ö K aß ho, 20 M½ frei J ) 9 . 6 . 6 56 5 t B i I 9 . . n e 8060. 10 3we E E age
. . vie pon fi ? 3 Her in 30. Juni. Marktreife na e nn. . n ,, * ⸗ 2 2 8 2212 2 . 1 ,, n 6 . . . zum Tentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1999.
. genden ,. e n n, . Sie ghlt und miedrigste Preise Ter
J,, i i. , ,,, Zunt. (B. . Z) see Sag. Rene . KJ 3 22 155. Berlin, Montag den 2 Aui
42 dem amy erverkehr um ; ank 149 56, do. ,, resd. Kred tan ftalt . . — iz. Ges. ver. Glbe und Sa . 2àis sabon, 30. Juni. eiertag. Waarenbericht. Baumwolle ⸗ Preis in New Pork 10, do. Bobm. , an, Dandel und Gewerbe. Amn ste * nd, 35. Juni. (. Böhr t laß Lure) gal Kis ere hn, sl ga n r gierung pr. Gähibe, g., 30. Juni. (W (Schluß aus der Ersten Beilage.) Kufen v. 1894 3760 holl. Anl. oz, 8 Mo garant. Yer Baumwolle / Preis in Nem Drleang His / is. Petroleum Stand. white in ] . ate S3. 65 3 4 T. B) Schluß Kur se. 3 00 Glfenbabn · nl. 389, 6 h garant. Trang vaal⸗Elsenb · Obl. —— Ftew Hort 786, do, do; in Philadelybin 7, S0, do. Resmned (in Cases) 4 Die näheren Vertragsbedingungen si ; ltzer so do. Anleihe 85, 53, Defferreichische Paris, 30. Juni. (W. T. B.) An der heutigen Börse Trantvaalb. Att. 215, Marlnolen S9, 15, Russ. Jollkuvonz 1911. g, Ih, vo. Credit Balaaces at Oil Gity 125, al; Western Selretarlat zu erlangen. Veistegelte Ange Paraffin und Solaröl⸗Fabrik 146 50, herrschte größte Geschäftsstille, aber feste Stimmung; die Monats- G etreidemar tt. Wellen auf Termine ruhig, 22. pr. steam 7.ob, do. Rohe & Brothers 35. Malz pr. Jull t, de. „Coastal Steam Service“ gn bis spätestenß am 1. 966 ch 1 ⸗ abwickelung ging intere elos vorüber; die Engagement? find sehr gering November 195,900. Roggen loko — — do. auf Termine ruhig, pr. vr. Sept. 185, do., pr. Deibr. Rother Winterweizen lolo J an dag Lolonial· Sełrętar ia n Trinidad zu richten. melfleisch 1 g . Bank⸗Altien ; und Geld zeigte sich flüssig. Staatsfonds waren mäßig besser; Banken Ditober 134 06. Rüböl loko —, do. pr. Septbr. Dezbr. 204. Wehen pr. Juni — do. pr Sept. S868, do. vr. ) Für genaue Augführung des Vertrages ist eine Büragschaft ĩ 1B S0 Æ — Gier 66 Sẽãͤchsische ¶ Band fest Java- Kaffee good ordinary zäk. — Ha negi inn 833. Ver, S6, Getreide lracht nach 78k, von 1669 Pfd. Sterl. zu stellen und eine n ,,, , von w 6 — — Leiviger ĩ 3 0so Fran jösische Rente 100 35, 407g Itallenisch⸗ RUntwerpen, 30. Juni. T. S5 Setreidem markt- do. Rio Nr. J uli 7 pr. Seyibr. 7. 45, Mehh. * j 260 4M. ten . Portugiesische Rente 24, I0, Portugiesische Taba. Weßzen fester. Roggen behauptet. Hafer ruhig. Gerste behauptet. Spring Wheat ele 3 150, &upfer 16,25 — 165650. ; f s⸗ 40/09 Russen 8 — — A 0so Russen g — —, 34 0so Petroleum. (Schlußbericht) Raffinierte; Tyye weiß loke — Nach börse:
ᷣ 6, 00, 400 span. zußere Anl. 72,40, 185 bez. u. Br., pr, Junk 1835 Br., wr. Jull 185 Br., vr. Die Weizen⸗ der letzten Woche von den atlantischen Häfen der V ta aten betrugen: nach Groß⸗
16 Pfd. Sterl. pro Tag ju übernehmen,. Br. R S 15 000 Dentschlan . . Regierung behalt . die freie Auswahl unter den An= i 50, Merkyioncib. *, August izz Br. Rübig. Schmalsghr. un, * Die Staats ⸗ ] bhritannten 1 29 90g ch Frankreich * u, d Die aats / britannien na M. ö ente
Fhe Board of Trade Journal.) 20 00 a, Too ⸗ s ( Banque de France 49099, Waßfhington, 50. Jun (W. T. B.) hol, oo. Ersd. Lyonn. 105090 Ginnahmen betrugen im Monat Jun! 48 3864 251 Doll., die 56 ö,, 136 006, nach anderen Häfen des Kontin ushels. h der in der vergangenen Woche gigggt ür ten
rei Wagen und ab Bahn. s 3 bo, Gedusd 17700. 1. 3, Gerl iandl-ä4. Rug gab en 33 sb ghd Doll. Rew York, 30. Junk. (W. T. B) Die Börse eröffnete Der Wert Wagren betrug 9 50d 106 Doll., gegen S i4I os Doll. in
