 14 ab in Empfang zu nehmen. Vom J. Januar 1906 stellen zur Rückisahlung der entsprechenden Kapital, Verzinsung des Betrages des Scheines Nr. 7 129584 Oeffentliche Zustellung. tlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß gesetzte Dividende wird vom! 360. dis. Mets. an sowohl an unserer Hauptkasse in Luzern als be H ah hört die Verzinsung der ausgeloGsten Anleihe beträge baldigst einzureichen; bie fraglichen Schuld, vom I. Januar 1897 und der Scheine Aus früheren ge: Die derehelichte Christine Reinberger, geb. Schneider, vor das Kön! liche Amtegericht in Peine auf den unsern übrigen gewohnten Zahlstellen in der Schweiz,. Deutschland und Italien mit Fr 4 scheine auf. Für fehlende Zinsscheine wörd deren verschreibungen 0d mit, den vorerwähnten Fällig, Rr. G64 nd 658 vom 1. Januar 19090 Nr. 50 R 30600 0, Kulm, Projeßbevollmächtigter: Justizrath Trommer 18. September 1900, Vormittags 9 Uhr. per Aktie (in Deutschland, zum ungefähren Tageskurfe der Schweizerfranken) gegen Ablieferung der be— Geldbetrag vom Kehttal in Abzug gebracht. keitsterminen außer Verzinsung getreten. ab aufgehört hat. Litt. R. Nr. 1382 2 A000 . in Thorn, klagi gegen ihren Ehemann, den früheren Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer treffenden Kupons spesenfrei ausbezahlt. ; he 1 Aken, den 22. Mai 1900. Klein⸗Rosenburg, den 14. Juni 1900. Aachen, den 28. Juni 1900. Litt. C. Nr. 2927 und 2925 d Krelsboten Gustap Reinberger, früher zu Kulm, Auszug der Klage bekannt gemächt. Die Kupons müssen mit Nummern verzeschnissen eingereicht werden, ju welchen Formulare be 4 Der Magistrat. Der Deichhauptmann: Der Ober ⸗Bürgermeister: Gegeben im Gewett gerichte. letzt unbelannten Aufenthalt, unter der Behauptung,ů Peine, den 17. Juni 1900. den Zahlstellen bejogen werden können. . Fischer. G. Eisner. X Vel im an. 25. Jun 1900 ö 3 . . . , i rn n tt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Luzern, den 27. Juni . e n,. Fr. Dieckmann, Gew. Sehr. geworden und seit dieser Zeit von seinem entha . ,
worden: