J * . ö 9 ö . * ö * 6
2 ? ö 7 6 1
1
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aer Gezugsprein beträgt vierteljährlich 4 16 50 9. , Insertionspreis für den Raum einer Aruchkzeile 30 9. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; . 236 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition für Gerlin außer den RHost-⸗Anstalten auch die Ezpedition 264 5 des Neutschen Reichs Anzeiger 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 . ; und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Sinzelne Uummern kosten 25 8. Wwe Berlin 8I., Wilhelmstraße Nr. 32. KR D . 2
3 155. Berlin, Montag, den 2. Juli, Abends. 1900.
Seine Malestät der König haben Allergnädigst geruht: von Schweinefleisch mit Ausnahme des gargekochten Schweine⸗ Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. dem Gymnasial⸗Direktor hr. Lück 7 Steglitz, dem Ober- fleisches und des ausgeschmolzenen Schweinefettes aus Serbien Der Konsistorial-Sekretär Korsch in Danzig ist zum n. , ie eon nn ar gh. ,, Verbot tritt sofort in Kraft Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ö Evan⸗ im garn Lebbschütz und dem i fer a. D. fr zu Stuttgart, den 28. Juni 13900. bann wien n,, Boppard im Kreise St. Goar den Rothen Adler⸗Orden vierter Königlich württembergisches Ministerium des Innern. . KRlaffe, von Bischek. dem Steuer⸗Aufseher Meyer zu Großefehn im Kreise Abgereist:
Aurich das Kreus des Allgemeinen Ehrenzeichens, die Ministerial-⸗Direktoren im Ministerium der öffentli , , n, , Königreich Preußen. . Okriftel im Landkreise Wiesbahen, dem Kirchendiener Schäfer imer Ober Regierungsrath Möllhaufen, mit mehrwöchigem du iger in. Dilllreise dem . Jog ph in n den Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n. ; 1 6 Fa m ren g d, g., g. e n n nh den bisherigen Ober-Regierungsrath Friedrich Meyer reise Witzenhausen, dem Mühlen eschelggt Hermann einrich aus Koblenz zum Geheimen Regierunggrath und vortragenden zu Greifenberg i. Bomm, dem Obermüller Julius Heinrich Rath bei der Königlichen Ober- Niechnunggkammer,
ebendaselbst und dem Gutsarbeiter Christian Reinke zu 4 ⸗ J Wilhelms felde im Kreise Greifenhagen das Allgemeine Ehren⸗ ö Dr. jur. Albrecht in Putzig zum Ober— Aichtamtliches.
vet, g mer Ragust Birnkiel jun. Mn Kirch i eie een ae. sssessor von Krosigk in Halle a. S. Deutsches Reich. Eörendorf „in Kiteise Merschutg bie Htetüungs-idalle ai öum Een e en dee sädttscen Gomnafitzns zu CGhlar, Preußen. Berlin, 2 Juli—
nude n nr elhen. Regierungsbezirk Breslau, Alfred Bähnisch züm König= Seine Majestät der Kaiser und König hörten, wie
K lichen Gymnasial⸗Direllor zu ernennen, sowie aus Travemünde gemeldet wird, am Freitag den Vortrag des — 36 . Aleer⸗ dem Zahlmeister Schwenecke vom Kurmärkischen Dra⸗ Vertreters des Auswärtigen Amts, Gesandken Grafen Wolff⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ goner, Regiment Nr. 14 bei seinem Ausscheiden aus hem Dienst Metternich, und am Sonnabend denjenigen des Vertreters e. 53 ö Staat Minsster Dr 6 . . . , a , des Chefs des Militärkabinets, Generalmajors von Villaume.
