1900 / 155 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

llversammlung vom 12. Juni 1900 laut atsprotokolls von dem gleichen Tage außer raft gefetzt worden ist und an seine Stelle der

am 12. Juni 1900 festgestellte neue Gesellschafts vertrag getreten ist, sowie daß Gegenstand des Unter⸗

nehmens der Betrieb, Erwerb und Errichtung von

Baumwollspinnereien, Webereien und sonstigen in die Spinnerei⸗ und Weberelbranche einschlagenden industriellen Anlagen, sowie die Betheiligung an derartigen Unternehmungen und der Betrieb von . aller Art ist, daß das Grund⸗

apital der Gesellschaft 1000 000 S, zerlegt in 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerthe von je 500 M, bezeichnet mit Reihe 1 und den fortlaufenden Nummern 1 bis 109090 und in 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerthe von je 1000 , bezeichnet mit Reibe 2 und den fortlaufenden Nummern 1001 bis 1500, beträgt und daß alle die Gesellschaft verpflichtende Erklärungen:

I) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Pro'uristen,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen

abgegeben werden müssen.

Aus dem neuen Gesellschaftspertrage wird ferner Folgendes bekannt gemacht:

Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichtsraths, aus einem oder mehreren Mitgliedern.

Vie Bestellung und der Widerruf derselben, sowie die vertragsmäßige Regelung ihres Dienstverhältnisses liegen dem Aufsichtsrathe ob.

Die Generalversammlungen werden von dem Auf⸗ sichtsrathe berufen, vorbehältlich der gesetzlichen Rechte des Vorstandes und anderer vom Gesetz ge— ordneter Organe zu ihrer Berufung.

Die Berufung erfolgt durch einmalige Veröffent⸗ lichung in Deutschen Reichs Anzeiger.

Zwischen dem Tage der Veröffentlichung im Reschg Anzeiger und dem Tage der Abhaltung der Generalbersammlung müssen mindestens 18 volle Kalendertage, den Tag der Veroffentlichung und der Generalversammlung ungerechnet, inneliegen.

Die Veröffentlichung trägt die Unterschrift ent⸗ weder des Aufsichtsraths oder des Vorstandes.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Der Sitz der Gesellschaft und die Firma bleiben unverändert.

Mittweida, am 23. Juni 1900.

Königl. Amtsgericht. Kilian.

Hogiln9g. Bekanntmachung. 298665 In unser Handelsregister ist unter Nr. 16 die Handlung Gustav Gehr mit dem Sitz in Mogilno und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Gehr aus Mogilno eingetragen werden. Mogilno, den 25. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Mohrungen. Handelsregister. 29866

In unser Handelsregister B. ist unter Nr. I bei der Aktiengesellschaft Holz. und Bauindustrie Eruft Hildebrandt in Maldeuten (Freiwalde) am 26. Juni 1900 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 15. März 1900 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 509 000 beschlossen; auch ist diese Erhöhung durchgeführt, und beträgt daz Grundkapital jetzt nach Abänderung des 5 3 des Gesellschaftspertrages 1 500 000 , bestehend aus 1500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000

Die 500 neuen Aktien sind zum 11006! ausgegeben.

Mohrungen, den 28. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Betrage von

Mühlhausen, Thür. 29864

In unserem Handelsregister A ist in Band 1 Blatt 82 als Inhaber der Firma H. Dietmar, Mühltzausen i. Th., der Bierbrauereibesitzer Her⸗ mann Gottfried Dietmar zu Mühlhausen i. Th. ge⸗ löscht und der Bierbrauereibesitzer Friedrich August Dietmar daselbst eingetragen worden.

Mühlhausen i. Th., den 27. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Mülldeim. Handelsregister. 29869

In das Handeltregister Abth. A. wurde heute eingetragen:

Ludwig Krafft, Müllheim.

Inhaber der Firma ist Ludwig Friedrich Krafft, Bauunternehmer in Müllbeim.

Müllheim, 26. Juni 1900.

Großh. Amtegericht.

NVamslnu. 29871 In unserem Firmenregister ist die Nr. 22h ein⸗ getragene Firma Otto Schaeffter heute gelöscht. Namslau, den 27. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Neunkirchen, Bz. Trier. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaft Altmeyer C Cie in Liquidation zu Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, heute eingetragen worden, daß die Liquidatton beendet und die Firma erloschen ist. Neunkirchen, den 26. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

2930]

Neu- Ruppin. 29873 Im Handelgregister Abtheilung B. ist unter Nr. 3 die Firma „F. W. Bergemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Neu ⸗Nuppin und dem Gesellschaftspertrag vom 13. Juni 1900 eingetragen worden. Die Gesellschaft übernimmt und betreibt das bisher hier unter der Firma F. W. Bergemann bestandene Buchhandels und Verlagsgeschäft. Das Stammkapital beträgt 56 500 νι, Die Einlage des Kaufmanns Phillip eschäft nebst Aktiven und Passiven sowie die Grundstäcke Band VIII Blatt Nr. 242 des Grundbuch von Neu⸗ Ruppin nebst Inventar; der Werth dieser Einlage ist auf 53 000 M angenommen.