Außenhandel der Straits Settlements Der Außenhandel der britischen Kolonie Strait S ; sich im Jahre 139) ratz Szttlements bat Ausweis über d ĩ , , n en, 12 a,, J , donn g, p . ,, Handen Berliner 3 e . Klelnbahn im Mangfelder Bergrevier 88 00, Wchi 3 it 28 5 ö. k. 2b, 09, gan mit nachgebenden Kursen, dann trat auf guͤnstigen Bankaugweis eine 1 J i. . . 33 ö n. ö. 3 . . 6a. ten fen r, ,. . Bal . d. b) Sören, tugbezi ; 25.11. — ö i , 9 . . . weg ge g erer wieder verloren ging. Der Umsatz i 1 für Stoffe 1 669 113 Doll., gegen 1546 716 Doll. 4 ö — . 0g. — . B) . . . ⸗ M. 64,50. n en betru Stück. n der Vorwoche. . , , in. , ., Perg, i ö on: , (Offtzielle Notierung der Bremer i . t Schluß,) Weißen matt, pr. Juni 20,40. n,, eröffnete infolge von Liquidation stetig mit etwas Chicago, 30. Junk, (W. T. B) Die Weiz enpreise setzten Einfuhr A sbeiw. für 1 Pfund in Pfg): Für Rin der; Qchse . 1 * . J. Armour sbield ö. Schmalz. Stetlg. Wileor in Tubt ; Juli. August Sept. ver. 2205. niedrigeren Preisen und der Handel mußte auf Verläufe des Aus- im Einklang mit New Vert niedriger ein, erholten sich aber weiterhin J gie,. . ö 6. 7 . . ; . 9 f g, . . 9 . 5 . 6 Doppel⸗ Juni 1. . . . landes und J f im . ad meg , . . ö. sclossen stetig , . Handel 36 6 ö unge fleischige, nicht j 8 : 4. middl. loco — 6. ; u S5, pr. Juli⸗Augu O00ᷣ Ver m Ginken theilweise auf eröffnete etwas nun riger, war im welterga. Verlause nur 2 . ĩ ige, nicht außgemältete und altere fie gn stete 3 bi Juni Äbladung 39. Reis stetig — Kaffee fest. — Ba 2. pr. pt. behauptet, 9 Juni sen pr. Jul! ch Das Geschäft in Schwankungen unterworfen und schloß stetig. oz., vr. Jul. vr. Sept Vez. 643. Spiritus behauptet, nd der Ernte, Weijen pr. Jun So, de. Pr. Juli 8ot, Mals pr, 2 willig, später 421. Schmal. Pr. Jun? Bd. It. do. pt. Juli 6st. Syed stort
5 58 — . 2 ö! . z ße, 3) mäßig genährte junge und gut genährt ältere 5 bis 55; wolle stetig. Uhland middl. lofo 52 Hegen das Jäbt iss hat vir Sin. ad ; J Lerlng gmhhrre e, Lites o i, F, Hull sn, po ure 33g er mr ( en, 1 ̃ t Det Millionen Dollars zugenommen, von nn, e n ,. . 6. . 58 bis 62; 7) maͤßig genährte Llovõd · Aktien 19 bey, Bremer Lan , T Ho. ene, 1 5 . 75 J 5 h ĩ ier 7565. Port pr. Juni 12 523. ,, entfallen. An der bis s. * tr . an, e Tun 3 ; . . irn, horn Ltanumngarnspinnere. Altlen 181 Gd, Bremer oh gd u e. (Schluß) Ruhig. 8806 lolo 32 6 334. Rio de Jane ĩ tes, zo. FJant. (B. T. B.) Wechsel auf . . ö ie, n,. a. 5 5 e, , e E, . n, . . 35 ,,, OSꝛmburꝗ , gef 10d . 3 . . n,, Air et, 30. Junl. (W. T. B.) Goldagio 128.10. ö anufakturwaaren wurden gefärbte 54 55 ö h ahre alt, . 100, ö 6 D elbecz. 4. . pr. ] YT. 36 ; ⸗ ĩ . . a r di mern, n . wogegen di ere rn, ar e , mir, e n , e nr 6er u kt e,. 3 , 63 , 45, Hamb. 6 j . n, ,,, ö — 45,721, 2e . 9 Bie. . 2 ö . Feen 18, ö ü 9 Verdingungen im Auslande. MJ ,, , ä , ,,, ,,, , . . nn,, e mast) un Sangkalber 66 bis 65; n. Goh. Anl. Loo z, Schugkert = a. ö , , n,, . 1 . 216 ; ö ; . 2) mittlere Mastkälber und ö ; w, 1 Pamburger Wechalerbanl 3 0 Gold. Anl. v. 1894 — — 38 io Bodenkredit ⸗ Pfandbriefe Shore Sbares 2681. lle u. ew Yort 25. li. Gleichzeitig bei d Junta administrati va del ä 66 Saugkälber 60 bie 64; 3) geringe Lia, G0. Breslauer Bigkantebank — . Gold in Harten pr, Kell agr. Il, Azow. Don Kommer ban b36, St. . Diekontobant 490, 7. ie Emlss) 0. ö . la . 3 er C glare, n ne, antae in sfion 370, Ruff. Bant für h Northern HYafistt zoͤss] Malaga: Lieferung von 20h, ds 4m Linoleum zum Höchstbetrage Von . nierimz⸗Anleibescheine) 2663 55 Pesetas für 2 Torpedoboote. Sicherheits leistung 133, 18 Pesetas.