em Staatssekretär des Innern, Staatz e Wittenberge bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Cha— n
Grafen von Posadowsky⸗Wehner die Erlaubniß zur rakter als Nechnungsrath und . , trafen, 1 , Anlegung des von Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich, dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretar beim Ministerium des Ihre .. e. — . e e, dee ö 2 e. ; Rönig von Ungarn ihm verliehenen Großkreuzes des Leopold! Innern Ludwig Lehmann aus demselben Anlaß den solge in Travemünde zin und wurden auf dem Strandbahn=
. hofe von Seiner Majestät dem Kagiser und König Ordens zu ertheilen. Charakter als Kanzleirath zu verleihen. Gainer Königlichen Sohn dem Prinzen Heinrich von Preuß
. dem me m, ,, 6 . Klug . 5 empfangen. Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten fuhren Deutsches Reich. Seine Malestãt ber König haben Allergnãdigst geruht: hieranff zu Wagen nach der Anlegestelle und begaben Sich auf . . dem Antiquar Charles Davis in London das Prär dem Verkehrsböot an Bord der Hacht „Hohenzollern“. Gestern Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen. Abend um 8 Uhr ging die Hohenzollern“, begleitet von dem dem Ober⸗Postkassen⸗Kassierer Brandt in Hamburg, dem Panzer Hela“ und der Torpedodivision, über Kiel nach Ober⸗Postsekretär Zuchhold in Stettin, dem Ober⸗Tele⸗ . . Wilhelmshaven in See.
graphensekretär Michels in Berlin und dem Postmeister Auf Ihren Bericht vom 25. Juni dieses Jahres will Ich — — Wanke in Friedenthal-⸗Giesmannsdorf bei ihrem Scheiden der Verwaltung Meiner Marine zum Zwecke der Er⸗ ö aus dem Dienst den Charakter als Rechnungsrath zu ver⸗ weiterung der Werst Kiel bis an die Swentine das Enteig⸗ In der am 30. v. M. ausgegebenen Nr. 14 des „Marine⸗ leihen. nungsrecht zur Entziehung und zur dauernden oder vorüber⸗ Verordnungsblatts“ ist . Allerhöchste Ordre, be⸗ — gehenden Beschränkung des hierfür in Anspruch zu nehmenden treffend die Einführung des Zweiten Admirals bei
. Grundeigenthums bis zu der im eingereichten Lageplan ein- dem J. Geschwader, veröffentlicht worden:
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: getragenen rothen Linie nach Maßgabe des d e. vom Ich bestimme, daß 3 verfuchtweise die Ginthellung des den kommissarischen Gestüts⸗Direktor Baron Florent 11. Juni 1874 (Gesetz'; Sammlung Seite 220) verleihen. Der 1. Geschwaders in Divisionen alg Kommandoberbände aufzugeben und Charpentier in Straßburg zum Kaiserlichen Gestüts⸗Direktor eingereichte Lageplan erfolgt anbei zurück. ö der bisherige Chef. der 11. Diviston al -Zwelter Admiral des in Elsaß⸗Lothringen zu ernennen, . Kiel, an Bord Meiner Jacht „Hohenzollern“, den 25. Juni 1. Geschwaders. nach Anweisung des Feschwaderches u Permenden
1 eg 3 ec ö ĩ . ist. Die untere Gliederung des Geschwaders in zwei Divistonen dem Kanzlei Sekretär im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, 1960 nach Maßgabe der Jadiensthaltungsbestimmungen wird 3
ö zu Straßburg den Charakter als Wilhelm, ,. . ,,, 1 . J . 2 1 ꝛ . weisende gte a r er Ghe e . t 4 um An den Minister der öffentlichen Arbeiten ,
zugebenden Stabes sehe Ich Ihren Vorschlägen entgegen.
Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Finanz⸗Ministeri um. Kiel, an Bord Meiner Pacht , . . 25. Juni 1900.
