1900 / 155 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. *

Een ä be sörghalbehhehiet bete ä en ten Wa k Fihetesluhh bel Ken enen ca. Bw der gare. . . , ö . ö 8 zr e , , , , , Erste Beilage rakter it Y z

vertheilun . er Vertreter des Provin ulkollegiums, geĩa m Vordert heil ist viel Wasser. Die Spitze des Felsenz

i,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

/ , e hg fen , ,,,, , nnn, , enn, , en Fort, 1. Jult, Ch. T. B, Ja Pe deg w ö ; . 6 n , , , e b, gel ehre lz f, , ,ein; M 155. Berlin, Montag, den 2. Juli 1900. —— - 2 .

d

Hberfiäche bieseg erßt im Jahrg 78j von Herschel entbecklen Pfancten eu erzßbrunst a welche vier? eln von leuchtet im Riesen-Fernrohr in bläulich grüner Farbe. Insolge der Lloyd ze . e, , , , , melcher gider e ien n nnen seiner Bahn wurde bekanntlich durch Rechnung der an er n hn m der Größe“ und Bremen wurden aus Publikums n 5 g rk äußerste Planet Neptun“ entdeckt. den Vockg bußstert, die Dampfer Main“, Saalen und . Bremen?“ und der Dampfer der Ham b urg Ameritacginie e * 1. April Pbhönieig“ wurden beschaͤdigt. er Quat der Hamburg N Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.

Posen, Durch die am 1. April d. J. nach langen und AUinerita, Line. wurde mit Dynchmit Jersprengt, um ein *

Am Sonnabend begann das Gastspiel eines französischen , , . Verhandlungen endlich zur, Ausführung gelangie Gin weitereg Üümsichgreifen der Flammen u“ berhindern. Schr Gnsembieg der Wür, Carmen Darlot vom Pariser Thastre du Sym. verleißung der cbemaligen drei Vorerte, Jersitz, viele Passagiere Und andere Persone' waren in ben Hock, als daz ; Qualstnt nasg mst der Üufflhrung bes Verwandiunggstückes Eregoliüg!‘ St; Laßatus und Wild in, dis, Stadtgemeinde Feuer autbrach. Ein Theil rang ins Wasser und ertrank, andere Am vorigen Außerdem purden

