1900 / 154 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö Dritte Beilage .

w . K, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1. kprogentige Rentenbriefe. ; A- zu 3900 0 gu Thir) A- Aprozentige e briefe: . ö. n, , , m ; W 154. Berlin, Sonnahend, den 30. Juni . 1900.

63 53 114 148 427 50 535 559 648 882 gi 1. April 1893: G. 9961, h. 3348. ——— 1396 1405 1421 1458 1631 i3 2345 2624 27568 1 ann 1895: D. 1086 zz hescheine werden dieselben n L. Oktober A900 mit der Auf⸗ tersuchungs⸗Sachen. ö 1. Kom mandit ⸗Gesellschaften auf Aktien nr . gelelsg.

nn k

( Is 2699 3604 3665 3700 38495 950 4126 Oklober 1355. G. 11336. nag gegen Rückgabe der Scheine init den dazu gehörlgen Kuponz und Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustell : j 9

n , Löss id zo4g bitz; zz; 6g , t. rng. , Gr. Lal götge ab in Cipjang zu fehmen. ünsass und Inbaltt tät r l ngen 2 , r T rh, asten ,, , , ö gi s sos gens öh, , hl fh, s, gsgsz, P. Jalz. fa dt Sauptka sse Hie selbs. Verläufe; Verpachtungen, Herti unt. E en er e er Nieder laffung . von gte hte m g en. e de ö ,, bol öh ö drr a, n, nde iss, Gl! b. das Janzhang S. Hanf higrsenoft, Verloofung c. vn Werihpapiereh ö k

z zien szig sea beds geh öh Chzg Kü. Rl prog. Renteubriefe. Cre n rl gern it mi Bochum, ö. . 5 300 gong ls gö5s vesh gö5i7 4ßs 344 5ögs 1. Oktober 1897; 9. 16. d die Vank für Handel und Industrie ju Herlin ö 46. 5) Verloosung 1. von Werth⸗ n, b d, d, , , ee, d n. J

2 ; h 2 2 * un Osten de m ngen 1

048 10328 10399 160569 10574 i063 105833 10891 . Die Inhaber diefer Rentenbriefe werden wieder⸗ e. die Dresduer Bank zu Berlin. d , , ät. wettert Verttnsung der autgeiocsten Rnteszeschene els bis zum 1. Ottber d. Jg. papieren . , hört die Vernins Vom 1. Sltater 1b hört die Verzins . laläs lb 1a rd g zo sblr ch ,, n m c , aus ten e n , e,, ( . e . gelgosten Obligationen auf und wird' der Werth

Gi zog? lz 1lal13 123467 jsißd 12455 15516 Abzug da Betrages der von den mitabzusiefernden findet nicht statt. 12625 12731 12795 135755 13955 15047 1517 Zineschesnen etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die Anleihescheine Nr. 361 und 1935, ausgeloost im . ; . 5 n 13472 13515 15591 15658 13859 138357 14165 R Empfang zu nehmen. Jahre 1899 noch nicht zur Einlösung eingereicht sind. Die ,, be veröffentlichten Bekanntmachungen an Zum. . Januar 199090 gekündigte Obli⸗ Rückständig find noch von der Anleihe zu a. der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung 14119 14232 14237 14565 14367 14569 1443 Wegen der Persährung der ausgeloosten Renten; Witten, den 17. März 1906. Der Magistrat. Dr. Haarmann. lber den hn. 'n ,, befinden sich a4 ge n', ö, . zur Rückzahlung: . ; von dem Kapital in Ib gebracht. 14g 14595 14333 14665 14595 15195 13314 brlef? ist die Bestimmung des Gefetzes über Er⸗ ausschließlich in Unterabthellung k. Ni. 39 ih . ä 1000 Thlr. (zo0o M), Wa am 2. Januar 1898 gekündigt: Darkehmen, den 3. Marz 1900. . . . ö. . 6. 656 a er e , anten vom 2. März 18650 29266] R ü n d ö gun g 277, Bekanntmachung It. Ih i 6 Io , tobe rh n, 1 ö. . 9g ö 8g. kandigt: , ,,, .

zu beachten. ( 2 ((. ; ⸗— 1 . . YT. . Zanuar 1399 gekündigt: er Vorsitzende: 6 16433 16444 186459 16164 16174 16555 16515 * Vie Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die sgel 416, 0 B ĩ Staats- 18 . Behufs plan m giger Tilgung der nachbenannten n ,,, (60. c. . Lätt. C. Nr. IGI7 über 500 i n, n, d, , S*ucgelaofter är Brhn . k n,,