Juteanbau in Egypten. Sauglälher v0 bis 5; ltere gering genährte Kälb 2750 Gr., NöS6 Gd, S Vie auf der Versuche. Pl ; ; 3h bis 48. — Sch a fe: 1) Mastla genährte Kälber Fresser S3 233 GJ. — Wech ilber in Barren pr. Kllogr. S3, 75 Br. SJ. Petersb. intern. Handelzbant ]. Emi Ober. Ggyplen) im gl ier r e ü nn, Ren, L de . * hn, . bir go fin fen, e , 3 r, D n, n zar, we, , Fm K Hondg o Preferr . j von Jute sind im Jahre 1899 erneuert worden und t . es Anbauß Hammel und Schafe Merzschase s bis 55; 4 Hol . ö n 26 35 Gd, 2b, i. b . 2 2 London kur 2943 Hr., Malland, 30. Juni. (W. T. B.) Italien ische 3 og Rente 75, Southern Paekifie Union Packfse Altien (nene Emission) Muster vom Angebots. Formular belm Reichs. Anzeiger. nf regluhiesnttẽl ergehen, Cle tm Crsten Jahre, a 8 g Kaen, we , ch, g, T6 Pffgd , . H , nana . ,, ; 6 i * 20441 Gd. 10050. Miel wee eh oz6 do. Meridioncun zr Oh. Wechses auf 0. 4 9I Vereinigte ds . 1555 134, Silber, ) — ⸗ * ᷓ nen, 4 3 2 9 ĩ. h 9 7 J ö * 7 . Samen für den ersten Versuch aus Kalkutta bezogen worden war, 20 o / en,. 6. zaͤhlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Kg] mit Dest. u. Ung. Blpl. 3 Monat 83,20 Sr. S7 39 y 1. 2 2 6 1 . , . a . . e . . , , . ned. J zug: I) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen Farig Sicht Si, 50 Br., SI, 20 Gd., S1. 28 bez, St. Per ura j 1 —— 8 b. gen mndit Hef t auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirt schaftß . Genossenschaften.
