1900 / 154 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

eing Kelc'. mit dem Sitze in Dässeldorf und alg In. 6) Aktiengesellsch Metangesensschaft. In Außz⸗ . Di Firma Ferd. Becer's Sotzne ju Hagen J Der Vorftand besteht aus einer Bom Aufsichtzratb mann Georg Gols ist ausgeschleden. Der Kauf, Sitz stelsterbach ö maren . Blerbrau . Kels hierselbst. fahrung des 5 es der Generalbersammlung der ö . , . Louls Hecker, zu bestimmenden Zahl bon Pirertoren *. stell mann und 1 her e., . 6 . i 53 4 ien H Düfseldorf, den 25. Juni 1909.“ Attigndre vom 19. April 1900 ist dag Grundtapitai ; Emilie, geb. Schmit, daselbst ist erloschen. dertrgtenken Direltoren. Die Wahl geschieht durch ö st unter unveränderter Firma fort, KRausend Mark = eingetheill jn zweita Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft durch Ausgabe hon 20600 auf den Vie den Kaufleuten Louis Becker und Walti ber den Aufsichtsrath zu notarfellem Protokonß. odann ist im Handelszregister A. unter Rr. 274 auf den Inhaber lautende 3 zu ö H Namen lautenden Aktien zu 10090 ½, jede von zehn Becker zu Hagen für die Firma Ferd. Beckers Die Firma der Gesellschaft wird von jwei Mit. die Firma Bernhard BVieheger mit dem Sitze tausend Mark. Gine Erhöhung des . ap ow g . Pisse dorr. r ohtbo] auf zwölf Millionen Mark erhöht worden. Die Söhne das. ertbellte Prokura ist gelöscht worden. en gr. des Vorftands zusammen gezeichnet, auch in Kettbus und als ihr Inhaber der Kaufmann aan nu? die Generaloersammlung bes ließen. . Vombrowgti daselbst Dannig. Bekanntmachung. [29446]! Bei der unter Nr. 111 dez Handelsregisters neuen Aktien sind jum Kurse von 2600 /s ausgegeben. . Hagen, den 26. Jun 19000“ ann einem Beamten der Gesellschaft (Prokuristen und Fabrikant Bernhard Viehweger in Kotthug auf die Kapitalerhöhung entfallenden neuen A . n In unser Handelsregister ng B. ist bei der Abtheilung A. eingetragenen offenen Handelsgesell· Die Bestimmung dez Gesellschaftspertrags über die Königliches Amtsgericht. jusqmmen mit einem Mitglied des Vorstands das eingetragen. Die im Firmenregistẽr unter Rr. 437, können für einen höheren Vetrag alg den Nen n O. S., den 2 Juni 1900. unter Nr,. 14 eingetragenen „Schrauben. Muttern schaft in Firma, Briick e Hahn, hier wurde heute Höhe dig Grun dtapitalg ist enkshrechend geändert. Recht der Firmenzeichnung gewährt werden. 33) und 841 eingetragenen Firmen Paul Poesch, betrag ausgegeben werden. Soll bieg sen, Rõnigliches ericht. und RNletenfabrik, Aetiengesell schaft / in Danzig, vermerkt, daß dle . aufgelbst 1 und der Fraukfurt a. M., den 20 Junk 1906. * Męeinsberg. Bekauntmachung. 29476 Die Generalverfammlung der Aktionäre wird durch Prockat Æ Hoelz und LW. Freiberg d Co ist der Mindestbetrag, unter dem die abe . beute eingetragen worden, daß die bon der Senetch⸗ r , Gesellschafter Kaufmann Heinrich Brück Königliches Amtsgericht. Abth. 16. . Bei der unter Nr. 34 det Gefellschaftstegifter? den Vorstand ober ben ussichtsrath berufen; sie sowie die im rotrzenregister unter Nr. 0 und J erfolgen soll, in bemm Beschluß über die . versammlung vom 26. April 1900 beschloffene Er. hier a einiger Inhaber der Firma ist. —— eingetragenen offenen Handelggesellschaft in Firma wird nach Bestimmung det ussichtsraths in Ham- eingetragenen Prokuren der verehelichten Maschinen. des Grundkapitals festzufetzen. Die G

.

Rielereld. Beranutmachung. ö a er ist bei Nr. 706 Pz des Grundkapitals um 700 000 dur Düsseldorf, 25. Junt 1900. Freiburg, K reisgam. (29460 Ferdinand Arnoldts in Wehr wurde heute ver— hurg oder in Altona abgehalten. Vie Einladung fabrlkank Elisabeth Keßler, geb. Hermann, und deg lung hat cu darũb besti - d in

e, g. in, ,, r e fg e nn den Inhaber is e, Königliches Amtsgericht. , , n,. merle daß dig fsellschaft durch gegenseitige Ueber. sit mit An höe der Tage spcdnung Hue bene h Kaufmanns Philipp Loewenstein, ö. fur die 6 welcher e ene f ir . 2 k. mit beschränkter Haftung“ in Brackwede hene Akten über je 1000 6 erfolgt ist, und daß dat —— In das Handelzrezister, Äbtheilung A, Bd. I, einkunft qufgelöst ist. schaftsblätterff zu veröffenilichen, und zwar mindestens Karl Resfler und die Kom mandit ˖ G fellschaft Jer. Attsen zugesichert werden soll. Das Grundkapital Grundkapital jetzt 1 000 000 4 beträgt. Die Aus. Düsseldox. 294621 O. 3. 87. wurde eingetragen: In Abth. A. Band 1 Nr. 1 des ö , dre Wochen vor dem Versammlungstage. 3 Lichtenstein Ce ertheilt waren, sind ist also hiernach um Achthunderttausend Mark erhöht