: ̃ und mit dem Antrage erfolgen, daß der Ge etrag vom Jahre ö gen ; ö rat. 2 orschr es Tilgungsplanes sin zur Ein⸗ lööss lib? 11679 esst isst irg 15553 auf gleichen Wege Kßernl ihm?. Nachstebende Schuldscheine der 4] co . Staats. Anleihe von 1859 sind planmäßig 6 , Königl. Saupt · uud dꝛesidenzstadt. Kraatz. ziehung im Rechnungsjahr i5öö. ausgeloost worden kö, , , , h, län, öh, e Jule bes cle ntfchicht dann auf Eeenelsstenmdnntden bm Latini. Bie äch abilng erfellk egen eüenltäflrn deli q äh ,, , n , g. 2bßzso) Von, den g Grun e Allerhochsten prihsseni n, ae, his sss söös ions Kcfahr un Koffen des Gun än! Nied net bei der nicht verfallenen Jie ssthe edu , gm fl, ; , , , de gs gs Behlfg Tilat vekanutmachung. 93389] 16. Oktober isgg 1339 194136 19475 19490 19522 19577 15551 Summen“ his zu Soo durch Postanwelfung. a6 60,9 161 162 163 1614 165 263 205 2317]. Be ä eilgung der Konitzer Kreis, Schuld h Stade vom 17. Seytember 1897 ausgefertigten, zufolge 19621 19669 19756 19763. Sofern es sich um Summen kber 80h M handelt, am 1. Oktober 1900 218 233 235 236 237 2d ede 24 247 ls verschreibungen sind für 00 Hie Schuld . ,,. . ö muerhoh es ,,, 1Ottobe 1895 auf 360 /

Litt. B. zu 1500 M (500 Thlr.) ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen und der Norddeutschen Bank in 26 1 2 . . Rr. l3 3 , . Es sind n, , ,, ,, herabgesetzten Anleihescheinen ber Gemnciubè

ö. w ö J . Hamburg. Der Zinsenlauf hört am J. Offober d. J. auf. 65 e 2 7 6 6 6 , 2 ausgelooff. Diese werden den Besitzern mit der . A. Nr. 118 156 255 256 2378 über je . 3 . . ö

319 anz, zulgnähe . äirt. R, de, , e, , , , s hd , feln nng lünen eapitaltzetrcge vom 2327. m nn ,,,, 6 I 3319 3809 Sz He Sl Say 38 zzz s87 1055 Königliche Direktion der Rentenbank litt. A. ju Io0 Thlr. JLitt. B. zu So Thlr. litt. C zu I00 Thlr. Ferie ri. kart. i. zi. Si , Ted, ge, Teen, degndigt. urgserer Kreis dam, sir, n; 6 . o89 og 718 79 . 116 166 340 so7 Soß 663 6e 7536

1261 1430 1493 1530 1548 1529 1630 1791 2266 für die Provinz Brandenburg. 3h S5 z89 Zs ga az dal dn sed 25 3? . 2306 2331 2546 2959 2961 3214 3457 3472 3705 J Nr. Nr . Nr. / Nr. Nr. Nr. Nr. 852 854 860 861 862 863 865 S867 872 874 875 munal Kasse hier oder bei dem Banquier S. renkel Litt. C. Nr. 962 992 1003 1015 1114 1133 von dem Buchstaben HE. über 500 MS die

, n 341! Il 1251 13 15531 4417 1664 Ca3830) Bekanntmachung. R t , des d g, ge gi, B , de meer ö, Hehtensttath se, hren rde lis mr, afra, f. 1314 1331 1333 1376 Nummern; 50 194 339 285 zs i 41 454 58. 67

ö 366 5 350 55 ; , 77 9g 9g 9 3 9ge vit dds 3) 249 43 244 945 gi6 Ss sg 35, der Schuldverschresbungen mit, den dazu gehörigen, 1164 1174 l . a , , n, s d, ds, , wo, Laute 2, des Sleers enfiischen Offizier 34 57 1237 2241 143 283 Räß göz göt 6c äs zöß rs d zo e d', fach zem 2. Janz n mige. Zire schehnen und J, Oktober d. Is. ab bei les Te erg ir ! ö

5643 5668 5681 5878 5885 5927 6040 6252 6286 Verein (Firma: Waarenhaus für Armee und 103 922 —̃ 1238 2382 67 . 1 2876 3 d u as R. f , . 157 H. Anleihe von 1886. en insscheinanweisungen baar s Empfang zu er hiefigen Stadbtkaffe, der Vereinsbank in Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten

. . 6 6697 6769 6802 6819 6545 6934 . zom 15. K Ih. 6 1. 955 3 1275 2495 118 29609 Serie Mn Kitt. II., , Ii 3sin3Ig 343 zug nehm An ef 49. ntheillcheine zur Amortisation des Garanfiefonds 81 961 3 1341 2511 142 2962 82 nm,, , ,, . 5 343 34 Cine Verüins: abe Hamburg und der Sechand lung. ã nleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1900