von Patalu und Lupatä, welchem die einaktige Komzdie „Les eas e. Polen, bat die letzter einen Behbölkerunggzuwacht von kamen in ben Flammen Um. Än Bord der Bampfer Mäaln?, Saale? gering mittel gut Verkaufte on, nittgß / Martttage am Martttage Monsigur Fiete von Patasn voraufging. Die lehtere, on den ungefähr der sälste ihrer bisherige! Einwohnerzahl erhalten und und Bremen? befand fich nur die Mannschaft. Der Hampfer . Verlaufs 6. . (GSGypalt, 1) rren Fellx und Christian dargestells war zwar inhaltlich obne be, damit eine Seelsnziffer vo eg; „110 o(0 erreicht, Die 6 der Kaiser Wulhelm der Große wurde juersf auggeschleppt. Die . Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Nenge . nach äberschlãglichen Anderen Reiß, gab aher Herrn Feller Gelegenhelt, sich alg guten Eingemeindung ist in er Bepölkerung allenthalben mit Genugthu ung Pezlplin. auf den Schiffen war eine bemwunderung lieb, seiidsf 1. Drppel· d Sn verkauft Fbaraktertomlter zu jeigen, der eg mit erstaunlicher Jungengewandt. aufgenommen und vielfach gefeiert worden. während der größten Gefahr wurden die Rettungeboote . Daz niedrigster höchster niedrigster hächster niedrigster Doppelientner ten tar em Doppelzent nen heit verstand, einen verwickelten Rechtsfall vorjutragen und den ö Feuer griff so rasch um sich, daß das Auschleppen der Dampfer Saale“, (Preis unbekannt) Rechtsbeistanßz, überhaupt nicht zu Worte kommen zu sässen. Seine gübeß, zo. Zum. Hei det eettfaßrt zog, ie nacken Wenne wines me Pe hn , eg ind * * . außerordentlich deutiiche Aussprache sst hierbei besonders hervorzuheben, Travemünde , in der 1. Klasse für Renn- Vachten den ersten entweder perbrannt oder prangen ins Wasser; viele bon ihnen ertranken. ne n Mit demselben natürlichen Humor n, . er auch in den eif PDrels, den von Seiner Mazestät dem Kasser gestifteten Pokal Die Jahl der Todten muß durch den Aufruf der Lebenden und der J . Verwandlungsfcenen dez darauffolgenden Stücks die Darstellerin det die en lische Nacht Sy barita „Den zweiten Preig die Vacht Seiner, im Hospital Befindlichen und den Vergleich mit der Musterrolle ö Tilt. 1699 Pariser Theatersterns Fregolina, Mlle. Darlot. Die Leistungen derselben Maj staät des Kassers Meteor . In der J. Klasse für Kreuzer · Jachten festgestellt werden; indessen glaubt man nicht, daß viele Besucher oder Iusterburg. 1699 krinnern an den bekannten k Fregoli; d . erblelten: den ersten Hreeig Laseg., den jweiten, Nordwest., den dritten Paffaglere umgekommen feien. In dem Äugenblik, alg die Bremen“ k 1433 besteht darin, daß die Künstlerin bor einem sie guffuchenden Jeitungs.' Clara.; In Klasse La (Renn, Mächten) erzielt den Preis. Hertha, in en den Flammen erreicht wurde, vernahm man eine staärke w . perichterstatter in überraschend schneller Reihenfolge in mannigfachen IIb - Marolga“, in . I. (Krenzet, achter) den ersten Preis Frplofton. Bas Schiff schwankte und fank sodann unter Waßfer— Gran denbutg a. S. 63 Geflaiten erscheint und ihn dadurch zum Heften hält. Hierbei singt, „Susanne . den jwetten „Hest.!. In Klässe IJ (Renn. Nichten er, Gine große Menge von Personen wurde dabei ing Wasser geschleuberz. Hreffenbagen gg tankt, piauderl sie und spieit ihre verschledenarkigen Rollen mit ge, hielt den, Preig „Flein Polly, in Klast IL (Keeuzer, achten) Die „Saale. irleb auf dem Strome bis zur Infel Liberty, wo'fie Ri , w, . ier Gbaralteristerung und anmuthiger Beweglichkeit. Die Vor. „Carlgta., in Flasse ILB Lung“, in Rlgfse LVa (Renn. achtens gesträndet ist. Bls jetzt sind b Leichen geborgen, deren Identttat 1rgard i. Pomm. . a. . ellung fand bei dem jahlreich erschienenen Publikum eine freundliche 3 in Klasse LIP. Khaki“, in Klasse La , . nicht festgestellt weiden konnte. Die Gesammtjahl der Toben wird , 6 69 ufnahme; wiederholter Beifall lohnte den Darstellern. „Mathilde“, in Klafse IVb den ersten Preis „Attila, den jweiten auf 200 geschätzt. Die „Pbönicla hat, wie weiter gemeldet wird, n. n= 6 0 Marle '. ö nur leichte Havarien erlitien. Der Dampfer „Kaiser Wilhelm mn n 2 3 1980 Im Theater des Westens beginnt am Mittwoch ein Cyelus Travemünde, 1, Juli. W. T. B.) DYei der Segelwett; der Große wird nach Aussage des ÄUgenten! des Nord— Eeölau . 15 5 von Aufführungen der populärsten Operetten von Strauß, Millbcker, fahrt auf, der Lübecker Bucht erhielt in Klasse 1 (Rennhachten) deutschen Lleyd jum bestimlnten Termine abfahren Fzanen, Ahlau 1490 1599 eller u. f. w. Zunächft kommt in neuer Elnstudierung „Der den ersten Prelg Sybarltan, den jweiten die Macht Seiner Maestät Bremen, 1. Juli. (W. T. B.) Ueber das Feuer im ogelhäͤndler zur Barstellung. des Kaisers SYöet earn Klaffe ] Krfuzerhachten) den ersten Preis Hafen von, Hoßoken ist bier folgende Meldung ein— Zu dem am Donnerstag, den b. d. M., unter Leitung des die Macht Ihrer Matestät, der, Kalserin Jdungs,! Den zweiten gegangen: Bie Pierg des Norbdeutschen Lloyd sind gestern Direlorg Ferenc j) im Leffing⸗Theater beginnenden Gastspiel Colgmbine;, den dritten Clara., In Kllasse li (Rennvachten) erhielt niedergebrannt. as. Feuer brach um 4 Uhr Nachmittags werden Billetg schon von morgen ab an der Theaterkassg im Leffing . den, Preis Jobanne“, in Klafse II Kreuzerpachten) den ersten Preis aug und Fat fich dann mit. rapider Schnell igk-t über Theater, im „Invalldendani⸗ (linter den Linden 24) und im Thea, den zweiten, Vesta., den dritten . Aralanta.. Ja Klasse 11 sämmtliche Plerg verbreitet. Der Dampfer Kaffser Wilhelm Künstlerdank (inter den Linden 69) ausgegeben. (Rennvpachten) erhielt den Preis Klein Polly, in Rlasse Ii. (Kreuzer! der Großs konnte noch rechtzeitig in den Strom hblnaugge—