Folgendes eingetragen: . ( k folgt Nennbetrage. Unter Nr. 155 des Handelsregisters Abtheilung X. trma: Karl Schneider, Freiburg. wurde sodann hegte eingetragen die Einjeffirma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden gelzsch worden. a6 6 . er , . 3. tee, . 3 ; . . rage warde heüte eingetragen die grun , Phon s graphen. nbaber: Karl Schneider. Weinhändler, Freiburg. Jean Aruoldts J. H. Sohn in Wehr und als vom Vorftand, und zwar mit der Üin terschrift des. Kottbus, den 27. Juni 1900. . am 22. Juni 1900.

. icht. X. Walzen Fabrik „Atlas⸗ einrich Compes“ Freiburg, 23 Juni 1900 deren Inhaber der Kaufmann Jean Arnoldi zu selben in der vorerwähnten Zeichnungsform, und Königliches Amtsgericht. ö e n . fen nnn e n, . den e en er ln Inhaber der Giohb. Arn gericht Sittard in Hollant. lassoweit sie vom Ar ssichlsraths uggrhen e ann, K . Grobberpcliches Amtt gericht

Königliches Amtsgericht. PDesann. 29 Fabrikant Heinrich Compes hierselbst und als Pro⸗ Heinsberg, den 25. Juni 1900. 66 mit der Unterschrift des Vorfitzenden und Lahr. HSandelsre gitter. xps] Lene.

ao! ivurg, rei 29459 liches cht. Abtb. 2 arg Stell vert ĩ lz ado]

Unter Nr. 9 des hiesigen Handelzregisters Ab. kurist Julius Hilger hier. Freiburg, Kreis gam. J J Königliches Amtägericht. th. 2. eines ztell vertreters erlassen. Zum dies eitigen Henhettlffr wurde l' In das Handelrealster ist unter Nr 15 zul 3. E arg. H. ; An Düffeldorf, den 25. Juni 1900. Firmenregistereintrag. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen : t 9 urde unterm Ph *. be. , ledtz in there L ole lbst Letzl zie Firnng werlin An ö led lee Amtsgericht. In das Firmenregister, Bo. 1, *. 604, wurde Hildesheim. Betauntmachung. 29472 im „Deutschen Reichs Anzeiger“, in ben Dentigen eingetragen: F eist gen, 23 Jacotz vorm. Sam ger

Bekanntuiachung. haltische Maschinenbau · Actien⸗Gesellschaft mit : Nr. 12362. IJ Unter O. 8. 2 Abth B. Kaufhaus in Lehe heute eingetragen: em . 2. eingetragen: Zur Firma: Gemeinnützige Baugesellschaft Altonaer Nachrichten und den Hamburger Rach. r. 83 * 9 G . . 3 2 16 . Eisenach. Bekanntmachung. 29454] irma Joh. Strohm in Freiburg betr. zu Hildesheim, Aktiengesellschaft, ist in da Handel. richten !. Sollte eins der letztgenannten beinen r i 8. ir, ,,. n, , mit be⸗ . ist eine Zweigniederlaffung . g ; Fol. 228 unseres Han delgregisters sind laut Ver, Inhabern 'der Firma ist auf das am 22. Mai register eingetragen: Blätter eingehen oder unzugänglich werden, so , n,. 14 af. n , . Gegenstand des Lehe, den 26. Jun 1909.

1 6 . * . * 2 9 k H., den 15. Juni 1900. . 3 , . fügung von heute bei der Aktiengesellschaft Vorschus⸗ 1966 erfolgte. Ableben des Johann Strohm vdessen Durch Jeschluß der Generalversammlung vom genügt bis zur anderweiten Bef lußfassung durch des seither unter der Firma! G 1 berg. Der Gericht schreiber Königlichen Amtsgerichts.

ö S verein zu Eisenach folgende Statutenänderungen Wittwe Pauline, geborene Cberhard, dahier. 3. Juni 1900 sind die 3. 6, 7, 9 und 12 des bie nächste Generalversammlung die Bekanntmachung . ö nr. Then er lit, enfin Har Schmidt. Defsau; e n , e, 9 Freiburg, 25. Juni 1900 Gesehlschaftt vettrageg geändert. Die Berufungen in den Übrigen Zeitungen. ,, und Ftaff ee surrogat · Fabritations⸗ ö

Rrandenburg, Hanel. 29432 d er den ö . . ö ⸗agr, Die . in in . Gisenach, Geoßh. Amtsgericht. e. 8 . . J,. , . , . welche sämmtlich Has Stam mrapitg! beträgt Soo o-, 4 u Dfätt 10 sos des Handelgregistere e. . . ö 0 3 3 ö. . er te zwelcderselben unter sich die Vertretung und Zeichnung Akriengess schaft, umgeänder 2941] Kuchen rüuchd el igkftan J n. ) ä. 5mm hne. Fabrlkbesitze zu fünfbunderttausend Mark —. Geschäfts führer der eingetragen zogrden, dag Ferr Ürmhur Gwaid Bilz