Litt. C. zu 00M igo Thlr.) 266 Stück, ausge lo'st word 18 lie 55 140! 2596 165 Jö? , , , , , n, ee ,,, den genmnnnten Zritpuntt Zamnht Hen ig n e , err , ö. keln ned n hh dem, den hierzu ge und zwar die Nummern: itt. A. Nr. 387 668 969 1005 1045 1176 227 1111 1422 2576 170 3106 . w,, 6 8 j tit; I. Re, m . Konitz. den J3. Jun 1900 gicht fälligen Zinsscheine und der Zinsschein hörigen Zinschein. Anmel fungen won 1. Oktober

geren el? z zi, zz 443 623 669 758 1561 iber je M 180 55 1171 141 23551 136 365 3139 , , , h Der Kreis. Kusöschtift Vz Kreises Koni An welsungen. dodo (gb bei der Teltomer Kreis, Kommunal.

10098 1910 1117 1160 12651 1298 1302 1393 1565 Litt. R. Nr. 33 34 153 154 über je M 500, 302 1207 5 1478 2622 232 26 3133 46 435 * ö. . 1 ä 45 tho 461 gan. . om tz. Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört mit Kafse, Berlin W., Viktoriastraße is, einzureichen und

1578 1651 1688 1777 1960 15758 2265 2555 2563 ferner J. Serie: 322 1283 1555 2813 255 195. 3141 , 4 ö 8 e n 0 . Citt. MI. goch dem letzten Tage, des September d. Is. auf. den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Einpfang

, D,, ds, s 2h 2h zödz Jol Jog? Litt. A. Nr] R Sh 728 über je M 1000, 3965 1239 1650 2835 3605 19 3142 n, , , , de gs 5 t si, st, dn logo) Vekauntmachung. Rückftändig ist noch die Schuldverschrelbung zu nehmen.

, l isl sis zog 1ohßsß Lash ii 4644 ritt. in. Jr. si, zr ss) 990 1555 1036 über 431 1435 56 1676 3578 319 5185 t ss hs e, Bös s ds ö 64 56h ö den a. re ten der Gpaufseebauten guf Litt. G. Nr. 1918 über 566 , Mit dem l. Dltober 1900 hört die Venzinsung

1 sgh old ben seh 5443 55s 534 Höß je e So; 175 1448 ; 1783 2901 332 2050 3354 . 3 . ss öl ss hg oh gh . dee lllerböchtten Pridileglen vom 5 o, deren Ginlösung hiermit in Frinnerung gebracht wird. der ausgelgosten Anleihescheine auf.

ssl din t s, d, ö äs ö6s Soeß é, kitt. G. Nr. 1121 112 1123 1124 1125 1126 502 1467 1. 1797 2946 358 21532 3354 s , , , go, gos sg, gos ggg sis m er mes und . Oktober 186 Ag esebegen Wande bel, dere r Hen, neh Für feblende Zinescheine wird deren Werthbetrag

o dig Kis gen, de, gh gil ä, es, uus, lis igt 1s ade eli n' 545 1477 z 182 hh 165 3633 , , eic ain eihescheinen deß Kreises Löbau der Der Magistrat. vom Kapital abge ogen

TDöb 74609 7485 7620 7556 7754 7807 7543 S7 Die gebuchten Inhaber werden hierdurch auf— 606 1459 83. 1829 30165 414 t , , , ges zh ö säs gz 65] zrfmnisston, sin am 33. Februar er. behufs Rauch Rixdorf, den J. Mär 190.

S267 Seh S297 8309 s3z48 8736 8739 38873 gefordert, die gezogenen Antheilscheine fofort dem 685 1599 ? 1855 3076 465

Rien, Lig, 1006 19125, 19142 19355 10565 Deutschen Offizier Verein zur Tilgung und Ab— 695 16160 Ihe 1856 3155 195

3666 54 292 5 220 224 2 2 24— 2486 5 ** 971. ] * . öl 652 653 654 655 656 657 658 659 660 66861 Litt. G. Nr. 79 über 500 M0 8 36 e sss (6 (6e 66 S6, Sg szg el Gez 57 Dem Inhaber diese⸗ Anleihescheins wird das be- 187180)