Geschäfts führer sind die Gesellschafter:

1) Kaufmann Phillip Braun in Hamburg,

2 e g Johann Gerhard Diedrich Hanssen

n Halle a.

Braun in a. umfaßt auch dieses

PEassan.

Klingelnberg, Kaufmann in Remischeid, 6) Hermann

Sind mehr als 2 Geschäftsführer im Amt, so ge—⸗ nügen die Unterschriften jweier zur Vertretung der Gesellschaft, deren Bekanntmachungen durch einmalige ö in die hiesige ‚Märkische Zeitung“ er⸗ olgen.

Die im Handelsregister Abtbeilung A. zu Nr. 4 eingetragene Firma „F. W. Bergemann“ ist bei Uebergang auf die obige Gesellschaft mit beschränkter Haftung gelöscht.

Neu⸗Ruppin, den 26. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Neustrelitꝝ. 29977 in sbente Firmen sind von Amtswegen ge⸗

a. im hiesigen alten Handelsregister: Fol. G0 XIV ad Nr. 264 „Th. Büsse.“

b. im hiestgen neuen Handelsregister: Seite 81 Nr. 54 „Otto Paschen“.

c. im alten Wesenberger Handelsregister:

I) Fel. 1 ad Nr. 1 „Theodor Stoppyel“.

2) Fol. 8 ad Nr. S8 „Wilhelm Fuhrmann“.

Neustrelitz, den 23. Juni 1900.

Geoßherzogliches Amtsgericht. Abth. I. R. Gundlach.

Vie der- Wiüstegiersdorg. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 25 eingetragene Firma Heinrich Andersch zu Wüste⸗ waltersdorf heute gelöscht worden. Nieder ⸗Wüstegiersdorf, den 26. Jun! 1900. Königliches Amtsgericht.

Oberndorf, NTeckar. 29874

In das Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Gebrüder Junghans in Schramberg, offene Handelsgesellschaft“ heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation.

Liquidatoren sind die bisherigen Theilhaber Kom⸗ merzienrath Arthur Junghans und Fabrikant Erwin Junghans in Schramberg.

Dle Kollektivprokura der Herren Friedrich Meyer und Georg Sellin in Schramberg bleibt während der Liquidation besteben.

Den 25. Juni 1900.

K. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. Neckar.

Oberamtsrichter Rampacher.

O ssenbach, Main. Bekanntmachung. 29876 In dem Handelsregister wurde eingetragen, daß die Firma C. Moufang dahier seit 20. d. M. erloschen ist. Offenbach a. M., 27. Juni 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Ortelsburg. Bekanntmachung. 30048 In unserem Firmenregister sind heute gelöscht worden: I) unter Nr. 36 die Firma: „A. Wyszomierski“ zu Friedrichshof, 2) unter Nr. 262 die Firma: „R. Wyszomierski“ zu Friedrichshof. Ortelsburg, den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

29872

Bekanntmachung. 29878 Kaufmann Edmund Schmerold hat seine Spiel⸗ kartenfabrik nach München verkauft. Die Firma heißt nun Edmund Schmerold, Papierwaren fabrik, Passau. Der Beisatz „Jos. Frey'sche Spielkartenfabrik“ wurde gelöscht. K. Am!isgericht Passau. Rawitsch. Bekanntmachung. 29894 Im Firmenrentster ist bei Ne. 2658 das Erlöschen der Firma Benno Klee eingetragen worden. Rawitsch, den 28 Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Rehna. 29892

Seite 44 Nr. 44 des hiesigen Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma J. H. Frahm in Rehna eingetragen worden.

Rehna, den 26. Juni 1900. ; Großherzogliches Amtsgericht. Reichenbach, ScQmhles. 129891

In unserem Handeleregister Abtheilung A. Nr. 35 ist bei der für den Kaufmann Friedrich von Einem von Reichenbach in Schlesien eingetragenen Firma „Fr. von Cinem“ von Reichenbach in Schlesien die den Buchhaltern Gustav Sperber und Paul Kiüger, beide von Reichenbach in Schlesien, ertheilte Gesammtprokura eingetragen worden.

Reichenbach u. Eule, den 21. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

NR ems chei d. 29881 In Lie hiesigen Handelsregister wurde heute ein—⸗ getragen:

1) unter Nr. 110 des Firmenregisters zu der Firma W. Ferd. Klingelnberg Söhne in Rem⸗ scheid folgender Vermert:

Der Kaufmann Julius Klingelnberg zu Remscheid ist am 17. März 1897 gestorben. Das von ihm unter obiger Firma betriebene Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Julius Klingelnberg zu Remscheid und auf deren Kinder übergegangen.