wurde für den zwellen Versuch auf der Plant benutzt. Es wurdtn pro Aere . vier Hefen n ener, Samen And Deren renungen, Höchtens 1h ß ꝛ 312 zi 8 — . , 0 , hi Jahr alt: 2. im Gewichte 50 Br., iz, 00 Gd., 212.25 hej... 5 h Pfund 26 big 300 Pfund 45 big 47; b. über 309 Pfund lebend ce e 4,184 Gd, 4.201 ber., Re Jort o e r s. 1 i 6 2. a , g . Fundsachen . dergl 2. / 9 66 d. = . O eff entlicher Anzeige 8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. * J. Bank Ausweise. ze — —— r —
engiisch geerntet, alfo etwa ein Drittel mehr al ; 8 eine normale — 24 ; . 16 . diese ju drei Ballen vro Acre an big *. fern 7 6 eischige Schweine 44 bis 43; gering entwickelte 4 6 ben. Cue un, ; war von bester Beschaffen brit und durch ferner Sauen und Gber 40 bis 42 Getreidemarkt. Weinen stetig, bolsteinis ünfass⸗ und Inwaliditäts⸗ chnittiich 3 m und darüber lang, während die erste G 164. Roggen stetig, mecklenb z nischer loko 139 Vertaufe, Vẽrpachtungen, Verdingungen ꝛc. dischem S unte von in⸗ g, mecklenburg. loks neuer 165-170 . n J . ö. er. 6 26 bis 3 m Lange ergeben hatte Gerlin, 30. Juni. (Wochenberi 1 118. Mais stetig, 1153 Hafer fest ae ef Verloosung ꝛe. von Werthpapieren. 10. Verschiedene kanntmachungen. hat somit Bewiesen, daß der eapptische— 30 Jun. (Wochenbericht fü; Stärke . tot fi, icio Si. Epi ; ; —— — —— — . — — — , der dunkelerdige, für die , , n , n,, 26 Spül senfzscht⸗ von Max Sabergkly, * . J Jul 18, pr. Juli⸗Aug. a i n ern. * 626. . Jun 1 t 8⸗5 75h90] Mufgebot. 16) Nr. 530 bob über 300 , ausgestellt für ) der kathilde Kielenbeck, e. 9 Sollte die Pflanze auch auf unauggewaschenem, noch 9 , . 20f - 21. M, Ia. Kartoffelmehl 20H - 21 4 1 4000 Sack. Petroleum stetig. Slanphard . ebauptet. ö Un ersuchung Sachen. Auf Antrag der Gemeinde Aumund, vertreten Frieda Söpfner⸗. Tochter des Vergolders Höpfner sammtlich in Bremen, . salzbaltigem Boden gedeihen, so würden für . Kultur die pa nie ö ehl 177-184 , Feuchte. Kartgffelstärze (Fracht · affe e. (Nachmittagabericht) Good average 2 9 64 990 durch den Gemelnde Vorsteher Neutig in Aumund, hier, Bernduerftraße 17, beantragt von letzterem; ) der Albert Schröder Wwe, Anna Cathgrine, * . . Lind nutzbar gemacht werden können, die gegen , erlin i . „6, gelber Sorup 22 = 23 60, Kap. Syrup 3 Gd., pr. Seytember 41 Gd. pr een e, eg, * Juni lagen, 1 Staatsanwalt wird der unbekannte Inhaber der Police Nr. b 242 I)) Nr. 688 845 über 209,50 4, ausgestellt für geb. Hollmann, in Hohenböten bei Gruppenbũhren, 3 g im * durch Drainage den Seen abgewonnen werden. Kirtaff , . 241 — 25 , Rartoffelnucker gelb 22 21. 421 Gd. — Zucermagrkt. Schuß bericht) Rüben? * n Uf Antrag ere Gr herne r, , . der Bremischen Sterbe⸗Kasse auf Gegenseitigkeit in Frl. Antonie Bömike hier, beantragt von derselben; werden die unbekannten Jnuhaher der nachbezeich⸗ ; ö 3 . ssch ist eine gute Bewässerung. Bei den Versuchen find arge , g., gv. 255 = 246.0, Rum Knleur 35 36 , Bier Ruler. . Produkt Hats gs wis Nendemenn neu. anch fern 9 6 ohzuger schast ist gemaß 8 332 der , . 1 * 9 e. Bremen hiermit aufgefordert, die bezelchnete Urkunde 18) Nr. eh sb über 8. s3 , ausgestellt für neten Einlegebücher der Sparkasse in Bremen, * n n angewendet worden. Es würde daher Wei tat ertrin gelb 2 wein La. 26 -= 27 , Jo. setunda 23 4 - 246 4 durg pr. Juni —— pr. Juli 11 265, pr. An . m. Dam schluß 73 Strafe nmer . 3. . . , nnter Anmeldung seiner Rechte auf dieselbe späͤtestens dat Hausmädchen Emilie Lahn hier, Brücken⸗ namlich: End *. altur alles gegenwärtig jum Anbau von Rei benutzte ö. ätke (kleiast. 33 * 36 , (aroßft.) 