3727 ? 209 0 200 20 2 z * 3 1 1 z * 34. d , Ges ähh og Co hz, shä sh; gekündigt, den Geirag gegen Ginteichn l rrthng legnng denn üz. Februar 1863 aus gegebenen Kreeig. Ye Vorschrst des Tilgungsplanes sind in⸗ . sh6 697 700 705 704 7os 706 705 765 213 leiheschein? vom JJ. Ottober d. Is. ab bei obligatignen sind bel der Biesjã brigen planmäßig ö im n , J, 366. öh * arge r Pärt. C. ir. il bis hußerer Treis, Sommünnläss? und Kei T. l erfolgten Ausloo ang die Sbfigationen Von den guf Grund deg AÄllerhöchsten Privileg 3585 h43 h44 5 96 AS, Serie VR Litt. I. . Nachfolger in Königsberg in Empfang . ö ö 24 37 53 60 88 135 m 12. Noxember 1883 ausgeferhigten, zufolge 4 ; . * 327 * * N: 1224 1226 1245 1248 1259 1261 125 1255 zu nehmen. 1tt, C. Nr. Allerhöchster Ordre vom 4. Juli 1883 auf 3906 3 336 9 380 . , * . J i fr, e , ; ). 3 m 0 J . . . e , . 15475 15619 16635 16s Id 16352 16378 Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind 166 3167 3414 1095 3606 233 , 11 den Inhabern zur 3 J. g gebruar 1900. g 43. Obligationen werden hiermit den Inhabern rte emen, Rixdorf 16442 18587 16636 16678 16710 16755 16774 gusgeloost und werden hiermit zum 1. Oktober 2217 . y. 36 Rückzahlung am 1. Oktober 1959 mit dem Der Kreis. Ausschuß des Kreises Lobau. gekündigt und letztere aufgefordert, vom 1E. Ok von dem Buchftaben A. liber So0 ν die 363 702 3 tober J. Is, ab den Nennwerth derselben mit Den Nummern: 35 58 75 1359 159 150 135, .

, , , . , , n, e, e, d , Ih 16g . . 5 12195 121565 12193 1245 13294 12. 12614 ? izier⸗ j 807 1743 f 1935 3249 693 A366 151 13114 135565 15535 isse 1H. Denttscher Yffizier Verein. , , 3 15553 1333. 15379 ish 1463, 145 14s as Direktorium. 133 3633 ö. 1439; 14556 its 1äzb; 14g, 1435 Its zoöß 200 519 665

19414 1913 19545 19707 10857 10565 1608326 hebung der Betraͤge zu überfenden. 702 1646 1886 3134 504 365 3724 Il se 67s G7 6f3 Seh 6h 6s 663 sos est zeichnecke Kapital hierdurch mil der Aufforderung Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ 24760 Bekanntmachung.