2) unter Nr. 52 des Handelsregisters Abtheilung A. dle offene Handelsgesellschaft unter der Firma W. Ferd. Klingelnberg Söhne in Remscheid und als deren persönlich haftende Gesellschafter 17 Wittwe Julius Klingelnberg, Hulda, geb. Rosenthal, Kauf- frau in Remscheid, 2) Julius Klingelnberg junior, Wirth in Remscheid, 3) Emilie Klingelnberg, Ghe— frau des Kaufmanns Ludwig Steinmetz in Remscheid, 4) Anna Klingelnberg, Ehefrau des Schuhwaaren⸗ händlers Fritz Kall in Remscheid, 5) Gustav Adolf

Klingelnberg, ohne Geschäft in Remscheid, I) Walter Friedrich Klingelnberg, ohne Geschäft in Remscheid. Die Gesellschaft hat am 17. März 1897 begonnen. 31 Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Julius Klingelnberg, Hulda, geborene Rosenthal, Kauffrau zu Remscheid, ermächtiat.

Remscheid, den 25. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Remscheid. 29879

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. wurde heute unter Nr. 10 zu der Firma Joh. Pet. Becker jzumr. in Remscheid folgender Vermerk

Die dem Kaufmann Emil Bartz in Remscheid ertheilte Prokura ist erloschen. Remscheid, den 256. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Remscheid. 29880

In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

I) unter Nr. 541 des Firmenregisters zu der Firma Ed. Stockter Söhne in Remscheid folgender Vermerk:

Der Fabrikant Julius Stockter in Remscheid⸗ Vieringhausen ist am 12. Juni 19090 gestorben. Pas von ihm unter der Firma „Ed. Stockter Söhne“ in Remscheid geführte Handelsgeschäft wird von dessen Wittwe Auguste, geborene Koch, in . unter der nämlichen Firma ortgesetzt,

2 unter Nr. 51 des Handelsregisters Abtheilung A. die dem Fabrikanten Otto Stockter in Remscheid⸗ Vieringhausen von der unter 1 bezeichneten Firma ertheilte Prokura.

Remscheid, den 25. Juni 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Remscheid. 29882

In das hlesige Handelsregister, Abtheilung A-, wurde heute unter Nr. 54 zu der Firma Wilh. . in Remscheiv⸗ Haften Folgendes einge⸗ ragen:

Dem Kaufmann Peter Putsch in Remscheid⸗ Hasten ist Prokura ertheilt.

Remscheid, den 26. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Remscheid. 29883

In das hiesige Handels Firmenregister wurde heute unter Nr. 69 zu der Firma Joh. Friedr. Jaeger in Remscheid folgender Vermerk eingetragen:

Der Kaufmann Johann Friedrich Jaeger in Rem⸗ scheid ist am 22. Dejember 1899 gestorben. Das von ihm zu Lebzeiten zu Remscheid unter der Firma Joh. Friedr. Jaeger betriebene Handeltgeschäft ist auf dessen Sohn, den Kaufmann Friedrich Jaeger in Remscheid allein übergegangen. Derselbe setzt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma für seine alleinige Rechnung in Remscheid fort.

Remscheid, den 26. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Rügenwalde. 29895 In unserem Handelszregister Abtheilung A. ist die unter Nr. 55 eingetragene Firma „Friedrich Arnoldt vormals Eduard Dallmann's Wittwe in Rügenwalde“ Inhaber Kaufmann Friedrich Arnoldt hier heute gelöscht worden. Rügenwalde, den 27. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Rügenwalde. 29896

In unser Handelsregister Abtheilung A. in unter Nr. 62 die Firma Friedrich Arnoldt in Rügen walde und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Arnoldt daselbst heute eingetragen worden.

Rügenwalde, den 27. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Snaxbriÿcken. 29903

Unter Nr. 439 des Gese?schafteregisters wurde heute bei der Schlackensteinfabrik Ludwigsberg, Gesellfchaft mit beschräukter Haftung in Ruß hütte, Gemeinde Malstatt⸗Burbach eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gütliche Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Kalkoffen zu Malstatt⸗ Burbach ist zum Liquidator bestellt.

Saarbrücken, den 26. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

Saaxrxgemünd. Handelsregister. 29897 Am 26. Juni 1900 wurde Bd. II Nr. 50 im Firmenregister eingetragen: Die Firma Julie Cain mit dem Sitze zu Steinbiedersdorf und als deren Inhaberin Julie Cain, geb. Jacob, in Gütern ge⸗ trennte Ehefrau des Handelsmannes Samuel Cain, sie selbst Viebbändlerin in Steinbiedersdorf. Prokurist ist der genannte Ehemann Handels mann Samuel Cain in Sieinbiedersdorf. K. Amtsgericht Saargemünd.