37 - 38 , Hallesche und Dliober 9,65, vr. Dejember 9,55, pr Mar; 5765 g ö! 4, nn. Knd eri chte bierselbft ,. Juni 4 Is, in der in dem hiermit auf Donnerstag, den 20. Sep ⸗ straße 102. beantragt bon derselben; a. Rr. 61 069, am 8. Juli 1884 auf den Namen 5 n erster Linie in Betracht kommen. Vie Kultur hat den Vor⸗- 49 380 che J9 = 10 46, Schabeffärk. 31 323 66, eig tärke (Strahlen! Hie n, 0. Jan. (B. xX. 55 (Gchluß 2. 9 Strafsache gegen den abwesenden Zeller Dohenh yrst ember 1900, Nachmittags 5 Uhr, bor dem JJ. Sparkaffenbücher der Spariasse des Kreises C. F. Bulthaupt mit (iner Cinlage von 6 1000 . daß ihre Pflanzzeit in die Monate Mai bis Juni fällt, in Vin , o, Sticken 47-48 S6, Maisstärke Ja. 31— 32 reichische Ki / o/ 0 Dapierrente 97 5h ; Ollert bij . Dester⸗ aus, Pönt 4 Dine g, ange cut int gn gen Ver Amtsgericht, im Gerichtshause hierselbst, I. Ober ⸗ Teltow: eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben von S 250, 05, ö de, , , , d, m, m, , ,, 833 , de,, de, deer , , de, r. , ge, Ten r ee gn. n , . nig Arbelt etsordet it g. ; i . 314 weiß. Ho, Ungar iche * j wann n 3 ,. , mr, . ö termine dem Gerichte vorzulegen, widrigenfalls die⸗ ausge et für Frau Ida Haupt, in Schöneberg, 3. Nr. am 18. Juni uf den Sie würde sich danach 18 - 20 M, Flachbobnen 19-20 4, , . ., a , , , . Kron. A. Ml. 10, Desteer. geschultigten mit Beschlag belegt worden. — selbe für ah, er . soll. 4. De rah 52, Veantragt von derselben; Henrika Menken mit einer Einlage von 6 1000 . en 165. Januar 1990 7) Nr. 54 409 über 169,37 6 und 5, 07 60 Zinsen, eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben von S6 890 56, ̃ 3e llehlich' Rinsen füt 306, auszweisend
— —v —— — —— ———
— —— ———
vortrefflich als Sommer-⸗Kullur für sonst brachlie . ; r gende Ländereien i Galt. ruff. söer Loose I54 So, Länderbank 433 90. Desterr. Kre ; gelang 0. — e n ne en, n n n. . indeß in den KRreisen der . 363 n ,, ö . N misti . 66 üngar. Kredrtb. 736 oo, Li, fe , . e ,, 1900, Jun 28. Bremen, den . gericht. eln ts fin hard, Haupt i, Schöneber 6 Nutzbarmachung der De s hre n . eff fer , . , HDanfförner 63 5 ö. 66 2 n . gf doch io 5) k 9 e toe! R ůdebusch Gerichteschreiber. . w . De fee *, beantragt von demselben. 6 Nr. 59 286, am 1. Oktober 1895 auf den Namen z 52 2 —265 . ; ⸗ — r . 2,29, * — — —— — 77 . ö z . d. 6 Ma hil * 7m ] nterraps 241 — 25 , blauer Mtobn 45 -48 M, weißer CGiernoritz 34, Lombarden 118,50, Nordwestbabn 462,09, Dane ee. — — 7 Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. ,, d, . k tember 189900, Vormittags 11 Uhr, vor dem ausfchließlich Zinsen von 1900, aufweisend, ., Rr' 45 088, am 25. Juni 1890 auf den Namen
Die Produkttonskosten der Jute in Berück . rente und Arbeitslöhne sind noch nicht , , . der Grund do. 48-52 4 Buch wei 18 —22 573 — 3 zu Üübersehen, um b 6 r . 22 . Wicken 14 — 15 , Pferde Sb, Alp. Montan 479, 00, Amsterdam 200. C0, Berl. ß e 2 6 ae, m n , nn, me n,, , . ,,, 2 l deere ** 1e. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ lia, das , gere. angeblich verloren unterzeichneten Gericht, Neue Fa fe 13, Hof, ; i Aufgebots · Anna Cath. Schröder mit elner Einlage von S6 100
sagen zu können, wie hoch sich der Artikel Aterandrien stellen und ob er . auf dem Augfuhrmarkt in Kammel 60=— 64 4, Ja. inl. Les i n r Lage sein wötee, mit der is = 16 Se, la. inl. Leinkuchen 166 — 17 , do. ruff, do aoten 118,57, Rußfs. Banknoten 256,49, Bul ö 2 J r — „e, aps kuchen 13 —14 ; if ar . un, . 40. Bulgar. (18927 97,26, p bh den: lack B., Zimmer 27, anberaumten ö 3 S, Ia. Marseill. Irdaußkuchen Brüxer Prager Gisenindustrie 1880, Hirtenberger Patronen sachen, Zustellungen U. dergl. ö ene n nen Er fie zu . ihre . anzumelden und die Sparkassen / eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben pon S6 774,15, en, widrigenfalls die Kraftloserklärung augsschließlich Zinsen von 1900, aufweisend,