16339 16373 17037 17129 17555 17864 1756565 Rb gekündigt: 83 . , m ben as 1h, isl 1334 18630 15365; iss? art, a. Rr. sös 389 416 3 Stüc 1465 3, 36583 Bärten gekung igt, daß die Kapitalbeträge gegen —— bie, dahin fällen gif weren er ren mt en 30 188 18906 19215 19309 19534 19338 19371 19396 2 1000 0 1407 2793 3994 Rüdgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zing— 94100 Sbligan 6. d hör inst 88 von dem Buchstaben H. über 200 S die ä ö i, ä än, Höhi zh, , , dn, itt. Nr. 184 6a sz S 3 Stüc ö kik n lens en a;, äröer dos a6 kehciehnde am g. Mär zo ,, ,, Mienen: 15 83 jös iäzß 145 z53 34 g 20333 20387 20441 20477 20618 Z6655 Z057i8 2 Bo -M Bolgende früh ogelooste Schulbscheine sind bis jetzt nicht eingelöst worden bi der hiefigen Stadthguptkasse, orer be en scheine der Stadt Srauien bien e, m eg gasse hir seihn i. Gu far r 1 e, 13 . 236752 36835 21012 21445 71575 21580 16536 Litt. G. Nr. 450 743 g35 1142 1240 1287 de, e,, rüher ausgeloo 1 ing elo 1, ) die Anleihen in Berlin bestehenden Zahl⸗ II. Ausgabe Kolmar i. P. den 20 Februar 1900. Die Inhaber werden aufgefordert, Dir Gusgeloosten iss ln nid iges zi id Arts ien is rn 1756 1835 1969 20h 23306 18636 Ren, n noob Thlr. Nr. 488 ste hen in. Cmpfazg genommen werden. können:; Rüchstabe a. zu SCG Pr. zt 155 und si, gin Borfizen de des Kreise ztuoschusses: Anleihescheine nebst den hach dem 2. Januar 190 22205 226 2356 7235657 22430 2165 22734 2428 2437 2506 2543 2826 3225 3249 35412 5465 B. . 566 Ehir Ir! 5735 Se, . . Oktober 1900 hört Tie Veriinsung Buchstabe H. zu 200 M6 Nr. 463 506 4 946 von Schwich ow Koͤniglicher Landrath. . ig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge MWögr Sehr, „öh öh ,, 3, , rr S3 eos Tt, z, e, 163 , . . 9 , , , , gn lz az dieser Srligatiogen auf, und wird der Hetrag, der 785 157 527 357 3 so 335 5 405 617 717 676 ñ ö hren ing ge inne lungen vom 2 Januar 1901 Wgtl bs siß h ed, Whrbh Ss 23875 4924 5209 5303 5917 5945 5963 5g5z 3553 6113 e n,, . ö swwasfebleßden 3insfupong der späteren Fälikeits. Sz; rh zz 2, 838 630 * n r, eltg mer Kreis Kommunal, Kaffe, ih, , wist gil? zäh is sis gars d' g 260 663609 = 45 Stack J 1 2 termine won ftapital in Abfig gehrecht. weren zum L Oktober 1900 hiermit ihren los340) Bekannt gchung Erh nenn, Pitteriafttaß. 138, einnteichen und ihr i433 tz ted zr i. 6 , n Die Finanz⸗Deputation. In Berlin fungieren als Jabistellen die auf In zabern gekkudig?. Von der auf Grund des Illlerhöchften Privllegiumz den Jiennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang . zb 16 33 30 Rh, Ins hrs . Wir fordern die Inhaber der auggeloosten An= Gröning. bm Zinsschein?n benannten Firmen und, soweit lleber diefen Termin hinaus erfolgt eine Ver. vom 4. Januar 1888 zu Ghausserzwechen aus. . ; Ii öbß zJörsh zör„z Ito 6h ö leihescheine auf, diese vom L. Oktober 1900 ab elch zgraus nicht ersichtlich sied, die Seengnd. sicsung derselben nicht. Die genannten Anleihe, gegebenen In coigen fteeis alnleih des greises sieg'fnln Range ol, bört die Berninsung ,,, K 9 tweder bei unferer Stabi H aupꝛkaff . lungs. Soeiesät und kaz Bankhaus Robt. War⸗ schein; sind nebst den dazu gehörigen, nach dem Darkehmen, dritte Ausgabe, im Gesammtbetrage der ausgel oosten Anleihescheine auf. illi. 78 M (253 Thlr.) 228 Stück r e hgife , , , lers) lad bol schauer Co. . 1'Pktg er 160d, fällig werdenden Iintscheinen und bon is öh 6 sind nach dem mortem, Fü. feel nde; Zinsscheine wird deren Werthbetrag nt, w. zu d 66 N h 2 e gi. 3 weg. . . a, reeht, Oelsnitz er D Von den auf Grund deg Alle Königsberg, Pr., den 24. März 1900. nebst Zinzerneuerungsscheinen in kurgfähigem Zu im Jahre 1900 3400 M zu tilgen. vom Kapital abgezogen. ig 116 3 , D, we, r gs oy! 30 2 men Bank. Jastitut Joseph Gold 8 hscl I ann, nen, n. en Man istrat älder ut Ginlbsung an die Kämmerei ⸗Kasse aß, Bei der am 3 Oflober v. J. ftaltgefundenen Aus Pigdors! ad Jun 1999. ö erghaugewer schaft Königl. Haupt. und Residenzftadt. zullefern. loosung sind nachstehende Nummern zezogen: Der Magistrat.

m.

9 ö 227 ) 2 1 32 2 60 2402 255 idt C Co. i B rli * 2 2 . 8 * . F 1 3 er,

JJ ede, der ni Vrin, hne Oelsnitz, Erzgebirge. . K ire r g , mn ,,,, .

, w, b , i,, is wäl, 5 ke Fein Wänttanse Ephraim Meyer Vie Tn * mn, Gh fälligen Zins tupons lömn,,, Berguntmachung. ,, i nmngelöst.' Stgt., *. fcb ze 3d, , g= c ·c ·· · i · i ᷑·

4861 4911 53456 5371 5451 5517 5612 5795 5815 Sohn in Hannover unserer beiden Anleihen bom Jahre 1867 und 1. Behufa planmäßiger Tilgung der zu 2 Goo ,, . . w . . ö . . 2 ; . , 5 K ö

58569 598 6022 6120 6201 6240 . 53 6349 , ö o hört die Vernhf . , , 94 nn,. = 10 000 . L , 83 . r nenn 1 , ,. ; n , . f. Die ht rorhehenben Ran nem bens, . ommandit 2 Gesellschaften ? 6 6642 8705 6869 6903 6904 6947 7065 Mit dem 1. ober 1 ört die Verzinsun ankverein in Dresden, Le und Chemnitz, 33 ö Pr. vom 1. Januar 1808 (Kriegsschu ind nach⸗ n 1. Bit Ir. J ; = 1 ĩ

ö 66h ü zinlung ig 83 steknd Num mern autzgesoost neren zu 500 , Obligationen des Kreiseß Darkeh men werden k den auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