Schloppe. Bekanntmachung. 29136 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ber dem Kaufmann Wilhelm Kühn zu Schloppe, in Firma Wilhelm Kühn (Nr. 1 des Registers), Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schloppe, den 25 Juri 1900. Königliches Amtsgericht. Schrimm. Bekanntmachung. 29907 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 91 die verwlttwete Kaufmann Auguste Oelsner, geb. Hirsch, in Kurnik als Inhaberin der unter Nr. 258 Firmenregisters eingetragen gewesenen Firma Max DOelsner in Kurnik eingetragen worden. Schrimm, den 27. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Meck lb. 29898

In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 497, Firma „Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta“ zu Ostorf bei Schwerin in Mecklbg., heute einge— tragen: An Stelle des am 24. Juni 1909 ver- storbenen Herrn Wilhelm Kübne zu Ostorf ist von dem Aufsichtsrath in seiner Sitzung vom 26. Juni 1900 der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsraths, Rentner August Spitta zu Schwerin zum alleinigen Vorstande der Aktiengesellschaft erwählt. Dersel be hat dies Amt angenommen und das eines Mitglieds des Aussichtsraths niedergelegt.

Schwerin e,. den 29. Juni 1900.

iede, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Sommerteld, Er. Frank r. a. O0. 29904] Unter Nr. 112 unseres Handelsregisters ist die 36 Johannes Wetzke zu Gassen und als Inhaber der Kaufmann Johannes Wetzke ein getragen. Sommerfeld, den 19. Juni 19909. Königliches Amtsgericht. Sommerfeld, Bx. Frank F. a. O. , . Bei der im Handelsregister A. unter Nr. 11.

3) Prediger Bermann Liebig in Stettin.

eingetragen:

eingetragenen Firma Fischer K Amendt ist

, n,. eingetragen: Der Fabrikant Carl Amendt

st aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Sommerfeld, den 20. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Sondershausen. Bekanntmachung. 29912

Im Handelgregister B. ist bei Nr. 2: Schwarz⸗ burgische Hypothekenbauk in Sondershausen zu Sondershausen am 27. Juni 1909 eingetragen: Die Prokura des Heinrich Martin in Sonders hausen ist ( loschen. Dem August Linz in Sondershausen ist Prokura ertheilt.

Fürstl. Amtsgericht, Il, Sondershausen.

Soxan. Bekanntmachung. 29906

In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 656, woselbst die Firma Carl Vonhoff mit dem Sitz in Sorau N.. L. eingetragen steht, Folgendes ver⸗ merkt worden:

Dag Geschäft ist durch Vertrag vom 16. Sep⸗ tember 18396 an den Schuhmachermeister Herthold Knappe hier veräußert, der es unter unveränderter Firma fortsührt. Diese ist nach Nr. 33 Ab⸗ theilung A. Band 1 des neuen Haändelsregisters übertragen, woselbst auch vermerkt ist, daß der Ueber⸗ gang der bis zum 1. Oktober 1896 im Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbind—⸗ lichkeiten auf den neuen Inhaber Beithold Knappe ausgeschlossen ist.

Sorau, den 27. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Spremberg. Bekanntmachung. 29900

Bel der unter Nr. 87 unseres Gesellschastsregisters eingetragenen Kommanditgesellschaft „F. W. Müller E Co.“ ist von den vorhandenen 50 Kommanditisten einer ausgeschleden und ein neuer dafür eingetreten.

Spremberg, Lausitz, den 23. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 29901

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der dort unter Nr. 854 eingetragenen und nach Handels⸗ register Abtheilung B. Nr. 64 übertragenen Aktien⸗ gesellschaft „Stettiner Concert und Vereins- haus“ mit dem Sitze in Stettin eingetragen, daß der Kaufmann Julius Kurz in Stettin als stell⸗ vertretender Vorstand gelöscht und daß der Gesell⸗ schaftevertrag am 27 Avril 19090 geändert ist. Hervorzuheben ist: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ kellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ Anzeiger.

Stettin, den 20. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth 15.

Stettin. 29902

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 4 bei der Attiengesellschaft „Stettiuer Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik“ zu Stettin ein— getragen, daß der Ingenieur Joseyh Pfaff in Stettin aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Richard Krulle in Stettin zum alleinigen Vorstandsmitgliede bestellt ist.

Stettin, den 28. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15. 29909

Stollberg.

Auf Blatt 395 des hiesigen Handelsreaisters ist heute die Firma Gustav Rudolph in Thalheim und als deren Inhaber der Strumpfwaarenfabrikant Gustav Eduard Rudolph daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Strumpswaarenfabrik.

Stollberg, am 26. Juni 1900.

Königl. Amtsgericht. Petz ke, Ass.

Stollberg. 29908 Auf Blatt 396 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Julius Richter in Thalheim und als deren Inhaber der Oelmühlenbesitzer Julius Eduard Richter daselost eingetragen worden. An- gegebener Geschäftszweig: Oelsabrikation und Handel.