Bekanntmachung. ; f 2) Der Vorstand besteht vom 1. Januar 1901 an Gelsenkirchem. ; : , ö . ien guet nen, aus min este zwei oder je nach Beschluß des Auf⸗ Gesellschaftsregister Der Maßsor a. D. Buhlers und der Kaufmann Gesellschaft sind; Stto Wolf Sr Faufmann in als Gesellschafter aus der Firma Finn Co. in

unter Nr. 43 die Firma: Dessau, den 20. Jun 1900. 8 j e. n Kahr, Otto Wolf junior, Kaufmann dafelbst, Aun Leipzig ausgeschieden und damit der Wernicht z „Haus Grothe⸗ Herzoglich Anhalt sches Amtsgericht. sichtgraths aus mehreren Personen und wird vom des Königlichen Autggerichts Gelsenkirchen. Adolf Schwemann in Hildesheim sind als Vor 2) Theodor Heinrich Anton Sartorisio, Kauf⸗ Jarl Rauftnanun ae 6, und Chr leg, ng. ; . erz er . in Netzen bei Lehnin, und als deren Richter. Aufsichtsrath gewählt. Bei der unter Nr. 220 eingetragenen offenen stan mitglieder ausgeschieden. Der Ärchitett Georg mann zu Ge. Flottbek, her lan n, as le. se, 364 jn! 1 . . 6 * 5 auf die Vertretung

in Netzen 3) Jede auf den Namen lautende Aktie, sowie jede Handelsgesellschaft Kommelter Æ Kobe, Roei- Reichelt in Hildesheim ist in den Vorftand ein' 3) die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. ö ; * ,, Hans Grothe in Netz . og gs nic volleingeinbste Attie oder jeder über eine nicht nisch- Westsätische Speckräucherei in? Gelsch. getreren. Burgdorf zu Altong, , . 3 . gemeinsam (lolleftiy) zur Leipzig, den 27 Jun 19ñ0.

Brandenburg a, H., den 16. Juni 1900. J ii 9 z 9 k 26. , . kirchen ist am 25. Juni 1900 Folgendes vermerkt in,, . . . 4 de . Augqust Schwarz, Bankdireltor in i ö . n n nn,. ee Rönigliches . Abth. UB.

. z ; re t zu einer imme, jede volleingezahlte worden: nigliches Amtsgericht. I. amburg, ; ĩ 1 9 nil tes Anttgerl cht Firna Werner Theopgld und als deren . Ice r gh gder jeder. Interimsschein über eine Durch einstweilige Verfügung des Königlichen 5) die itt engeselschaft in Firma Vereintbank sͤgh e r n rn ich, re dn, wazeigern Brandenburg, Havel. l2gä30] der Kaufmann Werner Theopold in Detmold beute pollgeiahlte Aktie zu? Stimmen, doch kann kein Landgerschts zu Effe vom 16 Jun 19006 ist dem Milidesneim. Bekanntmachung. 29473 in Hamburg zu Hamburg. 9. 34 34. Irc 6 . 36. 9 Leipzig. 2dass] Vertanntmachung. eingetragen 1900 Attionäz mehr als zasammen 20 Stimmen für sich Tauftnann Friß Kobö, früher zu Gelsentlichen, jetzt Zur Fima Hilhesheimer Uitien-⸗Braucrei ist Der erfie Kussichtz ratz bestett aus: en, , n,. ni. 1 235 6esen b. B. Auf Hiatt 10788 dent?

In unser Handelgregister erging A. ist heute Detmold, den 33 Juni e, mn und in Vertretung Anderer abgeben. flüchtig, die Vertretungsmacht bis zur Gnischeidun in Das Hündelsregisser eingetragen: 1) Johann Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu eschrůnkter haf unn! en ; r,. d mit Firma

unter Jir. 4 die Firma: Fürstliches Amtsgericht. II. Eisenach, den 13. Junt 1960 des von dem Mitgesellschafter Kaufmann Heinri Dem Kaufmann Paul Naumann in Hildesheim ist Altona, ,, . n . n n. des

„Willn Michels l Großherzogl. S. Amtegericht. Abth. IV. Kommelter zu Gelsen kirchen beabsichtigten Aus⸗ . Profurg dergestalt ertheilt, daß er berechtigt ist. ent · Y Friedrich August Schwarz, Bankdirektor zu e, , . i ns . Ein er ö. h der mit dem Sitze in Plaue a. H. und als deren In. Dresden. 29447 schlleßungsprozesses entzogen. weder mit einem Vorstandamttgliede oder mit einem amburg, chorlen. nn graffe re . 8 4 1 t: ? 8 23 haber der Jlezelelbesitzer Willy Michels ju Piaue Auf dem die Akriengesellschaft Glektrieitätswerke— KEitorxt. . Prokuristen rechtsverbindlich die Gesellschaft zu ber— 3) Johann Heinrich Ernst Burgdorf, Fabrikant andelsgeschastz. ** bean * ;. 3 f 9n ö tig, ; a. H. eingetragen worden. Betrieb · Aktien · Gesellschaft in Dresden be⸗ Glaucham. 7129464 treten. u Hamburg, e feen te. , 6. 9 ö etrãg ,

Brandenburg a. H., den 19. Juni 1900. treffenden Blatt 9193 des Handelsregisters ist heute Im andelsregister für den Stadtbezirk Glauchau Sildesheim, 26. Juni 1900. r 4 Jo im Jofeph Hartwig Franzen, Fabrikant gat ber . y n end 39 me Ge⸗ : Königliches Amtsgericht. eingetragen worden, daß den Kaufleuten Bruno sind auf Blatt 111 die Firma G. L. Lange und Königliches Amtsgericht. I. zu Altona, und abl. * Heselisch iiben 2 . an e in nigliches Amtsgericht. Abth. IB. n, dee been Kirsten und Eugen Arthur Hugo Poppe, beide in die Herrn Ernst Legnhard Lange bier ertheilte —— . s) Friedrich Jürgen. Christoph Heinemann, Pur. gffer ier an . ce. än ; 2 . Sch m idt.