393 420 7436 7520 7533 7620 76473 7643 76558 der ausgeloosten Anleihescheine auf. Allgemeine Deutsche Credit. Anftalt in Leipzig. ; 636 kumme ; . 3 y z 4 ws , d an goth sos S4 ds zs; Von ken in srüheren Hahten gekündigten Anleihe, Hentschej * Schug in rn, . n, . * Eo. Li, n. 8 3 593 g . 13 hi gi 3 . K * 1. Oktober 1856 Buchstabe B. Nr. 68 , . ir Tren, nnn, 12. Ir wuhe bt, verafe sicgher Deten, m e, se dös 3 ss, . ,, 9c 933 1gggz schinen ind noch nicht eingzreicht: n, Leipzig. Deut che ,. , n, . Franz a 500 M ö 3565 ob *pis a oon 3 M . 14 14 verloost am 1. Oktober 1897 Buchstabe A. Nr. 16 Rückgabe der Obligationen in kursfähigem Zustande, über den Verlust von Werthpapieren befinden ö 10075 19116 10315 105675 19466 106 10666 lätt. O. Nr, S0 1185 3211, ausgeloost zum Mener in Glauchau, D ngel . 4 er,. J , . . ö , n dög , so wie des dann geht gen, enst l uach keen ente B; auschließlich in ünterabthei lun?

19653 19762 19831 1061 11349 1300 1133 1. Oltober 1898 ö rg, gowie an unserer Sauptkaffe in Seis n tz⸗ 954 . ,, , , zo), versoost am 1. Oktober 1898 Buchstabe B. tober 1909 fälligen Kupons und Talons zu der ge⸗

11543 11573 11581 11609 11613 11645 1i7z? It. G. Nr. 4711, ausgeloost zum 1. Oktober Erzgeb, zur Einlösung. geh öl 3332 35603 5ß24 6eh6 8ol0 8513 62h Nr. 793 zu TVo K, dachten. Verfallseit bei. der hiestgen Kreis Kol, Lidszn]

2623 12 ' . ö ĩ ; 1531 9135 9609 9807 9808 24 a 500 Thlr. ! ? ö ö. 12110 12281 12623 12759 12806 12900 12960 1899. Oelsnitz, Erzgebirge, 15 Juni 1900 2 auggeloysten Rn mem derschrie benen (iso. ) k 3 . verlooff am 1 Oktober 1899 Buchstabe B. munal/ Kasse in Empfang zu nehmen. Communal Bank des Künigreichs Sachsen.

32 3308 13318 13404 135 Di insscheinserie für die noch i I Der Grubenvorstand. . , , , n. ; ö . 6g 6 6. 6 13931 1 peß ice enn . . 6 . Aug. Bauch, Vorf. Kapitalbeträge vom 2. Januar 1901 ab bei 111533 11191 111958 1120 11207 II3279 2. Mr. 26d zu 200 6, ltober 1899 Buchstabe B , ,,, Valuta durch die Post kann Bei der beute stattgefundenen notariellen Aus. 141 län lter 14313 14534 11564 14495 1. Oktober 1565 ab ber Iunscrer Stadt⸗Hauptkaffe —— unserer Stadt Hauntkgffe in den Kassenstunden 100 Tulr. (300 6. zwerlgost am, 1. Oltober 1899 Buchstabe B. e 6 t erfo 6 if es aeschieht jedoch auf Gefahr bpesung von Ansehnsscheinen unserer Bank sind

gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Nr. 7h zu 200 . , bie Wernhasung der folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1900

14587 14683 14691 14890 14921 1560465 15199 Kaiser Wilhelm⸗Platz 3, parterre rechts, Zimmer 2, sol5do] Ausloosun 3 Dir e ee i e ö g den 10. März 1900. Bemerken gekündigt, daß die Kapital beträge gegen Den Hiagisfrut , . geidgen 1. en,, i .