Stollberg, am 26 Juni 1900

Königl. Amtsgericht. Petz ke, Ass. Sunl. 20899

In unser Firmenregister unter Nr. 308 ist heute eingetra zen, daß die Firma Erdmann Schlegel milch wit ihrem Sitz in Suhl durch Uebergang in eine Aktiengesellschaft erloschen ist

Ferner ist heute in unter Prolurenregister unter Nr. 34 bezw. 66 das Erlöschen der der Ehefrau Leonhard Schlegelmilch, geb. Martini, bezw. dem Kaufmann Theodor C. Hinrichs in Suhl für die oben gedachte Firma ertheilten Prokura eingetragen worden.

Suhl, den 27. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Thedinghausen. 29913

Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 27 bet der Firma „Thedinghäuser Spar- und Leihbank, G. m. b. H. in Hagen“ eingetragen:

Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Pflug⸗ köther Johann Schumacher in Emtinghausen, Satiler⸗ meister Fritz Fischer und Banquier August Gudewill, beide in Hagen, sind für die Zeit vom 1. Januar 1900 bis 31. Vezember 1901 wiedergewählt.

Angemeldet am 25. Juni und eingetragen am 27. Juni 1900.

Thedinghausen, den 27. Juni 1900.

Herzogliches Amtsgericht. (Unteischrist)

xnhnorn. 209165]

Ver Kaufmann Abraham genannt Adolph Sultan in Thorn, Inhaber der Firma W. Sultan daselbst (Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12) hat dem Moritz Mastbaum in Thorn Prokura ertheilt und ist dies in das Handetzregister heute ein getragen worden.

Die dem Moritz Mastbaum und Otto Wesche in Thorn ertheilte Kollektivprokͤra (Nr. 147 des Prokurenregisters) ist erloschen.

Thorn, den 27. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. 32.

.

M 155.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 2. Juli

1909.

ara

na n

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre ter, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der t e nd e e, n .

sind, erf ch

m Vereins⸗, Genossenschafts,, Zeichen Muster⸗ und , über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht ˖ eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ;

Central⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. . 1539)

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Berlin auch dur

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für Ber ziel Staats⸗

Handels⸗Register.

Tilsit. Bekanntmachung. 29916

In unser Handelsregister Abth. A. sind eingetragen: Am 15. Juni 1900.

Nr. 129 die Firma Max Lion in Coad⸗

juthen Inhaber Kaufmann Max Lion daselbst.

Nr. 130 die Firma Ludwig Wallbach in

Tilsit Inhaber Kaufmann Ludwig Wallbach

daselbst. Am 18 Juni 1900

N. 131 die Firma Max Kanenhagen in Tilsit Inhaber Max Kauenhagen daseibst.

Am 19. Junt 1900.

Nr. 132 die Firma August Unger vorm. L. M. Stacklies Nachfl. in Tilsit Inhaber Besitzer Ausust Unger in Neukirch.

Nr. 133 die Firma Friedrich Behr in Tilsit Inhaber Kaufmann Friedrich Behr daselbst.

Am 20. Junt 1900.

Nr. 144 die Firma Bertha Spirat in Tilsit Inhaber Wittwe Bertha Spirat, geb. Schie⸗ mann, in Tilsit.

Nr. 145 die Firma Max Zimmer in Tilsit Inhaber Moöbelfabrikant und Kaufmann Max Zimmer in Tilsit.

Ferner sind im Firmenregister gelöscht:

Nr. 660 die Firma Heinrich Ziehe in Tilsit am 16. Juni 1900.

Nr. 885 die Firma L. M. Stacklies Nachfl. in Tilsit am 19. Juni 19090

Nr. 967 die Firma Albert Liedtke Æ Ce in Tilfit am 22. Juni 1900.

Tilsit, den 23. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, ScmhRles. 29979

In unser Firmenregister ist bei der unter 880 ein getragenen Firma N. Reichmann zum Schoko— ladenhaus mit dem Sitze zu Waldenburg ein. getragen worden: Die Firma ist durch Vertrag auf Frau Charlolte Reichmann, geb. Tichauer, über⸗ gegangen. Demnächst ist in unser Handelsregister A I) unter 31 die Firma NA. Reichmann zum Schskoladenhaus mit dem Sitze zu Waldenburg und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Charlotte Reichmann, geb. Tichauer, zu Waldenburg, 2) unter Ni. 32 die Firma August Wiedemann mit dem Sitze zu Dittmannsdorf und als deren Jahaber der Kaufmann August Wiedemann daselbst eingetragen worden.

Waldenburg i. Schl., den 27. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Wanzleben. 29926

In das hiesige Handelsregifter ist heute bei Nr. 159, Cichoriendarre Bahrendorf, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Bahrendorf, Folgendes eingetragen: An Stelle des verftorbenen Gut besitzers Hermann Lücke zu Stemmern ist der Kessath Max Hiesener daselbst zum Geschäfts führer bestellt worden.

Wanzleben, den 22 Juni 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. J. Weinheim. 29917

Nr. 8085 In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1 warde beute unter O. 3. 49 (Firma A. Strauß in Weinheim) eingenragen:

Die Firma ist erloschen.