Bei dem am Mittwoch, Mittags 1 Uhr, in der Marienkirche Pachten den ersten Preis Valuta... den zweiten ‚Carleta', in jaffen werden, während die Dampfer Bremen und „Saake—

stattfindenden Srgeipvorkrag des Mufstdirektors Sito Dienei Klasse IJ. (Rennvachten erhielt den Extraprelgs Hevella', den brennend dorthin geschleyßpt und gelöscht wurden. Der Damvfer werden mitwirken: Fräufein Helene Heyne, Frau Emmy Marla Herausfordernngpreis „Swanhild I. ihn Klasse Ia (Kreuzer,! „Ma inn, der leider nicht mehr rechtreitig hinausgcbracht werden Ehrnhorst, Herr Nieolaus Harzen ⸗Müller, Herr , , Hermann vachten) erhielt den Preis Iris, in Klafse Lb. den ersten Preis zonnte, lief brennend jwischen den Pierg und därfle am schwersten Gerlach und Herr Organsst Paul Heuer. Der Eintritt sst frei. Marie II“, den jweiten Grika“, den dritten Attila. beschädigt sein.

* * 2D 87 * 83 .

2 81

O Tl lII8 D de

l

l—

dei Did S. S8

2 do 2 S888

Brieg. . . k 14,60 14,80 Saft . . * 1 * . . 1 2 1 15,41 1560 0 witz 3 * . 5 3 . * 2 * . 8366 . Goldberg... . J 14,570 15,10 n, . . 3,6 3,6 14,60 15,60 e bt 1 1 1 2 9 1 9 = 1 2 * 39 14,94 . e . 1 1 1 1 1 . . * 2 * 6. . k . 3, 4,50 3614,75 15,90 a 666. . 13, 1159 150 15, 99 13,19 . 3 , , . Lüneburg. HJ 32 ö. 3, 14,40 14,40 1 J 5, 1 15 15,50 16,00 . J 16, 86 86 ; 17,00 17, 14 Wesel ö J. . . . *. 2 * 2 1 2. . . z . 17,00 17,50 Krefeld 1 . 5. 2. 3 1 1. . * 8 * 1 6 16,50 hd, w 3,2 J 6. 16,A,0 33 München 1 [. 1 . * 1 * 1 . . ' 5 . 1 i k h, 5,64 16,47 17,10 Meißen J . 2 * . 1 2 . 1 2. . . 14,10 6 1 5 h, . 16,0900 16, lauen i. V. I . * * 1 1 . * . *. 3, 3 ] 20 14,20 15,40 Ulm . . . . 8. . . * . . 2 J 2 . 17,60 17,80 Offenburg 1 . * * *. * . . 2 * 2 6 17,50 Rostock . . 1 * * ö. 8. * * 1 . 22 16,00 1 6 ö . ] ö. 16,39 15,40 Braunschweig. ... ; 26 4ů8 14,80 15,20 m w 3,8 39 ] 4, 14,40 14,80

55 85 5 = 8 .