ñ ̃ denen 13964 18273 15367 1549] 15495 15561 157665 gegen BVorjeigung ber Anleihescheine in Empfan von Weißenfels er Eigen Lnleiheschein en. den dan gehörigen, noch nicht fällig gewor * ge 15863 15893 16002 16013 16049 16134 16335 a, . J ng Hei der heute stattgehabten planmäßigen eifien Zinsscheinen und Änweifungen zu den Anletheschetnen Fäckabe der Stücke und der da;s gehörigen Zins⸗ Beuthner der nicht eingelieferten Zinsfcheine bei der Auszahlun z 16 16s logg 16343 1699 1i66tzs i633 * Schöneberg, ben 26. März 1900. Rielgestnge der. auf. CHrund es Jllerböchsten dat in Cumpfang Mn nehmen stnd.⸗.. schei nns vom 1. Januar 1901 ab besꝰ der a,, rn Tce gr fen nrg n, 8 é Soo , is ö z , e ir, ge sas 16332 16694 16925 17164 155355 1z4ä33 1773] Der Magiftrat. Pripilghiun, vom, 6. Altober 1866 anzgzfertigten Ver Geldbetrag der etwa fehlenden Zine . liesitgen Stadt Danmpfgaffe, orer bei der Serhand . ve,, , är, es, 6s ol gz6 15 5 ißt 1336 135 1436 iss 1664 äösl 173,6 1h, irg, i! hr. Gerhardt. eeweitenfels er Start Anleihescheine find werd von dem zu zahlenden Kapital zurksckbehälten lunge Societä in Berlin. ober betten mn, Lesgoo) Betanutmachung. dla gas dee gen . fe jchusses: , , , , , , w,, , , 1137 18283 18567 18391 18795 189573 1504 K bebufs Tilgung zum 1. Oktober 565 folgende werden. 3g. E diobert Warschauer Ew. n Bersin in Beriobsung ven Linféthesche fen der Stadt Fer Bern ere , mses: , , , dog hig zihh Ih 3207 3574 19081 19135 19195 19254 19335 193547 19445 (19812 Bekanntmachung. Nummern gezogen worden. Mühlhausen i. Th., den 17. Mai 1900. Embfang genommen werden können. . Naumburg 9 S. Rüctzahl k ; 3423 3684 3704 3945 1317 13 1336 1833 1857 8553 19554 19694 197958 195365 19812 1953 Bei der am A Mai 1900 stattgefundenen Auß⸗ Buchstabe A. über 1000 Der Maaistrat. Mit dem J. Zanuar 19ol bört die Verzinsung Es sind verloost . 4 ö. 59 n. sashz9) SBeranuma c aug. 18 ozs old id . 5399 h 3636 . ö, den, ws, w, n moss, gösss lachzng fr nach dem Alkerbäehsten lee dee, gt. s6 *hsts bes cg 310 315 und 366. w Ria bligarteren aus, and, wird d , ,,,, en,, des ler r en prihileaiune , ,. 3 ö. . 3. wa fehlen den Zinskupons späterer Fälligkeitstermine vom 16. Jun 1884 31 Chauffee woe ben Mar: 1. eh ,, 6 y.

20762 20844 20903 20964 20961 21013 231115 11. August 1884 verauggabten Kreis Auleihescheine Buchstabe R. über d O0 0 27ol9] ind des Aller zchsten mp!

l 795 21996. I ; Nr. 29 34 78 183 184 2308 288 292 315 473 ; te Auleihe⸗ vom Kapital in AÄbug geb acht. Es wird bemerkt, 4. von der, auf Grund des Allerhöchsten 6 . 5 8840

ö ö 7 ie, iin ere n . . afgo M, h07 hab 60 619 662 710 722 und 748. a ie , , 1880 . nunmehr fan rh hl e f ani den der Anleihe . 4 7. September 1889 begebenen Anleihe ,, . . i m g ,,. 8937 ö . , 5 9903. on Jzhg zur Rücksahlung gelündigt. sind. die Stücke: pon 159 009 e sind nach dem Amortisattongplan itt. A 2 1 ö 5,

und jwar die Nummern? Tz. A. Nr. 87 über 1000 , Buchstabe C. über 200 S . Ausgabe . , ine

9681 923 60! 9906 9925 9947 9971. Litt. E. Nr. 34 über 200 4, Nr. 92 111 142 246 267 72 275 2776 428 473 in n A. zu 5 O0 M Nr. 12 und 37, l Folgende. in früheren Terminen ausgelooste Lit. . Rr ö. . ö. e,. lin ehre ö Unt o e nnn . . „e, 224 284 336 366 1439

I. Z Lpyrozeutige Reutenbriefe. Litt. R. Nr. 44 üer 200 S, 526 578 591 613 621 642 688 Sog gaz0 862 und Buchstabe R. zu 200 Nr. 232 246 271 48 und gekündtate Obligationen der Kriegeschuld (n= Litt. . Nr. 363 99 ö . 3 Bei der Ausloofung! nn * gu Ci err v. Is. sind 549 8 094 1384 164 1712 1762

Läitt. 1. zu 3690 M i Stück, mint. B. Nr. 4. über 306 M 1 341 255 475 129 663 se Ca gz iz sh zes 16, kik zo is6s) sind bisher nicht zur Clulässunn i n, , n,, Rtummern gezogen: . . .. 2i59 2471

und zwar die Nummer 149. Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar Hie Inhaber dieler Anleihescheine werden ersucht, Buchftabe C. u 100 é Nr. 60 3 und 21 hräsentiert. . 16 ti. m er. dn ichs Los 1794 2 200 4A. 325. . D 10090 S 1000 rüart. . a SG s ir 35h30 ö