Kraunns chweig. 29437] Dresden, Gesammtyrokurg ertheilt worben ist. Prokura, sowte auf Blatt 135 die Firma Moritz Homburg v. d. UHhe. 29475 Bankdirektor zu Altona. eum hn 3 che Ln, * erfolgen im Bei der im Handelsregister Band VL Sceste 285 Dresden, am 27 Juni 1900. Schulze gelöscht worden. . In das Handelsregister B. wurde bei der unter Zu Vorstandsmitglledern (Direktoren) sind bestellt: dir. 7361. 3 u gn Abtb. B Leipynis. eingetragenen Ffrma: Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Glauchau, den 27. Juni 1900. Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft „Landgräf⸗ Peter Conrad Mohr, Kaufmann zu Gr. Flott ber, ginn, ,, Völrer def usch 'in ir Se, Au Blatt 10739 dez ge elfen stetz find bent rn Lohmann Kramer. Das Königliche Amtsgericht. lich Hessische eoucessionirte Laudesbauk Actien⸗ und . . schranktet Dastung 6 g * die Firma Leipziger Kunstgnfrait far Hand- ist heute vermertt, 1 durch das am 26. d. Mts. ö Berndt. gesellschaft Homburg v. d. S. Folgendes einge Friedrich Wilhelm Christian Biekofsky, Kauf⸗ linternchmend . Gim rhung * Fortführung bes malerei, William Groß Æ Co., in Leipzig erfolgte Ausschelden des Mitgesellschafters, Verlags. Dresden. 29449 tragen: mann zu Altona. . either unter der Firma Daniel Vzldrl h Lahr be Und als deren Gesellschafter di FRauflente buchhändlers Georg Lohmann hiefelbst, die unter Das Erlöschen folgender, im Handelsregister auf Goslar. Bekanutmachung. 29469 Die durch Gen eralversammlungsbeschluß vom Zu stellvertretenden Vorstande mitgliedern (stellpertr. lriebenen Jlchorler und NFaffeefurrog al / arten on Friedrich Albert Wi

obiger Firma bestandene offene Handelgesellschaft den daneben verzeichneten Blättern eingetragener In das hiesige Handelsregister Band 11 Fol. 108 9 Juni 1909 beschlossene Erhöhung des Grund. Direktoren) sind bestellt: . und Handẽlsgeschifts.— Stumm mrap tei Mer e 4. Carl Frenzel in

aufgelöst ist, und daß das gedachte Handelsgeschäft Firmen: ist zu der Firma Kalimwerke Salzdetfurth, Actien˖ kapitals von 142 857 M 14 ist theilweise, nämlich Hartwig Mohr, Kaufmann zu Altona Oth—= fünfhun derttausend Merl . ist

unter Uebernahme der Aktiva und Passtva bei un! Blatt S806: Albert errmanns Nachf.. geselschaft heute Folgendes eingetragen; . in Höhe von 115 145 M 16 9, erfolgt. marschen, und Geschastg n hter sind: Otto W if er, R f ,

veränderter Firma von dem Verlagsbuchhändler Blatt 2185 Hermann Janke, Blatt 2259: Das um 1500 006 6 erhöhte Aktienkapital ist 8 7 Abs. 1 des Statutg der Vandgraflich Hessischen Gottfried Hoboff, Kaufmann zu Bahrenfeld. e in Lahm, Hrto Wolf juten Rin mann Lahr

Dermann Ludwig hieselbst auf alleinige Rechnung Julius Hösel, Blatt 2877: Paul Gerfon, EIiperteld. [29457] nach der Veisicherung des Vorstands und des Auf- Landesbank hat folgende Fassung erhalten? Zur Prüfung des Gründungshergan zez find die Aug Caroñ Kaufmann in 8h. und Chr. Tur!

sortgefetzt wird. Getreide Commisstions.,, Agentur C. Spe⸗ Bei Nr. 1694 des Gesellschaftsregisters Firma sichtgraths der Gesellschaft in der Einzabe vom Das Grundkapltal beträgt: . beeidigten Bücherrevisoren: üg Raufmann in Labr. Die belden erstaenaunen