Weintzeim, 26. Jant 1900.

Gr. Amtsgericht. J. Wiesbaden. Bekanntmachung. 29930

In unser Handelsregister A. wurde heute unter Rr. 1 die Firma „Wiesbadener Verblendstein⸗ und Chamstte Werk. Rufus Fach, Wies. baden“ und als deren Inhaber der Architekt Rufus Fach zu Wiesbaden eingetragen.

Wiesbaden, den 18. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. 12. Wisch will. 29523

In unser Handelsregister A. sind nachstehende Firmen eingetragen:

unter Nr. 44 Christoph Szillat in Galbrasten, Inhaber Kaufmann Christopb Szillat ebenda,

unter Nr. 45. Julius Uückermark in Trap. 2 Inhaber Jiegeleibesitzer Julius Uckermark ebenda,

unter Nr. 46 Adolt Borrmann in Uszballen, Inhaber Kaufmann Adolt Borrmann ebenda,

unter Nr. 47. Levi Rubenstein in Schmalle ningken, Inhaber Kaufmann Levl Rubenstein ebenda,

unter Nr. 453. Louis Wittkat in Schm alle ningken, Inhaber Kaufmann Louis Witttat ebenda,

unter Nr. 49 Garl Preugschat in Augs.« girren, Inhaber Kaufmann Carl Preugschat ebenda,

unter Nr. 50. Eduard Schulz in Schmalle⸗ mr, , Inhaber Fleischermeister Eduard Schul ebenda

Unter Nr. J ist eingetragen: Die Firma J. C. Baumann in Wischwill ist erloschen.

Uater Nr. 5h Firma M. Wasbutzki. Zweig. niederlassung Schmalleningken ist eingerragen: Dem Kaufmann Jacob Waßbußki in Tilsit ist Pro— kura ertheilt.

Wischwill, den 21. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Wittembur g. 29919 Infolge amtgrichterlicher Verfügung ist beute zum . Handelregister auf Fol. 55 sub Nr. 109 eingetragen zu: Kol. 4: Wittenburg i. M.,

Wittenburg i. M., den 20. Februar 1899. Großherzogliches Amtsgericht.

Wittenburg. 20923] Zwecks Löschung der im hiesigen Handelsregister Fol. 4 Nr. 8 eingetragenen Firma G. Knepel werden die Rechtsnachfolger des eingetragenen In⸗ haber der Firma, des weiland Kaufmanns Georg Friedrich Wilhelm Knepel in Wittenburg, hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung binnen drei Monaten geltend zu machen und zwar schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll des Gerichtsschrei bers.

Wittenburg i. M.. den 16. Oktober 1899.

Großherzogliches Amtsgericht.

VWittemburg. Zu nachstehenden Firmen: A. Dähling, Fol. 42 Nr. 83, G. Bahlcke. Fol. 44 Nr. 86 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen: Kol. 3. Die Füma ift erloschen. Wittenburg 1. M., den 31. Oktober 1899. Großherzogliches Amtsgericht.

Witten vurg. 29922 Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1899 ist auf Fol. 56 sub Nr. 110 des hiesigen Handelsregisters eingetragen zu: Kolumne 3: W. Boddin. Kolumne 4: Dümmer hütte. Kolumne 5: Kaufmann und Gastwirth Wilhelm Boddin zu Dümmerhütte. Wittenburg i. M., den 31. Oktober 1899. Großherzogliches Amtegericht.

Wittenburg. 29920 Zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1899 ist zum hiesigen Handelsregifter Fol. HJ Ne. 101 bei der Handelsfirma „Mecklenburgische Thonwaaren⸗ fabrik von G. Jacsby C Co“ das Erlöschen der Firma eingetragen. Wittenburg i. M., den 14. Dezember 1899. Großherzogliches Amtsgericht.

29921

, , ,

Witt lage. 29924

In das hiesige Handelsregister A. ist heute ein—⸗ getragen:

Unter Nr. 8 dle Firma Adolf Strathmann zu Essen (Hannover) und als deren Jahaber der Apotheker Adolf Strathmann in Essen (Hannover).

Unter Nr. 9 die Firma Heinrich Schomaker in Hitzhausen und als deren Inhaber der Gastwirth und Kaufmann Heinrich Schomater in Hitzhausen.

Wittlage, 27. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Wittlage. 29918

Im hiesigen Handelsregister A. ift heute ein- getragen:

Unter Rr. 10 die Firma Heinrich Hamker in Wimmer und als deren Inhaver Kaufmann Hein— rich vamker in Wimmer.

Wittlage, den 29. Juni 1900.

Königliches Amtegericht.