Litt. N. zu 300 M A Stück, A90n mit dem Bemerken gekündigt, daß die in dieselben am L. Oktober 10 an die hiefige werden zum 2. Januar I961 hiermit ihren 1 Zum 1. Januar 189 gekündigte Obli⸗ * t. E. Rr. 1525 über A , E- 1 74. 2 800 . 1666 S334 465 438 6b 733 882 gh 1609 2 .

und zwar die Nummern 6 11 96 100. den autgelogsten Kreis Anlelhescheinen vorgeschriebenen Stadt Haupttasse jum Rückempfang des Darfihng JInbabern gekündigt. ; gationen: . ö 1a. ,,,, Illerhõchsten Privi. C. 17 109 175 174 2 2090 3969 14e 146g 1325 1577 15535 162 13 1355 S336

Litt. P. zu 80 M 2 Stück, Kapitalbeträge vom 2. Januar 1951 bei der vorzulegen. Die Auszahlung der Rennwerthe er⸗ Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver- . dbls à 200 Thlr. (600 M). Nr. 1178 6149 . don 49 . n gg; . e . a , , , . 26

und zwar die Nummern 10 20. hiesigen Kreis tommunal⸗-Ttaffe gegen Quittung h an diesem 6 an die Vorzeiger der Ansleihe⸗ zinsung derselben nicht. Die genannten Anlelhe— 11 136 109 Thlr. (300 M6), Nr. 5725 14889 ] leg ö. 9 3 . . 3 brian. , D k .

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ der Schuldverschrelbungen mit den dazu gehörigen, scheine gegen Aushändigung derfelben nebst den für scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem U 0 Thlr. 156 1t0). . 2m 20 25 28 71 119 160 193 235 Obliga lionen des Kreiseg Part hnten werden ben 40 Anle hm scherne ö 82. efordert, , . mit den dazu gehörigen Zinsscheinen erst nach dem 3. Januar 190 fälligen Zinsscheinen die fernere Zest beigegebenen Zingscheinen und An⸗ 2. 6. 1901 fällig werdenden Zingscheinen . Ie, Zum 1. Januar 1898 gekündigte Obli⸗ n, . ö . Jußabern zum 1. tte ber *! Jö. mi ben me, nurm' ic, 6 ö. i, . 39

ö K , . e r t Cnnlenähätme der deinen tele Zins,; rf ge, en , , , i h gehen . rätn. 16. Ne. S0 ig i 7og gez os6 100 feder, gertndsgt, den vollen Cäpitaibettgg gegen Fit. . d 10 166 255 262 134

̃ bei d iefigen Nentenbank⸗ Ver Geldbetrag der etwa fehlenden, mit abzultefernden = 5 die Kämmerei. Kaffe abzultefern. Nr. 4239 5019 5049 5i79 56s6 5741 6055 6227 1. J e wn , 6 w h 5 Ottober Zinsschein., wird don dem ju jahlenden Kapital! Vie Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine ng r n, hien be Zingscheine wird der 66, G d g Thir. (1530 406. . ö. 2 ig 1263 1280 1296 1298 1368 6 e. . . ö. e . e ,n, 16) . , ß

h. J. ab an den Werktagen von 5-1 Ühr einzu, zurückzehbalten werden. ꝛ; hört mit dem 1. Oktober 166 auf und wöld der Betrag vom Ablösungskapital abgezogen. dum 1. Januar 186 enen, n id l6r6 1655 1713 157 26853 130 fälligen Kupons und Talons zu ber gedachten hg 26d 2r56 2343 3022 3029 317 , liefern, um r,. und gegen Quittung den Vom 3. Januar 1901 hört die Verninsung der Detrag von da ab saufender, nicht mit eingelieferter Oranienburg. den 15. Juni 19060. aden 2 66 , ,,. 5l ,,,, ., . 2 8 isi deer Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. ausgeloosten Kreig. Anleihescheine auf. IZinzscheine vom Kapital in Ir g ebracht Der Magistrat. . I19hhᷣ. . 3413 à 300 Thlr. (3060 . . ö. 1 I. Nr. 2260 2341 à 200 S6 Kasse 6 Empfang ju nehmen. Litt. . 2 So M: 18 335 247 289 303 30

ae l, den, musöri bie Nerinfunä bei Werne n. ,,, , n. ö Ole hebersenbug der Waiein durdz die post mm Af h , , ,, ,,,, lit.

, nenen Rentenbriefe auf. Der Vorsitzende des Kreis Ausschusses. Der Magistrat. Nr. 29 2855 5422 5778 7285 7937 8833 on den früher verloosten Rentenbriefen der v. Bernuth. Triniut.