Konsuls in Manila beauftragten Konsul Rieloff ist auf ; ilbelm, . ,,,, 8: wr e g en, bezirk des Konsulats und die Dauer seiner Vertretung die Er- Altona versetzt. An den Reichskanjler (Reichs. Marinearat). . mächti 1 n ,, . gůlt ge e n, ‚ , ; ö . von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, . . e . . ine weitere, durch dieselbe Nummer des „Marine⸗-Ver⸗ Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ordnungsblatts“ bekannt gegebene Allerhöchste Ordre be⸗ Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der trifft die Herbstübungen und lautet, wie folgt: ö
bisherige ,, , Otto Weber zum Geheimen Ich bestim tie . ien e en ef e sind ertheilt worden: expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden. II Das II. Geschwader wird am 30 Juli aus Meinen Küfsten. J
von dem Kaiserlichen Konsulat in Glaagow unter ,, HSeimdall .. Hildebrand. . Frithi y. r 836 . 3 3 a r . , Ministerium für Handel und Gewerbe. Ileichzeitig wird demselben die IJ. Torpedoboote Flottille zu seenfsisichz rte lende setz eite d, , Die Herg, Astsren, Eichhzrst an Gente Heinig bel ä eie wen gh , d,, dn g, HRaunigehalt nach dem Uebergange desselben unter dem Namen Saarbrücken und Dehnke zu Grube Kronprinz bei Saar⸗ r er!. 3 ; „Marie Paulig“ in das ausschließliche Eigenthum der brücken sind zu Berg⸗Inspektoren, 2) Die dietsährige Ucbungsflotte tritt zur Vornahme von irma Leonhardt ü. Heeckt in Hamburg, welche Hamburg zum der Lehrer an der Königlichen höheren Maschinenbauschule Uebungen nach dem von Mir bereits genehmigten Programm a eimathshafen des Schiffes gewählt hat; u Hagen i. W., Ingenieur Georg Perl ist zum etatsmäßigen 15. August in ( , zusammen und wird (nach Beendig von dem Kaiferlichen Koönsulgt in Havre unter dem berlehrer ernannt worden. ; ,, . anöver) am 19. September vor
15. Juni d. J. dem im Jahre 1895 in Thornaby on Tees aus ! . . Siahl erbaulen, bisher unter britischer Flagge gefahrenen Ministerium der geiß lichen, Unterrichts- und der a n ,,, . an, . . Schrauben -Dampfschiff „Rodney. von 1581.7. Register= Medizinal⸗Angelegen heiten. aug der J. und II. Torpedobootz. Flottille, aug den kleinen Kren
tons Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergange desselben unter ia Di j. Direkt „Hela. , Greif , Blitz. und Jagd‘, dem Schulschiff Grille , , , e , , d , n,, r, , ,,, Heimaihshafen des Schiffes gewählt ist zum Kreisphysikus des Kreises Einbeck ernannt worden. beurer geif. nel n Probe ahtten 1 Blens befinde — . . dieg der Fischeresschutz beziehungsweise der vortgang Ver fügung Minister ium des Annen. 4 rend der Dauer der v r Leitung der Kirchen- und Schulabtheilung bei der Regierung das des In nern, in e, und . . Schweinefleisch aus Serbien. kreise übertragen worden. Auf Grund des 57 des Reichsgesetzes vom 23. Juni Bei dem Ministerium des Innern ist der Geheime Kanzlei⸗ von Viehsen 286 -. von 185 S. 41, wird die Cin Jeheime Kanzlei⸗Sekretär Günther zum Geheimen Kanzlei= fuhr von ic ichweinefleisch, sowie von . Zubereitungen ß — ernannt worden. .
Deutschen Levante⸗Linie in en nr. 6 e Hamburg zum Der bisherige Krels.⸗ Wundarzt Hr. Buchholtz in Wittstoc . i . e n e r , mn, . nt ahrten zuläßt. . e ⸗ — 896 abꝛuh des Königlich württembergischen Ministeriums Dem Ober⸗Regierungsrath Dr. e. Albrecht ist die (15. big 19. lebungsflotte betreffend das Verbot der Einfuhr von frischem dem Lahdrath von Krosigk das Landrathsamt im Saal— r , g, . die Ubinehr nnd Unterhrückng ö Götze zum Geheime Kanzlei-Direllor und der An den Reichetamler Reiche Marluoeaih. en