8 R ——

. Braunschweig, 1. Juli. (W. T. B.) Der aus 192 Krieger⸗ Mannigfaltiges. vereinen mit über 20 600 Mitgliedern bestehende Braunschweiger . Berlin, den 2. Juli 1900 Landwehr; Verband feierte gestern und heute das Jubiläum Nach Schluß der Redaktion eingegangene = . feines 25jäbrigen Bestebengz. An der heutigen Fel ie ns Depesch en. Die Kaiser⸗Regatta der hiesigen höheren Lehranstalten nahmen der Präsident des deutschen Kriegerbundes, General der In⸗ Berlin, 2. Juli (B. T. B D Kaiserli hat am Sonnabend Nachmittag auf der Ober spree vor dem Restaurant fanterie z. D. von Spitz, der Mintster Hartwieg, die städtischen Be⸗ K . Ti . *. 8) 1. aiser ich „Neytunghain- unter lebhafter Betheiligung stattgefunden. In Ver. hörden und zahlreiche Dffiniere tbei. Die Feier schloß mit einem onsu! in Tientsin meldet unter dem 2. Juni Durch tretung des Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten erschienen historischen Feftzug. einen chinesischen Boten ist soeben folgende schüiftliche, mit die Gebeimen Reglerunggräthe Dr. Meinertz und Dr. Fleischer sowie w „Robert Hart“ unterzeichnete Nachricht aus Peking ein⸗ der Gerichtg-⸗Assessor Tilmann. Die Wettkämpfe begannen mlt Hamburg, 2. Juli. (W. T. B.) Gestern Nachmittag 56 Uhr getroffen: zwei Vorrennen für den großen Entscheidunggkampf im Schnell lief der auf dem Berliner Bahnhof ankommende Postzug „Herr von Bergen, Zweiter deutscher Legattong⸗Sekretär, rudern. Die Bahn war 12900 m lang; der Start infolge Versagens der Bremse gegen die Prellböcke und an den Kommandeur der europäischen Truppen. Die befand sich bei Sadowa, das Ziel vor dem ‚Neptunsbain'. zertrümmerte diese sowie die Seitenwände. Der Zugführer brach Fremdenkolonie wird in den Gesandtschaften belagert. Die Sttuation Dag erste Vorrennen machte einen dreimaligen Start erforderlich. einen Arm, ein Postschaffner wurde am Räcken verletzt. Der ift verzweifelt. Eilt Euch. Sonntag Rachmittag 4 Uhr.“ Beim ersten Start fuhr das Königliche Luisen⸗Gymnastum die Mann Materialschaden ist bedeutend, da die Wagen sich übereinander thürmten. Ein angeblich von einem Missionar aus Peking ab⸗ ; 8 schaft des Friedrich Wilbelms⸗ Gymnaslumg an; es wurde infolge dessen geschickter Bote berichtet soeben, daß der deutsche Gesandte Ainftadt . Th⸗ . 1 15.59 ö. be m' ein neuer Start nothwendig. Wiederum. hinderte nach London, 30 Juni. (B. X. B) Daß Trgnsportschiff Freiherr von Ketteler auf dem Wege zum Tfung⸗ l hamen .* Breslan c . . 5 wg 146 Ansicht der Schiedsrichter das Luisen Ghmnasium die übrigen Mann- ‚Oratava“, welches am 28. Juni mit 1188 Mann Truppen ermordet worden sei; die Meh 3. lug 8j 6. = Halberstadrt .. . 39 9 69 schaften, sodaß, diesmal unter Ausschluß des letzteren, bei 600 m ein nach Süd Afrika abgegangen war, tehrte heute nach ; h 64. ehrzah er 94 tschaften . K r 16, ! 