indsschen Jute in erfolgreichen Wettbew : erb zu treten und ; 37 en . , ,. ju lie fern. e n m, . . ra, ea n., ö Saatme zl 58 - 62 0 . S. ⸗ gi Straßenbahnaltien Litt. A. 31000, Litt. B 303 00 Berl bücher vorzuleg ⸗ ** getr. Biertr 26 — 11 . ; — — j a ; 30039 Berlin: e ö ñ wlenpt 14— 15 4, , , mn, ,. ö n ren , mn, e Veit Magnesit 695 ⸗ ĩ . des evangelischen Pfarrers Schuchard * ih. 378 689 über 79,69 46, auggestellt für den der 3 erfolgen wird. hiermit aufgefordert, spätestens in dem zum weiteren 0 , Heeren liel. 106 =- 11 , W n ntlele 16. 104 Alles Frühjahr — Gd. Br 1 4 r n, n g . zu Reinbeim für den dortigen K* chendorstanz wer. Kürschner Hermann Glöbte bier, Amalienstraße 158, Berlin, den 4. Januar 1900. Ver sahren auf Donnerstag, den 14. Februar 160 Kg ab Bahn Berlin bei Parfsen von mindestens 16 000k per . Grhiahr 68, — Br aa e Her s , il 4 r ben biermit alle diejenigen, die Ansprüche und Rechte bean tragt von demselben; Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. oo, Nachmittags 5 Üühr, anberaumten, im Zwangtersteigerangen. 8) hdl Br. Hafer pz. Derhbft Hi in n ö S0. Od. an die in Verlust geratene Gr. Veff. 40s0 Eisen,. 2) Ni. 205 813 über 254. 38 6, autgestellt für den — — Herichtshaufe hierselbst, Zimmer Nr. hö stattfindenden ee Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die — Gd., — Br. ] dag r, pr. Frühiahr bahn ⸗Obligation Nr. 19 223 aus 1576 über 500 M Maurer Friedrich Könning, Warschauerstraße 9, 30040 Aufgebot. . Aufgebot termine unter Anmeldung ihrer Rechte die nachbezeichneten Grundstücke zur Berfieigerung: Zum Zwecke der G ., Posen wird berichtet, daß die Zuckerausbeut — 2. Juli, 10 Uhr 50 Minuten B zu bilden haben aufgefordert, diese Ansprüche und 37 Nr. i88 3189 über 186 50 M, ausgestellt für den Der Mühlenbesitzer J. Zimmermann in Geigweid, bezeichneten Einlegebücher hier vorzulegen, widrigen ⸗ meinschasteaufhebung Gartenstraße 41 und Be J e, einzelner Zuckerfabriken des Bezirks sich im Ltzten Wl ene Ungarlsche K ditaltien 7z⸗ muten, Hor mitta s. G. , , — Rechte spaͤtest z im Auf hottermin: Freitag, Otto Fintel, Koppenstraße 49 pertreten durch den Rendanten 8. Kraemer in Berle falls letztere für kraftlos erklärt werden sollen. Franj Lebmann gehörig. Nutzungswerth , , . Rentter gestaltet hat, wie noch niemals seit zwanzig eren nnter so güastig , , r 6 . 4. 6 JA. Desterrelchtsche Kreditaltien 69) 00, ö . ene g h ö be tags 158 kh. beantragt u und 3 von dem Gastwirth Wil ⸗ burg, hat das Aufgebot des von dem Spar. und Bremen, den 19. Mai 1900. sebot von 24 000 46 unter Uebernahme von 75 000 yl een . (Aktien. Dr Geschäfte bericht der Südde nr sch en Wasserwerke ö. 6, , wa , m . Deter. Jimmer 28, anzumelden, widrigenfalls die vor! helm r gel hier; r Vorschußberein E. G. m; u. H. in Berleburg für Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. en⸗Gefellschaft; in Nürnberg weist für 1399, 1990 einen Rein- Anfeibe —— Ungar. Kronen ⸗ Anleihe di os, Mar gitter, rennen, denannie Schuldverschreibung für kraftlos erklärt , . 4 . 5 v n,, . ,, . ö 26 ; ; 9 . . 22 Aufgebot. j
——
knoten 118357, werden wird. . l strahe 37, beantragt pon derfelben, jetzt verehelichten antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert . uf Antrag der verw. Frau Weichensteller Pauline