Dem Verlagsbuchhändler Georg Lohmann hie⸗ ditions Geschäft, Blatt 3094. P. W. Levy, Bruchhaus * Grotenbeck, Sonuborn ist 21.27. Juni 1900 voll einaejablt“. 7 Fünfhunderttausend Gulden Süddeutscher Otto Jalaß und Heschãsts ihrer sind jar fich alen 36 r re selbst ist für die Firma Prokura ertheilt. gen, Kalisch Nachf. A. Schilling. Blatt Ji7J: heute eingetragen worden: . . Goslar, den 28. Juni 1900. Währung in zweitausend auf den Inhaber jautenden Emil Korn, letztgenannten beide zusammẽen kolskriy) ur Ver⸗ Braunschweig, den 27. Juni 1960. F. Erust Müller, Blatt 3978: Stto Metz ner, Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er- Königliches Amtsgerichs. J. Aktien à 250 Gulden, welche seiner Zeit mit Geneb⸗ beide zu Hamburg, tretugg berechtigt. = Sesell ce, , ? 26 Herzogliches Amtsgericht. Blatt 4251: Hugo Grumpelt, Blatt J54N: loschen. . migung der ehemaligen Landgräflich Hessischen bestellt gewesen. . 26. Jani 1905 ] ĩ J m Lippstadt. 56 Wegmann. ; Schmidt C Kändler, Blatt 4784: Edouard Elberfeld, den 26. Juni 1900. Gottesbers. . 29467 Regierung zurückerworben und noch im Besiße der Pie ant der Anmeldung der Zweigniederlassung Von der Gesellschafterin Firma Heinrich Franck Die unter Rr Heyde, Blatt 5olß: Deubener Cigarrenfabrik Königl. Amtsgericht. 13. In unser Handelgregister Abthrilung A. Sand i Gelellschast befindlich sind; . eingereichten Schriftstück! können bei dem unter? Söhne in Ludwigs urg wird uftbe 36 2 * eingetragene Firma Rraunschweig. L29438) Bruno Thümmel, , , des in ne, nenn, mem. ist beute bei der Firma Nr. 15 Oscar Hensel, 2) Dreihun dertachtundachtzig Aktien à 250 Gulden zeichneten Grricht eingesehen werden. a, . . pe ee se, e 4 * ist auf den R Bei der im Handelsregister Band IV Seite 868 Deuben unter gleicher Firma bestehen den Haupt! Exin. Bekanntmachung. 29456] Buchdruckerei, Expedition des Gottes berger 97 000 Gulden; Itzehoe, den 20. Jun 1900 een, Glen fen rin i ee, hen 5 De * übergegangen, was im Handelsregffter hente dermerłt eingetragenen Firma geschäftz. Blatt 5613: Heinrich Griesbach, In unser Handelsregifler Abtheifung A. sind: Wochenblattes. Buch und Papier. Sandlung J 3) Achtbundertsechztausend Mark in 806 Aktien Königlicheg Amtsgericht. Abth. II. Voͤlcker in Lahr um Handelgre e, u. worden. Ludwig Doctor Blatt 51: Alfred Moritz Æ Co. Inhaber unter Nr. 65 die Firma Jacob Cohn in Exin mit dem Sitze in Gottesberg in Spalte 2 einge⸗ ð 1000 Mark. Iichoclen· und Kaffecfarrogat 3 ö ö Lipnstadt, den 22. Jani 1909. ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ Moritz Limited, Blatt 5758: Otto Werner, und als deren Inhaber der Kaufmann, Konditor und tragen worden: Die im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Jinich. 29477 36. ch n e . i. *. 5 * zs aisle ; triebene Handelsgeschaft mit Attiva und Passiva Blatt 5855: A. Quaiser. Blatt 6061: Arxzer . Baͤcker Jacob Tohn zu Exin, Die Firma ist in Oskar Hensel Buchdruckerei Aktien können nur auf Beschluß der General. In unser Handelsregister B. wurde bei der Firma ö . . F. 5 des Beriragg naar * . nebst Firma von dem bisherigen Firmeninhaber, Co., Blatt 6557: F. A, Sparmaun, Blatt 5lso: unter Nr. 7 die Firma Max Lewin in Egin u. Verlag des Gottesbesger Wochenblattes versammlung und nicht unter ihrem Nennwerthe, Jülicher Lederwerke eingetragen: Rechten, einschließlich der * . 4 2 spe jan. eancsj e,, , r,, Ludwig Doctor aus Frank.! Röhr * Co., Blat 7355 Pharmaceutisches und als deren Inbaber der Kaufmann, Uhrmacher geändert.“ wohl aber zu einem höheren Betrage, wieder begeben Die durch Beschluß vom 23. Nodember 1898 be= rer, de. =, , 2 . 1— e. e, gerdelereg ne wa m, . . . furt a. M seit dem 25. d. M. an den Kaufmann Central Institut Dresden von FKurt Weber, und Goldarbeiter Max Lewin zu Exin Gottesberg, den 26. Jun 1900. werden. . . schlossene Erhöhung bes Grundkapitals ist erfolgt. , ger n, biene ,n, e, m, , Dermann Borchers hierselbst abgetreten ist. Hlatt 7440. Bruno Hermann Vetter, und am 26. Juni 1900 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 3a 5 9 Abs. 1 ist angefügt: „in sofern nicht die Dieselbe beträgt 200 00 0 und somit das Grund⸗ in Anrechnung auf die Stamme mla der germ, Si, n ebe, ,. e nr .