1670 1720 dritter Start erfolgen mußte. Bis vor Neptunshain- hielten sich alle Southampton zurück und landete die Mannschaft des in sei verbrannt, die Schutzwachen litten an Munitions⸗ Roggen. drei im Rennen verbliebenen Mannschaften dicht bei einander. Oldenburg beheimatheten Handels dampferg Bremen“, man el. ; ; 12 3 Tilsit 376 1430 J 1430 Während nun aber das Kaiserin Augusta⸗Gymnasium durch die Wellen mit welchem die „Oratava- gestern Morgen in dichtem Berlin, 2. Juli, (W. T. B) Die hiesige Schantung⸗ lle zur. . . , eineß mit Volldampf vorbeifahrenden Schleppzuges arg be., Nebel auf der Höhe von Dueffant zufammengestoßen Eisenbahn⸗-Gesellschaft hat heute Vormittag folgendes yk 1 27 276 3.25 1325 1375 läftigt wurde, konnten das Friedrich Wilhelma. und das war. Nach einer bei „Lloyd's Agency ingelaufenen Mel. Telegramm aus Tsingtau erhalten: Dig Eisenbahn⸗ 11 36 14. 15 a0 1446 Leibniz. Gymngstum in schönem Gnzspurt ungehindert vorgehen, dung sant der Dampfer Bremen! vier Minuien nach dem arbeiten wurden infolge der politischen Wirren einge⸗ i, JJ 6. 5 14 56 14 86 vor dem Kaiserin Augusta Gymnastum das Ziel passieren Zusammenstoß. Ez ist niemand ums Leben gekommen. Der Dampfer stellt. Unruhen sind zwischen Kiau⸗Ho und Weihsien nm,, ö ö d. 26 1525 1550 und, sich damit die Theilnahme am Entscheidungsrennen sichern. Orataha' ist am Bug beschädigt und ging nach Landung der Truppen ug ebrochen. Die Eisen bahn. Ingeni standi otsdem J ö. 5. 1550 ö. Das jweite Vorrennen, das vier Mannschaften der Realanstalten in das Trockendock. 3 zl . Ingenieure, von aufständischen . 11 5, 1626 w an den Start. brachte, ging glatter. von fiatten, ob. re, e,, e,, . Solbgten geplündert, konnten fich zurückziehen. ⸗‚. ire er. Spree. 5 , gleich auch hier jwei der Mannschaften Unglück hatten. Paris, 30. Junl. (B. T. B) Der Präsident des Senats London, 2. Juli. (B. T. B.) Die „Daily News n, wd t 1CTo 1186 Der jwelte Mann der bisher immer siegreichen Mannschast deg Faltigres veranstaltete heute Abend ein großes Biner zu Ehren veröffentlichen eine Unterredung ihres Korrespondenten in 1' 16 1g 565 1476 Lulsenstädtischen Realgymnasiums fiel beim Antudern vom Rollsitz, der Ausstellungs- Kommissare. Ber deutsche Reichs. Tokio mit dem Marschall amagata, in welcher dieser en n. e 16, 15.16 364 wodurch das Boot von Anfang an ing Hintertreffen gerieth., Ginem Tommissar, Geheime Ober-Reglerungsrath Dr. Richter saß an der erklärte, daß, was auch immmer bezüglich des weiteren Vor⸗ c . K 9 Mann der Mannschaft der Friedrichs Werderschen Ober⸗Realschule Tafel zur Rechten von Frau Falliäres. ehens von den Mächten vereinbart werde, diesen die loyale vritz JJ K 15676 platzte der Riemen, wodurch auch diese Mannschaft an der vollen —— itwirkung der japanischen Regierung gesichert sei er i. ard i. Pomm.. 1470 14,85 Entfaltung der Kraft gebindert wurde und die beiden ersten St Petersburg, 2. Juli. (B. T. B) Auß der Balg Marschall fägte zun Schluß hin, N en ärwelt Sr ben J * 1425 1450 lätze und damit bie Theilnahme am Entscheidunge kampf dem schawer Bahn entgleisteè bei der Station Liski gestern ein . =. in Acht iet ; n, J 1450 19386 ndrea - Renlgymngsium und dem Friedrich, lealgymngssum über, gemtsch er Zug, de' der Bahndamm darch Regengnse! beschäënlgt; rung seines Kebiets in nächster Zeit nicht gern sehen würde, 33 3. 