VWolrenbüt el. Im hiesigen Handelsregister Bd. Nr. 346 ist heute die Firma: M. Æ H. Gradnauer (Handlung mit Herrengarderobe u. Schuhwaaren), als deten Inbaber Kaufmann Max Gradnaner bier, als Ort der Niederlassung Wolsenbüttel eingetragen. Wolfenbüttel, den 23. Juni 1900. Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.

29929 1B. 347

Woltenbiüttel. 29928 Im hiesigen Handelsregister Bd. 1BI. 348 Nr. 347 ist heute die Firma: „Erich Welge“ (Wein und Flaschenbierhandlung), als deren Inhaber Kaufmann Erich Welge hier, als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel eingetragen. Wolfenbüttel, den 26. Juni 1900. Herzogliches Amtsgericht. Lohmann. Woltenbüttel. 29927 Im hlestgen Handelsregister Sd. 1 Bl. 349 Nr. I48 ist heute die Firma: „Fritz Gahren“

(Handlung mil Glas, un) Porzellan wearen), als deren Inhaber Glasermeister Fritz Gabren hier, als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel eingetragen.

Wolfenbüttel, den 26. Juni 1990.

Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.

Wollin. . 29976 In unserem Firmenregister ist unter Nr. S1 die ma: Comptoir Sandmann, Inhaber August antzen in Mindroy, gelöscht.

Wollin, 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Wong rowitn. (299251 Ja ucser Dandelgregister A. ist heute unter Nr.? die Fir va Auton Wan eki mit dem Niederlaffunge⸗ dite Wongrowitz und alg deren Inhaber der Kauf mann Anton Waugh in en n eingetragen.

n, ,. enn, .

Kol. 5: Maschinenbauer Adolph Lüth zu Vitten. burg i. M.

. beträgt A Æ 50 3 In Bekauntmachung. 30037

In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Die Firma: M. Ullmann in Worms ist er⸗ loschen. . Worms, den 23. Juni 1900.

Großh. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 30036 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen; Das unter der Firma H. Schwarz zu Worms betriebene Handel sgeschäft ist erloschen. Worms, den 26. Juni 1900.

Gꝛoßh. Amts zericht.

Worms.

zeitn. 29932 Im Handelsregister Abtheilung A,. ist unter Nr. 34 heute die Firma Hermann Kühne in Zeitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Kuhne in Zeitz eingetragen Zeitz, den 25. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Tweibrücken. Handelsregister. 29632 Firma „Warth C Wagner“, offene Handels⸗ gesellschaft in St. Ingbert. vem Karl Scheimeister, Kaufmann in St. Ingbert, ist Prokura ertheilt. Zweibrücken, den 25. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht.

E wick am. 29931 Auf Blatt 1634 des hiesigen Handelsregisteis ist heute die Firma H. Bruns Geißler in Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Her⸗ mann Bruno Geißler daselbst eingetragen werden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Glas, Porzellan und Steingutwaaren im Großen. Zwickau, am 28 Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Drech sel, Ass

Vereins⸗Register.

Fredeburg. 29791

In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 1 eingetragen:

Schützengesellschaft zu Schmall enberg, ein getragener Verein ig Schmallenberg. Die Saßung ist am 16. April 1990 errichtet. Zur Beschlußfassung des Vorstan zes ist die Anwesenheit von mindestens vier Mitgliedern einschließlich des Voisitzenden oder dessen Stellvertreters erforderlich. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1I) Kaufmann Franz Bergenthal, Vorsitzender, 2 Kaufmann Ferdinand Dameris, stellvertretender Vorsitzender, 3] Dr. Johannes Nolte, 4) Maurer- meister Anton Köster, 5) Landwirth Franz Grobbel, 6) Dr. Moritz Cruismann, 7) Fabrikant Paul Bitter, sämmtlich zu Schmallenberg.

Fredeburg, 25. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Als feld. Bekanntmachung. 29801

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen bei Spar⸗ und Darlehnskasse in Brauerschwend, e. G. m. u. S.: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Johs. Grünewald III. in Brauerschwend wurde Johannes Dippel daselbst als Vorstandsmitaglied gewählt.

Alsfeld, den 25. Juni 1900.

Großh. Amtsgericht.

H alve. 29802

„Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Ge⸗ treide und landwirthschaftliche Bedarfsartikel für den Amtsgerichtobezirk Balve, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Balve. ⸗.

Die Statuten sind dahin geändert;

a. Die Firma der Genossenschaft lautet:

„Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Ge⸗ treide und landwirthschaftliche Bedarfsartikel für den Amtsgerichtsbezirk Balve, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht.“

b. Die Haftsumme der Genossen für jeden Geschäͤftgzantheil ist auf 150 A erhöht.

Emgetragen am 26. Juni 1900.

Balve, 26. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Raunutzen. 29803 Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, den Milkeler Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Milkel betreffend, ist am 23. Juni 1900 einge⸗ tragen worden: in Lippitsch und Herr Andreas Zaunick in Droben sind ausgeschleden,

2) der Gemeindevporstand Herr August Schaue in Lippitsch und der Tischlermeister Herr August Wilhelm in Droben sind durch Neuwahl Vorstandg⸗ mitalieder der Genossenschaft geworden.