Die dem genannten Kaufmann Hermann Borchers Blatt 75895: Erust Kelpys X Co., Königliches Amtsgericht zu Exin. die Ausgabe der Attjen beschließende Gentral⸗ kapital 400 000 Y gef ce r r. u de se n. *. dee. ae, Gan ile , m ge,. ertheilte Prokura ist gelöscht. 4. sämmtlich in Dresden, Grein. Bekanutmachung. 29465 versammlung anders bestimmt“. Jede Attie lautet auf 1000 0, . Gesellschaft erfolgen im Deursch * *. õbejnũn, der 31. Jani .

Braunschweig, den 27. Juni 1900. Blatt 5575: G. Wenzel in Lbtau, Blatt 8507: Flensburg. Bekanntmachung. [29462] Auf Blatt 13 des Handelsgregisters A., betr. die S 16 fällt weg und wird durch solgende Be⸗ Jülich, den 25. Juni 1900. Rin, . 9 . tschen Reichs⸗ a nn, , .

Herzogliches Amtsgericht. Fritz Freudenfels in r g e, Blatt 25 In das Handelsregifter Abth. A. ist heute unter Firma Heinrich Tietz in Greiz, ist heute verlaut · stimmungen erseßt: . ;. Königlichegz Amtsgericht. 5 den 20 Juni 1900 3 Weg mann. Rs Dändeltregisters für das vormalige Königl. Nr. 29 die Firma Eugenius Facobsen in Flens, bart; Bas Handess gefcbäft ist fu eine Rommer tit. Bei allen Abstimmungen und Wahlen gewährt ö Großh. Amte icht Ls pejan. Gerichts amt Dresden: J. G. Richter in Lockwitz, burg und als alleiniger Inhaber der Goldwaaren. gesellschaft mit einem Kommanditisten umgewandelt h Aktie über 259 Gulden (ine Stimme und jede Kattowitz. 29676 toßd. Amtègericht. n vaeser andell re ait. . . Rreslau. Bekanntmachung. 29433] und Blatt 26 desfelben Vandelsregisters: Woldemar händler Eugenius Thorwaäld Ingwer Jacobsen in worden. Die Gesellschaft ist am 27. Juni 1900 ge⸗ ktie über 1000 Mark zwei Stimmen. Bei Nr. 119 des Gesellschaftsregisters Firma , 2 X 4 teil nag ;

In unser Firmenregister ift heuie bei Nr. ig. Vogel in Kötschenbrodn, Flengburg eingetragen worden. gründet worden. Homburg v. d. S., N. Juni 1900. Metzner . Wohl zu Kattowitz sst vermerkt Landsberg, Warth. L29485 4 Damn 6 j betreffend die Firma „Dausa“ Privat- Stadtbrief⸗ soll von Amtswegen in das Handelsregister ein, Flensburg, den 25. Juni 1900 Greiz. 28. Juni 1900 Königliches Amtegericht. J. worden: Durch Austritt der Gesellschafterin Softe In das Handelsregister Abtheilung B., ist anten aĩs idr Je dare? de Beförderung in Breslau (Banitz Lehmann), getragen werden; Königliches Amtsgericht. Abth. 3 Fürst liches Amtsgericht. = Metzner it die Gesellschaft aufgelöst; det Kaufmann Ne 4e bie Firma zi. S. Mohr, 2Ackengese, y 1 Folgendes vermerkt worden: Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen sowie Itzehoe. Bekanntmachung. L20684] Daniel Wohl zu Kattowitz führt das Handelsgeschäft schaft, mit dem Sitz ju 8 und einer ** 2 ben v 18600

Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Flensburg. Bekanntmachung. 29461] Gr. -Salze. . 10470] In unser Handelsregister B Rr 7 ist heute unter unveränderter Firma fort, daher bier gelöscht Zweigniederlaffung unter ber Firm A. L. Mohr, bejũn.

Berlag des Neuen Breslauer Adreßbuches Zu Geltendmachung eine Wlderspruchs wird ihnen In das Handelsregifter Abr. A? ist beuse unter In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter folgende Firma elagetragen worden: und unter Nr. 205 des Handelsregifters, Abth. X, Actiengesellschaft. Filiale Landsberg a. Marthe. a Carl Lehmann. Ane Frist von vier Monaten, die von dieser Nr) 30 die Firma 8 Krah in Flensburg Nr. 96 eingetragenen. Firma „Morddeutsche A. L. Mohr, Aktiengesell schaft, wieder eingetragen am 25. Jani 19500. eingetragen worden.

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3075, be⸗ Veröffentlichung an zu rechnen ist, bestimmt., und als alleiniger Jahaber der Kaufmann Heinrich Munitionsfabrik Schönebeck a / Elbe, Actien. Filiale Itzehoe. Kattowitz, den 25. Jun 1900. Der Gegenftand des Unternebmens ist der Erwerb LSössmnitr. ö . . . treffend die offene Handelsgesellschaft General. Dresden, am 27. Juni 1960. Julius Leopold Krah in Flensburg eingetragen gesellschaft zu Gr. Salze heute Folgendes ein⸗ Der Gesellschaftapertrag datiert vom 5. Mat 1899. Königliches Amtsgericht. und der Betrieb der bisher im Gigenthum der Firma Auf den Slãttern 7 and 7a des birs5 = vertretung der Pilsener Genoffenschafts. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. worden. getragen. Der Bürgermeister a. D. Gustad Blüthgen Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg mit . 2. Mohr befiadlichen, in Altona Bahrenfeld be Gsters it beate das Gris den d . brauerei in Pilsen M. Stein Æ Comp. in Kramer. Flensburg, den 25. Juni 1900. zu Gr-Salje ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zweigniederlassung in Itzehoe. Rohl. Bekanntmachung. l2 9481] legenen Margarinefabrit . Del. Gunther in Nieder affalter c J Berlin mit Zweigniederlassung in Breslau, heute Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Der Direktor Wilhelm Junghanz zu Gr. Salze ist Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Zu Q-8. 7 des Handels regifters Abth. A- Ftrma Raffinerie, Kakao. Fabrik und Taffer⸗ earbeitungs-˖ ö eingetragen worden: Dresden. 29448 1jum alleinigen Vorstand bestellt. Gleichzeitig ist die Betrieb der bigher im CGigenihum der Firma A. 2. Karl Vogt zu Stadt- Kehl, wurde eingetragen: fabriten, der Vertrieb der Fabrikate, die Errichtung