35. 1535 1456 lassen mußte. Gg folgte nunmehr zunächst daz Schaurudern, war. Vier Personen sind getödtet, zehn verwundet. Mehrere Wagen daß eine solche Gebiets erweiterung ihm aber durch die Um⸗ Köslin e ; k 1566 14 dem die vorher genannten Anstalten und dag König⸗ wurden zertruͤmmert. stände aufgezwungen werden könnte. Nummelburg i. ... ; 15,00 . städtische Realgymnasium intzgesammt 34 Boote gemeldet hatten, ,, , Konstantinopel, 1. Juli. (Meldung des Wiener Stoly . . 320 356 1565 1400 die in sieben Gruppen ern waren. Die Preigrlchter verliehen den Brüssel, 1. Juli. (W. T. B.) Infolge Zu samm enstaßes Telegr⸗orresp⸗Bureaus.) Nach hier eingegangenen Berichten a me ,,, . 1 14 606 2 von Seiner Majestät dem Kaiser gestifteten Preis zweier Züge bei Bralne le, Com ke, auf der Linie Brüssel— haben die Albanesen die Stadt Gilane südlich von Pristina Krotoschin ,,, : 1416 1430 für Schaurudern, den Lorbeerkranz mit dem Kaiserlichen Mono Mons wurden 23 Personen verletzt jedoch sind die Verletzungen, wie überfallen und geplündert; mehrere Personen wurden getbdtet. 1 3, 4, 1430 14580 gramm auf der Schleife, dem Friedrich Wilhelm s⸗Gymnasium, es scheint, nicht ernstlicher Art. Mit einer Ausnahme konnten alle der Kaimakam Foll auf seiten der Albanesen gestanden hab t Breslau . ö ; 14,60 1470 zweite wurde die Friedricht⸗Werdersche Ober -Realschule, drittes ihre Reife fortfetzen. . e, . ,. 1 1466 1456 dag Andreag . NRealgymnassum. Den Schluß bij dete der r Der Pforte wurde von dem Vertreter Serbiens eine Note Il JJ ; 9 6 . Entscheidungslauf im Sch nellrudern; den von Seiner Washington, 30. Juni. (W. T. B) Der Marinesekretär überreicht. ö i ; 6 14 56 * Majestät dem Kaiser gestifteten Preis holte sich Long erhielt ein Telegramm, welches die Nachricht von dem Auf ö ; ; Sagan J ö 8 1488 . hierbei nach heißem Ringen in 4 Minuten 52 Sekunden laufen des Kriegsschiffs Oregon“ bei der Rowki-Infel (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 11 14650 dag Andreag⸗Real gym nasium; dicht hinter der Siegermannschaft (vgl. Nr. 154 d. Bi.) bestätigt und meldet, daß zwei Schiffe Beilage.) . nn: . ö 15,30 . ; ö . ; 368 . Jauer 2. . * * 1 * * 0 . 1 . 1 . 9 . . * e ; j . e 3,45 13,75 . ei sse 2 . . . . ileabu k. . . . h 16,50 15,50 in 3. - 4 w 16,00 16.00 1 2 ,, / 16,00 16,20 111 ö 16,50 15,0 1 . ö 14,60 14,50 Fulda ö . 16,00 16,50 w JN = 16,10 16,25 KJ j è ö (. 16,50 3 1 1450 15,30 h München... ) ö 15, 2 Straubing.. ; ö ; ; 14,51 14,70 9 Neißen w 14,50 14,60 Pirna . 5 9 4414 ö n. 15,70 15,70 lauen I. V.. . 1430 15,40 avensburg ; . ; 14,20 Ul 6 9 * ö 15,80 1 15,50