Bautzen, den 23. Jun 1900.

Königliches Amtsgericht. Kuntze.

Bayreuth. Bekanntmachung

. 29804 Alis Vorftandsmitglied des Stadtsteina

er Dar enossen⸗·

lehenskaffenvereines, eingetragenen

I) die Vorstands mitglieder Herr August . ;

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Einzelne Nummern kosten 20 3.

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde der Landwirth Konrad Bauerschmidt von Gtabt sie nach an Stelle des ausscheidenden Vorstande mltalieds Matthäus Achtmann gewählt. Bayreuth, den 28. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. 295607] Auf dem den Confum-⸗Verein zu Eisenberg, e. G. m. b. F in Eisenberg betreffenden Folium 1 des hiesigen alten ,, isters ift heute verlautbart worden, daß an Stelle des ausgetretenen Maurers Hermann Kleinsteuber in Gifenberg der Gürtler Karl Klammek daselbst Mit⸗ glied des Verstandes geworden ist.

Gisenberg, am 26. Juni 1900.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.

Filehne. 29808 In unser Genossenschaftzregister ist bei Nr. 7, be⸗ treffend die Pferdezuchtgenossenschaft. S. G. m. u. H. in Kreuz, heute eingetragen worden, daß der Landwirth Georg Rubehn aus dem Vorstande aus- eschieden, daß an seine Stelle der Wirth Hermann ahrenwald in Gr-Lubs in den Vorstand gewählt worden ist und daß fortan die Bekanntmachungen nur im Filehner Stadt und Landboten erfolgen. Filehue, den 26. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Filehne. 29809

In unser Grnossenschaftsregister ist bei Ne. 5, be⸗ treffend die Spar und Darlehuskasse, G. G. m. u. S. in Ascherbude, heute eingetragen worden, daß das Geschäftejahr vom 1. Januar 1901 ab mit dem Kalenderjabr zusam menfällt.

Filehne, den 26. Juni 1900.

Köaigliches Amtsgericht.

Frank tart, Maim. 29810]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

Exwerbsgenossenschaft der Frankfurter Schornsteinfegermeister, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Vorstandamitglied Louis Rieckmann ist als solches ausgeschieden und an seine Stelle der Schornftein⸗ fegermeister Ludwig Klimek gewählt worden.

Frankfurt a. M., den 29. Juni 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 16.

Goslax. Bekanntmachung. 29805]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15 Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vienenburg heute Folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung am 15. d. M wurde Absatz 2 5 47 der Satzungen gestrichen und an dessen Stelle gesetzt:

Ergiebt sich im Falle der Auflösung der Genossen⸗ schaft ein Ueberschuß aus Reservefonds, Betriebs rücklage, aus dem Erlös des Javentars u. s. w. so soll derselbe unter Bejuznahme auf § 46 Zeile 5 bis 7 im Verbältniß der Geschäftsantheile zuzüglich der zugeschriebenen Gewinne der Gegossen zur Ver⸗ theilung kommen. Etwaige Verluste werden im Sine des § 46 Schlußsatz ebenfalls zu gleichen Theilen getragen.“

Goslar, den 33. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. J. Goslar. Bekanntmachung. 29806

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr 12, Spar⸗ E Darlehnsékasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Schladen, heute in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen C. Weigel in Schladen ist Heinrich Koch jun. in Schladen bis zur näͤchsten Generalversammlung in den Voistand eingetreten.

Goslar, den 23. Juni 1900.

Köntgiiches Amtsgericht. J.

Hamm, West . 30030) Genossenschastosregister des Königlichen Amtsgerichts Hamm.

Bei dem unter Nr. J eingetragenen Consum⸗ verein e. G. m. b. H. ist am 26. Juni 1900 vermerkt worden, daß an Stelle deß Kaufmanns Hugo Saatmann und des Gasmelsters Richard Kuba der Maurermeister Hrinrich Fiik und der Werkmeister Robert Nieding, beide zu Hamm, zu

Vorstandgmitgliedern bestellt worden siad.

Kirehhundem. (28812 Amtsgericht Kirchhundem.

Im Genossenschaftsregister ist bet Ne. 3: Wür⸗ dinghausen' er Spar und Darlehn kassenverein e. G. m. u. S. in Würdinghausen am 27. Jun 1900 eingetragen worden:

An Sielle des ausscheidenden und verstorbenen J. Kaufmann ju Herrntrop ist Valentin Schleime zu Herrntroy als Vorstandsmitglied in der Gen Vers. vom 27. Mal 1900 gewählt.

KlIötzxe. : 28819

Bei der Brennerei Daune feld, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Ha , in Dannefeld ist heute in das Genossens Le fel benß i' een fon,

amme 0 zu Vannese

Klötze, den 26. Juni 190.

Koönigiiches Amuitgericht.