entier F. Lott, Invalidenstraße 91, Ersteher — ? dem Kaufmann B. Riec Etstehe; = Neue Königstraße 1. gewinn von 128 3952 60 / 3. Mit dem Baargebot . . . 530 MM versammlung, abzüglich 6. n,. , , ,. . ö. ö ,, . e,. Buschtiebrarnz. Lit. B. Darmstadt, den 9 Juni 1900. ich , nnn der Frau Obst, i gm. , n ö . ,,, . MS auf neue e ,,, U r A. 516, do. Litt. B. 305 . ee . m n Grrßj. Hess Amtsgericht. J. Falz, ö n, 6. 5 40, ausgeftellt far Lisbeth ö h . . in Säm hi, geb. Frith aus Sauben Be r ten. r lle dem ( ende soll für d i e Taba — e, , 2 — 5) Rr. über 5 M6, ausgestellt für Lisbe vor dem unte 57 rere , , . ü, 6. . n , , jahr nicht gezahlt werden. ä daß aber hn fen Geschtftt. ar 8 Jan. (W. T. B. Getreidemarkt. Weijen 122181 Aufgebot. ö. Tante, ie i e res, hier, richt e, . n, . e feli Hear e ed, , , , , . rn, rn er. . ; = . ö i . 5 S . 27 b. v rselben; zumelden und die Urtun ; . R 86 5 her . i. . 83 2. B. . Schluß ⸗Kurse. Schles. 34 Jo 6 gutt ha er * i i. 6 pr. Ott, 76 Gh, a a n G erben rt h, . ö ieren g en en essels für die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird. . , d rr e, e ; Rn slec ban: ö , . Viakontobank 11290. Hreglauer b.I7 Gd, bels Br. Nais pr. Juli a , 86 pr. Otte zen Dülmen verstorbenen Düttendirektors Sterneberg, Frieda Crolow, Tochter des Ronditoreibesitzers Berleburg, den 26. Juni 1900. Bahn wärter Hermann Schmidt in Nlugustenthai, än n, , für Kohlen und Kols 146,00 Breslauer Sprltfabrit 171 hg n,, . , Banky. 1901 482 Gd, 83 Br. Rohirays pr⸗ Auguft 13 1 8 ., hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Crolow hier, Poisdamerstraße 21 b., beantragt bon Königliches Amtsgericht. ur ordert, feine Rechte spaͤtestens n dem Auf⸗· n der Rühr und fn Sber che sien. ,, ö ire nhsbet Kenne wer, des Sl nicki, derszthft zs zs . ö . . der Ruhr sind am 30. v. M. gestellt 15 927, nicht recht⸗ Dberschles. Kotz 147,560, Vberschles 3. 9. 13 142506, 280, Konf. 1008, 3d Reicht -⸗Anl. S864, Preuß. 3; e fag g bergwerkz . Großherzog won Baden“, eingetragen im 5 Rr. bzb 862 über 2657 038 M, ausgestellt für das 1620 ; ufgebot urtunde Ro hr, beim hiesigen Gericht anzumelden und zeitig gestellt keine Wagen. . 36, M0, Giesel Jem. 136, 00, L. Ind Rramfta 160 go pp. 56 Ibo Kärg. Gold. un. gs, 5 bo uß. 3 94 h 4 sj. Gewerken buche auf Seite 31 und ausgefertigt am Dienstmädchen Almine Krüger, hier, Lützow, behrzf Kraftlosertlarung ein gr ir 1 ne W Huch vorzulegen, witeigenfalls das elbe für In Oberschlesfien sind am 30. v. M. gestellt 4961, nicht 174 50, Schl. Iinkö. . D, aurah tt: 236 9, Schles. Jement 9g45, Brasil. Sger Aal. S666, o/o Chin cfen 93j 3 1, ra. A. 372. April 1873. lautend auf den Gewerken Hütten strahe 113, beantragt von derselben; . Auf. Antrag der unverehelichten Pauline Caroline kraftlos erklärt werden wird, zeitig gestellt keine Wagen. ; recht · zz 0, Cors. Sbligat. 9g6 00, Nied 6 256 50, Bresl. Belfabr, 4059 unf. do. 104. 330 Rupees 55, Ital go 6 grypter go, Fireklor Sterneberg in Dülmen, beantragt. Der s) Rr. 80 18 über 6.26 M6, ausgestellt für Minna Wilhelmine Beger, hierselbst wird der unbekannte kregauban, den 27. April j90o. esellschaft 62 6d, Cellulose ger rr non Kleinbahn konf. Mex. 8384, 40e Sder Ruff. 3. Ger . . 4g, oso Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in Düurdel, Tochter des Atbeiters Durdel in Friedrichs · Jnhaber, des Ginlegbuch sg der . n,. Rönigliches Amtsgericht. Produktenmarkt. Berlin, 2. Juli 1900 rene , m ., Sileßa. 163 oo 6a ä. * 23 6. 3 on / 13 ziel ri, lee, r . * , . 