Das Geschäft ift in eine Aktiengesellschaft ein. Auf dem die Firma Spalteholz Bley Inh. Flensburg. Betanntmachung. 29463) für diese Firma dem Kaufmann Hermann Ferdinand Mohr befindlichen, in Altona. Bahrenfeld belegenen Ver Karl Ignaz Vogt, Kaufmanns. Ehefrau, Ida von Zweigniederlassungen, Ägenturen und Verkaufe

ebracht, daher die Gesellschaft aufgelöft und die A. feifer in Dresden betreffenden Blatt 1192 In das Handelsregister Abtheil. A' ist heut? unte Cid ing zu Schönebeck und dem Kaufmann Guftab Margarinefabrik, e, ,,, Delraffinerle, Elisabetha, geb. Schick, zu Stadt Kehl, ist Prokura stellen, sowie der Betrieb den Handels · und Fabri. 86 erloschen. deg Handelgregisters ift heute eingetragen worden:! Nr) 28 die Firma Jörgen Jensen in Flensburg tggert daselbst ertheilte Gesammtprokura in unsferm Kakaofabrik und Kaffeebegrbeftungfabrtken; der Ver⸗ ertheilt. kationsgeschäften welche zu den erwähnten Jecken

In das Handelgregister Abtheilung A. ist beute Der Inhaber Jobannck Arthur . ist aus. und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Ihrgen Prokurenregister unter Nr. 45 heute eingetragen trieb der Fabrikate, die Errichtung Hon Jweignicder— Kehl, den 22. Juni 1900. in irgend einer Verbindung steben

unter Nr 4690 die Firma Paul Meusel in Breslau , e. Der Apotheker Anton Rillich und der Peter Jensen in Flengburg eingetragen worden. worden. lassungen, Agenturen und BVerkaufestellen, sowie der Gr. Amtsgericht. Das Grundkapital der Sesellschaft betrãgt b