. 156 . 1456 16,40 1586 146 36 15.36 1566 1536 14.56 1676 18.46 15.46 11 86 15 66

. , , 9 , m m , , n , , , ,,,, *

* 21 9 S* a . 2 2 v 3

O

88 2

9 9 9 9 42

9 *

Wetterbericht vom 2. Juli 1900, burg: 367 SR halb bed. 153 Theater. Mittwoch und folgende Tage: Die Dame won

winenchridẽ fööß Bes eh Ker, le. Mien en a n , , n, Rigenmnalder⸗ Theater des Mestens. EGnsemble Gastspiel!

3 . ,. münde... 66,5 WSW 2 wolkenlos 162 . Neufahrwasser A656 1 SKR wolkig 15] unter Leitung des Direktors José Ferenezy. Diens⸗ Jamilien⸗Nachrichten.

Wind⸗ 8 tag: Mit gänzlich Auzstattung: Rhod Name der Memel. 756533 WSW 2 halb bed. 188 1h gäanlich neuer Aueftgttung: Rhnhgwe. . stärke, 8 ĩ ß 3 Verlobt: Frl. Käthe Eggers mit Hrn. Oberleut. Beobachtung Wind Wetter. Mnster ö 26 6er n ,,, ,, Guido Rietschier * , nn, Anna station richtung (Westf). . 7569 W. 1 Regen 144 Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Der Gräfin von 6 n f mit Hrn. Bezirkszamte˖ 6 54 . nnn. . 2 3 Vo an d, 8 Ernst Frhrn. von Grunelius (Heiligen - , . 8 e D, . h 5 bedeck 17 K , , n, ,,, Geboren: Ein Sohn: Hrn. Georg von Katte Shields ... . . . 3 3 5 61 . i . bei . dorf). Benn . n . . Kessing Thealer. Demet, den un, deb, Henn ehen, , l,, m ö. . , , , , n,, n, 4 8a ö ! 2 de re renczvy. . erette in . ; gLen.. 64, R mir ce . 762.9 Windstille afl . 2Akten von Hugo Fellrx. (Miß Mary Halton, als . n neren,

H sfanfund ö De Kufttzuc isf iber ders ron Schottland bis Kt Rehe reel, uff rl m lente s

ie im Invaliden und ö 5 Mittelschweden reschenden Gebiet am niedrigsten; * 4 Verantwortlicher Redakteur: d cnnaer . . ., nimmt vderselbe langsam zu und ö 6. nn, want. Direktor Siemenroth in Berlin.

Söhnen n deontinental Cutebas zm bächsten. 3n . Verlag der Cppedition (J. B. Heidrich in Berlin. 6 , , nne nner, westdam Thegter. beton Sign Sutte. Dar , in k

Aenderung wahrscheinlich. (burg. Dienstag: Die D won Maxim. Anstalt, Berlin 8W., . lhelmstraße Nr. 32. . Deutsche Seewarte. James de she en, ,,. ö 1. Zehn Beilagen z

pon georges Jeydean. und bearbeniet J , , , er. e, dgesehle nn. lescs zig Vöcsen. Bella. Cizih)

Sigmund Lautenburg. Anfang 7 Uhr. und das Post · Blatt Ni. 3.

*. . 85 * . * . Se 9 Sg , o g g ö ö,.

82

Barometerst a. O du. Meeres- e o de * * * 8 2 2

niveau reduz

** 9 2

ö

m 6 *. . Offenburg. Rostock ; ah Waren i. M. Braunschwelig

1 277277779 77777722727727272777272727772 77777 1

8 83 2

d —— r 9 —— —— . . 88 . * ** . E . . ö —— 2 9 2

9