1 3 3 ga * . berg Nr. 82 513 über 6, 236 6 ausgestellt für Emma ,,, ie. 2 35 ö. . ö 6. . . , neu Abi. Jncandegcen feng eh, dis em ; n wn , mn, . . Vocht heiler ecker eteinber bh, ein Guthaben Kÿn M Löäb 20939 Uufgebot. Die amtlich ermittelten Preis B ö ; Do. tt. B. neue S2, North. Com. Shares 52, Unt . ) Rr. o, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Durdel, Tochter des Arbeiters Durdel in Friedrichs · ber al eptember ein Guthaben von 39 g . Wei e waren ly. 1000 kg) in Mack: 23, ; = baz, Union Pacifie b1g, Platz disk. . . ; dri berg, nachwelsend, hiermit aufgesordert. spätestens in dem Die für nachgen annte Per onen aut efertigten Bů . , , , 6 (ö, , , dr e. Abnahme k. 9 (B. T. B. Zuckerbericht. z 6 nn,, ,,, lte, . feind en n len e l , 66 ju 8 und 8 vom Kohlenhändler Carl zum nätteten? Verfahren auf Donnerstgg. den der, Kreis sparkasse zu Pleß: a. ie 16 2 * ö lier, , d, d m nn, ,, , , ke il, ner erden. Robin der mrs, den g i , H Dihhbietten aa, ber 09s Cre ane ü ih e rere n,. tee e , ufa e: ,, ,,. 8. wertb. Anfangg matter, schließlich fest ö 9. e zor, em. ruhig, ; z giönlgliches Amtsgericht. . 7 siber 209, autgeste im Gericht ⸗ ; zer chen ; b. M. ; ; ö S . ĩ 3 e ; tfindenden Aufgebotstermin unten An · Tber 1939. 36 4 lür den Häusler Stanislaus Mych in ogaen, märfischer 725 g ji aß. 28 3d. Gem, Pier Staatseinnah men in dem heut ; den bBarie; Kirnt Engei hier, Hlödernstiaße 14, Yir. oͤ, stat — n 96. . x, 6 frei Mühle, Nermal genicht eute ju Ende gegangenen 30216 demselben; meidung feiner Rechte das zedachte Einlegebuch hier Wartoglowietz, sind angeblich verloren gegangen un ö ö 8. *r z ieren, . . . an 4 1 9 2 5 . lac ten F, , 3roso Berlin. . . — eri 20, 35 M6, ausgestellt für , ,, widrigenfalls let leres für kraftlos erklärt 3a. . ,, . 2 ern, * Dktober mit 1,50 6 M , , en n, . me im 1 65 Ooh Pfd. Sterl. ur ; neinnahmen sind um Stadt Anleihe Nr. 59 176 über 006 6, 1 do. über Doose hier, Kurassierstraße 10, werden soll. wecke der Neuausfertigung aulgebo en. fai ig et,, . . oder Minderwerth. Anfangs matt, ag , . 30. f ez. B) Ba um wol le. Umsatz fo , Rr. und 2. Depotscheine der ag n b wuencktet fas di Bremen, den e e nr e, de, 26 enn, ö . mm 8000 9 * 7. * 2* 5 33. . . gd h . * * 159 gien . , feiner 150 bie e e,, e, . boo. B. Tenden : 8; . ö ö b. Köpke, gez) Hogrefe, ö 1909, Vorm, Sz ühr, ihre Rechte anzumelden kJ , ,,, . än, g , Remer, der, ,, deere g rr, , w . Wagen, ormalg , , , mitte bis X . uß⸗Kurse. nsg do., August⸗September hic es ꝛ erpreièe, uli⸗-ugust Abtheilung. LV. ) S, ausgeste ür — J 1 . laufe den. Re it mn. , , Reiche. sl e, Wer, d, g i, e,, li le, dor. September. Drlobe; , beantragt von Ilg ol Pieß, 26. Mai 1öd, 3 er me i — 96 3 Hehanptet. 1. D io, , . ö 99 e Italiener da. 0 n r ,, . . do, Nohember. Ven nber ee, de,. Auf Grund des gs Ves dandeltescßbucht vom] demselben; ; . Das Amtsgericht Bremen hat am 17. Mai 1900 Rönigliches Amtsgericht. r, ,, , n n, ,, ,, r mer. ,, ,, ,, , , ee e geg r n e e, . nn — 33 22 h . . * XJ h 61, Ron. ö ; ͤ ö * P. . 23 2 11 . f ; 8, von em 1 n J 2 j (. . 3 ; . . ,, . e ge ,, d ld err zeraih 15) Nr. 376 091 Über b, 43 M, ausgeftellt für die 2) des Sattlers Chr. Fr. Bulthaupt. Arfeld, Kreis Wutgenstein, vertreten dur I) der Ehefrau des Ranfmanns Friedrich Wilhelm anwall Geilen zu Schwelm, Wilhelm Schmivt in Milspe
; 459 d , , n 34 ; cher. i ; , ei . ) Nr. 02 l . ö v. . 2 13. re w, nen,, bt f en de, . h og, D ner e. J EeEZ (Schluß in der Zwelten Beilage. . Berlust gerathen sind. — den 30. Juni 1909 Naͤherin Frieda Kaufmann hier, Weidenweg bs, Sinh. led abr n , rer , macher
r x. 1 Nt. O0 v. I id 73 = Kb so ö 7 ö. 9 80. Still. ö ) xe ) . i n, , / ; d 33. RNatfonalbanl f B. dä g, Sesi⸗ k Jamburg, beantragt don derfelb . ; 30063 Die Polizeibehõrde. eantragt von derselben;
* tn e ne m,, an mr, I . peng mn eme mn gn, J
,,,, gi