und als deren Inhaber der Fraufmann Paul Mieufel Kaufmann Gdmnund Alfter Bse' m bens, Dresden, Flensburg, den 25. Juni 1500. Gr.⸗Salze, den 26. Juni 1900. Betrieb von Handelg. und Fahrikarionggeschäften, 5 MO ebenda eingetragen worden. aben das Handelsgeschäft und die Firma von dem Königliches Amtsgericht. Abth. 3 Königliches Amtsgericht. welche zu den erwähnten Zwecken in irgend einer Hel. Eintragung. (29482 Der Vorftand der Gesellschaft bestehßt ang Breslau, den 23. Juni 1900. Verwalter im Konkurse des bisherigen Inhabers mit Verbindung stehen. . Dandelsregister Abtb. A. Rr 43. Konrad Mohr and Königliches Amisgericht. Fustimmung, des letzteren erworben. Die hierdurch Frank rurt, Main. 294658] Grosssehönan. 29468 ; Das. Grundkapital, der Gesellschaft beträgt irma: Wibert Walter, Kiel. riedrich Bilbelm Christian Bieroferd begründete offene Oandelsgesellschaft hat am 7. Mal In dag Handelgregister ist heute eingetragen Im Handelsregister ind heute die Firmen Grnst S 5 000 00 eingetheilt in 5006 auf den Jahaber nbaber: Johann Carl Albert Walter, Theater. als Direktoren. Rühl, Raden. t LWn4sd] 1860 begonnen. Pie Grwerber Haften nicht für bit worben: J. Trumbholz und Ernst Heinrich rumbholz lautende Attien zu je M0 1000. unternehmer und Gastwirth in Kiel. sowie Zu Qc38. A4 des dies seitigen Handelsregisters, im Beiriebe des Geschäfte begründeten Verbindlich. ij M. Bär A Ce. Unter dieser Firma ist in Grossschöngu. Blatt lol und oJ * pe. Der Fabrikbesttzer Johann Hinrich Mobr zu indelgregister Abth. A. Nr. 44. 2 Mohr und Firma Mar Frey in Bühl, wurde eingetragen: keiten des bisherigen Jsbabers, eg gehen auch nicht mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. eine offene Amtswegen gelöscht worden. Aliona, alleiniger Inhaber der Fima A. X. Mohr, irma: Carl Reimers, Kiel. ottfried Soboff weigniederlaffung in Baden. Baden. Bie im dem Betriebe begründeten Forderungen auf Handelsgesch aft errichtet worden, welche am Großfschöngu, den 27. Zuni 1900. bringt ein die ihm gehörigen, im § 3 des Gefell. nhaber: Carl Otto Georg Reimers, Architelt ; ühl, 21. Juni 1900. ĩ . sie über. Die Firma lautet künftig: Spalteholz 20. Jun 1900 begonnen har Gestllschaster sind Königliches Amtsgericht. chasts vertrages näher berleichneten., in Altona. und Bauunternehmer, Kiel. schaftgoertrag der Gesellschaft ist am Æ Bley Inh. A. Pfeifer Nachf. der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Moes Ass. Höring. ahrenfeld helegenen Grundstücke, als: Kiel, dea 28. Juni 19600. 5. Mai 1899 festzestellt. Rutahach. Bekannt . LD04so]! Dresden, am 7. Juni 1996. Bär und defsen Ehefrau Thefia Bär, geb. Woif. ) ein Fabrik grundftäck. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Je jwei der oren Die Firma Ir. Müll in Gambach ist erloschen⸗ Königliches Amtagericht. Abth. Le. 2) Gebrüper Ron. Unter dieser Firma ist Guhran, Ry. KBreslan. 2904667 2) das Brundstück Händelsteaße Nr. 15 und Direk oren stebt gememscha die Babrung in dem Handelsregifter ifs erfolgt. Kram er. mit dem Sitze zu Frankfurt a. Wi. eine offene Betanutmachung. . 3) das Grundstück Schubertstraße Rr. 27. ESnuigsderg, Pr. [29478] Gesellschaft ju. 25. Juni 1900. Handelegesellskaft errichte worden, welche am Die im Firmenremsertnnen nrg, eingetragene nebst allen nach Maßgabe der am 36. September Sandelsregister des Königlichen Amtsgericht Landsderg a. W. den 27. Jan 1800. Großbl. Hess. Amtsgericht. PDuaseldort. Wb4dös! I8 Juni 1900 beggnnen hat. Gefellschafter sind Firma „ih Fleiß ˖ Guhrau r sst gelöscht 166 aufgemachten Jnven uk an dem gedachten Tage zu Königsberg i. Br. Königliches Amts gericht. e , Unter Nr. 154 des Handelsregisters Abtheilung A. die ju Frankfart a. M. wohnhaften Kaufleute Jacob Guhrau, den 27. Jun! 1800. . in dem Hauptetablissement fowie in den Zweignieder ˖ Am 22. Juni 1900 * eingetragen: Camen. so] wunde heuie eingetragen bie offene Handelsgesellschaftt Roch n Abraham Roog. Königliches Amtsgericht. lafsungen und Verkanfssteilen vorhandenen Maschinen, Im Prohurenregister bei Nr. Ior7: Die Prokura In das Han in Fiema Michaelis Wilhelm mit zem Sitz,. 3 Moritz Baer. Unter dieser Firma betreibt WMäaren und. In ventargegenständen, allen nach der des Genn Rosenfeld für die Firma S. Rosenfeld Aud olyh 3 in Düsseldort, Die Gesellschafter sind die Kauf. der än Frankfurt . M. Baumweg Rr. 3 wobn, Magen, Wesir Bekanntmachung. [29474 Bilanz vom 35. September 1598 vorhandenen Aus— ist erloschen. Rudolph R ür ö leute Paul Michaclis und Blastas Wijhelm ju haste Kaufmann Moritz Baer zu Fraukfurt a. M. In unser Handelsre 2 Abth. A. ist unter Nr. 4 ständen, allen Fabrllationsgeheimniffen und allen Am 25. Juni 1900 eingetragen: Camen, ; Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1960 an Handelegeschaft als Ginzelkaufmann. die affdene Hindelggesellschaft unter der Firma Gbr. mit dem Geschäftabetrieb im Zufammenhang stehen, Im Prolurenregister hei Nr. III5: Die Prokura begonnen. 3 A; Lehmann. ie Profnra deg Zuchhändlers Becker ju Dagen und als deren Inhaber bie Rauf den Rechten, wogegen die Gefellschaft die Passtpa, des Furt Conrad ist für die Firma Riebensahm Düfseldorf, den 25 Jun 1900. srttz⸗ Moriz Lehmann sst erloschen. Die Firma ist leute Lauig ecker und Walther Becker dafelb ö Anschließlich der auf den beiden jetzterwähnten 4 Bieler erloschen. Königliches Amtsgericht. eroschen heute eingetragen worden. Pie Geseslschaft hal ae Grundstũcken , Dvpotheken von zusammen Ya'ltlenge ellchast Hinpebrem A. G. Der 6. Jun 1b begonnen 14 n ö ö. übernimmt. Kęttbus. Beranntmachwug. 29479 PDusaeldort. 290451] Ge == / , ist burch Deschluß der General.! Der Wöttwe Kaufmann Louig Becker zen. hier „o Für diese Einbringung werden an Johann Hinrich In unserem Gefellschaftzregister ist bei der unten Unter Ne. 1956 des Handelgregltters Abtheilung A bersammlu ag der Aft onäre dom 27. Ma 1505 ab, ist far bie vorgenannte Firma Prokura ertheiltt * zäh als volleingezabit geitende Kitien und Ne. 286 eingetragenen offenen , Luchs. wurde heute eingetragen die Firma „Wilhelm! geändert und nen gefaßt worden. worden. . ein Baarbetrag von M0 176 660 gewährt. . Bernhard Viehmeger heute vermerkt: .